1921 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

,,, . 7 den cet ist ö . . ,. , ,, Jahr ö . 9 i gien . ,, unterirdischen enn ,,, m se ö niger Inh a. Auf. Blatt. 733. des Handelsregis ers abgegeben sein muß, aufkündigen. Erfo rodukte, ferner die Beteiligung an ver⸗ andelsreg 2 D 1 d 1 il Lüdenscheid, den 4 Mal 1921. hier über die Schwerter - Brauerei kein? rechtzeitige Kündigung, dann 1e. wandten Betrieben. Abt. A Band If zu 9 as; r itte 3e ntra 2 an 8 sregi ter⸗ E age

Das Amtsgericht. , ,, . in Meißen wurde ,,, e. ö Rostock, 9 6 . . Ii Tr, n G. 89 * 2. . ö. heute eingetragen: Jahre fort mit der Maßgabe, daß dann as Amtsgericht. rste g⸗ Bran ð Luüdenseheid. löl] Der Fesellschaftzvertrag vom 23. April das gleiche Kundi nngstahl für jeden Ge⸗ Din 2 : D utsch MN chs n3 ig d P ußisch n Sta tSsa 3 8 . In das Handelsregister 4 Nr. 53 ist 1955 ist durch Beschluß der Geüreral-⸗ sessschafter Platz 3 . von mehreren ,, ist . . . K 3 Mm e en e 2 e er un re E 2 n eng ER i n an unter O.⸗3. 2 Nr. 113. Berlin, Mittwoch, den 18. Mai 1921

heute die offene Handelsgefellschaft Gustav bersammlung vom 16. Februar 1521 laut Geschäftsführern ist, für sich allein zur Firma Rostocker Gewerbe ⸗Bank zu Ruder in Schwe mm 2 ,

Terckhoff. dagen, Zweigniederlaffung Notariatsprotokolls von demselben Tage Vertretung der Gesellschaft berechtigt. j ; ingen. oben 3 . e en ö. ihnen, . ne,, * keene, , . ti , , . Paul Meienburg ist Ih Franz . 3. Fa hie sF'erlönlig⸗ hastende Gesellschafter sind: dahin, daß die Gesellschaft vertreten wir ! as Amtsgericht. ö jeden. . wetzingen. ngegebene 30 1. Rr ctahftnann, Carl Auguft. Kergchoff Benn der Vor tand aus eing. Perfon be; vies k ; 19269) edge . . . k er we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi in Hagen, 2. der Kaufmann Gustab Adolf steht, durch diese, wenn der Vorstand aus 83. Belanntu ö l zspril zum Vorstandsmnitglied bestellt. 2 un n n. ö wetzingen, den 7. ö ü Mun i. bevollmächtigten, der Mitwirkung zweier] Wiesbaden. 19327] Wittlich. 20595)

Kerckhoff in Hagen, 3. die Chefrau Land, mehreren Perfonen besteht, entweder dur ö . 3 ; 3 567 chtergt Rudolf Nohl, Lina geb. Kerck. zwei Ir e n fl, e en n ,, 1 Fan . . 2 Vi n e erg. Das Amtsgericht. d ls ĩ t , , . i i H

off, in Hagen, 4. die Witwe Kaufmann oder durch ein Vorstandsmitglied gemein . gen ff, wor, . gan n nn,, 198i gen . . h Han E regi er. In unsetem Handelsrggister A ist. heute Direktoren oder eines Direktors und In unser Handelʒregister A Nr. 1988 In unser Vereinsregister ist heute unter

i 8 Hessen. (liz bei Nr. 482 offene Handelsgesellschaft eines Prokuristen oder zweier Prokuristen. wurde heute bei , , Rosenthal 96. 10 renne, werden, ,

