26 1808.
N.
25/1 1921. C Co., Bremen. Geschäftsbetri
Eisen und Stahl. Waren: Eisen und St
und Platten,
ore Feen,
Nordis
7/15
0/59 eb:
109491.
9b.
Geschäftsb
Eßbestecke.
che Stahlgesellschaft A. Coutelle 1921.
Herstellung
insbesondere Qualitätsstähle.
9h. 1/3 1929. Fa. Frankfurt a. M. Geschäftsbetri
264810. Otto Clemens,
715
eh;
1921. Herstellung
und Vertrieb von Werkzeugen und
und Vertrieb ahl in St
C. 20614.
von
angen 1154 1921.
9 2 1921. Paul Plüder, Nordstr. 13— 15. 775 19231
264817.
etrieb:
264820.
Ludwig Schmitt,
Schmidtstr. 8/0. 7 5 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstel lung und. Vertrieb von Nagelziehern. Waren: Nagelz ieher.
Solingen,
Stahlwaren. Waren: Scheren, Taschenmesser, Ra⸗ siermesser, Haarschneidemaschinen und
ü ka
9l.
264828.
E.
Sch. 27664.
München, Herman
9b.
2641821.
Snomo
S. 19619.
22777. 91. 264831. erbandzeihen
Zeichensatzung vom 2010 1919.
—
911 1920. Reichsverband Deutscher reien E. V., Frankfurt a. M. 7/5 19) Waren: Drahtgewebe. len
261839. 8. 39226.
Buschin lden Lorenz n. Berlin⸗Wilmersdorf,
kr 5. 7.5 1921. sstabetrie
13.
Berlin.
b Herstellung von streichfertigen n Hindemitteln. Waren: Farben und Binde⸗ d Bi
264845.
Peko
15/8 1919. Berliner Dertrinfabrik Otto Kutzner,
715 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Klebstoffe und Appreturmittel. Waren: Klebstoffe, Appreturmittel, Schlichte⸗ und Bindemittel.
B.
36517. 13. 264850.
2614841. 13.
Her a
H. 41506.
264846.
EltlBohh
C.
21891.
Pennsylvania (V. St. A.);
f
P.
PERllNSs
183
25/10 1920. Perkins Glue Company, Lansdate, Vertr.: Pat ⸗ Anw. Dr.⸗ Ing. Richard Geißler, Berlin 8W. 11. V5 1921.
Geschäftsbetrieb: Leimfabrik. Waren: Stärleleim.
17943.
ren: Auffärbe mischlede
Demmrich Chemisch techn. Fabrik, Radebeul. 715 1921.
Geschäftsbetrieb: Che⸗
misch⸗technische Fabrik. Wa⸗ Reinigungsstein
Sportschuhen.
zum n von Leder⸗, Sä⸗ r⸗ und Leinen⸗
25. 2614852. igeh. 1. Heinemann . Söhne, Rathenow. 11,2 1921. Chem. Fabrik Kossag, Düsseldorf. 7/5 25 1921. waettieh: Optische Fabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: rer und Augengläser. Bonhnermasse. F. 19306. 1i. z6a847. D. 17870 23/2 19291. Alfred
9/5 1921. . Geschäftsbetrieb: Musikwaren. Waren:
1 in n ni
19.7 1920. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i.
R.
für
24207.
2 Sa.
Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumente
Kinder
und Erwachsene, Kinderspielwaren mit und ohne Musit, Streiche, Blas- und Schlaginstrumente, Musikwerke, selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Mund harmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, Har⸗ monikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Violin⸗ bogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, Mandolas, Banjos, Balaleitas, Lauten, Waldzithern, Gitarr-, At kord⸗ und Schlagzithern, Trommeln, Tambourins, Kla— rineiten, Trompeten und sonstige Saitenmusikinstru⸗ mente und deren Bestandteile, nämlich Kinnhalter, Saitenhalter und Bogenhaarbezüge, Pfeifen und Signal⸗ instrumente, Grammophone und Platten, Saiten, Appa rate zum Anspannen der Saiten, Notenpulte, Puppen. 264853.
25.
D.
