1921 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* *. X. 8.

t en] Heinrich Sehastian wurde als Porstznde, der Genoffenschaft ist Schl X

atz Geno eingetragene Ge⸗ n Wulf in Stubbendorf Hann. Münden. 1809s Beim Singehen dieser Hlätter erf fee gemäahlt; Engmant, Anton, Vorstand ist Schlosser aus dem WVzrsfand auseschi . R. r. e g rn ee Saft⸗ ö 6 4 r , ist. 14 3. * r,, . 2 r 8 . 3 , T. 4 in Sẽl nr e n n , 2. 6 36. ö. . h ,. 6 4 . . ö gun. ö . 9 cher ,,,. ö

icht mit dem Sitz in Ummeln. argun, den 6. Mai 1921. r. 40 eingetragen; erbaugenossen. i. . fta Landshut, den 4 Mai 1921. . ] u nt, Buchhalt n . l kund⸗ Februar 19. urde an n iossenjchafts register ist b . ö st 1 ge⸗ Y , Jer hes Amtsgericht. * i e , . ö 61 . rg her Das Amtsgericht. kee neee firnmgen uud Zeigmnun in ö n . r. ö ** e. i er e en,, . . 8. e . 366 meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von Ver⸗ rn, m , 2 a in K . e. ö tor en, den 6. Mai 1921. di -. ; 2 reiner rungsgenossenschaft Maßhlwinkelo

; . bee, . cg Knkernchmens ie Borsiandsmitglieker find . Landshnt. 186g die Genossenschaft erfolgt durch zw h ie Zeichnenden zur Firma des Vereins Karl Th ̃

brauchsstsffen, Lehen und Wirtschafts⸗ M ef Ter Vunfer Nr. 88 des Genessen! Münden. , n, . des Unternehmens Di ? . d Landwirt. Max un. Darlehens lassen dsmitglieder i 06 j * Badisches Amtsgericht. oder Benennung des DYortt. ; umm, Urach, zum Vorstanbsmit⸗ und Umgegend, eingetragene Ge— , uind Gegenstanden des land. ei der, unte tr. es Genossen- ift die gemeinschaftliche Bebauung der den züdecke, Lehret Kech un r , Sharm, -. onstan dom in eise, daß die —— 5 gg, der, Porstands ihre glied gewählt noffenschaft mit beschränkter Sast

a. . ö . . aftsregisters eingetragenen „Einkaufs⸗ gr and. d die Gbel, faämtlich in Göttlin. Die Willens Banmgarten bei Nandltadt, e. G nenden zu der Firma der Genossen⸗ Schlüchtern, KE amensunterschrift beifügen. Den g j ; bef Dat ö en, e n,, 9 ö! ssenschaft Ti rer Pferde. Gensssen gehörigen Ländereicn, und die Ce! Vorstands erfolgen durch H. Sitz; Baumgartzn. Welter lhre engunterschri nn, e, asser, goto] Spremberg, C. Hladg Mai März Il. pflicht, mit dem Sitze in Mahlwinkel“. triebes; die Schaffung weiterer Einrich⸗ 96. nf ö sf Here e e r. emeinsame Beschaffung von Dünger und erklärungen des 2 ,, m. u. *. er. . 6 Witeret * 5 3 Krit beigen. In unser gere f e m,, . 9. sem mi 1931. ,, k t Förderung der wi en, er, en,, . ö Die. Satzung, ist am imei Förstandsmitglien er, Vorstandsmitglied: Anton. Bauer. daz S am 20. März 1921 er- dem unter Nr. 6 eingetragenen Gund⸗ 6 Amtsgericht. estellt word star = , ,,, ,, ene, n hl , ,, d , d,, ser,, hn m, , , ,, ,,, , wa, e , 1 Die Einficht in die Liste der Bas Anitsgericht ö Intelle eines Mitgliedes ingetrane: ndhelm heute folgen In unser Genossenschaftsregister i . 3. 25 des diess. Genossenschafts⸗ einer Buchfũhrungs⸗ und Steuerberatungs . angelegenheiten ist nugliedern. Die Haft, ist nach beendigter agnidation erloschen. isanier IL. Waldarbeiter Friedrich Deu heifügen. Pie Gin Ih de rer Dienst⸗ == / , iedes 5. eing eg. worden; Der Geschaftsanteil unter 33 folgendes eingelragen Keen; registers Band I wurde heute einge⸗ sielle im Interesse der Mitglieker. Pie

