1921 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö /

zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Heinrichswallde, Ostpr. 2062] J HKEempten, Allgkm. l2olsg) meister August Böhl der Jüngere als Die Haftsumme beträgt 109 2 Hi ner, . ifter! ; fstfi itgsied ge⸗ iftganteil 4 4 und 6. Q ö der Fir, insbesondere 1. der ge In unser Genassenschaftsregister ist heute Genossenschaftsregistereintra Sf fsbrer zum Vorstandsmitglied ge Sec . J. . die dẽchjz e WV 1 ert C 8 en tr 9 I⸗ 5 an D 2 18 r e 9 . st er WB 6 il 83) 9 e t . aufgemeinschaftliche Rechnung; An Stelle des . Kassierers wirt in Betzigau. Im Genoffenschaftsregister ist bei der Meißen; 3 . Karl Spieß, Dun . , m n, . 3 r. 115. . Berlin, Freitag, den 20. Mai 1921 meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Heinrichswalde gewählt worden. rennlunen. 20170 Laut Beschluß der Generalverfammkung ert tz vetkinlich Wie oer dn machungen erfolgen unter der Firma im Das Amtsgericht. Abteilung 2. Ri fat geno fen] ast E8yhls eing. mꝛchungen im Raiffeisenbole, Braun schweig, n ,,,

meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vor⸗ Darlehenskafsenverein Betzigau, It ist. ; ntei rf ler 3 2. . dee nn, 37 3 4 zu , , . . 5 * . 4. 8 in Jr, , 1 dem Lübz, reer, ,, ,, . 2 ir ö. 2 atz der Exrzeugnisse des landwirtschaft⸗ getragene Gen offenschaft mit unbe⸗ Vorstand schied aus: Ludwig Gberle. Neues as Amtsgericht. einrich ö 84, en! t ĩ . Betriebs und, des ländlichen Ge⸗ aer re. Haftpflicht, vermerkt: Vorstandsmitglied: Max Fleschutz, Land⸗ Lutter, R Trenner 201771 3. Landwirt Karl Hohmeyer, Hur e er Illll Den schen Me chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3. die Beschaffung von Maschinen und Julius Rosenfeld ist zum Kassierer und Kempten, den 11. Mai 1921. ĩ „G e ts⸗Molkerei e. straße 81, Meißen. sonstigen Gee n sgegenständen auf ge⸗ Vorstandsmitglied Martin Jurock aus Das Amtsgericht Registergericht). 5 . k eingetragen: Die Satzung ist am 21. Mai 1929 gericht Megi 6 h g er⸗ . Ueberlassung an die Mitglieder. Die von Seinrichswalde, Ostpr., den 7. Mai ; vom 17. März 1921 erfolgen die von der Har B ete eigen müfsen d v a ; . - —— der Genossenschaft ausgehenden Bekannt 1951 3n as 6 ö. ,, ,, ö ch n . efriftete Anzeig ss rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g ; ; die Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt tra ö ĩ beim Eingehen dieser Zeikung in den ; enoss . ö ö ] gene Genossenschaft mit be⸗ gehen ö N unt ft R nossen. versorgungsgenossenschaft e. G. m. Süäückingen. [2020 ter Saftpflicht in Wahlscheid einge⸗ wurden die 14 Ziffer 7 und 7 Abs. , bol ic, rer Sah nich wur, , wrde, Tenne, h, , n, nn, , Genosenschasts⸗ 3e h ,, , eee. , ,,, Yet ö , nan äh . 1 nn,. ister eingetragen: Der Landwirt Richard 2. De gun h . uunfer der Firma der Gen ö gen 2 Durch Generalversammlungsbeschluß die Baugenossenschaft Bad. Rhein Grůnacher ist Ernst Bräunsbach, Bahn- beträgt nunmehr 500 4ƽ. und Fran Hartung ni in Manebach. * . ,, wg, de. terne Dickele ist aus dem Verstand. ausgetreten er n, jeichnet ven zwei Vor stzmn ben bel wehr register. hom 3; März 12 wie folgt geändert: felden 9. G. in. b. S. in Bab. Fihein angestellter in Aggerhof, in den Vorstand Waldshut, den 10. Mai 1921. 4 9 5 1 3 . . und an seine Stelle der Landwirt Mathäus Magdeburg. Tol 78 durch die Landwirtschaftliche eilung 4 egenstand des . sst: J. Durch- felden betr, wurde heute eingetragen: gewählt. Das Amtsgericht. des Vorstands erfolgen durch mindestens . i. 5 . Gffig und ö ,, 9. das , , ,. ist . Westfalen und Lippe zu 3 ler ur aware, ,, nale, , , 3 . . gn, i. Jun , , Amtegericht Siegburg. wei da 20218 ; tai s 27 ; 4 z 1771. i t Mieter⸗ au⸗ un i i 1 * Ska . gsgegenständen. Vorstand ausgeschieden. uchhalter . —— ö 6. ; ; ö ö R ö 6 . . , . ö Amtsgericht. i d nde m , eam Genossen⸗ Preußisches Amtsgericht Minden i W. zu ehen e gene Genossenschaft 2 Der An, und Verkauf von bestimmten helm Braun in Bad. Re en. ist in Sõmmer da. 20209 ,,, , ist 1. hilf in Ste ef, ke. . ausgeschieden. An ihrer Stelle we, , Lꝛot71I schaft mit veschrnkter Haftpflicht in Mitten walde, Sehleg. bog mn, me chränkter Haftpflicht in . die durch die Ge⸗ den Vorstand gewählt. Im Genossenschaftsregister ist heute m 7 r. eingetragen 1 J,. geschieht in 1 Kirchner und Wilhelm Bohrmann II, in Hen, , mf, ge,, ister * ul] ro Terolehen; n fuel gie, n, In unfer Hege gen ern, wn eheim. Vorbezeichnete Ge- nosfen der, mindestbemlltelten Bebölkerung Säckingen, den 11. Mai 1921. unter Nr. 4 bei der „Ländlichen Spar⸗- , , ,,. er wg er⸗ zur Firma . Langenhain in den Vorstand gewählt 3 9 ß in Groß heute unter Nr 33 nach dem Statut horn * wurde heute eingetragen. Bas J verbilligten ö zugeführt werden Badisches Amtsgericht. und Darlehnskaffe Wundersleben“ rn, 6 .

