201 15
5. Butzte C Co. Attiengesellschaft für Metallindustrie, Berlin.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Passiva.
11 8 Grundstück⸗! und Gebäude⸗ 1 konto 1 800 000, — Abschreibung 20 000, — Maschinen⸗ u. Wer f zen g fond 7581, — / Abschreibung 7580. — 1 — Modelllonto 1 Utensilienkonto 4 801, - Abschreibung 4 800. — 1 Kautions konto 2000 Kassakonto 196 769 89 Wechfel konto 5 1695 45, Effektenkonto. . 1995 571 87 Kontokorrentkonto .. 2155 94616
Warenkonto: Warenbestände lt. Inbentur 2984 000
1780 00
. Soll.
, Aktien kapitalkonto.... Oypothekenkonto .. Reservefondskonto.
Avalkonto ö Dividendenkonto . Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto Beamtenunterstũtzungs⸗ fondskonto Rontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 416 1519. 3 hig og
Reingewinn 1920... 880 763, 93
8 7 1500 90009 — 741 000 — 344 636 43 120 000 — 12 000
20 M0. 2000 5460 —
162 456
263 2037 250
912277 02
7D ss 7s
Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Haben.
2 Abschreibungen: 4 Grundstück⸗ und Gebäudekonto 26 Jo. Maschinen⸗ u. Werk⸗ zeugkonto.. Utensilienkonto 4 800, —
Handlungsunkostenkonto Reparaturenkonto Hypothekenzinsenkonto w Kontokorrentkonto, Ausfälle... Bilanzkonto: Vortrag aus 1919. 31 513,09 Reingewinn 1920 . 880 763,93
7 580, —
6
32 3806 1697 573 535 170 14392 33 3 50 5779
lz 277 02
Per
Vortrag aus 1919.
Zinsenkonto.
Warenkonto: Bruttogewinn ..
50 18
2851 60620
2 8Shl 606
* 09 62
49
16 / 31513 152 889
2 667 203
36
Die in heutiger Hauptversammlung auf 12 0 festgesetzte Dividende für
1920 ist von heute ab zahlhar bei der Dresdner Bank, den G Boellert und von Goldschmidt, Rothschild Co. in Berlin. Mitglied Herr
Das aus dem Aufsichtsrat tu
rnusmäßig ausscheidende
Herren Raehmel
Kommerzienrat F. Butzke ist wledergewählt und ferner Herr Bankier Ernst Wallach
neu in den Aufssichtsrat gewählt worden. Berlin, den 2. Mai 1921. Der Aufsichtsrat.
F. Butz ke, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Der Vorstand.
E. Bluhm. Haupt.
Riese.
.
Vermögen.
Bilanz für den 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten.
. 199 901
26 000 565 700 394 505 309 609
1836 8827 1001 3 475 409
188 115 3479256 77 250 56
139 94450
21 900 3 846 898
Grundstück und Gleisanlage Arbeiterheimstätten⸗ grundstück Gebäude Maschinen Einrichtungen Neubau Beteiligungen.... Außenstände Barhinterlegung für kündigte Anleihe ... Kasse Wechsel Wertyapiere . Verschiedene Barhinter⸗ n, Bestände aller Art. ... Sicherheiten, 16 empfangene. 5 000, — Sicherheiten, gegebene Burgschaft
21 400,— 255 775 — MNT To-
Aktienkapital
Teilschuldverschreibung: für 31. 3. 21 gekündigte An⸗ leihe einschl. 46 Aufgeld. 473 800, —
Teilschuldver⸗ schreibung: Neue An⸗
leihe .. 2000 000, —
Anleihetilgung.
Gesetzliche Rücklage...
Beamten und Arbeiter⸗ unterstützungskasse ..
Kreditoren
Anleihezinsen
Dividendenrückständee ..
Wertausgleich für Ueber⸗ teuerungen Werkerhaltung Steuerrücklage Talonsteuer Sicherheiten Bürgschaft Reingewinn
Ib
2 750 000
2 473 800
2060 161 880
43 136
3 241 145 1350 1440
1000000 225 000 500 000
16000
10972097
11 487 909
Gewinn⸗ un für den 31. D
—— 25 d
Verlust.
