oder mittels Druck oder
gestellten Firma der n e machungen der Gesellschaft if ff n Staufener Tagblatt“. Der Ge H vertrag wurde am 30. April 1921 Staufen, den 3. Mai 191.
Schöͤnlanke. 87821 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 160 die Firma Hans Birr in Schönlanke und als deren In— haber der Kaufmann Hans Birr in
en in Remscheid. egenstand Saalseld, Ostpr. I8768 nebmeng ist: Verftellung und Vertrieb ven In unser Handelsregister, Abteilung A,
en aller ist heute unter Nummer 77 die Firma Erich Weeske in Saalfeld O. Pr. und als deren alleiniger Inhaber der
Fünfte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
Art, insbesonde es unter
der Firma „Altena N hen Kom⸗ i ꝛ worden. Das
die cheid.
— — *.
ran Ernst VBövel im Rem
22 8 **
XR
r* rist 2 1 SIM
mer, rr WMWwerm Ee mer in nem
—
scheid. Inbaber ist Fabrikan ascheid.
Be Fir Eduard Luckhaus in nicheid — Nr. 182 der Abteilung A —: t Alice kter, Kauffrau in Remscheid, 3. am 26. April 1921:
Bei der Firma Karl Walter in Remscheid — Nr. 1477 der Ab⸗ teilung X —: Offene Handelsgesellschaft.
Kaufmann in Remscheid, Feschäft als persõnlich haftender ter eingetreten. Die Gesellschaft April 1921 begonnen.
Bei der Dresdner Bank Filiale Remscheid in Nemscheid — Nr. 107 der Abteilung B —: Das Vorstands⸗ mitgl aphael Eberhardt ist gestorben.
Bei der Firma Bergische Maschinen⸗ messerfabrik Picard & Zerver in Remscheid — Nr. 854 der Abteilung A —: Dem Kaufmann Alfred Fleischmann in Remscheid ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1514 der Abteilung A die Firma C. August Holverscheid in RNemscheid. Inhaber ist Carl August Holverscheid, Fabrikant in Remscheid.
Unter Nr. 143 der Abteilung B die Firma Carl Stamm Sägen & Ma⸗ schinenmesser⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und der Vertrieb von Sägen, Maschinenmessern, Werkzeugmaschinen und Werkzeugen aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen, Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaften und die Errichtung von Haupt- und Zweigniederlassungen und Niederlagen im In- und Auslande. Das Stammkapital ist 200 000 M1. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Karl Stamm zu Remscheid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1921 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäfte führer kann die Gesellschaft selbständig vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Belanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Geseßz in öffentlichen Blättern zu erlassen si erfolgen durch den
1
sind, Deutschen Reichsanzeiger. J. am 27. April 1921:
Bei der Firma Albert Brüning Biergroßhandlung in Remscheid — Nr. 921 der Abteilung A. —: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei der Firma Becker & Honsberg in Remscheid — Nr. 994 der Abtei⸗ lung A —: Die Prokura des Gustav
2 betriebenen Geschäfts.
en, sich an solchen Unternehmungen beteiligen eder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital 300 090 . Geschäftsführer ist Kaufmann und Fabri— kant Walter Neukirchen zu Remscheid. Der Witwe Robert Altena zu Remscheid ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1921 festgestellt. Durch jeden Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft vertrete. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Walter Neukirchen, Witwe Robert Alteng und Fräulein Hildegard Alwine Luise Altena das von ihnen bisher zu Remscheid als Kommanditgesellschaft unter der Firma Altena C Neukirchen betriebene Geschäft mit der Firma sowie mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande und gemäß der Bilanz vont 30. Juni 1920 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1920 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1. die sämt⸗ lichen, im Grundbuche von Remscheid Band 105 Blatt 4191 verzeichneten Grund⸗ stücke mit den aufstehenden Gebäulichkeiten im Werte von 35 000416, 2. die sämtlichen nicht mit den Grundstücken verbundenen Maschinen, Gerätschaften und Einrichtungsgegenstände sowie die gesamten Rohmaterialien und die gesamten fertigen und halbfertigen Waren im Werte von 140372 A6, 3. die sämt⸗ lichen Außenstände und Guthaben im Werte von 773 673,41 A6. Andererseits werden von der Gesellschaft als eigene Schulden und mit der hierdurch auch gegen⸗ über den Gläubigern übernommenen Ver— pflichtung, die Gläubiger als Selbst⸗ schuldnerin zu befriedigen, gleichviel, ob diese die Schuldübernahme genehmigen oder nicht, die sämtlichen Passiven im Ge⸗ samtbetrage von 649 045,41 M übernommen. Der reine Wert des eingebrachten Ge⸗ schäfts wird hiernach auf 300 006 . fest⸗ gesetzt. Davon werden 150 090 4 auf die Stammeinlage des Herrn Neukirchen, 50000. auf diejenige der Frau Wwe. Altena und 100 000 . ½ auf diejenige des Fräuleins Altena angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Remscheid.