; ; j ; ausgeschieden. Karl Jaco „haf ühr . nennung des Vorstands ihre Namens⸗ worden. eingetragen Otterstseben ist zum Vorflandsmitglied? 21. Februar 1921 die Baugenossen ö vom 28. April 1921. SGegen⸗ sollen; 3. Wahrung der wirtschaftlichen —— eingetragen worden, daß der Geschäfts= ih n,, nm n, e, n. im Gewerbe und in der Wirts ö der

unterschrift beifügen. Die Einsicht der Höchst a. M., den 30. April 1921. 1. Bei dem Darlehenskassenverein schast Mittelwalde i. Schi n un z 2 . . ö k

n. . zst a. M., den g r. Fern Hesteüt. chles. einge. . Unternehmeng ist der Betrieb Interessen des Ginzelhandels. Sicking en. 202 Q] anteil auf 50 A, die summe auf

Liste der Genossen ist während der Dienst . Amtsgericht. Abteilung 8. Dchsenwang, eingetragene Genossen Ftagdeburg, den 11. Mai 192. ragen Gen ossenfchaft nir ie gen ö 961 beben arch ee fh n wb öh ct baantes lt. ig. i u fenschattztegister Ol zeile cu Ker . . . Das Amtsgericht X. Abteilung z. ter Haftpflicht mit dem Sitz in Mitiel, decke den Vereinsmitgliedern: Die Satzungen sind in den S5 1, 2, die Gemeinnützige Bangenossenschaft schusse zur Verzinsung der Geschäftsantelle . . e. ge haft? . anf

stunden des Gerichts jedem 66 schaft mit unbeschränkter Haft⸗ ; ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 6. 10, 13, 15, 18, 19, 23, 25 durch Murg e. G. m. 6. S. in Murg betr., auf bis zu hoo erhöht . und daß als een n ier, bie , Hacker md d-

Go a, den 9. Mai 192 Höchst, Maim. 20164 pflicht in Ochsenwang: An die , . ( walde eingetragen. mn, Thüringisches Amtsgericht. R. Verffentlichung . der ausgeschiedenen Vorstands. Marbach, WFeckar. 201 79 Gegenftand dez Üinternehmens: Die , be nötigen Geldmittel zu be⸗ Keneralversammlungsbeschluß vom 3. März wurde heute eingetragen. Die Liquldation öffentliches Blatt für , . üIrnst rauf., Heschäftsführer; * Hear Ge Winter, Franz Körner, sämtlich in Weida.

. mitglieder Bernhard Dreher und Michagel Bei der Firma „Landwirtschaftliche schaff von Weh 6 Ef betriebe ; n . n e. Grevesmiünlen, Męeehkib. Lolöoß] aus dem Gen ossenschaftsregifter,. E rer r, ken, Vorstand gewählt: Bezugs⸗ und Absatzgenosfenschaft Haslung ban Wohnungen in eigenz e,. , 2 die Anlage . Gelder zu geandert. iist beendet. der Genossenschaft anderweit die . . Weidegenoffenschaft, eingetragene en de gt . z s bauten, angekauften oder gemieteten , auf ihrer landwirt⸗ An Stelle des Kaufmanns G. F. Eibe Säckingen, den 11. 1 1921. i ĩ ö S. j ö In unser e, ,,, . für den gen off enscha Karl Weil, Bauer, 2. Friedrich Leh⸗ e. G. m. b. SH.“ hier, wurde heute ins zu billigen Preisen im Bezirk 1d . . . e ö. . Bezug von ist der Kaufmann n Neidhard 1 ge n ge; . . uu dalle a Das Statut ist vom 1. März 1921. Alle

Herichteschre bereibefirk Klüg ist heute zu Gęnofsenschaft mit beschränkter Saft. mann, Kaufmann, beide in Ochsenwang. Genossenschaftsregister eingetragen: In der h; ; iich He, ,,, ö ; fannt e lgen in F. NA. e, ,, erde, ,, ,, , wen, dn ben,, ,,,, , , n. , ,,, n, g, ssen, bewog Sömwer z, g n w bh, ,,,, ,, n ehe.

