Glabbgche; Der s ? Außgeschieden ist das Vorstandsmitgliei 1 D8chersl D . ö 2 z . ; . a ,, . iz o 3. und Georg Hiller, beide zu siche Spar- nud Darlehnskasse 1 18539] Jan ihre Stelle sind gewählt worden der GlIaucham. Usgshs] 1 RKtrohh ö Ii. n ister e 6 r, nh 7 29 . 16 3. ö den 2. . k ke,, ,. 95 ; e. 6. . , , run ter n ö techn f che Eisenbahnse 6 r* en ; a7 37 e r ö * Hun! 152 6 en w, . ö ö . . sstznd. nach Das 1 ee r e gl. . m. üdes de r , ,, April 192l. 64 8 und e ,, S. S5 ist beim „Ldillgemeinen Kousum⸗ und Oberpostschaff ner Kar ieker, beide scha Gen dssenschaft mit de⸗ Satzung vom 10. März 1821 . eschã 1 5 enehmigung des . . — S859) ihre , August Mewes und Friedri Veitenhof e. G. m. b. S.“ in Cffenach⸗ i , . m ossenschaft unter der Firma „Strom⸗ semher i en. et n, , , (186 ꝛ n, m ge,. ö ö —— 4 . der Generalver⸗ Gisenach, den 3. Mai 1921. ränkter lui ge in 6 e . Zecterin ö die e fer hr mi sen Dutch wel u n urg e r r,. den * h 1921. Die Firma der Beamten⸗Spar. un ö ö 8 9 4 , e . . . 5
am zo Das 2 t. Abteilung IV. eführten Blatte Vorstandsmitglieder erfolgen. Di ; Dar e ; ; ai gerichts ö heute zur t Ban Generalbersammlung vom ammlung vom 6. April 1821 ist der ner, ,, . ist heute ein 6 6 4 Eingetragene Gen offen schaft mit be, Vorj einc dl ö. un 1 — i . ** 2 ö , *, Sn, i r Free —— 1. J . '. i a 213. f
z t der We . zimmermann Karl Maul in Veltenhof an KEzsenm, Run; 1554s] Das Statut ist wer ng; . . H 1 e ,, mit dem Sitze in . i, ,. 3 Firma 96 a sht pellen (18573 er , r. und iner ,. 53 der 5 is auf Tiefbaugemerbe Rũstringen er. ãftsanteile, mit der sich ein Genosse i
Stelle des ausge schiedenen Per m, In dag Genoffenschaftsregister ist am zeralpersamnlüung dom 7 uar 192 6 2 . ö ihre Namengunterschrift be jossenschaftsregister is 6 elmshaven und — 83 . kann, auf 30 . und K, e , n , ö . Braunschweig, den 21. April 1921. en e e n Verbandes * seibstãn· . grün r für Genoffenschaftgwesen leitungsnetzes auf gemeinsame . ng Hestz mg en 26 1 Henossen, rr mf f ** * Neuhalbdensleben, den 7. Maß 1921. 3. igt ne des en Genassen cha achrichten der Amtsgericht Riddagshausen. diner Sch lo siermeister. eingetragene chri 2. der gemeinsame Bezug (leftrisch 36 etztz. Im Falle der Liquidation . 9 Das Amtsgericht. vg, ,,, , . n Ste auge chiedenen Vor . 2 38 r Cal. n, , nn, , , . Glauchau. den Mai lb. Cherie Ind, bee w. 23 . . 95 . . . e, enz, . gg Obesebeltant Se waeece, nass da , ,. Henoff ken n e . i e, ei e d , r. 6 1 . , In dem Wengen ie. . c, ,. ö ist aus Mameln. 18bbö] e , haf fifth 4 Ma h und schüssen nach Verhältnis der Hastsummn⸗ mm Hnehler in irg nz let . ie,, Genossenschaftz eg stel· wurde lichen . und Darlehnoraffe . gewahlt. a. sammlung durch den Deutschen Reichs. 8 . a. * 8 6 ö. ** ,, . ö gn gr n 3 e l , fe,. ist ai ö ic fern 9 . leihweise Ueberlassung zu elch en Amtsgericht Kolberg. , 3. 16. n 2 e , gem lg gam, in , 59 , e . u, ,,. 23 1921. * 3 a mon 3.5 . 5 eim, folgendes eingetragen: äli ĩ 6. ö 19271 au er „Land w 1 ö tri m mm mr n ein nen ossen , . . . r e n m m, *) e e. bf rg. , rer, gc ,,, * sch ä . don . * 36 3 19021. und , . ö. . ö ; 3 . der 8. 