Rochlitru, Sachsen. 18761
Auf dem die Firma Adam Reichen⸗ bach in Geringswalde betreffenden Blatt 65 des Handelsregisters für den vormaligen Gerichtsamtsbezirk Gerings⸗ walde ist heute eingetragen worden, daß
Pferdehändler Erich Weeske in Saal—⸗ feld O. Pr. eingetragen worden. Saalfeld O. Pr., den 14. April 1921. Das Amtsgericht.
Sa alseld, 9Osipr. 18769 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 718 die Firma Gott⸗ fried Christen in Schnellwalde O. Pr. und als deren alleiniger Juhaber der Molkereibesitzer Gottfried Christen in Schnellwalde O. Pr. eingetragen worden. Saalfeld, Ostpr., den 18. April 1921. Das Amtsgericht.
Saalteld, Ostpr. 18770 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nummer Y die Firma Bernhard Schliwski in Schnellwalde O. Pr. und als deren alleiniger Inhaber der Gastwirt und Kolonialwarenhändler Bernhard Schliwski in Schnellwalde O. Pr. eingetragen worden.
Saalfeld O. Pr., den 18. April 1921.
Das Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpx. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 80 die Firma „Ferdinand Kutzki, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Forstmühle“ und als deren alleiniger Inhaber der Dampfsägewerksbesitzer Ferdinand Kutzki in Forstmühle bei Alt Christburg einge⸗ tragen worden.
Saalfeld O. Pr., den 23. April 1921.
Das Amtsgericht.
Sanlfeldl, Ostnr. 18772 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nr. 81 die Firma Emma Bloch in Saalfeld O. Pr. und als deren alleinige Inhaberin die Frau Kauf⸗ mann Emma Bloch, geb. Salinger, in Saalfeld O. Pr. eingetragen worden. Saalfeld O. Pr., den 28. April 1921. Das Amtsgericht.
Sanaalfelld, Osthpꝶ. (18773 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nammer 82 die Firma Bern⸗ hard Wielinski in Saalfeld O. Pr. und als deren alleiniger Inhaber der Bäcker⸗ meister und Zigarrenhändler Bernhard Wielinski in Saalfeld O. Pr. eingetragen worden.
Saalfeld O. Pr., den 3. Mai 1921.
Das Amtöͤgericht.
— — — —
Saalielld, Snale. (18767
Zur Firma Karl Vogel in Saalfeld Nr. 352 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden:
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Albert Barth in Saalfeld übergegangen.
Saalfeld, den 7. Mai 1921.
Sen m nn .
Geschäft führt Putzartikel.
Schönlanke, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.
Schõöõnlanke. . . — In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 161 die Firma Paul Lüttke in Schönlanuke dere Inhaber der Kaufmann Paul Lüttke in Schönlanke eingetragen Da Geschäft führt Kolonialwaren und Spi— rituosen. ,
Schönlanke, den 30. April 1921.
Das Amtsgericht.
Schönlanke.. . 4 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 162 die Firma Gustav Dolgner in Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann und Klempner⸗ meister Gustav Dolgner in Schönlanke Das Geschäft führt Haus⸗ und Küchengeräte. Schönlanke, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.
eingetragen
eingetragen worden.
Schönlank e.
1
1 r n.,
gennen. Zur Vertretung
schafter ermächtigt.
Schäönllanke.
Schönlamke. Schönlanke eingetragen *
Geschäft führt
Schöõnlanle e.
eingetragen worden.
18783
und als deren
18784
18785 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 163 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Deuß Buchdruckerei in Schönlanke und als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer, 2. Otto Deuß, Buchdruckereibesitzer, beide in Schönlanke, eingetragen worden. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1996 be⸗ ist jeder Gesell⸗
Schönlanke, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.
18786 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 164 die Firma Wilhelm Frohn in Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Frohn in Schönlanke eingetragen worden. Firma betreibt Warenagenturen.
Schönlanke, den 6. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
(18887 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1665 die Firma Paul Gehrke in Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gehrke in
chuhwaren. Schönlanke, den 6. Mai 1921. Das Amtsgericht.
(18788) In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 166 die Firma Rudolf Kraft Nachf. Inhaber Else Kraft in Schönlanke und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Else Kraft in Schönlanke Die Firma betreibt
Badisches Amtsgericht
Stavenhagen. lizy In das Handelsregister ist . Firma „Rosenstein & Juchheim“ . offene Handelsgesellschaft mit dem S in Stavenhagen eingetragen worn Gesellschafter sind die Kaufleute un Vosenstein in Neubrandenburg und de Das Juchheim in Stavenhagen. tretung sind nur beide Gesells meinschaftlich herechtigt. Handelsgesellschaft hat am J. Ja egonnen. Stavenhagen, den 6. Mai 191. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtẽgerig
Stavenhagen. lion In das Handelsregister ist heute n getragen, daß die Hweigniederlassung' Stavenhagen der Firma Jacob Rosen. stein in Neubrandenburg am J. Jann 1921 erloschen ist. Stavenhagen, den s. Mai 191. Mecklenburg Schwerinsches Amtegerigt
Stutt art Cannstatt. 18 Im Handelsregister wurde am J. m 1921 eingetragen:
J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
1. Bei der Firma Enstle & Schmol Nachfolger von Dr. Peter Pfauzse normals D. Bader Söhne mit in Sitz in Stetten i. R.: Die Firma wum geändert in „D. Bader Söhne“. 2. Bei der Firma C. u. S. Epple Stuttgart-Cannstatt: Das Geshhif samt Aktiven und Passiven, jedoch ohn die Firma, ging durch Kauf auf Int Kaiser, Kaufmann in Cannstatt, über R Firma ist erloschen.
