aus einer oder mehreren Personen und wird bach, Hindenburgstr. 128. Die Ehefrau Mimster, Westr. J In unser Handelsregister A
4 n, und Einrichtungen num ger. der 8 2 der Verkauf * Dotels danch den Aufssichtsrat befte llt Die Gründer, Johanna Marchand hat Prolurg ? einbarten Preise von 16900 *, e) Vor und äbntichen Unternenmungen owie die durch den Aussi rat bestellt Die Gründer, Joha = ; ĩ n . . ; . 3 6 , unter 13rd ein getenhend! heut unein lage der beiden Einbriuger an⸗ Prokurssten vertreten. Als Geschäfteführer erteilt dem! Viteftor Dr. jur. Julius Recht, die Firma fortzuführen, über- Ernst M 9 ö . über- hann Ernst Marion Gustav Wolfgang
. z irmz Ela den wodurch deren Einlagen si d bestellt: Gottlieb K enka pff Di Fischer in D h 5 s 2 Deutsche N otruf * Aktiengesellschaft in Bückmann & Sohn“ in M. Glad⸗ Carl ramm 3 ster ei paechnet wer . A 6 2 * . 1 2 1 ul m 1 1⸗ 1 1 resden. Er darf di j . . . 2
p wobon je 30 090 M auf die oder durch einen Geschäftsführer und einen ist heute eingetlagen worden: Prokura ist in Wilhelmsdorf ist das Geschäft, mit dem die Kaufleute Erich & ; dorf, . ̃ 2) Erich Kummer. b) Jo⸗
räte an Waren und Rohstoffen zum ver. Beteiligung an solchen. Grundkapital:
einbarten Preise ven 68 1060 4. Der 100 096 A, eingeteilt in 100 auf den . 5 ie Bü deß zie gi
Gesamtwerl der unter a bis S einschl. Inhaber und je 1000 * lautende, iu Berlin. 2 Meinrad Schuhmann, Bank⸗ ba Der Ebefrau Annemarie Bückmann getragen, aß die Firma erloschen ij Cern ; . ia .
aurgesnbrten Termsögensstücke, die in der Tiö do ausjugebende Aktien. Jedes Vor = prokurist in München, 3. Leenhard Rieß, in zt. e ist. Prokura erteilt. . n : Mai 16. ) imd let: . e te ,, . Die R'kangtmachtngen Profuristen oder einem Handlungsbevoli⸗ längerer Zeit: M ttu
Bilan; vom II? Dejember 1920 einzeln standsmitglied ist vertretunqsberechtigt Bankbeamter in München. 4 Josef Sander, Am 19. April 1921: mtsgericht. erm, ic, alle in Märnber h , n ,. durch den Deut⸗ inächtigten vertreten. Kon felt ondgeschã f anufakturwaren und in Netzschkan betr. Gesamtnretuta'ist
Weser n fad, w eketragt? biernad Ve stend? Wr. jur. Josef Weber, Bank. Ban kbeamter in München. 3. Oelar . Nr. dag, die Firma . damburger 2 6 , ,,,, scser a, mn f allein zur , , k 3 Amtsgericht Pirna, den 6. Mai 192. Den 56. Henn 1921 erteilt a) dem Kaufmann Ernst Kurt
übernimmt die Aktiengesellschaft die mehreren Personen bestehende Vorstand Mitglieder des 1. Aufsichtsrats sind: weigniederlafsung in Me Gladbach, unter 1235 eingetragenen nit ju dei de, i lich er Lederfabrit Aktien . ö J. or en, bat din Elianen, Vogmn. 18, Ein tã Kerlen. n ie gol g
Schulden der Inserentin, nämlich: a) an wird durch den Aussichtsrat bestellt. Die 1. Dr. gr , w , schinenfabrik Telgte Firma Me r e 6. Schreier A Naser i sinenbaner Mathiar, Klüglein in In das Handelsregister ist heute ein . ,,,, ,. , 2 Rschard Friedmann, General. schaft; begonnen am 28. August 1919. gte Franz g Hielschaft vorn, ᷣ in seürnkerg sls Gätellichaster, in Las ven gefragen worden; Rgchiins ha ngen 15759 nern gn K
. I sind ommanditisten eingetreten. Die
j lversammlung ih t iger Fi ñ i. arnberg. In der Generalpersgmmlung ihm unter obiger Firma betriebene Geschaft a) lauf dem B ; ö 5. wurde e r . eld m Blatte der Firma Glas⸗ In unser Handelsregist . et reten.
en bil . gen, ,, , 6 6 ,,. . . . unter * 207 1 2 r, ,, he, eee, nicht hat . . s 55 des Statuts be⸗ 3p . . nit beschränkter Haflang in Plauen, Bernard Schoppmann in DYttober 1929 begonnen. ö . ö. is , . kö Beerbaum Klüg⸗ Nr. Z36ö6; Das Stammkapital ist durch folgendes eingetragen worden: 8 . auf Blatt 1074. Firma Plauener ig beträgt nun 1 500 000 4 21. Raß & Saas i ü die Beschlüsse der Gesellkchafter vom Die Firma. lautet jetzt Wilhelm ! , , , , han . ö aas in Nürnberg, 13. Februar 1920 und 26. Februar 1921 Wälter in Herten. Inhaber iff der , , nn. ee. in V. unter derselben Firma be⸗
TRreditoren 1122 103 A. b an Debitren. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen München, Go. zu Teigte, Inh. W opy w e. . zuli Jnh. Wil direktor in Berlin, 37 Willi Binswanger. Perjönlich haftende Gelellschafter find CSujselb orf, Cenie due Te,
delkredere 151 633,15 *. Für das zu, im Deutschen Reichsanzeiger, durch welchen dir ü zwang. unsten der Firma Koch u. Co. ver- auch die Berufung der Generalversamm⸗ Direktor in München, 4. Ludwig Uffel, Salomon Hamburger Kaufmann mn Essen, Firma lerloschen ist bleibende Kaxitalsaldo von Soꝰ 914. erhält lungen erfolgt. 2 . . alle . in er. * . 1 ue rn, ,,, mr e Tn . Mal 1g iese 800 als voll eingezah stende Aktien übernommen haben, sind: 1. Andreas Anmeldung eingereichten riftstücken. i. W. Gesche ; t ͤ 35. ; ö ken eg, . Prüfungebericht des Herrenkleidung und Großhandel mit Textil⸗ Das Amtsgericht.