3 ne. das e f gefteregister del des 6 n 1 . n * pri =, , e. Durch derzogenen W he sst der Mahrer anteile Jö. Vorstandsmitgliede ind: In unser Genpffenscha tre g i 6 Am enen affen chaft init beschrankter 6 fie Zahl der aehchtz find Lene 9 Geno sfenschaft ; , 6 ,,, K 3 in Kirchohsen als Vor⸗ Stio Koppeng und Her. Nummer 16 ist bei Deutsch. f/ flicht“ mit dem Sitze zu Ünter 2 gn, auf 200 erh . ; * 1 ind felbe n Tur, G ln ner g, j 5 br Vorstands⸗ Beschluß der Gengralversammlung vom Friedrich Krohne in die 3 o Koppe 1 urs, Donam. [18574 *. ; Wau nerein elbst h e. vrll 15271 i . rr, 3 3 . . ,,. sst die Haftsumme er⸗ ö. . ,, . ö wen, kö . Paul n . e e . en. * . . , . 1 ö 1. . 3 ö 63 r . . n,, . 6 Ei ra: r. , . . der i, e,. vorst ihlt. Gewählt wurden höht au ö —— — . 24 a g v ! mit der sich ein Geno igen kann, 2 33 des Rr der bis⸗ Amtsgericht Essen. rattingen, Ranr. sisg3sl ekanntmachungen erfolgen unter mit unbeschrän Haft ö. zt ö . een Kauf n Verbrauchs stoff en. und 3 andes der landwirtschaftti n Genossen Die ö un ime sie e. 1000 4, ie n
dö⸗ getragen worden, daß der 3 Wl'. fn en & Janznirtschastlichen Bett aften de ĩ ö auf )) festgesetzt und 4 elt 2 — auf denge Vereins borste ler Heorg Mäller zum Eranksturi, ain. Ils549]! In das hiesige Geno e,, ster r gin, e. m ö , . ai er eln endorf nsolge tand wurde Her i Sr r r ch n . sch . . hen erf . Ge bod 4 2 n Die B
neralversammlung vom 15.
emeins B. ,. stellbertretenden Vereinsborfteher und o ilch händler⸗KGin⸗ 6 ledern im , . dem Vörstand aug eso . n Btrkhausen ⸗ 6. ? stringen, April 1931. erfolgen enscheftlichen 5 an Stelle des infolge Wahlablaufs aus dem . , Je, ,,. . ven Kreis . . erf, eh. . . ö * . le. Bach e ö (. , Sich, , m win iar i . ffenschaft auge e , In e e. Sscherdieben ,,. *. 3 , ö. * ausgetretenen Vorslan dein gtsedsß Karl Gewerbe⸗ k e. G. Hattingen, eingetragene e n, n feen, ö ie off un 8e indem zwei Vor⸗Kletzke i 6 Ear in den 3 seubur . h stergericht * 53 en Bekanntmachun ein, h x Sehmõdlln, S. A. (is bog ] chaften der Provinz Drollingen der Friedrich Nüßle, Bauer, m. b. H. in Frankfurt a. M. Kauf schaft init beschränkter Sehn n in Fer ff , . se ginn ihre Namens gewählt, n e eng Daz Am er g erge . unter der Firma der r fn NHRęlchelaheim, Oden ald. 185588 us , , Nr. 7 — Sachsen 21 26 . den Staaten zum Vorstandmitglied. mann Nathan Baer ist aus dem Vor— Linden Dahlhausen, am 22. April 1921 . n , ö. Krossen 5 den 6. Mai 1921. 9 vonnm. ar net bon zwei Vet wre fals ern, in er wurde in unser Genossenschaftg⸗ Schmölln Bank, eingetragene Ge⸗ zu Halle 9 S. eingetr. Verein. Calm, den 7. Mai 1221.— stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist folg gen eingetragen: unte ig . in die Liste der Genossen Das Amkegericht. sheimer , 4 be, ,. Dag . reg , . bei . en,, affe no . mit bes⸗ . 35 tendal * ben 3. Mai 1921. Württembergisches Amtsgericht. der Baumeister Franz Vietze gewählt, r Milchhändler Ferdinand. Matths ist . end der gerichtlichen e n r, ᷣ ngetragene * . , men. Frãnkisch⸗ Crumbach pflicht, ö. ö mölln — ist Amtsgericht 186641 Frankfhrt a, Main, Sen s, g e, . jst aus den. Nen tande ge, , eftattet. . a, Erigmitn. lizbe ] ö. 3. 2. * lllen erklärung und Zeichnung 53 ee, ie nns f stolpert . 18599) . 8 Genossenschaftsregister in nen Das Amtsgericht. Abteilung 16 hicden ani. an ine Stell. der He, seden, — N. L., den . März 1921. , nje⸗ , segesheim. In tend. wur r, ssenschaft . . d Len ae en. . gusgeschie den: ö. . 3 ö Inf Bit sd der birsigen Green, . Furth, RavYern,.,. l1sböo] händler Gustah Murmann in ga en Das Amtsgericht. Nr is, Spar- und . . 1. 3 h . 1. ö erfolgen e l. det Born V., 2. Johannes Hoff. .