Iz T5y.-=
Verlustrechnung
ezember 1920.
11 487 909 2.
Gewinn.
. 1819 69796 18 954
184 015 342 400
1000000 — 225 000 — 250 000 —
10 209710
Handlungsunkosten. ... Abzüge. Gebäude und Inventar⸗ unterhaltung Abschreibungen .. Wertausgleich für Ueber⸗ tete rt nn, Werkerhaltung Rückstellung für Steuern. Reingewinn
Gewinnvortrag möhne nn, .
. 26 50 66 4 885 214 2
21170 Breslauer Hallenschwimmbab⸗ Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung
z für Freitag, den 15. Juni 1521,
Abends G Uhr, in das Sitzungszimmer des Hallenschwimmbades, Breslau, Zwinger⸗ straße Nr. 10—12, eingeladen mit fol⸗ gender
I.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz für 1920, Anzeige, daß
der Verlust die Hälfte des Grund⸗
kapitals erreicht (5 240 Abs. 1
S. G. B.)). .
2. Feststellung dieser Bilanz und Ent— lastung des Aufsichtsrats und Vor— standös.
3. Geschäftliche Mitteilungen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens
am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Bres⸗ lau (früher G. v. Pachaly's Enkel) oder bei der Städtischen Bank zu
Breslan oder einem Notar hinterlegen.
Der Aufsichtsrat der
Breslauer Hallenschwimmbad⸗A.⸗ G.
E. von Wallenberg⸗Pachaly.
Der Vorstand der
Breslauer Hallenschwimmbad⸗A.⸗G.
Dr. Carl Pahde.
21625
Stettiner Chamotte⸗Fabrik
Aktien⸗Gesellschast vormals Didier, Stettin.
Auf die Tagesordnung der am 31. Mai 1921, Vormittags 117 Uhr, in der Börse (großer Böoöͤrsensaal) in Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ist noch folgen⸗ der Gegenstand zu setzen: „Beschlußfassung über den Aufschub der Verfügung über diejenigen 4 Millionen Mark Stammaktien, welche laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1920 begeben sind, und die darauf laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1920 zu beziehenden neuen Aktien.“ Stettin, den 18. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempner, Vorsitzender.
21044 Luhw. Loewe C Co.
Actiengesellschaft, Verlin. Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 11. Januar 1921 auszugebenden nenen Aktien sind fertig⸗ gestellt und können gegen Rückgabe der . die mit einem Empfangs⸗ vermerk zu versehen sind, bei venjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Berlin, im Mai 1921. Ludmw. Loewe & Co. Actiengesellschaft. O. Oliven. Waldschmidt.
20623]
Eisen⸗ und Stahlwerk Krone, Aktien⸗ gesellschaft, Velbert.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
43 do 2796
266 Hhö 5l 635 832 595
1824817
Soll. An Abschreibungen ... „Werkserhaltungskonto Handlungsunkosten.. Reingewinn ..
.
Saben.
Per Gewinnvortrag 21 469
1705784
21036
die Erhöhung des Grundkapitals
auf den Inhaber lautenden Aktien zu L Januar 1921 ab. T Bezugsrechts der Aktionäre der Allgen als
unserer Gesellschaft zum Bezuge der
dingungen auf:
bei der Commerz⸗ Filiale Leipzig
in Anrechnung gebracht.
zinsen. zu entrichten. versehen zurückgegeben. Ueber Kassenguittungen erteilt, deren ihrer Fertigstellung erfolgt. Leipzig, im Mai 1921.
Emil Pin kau.
61250 000 auf 4M 2 0900 999 beschlossen durch Ausgabe von 750 Stück Die neuen Aktien sind unter Ausschluß
alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. nom. M 3900 neue Aktien zum Kurse von 11809 bezogen werden können.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelregiste getragen sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortkums die Aktion
. Der Besitz von je nom. „ 5000 alten Aktien berechtigt zum Benn
von nom. A 3000 neuen Aktien zum Kurse von 11806, f D Die Einzahlung von 118 9 — 6 1180 auf, jede bezogene un Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sosen
. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaushnit
Emil Pinkan C Co. Alltiengesellschast, Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3.