II. Abteilung für Einzelfirmen: Neu: Die Firma Jacob Kaiser Stuttgart⸗Cannstatt, Inhaber Inch Kaiser, Kaufmann in Cannstatt, Dingg mittel- und Leim fabrik. G ift. Neckarstr. 119.)
Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstat Obersekretär Kiesel.
Die
Die
Leck lenbmg. (8h In unser Handelsregister A Nr. 8 i heute die Firma August Bertermann Lengerich i. W., und als deren Inhabe der Kaufsnann August Bertermann i Lengerich i. W. eingetragen worde Gegenstand des Unternehmens ist er Handel mit Tabakfabrikaten. Tecklenburg, den 3. Mai 1921. Das Amtoͤgericht.
Das
Traunstein. ; lldẽiß
Einzelfirma: Carl Grewing, S Reichenhall, umgewandelt in eine offen Handelsgesellschaft unter der R Engelmann u. Berges Carl Grewing Nachfolger. Beginn 1. Mai 1h
um Deutschen Reichsan
Nr. 112.
&
Berlin, Dienstag, den 17. Mai
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Tee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin dei der Gesch
äfts telle eingegangen sein.
. z ĩ 5
h Handelsregister. wernigerode. . 18316 ö. Fiesigen Handelsregister Abteilung B f, ' ist heute bei der Firma Christ⸗ sihe6ß Erholungshaus. Waldheim u Elbingerode, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Elbingerode mngettagen; Die Firma ist geändert in: iakonifsenmutterhaus Oteuvands— ßarg und Erholungshaus Wald⸗ heim ju Elbingerode Gesellschaft nit beschränkter Haftung“. Gegen⸗ ind des Unternehmens ist die Ausübung fentlicher Krankenpflege in freier Liebes- tingkeit, Errichtung von Gebäuden, die zielen Jwecken dienen, sowie alle Liebes⸗ benste der evangelischen Diakonie, inson⸗ detheit auch die . eines öffentlich⸗ pmeinnützigen Walderholungsheims, in n Personen jeden Alters und Geschlechts, nmentlich zur Förderung der minder mittelten Volksklassen, gegen Entrichtung sner mäßigen Vergütung unter Um⸗ inden auch unentgeltlich zu ihrer see— sichen und körperlichen Erholung Woh- ung und Aufnahme finden. Ferner soll n schulentlassenen Jugend durch Ein— sihting von Sonderkursen und Freizeiten f sosialem Sinne gedient werden, auch uch vollständige Ausbildung junger Hikchen in allen hauswirtschaftlichen sicher. Außerdem soll solchen Mäd⸗ hen, die in ihrer Umgebung gefährdet ud, Gelegenheit zu ihrer sittlichen Er— rung, geboten werden. — Die Gesell⸗ haft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ shistsführer vertreten. Die Geschäfts⸗ sihter haben die Gesellschaft in der Weise n zeichnen, daß sie der handschriftlich der auf ö. ima ihre Namensunterschrift beifügen, Duch Beschlüsse der Gesellschafterber sonmlungen vom 2. März 1921 um kom 2. April 1921 sind die §§ 1, 2, (, 36 e 10 19 und 20 der Satzung ert htechend den Niederschriften geändtgt. hastor Otto Lüdecke ist als Geschästs— sihrer ausgeschieden. An dessen Stlle nd: Schwester Emilie Siekmeier, El⸗ kingerode, Schwester Martha Gronwald, Ubingerode und Kaufmann Hernann Höckin, Marburg a. Lahn, als Geschäfts— sihrer bestellt mit der Maßgabe daß ster für sich zur selbständigen Vertztung
wurde baden
Blan persõnl
Wie
wurde techn.
eingetra
jaß die
In 1
wurde
Isor Al Inhaber
Wiesbaden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1891 die Firma: „Nero⸗ Drogerie Lonis Kimmel“ in baden und als deren Louis Kinmel in Wi Wiesbaden, den 19. April 1521. Das Amtsgericht. Abteilung J7.
Wies hademn.
In aznser Handelsregister A Nr. 576 „Rosen⸗ thal C David“ mit dem Sitz 9
etreten ist.
Das Amtsgericht.
Wies bad em. In unser Handelsregister A Nr
rloschen ist.
chem Wege herzustellenden wurde heute bei der Firma: „Dresdner Bank Filiale Wiesbaden“ eingetragen, daß der Bankdirektor Raphael Eberhardt aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Wies baden, den 3 Das Amtsgericht. Abteilung I7.
Wies ba dem.
In ., Handelsregister A Nr. 1485 eute Schmidt“ baden eingetragen, Gesellschafter Kaufmann
heute bei der Firma:
in Wies
eingetragen, daß Fraͤulein Effe in Wiesbaden in das Geschäft .
ich haftende Gesellschafterin ein
Ssbaden, den 20. April 1921. Abteilung 17.
heute bei der Firma:
Wiesbaden
pril 1921. Abteilung 17.
