1921 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ust Keschehe befh e, ist auf die Linke⸗Hofmann HoF. Sandelsregifler hefr 20337] der Kaufmann Herbert Kreutz in Klingen— Zweigniederlassung Zeipzig in Ermatinger æ Co

. ; t w * ö Die Nied ; J. Cohn bringt Hübner und Au iengesellschaft mi . * en, , Zweig⸗ e m. 8 weiteren Geschäftafũhrer e,. ,, , der . k der Geek . , , . chere n, , . 8. thal n, . eig a. Jweignieder lasfung. er gefellt rm nge W eee 1 ein⸗ niederlaslung dern gleichlautenden Firma bestellt worden. g ; 1 Schon terrolle geschüßte Gebrauchs muster, ĩ eide hafter, und zwar nung diefer Gesellschaft Un je Tr mer., ; ; eschäfts⸗ ö ger ngenthal, schaftẽ vert peur Tg * r nn , S es ausgeschledenen u Harburg. Personlich haftende Ge⸗ Die an J. G. W. Grosse erteilte! worden. ö ! muß ; ; ; U. jeder für sich allein, ermächt det 9 e wgig: Holz. und Rohlenhandlung. den 10. Mai 192 ab säarag, vom X. Fehruar 1910 ist Faufmnanns. Theodor Ermatin er sind r, g, e, e, Friedrich . e , gert ist n, ist er⸗ 3 an rief, in die Gesell⸗ j k 6 6 . . . r. e e. 86 ua . *. 26 6e c aft 1 1921. ö, ,, ö. ugs ei. ler, , . e. Thörl zu Hamburg, und Kommerzien⸗ Der Prokurist John Garl Eggert i : * ; Ver Wert dieser Einlage ist auf as Amtsgericht. „um gewandelt worden. Bie Gin c. E aftung“ in Koblenx. 20343) 1821 laut Notutii! Sin, mn St, Gallen, und Nens Gustave Paillard, tat Karl Trettau, zu Wilhelmsburg. Pinfort berechtigt, die 8g in Ernst Botsch X Co. Diese offene 105535 3 setzt worden unh. wird Fullne Maschinenbananst 6. eistenstadt, A. G. Rirchenlamitz: In das hiesige Sandelsregister sst ein ˖· . A tariatsprotokolls von diesem Fahrikdirektor in Vevey, als pPersönlich Die Kommanditgesellschaft hat vier Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; . * ter Heiligenbeil. 2 R. ist erl rn Vextretungsbefuqnis des Se sckãftsführers getragen worden in Abteil ? He abgenng dert worden. . haftende Gesellschafter in das Geschãft ein⸗ KWonrsgitthten und bat am 16. Ja. mn bertzeien JI , n in il ö . n,, e we , le, ett. dig Firma serteten und fehten weesefhe' er fe, nugt 1831 Segonnen ei r Enn enge, Geienschaft nit Ce T, el 2 * h e n. . e angerechnet unter Rr. 17 bei der Firma Alben m ; ̃ . r alter enn n Walls Raithel, geb. der Firma. Tap pisck n Werner in Hanke ar fir, Winzig: Jr das seth̃erigen Firm weite. Vie Prokura Die. Rt ng der Gel chat er, beschtänkter. Haftung; zu Atktona, , 9 , cet Och gie T nueborn, Attien⸗ Arndt in Heiligenbeil folgendes en. gel 3 e ö Slsse Theisen, hen n gi ei etre, Behr ge anfmenns Adeif Vetterit in War Hiltatür, beige glg erttnken mit Zweigmiederiaffüint zu Ham— 2 nig r ü ] . ö gesellschaft; In der Generaltbersamm,; getragen: 55 z Hirschberg; Sehlięs. 29333] wald, A . * itzer⸗, in Schön⸗ Direktrice zu Kob ist Prokura erteilt. , Wühck e , . R sn Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch burg. Pla . j . X. April i persönlich haftenden Gesel. In unser ö B ist heute Geors Hint elk: Inhaber; Kaufmann 3. 3m 10. Nai 1931 un er Rr. 65, bei a Di gerne bm, beiden in aus der Gesellschaft ausgeschieben und ein

es eingetragen Heorg Millitzer, dert. Geschäftgzweig: der Fium“ Coblenzer Trottoir- und 53] rl , i 6, . . 65 nes n, . sin getreten.

1 m me ünstig: örrach, den 28. April 1921.