Mal hi n, . D l gt je 1000 mit Gen inn betechlihnng ee des gesen pon
; nn, ,. gesetzlihe⸗ leinen Deutschen Credit Anstalt i eslihen
unserer Gesellschaft um
Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, eh
00) alte 1 2
ein.
neuen Aktien unter den folgen 9 g Be
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluss⸗ vom 20. Mai bis 3. Juni d. J. einschließlich usse in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit-A1Anstalt,
und Privat⸗Bank Aktiengeselisc it
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be . eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare ; n Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Beʒughrec an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. echt Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Beʒugsgehi
ei den
Bei us bung deß
hẽ
frei von Stig,
werden
die geleisteten Einzahlungen werden zun Umkausch in die endgültigen Etch 1
Emil Pinkaun & Co. Aktiengesellschaft. Johannes Pin kau.
M. Winkler.
21037]
in Uerdingen
tAK„10029 009 dur
zum
in Köln
meldung in bar einzuzahlen.
Aktien jederzeit voll zu zahlen
tage der Einzahlung. stener gekürzt.
4. erhältlich.
Die ordentliche Generalversammlung der Chemischen Fabriken vorm. ter Meer vom 14. Mai 1921 hat beschlossen: ; 1. Die rr dung des Stammaktienkapitals von 4 16640 009 um Ausgabe von Stück 10 029 neuen Stammaktien à . welche für das Geschäftsjahr 1921 voll dividendenberechtigt sind 2. bon dem Vorzugsaktienkapital, welches volleingezahlt ist, einen Betrag van M 4331 000 Aktien (Stück 4331 à M 10090) in Stammaktien unzuwandeln. diese Aktien sind für das Geschäftsjahr 1921 voll dividendenberechtigt. Die 4 10029 000 Stammaktien und ein Teilbetrag von 4 1619 009 pa den in neue. Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien sind dem Bankhauß J. H. Stein in Köln für ein unker seiner Führung stehendes Konsortium mit de Verpflichtung überlassen, diese insgesamt also MS 11 648 0090 betragenden neuen Stammaktien den Besitzern der alten Stammaktien zm Kurse von 107 o deran Bezuge anzubieten, daß auf je 10 alte Stammaktien à A 1090 7 neue Stamm— aktien à M 1060 bezogen werden können. Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung und der Beschlüsse über di Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: . 1. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ist bei Verlust des An⸗ rechts bis einschließlich 3. Juni 1921 ĩ bei dem Bankhause in Berlin bei dem Bankhause bei der Direction der Disconto⸗Bwesellschaft, ; in Frankfurt-Main hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank in Frankfurt⸗Main während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . .Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien, für welche das Besusk— recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitum eines Anmeldeformulars einzureichen. recht ausgeübt ist, werden . und sofort zurückgegeben. Vom Bezugspreise von 107 090 sin ꝛ das Aufgeld von 7 0 einschließlich halben Schlußscheinstempel bei der Am⸗
—
Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer
Miederrheim.
W
Weiler⸗ lo),
Auch
J. H. Stein, Velbrüct Schickler Co,
Die Aktien, für welche das Bezugk⸗ die erste Einzahlung von 2590 und
Die weitere Einzahlung von 50 oH ist an
l. Oktober 1921, die restliche Einzahlung von 26 Jo am 1. Dezember ll u leisten. Die Aktionäre haben indessen das Recht, die bezogenen jungen
unter Vergütung von Hh oso Zinsen auf Ri
vorzeitig geleisteten Einzahlungen vom Zahlungs- his zum Fälligkith— Von diesen Zinsen werden 10 00 Kapitalertag
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird jeweils Quittung erteil gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Stammaktien n, erlassender besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Stelle erfolgen wit bei der die Einzahlungen geleistet sind. . . Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den obenerwähnten Stele
Uerdingen (Niederrhein), den 17. Mai 1921. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer.
phöhen durch Ausgabe von Stück 10 500 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm— hende Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, dabon MS 9 hö 666
f fordern wir unsere Stammaktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das
1527 Isg]
491216491
„Rohgewinn ...
Nöbb3
1
824 817
Nechnungsabschluß
Dr. E. ter Meer, Geh. Kommerzienrat.
