1921 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . 9. 2

. 3 . m,. 9. . e, gh, Sandel und Geiuerbe. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts;

Der Geschäftsbericht der Allgemeinen Berliner am 18. Mai 1821 . 266 . l G r st E WB E i 1a 9 E

mn ibus-⸗KFefeskfchaf i. Berlin, fir 1926 geht einleitend auf a, 5

m,, 3 ,, . e, D eutsch en Rei ch san ze i ger und Preuß is chen Staatsan ze iger j au z ͤ n r. 115. Berlin, Freitag, den 20. Mai 1921

mitteln die Geselsschaft in den Sland setzte, am 1. Oktober den

Kmraftomnibusbetrieß auszudehnen, indem 6 die Linie 8 Alexander⸗ Gestellt... 19 361 r

lat Wilmersdorf die in ihrem größten Teile bereits früher be. Nicht gestellt. * cel lahr

stan en hatte, mit dem Tarif von J für die Teilstrecken und Beladen zurũck⸗ 25. U

2 6 für die ganze Strecke eröffnete. Die wirtschaftlichen Ergebniffe geliefert 19 036

dieser Linie böten Aussicht für die Möglichkeit einer allmaͤhlich'n 6. Erwerbs und ,, e

. ö au Paris 3 , w ang 2* Erweiterung des Kraftomnnibusbetriebes; i ir rr, imsti r auf ungs sachen. 2 2 ö . ö * . ö ,, Die Elettrolytkupfernetierung der Vereinigung ; ; ö z ö. . . ö ö ent Ek n Eiger. ; , elfi tle. ö ufttel ausge haltet betrachtet werden. Der Nachtpferdeomnibushetrieb für H tsche Clektrolytkupfernoti; ftellt laut n aufe, Ve riban J. Bankausweise. wird einftweilen in geringem Umfange aufrechterhalten aus Rrůcksicht 3 Xi s. he 8 ö 9 . 6 ste 1 e sich aut Meldung des Ch ristiania, 19. Mai. (W. T. B35 6 j losun ꝛc. von Wertpapieren. . ö . . ͤ u ct gen. j 36 ' i W. ; d. M. 96 A 17. d. M. 1741 A. 36 . 258 ber ] Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Auer⸗ 165. Verschledene Bekanntmachungen. ¶¶ Privetanzeig ae , ,. e e ,,,, er ig für 100 *. ö. . 4 j dere o, h. . . e, d . i, w n, e Ln line e n er itt rrrtenü ärmer dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben. , , . d / , em olm 149,50, do. auf Kopenhagen 00. 2 e ete Anzeigen müssen dre age vor dem n ngstermin e

abwarf, hat infolge der Ungunst der allgemetnen wirtschaftlichen ĩ zrt i 8 ö z Verhãltnisf ein wesentliche Einschränkung erfahren n fen Berichte 3. ,,, Wer ty apiermärkten. New Jork. 19. Mai. Börse . w . ö , ,. öh, w wach . ö ö z ich ö . Mai. i . 3 . fte i . ö. k Bramb b

. m. b. Y., Berlin, die 1. Mai 20 ins Leben . J . der 6 beitere Fortschritte. Montanaktien konnten 13] . z Anton Waszynski in Brambauer, ge oren und schloß zu gleichem Zeitpunkt ibre eigene Karosseriewerkffatt. Auf sich weiterhin erholen. Phönix Bergbau wurden bis 695 umgesetzt, Sy ihn tersuchungs⸗ ; ! len, ger Ki , 191481, d ki, n minlste hat a) de g⸗ Jam 23. rw 1866 in Kuklinow, Kreis ginem ihrer früheren ,, , . richtete die Gesellschaft eine kannesmann notierten 585 bis 584, Buderus 570, Harpener 161, rich n ö die Tentonla V. JM. G. in spzig' am mann Hermann Heinrich Romqgsch Krotoschin, ermächtigt worden, an Stelle Fadestelle für fremde Glektrofahrzeuge ein. Die Entwicklung belder Bberbedarf 238. Glertrowerte unterlagen einer Srnenten. Ab— gesann wei Wochen vor ͤ II. 38. IHos für Serrn Karl 46 uck. Scharnhorft, geboren am 24. August 1385 des Familienngmens Waszynski den Unternehmungen entspricht den Trwartungen. Der Abschluß weist schwächung. Felten und Guilleaumg waren 55g, Licht & Kraft 200, Vet sa en. . in ö nd, b) den k Waldorf zu führen. Die

