1921 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

38. 2647660. 8. 40083.

„Vektar-Freund“

76 1920 Fa. Sugo Haschke, Leipzig. 7 5 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ liche andere Tabakfabrifate.

38. 264761. S. 41754.

„Festakt“

31121920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 7 5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

38. 264762. S. 11980. Hellux

2211 1921. Erwin Helbig, Dresden⸗-A., Rosen⸗ straße 42. 7/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabakschneiderei, Fabrikation von und Handel mit Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 264763. S. 42332.

6A NMERGENMIES

5/3 1921. Heß C Monatt, Schwetzingen. 7 51921. Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

264764. H. 42414.

38. Das rote Tuch f

21,53 1921. Fa. C. Haupt, Crefeld. 7/15 1921. Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Alle Tabakfabrikate.

38.

8/3 1921. Fa. „Con⸗ vey“ Tabat⸗ und Cigaretten⸗ Fabrik Paul Conrad, Berlin⸗ Halensee. 7/5 1921.

Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Z gare ten, Rohtabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapier.

38.

8/3 1921. Fa. „Con⸗ vey“ Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Fabrik Paul Conrad, Berlin Halensee. 715 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und gZigaretten⸗ fabrik. Waren: Egyptische Zigaretten, egyptischer Zi⸗ garettentabak und Zigaret⸗ tenpapier.

264773. B. 39977.

i oSchiher Sincuris

24/2 1921. Ferdinand Busse, Charlottenburg, Kai⸗ serdamm 51. 7/5 1921.

Geschafts betrieb: Vertrieb pharmazeutischer und hygienischer Präparate. Waren: Pharmazeutische und hygien ische Prãpatate.

264775. 3. 18662.

BLM

14191920. Foster Me. Clellan Company, London. Vertr - Rechtsanwälte M. FJ. Baerwinkel u. FZriß Hoffmann, Leipzig. 7/5 1921.

1613 1921. Bremen. 7/5 1921 Geschäftsbetri

hygienischer Präparate. hhgienische Präparate.

38 264765.

ulsany 5 Fenante

26 2 1921. Julian Friedmann, Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 38. 7/15 1921.

Geschästsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrilate, insbesondere Zigaretten, Ziga⸗ rettenpapiere und Zigarettenhülsen.

usiuny

26/2 1921. Wilhelmstr. 38. 7/5 1921.

Geschäftsbetrieb. Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigaretten, Ziga⸗ rettenpapiere und Zigarettenhülsen.

Iussan

18.3 1921.

264766.

264767.

Sämtliche Tabakfabritate, insbesondere Zigaretten, Ziga⸗ rettenpapiere und ⸗-⸗-hülsen.

Mi-

261768.

tabak und Tabakfabriftate.

261769.

Olivarez

Fa. Leopold Engelhardt C Biermann,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Pillen zur Behandlung von Verstopfungen, beschwerden, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen Untätigkeit der Leber.

264774.

n. 105666. Umschreibungen, Bericht

und sonftige Nacht

149614 153397. wälte Max Wagner u

Kl. 2. 156299. Umges Friedrichstr. 19.

168670. Umgeschrieb

„Zum Austernmeyer“, 7

Zigarettenfabrik. chrieben auf Mar Lo 1X0? m

Kl. 34. 161440. Sitz: Li 161440, e r oe e, Vertreter: Pat⸗ Anwälte G. Breitung, Berlin.

ige Ve . Wagner u. . gerd , det 21 ) Der Name der richtig: Hrientalische Taba „Yenidze“ Inh. Hugo Ziet 183940, 187277, 1883

noße Molle

Julian Friedmann, Düsseldorf, Kaiser⸗

Zigare tenfabrik.

r, e.

F. 19276.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

treter Pot. Anwälte Mar

Breitung. Berlin. ö Kl. 34. 229622. Sitz: Frankfu 1 Umgeschriebe Aktien. Gesellschaft, Darmstadt. 4397, 4657, 14520, 298 24363, 25646, 28477, 8481

EINE

Der Bezugspreis beträgt vlerteljährlich 86 M.. Alle Poftanstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs verttieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw as, Wilheimfstratze Nr. 82.

Etnzelne Nummern kosten 1 M.

8 all kent

Julian Friedmann, Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 38. 7.5 1921. Geschäftsbetrieb: Zigare tenfabrik.

erb rf; Are

SIsEpPrAN NDEaEHE 3 SON

Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Einheits ˖ zeile Mh, einer 3 gespaltenen Einheltszeile 3,50 M. en Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ zuschlag von 80 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs

Berlin Sw 48, Withelmstraße Nr. 32.