Göppinger Bad⸗Gesellschaft A.⸗G.
n . Nord C 6Sübdeutsche Sprittyerke & Preßheje⸗ Jahrik Bast Al. G., Nürnberg.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. Juni, rusttags 9 Uhr, zu Nürnberg im Fahrikbür St. Jobst. äußere Sulzbacher korn 583, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst
hne 1d
ll iden. Tagesordnung:
1. Yescht ßfg uh ire e . enn, ,. bon M 6 600 000 auf . urch Ausgabe neuer Aktien im 7 2 ö . 9 Betrage von Antrag auf Abänderung des 5 5 der Statuten nach Annahme des Punktes 1 dahin, daß 5 5 Absatz 1 lautet: h h Das Grundkapital beträgt 10 000 000 und ist in Aktien von je S6 1000 zerlegt. Die Anmeldung der Aktien gemäß 5 19 unserer Statuten hat spätesten zage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht uitzerechnet, zu erfolgen;. ö in unserem Geschäftsbüro zu Nürnberg, St. Jobst, auß. Sulzbacher Straße 182, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Leipzig der deren sämtfichen Riederlassungen oder bei dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, oder bei der Bfälzischen Bank in Frank⸗ furt a. Main oder Ludwigshafen sowie deren sämtlichen Nieder- lafsungen oder bei einem Notar. Nürnberg, den 17. Mai 1921. Der Vorstaund. Frohma der.
H ot 2
üirkoppwerke Attiengesellschaft Bielefeld.
Die ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre der Dürkoypwerke Aktien⸗ klschaft zu Bielefeld vom 30. April 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital ö Gesellschaft von A 9 500 009 Stammaktien auf 4 26 0690 096 Stammaktien zu
hien zu je Æ 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1920 ab. Die Eren Stammaktien sind an ein unter 6 g der Deutschen Bank, Berlin,
ä Stammaktien den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen
ötzugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .
l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juni 1921 (einschliesßlich) zu erfolgen, und zwar
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
bei der C. Schlesinger⸗Trier Co. Commanditgesellschaft auf Aetien,
in Bielefeld bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld,
bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld, bei dem Bankhaus Hermann Paderstein Kommanditgesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be— gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Be—⸗ zugörechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugs— stellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
3. Auf eine alte Stammaktie über 4 1000 wird eine neue Stammaktie über „6 1900 zum Kurse von 125 00 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist det Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu erlegen.
6. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmelde— formulare bescheinigt.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu bermitteln; erworbene Bezugsrechte berechtigen jedoch nur zum Bezuge neuer Stammaktien.
In der Generalversammlung vom 30. April 1921 ist ferner beschlossen ben, gas Aktienkapital der Gesellschaft um „ 15 600 090 auf den Inhaber atznde Vorzugsaktien zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 15 000 zu je K 1000 ä Gevinngnteil berechtigung vom 1. Oktober 1830 ab.
Die Vorzugsaktien haben einfaches Stimmrecht und erhalten aus dem jähr— än Reingewinn der Gesellschaft zunächst 6 sco Gewinnanteil, bevor auf die Stamm- n ein Gewinn entfällt. Gelangen in einem Jahre die 6o½ Dividende nicht oder izt toll, zur Auszahlung, fo haben die Vorzugsaktien Anfpruch auf Nachzahlung d itstindigen Beträge auß dem Gewinn der folgenden Jahre vor Ausschüttung n Gewinnanteils an die Stammaktionäre. Der ferner zur Ausschüttung an die soire verfügbare Gewinn wird nach Zahlung einer Dividende an die Stamm⸗ inne von 10 co derart vertzilt, daß für jedes Prozent, das über 19 9 hinaus auf E tunmaktien entfällt, die Vorzugsaktien Fo als weitere Dividende erhalten mit J in gahe, daß diese weitere Dividende höchstens 20 beträgt, sodaß die Vorzugs⸗ nin aso höchstens insgesamt 8 0/0 Dividende erhalten.
