1921 / 115 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Grund des Londoner alliierte Luftfahrtkontrollk Amt unter dem 185. Mai 193

ch mit der Frage der En 1919 zerstörten sieben Mari

Ultimatums hat die Inter⸗ ommission dem Au eine Note tschädigung für d neluftschiffe befaßt.

Laut Beri Abgeordnete An vor der Abreif ihn gerichtet, ob

cht des Wolffschen Telegraphenbiütros“ drs Tardieu als erster J e des Mini

int führte der Swärtigen nterpellant aus, er habe

bersuchte, seine Behauptungen eff die zugehen lassen, die

nischen Oberschlesien dur Deutschland wolle dieses Gebiet in d um Schluß sprach er die Hoffn

taaten mit den Alliierten zusamm

misterpräsidenten na er mit den Verbündeten verhandeln wo

n der Klauseln des Friedensvertrags gefordert aero ch

Aussührungshehörden mit durchschnittlich 172 605 Ver— 59 298 Vollarbeitern, c) für die Seeun fall ver⸗ 1046 bis 1225 der Reichsversicherungsordnung):

aft mit 1855 Betrieben und durchschnittlich 89 158

n oder al 136 Vollarheitern, 13 staatliche Aus lihrungs=

und Deutschland die

T ö Aeg; hir mitteilt, damit es mit Zwangsmaßna

seiner Schuld aufgezwungen werde und der Botschafterkonferenz

Gemeinschaft der Völker aufzurichten. nen bedroht werde, falls es sich weigere

wird d rd danach, Hierauf wurde die weitere Diskussion auf

entsprechend 9 * mit durchschnittlich 44 Versicherten oder 859

Vollarbeitern

Hveiganstalt. ; ; den 117 Berufsgenossenschaften und ihren 880 Sektionen ach dem Stande am Schluß des Jahres 1919 134 Mit⸗

oder falls es fortfahre, ei müsse die Alliierten auf einzige Grundlage für gesun äsident Briand habe si e hätten für ih

ne Politik des Feilschens zu betreiben. ihre Unterschrift hinweisen. Dies sei die de und normale Beziehungen. Der Minister— ch geweigert, ihm Antwort zu geben. Die n die Antwort erteilt: Am 1. Mai h

troffenen und das Ultimatum Auslieferung Bodensee⸗

noch vor dem

Der Senat hat gestern na wieder aufgenommen und ünter and das Budget der Ausgaber zahlung Deutschland zufällt.

chmittag sein E erem einen ;

. Genossenschafts vorstände, r entgegengenommen,

Nordstern⸗ ; 6 5 285 Vertrauensmänner, 5 026 Verwaltun bie Iordstern⸗ ig an Frankreich .

5629 Mitglieder der Sekflons⸗ gosbeamte und

sahnlsche fe ,, ,. tätig. Die Zahl der verficherten

abgeliefert werden, während sich die Zeityunłtes der Uebergabe d eine weitere Mitteilun

ag für die übrigen

nd die verlangte 1 Milliarde G nun habe man die restierenden 13 Milliard schlagen. Reine Sanktion fei ergriffen wo mit den Verbündeten hätten schiießlich mit einer redne

oldmark nicht gezahlt und n Schuld ge⸗ erhandlungen rischen Kund⸗

Kontrollkommis

sion wegen er Italien .

zugewiesenen alten hat. Was die

en zur gro

Italien.

Bodensee“ die auf Grund d

örden 1427 235 Versicherte, so daß im Entschädigur

Nach den Berechnungen,

ellte sich bei, den Berufsgenossenschaften zusammen auf 24 544 095. Hierzu treten für die 571 Aus Jahre 1919 bei

n ufggenossenschaften unb Aus führun gsbehötben zusammen

iffe anlangt, fo kann terkonferenz in Geld werden. Das Nähere trag geregelt werden, rtigen Amte demnächst

gebnisse der winnen, der „Agenzia Stefani und die Popülaren 9; die Republikaner 1, die Komm also aus 383 Konstitutionellen,

geendet, die eine seltsame Verkennung franzöft Kamm erwahl und die auf die Schwäche der

gung der Interessen des und Widerspruch.)

ausgeführt,

scher Realitäten französischen Regierung Landes zurückzuführen Die Regierung habe

diese nach en, vorgenomm oder aber auch

hierüber soll du

der Entscheidung der B in Ersatzbauten gele rch einen besonderen Ver den die Kontrollkommission dem Auswä

Sozialisten

unisten 3. Flichen und landwirtschefftlichen Betrieben

Verpflichtungen

Personen gegen die Folgen von Bet rie bs— bersiche rt gewesen sind. In diefer Zahl werden Millionen Personen doppelt erscheinen, die gleichzeitig beschaftigt und

ren.

übermitteln wird. . Ge meer, Franken geschätzt. Die A illerand und Loucheur e bon 232 Milliarden Papierfranken ergeben 214 Milliarden Papierfranken in Gofdbmark Betrage von 136 Milliarden Goldmark zu kun. Regierung in der Reparationzkommission verlangt.

210 Milliarden also die Reparationskommission den Gesamt chäden auf 132 Milliarden festsetzen? r' Summe zu fordern ha iarden Goldmark erzielen.

von Versailles ie Schäden Frankreichs 1919 auf ätzungen bom Oktober 1920 gt und hätten den Betrag Augenblicklich müsse man umrechnen.

zurück gef ehrt. kanern, 14 Kommmisten, 6 Slawe

Preußen.