Außerdem wird auf und Staatsanzeigers.

MARSoNS A. D. AEHN.

37022, 42468, 86928, 106 188724, 194161, 194396, 8. auf Holsten Ira

Kl. 23. 7737, S684. sas, lossis, 1g!

12,3 1921. Stephan Niederehe C Sohn, G. m. b. H., Marburg a. d.

Geschäftsbetrieb:

5 3 irt.

Herstellung Vertrieb von

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

*.

* 2 3

1921

Rauchtabak und Kautabak. 135406, 189958, 195447, 2d id

. tabak, Zigarren, Zigaretten, Schnupstabak. 303 1921. Fa. Angust Frodermann, Bad Oeyn⸗⸗· . . = f . hausen. 7/5 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren:

Waren: Rauchtabak, Kau⸗

Umgeschrieben auf A. Borsig 6G. mh 74568, 100440, 110075. .

zinzelnummern oder einzelne Beilagen Pat. Anw. C. Huß, Berlin. .

F. 18881.

zr. 113. Wclarcutareter. Berlin, Mittwoch, den l8. Mai. Abends.

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

48563. Löschung

rückgängi ä Kl. 23. 46383, 46384, 45466, ag, 9 Berlin / Lichtenberg. Kl. 42. 263281. Firma geändert in: Pr rungsmittel⸗Industrie G. m. b. 5. 3 Kl. 13. 263139. Im Warenverzeichnig‚ jn „insbesondere“ ersetzt. z 76 . auf Nosa ] ischer, München, Ismaningerstr. z. Kl. 13. 247379, 2617532, ö Kl. 2. 255157. Firma geändert in: Chemisches We Rosa Pftsterer, München. Firma geändert in: Lignose, Berlin. Kl. 34. 236757, 236758, 236759, 23828. auf Berta Hering geb. Graupner, Zn Poetenweg 7. Jetziger Vertreter: Jat. Wagner und Dr. Ing. G. Breitung, 187058. Umgeschrieben auf Stahssh kompagnie, Kommanditgesellschast. Cro 165875, 211146. Wohnsitz: Char Umgeschrieben auf Nasttt fabrik Stierlin & Vetter G. m b. H, 144865. Umgeschrieben auf Ozeat! Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e

137918, 137914. Umgeschrieben auf Reinshagen, Leipzig.

Vertreter: Georg BVensel. Langestr. 84.

Kl. 34. 104765. Umgeschrieben auf Fa. M. Weil, Frankfurt a. M.

Kl. 2. 46385. Firma geändert in: Rhen Chemischer Fabriken, A G., Aachen. Wohnsitz: Düsseldorf; fried Custodis ist in Fortsall gelomme Kl. 37. 35483, 54943. Wohnsitz: Berlin Bambergerstr. 1. ; Kl. 42. 39483, 54434, 54435. Umgeschti matoid Werke Paul Meißner, Alien

2 e mi Ca 212 1920. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. Geschäftsbetrieb: Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Re und Tiere, zinische und hygienische Zwecke, gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfek⸗ tionsmittel.

Inhalt des amtlichen Teiles: 75 1921 Deutsches Reich.

/ * 1 . iber die Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens schen Geschäftsträgers.

mniaturerteilung.

Kl. 2. 258031. b: Herstellung und Vertrieb von Gd

Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Preusen

mungen und sonstige Personalveränderungen.

pharmazeutische Dro⸗ C. 22026.

F. 19029.

IlllunSal

Brüning, A.⸗G., Höchst a. M. Geschäftsbetrieb:

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Staßgtssekreiär im Auswärtigen Amt von Haniel hat Smnabend den neuernannten haitianischen Geschäftsträger mand Dennis zur Entgegennahme seines Beglaubigungs⸗ Ebens empfangen.

141 1921.

Chemische Fabrik. Pflanzenvertilgungsmittel, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Arzuei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, therapeutische Präparate, Pflaster, Verbandstofse.

Stru

29/7 1920. 7/5 1921. Geschäftsbetrieb: Insektenpulver.

