1921 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafls⸗ genoffenschaften.

16983 Eilanz am 31. Dezember 1920.

Aktiva.

Pai sina. ö. 7 1 Schuldschein Außenstände Effektenbestände .. Grundstück

3325 76 Guthaben der Genossen ..

Reservefonds. ..

Os] Betriebsrũcklage Werkerhaltungẽkonto ..

= Kaution

Konto Dubiosspo.....

1 Gewinnvortrag 1919...

= Gewinn 1920

30 303 = 34 793 70

251608 2000

12200 289 89 hg 289 37 Zahl, der Genossen am Anfang des Geschäftsjahres: 13, Zugang 1920: Abgang 1920: Die Geschäftsguthaben sowie die Haftfumme der ö haben sich im Laufe des Geschäftsiahres um das Doppelte vermehrt. Die Gesamthaftsumme der Genossen betrug am Jahresschluß 244 000 4. Treptow, Rega, den 20. April 1921.

Hartfteinfabrik zu Treptow Rega Th. . 2

20855]

Veseko Kleiderfabrik, Elberfeld, E. G. m. b. S. Nachtrag zur Bilanz v. 31. 12. 1920. Die Haftsumme für alle Genossen zu⸗ sammen beträgt 4 149000. Elberfeld, den 1. Mai 1921.

Der Vorstand.

Betriebs vorrãte

Kaution

Jernsprecher

e, zahlten Zinsen

Hermann Wolff.

e h ch Oskar Zers

Rechtsanwalt ar chke zu

Berlin⸗Schöneberg, Landshuter Straße 35,

ist am 13. Mai 1921 in die Liste der

beim Landgericht II ju Berlin zuge⸗

lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 13. Mai 1921.

[21012 Gewerkschaft Deutscher Lok. Führer.

Sartkopf he

. U Das Landgericht I. Schepelmann. Mattulat. 120737 . . In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ 16248] gericht in Düsseldorf zugelassenen Rechts⸗ Bilanz am 31. Dezember 189209. anwälte ift der Rechtsanwalt Dr. Karl ; F Koenig am 13. Mai 1921 eingetragen Aktiva. R 53 worden. Bankguthaben 1349000 Düsseldorf, den 13. Mai 1921. Kassenbestand 575 Der Oberlandesgerichtsprãsident Buchforderungen 60 61759

Warenbestand 1503 0565 84 [20G57 44. Inventar 4506 In die Listen der bei den unterzeichneten

Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist 223 169 eingetragen: Werner Alfred Oscar Rode in Hamburg. . Samburg, den 12. Mai 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht Klempau, Bürooberinspektor.

F

BPassiva. Genossenschafts kapital Warenschulden Reservefonds Abbaukonto . Reingewinn, verteilt wie

folgt: 46. 590 Genossen⸗

n,, Vortrag auf neue

Rechnung 40053, 11

112 000 2 os gro g] ö dab 36 s 60 =

W. Meyer, Bürooberinspektor. 6 Das Amtsgericht. Böse, Bürooberinspektor

20735 Rechtsanwalt Dr. Ott Baumberger

mit dem Wohnsitz in Karlsruhe wurde

heute in die Lists der beim Landgericht

5600, w. . E63 1 2 gi3 165918 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 4 An Unkosten, wie Gehälter, Töhne, Mieten, Druck⸗ ö sachen, Versiche⸗ ö rung usw 123 357 54 . Der Gerichtsassessor Karl Linkelmann Reingewinn Wess L in Kiel ist heute in die Rechtsanwalts- liste des Amtsgerichts in Kiel eingetragen worden. Kiel, den 12. Mai 1921. Das Amtsgericht

getragen. Karlsruhe, den 93. Mai 1921. Badisches Landgericht.

207 36

260 665 Per Bruttogewinn... 175 550 65 Es betrug am 31. Dezember 1919: a) Zahl der b) Genossenschafts⸗ Genossen kapital . 123 H lsz ooh, Abgang bis

. 11 Zugang bis 31. 12. 20 . Bestand am 31. 12. 20 113 4A 11200, c) die Haftsumme d) Geschãfts⸗

guthaben tz 123 00, - 4 52 598. 24

Abgang bis

20647]

Der Name des zur Rechtganwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zu⸗ gelassenen Rechtsanwalts Dr. Ar) Neu⸗ 2 burger wurde heute in die Rechtsanwalts liste des Gerichts eingetragen.

München, den 11. Mat 1921.