Ueber die Lage im ober berichtet Wolffs Tele

Im Kreise Kre

In ihrer Note an die Staaten erklärt die pol nisch uufolge, daß die Plebi cheidung zwei Monate espannten Gefühlen der Bevö chub scheine das Gerücht zu best nicht in Uebereinstimmun getroffen werden würde, sondern auf nteressen der in der Plebiszitko Rat vertretenen Mächte“ gegründet sein

Regierung der eRegierun Ber szitkommissio

sischen Au fruhrgebiet Mai, wie folgt: sentlichen unber⸗ versuchten die ie Insurgenten und Minenfeuer er Angriff ge⸗ ein die Luft zu Die polnischen delwitz auf

es galso mit einem Diese Summe Memorandum von

französischen Schäden

graphenbüro“ u z bu rg, ist die Lage im we en Ratibor und Kose linke Oderufer zu gewinnen. D acht unter Maschinengewehr⸗ reuzenort vor.

französische

59 wehe hiell,)

frührer das drangen in der letzten N en die Brücke bei K ert war, versuchten die Aufständischen no dieser Sprengungsverfuch m en bersuchten, ebenfalls ohne dem linken Oderufer festen Fuß zu f

ätigen, da rgebnis der „bolitische Komm ssion und im

betrag der Da Frankreich o werde es eben nur iner Ansicht habe also Tardieu fragte,

Nachdem d

mit dem E die Brück

alliierten S

,, en leinschließlich der Zu⸗ e en

. erhalten. örigen für

Schießereien Frankreich einen Verlust von so n zu berzeich

der im Volke verbreiteten

Auffassung sei es m n n,.

Schweiz. Der vormalige König Karl von

einer Meldung der „Schweizeri 14. Mai dem Bundesrat die

welche Instruktionen den kommission erteilt worden mission sei autonom und unabhängig. Konferenz ad referendum genannt.

Reparationskommi nicht mehr französis begeben müssen,

werden aus ierten bei der Reparations⸗ t erwidern, die Kom⸗ Briand selbst habe sie eine enn das nicht bedeute, daß die on von den Regierungen abhänge, dann verstehe er Die Repgrationskonmission habe fich nach London um dort das Abkommen, das abgesch junehmen. Während die Regierung Briands b

Rogau und Mech Beuthen wird mitgeteilt, da waggons mit polnisch

nitz gemeldet. die Insurgenten die en übermalen und In Kattowitz en stellte eine polnische ung auf. Uebergabe der Die Stimmung der Be⸗

ren rf daß die schlesischen Polen en Bezeichnun

ilder für Kraftwagen gusge Lage sehr bedrohlich geworden. Heute mor Abordnung an den Magistrat die Forder Stadt. Diese Forderun

völkering in Kattowitz i

Un garn ha eschen⸗ Agen ukommen !

schen Dep

lossen war, an⸗ Mitteilung z

wurde abgelehnt. taͤtigt habe, daß in⸗

sehr erregt.

innerhalb der e, li mn Wartezeit 1

jeden Tag im

en sind. e n der neuen Unfälle, für die im Jahre F zum er sten Male Entschädigungen gezahlt hen, belief sich auf. 103 824. Hiervon hatten O l89 den Tod ch eine mutmaßlich dauernde e. Erwerbsunfähigkeit der

er im Laufe des Monats A

ugust die Schweiz assen gedenke.

Er hat damit d bis zu diesem Zeitpunkte den w Der Bundesr enommen und de er König den an

folge der deutschen Weigerung, das man zu dem V lische Regierung behau , Infolgedessen habe die iierten Forderungen herabse des Pariser Abkommens glei parationskommission

sich die französische

ariser Abkommen anzunehmen, Versailles zurückgekehrt sei, hätte die daß das Abkommen von Paris allein be⸗ Reparationskommission die Ziffern. der n müssen, damit sie ungefähr der Ziffer ommen. Erst nach Feilschen sei die Re⸗ ur Summe von 132 Milliarden gekommen. Weil egierung an das Abkommen von Paris gebunden

in der Schweiz zu gestatten. Eröffnung Kenntnis entsprochen, nachdem

knüpften Bedingungen zugestimmt hatte.

Großbritannien und Irland.

gestern zu Ehren des neuen Harvey gegebenen ght den Botscha

m gestellten 6 ur Folge. An 17677 Hinterb diesen Aufenh

Der König s

amerikanischen Bot⸗ ñ estmahle begrüßte der Herzog 1

von Connau

iebene Getöteter wurde im r zum ersten Male eine Rente Seht. 33 ,. . nkel) un erwandte der

Linie. Die Anzahl säm tlicher angem eldeten Änfählle . Einen Vergleich der Unfallgefahr in den

ter in einer besondere in formeller Wei ; die bei ihm weilenden Personen si

in der Schweiz jeglicher politischen

herzlichen Ansprache

se erklärt, daß Erwiderung

sowohl er i während de Run

ätigkeit enthalten

glaubte, deshalb habe die Kammer der Regierung des um diese verkrüppelte sprach alsdann von ver

iffer angenommen. Tardieu fragte, ob alb das Vertrauen ausgesprochen habe,

iffer annehmen zu müssen. ; schiedenen Verfehlungen Deutschlandg. Briand

und brachte d sagte Harvey dem Die Aufgabe, mit der i

„Wolffschen Telegraphenbüro“

en Veröffentlichun hn Harding betraute habe, .