Die Vorzugsaktien können mittels Auslofung, Gesamtkündigung, Ankaufs oder ünliher Weise eingezogen werden. Erfolgt die Einziehung im Wege der Aus— mg so sollen in elnem Geschäftgahr nicht weniger als 10. und nicht mehr s der Vorzugsaktien, getilgt werden. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ 1 6 6 Stückzinsen seit Beginn des Geschäftsjahres, für das ein von General versammlung genehmigter i n noch nicht vorliegt, und etwa rück— iner Dividenden sowie eines Aufgeldes von 200/90 gegen Rückgabe der ausgelosten
nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen. Der
1
nn gaktien „aft steht insbesondere auch das Recht zu, die Vorzugzaktien gegen Zahlung nnbetrages zuzüglich 6 „ Stückzinsen seit Beginn des Geschäftsjahres, für das
„Ankern“ Mit. E Nück⸗ Her sicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft, Verlin W. 35, Genthiner Sir. 34. Ju der am Sonnabend, den 11. Zuni d: J, Nachmittags 2 ühr, in unferen Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktignäre hierdurch gemäß 35 3, 23 des Gesellschafts vertrages höflichst eingeladen. Gemäß § 24 Absatz 1 4. 4. O. sind nur diejenigsn Aktiondre stimm= berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens zwei Tage vorher bei dem Vorstand schriftlich angemeldet haben. Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht des Borstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 18. Mai 1921.
Der Vorstand. Dr. Fratz scher. [121046
Deuntsche Solvay⸗ Werte Actien⸗Gesellschast, Bernburg.
Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 21. Juni d. J., Vormittags 6 Uhr, im „Hotel Crefelder Hof' in Crefeld stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Jahresbericht. . Bericht der Rebisoren, Bilanz und Reingewinn. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Verwendung des Reingewinns. Wahl in den Aufsichtsrat. „Wahl der Bücherrevisoren. Bernburg, den 18. Mai 1921. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ar. Sol vah. 21172)
20740 Terrain n. Baugesellschast Glihende A. G.
Bilanz ver 31. Dezember 1920.
1A 56
Aktiv . Kassenbestand 25 Noch nicht eingezahltes
Aktienkapital 46 0 aus KA 400 000, - ..... Weiherãckerkonto (175 344 qm)
Debitoren 141 788 Straßen⸗ und Kanalunkosten 13 979 Mobilien J Gewinn⸗ und Verlustkonto 141096
160 000 h52 333
z Kontokorrentdebitoren. ..
20364
2 ö = Diff el dor or Einladung zu der 17.
den 7. Juni 1821, Vorm. 11 Uhr, im
Zeitung A.⸗G., Düsseldorf, Worringer Straße 65.
Tagesordnung: Geschäftsberichts, der g und
Zeitung A.⸗G., Düffeldorf.
ordentlichen Sauptversarzmlung auf Diensta
Geschäffslokal der Dỹñsseldorft
. rlage des
6 2 — 5742 * der Vermögensaufstellung, E
die Modalitäten Aktienausgabe.
Feschlußfassung der Besitzer von Vorzugsaktien und derjenigen vo⸗ Stauunaktien über Punkt 4 der Tagesordnung in gefondertker Kb stimmung.
. Aenderungen der Satzungen im ganzen, insbesondere auch Aenderun der Firma, des Gegenstands des Unternehmens, der Zahl der Mil glieder des Aufsichtsrats und der Höhe seines Gewinnanteils, de: Genehmigungszuständigkeit des Aufsichtgrats (G 9 d. S.), Bestimmun des Tagungsorts der Generalversammlung durch ihn. Aenderung der Stimmrechts der Aktionäre nach dem Nennbetrage der Aktien, Streichun des 5 13, Aenderung der Gewinnverteilungsborschriften des 5 17.
7. Uebertragung von Aktien. . ö
S8. Verschiedenes.
Düfseldorf, den 11. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Petersen, Vorsitzender.
16883 Bürger braun St. Johann a. d. Saar A.⸗S. in Tiquidation, Saarbrücken.
Bilanz auf 31. März 1921.
4 60 nus
349778 15
Aktiva.