„Dominika ausen“. Die Satzung

2 safkrtfsetzter westfelischer iter, Die Bekanntuigchungen der Geselsschaft Kn berichtigt, daß Hzesch ftöführer find di Sm Hande loregister 4 Nr. ls 0 würd? is, andelzregister w . 19304 Chierholz & ey, ig, Zweig St . 1141 gemeinschaft mit ihren Kindern: a) Helene erfolgen . e hn Der fae l, ,,, don Rongador in die offeng Handelsgesellschaft unter der eingetragen, . die Firma i Sen der Handelsregister abtellls⸗ ö aer r, Gand K Sie, ne, ges e gen ö . ö. f ire r , , ist am 12. April 1921 errichtet. Vor— Wolff, verehelichte Apotheker Emil Halbach, anzeiger. Ober Rengers rf. und Fabrildirektor Max Trma „Carl Bellinghausen“ mit dem Zubrod und Sohn in Sesigen n . bei der unter Nr. 213 einge⸗ worden; Dem Kaufmann Johannes Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Kaufmann Leon Rosenthal alleiniger In⸗ stand: 1. Gräfin Franziska Spee, Vor⸗ e n, . 5. k Das , ,. er ih e n ,, , . ö. Ferre et ren, ö. ö Otto Kniesing pen . Sim 26 , ,,. Eugen af, ,. ag. die . e,. Der Aufsichtsrat ernennt die haber der Firma ist⸗ Die Gesellschaft ist sitzende, 2. Sauter Maria, stellv. Vor⸗ . D Stahl, in Hagen, en 4. Mai 1921. ,,, ; r hat. er in Stendal eingetragen; lassung Stolp Prokura erteilt. Stol jrektoren in notariellem Akt. Die Be⸗ aufgelöst. itzende. ) Paul Wolff, zurzeit Regierungsbau⸗ men 19 verrretung berechtigt ist. ö Bellinghansen. Kaufmann in Saarbrücken, Seligenstadt, den 28. April 192 ö 28 des Henn tien . den 6. Mai err Das Amtsgericht. ö rufung der Generalversammlung, welche ö ,, den 27. April 1921. siß rn den 13. Mai 1921. meister in Neufahrwasser. Bie Gefeil⸗ Meme, hör] Riesth, 8. e.; een , tai lg. ole Wein fen,ztaufmnann zasellhht. Heffisches Umtgernhzt. Il. . . durch die Direftion oder den Außsichtstit Bas Amte gericht Abteilung f! ver Justlzinfpeltor des Amtsgerichts schaft hat am 23. Dezember 18835 be. . In unser Handelsregister A Nr. 75 Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 —— ** lch. Gir ib ift e, I9g. April 1921 Stromberg, Hunsrück. II9315] 5 t 4 Ut 6. ug n fich ta as Amtsgericht. Abteilung 17. er Justizinspe tsgerichts. gonnen. Zur Verlrelunng der Gesessschift it. am C. tai sel zur Firma wi ol. begonnen; . Scurtenhber , Hansttz,. Ih eindal. e Amtsgericht. untts. e,, eder; Abts lung 3. des r. va rem 4 . . . ö . e , n, an. nd nnr: 1. der Kaufmann Kerl cl zent Lerei Grönenberg, Kuhlmann und Oper wmiesenman. 27g] Saarbrücken, den 29. April 1921. Ing cbas Handeleregister à istlin) . HMandelsregisters ist kei der Firma Franz . a n r , ,,. . . In unser Handelsregister A wurden Terghoff. in. Sagen, 2. der Kausmann Genossen, Well iugholzhausen einge, Auf Blatt 160 des Handelsregisters ist Das Amtsgericht. Nr 189 die Firma ; A. Braun & C. gtet in. [ls3c?! Biel . Eo. in Ringerbrück einge= u e . Die . der 16, folgende Finmen, gingetrag en; 7 Genoffenschafts⸗ Gu stad Adolf erckhoff in 3 ermachtint. tragen: „smn, ute, eingetragen worben: Die Firma d 19282 r ben berg bei Gros⸗Koschen. Ir In daß Handelsregister A ist heute bei tragen worden: . . ö ,. , . ö. Am 27. April 1921: . Lüdenscheid, den 4. Mai 1921. it der Gesellschaster Tonrad Möltering . Teonhar zt d Cv. mn Oberipleen, Im Handelgregister A Nr. 39! ward haber der Kaufmann. Wilhelm Itt? r ih Firma „Carl Prior Zweig⸗ eus Jakeb Nachmann, Kaufmann in 93 jschen er her,, ö. 9 Nr. 1892: Georg Bräuer“ in z Das Amtsgericht. e , , g, n, , h k . ö . , e senbera bei Groß Koschen, ein gen ria ffung⸗ , . . dan ö ö. . ö Hi rn mn e Tiki i 2. i. n,. estz. register. ! ] ider Frie Io Leonhardt in Oberwiesen⸗ 6 j ö . worden. . ohannes Meier in Bremen er⸗ omberg, den 6. Magi 1921. . , ändler Georg Bräuer zu Biebrich a. Rh. . , , 19253) , 1 rf hf ftr ei fern n, ,, ö 3 Fon in e , n,, ,, en, e 9 irma hatte ihren Sitz bizher eh ist k Das Amtsgericht. . 2. 9 I de, . . , ,,, ,. . efehl ie e Zum Handelsregister B Band 197 5 ö ; r e te Helellicha am Fri ift Einzelprok ilt. Di remberg. ; ; tettin, den 4. Mai 1. Suhl H 19292 6 i. ; räuer, Rosa geb. Auer, zu Biebri ; Be⸗ JJ,, ,, , n gr wr dr g e r, , , ,, ,, mere h e fete a brit Aktien. mur bie , e , , ist erloschen. . kJ registers A eingetragenen Firma E. G. in di ü inge⸗ K ö a , . ke ,, en, 1 Ian w, , e wel ern ganclerrgster s it vll barer . er , , , en e e, g, lll lic heel. . ; insam. ü as Amtsgericht. eg hun g. z 0 („Sloyds⸗Transport⸗Com⸗ AUlliniger Inhaber ist der Fabrik- aktien umgewandelt werden. fafer , S ; 15 il 1921 eingetra Gegen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ gemeinsam. ; ; am 10. Mai 1631. In das Handelsregister i . n. * besitzer Herbert Haenel in Suhl. Die j 16 1921 Lieser zu Wiesbaden. vom 15. Apri eingetrugen. Gegen hiih, ger, Hengralkeg amine, on Amtsgericht Mele. , , . , ern, denn ' , ssar. , „än lril lt in s s and ee ß, mengzungen— üer, gen zunserzshandelsrgisteß Abteilung Bz är! hit ten Har delshister ä hte nnz . zich zr en süeheick er leis mn e ,n dn, chte nn Hhesest. zaßerfang, in Suhl, d die ws schnl, Dberamterichter Sr. Haug. n T hn , n, n, , , , , geändert, Auf die eingereichte Urkunde Unter Nr. 75 des Handelsregisters ist heute bei dem unter Fr f eingetragenen Purde Heute unter - Nr 3 bei der ist erloschen. ö. , . vom 26. August 1920 ist, wenn Prokura der Herren Richard Bauer und baden, Snhber: aufmann Max Kistner f änden des landwirtschaftlicher Be— . . ,, k in n , inn, 9 ,, mit in, J Die Firma Friedrich Becker Kom n r seren an eli il, jeder ö. in 1. ö dur . viningen, Baden. 19321 , ö J 5 ö. 66 , . . . ; i a Veiserarth. Snhagber Kaufmann beschränkter Haftung, Ohlau, ein. 2 ; össt manditgesellschaft in Sieg! f er, Fnt gang des Geschäfts erloschen und ihnen ; ister. ; 25381 5 J e z far ; eingetragen: Der Gesellschafter Wolff ist ö . 6 e,. r mn nn zur Vertretung der Gesellschaft bon dem (Erwerber Herbert Haenel im Zu 85 un gls e ö . . 6 RJ