liege nicht nur

Gewerbegruppen ermöglicht eine in der amt⸗ den Tabellen vorangestellte „Uebersicht der

then Personen und Unfallfolgen“, welche die Unfälle umfaßt, für

darin, die bestehenden

habe ausdrücklich erk . aufrechtzuerhal

12 Milliarden gezahlt h Halskragen fassen. Deutschlan

lärt, wenn Deutschland am 1. Mal nicht dann werde es eine starke d habe nicht bezahlt. Man

herzlichen Beziehungen zwische ten, sondern sie noch zu verstärken. Reparationsfrage

n. den beiden Nach einer Havasmeldun

r g aus Konstantinopel hile alliierten Oberkommissare vorg

der Pforte die Beschij

schädigung gezahlt

tsjahr zum ersten Male eine Entscha ommen auf 1000 Vollarbeiter bei der Gewerbe⸗,

i

und Seeunfallversicherung jedoch ohne die ö

britische Beamte

mit einem Versprechen zufrieden gegeben. Die französis amerikanische

ihm Heimnig ö ,,, .

er See⸗

nihenossenschaft 1919 7.0 Unfälle (1918 S,). y Gesamtauggabe werden von den gewerblichen uftgenossenschaften ohne die K (nach Ab⸗

der Meerengen und der Geb

sebiete des Schwarzen des Marmara-Meeres, die von den Allsierten he

Deutschen, davon zu Ruhrgebiet nutzlos sei. Dann eri Vertretung im O Könnte ein besserer Beweis für

Ren r, gewünscht werden, ihr

überzeugen, nnerte Harvey an den Beschluß, en Rate us

Zeitvergeudung die amerikanische w; wiederaufzunehmen und fragte: die Geneigtheit der amerikanischen

Konferenzen

der von den Zweiganstalten der Baugewerks

Jetzt lasse man durch die 3 Tiefbauberufsgenossenschaft

Zeitungen verkünden, die ionen würden automatisch in Tätigkeit treten, wenn Deut

Der Rücktritt Bekir Sami Beis ist obiger

erufsgenossenschaften erstatteten Pauschbeträge)

as zbz e gegen? Yb Bob eg. e fm erfahren, land wirtschaftlichen Berufsgenosfsenschaften shizlz 4 (gegen 41 576 286 K im Vorjahr), zu sammen

prechen herzlicher Mitwirkung t. nur mit ihrer an⸗ Ues ist, Frieden und Bezüglich des es gebe noch Leut

zufolge darauf zurückzuführen, daß die in Angorg die Erklärung des Ministers über London, Paris und Rom hefti

zicht seinen Verpflichtungen nachkomme. ie Nationalversen

Er befürchte aber st daß man in diesem

alle nur immer wieder zu neuen Konferenzen as sei eine Verletzung des Friedensbertrages, im Parlament gegebenen

Wegen zu erfüllen, erkannten Politik unvere Wohlstand in der

Völkerbundes

inbar sind, deren Zie ganzen Welt wiederherzustellen.

kritisiert un sagte Harvey,

205 908 M nachgewiesen. Hiervon entfallen auf Ent

ein Nichterfüllen der Versprechungen.

chädi⸗

en einschließlich der Fürsorge für Verletzte Ine al der ge⸗ n Wartezeit 188 966 685 6. . . Il6 Verwaltungskosten einschließlich der sonstigen Aus—

schiedenen Bestimmungen des italienisch⸗türkischen Vertrags Austellungen gemacht hat. Das Unterstaatssekretariat für aus wärt gelegenheiten ist Dschewad Bei, dem ehemaligen t Gesandten in Stockholm, anvertraut worden. Edhem

ranzösisch⸗ türkischen in Frankreichs gewisse Worte aus preche, fich ö wie man gesprochen habe. Wen t halte, vermindere man die Autorität nicht vor den Vorschlägen feststellen zu müssen, d

lauben scheinen, daß die Verein unde anschlie Mehrheit von Regierung könne daher, werden, nichts mit dem Völkerbunde

gten Staaten sich noch dem Völker— Das amerikanische Volk habe mit einer timmen sich dagegen ausgesprochen. Die Verräter an ihren Wählern zu

dann müsse man handeln,

man aber sein Versprechen nich Frankreichs. Lloyd Georges gebeugt.

en könnten.

Millionen S verden für die Berufsgenossensch

Clemenceau hätte sich s zr z nachgewiesen.

oder irgendeiner Komm Er bedauere,

aften insgesamt Die laufenden Verwaltungskosten be⸗

n bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften 35 195 338 4

provisorisch das gleiche Amt bekleidete, bleibt zur U

Lloyd George einzelne Klauseln des rij ! ) des Ministers.