18808)
inser Handelsregister B Nr. 156
April 1921.
18809
bei der Firma: „Schul. mit dem Sitze in n daß 9 Ei erh, und Techniker ex Schulz in Wiesbaden alleiniger der Firma ist. Die Gesellschaft
(18804
Wies⸗ Inhaber der Drogist esbaden eingetragen.
18805
Die offene Handelsgesellscha at am 1. Januar 1921 . ö
18806 . ge. ⸗ „Chem. FIndustrie H. A. Frederking C Co.“, mit dem Sitze in Wiesbaden, ragen, daß die Jirmg erloschen ist. Wiesbaden, den 23. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J7.
Wiesbaden.
. 18807
r Handelsregister A Nr. 1833 burde heute bei der Firma
S Dries“ in .
eingetragen, Prekura gem Fin Derne, . Natzmer zu Wi ö ö Herbert u Wieshaden ist Prokurg erteilt. Wiesbaden, den 2h 1
Das Amtsgericht.
Wiesbadem.
angesehen wird. Von jedoch und Effekten im Gesamtbetrage Einlage wird auf 780 600 festgesetzt
Die Hesellschaster, Anna verehelichte Bolle, „Lieder, in Königsberg, Sstpr.
von 320 000 4 befreien.
anzeiger.
Teulenrodn. Auf, Nr. 131 des Handelsregisters 6. betr. die Firma August Dick in Zeulen“ roda, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Dick in Zeulenroda Inhaber der Firma ist. Zeulenroda, den 7. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
wickan, Sachsen. 18321 In das Handelsregister ist heute ein, getragen worden: a) auf Blatt 2454 die Firma Ge⸗ werkschaftshaus Zwickau, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschaftsverträg ist am 16. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Be— schaffung und der Betrieb eines Gewerk— schaftshauses und bie, Besorgung der dazu erforderlichen geschäftlichen. Angelegen⸗ heiten. Das Stammkapital beträgt 20 9090 46. Zum Geschäftsführer ist be— stellt der Gewerkschaftsbeamte Emil Beier in Zwickau. Weiter wird bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Geselischaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. b. auf Blatt 1311, die Firma Wilkauer Papier- und Holzstoff⸗ fabrik Gebrüder Maennel in Wiltan betr.:. Die Firma lautet künftig: Wil—⸗ kauer Papier⸗ und Holzstoff⸗Fabrik
Stande vom 31. Dezember 1920 ein, so daß das Geschäft vom 1. Januar 1921 ö. als auf Rechnung der Gesellschaft geführt den Aktiven sind ausgenommen die Bankguthaben
ü ö . von 360 485 49 J. Der Gesamtwert dieser
Diplomingenieur Karl Wilhelm Lieder in n ne Finn, ; eb. Lieder, in Berlin und Marie Helene . geb.
. bringen ihre Einlage dadurch ein, daß sie die 969 ; sellschaft von der von ihr übernommenen, auf den Fabrikgrundstücken für die ge nannten 6 haftenden Schuld
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen .
Amtsgericht Wurzen, am 7. Mai 1921. 18815
Lehrerfrau Rahn in Wallendorf,
frau Hulda Blaschkowski in Kalt Fabrikbesitzer Carl Braese in Kalt Försterfrau Voges in Wallendorf, Lina Kays in Wallendorf, Frau Koriath Kensy in Wallendorf, in Omulefofen, Frau
in Wallendorf, Frau
Neidenburg, den 28. April 15921. Das Amtsgericht.
Lehrer⸗ enborn, enborn, Frau Auguste Marie Frau Cmilie Paulin Knieza in Omulefofen.
Ahrensbur.
Anklam. Im Genossenschaftsregister ist bei Elek⸗ und Maschinengenossen⸗ G. m. b. H. in
trizitäts⸗ schaft Ducherow e. Ducherow eingetragen: Die Vertretungs- ger i berg n ist beendet. Die
irma ist erloschen. Amtsgericht A ' den 27. April 1921. 6
Arktern.
7) Genossenschafts⸗
register.
In das Genossenschaftsregister
R)
Ahrensburg, den 4. Mai 1921. Das Amtsgericht.
In
18h30 Nr. 7 Alt Rahlstedter Bank e. G. m. b. S ist heute . worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. März 1921 ist der Ge
anteil auf 500 4 erhöht. schaf
18531]
die Worte: „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt. Alle Bekannt— machungen der Gensssenschaft erfolgen in der Sangerhäuser Zeitung. Zum Vor— stand werden zwei Mitglieder durch den Aufsichtsrat bestellt. Zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma der Genossenschaft müssen diese beiden Vorstandsmitglieder gemein— schaftlich handeln und zeichnen. Die Mit- glieder des Vorstands find: Der Mühlen— besitzer Oskar Stange in Voigtstedt und der Mühlenbesitzer Stto Liebe in Artern. Die Haftsumms beträgt 50090 . Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Artern, den 5. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Anugsburz.