Die Delimusik
made by G. IH. Doerfel, Saxony
13.9 1920. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. 9/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und Orchestermusik⸗ instrumente (Zungen und Pfeifen), Streich-, Blas⸗ Schlag⸗ und selbstspielende Musikinstrumente, ins⸗ besondere Harmonikaflöten, Blasaktordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saiten— musikinstrumente und deren Teile.
17429.
34.
P.
3 9. 264832. 1 erkzeugmaschinen. Waren: Werk— R ; zeuge, Messeschmiedewaren, Ma— . . An 6 schinen und Maschinenteile. '. 8 z 75 ; ö J „ll 1920. Suoet C Moser, Köln a. Rh. 716 7ͤ3 ige. 8. Leiserowitz, Kattowitz. 7ͤ6z 95 B Us 9h. 261811. K. 36226. 1871 . ö . ; ; SBeschäfts betrieb: Exportgeschäst. Waren: Stahl- weschäftsbetrieb: Großhandlung für Schuhmacher ⸗ 5½3 1921. Fa. Carl Witte, Velbert, 3412 1920. Fritz Kettler G. m. b. H., waren, nämlich Messerwaren, Bestecke, Scheren, Haar- artikel. Waren: Schuhösen und Agraffen. 1921. Hagen i. W. 7/5 1921. und Bartschneidemaschinen, Rasiermesser, Rasierklingen, Geschäfts betrieb Schloß und Metall Heschäftsbetrieb: Hammerwerk und Rasierapparate, Handpflegeinstrumente, 9. 264829. M. 31723. Waren: Schlösser. ; ö Waren: Schrauben⸗ n . . chlüssel, Schraubzwingen, Bohrknarren, ꝛ 22 3: Drehherze und slonstige geschmiedete Werkzeuge aus Eisen ö ö . und Stahl, ferner Gesenkschmiedestücke, Handschmiede⸗ stücke und Preßteile. 13111 1920. Hans Sturm, Jö — Altdorf b. Nürnberg, Kunst⸗ 5 9b. H. 41556. mühle. 715 1921. 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb 23 von Zigarrenabschneidern und in. Vorrichtungen zum Einstoßen EI von Rauchkanälen in Zigarren. 0 Waren: Zigarrenabschne de;, 2X. Vorrichtung zum Einstoßen von . 7 2. 7 Rauchkanälen in Zigarren. 3 * 10h12 1920. Fa. A. Hettich, Tuttlingen. 75 ö 8 Heschästsbetrieb: Gewinde⸗ und Fassondreherei. 9b. 264823. S. 10682. Waren: Rasierapparate, Klingen, Abziehhalter. W 2 ; 9 ,, . NMatinee 30/6 1920 ᷣ e . ̃ 1920. Stanz- C Emaillierwetl im 6/1 1920. Alexander Oetling jr. K ⸗ ücklich, Schwarzenbera i. S ĩ ante 5 C Co., Hamburg. 75 1921. . ö. , Stoll C Co. Kom.⸗Ges., , k nn,, . und Emailliere Geschafts betrieb: Import- und nnen, wn. . . Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:; ren: Lackierte, emaillierte, verzinnte uin Erporigeschäst. Waren; Chemische Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Olkannen und Haus- und Küchengeräte. Blechwaren. Produkte für industrielle Zwecke, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ K w Messerschmiedewaren, Werkzeuge, und Stichwaffen. 9 J Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗ wd ö 2 waffen, Draht, Zement. 9h. 264824. W. 26518. fliyrear 9h. 264814. 6/1 1921. Peter Ott, Nürnberg, 9 0 Humboldtstr. 5. 7.5 1931. Heschäftsbetrieb: Fabrikation von 14119 19230. Heinrich Walgenbach, Ohligs⸗Mer⸗ Schneidenstreckern. Waren: Schneiden⸗
strecker.
9b.
„Msaheg“
26/6 1921,
4/8 *1920. Fa. kirchen. 7/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Werk
* hüfte nplin
August Schäfer, Neunkirchen (Saar
Maschinenieile 9h. 19/3 1921.
Jägerstr. 26. 7/5 1921.
Heschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb. Waren: Ein Schuhmacherwerkzeug (Sohlen nahtrisser).
