Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 7. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
peten.
Parfümerien, kosmetische Stärke und Stärkepräparate, mittel, Rostschutzmittel.
Turn- und Sportgeräte. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach Pappen, transportable Häuser, Schornsteine. Teppiche, Marten, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Filz
Mittel, ätherische Ole, Fleckenentfernungs⸗
261874. 10454.
Ratsgold
1921. Paul Ed. Nölting Co., Hamburg. 9/5
N.
411 1921.
Beschäftsbetrieb: Waren: Bier.
Import- und Egxportgeschäst.
264875. N. 104535.
Ratsbock
41 1921. Paul Ed. Nölting EC Co., Hamburg. 9.5 1921. HGeschäftsbetrieb: Waren: Bier.
162.
Import- und Exportgeschäft.
kꝛ2.
Großeinlaufs⸗Gesellschaft H., Ham
6/8 1920. dentscher Consumpereine m. b. urg. 10/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabritation von Waren Varen:
und Art.
Großhandel aller
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, watten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöfchmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutzn und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn-Oberbaumalterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blech— waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- unb Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt-— schuhe, Geldschränte und Kassetten, mechanisch̃ bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Därme.
Firnisse, Beizen, Harze, Lacke, Klebstoffe, Appre⸗ tur- und Gerbmittel.
Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— mittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus. Knochen, Kort, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figu⸗ ren für Konfektions- und Friseurzwecke.
a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und — Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Frucht säfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Korsetts, Kra⸗
Kämme, Stahl⸗
Wärme⸗
264876. KlIbbock ö 1921. Paul Ed. Nölting Co., Hamburg. 9/5
Beschäftsbetrieb: Waren: Bier.
N. 10457.
und
Import⸗ Exportgeschäst.
264877. N. 10458.
Palatiabock
1921. Paul Ed. Nölting E Co., Hamburg. 975
16a.
4.1 1921.
Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. Waren: Bier, Malzextrast, Hopfen und Malz.
28. 264881. St.
Gta co
30.3 1921. von Staal K Co., Berlin. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Waren: Ansichts- und Reklamepostkarten.
14. 264882.
10742.
1051921. Exportgeschäft.
G. 22134.
Magen
193 1921. Fa. Mathias Gerhards, Viersen i. Rhld. 1065 1921. Geschäfts betrieb: Nähfadenfabrit. Waren: Garn
und Stopstwist.
G. 21114.
ze. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druaͤstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Filz.
Feuer⸗
264880. G. 211135.
6.8 1920. Großeinlaufs⸗Gesellschaft Dentscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 16,5 1921.
Heschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen vertilgungsmittel⸗
Za. d.
„Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
g. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Tisch⸗ und Bettwäsche, Hosenträger. Koch⸗=, Kühl⸗ und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahunfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Düngemittel.
Korsetts, Krawatten,
Trocken- und Ventilationsapparate
Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile.
Blattmetalle.
Felle, Hänte, Därme, Leder, Pelzwaren. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe.
Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Schildpatt, Fisch⸗ Bernstein, Meer⸗ Stoffen,
aus Knochen, Horn, Elsenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen
Waren bein, schaun .,
264879.
3/12 1920. Fa. Orient Ciga—⸗ rette Company, Inh.: Heß K Kra⸗
lauer,
Geschäftsbetrieb:
1075 1921.
Herstellung
Berlin.
und Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Ware garillos, Rauch-, Kau⸗,
n: Zigarren, Zigaretten, Zi Schnupf
Verlangen die unsere:
und Rohtabak, Zigarettenpapier und
Zigarettenhülsen.
19.38 1920. sumvereine m. Heschäftsbetrieb: Großhandel Waren
Kl.
a. Kopfbedeckungen, Frisenrarbeiten,
Leib-=, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten,
Rohe und Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren, '. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial,
Mittel o m. Gold 28 , Kl. Orient m. Sold 30 „ Orestje m. Sold 40 „
Orient Cigarette Company berlin lj. S
Lothringerstraße 46.
26 4883. 6. 21165.
Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ b. H., Hamburg. 105 1921.
und Fabrikation von aller Art. Waren?
Ackerban⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmiktel für Lebensmittel.
Putz, künstliche Blumen.
Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch=, Kühl-, Trocken—⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Wärme⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Kelten, Stahl kugeln, Reit- unb— Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt schuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗= gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Chemische, optische, geodätische,
dal sq ajp puj⸗
Eier, Milch, Butter,
— — . . 6 Voll⸗ „Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und
Ka kao,
Drechsler⸗ Schnitzwaren, Bilderrahme ) für Konfektions- und Friseurzwecke n, gi Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und und dagen, künstliche Gliedmaßen, luer , Jih technische, Wäge⸗ und hola gi ah e h lle Instrumente und ⸗Geräte, Meß mn tene Automaten, Stall-, Garten und l . liche Geräte. and Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten. Musikinstrumente, deren Teile und Sa Eier, Milch, Butter, Käse, Margin. und Fette. Eytj Roh- und Halbstosfe zur Papierfabrifat peten. ation Photographische gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen Mal⸗ und é . Billard und Signierkreide, . torgeräte (ausgenommen Möbel). n Parfümerien, kosmetische Mittel, itherish Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Jurbhis Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, sioss Putz und Poliermittel lausgen ginn Leder), Schleifmittel. : Turn- und Sportgeräte. Pech, Asphalt, Teer, Dachpappen, transportable Rohtabak, Tabakfabrikate, Uhren und Uhrteile.
wirtsg
2 ö apeʒierde
D ' reier: e und Druckereierzeugnisse n
Besatzartikel, in
Holzkon servie rungem
Häuser, Schorn Zigareltenpnpin
d. 9 5O Gramm
O Ce
IVabake
für pfeife u. igareffe
— a.