Atzen und einen 8 . ß. 6 ,,, 63. 28 n, . i mg ssichts rats d der waren
Der Fabrikant Carl Julius Angerer, Fabrikdirektor, 3. uns einbrecher, Vorstands. des Aufsichtsrats und der . st in . Tchniegli ; ie
Wülftatk, bringt in die Gesellschaff ein BVanfbeamter. 4. ICfef Olbrich senler, Nevisoren, kann hei Gericht von dem der Am 263. April 1921. . e. win, n, B ig Jul ö . e m nn, Strasse ü fllltem deer Em achtzigtansend Barf, mithJin auf ein. Kanknann Vilhelm Wähler . Herlen.
sein in Wülfrath, Kaiser⸗Wilbelm. Rentner, 5. Johann Krug, Privatier, alle Revisoren auch bei der Handelskammer Nr, 396. zu. der Firma Peter wan u der unter 171 eingetr j dern lul. Nennbetrage ausgegeben Sima 4 i ,, Mäichefl undes rggtulend Mart, erböß: und Recklinghgnfen, zen s Mai 6d. e , a ,, m, gn hie,
3 eenrsg e, G edel ichen eld lick berker Me, Fastcht. zensnznen herber. Brakel. in Mn, Gladbach er enn lezen eeelichaffetrace ee, win bin Hri letze eschte ü! den brd Kal hace Br self srtrag Lärc dieselben Det Amtegerich⸗ 1
Ten nachftebend ber eichneten Gegenständen: Aufsichtgrats sind: 1. Joses Sibrich junior, Geschästslokal, Kaufinger Strate 3. lautet jetzt: „ Beter von Brakel Inh. eh af a . Zuci , esel⸗ de ere g do rell fh fs, e g Fürth in Nürnberß seit 1. Oktober 1920 Beschlüsse läut Nofatlatsprotokolle pon i. V. ist Mitglied des Vorstands. ‚
a ein Simmer, Büfett und Kredenz, Bankier, 2. Dr. Josef Eilbett. Nechtz⸗ . Bischof & Linder. Sitz ünchen, Ghesrii Änng van Brakel, in eingetragen, daß die . nter n F Lauf, Haurptsitz Zee. , den Handel diesen Tagen, abgeändert worden; die Recklinghausen. l? 69 , , nn,,
dy im Wintergarten den Brunnen mit anwalt. 3. Sigmund Rottenkelber, Fabrik. Offene Handelsgefelischaft. Beginn: 1. Mai M. Gladbach. Geschäft betrieb; Handel Den re e shhen ft ra des dai Mit gsznsch haftender Gesellscha ter . . Vertretung von Werkzeugen und Vertretungsbefugnig der Geschäftzführer . In unser Handelsregister Abt. A ist Simon in Reichenbach i. B. und als ö Tirektor, alle in München. Ven den mit dal. Wollhandel und Strickwarenfabri⸗ und Vertretung in Wein und Spiritugsen. Bier er 3. Mal 192 nun e,. u em Konter mn 5. . ñ ö Wehänn Wgvbtist, itterich und, Friehrich ente unter I. 153 die Firma Kustab h
x ; — * GEicke . Go. in Nürnberg. Wilhelm August Peperkorn ift Feendet; Hübner in Essel und als deren Inhaber 3 bee . 3 — , Be g: Handel mit Textilwaren
lls 3 schi jchae J . ö.
d n ,, . . k ist aus der Gesellschaft zu Geschäftsführern find bestellt die Kauf! der Kaufmann Gustav Hübner in Gffel J d e wert dern berg tren. wu, 1 8 heute Johann Anton Rudolf Kühnert und eingetragen worden. 1 , elschst vorm. J. Tafel . Co. in Gcsenfi al Mr nn agt Import- Export Max Richard Thümmel, beide in Plauen. Recklinghaufen, den 6. Mai 1921. i. 25. ,, , 3 ,, .
j g . I ei Geschäftsfü ĩ ftlich. w 2 en bach i. V. und als . r n e ier fo ook . In er Gesglhschafterver⸗. b) auf dem n, n, n. Rętenenkach, Ves h, sisz91] Inhaber der, Raüsmgnn. Karl Nichard 1 Lenderung des 5 4 der Satzun n nng vom 31. Mai 1520 wurde die Hennebach in Plauen, Nr. 222. Det In, das Handelsregister für den Bezirk Fitzsche in Reichenbach i. V. Angegehener fn Pins Cehzhung ift ö,, 6 . w— , , . ,, . Erwin Mar Hennebach in 2 n,, Reichenbach sind einge⸗ n,, , . . Kraftfahr⸗ l arma err dasselbe beträgt nun 39 090 ½. Plauen, die ledige Lucie Marie agen wor mn; uc mn, ne en, Dneumat ks Br. n tren, . . . Vogt ist, nicht mehr. Geschäfts. bach in Berlin, 96 n n n. , Am 5. April 1921: triebsstoffen, Motorölen und Fetten so vie en gie sber l 1060 ' ö um neitfer Cie schaftefihter, ist Mäar Henneb̃ech. in Fler nn eum net, , lea Bialt gi. die irmg C. Grabner Fetrits einer Reyparaturnertstatte sär . ber J0o0 Stück neuen Inhaber— * n a. Milly Marwitz in Berlin, minderjährige Älice Hennebach daselbst ü Neumark betr. Die Gesamtphrokura graftfahr 4 2 g abe öneberg bestellt. sind in das Handelsgeschäft eingetreten, der Kaufleute Gustab Friedrich Börner Amtsgericht Reichenbach, am7. Mai I92l.
Ausnahme der daraufstebenden Brenze⸗ ; ; der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, kation, Tumblinger Straße 43. Gelell. Dem Kaufmann Peter van Hrakel in Dag Amlsgericht?