Friedensvertrags, namentli aber die die Polen betreffenden,

oder einem Ausschuß, der von ihm erna k

d unt sei, oder irgendeiner antwortung ihm gegenüber zu tun habe

n A hs 596 M im Vorjahr), bei d n und wolle dies auch nicht.

en lan dwirtschaft⸗

hen Berufsgenossenschaften 8 212 0502 A (gegen 5 787 983 M im sihh. Davon entfallen auf

1 Versicherten je 1000 4 der] 1 Betrieb 1 gemeldeten

als Lloyd George seit 16 Monaten als die Revision des Friedensvertrags, der und zwar immer

George sei um so überraschender, ar nichts anderes tue, chrift trage, zu veranlassen, Frankreichs. Weder im Kriege noch im Frieden könnten und das französische Volk sich voneinander trennen. Sie

Harvey erklärte noch, er s angewiesen worden, daß, falls eine Erörterung der oberschlesischen den Präsidenten der Vereinigten

Lloyd George erklärte:

seiner Regierung ermächtigt und Sitzung des Obe Frage stattfinden sollt Staaten zu vertreten habe.

Die Mehrheit der Mitglieder der Nationalverst hat eine neue Gruppe die Gruppe zur Verteidigung der Rechte in Anath rogramm ein Frieden steht, ?

e Freiheit der Türkei sichert.

rsten Rats zur er in dieser

zum Schaden ebildet, die die Bezel z

führt und auf deren finanzielle und wirtschaf

Unfall

verdienten Löhne 4M 4M b

bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften 413 13 13930 * 88 91 , 1357 3735 hs, lel den Land wirtschaftlichen Berufsgenossenschaften

unterzeichnet, der sie binde. sionen habe in En Sie seien zum großen egierung zurückzuführen. Tardieu tadelte das weil es die Verstümmelung der franzöfischen nommen habe, weil es ferner nicht gelun

Die Politik der fortge⸗ and gefährliche Illusionen herpor⸗ wäche der jetzigen inisterium Brland, Forderungen ange⸗

Die zukünftige Wohlfah Einvernehmen und der enge Amerika, als von ir

rt der Welt hänge mehr von dem guten n Zusammenarbeit zwischen England und sache ab. Sie sen die beste Lloyd George erklärte taaten, Harvey als Vertreter

setzten Konze mn . avasmeldung aus Washington zufo es Ausschusses des auswärtige Angelegenheiten nach

eil auf die S endeiner anderen Tat und sicherste Gewähr für den Weltfrieden.

welter: Der Beschluß der Vereinigten S Vorfitzende epräsentanten

0,551 einer Konferenz ni

1,62 S927

ö e 11 ö bi. höhe der laufenden Verwaltungs kosten t bei den einzelnen Be—

in den Obersten Rat zu entsenden un

d ihn an der bevorstehenden Sitzung teilnehmen zu lassen,

sei ein ungeheurer, denn es sei we Frieden der Welt, daß Amerika dabei fei. Krieg nicht der letzte sei, dann

rankreich und England zu verbe es die Jahresklasse 1919 unter die Waffen g den Zwangsmaßnahmen zu schreiten, mobilisiert

und schließlich, weil habe, ohne zu für die man die Mannschaften

Präsidenten Harding erklärt, der Präsident hege d haftesten Wunsch, daß die Resolution Knox gangen werde. Die Resolution Knox wird dem Repraͤsenta

Wenn dieser

htenossenschaften verschieden; sie hängt a verde der nächste Europa in Trümmer

von der Zahl der ver⸗

unngöpflichtigen Personen, der Zahl, Art und Lage der. Betriebe, heäßtren oder geringeren Unfallgefahr usp. Zu Vergleichen über lifwendungen beh den einzelnen Berufsgenossenschaften können

ei wesentlich, daß wir Mittel finden, um die Nationen abyrinth de ziehen, und zwar aus G

französischen Stand land zu entzweien.

brechung der S

punkt aufrechterhalten könne, ohne sich mit haus nächste Woche vorgelegt werden.

aus diesem s Hasses und der Entwürdigung herauszu⸗

ründen eigener Sicherheit.

Wir sind froh, Angaben in den Rechnungserge s die Vereinigten Staaten gekommen find, nicht

Baudry d' Asson ergriff nach einer kurzen Unker⸗

bnissen der einzelnen Berufß⸗

haften nicht ohne weiteres dienen. Die Gefam k“

weil wir sie in wir wollen, Die Exreignisse im Handelsleben in letzten Monaten haben bewiesen, wie abhängig nicht nur eine Ration

itzung als zweiter Interpellant das Wort. Der Abg. Forgeot habe bewiesen, daß das Abkommen von Forderung verstümmelt habe.

Nach einer Haryasmeldung aus Kairo lam 3] mittag in der Nähe der Ministerien zu ernsten nnn lreiche Polizeibeanite wurden schwer verwundet. Aeß

diese Streitigkeiten hineinziehen wollen, sondern weil

Paris die französische Amerika uns heraushilft.

hen der 571 ondoner Konferenz ö

Hinsichtlich der V Ml 4A, die d

Aus führungshehörden haben sich auf er . der Baugewerks⸗

schaften, der Tiefbau⸗ und der Seeberufsgenossenschaft ö 14 w belaufen. i Bestände der bis zum Schluß des Berichts jahrs ange⸗ ten Rücklage . erufsgenossenschaften E. ammen 435 307 6906 44. Die FZweiganstalten haben