ö ind die Zs i un. 2. des Statutz, Mötzingen, ing trsgenz Köngen, Bürde i sdass orffan zmitgliet, Fried tic fänden Hef rn, tin e, : ĩ Daß Amtsgericht. . In das Genossenschaftzregister wurde Das Seschäftsiahr ist das Kalenderiahr. zu Warnkenha gen, eingelragen worden; all sind die 85 12ßun ö b Puts, fchaft mit unbefchrämkter Haftpflicht fitzenmaier, Landwirt hier, wiedergewählt, hh 9 , , ehr weten und 4. Masthinen. Geräte Das Amtsgericht. V. bel der Gier in e h e, , n,. Die. Willen gerklärungen des Vorstan bs

An Stelle des verstorbenen . Ge schafttan 1 unt Haftsutzge hein fen, , ssenetingln n n n,, s, fed, ö der Geschäftsführer Albert Ludwig hier? ic ante 66 cin Gero; nder. Gegenstände, deg landwirt. Opmein. ölen mn me, , n. I ü, g,, Soram, . L. , , Wilhelm Moll zu Krummbroock ist durch are, Die et n, betragt I ao - eschiedenen? Vorftandsmitglieds Karl ais weiteres Vorstands ntglied Geschäfts⸗ nicht . . . Ce fte g ich Betriebes zn beschaffen und zur Fh niser Geno enschaftsregister ist eng, . f. . 9j. ö . r In das. Genossenschaftsregister ist bei . geschtaht, indem nr et chert: Fescfluß, der, Generalterfammlung zen fü. mmmh Ge schstfahntzil. nner, Geiß og en rh ben Nor fr tn ll ö,, , ,,, , ,, 2 r . an , 9 . ö ,, J in fu hee gh . Mai 1921. , , n . . ö. ö . bar senf gn, gelegt . , nn ,, r hne n n, ger Li ö ö. 3 Ii eingetragene Gen essenschaft der n n t enter ch Schwermer zu Warnkenhagen zum Vor⸗ 9 ; . 6, als Stellvertreter des Vorstehers. Württembergisches Amtsgericht. mitglleber, unter b denen iht Re . 47 ö eise, mmindestens raffen verein, eingetragene Fenosfen. 9 Meni 19 ö k Haftpflicht“, einge⸗ nossen r ist währenb * der, Densfstun?

8 en 1.

standsmitglied und der Schulze Carl nn ei der Molkereigenossenschaft Obersekretär Kapp. rstan smitglieder in 3 Firma schaft mit unbesqchränkter Haftpflicht J n worden; n genen , , n Liter. , ,, eon: . , hege, e, mgräiernn, ,,, nell , ,, H ,,. . ö i rh, ge n ler sinn, , , en, J . e i men . i J 3 schaft mit unbeschränkter Ha X ; ; . bindlichkeit haben * sol b nz mn. rden: Die Genossenschaft i ur m Genossenschaftsregister i am f ; as Amtsgericht. teilung TV. Grevesmühlen. den 5. Mai 1921. der Meiereigen ofsenschaft, e. G. m. n Hepsisau; Il den Seneraiersamm., In unser Genossenschaftsregister ist zu Rechtsverbindlichkeit soll. Di usenschaft, außer der fung der Beschluß der Generdlvelsennnl. ö 9. Mai el n m eg 3 Sorau, den 9. Mai 1921. wenn r, te 6 z S6. ö . r ; ; f der Weife, deß h ; . d der Belunnt.˖ nmlung vom 9. Mai unter Nr. das Statut Das Amtsgerfcht wein Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. u H. in Mörel (Nr. 5 des Registers) lungen am 19. Hebrugr * und * *I, Beatz Vr. 13 bei der Drausensee⸗Niederunger 3 nung geschieht in - ' ersenimfung und der an 16. ÜUpril 1526 aufgelsfl, Der Bauer von? 73. Arif Tn des , pere ns as Amtsgericht. ei da. L20219] heute folgendes eingetragen worden: An per Spar- und Leihbank, e. G. m. u. H. Jeichnenden zu der Firma der Gengssen, er Beratungsgegenstände hierzu, ö . 6 April 1921 de lonsum 5556 n , , , . Ins Genossenschaftsregister ist heute Grimma. 2olös! Stele des aus dem Vorstand ausge. Kei twurden an Stglle der bisherigen n Rtückfort, eitgetragen, daß an Stelle shaft ihre Itamenstinterschrift beisihn,. eunte? er, wrna! veg. Verebhn ö a rn n , ,,. . , , Spremberg, Lausitz. l2 M211] unter Nr. 2h ö . Ein

In das Genossenschaftsregister ist heute schiebenen Landmannes M. Hadenfeldt it Mitglieder in den Vorstand geipählt: kes aug! wan Woran gug eschiedenen Bekanntmachungen erfolgen unter der on i Vorstandsmitgliedern . . z ng , ister ist bei k andi eingetragen worden auf Blatt 29 CHau⸗ ber Landmann Claus Wichmann in Mörek ö Yi mn 3 ö. 2 J 7 f in- Baglau der mindestens zwei Vorstanzömitgliekem g . ö . . 9. . Amtsgericht Oppemn, a e e ,,, 16 ö . n n n , n, , n,