Der Oberlandesgerichtsprãsident: von Heinzelmann.

lo n6] Der Rechtsanwalt Krüjsemann in . hr Klar gr . , , ; 3 . . in die Lziste der beim Landgericht in . ö II O- , 12040516 M.⸗Gladbach zugelassenen Rechtsanwälte gn 3 eingetragen worden. . ͤ e ,,, mr n, M. ⸗Gladbach, den 15. Mai 1921. Bestand am . Das Landgericht. 31. 12. 30 4 112000 4 40 , Li Essen, den 31. Dezember 1920.

Kleiderversorgungs⸗GHenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Eitz Effen.

; Der Vorstand. 3X. Freudenberg. C. Overbeck. Geprüft und richtig befunden: Der Aufsichtsrat. Jos. Meermann. J. Robert.

20127] ; Der Rechtsanwalt Burmeister ist in der Tiste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. . Altona, den 12. Mai 1921. Das Amtsgericht.

205641 . . Rechtsanwalt Karl Dony hier ist auf

gelassenen Rechtsanwälte Braunschweig, den 1 Amtsgericht Riddagshausen.

a h. .

——————

ö 0h 46 . 3 . . Y Niederlassungꝛv c.

8. . 6 8 heute der Rechtsanwalt Dr. Uth gelöscht von Rechts an walten. 20545 Düsseldorf, den 13. Mai 1921. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Becker . DOberlande gerichteprã ident

zu. Bad Qeynhausen ist in die Liste der [2054297 ö. beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen In der Liste der hier zugelassenen Rechte⸗ Rechtsanwälte eingetragen. anwälte ist heute die Gintragung des Bad Oeynhausen, den 13. Mai 1921. Rechtsanwalts Duffner in Rotlwell ge⸗ Das Amtsgericht. löscht worden. se , Den 15. Mai 1921. Württ. Landgericht Rottweil.

2055] (Unterschrift)

In die Liste der bei dem Kammergericht Der Präsident. zugelassenen Rechtsanwälte ist am 109. Mai 20l 28 1821 unter Nn. who eingetragen der. echtes Der Rechtsanwalt Hans Schröder in 2 ö. r. Ticard Pirsch⸗ Reinshagen Wwperfürth ist heute in der beim hicfigen in, . Amtsgericht geführten Liste der zugelassenen

der Provinz Sachsen.)

Geueralnersammluug auf Dienstag, den 28. Juni 1921, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftshaus der Landschaft, Martinsberg 10 (Eingang Hagenstraße), Sitzungssaal, zur Erledigung nachstehender 4

ergebenst cheaten,

hingewiesen. d Mitglieder der Landschaft beschlußfähig ist, wenn mindestens fünf, darunter mindestens drei von der Generalbersammlun

N der Landschaft der Probinz Sachsen und des Statuts der Tandschaftlichen Bank 8

Der Vorsitzende des Ausschuffes der Landschaft der Provinz Sachsen.

17401 . ] Laut Beschlirß der Gesellschafterrersamm⸗ lung vom 8. Februar 1921 ist das Stamm⸗ kapital der Niederhessitsch⸗Waldeckschen Ziegelei Bereinigung G. m. b. S. zu Zelsb von Æ 27 100 auf 66 loo * e, worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 3 . Mal 1921 den 5. Mai 1921. *. Geschã rer: O. Telle. P. Wiegand.

17906 Sa ne Y Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n ee vom 1 3 3. unter der Firma Import⸗GesellQscha Grigolon GSnardini G. m. b. S. zu Mainz, Mombacher Straße 17119, hestehende Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun . Die Glãnbiger ö werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu

en. Mainz, den 29. April 1921. Die Liguidatoren: M. Guardini. Paul Falk, Rechtsanwalt.

10) Perschiedene Bekanntmachungen.

Die Brand und Einbruchschadenkasse

D auptversgurmlung findet im Su September d. J. in Berlin statt. Anträge sind der Geschäftsstelle bis 31. Juli d. J. einzureichen.

Der Vorstand.

11212 . .

In der Gencralversammlung der Firma Kopp G. m. b. H., Köln, vom 13. April 1921 wurde be⸗ schlossen, die Firma aufzulösen und in

Liquidation zu treten.

. Liquidatoren wurden die bisherigen Gesellschafter Alexander Hartkopf und Oskar Kopp, Köln, ernannt.

Glãubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Köln, den 15. April 1921.

Hartkopf R Kopp G. m. b. S.

17309]

Die Firma Grünhainichen⸗Augustus burger Brauerei ⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Saftung , . ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschafter werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Grünhainichen, am 3. Mai 1921. Die Liquidatoren der Firma Grün⸗ ainichen⸗Augustusburger Brauerei⸗Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Grünhainichen. Paul Häh le. Heinrich Seifert.

