1921 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

von Samnitz⸗Charbrow in ĩ ĩ , . 1 8er nt . . „Der. Wortlaut dieser Bestimmungen ist laut Meldung des J daß sie die Liste der Fabriken, die Kriegsmaterial herste Zur Durchführung dieser Bestimmung sind die J zug des Führers der Aufständischen, der keineswegs das ganze Statistik und Volkswirtschaft. . r , i,, . 3. „Wolffschen Telegraphenbüros folgender: anerkennt. zerstelen dip mnaen vom N. März, 9. Juli, 19. August und Aufruhrgebiet räumen will, sondern offenbar neue 2 ueber die Wirtschaftslage in Deutschland ziß e. Gref lat de ee un e gn ei 29 ie 1. 100 000 n ᷑Hœcr Sinfuhr und Ausfuhr von Kriegsmaterial nge über die Anmeldung und Beschlagnghme Uungen mit der Interalliierten Kommission erstrebt mit dem um Mitte April 1921 von Bis marck-Osten in Schloß Plathe ychen und Graf 9 Weh rges etz. Au ö April 187. uhnter Rr 1437. haben die m w ten chte md Beteiligungen sohie der Kan. neck die aliierten Truppen in Finer nuttgien Jone festjn. berchet das „Meeicknbeern tt Enteblctt des Rercbsarheit— . Um 8 Art 1dr, nit r . hat diz Komm Mtarinetzntzesttonmmifstenen erz einen Gesezestertkrle litt, an worden. Die Reparationskommiffion hat jezt, Falten, um desto sicherer im übrigen Äufstandsgebiet selne tun und ,, ltr ark, tf, gf ee, : 1ggö, bat diz Kommlsfign gewisse Mahn tg ton ilsiner nge. griedene h ef . 9 der erla legraphenbüro“ meldet, die Uebertragung aller Macht befestigen und ausbauen zu können. Angaben der wirtschaftlichen Verbände und 1717 Einzelmeldungen

24 . ; ; Lücken ñ 3 . ̃ und 192 des nsve wet dn mn . ; ̃ M inisterium für Landwirt schaft, Do mänen ücken, welche das Gesetz vom 25. Mär; aufweist, bezeichnet. und Ausfuhrverhot für Kriegsmaterial tatsächlich Virllg nf te on Hofs * Rechte, Beteiligungen und Konzessionen ge⸗ typischer Betriebe, meist größerer Unternehmungen, die über die Lage in

ö Die sßr Sesetzestert ist, den Kemmissianen schnelln ag htl cheten 1dem dem Artikel 260 eine weitergehende 3 e. Wochen dor . April ,. . ö k. 2 2 schäftigung in den folgenden zwei Wochen auf Grund des Auftrags⸗

und Forsten der K iss 3a z zas * ö ; Kommission schnellmöglichst, auf jeden Fall aber vor dem 15. Juni d Fun! rm e möglichs n außer ; Die Wahl des Freiher ; ö. 15er, n, n, . jeden Fall aber vor dem 30. Juni 1921, mitzuteilen. h, an md ; e Regierung es tut, gegeben. ie d. in 3a. . e Tre gn nm ö b) Organisation. 5 ng g, ahnt gig ö Erlnechzn . shhn ü n ö . sich e , 3 . r Sankbnrg. kd. Materialhestan de, befragt warben sind, unter Berücksichtigung der ö j gen⸗Gruben⸗ ng rtike es Friedensvertrags alle Maßn n enden e if e Konzessionen und Rechle und Interessen Die Bezirksdelegierten und Vertrauensleute des Mitteilungen der umfangrei d ., ich ständig verscharfende

hagen⸗Hildes heimschen ritterschaftlichen Kredit⸗Kommission i Das für den 16. April vorgeseh ĩ ing ĩ n die Freihei ah ] f ̃ gen⸗H Kommission in 8 s gesehene Ineinklanghringen der Organi- treffen, um die Freiheit der Kontrolle sicherzuftellen und dennen n , der ] h ; 9 ] 3 ĩ ĩ Die Unsicherheit der die z gies . . 3 sozial demokratischen Vereins haben als Vertreter von ga r mr e, .

Hannover ist durch ( n m. sation des Heeres mit den Besti ̃ AUnwei f gm : ; h. Erlaß des Staatsministeriumß vom 1. * ö 363.. nn nee, ger, ,, 6 ihr vor dem 26. Mai 163, Nin rden . 5 900 Mitgliedern eine Entschließ ung angenommen, in der . , n,,

hdechnung getragen wl nden . ele een in Et 6. und k Unter den 2 und ,. es 9 , in e. bie freche Kckhaltung auf den Jil ib art and , ,

. Nr. enthaltene Verlangen in Erinnerung. ö imtliche Obligationen von Unternehmungen der i ; 6 nd das Kennzeichen. Die Ausfuhr geriet fast völlig ins Stocken.