die Erhöhung des Grundkapitals um Martin Haedel in Beiseförth, eingelragen getragen daß die Firma geändert ist in ö ditgef ͤ ; . aus der Gesellschaft ausgeschieden. man itgele April. Iöz henchtict. ; ö ; ;

Persönlich haftender Gesellschafler Archttt Clettin, den 4. Mai 1921. selhen Umfange wie bisher wigzer erte it. Abt A, Fir hia Saberèer, Pfiffe ere Inhaber? Ingenieur Karl Krebs zu Wies, foigen. wenn fie Britten gegen er Rechts.

verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung

L200 00 M. Peschlossen. Die Erhöhung worden. Gemeinnützige Kreis Wohnungs⸗ ; .

ist erfolgt, Das Grundkapital beträgi Melfungen, den. 2. Mai 1921. baugesellschaft, Gesellschaft mit ke. Saarbrücken, den 2. Mai 1921. s . i e rn , tsgericht Sthl, den 5. Mai 153.

jetzt 3 240 090.6. Die 1000 Stück neuen, Das Amtsgericht. , , 6 Ded Amtegerich Amtegericht. . in Siegburg. Siehen fan, Das Amtsgericht. Abteilung 5. Amttgerich 2 . ee ge n n . t baden. . n . ̃ .

auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Mettmann 263] das Stammkapital um 140 060 K erhöht Sagan. 19284 Amtsgericht Siegbur gtetin. 19308 Sula. Neck ar. ; 19295] hbz. Is. einget ö Die Firma ift er. Am 3. Mai 1921: geschieht in der Weise, daß die Zelchnen den

; . J zy das Handelsregister A ist heirte be Jm hiesigen Handelsregister. Abt. f. d o' n i ihn, bhnrn, Satera, ener, in. er r en l . unterschr ügen. Die Be—

zu je 1200 4 werden zum Kurfe von Me . ist und jetzt 141 000 6 beträgt In d delsregist ist t In unser Handelsregister Abteikung jetz eträgt. In das Handelsregister A ist heute Sinziʒ. 2 . i Sinzelfirmen, wurde heute bei der Firma loschen. . S Liche & Co.“ . 9 nn , , eln Karl Tag., Kurhaus Solbgd Albuck nter O.. 44 des Handelsregisters ,, her n. kanntmachungen der Genossenschaft er—⸗