264815.
Friedr. Martiny Co., Wermels—⸗
zeug⸗ und Feilenfabrik. Wa⸗ ren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, ärztliche Instrumente und Geräte, Maschinen, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
264818.
2648159.
74 1921. Carl Schwarte, Solingen,
Tannenstr. 2. 7/5 1921.
Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrikt. Waren: Messerschmiede waren, Werkzeuge,
Sensen, Sicheln, Garten— schaftliche Geräte.
und
landwirt⸗
M.
Sch.
27556.
/
Sch. 27629.
M. 32977.
390684.
scheid, Junkerstr.
Waren: Messers waren, Schlosser⸗ Pinsel.
9e.
2.2 1921. 1921.
Heschäftsbetrieb:
Waren: Nadeln Nadlerwaren.
9.
264826.
3. 7/5 1921. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metallwaren chmiedewaren, Werkzeuge, K und Schmiedearbeiten, Blechwaren und
Adolf Steube, Schwelm i. Westf. 7/5
Nadel ⸗ und
Maschinen fabrik. und Maschinen zur Herstellung von
21/3 1921. F
i. Westf. 7/5 1921. Heschäftsbetrieb: Fabrikation von fallen.
fabrik. eineise 23 i leineisen und Holzwaren. Waren: Tier
St. 10624.
5. 42991.
Harborih
;
29/1 1921. straße 14. 7/5 Heschäftsbetrieb
91.
15,11 1920. Fa. Wernigerode a. Harz. Geschäftsbetrieb:
Karl Harborth, Thale a. H., Hubertus⸗ 1921.
: Vertrieb von eisen. Waren: Hufeisen f
duf⸗
ür Pferde und Klaueneisen.
und Klauen⸗
264827.
W. Lüders, 715 1921.
Eisen⸗ und
Kunstgießerei, Menallgießerei, Stahlgießerei. Waren: Eisenguß, Stahlguß, Temperguß, Rotguß,
Messingguß, Aluminiumguß, Kunst⸗ guß, Bauguß, gegossene elektrotech⸗
nische Bedarfsteile.
91.
11112 1920. Kommanditgesellschaft, Heschäftsbetrieb:
Federn aus Stahl.
Niwerna⸗Werke G.
264830.
„klipp -Hlapp*
m. b. Erfurt. 735 1921. Merallwarensabrik.
. Gustav Wilmking, Gütersloh
Metall⸗
St.
103:
39. 264836.
13,19 1920. Apparatebau⸗Gesellschaft 6. Oos i. Baden. 7/5 1921. Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von für die Automobiltechnik. Waren: Vergaser, Getriebe, Kühler, Zünder, Signalapparate BVenzinbehälter, Venzinseiher, Steuerräder, Sl. schmie rapparate, Brennstosspumpen, Lustpumpe Schaltungen, Kupplungem, Aktumulatoren.
10.
rreffas:
Bremen.
75 1921.
. schinen und Zubehör. Waren: Au mobil. 11. 264840. emaillierte, verzinnte und befor iert Blechwaren. . — 109. 26 4837 D. 17303. 3 N. 104135. P . . zr
— Verlul 18,11 1920. Deutsche Sprengstoff Aktien⸗Gesell⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und ische S5. E Co. schaft, Hamburg. 7/5 1921. Teerfarbstoffen, chemischen und ern . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! dukten. Waren: Farbstoffe, chemische ö ; Waren: Sprengstoffen, Munition und Me
Waren: Automobilräder.
ag Ra
tallwaren aller Art.
Färberei und Druckerei, fowie pharmaze rate.
bege
.
5.
20/11 1920. Hansa⸗Lloyd⸗Weile, At jun
Gel gäsisbetrieb: Hersselung and r! Automobilen, Flugzeugen, Motorpflügen, Mo
135 1921. Kalle E Co., A.., Jiebt . 1 e
l.
I
l 1
1
i
sh
le
.
