1921 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; ; J ö ; altimore and Ohio 50,00 nuigfaltiges. Den steigenden Materialpreisen und Löhnen entsprechend, ist der 4 0 Russen von 1999 1050, Bal 6009, Cancd n, . . , ärmer, öh, Gortbern weiße, on jetzt bekannt wird, brachte das holländische im Jahre 1920 gestiegen. Aus Anlaß des 50 jährigen Beftehens der Pacifie 119.00 United States Steel Cerporatzion 103 00, b S x st E WB E z ! 8 G tun g 5e ot von Schiermannskoog am Z. April einem Linke Hofmann Werke als Aktiengesellschaft soll i die Beamten Tinto 31.50. De Beers 11,00, Goldfield älig., Randmineg 2 chen Schoner Di 1fe in Seenot, verunglückte aber und Arbeiter der Besellschaft ein Erholungsheim bereitgestellt werden. London, 18. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf & ,

entschen S. ot. lte a Mai, W Wedel, au, Hartz hh 8 , . 2 * 2 a , mene . a.

lsider auf dem Rückweg und perlor zwei Mann. VDeutsche Die voraussichtlichen Kosten fü. den Erwerb des Heims sind in Wechiel auf Belgien 1679. Wechfej ,, Ter J M Ent k . Ehn 8 Cie SC Gt Er und ren , 866) En S8 tan tsch E ́g 2 h . * 2 * 8 . Ve aus ficht lic RD . . 8 . ö 1 21 5 7. ö gor 400 ß Qechsel 3 ö ; ,, . Qänenrsemnbegte teiligten ich an, der Siiche ach den Vermiß ten. Form einer Rücklage in die Bilanz eingestellt worden. Für die auf Holland fi, t3J. Wechsel auf Rem Mork 49 f Wech el n 1. t 67 2 2 2 . 6 66

Die holländijche Rettungsgesellschaft fprach ihren Dank aug! *ie ünterhaltung des Hei ; stü sol Erholungs⸗ Spanien 29 303, Wechsel auf Italien 72,60. Wechfel auf Dent

a , n, a r . g . des Heims und zur Unterstützung solcher Erholung 502, Wechle eutstz.

deutsche Gesandtschaft überwies mit dem Ausdruck Der urfüi ĩ ; i ittel aufbringen önnen, sind land 250,26. Privatdiskont = 3. 1 ö .

wähnt ren Gert betees för die Be gi terr ,, nme gehe mee irie see , wh rd r s eins aus er. ö r. 114. Berlin, Donnerstag, den 19. Mai T. B) führt worden. Vom Reingewinn werden für satzungs, und vertrags⸗ Lieferung 35s, do. auf ie T B) 80h Sramifrsh