Abgeordnete der gleichen Ansicht wie AÄndrs m Senat verpflichtet, sofort Sank⸗ biet zu besetzen, wenn am 1. Mai pflichtungen nicht erfüllt habe. Der 1. Mal hätte das eginn einer Au

anzenreiter griffen ein, töteten einen Manifestanten um wundeten zahlreiche andere.

vor der Kammer und vor de

Europas von der anderen, sondern wie ab ängig ein Kontinent von ͤ reifen und das Ruhrge

ereinigken Staaten erzeugt Er begrüßte Harvey als Ver

dem anderen ist. Der Beschluß der V daher Hoffnung in unserer Brust.

treter der großen Demokratie des Westens im Rate der Nationen

tionen zu er Deutschland Ziel und nicht der B Lloyd George aber habe ein

habe die Talsache hingenommen.

fforderung an Deutschland sein müssen. neues Ustimatum verlangt. Briand

. e von Das Abkommen von London fei

zusammen 1 883 132 4. An sonstigem Ber⸗

Frankreich.

Parlamentarische Nachrichten. Der britische Geschäftsträger in Paris unternahm

Der finanzpoliti sche Ausschuß de

für Deutschland günsti

er als alle voraufgegangenen. Briand habe nun nichts anderes a

Papier in Händen. as Wort „Mohbili⸗

eßlich der noch ausstehenden Beiträge und Prämien , gung / 49 4A,

gweigan stalke n 18717 121 nachgewiesen.

vorgestern nach einer Havasmeldung einen Schritt am Quai N Orsay, um die französische Regierung einzuladen, sich bei der bersten Rates vertreten zu lassen, zu ein amerikanischer Vertreter neben den eingeladen

sierung“! der Schuld auszusprechen, sei

; vollständige Ver⸗ kennung seiner Bedeutung,

wenn man kein Pfand in Händen i Lloyd George, der Jahren wolle er

aftsrats vernahm in seiner Sitzu es Ausfuhrhandels und der Kleineisenindu

ĩ ĩ nde s J Devisen im . Vel nge g

e über die Frage ö Sitzung des O welcher gleichfalls . Vertretern Großbritanniens,

sung von r Expoxr te ure. Die Fortsetzun es über die Devisenfrage findet am

lein Hüter der Gerechtigkeit sei. S olen dem Martyrium der Bolschewisten auslte

Briand hätte mit Belgien das Ruhrgebiet besetzen müssen, trotzdem

Der Ministerpräsident Briand

n

e der Knappschafts⸗Berufsgenossen⸗ nn ng die vom deutschen Bergbau t, erreicht die Summe von rund 114 Millionen Mark,

nm;

4 Millionen Mark ober vH mehr als im Vorjahre.

werden wird. grundsätzlich zur Teilnahme bereit, ĩ endgültige Annahme vor bis zum Abschkuß der Bespre

zeigte sich land dem entgegengestell

Die internationale Finanz t England sei

i irtschaft. gegen die Besetzung des Ruhrgebiets. Statistik und Volkswir s h

behielt sich jedo eich age et ni

sum me von 155 Milliarden Mark wurden

eri r nge rund 5g Millionen Mark,

Notwendigkeit der Bes

Die Haupter ebnisse der r davon üherz

etzung dieses Gebiets sei erwiefen.

ͤ Er sei fest t, daß er damit die Gefühle von 56 P

osten d rozent der 61

über die äußere Politik, die gestern in der Kammer e cherung für das Fahr 1215.

Fürsorge für Verletzte innerhalb der

niit mehr als i Mäirton Mark gezahlt. . die

ation ausgesprochen habe.

man würde ein nationales Verbrech mmen von London gutheißen würde. wendig für Deutschland, damit es wieder Kriegsm

französischen Der Redner sagte zum en begehen, wenn man rschlesien sei not⸗

aterial herstellen

worden sind.

Die Reyarxationskommission hat dem „Temps“ rüfung über die Einsetzung der im Londoner nen Garantiekommission begonnen. sein England, Frankreich,

ufolge gestern die lbkommen vorges der Kommission werden vertreten

ken 20 Millionen Mark und für den Betriebs ionen Mark zurückgelegt werden. Die Ver⸗ osten sind auf 9 Mf nn Mark gestiegen. Diese st von den Bergwerksunternehmern a kein zu tragen,

z leisten dazu Fe knen Beitrag. Im k 2. er⸗ 5 ents

Der Abg. Bargaine erging si

ch zuerst in Betrachtungen über den Wechselkurs und prüfte die Fr

h 108 92 ü 1187 age der Deutschland auferlegten ĩ geln ä L Le, von denen

talien und Belgien. Auch die Vereinigten Staaten könnten

ã di⸗

lich tig wurden.

Annuitäten. einer Zeit erhöht hab habe. Es hätte den Kohlenp

Es stehe noch dahin, Er erinnerte daran,

Zeitraum in den

daß England den Kohlenpreis zu

sich, wenn sie wünschten, vertreten lassen. .

welche anderen Länder in einem späterer

e, zu der es ganz reis herabsetzen müssen, f

—derrnsen hafte e ug mn Den tschengreich—

Garantieausschuß entsendet werden. Der deutsche Botsch nach Paris zurückgekehrt un eine längere Unterredung, Fragen besprochen wurden.