rsd Ts e ren e , = n Die Ginnt Liste der Genossen ist auf 109 K erhöht. . „8. tragen: Landwirtschaftliche Ein- und t ie höchst⸗ z er r ddl. höchste fern sfn 6 Amtsgericht Düsseldorf. mann II. sämtlich in Qberode. Bekannt⸗ stunden des . erte 31 Har sm , e aftaregi rn i Tem . der Dienftffunden e Schlüchtern, den J. Mai 1921. K— 7 n . . Verraufsgcnvssi hij . . . ö . 3 , der Geschäftsanteile beträgt 16. Vor⸗ Eppingen. 18971] machungen der Genossenschaft erfolgen Jerichow, den . . e, , eg , r. 2 9e . w , ,, . . , K . K , standsmitglieder der Genoffenschaft find Genoffenschaftsregistereintrag zu Band J unter der Firma derselben, gezeichnet von Der Gerichtsschreiber . . , ast Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schõ nl 8 190111 zu Jehserigk. Segenstand des Unt 6. , , . mit beschränkter Woege, Bertingen, Direktor, Albert i , *, . , fe e, ,,, , , , , i . smann säwtt, Spgrherein Ciseng. e. G; m; u. 8; Sööttingtr. ol shlatz; än ee. J egi n netal⸗ ; pe g alto: a, . ingen. * . Dein ar h, ,. ier, Die 6 und dieses Blattes tritt bis zur Bestimmung 8 26 Darlehns⸗ * ,,,. e d, n. * 9 i n Das Amtsgericht Opladen. . Ye ere n efsens haft i. . . des Unternehmen ,. ö . 8 , , . , n,, ee, e , . 9 or , . vers e osnabrũcke. 19003] u. S. in Neuhöf . 5 . weiterer Einrichtungen zur gn ; in Finfauf von Verbrauch stz fen un . en- erfolgen umter der Firma der Genoffen, ki e de e , n nnn, ,,,, , schzft mit öeschtankter Hafthflicht Id 64 83 Vorstand gewählt * das Genossenschaftsregister ist am getragen d, ,. . wirtschaftlichen Lage . pi s; 9 ständen des landwirtschaftlichen Betriebs schaf mit Unterzeichnung mindestens zweier ö folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von unterschrift von zwei Vorstandämitgliedern erklärung und Zeichnung für die in“ Vattin, folgendes eingetragen. Der R ied 3 Baritz, Bauer in Guimte l/ * 1921 9j der Lan ert hc! Durch Beschluß der General beson dere 1. der gemeinschaftliche egen und, Kemeinschaftlicher Verkanf landwirt. Vorstandsmitgiieder durch die Hen osfen⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, durch die West⸗ zu der Firma der Genossenschaft. nossenschaft muß durch mindestens zwei Hef hafteantell if auf 6h . er oht. Be⸗ ,. 3 Fr. 195 3 rr erre nene, men, l ssft, m m, h. , ,. versamm⸗ , ug schaftlicher Srzeugnisse ** irstenbem ft, . gien 81 . d nn,, e , , fi. J n, , darngfntbart. e ,,,, eng un ger fa der e, Peer dene , , , r, , Westf.). Fa ieses Blatt eingeht, as Amtsgericht. ritten über lugt 16. Februar 1921. Amtsrichter v. Baur. gene Genofsenschaft mit beschränkter ders 36. Die Bilanz foll im Genoff 8 landwirtschaftlichen Betriebs und des z ö uler, Gemęinde⸗ Sachsen zu Halle a. S. und beim Ein— . durch den Deu schen Reichsanzeiger bis EIensbur is89ra haben soll. Die Zeichnung geschieht in Jessen, den J. Mai 193. afthflicht in Dsnabrück, eingetragen: schaftsblatt Posen W ö ʒ en ghen, ländlichen Gewerbefleißes auf ĩ rechner, Nechner, Adrian Lehmann, Land⸗ hen diefes Blattes bis zur nächsten ee, er en ff 53 , r , nn,, ,. ? icht. . gen, n e, ,, osen. Westpreußen veröffent⸗ iges Huf gemein schaft with, stellß. Vircftee r die mann , , 1, ,, . 5 4 mean . 59 Seng , der Gen sffenschaft is e n. ö. Das Amtsgerich 3 Tag, , fe ftorersfter ist ul . r. 5 6 . 18: Bie Genoffen⸗ g inn a. ö. affhng von waelfet, rethicz r, , ,. ö m, rl, 35. Jun. Willenserklärungen de Vor— register unter Nr. 12 an . ** beifügen. Der Geschäftsanteil ist auf Kiel. . I fun d erein uch g. G. n. . ,, Hear, m mn, uh. der . * Verband der landwirtschaft⸗ ern e, m gen, 6 Se , ,. burg G ture hes Tf eg, ,, . ne J . 63 ö ö. ö , , ,,,, , , . ke,, , 3 ö. it chte . ö . b . ,,, mietweisen ih; uf ; 6. 3. zur von der Genossenschaft ausgehenden öffent. zwei Vorftandsmitglie ber. ie ,. von zwei Vorstandsmitgliedern unter der eingetragene Genossenschaft 6 . der Genoffen ft während der Dienst. register am 6. Mai 1921 bei der Nr. 82: ? 5 ,, n, ,, . . . a . en ; , ,,. en an. ,,, ö ö . , , , , r, . . ö ; . , . ö der Betrag van chnem Gesch Bichter in . und El . 36 w. ö e . Landwirt af . 8 m ,, der Firma. den . gezeichnet . Firma ihre Namensun ber re . e , , , ,, , , , dd wie, ,, ,. ,, , e,, n nn J zie ert ee ebf itt Aranßt ben, Henle ,,. , e n ile n , , . 6 Somnebexz, S. - Mein. Satzung vom 26. Januar i921. im Bahischen landwirtschaftlichen Genossen. noffen ist in den Bienststunben eg Ge

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. z f ; agen: ꝛ⸗ ö den 26. April 19 ĩ 2 Parzellist Fritz Petersen in Ringsberg in Hasselfelde. 18981] orstande ausgeschieden, an ihrer Stelle Leutenberg, den pril 1921. Amtsgericht Osnabrück. In Kas Geno ffen e ln rg ister iel Dic fentlichen Been macht ngen er. i . zu Karlsruhe, aufzunehmen. richts jedem geftattet