delsgenossenschaft der Fleischer⸗ jn den Vorftand gewählt worden.“ n,, ofbesitzer Ernst Kusch in Thiensdorf als zeichneten Firma der Genossenschaft! , Mi offentlicht. ö. k ; z R kJ lh en be rn . ,, , n, , . e ,, , 99 , Das Amtsgericht. . 83 , warten i, ö. . Mai 192. ö. . n dem in Glatz eren er, Schuster, Fosef, Schäffler n. V4 , ist ee ng , . pflicht, zu Spremberg eingetragen stand des Unternehmeng: Förderung hes er Sa icht in = . Riff 37 h as Amtsgericht. en Gebirgsboten. Dekonom, Scheurle, Taver, Dekonom, heute bei dem Landmwirtschaftlichen ; h , n,, g; worden: Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ kannt der Genossenschaft sind Jesber. (Lol 66] Karls Sohn, Bauer, Ziff. 3–— *, als Vor⸗ . d besteht aus: Renter Ddernnm, ; ; in, ein- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und wo e r 9 a , b, , ,,, , , , ne ,,, , , wege en nenn e, , ,, , ,, d,, ,,, . , Titung gu * ö. 3 G g i. ng; 3. 5 ern, m nh gt nern bs, ,,,, , ,, Jobert . stellke rte tender n. . ö Ginsicht der Liste der schränkter Haftpflicht zu Osterburg, n d, . 2. cg lte zember 1920 geändert . der zum Lt 2 . 33 36 6. Satzungen sind durch Beschluß der, Geng schränkter Haftpflicht in Dens berge ö ̃ ; . sitzender, Stadt sefretär. Wilhelm inf; n ist während der Dienflstunden (getragen. worden, daß der Virektzr— ind cha aneh nie wen Sor. Spremberg, C., den 9. Mai 1521. ditorgerverhbeg und verhee mser en. ralbstsammiung vom 16. Mäh iel ent, am g. Mai Isel. in das Genossenschäfts. heschränkter Hafthticht, ins Swen: 1. Darlehznskassennerein Natten fete, Schaar, simtih i; il fem gzestattet ü eg, in Halle . S, an Stele stanz, bilden, Vetriehsingenienz Franz Das Jimtsgericht grforberlichen Rohstoffe, halt. und echend geändert worden. Abschrift des register eingetragen: An Stelle des qusgeschie denen Vorstands⸗ hausen, e. G. m. u. S., dort. Aus- Hh . I Gerichts ] . ; Gysler, Schlosser Artur Machoy und 9g tosse, halb - und ganz 6 ne e . 23 der he nn An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds Jakob Schmid ist Wilhelm Lgeschieden: Anton Dirr und Josef Jischer. . Eiste der Geucspn n ene. 3. , . . ! ,. j . Maurer Pan] i sämilich in Neu gte. 0212 er n er, ,,, Amtsgericht Grimma, am 6. Mai 1921. . 6 ir . . i n r n ier in Owen, in den Vor— Le en dt. a, ,. und Loren⸗ ist während der Dienststunden des . . e. 20s höchste Hehl der Geschãfteanleile betragt , K In unser Gengssenschaftsregister ist heute Haftsumme 6h ese , r, Vor⸗ He , , ensberg ist der Lehrer Arthur Freita h ; . . n ruhalde . ? mtr h ö r bei . in r , . ; . ; Halverstadt. kolzs] nde bel dn farben hs 6 8 , Srar a Cornet Tele enskassennerein Alęts⸗ ii rer e den 10. Mai 1h47. , en etereg ster fi irrt ö 100 e rt sehn h r, 6 Willenserflätrtmngen und Jeichnungen. für ,,, e ihr, 4 . Bei. der im Genossenschaftsregister wählt. . Dochdorf, eingetrggeng Genossen⸗ hausen, e. G. m. u. S., dort. Aus— Das Amtsgericht ier Ländlichen Spar- nud Dar⸗- . Sr er ' 9 die , , erfolgen durch mindestens einigten chern eth ch s rms. . . 6 n 95 Richard Wutzler, Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ Jesberg, den 9. Mai 1921. schaft mit beschränkter Saftpflicht in geschieden: Georg König und Johanu Ee e,, . hnskasse Rordgermersleben“ einge- Oft erbnrg, den 12. Mai 1921 zwei Vorstandsmitglieder, und zwar die gerichtsbezirks Stecle? . m. bg , ill ö. Kassierer und Darlehnskasse Danstedt, Ein⸗ Das Amtegericht. Dochdorfz; 1 An Stelle des ausgeschie Dornmayer. Neugewählt: Ulrich Kiebler οmntabaur. lIVIldi!!᷑ n worden; . Var Amtsgericht. . Zeichnung in der . . die Zeich im Sl ec ser el endẽs , , ö. . ,, 6 getragene Genossenschaft mit be⸗ denen Vorstandsmitglieds Gottfried Hoyler und Johann Miller, beide in Aletshaufen. In unser Genossenschaftsregister it an Durch Beschluß der Generalvers nenden zur Firma der Genossenschaft ihre Die Firma ist geändert in Einkaufs. amen . . . n

amm⸗ ä i i i * 2 i JI ü n, i i E 2 . ü 2 j k i 1 J * z 5 ĩ ifũ * 1 1 1 . schränkter Haftpflicht, ist heute ein· Kalau oll ist Johannes Häfner Schreiner in Hoch 5. Molkereigenossenschaft Münster⸗ 3. Brat dz unter r 35 ei Lem bre m ls, Höär, 1831 *ist 3 8 Lolas! Namens unterschrift beifügen. Die Cinsicht genossenfchafl ber Barter mile n. n der Allgemeinen Zeitung in München.

getragen; Durch Beschluß der General⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute dorf, in den Vorstand gewählt und ferner, hausen I, e. G. m. u. H., dort. Aus⸗ durtiv⸗ und Consumverein Monz. be auf 50 M für jeden Ge Rantzau b. Barmstedt, Holst. in die Liste der Genossen ist jedem gestattet. 6G. . .