4

Desinfektions⸗

Der Regierungsrat Seyboth, Mitglied des Statistischen

C. 21107. shzamtz, wurde zum Direktor in diesem Amte ernannt.

bbelliese

Laboratorium

ä der Reich sbank sind ernannt: die bisherigen Reichs Schettler in Berlin, Toußaint in Breslau, Ayen in Stuttgart, liner in Nürnberg, Brunsch in Bremen zu Reichsbank—

sterode (Ostpr.), Ler

dem Königlich belgischen Konsularagenten Georges

C. 21434. bout in Trier ist namens des Reichs das Exequatur erteilt

heunin

25510 1920. Chem. pharmaz. Fabrik „Pharmuüs“ Dr. . Bier C Co., G. in. 6. 5 .

264779.

Umgeschrieben auf Em Stolp i. Pom. 1098487. Umge Mühlheim a. d. Ruhr. Umgeschriebe dissous et Applieations Vertr.: Pat. 148507. Vertreter: Kl. 28. 1482655. Vertreter: Pat. Anw. bert F. Wertheimer, Berlin. 1. 6. 172461, 172628, 17660]. unh Deutsche Gold und Silberscheiden Roeßler, Franlfurt a. 189428, 195011, 19 auf Siemens Elektrowärme⸗

205993. Umges München, Lindwurmstr. I6. Kl. 27. 231569. Wohnsitz: Kl. 23. 2383636. Firma ge stelle für Unfallverhiltung und

b. H., Frankfurt a. Kl. 34. 356810. Umges

ss Kl. 10. 357857, 257858. Umge Werk G. m. b. H Kl. 25. 260685.

Kl. 34. 244521.

schrieben auf det Preußen. Der Generaldirektor der Preußischen Staatsarchive, Ge⸗ mer Oberregierungsrat Professor Dr. Kehr ist im Neben⸗ im Vorsitzenden der Zentraldirektion der Monumenta maniae historica ernannt worden.

Anw. C. Peitz u. W. In

„Leipzig⸗Li. 7/5 S., Leipzig Li. 7/6 Hal. An. Ci

Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zubereitungen.

5

22/2 1921.

Ober verwaltungsgericht. Hel dem Preußischen Qberverwaltz hen; Der Hauptmann 4. D. Lan celle als Oberverwaltungs⸗ hizselkretär (Bibliothekar)

C. 21969.

bergol“

Chemische Fabrik Dr. Fischer & Wil⸗ heli Bergmann, Wernigerode / Harz. Geschäftsbetrieb: chemischen Produkten.

rigsgericht ist angestellt 6343, 263 i. l

ieben auf Gen ö gehn Ju st izministe rium. stizdienst sind geschieden die ner Ernennung zum und Dr. Richard Neumann infolge seiner Er⸗ ming zum Reichsanwalt. . ; at Hoffmann in Stendal ist zum OLGRat in n a. S ernannt. . . ea, GIRat Geisler in Oppeln ist nach Hirschberg

hh dh Dir. sind ernannt: LGRat Gertung in Halber Iscscßst ind Achlat Dr Eullmann in Halle a. 6.

us dem preußischen

V5 1921. ö Veltman infolge

Herstellung und Vertrieb von ; Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische und kosmetische Zwecke und Präparate.

andert in; Jef chrieben auf Jia.

W. 27277. r /

Kosenda

Paul Witzle, Braunschweig, Am neuen 75 192. . Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Parfümerien und kosmetische Mittel, Desinfel⸗ tions mittel.

Der Anmeldung

Waren verzeichnis leg in mazeutische Produlte und zwar Am

Teillöschungen.

11.73 1921.

Petritor . lerseßzt sind: AGRat Linnenbrink in Essen als LGRat

4 üseldorf, Ach Rat Wnuck in Lauenburg (Pomm.) nach mine ind AGRat Lüttig in Duisburg-Ruhrort nach setäung des AGRats Uebe aus Dirschau nach

AR. Dr. Hanson

9. 5. 21. enbur ung ist zurückgenommen. Jäten sind ernannt; Wick in Buisburg-Ruhrort fowie Ger Assess. Faltin

9

chemische Produlte hygienische 3 parate, Desinf vierungsmittel Berlin, den 17. Mai 1921.

neias patentamt.

B. 39979.

Di. chien hroᷣirsan

24/2 1921. serdamm 51. 7/5 1921. HGeschäftsbetrieb: Vertrieb pharmaztutischer und Waren: Pharmazeutische und

264782.