ö e. G. m. u. S. in Zernitz, heute e heim kaffe, eingetragene Genosenschaft mit In das Genofssenschaftsregister wurde gewählt un nn . ; an, ö tpflicht in Wien⸗ durch Statut vom 17. März mtegericht Latting Hirehhain, N. I 18563 gendes eingetragen wo hear, gun ö. ⸗ 2 1 , De Kantor, i nh n *r r enn m lusch a a ne . Saalo. 18557! Im Hen osfenscha tsregister 1 am Zu — i le mlt, . Feuburg a. D. den 2 men r er Welse, daß * hiß eig i r ae diet n a n, . * ö (erde e. 6 ö ,. . ö jetzt Schulrgt August Linnewedel in für elektrische Stromerforgung der Unter Nr. unfetes Genossenschafts · 4 April 52l unter Nummer 27 die durch die , 6 h gab er,. Da Am richt = Reg Negistergerich . ö 6. k be 2. 24 1 , e ae, ö e. . 3 Burgdorf früher in Wienhaufen, ift. aus Gemeinden Grost- u. Klein gzeschaidt reglfters ift heute der Gartenbau und Satzung vom 24. März 1821 errichtete ß und der v ahars, Boran 18576 un r rift beifügen. i ces Amte zeil e n n. r f
. h ndert worden sind n , . die I Sgenossen⸗ Ausgeschleden Dritten e 32. dl ff mann IH. chmölln, den 7. Mai 1921. ; 16839 . 2 r 3. 6 e neh, 5 y rmeister 3 en, Abteilung 3. 6.
haben sg , . 22 us heim /
ft 26 , m,. in Stollberg ist ni e f —
d tand ausgeschieden. An seiner — e. G. m. b. H. — mit dem Sitze in = ingetragene Genossenschaft unter der Firma Strom⸗ in Zernitz enoffenscha onau⸗ der orstand, n . aus: REutlingen-——— Slo] ] der Firma ee, e sl Siedlung 6 H. . des Vorst 1 — Gmil Paul Ten fen eng und. Gemeinde⸗ gr hae jc eingetragen. 23 , 3 ter Saft⸗ erer e erich, Were yritz, eech 18. h 1921. r. ssenschaft 1. Heinrich Dell, Landwirt J e.
und ümge bing, eingetragene nd Würger . In a. Genossenschaftoregister . genofsenschaft Schwiebus / ein ele. Rößger in Stollberg ist Mitglied des
vorsteher Wilhelm Denecke in Oppers⸗ dez Unternehmens ist, den von dem frän⸗ r en n n ve er. eingetragen hain, eingetragene Genoss ere nr. Das Amtsgericht. . nen org ter 38 . . . i F 23 9 heute r, d, kr, gene Genoffenschaft mit beschränk. V . lands.
hausen in den Vorstand gewählt. kischen lieberlandwert geforderten Bau⸗ a mit . ränkter Haftpflicht mit dem relpn gen, 9 1. n Donau brth. Borbe zeichnete 2. . rf Ten ĩ— j er 1. . Reutlingen, ? ,. Geno 3 9 ,,,. in Schwiebus mit dem Amtsgericht k i. G., Amtsgericht Celle, den J. Mai 1921. kot cht für die Fernleitung und die Der Sitz der enk iet ist grsch, Si erenzhain eingetragen. 3 Hit 187 des Genossenschaftz⸗ enschaft wurde heute eingetragen. ö khardt III, Landwirt, bef Sch
ft mit ränkier Ga wiebus eingetragen worden. am 6. Mai 197 orpaen. liza2] Ortsnetze zu elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ berg ¶ Saale). atum des tut ie tand des ,, t: 1. der vn e. ist heute die Firma Kartoffel. ihn n sist hom 14 Bezemhet T3 ai, in Unter S i z wohnhaft. 9 rer ine, gtr, daf ig 6 ö 83 4 Sung t t am d lor ft.
Tharandt. 600] anlagen in Groß⸗ und Kleingeschaidt aus a März 1921. Bau und die Unterhaltung eines Orts rsorgungs Geno . bhas ift and des Unternehmen ist die ze— ie Haftsumme für den erworbenen enstand Des Unternehmeng: 5 . des Unternehmen 2 . Helen gg r le il af el der i. aufn it ge . Unternehmens sst leitungsnetzeg auf gemelnsame Nechnung; rn, , e en cha . . Heschasff ung, bon Leheng. Ge . trügt s o, die böchste ö en gl . edern 26 und zweck. . Bau, cen. und Bemwaltung von nn, e ee ,,
e. G. m. u. D. zu Flechtdorf — heute bringen. der gemein sam⸗ en Erwerb oder y,, pon Gartenland . der gemeinsame Bözug chile fe. eh fr er Haftpflicht in 4 ein, lschaftzbedürfniffen mn großen 13 3a ö n n it 6 eingerlchtet Woh ae n g bee e Tianahme von Cparein. die Fi gz Eandwitschafüliche Bezugs.