Grundstückskonto Gebäudekonto A4 316770, — Zugang.. = 33 908. 15
Maschinenkonto Bottich⸗ und Lagerfaßkonto Transportfaßkonto .... Fuhrparkkonto .. Pferdekonto Brauereiutensilienkonto .. Wirtschafts⸗ und Büro⸗ inventarkonto , . Kassakonto . IFrk. 26 744. 12861 46 Aktivhypothekenkonto. .. 177 ꝰ3 o3 85 ; 5 433 5* . 5653 * Dibidendenkonto. .... 10 4560 26 574 47 P 145 44001
Aktienkapitalkonto ... Passiphypotheken⸗ 46
konto. 308 113,46
Abgang 40 096.61
Kautionskonto. 3 G55. —
Zugang 10000, —
15 006. —
6 200 ——
Abgang. Del krederekonto Reservefonds konto... Spe ʒialreservefonds konto Kontokorrentkreditoren
Bankguthaben
16 os *
I Ts ?,
Saabrücken, den 29. April 1921. Liquidatoren:
Oskar Neufang. Gg. Herb.
Vorraͤte Frk. 26 744, — ..
D fs 55
20753
Akt na. Bilanzkonto ver 30. Juni 1929. Pa ssiva.
6 2
afsiva.
P Aktienkapital 1000000
3200 6 055 I 000 255 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
A6 311 873 20 0858 11 890 8 375 900
Aktienstempelreservekonto. Bankenkonto
Soll. Vortrag vom Jahre 1919. Handlungsunkosten. ... teuern und Sporteln .. insen
hM obo — 163 z. 4s 53 955 — 243 757 67 69 000 — 11 160 —
17941010
Hrun ö 10 000 —– Aktienkapttalkonto . J Gebäude⸗ u. Wohnhauskto. 152 000 — Kreditoren Maschinenkonto 30 000 — Hypothekenkonto Elektrische Anlagekonto .. 1 Kautionskonto Materialien⸗ u. Warenkto. 1 173 368 Reservefonds konto... Versicherungsprämienkonto 2786 Reservefondskonto ... Effektenkonto 31 621 Arbeiterunterstũtzungsfonds⸗ Kassakonto 7938 konto Bankguthaben ; 225 531 g Unerhobene Dividende und Arbeiterunterstützungsf onds⸗ Tantieme
konto 17 940 106 Gewinn⸗ und Verlustkonto
290 292 25
Debitoren Gs T ss Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 19
Grundstückskonto
2 36
52
T 77 ss Saben.
166 Soll. 20.
Tantiemen
353 1256
Saben. Einnahmen für Pachten Ueberschuß aus Verkauf von Gelände
Vortrag auf neue Rechnung
2352
209 677 141096
353 125 Karlsruhe, den 1. Mai 1921. Der Vorstand. Carl Lacroix. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren Alfred Wahl und Gustav Behringer.
; Saldovortrag vom 300,50 , 66 348, 05 Bruttogewinn...
. ö Zinsen konto... 218650 I4 435 05 Effektenkonto I.. 57 390, 19
231 081,50 288 11 8562 4 362 gos 74 Oelsnitz i. Vgtl., den 13. Mai 1921.
Aktien⸗Gesellschaft für Gardinenfabrikation
Abschreibungen auf: Gebäudekonto . Maschinenkonto . Versicherungs⸗
prämienkonto .
Saldo
Reingewinn. ...
57 390 lg 282 009 97
416.
Behrend.
vorm. T. J. Birkin C Co.
Dr. Marwitz.
20752] Soll.
Bilanzkonto für 1920.
Saben.
Haben.
2 50 150 O00 155 O00)
15 909. 70 06585 *
; In, der Generalbersammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, und etwa ling ger Dividenden sowie eines Aufgeldes von 260 9ο zurückzukaufen. Vorzugs—⸗ un die auf eine dementsprechend ergangene Aufforderung innerhalb der zu setzenden ö. kon einem Monat, gerechnet von dem Tage der Aufforderung an, der Gesell⸗ h ö zum e zur ,,, gestellt a , kin die eff hg pur an he fangen gegen Rückzahlung des Nennbetrages, zuzüglich o Zinsen seit Beginn n , ; . ö ö schäftsahres, für das t von der Genęralversammlung genehmigter Ah, nern mit längerer Lauffeit lit zorliegt. und eiwa rückstündiger Hividenden fowie eines Alu fgelßes Von Ih o d,, ing Frist von wenigstens einem Monat kündigen. , , ö kese Vorzugsaktien find ebenfalls an ein unter Führung der Deutschen Bank, Konkokstrenttanto, Debitoren mn stehendet Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern eimsparkasffen tout n , ö ö J . ! 16 1
um 39. Juni 192. Soll. SBilanzkente ber 31. Dezember 19829.