Am 7. Mai 1921 wurde in nossenschaftsregister eingetragen: I. bei Molkereigenossenschaft Erpf⸗ ting, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Erpf⸗ ting; Aus dem Vorstand ist ausgefchieden: Beinhofer, Georg. Neues Vorftandsmit⸗ glied ist: Bleicher, Johann, Söldner in Erpfting.
2. bei
185321]
d
ger rn;
Sorin Kale Deuchele,
Rad Lausick. Auf Blatt 3 des Genossenschaftsrẽzi
kn Gesellschaft ermächtigt ist. ist aufgel gelöst. Maennel & C . Co. Hugo Woldemar , , . den 26. April 1921. Maennel ist . . as Amtsgericht. Abteilung 17. c). auf Blatt 2161, die Firma Zwickauer Hackepeter, Inhaber Hein⸗ rich Winter betr. Die Firma lautet 9 fünftig Zwickauer Hackepeter, Inh. sind Frieda Apel. Heinrich Reinhold Winter ist, ausgeschieden. Inhaberin ist als Pächterin Frieda Apel in Zwickau. d) auf Blatt 1933, die Firma Paul Walther, hier, betr.. Die Firma ist erloschen. Die Bekanntmachung vom 23. April 1921, die Prokuraerteilung bei der Firma Ve Gustav Engelbrecht in Zwickau betr. 2. wird dahin berichtigt, daß die Firma g. z
ein Zigarrengeschäft. Schönlanke, den 6. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Schmölln. S. -A. 18776
Ins Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist die Firma Belz K Knauer, Bürsten⸗ manufaktur, offene Sandelsgesell⸗ schaft in Schmölln, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Georg Belz und Ernst Knauer in Schmölln.
Schmölln, den 7. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Schmölln. S. X. 18777 Ins Handelsregister Abt. A Nr. 242 ist die Firma Paul Seyfarth in Schmölln und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Seyfarth in Schmölln eingetragen worden.
Schmölln, den 7. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
zen . Schneidemũün]l. UIS778 entier Wilbelm Dahse ist aus In unser Handelsregister B Nr. 15 ist Xsellschaft ausgeschieden. bei der Firma Militärfliegerschule Amtsgericht Rotenburg i. S., Schneidemühl, G. m. b. S., in Schnei⸗ 13. Mai 1921. demühl eingetragen worden, daß alleinige Geschãftsführer der Direktor Alfred Hahn in Berlin und der Generalsekretär Josef Cahen in Berlin⸗Wilmersdorf sind, und die Aenderung in 3 26. , ,,, Ge⸗ * W er, 5 Khin schastssuhrer diese die Gesellschaft nur , e. n , . 2 gemeinschaftlich vertreten dürfen. — ,,, Schneidemühl, den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Kaufmann zu Schõnlanke. 779)
die Firma künftig Adam Reichenbach Nachf. lautet, die seitherige Firmen⸗ inhaberin Milade, verehelichte Reichenbach, geb. Wessely, jetzt in Reichen brand, aus—⸗ geschieden und der Kaufmann Karl Eduard Rudolf Grünberger in Geringswalde In— haber der Firma ist. Rochlitz, den 4 Mai 1921. Das Amtsgericht.
— —
Terwissen ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Petralla in Remscheid ist Prokura erteilt.
Gesellschafter: Engelmann, Edith, Bern l , ee. i ö. Ge, bi, Geschãäflzinhaberimen. Reih ö . April 16. hall. Geschäftszweig: Buchhandlung in reußisches Amtegericht. Schreibwarengeschäft. Unter der bie her Nernigero de. 18317 Firina begründete Aktiven und Passte In hie igen Handelsregister Abteiung B Wiesbaden. . 18810 sind nicht übernommen. r äb is. heule die Firma: „Verlinigte In unser Handelsregister B Nr. 85 Traunstein, den 4. Mai 192. barzer Granitwerke Gefellschrft mit wurde heutz bei der Firma: „Solos“ Das Negistergericht. kiscränkter Haftung ! init den Sitze Motoren Gesellschaft init beschränkter ö a . Han 9 6 . * ö 8 Hon jastsbertrag ist am 2. Fe rjar 21 . . ie Gese Ichaft aufge öst ö. , , n,, . Sobernheim. 187756] geschäst en berall nöd en gros. ft 8 , sines Steinmetz nt rkplatzes ö hehtellt worken t. In unserem Handelsregister A ist heute * Traunstein, den 4. Mai 191. . Schleiferei zur ,. und Wiesbaden, den 273 pril 1921, folgendes eingetragen worden: Das Negistergericht. hertz bon, Grabmalarbaten. und Das Amtsgericht. Abteilung 17. Zu Nr. 56 Firma Karl Fuchs zu . ? zy i Fäuar heiten sowie der Abschluß Sobernheim: Die Firma ist erloschen, Traunstein: „n kill! en. cf häftt. welche mihtelba: Wwallgnnerg; osthr- 18811 Zu Nr. 16s ist deu eingetragen“ die Vereinigte Werkstätten für . 9 unmittelbar hiermit zusamnenhängen. In das Handelsregister Abt. A ist heute Firma Laul Beltder in Sober theim. bearbeitung von ang, soben n nilspital beträgt Böbö „te. unter ir, dani, er Firma Ewald Alleiniger Inhaber dieser Firma ist der u. Rieder in ,, . , üschaft wird durch einen, Ge. Oskierskti Willen berg.,“ eingetragen Kaufmann Paul Bender in Sobernheim. Aibling. An Stelh des, . Ek ster Kertreten, der dis schriftlich worden;, Die Firma ist ersoschen, Sobernheim, den 4. Mar 1921. Scheuer in Rofen eim wurde di Nei 3 uf mechanischem Wege hertestellt! Willenberg, den 26. April 1921. Das Amtsgericht. handgefellschaft Aktiengesellscha s r enit Jeiner Ünterschrift zu zeichnen Das Amtsgericht. ; niederlassung München, Prannerstt. 1 Heschãftẽ führer ist der Steinmetz⸗ zum Liquidator bestellt. 9. ir souis Sieder in Wenigerode. Witzenhausem. 18812 Traunstein, den 4. Mai 192 ernigero de, den 28. Writ 1921. In das Handelsregister A ist heute Das Registergericht. unter Nr. 157 die Firma Armin Rund — —— in . und als deren Inhaber der Kaufmann Armin Rund in Witzen— hausen eingetragen worden.