der Gesellschafter Walther Fritz Fer⸗ 44 der Aktlonäre ö . . w, , ein,

einen persönlich haften den Gesellschafter Prokura ist erteilt an Ida Emma t rere, ens Ge, , i nen ehn! ; in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Anny Loose, zu Altona. dinand Plass. Kaufmann, . 12 660 auf Berta Arndt, geb. Kroß, in eiligenbeis Linke Gofmann Werke Großhandel in techn ischen Selen und. Stra stenreinigungSanflast Gustav : den J , n , r ,, ee ee e we wee, ge ,, . ͤsus ; Kommanditisten und hat am 6. Mai auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Arndt, i . **. er Fried. ; ͤ 2 Moorbad Fritz eur *; z x Industrie⸗Anl Lorsch. 20361 burg, und Wilhelm Rehm, zu Ham⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 17. Sep⸗ 4 ; ; d 7500 auf den drich Arndt. in Berlin, 4. Tunit Parnbrunn unter der Firma „Linke—⸗ Baut. in Alexaguders⸗- 3 am 11. März 1921 unter Nr. 1018 21 ; . L2oz6n . ö e 3 der Celle ; egonnen. aktien zu je 1000 4 un auf den * r Wndwir bad, A.-G. tusiedel: ; 22 Firma Michael Metz S ö ö af fdr 3 ni,, n , utg ö öh , Pana 2 Avramikos Aktiengesell⸗ Inhaher lautenden e, , en. du er. 6 . in m. ern. ö ie. 5. „Carl ö * . 9. ö nn ben , . gi unter Die offene De f n. fc Eich ,, , , ,, ,, , , . i , w e, öh e und mit ei den: . i Avr ikos“ . ; z . S *. 4 i Elise X t, ö i i i i i j i 8 a nn, ma e . wird 437 8 2 . feen werden: se de Gallen fa i. 46 ine, nern, näßheik er notariellen Beurkundung g et und 3 Nr n lere re mn; e, . a a er . e sseh. . ö.. . e e mn rg e Die Ge⸗ if r, g, änderter Firma bon . un ö 4 en deren , n zeie . ö. ö. 5n gra ge slischnst Gbr Der Sitz der Gesellschaft ist Köln. beschlossen worden. ] 9 er 3 X k Eihne lg Verein gung mit 2. Mar schaft fortfetzt, führte seit dem am Friepric ö ö 2 er Gesellschafter B in die Gefellschaft als gesellschafter Kaufmann Valentin Meß VI. , , e, em ,, ö . ,, K G ö,, nie ä. gifter führt die Firma lane Gäeischcteele, h, , ge, m,, lee ? . . . erne s ist der 14. Februar 1921 festgestellt und am D k 46 ; z ; j Höf Vorbesitzer eschä mt Fi bi 7 i 195 6. Hen, A7. Mai 1921. en. Eckert vorm. A. J. C en,, ,,, 24. ö 1921 geändert worden. beträgt 3 3 „, eingeteilt in e n aer . mmer den . ö , 31. Dezember 1919 une , , . n , n n g Nr. 1069 * 7. auf Blatt 19 269, betr. die Firma Hessisches Amtsgericht . Diese . sst 8 56 Sirituosen und Hotelbedar s= Gegenstand des Unternehmens ist 3 . n 2 64 och g Das Amtsgericht. * unt der Waggonfabrik Aktien⸗Gesell, weiter. Am 1. Januar I933 ift Kauf. . . . 2 Der nnn, Wöank d Co, in Leipzig: sh. Hessen 20369 Gebrüder Eckhardt. eig h des artikeln sowie der Betrieb aller Ge⸗ I. die Herstellung und der Vertrieb und 12 zug , bornass . Berbrand & Cie zu , fte. . als . abak. . Eigarrenfahriten, Sirsch k , , der Firma? Gr ei m ,,. hn⸗Chrenfeld, die Herstellung von d und wird nun seitdem Hirschhorn Koblenz. Eine Salomon Nadelreich ist i. &. en r e- Sonderbach, Johann Bräuer“ in

] * ö . . ö ĩ j sti . * Mark. Inhabers K. Eckhardt ist durch einen schäfte, die damit im Zusammenhang von Zigaretten und sonstigen Tabak 2 f Heldrungen. 2032) . ; X 8 Berners anf eine am 2. Mai 1921 er⸗ stehen. ö . stzeugnissen 2. die Erwerbung oder Sämtliche Aktien lauten auf den In Im Handelfsregister A unter Nr gr J sebchmnnage n, Lokomoliben und Ma— Geschäft samt Firma in offener Handels Zweignieder ka ffung befindet sich in Cochem esch Sonderbach. Unter dieser 5 9 -. Gesellschaft mit Pachtung oder Errichtung von Anlagen haber. 3 j ö ; 9 ö aesellschaft nl auggeschieden. ̃ ter Tieser Firma und . , ,, . , ö Kk 66 Feißnet sind, den Ferner wird bekanntgemacht; Die . Ie. ann. . Rich. 5 allen , n n n, Ger enk Schneider in Münch— . e li, . 6 3. auf Blatt 19731, betr. die Firma ö. unter der Firma (Ohenwald Granit—

ö ö aude . en ein⸗ j 1. Ba J zum be J. 2 . irsch, aba rikan B 8e ö e r U werke Sonderbach“ belreibe di . we Her 6 Eg; Firma und Prokura des Erich zu Cochem, und Hermann gi. aher K Heinze Abteilung F. W. 5 iben die Stein— 1 . horn hruchbesitzer Adam und Franz; Bräuc? dan

f : r ist d register hingewiesen worden. beschränkter Haftung. Prokura is i, fe. i Aus tt ; zing . ( ! e reichen oder Ausgabe der neuen Stammaktien er Di n ist hi jse . R. Engel E Co. Diese offene Han⸗ erteilt an Wilhelm Heinrich Karl zu 1 erwähnten nn erreichen . zum Kurse von 116 3, die der getragen worden: Die Firma ist hie don Cisenbahnen, und, sonstigen Schneider, dort, erkoschen Kaufman zu Kohlen, nee, Eieinmis her in geipzig, eigne. Sonder bach, in S . . «„ Sonderbach in Sonderbach in offener

betrieben.