Sankt Aegidius

, ml Braunschweig, Am neuen

W. 27284. eb in Eylau in Stettin ist gestorben.

n Ersten Staatsanwälten sind ernannt die StARäte: schner in Frankfurt a. M. bei der Amtganwali⸗ „Beckert in Wiezbaden daselbst und William

ch von der StA. I in Berlin ist Friedeberg in Torgau ist die nach—

stentlassung erteilt. / fred Lesser in Allenstein ist zum Notar ernanm.

12/3 1921.

Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrit. Waren: Arzneimittel und ö em , und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tler⸗ und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebenz⸗ mittel, Dezin fettionsmittel.

Ferdinand Busse, Charlottenburg, Kai⸗ i. Pr. daselbst.

neee, e, erreile, mer geries, e den, dr, n, n aan, meme, n=, , h, dn, si, li, denne, erm, ,

elöscht die R.

n der Liste der Rechtsanwälte sind den 2G. 1, I

. Deinrich Voß und Zellmer erlin, Dr. Karl König bei dem AG. und hein sesdorf, Obe rw inter bei dem. LG. in Essen,

Dr. Pick bei dem AG. und dem LG. in Königsberg i. Pr., Dr. Glang bei dem AG. in Dinslaken und Kintzen bei dem AG. in Düsseldorf.

Mit der Löschung der RA. Dr. Pick in Königsberg i. Pr. und Dr. Glang in Dinslaken ist auch ihr Amt als Notar erloschen.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: StARat i. R. Dr. Schindler bei dem LG. HI in Berlin, die RA. Paul Wegner aus Ezersk und Schrader aus Diedenhofen bei dem 8G. 1 in Berlin, die früheren RA. Dr. Alfred Baum und Dr. Thoma bei dem LG. 1 in Berlin, die Ger Assess.: Dr. Reiche bei dem LG. I in Berlin, Hoemann bei dem LG. in Guben, Dr. Acker bei dem 2G. in Frank⸗ furt a. M., Dr. Martin bei dem AG. Berlin-Mitte und dem LG. Jin Berlin, Als und Olivier bei dem AG. und dem LG. in Köln, Westphal bei dem AG. und dem 2G. in Allenstein, Dr. Plettenberg bei dem AG. und LG. in Magdeburg, Dr. Georg Braun bei dem AG. in Grünberg i. Schl, Dr. Friedrich Mundt bei dem AG. in Quedlinburg, die früheren GerAssess. Brun s bei dem LG.] in Berlin und Dr. Michel Grünebaum bei dem LG. in Frankfurt a. M.

Zu GerwAssess. sind ernannt: die Referendare Dr. Queis, Georg Schulz, von Witten, Dr. Zuckermann, Dr. Hans Hamburger, Drucker, Dr. Henry Cohn, Dr, Ehons Dr. Grütmacher, Dr. Walter Grau, Hir schwald im Bez. des KG. Enderwitz, Spintzyk, Dr. Martin Cohn irn Bez. des OSG. Breslau, Dr. Ernst Döring, Johannes Holste, Otto Manns im Bez. des OTG. Celle, von Marle im Bez. des OEG. Düsseldorf, Dr. Max Maier, Freiherr und Vogt von Hunolstein, Sr. Hermann Müller, Halberstadt im Bez. des OLG. Frankfurt 4. M Nigges, Dr, Kruft, Dr. Dietrich Baedeker, Dr. Backs, Dr. Pommer im Bez. des OTG. Hamm, Arnold Hahn, Freudenberger, Werle im Bez. des OLG. Köln, Dr. Hugo Stephan im Bez. des OLG. Königsberg i. Pr., Clemens . Dr. Remertz, Dr. Heinrich Bock, Dr. Karl Koch im Bez. des OLG. Naumburg a. S., Dr. Walter Rosenbaum und Dr. Feldberg im Bez. des OLG. Stettin., .

Der elsaß⸗lothringische GerAssess. Wilhelm Becker ist in den preußischen Justizdienst übernommen und zum Gersgsssess. ernannt.

Den GerdAssess. Altfuldisch, Dr. Anderßen, Bert⸗

hold, Bönner, Dr. Burchard, Keunecke, Dr. Masius,

Dr. Seckel und Dr. Wronker ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.

Zu Mitgliedern der am 1. April 1921 in Wirksam⸗ keit getretenen Auflösungsbehörden für Fa milien— güter sind ernannt: e .

