. ö z ; en Witwe Jak eters in P 3. Lod6o] Jautet jetzt: Margarete Schlotfeldt Worms . is ĩ ü i ; Ebefrau Kaufmann Adolf Gürtzhen, Tie der Veräußerung für Einlauf bon ] storben in Vieren gehlam. j . fe rius. 2 ; 20 3] J Gegenstand des Unternehmens ist de Cotthus. JJ , r ,,. Jö , r, , t,, , r 3betri 2 . j w. ra erteilt. ꝛ r j ; ĩ i. . toffe . 3 j
; r ,,, e e g,, ,,, ö ; f z ĩ as Amtsger ; 3 „w; ⸗ . ; 6: ö 1 ⸗ . . aren aller Art u icht ist ei . ö, , , , wma men, nn,, ,,,, ,,, , , Tr g, n, , , ,,,, schast ö gleichartige oder ähnliche Das Amtsgericht. . Handelsregister B ist heute e ö 65 . Ge⸗ vormund, ihn, des s e ß . chlan ge Amtsgericht. ö 2 ö dn ö. ner iger feslten, ö . 5 . 36 een , . aun gesche den. ie, n * , Sch nelamtz, ; e bei r s eee , , E er ehe ne mn, dersandte r n nn, , Jerttenm aa. 20461 2 Walter Probst in Hannover ist . Grundkapital um b 609 600. S erhöht einen Geschäftsanteil. Ein ge se f 3 ,, Dinh — 6 8 In unserm dende e gg ne; B ist heute Cen schaft vormal usrũstun dem Veräußerer zu, Ich tern , Gm Mr, 264 des Handelzregissers A storben. und Damit ausgeschieden. ie eren, Tas Grundkapital ist um nicht mit ncht al zehn Geschastsanteilen Eottbus, Ten h,. Je, .
pon ihnen zu übernehmen. Das Stamm⸗ ber Mt iI n
; ; z en ste . ö ist mit n e r en,, , ,. ramische Tunnelofen. lberwer - in Stettin) eingetragen: et . f erteilt den Kanfleuten Ernst hanna Katharia Peters ist in ber Wen linter nigra gen worden. Cie fr n,. Gael af wird fortgese 000 000 M erhöht und beträgt jetzt beteiligt sein.
f ; t; eric Bangesellschaft m. * in Sagran Sönmß dem han durggeführtken ver Albert Heltig in Auerbach, Kurt Gduard beschränkt wohen, Naß dess Gee. g. vgerie gart 2Zrpmef m am 28. April 6 zu A 241; 10 000 000 4. Den 13 Mai 1921. Das Amtegericht.
stavertrag ist am 18. April 1931 er⸗ San s Ip mlung vom Wi nnes schafterin die Fma mur zu J ̃ ; j ü J d . äber rr, ,, n n,, , u, dee, ger, , , en ( I e e erer reer, . Senn gen i, , zu een, . gi, cl, tn n da. Eren, Bec , ff ren i, een. mtsgerichlzrat Te 6er. ed n e ge e , .
Hescalts führe en einsche ftfich oder voJ fi Kum Win ces elch bn Gene, an gt wen mu n, wee, Kit, einem andergn Profuristen verkrelen. ift. Hroturg in de. We e crleilt! ! ide; den ) nam 2d. April 1221 za A das; lung pon. 25. Februar rf riäM mmm, ä gnshers. ls, verginigter Mecklenburger Schisfck
gem —ᷣ h ; is einem Geichäftsführer zusammen mit Dem Ohberingenieur Paul Buresch in vom 8 en Tage sind die 3 4 und 3 Gesamtprokurg ist ferner erteilt den Kauf daß derselbe die trma zusammen my der Dat Ants gericht. Abteilung 26 ke, andhaus Hummer“ Geselschaftsvertrags der erfolgten Kapital,‚. In unser. Genossenschaftsregister ist zu Dömitz, e. G. m. b. S. eingetragen:
einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ ; ; llschaftoõvertrags rundkapital, d Karl Dörfer, Gesellschafterin Ihanm Kathart . ö . 5 ö unter Nr. 24 bei der Landwi ö S 5. ;
e ,. 8 nd; 1. Warl Hille, . er, H oe fntserlkt ier ᷓ . , . . k dr, . harina Feten a, sandelzregister Mt. a . ig 5. yr e , 6 ; 5 i n , ichen Berngeer nn, w, n gn. 9 . ö.
brand und, Srnst, Oi e hrand. Spediteure 7. Als nicht ein ggtzsgen witz bekanntgemacht; beiden mi Heschrankung auf den Betrleß Ünter Rr, özo ei de Firma Laumen . ist bel der Firma Kraftvertehrs⸗ . Firma ist erloschen; ist zum welleren Vorstanbe n nr, bestelll schaft. erngetrggene Gen sssen chat Dömitz ist ber ech, er .