W. ; . . aße Vergü 712 944 4A, für 45 vH Gewinnanteil auf Vor⸗ Paris, 18. Mai, ; che Anle Ohrdruf, 18. Mai. (W. T. B.) Der am Dienstagnach⸗ e fe 1 . für 24 3 . auf 32 000 000 4 82,70, 4 O/o Französische Anleihe 67.69. 3 a, Französssche . . ; ö ; mittag niedergegangene wolkenbru hartige. Gewitter— Stammaktien 7 80 Oh M Ferwandf. o daß an Vortrag auf neue 57.95, 4 60 Spanische äußere Anleihe 160 09, dla Russen don Ig Nichtamtliches 5580 7566 (12591 536) Æ für Kriegswohlfahrtspfle ge Angelegt waren von je 1000 4. Rohvermögen 5 (13) S im regen hat namentlich im benachbarten Wößfis schweren Schaden Rechnung 75 741 M bleiben. „O0. 3 oh Ylo Türken imsfft. Ch 2 in s ge a me 66 5ol 759 (44 5is s36 M au f gewendet worden. Kassenbestande, 956 (ol) S in Wertpapieren, und. Darlehen, angerichtet. Ein We han h aus wurde bon dem Hechwaffer In der vorgestrigen Aufsichtsrgtssitzung der Vereinigten 2 . t An, Ersatzleistungen gingen von den Krankenkassen 6 674 633 33 G3) e in FHrundstücken und 4 (3) M in beweglicher Einrichtung, aur dälft; ent ger is ern, ein. zwcttes stark befsadigi, cdenso Nord n de Südzeutschen Spritwerk? und Preß— Pag is, 183. Rai, (638. 8. B Depisen kurse, Deuthhlan (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) 1c) „ic, bon ben Trägern. der Ünfallverficherunß 36 FJ 1 463 Gas 6665 (fab! 10) ** oder 69 (605 . von je 1060 andere, Baulichkeiten. Viel Kleinvieh ist ertrunken,“ mehre e befefabrit Bast L- G., NRürn berg, wurde beschlossen, das 20,25. Amerika 1185 50, Belgien 10000 England 45 85, Hollan Land⸗ und irtsch t 983) A. und, an sonstigen Erfatzleistungen und uschüssen des Reinvermögens in Anleihen des Reichs und der Einzelstagten. HJ ü Ce erden fortgrisen,. Arg Kemmislhnne, a, kn nn, n g t, , Fg gz * uf i oss ösdt„ zu rözs, Italien Gass. Schweiß 219 6M. Spanten lös, z, and⸗ und Forstwirtschaft. Höss ge ghch eos lz , igt, gante6 s äs ö ss ld; , n, Te, Furcsschmrttttccheln rechne m', gs e n fret 9 des Ende das echwasser auch auf. dem Ge fangenenfriedhof guf Er hz n. Von den, neuen Aktien sollen durch ein Konsortium Amt end, a mg 15. Mais, (B; T. B).. Wechsel auf kondon Unter der Ueberschrift Sagt, und Ernte“ wird in den Das Heilverfahren und bie Kriegswohlfahrtspflege erforderten somit 1919 in Wertpapieren unnd in Tarte hen angelegten denn Truppenübungsplatz. Ohrdruf. angerichtet, Dort hat 3 369 hh , Verhältnis von 2 zu 1 den alten Aktionären zum 11,3595. Wechsel auf Berlin 431, Wechsel auf Paris 23575, Wehe Nitteilungen der Drutschen Landwirtschaftsgesellschaft“ ausgeführt: bei den 38 Versicherungsträgern eine Reingusgabe von 55 444 ii09 Vermsgen 3e betrug 4a (o) vom Hundert des Ankauf oder das Wasser zahlreiche Graber unterspült. Einige Särge wurden an Kurfe von 107 6 zuzüglich ; vo Stüchinsen vom J. Oktober 1929 auf Schwei; —— Wechsel auf Wien C74, Wechsel auf. Copenfahn Die Ernährungsminister haben beschloffen, bei der nächsten Gelegen. (388 743 681) 4 ober 18.3 (Ibo) , vom Hundert der Einnahmen Auszahlungspreises. Die Oberfläche geschwemmt. In einem Sarge feblte die Lesche; sie angeboten, die restlichen 100 00 S für die Gesellschaft bestmöglichst 0, 05. Wechsel auf Stockholm 6. 56. Wechsel . Ghristian BH zet der seit Kriegsbeginn dringlichften Frage der Mehrproduktion aus Beiträgen ausschließlich der Zusatzmarken. K . . irn, de en e e den t,, n, . me en, mn, , , . auf fer 2e Weh pon Lebensmitteln buch Bereitstelluug bon Künstdünger zu erschwing⸗ Die Kosten der Fnvalidenhauspfle ge beliefen sich auf ; ; 1 J ab Lipiden denberechtigt sein. Die. Gesellschaft benötigt die Mittel, auf Madrid 37,5, Wechsel auf Ita . ö 35 ö ö sichen Preisen nähertreten zu wollen. Wenn auch dieser Beschluß 3 490 929 (2 835 530) 4, wovon jedoch die einbehaltenen Rentenbeträge Die Krankenversicherun g im Jahre 1915. Arn st adt, 18. Mai. (W. T. B) Bei dem gestern nach um Fabrikanwesen und ein Geschäftshaus in Nürnberg zu erwerben. Kopenhagen, 18. Mai. ö ö. ) ichtwechsel auf pon der größten Bedeutung ist für die Herbstsaatbestellung 1921 des in Höhe von 642 898 (650 234) Æ und sonstige Ersatzleistungen und (Bearbeitet im Statistis Reichs amt mittag in der hiesigen. Gegend sich stladenden Gewitter ging ein Die Roheinnahmen der Canada Pacific⸗Kisenbahn London 21,95, do; auf New. Merk 5 1 Hambing. gh hetteibes für die Cr, te Ihr, ge eden lin n . Iuschnsf: im Petrage bon sir ol / i, dd, ee nme gh; earbeitet im Statistischen Reichsamt.) starker Wolkenbruch nieder. Es entstand Hochwaßfer, recht betrugen laut Meldung des W. T. B.“ in der zweiten Maiwoche do. auf Paris 6 an ö 3. . Silz ö i Rar h Finkbringung der Ernte dieses Jahres die Frage G37 678) „S abzusetzen sind. Die tatfächliche Ausgabe betrug dem⸗ Der Weltkrieg hat das Erscheinen dieses Teiles der amtlichen großen Schaden anrichtete. 2 954 000 Dollar, Abnahme gegen das Vorjahr 522 O09 Dollar. 