; n mn . gern,, se,, , m me,, , ,, Henn sich die Hr s le, ruh . Grenzen und hauptsach⸗

16. April 1921 bestätigt worden. . 9 don der Kommission in nachstehenden Noten gemachten Bemerkungen Sie bringt insbesondere das in der Note vom 25. h Ministerium fär Wissenschaft, K Ir. 153 35. Apri ü ü Gr., ö. h Kunst Nr. 1235 vom 29. April 19821, betreffend die Ent mili⸗ Zum Schluß folgt die Erklärung, daß die verfch ömperst . jnsichti stari zes⸗ . . : und Volksbildung. s tarisierung gewisser Dien ftstel ken; und Erfuchen r er , . hole , Shrele 6 bezeichneten rn r rf. . 6 die Polven aus. . Die Versammelten erwarten, daß die Untat fich mul em gn l in fein tei Gta fen = ore eg sich um bie Der ordentliche Professor Dr. Igeger in Kiel ist in . . van 18. März 1921, betreffend die Radfahrer⸗ ö. ier rng s r n. und ch den Ger ge fer n ichs ! 6. en ,n n, . af ö J . e . e, . har delte, telt weise belebte 'unb das ; ; esonderen Mitteilung gebildet haben, durch die Rote lande ein zurch den Vertraf 5 n ie dur uung gewährt. / ünstige Wetter die Inangriffnahme oder Fortfetzung von Erdarbeiten, erledigt jn. h den alliierten und assoziierten Mächten einerseits wenn es hundert Mal am Boden liegt. . , n, ö = . ,, , .

gleicher, Eigenschaft in die philofophische Fakultät der inips fit? Rr. 496 Ayri je Stz h k versttät r. bom 9. April, betreffend die Stärken der Zentral— ̃ in Berlin versetzzt worden. st verwaltung (Reichswehrministerium und ihm angegliederte Ver- len Verbündeten Deutschlands andererseits ab⸗ BVeschaftigungsgrades in gewisse Welse , dem weiteren Wachsen der

Der Studiendirektor Dr. Hilff am Progymnasium in waltungsbehörden); ferner betreffend die tatsächlich Weit ng Die In terallüierte Luftfahrk t , Jebi Bestim , ; . ö ; Vr. um . . ; . 1 he Beseitigung der ; 1 ontrollk abgetretenen Gebiete den Bestimmungen f ; 2 ; o d Deldern ist zum Studiendirelter eine een e hn dehn k be en ind Truppenkörpern, bel den hat, wie Wolffs i e ü meldet, unter . 5 r unn fen Hierdurch würden in erster . Reil ' ire, d. fee e n ö , , n ne ee , ber übst ee ne in mer, die,, ,, , rn , r. n Der Sludienrat in. Langenhorst am z ö j . n hal Li angenommen . . a. en, . n ih heim ir, ö. ae g, we raff. J ie des n db n. . 9. 2 Industrie⸗ Gynnafiun. in Vüsfselborf tien r high saobenyolern II. Kriegsmaterial. alliierten Regierungen bestätigt worden sind, die der Ven nn 2 die deutsche 4 ö ö , 53 gisrung gegenüber dem Aufstand in Qberschlesien sei zweige geboten und haben auch zur in feng neuer Beziehungen im worden; ihm ist bie Ceitang bes 3 u . ireltor, ernannt a) Kriegsmaterial im allgemeinen. Interalliierten Konferenz von Paris an 25. Januar 3 bende a mn, können. * 13 M . ö ie di Liste, Festhalten an ihrem fair play gegenüber Polen sowohl wie Deutsch⸗ Inland wie Fu dem Ausland beigetragen. Für eine Reihe von Er— tragen . X 9 ymnasiums in Prüm über⸗ 4 Ueberschüssiges Material bei dem Heere und Vorsitzenden der deutschen Friedensdelegation gerichtet hat ! vz „elanntmachung vom in heat 2 d ö ie die land, eine Haltung, die sich auf den Versailler Vertrag stütze. zeugnissen find auch im allgemenen befriedigende und vereinzelt er⸗ . . ö in den Depots, * tzrieb en us w., welche 1h m ae e r re fiel a . ö mich ver den ] m ö. . ö ec fn 95. it 6 Großbritannien . loyal ö. ,,, i hebliche Umsätze . woher. . , F j ĩ ĩ hmen zu lassen, ĩ n it 2 g ö ühren, ĩ ; ei ö ü ü its⸗ . . . . ö. 3 6. berkirchen ra t. Die von der , . ö ö. K, der e Im ungen zu ste m dt . e ' emen die auch nach ihrer Ansicht zweifellos khr r n, a . , 1 ö 6 fin hre e fee hell n . be e rufen? Ha hr . fa mn . in Usedom be⸗ anzuerkennen und der Kommisston ift bon deren Anerkennung vor enthalten ö Entscheidungen hinsichtlich des Luftfahui n mungen bes ,. Aha unterliegen. Die etwa. Der britische Standpunkt, gegenüher der Frage einer Teilung Verschlechterung der n,, . . . 4 , Innere Miffion in Stettin i 9 3 werte licher ir g 6. Mai gsi, Mittags 12 Uhr, Mitteilung zu Ich nehme Vermerk von der ahlung der 25 Milli arlgte Beschlagnahme . Werte mird aber dadurch Oberschlesiens sei, vollständige Unparteslichkeit. Die Haltung e f fen e, n elf, 3 e gt e he , 3 ö. mält um Superintendenten ernannt machen. . ; die deutsche Regieru i i linen n Verte nicht in die Ablieferung liste aufgenommen der dentschen Regierung werde als vöslig“ korreft angesehen, Frei , . ö . n ist das Ephoralamt der Diözese Usedom über⸗ Die Ablieferung des auf, Grund dieser Höchstzuweisungen be— bezieht gierung, auf die sich Nummer 4 der Entscheidun e nicht berührt. Wegen der hinsichtlich der Aus- aber das bilatorische Verhalten der Polen, die es unterließen , , , Darf lh . r ü üssige j 5 nf . . ! n nb, hn, ; ) 51 ; 1 . ö , . . a. . Zeil .Was den letzten Absatz der Entscheidungen der allüerten ez Artikels 260 bestehenden de, n,, schweben die Grenze zu Beginn des Aufstands zu schließen, werde als k i n , e, we, in r, e m gf, mit der am 10 Jun 1531; g . rten Teile . betrifft, so werde ich Ihnen binnen? kurzem die Begriß moungen zwischen der Reparationskommission und der durchaus unbefriedigend angesehen. Belebung auf dem Baumarkt und in der Landwirtschaft festgestellt; . ähnlich ist die Gestaltung der Lage in Ponmern. Eine Steigerung