ö ; ; ö . ; ü in, L irt i . äter zu Wambel, Kreis Dort ] nach den erforderlichen Ahschreihungen und nach einer Sonder⸗ dahmeyer 21 3. Bei, lebhafterer Nachfrage Mwaren aber. Voigt . . . ündi ö gr, , Gustab Adolf Romaschefski in Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehe— zunendung von, 450 O99 6. an die durch den Krieg und die fpätere Häffner auf 389, die Vorzugsaktien auf 98 gefteigert. ain. Stic M I j und der die Befriedigun dorf wohnhaft, ausgef. Hät, soll abh. gek. Dorkmund⸗Wambel, gehoren am 7. Fuli frau und diejenigen Abkömmlinge des Ge⸗ Euntn ichlung in ihrem Festande bedrohte „Renphegehällskasse der Aist. fraft notierten 189, Fechẽnerke 86. Ghömisch. Aktien waren gut ih 9 stück bezweckenden Rechtsverfolgung mit sein. W. ford. d. etw. Fnh. auf, fich unt. 1392 zu Hötensleben, Kreis Neuhaldens⸗ nannten, welche seinen bisherigen Namen geneinen Berliner, Dmnihus-Actien-Gesellschaft! einen Rein. behauptet. Scheideanstalt 57, Anilin zs5, Höchster Farbwerke 434. ch 16. M Angabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ Vorl. d. Vers.-Sch. Hinn. 3 Mon. von leben, ermächtigt, an Stelle des zetzigen tragen. ö. sehinn, ren äs ost; . gu. Der Gengralperfammiung Fer Cin bestemarft zeigte in. seste Haltung. Es. nasierken 4m n lich einzureichen oder zu Protokoll, des heute ab bei unz zu meld. Meld. f. niem, den Familiennamen Momann zu . Lünen, den 2. Mai 1921. ird erschlagen, hieraus der. gesetzlchen Rücklag.· gemäß„, Naschingnfalrik Eßlingen zs 0, Mönus zöö, Hindrichs-ußfer⸗ 3 ire ns Gerichts hrelberg 1 erklltren Diejenigen, so werd. w. d. Vers⸗Schein f. kraftl. erkl. Bezüglich des zu a Genannten erstreckt Das Amtsgericht. Gesellschaftspertrag 3 vo in Höhe von rund Ih ooh M mann 578, Hanfwerke Füssen J6gd, Beck und Henkel 735, Celluloid ö. welche ein der Persteigerung entgegen-! Leipzig, den 20. Nai 1931. sich die Namenshliderung auf dessen Ehe⸗

zuzuführen, auf das Grundvermögen einen Gewinn von 4 b mit Wacker 508. Deutsche Anleihen hatten jebhaftes Geschäft. / ö 9. . Recht, haben, werden aufge- Teutonia Leipftger Niederlassung des frau und Ablö 66 . en. 4. Mai =

504 090.4 zu verteilen und den Rest von 9097 . auf neue Rechnun 490 Reichsanleihe notierte 8l, 34 0so 77,25, 3 969 Sti So, 3 6o ; 2 Versi Actien⸗ ortmund⸗ vorzutragen. Befördert wurden 1930 6 484 654 Fahrgäste . Konsols 64 3,75, 3 0 Konsols 615. Von ausländischen Renten linger. päth sides if iu e n n ö . i i runs . * Amtsgericht. Abteilung 27. 9 3 sl lim Jahre 1918. Im Pferde amnibusbetriehe blieb nur der waren besonders Mexikaner bevorzugt, o Geldmexifaner steilten * 3u Wen n stellung des / Verfahrens herbeizuführen Die Direltion. K Vachtbetrieb, der am 31. Dezember 1920 noch die 3 Linien „Pots. sich 738. o/ Silbermerikgner Siß, 43 0/9 Bewäfferun sanleihe 465, . Dei My. Herichtsschreiber. widrigenfallz für das Recht der Versteige⸗ Schöm er. pp. Dr. Preuß. 21713 Beschlus. damer Platz- Vinghahnhof. Halensee . Bahnhof Zoologischer Garten 306M. Tehuantepec 460, Schantungbahn 575, 16, Rumänen von Iren s / Müller. rungserlös än die Stelle des versteigerken Auf Frund der Verordnung per Preußi⸗ Friedenau Steglitz, Kaisera lle. ¶Ccke Rheinstr. und Schloßstr 5), 1596 130. Im freien Verkehr waren Deutsche Petroleum 805 —- 512, Gegenftand tritt. 134280) Aufgebot. sch taatsregierung vom . Nobember Potsdamer Platz Stettiner Bahnhof“ mit 33 Wagen umfaßte. Ph. Holzmann 300 01.560. Die Abenddepisen waren fest. Holland —— r Fürstenwalde, den 1. Mai 1921. Der Kaufmann Josef Pfeffer in /War⸗ 1919 Gesetzsamm!. S. M77 in Ver⸗ Der Kraftomnibusbetrieb erstreckte sich am 31. Dezember 1920 auf ld? London 244, Paris 535, Schweiz 1097, Italien 358, eras 23 Das Amtsgericht. schau, vertreten durch den Rechtzanwalt bindung mit der Allgemęsinen Verfügung ö hild die Eillinie, Unter den Linden (Zeughaus) dalenfee Ringbahnhof! New York 61. . 8. . J Ghrkich in Kattowitz, hat daz vom 21. April 1920 J-⸗M.Bl. S. 166 geb. Spath, zuletzt wohnhaft in Remscheid, und, die Linie 8. „Alexanderplatz Wilmersdorf Berliner Straße Köln 19. Mai,. (W. T. B.). (Amtliche N otie rungen) , Norfolk n. Aufgebote, er⸗ lei) 3] folgender Schecks beantragt: —= wird der am 13. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ (Ecke Badensche Straße). Vom 18. Juli bis zum 28. Nobember Holland 2182,80 G., 2187, 20 B., Frankreich 534,55 G., 536,65 B., r. Ah handen J. Nr. 464 881, lautend ühär 25 000 A, Essen geborene Viehhnndler Philipp Korth . wird aufgefordert, sich spätestens in e n, Hövelstraße 10, er⸗ dem auf den 15. Dezember 1921, Vor⸗