zu Söarkräcken, 2. Philipn Greutzer und Seh wer in, Meckl. (z9äas4] ie 'm Inhaberaktien ühgrt je der Jweignicderlaffung. X Gę.: Der leheng? Gesclstan;. chaft mit beschränkter Haftümg; 5. am 36. April 1821. zu A 128: mit“ ter Befugnis, die Gefeüschgft in Ge. mit. beschränkter, Haftpflicht in BHarnelen zul Bös tz... md 3 . Rwäich Frenstr. Segte zm Goar, gende, Hantelsteg ter it zus Frma zoomen en Harm enen hien E Treuen, am 11. Mai 1921. Heinrich Laumen sst . i , ,, , n, ,, ele, e 3 , fue, Büffenbach, heute folgen trag, . stell s zun Vorstandsmt—
in 3. Alfred Anterist und Georg Reichstreuhandgesellschaft ien⸗ ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von Amtsgeri — der Firma. Die Geellschaft . w. ir ngen. Durch Beschluß des Ii. irma 6 6 men, . in . 3 an, ,, en, worden; . aid ,, ö. 22. März 1921 l
e gen,, , en 4 ö , fend e anne e, mir, n , . der er ir, zr ile an,. r a r m ,, . 261 ö. ,, e , , n. i . , . a r f, n, l Huli eric
mit der Maßgabe, daß ; Ze . nehmen an Jahresgewinn fern ; ausen eike Prokura ii ,. mngenlenr Ernsf Sy eimgr Die Gesellschaft hat am 1. Aprit zi Borms, den 11. Mai 191. ung vom 28. Nobember ist der 5 13 , nde, Umtt .
in Gemeinschaft mit einem der zu 2 eingetragen: Die dem Kaufmann Ferdinand ise teil, daß, sofern mehr als würde heute unter Nr. 1408 die Firma ; Phlomin sffgfh ha rI (Sas KElbereld. 20149
zdernz . Perren, die zu 2 Ge. Brockmann zu Schwerin erteilte Prokura bh dr Dabenk . l Gan er fh „Heinrich Meixzner“ mit dem Sitze in n Nr. 364 ler Fran e r gde n e nt int 6 ee, n,, ö. ö. dessisches Antegericht. . 6e , ges gr iht In Das Genossenschaftsregister 1. 32
nannten je in Gemeinschast mit einem der ist erloschen. — verteilt werden, die Vorzugsaktien für Trier und als deren Inhaber Heinrich Botschen . Co. in Viersen? N oi. Kaufmann Artur Beiersdorfer 3. Fräulein gie dr beide in Ri Wüstes ier s dor. 20474] geändert. unter Nr. . bei. der Viehverwertungs⸗
zu L oder 3 genannten Herren, die zu 3 Schwerin, den 30. April 1821. jedes weitere Prozent Stammakftien⸗· Meixner, Kaufmann in Trier, einge— Firma ist erloschen. bach r ist Gesamtprofura erteilt. helmęhapen don straße S3. Zur Ver⸗ n unser a Abteilung B Die Haftsumme beträgt jetzt 1000 4A i ent der Stadtkreise Elber⸗ ö
Benannten je in Hemeinschaft mit einem Das Amtẽgericht. dividende einen weiteren Gewinnanteil von tragen. ⸗ Unter Nr. 463 beiser Firma Eleltro⸗ E emen, den ö ai idzi. fretung ber a n,, ist je. Gesen. ist heut, bei der unter Nr. eingetragenen Bendb.e! ä den 11. Hai D921. eld. Barmen eingetragene Geno ssen⸗
ts, fd eder, cee, nn benen, sSenttenvers Tania. Bote] *'ebis se änßersteiß e hes liber krrer, den 10. Mai 303, pertrieb. C. Sein Thrsch Bel, Lenne ißt esbnnng ab. inne ,, wn Teber, da m, d e . Haften beschränkt er Hafrwnflich
rechtigt find, die e . Wu vertreten In unser Sandelsregisser B ist beute erhalten. Bei einer etwaigen Liguidation Das Amtsgericht. Abteilung 7. brunn; Die Firma t 3 en. d ar m m n mn 7. am 2. Mai 1921: zu B 13: Ar⸗ m; b; r. in Wüstewaltersdorf nenn, 3 tragen wonden;
und die Firma zu zeichnen. Die von der bei der unter Nr. J berzeichneten Ilfe⸗ der Gefellschaft erhalten die Inhaber der meemarinehans Bentin weig vermerkt worden: = sobert Riegermann, August Koch und
20446] Im Handelsregisteslbteilung B Nr. z
7 imar. 20463 . 2al3 die In veckermünde. 231 23m z ĩ 8 In das Gengssenscha ter ist iedrich Jä Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Bergbau⸗Aktiengesellschaft folgendes Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlose, Ire nnen anheigren ter A ist' heute ist bei der i. Mhanische Seiden N nnser ö Abt. B Bd. i niederlassung in Wilheims ** g e kurz des Kaufmanns Georg be Nr ang , ,, , err gn e, , .