. . . ö ; estimmungen mitteilen, die von den glllierten Regierung. 6 . . ntmachung. . 6 e n , i, nn a ommen bh 96 . zur Unterscheidung der gi fan h u n, 3 Frankreich. der Tätigkeit ist für Ostpreußen und zum Teil für Schlesien zu - zekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger durch die Ablieferung, Zerstörung oder Außergebrauchssetzung not= ö. sollen des Friedencvertrags uuterfagten Nilitẽrluftschjsnn uin der deutschen und ausländischen Presse häufig er. In dem gestern unter dem Vorsitz des Präsidenten erkennen. ; 1717 tyvi Industrlebetrieb das .deutschen Koh leg die jetzt fer Linderung der durch Miller and abgehaltenen Ministerr at ist die Ernennung des , *

Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGB. S. 683 i Beför , h 9. S. 603) wendig. werdenden Beförderungen, soll strengsteng berboten sein, falls ; haddäus Lehmann in nicht die vorherige Genehmigung von der Kommission dafür eingeholt Als Anlage zu der Note ist das nachstehende Schr ichen Streik verursachten Kohlennot nach England Senators Jonnart zum außerordentlichen Botschafter beim Geschäftsganges erkennen. Von den rund 1257 000 Arbeitern und

Ber lin Potsdamer Straße 1189, 2. dem Kellner Pet ief f ; Schraudslf in Berl(kn, Bülowstraße ez, d (ter orden ist. Die zu diesen, ihk, gegebenen Befehle müssen er stück beigefügt: s, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, Kohle, Vatikan beschlossen worden. Der Ministerrat hat ferner einen) t 5. April in diesen 1717 Betrieben tätig waren 3, durch Verfügung Fommission vor dem 25. Mal 1921 anitgeteilt werden. Bif4 Ver Entschei . alliierten Regierungen übe k alf Grund des Spa⸗ Abkommens an bie w 1 s hat f . 6 . ö , iar ö.

vom heutigen Tage den Handel mit Ge ü genständen des fehle werden auch auf das aus irgende nnen ĩ 2 ; j ; andeinem Frunde im Hesitz der das Lußstfghrwe iefern muß und die von Frankreich und Belgien nach Italien eschäftigten Untehnehfmun en an, . es ö,, , ö . . 28, vH gegen 30, vH im Vormonat in Betrieben mi e⸗