8 i, n ,,. Tharandt landwirtschaftlichen Hie f gsneld 44 Mo⸗ von Duünge⸗ Energie und deren Abgabe an die d welter folgen des berlautbart leinen geg(n hlun . nsicht der Liste der Genossen ist emessenen 3 zu herschaffen' chi lagen und deren Verwendung im Betriebe . aug re e gere, ausgeschiedenen Vor⸗ ö , ö en . , ö Zu ⸗ a , ü ftkfh J , r. . 2161 ö. ! ö. nyrll inn h ö . . ö. . ö des Gericht . . gar e. in bie , r tene , , * zer er sr, mis y 23 ** . , n,, , . w 1 . 6 n Thera, , ert, dne. 4. 2 tele debrer Friedrich Westmeier höchstzulassige 8 r Geschã . m kleinen sowie Beschaffung von toren und dere 2 ch in ah ft shetstellung von Lebeng. und Wirt 3 . erwerben, ebau 4 ¶EGin⸗ Haft agen worden gie Rorstands mitglieder J ö , d r, ,,, n gr r ö. , ,, J , e d gane e n,, d, en, k , ,, f, zorstandsmitglie der ge⸗ 3 ?. . ind a ande ausge⸗ , ,, . e e , , ,, . ⸗. lle ,, ,, e, ne, dnn, , , . . . Vorstandsmitglieder, In der gleichen ch han, ; eschaftsjahr läuft vom * der dan zxirt Kay . der and. n. eln fowse alle interne hmungen, di ö , lossen werhen. tragenen Ehr . e mn e, D i hen egen in farische . ö K e . . gie e 4 * 63 Eorb ach, den 4. Mah isl. Weise werden die n, ,. r . obember 9 zum 31. Oktober. wirt Otto , , . i . dehrer e g, sind, die wirtschaftliche . e, r jeden Ge⸗ e. G. m. * 4 We e erf. 563 . 5 re 9 chaffen oder für 3 * en . erg 5 . . lber Arno Kühne 5 Das Amtsgericht. Abteilung J. unterzeichnet. Dieselben erfolgen in ö. Die von 7 Genossenschaft ausge , Paul Grasse, sämtlich in Fel, ain. te itglieder zu fördern, . ert Mark — tragen, da asch fag ewä dein, bon ebe ver⸗ 53 e. ut unzgh t i 2 liedern des Ve ö Genossenschaftshlatt des Bundes der Befanntmach . 3 n durch Anzei Die Bekanntmachungen e en . r' mackimgen der . hf e * s Mitglied darf bis en I0 = Iehn — Felbe aus dem 33 , i. e. gefreten unb mitten , die , mij . . 6. j ö für j 6 m. . Dresden e Fandtwirte,. Die Ginsicht der Liste der in ben . berger Nachrichten oder 6 der Firma, gezeichget von zwei Vors . Deitfchen Genossenschaftöblatt“ Gi en H erwer eng an seine Stelle der Henn Carl 6 echmm5 . . . wirr n k Amtẽgericht Tharandt, a. 2 Auf Blatt 58 des Genossenschafts⸗ Gengssen ist während der Dienststunden h erh, ittellung bejw. Rundschrel , mitgltedern, im Genossenschafts ere, es folgen unter der Firma der rn , 7 r die Genoffenschaft müssen mann in Westensee in den Vorstand ge⸗ 6 e . *. ce. fegte . j — egisters, betreffend die Verein bank zu det , . iedem gestattgt bersehen mit den . von zwei Bundeg der Landpirte, . ö ee. gezeichnet won mlndestens zwei e , m wn, enz zwel Vo ae, . er wählt ist. . Ve . auarhesten und * . 1 . 9 ö. . ist 26. Tilsit. Iso] Dresden, eingetragene Genosfen⸗ irt den 4 Mai 1921, Vorstandgmitgliedern. t in der Weise, daß die men 99 erh dern, und wenn sie vom Lu 9 eich gj en erfolgen ba der Rortorf, den . Mal 192. . erę di 3. ö. . weg . let unden er je m mer er , , m. Ni. 17 schaft mit beschränkter Haftpflicht in mtsgericht Weistergericht. Bie Mitgllecher bez Verstands, sind der a, Firma fr fe e sen chat ibre n rat e n, unter Nennung . ö. d ö nenden zu der Firma Das Amtsgericht. terftũtzen. b legen⸗ ge 39 3 ebng, den z. Mal 1d. ist bei dem Verein fe, mer bon Dres den, ist heute einge agen. werden: Fürth, Rn7esñm. 18551 ane n e Ewald KVieber, der 2 . gejeichlet vom Vorsitzenden des Lussicht Gnosfenfch 6 n Namengunterschrift 6 pe, e , . 85) ö n. n,, von . zu i 6 . 