hreußisches Amtsgercht. Tũbingen. dandelðregiste. Il Witzenhausen, den 6. Mai 1921.
Jerniger ode. i801] Neueintrag in das Han n Handelsregster f. Einzelfirmen: Die Firma n, 694 Das Amtsgericht. Abteilung J. Wohlam. .
n, hiesigen Abtei⸗ firmen: ö,, i . 17. ist heute lei der Firma Dauth in Tübingen:; * n shhneigische Bank und Krevdit— Dauth, Kaufmann in Tübingen; 9. Attiengefellschafs in Braun und Spielwarengeschäft. 1a. euiß, mit Zweigniederlassung in Tübingen, den Mai ae e gerode eingetrager: Nach dem In unser Handelsregister A Nr. 133 Württembergisches Amtsge Me, der Generalpersunmsung vom ist am 23. April 1921 das Erlöschen der , , Firma Gotthard Brode in Wohlau ein getragen werden. Amtsgericht Wohlan.
. bril 1921 so 3 (G. . vin, won, m, maln, e , deen gh . das Handelsregister ibernktiin über e „S erhöht eingetragen: . ‚. De CrR* z 2 ** getragen. . Ernzelsirmen: De Erhöhunz ist be , , an D. * durch ' . , Wurzen. (18814 ! 36 Firma . n., Fnhabe n M It 15 900 060 44, zerfallend Auf Blatt 414 des hiesigen Handels. rr ö in Ulm. Prokurist s r Mhabergktien ju je 05 Talern, registers ist heute die Firma G. F. Lieder, Jg. ö. ö. n un, Mhaberaktien zi je 1200 M und , . mit beschränkter Saf⸗ 36 Je . Il cler, anz Mmlabergktien zu je 1600 6. In tung in Wurzen und wester folgendes eder 2. in nm. Inhaber 1 n mbersanmlund vom 3. Aprit ein getragen sparden; h r 3 6 in Mm; mm än der. Sitzung des Aufsichtsrats . Der e ftr e ist am 21. April ö . Kau . aurer, a ö. 1921 1 5 4 Abs. I dez 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des 3. ö. 3 2 n e deria sun ö lbertrags geändert. untern ch mend ist die Herstellung und der , . ug. 64 Nan nn gerode, den z. Mai 1921. Vertrieb von Trangportanlagen aller Art in Ulm. Inhaber: hreußisches Amtsgericht. und deren Teile, insbesondere die Fort— — führung der unter der Firma G. F. Lieder bon dem , . Gustap Ferdinand Lieder in Wurzen bisher betriebenen .
ö Kaufmann in Um. z nnn, Gelellche nt teac. 18802 n i Landelsregister A ist zu Nr. 154 Das Stammkapital beträgt eine Million einhunderttausend Mark.
B) Abteilung für Hesel j r F n ee ; amn Die drich Stubben solgendesg Ju Geschäftesührern gu bestellt: a) der 9
4. bei der Firma , . ; ö schaft mit beschränkter zin arb,
En sbe lan antet jetzt- Dievrich
unlben Rach l
unn Ch flg - Fals bet. Inhaber * zrilbesitzer Gustap Ferdinand Lieder in
2 . Slubben, Halber. Wurzen, b) der Bin som nnen en gan
ö
den. Spar⸗, Kredit und Sezugs verein Flößberg, eingetragene Genoßen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
8. am 28. April 1921:
Unter Nr. 1515 der Abteilung A die schaft Firma Emil Schein in Remscheid. in Flößberg betr. it h. Inhaber ist Emil Schein, Fabrikant und Kaufmann in Reinscheid.