ö 2 I 2 93 * * ö. * * c 2. * 2. ä glich en Bedarfs wegen Unzuverlaässigkeih in bejug auf diesen Reichgtreuhandgefellschaft befindliche Material, Anwendung finden. 1; Die Nachforschungen nach verstecktem Material sind bon de rlauft wird, während direkte Verkäufe von deutschen ü verkauf f Nach einer Meldung der „Agenzig Stefanig“ hat der fried gende m, dagegen 41, vG gegen 37, dy im Vormonat in

Handelsbetrieb untersagt. Die Sz ; ö . 4 Höchstzuweisungen, betreffend Kleidung, werden ebenfs wie d tschen Regi ĩ ĩ Berlin, den 4. Mai Iz. ö J . ig, werder iso wie 'utschen Regierung zu erleichtern, und alle im Artikel 202 borgesehen ; Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V. D . . 2 . . ö be⸗ Ablig er un n fel bor dem 15. Mai 1921 beendet sein. unn ann nach nenn, Minister des Aeußern Graf Sforza sogleich, nachdem er von Betrieben mit fchlechtem Geschäftsgang tätig. Erwähnt ? g W. J. V.: Dr. Hüls berg. , . ommission Boulʒ r , K . ö Entscheidung bo k den Verlusten der italienischen Truppenabteilung in. ei da nach den Feststellungen für pril für 16. vd der, Arbeiter— , ) abrikation und Einfuhr don hhersicht üer die Finanzgebarung des Reichs. Oberschlesien Kenntnns erhalten hatte, den General ö n , in, Hie bft . . ö P

Bekanntmachung. 2. Waffen, die von der Bevölkerung herrühren 5 erst drei Monate nach dem Tage wieder auf wan . . ; . : genommen werden barf, an deim die ufergll e de Mgrinis beauftragt, Entschädigung en zu fordern. Die P 2. 9 . Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Die Ablieferung dieler Waffen muß wirklam betrieben werden, ommission anerkannt hab! wird, 3 . here e fn, inte alliierte Kemmissign in Oppeln setzte, die Sntschädiqungs= JJ . k

Personen vom Handel vom 25. September 1515 He um vor dem 10. Funi 1921 vollständig beendet ö ; 1 636 ö ; * Feptember 1913 (RG] S. Hos) stãndig et zu sein. ausgeführt ist. Mai Apr summe auf sieben Millionen italienische Lire fest, die Polen zugendimmen. Vie Steigerung geht der Zahl nach auf das männliche

babe ich 1. de m Sch ankwirt Hermann Koch kn Beru! p ö ; . Ballstraße 20, 2. dem Schankwirt A ; n, Aus t ung der Lan dbefestigun gen. 3. Deutschland muß die für die Zerstörung von Zeppelinen ber. ; ; bezahlen muß. ,,, g u st B eil er in Die nicht genehmigten Kanonen, diversen Waffen und Kriegs⸗ langte Entschätzigung lelsten. Bie Einzelheiten dieser Cntschädigmn f s Belgien. l n n , . n , 314 dabei 1. Rene gig zz . eit

etriebe mit schlechtem

Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstraße 365, d Verfü e . ( ; ) ö ö . 6 gfrät, jeder Art müssen vor dem 51. Kan 1521 vollflankig werden Durch ginen besonderen Vertrag bestimmt, Gestern ist im Ministerium des Aeußeren der Wirt— i sie . 106 . 5 Wir namlich . eschäftsgang ständig zugenommen. ird nämlich

täglichen Beba rz wegen Unzurnen 57 J geliefert worden sein. 4. Deutschland muß vor dem 31. Mär; 132! die oben enannte ; 9 zuverlässigkeit in bezug auf diesen Vie ihr. Äblieferung Lor diesem Zeitpunkt vorschreibenden Sun n von 23 Millionen. Mark zahlen. . J ; schafts vertrag mit dem Großherzogtum Luxemburg bie Anzahl der am 15. November fn Betrieben mit schlechtem Ge— Deutschland muß, die Gnischeidung der Botschafterkonften Einnahme. unterzeichnet worden. Der „Agence Helge“ zufolge be— schäftsgang tätig gewesenen Arbeiter und Angestellten mit 100 angesetzt