Landschaft der Provinz Sachsen.

21009] mn, ; . der Landschaft werden zur diesjährigen ordentlichen

Die Mitglieder

Tagesordnung

Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Landschaft der Provinz Sachsen für das Jahr 1920. 6 2. Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Tandschaftlichen Bank der Provinz Sachsen für das Jahr 1920. Wahl ordentlicher Mitglieder des Ausschusses der Landschaft. Abänderung der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen. Erweiterüng der Ermächtigung des Ausschusses der Landschaft zur Zu⸗ stimmung zu Aenderungen des Zentrallandschaftsstatuts. Abänderung des Statuts der Landschaftlichen Bank der Probinz Sachsen. J. Bericht über die Güterberatungs⸗ und Buchstelle der Landschaft. 8. Geschäftliche Mitteilungen. Unter Bezugnahme auf 5 22 der Neuen Satzungen wird ausdrücklich darauf die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen

von 1

er lt Mitglieder des Ausschusses anwesend sind.

Ein Generalversammlungsbeschluß, betreffend Abänderung der Neuen e, .

robinz Sachsen muß von mindestens drei Vierteilen der anwesenden oder vertretenen sitglieder der Landschaft gefaßt sein. (86 356 der Neuen Satzungen der Landschaft

Halle, den 16. Mai 1921. Frhr. von Wilmowski.

oec.

Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

Rechnung s abschluß. X. Einnahme. . 4 533 4413

Bestand aus dem Vorjahre. 45 434 Eintrittsgelder für 1918. ß Eintrittsgelder für 1918. 3498 Eintrittsgelder für 19229... 33 155 Kaf Jahreshelträge für 1317 .. 11 We , für 1918. 3 50 70 Tor Jahresbeiträge für 1919 .. 56067 Jahresbeiträge für 192... 304933 . . Vereins vermõ 19 629 ichs stempelabgaben für 2 Reichsstempelabgaben fir 1918 Reichsstempelabgaben für 1919 3. Reichsstempelabgaben für 1920 Strafgelder und sonstige Einnahmen

E 90 1 * 2 2 1 E * 0 8d 9 9 e o o o e 90 6 1 8 2 9 9 4 *

S So & O O

883

2 92 90 d 9 0 0

KE. Ausgabe. ; en in . für 1919. Zahlungen in Brandfällen für 1920. Belohnungen ö. 4. Kosten für Abschätzung der Brandschäden .. 3. Verwaltungskosten Prämie für die , an die Mann⸗ heimer Versicherungsgesellschaft ö . Reichsstempelabgaben

24

Mehreinnahme Vermögensüberficht.

re m n

auf seinen Antrag in der Liste der zu⸗ 5.

a. Berk. e , ,, n, nd, eh enen k Win verfürih, den 10. Mai 15211. Daa Amtsgericht. J

——

4

S3 900 161 700 73 625 8 840 52 753 3525

3 000 220 359 363

A. Vermögen.

. 8 cf wirnen für die Zeit vom

¶Satzungsmãaßzige

. B. Schulden. *. Rücklage Reserbefonds) .. 357 734,52 Zugang für 1920 an eldernw —— . . 658 691, 46

y Dir Zur Deckung der Mehrausgaben für 1920 sind ab⸗

zuschreiben 2 2 88 O89, 9g a ; z if ach den Rech zabschuüsse gaähteen bern . x. r die e . . Gier en ee, n ichusfe Croahhten bem . Neberschuß 2 1 2 1 1 e 0 16 1 2 1 1 2 1 1 . 9 1 2 Summe

(2 oM0gs]

326 26 os 1 .

4624 26 413

359 363

84 . 80 Berlin, den 29. April 1921.

Sauptuorstand des Brand versicherun v. d

vereins Preußischer Forstbeamten. Zuss ssche. La speyr es.

**

ü

21

. E ö . rdforderungen .. Wertpapiere ; 12 780 305,4 Guthaben bei Bankhãusern 2 Hypothekarische Darlehns⸗ 7 . forderungen ö 56 Kommunaldarlehnsforde⸗ rungen Grund stücks konto: Bankgebäude: Unter den Linden 4849 u. Mittelstraße 55 / 54. Verschiedene Aktiva...

5. Auslofun F 5 der Kuyferdreh,

Der

Nichteinzahlung der auf 6 eingeforderten 100 000 A ausge, , gen worden ist, auf Grund des 5 3 des Ges. betr. die Gesellschaften m. b. H am Mittwoch, den 1. Juni d. J, Nachmittags A Uhr, auf meinem Büro, ae , hierselbst im Wege offent⸗ icher Versteigerung durch mich verkauft werden. .