figur. c) in der Diele befindliches Ecksofa . ü ʒ 323 Lererrolsterung und Ecksitz mit Leder, insbefondere vom Prüfungsbericht des Vor. schaster: Kauflente, Richard Bischof und M.Gladbach ist Prokurg erteilt. Der polsterung, d) die in dem J. und II. Stock stands und Aufsichtsrats, kann bei Ge⸗ Karl Linder in München. luehergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ,, mee werk befindlichen Badewannen, e sämt⸗ richt Einsicht genommen werden. Ge- 3. Buchner X Berthold. Sitz schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Da rlsch , , liche Holzbelenchtungekörper im Eßzimmer schäftslokal: Neuhauser Straße 2], München. Offene Handelsgesellichaft. Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau * ö Wr lie ne n 8. K Wechses und i der Diele, . Marmorkamin in 2. Donauländische Kreditgesell⸗ Beginn: 15. April 1921. Iigarrenfabri⸗ Anna van Brakel ausgeschlossen. * mn . 8 ö schaft Filiale
schaft Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ kation, Tegernfeer Landstraße 422. Die Ar. 1949 zu der Firma „Lichtschlag fa . n Grm. I el teisenn
der Diele mit Ausnahme der Wappen⸗ l ; ; ; r,, , 0 6 c platelte, 3) Spiegel im Vestibis. Der chen. Der Gefellschaftsvertrag ist am Gesellschafter ind, nur ,, * Thürlings“ in Me Gladbach: Die . shung bes Srundtaphfalz 3. e
Jesemtwert Fer Ton dem letzteren einge. I5. Äprff 1921 abgeschlofsen. Gegenstand vertretungsberechtigt. Gese schafter: Kauf. Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist * . brachten Gegenstände ist anf 000 . dez Ünternehmens ift die Förderung der leute Georg Buchner und Max Berthold erloschen. Die Liquidation ist beendet. . . . , vereinbart worden. Hierfür erhält Angerer / Deutschlands zu den in München. . ö w , . 3 teinacher hol . Te , nun er e c ie
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 3 ; e 83 einhundertundzehn Prozent 8 a
210 als voll eingezahlt geltende Aktien. achfolgestaaten der ehemaligen öster⸗ ; ichisch⸗ ĩ ĩ ; sch⸗Böhmi ferver⸗ & Rueff“, Zweiggeschäft in M.⸗Glad⸗ tundz ozen. reichischzungarischen Monarchie und den 1 Bayerisch⸗Böhmische Bierver ff . ee ffn , . und der bisherigen Aktionärin zum gleichen
K n eren dü, triebsgefenfeenft mt, beschrankter dach: Hie aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat be⸗ Ländern des europäischen ens dur ebsge haft mi 1kte ch: Die ; J . , ‚ g . stellten Mitgliedern Die Gefellschaft Vermittlung von Warengeschästen und Haftung. Sitz München,. Erich gelöst; die Firma ist erloschen. Die Pro, , y,, gin. wann ia se 1000 . erfolgt zum Kurse 24. Stddentsche Gtermittgesell⸗ bon der Vertretung der Gesellschaftkaßer und Franz Richard Pleißner, beide in . wird . 2. wi . ö . ö. 6 6a r, als . 1 ,, a r . Schwab ,, . ö N ner Bank Filiale Rürn— ö. ,,,, in ᷣ die Gesellschaft hat am n,. ist 6 1 erteilt ee, seregister sst 18293) ; glieder oder durch ein Vorstandsmitglied edelungsverkehr, der etrieb von Handels⸗ Franz Hä berlein . o. itz und Julius . . j ; . ö g. Gesellschafterver⸗ J. Januar 1921 begonnen. em Kaufmann Gustav Friedrich Börner as Handelsregister ist eingetragen: 3 2030 Withe im des Gesell schastspertrags beschlosen. J n, Hauptniederlassung in Dresden. sammlung vom 17. J 83 w nnen. . d en ist einget rat . München. Dffene dar e en e Nr. 2059. die Firma ilhelr mh de e gerte ln . zanngr 1321 wurde J auf Blatt 2725. Die Firma daßelbst. ö . . ; .
niainekter Eberhardt ist nicht mehr die Auflösung der Gefellschaft beschloffen. Walter Dick, vormals Bernhard lr , kö Firma Friedrich Schward
6 ö ö ö ler in Reichenbach betr. Prokur * ardtmann i ; . ö. . ö Popp , 4d auf dem Blaste der Firnia Schweizer it erteilt dem Kaufmann . len chere ö der ö. . , , , 3a) Daniel Reizenstein in Nürn- häusle Gauß Ehmann sn Plauen, Jugel in Reichenbach i. V. Lennen bestehenden Hauptnieberlassun ben nn err srein rr oöht. berg.! b) Paul Martin in Nürnberg, Zweigniederlasffung der in Ulm unter der 5. auf Blatt 1283, Firma Hermann leichen Namens. Inhaber ist ö
. Maher Göüßnterg, 2 Fohann Reissennmweberr Rohre, gleichen Firm hesteüenken, aur eker Wiener, Olkrien gejellschaft, Zweig. Ssarprhbtzann Kaufman in ener.
. . . ft 6 . , n 9 ö fgelöst. N hri Alleininhab Keymer Tiefbauunternehmung“ in
machnngen der Gefelischaft erfolgen durch gen Geschäften, ferner die Beteiligung an gufgelöst. unmehhriger eininhaber: ö ut . J itals is er i , slöf ; sschaf of den Lerchen Reichsanzeiger. Be Ein⸗ g,, jeder Art. Ausgenommen Franz Häberlein, Kaufmann in München. M. Gladbach. Inhaber Wilhelm . . 63 n ig dierng lllionn WVorstandsmitglied. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Eichier jr. in Plauen ist erloschen. . . ö er⸗ ö , . ,, ; , , e, ,, j , en,, n En Chr
t d Aufsichtsrat = it eingeteilt in sellschaft m eschränkter Saftung, un M.⸗Gla ; Ehe⸗ D . IXI. lg re den mn, ,,,, n, ,,. . Garmisch. Sitz Garmisch. Fer nn fn frau Anna Keymer hat Prokura. Geschäfts« Das Amtsgericht — Registergericht
D in Liquidation getreten. Als Ligui⸗ ĩ t . 1 n. 13 * , Saftung in Plauen, Nr. 3256: mit der Beschrän inbü juni . . Hesch a stef i ter ö 6 , Slam mlapllal ft erth Befchftt . teilung nur für die Zweigniederlassung ruf, Sugo Steinbüchel junior, Metzger, Eiddeutsche Central Film G Firma Sporthotel, Gesellschaft mit sellschafter vom 9. August 1916 auf zwei ef Hi lt. ä. Seilert e Gesellschaft nur itt eng neee g dg n, / sithast mit beschränkter Hastu / e, heschräntter Haftung in Oberwiesen. hundertfünfjehntarsend. Mark und durch in, Gemeinschaft mit einem Verstandsmit⸗ J irnberg. Willy Heim ist nicht . thal betr, sst heuse eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafter bom 1. De— 6 ö. ö en ln , 14. ö H Bie Licuidation ist beendet und die Firma zember 1319 auf einhundertfünfundvierzig⸗ reren. fn nt 1320 die Firma Karl Braches, in Den ner lte fsh.