Handelsbetrieb untersagt. z ; Berlin, den Mal 161. Befehle müssen der Fommisston spätestens am 20. Ma Mittags ; ; ; ine in Der e,, ö W. J. P. ö 1 uhr, müigetent werden. 5 9 . i ,, . Vernenduns ren In. mne Finanzberwaltung: dingt der Vertrag eine olleinigung nach dem System des und werden dann aus dem Verhältnis der für den 15. jeden folgenden ng W. J. V. Dr. Hülsberg. 9 Au srüstung der Küsten befe stigun gen. 6. . e,, . isstformatignen untersagt; wird. UÜm die n lum Jyl⸗ Abgaben, Gebühren 1908141 Zollvereins. Eine belgische Gruppe gewährt eine Anleihe von Monats neugewonnenen Bestandszahlen der Beschäftigten in Bekrieben . Die uneingeschränkte Anerkennung der von der 90 issi e n len ö . k e e r , , i, Reichs notopfer) 3. 636 175. Millionen Franes, die das Großherzogtum mit oh mit schlechtem Geschäftégang, zu deren Bestand an, 5. Notember Bekanntmachung. nehmigten Zuweifungen muß diefer letzteren vor dem mn on gf Deutschland außerdem , wied, Schuld = 1 2 , des zaß xerzinsen wird, ; Delgien übernimmt Len r n r d ö . ö V4 . . ee rk ö Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un zuberlässiger Mittags 1 Uhr, zugleich mit den 5 die Ablieferung des über. die von den alliierten Negierungen aufgestellt werden, um die zb ite Schuld . 3131 Noten der belgischen Nationalbank werden bis zur öhe ier . . ; i er ,, Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGI. S. 665) schüssigen Materials gegebenen Befehlen mitgeieilt werden., Luftfahrt von der durch Artikel fs 2 militärischen Luftfahtt Summe der Einnahme. 29654 272 13033 149 der genannten Summe an die Stelle von luxemburgischen 15. April auf 1658. Vie Verschlechterung wuchs danach bis Mitte Klee en, Cie Ha ent din äber in Ber in. Skalitze, In, Die. Ablieferung der Kanonen, der Kasfen und jeder Art von u unterscheden. Noten treten, die aus dem Verkehr gezogen merden sollen. April progresflo auf fasf fichen Zehntel . ö Straße 2, durch Verfügung hom Feutigen Tage den Hand? nf? Matgrial, das über diese Zuweisungen hinausgeht, muß vor dem Die alliierten Regierungen, werden sich durch ständige lechew Ausg abe. Das Großherzogtum wird nur kleine Abschnitte bis zur Höhe p z .

Ge gen stän den des täglichen Bedarft wegen Unzuper. 10. Juni 1921 vollständig vollendet fein. wachung versichern, daß Deutschland diese Verpflichtung erfüllt. mint. Verwaltungsausgaben unter von 25 Millionen Francs behalten. Die Vereinbarung wurde . smnänng der Einnahmen 1375 32 7883 83. derart geschlossen, daß es der luxemburgischen Regierung Arbeitsstreitigkeiten.

lässigkeit in bejug auf diesen Handelsbetrleb un ker sa ; r gt. III. 1 Das Aus wärti ĩ .

. ee der K kommssfson./ 6 . diese Note der Kontrol H gie schnebenbe· Sciusß 394 409 e. möglich ist, den luxemburgischen Landwirten die . Bei den gestern in der Bergwerksdirektion Saarbrücken e d e gen, n, , . re . ö . ,,,, . ö , , . ; . 485 8 2165 302 Uebergangszeit zu erleichtern. Das luxem burgische zwischen den Vertretern der Arbeitgeber und der Berg—⸗ . 9 Auflösung allet Sell ch ten, isattonen fuß nez den biz n irg . . 3 . . ö ed eninsen für die fundierte Schuld .. Eisenbahnnetz soll vereinheitlicht werden, indessen arheiter, und Metallazbeiterver hände abgehaltenen k esz n,, . ö. 39. Zuni 1921 bewirkt werden. Regierung ergriffen hat, um“ ve in, r . iel eg Betrieb 2 256 0631 10 062 909 werden bie Verhandlungen über das fe tzusehende Be Johne rha n Lung en erklärten, , . J . . i n ,. 6. ö ö . r, e,, die in den Nummern 1, 2, 3 und h der Luftfahrteklauseln etriebsverwaltungen. wirtschaftungssystem fortgesetzt. Zum Schutz der be⸗ . . gli gte ahn . . . . k . e Tegen, e ge e reg . . der 6 , 29. . 1d2l enthalten sind. 5 . rechtigten Interessen der Metal Lin du st rie, wird, eine Formel, Solizarttät gcfützt fen bet! ken Bergarbeiter sehr stark aus , i ir ü, e re; wn , l gerufen e ch t ö ö. mich, dazu das Folgende zu bemerken: ö . geschaffen, deren Anwendungsfälle ein paritätischer Ausschuß geprägt, und sie zögen es vor, Feierschichten zu verfahren Wilmersdorf, Augustastraße 1, durch Verfügung vom heuti der Kommission vor dem 31. Mai 1921 mitgeteilt werden* EcFicg deutschs Regierung wird bemüht fein, das in Deut schlund . prüfen soll. Die Vereinbarung sieht weiter eine Verständigung als 39. reikbrecherdienstè zu leisten. Die franzöfssche Direktion erklärte, e, e, ger nen en n, hen me hn i n en k ; ,, , . ar, ee, , , wn 1 . mithin Zuschuß. 6M 2 226 3 dahingehend vor, daß Prüfung szeugnifse der, beiden daß an direkt: Ver and nach England 3 kran daß a ar ñ. R. er Kontrollkommission nach solchen Summe der Ausgabe. 2 26Ml6 UG 139832337 Länder gegenseitig anerkannt und Erleichterungen für den durch den englischen Streik neue Abfatzgebiete gewonnen hätte, und daß

Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handel ; Gerät in j ͤ betrieb unterfagt dandels⸗ Die Waffen und Munitiongablieferungen, welche. den Be. Sexät, in sede. Weils erleichtern und sst bereit, deren etwaigs Wing ; ö j ie Ber iter ĩ ĩ ̃ lde d ö in ickficht ; schweb 8. ; die Bergarbeiter, falls diese Absatzgebiete nicht gewonnen worden jeder Hinsicht zu berücksichtigen. scbpeßende Schuld betrug an dis Unterricht geschaffen werden. Ein Oberausschuß soll die ö ,

Berlin, den s. Mai 1921. stimmungen der Parifer Note entfprechend, am z. März' hätten ̃ ö ; Der Polzeiprasident. ; . sz hewirkt werden misssen, müssen wirkfam betrieben werden, d 2 Es werden in kürjeste Zeit die gesetzlichen Maßnahmen Ken Schatzamweisungen am 36. April Durchführung der Vereinbarung und den glatten Verlauf der . i . Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. sie or d em iI d' nun win hf ln e , He, en, troffen werden, um die Wusführung der bir r n, von Boulogne * 6c S ; w 172 634 530 olleinigung überwachen. In den Ländern, in denen das 2 . ge tg ö . . . n 7 an Wgssen und Meänttio ift wie in der Parifer Note vorgeschent über begtellůüg nd Fin fut von Kustjahrges ät schelznsteltn . in R roßherzogtum keine Vertreter hat, werden die belgischen rern en fern ehe 6st erh, . 3. Bur kf f

—ĩ 33. Die deutsche Regigrung wird die für bie Zerftörung a mn . Konsuln an ihrer Stelle die Vertretung der . entsprechende Gehaktserhshung gefordert. .

Bekanntmachung. zum 30. Juni 1921 abzuliefer „Auf Grund det Jekanntmachung jur Fernhaltung ukuberlässiger Vie ber dire gl lie gn ge Abliefftrung die Herkunft der Rühhelinn, geforderte, Enz chädilung kiten und sie ht der ückensanun mithin zu. 1243 00 Interessen übernehmen. ,,,, , e n,. ate rene Hi, Famnig in B ; zwi welche von der Bevölkerung herrü ; . ; or nd nicht i . 2 . Franfrstraße ä. dich Wer ichn ben heutige wn bern dn senigen der Sckkfschn Ke an tien ee. 4 Flugzeugen und werden auch in Jukunst nicht mit solchen zu geht ; Dil Phl euthält nur die durch Vermittlung von Reichsbank. Nach der „Agence Havas“ hat die Kommission für aus⸗ Eine Wie de rholung. des im Februar d. J. in der Char— d 25 mn ij, der Reichshauptkasse zugeführten Bekräge. wärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung den letzten lottenburger Technischen Hochschüle abgehaltenen, Nit außcrordent=

mi e , en nen Dez et ä glichen Bedarfs wegen Un- vermieden wird. X , ö. . g rv. Polizei. ie deutsche Regierung wird die Begriffsbestimmungen anerlemmen, Nachrichten aus Angora sufelge den französisch⸗türkischen lichem Beifall, aufgenommenen Vortrags über die Groß-

zuverlässigkeit in b ĩ ĩ en 29 . ö. . Handelsbetrieb unte ragt. k J ner e ge e, . . a. ö fi Vertrag ohne Vorbehalt angenommen. Der Vertrag wird fun kenstgtion , ihre technischen Einrichtungen und ihre erbotenen militärischen Lustsah 2 eh rf j Bedeutung für den Weltverkehr wird von der Ortsgruppe Charlotten— Preuszen. der Versammlung zur Ratifikation vorgelegt werden. burg⸗Siemensstadt des Reichsbundes Deutscher Technik (R. D. T)