, zu fördern. . ö tti Nennwerte gelöscht. sakehttwegen und für jegliche andere Sg ĩ . ellschaft Lasennmt n err seihsig,,

Geschäft ist von dem Gesellschafter C. F. Günther Co., Gesellschaft ußerdem kann sich die Gesellschaft bei Vorzugsaktien zum . törungen, den 230. il 1961. Ewendungszwecke erforderl Gegen⸗ , Friedrich Friedri in hat am 1. April 1921 FP gf brokurg ist dem Kaufmann Mar 5 sgesells ihren G , ,,, a rn. . , . ,, sst erteilt an Hermann Föaur de Tacroir. mungen im In um = Stammakt er. . w u Lienender Anlagen. Die Geseilschaft . , rechtig Jig r, . ur in Gemeinschaft mit J 22 921. , 2 fee e re, 6 3 . ationale Spedi . . , kb , . ö. zum Re Hirschberg, Schlꝑes. 20d e , . en und e le * , Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. *r ifi der enn roturifte oder Bexol d, e i

Prokura ist erteilt an Heinrich Carl „Kosmos“ Internationale ; . der beleihen sowie überhaupt serdefonds zur Verkeilung verbleibenden In unser 5 Alst am Ehen, auch industrielle Unternehmungen ihrn 6 Lenz, dort isa een!. mam. el, 3 ,,, . Emil Engel. tions- und Schiffahrtsgesellschaft erwerben oder belei e ,. ie 89. e J,. erhalten zunächst die Vor⸗ 15. April 1921 unter Nr. 580. die offn! werben oder sich an ihnen beteiligen. Garn en ns, dort. Geschäfts: wei: Lange, Meckl. 20344 geip g. 8 3 rer imme n , . K,, 3 e nn,, ,,,, n n, , ie, anger, , e glass e were , ,,,. Geschw. Louis. 7 das Geschäft ist mit beschränkter Haftung. Die Ge , 2 . ober j 9 lien diejenigen Beträge als Nach. Handelsgeselllchakt Schneider * . Grnndkapitgl beträgt 6, z0g G66 n ö urn Mai 192 In un er Handelsregister ist heirte da I n , , . ; ö , Bertha Helene Fmilie Gerdts, zu sellschaft ist aufgelöst worden. schäfte machen die zur Erreichung len, W, ; den Vor. Zimmer“ mit dem Sitze in Hirschbery Nxrfͤllt in 70 616 Stammaktien, von a n, Firma Will! Dorn zu Laage und az , , g n n nn, . I e, , ,

i . 38 d Förderung. bes Geseilschaftsz ecke; ragsdividende, um welche in den Vor⸗ 3 f j den Georg Chr. Wirth“ in Unter⸗ ; gennndrzgl shastebektrag wem 4 pr 153 ift: Ge en ir ,,. Samburg, als Gesellschafferin ein- Liguldalgr ist Fi . Burg en . . jahren die auf die Vorzugsaktien ent⸗ eingetragen worden., Zweck der Gesel n 11600 auf 109 Taler, 5456 auf weislenbach. 2. . Y nn chtrge ng . beäselben, der anfang Tl Hef nn er e. len , ,, . getreten. Graf zu Dohna⸗Schlodien, Kaufmann, . 9 ah ital der Gesellschaft . de Dividende hinter 5 36 zurück. schaft ist Grundstücks- und Hypotheken. S . 54 160 auf 1065 M lauten und haber; Jabr kant Geprz 6h Eg; mr Born ju dagge eingetragen. Geschäftg. . nnr r ern zelne ahi in Endwigshafen . dig, , Gesch fn

Die of andelsgesellschaft hat am zu Hamburg. Das Grundkapital der Ulcha allende R bermittelung, die Uebernahme bon Ver. N Vorzugsaktien zu 1500 46, samtli z smmtant Geggg Christoyh Wirtb, hen. i 3) April (] aut Notariatsprotokossfz führer: 1. Karl Spi 3. Wal⸗ ,, er,, ner, n, d, , , , de de, de ee. ö, , ,, Geschäft unter unveränderter Firma arl Bierling, Kaufmann, zu Hamburg. . ] z ene, , , j ersönlich haftende Gesellschafter sind der er sind: Direktor Dr. Friedrich Rich- ö ; ic i ,. ; en, .

eschäf Lit, B zu je 1000 z. aktionäre für das laufende Jahr 6 3 J. Alfred r . und der . in Breslau, Direktor Walter Hönsch Das Amtegericht. w, ö e , r e f. . . 23. . r. 9 , .

) ands⸗ stan es Unternehmens ist die Ueber.

ieb des unter der

Cohn C Bundheim. esamtprokura 3 ; d h id * - vidende. 1 1 J ö h

ie Äktien lauten auf den Inh Dividen ; , Paul Zimmer, beide in Hiri; èFreslzu, Direktor Siegfried Goofsen Jesberg. oss] 1, e en ane, . Heosce] ntzi' ell cher ch, mn e d e lc,