erfolgen in der Saarbrücker Zeitung“. ö ! ine Ausschüttung an die Stamm⸗ ; ö ersen, 83 ist a „Kosmos“ . ist erloschen. c i reren, ee, , . 29 . ö vom r fire . 6 ere. . = . e ., n n . ai ae . K i nern 53 ,,, ire ern een, . e. Mai 1921. , feelin ö . r n Gran. . * Elberfeld, 2 Aunggeri 25. April 1921 ist beschlossen worden, das Höhe von 126 0 des Nennwer rer nam D Ma Dr. Robert Albershes in Köln ijt zn LCeiischaft m 1595 ist die Schun hgenndert und mtsgeri ; ast i — m. Landwehr in Barmen unß . z j ĩ ie Liquidation vor dem Guß warengrohandlung un kura erteilt Keimar heute eingetragen worden: * ung abgeändert und ein⸗ — xiduidation eingetragen; Nach Beendigung August Unverzagt in Elberfeld zu Vor— Salinen. 20421] Grundkapital um 30 000 000 4A durch ktien, falls die Liquida inenfabrit in Torgelpw, folgendes kurg erteilt. n heitlich neu gefaßt und weiter abgeändert. Zell, Moser. zock o] der Liquidation t Te Gerte ie e , nn, eh. z ü . t; jedoch falls die schinen Viersen, den 12. Mi 1921 hu Beschluß der. Gesellschafterver⸗ n = ; quthation ist die Vertretungs hefugnis standsmitgliedern bestellt. In das Handelsregister Abt. A ist heute Ausgabe von 20 000 Stück auf den In⸗ 1. Januar 1926 n. ; 6 eingetragen: Der Kaufmann Johann Ku⸗ ? 1921. x Mai 53k ite tee G- Auf die bel den Akten befindlichen Rieder⸗ In das Handelsregister Abt. A Rr. 79 der Liquidatoren erloschen. Berlin, den Eibe ld, den 4. Mai 1921 unter Nr. 14. Tie Firma. 2. Ather haber lautender Stammaktien im Nenn; Liguidation nach dem 1. . ge, fon er err ang! der Gheselschaft gude; Das Amthricht. unlung vom 4.4 derl Horben riet, schriffen wird Bezug genommen; ist bei der Firma Ignaz Trösler u. IJ. Penne, Amtagerlcht Berlin. Mifte Dag gin e c, CMte hen; ,,, . . i e g,. ef dec dien , , en e , keene neg. g. g. Sohn in Bullay heute eingetragen Abteftung sz. . e latien, Schwing i. Thür. mit dem Stück auf Zen Namen lautender Verzugs werts ihrer Aktien zuzüglich, etwa rück— Co., arengroßhandiung C Wallgnburg, Sa GGG wird die Hesel hs einen her Riarks, Wäiihelms auen: Die Firma worden: — lIssieth. ⸗ 5 ö , . fr er e n, l iter chen ö ö ö ö. K 5. ö. gr ,, . weina als Inhaber eingetragen worden. au Ab, . z n Jh ; am 4. Mai ; Wilh. mann na röster in , . ute i ĩ ; Unternehmen; Ges 3 abrikatiöon. Weiter ist eingetragen worden: In der ausgegeben. . J den 15. April 1921. Soizstosf. und Papp ah ö zertretung . , . . 9 Rathen . guj e . 3 gi nul git ie h. ert en ber zin f, n. Harten. Ee nne t, . ö , ,,, de D wege it er, dne, ü, K. . ,, ide Gin l; . in Bardemwijch, enspitzen und zum Großve er 55 22, tagericht. Ab . 44h) d ] Dle Kaufleute Ernst ist in ilh. Räthjen, ilhelms⸗ e osel), den 6. Mai 1 36 Nen] g j J r folgendes eingetragen worden? ; abrikate. und d des Gesellschaftevertrggs beschlossen . oM Uęeker münde, ' Rerbisherige, nhaber Han; Hern g senghmen, Die Schr lt haven, geändert, Fm ber ist Ke dns. Das Amtsgericht. aftpflicht. Die Firma ist geandert in u ö den 10. ai int, , Dandelsregister . iß ,, ,, . . bet Kaner g ren m ,,,, ier m , le ene, e. d e be, eh 6. En, ich fangs , wd, , Garten gemein heft. 2 ei. rener . Das Amtsgericht. Abteilung 2. . en . 363 J Nr 317 die offene. Handels gefellschaft 6 . . 6 . . . . 23 ö gi Walden 1 . ö 9 . . n. Müllerstraße 50. Der , . der in *. 3. ö an d r, ö, 3. 9. er. Statut vam 4. Möärs 1921 *errfhtf kJ enften berg en w. Int . ler u. Zirpel mit dem Sitz Striegau scha j hurg Inhabeß . uh ; ich dem Betriebe des Geschäfts begründeten = ; h , slchast mit Reichränhter Haftpflicht. Servorgehoben wird? Par Gern sichtet, Sealgan; he ., Das Amtsgericht e ee, sönlich haftende handlung . Maschtnenfabrik, Tor- (Sächffsches) mlsgzricht Paldenbur. Ei et aß der Kaufmann Friedrich Len ältern er, gchraubenf'ahrit. Pdeinecke gd, nden l gern! mitsgericht ar, fre, e eg stand des n das Handelsregister, Abteilung füt . . 6 en worden. Persönlich haftende , 2 Hi, , n, n. Forderungen und Verbind lichkeiten ist bei om mann tgefenlschast in Jerbist. Bert Milte A6, gg pltsg nternehmeng ist die Veschäffung von rmen, ist heute eingetragen Simmern. 