Bei der Firma Helmuth Gockel in
k . im 3 . den 6 und . . ö Orr ichn , eutschen Reichsanzeiger. ie Bekannt- lautende, zum Nennbetrag auszugebende Fritz Reutlinger. rokura ober : . — . Hi ; j ⸗— . . * . . )J — ö. nann. machung soll mindestens 21 Tage vor Aktien. Sind mehrere k Magerle gelöscht. Nr. 0h die . „J. Caspar . . 9 lld zj . Dinkel ist als Gesellschafter , in Rürn⸗ laffung, Rr. 3706: Pie Firma ist nicht nie derlafsung Obermylau, betr.: Die Unter Nr. 15094 der Abteilung A die dem ' anberaumten Termin erfolgen. Bei bestellt, find deren zwei oder einer mit 4. Syndikat für Handel, Gewerbe nens“ in M.⸗Gladbach. nhaber 95 ad! e D, n w, appus in ehh rif che Kofferfabrik Gesell erg. 4) Fritsch G Co, Nachf. in mehr Zwelgniederlassung, sondern Haupt⸗ Prokura des Kaufmanns Otto Wilhelm irma Hugo Steinbüchel & Cie. in Berechnung urleser Frist: sund der Fr, einem Prokuriften vertretungsberechtigt, . BVermögensverwaltuung. Gefell. Czergr Lucas, Geldschmiedemesster in dnnn h. D. den . st uit beschränkter Saftung' in iürnberg: Diese Firwen sin g erloschen. nie derläffing. ertei in. Sbermplan Ist, erloschen Remschzid. PNerfönli kastense Ge ii M.Gladbach. Geschäftsbetrieb: Vertrieb euburg a. D, den 3. Mat 193. uf , Si heat f , Nürnberg, den 29. April 1921. ) auf deim Blatte der Firma Astoria— Prokura ist erteilt dem Webereidirektor schafter sind: Hugo. Steinbüchel fenior,
irnberg. 8 zt ist aufgelös Das Amtsgericht — Negistergericht. Theater Gesellschaft mit beschränkter Franz Seifert, . in ö . . ö ö . ohne
ung, daß 1. die Er⸗ Margarete Steinbüchel, ohne Be⸗
scheinungstag des die Bekanntmachung ent- doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz . ö ; ; baltenden Blattes und der Tag 1 standsmitgliedern die 5 der Assein. München. Ammalie Seel und Josef Fer⸗ von. Juwelen, Golde und Silberwaren Das Amtsgericht — Negistergerich. sammlung nicht mit zu rechnen. vertretung erteilen. Vorfland: Dr. jur. dinand Frauendorfer Gesamtprofura. sowie Uhren engros, Ehefrau Betty Menn .
Die Gründer der Gesellichast sind: Sswald '' von Brenneck, Direktor in 5. Hguser & Sobotkg. Sitz Mün— Lucas in M.⸗Gladbach hat Prokurg. 6 . ö d, * . 1L Fabrikant Carl Julius Angerer in München. Der Vorstand besteht aus chen. Adolf Müller und Hermann Wig el. ,, 66. 21. , ö w—— ,. 2 Wülfrath, 2. dle offene Handelsgesellschaft einer Person oder mehreren Mitgliedern. huber je Gesamtprokura mit einem BVor— a ,,, a , Hen w rer r eri.
C. J. Angerer in Wülfrath, 3. Fabrikant Die Fests d J und die Be⸗ standsmitglied, der persönlich haftenden ; 53 253 ö J Fahl. n g en. n nein oder . einem anderen Das Grundkapital ist um eine Million Neuburg a. R; den, C. Mai Ig.
Otto Koch in Berlin⸗Wilmersdorf, 4. die stellung erfolgt dur api — — offene , Otto Koch u. Co. Die Berufung der Generalversammlung Gesamtprokuristen. n guf drei Millionen Mark erhöht.. Der Das Amtsgericht — Negisterzerich. n ind bessellt zie Kaufleute Theobor erloschen. tausend Mark herabgesetzt worden. J In Berlin,. 5 Birektor Richard Blecher, erfolg durch öffentliche Befanntmachung,ů 6. Louis Cohn jr. Nfg. Sitz Mün. M der Satzung ist entsprechend geändert. . n ind Fritz Deitz in B . . Amtsgericht Oberwiesenthal f guf dem Blatte der Firma All. Töhler in Reichenbach i. V. und als : 1 Barmen“ Die Hründer haben scmtliche welch letztere seltens der Gesellschaft durch chen. Die beiden Gesellschafter find nur Die 1000, ngzen Aktien werden zum Nenhurz, Honnu, dig 1 s . e Se mini ü den 9. Mai 1921 ö gemeine Deutsche Vermittelungs⸗ Inhaber der Jaufmgnn Karl Sito Kößler Remscheid = Nr; 1439 der Ahteilunz Aktien übernommen. den Deutschen Reichsan zeiger erfolgen. Die gemein sam vertretungsberechtigt. Rennwert (1000 4) ausgegeben. Firma Joseph Schmederer n for ft n, , , aft für , . ; Zentrale Johannes Heilmann „in in- Reichenbach i. V. Angegebener Ge— A cs „ Der Sit der Firma ist nach
7. Dia malt ⸗Aktien⸗Gefellschaft. Sitz Am 26. April 1521: 8 n n, m,, 1 1 al g ener se, , , Osterode. Mar. 183272] Plauen, Nr. i, Ein Kommanditist . ö . Schokolade kö 6. 5 (
ĩ ; 1 . — Im Handelsregfffe: Abt. B ist bei ift in daz Handelsgefchäft ei „FJ und Zuckerwaren sowie Vertretung in ei der Firma Krumm K Anudrs in ö 6 , , diesen Artikeln. . Remscheid — Nr. 457 der Abteilung —
Zu Mitgliedern des Aufssichtsrats sind Gründer, welche alle Aktien übernommen ; ; gewählt worden: J. Bankdirektor Richard haben, find; 1. die Aftiengesellschakt Bap München. Adolf Müller. Gesamtprokura Nr. 129 zu der Firm . Dres der Kanf hefrau l Blecher zu Barmen, 3. Notar Juftizrat rische Vereinsbank in München, 3. Hans von mit einem Vorstandsmitglied oder einem Bank. Filigle M. Gia dbach“ in Schmederer, Kaufmanns ] ö n Ingol⸗
anderen Gesamtprokuristen. M. Gliavbach: R. Eberhardt ist durch stadt, Seidl, Marie, geb. chmederet, k in Friedberg, Kneißl,
Heinrich Sluzewski. Berlin, 3. Rechts. Kniep, Kammerdirektor des Gesamthguses n. V . GJ . , , ,
* z st Sobotka⸗ ndu. Industrien mit beschränkter Haftung. r. die Firma „Steinache 2 . e orstan er Gesellschaft is obotka eneralkonsul und Großindu n i schrä ftung rung, HGese ncht nnn bern n rte wittoe in Ingolstadt, Schmederer, 3.