J. beim Landesamt für Familiengüter in Berlin: Prä—⸗ sident: Ministerialdirektor z. D., Wirkl. GOIRat Dr. Kübler, stellv. Präsident und Mitglied: Ministerialrat Breme. Mit⸗ glieder; KGRat Freidt, Oberlandeskulturrat, GO Mat Gru be, die FidBes. Graf von der Schulenburg in Grün⸗ thal (Mark) und von Flemming in Basenthin, Hausguts⸗ inhaber Fürst zu Isenburg in Birstein, Stellvertreter: KGRat Sr. Bergmann, LGRat Moderso hn, Oberlandes⸗ kusturrat GRegRat Pagenkopf, die FidBes. von Arnim in Mürow, Dr. von Katte in Vieritz, Konfistor Präs. Freiherr Schenk zu Schweinsberg in Cassel Wilhelmshöhe, GSIRat von Lütcken in Holenwisch und Graf von Wal⸗ dersee in Neverstorff.

2. Auflösungsamt für Familiengüter in Berlin: Prä—⸗ sident: SenPräs. Dr. Kläs P el, stellv. Präsident und Mit⸗ glied: KGRat, GIRat Moser, Mitglieder, die KGRäte Dr. Andrse, Trost, Dr. Hermann Schmidt, GRegRat Glatz el, die FidBes. Ritterschaftsrat von Arnim in Kröchlen. dorf und Graf von Brühl in Pförten, Stellvertreter: die KGRäte GIFR. Schröder, Otte, Dr. Reichau und Dr. Kamps, RegRat Eecardt und FidBes. von Quast in Vichel. 9 Auflösungsamt für Familieugüter in Breslau: Präsibent: OEGPräs, Wirkl. GOIRat Greiff, stellv. Präfidenten und Mitglieder: die Os GRäte G6 Mat“ aupisch und Dr. Kahleyß, Mitglieder: die OOWGRäte Rehmet Foitzick und Wenzel, GRegRat Heer, die FidBes. Graf 9 von Wartenburg in Klein Gels und Graf Reichen⸗

ach⸗Gof 3. in Goschütz, Stellvertreter: OL GRat Sch ech, AUGzhat Oiafske, GRegRat Dr. Ilgner, die FidBeJ. GenerallandschDir. Graf von Carmer in Zieserwitz und Graf von Garnier⸗Turawa in Turawa.

4. Auflösungsamt für Familiengüter in Cassel. Präsi.

dent: OS GPräs., Wirkl. GO IRat Fritsch, stellv. Präsident

und Mitglied: SLGRat Jaritz, Mitglieder: die Os Gate

Dr. Pape und Dalt rop, Reg Rat Hölzerkoapf, die Fid Be GRegRat von Bau n bach Kirchheim in aßel Froeschell in Hehenshausen, Stellvertreter: Wat Dr.

Krücke, KulturgerDir. GRegRat Koehler, meister von Baum bach-Nassenerfurt in. ö amiliengüter in Ce

ngsamt für INat Rasch,

OL GPräs., Wirkl. Mitglied: OTL GRat Quirll, Mit AGRat Dr. Thie me, Reg Rat S die FidBes. ; stein-Gesmold in Celle und R in Meyenburg, Stellvertreter: Redepenning, AGnRat Dr. Hannover, die FidBes. Landrat Hoedens in Evenburg und von der Wen 6. Auflösungs amt für Familiengüter in Sen Präs. Dr. Johnen,

Präsident: Se ö len, OT GRat st er, Mitglieder:

Mitglied: Hecking und Lehmann, Landrat a. D. Freiherr von der in Haus Meer und Graf zu Stolber Stellvertreter: Becker, RegRat Mitsdoerffer. ngsamt für Fami

Diersfordt,

7. Auflösu Präsident: Mitglied: OLGRat Lenhard, die FidBes. AGRat Dr. jur. Freiherr von stein zu Barchfeld In gelheim, Echter Gamburg, Stellvertreter: und Dr. Führ, Reg. u. Kult hat FidBes. Fürst zu Wied in . von Bieberstein in Burg Hahnstätten. .

8. Auflösungsamt für Familiengüter in Ham m: Präsident: Sen Präs. cking, Stellvertreter: die OL GRäte GIRat M GRegRat Grosse in Müuͤnster i. B Pleftenberg⸗Lenhausen in Hovestadt Westphalen in Laer, Stellvertreter: die und Dr. Eberhard, Reg FidBes. Landrat a. D. und Freiherr von Oer in Haus Egelberg.