20 wurde aun den Renntagen ein Kraftomnibusverkehr mit einigen Belgien z33, 13 G, 534535 B., Amerika S0 356 G, 66,4 B., S Fu df . ausgestellt am 11. August 920 von der in E Wagen nach den Rennbahnen unterhalten. z England e 30 G. ä 0 Bi, Schweiz 169395 G., 1995,15 B. ahaff hn fund nosa en, e fl. bc und . ie tene, , ee ft g hn e. . 53. . H ank, für Handel namen :

Nach dem Bericht M ö ö Italien 340,15 G., 340,85 B., Dänemark 1095,90 G., 1101, io B. A n sh vnn . lach dem Bericht der Maschinenfabrik Buckau über NlIb0 G., 973,90 B., Schweden 1441,65 G undrn 15, m stellungen u. dergl. ö den (en ag 163sei) i, r e el Si H , , ,, .

das Geschäflsjahr T3230 Lat der lebhafte Luftragsein gan auch während Norwegen ; , . . d. Tn d Cie n der/ bg. April 192. folgen wir in alle, weich, Auskunft

des Jahres 1920 ehalten. Der Umsétz konnte beträchtli i / oe, ö 2. ne. . m 6 . 1. e bn J, i r ert o3, 60 B., Budapest 29,22 G., 28,28 B. Wien (alte)h —— G. Beh , Zwangs versteigerut 9 iche szn zos ber W Coo &. aut. 1 bestand in das neue Jahr übernommen werden. Der Außftraggs. —— B., Wien (neue) 14,38 G., 165,02 B. 5 t amm Wehle der Zwangsbolffreckung sol“ 22089] Berichtigung. . , ,, eingang war auch in ben ersten drei Monaten des laufenden Leipzig, 19. Mai. (B. T.. B.) Sächsische Rente 58, 75, 26. i 1921, Wormittags y ö. Nr. . ,, Heutschen Bank, Hiliale Kattowitz, auf spätestens / im gif e nn dem Ge⸗ Geschäftsjahrs befriedigend; zurzeit macht sich allerdings ein Ab. Bank für Grundbesitz 140 00, Chemnitzer Bankverein 20290, Ludwig hr, Neue Friedrichstcaße 13115 IJ, vom. 10. Fehruar erfolgten Be⸗ bie G n gh, Hell nr Berk, gende vorn , flauen bemerkbar. Da in den nächsten Jahren mit größeren Pupfeld 325, , Piang 6 343,00, Stöhr u. Co. 590, 06, ner iöi 16, verstez dert werden das . . 86 abh 9. i ner . hel eren enn mee. Ersatzbeschaffungen für abgewirtschaftete Maschinen. gerechnet Sächs. Wolgf. dorm. Tittel u. . 40 00, Chemnitzer . erlin, Fastaniena ee 6 ö n , ö ö 3 Fredit⸗ Aktienbank ge sliberghig der dertscen Züri. 6 werden muß, so. wurde das Betriebs- und Werkzeugmaschinenkonto mann 208,0. Peniger Maschinenfabrik 167,09, Leipziger Werkzeug dbuche . r bn er ö. ezir rb ee, ; JJ sas Amte geri vollständig abgeschriehen. Mit der Erweiterung der Baggermontage⸗ Pittler u. Cr 347, 99, Hugo Schneider 335,00 Fritz Schulz jun. d33 Blatt ö . . . . . . , we g n, ,, ,, ,,, Nr. 21 des Zentralbratts für das Deutsche . le de; 3 aun a Ber Palizelprĩ . haber der Köchecks eine Leistung zu be . die neue Halle . Juli 1921 in Betrieb nehmen zu können. am burg, 198. Mai. (W. T. Be. , Börsenschlußkurse. heranggegeben im Neichsminiffserium des Jan mn n I . 13 . ch ö. . Bdlize pr sid J Die guf 33m Grundsti JNastenden Hypotheken von 448 900 1 wurden Deut ch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft B46 00 G., 389, 00 P., hat folgenden Inhalt: J. Allgemeine Verwaltunggsachen. erm eig, zu Herlim eingetragene Grind= Antragstester Jofef Pfeffer keine An— zurũckgezahlt. Um 83 Werk auf eine breiter: Grundlage zu stellen. Hapag 167.25 bis 165,50 bez., HDamburg⸗ Südamerika = Gr über die auf Grund des deutsch⸗Ffterreichischen