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. H ülsber Die Organifatiön und die Stärken der Polizei müssen mi u unterschei 2 d . Bestimmungen der Noten bon Boulogne (22. Funi 6 *. har . scheider * z ; ; , . geren nt nnch (29. . 1921) in Einklang gebracht werden. . et polnische Exekutivausschuß, an dessen Spitze Amerika. am ,, n 22. d. Mig, 11 Uhr Vormittags, in den . hu n g. . zu, diesem Zwellg, wird den Bon der Kommission in ihrem In Ziffer Y des Ubltimatums hat sich die deutsche Nr unt) steht, hat an' die Interalliierte Kommission nem Kabeltel des N r ld Tauentzienpalast⸗Lichtspielen veranstaltet. versciel Rund endeeteanntmechug mur Ferthastung unfuverlässiger Schreien bom i. März Ji. r läd, vorgebrachten Be! gierung verpflichtet, innerhalb von 23 Tagen eine Millan n laut Melbung des, Wolffschen Telegraphenbüros“ Nach einem Kabeltelegramm, des. Nem,. Dark Herald; aus it enn . , , . 3 , n, rn , ie n un, zu tragen sein. Goldmark in Gold oder anerkannten Deyisen oder in deutschen imm folgenden Inhalts gerichtet: , . ö. r. . , Jagd.

an ie Kommission e . j s n ; ; ; ler b y . 2 h ;

n esteht ganz besonders darauf, daß alle Maß— Schatzanweisungen mit dreimonatiger Laufzeit zu bejahlen sblesien haf sich e Tage lang im Aufstand befunden. Harding erklart, infolge der sen, Zustimmung zu den Für den Landespolizeibezirk Potsdam bleibt es hinsichtlich des

Berlin, Winterfeldtstraße 26, durch Verfügung v ti t w d i h i rungen den Hgn del mn it Gage nn rer gung em 6 95 3 ö 2 een, gi zie den Charakter einer mobilen ere . . a , pl seg i gn k , r , n ,,, , , mch heiner 56 . t 6 ö 63 . ie in i . i . . nen ; t usführun ieser er 8a r z ; asanenhähne im Jahre ei dem gesetzlich festgelegten J . ; Ansicht keinen Grund mehr, daß das Repräsentantenhaus nicht , . I. Jun frz. 9

Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit inbezug auf diesen Handelsberrieb militärischen Streitkraft zu nehmen; un tersagt. die Probezeit und die kurnfriffige Dienstzeit abzuschaffen; n 'athhrechetd ihren; Aorschlag in den. Vermittttn ät! im regelmäßigen Geschäftsgang über die Friedens resolution

Der ,, . . . ; . dei Personalaustausch zwischen Polizel und Heer zu unter— elf J ö ieren, . der fehr nf, r ( . h ĩ Rück beraten könne. ; eilung M. J. V.: Dr. Hülsberg. den Polizeischulen wieder den Charakter zu geben, den sie vor Goldmark fast ganz in gun nd chen Devisen un, Nach einer Havasmeldung aus Washington hat das . Dem Rhriege hatten, und deren Jghl derart erabzüfetzen, daß sie inn geboten. Sobald die er e nnn, die Empfange li f Staatsdeparte ment auf. halbamtlichem Wege aber in sehr Theater und Musik. Bekanntmachung. VerböltniKz zu der durch die Rote von Boulogne zugestal ben?! . benannt hat werden die 159 Millionen Goldman ta. .. Zoli B deutlichen Worten der vussischen Sowjetregierung mit—