In dem hiesigen Handelsregister f ie im hiesigen Handelsregister A unter mitglied und einen Prokuristen bertreten. Firma Huff r Tir r E. Spienct

fort. v zu mi ĩ ilt a s Cohn und Ma n ; 2 n, , . . Aus dieser offenen Handelsgesellschaft Johannes Wiesner. Diese Firma . 6 J ich. , ie eee, ee. i en g, . e. 126 3.3 des Eingehung von. Wechselverbindlichteiten nes Weber in Breslau, stellb Direktor henke zu Nr. 2 eingetragen! Nr 172 Linge t agene Firma Dtto Degen Die Firma lautet Eünfth! ipzi S W mndh n sind beide Gesellschafter nur gemeinsam er; ri Wilhelm in Breslau. Der Vor— Firma: M. 8, * Jesberg art Sitz Großengottern, deren In Graphische ö lr nge e. . . In ud h ae Gen a. b. mit ; ö ö einer Filiale in Mannheim seither

ist der Gesellschafter P. Gerhardt am sowie die an G. A. Droege und H. W. ö , : . ; . 1920 durch Tod ausge⸗ ,, erteilte Gesamtprokura sind ö ö ke , . are ö. ö. 3 k , , ,. . . uit 1e m n , , se. 6. . . , 1 e ber Kaufmann Rudolf Schlory nn J hf een öh . , . K Vogel Gefellschaft triebenen handels geschs tz um!? in 6; Den. . ; 6 Jen. es Go. . ! J ö ; J es letzten ö iqui 1 1 . ö . n fe 1 n J ö ö ' Jesberg. / mi eschrankter Sa ftun . (Hi üb e sg 18 39 usik⸗ Die Gesellschaft wird von den ver- Alexander Storch C Co. Die Firma . . ir ern r . ö . ; u enen Geschäftslahres sowie 12. April 1921. Das Amtsgericht. nt die Gesellschaft nach Maßgabe des Jeäberg, den 10. Mai 1921 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und S 141 wird noch zer g. Dierüber werken, Musikin strumenten, Viano bleibenden Gesellschaftern unter under⸗ sowie die an G. A. Droege und H. W. , , . ᷣ. 7 ee, wee, ee. ne, . eh,, ,n, nr, esellschaftsbertrages. Demnach sind Das Amitsg ah . des Deutschen hie ch ze es äber dit An *in * ö . Die Einladung Sprechmaschinen und Zubehrteilen cn änderter Firma fort el F. Niebuhr erteilte Gesamtprokura sind flt e de.. r Ne. go. . ane. . 6 E in irn Cäriaken hiter sr,. Hirschnerg, Sehles. kon] gen eng. orstan bes ericht. dle enheit en der ef , ü gü. en . 6. e n wird vom Vor⸗ der Vertrieb aller ein schlägigen Gegen⸗ , , n, . er, , ne, . . ickgeblieben In unser Handelsregister Abteilung ! bie Geselschaft in der Art abzugeben 6 von Amts wegen gelöscht werden. HItfrns ange g Ter Tagegzordnung stände. Der Gesellschaft steht das Rech , D 2 ; e,, zurückgeblieben ist. ö ie, . ; n, Kirchen. 340 gen gelöscht werden. in den Gefell aftsblätt . ö ht das Recht ö n Sast, n, ,. e r ü ih re , . und einem Prokuristen ab⸗ Hamburg⸗Altonaer Warenhandels . n , h e n nl . n , 5 . Fi In das hiesige ö 9 9 ö,, der Inhaher . zwar so, ö ö * . ö und sich an an deren Ye r fe. 2 i . Gesellschafter: Wilhelm . 3. ibelerl erm mn, gegrben werden. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- , , ,, . 6 teilung. A ist heute unter sfde. Rr. 1 Fei 0 , n, echtsnachsolßer hierdurch auf, kanntmachung und bem der Versammlung somie solche 2. et fen 2 an n h , , , , . . See, n Spiesen, zu Firma pe ef, Inhaber. Julius Brungs,“ Kaufmänn, zu Hamburg, Der een schaftrerttaz ist am eg, ir e, r, den . gif , ,. Jie Prokura, des Kaufmanns bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu 15 auf 6. Blattern 13 6 und 15 743 e , fr then en, o wird, die Hie e, r iagesellschaf hat am e, JRlissen, Kaufmann, zu Ham. . Mostertz, Kaufmann, zu 5 Hen . 6 . 2 d enz enn fen ke m, . 8. ,, 9 Hie, 9 . ist e . widrigenfalls die döschung erfolgen 6 . ren ehh engeich & Braun ober bunch , k . . 5 ; amburg. April 1921 geänder rden. h ] ; schen. em Buchhalter ilhelm ; e. und Carlton Grill⸗Room, in⸗ ten , , . r , m ge e ,,,, ,,, nee n een br, ä, me h, , , Heinrich Friedrich Hardt, Kaufmann, zu Wöihwe Hermine Emilie Margaretha ö. 5 ö 39 f w e. ö en n; . ane, 1 . 2 ir. ng we, Nr. 44 eingetragenen Gesellschaft mit , Hen kes Aufssichts rats, vermittels ein- D. Am ks n. . 8 4 jaft mit beschränkter Haftung Spiegel“ unk Waldemar Sen kran nn . Altona. Mulsow, geb. Spannuth, und Otto * 9 ae. 9 lichen arfs, èig. Hhränkter Haftung Chriftiiches old; ir fentliche. Bekann fmachHn ng, wie mtsgericht. Hanen burg Fi n deipzig: Die Firma ist nach be— Heschäfsführer jeder für sich alan *. Alb Spi J Car inrichꝰ ĩ r peiger. Unternehmungen. dent sh rechen der F ; ingetr s gen ̃ wg 2. Eos a6] endeter Liquidation? = erlofchen. h allein zur ,, ,. Leck, Kaufröanm, bebte . der Crsenstaefe Keßch Art. sowie ähnliche kaufmännische Ge⸗ ö ö. , ne . n ei dene e, meren nein d, Teck, keosah , e f eg UB, . . . . ö. offene Handelsgesellschaft hat am gus einer Person oder aus mehreren schäfte. . . . en n ere , nee, nf geg f . Im Harhessreg tier 37. einge lragen! r. ei der Firma Gebr. Hohmann am 11. Mai 1921. w . * Gesellschaft Lee dee Jnhebert . zs ., e sen. nnen, g dn ten r, dn, , nnn, n nnn, ,,,, r,, G öschnftes rng ine sgnegbrg, Ciböe, heut eingetragen, , ehm e gen, e n,, ei , . am 29. Mär geb pe e! Gr Die an Dr. W notgriellem Protokoll ernannt werden. Handelzerlaubnis erforderlich ist, dürfen Un u ig de. zum Geschẽfteffhte tzem, ohne deß i ö 1. Bei der Firma Gem mg rm ann, daß die Niederlassung nach Lüne urg ver⸗Liegnitæ. . 20354] mit vejch irn gn . Gęsellscha ft . erfolgte Ih lla , m de, Gähel Weber erteilte Gesamtprofära sst er- Der erste Vorstand wird von den nur abgeschloffen werden, wenn diese baff, in an,, ,. den 16. Löril mntmachung dahon bh g. Snraiwerke in Dettingen n. T.. Alz legt ist. E In unser Handelsregister Abt. A Rr. hs hafen Hin e fn in Lu drn ig s⸗ ted rr hi e n, worben. loschen 1 . ,, y t Ce enschaft 3 Las Amtsgericht . en , , und. Bre in geisto . e l eher r, . . m . . 249 , . Ver, Kauft iam) r. 10h n,