29425] Gesellschafter sind: 1. Martin Katzler, . : ; Mai 1921. Fr sn Erwerb des Göächäfts durch den s ᷣ ic u dator . C g s . RWettrischem Strern fe gs. Förderung bez k Heudelttester A6. 8 ler Fe den, erf r, fr ese, ü, , koen nenen ft ieh fig ab. enifn e Hilter de . kee fg, . . gol co Gwen d. n, nf f . Dampfsäge Hobelwerk« in Alts⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Firma in Striegau. Die Gesellschaft hat am , , , und . Girod in In das Handelsregister heule ch, ⸗ . abt 106. am 4. Mai 1951: zu A 269; essau. In das , . aftsregister ist heute Die Aufkündigung eines Genossen hat haufen. Fre e faesellschaft, be. Burggrd d Er,. Gesellschaft mit 1. April Igel begenngz;. , Torgelon.. Mie Dffene Handelsgefellschast gefragen warden: erder, Referegisfter à Sd. ö. FGwald Paulus, Wilhelmshaven, Zerbst, den 11. Mai 1921. gingetrggen werben bei Nr Gel eöbegehs. windestens 13 Monate bor Ablan eins ginnend am 1. April 1921. beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Striegau, den 9. Mai 1921. hat am 1. Äugust 1519 begonnen. Zur I. auf Blatt 434 und 45] die Fim N mser h v ee, . Musikhaus . Lyra: Inhaber ist Kauf— Uinhaltijches Amtsgericht. Produ ktlv⸗Cinkaufsgenossenschaft der Shst. Geschäftsjahres zu erfolgen, Ein Genoffe, Gesellschafter sind: J. Karl Lutz, Zimmer⸗ Simmern heute folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Vertte lung sind Ditto und? Karl Güod Dresdner Bank, Zweige Wal heute folgende Firma eingetragen mann Theodor Paulus n. Wilhelmshaven, ! und Gemüsehändler, eingetragene Hen offen⸗ welcher den. Wohnsitz im Genoffenschafts⸗ meister in Altshausen, 2. Albert Lutz, worden: jst Si. Stuttgart- Cannstatt 20441] ermächtigt, und zwar jeder allein. Die e. und Zweigstelle Haha, hin. . Alttenkirch, Werder Marktstraße 20. Die Firma ist auf ihn Zerhst., ot? ?] schaft mit beschränkter Daflpflichs. Her bezir . kann seinen Austritt zum . Kaufmann in. Altshausen, Icsenftet, de Ugternehnzeng ist zie Stn *. 63 lzregister wurde ein? Firm Kar bisher: . Kukowsky Raphael Eberhardt ist nicht ehr fei, Tie ö. 3 enk , , . über ger gen; Dem Kaufmann Gwald . Detrifft die Firma Frans stersten in mann Block ist als ordentliches Mitglied . ä (erllären. Die. Mitglieder Zur Vextretung der Gesellschaft ist jeder Ausführung und die Reparatur von Hoch- 9 elsreg . Go, Gußhhtwarengroßhandlung. und vertreten deg Heitglied des Wohn, gabel. * J . nha . 5 . Paukus isf Frotira erte llt; t erbst, in den Vorstand. gewshl * Ber ten d ber haben Pie Lufste ter sr von Tütü , . der Gesellschafter allein ermächtigt. spannungs., Licht- und Kraftanlagen und ge s g, hlung far Gesellschaftesttznen: Rasck'inmfeh l e, m, 2. auf. Blatt 466 die Fir 9 rie ö. n . n Werder ⸗ 11. am. 5. Mai 18351: zu A 465: * Ver bisherige Inhaber, Kaufmann Her⸗ 12. Mai oz]. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. auf ihrem Grund und Boden hostensos Den 6. Mai 1921. aller einschlägigen Artikel, ferner Anker⸗ ö ö Fr. Sefer Naschinen⸗ Ueckermünde, den 16. April 1921. ewerbliche Sitzmöbel MWherst 1. zeichne n,, 1921 Kaufhaus für Herrengarderobe mann Kirchner, ist gestorhen. Das Ge⸗ Abteilung 88 b. zu gestatten. Der Vorstand besteht aug Amtsgericht Saulgau. wickelei, i. ö. von Motoren und elek⸗ . er nn. rf n aft in! Btun⸗ Das Amt gericht. 3 a⸗ 3 Geh f , ö Berder 69 . n, . ft dee h n ,. 6. 6 re inge. . , . r ,,, ole . 16 . fee mutti ungen ; är Kittel. trischen araten. z ü 2 artha und als Gesellschafter d Muster⸗ . neger chi. nhaber i einri ese, Kaufmann, e rchner, geb. Kersten, in Zer ; ö ; Eér Genossenschaft erfolgen durch den ee e , Tre ; 6 i, wiel beträgt a0 oo9 A. art. Cannstert:, 1. In der aut s grdent, Vgetersen. l29ack7] zeichner Rudolf Richard ö n m Ges badeni. 