39. auf. Amsterdam 1 . af . . der Be sch affung hinreichender Arbzit kräfte Ichen nach nur 2 630 34 z M2 353) S. FJür, Wal en hauspflege Statistik unlieblgmn verzögert. Zahlreiche Krankenkassen wars! durch . J 9 Christiania, S8 25, . ann ö . B) Sichtw chsel schr naheliegend zu sein. Die ungewöhnlich frühe Sald't? wurden von 17 en Versicherungsträgern zusammen 908 158 den Krieg aut Mangel an eingearbeitetem Perfonal nicht in der Lage, ö München, * Mai. (W. T. B) öde n. Stockholm, 18. . e, . Kris 56 3h . auf Londn bestellung des Sommerkorns läßt vermuten, daß de ssen (659 450 . aufgewendet. Nach Abzug von 71 212 (5j) h MSS Rechnungsabschlüsse sowie Bermögens⸗ und Mitgliedernachweisungen kommando der München * f n n uni . as bei den Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 16,96, do. auf Berlin 7, 9 , n ö 4 er auf riffi Frnte zum Teil schon mit der Winterroggenernte zu für einbehaltene Renten und sonflige Erfatzfeistungen und Zus üsse fristgemäß dem Statistischen. Reichsamt einzufenden, was“ daz ver⸗ letzten Unruhen in ö . auftrag war, am 17. Mai 1921 36,50, do; auf ,,,. 4 3 fh! w . knn samm en fällt. Es wird alsg vielfach das Brotgetreide so lange hieb eine Reinausgabg von Z36 5ö6ß s60or 5ög) 6. Die Mehr. spätete Crscheinen der amtlichen Statistik zur Folge hatte. Jedoch durch Sprengung der Eisenhal , en nn en . ,, . ; 3e uf Kopenhagen 77, ö 3 . (3h lania 68,00, da an im Felde aufgestellt bleiben müssen, bis das Sommerkorn vor dein leist ungen nach § 1490. der Reichsbersicherungsordnung be, dürften Die Ergebnisse trotz ihres späten Erscheineng nicht nür 'n JJ, ö 9 . 3. ö 1 ug n ö R i Oberschlesisches Revier Washington 424, 00, 7 He ung 4. 2 3 Si Kusfall der reifen Körner geschützt und gemäht sft, wenn nicht neben⸗ liefen sich auf 3 718 O35 (1 093 518) 4. die Wisfenschaft, sondern auch für Gesetzgebung und Ver⸗ binden, wurde e] ,, un . en . er gestellt. Es 3 Ruhrrevier Oberschlesi evie Christiagnia, . 6 . B) ict hh uff her baz Cinfahren besorgt werden kann,. Hierzu gehört ein gut Teil Die Kost en, er allgemeinen Verwaltung betrugen waltung etne reichliche, fruchtbringen de Alsberte ermöglichen, ins⸗ ein Schlosser, ein Hilfsarbeiter, ein Mechaniker und ein Hausknecht. Anzahl der Wagen London 24,75, ö ö. i n, . K. . ö. 00. do. an sicbeitskraft mehr als für gewöhnlich, foll nicht bei ungünssiger 44 Tol 812 (27 851 942) A, dag sind 143 (1009) von 1000 6 der besondere dürften fle bei der geplanten Umgestaltung der RV. S. 18. Mai. ( T B) Xa t Stefanimeld tstand New ork a5 0. . ö se. . ö . 8. hurt Ilz, Witterung ein Verlust an Brotgetreide und damit ein unwiederbring⸗ Ginnahmen aus Beiträgen und Zufatzmarken und go (') von 1000 Sp. für die Lösung mancher Streitfrage statistische Unterlagen abgeben. . 2 ö. kai. (W. T. . Tau efanimeldung en 6 Gestelltt. 19 280 do., auf Helfingfors 13,50 ö au n . 5-090. do. auf Steg. sicher Verlust am Volksvermögen erfolgen. Nun liegt es nahe, frek— der. Gesamtausgahe. Die Verwaßtungskosten überhaupt!] Die nachstehend mitgeteilten Hauptergehnisse finden ihre Ergänzung in der Um gel g von * . k 3 n Nicht gestelt . bolm 14800, do. auf Kovenhagen 113.00 pillige Ag beitskolonnen üin den Städten! zu? beliefen sich auf 55 O57 355 (35 066 165) . 4. Von? 1000 M Der Bert in dem im Druck bestndlichen und in Kürze erscheinenden Bande? zn] . ö. . m 6. ö. e 3 36. ä. eu 3 ö. 9 61 . z . . ö 6 . Beladen zurück⸗ sammen zu stellen, insbesondere von solchen Kräften, die schon waltungskosten überhaupt, kamen auf die, allgemeine Verwaltung der Statistik des Deutschen Reichs. Hr 6 3 a8 6 echo ffe n, zwei von ihnen wurden gelte fett 3 ; ; amdarbeit kennenund den festen Willen haben, für die Allgemeinheit 0 (62) A, auf die Einziehung der Beiträge 70 (80) M, auf die Die Zahl der Krankenkassen hat sich im Berichtsjahr gegenüber hee me nner ; . Berichte von auswärtigen Waren märkten. Hb wsn keiften. Auf Anruf Hörnnt? ie für ing festen Ucbenhahuf 833 hie Keinsh auf sonstige Kosten 76 (86) .. dem Vgrjahr um 28 Bon sb auf ers var ninker nu PJ 8 Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung Liperpool, 17. Mai. (W. T. B) Baum woll Hobn hier oder dort die Ernte hindurch beschäftigt werden. Außerdem Die, Gesamtsinnahme stieg im Geschäftsjahre 1919 auf dieser Minderung find die Betriebskrankenkaffen mit 37 und die Orts o penhe i. (W. T A ingf für Deutsche Clefstrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des u z0oöo Ballen, Einfuhr 10 750 Baslen, dap, ** tan s⸗ tber erscheint Cs geboten, Bindegarn und Bindemähmgschinen 419 0535312, (Gög 32 131) 4 und die Gesam tausgabe auf krankenkassen mit Kassen beteiligt, während sich die Jnnungskranten— 36 . ö He n g, , . * . ,, ö! 3 * B 14 I7. d. M. auf 2 4 lam 15. 8. M. auf 1713 A) . ö Oi . Mailieferung 7 h/ , ju . ö. . . . k ö. 1941425310 G5 578440) S; die Vermögens verminderung kaffen . 