W 6. Fer . ie Berufung der ; a ammkapital der . . ] ö Berli orsen zeitung? rom 1. Apri an zingetreten: Jo⸗ ö g , n. igniederlgssung Hille gigs he fen a i e ee e,, ,, , , , , w, , ,,, , e ge, nee,, , ,, n, , .

8 8. ö ̃ . j anntm ö ind mehrer be⸗ ifter B ist bei der nei 3 ngen u. T. 1 n. n, See,, ö ĩ ) . 8531 Belmonte. Diese Firma ist er⸗ K . n,. le en. . J,. * e eth ij ö. 'n 23 . ee. 25 K hi bee, ,, . D. n f 5. 3. 62 . rn, . Kübler, . 5 e n , . Amtsgericht Liegnitz, den 3. Mai 1921. . fte , 2 . loschen. nungsberechtigt. . . 1. . 166 . e, , , , , Kaden, Eisenhandlung, Gesellscht i Müler, Georg Strecker, Piony⸗ un chn . mi ränkter Haf⸗ Mitte istan *r u . 2 ö . CLiegnita. 203551 und Futtermitteln. Bas Stammkar nl je dr ĩ aft ist Quli 5m z d ag der Genera Geschäftsführer: Carl Franz Beyme en, ; 4 , ,, r, 2 tung in Kirchheim u. T. Gegenstand * el stan ebergangs⸗Wirt⸗ . : 5 ö mmkapital d . , , , ,, , J ö. übern n ĩ 5 sein ĩ erechnet, ö urg. ö in Fir ch J hfler in & r on Zigarren und jeder Art vo ö ng in eingetragen: z 2 36 ; d hastsführer für

, 3 ,,. ,,. seine Rechtsnachfolgerins 6 Ke Gründer, welche sämtliche Aktien ö JJ e ,. . r, 6. 2 ai fern ben 3 K. Gin jeder Tu ff Has i Stan mn e ga be⸗ aktiongtor. J. Eykamp in Leer ist , n , . Haftung in Vorder— ' e enn, ö

, .. um 3. eh 66 , Holzwaren Industrie J. übernommen haben, sind; . öffentlichen Bekanntmachnngen der Ge. Geschäf 6. j e 911 e, '. a h rd in ; . mit trägt 30 600 R. Der Gesessschaftsver. als Geschäftsführer ausgeschieden und als . e bei Liegnitz isf heute . . cha ö e in Hetten leide/⸗ nn e g f , , begründeten Siemss *. Co. Die offene Handels ö er ,. ö panagictis i et erfolgen im Ber er . en Bas m gg richt tenden Ie r lb, deren, 53 gef gte ffh . inn [,, 9 , . k , , n,. fue . . ö. ,, . indlichkei e , ft i fgel ö dramikos, zu Hamhurg anzeiger. . ; . ter sind; 1. Fri roß, getreten. ! f . 3 21. groß⸗ a ,,,, . Hir ft it n, ne e g 2. Vl Servals, Kaufmann, zu Der ] Eickteschreiber des Amtcgericht . oe r ee r aft, . Faufmann, e Chin ler J Amtsgericht Leer, den 29. April 1921. Amtsgericht Liegnitz, ben 3. Mai 1921. Er nrg, ( e, . 1. Leonhard zjerigen Inhaberin sind ni öln, in Hamburg, Hirschberg. Se er more n, on eh. 83 ie n Satzungen meister, beide in feinen, eber Se⸗ 14enntt. ozss] Car effet ikolaus Schattner 4,