Ang rehi de gebei Nr r (wer, den Votftäud' get! Im Ghenoffenschaftzregisten des unters 263. 6 Thürmzisches Amtegericht. fisbl lags Genossenschaft „Volkswille ! den Vorhand gen lr, ; * . Ureghtt Fes Kanter, ind Schiffesrnmn erer Jarl Dentsch, und ottmachan., 19904] Nr. 33 bei dem Eonfumberein hen im landwirtschaftli Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Wolmirftedt, den 25. April 1921. getragene Gen osenfchaff mit be Amtsgericht Flensburg rern, r . Gefu n, s der fh in . , . Lirrach. scaftoreg f gien Hei der unter Nr. 22 des Genossen! Sin denberg ind , . . in n, Een . dessen Stelle bis zur nächsten General Das . . Sa e er K Frankfurt, . 18973] Verein zu Hafselfelde, E. G. m. b. vagen in . n mn, . . K z ö r * 6 6 ,, b. *. in Lindenberg heute eingetragen . 6 im Reichsanzeiger, und zwar in n., ae he, gn erf, 96. . lis ; er. Setzer helm Le un Veröffentlichung * ingetragen: ü 3. ; 9 worden. er für die Zeichnung ; f l J mmen ist, der 16. n 5 Schlosser Eduard Gaus sind aus dem aus dem Genoffenschaftsregister. dn greg fer, . wmirchhaim, N. L. 18989 Kanderij e. G. 3, 8 in Kandern Genossenschaft für Kalkau und m⸗ Durch Beschluß der Generalpersamm den Verein . . Deutsche Rei anzeiger. Die Willens⸗ Betrifft die Landliche Syar und Vorstand ausgeschieden: an ihre Stelle Ein- u. Verkanfsgenoffenschaft der lung vom 12. Marz 1921 ist an Stelle Im Genoss n , ist am eingetragen; An? e 9 es ausge schiedenen en eingetr. Genossenschaft mit lung vom J. April 19521 ist die Genoffen.? stand hat mindestens dur zwei Mitglieder Erklärung und Jeichnung für die Genessen⸗ Darlehnskasse Deetz, eingetragene Ind der Bohrer Hustab Bracke und der Konditoren von Frankfurt a. M. n. dez Magistratsschre bers ien Manch. 21. April len d erg ner 3 d Wilhelm Berner ist, Laumann 6 heshrüntter, Hafthflicht in Staltan aft aufsetzt. Lizaãftdatoren suad Meter darunter den Vrnste her öder feinen ere. cht mnüß durch zei rn tandsmitzliczer Sing fsenschäft mit deschrän ter aft Schlosser Otto Crong als Vorstandsmit⸗ Umgebung e. G. m. b. H. in Frank- hoff hier Hugo Thomas hier für die Zeit durch Satzung vom 18. März 19821 er⸗ Fischer jg. zu Kandern in den Porstann st heute eingetragen worden: . uard Wehder in Sonneberg, Albert vertreter, seine Willengerklärungen kund- ö wenn sie Dritten ö . pflicht in Deetz. Die ftsumme ist glieder durch, die. Gengralversammlung furt a. M. Konditor Otto Hahner sst vom 1. April toi bis zum 31. März iss richtete er erf t unter der Firma: gewählt worden. ig. Der Standesbeamte Fonstantin goch in Bauerfachs und Martin Iilenschet in zugeben und für den Böeretn,; zeichnen. Rechlsberbindlichkeit haben lo. Ble Jeich⸗ auf Ho Yo, die böchste Jahi der Ge— vom 24. April 1921 gewählt. aus dem Vorstand ausgeschieden. An als Geschäftsführer gewählt wörden' „Elektrizitäts- und Maschinenge⸗- Lörrach, den Y pri 192. Kalau ist aus dem Borstande ausgeschieden Lindenberg. . Die Zeichnung geschieht in der? Weise, min geschieht in der Weise, daß die schäftsanteile auf 209 erhöht. Bekannt- Amtsgericht Bielefeld. seiner 66. . ern . ö Hasselfelde, den 4 Mai 1921. noffenschaft , e, 2 Badisches Amtsgerlcht. ö. ; J. . e . e dr. den 3. Mai 1921. daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins e nere, n n n , e en. are e e n w , in Frankfurt a. M. als Vorstandsmitglie ĩ t ränkter Saft⸗ Ir and ge⸗ üringis sgericht. j f Jm eifügen. ichen Nachrichten des lisosz] in rant 3 Das Anntegericht. Genojfenschaft mit besch nacnacuecsa- a,, nn g r . ile Borland ihr ie Haft, tragt ö, , Heben e, der, lune ch,, e.

, , , a. und

ngtenzenden Staaten S.

Zerbst. den 5. Mai hem . Anhaltisches Amtsgericht.

,,,, Im Genossen register wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Darms⸗ heim G. G. m. b. S. in Darmsheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 6. März 1921 wurde an Stelle des Wörner

10 Geschäͤftsanteile zulässig. Die Einsicht w . k der ., eri edermann gestattet.

Villingen, den 6. r 371. f Das Amtsgericht. J.

Werl. Bz. Arnsberg.

l In das Genossenschaftsregister t ute Lei G gene lee scheider Konsum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Snst⸗ pflicht in Lüdenscheid“ folgendes ͤin⸗ getragen: Durch Beschluß der Gene berfammlung vom 13. Nobember 1920

pflicht mit dem Sitze in Buckowien“ eingetragen. . ; egenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung bon eleftrischer Energie und die e affe he Anlage, Unterhaltung und der Betrieh von land⸗ e n Maschinen und Geräten.

gewählt worden. Frankfurt a. Main, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Fredebnrꝶx. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19. Bäuerliche Bezugs⸗ n. Ab⸗