. ö. Carl Julius Ungerer, Wülf, sfriefler in Mönchen, 4. Kurt Glogowski, Sitz München. Geschäftsführer Dr. ĩ i ; , , rath. 2. Fabrikant Trnft Tbomas, Wulf, Kaufmann in Berlin ⸗Wilmersdorf, Fritz Hamburger und Ernst Weiser ge⸗ Haftung in Mannheim, Rieder⸗ rich, Kaufmann in . . . oe ratß, 3. Fabrikant Otto Koch, Berlin. 5. Robert Cisler, Gesellschaftsdirektor in löscht; neubestellter Geschäftsführer: lassung M.⸗Gladbach“ in M.⸗Glad⸗ geb. Schmederer, otger 6 , Wilmersdorf. 4. Kaufmann Paul Kraeking. Wien. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Nobert Schweis heimer, Direktor in bach. Gegenstand des Unternehmens ist: Dorfen, . . . . Berlin. Wilmersdorf. Dem Betriebsleiter sichtsrats sind: J. Dr. Hans Christian München. Spedition. Schiffahrt, Lagerung. Versiche= tochter in Schrobenhau ö i. Emil Gärtner in Wülfrath ist Prokura Dietrich, Bankdirektor in München, 3. Friedrich Schmidt. Sitz München. rung und Kommission, besonders auch den Hermann, Kaufmann in Berlin, in Erben⸗ in der Weise erteilt, daß er in Gemein, 2. Kurt Glogoweki, Kaufmann in Berlin. Prokura des Emil Wirth gelöscht, Erwerb und Fortbetrieb der in Deutsch— gemeinschaft⸗ e ch land befindlichen , . en des von . Schmederer junior wur
Eenberg. Die Läiqusdation und die Fi f igi ᷣ , ,, 5 Firma Braunschweigische Bank und Gesellschaft hat am 258. April 1921 be— Die Zi ist i ne, dnn (ige toren ist r tan ait -. Sterobe g. H. onen, die girngs lat ,,, d eren n, weer, ler, Carb nm h flir che entral. in Osterode a. S. Zweigniederlassung gemeine Deutsche Vermittelungs⸗ . Maßft . In dustrie, Gesellschaft nm, 5 dt. ö , siese er er f een fh er, der Braun schweigisjchen Bank und Zentrale Heilmann & Co. = i k Haftung in Reichen⸗ . ö e ob Borlinghaus e Nürnberg“, Zweigniederlassung Kreditanstalt, A. G. in Braunschweig,ů 85 auf dem Blatte. der Firma bach betr. Prokura ist erteilt är die NRemlihere, , s. ol der Abteilung DJ , , ,, vom 2. April 1921 ist die Erhöhung des Schmidt Go. in Reuth i. V. dmund Karl Schwabe, b) dem Kauf⸗ Ren ch . re, , . in iin denfszherckkerlanmnl Frunkkapitals an. sh Cob, Lö , burch Att. ö, ldandächirh;: Die Gesellschaft i Jann Sätar, e slrh hct, ngen; wen, Wire g nr, reh Gn rapitais unn ßo6 ber,; luca pon ö Inhaberaktien über aufgelöst; ie Jstma, ist erlsschen , . , ,, ö js lb09g v6, heschlossen. Diese Erhöhung (Ek, zus dem Blatte der Firma Kakao . nnn ,, n r , be, i sf 23 6. 3363 Em Liemens Schuckertwerke Ge,. ü belalich, L ö6 öö) . burchszsihrr K. Schokoiadenfʒahrit Wer Wiarrin Kinm! G' , n nn, ne ,, n,, . öhm eres, Las nztahltg (bellt s zo bz, igcbiangn, wir, ö, Hö ichen enzm, Ee hält ren zfrtEeken De d e, ,.
, , . ö . . . e Firma Heinrich Weber in Rem⸗
j hmi riede
. , * de e r, , ,. Rat gegen, 3 ö un rer. . f . d ö 2 sellschafter Paul ter d aber. gelbscht 9 51 deinrich zur Vertretung der Geselischaft berechtigt ist. Philipp Grimm, Notar a. D. in München, Geänderte Firma: Josef Roedel. m She ha er nnn, m, mne, nn,,/, , a. D., den 4. Mai . . rn Reichenbach i. V D . 9 . . e . ei. ,,,, ö rig Steinacher C. Mug f. hefriebengn enburg a. D., den 4. Mai . e ,,, . 100 Talern, in 3750 Inhaberaktien zu je Ernst Albin. Martin in Plauen ist In— ; ? n scheid — Ne. 1506 der Abteilung 3 — Schriftstücken, insbesondere von dem Pruü⸗ Gesamthauses ,, n Seit 1. Arlt L331 offen Handelsgesest. Speditionsgeschäfts. Die Gesellschast ist. Das Amtsgericht — Nen stergerih sisszführer. Als m 6 ; . 1260 M. und 30 000 Inhaberaktien zu se haber; er haftet nicht für bie im Betriebe Reichenbach i. V. betr.: Die Firma Inhaber ist Franz Heinrich Weber, Kauf— uhr . el whasts. 1000 4. In der Generalversammlung des Geschäfts begründeten Verbin dlichkeiten ist . 26. April 192 . ng cf. ai 1921 in 26. April 1921: ; 6.
sannebericht des! Vorstands und es Auf. Wien, . Gehcknier Hofrat? üdolf Pöhl schaft., Gesessschafter; Großßbändler Friedrich befugt, sich an gleichen ader ähnsichen enruppin— — Ilg sichtsrats sowie von dem der Revisgren mann, Bankdirektor in München 6. Felix Müller — bisher Alleinlnhaber — Jo. Unternehmungen in jeder Art zu beteiligen, In 4 Handelste ister B Nr. . kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein. Sobotka, Generalkonsul, und Großindu. hann Bäumler, heide in München. solche zu erwerben gder zu vertreten so. henne 6 . ee, , Echnbei sicht genommen werden. Der Prüfungs- stxieller in München, 7. Kommerzienrat! 12. Nord⸗Süd Waren⸗Handels⸗ wie Jweigniederlassungen im In und Attiengesellschaft, Kenruppin solgent bericht der Revisoren liegt ferner bei der Max Berthold. Generaldirektor der gesellschaft Attiengesellschast. Sitz Auslande, zu errichten. Stammkapital en sn. , Braumeisa Bergischen Handelskammer in Remscheid Elektrizitäts- Attienge sellschaft vorm. München. Vorstand Gustav Hullmann 300 009 41. Geschäftsführer sind: Direktor 1. d n ark it aug dem Vor stanm
Schuckert & Co. in Rürnberg. Von den gelöscht; neubestellter Vorstand: Bruno Otto Frey in Zürich und Direktor Karl , und lan einer Glese zu
zur Einsicht offen. l mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Rilke, Landwirt in München. Bergmann in Mannheim. Den Kauf⸗
n sind ernannt: Dr. August Ebeling ; ; k ; En lot h g dom 2. April 1921 bezw. der Sitzung des des bisherigen Inhabers; es gehen a ; l ĩ i n r n . 3 ussichterats vom 9 April 166 ist 5 4 nicht die in diesem Betriebe . 53 auf Blatt 56. Firma Filiale der 6 . g e usch in Rem bes deinen chen chercerne; gi de, Geellcaftshertrags sends, Forderungen auf ihn über, Sächsischen Bank zu Dresden in . 5 * . Abteilung hen. Amtsgericht Osterode a. S., 30. IV. 1921 * . . . 6. 36. k . . r 3b an e. . us 2 sch Chri ju Mi in auen, Nr. . ene lauen i. V. ist nicht mehr Ww Jlemscheid, n das Ge⸗ shristian Sack in Nürnberg und Parchim. Ii57564] Friedrich Erhard Preuß . a. stellvertretendes Vorstandsmitglied. ö — 4 6 . ⸗ ) at am 1.