In unser Handelsregister n Februar 1871 und sind . tßführer ist für sich allein zur Ver. Lehe. p34, n miner Handelzregister abtes 9. 3 I,. gere nn m, 3 ĩ V. iffer⸗

deꝛ ; ö f j Folgezeit mehrmals geändert. Sie ketung berechtigt. Gesetlich vorget In das Handelsregister A ist 6 der Ur. 9 ist heute be der Firma „Alfons stadt. Inhaber; Adam Schuster . Den

ö 2 j FEI F ö 1 ; ö nommen worden. Behrens mit Aktiven und Passiven 3. Willꝰ Kern, Kaufmann, zu Köln, Ableilung für das Hanbelsregister. ist Unte Nr? *g die Firmg „oben . 1 1 be 9 j 2 M 2 ' herr Solz groshandlung n, s. April 1806 eine dollftändig fcriehene Bekanntmachungen der Gefell under Nr. 3 eingetragenen. Firma Schäfer Kiegnitz⸗ eingetragen, daß zelsmann in Schifferstadt. Sandel hat

Augusft W. Niemer. Die an M. M. übernommen und von ihm unter unper⸗ . . Welle, Direktor, zu Godes⸗

S. Theinert erteilte Prokura ist er-! änderter Firma fortgesetzt worden. ö. , . : 19 Inhmber a e n. n , , , , , du lernte

delsregister A ist bei u. T.. Bie Prokura des Wilhelm 3. bergerstr. 17). Der Kaufmann Arthur Amtsgericht Liegnitz, Kan y Hal 1521. Speyer. Die Gesellschaft ist seit J. April

loschen. Die Firma ist geandert in Ham⸗ 5 ö Quante, Kaufmann, zu Pe ; ; ö Hinrich Peters Seifenfabrik. In. burger Holzwaren Industrie Carl , nenn, iu . In unfer Handelsregister Abteilung A der Kaufmann Robert Meißner enn men noch mehrmals, zuletzs am 3. Neu die Firma Essig n. Jahn? in Hei ĩ ĩ ; t haber; Hans Hinrich Jchann Slaudlus Behrens . u etrt eteh , l , gäedessesenflcsfe fie d eben, wren esse e, n, dent g gänge eh,, wann n än denkt ät Bitcher hn ber dr,, r dern, g. Peters Fabrikant, zu Hamburg. Alfred Homuth. Die an E. A. Homuth, . Vonsil; Delnrich von) Stein, : * Sandelsgese i aft 1 getragen, daß dem , . ö at mit verbfnd cher Kraft für gesellschaft seit 1. Mal 15621. Gefell. Werner führen bie offene Handels a Amtsgericht Liegnitz, d 1 192 3 Guard. Sauer,. Welngutshe stzer Carl Knaack Gesellschaft mit be⸗ Jö. A. Homuth, Ir 5 Kllma, H. . i . dustriebedarf in Haspe eingetragen Heehner in unnersdorf für . . ö lsceft feine Wislensrklärungen hafter. I, Guger Ct Fermmeistet in schaft unter Ker Firma gand * * ; 6 üben n, in fer , e. schränkter Haftung. Der Sitz der Reeckmaln und' A. G. Vilienfeld er— 2 Just jrat Dr. jur. Otto Strack, worden. . d Firma Prokura erteilt ist. 9 herd nh eichret für die Gesellschaft der Oetlingen⸗Teck. 3. Alfreb Jahn, Former Werner, Mobrdlem 7 itz 1egnita. 20357 handlung und Veinkommisflonsgeschẽft. Gesellschaft ist Sanburg. teilten Prokuren sind erloschen⸗ Nenn, m Fg Persönlich haftende . chafter ind den 33. April 155J. Bas Amtäg r f der Gesellschaftssirma die in Stuttgart. Gab len erg ( Metallgie ßere stedt fort. Zur Vert et 3 3. . In unser Handelsregister Abt. B Rr. 163 II. Veränderungen De r wer rscherrertfäs, aten am S. C. August Higher, In das Grshäist 3 , hee ng, Bankdirektor, . Kaufmann . 1. 22 ne es, wer Hor tendemit. ) Cinzelfirmen; Haft nd bels. Hefekschs eh nee en l, fi Beute einge agen bill rt n ,eitder. el. in getragenen armen: 16. April 1921 abgeschlossen worden. ist Hans Heinrich Hermann Behrs i der Str. ol, unz dessen Fhefrau, Bir Sschperg, Schięs. e. 1 1 eines Vorstands. und eines. 4 Bei der Firma Ernst Seybold . ermaͤcht gt gemein schiesische Gurkeneinlegerei und . 1. Gebrüder Sulzer Attiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Architekt und Maurermeister, zu Lok⸗ 4 1 Theodor Deichmann, Bankier Wilhelmine . Liesenfeld, daselhst. In . ande zregister Abtei an m retenden Vorstandsmitgliedes, in Kirchheim u. T.: Auf den Tod des Ferner sst die Firma Walter Michel Sauerkohlfgbrik G. m. F. S. Lieg⸗ schaft in Ludtnigshafen a. Rh. Zu Betrieb einer Druckerei und Lichtpaus- stedt, als Gesessschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 18. Februar jst Pei rer Girria „Jug. er,, n steldertzetesnber Vorstanbsmlt. Inhabers. Grnst Seybold ist das Ge- Knusperhäuschen, Lehe, im 8 rh, it, feen fand bes lnternehinenz ss Re riten der d ghet, mit ber Ge anstalt, verbunden mit dem Verkauf von Die offene Handelsgesellschaft hat Du Ausgabe der Aktien erfolgt zum 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ deinrich, Tech nisches 53 . eines Vorstands⸗ oder stellver . Hhäft auf dessen Witwe Frida, geborene register geloscht ö im Yandels⸗ die Konserhierung von Gurken und Kraut sugnis, diese nach Maßgabe des § 10 des Lichtyaus,, Oelpaus- Paus; und Zeichen Im 1. Mai 1521 begonnen und fetzt das Nennbelrace elschaft ist jeder Gesellschafter für sich Warmbrtunn eingetragen worden 9 Vyrstandẽmitgliedes und eines Huber, und von dieser auf deren nun— Zehe, 3. Mai 1921. Das Amtsgeri t. wier Handel mit sämtlichen sandwirt. KGeselsscaftsrertrages—=— Fassung vom papier und aller hiermit zusammen⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. Von hen für die Zahlung von Divi. klein ermächtigt,. irma ist in „Teernaft, Te Geng . beigefügt wird. . Ehemann Wilhelm Walter, . . intẽgericht. r ihn, Prozukten, Leben und Futter, 2. März 1331 = zu, vertreten, wurden hängenden Geschãäfte. Alfred. iitmann Aetzengese lschast een hestinimten Betrage erhalten die Haspe, den 9. Mai 1931. . rn, vir · *. bei n ini 102. w 9 . ae n, . f lzosas mitteln gh, Art. Dar Stammkapflaiᷓ Ksteslt: 4. Sberingen eur Paul, Sams en, Ca Fözzmtapital der Gesellshaft für Ytaschinendan, Proturg isf er. ie dimm e neee m en gi. Das Amtsgericht Arth, e rden lll s Amtsgericht. chen naler bee sihäsirina Sei. gandelzrenifter ist bel üe! e ss Kot Ges ft, , ite d been e . iftsfü , . un 6 ; alsdann erhalten die Aktien berg, den 26. April 1621 . . 3 3 63 . ma jelm getragen worden; Faufmann Bruno Deppe in,siechnitz Ver ignis Biplomingenient, beiße in Mann Find mehrere, Feschäftsführer he; helm Hermann zisbert Gocke mit der kt. B eine Dividende bis zu 6 . Cin Haspe-. t mir eme , gens. . . Sehlęs. lꝛosz 4) Beurlen Ir. an Markten e ,. . auf Blatt 20 Mo die 6 Arthur ee. e , n,, ; i. . . Gummitin⸗ und Pflanzenlei ist bei . u ig ( ͤ ; Be kan . in⸗ leim⸗ e mot ; 5 ger in Leipzig (Renu nitz, Gabels⸗ srfolgt nur durch das Liegnitz a g g fabrik Jul. Lichten berger sen 26

stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Befugnis, die Gefellschaft in Gemein⸗ e , ,. 6m 66 ister B e, ,. n ; ger Restbetrag wird gleichmäßig In unser Handelsregister . sellschaft die ĩ n 11 unter Nr. 58 Lingetragenen Firma Stahl⸗ In unser . J unter it. wh seine e Eellarkt Hencken istesflos

zwei Geschäftsführer ge! schaft mit einem m 26. Alleinver⸗ Hen bern, gt.

; r. ; * lle e meinschaftlich. . tretung berechtigten Vorstandsmitgliede ö *. lung gewährt 5 Aktie hammerwerk ö G. m. b. H. in ist am 77. ech⸗ unter odor fs * j ; Baer in Lespʒzig ist Gr shältefühter; Carl Douis Heinrich z, rertteken unt auch mit einem anderen n w ,, tie eit r er. heute eingetragen. worden, daß der die Firma Kar! e n,. m ; en ah gf ö . ver, 36 . irn . ger 8, ö ö , n, r Lippstadt eds afael t., Tes, gt me , Denn in n . ö sechs Stimmen. Geschäftsführer Adolf 9 aus seiner , , 1 6. Zidilin gien i ! Cunneroborf für die gedachte 3 Firma ist infolge schaftsaufgabe saltur⸗ Kurz⸗ 69 und Wollwaren.) In Abt 6 Nr 246 unseres 9 e, nr u e lee er Adolf ; hnen. , 5 ieden a . unge ltahe it , 2. e g, ĩ t Hen, . dels 8 nn. übergegangen Terner . ,, e,. K Pauli. Diese Firma ist er⸗ e nnn, . 46 nn , , n,, . 29 ö ., 5 363 . erg, niich . . 6 . . ,. ö. . k . 3 Lindenlaub in We Die öffentlichen Bekanntmachungen oschen. ; ( icht. worden. irs ö . . rh r. 1 ͤ . . ̃ gut rokurg erteilt. * 8 erfolgen im Deutschen , . k ,, r,, e . der Gesellschaft ist Sam⸗ Das Amtsgericht en mnie r ö lud bein n, ᷓ‚. Ihc seerr ö n, rh . . . er , n . 5. . Frankenthal in Reichsanzeiger. . ; erteilt an Franc Pelikan; je zwei aller ö ; g, Schles. 35 . ü ö. inn m ; f a , ittel· Frankenthal. ie außerordentlich e , ,, , , ,, m, g,, ene waer. rn ,, , , , ,,,, ,, ee, leren sr r e , , , on ihm bisher unter der nicht ein⸗ ; ; vil ; h ; Nr. 73 In unser Han dre incetrcgenn dt⸗ We ie Firma „Langen⸗ Iinger in Kirchheim u. T. Inhaber JIvens in Leipzig erteilt. Er darf die Ge⸗ Lip pstadt den 9. Mai Fob) he u g e, Grundkapitals um getragenen Firma Carl. Knaack be⸗ Die an A. G. Plohmann erteilte a , des Unternehmens sind am J. Mai a , unter Vd? bes der unter Ne. 196 eing wan ge Veri zrmbrunn Earl Fustar Reutlinger, Kaufmann in irch. gschaft nur in Gemeinfchast n ke Ddengd. Mai 192. is So go 4 beschlossen ue gn ln triebene Druckerei und Lichtpausanstalt Gesamtprokura ist erloschen. die Herstellung und der Vertrieb . eingetragenen inze l firma. Sstar, im? rler fas it Meltem e e, , n rn , en, e se, n Hale henne, e enschast mit ine Das Amtsgericht. bon. 15 0009 Stück auf den' Saß een erte e rtr, r, dener ge d, n, r, mn m, m, nn rn, , nn,, cee ef, dan Kehre , eh Sbm gel. än eee chin anten ngrweräen, me. bean ee ge , d. ö armbrunn (ingetrggen mann in Ktrthheim u. T Inhaber . 3. auf Blatt 16 174, betr. die Firma (. In unser -R. A Nr. 6 ist hene bel Die Erhöhung Fat stattgefunden. Durch