96 a sleinwohnungen * 63 Das . sst durch 8 f 9. 6. Hemęcinni ige Baugenossenschaft 3 ilfe big 8 . und ** . ö Dan me fn! rats. 1 ich a d . 1. 8 n me ij 9 iin ne he . . ö hiesige af er g ,, He , n. . ja . a 6 Amtsgericht. b. x. . ne . rn talbers vom 30. Apri in⸗ 2 — e. G. sgehilfe Kurt Berg ; ä us anderen ngelegenheiten der Genossen⸗ en annt⸗ 8 b . z ö. I , n, öber die Höchst. 685 666 . 5 ft jn in r gr . . 24 Die Willenserk 16. jedem gestattet. kee rr hn in demfelben unmoglich s o 6 — . 1h eute bei 64 unter Nr. 4 zingetragenen . 9 , , üg Rohde und Mehl und Stadt⸗
ehen von den , 9 i , . m In un ser Senoffenschaftzregist at a. D zahl der Geschäftsantesle 5 12 geändert = Vorstanbs erfolgt durch mindestens Kir . Nr ern den K April 1921. ritt amn fem Stelle der Deutsch fich . Henerulbe an mare mnls owe . Dar . . 6 rr r 3 latt für Reutlingen, sse under 31 folgendes eingeht d baumzisttt 3 d. Zuschks nd her Sidi. k Dle eee Zahl der Geschäfts⸗ ,. ö . . . fi er k Vorstands, die für Das Amtsgericht. , 1 zur Bestimmung . 6 dieselben ern gr n heit ine ü. ie. Gnutr. einge tagen bf daß tragen die Genossenschaftsflrma sowie die . e . 6 . rat Kurt Coerper, der Eiern baumeister
e e n, , ein Genosse beteiligen Ernst Leibig und Georg Tranziska in Er die Genossenschaft in der Form zeichnen 168 . *. isbss en hae, er fn 9 . scen inter deten Firma und warden der e. Heinrich ö., in Gnußz för shre Zelchnung vorgeschrie benen Unter⸗ lehnoõkasffen⸗ Verein cingetragene Ge. August ee und der Stadtrat Heinrich
ber Fima ihre Ram̃enzunterschrift ; beträgt inhundert, rk f; nimesens zwel Worstanbsmitgliebern güs dem Porstande gugsgetrelen und an chriften. Haftsumme; obö . 4. Die 9 it 2 . in Tilsit in den Borstand ge Amtsgericht Dregden, Abteilung In, lag n, den 7 Mai 1921. elfen e der Ckma ih Geno ffenscha . . . * en, f 1 Die ohhh, l inet. Bre beer r en der 3 ,. der n= o bam eiligung mit. höchftens 50 8 Cg. ) ö 33 . r h 17 863 am J. Mai 1921. Bat Kimtsgericht = Veegistergericht. . ö ,, 46 9 ö 6 ] ö. Geschifts anteile, aus wesche en ae enschaft erfolgen im Donauwörther mn Gnuß in den Borstnd ge., i ide . des ts mm, 1 die ele ung der Tülstt, n. Mi 13.
J. en ist am 1. Mai 1921 bei
mresden. 13644] Fbürth, RÆayern. 18552 nher 3 fta g, ag 1 estattet. ostnicken⸗ Schaakener Dar nosse sich beteltigen n ist au . . n und in der Donauwörther w . ist. wi. Bechtle, Kaufmann, Paul Ghebald, zu Farlehen Und Kredtter nn, mn, Das Amtegericht. Abteilung 6.
1. — — Mur z 6 bestimmt, Willen gerklärungen und Dal Geschaffgsahz beglunt am Nortorf, den . Mal 193. Schulrat. 3 Scha uwecker, Lauf mann, . erforderlichen Geldmittel und die Traunstein. 1869092 J , , ie e , e erer ,, . ö K G e 2. n ,. K registers. nf g — dlich, venn sie dur ieder sin asteiger, Fritz, *g n in Förderung der wits. h s. 5 : enten e gene, en 92 hen , . , , ö. ien. e . olgen, und . in der g ö dler, 2 er, Albert, 6 ö , lter istere nt e ,, n. Erklärungen ab⸗ ö. 323 ingbe . a . 4 w . triebs⸗Genossenschaft der Tapezierer⸗ . chiedenes Vorstan dsmitglied: Eduard Genossenschaftsregister bett. Genossen⸗ geänder * i fag nske en vel *, das din ö. nenden zu der Firma der ö ttär und Risfinger, n . Waren Gin kau r,, m. n und für die e n , . zeichnen f schaftliche Bezug bon Wirtscha 2353 Traunstein, den 4 Mal 193 n , ,, n , men , an. J. . ö. i 6 rn i. . nf aft 3 r . 8 ef g. h K. sa 5e) kei er n , e, e. 9 h ban gen 9 3 . die Se n und der Absatz Das Registergericht.