Kiel, den 14. Mai 1921.

keioto] Betanntmachnng. ie Firma Antweiler

423 m. * 9 nidation getreten. ist der na z ährer bestellt und wollen ev. Gläubiger ihre Forderungen bis 1. Juli d. J. bei mir einreichen. Heinrich ĩ Ludwigshafen a. Rhein, Lisztstraße lob

e ee en, . Central 4 odenkredi ⸗Aktieng .

Es werden hiermit zu tage die nach Statuten und Stammbann 2. , ge, ,,,. Inh

den Hef Der Vo

Heydenreich, Fabrtkbes. pan

m , ,

z

leon] Ge des een er e,

in Kupf erhreh. „Adler

Herren Gewerken Uunser . laden wir gemãß Fer 8. Gewerkschaftssatzungen zu der an mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserbe⸗ Effen, stattfindenden ordentl werkenversammlung ergebenft en. Ye

mserer Sonn

den. 4. Jun 158 F

chen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãfts⸗ und Rey eh, fe i winn- und Verlustrechnung.

‚. , lastung des Direktion. Wahl zum Grubenvorstand. Wahlen von Rechnungsprüfern. bon Qbligationen gemi

owie der Bilanz nebst G. der Bilanz und C ruhender e edel h.

nleihebedingungen. den 12. Mal 191. Grnubenvorstand

der Gewerkschaft des Steinkohlen

bergmerks Adler

(21013) Bekanntmachung. Von der Königl. . G. m. b. H. in Stuttgart Antrag auf Zulassung von nom. der Baumwo ll spinnereĩ Erlangen zu Erlangen in Bayern, Shög Std zu je & 10 Mt. t. 10 mit Dividendenberechtigung ab 1. Se. nuar 1921, 2 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 13.

st bei .

O90 neue Aktien

ai 1921. ulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbörse.

eto

Im Auftrage des Torf⸗ und Brenn fto ffwerks Kiel, soll ein Geschäftsanteil im Betrage O9 000 A, mit welch schafter der genannten Gesellschaft wegen

aldo * m. b. S. in

em ein Gesell⸗

die Stammen.

Juftizrat Bo ck. Notar.

; & Haag, S., in Mannheim sst in Zu in Liquidator enannte bisherige Geschaͤste⸗

Antweiler,

Status am 30. Ayril

Aktiva.

2 .

7 . 4 318 gg / zn on lo o x

236 M29 67 3

3 60 0. 21859 8M

D

Pasfiva. gingeah l Irren lapitt 4 00 O. Reserven einschl. Reserve⸗ bortra 3 e ge, andbriefe:

X hes zz z 2 106 bh j

oz 340 400

3 461 457 59 . e 16 . ö . ; 255 154 500 inzu⸗ lösende, aus⸗ geloste Kommunalobl nen 409. 35 90.. Noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste Zentralpfand ric T Vom munalobligationenzinè⸗ be

Deposi Verschie dene Passiva Berlin. den 30. April 1921.

3 339 900 781 863 SMM.

öl h 77 509 6b 349 600

712 300 Als 639 MM

Ts Il Die Direktion.

e 1) Privatanzeigen.

n,, Jamilien

igten aufg Berechti en * en,

sei .

. t Phil

3 , . M

Er ste Zentrat⸗-Handelsregifter⸗Beit Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Berlin, Mittwoch, den 18. Mai

X

, ,

4 z . ö. 82.

age taatsgnzeiger

1921

Nr. 113.

.

ger Inhalt dieer Beilage, in welcher die 7. Gen offenschafts⸗ S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, erscheint nebst der Warenzeichendeilag

6. Vereins⸗

r enbahnen enthalten sind,

Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwãlten, 2. 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12 e in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Patente, 3. Gebrauchs mufter, 4. aus dem Sandels, 5. Güter- die Tarif und Zahrplanbekanntmachnngen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Haudelsregister für das Deutsche Gelbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

6. bezogen werden.

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, sw. 48, Wilhelm—

betrãgt 12 f. d. Viertel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis b 6 f. d.. . Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis 5. b. Raum einer ö5gespalt. Einheitszeile 2 A4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 113 A, 1183B und 1136 ausgegeben.

.