Intsgericht Ottmachau, den 6. 5. 1921. SꝑBpandam, 19913

ö. n , , . 91 In unser len ossenschaftsrister gf] Mf! poluin. a 1I12M0ö] bei der Ginkaufsgenofsenschaft der In unser Genossenschaftsregister ist heute golonialwarenhändler zu Spandan unter Nr. 358 eingetragen die gemein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nitzige . J Haftyflicht in Spandau PFolzin, eingetragene Genoffenschaft folgendes eingetragen; Eugen Herrfarth

Spremberg. S., den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht. ln, eas geen gencssa ts Zu Nr. iesigen Genossenschafts⸗ registers ist heute bei dem Konsfum⸗ und Broduktivverein für Stadtilm und

Heiligenstadt, Eichsseld. 1 8982 In unserem Genossenschaftsregister i bei der unter Nr. 39 verzeichneten Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Beuren (Eichsfeld), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗

. 3 i gn, In unser Genossenschaftsregister ist heute

Buck, Bauern in Darmsheim, der Bauer fatzgenoffenschaft Berghausen, ein⸗ flicht heute eingetragen, kaß der Lehrer ( JZere Friedrich Kuhn daselbst als Vorstandsmit⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ * ard 6. a, ö. Benrkhn an Sil, Die ftfunine hetr gg 1g. , . Haftfumme auf 200 6 erhöht mit beschränkter Haftpflicht in Polzin. und Paul Frtzmann find dus dem ümgegend, e. G r ö M f r . ö j 6 . . 8 00 A6 in . Erd = m. b. in Stadt⸗ z en . nh, . 421 . 8 zu Berghausen, eg 2. ö Si , . . , gn. Höchstzahl der Geschäfts ö . . . . . . n n ,, . . ö e, aus ,. ; 1. . Max 3. eingetra ö. . e 1. . 3 I terregister. * , z olgendes eingetragen; elm Baack in den Vorstand gewählt ist. 2 die Veröffentlichung der Bekanntmachnr n gen en Wegemundt und Karl Antonius sind nen ie Genossenschaft zeichnet jetzt: Kon⸗ g m e. G. im. b. S. im i ländi , , ,,. er Landwirt Adam Albers zu Berg—⸗ h Heisigenstadt, Cichs f., den 25. Uprit n ere ent g. ö . . der Genossenschaft im Lüdenscheider Gen . , . und schlecht wohnende in den Vorstand gewählt. ii um⸗ e ,. i e e. em Sitz in Bremen, Krs. Soest, ein- Cie n. 2 e,, ng mtarichter Re. laber, hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1931. 2 fer Tuherf Und Fer Echrer Paul ral-Anzeiger und in der Lüdenscheider Ih ö ei n. ien. und zu diesem Zwecke Spandau, den 5. Mai 1921. Stadtilm und umgegend, ein⸗ e, Dag Statut ist am 30. Ofiober Pirna. . ö. Kd plinzg em. lls96c) und an seine Stelle der Landwirt Frans Das Amtsgericht. Abteilung z. ,, tung erfolgt. Der Sparkassentenda au bon Wohnhäusern and deren Ahgabe Das Amtsgericht. etragene Genoffenschaft! mit be. 19820 festgestellt. Gegenstand des Umnter—= . Im Gen ossenschaftsregister wurde heute HuckUl zu Berghausen in den Vorstand . ö sämtlich in Buckowien. enn. rell ist aus dem Vorstant m die Mitglieder zur Miete, um ihnen n , e n ,, ränkter Haftpflicht, in Stabtilm. nehmens ist die Erzeugung elektrischer * das Musterregister ist eingetragen: bei dem i 1 Sparverein gewählt. Höchst, Maim. 18983] le Bekanntmachungen ,, . unter ausgeschieden und an seine Stelle der teg⸗ inkbesondere dadurch in gewissen Grenzen Spremberg, Lamsitæ. 19014 Gegenstand des aner 1 itz Energie und die Versorgung der Genoffe It. 11II. Firma Alfred Jährig in Sindelftugen EG. G. m. b. S. in Fredeburg, den 2. Mai 191. Veröffentlichung der Firma, gezeichnet von mindestens zwei nische Gemeindebeamte Gduard Grete unündbare Wohnungen sowie die An In unser Genossenschaftsregister ist noch hinzu die Annahme in, en. mit elektrischem Licht und eleftrischer Kraft. Klein zschachwitz, 22 bbisßungen von Sime gen eingetragen * Has Amtsgericht. 6 , de,. ,, . . ö ö mel, denscheld in ben e n,. . , . * 1. . he i,, n, ,, seihung und e e e ng, ,. ir ell ung. 1 für jeden Ge⸗ . , t , . und In der Generalversammlung vom Gladenbach 18975] F = ; ; ur die Genoff Lüdenscheid, den 18 März 1821. ntums zu gewähren. Die umme adower Spar⸗ und Darlehns⸗ Stadtilm, den 38. April iG. äftsgnteil 10 „, die Höchstsumme der Udungen von . = getragene Genossenschaft mit un⸗ wied. Die Zeichnung für die Genossen⸗ ; betrigt 109 7.6. Die höchste kassen⸗ Verein, ei pe . 6 eschs h 6 unter Gla; bandgemalten Schmückfästen, l e , , , n en h j e Glien, l. i r fins, m, iger, , ne, , , ge. Ehiring tes Walbgericä⸗ . ccf , gr g einm hee, nn, w fie e, f, n,. ĩ niperger hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. H bei Hach. Die Liquidation der Genossenschaft Wirkung, indem mindesteng zwei Vor Mass o. 899) Ritglieder des Vorstands * Gugen pflicht zu Stradom. Gegen stand beg Trebnitz, Schles. i9ois] glieder er. 1. BVarkermesster Heinrich i he. 38. c . 37 51. Mär; ö 1, Nao mittags r 20 Minuten.