102 90 ausgegeben. Sie erhalten aus dem; Amtsgericht Ohlau, den 26. April 1921. unter Rr. IS4 eingetragen wol den? die jährlichen Reingewinn einen Gewinnanteil ist Heute eingetragen worden: 3 —⸗ H . Sagan. . Im Handelsregister A Nr. I6ß j n' stettin eingetragen: Inhaber der d Al . 6 bon sechs Prozent des auf sie eingezahlten fh ö Henk lr ff f J olbernhan. 19272) . gut em chr gien Me rn, der Kommanditgesellschaft Otto Ca⸗ w. ist , der Kaufmann Franz . 9 ö. e, , Die Firma k . n, lich haftende Gesellschafter, Apotheker igen ,. ö . der . . . k Kirschbaum und Eo. mit dem Gig . . 36 6. hie sigen Handels. ind der Schlosfer Alfred Altmann! in ö * ö en, ö ul icht , e lere mn 9. H . 1 e . mit befchr ank er Ha tung in. Bil. Harne iche en en nen , i n er . den nge r enf . Jahren zur ; 23 ) Friedrich registers, die Firma Sächs. Zündholz⸗ Eschiebsdorf und der Baumnternehmer . uten Lugu n Betriebe des Geschä egründeten s ; Fan, ii Gegenstand des Unternehmens ingenieur Heinrich Kaul zu Landau (wia k . ee Zahlung, der fechs Prozent nicht alt in- Mettmann: Dem Kaufmann Fri hrich fabrik Carl Meyer vorinals Gries Robert Fitze in Sagan. Die Gesellschast Saintonges zu Köln und Willn Suran, bndlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg geh, Krämer, in Sul; a. N. fortgeführt. lingen. Gegenstand des Unternehmen und Kaufmann Gang . in Wies. Mitteilungen fir Schleswig-Holstein gereggtnét, Kehr uf bie Stammaktien . n g,. bee gr ifesn ö. bach C Horn in Olbernhau 3 6 . ri ö ö zu Meng gen Gesamtprourn, erteilt it . durch Fran. Dischler aus He s wii, m e . 35 , ö eth k ,,,, men de n , mn, , ,, ein Gewinn, entfällt. An dem weiteren , ist Einzel ist heute eingetragen worden: JFosef Altmann in Sagan ist Prokura Sinzig, den 7. Januar 192. sfhossen. Württembergische Amtsgericht Sulz a. N. , , ö 3 . , un? Ben am 1. Mai 1921 begonnen. 1.4 Juli bis 30. Juni. Der Vorstand ö Ktn d, Vorzugsaktien keinen prgääreren, den . Mai 1921 Dies Firmig lautet Knftig; Sächs. erteilt. Amtsgericht Sagan, den gh. Apr Das Amtegerict. Eteltin, den 5. Mai 1921. Obeiselretẽr Qa hn. J . Am 6. Mai 1921: . aus ö. Herren K Anteil. Im Falle der Liquidation der Das Amitzgen / Zündholzfabrik Carl Meyer. 1921. . Das Amtsgericht. Abteilung ö. Traunstein. 19316 ; ik Nr. 1897. „Schuhhaus Hermann Landmann, Gnißau, Franz Wendelhorn, Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien as Amtẽgericht. Amtsgericht Olbernhau Shneherkz, S. Mgim. ibn : Sandelsregister technischin Artikels. betriebenen 3 Leni in Wiesbaden, Inhaber: Kauf. Gemein devorsteher, Gnißꝛu, und Peter aus dem Liquidationserlös, bevor eine .* ö. 7. Mai 1551. Sagan. i986] In das Handelzregister 4 ist unter ztettin. ĩ an Firma „Eduard Stettner in Alten wie allgemein die Herstellung und der mann Hermann Lepi in' Wiesbaden. Rüder, Landmann, Travenhorst. Die Ein⸗ Ausschüttung auf die Stammaklien erfolgt Mörs. n ig26 c . ; In, unser. Handelsregister B ist bei Nr. S065 bei, der Firma. Gustap Fehn In das Handelsregists. A ist heute be marti 26. 6. Trostberg erloschen. Vertrieb bon Metallspiestwaren und Pyro Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 17. ct in die Liste der Genossen während einen Anteit in Höhe bon II G 239 unser . 42 ist am rade rborn. 19273] Nr. 18, Sie dlungsgesellschaft Nieder C Comp. in Köppelsdorf heut, in. Rs (Firma „J. W. Asendorpf“ Trau nern, e, , n eng . technischen Artikeln, endlich auch die Aus— ö . 19329) der Dienststunden des Gerichts ist jedem Nennwerts, zuzüglich, ehhra ricftündiger Ka w In das Hondelsrggister Abteiliinig. A schlesien Gemeinnützige Geselijchesft setragen Korken, daß der Jabtitant Mein, gettin ingetzagen; Der Kaufmann Das Registergericht. fibrung d twee er He fte dir Tien Die in Worms unter der Firma „Mhei. gestattet. . Gewinnanteile. Fer) darüber hinaus sich ; arl Rüsenberg, eingetragen worden, . Firma Jofenh Kretelcr zu in. b. S., eingetragen worden: An Stelle Hammerschmidt aus der Handelsgesellshast lleznnder Milde in Stettin ist in das err oder indirekt, hiermit zusammenhängen. nische Tab rr bn e n denn, Ahrensböck, den 3. Mai 1921. Ire deftie hf faticngeriss fäüt ten . e e , g gs gr. iderh orn. Gir es segiftee, wenn rig, eiche rer . ö s. Mai 19e sie ö . ö ö lite] . e, , erf en, Win . Handels gesefl haft wurde . n . Stammaktien allein zu. ann. ! ö Pi, Landmesser Martin umpf in n g, den 6. Mai 1921. after eingetreten. Die entstandene offene ö ? z : . , V annh erm! n ö. Mai 1921. schafterin eingetreten ist. . fe ee ref eur getra gen worden: Die af, Geschäftsführer und * ,. Thüringisches Ümtsgericht. Abteilung J. e r, hat am 1. Januar Firma Josef Scheyer. Sitz: Neu⸗ Karl Kiglschmer, Kaufmann, und Ihhann heute in unserem 1 ter einge Aldenhoven. . Badisches Amtsgericht. BSG. 4. Die nunmehr bestehende offene Handels⸗ . ⸗h. ö ö. 2. Mai 1921 Voigt in Sagan als Stellvertreterin ge— e,, Hel begonnen. ötting. Inhaber: Josef Scheyer, Ingenieur Georg Oßwald, Betriebsleiter, beide in ö. April 1921 Im Genossenschaftsregister ist bei dem w gesellschaft hat am 16. April 1521 be- . . . ö wählt worden. Amtsgericht Sagan, den Senngeherg, S. Meim. igen Stettin, den 6. Mai 1921. in. Augsburg. Geschäftezmweig. Spezial. Villingen. Gefelischaft mit beschrankter 6 ke Hesellschaft hat am 4. April , . 66 . K 3. Mai 1921. N 8h66 . e, dh . . Das Amtsgericht. Abteilung 5. fabrik für ,, ö ; ö ö. K ist 9 g n ghafter fa w nn eg, , , . ; , , ,,, . 6 . Kaufmann in Worms, 2. Hang Frac An Steife! Von Heinrich Paffen ist der

marienhberg, Sachsem. II9254] gonnen und wird unter unveränderter Auf. Blatt 174 des Handelzrs isters, Firma fortgeführt. fe fen, ,, 9 gist ki arte fishr . le, , sehmalkaiãs- 19294 19310 Das Registergericht. schäfts führer, vertreten die Gesellschaft nur . —— emelnschaftlich und haben mit der Ge. Kaufmann, daselbst. Landwirt Peter Plum in Siersdorf in den