lebereinkmmn ] . Vo derwohngebkude mit linkem j j ; d ö 8 e. . J, ö Interessengemeinschaft mit der R Dolf 323900 B. Norddeutscher Sloyd 150, 265 bis 12225 ben, Vereinigte Elbe Regelung gewiffer finanzieller Fragen vom j. September Ih] enfllige Doppelguergebäude, Fück. ; Die Juhaher, der Schecks werden auf— a, . f n , . ,,, ,,. e,, . Abzug ciffahrt 294,09 G., 303 00 B. Scantungzahn oo G., 572 00 B. zugebenden Versicherungen an Eides Statt. J. Konfinn knkYund Höfen. VH) Doppelquer⸗· iefe ; . ö. n nn . zie ldd, ch. 1 . 3. . . , rr n . , , . . W , Conmmerz- und Hribgt⸗ Ermächtigung zur, Vernghme von Jihilstandzhandtungen; Kmp tzebzdde mit linkem Vorflügel, Klosett⸗ Ma s io, , ,h, Zim unt, , ge d gh, . i. K , ., Grenz zo geen gem, . i . e,, nk Sono. Gr, 20d 60 B.. Verein ank 181600 G; 18330 B., erteilungen. 3. Juftijwesen; Führung der Stun erg fern men of, Hemarkung. Verlin, 26 id. 35 66. 38 5H über 6e Bodo , dnnn, Gericht R unte, lan is] . V . 33 ö 99 k ung auf Unterstũßzungs konte für Beamte Alsen - Portland ⸗Jement 137,59 bis 439. 50 hej. Anglo⸗Continental vormals coburgischen Landesteilen Bayerng. 4. Pof, n kart 3, Patzelle 1106, 13 a 25 ru Stargarder Bezir g Nr. 7a G3, 2 55 l Eten Gericht anzume * und, die * Ber Herr Justtzminister hat auf Grund ,, . zo e dne, , Tes ö ö. 36 di 8 . . 6 e , n,, gan t e, ref gi, n, den rr nn,. für a ,, Hrundstenermutterroll. Ärt. 1350, über je 6, Rr, S5 sib über 2660. , 2. 3. 1 s diese für der Her ng 85 St y ckõre ar, ö. , Rei zem ĩ 6 Ahr ; . ! . ð ꝛĩ - ĩ ienst. 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Auslaͤnd ö ( ö = ; . . . ö, dd e g fs Leg , . d än le delete n l o' lob . Gebaudestrer of el, zee m gi, ies üket äutgericht attcwät, U. Mär, 162. . Igsny Moffakowski in für 1920, . . . . 6 44000 B. 2961 75,00 bc . geratenen Zivilversorgungsscheinen. erlin, den 7. Mai 1921. sind mit 3insscheinen Reihe XII ir Berannmachnug Essen, Gustavstraß 15, geb. am 13. Sep⸗ ; l ,, r . süät Vrüncciitt. Ribteilan ss. in d unn i naisinzen abhenden gr Le. bn, , e engäschen e gt iss gf r,, , nne. ö. J , ,, , . ; . . . „do. do. ; . : ; ir n , ; ie mächtigt, ; , . Ausnahme der Sommermonate, gut Still ( ; ö en rin n hierdurch gemäß § 248 der a ,,,, . i . Mo m Familiennamen Monte h ,, Die alten Verbin du 195n nach dem Ääus⸗ ö Wien, 198. Mai. (W. T. B) Mangels ei ner kräftigeren Zwangs versteigerung. dLandschafts y' dnung. diesen Verlust zur ö , . Hhlrabl em zu führen. 32 Fa. 146. 20. j ande konnten zum großen Teil wieder aufge? Anregung nahm die Heutige Börse, einen recht, stillen Verlauf. Un, Aeronautisches Ob serva torin m. n Wege der ,, ,, öffentlichen / Kenntnis. re fighelten bonn l ind e m, Ger. Effen, den 6. Nai 1921. , . n ic 4 e en V . ,. ih z . 3. es e i. n n, . ,, . unterlagen auch Lindenberg, Kr. Beeskow. nam 11. Juli 1621, Vormittags Stettin, den 6, Mai 1921. ö. . ö. e gtd fre nn Das Amtsgericht. zen ri, Ging, Mai 191. . Verf orgung mit 5 9 sich ö. ufa Ke g , ö. . unf fe ne, 8 5. ,, ö 19. Mai 1921. Pilotballonaufstieg von 9 a 2 bis gal iht 1 6 w 3 Hun fr n, ,, ö akte a dere, n n e we nn , renten ö. 3. 3 6. ö. ,, . 