(20786 II. April 1885 in Petersdorf. Er Gleiwitz, [20802 p, i j . ** Ir. = ; zu werden, von den Erben nur“ inso⸗ der 12. Komp. Inf. . ö. 6 2 76 — J 4 6 1 Euntscheizung bes Herrn don jezt an den Namen, Schiwarné. l' Bes Cigentiümmer Hermann Klück 7 in Ter Befriedigung verlangen, alt ich nach Kari Jakob ier, e nur gelegentlich und, treibe einen bei diesem Gerichte Cher mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, 21907 HSefanntmachung. e r n n, , an, 1 eng , . ig in, n i Aenderung deg Jamiliennamens er. Klucken hat beantragt. die perschrstene un. Befrisdigung? der nicht ausgefchlossenen tot erklart worden, *! Em, gi lerer Gesellschast herum Rechtsanwalt als Prozeßbepollmächtigten einen bei dem ged Gerichte zuge⸗ Zur planmäßigen. Tilgung für das J 217. ö . geboren am 1. Jan gar) Ii * Renn. rü n e e, ; Dr . , , , 3 Gläubiger nech ein Ueberschuß ergibt. vember 1914. : . 1916 , , e . 96 a n. * lassenen Anwalt zu 5 e 83 Zwecke Rechnun 38jahr ä , 1 4 * 23 . ᷣ— 12 * j 3. Maria, geboren * Ii3. Jann. g n , , in 3 wo ö. a ö. . ae . e n. jeder Erbe nach, der Bad Gigs, den M. 119 . Jahren J. an ö ö. * 3 9 9 41 an . , . ke. ung 9. dieser r, , des Kreises Telto 2 . n eln, ermächtigt rorden, an Stelle des sFtothen burg. Kaufit den 11. Mai oll ne Ten wufge e er?! ö 5 3 e, Lern, . . * ut dez 2 3 , e iwer nf , . 12 eg Mr fen ; ng. n n n= , i ooh en J. js. 6. ,, . Familiennamens trick den Familien 1921. ; . in dem auf den 99 . e 9 n ö . n n. . 4 20812 Betanntma * 1 orden, sei aber ads, D * 2 n ib ö Landgerichts 1 XII. in be 4 86 66. seit 1 4. 19. F o65. G 2754. H 146 nan, Gl ochligye n fag. Das Amttgericht , ä their urki 6e DqMentliche Zustehnng, , 1 Köln, den 1 April 1921. zeichneten eri , , . 5 n n, . . , r. vom 28. April rf n being . können *. N den Prosefsache ber Anna Drei 20518] Oeffe urliche gu stell ) Ter Lr is. r chin, der 9. ᷓ Das Amtgßericht. Abteilung 1. 20796) BGer t g. e. r. „ an⸗ sur die aubiger . r, e n un⸗ tember 1871 44 5. Sen siht ergriffep we 3 ö in Gau⸗Algesheim, vertreten dur l ; * he Bunte 9 ö a nm,, ö l anntmachun beraumten Aufgebgtstermine zu melden, beschränkf haften, tritt bei Nichtanmel dung tember zu Hänf zur mündlichen Ver⸗ Vormund, den Sandf g Der Schneidermesster Jos⸗ Kreiseg Teitaw. 55 3330 856, 6 i ( 2 Bochum, Wittener Str. 105, A U 596. v. Achenbach. seit, 1.4 15. G 4158 330 *
ö 57 U 60
2924 2 X.
D . n. Justiz⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen der Rechtsnachteil ein, daß ihnen jeder zuletzt in Kammerich' Kei oörene u es Mechtsstreits vor die — in Gʒzʒ Die minderjährige Aptsa Marie Kur- ministers vom 3 April 1731 ist geneh. wird. An ally welche Auskunft über Erbe nach Testung des Na af! ö für wohnhaft 14 ee mmer des Landgerichts in . r, nn, f. Post Fahr, mächtigter: Rechtsanwalr⸗ ü 16557. D 2743 27565 57581 121358 123 land in Königsberg i. Pe. ist durch Er, migt, ö. Josef Marejnkowski. Wacht Leben oder Toys der Verschollenen zu er, den seinem Gebtei entsprechenden Teil der Honscheid, 10 Res. be, m 10. Oktober 1921, t . ni g , mr, evol n Bochum, klagt gegen den mann Franz 20479) seit 1. 10 18: GC 1945 6603 10721 laß des Herrn Justtztsinisters zu Berlin meister bei der Schutzkbolizei Wenlburg, teilen vermö ergeht die Aufforderung, Verbindlichfeit haftet Nr. 239, für tyt erklär ; ag uhr, mit der Aufforde. tißter: Rechtsanwalt Dr. Sols in Neu ⸗ Leweck, ir, in Witzniar, Kohlenstr. 2, Auslosung von Rentenbriesen. 