/
hel)
1920. Pfeiffer C Co., d'Sonnborn. 7/5 1921.
hifts betrieb: ö BVohnermasse bezw. Boh⸗
la 1930. Fa. Wilhelm Huch, wer. 9/5 1921.
shäfts betrieb Bureau⸗ und Kontor⸗Bedarfs⸗
elle, 3 1
hay
mier, Druckereierzeugnisse, Post⸗ sir Schreibmaschinen, Burecau⸗ hontorgerüte
h. — Besch.
M2 1920.
per. H und Kontor⸗Bedarfs⸗
F Jarbtüich
n sür 8
i921. Fa. Curt Fuchs, Leipzig. 7.5 1921. Bistsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Waren:
. 261843. R. 24131.
„Solina“
176909.
26.11 1919. G. Hölzl G Cie.,
che
ö. . j Berlin. 9/5 1921. s. 715 7 1920. Fr. Peters mische Fabrik, Borg⸗ Ber . 6 ö R1ige0. Rheinhessische Lederwerke, Worms. 75 . . . 66 Chemische Fabrik, Borg ; ert, e, ; Fabrik. : S ⸗ ; ; ö sher GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: iftsbetrieb: Lederwerke. Waren: Leder, . ö. , ö 6. Treibriemen aus Leder, Baumwolle, Ba⸗ , ,. Lederfett, Metallpu un fenputz haaren. ö K w w * H 3 75 264844. R. 24566. 23. 264851. A. 14975. 23/4 1920. Alfa⸗Laval⸗Separator ꝛ G. m. b. H., Berlin. 9/5 1921. 66 Heschäftsbetrieb: Maschinen fabrik und deren Verkaufsstellen für Zentri⸗ fügen, Molkereigeräte und Molhkerei⸗ 95 produkte. Waren: Zentrifugen, Mol⸗ tereimaschinen, Molkereigeräte und deren Bestandteile, 6.1920. Rheinhessische Lederwerke, Worms. Maschinenöle, Maschinensette und Schmriermittel, Milch, hl. Rahm, Käse, Kefir, Molken, K 9. e, iftsbetrieb: Lederwerke. Waren: Leder, schnüre aus Leder, Baumwolle und rsatzstoffen, Wirren Jö . nn, aus Leder, Baumwolle, Ba⸗ aus Holz, Butterformen u. dgl., Dichtungsringe aus 4.
naten.
264849.
Lackfabrik.
5.
Gummi und Gummiersatzstoffen.
P.
3
— 6 — vom aten,
17980.
19.12 1920. Ltd., Neweastle. Berlin 8W. 11.
Nicholsons 9/15 1921.
Poliermittel, Konservierungs⸗ paste für Textilstoffe.
264854.
: Schreibmaschi⸗ brit. Waren; Schreibma⸗ Farbbandspulen, Farb⸗ Jarbtüicher, Farbkissen, Farb⸗ Schreibmaschinen⸗ Schreibmaschinen, Kohlepapier, e, Kopierpapier, Seiden⸗ vurchichlagpapier, Postkarten,
Furbröllchen, ör,
(ausgenommen
264855.
Fa. Wilhelm Su s löst, Kilheln Hugh astsbetrie b: Schreibmas chi⸗
rik.
ö aren: ö Farb⸗ cher, Farbkissen, Farb⸗ Jrrollchen, Schreibmaschinen 6. nrihmnn inen, Kohle papier, „ Wopierpapier, Seiden Duichiclagpapier, Postkarten, gwruckereierzeugnisse, Post= 8 reibmaschinen, Bureau⸗
ontorgꝗ ö „boigeräte (au sgendm men Beschr.
1
H.
can gang
EV
X VILhHELßC6. HV
1671.
37.
24,2 1921. nitz i. Sa. 9/5 1921. Geschäftsbetrieb:
41672.
nehmen für Abbrüche. Waren: brüchen gewonnene Maschinen materialien.
¶ New castle⸗on⸗ Tyne) Vertr.: Pat. Anw. R. H. Korn,
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Fa. Georg Schlamme, Chem⸗
Eisengroßhandlung, Alt⸗ und Neueisen⸗Verwertung, Spezialunter⸗ Aus Ab⸗
und
6 . ö
ö
ö
Hö K k K . ö k ö ö ö
1
Waren: und Auffrischungs⸗
264859.
Bau⸗
a .
9