8 ö ö , , , uin 4 vermehrten. Als a. 3. , . k i 1 X. . . i, . . ö n, ,,, , clzieben käuflich oder lei eilsle zur Verfügung zu stellen. ĩ̃ ĩ 6 mehrun Folgeerscheinung des Weltkriegs zeigt sich im Berichts ahr egenü Kotkasein großes Holzlager, das zum Teil der Regierung für 100 kg. , . ö und brasslianische 2 Punkt, ö e Ta ri er ßig ung ir die Perftch, den Lrnte= 6 . . ö . 5 v . 26 3 33 ö. be, . ö . s . z * 9. 19 * . . . gehört, durch einen Brand zer stört wurde. Der Schaden wird . ägyyti 5 e, . ra . material erleichtert nicht unwesenllich die Verforgängh nit Maschinen, ttz zes dM i 3. Hiss, ge gg e is R F Lis). nttichen g Reassenarfen e miha, den fern n, . auf viele Millionen geschätzt. Es liegt Brandftiftung vor. 8er ö B ; arkt anchest er, 17. Mai. (W. T. B. die Tendenz det nie denn, auch eine Ermäßigung der Fahrpreife für ö talt d der fär Minderung verteilt, sich guf die einzelnen Kafscnarten, i erichte von auswärtigen ertpapiermärkten. Garnmarkts wär ruhig. teleu ke beschlossen werden müßte, anftatt Erhöhung aller Das Vermögen der Landes versicherungsansta en und der für , 6 fn dier Denen, f u i ĩ d i n n, erte en J die reichsgesetzlich⸗ Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung be— ft: en teln, auf di n, ,, n rankfurt a. M, 18. Mai. (W. T. B.) Die Tendenz Tarife, die indirekt lohn⸗ und brotverteuernd wirken muß. Jeden⸗ slimmte Leif des Veen bgents ber Sonder n halfen re, . 15) am d; . 4,2 vH. guf die Landkrankenkassen 185 313. 8. s. S7 S., auf gestaltete sich an der Abendbörse nicht einheitlich. Die stärker be⸗ . als dürfte neben Versorgung Ler Landwirtschaft mit billigem Hunst⸗ 6 ö j . Ber hre ee, auf 3 130 093 563 (3 216 g-ös sor; .., die Vetriebskrankenkaffen 195 155, d. f. 3,0 pH, nnd auf die Innungs⸗ Handel und Gewerbe borzugten heimischen Anleihen unter lagen Schtrankungen. Fest waren . . . kung im Verhältnis zur Anbaufläche von Biotgetreide, im Verhältnis 89 u 2 a, (Mohvermögen) standen 56 76 284 (os 111 176) i. krantenkassen Lo 131, d. f. 55 vo. Ter vorsährigen Mütgke en, . jedoch. 3 / ige Reichsanleihe, die mit So 0 bis ol rationiert wurden. Nr. 19 der Ve röffenthichu ngen des Reicht, zun Verbrauch kur; vor dem Kriege, in Verhältniz zur Güte des , ö ĩ . ; 46 „ener, so öde, ein' n ein e rr der betreffen den, Tasschack. Wön Ker Gesäm fbi! gegen ie Sehen Zur Verkehrslage im Ru hrrevier berichtet 31 do ige Reichsanleihe nętierte 74 - 5, 3 oo ige Konsols 69-61, ges undheits am ts. vom 11. Mai 1921 hat folgenden Inhalt: Hedens usto. auch die Verforgung mit Hilfsarheitskräften zur heran⸗ S , ver p ö . n . ö. 531 za A erbkchb! Bie von Kranfberk Wer cherten er fielcr eat sa b,, , enkassen d W. T. B.:. Fine gewisse Knsicherheit im Geschãftsverkehr, die 3h o g ige Konsols 64 5 Yso ige Goldmexikaner waren fester und stellten Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. = Zeitweilige Maßregeln nhenden Ernte eine dankbare Aufgabe der Konferenz der Ernährung. m . . tungen Heben alsg froz ez un gf a3 erh, Rec, Fe Bereieh an , f, enn. Landkrankenkaffen! T d lundꝰ durch die Einrichtung der Zollgrenze im Westen und durch die poli, sich zii, d oa ige Silbermerikaner 44, wo ige Bewässerungsanleihe gegen Pocken. Gefetzgebung ufm— (Deutsches Reich) Reit. nmister sein. Schu beg, . 9 , . Millionen) uin Innungskrankenkasfen 2,1 v. tischen Ereignisse der letzten Zeit hervorgerufen ist, macht sich auch 160, Ho / gige Tehuantepere 439, Schantungbahn notierten bei regeren Um⸗ onserben und Wurstwaren. . msatzsteuerpflichtige Geheim millel.· i, ge Hern . . haben sich der Kassen⸗ Was die Leistungen der Krankenkassen anbetrifft, so betrugen die im EGisenbahnbetriebe des Nuhrkohlengebiets bemerkbar. Vie Zahl sätzen S6, 39, Montanaktien schwächten sich ab, befonders Buderus, Hebühren für die, Schlachtvieh und keischbe chan. renn. 2 Millionen . . , J , Feldchen göagen t nicht mehz fehr Croß kreädem ist der Ve, Lie ss zz gotierten, Ferch; entre, grgren äs, Fern ofs ödch eettch ö ne,, Trich nen cant. ginn 3. . han 1d. die Wertpapfere einen um 3 Millionen 8. f 6. 7 4 * auf ein Mitglied (glg: 554 Mill. Mark bezw— JJ . g ein e r, en,. ö 23, Phnir S?. Ven den Rotlaufimpfung der Schweine. Vieheinfuhr aus Amerika. ö z . , wer 5. d fweisen. Der Bilanzwert der Wertpapiere 8, ig 4) und die ordentiichen Ausgaben 13335 Mill. Mark, d . der angeforderten leeren Wagen, namentsich für Brennstoff ist verhäsfnis⸗ sektrowerten unterlagen Bergmann mäßigem Angebot zu 50 bis ,. Wohlfahrtspffegerin nen. S WTierseuchen im Deunfhhen Statistik und Volkswirtschaft. Mark . . ö. 96 v e, G rn, . Auszahlung epreif 38 3. , auf an dri , (lö4; S0? 5 Mill. Mack bezwe zz 19 ). mäßig gering. Die Wagen konnten nicht allein restlos gestellt werden, 329, A. E. G. notierten 293 Chemische Aktien waren gut be⸗ eiche, 30. April. Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. Ole Hauptergehnisfe der reich gesetzlichen In— ö. . 36 ö 96 . * 6. h = gi erl. ere bern gien iche . . .