6 e,. ,, , war, . , gegen gestern I einen , 6 en bi yr mn J ‚⸗ ö . . . ö , n e . der e, ö dem alten e mg . ee g, n, r i n . w. Seehöhe Luftdruck Temperatur O0 der ti . . . g 3 3 35 H' lat os] Aufgebot. ; , 6. . . . pom J. Nobember 15g = GGS. S. 177 - . . e, n. e nn m,, 66. e uli en g, . Ende 19. Anlagemarkt L. fest. Renten besserten sich um 1 0so. Dester⸗ . mm · oben unten ö Al. S3 und 80s, K9lonie Fürssen· Der . 8m unterm S8 n. n, 9 51 inn kun ie n gude . 96 , u . 9 w 36. ö alen ö 5j ö ö 3 . en n , r⸗ 3 Goldrente besserte sich um 10/9. Ungarische um I5 oso. : 2 ze Bd. 4 Bl. Nr. 184 , ausge fer ,, , 98h 1. Bherlandesgerichts, Groher Sitzungssaal, n Hamcssg dnnn rberg Kreiz in Möhringen, hat als Schwester und n, d; 1. . , , . ß , Türkische Lose zol, Stagts 122 8W . tam . sg 1821, dem ö . 3. ; .. J. en sestgesetzt. Dis / zur Nachfolgé in das Marz werder [n, iat. en Gleli? He . ö hren, . . ge dendenberechtigung für 1920. Der erzielte Reingewinn stellt sich nach bahn 4200, Sidbahn 2760, Zi dbahnprloritãten 30d, Dester⸗ 6 . Lecks: eule ö =. ö * . berg, in Stock olm, geboren 6 s. Juni Familiengut betufenen Familienmitglieder Familiennameng S lakezingti den 5 r h g nner jr i 6. ö min n Abzug, der, vertraglichen Tantiemen einschließlich Vortrag aus 1515 röichische Kredit L610. Undgarische Kredit 4100. Anglohank 1696, 1069 H. Berlin) eingeftagenen Grundstäcke, 1886 in Amal, isp. abhanden gekommen, Anwärter) werden hiermit aufgefordert, miliennamen Wer ühren. , de een he en n, auf. 3 607 757 , deren Verteilung wie eg vorgeschlagen wird: Unionbank 1165, Bankverein 1244, Landerbank 3536, Sefterreichisch= 2000 war; Der gegenwärligs“ Inhaber des Scheingz sich beim unterzeichneten Auflösungsamt Nenderun f ,,, Reserkesonde, d oo9 ü, Spezialreserresends 0 M00 , Belkredere. Üngarische Bank 535, Alpin. Montan höz0, Prager Gisen Sho, wird I, sich binnen zwei . ,, ußer eh eisern . . . frau und en Jia e ,, ente 370 932 S,. Unterstützungskonto 32 gos A. Werkerhaltungskonto Rima Muranyer 740, Stobawerke 3117, Salgokohlen 12 666, S. ; Monaten bei Ans zu melden, widrigenfalls fondere LaJlng erhalten. Die Anwärter, kragenden Abkö ; ,, ö Cob bb, s Bäufends, für Beamtznkleinwohnungen zog Cho 4, Brürer Kehlen . FGalfgia 25 So). Walfen A5 6. KUoyd. Attien Heiter. Sicht: 7 Km. der Schein fi heat! erklärt und eine n , . lagen . . ö. . Gsfen, . J ö. . . 2 . ,, e ö , Ster e ther wan, 3 . Deen f, . *. . e Gong. ar. . ö . ö . . . i, . uicht fie pr . mtsgericht. sich e in en 93 Ln ef tag 2 PD WV e ö A m, 9 ö e 6 Dru n . al⸗ z / run m, h . . 26. , . ö . ö den 29. ezemher ; ormittag neue Rechnung 115 819 . rente 110, Ungarische Goldrente 540, Ungarische Kronenrente 365, bb. 4 P Vietzria zu Berlin Allgemeine drücklichs Zustimmung in der Ladung ge⸗ [21 720)0) 1 K Die Verwaltung der Sächsischen Maschinenfabrik Veitscher , Siemens⸗Schugert 1778. cherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. . Jö. ö ö ', . . . ge en, ö ; ß Dh, , gor m. Rich Hartmann Aktiengeseirfchaft, Chemnitz, Wien, 19. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ Theater. Fürst u te ch. Generaldirektor Cen wn n 3. ear fal . . Aufgebot.