bersammlung vom 25. April 1921 sind die unter Nr. 30 die durch Statut vom da die 6 bon 30 4 auf 60 4 geschieden: Matthäus Miller und Anton baur und , . e. G. m. b. 5. K sowie die e ieh. U der Ge Eintragung in das Genossenschaftsregister Amtsgericht Schönau (6Katz⸗bach). ,,,, . hid gien: ,, . Der , n,, , ö. öl, b, zo des Stgtzitz geandert. A6. Febwuar 1ä2i errichte. senschest erk zhten ren . Neugewähst: Joesef Kößler in in Montabaur „folgendes eingetunn bau Wb seslgesctzt worden. bei Nr. le, , Sgldatthi, Siedinngs⸗̃ , Lob] flißnmungen der ss i End s dez Statuts alh. . fene . ö. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Den 11. Mai 1921. ünsterhausen, Hs. Nr. JI06. worden: euhaldensleben, den 6. Mal 1921. genofsenschaft „Riga“ e. G. m. b. S. Schweidnita, ö Loroh entsprechend geändert. Die Höchstzahl der zwei . ö d 3. deen durch mindestens ist auf 500 4 festgesetzt. Die Veröffent⸗ Maschinengenossenschaft Buckow bei 4 Kirchheim u. T. 4. Darlehenskassenverein Jengen⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ah Das Amtsgericht. n Klein . Sitz der Genossen, In unserem Genossenschaftsregister ist bon einem Gen offen zu ernecbe nen Ge z . eitglie . ee. , e bit, lichungen sind in den Genossenschaftlichen Calau, eingetragene Genossenschaft Obersekretär Ka iser. Ummenhofen, e. G. m. u. H. in geschie denen Buchhalters Josef Dinter mn sr ,, oi schaft ist jeßt Bokelsefsermgor Post heute bei Nr. 33 Spar⸗ und Dar⸗ hf een lie i anf seren, Te, 1 em . ( . e,. er . hre Nachrichten des Verbands der landwirt⸗ mit beschränkter Haftpflicht,“ mit dem ain n ng, nn, Lol 72 e, n, Ausgeschieden; Johann Lederle. ostsekretärs Hermann Seyffert sind kr Herrn. ö bei dem Gr. rt an! Dauenhof (Forstgutsbezirk Rantzau j. lehnskasse e. G. m. u. D. in Sgaran * ö. a n D, Jgerbem , m, g, . 3. *g eifü 4 ie t schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sitze in Buckow, eingetragen worden. Ir . Genossenschaftsre iste? des eugewählt: Heinrich Völk in Jengen. e n , Karl Kopp und der Postsekretm n ö ö ö. öͤ. . Rantzan, den z. Mai 1924. eingetragen worden: An Stelle des lmmung des g zg i, e , ,. ö 8j e . ,. st in den Dienst⸗ Sachsen und der angrenzenden Staaten Gegenstand des Unternehmens ist die. Be⸗ k Amts er cht i 3 35. Apri 5. Darlehenskassen verein Aufkirch⸗ Jakob Robert Trümper, beide in Month r . , . Das Amtsgericht. ,, J TZischler⸗ Bemwen gung des NRern getß in , , se 1 1 4 6 . hn

aufzunehmen. nutzung und Verteilung von elektrischer 1531 * cinge tragen worden Blonhofen, e. G. m. u. S. in Auf⸗ Faur, als Vorstandsmitglieder gewählt. 8 Ben , m Hin ene me w n,, m er. Heinrich Skeide, ist der Maschinen⸗ ö 4. Mai 1921. z ; ;

. ö j ; 2olg9] . g : Steele, Das Amtsgericht. Abteilung Ty. Halberstadt, den 3. Mai 1921. Fnergle und die gemein chaftliche Anlage, r en get Beil BerelGin. und Ver- kirch, Auggeschieden; Faber Unsin. eu— Amtsgericht Montabaur. ö , M , fenschafteregisterl rn! . JJ 6 Das Amtsgericht. . cgericht. Wteilung P)

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Unterhaltung und der Betrieb von land— ö gewählt: Magnus Fischer in Aufkirch. ] —ᷣ dtühle In ; ö Hannover 20159] ö, ,, s . , , . Genossenschaftsregister . , weren r ü ni het , Beerenver- gericht Schweidnitz, den 9. Mai 19. . ssenschaftsregist n . 5 ,, ,, f . 8 ; f e: der Ge⸗ ngen, e. G. m. u. H., dort. Aus⸗ ; , , . w ei ; 9 unser Genossenschaftsregister Nr. 3a Nr. 15 bei der Genossenschaft Spar⸗ K In das Genossenschaftsregister des er nn, 1060. Vörstandsmitglieber getragene Genofsenschaft mit bhe— geschieden: Andreas Berchloid und Johann bel der unter Nr. I eingetragenen . hann Lchiwiora JJ. in Gr. Pramsen , , ere nr ,. Schweidnitn ssenschafte eat) Bankverein Striegau ist eingetragen: Darlehnskasfe e. G. m. u. H. in

hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen hn! chränkter Haftpflicht, in Köln: An far ; 8 ud n Vorstand gewählt. Amtsgericht Geno In unserem Geno . h ; . hiesigen gerich h J find: Jandwirt Nobert Findemacher, Ge. f Schuster. Neugewählt: Lußwig Danner nofsenschaft Maler Einkauf. Becstand mäh rich pflicht“ in Regensburg: Hugo Münch heute binn 60 FEisenbahn⸗Bau⸗ . J ist aus Niedershgusen heute folgendes einge—

worden zur Nr. 92 bei der Genossen⸗ ; Stelle des verstorbenen Metzgermeisters 243 6 ; t des Kreises Arn·⸗ kistadt O. S., den 6. Mai 1921. ;