Vermögen. A4 . 9 3 An Gebäude⸗ u. Liegen⸗ 416
Grundstücke dö 000 — — Anlagen: Gebäude, Oefen, . schaftskonts??. 258 300, — ( f ind usw. . ö. f ⸗ 1 Abschreibung bod 257 700 ö Außenstände 3 0689 345 70 Maschinenkonto . IG db. — ö Warenbestände 335 000 - Abschreibung 1400 — 39 800 Barvorrat. Wertpapiere, Mobilienkonto Das — = J * 6. 43 Abschreibung 300. — 3 350 .
Bankguthaben Hypothekenforderung ... ö Wasche ont FD = Abschreibung
Beteiligungen
rere rn
Kassenbestand einschl. Coupons Wechselkonto einschl. unverzinsliche Reichsschatz⸗
16. 3
9 000 2500 000 ö 967 477 55 735 853 1702 41650 189 83427
8d 4 2
Cosfsebande, den 20. April 1921.
Gisenwerk G. Meurer Atktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Meurer. F. Meuxer.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft, Cossebaude, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 25. April 1921.
Sächsische Nenisions- und Treuhandgesellschaft, Aktiengesellschaft. Erdmann. ppa. Gutsche.
. 1466 006
32 576 036 47 21 080 000 — 2 3 699 11930 . 344 1867 1498 000
ol 231
i. 2 Aktienkonto . Reservekonto 1 . Reservekonto IL .... Deponentenkonto
Girokonto
Per Schenkungskto. . vpothekenkto. rneuerungs⸗ fonds konto. div. Kreditoren Stadtgemeinde (Vorschuß)
9 86
* 9 0
34 300.
ilben und den Crrverbern der neuen Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
800 achdem auch die Durchführung dieser Kapitalerhöhung in das Handelsregister
4120
180 000
,
20489
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der am 19. Mai d. J. er⸗ folgten Neuwahl aus folgenden Herren zusammen:
Die Dividendenscheine Nr. 12 der Aktien Nr. 1— 1250 und Nr. 9 der Aktien Nr. 1251 —1750 werden von heute ab mit An 150 Dividende und A 100 Bonus an unserer Gesellschaftskasse und bei der Allgemeinen Deutschen
166986513
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital 1 Gesetzliche Rücklage Werks erhaltungskonto
125 0900 12500 300 009
11125
Kohlenkonto
Konto eigener Aktien Kassa konto
div. Debitoren
Stadtgemeinde (Rücklage — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9400 622 636
15 009 115257
1 ist, forbern wir hiermit im Auftrags des Konfortiums auf, das Bezugs— 1 die. Vorzug aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: . Die Ausübung des Bejugsrechts hat bei? Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 26. Juni 1921 (einschließlich) zu erfolgen, und zwar tbenfalls bei den ben genannten Banken.
Grundstückkonto .
Ausgabe:
61 104 582
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.
l 107 ds s Einnahme.
—
ausgezahlte
insen an die Sparer.
„. g 248 65
Für Zinsen auf Lombardgeschäfte.
2 . 35 774 6
ö G. S. Meurer, Dresden,
Vorsitzender,
Bankdirektor Franz v. Roy, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,
Direktor Alfred Gutmann, Hamburg,
Bankier Louis Hagen, Berlin, .
Bankier i. R. Albert Kuntze, Nieder⸗
, , , e. ividendengusgleichkonto. Hypothekenschulden . ... Schulden
Gewinn⸗ n. Verlustrechnung
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktienmäntel, und
sofern solche noch nicht zur Ausreichung gekommen sind, die Quittungen
Er Bezugflellen in der üblichen. Weise einzureichen; die erforderlichen
Formulare sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Bei diesen ist die Aus⸗
übung des Bezugsrechts an den Schaltern probistonsfrei; soweit zedoch
9 g eswethsel erforderlich ist, wird die übliche Bezugsgebühr in Ansatz racht.