9. am 30. April 1921:
Bei der Firma Stachelhauser Stahl & Walzwerke Hessenbruch C Comp. in Remscheid — Nr. 86 der Abtei⸗ lung A —: Die Gesellschaft ist infolge
r 6 83 8 . z 9 Uebergangs des Geschäfts mit Aktiva und 8
So hernheim. (18774 In unserem Handelsregister A Nr. 39 ist heute bei der Firma Wilhelm Hessel in Sobernheim folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sobernheim, den 4. Mai 1921.
Rostock, Heck lb. 18762 In das Handelsregister ist heute die Firma Martin Fiedelmeier mit dem Rostock und als deren Inhaber Passiva auf die Firma Eugen Hessenbruch Kaufmann Martin Fiedelmeier einge—
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tragen. fgelös ⸗ Rostock, den 2. Mai 1921.
am m D 753918577 O;. Tir tung, Remscheid, aufgelöst. Die Firma 8 . Das Amtsgericht.
1 Sitz —
1 der 9 9
G. Engelbrecht Comp. lautet. ige zi Amtsgericht Zwickau, den 4. Mai 1921. 1
Ter Delta xm anitn iss 16 3 Genossenschaft durch Beschluß ö ö ö reine e, Generalversammlung ein anderes B
Auf Blatt 210 des Handelsregisters ist , nen, worde n ge. = r , we. heute die Firma Kurt Üühlig in Zwönitz é tnmt worden it Ti; Mitglieder , . Dig „ Vorstands sind: 1. der Maurer Wilbelm ? und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Schnorbusch, 2. der Hanrer am,, Kurt Uhlig daselbst eingetragen worden. J (Angegehener Geschäftszweig: Fabrikation elektrotechnischer Artikel.)
Rumstedt, 3. der Zimmermann Karl 6. M Amtsgericht Zwönitz, den 30. April 1921.
— I 3875 Wor ist erloschen. X n. M 111 sr 9gfkKioi r; 1 z Unter No. 144 der Abteilung B die . ; . —— 8 82 ü
Firma
K otenburg, Hann. 18763 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ tung Remi c Gegen ung A ist heute unter Nr. 118 zu der Unternehmens ist: J ; s eingetragen worden: Stallupõnen. 18789 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 418 eingetragen die Firma Stallu⸗ pöner Möbelhalle Bernhard Grutsch⸗ kuhn in Stallupönen und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Grutsch⸗ kuhn in Stallupönen. Amtsgericht Stallupönen, den 6. Mail92l. —
Stallupõnen. 118790 In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen unter Nr. 419 die Firma Else Seine in Eydtkuhnen und als ihre Inhaherin die verwitwete Frau Kaufmann Else Heine, geb. Wolf in Eydtkuhnen. Amtsgericht Stallupönen, den 6. Mai 1921.
Stan sen. 18308)
In das Handelsregister B Band J O-⸗3. 8 wurde heute die Firma „Ma⸗ schinenfabrik Anton Hummel und Söhne Heitersheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Heiters⸗ heim, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Weiterführung der von Anton Hummel betriebenen mechanischen Werk⸗ stätte und der Bau und die Reparatur von landwirtschaftlichen und gewerblichen Maschinen. Stamm kapital 120 9009 4. Die , ,, nn . 4 Hummel
* ven 30 Arril 19? besteht in seinem bisher in Heitersheim . , 6 eren Geschäft, und zwar in den . k Frundstücken Gemarkung Heitersheim Sehönlanke-. 58781) gb. Nr. 295, 2956, 3329 und 298a In das Handeleregister Abteilung A ist
D
Ruppe, sämtlich in Artern. Der Vorstand A
sheim. Rhein.
ĩ egister
zwei Vorstandsmitglieder unter ichre müssen. Auch bei mündlicher Willens. * erklärung des Vorftands ist die Anwesen beit zweier Vorstandsmitglieder erforder lich. Die Vaftsumme betrãgt 500 4 Die Höchstzabl der Geschäftsanteile betrgt — * fünf. — 2 Die Einsicht der Liste de
während der Dienstftunden d ist jedem gestattet. Artern, den 5. Mai 1921.
W 2 F 28. Das Amtsgericht.
n⸗
158 93. *
6) Vereinsregister.
KRassum. 19989 In das hiesige Vereinsregister ist beute unter Nr. 12 die Pächtervereinigung, eingetragener Verein, Colnrade, ein- getragen.
Amtsgericht Bafsum, den 6. Mai 1921.