2046s] Wilhelmshaven, Roonstraße 1135 eren Protura hierdurch erloschen it. Den In das Gendgssenschaftsregister if heute Stedinger Boten in eie. gn. Gin Sang an; , Ser Geschahaftfhher ist gasnann Gesrg chen Gengralzersaä lung der itt sonäre Eintragung in das Sandelsregister. ke Tischlermneister tts Johan! gi, m unser Handelsregister B Rr, 1d. am H. Mial Sal: ar äßo: See. G'fhäfte hen i mn, C'isen in Ferbst singetzsdmnhesden bei Rr dz; Tichecho Then Fefe bett: nh, zur nãchsten In das Hanelßregister, Abteilung für Jceger Rn dennen Gesessschaft, mit vom 4. April, 1531 würds Tbeschlossen, . man ᷣ Ir Tiengus ir Ce. mann, beide in, Hartha. Alle. ie heut, bei der Firma „Wiittel⸗ sisch-Bersand Llimwine * Eiben. W ist Prokura erteilt. e . eng ssenschaft in Berlin, m sassung der Reichsanzeiger an Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden deschränkter Haftung. Der Gesellschasts. das Grundkapital, der Gefellschaft, um e, . eng der er wg. . e ee ch tt ern m. i sche Cre bitbun f r Icktienesti. helm g haben ꝛ Nel trum it erloschen. ZJerbst, den JI. Mai 1921. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter deffen 6 Der Hesch er , T . bei der Firma „Anton Aßfalg“ in f . . 7 19 llt. eine Million auf insgesamt vier Millionen Lletersen, osene Handelög : nel ggelell and w, ; z —; 1 icht Wi ; ö Uinhalti Amtsgericht r t. n Geskslgrensk drukstvo s *, segeseßt?!. “” r Herbertingen: Auf den Toß! dez bis, ertrag ist am 256. April 1921 festgestellt. Mark zu erböhen. Z. Diefe Erhöhung Gesellschaft ist durch den Tod dez . errichtet worden. Gegenstan . er Haft. Filiale Wiesbaden, eingetragen, mtgericht Wilhelmshaven. nhaltisches Amtsgericht. ,,,, ö. etzt. 94 regelt die An⸗ herigen Inhabers Anton Aßfalg ist das ,, e ,, . des Grundkapitals ist , e nung bon ö, ü . — 35 . Ef fg g e n . 1 e, r enn n. e. en Wittem. ; 20469 jedenst vo. s ohmeuen Y rügen in,) 9 Eis selh hat n . 1921 Geschäft auf die Witwe Marie Aßefalg, winnen? Ter ür Mai 1921 oro Stück guf den Inhaber lautender , re. ler das Geschast 3 6 öh, die Firma C. A. A , amtlich“ in ice en Protur Bei der im Handelsregister Abteilung B Emanuel Krebs ist aus dem Vorstand Da Amte erich· , , Dag Antẽgericht. e , nn,, ,, Ranhei ker, ir n go anf dere zäfle bet knen Rn, igclngteehe n Firm Hach. 7 Genossen chafts⸗ zug sschleden. Cemil, enter ist in den er,, e , ,,, . . 2s) erfolgt : ür Ei * 2 . 1. n. eitausmann fort. Waldemar YIrecks is nich e inen genen, dergestalt ertt t fich Maat. Keselschass mit be, tat. erhlt. Berli en, , Wai reter wer ia. 2030] n ,,,, , ern mlrn e, , il , E 16 3 56 nh Dem Kauf. eschieden, Inhaberin ist Augüe Me. nen it, daß jeder von ihnen berechtigt schränkter Haftung zu Witten, sst j 1821. Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. s5s p. Nei dem Nr. 8 des Gengssenschaftẽ⸗ Ben r er mn. Dm Fes Randelktegister . Mat bete Bei der Finn Sonn bohartzische Cr istes 3 * ö. Hens Nielsen zu y. Brock; geß. Dzring, i. Wale g ne hf mit einem Lee e , heute folgendeg eingetragen worden: leg el. Rernhursg Lotte] its, einßetragenen. Konfuniterein Amtsgericht Saulgan. anter Nr. S23 eingetragen worden die Zentralapotheke Sofrat Birgilhaher a. 53 ir. ern l Amt re e dhe, am is. Nais id oder slellwertreten den BVorstandg. Die Ww. Clara Retsch, ,,. Lohese⸗ AlItdamm 20132 n nrg ssenschaftsregist ö. für Bockwitz und umgegend eimge⸗ Obersekretär Kittel. Firma Hermann Steiner mit dem Sitze . Eannstatt: Der Inhaber Hermann Uexersen ker us (Hr ge 9 3 k Ei zu Witten ist als Geschäftsführer n mne, Hen ossen cheftregit * 9 Nin i , m ae nem tragene Genoffenschmast! * nit nr — 2s] in Sonneberg. Mayer, Apotheker in Cannstatt, it ge, Uetersen, den Jo. Mai lm9zl. Wanrried. o r, ö. bestelli. bei nner Chem en nt negifteß ist eite Nr. ze ist hene Lie „Heimftätten ban, schränkter Haftpflicht ist eingetragen. Schneiden nini. ots! * Inhaber ist' der Fabrikant und Kauf. storben. Seine Witwe Berta Mayer Das Amtsgericht. In unser Handelsregi naseen bu vertreten und die Firma den Prokura des Loesewitz jun, der Fi, Nr. 6. Spar. und Darlzhnstg fse e g der, Cisen bghner zu !* ch Bes hl de, G ner ere In unser Handelsregister A ist unter mann Hermann. Steiner daselbst. Ge⸗ Schmẽt in GCannsfatt hat has on,, 20 as) h r u Nr 1 irma . O. s¶tönn ] en. . ghefrau des Johannes lesentz na ben Altdamm, eingetragene Genossen⸗ eopoldshall, eingetragene Genossen⸗ l ur zeschlut r 5) j enera ver amm. hö ,, , r ,,,, , , ,, ,,,, ; ; kleideten Puppen und Babis. inhaberin übernommen. Amtsgerichts ist heute unter Nr. 546 die Inhaber ift Kaufmann Erich Könn — e n, . r Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm r 6 2 , lichung ihrer Bekanntmachungen bedient der Kaufmann Max Peters in Schneide. ge Mat 52 199 mtsgerichts ö ; siesbaden- h aus dem Vorstand ausgeschieden und an Gegenstand de Unternehmens ist: Be⸗= ngen. bedien mi gl eintragen worden unn f n ail geil . IJ. ***. 