Mengen vorhanden gewe augenblickliche Krise ver Deutschland bemüht, Seit 600 Jahren weigerten sich die Volksabstimmung

sen seien. Deshalb sei Llohd George für die

after Dr. Mayer ist am Diensta antwortlich. Nach Ansi

hatte vorgestern mit Brian in deren Verlauf alle aktuellen

cht des Redners habe Sta jstiche Abteilun

neuerdings na anzeiger! die

im Jahre 19

der Preußischen Zentralgenossenschafts ˖ 6 Veroͤffentlichungen der Re e n f. eugründungen und die Auflösungen von

en im Deutschen Reiche für jeden Monat zu—⸗ se Monatsngchweisungen werden den einzelnen Genossen⸗ nden unmittelbar nach Fertigstellung zur Veröffentlichung Fbandtzorganen übersandt. Da nunmehr für das Kalender=

habe den Polen günstigere Refultate ge behauptet habe. Wenn Beutschland verzwei um Oherschlesien zu behalten, Deutschland einen befestigten Pla

eben, als Lloyd George elte Anstrengungen mache, ꝛᷣ ses Gebiet für im doppelten Sinne des Wortes,

des Publikums und vor stark

Unter großem Andran r Kamm er die Beratung der

besetztem Hause hat gestern in ie de . Interpellationen über die auswärtige Politik

so tue es das, weil die chaftliche Unfallversicherung

49 Berufsgen

Neichsbersicherungsorbnung)h?:

der Regierung hego em, darstelle. Der Abgeordnete 1 ots 750 Beirie ittlich 16 ol6 G00

in militärischem und industrie und durch

liche Monalgnachweisungen vorliegen, ist es möglich, er Genossenschaftsbewegung in diesem Jahre zu⸗

sammenfassende Mitteilungen zu machen. sicht werden die im Jahre 193 lösungen von Genossenschaften Begenstande des Unternehmens gegliedert, n

In der folgenden Ueber⸗ O erfolgten Neugründungen und Auf⸗ schen Reiches, nach dem achgewiesen.

die Gesänge Kalafs insbesondere

schön') denkt! Aehnlich schwunglos wie d ͤ anderen Solopartien des Kaisers Altoum und der Prinzes in der Musik im würdenträger des chinesischen Die Vorzũge der Busonischen M Chorsätzen, bei denen exotisch mischungen in seltsamer wären da ein charakteristis dann vor allem

anzen der Humor, die rchenhofes im Text so ergötzlich schildert. usik liegen mehr in den Orchester⸗ und e Töne durch glücklich ersonnene Klang. enart ans Ohr schlagen.

er Chor der Klageweiber

t Rãätselraterei und heiteren Chören dieses Auftritts, eröff nenden viel Geist und Ge

Neugründungen Auflösungen

Gegen stand

Zu nennen Unternehmens

ferner die den letzten Akt zweifellos mit chade nur, daß Darüber konnte mit allen Mitteln der phantafsiebollen s unter der Spielleitung tzte und von Leo Blech hingebend mufik g nicht ganz hinwegtäuschen.

Inhaber der einzelnen Partien: d Turandot),

Das alles schmack von Meisterhand gemacht, s öpferische, die Eingebung, versagte. ezu glänzende,

Ausstattungskunst Emil irchan

udwig Hörths l alisch geleitete Ein Gesamtlob verdienen ie Damen Artöt de Padilla erren Helgers (Kaiser), Stock und dienste aller Beteiligten sowie die sters Busoni wurden denn auch durch leb⸗ achen Hervorruf anerkannt. Arle ech ino“, alisches Capriccio.

iguren der Commedia dell

Gefoppte Ehemänner im Deka

Auffũührun

Arndt⸗Qber (Adelma)h, die H utt (Kala), Henke (Truffaldino), kalone und Tartaglic). des hier sehr beliebten Mei haften Beifall und mehrf Stücklein, den Einakter

komponist als ein musik

S Sr g r ge, .

Das zweite bezeichnet der Dichter⸗ Er verwendet darin die Arte, Harlekin und Colom- meronestil, Operntravestie

h Rohst. u. Magaz ingen ( Produktivgenossensch, *

Ee fh

darunter Meierei Zuchtvieh⸗ u. We Konsumvereine

Wohngs. / u. Baugen , eigentliche

ten genossen . 21

Summe ...

ch sind in dem Beobachtungszeitraum 4681 Genossenschaften neu gegründet worden, und zwar 3817 Geno aftpflicht, 863 mit unbeschränkter Haftp er Nachschußpflicht.

sind hier zu einer lose zusammenhängenden Ha

ndlung verknüpft, die precher eingeführte Arlecchino i

in munterem Gang und Nachspruch auf seine Weise ustker Busoni der Humor, den der Das beste daraus ist udro, in dem der schon etwas seinen Serenaden,

der nur als S erhält und glossiert. Auch hier fehlt dem M Textdichter Busoni keineswegs ber die Cpisode des fahrenden ) Opernheldentenor alten Arien und Stretten recht belu Ganze macht den Eindruck einer hier half die unter gleicher Leitung nach, öde Stellen der Partitur aus; und kecker Arlecchino war Lothar Müthel von scher Leandro Waldemar Henke, bef ß auf dem Souffleurkasten stehend, Hausa als Colomhbine, die chtigeren Nebenrollen halfe Werk war der Beifall stark, blieb aber nicht

missen läßt.