He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

) Handelsregister.

n. ; 18614 . Handelsregister Abt. A wurde maragen: . Unterm 29. April 1921 ur S Z. 303: Firma „Emil Ullrich“ em HRliederlassungsort in Achern. cer: Emil Üllrich, Kaufmann in m. Angegebener Geschäftszweig: in. . Branntweinhand lung 2. Unterm bril 1921 zu O.-⸗3. 259: Firma sumpp und Reymann Kurhaus nterstmatt“ Niederlassungsort bach. Die Gesellschafterin Ingenieur c Theodor Heinrich Reymann EChe⸗ u Ling geb. Klumpp, ist infolge Todes rr Gesellschaft ausgeschieden.

Ihhern, den 4 Mai 192.

Das Amtsgericht.

hrensbögk̃;. 190125 i daz hiesige Handelsregister B, betr. in Jahre 1 gegr. Spar und Rihkasse Aktiengesellschaft in Mrensböck, ist heute eingetragen: dem Referendar a. D. Willi Wulf zu Bl Gleschendorf ist Prokura erteilt. Hie Firma kann von jedem der drei nmmisten rechtsverbindlich für die Kasse eichnet werden. Ahrensböck, den 7. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

llenho vem. . In Handelsregister A ist bei der Firma

bannen G. Co., Dürwisz, folgendes

metragen worden: . Das Geschäft ist mit unveränderter

simn auf den Kaufmann Paul Deserno Dinwiß übergegen gen

Aldenhoven, den 2. Mai 1921. Det Justizinspektor des Amtsgerichts.

silamm, U912] R mnser Handelsregister A bei Nr. 76 beute eingetragen worden; Die Firma indert in „Kurt Tehmlitz, Spe⸗ stion, Möbeltransport, Brenn⸗ nerialien und Bauwaren⸗Hand⸗ ung, Inhaber Kaufmann Karl Medow Stargard i. Pom.“. Der Ueber— in dem Betriebe des Geschäfts be— Fiete Forderungen und Verhindlich= ten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts n Karl Medow ausgeschlossen. Alldamm, den 29. April 1931. Das Amtsgericht.

asberg. 19128 M mnser Handelsregister B ist. heute ir ir, 4 die Firma Westsälische söuhsabrik Gesellschaft mit be⸗ Frünkter Haftung zu Oeventrop ein⸗ Fugen worden. Gegenstand des Unter⸗ Enns ist die Herstellung und der Ver⸗ Em wen Schuhwaren jeder Art. Das ammtcpital beträgt 20 900 S6. Ge— itfihrer sind: Der Kaufmann Jo- une Kraas und der Schuh machermeister Ii Klemm, beide AW. Sebenkrop, hon n ider allein zur Vertretung der Ge⸗ che zerechligt ist. Der Gefellschafts= mn ist am 18. April 1921 abgeschlossen. n taufmann Julius Reiter zu Oeben⸗ n it Prokura erteilt. nsberg, den 4. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

lmnsta dt. arte Handelstegister Abt. 3 t unter Nr. 51 I die Firma Kurt P. irtler in Kleinbreikenbach und als . Inhaber der Kaufmann Kurt Paul eg daselbft eingetragen worden' an ladt, den 7. Mai Igel.

urmgischez Amtsgericht. Abteilung 1V.

ict. 18617 * das Handelsregister Abt. B ist heute l 9. 1 bei der Firma Thüringische mnesbank Afttiengeselsfchaft Ab⸗ ung Arnstadt in Arnstadt folgendes 2 worden: Durch Beschluß der nlbersamntung dom 22. März 1921 er ls Aöfatz 5 der den Gefell schafs— . zu Grunde liegenden Verfassung ö rt worden. hangt, den 7. Mai 1921.

mmnzischez Amtsgericht. Abteilung IV.

tern; lissi6) kölner Handelsregister B ist heute . . Nr. 13 verzeichneten Zweig⸗ tell ang, in Firma Landelektrizität elschast nit beschrünkter Haf⸗ In ses eber lan dmwerf Bretleben zu a 6. folgendes eingetragen worden: nl estliß der Gefeisschaften, d nns gtoni 20. Den ember ige gol . der Hauptgelellschaft ö oM) i erhöht werden. Der Be—

amm

18616

äh, 7 e ng e Stamm⸗

pital der Hauptgesellschaft beträgt jetzt

7500 000 . ö Artern, den 2. Mai 191. Das Amtsgericht.