164163. D 3105 106564 12563 vom 27. Upril 53) ermächtigt worden, geboren in Berlin ayt 19 Januar 18885, spätestens Aufgebotstermine dem Ge⸗ er Gerichtsschreiber e . é ch einen bei diesem Gericht jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Bei der heutigen Auslofung von 13163. den Jamiliennameꝶ , Steinke zu führen. sigtt eines seitherigen. Familienngmens richt Anzejge zu machen. Stolp, den des Amtsgerichts Landshut. M f ö Jiechtsanwalt als Prozeßbe⸗ der Behauptung, daßz ihm der Beklagte Rentenbriefen der Provinz Pommern seit 1.4 16: A 109506. B 542. C 319 Königsberg j. Pr., den 5. Mai 1531. ,, . den Familiennamen „Mark. 26. Aprij / ißꝛJ. Das Amtegericht. 28 31. ren vertreten zu lassen. — 965 für einen Anfang“ Nobemher 1929 ge⸗ sind zum J. Oktober 1921 nachstehende 9612 13103 165765 13992. D 1413 7310 Dag Amtsgericht. 266 Fübrt. 31 20803 Meer, 20808 , 9 . lieferten Maßayzug 818 „ verschulde, Nummern gezogen worden: 10820 11238. ö . eilburg . d 3 15. April 1921. I2 9 ö Barb ufgebot. ; Der Rechtsanwalt osi3] R g, den 16. Mai 1921. — mit dem Antrgge, den Beklagten kosten⸗ I. Zz oνο ige Rentenbrieß seit 1. 10 16: A 690973. C 2731 15429 [20788 Bek Das Amtsgericht. . Barbara Maier, geb. Strobel, ; y. amen des Volkes e idteschreiber des Landgerichts. . pflichtig zu gerurteilen, an den Kläger uchst. F bis H. 17020. D 2728 7991. . Durch sti . Ioold) — n, n, und, der Karl Strohel, 2 8 ; In ö, h otaerfahren 1. iche Zustellung R 9 9. Si8 „ nebst 4 o/ Zinsen seit dem Buchst. F zu 3000 „ Nr. 128 207 eit 1.4 17: A 42533. G 12751 15127 r Auf Grund der justizminifferiellen Er. Wsgelzbuer, heide in Plieningeg, hahen Yi char ode slärung zes oe ent iche g n,. ( iffabeth 15. November 1920 zu zahlen und das 259 4656 471 5i2 72d 0 1143 1224 168615. D 3571 6727 11729 12346. ahr a . möcht gran m , ü,, J . er,. e, . Verschollenen be⸗ Carl Nentwig und Maria Elisabeßg, geb. h ö . von H 3 Ee u el fen n * er, 99. 3 Urteil gegen Sicherheitsleistung vorläufig 1280 16564 173 1944 2975 280 214] seit J. 19. 17. A 9134. B 2631. Schmidt in Königsber Pr. Gutsbefitzer Heinrich Alnkon Yeumann , , d,. . Friedrich Filtzinger, in Schlangenbad das Ausgebts⸗ . 34 ö am 19. 18 wr Klau h pellmachtig . Hecht. Re 8 3 vollstreckhäar zu erklären. Zur mündlichen 2222 2342 25585 2596 2627 Noz 2977 0 10166 12233 14570 15764 186161 am 4. Januar 1513 in G gen. Kreft in (Khringheamhseu. * geb renkahnn fed, am ée ai, 135! in lieningen, zu. berfahren zum Jwecke der Ausschkecßung 3. ö mite gericht in Heringen n eb , mn, . Verhanzylung des Rechtsstreits wird der 3123 3295 3329 3368 3425 3674 3859 16379 16381. D 1233 50258 11206 13736. . letzt im Inland wohnhgfz daselbst, der im von Rachlatzglcubigern bear tagt. Hb den i,, ir . hn ig urid Kraft fuhren Beklagte vor das Amtegericht in Bochum 4345 43d 4603 4763 4909 oz hoh eit 1. 4. 18. B 2100 3400. g 23312 ; llenamn heim mig 4 guf den 14. Juli 1921, Vormittags 5545 5717 57927 6077 6164 6208 6274 99865 12564 14253 1555 16555. D 7585
mächtigt worden, 4 Februar 1876 in Ehringhaufen, an ; l Jahre 180 nach Nordamerika, aus, HJachlgßglänbieer erkannt; gläubiger werden daher aufgefordert, Fartinftras 1 zt un⸗ S für bie Zei ö. ̃ 9 Martinstrafe 143 jetzt un = für ie Zeit 33m 9) hr, Zimmer 39, geladen. 6444 6700 6724 6821 7553 7472 7765 8741 16053865 11968
(20787 Durch Verfügung des . 12135 12326.
Schliewen zu fühysn. Stelle des Familienycmens Heumann d ĩ Mai 196 N Königsberg, Br., den 61 Mai 1921 n n, ft Diefe in, wanderte und von de seit 5. Mai 1908 ihre Forderun en gegen d a laß der ö b ehen, 8 s 5
e ö iede weitere Nachricht fehlt, für tot zu verstorbenen 96e r Far Nentwig“ au . un Ülusenthalts, auf Grund der 13. Februar 1919 bis 13. Februar 1536, Mai 19 830 78 7 ; 3 ( 11036
; F . — Jahr ; n lä entbalte, Can u n ,, . 3 26 ochum, den 10. Mai 1921. 781I 7830 7899 7918 S037 8771 3851 seit 1. 10. 18: A 2661 10025 85.