J 8. . nzufligen. Otto Stadler, C nit zer Liste der Genosen ift w rend m in Nürnberg. In der außer⸗ bur Grma in e der Erzeugnisse des e n, . 2 x ga mit 1 96 e n. et n n,, . 64 , ter , n , . . ö 9 e g h in ö enstlumd edge jedem ge⸗ e , , . 6. 3 der dear r m ei. nd des 623 ö - *. ,, Zäss, Glatt It buttßä eln ger en, ö 18056 Sof“ abgeanderi. ge e ian des Unter⸗ innen, und „irg, , ne. n 9 66 ce . gez ehen: O geg a. D., den Bs. Aiprit 121. ö . e ** 9 . . dea fer 9 ö au feremn . nun . und nr e versammlung vom 8. Ayril 1921 i . Ggisennhtrengn. . t e ig ist nun Züchlung, Vermehrung schaft 8 , Pr. G. m. f ie. ker lste e Genossen j pan, d a i ln egersh * Megift . ) ; 46ij i, n Ben 3. Mai 1921: s stten ffu 8 t 8 2 un lich der Bestimmung über die Höchstzahl In hie e nn n, 6 . und . von landwirtschaftlichen b. S. —: Jullus . kst aus dem 9 6. , beg unter eichneten w wn g isterger . Eero 1 anteile 6. Lmntoericht Neutlingen. . . He de, gegenstanden au um ,. der Geschäftzanteile (Punkt 25) geändert unter , n, . anzen. Ein Genosse kann höchstens ö ausgeschleden. Faufniann George der Dlenststin te. , . m 1 * — Landgerichtsrat uffn 4 die Mitg nnn 9. worten. Die. Höchstahl. der. Göeschifts seng fenschaft, der. edengmittel, ) rr gi oentg 6 en. Fonrad . in Königsberg i. Pr. ist in richts sedem hehe : un nx rd ere: 4 e be gsiers wur 1 e, wn.
teile, auf bie Ge ändler, eingetragene Genossenschaft e Amtẽger ig. ngen, ein ; . ü Karl. Riegert n Wich berg. orstand mit gliz des . le e,, 9 1 eih Genosse belenigen be sr erre Haftpflicht zu Sof, den 4 M den Vorstand gewahlt. chen ir, e gen 6a Hen o gen 9 Roto, Men 1 el e.
d ee eden: kran are, e, Greschün r ern gandwirt Wolf K ein Aumtsger iht Dye den, Ahteilung sr, Wanner, emngettngen, worden, P e l te ginscnenbro a. lishszö) m ng , . alfi cht g ,, Ir ut. Tre, Fi,. , in, . .
lingen. zur 2 4 — 6 — der e in ? geh * 6 8. ö inn, 3 u R Sa n a in am 7. Mai 1921. Statut ist am 18. Februar 1921 ö! tzehoe. [1 18559 Auf Blatt 8 des Geno in,. isters, In unfer Genossens aftsregister n mn de ch! irner, 63 5 Fr erg. , 9 Generalver amm⸗ Ga ĩrte dei der M tzun . 21 mber 1 An deren S l Steñle find erreten. err, estellt. Die Genossenschaft bezweckt: die Baugenossenscha ötzschen⸗ itzer Epar⸗ 9 lung vom 10. 1 1921 wurde eine G8. . offentlichen Bekanntmachungen er⸗ 3 Dresden. 18546 Kirn nge Speditions, und Lager⸗ , ,, 66 * 1 deoba . . ae g . e, d,. m. . 66. g 41. e dlenberung der * * befchlossen. Die ö. 62 Sl zi. er, , . 6 ** * dh en el ih er 65 . . . Sandwirt in Ottergwang
J , in Ceisn t. nge ltagen ö. e egen, , ae zen. n. e e, enn n, ö . nh 3. *. a n ,
vegisters, betr. die Genossenschaft Ein⸗ Futtermitteln und anderen Waren, wie fie dmann gti a em,. betreffend, ist heute ein em Ver 26 n im Reichtsa 3 — 9 * in der nhols⸗ di ges und kau gens ssenschaft ber D 56 renn !, verkaufen; ver⸗ Sie ne, , gi 3e le. ö. en, , nn, . 3e. ö ö. re, ‚. w ö kegeriht — . t lf 365 * und Ver- . c . e n Rostock zum . die Jelchnung den er e, i 6 . . 2 e. K . geschäfts inhaber st⸗Sachsens, ein- hilligenden Großeinkauf von Waren im dem Vorstand ausgeschieden und an seine 9 Juni 1912 ist durch Beschluß der ., een, are, 8 k anz. Donnu. 678) . n . 1 e. G. m. 6. 8. V . ng f zi. erein i . orstand * 3 de d 6 .