Augsburg. Am 7. Mai 1921 wurde Handelsregister eingetragen:

L bei „Johannes Saag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Actiengesell schaft“, Sitz Augsburg: Dr. , Birlo und Otto Hepke, Fahrikdirekloren in Augs— burg, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern derart bestellt, daß sie gemein⸗ schaftlich oder je einer derselben in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich— nung der Firma berechtigt sind. Prokura Dr; Hans Birlo. n n

2. bei „Lesjak⸗Plattenpackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Augsburg: . heißt nun: „Photo⸗Plattenpa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“.

3. bei „Chemische Fabrit Tur⸗ minus Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Ver— tretungsbefugnis der Geschäftsführer Grüne und Lang erloschen. Neuer Geschäfts⸗ führer ist: Altfillisch, Josef, Kaufmann in Augsburg.

4. bei „Chemische Werke München Otto Bärlocher Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Zweignieder⸗ laffung in Augsburg (Haupinieder⸗ lassung: Münchenj: Zufolge Be⸗ schlusses der Gesellschafterpersammlung vom 1. Oktober 1929 wurde das Stamm⸗ . auf zwei Millionen (2009 000) Mark und mit Beschluß der Gesell⸗ gr, n nn vom 14, Januar PI. auf, drei Millionen (3 050 O),. Mark erhöht.

Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Auxustusbnrg,. Erzgeb. (I19129] Auf Blatt 271 des hiesigen Handels⸗ , die Firmg Grünhainichen⸗ Augustusburger Brauerei⸗Vereini⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünhainichen betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt: a) der Geschäfts⸗ führer Eduard Paul Hähle in Grün⸗ hainichen, b) der Bankkassierer Karl Hein⸗ rich Seifert in Borsten dorf. Amtsgericht Augustusburg, am 4. Mai 1921.

i, n m. . 191311 In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute hei der Firma 3. übler C Co. in Maubach ein⸗ getraam:; ;

Der Gesellschafter Eugen Wenig, Kauf⸗ mann in Stuttgart, ist mit Wirkung vom l. April 1921 an aus der Gesellschaft ausgetreten. An seiner Stelle ist Her⸗ mann Bollinger, Architekt in Kirchberg a. M., in die Gesellschaft eingetreten.

Den 6. Mai 1921.

Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen. . 19130 Kad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H. R. A 267, Haushaltungs⸗ Magazin „Taunus“ Mainzer Hirsch, Homburg v. d. S.: Der Ge sellscha ter Kaufmann Siegfried Hirsch ist gestorben. Die e ger ist auf⸗ oft Der Kaufmann Moritz Mainzer führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter.

Bad Homburg v. d. H., 9. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Kad Pyrmont. 18622

In das Handelsregister B Nr.] ist bei der Zweigniederlassung in Pyr⸗ mont und Loewensen, der Firma Bremer Zigarrenfabriken, vorm. Biermann und Schörling in Bremen, eingetragen worden: ;

1. In der ee geg mn. vom 1. März 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 160 00) A, also von 2500 000 M6 auf, 2 600 g90 AM. zu, er⸗ höhen. Die Erhöhung it durchgeführt.

2. In der Generalbersammlung vom 6 Dezember 1920 ist . worden, das Grundkapital um 2 000 , also von 2600 90) 66 auf 5290 000 ( zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Das Grundkapital von 5 200 900 ist eingeteilt in 506 Stammaktien und 200 Vorzugsaktien. Jede Aktie lautet über 1000 6 und auf den Inhaber.

Bad Pyrmont, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

18621 in das

Had Wildungen. 18623

Die Firma Denzer X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Giflitz ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und An⸗ und Verkauf von Kunstziegel- und Zement⸗ steinen jeder Art und Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 95 000 (4. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Februar 1921 mit Nachtrag vom 11. April 191 festgestellt. Geschäftsführer sind Fuhr⸗ unternehmer Valentin Denzer in Giflitz und Tischlermeister Gustav Hempfing in Bad Wildungen. Jeder 2 ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafter Gustav Hempfing hat einen 10 PS.Drehstrom⸗ motor nebst Zubehör im Werte von 2 0090 4 in die Gesellschaft eingebracht. Hierfür ist ihm der Betrag von 23 000 Mark auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht 1I1 Bad Wildungen,

den 21. April 1921.

Balingen. J 119132 In das Handelsregister wurde heute cisetzse n fir Ceselhshefef⸗

. ilung für Gese Sfirmen:

1. Die Firma Gottlieb Gühring, Sitz: Ebingen. Prokurist: Eugen Kuhn, Kaufmann in Ebingen. Kommanditgesell⸗ schaft zum Betrieh einer rr n g begonnen am I. Wpris 1735. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Mina Gühring, geb. Jung, Witwe des Gott⸗ lieb Gůhreng, Fabrikanten in Ebingen, 2. Dskar Gühring, Fabrikant in Ebingen. Zahl der Kommanditisten: J. .