Amerika ausgewa t, ; öh, lbs B. G. Vr nit dem s; für dig Zeit vom 15. Februgr 193 König, Justizobersekretär. S900 8942 8973 900 9004 9067 9092 9 6567 7207 11959. D 1461 2252 3263
Das Amtsgf richt. Abteilung 2. rung des Familiennamens erstreckt sich auf iz ; k . z . erklären. Der bezeichnete Verschollene 3 f loöbd. .. . ( die 21 difserigen Abfzmmminge wird aufgeforterk sch sr iestens in gem rg n e te. ges gil, e i e dr. se dnadern bent ie i ih lleneten 16 (ebene sahrt ein richtschteiber des Amtsgerichtz. öö34 gz75 äh 5s Jzeög hö? gs zz los 12325 3356s. nuar essgeste ;
des Genannten, welche seinen bisherigen auf Donnerst ; ; def den Beklagt ünd⸗ vietelsähnki ; . nc . h g, den 29. Dezember ; t. Die K ladet den Beklagten zur mün ieteljähyliche im voraus zahlbare Rente ä s r 5 j ; 35495 5533 Namen 2 ö 1921, Vorylittags 9 Uhr, vor dem ,, J,. e Verfahrens fallen dem N i amn lung, des Rechtestreits vor von 36. „M zu zahlen. Zur mündlichen 1 5 10596 10637 10664 10722 a3 . , , ,, Scht uncl eri cbt Werne. pnterzeichnetfs Hrticht, Algastraße 3 an, mglten' le Lien nichr ele nhsn. Amtegericht He Gd , , Bucht. C zu 18090 . Nr. 241 392 B Iiss tg zds sii fass. ,, , , Alrfgete'tzrmihe n melden, gabe des Ciegenltzsbeßz unh dee Hrunkes leps ls] Oeffentüiche Jnste am i. . , , ö Sd rr, 463 79h 56 1509 Jag. ire 35 11158 * seit J. i 13. Eb i. . . Freut che Justiymjnister. hat am , 16 . i. erfolgen her Forderun enthalten. Urkundliche In der EChesgche der Frau 9 . . . diesem Gerichte ug. Vor . 9 uhr . . 1437 1468 1611 1631 1830 1854 1925 Die ausgelosten Rentenbriefe werden Ri 6 n ö ö.. . . Tig ö. ö J. 4 Her flesti fin in urschift oder in Ab · Srahlert, geb. Röse] in Tanger ji sisanwalt als Proʒehbevoll⸗ Neuwied, den 3 N 6 192i . 1933 2215 2364 2535 den Inhabern derselben mit der Aufforte⸗ (. 1 er , geboren am 6. Juni , ö. . er schrift beizufügg'n. Die Nachlaßgläubiger, Klägerin, rozeßbevollmaäͤchtigter . 1 hn . 26 Ce if ö An tggerichtẽ Buß Buchst, HN zu 300 6 Nr. 29 181 rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen m , , ene, men,, n, i d, g, re n,, .. , e ; ( lten⸗ . 5 8 zts, wör den Verbindlichkeiten a aße 79, gegen ihren h r ff, Gar, iz oberfekret einrich Alexander Conrad, früher in ; 2 . 3 ehörigen Zinsscheinen aol i. Befanntmacpỹn nen,, ,,,, ,, ö flichtteilzee ten, Vermach utssen und anf Sah slsetet Erni hie ö n, ei 6 l e , sckt unbetsnäk w, Cbtdefent. zäbg zyh; hh öh? Ilg tz lt sebot zen nn, Rar, 13 1ͤ * Erlaß des Herrn FKuftizministers . . / . 1. 163 : r Gthien; t gimt lagen berügtsichtigt zu werden, von den wohnhaft in Berlin, Landsbe ger gin ,, . wegen , , mjt dem Antrage auf 3482 3572 3660 3711 4028 4166 4269 zu EI Reibe N Nr. 15716 bon 26. pril 2e, mln, 8 Amtsgericht. * Veri ö. 1 gar Amt. Erben nur jsowest Befriedigung verlangen, jetzt unbekannten Auenthgsts Bellagt . kostenfällige Verurteikung, an den Kläger 4406 4737 4795 4807 4853 5098 5229 und Erneuerungsscheinen Martin Waszynski in Branmb . 20017 Notars Pratt. Wagner. als sich, ch Pefriedigung der nicht aus. wegen Chescheidung, hat ie Kö erin . , Roos 1989 46 nebst 40, Zinsen seit 5293. zu EHI mit den Erneuerungsscheinen ze, d Her mindezsährige Wörner Fritz Otto lag os! Aufgebot. geschlosse fen CGöläubigez noch ein . das den Betlagten zin Wieder hen s ch 9 1za„Oltober 19856. an, Kläger Haas Buchst; zu 75 6. Nr. 240 S4 vom 1. Ottober 1921 ab bei unserer Dühring in Wulkertaysen an Ker Ter Per! Landauer, Jo in ergibt. Aluch baftet ihnen jeder Erbe nach der ehelichen Gemehtsschaft verurle len Nite tian ße 5 1120, 13 46 nebst 40 /o Zinsen seit 1. Ok. 716 745 750 864 858 956 553 M8 g88 Kasse hierfelbst, Augustaplatz 5. bei der der Te ez des i n le nur fir den Ürteil, der . Jtiltam mer! e an e echtes. toher 1920, am Kläger Treupel 535 M 1215 1227. Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ tell mm Dietrichs in Hattingen, klagt auf nebst o/o Zipsen selt 1. Oktober 19250, Buchst. K zu 30 4K Nr. 317 432 straße 76 1, oder bei der Preusßischen
* ee err, , n fer e ür . keinem / & entsprechenden Teil der gerichtß ' in Herfin vom 1 9 9. S 6 2 6 ; . . . 1 ö n * . ö l . ö ö 1 d, n n. : 6; . , Verhirblichkeit., Für die Gläubiger aug . Berufung er mn Zur 3m ten Chemann, früher in Essen., Grund Unterhalts, mit dem Antrage, an Kläger „FHieifinger 5os70 M nebst 435 Sol 5 46 467 Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, in Empfang