sondern es ist im Ruhrbezirk ein so großer Vorrat an leeren Wagen hauptet. Holzverkohlung 461, Scheideanstalt 584, Badische Anilin (Bayern, Sachsen). Vernmischtes. Deutsches Reich). Aerztliche und ; ĩ ; ; ñ dorhanden, daß sie beginnen, dem Betrieb unbequem zu werden Für 353,50. Der Ginheits markt, zeigte vorwiegend feste Haltung. zahnärztliche orprüfunsen, , . Vg nne Cbhhestege. = validen und ö ö . 3 J versicherung für ,, , wn, das gen äsrh ä, dnnn, JJ Das Januarheft der Amtlichen Nachrichten des Reichsversicherungs⸗ a) Die Krankenkassen) nach Staaten und Landesteilen.

arbeitstäglichen Durchschnitt einschließlich der nachträglich gestellten thal 369, Siemens Gas 505, Preßhefe Bast 9b, Lüden. Geburts. und Sterblichkeitsperhältnisse in den 45 deutschen Orten J es ,,

Wagen 19673 Wagen (gerechnet zu je io t angefordert und auch scheid Metall 577, Feinmechanik Jetter 700, Gummiwarenfahrik mit 1060 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen mts. (Jahrgang 1921) enthält u. a. die gemäß § 1368 Absatz * n,, ⸗—

gestellt. (Höchstgestellung 9. Mai 26 3506.) In dem gleichen Zeit- Peter 520, Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwarenfabriken 265, größeren Städten des Auslands. Erkrankungen an übertragbaren der Reichsversicherungsordnung aufzustellende Nachweisung üher ö. Ort ö Betriebs. Innungs⸗ Sämtliche Krankenkassen

raum des Vorjahrs betrug die Durchschnittskagesgestellung' zo 337. Pinselfabrik Nürnberg 553. Im Freiverkehr lagen Deutsche Petro⸗- Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Lndern. Wittermz i n r , der Träger der , für das 8 en nr ffen kran fenfassen kranken affen kranken fa fen 5 Kaffen