getragene e, ,, m. mit be. Auftrage und für Rechnung des einzelnen Stelle der Landmann Friedrich Siilau in er ng, Hauptpersammluhng vom e. Borst ant gw m. ihn Skassenverein oull eim in Nu ,, ,. * z ericht hat mindestens 3 jweĩ g r ⸗ Slterereang. und dez *** schränkter Hastpflicht in Dresden, ist Genoffen und Großhandel mit den . Sttenbültel in den , gewahlt. 3. März 1921 in den h 3 gte 6 grmtsgerlcht Len ds lia, den 3. Mal sadilingen, ein getragene“ Ge⸗ 33 . wurde * . darunter r Beg; oder seĩnen Steñ· , , end, r * . , 1 . . , n. . , uren i, es .. tho den 3. Mai 1921. zh, 25 f 64 Abf. 2 ; nh 9. 9 ibi a ne e den . ö mit unbeschrän ter Gast. * ; ng i 33 . en. ngronn * 33 ü ö kund. 6 6 89 . * schaft ist Urch e 2 er eneral⸗ nteressen der enossen edingen; e 6 e umme b rã t nun ehr u n r den nen. enzo en) 7.
bersammlung voin 5 Apkil 2 aufge- ss j 9 as kin dg, ala h ung 2. ind 46 Abs. . eändert worden. Abschrif Magdeburg. . lzheim bei Dillin . . 6 , . 2. . ist zu is erein a 1955
d teressen des Beruftz⸗ t latt 100 d egister 3 w eben Ge ö Das bisherige . * ie eschieht in , , eke ge, . bes Beschlusses befinde . a er In das , itz ug . ö urde gewählt: . 6 ö. . 1 5 ö enz i 19 3 * . e . 86 Das Amtsgericht n wurde 6.
ö t 4 Zahl der Ge— und ĩ und — Wilhelm Robert Max Gerhardt sind same Preiskalkulationen Tenrem, Rn. Mane r. e . . ee, , Ingetra ei, Cin Der, lem . . a = Vorstands ihre W arstelm. 18609
in u. — gemein same In das Genossenschaftsregister . 3 zanteile, auf die ein Genoffe fich . t der vereinigte leg e ist: rt, geschhe tr . icht mehr Mitglieder des. Vorflanbes. destverkaufg. Preis festfetzu ngen und Sn g e en ; ; ĩ r . k nder . ann Kormann ö hin lie eth ger, waeren: Namenzu ri ige Vbtrenn ind 3 ha , n 16. bestellt die Kaufleute , , . : tsch i eln e ner cee. r,. . ug, , mn win, . 1. r, tte en Eahneg a. ö. ) Halte 3: Spar. un Def m fe. n 2 . . Mai 1921. . . D. Amtsg ein ist
h in gpirtschaft. Ruhlsborf, eingetragene Ge⸗ bestin egen d, finger ggenz, Dr den N. April 1921. ne er ö e , , , . n e. e, wr , ,. rr. . , , , , . , enn ck e T der gr , ö. . & Teer r e. r,, . und Franz ta] Hönig, sämtlich in Dresden. y . buch vrartische Heitarbeit die gat f bier, feiere e. . ; ron Hitersleben: z . J. ö 9 e . nn, 18679] Friseur⸗ und n , ,, litt or e Grwerds und onwortam 86 ] Igendes = 9 . J , ee sergferese n gen fai , ,, Tarveretz Käldl Kehr dnnn nen., , . . en f, mn er in, 8 — eder am s. Hat 193. fe hl ftkfher n,, be nden . , . rl ln 63. ' ,,, n enen 6. 6 Maße ö nf o n In e. ,, 3 26. 6. . s. 124 . ö . bei *r Nr enen Sbar. . 1 Banken; die r mene eit mit anderen Fresnhold d ewahlt. ünzel dafelbst und Btto Sa t, in Dillin⸗ sembe wurde eing Aenderung des ; Pres dern. I5b46ß] Reinhold Henze Sa atbaugenossenschaft olberg. Günzel dase w ur pe un Ni . Viatt 92 deg Genosfen fg teh , , n ,, , Den, reger l an. Gin r, . . *. haft al e, der in n hr otefen . — eren n k enn ⸗ 3 . . * 8 6 ö . . j . ö, ebe, dsr ssen chat Ker Geschäftaantel betrag! 