namens Dührin en Famili j h ! i 19e 5 9 n Familiennamen zu Obenstrohe, zuletzt wohnhaft in Seghorn, flichlteilsrechten, Vermächtnissen und lichen Verhanz ung über die ern bt unbekannten Aufenthalts, auf durch vorläufig vollstreckbares Urteil den o,o Zinfen/ seit 4. Oktober 19260 zu II. 4 oᷣoige Rentenbriefe
Alting. ür ar ĩ j ‚ a n . 1 3. ; 9 fin Hot, au erkliren, Die erichnete Fer. uflsgen sowie für die Gläubiger, denen wird der Bejlagte vor den 2H. ze ele ng? B; Tekgsen zelten n gn nderung, jablen, an dz erhhense irh teil ayentues , 3 erheitsleistung für vorläufig Buchst. A zu 3000 (1000 Tir.) Vom 1. Oktober 1921 ab bört die Ver⸗
Wuster D Mai ene wir ich spä ̃ aer; 1921. ,,,, . 4 ,, nn, . die Erben unbeschränkt haften, kritt wenn deg Kammfytgerichts in. Berlin n. ' Ktinge auf- Ebescheidung. Die der Klägerin als Üntęchalt Dom 1. Auguft gegen S Das Amtsgericht. Vormittags 6 h n,. , . sie ich nicht melden, nur der Rechts. Gißholzstr 53. Zimmer Nr. zt, auß J Eil den Beklagten zur münd⸗ 1919 4b, zunächst bis zur Vollendung des dollstreckhär zu erklaren. Sie laden den Nr. 338 539 567 241 818 873 1274 zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber tut 2. zeichneten Gericht , n, Anf. na teil, ein, daß jeder Erbe ihnen nach 23. Sendember 1821, Vorm. 11 uh berandlung, des Nechtsstreits vor 16. Lebensjahres, zu Handen des Pflegers Beklagtgi zur mündlichen Verhandlung 1569 1686 1702 1828 1864 18389 1954 von ausgelosten Rentenbriefen können diese Il207 90 (20019 Aufgebot. geber gtermin zu in e gr, enfalls die del Teilung des Nachlasses nur für den mit den Hinweis geladen daß . sch d E züllkgpimer des Landgerichts in eine Geldrente bot vierteljährlich 366 „ des Rechtsstreits vor die IJ. Zivilkamme! 2165 2155 21655 2237 2345 235 363] auch durch die Post an die genannten Durch Verfügung des pi ußischen . Ber Stadtsekte el weht in Schwaan reef msn enn den, . . . se lem anten entsprechenden Teil der dem Perkufungsgericht durch' nn J ner is, auf. den T6. Sep- zu zahlen, und zar die rückftändigen Be. des Haff. Landgerlchts zu Darmstabt auf: 2775 zr56 Slg 355 333 zt Isg Kassen portofrei einsenden und die Ueber⸗ Justizministers vom 27. April 1331 ist als Vertreter der Grben der aun 25 welche . b 34 ben od Eid e Verbindlichkeit haftet. die sen? Gericht zugelassenen Rechtznmnl „ld31. Vormittage 9 Uhr, träge sofert, di. künftig fallig werdenden Monlag, den 11. Juli 1921, Vor. zöiöh zJöh? zoö2 55s 53 is, 4, sendung des Barbetrages auf gleichem dem Gutshesitzer Heinrich Wilbelm 1826 zu Schwaan verstorbench ⸗ Ber hellere, j k . J 5. Langenschwalhach, den 2. Mai 1921. als Nevollmächtigten ertreten e nffftkerung, ch dujch einen bei in vierteliahrichen Teilzahlungen jeweils mittggs 9 ihr mis' der Aufforderung, Leh etz 4365 45165 5s? S375. 485 Wege beantragen. Die Zusendung ge⸗ Schulte zu Millrath, geboren am I9. April Karoline Schmager geb. Ohr die Lu sforderu⸗ s i r e rn n Das Amtsgericht. Perlin, den ft Mai 1921 1 betzbte jugelgssenen Rechtsanwalt im vgraus. Zur mündlichen Verhandlung sich Zurch einen bei diesem Gericht zu⸗ 50h 5ihl 5l6ß 232 3277 5712 5736 schieht dann auf Gefahr und Kosten des . ,, . . , . beantragt, den verscholle nen Karl e ,, . Hin fs t , nm ,, ö ö. , Del Gerichtsfchreiber bez Fam merneriht bepollmächtigten vertreten zu ö. . 36 . , 9 J ö . Prozeßbevoll⸗ ö. . . 3 . 39 ö Empfängers. teilt, an Stelle bes Familiennamens gebo 5. 1851 ü rel i. / Mar hh. (2 Aufgebot. . , , as Amtsgęti uttgart⸗Stadt, Archi- mäghtigten vertreten zu lassen. 6 73 47 7 c ö inlös ? ri , , n, d hee , V , J ,, , . , . , . . 3 . ö e nn, ,. . ö . . , en, g, drr zu . ᷣ erklaren. Der bezeichnete Nerscho lend wei 1 er, G edle wen ee. j annheim G. 3. hat als Rachlaß— EGlsa. d . J w 21, Vormittags 9 uhr, in Saal 4. Ter Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts: S539 88582 8885 9I20 9251 931z 452 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen eich schollene wird 20806 pfleger der am 17. Juni 1920 in . Riebel, geb. Jurick, in st sizcbersekretär des Landgerichts. geladen.! Der Klägerin ist das Armen. (Unterschrift), Landgerichtsobersekretär. , . 9 h0s 10001 19118 gegen die Kapitalflucht vom ee ee m,, ben,, ,. ͤ 10149 109312 109428 1065458 109559 109627 1919. Nichtbankiers haben daher den