. 2 . 7 * z ö F Gebr. Hack K Dorner in Nürn⸗ In unser Handelsregister ist heute die Almg Johanne verehel. Preuß, geb. Dietz, ö ah tt , . . pril 1921 begonnen i? nba et Die ndels⸗ . on.
s
Bei der unter Nr. 93 der Abteilung A D. O ̃ ͤ f . =. ; ; = z * z . Oskar Rickert ju Die Gesellschafter Carl ck, Fi unseres andelsregisters eingetragenen stücken, insbefondere vom Prüfungsbericht 13. Süäddeutsches Filmmaschinen⸗ leuten Julius Gruber, Viltor Möhlig Nberstleutnantz a, unde 9 irl Hack, Irn Hamburger Engros⸗Lager, in Plauen ist Inhaberin, ihre ö ; . r offenen e de rn in Firma des Vorftands und des Au ssichtẽrgtz und werk, Gesellschast, mit beschränkter und Johannes Schwab, alle in M.:Glad— E, , en ,n, 191. . Se gs ö Lichtenstein, Inhaber Dans Nie⸗ ist erlöschen, es . nich irre niederlassung ist nach München verlegt ö der gde. Ewolitwerk Rudolf E. J. Angerer mit dem Sitz in Wulf, der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht Haftung. Sitz München. Geschäfte⸗ bach, ist Gesamtprokura mit Beschränkung Daz Amtsgericht. puer, Marie Hack Henrici 5 . mann, mit dem Ort der Zweignieder⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— worden. ; 3 renn, 6 emscheid r ie der rath wurde nachgetragen, daß die Gesell⸗ genemmen werden, vom Prüfungsbericht führer Nobert Tiedemann gelöscht. auf den Betrieb der Zweigniederlassung in ite Hack derehelichf Hecke ecke, lassung in Marnitz, dem Sitz der bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es 9. auf Blatt 696, Firma Färbereien bteil ng. Die Firma ist geändert schalt aufgelösf und die Firma erloschen ist. der Reyisoren auch bei der Handelskammer 14 Karl Warth, Nachf. Giovanni der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Neurnppin. , n Stampfer ere ; ö und Hauptniederlassung in Hagenow und gehen auch nicht die in' diefem Hetriebe und, 2p prrturaunstalten,. Georg 1 J Erzolitwerkzeugfabrik Rudolf Mettmann, den 30. April 1921. hier. Geschäftslokal: Karolinenvplatz 3. EComina. Sitz München. Prokura des Gemelnschaft mit elnem anderen Hro. In unler Hindelsregister B Nr. M i 1 ö. 3 aus der Ge⸗ dem aufmann Hans Niemann in Hagenow begründeten Forderungen auf sie über. Schleber Akttiengesellschaft inReichen⸗ ltenn 2 ö. Das Amtsgericht. 3. Heinrich Reifer, Gesellschaft mit Richard Koch gelöscht. kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ heute bei der Auto. Zentrale Rer. D. . heel ,, als Inhaber eingetragen. auf Blatt 3522 die Firma Richard bach bett. Die Prokurg des Chemikers bee. der Firm; J. Gottlies Schöler in merten, is? 39) beschränkter Haftung. Sitz Fang. 5. Bagerische Treuhand-⸗2ktien⸗ haft befugt ist. Der Gesellschaftsvertrag ruppin, Gesenschaft mlt beschranlt; I Hat und Chr stin ö m 30 9 Parchim i. M., den 6. Mai 1821. Hertel in Plauen und iz Inhaber der Dr. Viktor Fußgänger in Greiz ist er— Remfcheid Nr. S80 der Abteilung = Ltrengregister A ist belle! Ver Hef isckaftzrertttz ift ag, , hi geseniche l nice mn, den, n fi dn ne, nns nm, een; w Das Amtsgericht. Kanfmang Franz Michard Hertel daselbst. losshen, 11 e, n, r ,. a , änge. mit Rachtrag vom 3. Mai igzi abge. Horftandemstglie Dr. Crnst Stiegler ist sellschafst wird durch zwel Geschäftssährer getragen: Durch Beschluß der . „ Hadlon Racer in Nürnberg. Ptornheim. isz73] 1 auf Blatt 3823 die Firma Plauener; 1. auf Blatt gz. Firma Julius Stöhr verlegt. 3 : fen. ' Brit 449 die offene Handels, FKlessen, Göegenftanz bes Unternehgend die Hengnig wie Feszhbatt slm n gan. Die gesetzlich vorgeschrie benen ,, drehen ang fen s. bee. h,, . Dandelsregistereintrãge Trieotagenfabrit Willy Bauer in in Retzschkau bettz * Kaufmann nnter . . q efells haft bh 2 oro yn di mit ist der Betrieb von Handels- und Kom vertreten, erteilt; Dr. Otto Weher, Ge⸗ Veröffentlichungen der Gesellf aft erfolgen sellschaftsvertrags dahin abgeandert wehen an mann Fre en, h Kin h empe und 1. Firma Gustad Karcher in Pfor Planen und als Inhaber der Kaufmann Julius Stöhr in Netzschkau ist ausge ⸗ Unter Nr. 1507 der Abteilung A die 9 i , , g, . missionsgeschäften aller Art. Stamm- samtprokura mit einem anderen Gesamt⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger. bah seder Geschaftgführer alen zu . st G ä W ür birrger beide geim Wem fin, Fe 16. In hab . Arthur Willy Baner daselbst. schieden. Na verw. Stöhr, geb. Rams. 8a Robert Jrach in Rem scheid. dem Sitz in Mittweida sowie daß Ge fapital; 25 960 6. Gefchäftstührer: prokuristen oder einem nicht allein ver— Am 28. April 1821: tretung der Gesellschaft befugt . doöcar , ,,, lausniann 6 6 in Herne lt m) auf Blatt 3824 die Firma Leon—⸗ 336 in Netzschkau i. V. ist Inbaberin. . s e f j K n . = g. J = ; ; ⸗ ro i e f ̃ Der Ghefrau Robert Ibach. Nr. 185 die Firma „Gesellschaft für Neuruppin, den 2. Mail s , Unter diefer Firma“ betreißbt (Angegeben r, Geschäftszweig Handlung ., G Te rg bee fil . n i geb. Interthal, in . 4 Prokura erteilt.
sellschafter sind a) der Mechaniker Jo⸗ Heintich Reif , . 7 ] nicht allen ö ĩ fer, Kaufmann in München. tretungsberechtigten Vorstandsmitglied. bann Georg Rößler, b) eder, Ingenieur Die? Peklannlinachungen erfolgen, im 16. „Mich“ Möbel & Teppiche elektrijche Anlagen Gebrüder Wiehel Das Au tsgericht.