J. Auflösungsamt für Sen Präs. Lüders, stello. GIRat Löhmann, Mi Dr. Matthiessen, Reg Reventlow in Witten . von Rumohr in Drült, Stellvertreter; die und Kleyser, GRegRat Metz in Flensburg, von Reventlow in Altenhof. ; flösungsamt für Familiengüter in Köln: Prä—⸗ ̃ Sen Präs. Wie⸗ die OL GRäte GIRat Paxm ann n Düsseldorf. die FidBes. sterten (Sieg)

Wiesbaden von und

R. Dr. Hill in Freiherr von L

tglieder: die OL

Stellvertreter: rus zowski, Mitglieder: r und Feldmann, GRegRat Brach in? Graf von Nesselrode⸗Reichenstein in M m Freiherr von Eltz Rübenach in Wahn, Stellvertreter: die OTGRäte Obla den und Dr. Schet ter, Reg Rat Tanger⸗ ding in Düsseldorf.

11. Auflösungsamt für Familiengüter in Königsberg i. Pr: Präsident. DSG Präs. Eichner, stellt Präsident und Mitglied OTGRat Ermel, Mitglieder: Kult GerDirektor George sohn, Fid Bes. von Kanitz in Mohrungen, Ostyr. Schimmelpfennig, LCScRat Wilimzig, Reg. u. KulmRat Tharann in Insterburg, Fides. Graf Eule nburg-Prassen in Prassen.

12. Auf lösungsamt für Familiengüter Präsident: OL GPräs. Buß, stell. Präsident und Mitglied: ie OTL GRäte Dr. Landois und Gerß, ORegRat Nahde in Koönigsderg i Br. FidBes. Graf Brünneck Bellschwitz in vertreter: die OL GRäte Dr. Hirschberg und Kowalsky in Känigsberg i Pr., die FidBes. Freiberr don chenbach (Ostpr.) und

Hallamif, Mitglieder

in Rossitten bei von Rose in Döhlan.

13. Auflösungsamt für Familiengüter in Präsident: Sen Präs,. GOMat Calmener, stells Prãsident und Mitglied: OQGckat Dr. Schwe ling, OT GNate GRegRat Weidner in Merseburg, die FidBes. Untermtastasefr. D. von Graevenitz in Queß und Landrat Freiherr von Erffa in Wernburg. Stellvertreter die Os ¶Wãte Drsste RegRat Dallmer in Wersedurg, die Fid Be

un zu Stolberg

Minnigerode ORegRat a. D.

Cludius

und Friedrichs, Graf vom dagen in Möckern und Für Roßla in Roßla.

AufloͤsungsTamt Präsident: ODTGRat, GJRat Qintꝗ e. ODGRat Arnold helm, Reg. und Kulthar Wey,

Familtengüter n X Vrasden und DxGWat Veich ·

Mitglied Witgkeder dd Ne Rid del Ney Mat a. D

md

Fid Bes. Forst⸗ in Haina (Kloster). lle: Präsident: Präsident und Mitglieder: OR GRat Remkes, hmidmann in Hannover, Landsch Rat Erbdrost Freiherr von Hamm er⸗ itterschPräs. von Wersebe Räte Hemeling und Lange, RegRat Koellner in Graf von Wedel⸗ der Wense in Wense.

Düsselborf: Präsident und die Os GRäte Dr. ORegRat Engels, die FidBes. Leyen zu Bloemersh eim g⸗Wernigerode in Wesener, SCRat

liengüter in Frankfurt a. Me räf. Dr. Heldmann, stellv. PFräsident und Bartenwerffer, Reg. u. Kultktat Zuschlag in Hanau, Stein⸗Lieben⸗

Tr. Graf von zu Mesyrelbrunn in die OL GRäte Grau, Dr. Brandis Schiffler in Limburg, die ed und Freiherr Marschall

Mitglieder:

SenPräs. Verres, Mit⸗ ich ael und Raestrup, W., die FidBes. Graf und Graf von GFäte Schulten Münster i. W., die edebur in Crollage

Familiengüter in Kiel Präfident:

räfident und Mitglied: OW GRat GRäte Ru behn und Rat Grube, die FidBes. Graf von berg, Kreis Plön, und MNegRat a. D. OT GRte Stutz er

FidBes. Graf

OL GRat Ehrlich, andrat a. D. Graf Stellvertreter: ODGRat

in Marienwerder:

Bellschwitz. Stell Ulchiwoit Thie, Reg at

Naum burg

Scherling

Stettin