, ,,, . ,,,, ,, ö, , e , J 69

Provinzialverbandes Hannover des * ; . Fritz Mergler in Köln in den Vorstand 7 1 3 ; Hüften folgendes eingetragen won. 1 m, , nm. 3 agusgeschieden; an deren Stelle, wurden eingetragen worden: Die Generalbersamm- egan, dens. Mai Je]. Laut BVeschluß. er Genera wwersammlung wirt Paul Dommaschk, sämtlich in Buckow. Schweine⸗ und Geflügelzucht im zu 9 ö ben das Genossenschaftsregister Nr. 27 Josef Härtl in Rürnberg und Josef Meier kung der Genossen Vom 56 ratrril r! Das Amtsgericht. vom 6. März 1921 wurde der Eeschäfts⸗

Bundes Deutscher Militäranwärter ; rt. gewählt. z y Hüften ist aut lage re gr en J ö ,. er ungetragen Hendssenschaft mit be. Menn nch ge sh gen ni, ndhirt dim be eke Ren urin s. G. n b S, ' üs Stein ü ernntehterei Giltersheim, ein- in sßenchurg ais Votssmnen tze. ö . boar] Tete nd ih def nn, er fee . ö 4 5 * 1

, ; ĩ ĩ ; j Felt . i J a a 3 schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ Amtegericht Köln. Abteilung 22a. in Neu Ülm. Ausgeschieden: Leonhard Vorstande gusgeschieden. An dessen gi kragene Genossenschaft mit unbe⸗ . ,, e ; . . schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß wied, beim Eingehen dieses Blattes bis Lindlar. 20173) Harder. zer gewa fi . . in ist der Anstreichermeister Alfred Schn Kutter e fe r , e getzihl schlossen. Die bisherigen Varstandsmit. In unser Genossenschaftsregister ist unter Weilburg, den 9. Mai 1921 der Generalversammlung vom 9. März äachsten G f ; u Hüsten getrelen ĩ II. bein „Darlehenskassenverein glieder Walter Foerftner und Carl Sieber Nr. 19 bei dem Waren⸗Einkaufsvoerei K ; löl ist. daz Statut geändert und neun än ehe g k ö. d 3 n , e ,,, den 10. Mai 1921 . . den J. Mai 192. 3. dwirt & Wörth g; Dongu, eingetragene Ge. ind zu Lig dat ore fett. Amtsgericht erngettämn?*“ ö , , ern Vend Annteger ct anfgeste lt. Die Firn a lantet fortan: zeiger, irma der der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ emmingen, den 10. Mai 1921. De gens echt. er, wandwirt Karl Bode und der nosseuschaft mit beschränkter Saft⸗ Schweidnitz, den 9. Mar (921. ö j j Wettin. 20221 Bären Gen sst n Gba ft bent en. ee, ,. ö ., ,,, , ,. Tem. . ö as Amtsgericht. as Amtsgerid . . . sind , pflicht! in ir, a. B., In Stelle n schränkter Haftpflicht in Striegan [20221] nover, eingetragene Genoffenschaft ndemnttglterert, Sie äilsnssthlärung in Süng, Lom 6. März 1921 ist. daz inden. wwesn-— lol s] veidenhbursg. El , renegeschieden und an ihre Stelle deg aus dem Vorsta : ; schäftsanteile: Nr 5b Ftonsumbereisr für annm ö , ,,,, , stand de ernehmens ist der Betrie itglieder. Die Jeichnung geschieht in der auf zehn feftgesetzt Mãärz eingetragen: Nr. 68: Ein⸗ der Vereinsbank zu Neiden * si⸗ he, Haus Rr. 52 beide in Gilers n ed gewahlt. ; h . folgen nur noch in der Deutschen Handels- Bernhard Stöbe in Salzmünde ist zum eines Spgrz, und Darlehnekassengeschäfts irg daß die JZeichnenden der Firma d ö. A 3 t Lindl u, Verktaufsgenofsenschaft Stemmer, des NRegister am 25. April 1s in, in den V 9j d selän Gillers Regensburg, den li. Mal 153i. ere unter. tr. 6 eingetiggenen Lände rundschau Berlin. Durch Beschluß der Vorstandsmitglied gewählt. Der Post— zum Zwecke der ö der wirtschaft Gen fer chef ißt g enn! e e mi gericht Qindlar. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gendes eingetragen worden; ,,,, Amtsgericht Regensburg. lichen Spar und Darlehnskasse Generalterfammlung dom Il. Jan tar (ig31 fchaffner Hermann Rost ist aus dem Vor— lichen Verhältnisse der Mitglieder sowie ö ; ränkter Haftpflicht, Sz Stemmer, Durch Peschlußz der Generalbetsm.; icht Northeim, den 9. Mai 1921. *. 020M Neuerstadt, gingetragene Genoffen⸗= ü ils, 293 tand ausgeschieden. JJ , , , ,,, , , , , , , n , bungen des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ en gestattet ,,, aftsregisters eingetragenen Ge, Unternehmens ist: Gemeinsamer Bezug den' Geschäftsanteil von z000 A a mmer Genossenschaftsyegister ist heute ö der durch Slatut vom 1. Mai 1931 Nenerstadt, eingetragen; Spalte 6: zu geändert. ; Das Amtsgericht. schaftsbundes und die Erledigung der ] wn ge den 28. April 1921 nossenschaft Einkaufsverein der Ko- landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ 5000 M zu erhöhen. . Gn 1s als eue Firimg eingetragen: errichtete Ayler Spar- und Darl enjns. 8 37 „Abs. 4. auf je 5ong M steuersich Striegau, den 9. Mai 1921 n , , . bankmäßigen. Geschäft. der Mitglieder. Das Amtsgericht ionialwarenhändler zu Lippftadt meinsamer Abfatz landwirtschaftlicher Gr., Neidenburg, den 28. April l6'l. ahn, Wirtschafesverein kassenverein, eingetragene rn en, rene, däm , eichtinotopfer, Das Amlegericht Wies badem. lone ,,, ö. n ger ic 2olch fingen enen, Genen schnfe mit nenn nen geilägen zür Ver. Das Amtsgericht. n o, me gi der he den, schaßf mit unde schränkter Haft licht , ,, . ll ,, schäftsanteile 15. ie anntmachungen Kalam. ö ] in? stärkung der Betriebsmittel. . Gegenstand des ernehmens i j ö Ha] lter Vare em b. C215] wurde heute bei der Genossenschaft „Ge⸗ . beschränkter Haftpflicht ist heute ein stärkung ö Weisse. lag neinschaftliche Cin auf h. Je, zu Al gingetragen; Das Recht, dem einzelnen Mitgliede Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ane nossenschaftsbank für Sessen Naffau,