aufgefrordert, sich spätestenls in dem auf den * Grubenst . gn s Zi. Dezember 193i, Vormittags Wer an den Nachlaß der gm 8. Juli Keim verstorbenen Föhrunternehmmgls Karl Grubenstraß 14. Klägerin, eß ö 7 recht besbilligt. 3 . — eos! Cꝛmcht i mn 3 ühr, Kom dem unctheichneken neg., 1915 re'torbenen With Röllus ken, bos Ha, a . eb. Rshpei mn wächtigter; Rechtsanwalt Cr. * , , de, ier Stnteggrt, hen lo. Mä 1g enn], or; 1dzs5 sogs jo ih jh Jtenkenbriefen, ein. vom Finanzamt be— Der mindersahrig a ri August hn er 29, anberaumten. Aufgebotgz= 3 ö ih 3 h, 6 . , , e ,. gverf⸗ . Darmstadt, gegen ihre . e. Renz, e ,,,, Amtsgerichts . , . n ,, 1 11143 11168 1214 11212 11252 stätigtes Stückverzeichnis beizufügen. Timmermann in Münster i. ermine zu melden, widrigenfalls die 1 Dt nr, ausgesordert, Zwegte der Ausschließun achlaß⸗ / mwilte Abel, Dr. Elultgart. Stadt. , , , ,,. 26. In dem Verzeichnisse sind auch die e n e, gz Tode ser larung . wirt. Win ali die ke binnen drei Mönaten hier an, ziänhigennn , le Jashla ßgiiubiger i n rd, gr ie in jg ,. e leads Oeffennl ghe gnste sung, Tn en, ln, sennden S Bnchst. 43 zu 1300 (399 Tir.) Nümmern der bereltz seil lei. Jahren führt an Stelle des Famlliennamens welche Auskunft äber Leben oder Tod des nume . 54 werden daher aufgefordert, ihre Forderungen GChescheid ö. 1. ö üb . . re , Louje geb. Welbrilck, verwitwet Das uneheliche Kind Anna der Dienst⸗ N e r , ufhaltenden Re 15] deß od dog sis d 1123 rückftändigen Rentenbriefe, welche noch Timmermann dem sßamlliennamen „Beg? VBerschollenen zr erteilen vermögen, ergeht Kreuzuach, den MM. Mai 192. gegen den Nachlaß der veglorbengn Fuhr, Wee cheihung, steht. er dies den mn früher in ' Efsen, auf mägd Marg ze and ben Wh e, we ñ 1320 1384 1414 1669 167 1394 1897 nicht zur Zahlung vorgelegt sind. ab— ann, ĩ ĩ , die Vufforder ig. Pater lenz. ini (luft Das Amtsgericht. unternehmer Kar Kloos Wwe. Clisabeih ,, , ttf i, . B. G. B. pit ben Ilaitr? . 6. Wnsba h! e , , ,. der ! em Ben 1854 2651 2 2389 2457 2512 2598 gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Berlin, den CH. April 1921. gebotstermine / dem Gericht Anzeige zu [20so5 ufgebot. geb. Klippel, in Mannheim späteflens in Darmstadt Ver . . echeidung. Kläger ladet Vormund Nikolaus Jordan, Mi 4 uh öh 3h 32309 3235 3334 3339 33485 YReentenbriefe werden zur Vermeidung Od Justizminister. e, , ; Der Buchdruckereibesttzer Georg Riehen⸗ . nn , . 14. Juli an, en X. Cg n n n, 9 llagte zur ündlichen. Ver, Pfleger in Änsbach, im Pon 36 3447 3501 3502 3504. ferneren Zinsverlustes an die Erhebung aa, d, werner gege-, , n r ,,, ,,, , , , en, , e, . : ö . 2 Bfauns⸗· . z ö mi ü ö! dgerich n t vo konome . ; 3 ( . ̃ ö 87. immer 114, Sa mit geladen Kird. ( ⸗ ; 19men 2. 92 192 irekti e än egersti. Prünter, zestt. Care] We. . n,, d,. . , , ö . i n, , n , n, n, RPirettien der Renterkane. loo] Oz . Der Janzwirt Fran Schröter in Ring. Kueschsießung von Nachlaßgläätgern ker gnzümelden Di m, ü zuth Fnen bei diesem Gerichte wegen Vaterschaft u, a, nkt dent Antraz 6 , , , dae, de, ore logs) Nach Erlaß des Justizmjtfist gl big Angab Gerichtsschreiber des Hess. Landgericht g schaft u, g tra 3 Uu eri Hie, e fi is i vom seben (Kyffh.) hat beantragz / d antragt. Die Nachlaßglänßfger' werden Angabe, des ,, n , schtsanwalt al. Prozeß. zu erkennen: . Es werd sestgestellt, 6. ttf lg reh gel zol zzsßßz ztßz Auslosung von Rentenbriefen. das nrg Sul 1854 Lal — ist schollenen Landwirt Alber)“ Sehrter, daher aufgefsrbert. chr hh erungen gegen Grundes der Jorterung. fu n; 20824) Oeffentliche Zustellun. ihtigte, vertreten zu lassen? der Beklagte Legnh rd Schinnerer der Eil zöd? dehß D582 Soetz Hooz 6999 . Bei der heu nigen Auslofung von Renten ⸗ , J, i us Fettehenne ge, zuletzt wohnhaft in Ringleben (Kyffh, den Nachlaß des verftorbenen Lehrer urkundliche Ben . 