unser Genossenschaftsregister il In unser Genossenschaftsregister wurde Severin, 2. Schuhmachermeister Naten

und des Ingenieurs Wilhelm Friedle, der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ ist beendet; die Vollmacht der Li itgli ĩ ihre 8 8 2 ; . ö ĩ ) ; Liquidatoren standsmitglieder der Firma ihte Namens. In z rode, Albert Schmidt, Johannes Gatte, Unternehmens ist die Beschaffung der z

, , gehe ö y, . 46. , ist exloschen. . unterschrift beifügen. hente bei der ländlichen Spar- und Url Köhn, e e ne,, Barz, * 3 Darlehen und ö . heute unter Nr. h die burch Statut vom Schulte, 3. Kaufmnann Gberhard Schulte, Nr. 112. Richard Moritz Rzieijchel,

der Schloffer Stto Hamann elde in 5 ire un . * h. vohra, folgender Höchs a, r., den . Mai dn, Dies Cinsicht in die Liste der Genossen Darlehnskasse Grostenhagoen e C. Shweider, Dugo Gehrke, Ludwig Solkâ erforderlichen Geldmitter und die Schaf. 15. April iS21. errichtete Cfeltrizitäts, saämtlich aus Brenien. Bekanntmachungen Jrgenieng in eden, eine eig mn.

. intrag bewirkt worden: Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. ist während der gerichtlichen Dienststunden m. b. S. in Grostenhagen eingetragen: nd Otto Haß, sämtlich in Polin. Satzung fung weiterer Einrichtungen , , Genssenschaft, eingetragene Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens zwei d, . mit Beschreilbung

········· l Vorland mitgliedern unterzeichnen Fill ma hestitnmt fin plastische Srzengnisse, Schutz,

mit beschränkter Haftpflicht, zu Busche witz eingetragen. e e. des Unternehmens: Bezug elektrischer Energie, Beschaffung

1! 29. machungen erfolgen Genossenschaft .

irz 1921. Die Bekannt- der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, unter der Firma der insbesondere; 1. der gemeinschaftliche Be⸗ zug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die

. als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt. Den 7. Mai 1921.

Der Hauptlehrer A. Manz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer 86 Wolff getreten.

jedem gestattet. . Kirchhain N. L., den 21. April 1921. Das Amtsgericht.

der Genossenschaft im Westfällschen Volks- ril

Die . ist durch . lu Blattes

det vom g. I. .

frist drei Jahre, angemeldet am 26. Al ritz hen fd und z * . am 1p

1921, Nachmittags Amtsgericht Pirna, den 1. Mai 1921.

Homberg, Oberhessen. II8984

An Stelle des Wilhelm Seim in Haar⸗ Generalversammlun

1921 aufgelöst. freund. Hamm, bei Eingehen des

Amtsgericht Böblingen. . ĩ . ausen ist der Landwirt Johannes Weber d F G en lit der Unterzeichnun l . Dr. Klalber. n n, , gerne k . . . Vorstandsmitglied der Spar⸗ Königswusterhansgen.,. (18990) Rudolf 3 fen ö. ah, ig , , durch die ö Herstellung und der Absatz der Erzeugniffe und Unterhaltung, eines elektrifchen Ver- gder Verweigerung der Aufnahme, im KEreslau lob] Goldpverg, Meck]iIpb 18976 . ö * ann, 6 * ir ,,,, . e , . ö 189) ö e it rdchh . nee n, i n, 3 ö. lee un ö 5 . 34 . . k Di 5 Selig enstallt, Hessen. 20593 h ; . - e aft mit be⸗ 1 bei orschußbank in . . astsiahr läuft Apr ö . mein⸗ euchtung un etrieb. e . zorstands erfolgen dur ü 9 e nn, nn, ,,, ier, dme, ä nige w fte he fen . ger h, ; üihn 31. März. Die Willenzerklärungen schaftlicht Rechnung, J. die Beschafftng don der Genz fen scest ausgehenden Be— ch ich 2 ieh 9, . a, n,. in die Liste der Genossen ist während der

In unser Genossenschaftsregister ö icht in Ob lei⸗ ef stsregister ist ; s schränkter Haftpflicht in Ober Oflei Im bikstaeh Geno sseu scha tere ih des Vorstands erfolgen durch mindesteng von Maschinen und sonstigen Gebrauchs! kanntzmachungen erfolgen Unter irma, Nr. 11. Firma Hessische Gummi