6 , , . gen, F ; . . den 12. Mai 19. M unser Handelsregister B ö. e . . . , keiner Stelle Eiustav Müller in den Vor, ef, von Bauland und Grrichtung . , ,. erg. Cole Fahne Schueidemühl den il. Mai 1g2J1 . urtt n rf r ire T fe , rte n mn ii , , enn , . ö Das Amtsgericht. , , org . ; Cern tear ü mn ar ehngettag . 2 i öcsen cast mit beschri nter bie e r e , wen n un . ,, . Han n wo 6 en en ge ne, . , , , . In das Handelsregister eilung Ai 6 m. 2044: ⸗ 3 59 5 * hlam. . . astung“ mit itze in ies⸗ Sede ; ; ; Amtsgericht. u verhindern ist, die eine Verteuerung der . ; r,, , , e, n, ö s,, l, I s , e m fe Dun ge n alte i, ,, acht nee e rei fabrit, Wen cn, Senn Warmn, mmmh als neue Firma eingetragen handelsge schaft * ist die, Firma Willy Strähl an Kind Hierin db schafleführer arne ert bel i Witten sind ASehatrenr az. ois3] * i nn, trägt 600 ; die Das Amtegericht öde il Stinngrei . Kerr; arerfabrktühn, Me Genn , nd?! 3a Berl glb rg; den i Mat 162. In fen e n et. . Fenin a Heschaftefihret i tente ben, zischaffen burger Genossenschaftä! höhe Fh ibenne e lnb f Fchöngu i. W. er. G. Zell): Durch Saran Kine, men g orf Frey, Bildhauer. und Das Amtegerscht. Abteilung 1 der Faufmänn Willy Ströhl in Well Kieebgven. den s. Mat 1921 stten˖ . n . dructerei eingetragene che fen. Vorständgmitglleder find; Reserre. Flaten. Westhr, eln Besclnha'elgehener lern, Ken en Haenel, Perkeg geb. S? metzmwerkfta tien Templin Gran,. Verden, Astr. l2g4 a9] eingetragen. kn w Ter ts Ar n r, . ,,, leren eto chrer ar Schmibt. Be rb, es un fer Gz ssen shaftsrenister ß, beute 7 Persönfich baftende Ge, In daz Handelpgregister B ist! heut? „üCöehlan, den 18. April 19. keit n n n, ae, , Afsstent, Karl Äbrian. Ind Wertftihrer bei dere unter tr. K eingetragenen Lande d e sessschaft mit Ke Va; Amfegericht. Leahaden. ttf] Bei. er im Handels eiter Abt eng , Li; i, n g e , . für Fiizdrich prögel amtlich in gcbyolbele l. wirtscha ftlichen ntgresfen gen ofen. A i W önsschg; der e. Weberei ten nne gm nä fie enn, me, r. d Wh er Richard Frey, heide in schränkker Haftung unter der Firma r (handeszregister B NM. Li unte iter nl eingetrggenen Firma Gott. benselben ist der Kaufman gere, am ⸗ SZ en n. Februar 131 schaft mit beschräntter Haftuflicht Wi, W, e, enssseite amd. der Henkelsgefehischeft gd April 183 np : Hannoversche Schweinemast. Ge. Wen lan. ister Abt. . . nne Kute bel der Fin srontzaren, fried Maaß, Gesellschaf? mit be, burger In Aschaffenßlrtnnin erben,! kand errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen mit dem Siß in Flatom folgendes ein. Dhinnerei &. Beberi Schänau A. G; in ö . w. Heselscha ist eine offene Handels, feilschaft mit beschränkter Haftung“ In das Hande sregistet r n n e ellit Fabrik Hörkiz, Gefen, chränkter Vaftung ju Witten, ist eingetreten. unter der Firma . von zwei getragen worhen; ; Sell an dererfeis gefchlgssene Fusiengze trag begeht, , Mai 192 scäst und kat am 1. Febrüar ißsl int. ben cz in erden a. i, en, Kd dis rens, das,, m def tten darftange l än getuned, elner schaffen burg, den 0. Mai 1371. Nerstanbemitgliedein. in ber Staßfurter Di Gengssenschaft ist durch Beschluß Ene mnigt we hach die Spinner e Webefel Das Amtsgericht. dre, . . tragen. Hegenstand des Unternehmeng und gls n, haste nde n G an, Wiesbn den eing ragen, bew ld ue ner itglie derversamm ⸗ Daß . t — Regiftergericht. eitung. Bie Willen zerklärunger dee der Generahbersammlung vom 37 Jan ua Schbnan A, &; zr gesgmtes Gesesschaftz. . den 4. Mai 1921 ist 9 An⸗ 2 Verkauf von Schweinen die Kaufleute Max und ,, den Diploihengen eur Heintigh. un⸗ lung vom 29. März 1571 ist über die erstands erfolgen durch minbestend zue 1931. aufgelöst. 3 vermögen an die, Mech. Weberei Zell A. G., Stavenhagen. 