2 , . en , . — eipzig, und als Inhaberin = Anton Franz Porozrnski., beide in Mitt Baherfschen Staatsanzeiger. Geschäfts. Abraham Mysliborski. Sitz München. mit beschränkter Haftung“ in M. nnsmann Oscar Kopp in Köln, mit Schmelztiegeln und Tonwaren) . J Barbara ver i uf Het au e
sienburg den , d,. 2. Firma Eugen Birle in P Ebel. Leonhardt, geb. Hofmann, in Bad z Firma Carl r liöl Hern Handel mit. Vüromöheln. 9 1 Lausick; dem Kaufma mend Werner in Rlichenbach i. V. betr. — Unter Ar 18098 der Abteilung X die vilheln heim, Baumstraße 11. Inhaber ist ,,, w ec . ö. ist ertenst dem Kaufmann Albert Firma Peter Barth in Remscheid.
weida, und daß die Gesellschaft am 1. Ja⸗ sotal: Pañ Münch Str 25 Geänderte Fi Misch?⸗ ? Gia db nuar 1921 begonnen hat. Angegebener 10 o . PHiünchner Sirake *. eänderte Firma: „Misch“ Orient Gladbach, Hegenstand des Unternehmens Würnpberz.
n , ehe Mazimilian Zöttl. Si München. tenpichhaus Abraham Mysliborski. ist; Bau elektrischer Anlagen, Herstellun dan delsregistereinträge. b iunzere ; echnike ĩ ĩ ĩ 8 ; jf ; . n e e rr m n, Inhaker: Gipsformater Marlmiisgn Jöttl i. Rau Metailwerk Ges. Sitz und Vertrieb eieltrischer Maschinen und 1. Am 25. April 193] nume V en l, nn. . ver wen rl fh weil. rn feilt. near ehe, Ge cbäftt mne zu r, Gmil Wel eite k. . k esellsbaft Gebr. Winkler mit dem in München. Herstellung und Vertrieb München,. Prokura des Adolf Froh Apparate sowie elektrischer Bedarssartifel, tragen die Firma Seris formen i. LKH dabrich in rn er l, von Alpakawaren.] Großhandel mit Bier, Futtermitteln und Amtsgericht Reichenbach d * ü hi io ö . 2E n Mittweida somie daß Gefell. . Kunstgegenstände, Artillerie⸗ ö. . 64 3 , d, 9 e . ie . Metallwaren fabrik been h g, ih angẽschaft ürnberg seit S7. Firma Beckh A Turba in Pforz- w zu 1 am 30. Axril 1921. Die gr n 3. . *
Yi g 60 * straßze 6. . — Vöschungen eingetragener Firmen. er offenen Hanhelsgesellschaft unter der beschränkter Saftung mit de g. stöhnlein' eim, Blei ; abrikation von Trikotagen und Handel Reiche n. Vo S292 * ö ag = micheid n,, n. 8 Sei Feldherr. Sitz München. J. Sendlinger Möbelfabrikiager 6. Ernst & F. Wiebel in MN.-Glad. Rirnberg. Der he l cafe, , y hr fer. . 3 Nürn⸗ ran'. ö Har, , . damit; zu m: Möbeltischlerei. 89 nn, n 2 ist Franz Seorg. Kaufmann in ö me wer. ; e, Inhaber: Kleiderhändler Leib Feldherr in Gesellschaft mit beschränkter Haftung bach mit Zweigniederlassungen in Neuß] datiert vom 18. April 1931. Gegen betre 2 nter dieser z . Amtsgericht P̃lauen, den 7. Mai 19 r an rn, . 5 emscheid. . beide in Mittweida. und paß die Gesell. München, Handel mit Herrenkleidern, in Lignidation. Sitz München ö und Köln Die Gesellschaft ist be⸗ Grwerh ü gꝛlfiben gie aufnann en hh . y, 6 , , . 8 he g e, 5 2 mtegerichte Reichenbach ist beute ser des Finne dertz.- Rirths g * ⸗ 5 r / *. L. y . J * 3 ; * . 4 ö f n. n 1 . ö 1 ! P Y w. — 2 2 2. 8 * 8 90 ö . . n, Reichenbachstr. 14. . 2. Heinrich Reifer. Siz München. fugt, gleichartige oder äbnliche Unter= der niht e Marie . e , Er el fhaft n i n r nr Tn den, Cher inxt. t il S766] inet aßen m e ,, die Firma Bach . 9. Remscheid Nie. r r Abd. — n ,, , ,,,, ; ö 45* , , , . Ge⸗ ö. , . zu 6 und n. Ver⸗ mn len . Leif 53 . e , . ans Schmuck in- Pforghelm ö , A is ,. Schnabel in R eich an Dur ei ß . — z . gilsentra e es In. schaft? i tänchsn! , we, seüschaft. mit, Kesshräntter Haftung trenne z4, üernebmen, n,. t ; offener ; 5 16N eingetragenen Firma Dirschstei e fie. 1 **. a Be Stahl. a ,,, die offene Handels⸗ de , n,! ist . . r, e. 98 , ,,, 9. ',, , . 6 gd , , , sind: M e g, un i ne f rl hon 9. Her , shüsoe e fer ö dil ö n ö n, . e seh Sr eg. 1. r fn * ie sn, — . rn, . ö SGegenst 3 — = on Remolt. Sitz München. Ernst Wiebel, Friedri iebel und Her⸗ ö Um 2. A ; Beckh bestehen f . erloschen. p) der Kaufmann Friedrick Emil Scknabel if ng X T. Deinrich Tellermann esel aft. Panse & Zimmermann „it 7 i e. . e. He f rr, 5 gie hier Æ 6h nĩ Gefell Wiebel, sämtlich in M Dar pril id21 wurde einge Beckh bestehen sort. Q Mai der Kaufmann Friedrich Emil Schnabel, ist als persönlich bartender Gesellschart . ö J 2 ö * rr ig, 37 * h tli in M. ⸗Gladbach. e h die Fir 8 nge 4 z uerfurt, den 4. 21 dai 1921. b de R tf 3 82 . P pe on 1 B tender Gesell cha ter em Sitz in Mittwesda sawie daß Se. Vermiet un , Fernmelde⸗ schaft mit besch e miner g 2 Heng ĩ f fte, ist ĩ s iesgr unnd. Segbus Gesenschaft „Firma Robert Höunl, Ingenieur Das Amtsgeri Lide in Rotschan, Ortstgi Hirkchstein. ausgeschleden. Ge ist ein neuer Kona
; vt ittwe! z t 1 . ; gericht. . 1 5 6 usgeschieden. Es ist ein neuer Komman.