Hernburz. 19990 In das Vereinsregister unter Nr. 56 ist beute der „QOausbesitzerverein zu Rathmannsdorf“ in Rathmannsdorf Artern. Us MGs eingetragen. Zu Vorstandsmitgliedern sind In unser Genossenschaftsregister t dende bestellt: Wammerherr Dedo den Krosigk. unter Nr. 10 eingetragen worden: Nan. Nentner Otto. Wesendorf. Bürggebilfe delsmühlengenofsenschaft des Kreifes Nustav Qopfe Jug bsertiger tt Schulze, Sangerhaufen eingetragene Ge Bergmann Karl Qöngu uh5nd Bergmann nossenschaft mit deschränkter Daft Otto Dilz, sämtlich in Ratbmannsdorf. pflicht“ mit dem Sitze in Artern. Dez Die Satzung ist am 1. Januar 1921 er. Statut ist am BV. Februar L* errichtet richtet. Der Vorstand ist defugt, über Gegenstand des Unternebrnens fit dee Ausgaben bis zur Höbe von d * zu schaftliche Förderung de Madlen beschließen. In dringenden Fällen kaun der Beteiligten ur Raden dor er unbeschränkte Ausgaben machen,. bat Grundlage und die Qerktetnne der doch der nächsten Wrsammlung Nechen. meinfamen wirtscharft léden Meere. bat zu geben. Bei Beschlüssen des essen, vamentlich in Der Nit der Mer b. Nerstande Gibt ün Falle der Stimmen - gangäwoirtsheart. inder ene de Degen. . nige n , n nn , en mung W. 866 den Nudrenr ed dden ö — ͤ 1 ö) er ne den 9. Mai 1921. md Wablllddnen wennde een Wem mn dende d d 8 d Der dea e unter Nr. 456 die Firma Ren, laute . n bit be An erh. . . ö, 3 o den e- R * ; 8 22 8 Kohlenkontor Sermann 46 han ut Fa, der Firma: Dobra . Mug dem. Geselischastsverfraqe wolid —— een dart ed. D — — ᷣ ue, , , e d ,, Den o en Mit n Ded Fe Fertacdzee aud Ser dere en, e, O. Woxholländer u , n tmgen, dan * en J bekanntgemacht; Yer Gesell. veidendurn. lan r] machen teen die Muosen che derne erde de er Hau smann Hermann Sch ne n Ne dein Kaufmann ssß chaster GGustap erb and Lieder bringt In das Verelndro sst beni del ore W 3 8 — . 5 ö. ; Wiesbaden Prorurg erlells sst. ais Glusage bas von ibm unter der Firn Water landisqche * n d. n 88 8 In 88 g. J. Vieder hesrsebene Fabrskatlonsgeschäst Mön Mud 8 4 8 D 2 8 A8 E A
hollnper eingetragen werden. Riunty ho er d, eg e, ie, urge hee ritt Werner un Das Amt: gericht Werh g. Vollmer ist erloschen. lehst Grnndstilcen und mit Altiven ind boden Doe r dde nden de d Dede e & . . allen Malen en und sonstigen * dw a Gade, d, d n, 3 Gchuhrechten und Wetellsgungen nach dem ; ;
ad * la ann den, is lpal icht, . D . ö
18 72 11 23 ; — — er er⸗
— C185
l5 )
bum na — 2 = — ** 1 1
C IGC NL . Apnil 192
— . ** 821.
Rüdesheim a.
Das Amtsgericht 82267 ö T —ᷣ— T 2 Sent 11
2. * 2. & Gerets
= . —
ke eingetragen worden. Das ührt Herren- und Damenmoden. nlanke, den 30. April 1921.
2 9 26. 2 2 vas A 2 —— * ö — 8 3G
ö der rm C. Auguft Solver⸗ eee. Filhelr Wen ili . * FemiGS ei . Nr. 151 der 13 1 r 2 = 5 * * *. 7 s DFene Sende cesi Taber in urt * in te t 2 12 Firma Karl a,, , , ift angegeben: Tramnitz in Schönlanke und als . er, Lede ? . 26 . Inhaber der mann Karl Tram⸗
ls: so Abteilung A
2 79 47 * as Geschaft führt
* moben.
RolkKenhavgrn.
He owie allem Zubehör und den vorhandenen - Ox e *
l⸗ beute unter Nr. 135 die Firma Elise Maschinen und Gerätschaften, ausschließflich 1 Soffmann Nachf. Juh. Nudolf Tomu⸗ der ausstehenben Forberungen, im Anschlag 8 jchat in Schönlauke und alt deren In, von 20) O00 „6. Gheschäftführer sind; haber ber Kaufmann Rubolf Tomuschat in Anton Hummel und Hanz Hummel, beide
— * Mechanifermeister in Heitertzheim. Zur ] ver Gesel t it jeder Ges⸗ schaä ft füt MWeih⸗ Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft
; e die Jer ermächtigt Dem Hermann Coma? Schäuntanke, ben . April 1921. ist jeder (Geschäftführer berechtigt. Die : üstringen ift Fron erteilt Dat t Jeichnung ersolgt burch Pzeifügqung bes
2e, e err rehm, Genen, ,n, . Aith gericht. mit bejchrünkter Haftung mie gericht — — amen bes Jtichnen ben zur geschriebenen
amn, g ülim. Die Vertretung befught . — ö Wilhelm Lieder, ebenda.
schä leführerg Ernst Holl ist 9. Amtsgericht Uli, den 6. 9. Amtsgerichtzrat Rüde . ; Vlein. . . bo e d ehlerste dee Mal 1921. 2 In aunser Hande zre git e fer Fandäesazee 5303) . Pie Versrelünq. der Geselschaft stebt . . ndelsregister A Nr. 1571 jedem der Geh stef khn selbständig zu. , , e, g
22 2 . 3 * ar mann Rar 2 8
erm, mm, .
r .
21
2 2 1 Surz⸗
a, g
——
gericht. Abteilung 17.
**