ist bei der Spar- und Darlehnskafse heüte bei der Molkerei Genoffenschatt ben, besteslt wolden Genossenschaft mit beschränkter Saft / ‚. . ; ö Nr. 7, Meerhylzer Spar⸗ , , 64 ? ü i ; ; r ; , . e , . ,, Below, e. G. m. n. 8. zu Below fol⸗- Homberg, den 3. Mai 1931. r j in. a, en: . Her , , m. e. G6. n. ke n reg ö. ft , elch ot . . . aftliche Rech⸗ . 87. Vorstande mitgliedern, d , . ö. . gfstfttzt. wagrenfabrit Frits Beter in. Klein, ie r eng ern n her a gg mn nr en. ue. . . en e , Hessisches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Vorstan ds n. S. zu Meerholz. . whnden: . . er 5 Ge⸗ Henn. mietweisen Ueberlassung an die 5 5 chlesischen landwirtschaftllichen mtsgericht Werl, den 35. April 1821. Auheim, ein ve iegeltes Paket mit einen eite folgendes eingetragen worden: An schied ! 9 * ? ö ent . . Iastein. 118985) mitgliedz Grünler ist der Sattlermeister Landwirt Karl Scharf und 9 . ,,, or * . y. . 6. italied . i e, fn. irn zus Breslau,. wieslocn. II90ꝛ4] Muster, plastisches Erzeugniz Fabris. el ö ab e ehen . . fn er ar . hefehl 5661 . n n nr ü. ö e n m, ö in e nn, 8 6 3 . a , ,,, 3 e ff 363 ö. . gl nd. ren, ö 3 . . i . . . . n 66. anch te ee sth . 1 n, , 6 e ö. ** 6. U und Theodor Grahis sin erbahn⸗ zu i cstand ů Al die Pferdezuchtgenossenscha an. n. ; ; vemler fügt ie Ei ĩ meister, t ö KFoss Die ho ü le n R. 5 eingetragen ö Bornittagẽ zu Below in den Vorstand gewählt. deauchtgenosf gmwust den 14. 1921. * der Epensler igt werden. Die Einsicht der Liste der meister rnst Bränzel, Kossät, zu Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist J er. m. b. J. in Ibstein ngatragen Königswusterhgusen, den 16. April der dandwirt 1 aer fn in bel lh erh lte ke; ew. ! ö , 66 erer Ge nnen, ,, . m ng nt, 10 . k

assistent Richard Matystk und der Vor⸗ meisler Hein ich Wagner in Meet holt f

schlosser Karl Drechsel, beide in Breslau,

Goldberg, den 7. Mai 1921. ; ben n, nnn henihtg jedem Satzung vom 20. Dezember 1920 Iömmann, Buschewiz. Karl Wirte, af bst, Status befchlé en.“ Dir U Fm m rar, deffisches Amtagericht.

worden ö.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ; . [i treten, Polzin, den Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Carl Scholz. daselbst. Die Wisllent=

in den Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ver⸗ Königs wusterhamsen. 18991] l 191 April 1921 5 Breslau, den 8. Mai 1921. Gottesbers. 18977) besserung der Pferdezucht durch Erwerb In unser Genossenfchaftsregister ist heute! Meerholz, den 28. April. 19. Das Amtsgericht ehen im Landwirt ĩ erklärungen Ländl., Credit. & Spatverein Rauen. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei geeigneter Deckhengste und Verwendung unter Nr. 21 die durch Statut vom Vas Amtsgericht. polrn . 6 ö. . . . Diek? Den r re eg. 2 J, . * etragene Bruchsal.. 189663 Nr. 1, betreffend den Spar⸗ und Bau⸗ derselben zur Zucht. 2. Gestaltung der J. März 1921 errichtete Genossenschaft exræig. ; 19h In un. lIlI9006] gehen im Reichsan;eiger, und zwar, in der dem zwei Mütglieber der Pirna? chr enschaft mit unbeschränkter Im Genossenschaftsregister wurde zu verein, e. G. m. b. S. in Gottesberg Pferdezucht in Ginen gewinnbringenden unter der Firma Gemeinnützige Bau⸗ In das hiesige Genossenschaftörenist . ö Genossenschaftsregister ist bei *r die Zeichnung des Vorstandg für den ing rersch ii beifügen. Die Ch . tpflicht zu Rauenberg (Amt Wies⸗ O3 , Ländliche Wirtschaft? folgendes eingetragen worden: und rationellen Nebenbetrieb der Lande genossenschaft, eingetragene Ge- ist bei der Genoffenschaft Ca smmogeses let asf n . Sar. und Dar⸗ Perein bestimmten Form. Der Vorstand sicht der Liste der Ger fe; ist während * 2 n, , , , , ,, genofsenschaft Jorst, eingetragene . . ,, . an ag, 1 ze: Soo A, Höchstahl der A , , de, n r, . e. schaft zu Merzig, e. . 6 t. G. m. 5. , hat mintesten; zußch zwei, Mitglieder, zer Dien ststunden des Ferichtz jedem ge— ar Hege nee g. . e nr,

ändert, daß ein Genosse nicht mehr a ga umme: Höchstzahl der An⸗ pflicht, in Eichwalde eingetragen worden. (Nr. 15 des Regifslers) heute keen wordeh: Sp. Gu gz Hanne T n. , . . . 6 stattet. Trebnitz, 27. April 1921. home zur Förderung des Sparsinns. ö z = e, n wen. rn Johan

Genossenschaft mit unbeschränkter 6e ; ge⸗˖ Haftpflicht in Forst, eingetragen: Das teilg: 35. Gegenstand des Unternehmens ist; ge Trebnitz. Schles. 1 Bekanntmgchungen erfolgen unter der

10 Geschäftsanteile erwerben darf und daß ng . worden:

. er ; chlachthofdirektor nuutzgeschaftsan eile und Geschäftsgut⸗ ichtestraße 26 (Geschäftslokal; Galle.

m 2019). Lauff, Kauf In unser Genosfenschaftsregister j . Firma der Genossenschaft,

zugeben und für den Verein zu zeichnen.