nde gusgeflhiekenen Sehnweinttz, Elster. 20207) i , worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei

erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ In unser Genosenschaftsregister ist Die Haftsumme beträgt 500 M (fünf⸗ . en. ; 24 l ) ) schaft in der Zeitschrist des Deutschen heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen J . . der Geschäftsanteil . In unser en eg gehe fe, ' nschaftsbedürfnissen im großen und ha ,. , n, . . n n gn nnn , bleibt dem Vor⸗ Amtsgerichts ist Heute unter Nr. 6 zu eingetragene Gen obffenschaft mit he— enten etschtsbtndes und äingeder Hensssen chast, czdand wirrtfchaftliche ie Firma geandert it . Köctars Gin. und bie Höchttzahl der Geschchtsanteile zo, der *aennse , nn,, rg, ad n fr ce, Ber mn dir frre . kenn e ahh ö ö. , , , Niedersächsischen Beamtenzeitung, an deren Brennereigenoffenschaft Neudöbern, kaufsverein der Kolonialwaren⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1. Landwirt für Neisse un I igegend . . dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, na⸗ 2. . gericht. Genossenschaft 2 orn, e. G. m. in ies bq den. ingetragen, Daß der Stelle im Falle des Eingehens ö der eingetragene Genossenschaft mit handler eingetragene Genoffenschaft Christian Krumme in Stemmer, 2. Land⸗ ee . Sa ty slicht : mentlich di zu Darlehn an die Mit⸗ Seligenstadt, Trassen oꝛos b. S. in Seghorn, folgendes eingetragen JJ Nowak in Wiesbaden Unzugänglichkeit der Deutsche Reichs⸗ beschräntter Haftpflicht, eingetragen mit beschränkter Daftpflicht zu Lipp⸗ wirt Ehristian Hudden bum in Stemmer, s wn, , re, h n rfet⸗ t, glieder erfeÿwderlichen Gelbmitlel unter re. Dis, e off f e giste! 6 wenden: ; . aus 4 . , n. und an anzeiger tritt. 9 n non 1 Der Rittergutsbesitzer Graf Wil stadt. . 3. Landwirt Wilhelm Wiese in Stemmer. . ra , ist· cuz den yrsn sbenb ner , meinfchaftlicher Garantie zu beschaffen, hente bei der Gen off enschaft. Con fum⸗ Der, Landwirt. Heinrich Theilen in ö. 2 56 e det e , ultung wort sher

Amtsgericht Cannot er. . helm, HKen Pourtales ist zus dem zrstand Lippftadt, den 9. Mai 1921. Die Satzung ist am 11. Februar 1921 . . Stelle Gi Is, 6 J besonders auch Gelder anzunehmen und verein Selig enstadt und umgegend , . . S* ge. . gur ft . an dc Vr.

ausgeschieden und an seiner Stelle der Dag Amtsgericht festgestesst. gusgeschieden und an, sein um h Heide, Holstein. 2olso] Jiu o,. iche Wi i schätte ihrer Kurt Ghrlich in den i Joh n wer in en, e. G. m. b. S; eingetragen: irt Diehri ir. ĩ =. Ritlergutsbesitzer Felix Ruppert in Groß fe erbindliche Willenserklärung er 6 , u tg 3. g3 des Shin d Die von der Genossenschaft ausgehenden I. Durch Beschluß rer. Generalper= . He.. 2 ir. in Seghorn in Hlllhe erh Tor fre . , ,. 2