2. Bei der Firma J. Schreiber in Geislingen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft der Gesellschafter ohne Liquidation am 19. Januar 1919 aufgelöst und wird das Geschäft mit der Firma durch den Gesellschafter Wilhelm Schreiber, auf den sämtliche Aktiven und Passiven über⸗ gegangen sind, weitergeführt. er über⸗ tragen in das Register für Einzelfirmen.

B. Abteilung für Einzelfirmen:

1. Bei der Firma Gottlieb Gühring in Ebingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf eine, Kommanditgesellschaft übergegangen. Die Prokura des Eugen r tin Ebingen bleibt bestehen, hier gelöscht.

2. Bei der Firma Mathias Effinger, Engelbrauerei in Balingen: Die . ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ oschen.

3. Die Firma J. Schreiber in Geis⸗ lingen, S. A. Balingen. Inhaber: Wil⸗ helm Schreiber, Schuhfabrikant in Balingen.

Den 7. Mai 191.

Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Teller.

Balingen. ; 1191331 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗

ng Trikotwaren⸗- Zabrik

Aktiengesellschaft, Sitz: Ebingen. Aktiengesells auf Grund Gesellschafts⸗ ,, vom 19, April 1921. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Trikotwaren aller Art, und, verwandter Erzeugnisse, Die Gesellschaft ist . 6 Zwecke ihres Geschäftsbetriebs andere Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, sich an solchen Geschäften unter beliebiger Rechts⸗ form zu beteiligen und Handelsgeschäfte jeder Art abzuschließen, die der Erreichung ihres . tszwecks unmittelbar oder mittelbar dienen.

Das Grundkapital beträgt 3 00000 Mark drei Millionen Mark —=

Zum Vorstand ist Max Wilhelm Müller, Fabrikant in Ebingen, bestellt. Aus den Registergkten wird ferner ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in. 500 Stück Vorzugsaktien und 309 Stück Stammaktien. Sämtli Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennwert ausgegeben. Die Vor⸗ ugsaktien haben hei allen Beschlüssen, e nicht; Satzungsänderungen, die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und nehmigung der Bilanz betreffen, ein fünf⸗ faches Stimmrecht. Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitalieder, bestellt die⸗ selben und stellt fest, ob sie einzeln oder gemeinsam die Gesellschaft vertreten und zeichnen. Steht danach nicht jedem ein⸗ zelnen Vorstandsmitglied die selbständige

Vertretung der Gesellschaft zu, so kann einem oder mehreren Prokuristen die Be⸗ fugnis verliehen werden, in ee ft mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Außerdem kann die Gesellschaft in den gesetzlichen Grenzen der durch die . erteilten Ermächtigung durch Ge⸗ amtprokuristen vertreten werden, die ge⸗ meinschaftlich zu zweien zur Firmen⸗ n, berechtigt sind. Die Berufung er ,,, erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat späte⸗ stens 14 Tage vor der Versammlung. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft , durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Be⸗ schlußfassung des Aufsichtgrats bleibt es vorbehalten, neben der Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger die Ver⸗ öffentlichung in weiteren Blättern anzu⸗ ordnen. Zur Rechtsverbindlichkeit einer Bekanntmachung genügt jedoch deren Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind;: Trude Müller, geh. Lindner. Che⸗ frau des Max Wilhelm ler, k in Ebingen, O.⸗A. Ba⸗ ingen, . . ĩ Paul Georg Pflüger, Kaufmann in

Stuttgart, . ; . Eberle, Kaufmann, da⸗ E J Robert Lang, Kaufmann, daselbst, . Schmid, Buchhalter, da⸗ elbst. Dieselben haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus sieben Mitgliedern; als solche sind bestellt: 1. Jakob Hohner, Kommerzienrat in Trossingen, . 2. Rechtsanwalt Nikolaus Erath in Stuttgart, 3. öffentl. Notar Friedrich Faber in l utigar⸗ 2 4. Fabrikant 5 6

in

Moses Grötzinger,

Sigelsbach, . . Samuel Jacobowitz, Bankier in Stuttgart, . Max Kander, in Heil⸗

hren, .

. Ludwig Kommerzienrat in Stuttgart.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Den 9. Mai 121.

Amtsgericht Balingen. Amtsgerichtsrat Teller.

Kaufmann

Wittmann,

KBallenstedl t., 119134 Unter Nr. 146 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma Carl Drittel in Sonm folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firmg ist erloschen. Ballenstedt, den 19. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. J.