beruft einer Meldung des W. T. B.“ zufolge auf den 15. zentrale⸗: Amsterdam 19625 G. Berlin Ilg, 50 G., Kopenhagen ö 1999 , ng f Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 9 (Unter den Linden.) Soꝛmabend: 196. N ären führt an Stell' tes Jamilicmmamens welche Auskunft über Leben oder Tod des

uni 1921 eine außerordentliche Generalversammlung zur Beschlußfaffu 05. G.;. London 2189 G., Paris 4765 G. Zürich 8,25 G. pernhaus 466 ; . ;

6 3. , 59 , . . ge eff nei eh; . 9 Jugo⸗slawische Noten , Turandot. Hierauf: Arlecchino. D ö ö 6 , 6 9 . 9. 3 69 Vorarbeiter Frie Y ich Paul e, , 6 n , w , , , 3 illionen Mark neuer Stammaktien un illionen Mar o⸗lowakische No ö ö . ö dere, bree, w ( j ĩ ö ö . ĩ j ätestens im Auf⸗ neuer Vorzuggzaktien. Eg ist in Aussicht genommen, die neuen Stamm⸗ Prag, 19. Mai, (V. T. B.) Notierungen der Devisen. Sonntag (Richard Wagners Geburtstag): Tristan und J , Art, 2244, ,, r , n * tara . cen 9 . . . Her msn i . erktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1921 guszustatten zentrale: Berlin 114320 G. Marknoten 11425 G. Wien 11923 G. Anfang 5 Ühr. Fipftenalde Bb. 35 Bl. Nr. 86: Fenieur in. Dresden, späteß in Mannheim, Stelle des Familennameng Hellman yt [21721 machen.

Lad sie den galten Stgmmahtion tren zum Kurhg bon lr ba; zam ,,, nn,, i 18. . 1 gr enn aide, Kerihs, . ar. Estaöß. , ben b ben, bat, den Familiennamen Sellmann . Nach, der Entscheidu Herr Amtsgericht Stuttgart Amt, den Bezuge anzubigten. Die neuen Vorzugsaktign sollen mit den gleichen z vso Argentinier ven 1385 F3b0. 4. so Brasilianer von 1855 16,06, 6 pielhaus, Am Gendarmenmarkt) Sthtken. . 2M än Hösisz, 3. ing, ü sp e , , , , Jlendẽrung. des Famiscennameng' erftre f Justizministers vom 3. Mai 1521 führt 3. Marsl.

Rechten ausgestattet werden, wis die alten Vorzuggaktien. Durch Hie é Jgbaner ven 1599 60 C0, h co Merikanische Golbanleihe Lon mittags: Kartenreserpesat 182. Schüler vor stellurt, ä asö 4 groß; bös Ktke ficht. Vorl, d, Verf. Schein, binn. sich auf gi Ehefrau und diejenigen Ab- der minderjährige Siegfried Johannes Notar. Prakt. Wag ner. Kapitalserhöhung sollen die Mittel zur Durchführung eineg bereit; 18395 Sad, 3 os Portugiesen zz od. 5 Yo Ruffen von 1906 1456, Räuber. Anfang 2 Uhr. Abends. 124. Hauerhefuh bor Ei Gzundsteuerhutterrolfe rk. ht, . Mon. ban heytke ab kei uns zu meld. komm linge des Gendinn en i seinen mil Giese in Jericht , geboren ebenda a, , .

seit längerer Zeit in Aussicht genommenen Bauprogramm beschafft 44 g Russen von 1909 lob, Baltimore and Ohio ol, 99, Cangdian Piaria Magvalene. AÄnfang 7 Uhr. item alke Bd. Js If. Nr. zit ld. fm niem / socs werd. w. d. Verf. bisher ö. Namen ragen. am 10. Februar an Stelle. des 36 Aufgebot.