Die Haldenbestände sind in der Bexichtzwoche um rund 55 900 leum mit 796 schwach, Ph. Holzmann waren 302 - 300,50, ans⸗ Beilage A, Bd. X: Auszüge aus gerichtlichen Entscheidungen, Heschäftsjahr 1919. Dig Land esversicherungsanstalten Posen und Tonnen verringert worden. Sie beliefen sich am 15. Mai felder Kure 49656 Deutsche Maschinen 390 319, Rastatter Waggon hetr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauch Ilsaß⸗Lothringen und die Pensionzkasse der ehemaligen eichseisen . und Kassen Durch⸗ Kassen Durch⸗ Kassen Durch⸗ Kassen Durch⸗ der d auf 305 970. Nach den letzthin eingetretenen geringen Besserungen 280, später fest und bis 252. Die Ahenddevisen waren befestigt. gegenständen (Butter usw., Milch). bahnen (Un Elsaß⸗Lothringen) haben keine Uebersichten mehr ein— 58 schnitts⸗ üb schnitts⸗ schnit ks⸗ äber schnitte⸗ Kas⸗ 3. Kasse des Rheinwasserstandes ist bisber ein Rückgang noch nicht wieder zu Belgien 5o3. Holland 2115, London 236,50, Paris 5oz, Schweiz 1055, lreicht. In folgenden werden die wichtigsten Zahlen aus der ö zahl der über⸗ S der zahl der zahl der Mitglieber Kuen verzeichnen gewesen. Der Verkehr auf dem Rhein hat sich daher Italien 525, New Jork 553. ächweisung über die Rechnungsergebnisse der verbliebenen 29 Ver— Mitglieder haupt Mitglieder Mitglieder haupt Mitglieder sen) Nitglieder . belebt. Die . 36. zurzeit 1,55 ö ge. . ö . ö . ö . ö. ., Cie e nr ,, ö 9 ei, m eg, i air h n , . vegel, dessen normaler Stand 2,30 angenommen wir hielt sich in Holland 21065, „2109, „Frankreich 502, „50s, . z 8 i u m. Jleich in Klammern die vorjährigen Zahlen unter Aus . 267 329 . LEtzten Tagen auf etwa 1, lo m. Der ÜUmschlag an den Kippern Belgien bol, A5 G., 503,05 B. Amerika 58,815 G., 58, 834 B. . . 3. * ö er yg . Ergebnisse der genannten drei Versicherungsträger beigefügt. Ostpreußen w 105 250 3. ö. . * . ?. ö . . det, Düiehurg. J uhrer ter Däfen erfuhr 33 175 werktäglich, im Ver. EGngfand 236 , G. 2363, B. Schweiz 1068, 90 G., 1061, 15 B. n n n, Hiernach, hatten die 33 Veisichtzun göträger au Schlusse des Westhren ßen.. . 194 33) k . J gleich zur vorigen Weche keine Aenderung. Ebenfo der Brennstoff. Italien 322, 65 G., 2335,55 B., Danemark 1041,40 G., 1043, 60 B. 18. Mai 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 8 a. Jahres 1919 insgesamt 339 (3335) Vorstandsmitglieder, 61 (95) Hilfs Stadt Berlin ; 1 632 381 ö 378 16 6. . 15544 13 517 5966 665 uumschlag auf den Zechen der Kanäle, der sich auf 29 fe n täglich Rorwegen gög ß G.;, , gahzß. B.;, Schweden 1355 66 G. ; r r t heiter der Vorstände und öbd (9e), Ausschußmitg ieder. Im Kaffen, Brandenburg (ohne Berlin) 5 563 264 6 133 . 3 gr 5 14, e, , os ssl bezifferte. 139645 B. Spanien 789, 35 G., 790 S5 B, Prag 87, 90 G., . Temperatur Go Relative Wind Hüro⸗ und Kanzleidienste waren 3I51. GlI62) im Ueberwachungs⸗ Pommern . 384 9 . 351 683 I538 234335 123 D; Die Keblenförderungen des Ruhrbeckens ein⸗· S516 B. Budapest 247 G.. 27,53 B;. Wien (alte —— G. Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ Gesgn m kenste 428 (tos) Personen beschäftigt, und 411 (383) Personen ver⸗ J . ö. 6 66 23 . V 33 153 755 schließlich der linksrheinischen Zechen betragen laut Meldung des B.. Wien (neue) is, 23 G., 16,27 B. b t keit Richtung m nn tihteten niedere Dienstleistungen,. In den eigenen Genesungsheimen, Schlesien... 1 . W. T. B.“: Leipzig, 18. Mai. (W. T. B.) Sächsische Rente 56, ho, m mm 6 . 9 Niete Zahnkliniken und sonstigen Heilstätten der. Versicherungẽträger waren 101 hꝛo 25 156 484 187 254 15 A5 608 760 473 Zahl der Arbeits⸗ Bank für Grundbesitz 141,75, Chemnitzer Bankverein 200 00, Ludwig ger, . ö Yo (2439) Personen tätig, während das in ihren eigenen Invaliden. . . . 3 25 53 9 h. 25536 967 355 M5 9. Arbeits tagliche DVupfeld 32400, Piang Zimmermann 42 HGH, Stöhr u. Co' 9h, 06, 122 ,d 19,0 56 zisern beschäftigte Perfonal sich uf 74 (65) Köpfe bezifferte Nur Schleswig⸗Holstein ö 2339 39g 6 1555833 133 333 15 785 K 544 585 146 . förderung tage Förderung Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 568, Ho, Chemnitzer Zimmer⸗ 2290 15 . ö ne Anstalt führte auch die Waisenhauspflege in eigenem Betriebe SFannover 3 . 3375 365 16. 25 los! 3 9, F 67s April 1821. . 7 894 985 36 305 ghz mann 220,90. Peniger Maschinenfabrik 169, Ch, Leipziger Werkzeug 599 65 75 duch und beschäftigte darin 29 (280) Personen. Westfalen „' 633 39 6 565 . 1635 35 265 2355 511 929 März 1931. 7685 185 35 56? 40? Pittler u. Cz. 5c Hh, Hugo Schneider öh, O0. Fritz Schul, Jun 210 345 14 ö Der, von den 29 Versicherungzanstalten aus dem Verkauf von Hessen-Naffau . . . ö 8 1233 171375 Februar 1921 . 8 17466 24 340 ho) S753, 00, Riebeck 1. Ch. 24h, Ho. 3500 496 40 1 und sz (5b) Millionen Beitragt ,. erzielte Erlös belief sich Rheinland ĩ . 39 2 115 ö 16 335 April 1913. . g969 569 26 383 445. Darm hurg, 18. Mai. (W. T. B) Börsenschlußkurse. 3940 470 10 4140 un é ä 9s 620 oz 334 465) M6; die Beitragseinnahme der 8 Sonder- K, k 2 . . Bei dem vormonatlichen Bericht über die Märzförderung ist infolge Deutsch-⸗Australische Dampfschiff⸗Gefellschaff zh, 05 Ge, 396,00 B., Bewölkt. Sicht: 20 kin. ustalten betrug 37 6388 216 (27312 258 M für rund 77 (56) Millionen va, II. I] 1550 748 3236 2109 8306 6 9h 98 5883 8 350 376 eineg Versehens die Gesamfförderung um? Ih Ch Cel, nichrig . Hapag 17025 bis 171,75 bez. Hamburg Südamerika —— G., Dochenbeiträge. In diesen Beträgen sind 72 5637 63 704 4A ent⸗ ; . . 3. ö gegeben.) Im Perglei um letzten Ueberschicht t Februar ist 375606 Be Norddeutscher Lloyd 151 C00 G., Iod, 00 B., Vereinigte Elbe⸗ ,, galten, die von den Arbeitgebern versicherungsfreier Ausländer gemäß chts des Rheins , 787 579 118 645 204 685 5146 65677 1126 90565 gegeben. Im Vergleich zum letzten Ue ichtenmonat Februar is f iff hrt zog O6 G. hr 0s z 6 . t ; gordnung für rund 384 655 Bayern ge 45 z 51 86] 1157 4 134 155 009 im April arbeitetäglich eine Minderförderung von rund 7. 6600 t zu schiffahrt 396, 80M B. Schantungbahn ba, 00 G., 567 00 B., ; ; ; - ilage] zz; Absatz 2 der Reichspersicherunggzordnung Bayern links d. Rh. (Rbz. Pfalz) 27925 414 . verzeichnen die auf den Ausfall der Ueberschichten zursichufuhr! rasslignische Van Cg G. 4 oe B., Commerz und Privat., Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage öh 000 Veitragswochen entrichtet worden sind. Außerdem wurden ay ; . 122788 2566 489 13 1281 064 ern Auf den ganzen Monat berechnet ist hemnc h bei . 3 9. . . ö ,,. 9. 6. C 7 Ihb)] A für , i ,. . Bayern S8h h04 2 . . e ,, 36 = en⸗Portland⸗Zemen j 9 ; . nglo⸗Continenta Haeehmm n , . ; uf die Sonderanstalten entfielen. Die Gesgm le. ö 2 ö. , 0 g ö. zb o) bis 39 56 ben, Asbest Cglmon 08 Fo His 31 C. bes, Bhymn an t i , . e Seen ö . ich eln anf a or, be re , Tachsen ...... ... 1 23 z 6 2c ö. 3. . 164 58 beachten, Ueberschichten erst 14. Wärz in Fort- Nebel 367660 G., zöl 60 B., Gerbstoff Renner aG en, Dh dur chschnittkiche Höhe des Wochenbeitra gs stelte RWrrttembeig “?“? .

daß die am lo ; fall gekommen sind, und, daß die Förderung im März durch die. 447 o bez, Rorddentsche Jute spmnnerel X G.