LI SSX 881 1 = .,

Stils mit

eistvollen Improvisation. ehende Aufführung nach Kräften Ein frischer, munterer 1 Schauspielhause, ein onders da, wo er, mit mit schmetterndem Tenor Herren Zador, n nach Kräften

aften mit be⸗ t und 1 mit Diesen Neugründungen standen en von Genossenschaften gegen , , mn, Hafipfli

von denen 143 solche solche mit unbeschränkter Neugründungen über⸗ ; m bedeutendsten ründungen nach Abzug der Auf⸗ itgenossensch folgten erst mit 563, 435, 366 und 3h die Werkgenossen scha Rohstoffgenofsen Wohnun

845 Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht Nachschußpflicht betrafen. ahl der Auflösungen um uwachs durch lösungen mit 836 bei den trächtlichem Abstande landwirt landwirt entlichen en sowie die Bei den übr schuß der Neugründungen den neugegründeten Genossenschaften b genossenschaften.

Betrachtet man die Geno Monate, so ergibt sich folgen

Ziegler, Stock in den wi mit. Auch nach diesem ganz unbestritten.

Im Op ernhau se findet morgen, ng der Busoniwerke Arndt - Ober, Hutt. Helgers, Henke, Habich, ansa und den in den Hauptrollen, st Generalmusikdirektor Im Sch gu f in Szene. Anfang? Uhr.

Sonnabend, die erste Wieder⸗ Turandot“ mit den Damen Artöt de Weigert und den Herren t, und „Arlecchino“, Ziegler, Zador, Stock

aft lichen aft lichen chaften, 8 und Baugenofsen⸗ chen Rohstoffgenoffen⸗ igen Genessenschaftsarten betrug der Ueber- en noch nicht 300. Unter

11 Zentral⸗

Guszalewiez, Jäger⸗ Stock, Zador bese Herren Müthes, Henke, att. Musikalischer Leiter belder Werke iss der eo Blech. Anfang 7 Uhr. hause geht morgen Maria Magdalene“ r.

über die Auflösun en sich au

enschaftsbewegung während der einzelnen es: Es betrug im Kalenderjahr 1920

die Zahl der

neugegründeten Genossenschaften)

Mannigfaltiges.

Die Gesellschaft für Volksbil Sonnabend, Abends 7 Uhr, schule für Musik die Ste ist die einzige das ga arbeit umfassende, partei⸗ und bekenntnismä oͤbereinigung Deutschlands. Neben i e Vereinigungen

dung begeht morgen, abend in der

durch einen Fe st Feier ihres 55H jährigen Beste

ssenschaften ) nze Gebiet der freiwilli

en Volksbildungs⸗ ig nicht begrenzte Volks—= hr bestehen mehrere große

Sie faßt den größten tgliederbestande (1926/21 Mitglieder, 1913: 8408 eder) zusammen. Vertritt

für Sondergebiete.

Teil dieser neutralen Verbände in ihrem Mi ob3 Körperschaften und 5507 perfönliche Körperschaften und 6043 persönliche Mitgki ch den Grundsatz der Gemeinsam keit der Bildun Bewertung der Bildungsschätze led und nicht nach

Januar..

K .

gsgüter und der iglich nach ihrem inneren Gehalte Die Gesellschaft für Volks⸗ 1 und aus volkstümlich ge⸗ hervorgegangen. An ihrer rehm, Georg von Max Hirsch, von iquel, Parisius, Emil Seiffardt, Werner Siemens, irchow, Franz Wirth und andere chtung: frei gerichtete Volksvertreter, ungen, Gewerbetreibende und ft von der Volksschule bis zur er Teil der evangelischen Geistlichkeit haben ren Verbänden und mit ihren Hilfsmitteln 5ᷣéo jährigen

ihrem äußeren Gewande.

bildung ist aus sozialdenkenden liberaler richteten gebildeten und gelehrten Kreifen standen Männer wie Borsig, Alfred Bunsen, Duden, Gneist, H ltzendorff, Friedrich Kapp, Ernst Keil, M itters haus, Schulze⸗Delitzsch, L. Schenk von Stauffenber Maͤnner und Frauen d Staats beamte, Gemeindeverwalt vor allem aber die Lehrerscha chule und ein gr efördert oder in i

Gesellschaft auch

September ammacher, Harkort

2 . 8 8 2 88

ũ berhaupt erselben Ri

(Stat. Korr.)

Ein Unterschied in den Spalten 3 . 4 gegen Spalte 2 und in den Spalten 6 4. 7 gegen Spalte 5 betrifft Gen unbeschränkter Nachschußpflicht, die in den Gesamtzah

und 6) mitenthalten sind.

ossenschaften mit nit en (Spalten 2 l Tätigkeit innere Wandlungen durchgemacht.