3 Die Ehefrau Johannes Wessel, Miroln Hi. den / lx. Mai 193. Vater des von det Dienstmagd Marie 295 6499 sö3? Ss 667? S758 S765 briefen der Proninz Schleswig-Hol⸗ ö e ee Fatharin cer pen sür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Hugo Straub spätesteng in dem auf den . Die Nach seborene Förster, in Rem schtizs Fred Lz, n, Justizobersekretär, Weigand von Mndobach, zurzeit in sah os ß zit zähe e, dot Rs fein sinz zum 1. Stiober 162 nach. . ö. k. in ö. orf ermächtigt, an schollene wird aufgefordert, fich spätestens 3. Juli 1921, Voymittags 10 uhr, n evollmächtigter: Rechts anwal Dr. Gib Leichkschreiber k Landgerichts. Ansbach, ain 8. Tktober 1920 im J äs shls zzls zes ö Szez glg ktechende Nammern gezogen worden: ö e Fami jennamens Keppel den in dem auf den 1 .„ Februar 1922, vor dem unterzeichneten / Gericht, . , n, chts, nagel in Elberfeld. lagt gegen ihn defen ine d 3336 S348 Hob glos 2557 9716 85819 L. 37 G ige Rentenbriefe y. igungmen Zijndorf, zu führen. Vormittags 115 uhr, vor Pen anberaum fen LÄufgebotstermine bei biesen Verbindlichtelten aus Pflichttejlsrechten, Ehemann, den Kaufma n ene niche Justellung. st. ᷣ 2572 19011 10023 19172 109349 10362 Buchst. F bis K. iese Aenderung d hr ämilignnamens er. unterzeichnen Geytcht anberaumten Auf, Gericht anzumelbä!. Die Anmeldung haß bie Vermächtnissen und Auflagen berügsichtigt Wessel, z It unbekannten Aufna . ,. adez geb. zie Klagszvartei 180 4 rückftändigen j 10657 10e33 19531 11125 11143 11235 GBuchst. F zu 3606 . Rr. 2 12 63 streckt sich auf den Abkömmling der Ge⸗ gebotstermin zu / melden, widrigenfalls Angabe des Gegenftandes und des Grundes Eu werden, won den Erben nur insowelt früher in 3 ngen. a. Main, Prozeß. li unh, wm 8. Aphit Hel his in, 11341 11475 11593 1614 11669 11712 108 131 152 Io3 218 235 255 366 335 ,, welchey / ihren bisherigen Namen die Todeserklär! geerfelgen wird. An alle, der Forderung zu enthalten. Befriedigung verlangen, als sich nach . lter d e htoqh balt Dr. Carl Vollendung des ** Ic. Echengjahrcs es 11526 12009 12256 12478 12485 12658 355 357 375 354 451 46565 54h 5s3 374 . welche Auskunst Über eben oder Tod dez Henzeig säcke id in itrsch n Befriedigusg der nicht D., eimiich verlafsen (h , n, ., Kindes, da/ ist 8. Oktober 19365, eine Genc äs 126 13267 133] 13449 1319 33 sz Sal ö Kas 53 zm Sid 33 pladen, go a Verschollenen/ zu erteilen vermögen, er. Abschrift Fei; Slaubige⸗ nech ein Ueherschuß ergibt. Weise für die Famttlie sorgte, mt n hren n i Monate vorauszahlbare Unter⸗ 13689 13729 1338 13792 13833 13930 3355 550 gz getz 83 44 9655 73 859 gebt die Aufforderung, spätesteng iim Auf iger, welche Auch haffet ihnen jeder Erbe nach der Antrag auf Scholdung der Che. D is B. GB mil dem A on jährlich 960 M zu bezahlen. 14939 14331 14417 1446 144563 14507 1902 1694 io 1060 1065 1078 10991 (20012 gebotstermpie dem Gericht Anzeige zu . den V Teilung des Nachlaffe; nur für den Klägerin ladet Beklagten zur min eicung?* e n, . ntrage it. B Beklagte hat die Kofsten' des 145698 14639 147393 14874 14912 14067 ilol iizs 1135 1135 116 1184 125 Auf der —grdnung vom machen. lichkeiten au keinen Erhteil, entsprechenden Teil der lichen Verhandhing des m e , zur. . 9 . agen ladet den Rechts stfeitz zu tragen. IV. Das Urteil 14981 15097 15213 15331 15429 15422 1353 1295 iz) 1335 138 139 1777 29. Oktober 1920, G. S. S. 5Hiß und der Fran senhgusen, den 9. Mai 1921. nisfen und/ A Verhind] chleit, Tür die Gläubiger aus die iV. Zidiltginuier des Landgerlhhz ln mndlichen Verhandlung if . Ind Ti ist vorlcufig voll. ö 15461 15464 15519 15695 18636 15729 1445 465 i47z 14535 1515 1522 193365 Allgem. Verfügung vom 71. April 193 hüringisches Amtsgericht. 9 ⸗ Pflichtteslgrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ Glberfeld' a Juli 1e , . . . Zihillammer Der Beklagte Veponhard h 15733 18743 18793 158365 15893 16023 i551 iss 1665 1659 i765 i717 iss —J⸗M.⸗Bl. S. 1956 — wird der am Streitberg er. Käagen sqwie für die Gläubiger, denen die Vormitta 9 uhr, mit der il hn de Henn, . 9. 6 den Schtngerer wird hiernnht ur mind hen Hoss) Hefsentnehe Fähen 160590 16961 18185 16274 16100 164490 isos isst isz0 i370 isz4 i575 iso 24. Juli 1920 gehgrenen Franziska Jo⸗ f Erben 4ubeschränkt haften, tritt, wenn sie forderung, sich durch einen bei diese iner nnn tag Uhr, Verhhdlung des Rechtsstreitz auf Mitt, la; Fenn, 9 titel u 3 . 