Auf

8 .

o -= M O .

K O S1 Xe , D TC ,

= SS S836 8 =

Gesamt⸗

= do d E 22 N

=

e C S 2 ο

90d d O

ĩ ö 129 405 3277 374 373 477 6940

B., Harburg⸗ Theater. sch bei den 29 Versicherungsanstalten auf 43, 3 und bei den —ᷣᷓ , . 341 558 ö 316 ö ö . gd

. . ilweise Arbe ten Dire mn ses G; äs 6s B; Cole so do ber, ; 38 ker Hr hre ls auf? 0 un id., : Ig ho r 46 . 13 n . , w Salpeter 766. 00 bez, . ö , Dyernhaus. (huter den Linden) Freitag: 125. Daun, n, ,, ib. und 213 3, 1915 auf , z 64 175 52 516 ö. 3. : . . 1. Friedens fahr, April 1513, Ferrägt die Minderförderung rund , , . . 6j 4 do. Genußsch. Ab. 00 G'. bezugsvorstellung. Mona Lisa. Anfang 7 Uhr. (. ite und d, s P. das Jahr 1919 umfaßte 188 6s Sachsen⸗Weimar .. 3 467 ö ' ö Y 1 * R 6 4 F * 2, . en enz: j iemli est. . 1 ; 5 l in ang ö . as ahr . ; 2. n, , , ene , , ddr gu ,, m. 6. Abgaben. der Kentzrmine im 6 , K n g egen ß 159 665 838) Krankenrenten, 44 144 Mecklenburg⸗Strelitz . . . 1 . 1 9 36 . g förderung konnten trotz des geringen Wasserstandes die Ansprüche an , mit einer verhälinismäßig kräftigen Besserung der üs) Altersrenten, 22 491 (16 974) Wilwen und Witwerrenten, Dldenburg? 7 ... ; ; 3 ö 16 6 13

4d2 598 Arbeiter beschäftigt. Infolge des Rückgangs der Kohlen⸗ die Wagengestellung, befriedigt werden, Cs wurden Pibeitesenlft; Wricher Ktonenderlse kbten? ken nenn iti. Börse einen starken Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Freitag: 123. Duten ö (iss Witwen krankenrenten, Sl (83 636) Waisenrenten Braunschweig = t 1 4. 10948 . 9.

. 3. 5 79 9 Pezr“ Druck sowohl auf Aktienwerte, wie auf die Preise emder Zahlungs⸗ ezugs ; 9 Waisenstã 93 (62) Zusatzrenten, zu sa mmen 356532 Sachsen⸗Meiningen. .

GJ / [.

nde hrt r hdg ngen. . z Fir Mas den sen, lim ztzn. grüf eln allgemehene Jak ict art; . Semabend: Wharia k lt n r* a s bezw. j h, a (19s, ar , l b (f'd sc) M. Saeed ae , Sachsen-Goburg Gotha z 115 .

, . . . Platz. Später führten Riüscktäufe und D kungen zu einer Be—= FSanntag: Vormittags. Wiederholung der Mittagsberansta chm (6h ß, bs (hl, sn) „, und ln (l,) 46. Bei den Kranken— l 81 539 Der Verein gegen das Bestechungsunwesen, Sitz Berlin hat ; . ö ö Bei Goethe“. A 117 n , , e (en . durch⸗ 59 636 6 882 13 943

cinen ernruten nr inch an gf n rr, . faden . 23 ö. hi gain und behauptet. Der An * dethe“. Anfang 11 Uhr. ö, ist hiernach . . h e , , rn beh., 1 Gn r . Gonberzh j 15 117 6. 1471 20 756

. 7 g. 6e gemari r ruhig und gu auptet. nittli n. Kinderzuschü ; * ar zh. ö 5 J. 84 19179

in der chemischen Groß in du strie festgestellt. Burch elne Wöign, 183. Mai. (B. T. B. . Türkische Lose Zaod, Staatz ee ann . und bel Krankenrenten in 21 647 Schwarzb.-Rudolst. . 1 6. 1867 134 10408

= 25 326

45 940

D 10 O C 0

C C —— o O O

ö

4 O00

8 8 .

182

C · D D Do

O MO co CCD)

de =( , .