werden, welches die Erweiterung und den Ausbau der Chemnitzer Pacifie 14309. Pennsylbania 4500 Southern Pacific g7 06, Ünion Sonntag: Vormittags: Wiederholung der Mittagebem e ung Fürstenwalde, Kribl. 6, Parz. Schein für kraftt erl. e, . pen 6 1921 Familiennamens. Shiese' den Familien. I. Der Rechlganwalt. Justizr h , , , gh i h J Her Kistiznn ni ste r. dan en. Tuc. e , ,, rößerten Geschäftsumfange entsprechenden Weise vorsieht. MC, 8. G9 x NRandmines 23. z ãßi ssen: i dale. am groß; 0, 8 Rtkr. ... ; j ; ĩ I. achlasses der am 26. Septe

größ 9 vorstellung zu ermäßigten Preisen: Maria Mgag Grundstuer * itt! 6 Leipziger Mlederlasffung des Nordstern Im Aufttage: (Unterschrift.) a 0 , ne r 6 ö .

Bien, 18. Mei. (B. T. B.). Die Generaldirettion der g un Bell n er zo s hh en Wel ah, gris n, be,, siberbem en geersruun Les Fleer n ,,, er tt hn lr, e, Ligen, , eiinssn tien Gesellschaft. K a . 86 , , , ,, , . n , hs ir. . 5 . k . ; ö el le guchhaltz giierig/ ayter Carl latte] r e g ws c, 8 ; ? ; pb. . =

i klärungen der jugoslawischen und de . ; ir nn ? . 3 , . 14 , . , , . ö. Italien 71,50. Wechsel auf Deutsch= 134. ö . zu 469/124, zu . . Brinkmann gen,. Busmam in Sannover, Eugen Fabretto Ehefrau, ö. hat als Verwalter des Ny kamen, womit das Regime provisoire mit Rückwirkung vom 1. Ja⸗ lan re, g. hr iskont . , * Granest am groß; 9.6 Rtlr. I2l796 Aufgebot. geboren am 17. Januar 688 in Ricklingen, Langknecht, in Emmendin h am 30. August 1920 in Röln verstorbenen nuar 1931 wirkfam erscheint. Hierdurch erscheint der selbständige (; ond , 9. Mai. (W. T. B.) Silber 33,25, Silber auf iim tun teuermutterrosse AÄrt. 3571, Die Pfandscheine Rr. führt an Stelle des Famlliennamens Brink⸗ Todeserklärung ihres seit/Ostetn 1909 Kaufmanns Leopold Rosenthal aus Köln, Weiterbestand des Bahnunternehmens der Südbahn⸗Ge a Liefeyung 3275, do. uf Gold === . Familiennachrichten. Girku nwalde Band 36 Blatt Rr. 6s: Nr. K 287, d die Teutonia W.-A.⸗-G. in mann den Familiemsamen Busmann. vermißten Chemanns Eugen Favretto, b) des am 26. Juni 920 in Köln ver indesenz wärtigen Umfange bis zur endgültigen Fegelm London, 19. Mai. (W. T. B.) 4 oο fundierte Kriegs⸗ , ( ; 86 . ng Fürstenwasd Leipzig am 28. Dezember üb, die Diese Aenderung bes Familiennamens Erdarbeiter, geb. am 3/ Jun 1877 in storbenen Rechtsanwalts Justizrat Dr. . r feen 6 64 heit 23 , d, . 9 anleihe 7libo, s So Kriegsanlelhe Söiss 4 oo Siegeszan leihe 5. Gestorben: Herr Direktor Theodor Kluger Hin denbun . 2h, zu 456i, Leb. Vers. Scheine Nr. erstreckt si ie Ehefrau und die⸗ Tricesimo, Kreis Udine, zuletzt wohnhaft vom Grafen aus Köln ; rer g fn 261 Heng X. 85) . attonale g Paris, 13. Mai. W. T. B. , d die, Französische, Anteihe w berw. Marineoberbaurat Martha Winter. ; . ö 2 Nr. 152 413 vom 1. 18. zw. jenigen gt inge des Genannten, in Freiburg. i. Br, begntragt. Der Ge. 7. Januar! hel In Köln den Dis kon faz um j W duf 5 b herabgesetzt zar. 4,ese. Französische Anleihe 67360, 3 do ,‚Frgngzösische Rente Qilhelmshaven). Rom mn steue 1 3. 1901 für Herrn Aro Singewald, welche seinen biöherigen Namen tragen. nannte wird aufgeforpert, 63 spätestens

gat 6 . t ö,, 4 70. Spagnische äußere Anieihe 128, 9, 5 osg Russen pon 1996 hui ürst abrikdirektor in Wenbessen, bezw. in Berlin, den A. Mai 1921. in dem auf 31. Jantkar 1822, Vorm.