Fritz Wolff, Anna geb. Siringhaus, in fam mit einem Prokuristen.

in Sonneberg heute eingetragen worden, stettin.

betr. die Firma Franz Sunger in Ma Zur Vertretung der Gesellschaft sind B 8 ĩ l . 1 z ichs stn wid deln ge lalt sl des Hande sregistes i In das Handeßregister Abt. B ist unter daß dem Kaufäiann Will, Gichhorn hie In das Dandelsregister Bist heute bei Nr. z ; h ; J üri Trier. 18318 i, n. und ihren beiderfeitigen Worms, den J. Mai 1921, Vorstand gewählt.

rien berg, ist Heute, Eingetragen worden; erinächtigt, ark htüsenberg ung ck eu ? bezirk Pi ü ; In das Handelsgeschäft ist eingetreten hann Rüsenberg, geb. De, . . ,, . Nr. 10 bei der Thüringischen Landes⸗ Prokura erteilt worden ist. („Hedwigshütte Anthracit⸗, Kohlen⸗ . ; . der Sãgewerksbefttßer und Kistenfabrifan ! Mrs. den Jh. Apr hr. schaft mit beschränrten daftung in bank Attiengesellschaft in Weimar Sonneberg, den 9. Mai 192. und Kokeswerke James Steven⸗ In das Handelsr . Abteilung A Unterschriften zu zeichnen. Kratschmer Hessisches Amtsgericht. Aldenhonen, den 7. Mai 1921. e n , , a inf. e l bers als Das Amtsgericht. Copitz, ist heute eingetragen worden: Der ,,, h Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 , n, h . . Kirin 3. u c ö. . bringt als seine Einlage das von ihm worms. fia n Das Amtsgericht. nder (esellschafter. ö ; 3. ; Gesellschaftsbertrag ift durch B unter der Firma, Thüringische mgetragen; Gem m l(lchon durch⸗ n, unter der Firma Haberer, Pfeiffer CS Co. Die Firma „Braunwarth & Geb⸗ * ,,, ,, ö ,, er, , . ,,,, . . h , , . ö n, r i,, rn ne, sn h , n. ; zu der unter 1276 * eiigct Firma richtlichen Protokolls von diesem Tage ab— n:; ist bei der F 1 Bock, Spandau, . ö 23 ; ellschaft ein. Der, Wert dieser Ginlage Haftung“, Si orms, wurde heute 7. Mai 15271. um ger gt ,, . * . rich Sin r nn f ne . 1 Camilla . . J . ie , . 3 8 8 1 er⸗ . 33 . . * ö. . fe eiu J (. . den Gesellschaftern auf 9967 im , des hiesigen Gerichts 6c. 5 Bank für dagzer 2 . ., eingetragen, daß den Kaufleuten Otto eschs ts ührerin ausgeschieden. der dem Gesellschaftsvertr loschen. n . Yelfsuhz vin n , . estgesetzt. ; einge . ewerbe, eingetragene enossen⸗ narienver g, Sachs. 19255 Jacobi und Hang Jachhi, e Yi Zum Heschäftzführer ist bestellt der Kauf. der dem, Gesellschaftsvertrage zugrunde . Mai 192. ichn Tage sind die sz 3, 11, 23, Trier. 19319) Villingen, den 6. Mai 1921. sr. Gesellschaftsvertrag wurde am schaft niit beschränkter Saftpflicht, Im handels c fer ist auf lh 31 der r r n ite fr , be n nr , mann Gustap Adolf Ferdinand Hans Herbfst 6 . ö i , Es n ,, ö. J 6, In das Handelsregister Abtei B Das Amtsgericht. J. 3. Mai 1921 abgeschlossen. . 66 6 Du gchrer rn, der Generał heute , worden: Die Firma Münster, den 6. Mai 1921. 1. 5 Die Vertretung der Geselsschaft kunde 9 , , en überreichte Ur V 30 . 6h . Nufsichtzrats, gut hat hn wurde heute bei der Firma „Trierer en r, n ; Gegenstand des Unternehmens ist der versammlung vom 17. März 1921 ist „Reinhard Bartzsch, Geseisschaft mit Das Amlẽgericht. steht ihm selbständig zu. . * 2h k . Spandanm. . 