1. Jean Nold, meinschaftlicher Erwerb von Grundstücken

. t it 8 cht . . . 0 r e ,n, 2. Gustab und Erbauung von Häusern, Einkauf der Ernst Deuter, Sberarzt Dr. Ennen Re 1 ind abgenndert. Dle Jeichnung geschieht in der Weise, daß ü n ; ö 6 don ; ! Uedwickfin 't, Regen orf] halb̃nzngklich ö,.“ zu entrichten hat. Greuling, Tandmrirt in bstzin,. Stell. erforkerlichen Materlalien und Verkauf Kärüngtbelkneisfer Fröhlich und Size olzin, den 6. Mai 1931. die Jelchng dend die ging bese Herde fi Jr. Theh n, darleh noh gn gl een Porstan ge mitgliedern, ni Wan ichen straße 6 wigz aim 12. Nai 1831, Nack gewähft ; §z 33 ist dahin abgeändert, daß die Be⸗ vertreter; 3. August Schauß, Landwirt in von Grundstücken. 3 Wiꝑesen flud aug dem Phrsim Das Amtagericht. rer zu Hen gnn ung ee Ho tanke fh . G. m. u. H. eingetragen; an Stelle ,n ,. Wochenblatt. Willens 53 6 dag Konkurs verfahre BVruchsal, den 2. Mai 1921 hanntmgchungen außer im Söoitesherger Idflein, Rechner; J. Vilhelm Derheimer, Die Haftfumme beträgt 2590 6, die außgeschteben un gn ihre Stelle ferrihnn Rheydt, Rz. nsssidorm. 13007] Namensunterschrift beifügen. er ausgeschießenen Karl Matschle und erklärung und Zeichnung für zie Henossen e, 5. r Kaufmann J Cohn . , . ; ; Stadtblatt auch in der Schlesischen Berg⸗ Landwirt in Wörsdorf; 5. Philipp Karl höchste Jahl der Geschäftsanteile ö. W brikb DYẽorg Ksten a In das Genoss 1 Spremberg, C., dend 7 Mai 1921 Karl Vetter sind, Kaufmann Paul Rofe schaft erfelgt, durch zwei Vorstandsmmit, in Preslgu, Neue Schweidnitzer Straße J. . ö taacht veröffentlicht werden. dan. Landwirt in Niederfe bach. ,, Bis Punks rita 11. And Kansnagn Friß Here, tern gi. fieber die Heicht ting in zr el es äh hun der Ten er. ,, e, ,,,, ice me lte Cöpen c Hichzs:. Räder, l eltgr. Ferdi fn, fen fler reger ena, e m nr , eh , er lr pe rf, ure ,, k ( , n r cß. Rr f len haft. i be sch̃ eter ,, . r n,, ö , , e. G. m. b. 5. h 3. e e, ,,, . in, zu . . . . ber , . 96 ö 3 , f . n, , egen, ö. 6 37 en ,,, . . mer ,, 5 4 Mai 1921. , n, n in? Juli ig? . he RBor. , = ; ,. en De j j i ü ; adisches Amtsgericht. vormittag r. ver dein Amte ,, rr e e,, ei e , , , ,, . , , ,, hal ist das neugefaßte vom 26 April C; im; b. S. in Schmiedefeld ein, erklarungen und Heichnungen des Vorstandg. erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ Veustadt a. Rübenberge. do Caenen und Wisßet ern, Werner mit unheschrän ter Hafthsticht . ö G. m. b. &. einget 3 1 . ĩ , . inner , n lets, fer, lire el gätreten, Vie Firma lautet ht gel nen Gal ft a ben nn nn,, Ginsicht der Liste der Genossen ist nung erfolgt durch Beifügung des Namens In das biesgge , Rheydt, den ö 1 Gegenfland des UÜnterneßmeng sst umme ist dutch. 1 der he delt 33 , ile g isericht bis 12. Juli Ida ein , ,, ge diefs nd n fenen leit lh. . K des Gerichts iedem 9 . . zu der Firma der unter Nr. 15 zu Hefe e en. Das Amtsgericht. 2. gef g . ,, . bersanghung, gen ö,, deremnbe, üso Heng! C Ah sangeuæasfenschaft Bres l 12. Mai 191. , t mit beschtankter daft. Müller in Schmiedefeld in den Vorstand 9 Iv stein den. 22. April 1821 , 6 der Liste der 6 Spar und Darlehn ö mit imbe⸗ w iwer 'n . 81. . er . ite auf 300 , erhöht. Amtsgericht Trebnitz, Mihlhausen, e. G. m. b. S. zu me, ; 3 land bes Unternes nens gewählt. worden. * iche. . . Vie . er Liste der Genossen ist gene ert a e, , mi eicher i, em. . mi ö. und die ö ung weiterer Cin⸗ den 6. Mai 1921. WMühlhausen, heute eingettagen: ei g egen ö dice u tee ehmengt , de Gtatutg ist durch Beschluß reußisches Amtsgericht. in 36 . unden des Gerichts jedem schränkter Ha ftpfli gr in in, , den eng sen chalet gister Nr. 34 ih . 9. . , vnrunstaatcc——— 199021 6 Sanditirt ohammes uf in Mühl. deins, rn n, , , n g f der Generalversammlung vom 19. März Jericho. . gestzt 3 z . tõcken heute folgen . 2 dem Serrensohrer h ö. age ö. ! ö ö ie g, i , r m, g r senschafteregister 1 Ee, bahen fi. aus ken, Wörssendt an e ch en o en e, , liche Anlage, iir geren, 3 der Be⸗ ga ,,,, . 39 H e e nn e,, unter 193 nigswusterhausen, den 18. April e e, 2 Absatz 1 de Etat ü. . . Leet. n,, , ede n, ö 6 e . ] 6 ö 3 der Gene 56 par un b . alen 6 . f . er 1920 verstorbenen M trieb bon landwirtschaftlichen Maschtnen ö . ti 1 om J. Oktober bis 30. Sep⸗ ö ,. agen die Ländliche Spar⸗ Das Amtsgericht da nn abe der To der Ge schist ß eschrün ter daftpllicht . err . der Abfatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ Darlehnsbank s. G. m. b. G. in Bomst, 3 * auen, in . orstand gewählt. . e. in Berlin t ud Geräten Bre pn der Gen sfenschaft el. er, . 