Begründern als ein Werkzeug der völki Bismarcks vollenden

zur Lösung der s

en gg, 31 . en Einigung, das das

ein Mittel gedacht, hat sie in der Belehrung bens in Wort und Schrift, in Vor⸗ Lehrgängen und Fortbildungsschulen, in ätigkeit entfaltet, die von keiner ch nur annähernd erreicht wird. Die Gesellschaft Hauptstelle aus über 10 009 öffentliche Vorträge 4 Millionen Bücher, zumeist völlig unentgeltlich, chereien abgegeben und dadur : einer Büchereien ins Leben gerufen, in ihre Wanderbüche reien nahezu 1 Million Bücher Bildstreifen und Bildwerfer naturwissenschaftlicher Volksbele hrung möglicht und dur

Das britische Arbeitsministerium verzeichnet, wie dem

z 6 Londen berichtet wird, für die erste Maiwoche beitslose, außerdem 1 095 999 Leute mit verkürzter Dazu kommen noch 1 200 000 Bergleute,

W. T. B.

1920 300 Ar Arbeits zeit. ! Streiks arbeitslos sind.

rtragsreihen,

die infolge Büchereien und

sezimmern eine

hat u. a. von ihrer veranstaltet, nah

Arbeitsstreitigkeiten. an die dentschen

»Le Soir“ meldet W. T. B.“ zufolge, ergleute des

Die helgisch Zehntausende ie belgische daß die Zentrale l grundsätzlich den Ausstand aus Solidarität mit den snglischen Bergleuten angenommen hat. Es wird jeden Montag gefeiert.

entral⸗Be eingestellt, Lichtbilder, die Veranschaulichung insbesondere Gegenstaͤnde in, größerem Umfange ch libre Wander bühne (Märkisches Wander⸗ ute Schauspielkunst bis in die kleinsten Orlschaften en der Gesellschaft belaufen sich ins⸗ ionen Mark, daven über 4 Millionen für Volks— üchereien, 1 300 000 4 für Veranschaulichungs mittel Eichtbilder, Bildstreifen, Bildwerfer) und 600 000. A für öffentliche Vorträ In ihrer Arbeit gewann der Gedanke der reinen, von allen zwecken befreiten Bildungs⸗ und Erziehungsarbeit immer mehr Boden, erzicht auf jede unmittelbare Einwirkung auf gesellschaftlichh und wirtschaftliche Anf womit der gemeinsame Boden für alle Bildung Suchend die. Verbreitung der Bildungsgüter und die V breitung des Anteiles des Volksganzen an diesen ß die Gesellschaft auch im neuen halben Jahrhundert in der Lage sein wird, ihre volkstümliche, gemein- arbeit fortzusetzen, und noch mehr als bisher der und bekenntnismaäßig nicht abgegrenzten

ie bisherigen Ausgab Theater und Musik esamt auf 103 Mi

Opernhaus.

Dem Schaffen des uns nach dem Kriege wiedergekehrten nunmehr 56 jährigen Meisters Ferruccio Buff Neuheitenabend t Er brachte hier unbekannte Werke des italienkschen Neutöners, die

Frankfurt a. M

und schließlich kam es zum staatsbürgerliche, chauungen, en und für ertiefung und Ver⸗ gefunden war.

Köln und Stuttgart (1918) aufgeführten Opern Turandot“ und Arlecchino', unter dem gemeinsamen dell'Arte erschienen sind.

La nuova Commedia u. Härtel ist hier nicht ganz

ist zu hoffen, da ihres Bestehens nützige Bildungs e Mittelpunkt aller partei⸗

Volksbildungsbestrebungen z

Im Wissenschaftlichen Theater der Urania wird großem Beifall aufgenommene Vortrag Der Harz ienstag., Mittwoch, Donnerstag und olt. Am Sonnabend wird d ortrag mit Lichtbildern

k

d ngeweihte ha on ihre Entstehung verfolgen können. rd ehe rm Jahrzehnt zurück, als Max Reinhardt fführte und Busoni mit der Schaffun Bühnen musik betraute. Seltsame, dem Stoff entsprechend auf der chinesischen Ganztonleiter fußende

Orchestersuite und jetzt tritt si er, zu der si

re Anfänge reichen etwa ein 9 Ta reger nn au

der neue, mit morgen sowie am g reilag nächster Woche wiede ller Wilhelm Marx einen

. sie zu einer im Konzertsaal, orm einer zweiak Busoni selbst nach dem aus der Schillerschen wohlbekannten Gezzischen Märchen den Text schrieb, zum ale entgegen. Hat sie dadurch gewonnen? Man kann es kaum Busoni vermeidet zwar in der Melodieführun Anklang an Althergebrachtes, aber die eigene Erfindung l da, wo es gilt neue Weisen zu ersinnen, bedenklich im ekings macht sich schon glesch mehr aber in dem Gesang, tung von Turandots Bildnis aus— wenn man an die

Montag, D

usammengefaßt und ; der erweiterten

Die Steier⸗

Kopenhagen, 19. Mai.

ein internationaler Kon ur Bekämpfung der Ges

Auf dem Kongreß werden außer Dänemark Deutschland, Finnland, dann Norwegen, Schweden und Hossand.

der Roten Kreuzgesellschaften, die ihren Siß in G treten sein.

(W. T. B) Morgen wird hier des Roten Kreuzes

s krankheiten eröffnet.

behaupten.

alafs Auftrittsarie vor den Toren ö. Anfang dieser Mangel fühlbar, no der seine Hefühle bei drücken soll. Wie nüchtern klingt das, man a Situation in Mojarts „Zauberflöte“ (. dies Bildnis ist bezau

sowie die Liga enf baben, ver⸗