1930 (n ei un eändert un i Waßzwerk, Aktiengesellschaft / in Trier Waldenburg, Schles. lzo322 Großehandel in Lebensmitteln und, ähn⸗ 3 45 Abfatz'3 der Satzungen abgeändert. beschränkter Haftung“, in RPiarien⸗ X . Amtsgericht Pirna, den 9. Mai 1921. nnn h en, den h ai 19231. In unser Handelsregister Abteilung ö gestrichen worden. Als nicht S M. IJ * eingetragen: In, unser Handelsregister 4. Bd. l lichen Waren sowie die Herstellung solcher 3 litsnä Amtsgericht. Abteilung 6. berg ist nach beendeter Liquidetten ten. e, ,, ,, ö 19266 6 as Amtsgericht. Abteilung J. ist, heute unter Nr. 765 die offene Hans kn h wird Helgnntgemacht: Von Sem Fabrikdirektor Friedrich Ahrendt Nr. 13 ist am 4. Mai 13561 bei der Kom. Waren. Die Gesenschaft ist berechtigt, 1 , , 18962 kschzn, Die Eintragung der Liguidatzren s Insunser Handelstegister . ist Feute Ravensburg . L. Ila] Schwei dnitz. 19296] delsgesellchast Span dauer Motorfahr⸗ ol nnmnentgh Thaberaftien zber je in rer Men okä elf der Maß manditgesellschaft, 21. Leisuer, Walden Feschäfte in den ven ihr geführten Arendsee, Altmar Hs. üfn . FTrnst Reinhard Vargsch und Bruno Albert zien Firma (erm. Jerich jn Reu. Im Hande lzrgister, Abt. für Cinzel⸗ . Ih unsernm Handelsregister A ist Heutd zeug, In dustrie Schuläg 4 Schm. Ma find zöäo Stammaktien, die zun gahe erteilt, daß er befugt ist, zusammen burg“, eingetragen: Kunstmaler Otto Artikeln als Kommiffionär oder AÄgent In unser Genossenschaftsregister Bartzsch wird gelöscht. haldens eben und, az deren Jnhaber sirizen, tzurde Heute crigetregen! tu Firina bei Rr. 364. Firma 32 u. Söhne Spandan, eingetragen; Persznicz en. i Lon lösch ausgegeben werden, und gabe erte ten, r' Prokuristen die Gefell Ulbrich in Waldenburg ist mit Wirkung auszuführen oder sich an anderen Ge— . bei der Ländlichen Spar- und Amtsgericht Marienberg, der sürschnermeister Hermann Fenrich Zosef Berlinger, Vorkäuflereige⸗ Schweidnitz N eingelta ö r t . tende Gesellchastzt. sind? 1. Miche att . Joriugsaltien, gie zum Invert schaft zu vertreten vom J. Janugr 1921 ab als persönlich schäften der Lebensmittelbranche zu be⸗ Darlehnskasse Kleinau, eingetragene ben 15. Her nn, daselbst eingetragen worden. schäft, Kleider u. Möbelhandlung Dem Werkmeister . nag liehen. Hermann! Echt üdü. 3. Ranffnnn öh ehrten! werben, Pie Vorzugsaltien Arier, den s. Mai 1921 haftender Gesellschafter , . Die teiligen oder solche zu erwerben. Genoffenschaft mit beschränkter a m e, m , 3 19226) K !. Mai 1921. in Waren r . Firma ist erloschen. Schweidnitz ist derart ee n , , 23 ih . ö. . . ö . . . n, e . Bas Amtsgerlcht. Abteilung 7. Besellschaft wird unter den ö. ö. 3 , ehre 9 e,, 3. ö , 5 . ö gericht. en 9. Mai 1921. i it ei zun a at am 1. ai 1921 begonnen. ; mit Nachzahlungspfli —— it d t . 8 äftsführer sind bestellt: 1. Car le P ho ht, ir; k 1 ,,, . Vensalz, Ger- 19267 in, Raveneę burg. e ee ef ehe re Für ertzetung, der Geselschaft dr n dem gleinge inn der nächstfolgenden Vaihingen, Enz. li 93a9] r ie enn erer 1 e er S n e gi . Anton Braunwarth, Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist ö,, . , , , , f, , e ser hene. 'i, , n. 3 . ö , , , nr h re, ,, söntich ö. f J , , . Nr. 723 ei e Fi j J . ĩ igt ist. A ĩ . arle Snhgaber der Vorzugsaktien ; ; . Waldenburg ist. Amtsgeri alden⸗ alle Kaufleute in Worms. ; ; sönti; haftende Gesessschafter find; riß Rr Antz ir , dengetragenen Firma R iediimnsen- er,, Firm berech t ift. smtsgerlcht Schiweid n , 3 6. ö ch m ls u dem Lig idationzerlöse, bevsr eine 3. Mal gz Angeltagen: inen oder mehrere Nachrichten des Verbandes der Landwirt s N., Dr, Grnschwitz Sohne eingelragen (m. Dandelsregister für Cinzelfirmen nitz, den 4 Mai 131. r n ar, ö gf i gh un dun. die 8 alls re er Rheinische Eiesdant, Rieder. burg, HJ 6 e n ner ; 3 .