Wechselgeschäfte .. 1386521 ö ö. 36 ol 38698 . DOhpotheken 12 45378 Schrankmieten 273 9383 50 Effektenkommissionsgeschäfte 60 470 92 Depotgebühren 93 043 92 Grundstücksertrag
Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, eingelöst. 20490 Cossebaude, am 14. Mai 1921.
Gisenwerk G. Meurer A.⸗G.
C. Meurer. F. Meurer.
75 000 . ; 100 000 221 99460 2 113 341 822 898 4 659 865 Velbert, Ende März 1921.
446 685 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1929.
— — — — 6 . *
110 031668 1511 25. 719865
nicht ausgezahlte, den Sparern zum Kapital zugeschriebene Zinsen.. ..... ... ö. für Giroguthaben....... ö R Gehälter und Pensionen Bürokosten und Lokalmiete ... Grundstücksunkosten
5 26920 491549
25 463 90
Per Tages kassenkto.
An Kohlenkonto Verlustkonto
Zinsenkonto. ... Reparaturkonto .
SIlsSsl 11111
lößnitz, ; Fabrikdlrektor Dipl.Ing. Kurt Krum⸗
biegel, Berlin, . Professor Dr. Magnus, Berlin, Ingenieur Georg Mieth, Radebeul, Ju stizrat Hermann Uflacker, Altona, Privatier Richard Wiener, Berlin. Cosfsebaude, am 14. Mai 1921.
Gijenwerk G. Meurer A. ⸗G.
C. Meurer. F. Meurer.
Deutsche Wollenwaren⸗ manufaltur Vktiengesellschaft in Grünberg i. Schlesien.
Die in der Einladung zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 27. Mai 1921 bezeichnete Frist zur r,, der Aktien läuft nicht am 19, ondern am Montag, den 23. Mai, Abends 6 Uhr, ab.
Der Aufsichtsrat der Deutschen
Wollenwarenmauufaktur Aktiengesellschaft. 21604
Otto Schweitzer.
und mit den
Der Vorstand.
Johannes van den Kertkhoff.
Vorstehende Bilanz haben
Köln, im April 1921.
wir geyrüft
ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Herberg.
Die heute abgehaltene Hauptversamm⸗
lung setzte die Dividende auf 20 0 fest, sie ist sofort zahlbar.
Velbert, den 109. Mai 1921.
Der Vorstand.
58 236 13 653 1400
195 332
Unkeostenkonto. Wasserzins konto .. Amortisationskonto
„Durch seine Bestellung zum Vorstand der Gesellschaft schied Herr Jokisch aus dem Aufsichtsrat aus. ü durch d
versammlung vom 3. Mai 1221 Herr Fabrikant Eugen Märklin hier für 1921 und 1922 in den Aufsichtsrat gewählt.
An
Der Borsttzende des Aufsichtsrats: Oberbůrgermeister Hartmann.
92 70
seiner Stelle wurde dur
Der Vorstand.
R. Jokisch.
ch die
Direktet Genernl⸗ die Jaht
lib
uf 4 doo alte oder neue Stammaktien werden „ 3000 Vorzugs⸗ kkiien zum Kurse von 11005 gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist
. Bezugspreis zuzüglich ch bu e mne bar zu erlegen.
Hie alten Stammaktien bew. die Quittungen der Bezugsstellen werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden befonderen Stempel, Aufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Unmeldeformulare bescheinigt. ᷣ
pech . ushändigung der Urkunden über die neuen Stamm, und Vorzugsaktien md zet el e eri laelung bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug an— mi
viele feld. im Mai 192.
Abschreibung auf Inventar k ‚ ö. , dr, we, 9. ertpapiere
14
E. Rodenacker.
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft. Hartmann.
Reichsschatzanweisungen.
H. Boehm.
71 85
128
168 776 10 2 33 . —
Danzig, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand des Danziger Spar tassen⸗Aetien⸗BVereins. Hie chr enn f ö an 3. 6 Rar Richter, Wie Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büch es Danziger Sparkassdn⸗ ,,, bestãtigt hiermit . den Büchern des Danziger Spartasso
Reservekonto N, Verlust .. ü ;
43 579 94
r s,
Eugen Berenz. 8
W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.