In dh, Geh ossenscafts reg stez ift, heute Jauer in den Vor tand geüeähit, Ferne; Lüphecke, zol 7o] folgt durch zwei Vorffandemitglieder, , gewählt. Die ö ö ; e bei der Genossenschaftsmeierei Dörpling, 6 aus dem Vorstand ausgeschieden der In unser Genossenschaftsregister ist zu dem die ZJeichnenden der Firma der Ge— . bezüglich des 6. 9. 9 8 k , gen, 16 . . . ist da; Vagrei j. Sidbg., den 12. Mai 1921. sichtlich der Höhe des Geschäftsanteils ge— e. G. m. . S., in Dörpling einge ittergutsbesitzer Hermann Paschke und der unter Nr. 5 eingetragenen Elek⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ schäftsanteils durch e hen . Trier. f , . ge e, i. zu m. Das Amtsgericht. Abteilung J. ndert. ; , ö der , . Rudolf Glenck und trizitätsgesellschaft Levern, einge⸗ fügen. , n nn, t Heine. M Der Vgrstand besteht aus drei Mit⸗ , in,. gem . e un ö. vine ö ,. den De 1921. in liche la fenaun erden, er ne, an, ihre Stelle sind in den Verstand ge.; tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Die Bekanntmachungen der nn, P,, j ; sensch liedern: Mlkolang zilten hofen. Kinzer zu Sellgenffadt diz Borsta nden i lol Ce, , n d, B a d r. ĩ as Amtsgericht. Abteilung 17. mitglied mn i egäeandntrt, Claus wählt worden die Rittergutsbesßtzer Graf ter Haftpflicht in Levern, heute fol, schaft . unter der, Firma, gezeichnet Heisse 1 1 urg erscheinen den „Nach⸗ hin Johann. Becker. Nelg, Ilckeret und ,, 9 . n Borstand der Spar⸗ und Dar⸗ m , mr, n, . Bös in . ing 9. den Vorstand gewählt. Wilheln von Pourtales in teudöbern gendes eingetragen: von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das 3 . iser Genossenschaftregisft it . und den Winzer zu Ahl, und Nikolgus ek, Land sten Bitkcfmn Beschöß, der 6 ; 3 . E. G. m. b. S. in Büdes⸗ 3 . oer, Dorzs] Seide, i j pril . und Eugen B. Garhaty in Altdöbern. An Stelle des ausgeschiedenen Molkerei Genossenschaftsblatt des Bundes der Land- bel 4 . Llerte l n Gero ssen het, * ,. wirt zi Ayl . . geen rn, , * 2 3. ausgeschiedenen 4 das, Cenossenschastsregister ist ein⸗ K Kalau, den 28. April 1921. berwalters CG. Richter in Levern ist der wirte. . ; ; eingetragene Genossenschaft mig . dur Bie Willengerklärungen des Vorstands i en ge, n n,, ut ie ö w. an . ge Fa, n e ir an e m. Heide, Holstein. 20161] , T rig. Fftte et md Tererm Rr. S5 Preuisches ,,, e , fr, in , BF Guun erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder, Wguidatoren! wurden bestelt? duct werben . verein run ga rd. ein et: 1 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Katseher. (2ol6s] in den Vorstand geipählt winden. WV ess l2ols3] heute eingetragen worden: In der der unter welchen sich der Vereinsborsteher Blei, in Seligenfstadt, ikataus Kuhn * Gin Genoffe ister ist noffenshaft mit 6 * der Meiereigenofsenschaft, e. G. m. Genossenschaftsregister Nr. 7 Spar⸗ Lübbecke, den Jo. Mai. 1921. In unser Gen ffenschaftsregister ist au 3 des Statuts vom 2. Sezemher nmeneunter oder dessen Stellvertreter befinden muß. Jon da und Hemrich H Steph J ag zum Genossenschaftsregister i ihm We] mit beschränkter Haft ,, ,,, Tas Ln tẽ ercht re e, He,, ,, te, lien fe le n n in,, , 8 . ght gn ci, e benen Säbken ergfsten, s , hat zom, , ** 4 ö 9 = = * */ . . J s 3 z ) ö ? 1 * 9 . s 1 Die Genossenschaft f durch Beschluß Steuberwitz —: Der Schuhmacher⸗ Linpx. (L29176 Nr. 69 Zuchtgenossenschaft für den ö. des Vorstands n rl fn, e der n Wer gen, t 3 die Zeichnenden h der 3 ö Seligenftadt, den 19. April 1921. Heffisches Mntshericht. Ben offen schaff ewe . drr gf . der Genęralpersammlung hem 31. März meister Gustab Bohry ist auß dem Vor. In das Gengssenschaftsregister ist zur schwwarzbünten? Tleflandschlag in durch Beschluß der en eta n gin In e tattet. enossens ihre Namensunterschrif Hessisches Amtsgericht. —— Schiffen aller Ark und Nattond lit at son und 2. Aprih 1921 aufgelöst. Die bis- stand ausgeschleden und an seine Stelle Einkaufsgenofsenschaft selbständiger Meißen, eingetragene Genyssen⸗ vom 15. April 1921 5 Hen, enburg, den 4 Ma 1921. be n , 6 . ——— Walls hut. 20217] Fiel hang auf Ser gegen Vergütung. herigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui- der Bauergutshesitze. Paul Thau in Schlachter zu Lübz, e. G. in. b. H., schaft init beschränkter Haftpflicht, Benedikt Reimann und 3 in u, e Dal Amtegerlch ? Y ist bshr * ö. . . 6 2634 3 ö in listos! Eintrag zum. Genossenschaftsregisten die Bekanntmachungen erfolgen unter der ,,, , e e,, ,, , , eide, den Z. Mat . ingetragen Amtsgeri atscher, den lung vom 17. April 1921 an Stelle des nehmens ist: Förderung der Rindviehzu Hrund der Aende t , wer Geno ; ?. . ö 6 ö i,, . z = annholz⸗ Waldhaus, un Republik. Verpflichtende ö er ir fen J Hut Henke es. Trier, den 7. Mai 1921. und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ e. G. m. 6 SG.: Durch Beschluß der Ge. klärungen sind bon TPeiden r. 3

Das Amtsgericht. Abteilung J 3. Mai 1921. infolge Todes ausgeschiedenen Schlachter, durch Aufstellung guter Vatertiere im Be⸗ 15. April 19231 in den P 8 ; ein . ,, meisters V. Sohst in Lit der Schfachtsr⸗ zirke der Ga en che f. y gewählt. Amtsgericht eise, Das Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ neralbersammlung vom 20. März 1921 mitgliedern abzugeben, indem sie ihren

ter bmw