Dem Kan fmann J Horstmgnn in Lübbece ist 6 n steßt; wiesen werden. Vor Ablauf der tägigen Frist, also Cwd in i aber wir werden ihn! der Interalliierten geteilt, daß die , Regierung es ablehnen müsse, die ; Lessingtheater, J wegen Unzuperlaässigkeit der Han elmit Lebens. Ehr ute! ale He lize fie gersormationen ahzuschaffen; Maj, wird der Reparationskommission eine weitere Zahn m überlasfen, Wir bitten demgemäß, daß die ger um te ruffische Regierung anzuerkennen, solange noch amerikanische Otto,. Erich Hartlebens Offizterstragõdie Rosen mit te 1n auf Grund der Bundegratzordnung vom ** ö schließlich die Gesagm mffärken aller Polizeikategorien, der uni in h ñ nn, sstet Alliierten besetzt werde, so daß die Bit i ßland ; lt ürd m ontzag . die vor mehr als zwanzig Jahren im Deutschen Theater 1915 unterfagt worden. Seytember formierten und nichtuniformierten, auf dis Zahl von 130 000 Mann in bar, zer, Rest, in deufschen g fen n , . nicht unter Vergellungsmaßregeln zu leiden , ,,,, geha . zum ersten Male in Berlin gespielt wurde und fich längere Zeit auf dem Lübbecke, den 14. Mai 1921 herabzusetzen. werden. Wie das genannte Büro hoͤrt, sind ; ispositionen e sie bereit ,,,, V . J Wie Wolffs Telegraphenbürs“ meldet, erklärte der Spielplan behauptete, erlebte gestern im Lessin er,, Auferstehung. z 6 Ac, 5. . Die notwendigen Umbildungen müssen hinsichtlich der Organisation , fen, welche die Einlösung dieser Schatzanweisungen inner e amerikanische Kommissar für die Rheinlande, No yes, in einer artleben legte seinem Stück eine wahre *. ebenheit zugrunde, die Der Landrat: von Borries. und der Stärken vor dem 165. Ju ki 1 gz I durchgeführt * sein alb des vorgeschriebenen Zeitraums a di g ; Rede in der Princeton-Universität, Frankreich fei ent⸗ in der Karnevalszeit in einem Düsseldorfer Iten nn ereignete, und und die entsprechenden Anweisungen der Kommission vor dem gön age im oberschlesischen Aufruhrgebiet ist schlossen, in das Ruhrgebiet einzudringen. Die einzige suchte jenen e e f fh zweier Liebenden dach enn zu be⸗ a,,, un Albendmelbungen vom 17 Mai im wesentlichen unver— Lösung für die Vereinigten Stagten sei dabei, England bei gründen. Indem er sein Werk als eine Offizierstragödie bezeschnete,

x ᷣ¶Q‚ ee, l,. Juni 1921 mltgelellt werden. ĩ Teutschland ist na ch Artikel 20 des Frieden ertth wollte er wohl andeuten, daß der darin behandelte tragische Konflikt

attowi i i ö = b) Bewaffnung. verpflichtet, der Reparationskommisston Jan Uerlnenn mit tnurhen von en n r en gn auf dam . Wiberstand gegen den franzöfischen Plan zu unter nur innerhalb des Offizierstandes mit seinen feststehenden Normen und thlen Ueberlieferungen sich ereignen könne. Indessen 4 die . ist der s

Ni famtli es Die Waffen und Munition jeder Art, welche nicht genehmigt innerhalb eines Jahres bes Ver ih ch ch . Jahres nach Inkrafttreten Asien. schwache Punkt des Dramas, weil sie weder rakter- ilderten

Deutsches Reich 31. Mai 1921 abgeliefert werden. Neichsangehöri ö ; ö

. ; ; ö z gehöriger an öffen nehmungen el. . ; ;

Der General Nollet als Vorsitzender der Interalliierte orie t kf, 3 e, maereel fene gchltznweisungen an e e e. . gie ne . unman, i und * durch die britischen Truppen ihren Fortgang nimmt. Die Verhältnisse, notwendig erscheint, . sn Junger Yfftzier eine Jie

Militärkommission hat unter dem 12 e . Hir erde Der Zeitpunkt der G . wird Bulgarien, der Türken den BVesitzngen und kae 1 lreis britischen Truppen eien in Kermanschah angekommen, d. h. in k alt 261. e r,

,, Ane une Note zu⸗ später zur Kenntnis der deutschen Regierung gebracht werden. . ö ,, . . d ö an der . . wieberhergestellt. Nord; nz der , n,. n en Ver⸗ ö Sssührungsbesti ; ein z 9 w w ; rg, more, wandten, die von diesen se ugege werden,

. gshestimmungen zu V. Fabriken. Grund des gegenwärtigen Vertrags bgetreten werden miss⸗ n östlich von Mossul haben britische Flieger die Kurden ver- Mädchen in den. Tod' geht, heil * * * 16

ar Londoner Note vom 5. Mai, someit sie die Gn“ ie al ĩ daß zwischen unz wa b inh. Pie deutsche Regierung. Lat, der, Interalliierten Kontroll. ober unter Verwaltunn! ten, sonle alk ndeutschen Kreisen betrachtet man das Telegramm æwäieben. j in Wort tte, kinnng betreffen, enthaltend sinz. kommisfton vor dem 25. Pia I6zej, Mittags Jg Uhr, mitn teffen, Rechte und ö ö. e, ch tshk sntha mn die Interalllierte Kommission als einen Schach⸗ ö dl. ö ie e 3 9 33 ihm * leichtes. den been

sind und sich noch in Händen der Polizei befinden müssen vor dem von Versaille i n isc ch oder etei gung her fl . Kl Reuter meldet, daß die ö. Nordwest⸗Persiens anlage des Helden genügend begründet, noch durch die ge