4 un 2. ehnskasse n. und um⸗ e, bene, . auf g' e r , und daß jeder 8. kor i ein chlagen. rl Pfesfer shafllichen Betriebes vun. der ländlichen Nr. des Gengssenschaftgregisters, einge; ies 3 z 3. 921. dorf, i degardstraße 3, wohn haft 9. ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Chi tafen . . / at 6. e . , e,, , en ofsenschaft 1c nt aschenbroοda8. 18092] nr fe perpflichti tc. diesen Pftieg I J Fredrich C cncsern sin kira lere. Gen ere fleißes auf gemeinschaftl che rech⸗ . worden, daß die Satzungen durch Badisches Amtsgericht. wesen, ist heute nachmittag 14 Uhr ver ge , e, ebf en egen, Thättnsisches Kut geticht. Abteuung . . wr, ,. Fafthflicht in Gött; nt Bäatt 16 3 Gengssensche ts: Roller re, m wah Kah? mn Ihud auegeschlerendäandlnn ihen Stef nufg, , beg hheffnghbenhschtien Behn zt Genterirsrfam ming von 6 an Amtsgericht Chgriotten burg ĩ a , . 6 ; stammt vom 5. April realst⸗ zen. ‚. * . n nnn hlen Jo n , . i. ; 3. April 1931 ert sind. Watisto cz. Posse. 19026] Ronkurs ve ö rr e,, ,, , e , a, ,, , nder , e , l beef e nm . ö K abhebt . e ,, , ö 9 ,, ,, nossenschaftsregistereintragung vom Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ i i v ö mitglie . ) ö Mitèsi worden. nter ir, 18. eingetragenen Gengssen⸗ lottenburg 2, Kant Frist zur An. ke, e,, ,,, ,,, , , , , , d, nn,, , 4 ecklbg. Schwer. Amtsgericht. 3 9. mr G. vie ̃ eingetragen worden. Opla dem. en e e, ,,. länder Nossat. nut Schul. n groffgt, gefelgen enossen latt für . ; 12. Juni 19231. Erste Gläubigerversamm , . b. H. in Bergneusftadt. Der Ge⸗sanlage und Förderung des Sparsinns. e TRanidaten * register ihga, tegerich ; ! Posen und ; schränkter Haftpflicht, folgendes ein. lun ü ö Dargun. 18969 er,, wird auf 2090 „6 erhöht; die Die von der Gee gef . ist f wetten 2 rng , , g . 3. die ö. gien ing en. 19009) e h e, j . ug i h . . r n , stadt, getragen worden; i ind nr . ö * In unser Genossenschaftsregister ist Pflichteinzahlung beträgt 29 AM (G 37 des Bekanntmachungen erfolgen unker der Anitsgericht Kötzschenbroda kaufsgenosfenschaft eingetragene fh In dag Genoffenschaftsregister H. 38! * 2. ü 6h * e . . den 37 ö 6 Durch Beschluß vom 14. September richtsgebäude des Amtsgerichts Fharlotter heute bei der Elektrizitäts und Ma⸗ Statuts). Die Bekanntmachungen erfolgen Firma, gezeichnet von jwel Vorstandsmit⸗ den 10. Mar jd. noffenschaft niit beschräunlter ö. i gtafta paz geu Fffan f Galt. eben n. * cen, ff 9 ö a. , 9 k aer 1820. ist an Stelle des als Vorstands. Burg, Umtggerichts pia, . Stock Zimume schinengenoffenschaft, e. G. m. b. S. in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts- gliedern, in den Genossenschaftlichen Nach⸗ 6 Ik. n. pflicht in neusrath im getragen voi, Gleltra ö 8. stzblatt . . haf . . r 3 . Ulsd63] mitglied enthobenen Kaufmanns Hermann Rr. 55. Dfener Urreést mit Un zeigeyf lit in Stußbendorf eingetragen, daß durch zeitung in Bonn (6 36 des Statuts). richten des Verbandes landwirtschaftlicher Lanmcdshnt. 18693) Gegenstand des Unternehmens ist der : n. b. 5. mit dem Si in Serrischried hen ö. hehe e . * essen 6 Jun Gengssenschaftsregister wurde heute Peters in Wittstock der Bauerngutsbesitzer biz zum IB. Juni 1921. Aten echt. Ig , bee ere, ,. . ,,, vom 11. Mai en, ,. . . 9. 83 . ee, ge, der, , Nieder meinschaftliche Einkauf hauewi , rie. heute ein a. en: . gie nge g , n, ö er ; . . . . k i, e in e . in den 40. N. 117. 31a. . 10. April d. J. an Stelle des au ie⸗ 9 und 25. April 1920. angrenzenden Staaten zu Halle a. S. und hornbach, e. G. m. n. S. Sitz: Ni . d der gemeinschs . ö ; Dei Vorstand gewählt worden. r burg, ö 1192 z ) ö. ö , , . derer ff erf h tze nh nisse 6 . in bern hl und Bern Verein Festznmten Ferm. Per Bartenb Gen effentscha ft r fh . Saft Wittstock, den 2. Mai 1921. C ge, 6 383 6 ö

denen Vorstandsmitglieds Wodrig der

Gummersbach, den 9. Mai 1921.

im Genthiner Wochenblatt zu Genthin.

ornbach. An Stelle des ausgeschiedenen

Herrischried sind durch Tod hat mindestens durch zwei Mltgileder,

pflicht eingetragen:

Das Amtsgericht.

——