20435 * im e ihn . ,,,, , , Wehlau * en. Zur n, um in Frankfurt am Main n Vertretung der Gefellschaft folgendes be. Aung ustushnrg, Erzgeb. lxot3s] Mitglieder; vie . gefchiehl, indem Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind obne daß eins Liqhäkatien des Vermzgens In das Handelsregister ist hene das ; kapital, beträgt? 25 60 1. Alsseiniger sind die beiden Gelellschaftet, Jem hat i men detart erteilt worden ist, daß er stimmt worden; Zur Hel uc keit für Auf. Blatt 10 des hiesigen Genossen, zwei' Mitglieder der Firnmd ihre Ham'end! die Liguidatoren Rr Sbinnerei . Weberei Schönau 2A. G. Cirlöschen der Firmé Rüübert Schuibt Prenrurt. lg] Bweschastgfuühhrer ist der Kaufmann Johs nn lich ermächt gt. Die Gesellschat 6 e in Gemginfchaft iiit eliem un chesehffaffe iss werfen et gr schaf rehsstert, den Konnndere ue r rf, füge fager. Amtsgericht Flatow. den 4. Mai 1821. statzfin det, ühertragt. ; hier eingetragen worden. ; Ing das Handelsregister Abteilung g Egstar öpper Jus Solingen. Der Ge. 1. 8 1020 beg nnen l 192 . kaführer die Gesellschaft zu ver den beiden Unterschriften der ö Leubsdorf und Umgegend, eingetr. Sie Einsicht der Liste der Genossen ist m Da e (Wöeshanftgze Weberei Stavenhagen, den 3 Mai 182 Nr Fit Freie Firma,. Heinrich seslschaftsrettrag i am 3. Mai Teal er. alan de,, n nnr än, e Firma ju zeichnen, führer oder Prakuristen der eine Zeichnende Hen. mit beschr. Saftnflicht, betreffend, während ber? Dien tenden Ker ericht Fünimm, Ray erm, Loldel Zelh iz W. zi; CG; in Bellgs, Wi eben Mecklenbutg- Schwerinsches Amtsgericht. Tant Falken Inhaber; Heinrich Saul richtet. Deffentliche Vekanntmachtugen De Tmteger cht 1 aus den Familien Magß und, der andere ist heute eingetragen worden, daß die Ver, jedem gestattet. Gen a ssenschafto regiistereintrag. ,,, , — 20436] in Falken) eingetragen worden; erfolgen durch den „Deutschen Hie chs. wenlan . AImtegerlct. Abteilung i7. aus Ken Familien soescpiz stammen imd tretunqsbefugnig der Liquißatoren durch ü Berubnrg! den 4. Mai 1921 Tarlehenstasfsenzerein Herrn nen es ie n ,, . 2 ist ö. Treffurt. den is. Mai Hei. i. - In das Handelsregister Abt. M melmgh mem, lahäss] gewählt find und ihre Vor, und Zumamen Beendigung? der Liguidation erkoschen tr Anhatisches Amt gericht e, m, n, Sen, Usgeschiedene Dor. Schi t ,, , , wait n. , , benen, n, , Das Ame gericht l lhrit geren e nn mas toe, ,, ü ,, ,,, ee, nie e n ,,, lee h, g gbr n. 11 y . Jahre, , . . e och r. ber, deren, n=. soaso Werken seg., a ais ren . n r,, ,,, unc chene n 28. April 1921. kel Mal 1521. , ,,. Genossensch ebe n ,,. Peter Dol. ; ö ; een ) 3) . ; ö . 3 . ö, . n, das hiesi eno aftsregister linger in Herrnneuses. Schõnlanlee. ; ⸗ , Inhaber 3. der Kaufmann Ottomar Anf Blatt z1s des hiesigen Kandel In hieffgen dandelsregister Abtellung . il Rietenbach in Gr ze mn ef n B 2. 7: Das Amtsgericht. Aurich. J20134] ist bei Nr. 21 gha und Darlehns⸗ ürth, den 10. Mai 1921. In das Handelsregister Abteilung A ist Schmidt in Stavenhagen. registers, betreffend die Firma Traugott ist eingetragen worden; ee 95 25. April I92. d haun d . unterofstziere ofs. lznceI] In unser Genossenschaftsregister ifl heute kaffe eingetragene Genossenschaft Vas UÜmtsgericht = Registergericht. heute unter Nr. I6 . die Firma G. Stgvenhagen, den s. Mai 1921. Schubert in Schreiersgrün, ist heute Unter Ir. 546 die Firma Mülders ehlau, den 1 * uicht. Darine 3 sten der Jaiseriichen rn, Stuttgart, untsrs der Firma zu Rr. 20 Spgr- und Darlehn ska sse, mil beschräukter Haftpflicht! n Rilf⸗ Sachteletzen in Schönlanke und als Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. eingetragen worden: Der bisherige 9 X Co. Viersen und als deren Inhaber Ta Amtegeri weigniederi ma b. Sig in, Tien. 42. Becker & Cg.“ bestehende offene e. G. m. u. G. in Hatshaufen, ein— een eute folgendes eingetragen: An Gern, Renss. 20154 rere hab. Rz HFaufmann. Georg . 20437) haber, Kaufmann Felix Alfre oß 1. der Kaufmann Josef Mülderz in Bierfen, Wenlam. ö. aben: Yie . Wilhe mes. andeltgesellschaft hat in Worms eine getragen worden: Der Landwirt Hinrich Stelle dez qusgeschiedenen Heinrich Hier ist heute eingetragen worden? ö Sachteleben in Schänlanke eingetragen Stęglg, ister Abt. B Nr. in Schreierggrün, ist ausgeschieden. Das 2. der Kaufmann Carl Hartmann in In das Haidelgregister Abt. gh i irmg lautet geßt: Seer Fu eren eb rtl ung errichtet. ir, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Schröring ist der Ichenkwirt Au ust Gn. N. Nr. 10, Betr. die Geraer Bank, ̃ worden. 