165637 186575 16685 16698 18613 16714 1905 ig36 i555 1987 2669 2091 205? hanna vom Sondern in Gikenfchwick 20800] Aufgebot. sich nicht melden, nur der Nechtsnachteil Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt i e ng, sich durch einen ö den 3. Jui 1581, Bor. Chet * f arig Seel in 18727 16787 18785 16319 165825 i6ss 2166 2115 2165 2175 2217 B33 235? die Ermöchtigung / erteilt, statt ihrer big. Der Freistelle. Wilhelm Gyrisch in ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teikan rozeßbeboll mächtigten vertreten zu lase wies bn gelassenen Nechts. initttgs' g uhr. dor das Amtsgericht hot chhurg,, Kahbelstr, e. Prozeß 1555 iss 15gzg zollt izozo 1705 z3is gz? zi a4 z f; 3549 herigen Vornamen die Vornamen! Grun Gerberberge, Kreis Groß Wartzgbeig, hat ss tell des Nqchlasses nur für den feinem GFrhtess Giberfeld, den 3. Mat sbzi. hrehehbevolinicchtigten der r , m, . Siber ee , . ,, e nig n 119 17145 17184 1635, 2ösd 2524 2669 2651 3685 707 2722 Johanna zu Mühren. ö beantragt, den zuletzt dafelbss wohnhaft entsprchenden Teil der Verbindlichkeit Der Gerichlsschreiber des Landgericht.. . Der Klägerin. wurde mit Beschluß des . 3 . , , kibe let itz Buchst. D zu 75 * (Es TY.) 758 25353 2895 2963 2906 2909 2910 Recklinghgusen, den 31. Mär; 1921. gewesenen Häusler Karl Nenfa für tot zu hatt. ; — — uni ä. Amssgerichts Windsheim vom 15 77197 irren m, , , . Rr 233 399 des 1931 1199 1410 1773 2515 2516 gls. ö — t, estens in dem auf den ͤ schränkt . n , [. 3ust ug. refer der Rechtsanwalt Meyer in Winds ! ö. eng,, ram, 5204 8 5563 3573 495 4180 4324 133 185 194 201 261 295 315 346 375 2 . I. Dezember 1925, Vormittags wenn sie sich nicht ö 20314] Ktraftlosertiaru ö , Eerstam Afastasc' Thors, ge⸗ helm beige ordnet. e le, ,,, eee sls; sit ez , ess n gg ais ä lis Los oö Siß 53, das . 3 ,. 3 2. eg 9 u 3 . n, . . i. der an,, . zg ft Erbe Die Einlegebücher Nr. M2 541 und . j . Din zenburg. Lücke 6. den 46 1 1. gählung fällig gewescg sei, mit dem An- . 6 * * ih 3 37 . 300 4 N Xu — . umten uf ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur Nr. 161 167 der Spark in n seöbeholl mä ; erichtsschreiberei des Amtsgerichts. krage, den Beklagten kosten pflicht: ᷣ 41 2721 ᷣ. uchst. zu . r. 91 125 den Famillennamen Rosel zu führen melden, widrigen. für ben ein 3 ij J r 31 parkasse Bremen, schlosser Kar Sein bier in Gleiwi w, rage, den Bet lagten kos u icht zu wer. 31 7290 7563 75553 7764 75835 7545 138 F i775 I 2063 228 233 248 260 Diese Ermächtigung erstreckt sich auf die Erung erfolgen 1 erb ae r hh hatt prechenden Teil. Nr. 33 339. Nr. 35 Or Nr 4s 14 und Aufenthalts, früher in e i ; 20817] Oeffentliche Zustellung. urteilen, an 6 sg , nebst, des zinsen zö6d S562 Sz S525 Sh S333 S6 363 358 Ig 45, ai 7 17] *. 5 Ehefrau und die Abkirsmlinge. An alle, welche / Auskunft i Leben raunsberg, d ö Mai 1921 * — der Sharlasse in Vegesgck und Behauptung, daß der . ; Die eig ehschgft In get fer üer, f . i , , ., og ö 767 6 Recklinghausen. il 1921. ; Le g. Pen. 11. Mai 192. Nr. 2952 der Credit / Bank zu Bremen Ghebruch treibe, mi J z all ehr. Berlin⸗Schzneberg, Heneststrese 5, ver. Krteih für vorhiusg vollttrekbar zu er⸗ 5j) 6992 16 ; ⸗ So 4d 67 899 312 hg ¶ 1 hi. 3. . . ö, . Dad Amtzgericht. a, 63 e . 54 nn, kostenfãllige Scheidu mich ., ,, . i, ö 6 7 i fran g , n . 16 . 3 6. 1. s sg o, . i n ft 16 z J I ) . 9 . n, de 5. ] ö nor — ö. 11 Nose er, Kubier ti Dr. . ; ⸗ ⸗ . agte vor da 10993 10997 11035 11076 11225 1146. 56 653 58 * ; (294 testens im Ahltgebotgtermin dem Gericht Der Gerichtsschrelblr des Ant ladet han dies ert? Mhiltammer deg ein. None, gt bie ch nd Dr; Tann, gn, ericht iy renn n 235 2297 1400 1227 1235 1260 iss 12397 iz i345 ächti Anzeige zu ; mtsgerichtz. ꝰ . ᷣ witz, Zi Jer 114 haber, Prozeßbevollmächtlgter: Rechts int Kyritz auf den Juli 11541 1i654 1izsi izoiz 1218 iz. 351 142 86 Infolge Ermächtiqung es e , , — j d L., Ire, immer, ne, halt Pre nnn mn gerlin KR h, ie. Le ut ftag a gbr. gelben. . 73 . s , ät . 16. lil 6 463 6 ek. . Mai 17. 13350 134586 1551 i353; 13539 iz65s 17s isis iss 1545.