Schiller, Kaufmann, Marienwerber Gustad ; * ? ; ; ; , ,, ss Vaih S M VWasmnzen S ere Geschãfts V worden: „Der Sitz der offenen Handels ist bei der Firma F. J. Bühler, Sitz Schwerin. 19296 Das Amtsgericht. ih, cinen Anteil Fis zur Höhe von n . . ö n. as ing em. 19324 End mehreg. Geschäfte führern hesteht, alle (Saale) eingetr. Verein M eim eigni n = ; st'; 'r ff e . . ; . 9 Sandelsregister. so ist jeder Geschäftsführer allein zur Gerl gere e, e, Dai 12.

Bill · K art n. e Der, Sit de 33 . n, e e tien be,, . in chen, . ö. etragen worden. In das Handelsregister ist heute die e n,, ben des Nennwerteg ihrer Aktien, ab= Offene sgef Die Gesell⸗ berlegt. 1e * t olge im 6heri , 3. m. 1 ; ; . ; h . ; ,, , , , n ,, . Marientyerder, ken 3. Mal Iögi. SJ als (Oder), den 29. April icht, ift bie Firma auf dessen Sohn Genn Alter; nnd Heinrich Albert, beide Ur. 6 ist bei der Firma Filiale sännteile sowie hund sr beg Flums gtheinische Caetzand Gehenstan Meer ö. ; beginnend mit dem Tage der ** ĩ ͤ ;

as Amtsgericht 921. Albrecht Klenk, Kaufmann in Ulm 4. D.,, zu Schwerin. Offene Danbelggefellschaft Schwarzburgischen Landesbank iu m . d uzůg z , , , . ist eingetragen: 19 Jahren, beginnend mit dem Tag In unser Genossenscha ftsregister ist ein⸗

en, ,, übergegar . ̃ 8. Ahe j deb hawertes der gelListeten Einzahlungen es Unternghmen , , , Kaufmann Kurt Knoblauch in Ginkragung der Gesellschaft in das . Marien merder, Westur, ig257! Venstrelicz. , i sl be m e. 1921 86 bts nee, Ar löse. Tln gegebener K , k . des Jahres, in weschem die Pank. und Dee ggf gf, Daz , rf gn erteilt. s w und endigend am 31. De⸗ seh en e, 1921 unter Nr. 54 die Ihehnsffrg Hande lzregister zibteilng . und! zes if e, wandelts gister . bent Wen i dle , gien Felchen eren Ber mne, ein grt, in Stãutinm ii i;. , delle hene elt Körundtahitzl der Hese lschhst beträgt jetzt a fungen. en ih. Prat, 192. sember 156, festgesetz: Sie läuft gon Firn Bangen bfsenfch “n Brnre, ei? Ur. 12 ist bei der Firma Earl Heinrich, unter Nr. 307 zur Firma Beleuchtungs- rt. n, . , , . in. Hölzern, Founieren und Tischlerei= . . ö. af . in e n n prolun tettin, den 6. Mai 152. 120 000 909 M6. Der Gesellschafts vertrag Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. 5 zu 5 Jahren weiter, wenn nicht 6 Mo— getragene Gen osfenfchast mit be- Inhaber Erich Frost, Marienwerder, zentrale Neustrelitz. Hermann Ober se lig a . bedgrfzartikein. ere ff . Dag Amtegericht. Abteisung ö. wurde in der Generalbersammlung, vom 323! nale vor Ablauf der seweisigen Vertrags. shrantter Haftpsfichl tl denn Git fn. r Geißlinger. Schwerin, den 29. April 1921. S* adtilm den 4. Mai 191. , i931 2. Dezember , . ee . in 5 Wei d 2. ll9323 zeit eine Kündigung erfolgt. K*mrrrteis unk f Folgezeit . 8 bezüg ich er 6 Unter Nr. 18 des Handelzregisters Ab⸗ Oeffentliche Bekanntma ungen der ist die Bend fl weckmãßiger billiger

folgendes eingetragen: Die Firma ift Wagner eingetragen worden: Die Firma ee, n. and des Unternehmens f it. in Ingenieurbürs Hermann Rost K, N ; Das Amtsgericht. m, ; ch ostoc Heck Ih (19278 WJ . Amtsgerich Thüringisches Amtsgericht. o n Handelzregister B ist heute bei des Grun tals geändert, zuletzt durch teilung B ist bei der Firma Thäringische Gefellschaft erfolgen im Deulschen Reichs⸗ Wohnungen nl eigen erbauten oder an—

geloͤscht. ö Marienwerder, den 5. Mai 132. Wagner Umgeändert, . In das Handelsregister ist heute Sen ä de Te ee dee ,,. g. w rn Sie e rende r , in. het. 9 . . . st ,, Stargard, Vomm. 93h) * 65. , , *. e r lbersaimn funqebeschluß vom 9. Juni ,,. ,, , Ab. ann gl , . n ,

Marlen werder, Westr. 192589) ih, ger rr bteilunz . . , Noyr Sofbuchdruckerei und Verlagshand⸗ . In unser, Handelsregister 9 . Ii nn bes Josef Pöltl ist erloschen. Der Vorstand (die Direktion) besteht . * a,, , en, Wormg. en s . 3 z trägt, 199 für jeden. Geschäftsanteil. In unser Handelerehisfer er, r , , wen wied. (13085 er Kaufmann Einst Nordhoff zu lung von Cduard Herberger hier ist heute bei der Firma Sächsist Stettin, den g Nai 1951 ; ; ur ĩ 1 Hessisches Amtsgericht. Die höchste zuläffige Zahl der Geschäfts— ist bei Fi n 6 . Im hiesigen Handelsregister B ist unten NWostock ist aus dem Geschäft ausge⸗ heute eingetragen: Das Geschäft ist d Warenimportgesellschaft Junghahn Daß Amtgzgeri tei aus , zn et Personen, zurzeit aus peüsgmwilung wem 3. Wär i sst anteile beträgt 50. Vorstandsmitglieder uc klsch r n,, Vr. 105 die Firma eh ler ll fh er it nnn, Irn, , ., zu Kauf übergegangen auf den ,, * Bachmann eingetragen: Die Firma gtetuin nee gl el,, fol 6 . ö . der Gesellschaft ge⸗ der Cen fn haft sind ö Her⸗ , n, U Schwemmstein in dustrie. Gefu chaft Rostock eininhaber. it dem Aus. Daniel Huß zu Schwerin. ist erloschen. eitin. r. Lu . e „JI ändert worden. ; 93 ins gif mann Bensiek, Maurerpolier Hermann n e Teng re der Generalversamm-⸗ mit beschränkter Haftung, a ge the a e aft. . , 3 Schwert en He, goal. Stargart i. Bym m. e 0 Nai her ag 33 feen ö. ö . 4. f . HV 6 ere re ter. Laker und. der, e r ihr, Otto ; bieberSegendorf, eingetragen worden. zu Rostock ist die offene Handelsgefell. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. giedein t nn st . Generalkonsul e , w ee, n, Nieskꝝy O. L. 20594] 6 , . .