nebst Kundenkreis sowie ein von ihm Norddeutsche J a . eingeführtes Verfahren zur Herstellung Paul E. Preuss. Inhaber: Ernst musterrolle geschützten Kartenbriefes zu Haynau eingetragen worden, daß der tragen worden: Die Anteile de a von Drucksachen in die . ein, Paul Preuss, Tapezier, zu Hamburg. mit und ohne r, und alle damit , , . . ö um n . ba, der ö

, Ber Firma P. S5. Schmitz Eis dieselbe Generalbhersammlung' wurde R h F . . . P nde Ge . 1 - ö 2 ; 9 rde em e mr Kusckluß der Atien ns , ,, . nu gen w kf en ct sellschafler eingetreten und daß die Firma ber '

Mal 1931. Jesef Hebel, Kaufmann in Kirchheim. Bormann Greiner in Leipzig: Fo— 6

etzt. ; m . (Buchhandlung, Papier⸗ und veib⸗ hann Gustav Lunkenbein Grefrach felgendes eingetragen hötben 3 . des Sesellschastshertrag, folgende

35 46 hat ein ,, ————— warengeschäft. ausgeschieden. Der * . . Technihern Johannes chmißz and , * , ,. * 42

Passiben. inrich Peter Evers, Kaufmann, zu x haber, von, . aufina h en * di Einl. ist amburg. beträgt M 0) S. J in „Oskar Weiduer aber: vor ? erg Uher ; un. Johann off ; ; 33 ne,, , , ,, n erer, , , ,,,, . , r, ,, ,,, ,,,, , ,,, v f. 3 . . ĩ . Jocob Lepy Cohn dann an demses den 5. unter . 128 sSechles wen ert. n . e , , . elf r e. 3 . . , ,, gt 3 bed en . a , 263 al ) U z 2 J . ) 136 ? j Bt. 6s die einer ; 3 „Schles. ĩ anno und a , bin es bisherigen J es 4 * Mat ö h 9 ge⸗ gerechnet. Kaufmann, zu Hamburg, als Geselle und Wilhelm Friedländer, Kaufleute, des ende r , ,, ö ö. 6 . , den e e Abt. andelgmann Gustab LcLingenthal, Sachsen. 2342] gehen auch nicht die in 6. Di . . Das Amtsgericht. . e , e, lere. 4 ** wert ausgegeben mit einem Aufge

9. Mai. schafter eingetreten. zu Hamburg. offenen Han ter Rr einge ae, Syndi . derei Gesellschaft mit Die offene Handelsgesellschaft hat am Ferner wird bekanntgemacht: Die worden. bei der un . Har mbenn⸗ ,,, gie 30. e fe e e ,. und setzt das fr en e tn e g 353 6 , I fit 9 fin ul n f . Ii, ,, Her mogen dn ; ; ð . rma m Deutschen Reichs⸗ 9. 36281 n aft gde mn m,, na,, Q e. i e e e, en ir fe e dene el.

Amtsgericht. Blatt 351, die Firma Schlott Æ Eo. 4. auf Blatt 14 S3, betr. die Firma Zum Handelsregister Abt. A Band II. 4. Gebrüder Neubauer in Ludwigs⸗

ein ? = Handelsregi ündet d ͤ ihn . r j . Hirsch⸗ In „das Handelsregister ist. auf gründeten Forderungen auf ihn über. Lörrach. 203869] von sieben vom Hundert.

in Zwota betr, eingetragen worben, daß Hartwig R Vogel Aktiengesellschaft wurde unter Vd 3. 1066 (Theodor hafen a. Reh. Die Gesellschaft ist durch