fellschstter sind die Kaufleute 2) Robert ar 8 Don ele 2 J . e aftung Der Gesellschafts ertrag ist vom 20. April . hränkter da tun 2l en. vorm. Dermann. G. Fäser, In= Die Gesellschaft ist am 1. April 1821 er. ditist mit weiteren Ko rm mn gen, der Abschluß aller bamit in Ver⸗ Zi eigniederlassung München. 1b21. Die Gesellschaft wird rechtsgülti mit de tung Apparaten ; 1 n n, n, tei * ö * einer weiteren Kommanditeinlage de, ge en Jarl Will Zimmer pindung stehenden eschäste fore die Be, München, den J. Maj 1571 , ohnen, Sitz. in Rtärnberg, Knick in fargheim, Hrftßerst a, Räongaemn; lisz57] Richtet orden. Angegebener Geschattz. eingetreten. ; e,, ehdedin Millgrida. and aß Fe bintan i ee, , . , , . 3 . ; ö . ö rch je J,. eschastz führer Gef raße J0. Der Gesellschastß. Vl Firma wurde in Hönl Riede Zum Handelsregister A Band 17 ist zu zweig; Ein⸗ und Verkauf von Lebeng. Bei der Firma Joh. Wi
r, 4 24 ili jnlich 1ehmu D ; Finlage Gesellschafter gekündigt, so ver t am 21 ; ändert. J ö er Ri ; . 3 zu und Furagemit ĩ aße 8 1 Fir Joh. Wilh. von He selscheft am 1. Heal 19231 begannen Hh nn, w ,, men * ; ud waldi, . 0 . . ⸗ . 9. Als E z 9 m k April 1921 errichtet. geändert. Ingenieur Ernst. Riede in O.-3. 39 eingetragen die Firma Zosef u ,, . teln im großen. Kürten Nachf. in Remscheid — x 837 bat. Angegebener Geschäftszweig. Ver⸗ 0 . ingete auf da amm kapital wird in die Ge, Tie. Dauer der Gesellschaft eme gfis 6 Unternghmens it die Her, Pforzheim st in daz. Geschäft als per⸗ Weil K Co. in? Gailinge 9 W auf Blatt iz28 die Firma Berger der Abteilung X — * Die dern, , . ; ; ᷣ f Inh je 19099 4 M. - GIadbaeh. 18251) sellschaft eingebracht von den Gesell. Jahr mit der gleichen Kündgu und der ist, die der sönsich p z ; an. i R Wei ; ; . ö e Firma it Ce- tretungen in Lebensmitteln und Fabrik- lautende, zu 163 oo auszugebende Aktien. In das Handelsregister ist einge schaflern Ernft und Friedrich Wieb 5 9 betragt . ( Vertrleh von Maschinen, sönlich haftender n r def r eingetreten. Handelsgesellschaft; diese beginnt am 2. Mai eige! in Reichenbach i. B. und ändert in „Bojewerke Joh. Wilh. vo nieberlagen in diesen Artikeln. n , ,, . 3 ,, . 14 29 Wiebel Das Stammfapita e, Tec n ind Höiftcpperalehinfst Scfene Handelsgeselsschaft feit 6. Januar Säi; persönsich, kaftende Gee llschafier ls Gesell cbafter die Kaufleute a) Richard Kürten“ K
6 2 2 —1in 5 ) ) ö 3 ) S ö ͤ i6, ö n * 95 1 ö ö. ese scha] er Te . . 8 an. 9 Amtegericht Mittweida. den 9. Mal 1901. 23 n die Vertretun . Gesellschaft Abteilung A am 15. April 19221: . 2 2 ag fn, n, , r, . i , , n sfechensn Metall perarbetende Ju. 192l. ind; Josef Weil junior und Sigmund Leander Verger in Oberreicben ach und Am 22 Ayril 1921: München. (18256 . durch zwei Hor ende bien Nr. 1954 zu der Firma . Ebenen . int 9 ih hib ff unter ö gie n he fh is I. ] z Erwers, die. Ausnützung hf * alehh ( e, ,, de ,,. Kanflęte in gal siuger Re det 3 * 16 6 n, 11g de Tt eng a. de J. Neueingetragene Firmen. m eerch! een Werften temitlieg mit . Go.“ in Meächlabbach Hie Hesell, führt, Fabritzeschäft mis allen trüben baz bißher von, ihnen seme alan nientung ugn Fönen gis. Wo und dem Fran , n . z 36 ,, l. April 1dal errichtet worde ren, in me, oe fed, Genn Ori 1. Bayerische Hotel Betriebs, einem Proknristen. Veorstand: Yr. Vilter schaft ist aufgelöst. Der bisherige Hesell und Passiven (ohne die Grunvstücke und Fritz Reig betriebene eschäft obne, m Lechtigt, . ist die. Hesell. ier hel , , n , , r. n Der Ger teschreiber de Bad. Amtsgerichte gebener aaf er — 22 in Remmicheid. Jnbabegz ist Alfred Ni. Attien Gefellschaft. Sitz München. Saloschin, Direkter in München. Die schafter ist alleinigen Inhaber der Firma. Gebkäupe). Die Bekanntmachungen der Außenstände und die Passiven, fg, en k n. eder gleich riige Amtsgericht Ksor hein Ravensburg, 18708] mission und Versand 2 he, en. R , , , Ter Gese lischartsvertrag ist am . April Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen Am 15. April 1921 Heschschtt. folgen nut dutch! ben denk' fur cer n lage jüm Hefe in hebelllgen Pin Eder sich san d In das Handelgregister, Abt. für Ginzel. und Vüngermitteln und Gronba 2 ö — 63 n en, , , rer öl mit Nachtrag vom 3. Mai 1921 im Deutschen Reichsanzeiger, durch Nr. 106 zu der Firma „Nichter & Deußtschen Neichgsanzeiger. vertrag näher bezeichneten Gegen bäh, ; S* Stammkapllal Pirnn, (18755) firmen, wurde heute eingetragen bei der diesen Art ein R Nenniched. ist Prokura erteilt. abäeschloffen. Gegenftand bes Unter, welchen auch die (Göenerglbersämmlungen Co inn M. Glgobach: Inhaber ist M. chladbach, ben 23, April 1921. fIHerkzeuge, Maschinen ze). Her au mn bessellt 93 mehrerg Ge. . Auf. Vlaft 548 des Handelbregisters für Firma Geschwister Fauses in Wil. 3 auf Biatt ra. Firma C 8 Unter Mr., 81 Ne Adteilunn A die nehmens ist der b, die Pachtung, einberufen werben. Der Vorstand besteht jetzt Kanfinann D. Marchand in M. Glad= Vas Amtsgericht. 4. dieser Gachelnlage beträgt lui uc ninde tz o wird bie Gesell, den Sfadtberirk Pirna, befr'sfend die gelimsderf, S. T. Ravensburg: uf Müller in Hzeichend Tw en enn Remscheide Tapeten Jcutraie s jwei Geschaftssihhter Firn Wilhelm Kaufüna nnn Pirna, blechen des Samuel Fausckl. Maltnahnl Juen der L'ändeün ' fed, ee get dä s n,, dem de, . . 8 Vandelsgeschäft sind eingetreten l ist Richard Goen senier,. Tau falan'n in