; ; insregister ist heute unter Das Sta ert vom 8. Apri ;

; Vegelge fang n, n. l Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

lung vom 22. Dezember 1926 ist die Form a . schaft aufgelöst für? die Bernftnnenner 6 ener lpersamn n Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Ich. n, g wh . Schwerin, M . 30 lung sowle die Nestmmü n Th rer nnn, stelung aller Produkte der Bimsindustrie Rostock, ö , In das an s , ist . , e n. ist h . off, Reichsbankdirektora. D, Firma: Wetzlarer Obst⸗Verwertung Nr. 9 eingetragen worden: ; ; ö der- Generalpersammsung (8 Iz des Ge- und Vertrieb ven Baumaterialien. Das . P. W. Decker R Cow. hier, eingettugen?; Nr . 4 t hahn 1 ö. Maschinen · osef Schaher, Kommerzienrat, * Afbert Astmenröder Wenz lar . Der Christliche Verein junger erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von sellschaftebertragg nnn r drt? Stammkapital beträgt 45 000 (fünfund— HR ostockhke, MeckelIb. [19279] Am 15. April 1921: das er, . ist fabrit ö , o., ein diese in Mannhenn, ; A 280. Unter dieser Firma betreibt der 3 u . s E. * * nen ren gli k ö . jdel⸗ 5 i i ö. i u am 20. Fe⸗ er , J . xt h) Hermann Köster de Bary in Heidel⸗ Kaufmann Albert Allmenröder in Wetzlar Nie . . ng Ke erir ö durch den? Deu gschen reichs

ĩ ; vierzigtaus ) - qftsfü J ĩ is j ; ö Marienwerder, den Mai 1821. Hieristzusend) Mark. Geschästsführer und In das Handelstegifter ist hei zur durch Kquf ü ire n. fuß, die Ehefrau getragen. Bie Firma ist ee , th ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. bruar

, . Urkunden, welche den Verein verpflichten anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen

6 26 . 3 n . ist das

Hesellschafter ind: 1. Willy. Runkel, Fir ina Mecklenburgische Torfkohlen. des Kaufmanns Pele; Wilhelm Degler zu „Sternberger Maschinen erg, lar, den h. Mai l ght i etzlar, den J. Mai . , he ö Das Amtsgericht. sollen, sowie Vollmachten sind unter dem Blattes.

Das Amtsgericht. :

r, e,, dä. Fabrikant in Godesberg, 3. Heinz Kröll, werke Gesellschaft mit b 3 ĩ ie i ae n,, ; kant sberg, 3. Ge uit beschränkter Schmernn, Anng geb, Mteybohm, Pie in Sher se, d ch nene Hern d ü

d, H Ss , ‚wndeloreg lt, n n , , hin, cg ne , , ei,, , e , , ,, Tu, , en, e. , h n en g, mo MJ

. ir , r , , , . ö. 9 ir n rin vom gründeten Forderungen und Verhindsich⸗ Perkus in Gripitz sind aus der ,. Sin Pomm. 193131 1 . Ebert in Lahr, ; 1932s . e n . hen z stands erfolgen verbindli durch Namens . heute n , . Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Yi; 55] ö ben nn, , , . , auf die Giwerbenn ö ae ten, ö. renn . z e gen e re g * 6. . 6. 91. 26 ke. . 36 ,, A 9 180 3 5 1. Pastor Karl unterschrift von zwei le liedern FMuihaber, Kaufmann, Julius Schulje in festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft schlossen ö . n, 9 geg 69 m 831 aft ist am 30. Apri 1 au 9 earkeüt“ FTirma „Buab“, Holz⸗ Freiburg i. Br ;;. ,, 6 der Firma? Johann Miller, Vorsitzender 2. Bankbeamter unter der Firma der Genossenschaft. Die He,, neger Sinn fh e, Jahre rn , r fh, ölen , b dch Untet iehinenz nt h. Nai 1921: dem Kaufmann Peter Alleiniger Inhaber ist der bisherige, rbeitung, Gesellschaft mit be⸗ n) Franz Funck in Konstanz . murde heut. Ki der; Firma: „Joh . ö Finsicht der Liste der Genossen ist während n n, ,, n, ,, , , , n, , d ö , , ö,, Inhaber. ie Gesellschaft durch eine an die Firma Kunstkohle, sowie die Aufsuchum = in, d ĩ : ü webe ge teln äh, befen zei , , * ö. . Qunthaer icht mi . . . 2 g, Ge⸗ Schwerin, den 9. Mai 1921. Sternber 6. Mai 19). kmh M besondere ar zeihnung Jer Fr, bedarf ver zt. ift. spri n glich i Amttegericht Meerane, den 7, Mai 1921. schriftlich zu richtende Erklärung, welche winnung und Verwertung aller er. a. Das Amtsgericht. leer e e mn, f Hull / Nn ber erg rf n foi 3 1 a. 2 1. 9 . . a · Aae i rn ö zin 6 , n ix ,, ert a ie, ür 3 Handelsge etzbuchs r die ungoͤ⸗ ö *