83 J Derrn Justig — — , Mel RAintegericht Groß Wartenberg, z 6 — rij n r,, Schellingstraße 5, Hägt n Dtte ip, . . f Stader mann, hl e eff 1 Gerichtsschreiber des Amtegerichta. 137 15313 136g Izss3 ztzt 1333. Buchst. I zu 75 4 Nr. 193 200
Hi n nr . den 11. Mai 1921. f 440
e e . *. en,. . . ; ö , el selgssenen ieh, , Straße g, setzt unhekannten Aufentha 135744 15757 15515 i5855 1395 139371 2535 6 35
„Malberg“ Der Landwirt Harl Höroh . in get, d 6 bon Wich ,, cn zu bestkken.! — Steed n gn unter der Behaunp— lg n ass 1b. K. . den 2p. Aprit 19. tung, daß Beffagter von ihr die in der Buchst. 9 zu 30 4 (10 Tir.) 737 I35 II5 Jas 7585 sig 851 S7 3,
Recklinghausen, den 19. April 1921. hat beantragt, den verscholsenen früheren ĩ ᷣ . Das Amtsgericht. Postgehilfen Hugo Börs ld geb. am i . in e, ebe, igll nähen niht chte i . eee 3. . , , t 5 u Hfrichteschreiber' Le3 dm auf der Gerichtgschreiberei niedergelegten P Nr. 6b obg9]. 9 246 10 ö (207951 ö a nn 1574 Jecha, zuletzt 900 M für affe, irt diho ber m ͤl er dee dandgerichtẽ Klagerechnung erzeichnete Ware zu der H erso ung 2A. HEI. A ige Rentenbriefe . . 8 6 1 Der Herr Justizministey hat den Kultur. wohnhaft gemesen in Jecha. für tot J Priebus, den . 1. I65I. Amtsgericht. belanntgehacht. . zaselbst ange gcbenen eit Ind dem ange, a suchstabe Rn hig nm n i i, f, . ; oe ft der n nn i e nn,, rkltren. Der! ben ichn ger Kolle h gericht. Gb elv, den 13. Mal 1921. 4 gh setzten, verein parten und auch angemessenen bon Wer ; 9 Buchst. AA zu 3000 4 Ne 71 6 iss *; 8 1 . Hundt in Recklinghausen ermächtigt, den wird aufgefordert, sich spätestens in dem den B. Jun 1921, 20797] (L. 8.) Sittlau ö n burg. Geyndestraße 1a, Preise im shesamtbetrage von 266 4A ö 6 leren. 336 871 865 16 ed ĩizos ale e e s äs K, loss isi Familiennamen Kauß zu führen. Dese . 18 6 h 1921, Vor⸗ ihr, vor Dem Amts ; I en , Zwecke / der Todeg⸗ Gerichts schreiber des Landgericht z ede lim; tigte: Nechts. Kufte und frhielt, mit dem Äntrage, den l2lgos] * 2262. . P 16 6 156 o los r 43 106 ne, ,, w die ,, ,, , , , , ,, , e ,, , , , , en dunner g ne er e lor, n ne ,, ,,. * 84 ö. . . i,, 3 , , , ü . giter tn g da on ᷣ 163 133 bos 333 Bär bs sos sio 6s är, ,, ö,, ,, , , , w s ger, bre eon wa n n, m n, . . os Umta ger gt. eg , i. . und Tod des ien g he wa ,. am . ie ö. geboren sst r eh h en al . ir . a ) lader bie ar sKögennstel ing zu zahlen. . ine 1595 & . . n . . Dm zu 75 4A Nr. 28 45 34 * * . 6. ̃ — Ver chellenen ze erteilen vermögen, ergeht sind in Urschtift oder Abschrift beizufügen. ng, den 0. IJ. , n. ̃ belanenn mn weiteren mündlichen ladel en Beklagten zur mündlichen Ver, 439 500. — 4 fästi J. 9. 1921, 69 73 39 9g 9e z . 1 ꝛ Laut Ermächtigung iz die Aufforderung, späte tens im e fe h ⸗ niger bie fich nicht melken Das Amtsgericht. Za. Arbeiter Franz Kling. etzt unbee s mu, Äbngbine bes de, hann dez * h . a 9 F em i. (. lol, 6h e de, dc gt Ma. II. G ige Renten priefe 2 , 9 . hie l added handliig des Nechtestreits bor. die sind durch Linkauf beschafft word Buchst. . ministers in Berlin voni 3. termine dem Gericht Anzeige zu machen. önnen, schadet des Rechts, vor den (20811 y . 93 ie, amn ? , . n 2 6. * . *gg. en des Land Eine Auglofung fich da her 6 dem 39 46 7 3 Buchst. . odor Epo ua) ah deem erl. Ege, , * . in. 9 Friedrich- genannten Zeitpunkte nicht statt. Ru ckstãn dig sind: Nr. 30 63 a 76 321 dg 345 4s 7. der H . g ; 9 erl Zimmer 71, Düssesdorf, den 3. Mai 1921. 3 0½ ige Rentenbrießse 5617 637 663 857 682 765 776 851 1217 1
=. 1 1 ai da der kl 9 . * 6. er birge 61 1 . ' ; 233 357 1426 1792 824 1861
3