Landon, 19. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Bank von A8, 3 Co Russen von 1896 17, 09. 4 ά%: Türken unifiz. 225, . i. Span, spalck in 2X ö Iuftlintimist 9 n d agent Freibnr

England. Gesarntrücklage 18 sls oho [Zun. gegen die Vorwoche Suezkanal S966, Rio Tinto 1490 trend Pang hängt in Legnn gztemn Justizminister. uhr, vor dem Ilmtsgericht Freiburg, ute: um ,, , ; 8 ; V r rol. Clulte le. ö ö , ren. Sterl, Barvörrat 138 560 bos (ühn, zoo) Pfd. Sterk, 191,186. Amerlka Lilo, Beigien 5, „53, England 4d, Holland Verantmortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Cn, R.. G y n nlahweig Die Näherin Mar tha, Ida Gierig in betimmten mu gehhtetermine i -‚wsrö, 183 in Köln verstorbenen Emma Psd . 3 4 er 93 S3 . ich f ö Gesli wohnhaft, gusgef. hät, soll abh. gek. f. 3e 653 in widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Karoline Maria Holtschneider, geb. Wechselbestand 81 M0 900 (Zun. 2 107 000) Pfd. Ster, Guthahen dos, 60, Italien 64, 00, Schweiz 205, 0. Spanien 15,12. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der ̃ W. ford. d. et h' auf, fich unl Vries ist, durch, Verfügung des Justiz⸗ wrerigen gas ae, lche Auskunft über Siegel, aus Köln das Aufgebotsperfahr der Privaten 105 296 000 (Abn. 8 265 000) *. Sterl., Guthaben Am sterdam, 18. Mai. (W. T. B.) 5 60 Nieder—⸗ n e , engering in Berlin it Vorl. b. Pf öinn. 3 Mon. von ministers bom 27. 4. 21 Lrmächtigt worden, 1. ĩ ö. 14 69 Ver llenen zu ö Im] ene schie . ( ber gen des Staates 16517 009 (Zun. 1 711 (00) Pfd. Sterl., Notenreserve ländische Staatsanleihe von 1915 88g, 3 oso . Staats Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Belli . 6 heute zu meld. Meld. s. an Stelle, des Famsliennamens Gierig 3 ö. ö ht ie fe Tun ; ö ; 2 v9 bl f . 16 795 O05 (Jun. 574 Gο d. Sterl, Regierungssicherhelten anleihe 9,25, Königlich Niederländ. Petroleum Bal, 00, Holland⸗ . J znstil gen niem. so werd. w. M. Pfandsch 7. kr stl erk den Familiennamen „Gwache“ zu führen. eee ermögen, 96 n . u ? ö . 8 n der , ,, rbla 9 Iz Hi höß (tn. g ö Co Pit Steri⸗=—— Verb altni er gik, Amerika Ke zit, lltcht fen. Kerekg , Sana Fd Fl, or rm, n , r,, n Hüüst. wann, fleste ln märihgsigeren g, b iskraffl err Kim gericht Krieg. Kn. heal lg't. Pöl iini, afsseesternine den Se. Kepatrng, , . e, ,, n , , n,, ,,, . , n ,,, r, ein g den n en fg, m f,,

earinghy a gegen die en hend h eeiie e,, wnaeonda „hh, ted States Stee 8 eilagen Iden on Geboten an⸗ ordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ er Handlungsgehi ustav Puszez Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 3. spätesteng in dem auf den 14. Juli 1921, ves e , n nen weniger. echs Beilag und, wenn der Gläubiger wider⸗ 'sellschaft. hier, Kaiserdamm 117,ů, führt l ö. . ef a 6 11 ö n . unter⸗

Corp. gg is / go. 4 Befestigt. ; . ; ; . ; ; J ö ö 4 Nr. 1641 kt, glaub Amst erdam, 19. Mai. (W. T. B.). Wechsel auf London leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage n. g le da ubhaft. zu achen, widrigenfalls Die Direktion. Familiennamen Pusch 21722 kanntmachujg. e ericht am Reichenspergerplatz, 5 245, anberaumten Aufgebots⸗

. . M ĩ m 11412. Wechsel auf Berlin Hb, Wechfel auf Paris z, „6. Wechsel I und Crfte, Zreite, Dritte und Vierte Zen tal: Handelkretite⸗ zt . des geringsten Schömer. pp. Dr. Preuß. Charlottenburg. Mai 1921. Durch Erckaß des Herrn Tufttzministers erücksichtigt und bei Das A icht. bom 26. April 18921 ist Fer Bergmann termine bei diesem Gericht anzumelden.

er Leben