1h, wei vel In iger g Pbränkter Haftpflicht Kolberg. Der Magdeburg, w] . er li. Bir nmann 1 6 der, k 2 I erf mer, r. din. Mitglieb' kann höchftens fünf Geschafig⸗ Tenden, M. i ., . nn 9 e , eg, , 6 ö e, Das Amtsgericht een . geen; n c 14. ge arge 1 gen ; 1 1. fg * . Srl date tz . e 6 juni ¶ Vor stands. 836 ene Geno ssenschaft mi . . a. D. — ; erer der in Dresden ist heute kö zich fr e rie err, 96. bar rn en . 21 arllhn? hns⸗ sgatgut, . Sgatgut und. 36. 2 des Benessen ct ö leer r wehre er gn. a 1er mn Dů 9 h (h 3. er 1919 * an die Stelle des big. Amtsgericht Sprottau, den 3. Mal 1921. ,. 3 eingetragen worden; Friedrich Karl Härtel mann Ferdinand Binanb und Kaufmann 3 nn Dr. ein * ene Ge⸗ Heer fe l. h beschaffen und dur ützi i ane. . rsd n. glied? Johan? Gogol. und herigen ann . 231 n rr ,, gs ö tau. i . r hr 6 . en Si . Drewes, sämtlich zu Wanne. ng 6 h bes 9. 83 in, g 3 u itt ggg ahr (en scha ** . ll 9 . lust Bock sind aug dem Vorstande aug 3 En e 1. en 2 * r Firma au 2 imer chenofsenschestneill 9 Eibe, n, , m. ß a tnf, ge, gie gen . ee geh, . en: Geschaf . . . ng Ge chä ttzanteile 1 * , , i mn! n 3 2 3 1 Notenb a. G.. 2 31 April 1821. e 6 18. it 18981 bei der un Amtsgericht Dresden, Abteilung II, ne. . en e m e n ire , in 6 auf 500 z 6 1. Vors⸗ ö ö. 1. Nelnhold n . 8 Daft pfl Mauren. * 85 9 a . Das Am t. e. ö n. Uhr
—; ghet eichelsdo ossenschaft am . Nai 1921. der Verbandszeitschrift ‚ Der frele Handel“. 7 Abf. J des Eh ir hr all 1. re cr n ge, er und Ümtg,. * 4 . i e e m g . er. 6 ere. le, h n 572 . vagen ee, 3 163 e . ssenschaf 3 tz
. e Siedlung. e. 2. 16647] Die Willengerklärungen des. Vorstands fort. Bekanntmachungen ien, n den vorsteher, ow; 2 2 Bauer⸗ mehr! Mitalled' des? Forstan 2 auren. Ausge⸗ in 1 Geo älrner ö aus dem In das Genossen a. if 3 m. b. 3 8 . Beim
. . ö Vn. giga durch u rene zwei Mitglieder. bee e r, Nachrichten des Ver hofobe , . 6 Ihigehl, ö n . . ö, ) . k April 1921. n ausge . en Vorstands⸗ 1 . en in w sines der zur , , bestimm tzender ericht —
lied. ö Ni. 42 ist heute bei der Firma: Be⸗ Vie Jeichnung geschieht, indem e Mit bange der lgndmirtschaftlichen Genossen⸗- Bauer z stꝰ Mr eig nnn, 1oꝶi. e nnr I, Megisten gericht . , , 22 i 2 ft G. R eien oder bei der Verweigerung der 3 ö sind: ** 3 ei —
ö t Ge⸗ glieder der Firmg der Genossenschaft ihre schaften det Provinz Sachsen und ber gn= e. . D. 3 . ufnahme tritt 3 iger ; — 6 e n ,n nr. , ,, beifügen. Die Einsicht , . Staaten ju Halle 4. S. Be. Bekanntma . en ch 3 6. unter der n nie, Dom nm. en Nr. 17 nengewählt. Stefan . fol . 2 h. agen wor Ersatzblatt an die Stell 5 g. 8 ata 8 lf en ist unn Vorsteher. . r e l . aft 46 * Jm n ver e e gie tt besti 48
16 tr⸗ word der Liste der Genossen ist während der schluß 3 en n ammlung vom Firma der ossenschaft im Pommerschen M. Gladbach. an 9g r. * e ,., er . 2 e ne, . 61 ien effet . den 30. April 1921. e aß . . , n e e. , . . 66 w * 13 1 e . den 29. April 1821. Genossen ee n 8 ** ; ** Beist fiher 83 PVostscha f Ghrte, beibe in Eisena Gelsentir Gen, den pr essen, Ten ; Am 3 n Di wohnda
an ,,, ,, , ai Anboaericht , nm, r 2