d Ses S

. 8M

Anjeige in der „GChemiker⸗Zeitung“ wurden Angaben über daz Ver bahn 1530, Sil 5b 9rstz ö zi. ; u nittlich bei k fahren der erstelling eines bestimnmten Farhstoffes unter J. Deman, a ich gred . e. 3 ,, . . * .. n n, nn, nne, , 5 . 9. . . ö. 9 . 33. . , , . e eren i ö Fiaatsamaltichatt i Ünionßank 153. Wen fert 1230, Länder hanf 2535. Hesterreichisch= Samiliennachrichten. Is Li e d,, He der erfluhaligen Feffsetzung ber Walsenrenten Itenß sittg er Mie 53 460 ,, 3. , n , 9 . ' , . 9 r, anische Ungarische Bank 020, Alpine Montan 830 Prager Gisen 16 006, Gestaorhen: Hr. Rittmeister a. D. Hans Robert Freiherr von nd. i ĩs 6s (184 I62) Waisen berücksichtigt worden, so daß auf eine ; 3281 2418 545 . z 6 244 ,, ,,,, , , , , , n e,, Fönen, . 6 ö ; z 3 ö . ; ö . Brüxer ohlen . 6 izia 29 , affen ), Dyd⸗ ien Ir . reiß z . j en ö erner 6 wengelder un . 1, . ö. 7 J 33 533 Nach dem Jahresbericht der Linke⸗Heijmann Werke, 49000. Poldihütte 4260, Daimler goh, Oesterreichische n en ö . n , J. ; erchnd 5 16 3. S3, a (82.3) A und 26,6 Lübeck . ..... 2 . e. 9. 1 ; hh 8] Aktien ge sellschaft, Breslau, dem bo. eit, Bestehen der 270, Desterreichifche Kroncnrent 109, Februgrrente 109, Mai⸗ kzäöag, 6s gezahst worden, Beitragberstattngen Dagegen nicht mehr, Paenen? .! 133 353 . 72 56) 252 S825 FHesellichaft, wurde, im April de abgelaufenen Geschäftsjahrck die ente 169, Üngarische Golbrente Un nich Kronenrente 2960, In reichsgefetziichen Entschä digung en Renten Hamburg .... 125 366 . 135 655 247 283 355 NMaschinenbauanstalt H. Füllner, Warmbrunn i. Schi, erworhen, die Veitscher . Siemens Schuckert 1790. mien hren n . ; sotlenbutn und in re en Leitungen wurden 468233 353 Elsaß⸗Lothringen 8) . . z 3 siche mit. den Ban don Spezialmafchinen für die Papierherfleisung Wien, 16. Mai. (K. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ ran ortiicher Schriftleiter; Direktor Dr. Tyrol. Chaulö , w, , geäahlt. Habon entfclen ar Pas Rte ich sz zöß böl Deutsches Reich 191559) 8 332 637 1912 898 3 306 711 5 dog hl 3840 84s heschäftigt. Die Fabrik wird als „Abteilung Füllnerwerk⸗ unserer zentrale: Amfterdam 19575 G; Berlin 33 G., Kopenhagen Verantwortli für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschiftsstel⸗ i oSch A, nämlich 96 241 904 (89 098 536) 4 an Renten und ). . Gesellschaft betrieben, Um die Beschaffung ban Rohstoffen, ins. 5600 G., Konbon 272.50 Gr, Paris 4620 G., Zürich 7 75 G., RNechnungsrat Meng erin'g in Berlin. 1 ö6h 50 565 550) 4 an einmaligen Leistungen, auf die Ver⸗ 19149 9714 396 2 096211 3 408 196 9 798915 609 586 1593.1 besondere von Eisen, Radsätzen, Stahlguß und Röhren, sichetzustellen, Marknoten SJz8 G, Lirendten ohh G., Jugo - slawische Noten Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin in Berlin. ger u ng s r er 370 430 799 (268 539 328) S6, und zwar wurde im Laufe des Jahres der überwiegende Teil der Aktien der J680 G. Tschecho⸗slowakische Noten S053 G. g g deb yz ggʒ 267 96 738) „. an Renten und 1968 94 (4 oo G) - ) Oi 3 tlichen Verwaltungsstellen, Sektionen uswr, die für die außerhalb des Kassensitzes vorhandenen Mitglieder bestehen, sind Aktiengesellschaft Lauchhammer erworben. Der Bericht bemerkt Prag. 18. Mai. (8. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt einmaligen Leiftungen. Außerdem hat das Reich 24990353 . ien ählt. Ihre Mitgliederzahlen find in der Provins oder dem Slaale mitnachgewiesen, wo die Hauptkasse ihren hieriu, daß die enge, Zusammenarbeit mit dieser Gesellschaft die zentrale: Berlin 176 25 G. Marknoten 116,25 G. Wlen fl, 5 G. Berlin. Wilhel mftr. 37 hbernommen, die auf Anweifung der Versicherungsanstalten Posen, nicht als besondere Kassen gez ö * . Je. Jahr, hindurch tätig waren, sind bei dieser Durchschnittsberechnung nur mik dem Bruchteil Wist ge und Lizferfäihigteit not weiter fteigern werde; auf dem Lg nden, 138 Mal. W. X. B. 234 su Cnglijche Non ois 7 C im j h athringen und det Pensiontztase ind den Shen aligen Reichsten. Sitz C3. 35 hir Hel ng 9 ö Me nc ihrer Tätigkeit ergab, während ln den vorhergehenden Spalten die überhaupt tätig gewefenen oberschlesischen Mart Kerbe die Gefellschaft bei dem außer. 5 „a Argentinier von 1385 6d. 4 Cn Brafflianer vorn sg 4s Fünf Beilagen lahnen pe g, find oder mit denen diese sonst zu belasten waren; 4nugerechnet, der sich . f a ö Jahr oder auch nur während eines Teiles desfelben ttt waren, angegeben sind. Y) Es fehlt das . 5 in, . w 1 , . h 3 ö. . , . r Meritanische Golgghleihe hon seinschließlich Bössenbeilage und Warenzeichen beilage Nr. CG) . as Hei Lwerfg hren i Söll *in in . k ae ger Besetzung). Außerdem waren verstchert in den ku afl hen Krankenkassen 1914: gi 081, ert statten 1 e er n 9 16 22 2 30 r j(s 25 5 0 11 90 . 8 8 2 2 ö J . z 7 z r ; , „60. 3 co Portugiesen Ay, 0, 8 Ho Hkussen von 16h 14. 50, und Erste, Zweite und Dritte dentral · Randels register · Bela . Ee 9 ,, und l isis: 742935.

S CO CMO, O,.

C t- C O C0

C 0 ML

O Co dd E Or e-

d 02

E O 12M 6 C- O

8

c de

d O0