KRallenstedt. . Unter Nr. 161 des Hanzelsregisters Abteilung A ist heute bei der daselbst verzeichneten . Moritz Oppenheim in Hoym folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Ballenstedt, den 1096. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 1.

NRallensted t. lII91361 Unter Nr. 329 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Willn Heine in Frose und als deren Inhaber der Invalide Willy Heine daselbst ein⸗ getragen worden. J Ballenstedt, den 19. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Halꝛve. . 19137 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute bei der Firma Wilh. Lösse u. Co., Garbeck lfd. Nr. 22 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Balve, den 6. Mai 191. Das Amtsgericht.

KBgekeum. ligne In unser Handelsregister Abt. A i zu Nr. 130 bei der Firma Heinrich Soltermann in Wadersloh eingetragen. Die Firma ist in Witwe Felix

Sellmann⸗Wadersloh umgeänderi. Beckum, den 9. Mai 1921. Das Amtsgericht. Beckum. D In unser Handelsregister ist heute bei der Firma. Wilhelm Schwinn in Beckum folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Chefran Anna Gockel, geborene Schwinn, in Beckum übergegangen und von dieser ohne Aenderung der Firma auf den Kaufmann Franz Gockel in Beckum übertragen worden.

Beckum, den 9. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

KEergheim, Erft. 16391]

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 18 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter der Ichendorfer lashütte mit be⸗ schränkter Haftung ist das Stamm— kapital der Gesellschaft bon 200 000 0 auf 609 00 es erhöht worden. Der Ge⸗ sellschafter Fahrikant Ernst Siekmann hat 150 000 A. und die Gesellschafterin Witwe Robert Siekmann in ungeteilter Erben gemeinschaft mit ihren beiden Kindern Ernst Albrecht und Gertrud Siekmann 150 000 M übernommen.

Bergheim, den 27. April 1921.

Das Amtsgericht.

Bęrlim. . 191401 In unser Handelsregister Abteilung B ift heute eingetragen worden: Unter Nr. V 24d: Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ Straßenbahnunter⸗ nehmungen mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Bekrieb von Eisen⸗ und Straßenbahnen, Erwerb des Eigentums an solchen Bahnen sowie Aktien von Eisenbahnunterneh⸗ mungen und Durchführung aller Geschäfte, welche mit derartigen Betrieben mittelbar oder un mittelbar in Zusammenhang ffehen. Die Gesellschaft ist im Rahmen diefes Geschäfts zwecks auch befugt, andere Unter⸗ nehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu be— teiligen sowie überhaupt , jeder Art zu betreiben. Grunbkapital: 6 O00 990 A6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. MWhril 1921 festgestellt. Zum Vorstand ist ernannt allein Emil Kempe, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die ec, , i hefindet sich, Werderscher Markt 4. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 6000 Stück je auf den Inhaber und üher 1000 S lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ glieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider- ruf der Bestellung obliegt; er kann auch stellvertretende Vorstandsmitglieder be= stellen. Der Aufsichtsrat beftimmt die Verteilung der Geschäfte unter den Vor⸗ standsmitgliedern. Der erste Vorstand kann von der ersten Generalversammlung der Aktionäre gewählt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs- anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in den Satzungen eine mehrmalige Befannt⸗ machung vorgeschrieben ist. Die Gesell⸗ schaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu deröffentlichen, ohne daß von der Ver⸗ öffentlichung in diesen Blättern die Rechts⸗ gültigkeit der Bekanntmachung abhängt; die des Aufsichtsrats führen die Firma, die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die Unterzeichnung des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ folgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung 8 3 Satzung). Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die Iimtlckẽ Am übernommen haben, sind: 1 Kaufmann Erich Kuhne zu Berlin, 2. Kaufmann Theodor Bonatz zu Berlin. 3. Kaufmann Marx Linde mann zu Berlin⸗Tempelhof, 14. Kaufmann Burghard Giese zu Berlin, 5. Kaufmann Otte Bischoff zu Berlin. Den erfsten Aufsichtsrat bilden: 1. Gerichtsassessor a. D. Dr. Karl Aden zu Berlin, 2. Ge= richtsassessor a. D Dr. Siegfried Saal⸗ heimer zu Charlottenburg. 5 Kaufmann Paul Leers zu Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere dem

. es Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 20 625: Ostra“ Lebensversicherungs-⸗Bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze in der Stadtgemeinde Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der mittelbare und unmittelbare Betrieb der Lebensver⸗ sicherung in allen ihren Arten (einschließ.