46In unser He nde gtegister 3 in Dandelsgeschäft ist von der offenen Han. Viersen. Offene Handelsgesellschaft. Die ist eingetragen, daß die Firma Ro r unter of fig lere und Gesellschafter sind: Anna Becker, Düssel⸗ his zur Generasversammlung ist' an feine S rn fer in Alfhausen zum Vor eingetragene Genofssenschaft mit be— Schönlanke. den 9. Mai 1921. jitz Hei der Rlteh dorfer Mährgefenn. delsgesellschaft Auerbacher. Gardinen⸗ Gesellschast hat am J. Mal Sz J begonnen. Taniel er oschm ist. . j der „Re ichsmarine, derf, und Robert Schaeffer, Fabrikant in Stelle der Lehrer Harm Ojemann in ffandsmstgliebe bestellt. schränkter Haftpflicht, in Gera Renst. Das Amtsgericht. e mr men nner ,,,, ,,,, die n dhelnii, Wehlau, e s. Weh leer ge rsen gef mit e, gt, rente nzn en been Stele eit dem Ämügericht Herfenkrüct 14. Aprll 1321. Durch Besthinsß. Ceran '. Sensnmlanec-— possible, dm, wei la dm,, e,, mn une, fü, , W egen Jose / Dal Inti gerich⸗ ge fer uftndgs e ns , , hlt bat am 10 Ani loi ee, bein fee nini Gerd Enit Cenns, une, , nen Die, we , , de, n, r n fn, . 3 ,, n,, , ö , ,, , , n, ne dender lehne, wer, wuerd, ,,,, ist heute unter Nr. ie Firma 0 usses der Gesellscha r . ; ! Ri n das Handeßregi ö. Lori vertrag geändert. Am ; 4 * 12. ar⸗ ägt 10. ,, , , , e r i , J , , , der Kaufmann Otto Leonhard (Ruhr). ĩ 7 4 j 12 * und als deren Inlaber etz uß vom 28. Ma e- J ĩ J n ränkter Haft⸗ ürivaif n 2 eingetragen worden. d Wine, den 3. Mai 1921. teilung n, 6 535 ,, . . . irma Hernieann er r in Abbau B ki ge Stammkapital 199 200 . Worms. [294721 heute bei der Bäckergenofssenschaft pflicht, in Brunan folgendes einge. Tbürixgisches Amtsgericht. 4 Schönlanke, den 5. Mai 192. Das Amtzgericht Die erwer * 3 we. i 3 Hĩe. l eufd⸗ zee nf ech *. äh. Ain getragen ö Qn nerlessungen in Tsingtan und. Fe der Firma „Centralstelle mittel⸗ Ebingen, e. G. m. b. G. in Ebingen, tragen: Goiha. 20153 5 Das Amtsgericht. t ang eu find Vie . Biersenu. De 2 Kaufmann * Frich h ehlau, den . April 192. den ind aufgehoben. . Ausge., und sübnmesthentfscher B.apierwaren, eingetragen: urch Ie lu der Generalversamm⸗= In das Genssenschaftsregister wurde . , , . steelme. leoass) ee , . 3 Lied 6 Tier . . n 1 e . Das Antsgericht. nd di ür fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ In der Generalversammlung pom lung bem 8. April 1921 sind 5 14 Abs. 7, . der durch Statut vom 13. Februar 2 Seh warrzentels, Hr, CGaggel. 29432] In unser Han delsregister Abt. A ist bei Georg Lan He be fg 3 Ene man g 8 n f 4. 1 er n J ni m den: d ter Haftung ii Worms wurde heute z3 pril 152 wurde das Statut hin. 3 3 Abf. der Satzung geändert“ ie O2l errichtet, Manebacher Spar- u. 4 29 *. gh r n , 23 ö. Far e , 5 * ß Li n ü eh 3 stt erer ern wren een ir 2 8 * Handelgresster Abt. . org. Ci n. , in gien, , (en. der S8 1, 11, 30, 31 und 34 ge— ,, . auf . 4. erhoht. 2 Darlehn ga ssen· Derein ain etragene un andelsgese a 12. D. P. in G6 * 1 , n ; 33 3 ( ö 9. ; ü kö . ⸗ 34 8. IM, .. u om e Gese aft i ur eschluß der andert. ö (kanntmachungen erfolgen in den „Ge⸗ enossenscha mit unbeschrär * Sterbfritz, ist am 11. Mai 1921 fol eingetragen worden: . die im Betriebe a, . g , . a . . . . r , Tt en eh glg ist w Gesellschafter aufgelöst. Liquidatzi ist der Die Genossenschaft führt nunmehr die nossenschaftlichen r n n. des Ver⸗ , . Yi erm en, n K 1 wi eng fh strdertzags in , 1 , , w , We lar ee En lz. Pri 1911 i e , mdf fahrer Albert Cschmann . ene e ofen g, 6 36 ben landwirtscaft ichen Gencsfenn e n de e, mne e d, e. 14 Der 52 des Gesellschaftsbertrags ist Gürtzgen zu Kr ö . ö 55 j * . Har 1921. 1 ; : zu A 299: in Worms. n Da nnung de ezir aften. affung der zu Darlehn und Krediten an ĩ ; irma. rüher erteilte Prokura gründeten Forderungen auf sie über, mit zu Viersen, ist gleichfalls aus der Gesell— Wehlau, den 10. Nai argareie 8 ; ; ö . d g de ( : . JJ ; ö ö . K