*
— — 1
sabak SDuliosa9
MI pusbBod. Q 21U1PO
—
50 Gramm
Preis
baranfjert rein grienlasischer
Fahrräber, Automobil- und Fahrzeugteile.
Fanbstoffe, Farben, Blattmetalle— Därme.
Firnisse, Lacke, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaferial, Pachmateryd.
Fahrradʒzubt
Harze, Klebstu
Bier. . Weine, Spirituosen. „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn
und Badesalze. Leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brenn materialien. . Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schm
mittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Knochen, Kort, Horn, Schi Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, l schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Sch und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Konfettions- und Friseurzwecke.
a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instimm
und —Geräte, Bandagen, tünstliche Gliedmaß Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische,
tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kon und photographische Apparate, Instrumente n Geräte, Meßinstrumente. 4 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 3 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Si Garten- und landwirtschaftliche Gerit.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Sätht
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Inn
säfte, Gelees. . . Käse, Margarine, Spen und Fette.
. ä 2 sssia, Senf, Ko Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sen, salz. Schokolade, Zuckerwaren, Val— Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
„Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
; ö alt Papier, Pappe, Karton, Papier- und . Roh- und Halbstoffe zur ,, Photographische und Druckerei a 4 karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöck, gegenstände. Schreib-, Zeichen-, Billard, und Signierkreide, Duran nn, geräte (ausgenommen Möbeh, Lehr
Schußwaffen. jg
Parfümerien, kosmetische Mittel, ither in Seifen, Wasch⸗ und Hleichmitle Eiit an
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Ki, n entfernungsmittel, Rostschutzmittel, g. h Spielwaren, Turn- und Sportgerůte ö Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie Vohrgewebe, Dachpappen, transporta Schornsteine, Baumaterialien. ie Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpa Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Filz.
n. mil . hij
Shiel
d Modelliersbain Mal- und Me d gun
ies, bn
des J G6 B. E
Warenzeichenbeilage
Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers:
Berlin, Freitag, den 20. Mai.
;. .
Warenzeichen.
hceuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Imeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land mitete Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
onzhriorität, das Datum hinter dem Namen — den
inttagung, Bescht. — Der Anmeldung ist eine re nn, . Schluß).
264914. J. 9464.
sessel lift Flotkenberg
ltd 1920. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 1055
Il. sachäfts betrieb: Weinhandlung und Spirituosen IC. Zigarren und Zigarettenfabrik und Wirtschasts⸗
ich. Waren:
E Peine, Spirituosen. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. emüse, Obst, Fleisch Fisch Gemüse- und Obst— bonserven. . ö Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine nd Fette. t Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vor kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Lataäo, Schokolade, Backwaren, Backpulver. Natz, Malzextratt und sonstige Malzuberei⸗ ungen. .
Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten. — Heschr.
2649135. Jd. 9468.
ai Refel v Leffing
10 1920. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 1035 Il.
seschiftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ ik, gigarren⸗ und Zigarettenfabrit und Wirtschasts— seb. Waren:
J. Weine, Spirituosen.
„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
1. Gemise, Obst, Fleisch, Fisch-, Gemüse⸗ und Obst— konserven.
Eier, Milch, Batter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
(Lakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver. Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzuberei⸗ tungen.
Nauchtabak, Zigarren, Zigaretten. — Beschr.
264916. A. 14757.
Tg GG
nel, Atliengesellschaft Hahn flir Optik und nil, Ihringshausen b. Cassel. 1065 1921. fte bet rieb: Herstellung und Vertrieb von [. ind nechanischen Instrumenten, Prägzision s ͤ n Kleinmaschinen für Wehrz ecke, Vissen⸗ ö n Judustrie. Waren: Geodãtische Instru⸗ 69. delliergeräte, Win kelprismen und ⸗spiegel, op⸗ un linematographische Aufuahmeapparate und heise dergabeapparale und Zubehör, einschl. Sta⸗ binn chte, Lische. Lampeugehäuse, Lampen, Feuer⸗ hin 9 Bildwechsler, Objettive, Filmwickel⸗ mene rsoriermaschinen, Lupen, Mikrostope, Basis⸗ ung er tisches und mechanisches Richt- und Be⸗ nt, Libellen⸗ und Bussoleninstrumente, Ziel⸗ e Hr und einrichtungen, Richtbogen und nogra . und Sprengstoff Prüfungsapparate, inn . mit sämtlichen Schaltein richtungen, haf i pharate, Meß- und Prüfungsapparate für hermaß te von Waffen, Geschoßprüsungsapparate, laßt, Teilvorrichtungen. ,
264917. S. 20039.
. Fa.
Sektkellerei Siligmüller C Co. m. 10/5 1921. dztrie b. Sektkellerei.
̃ ten: Schaum⸗ Stillweine. * ;
264918. M. 31726.
l
N
5/2 1921. Märkische Wachsschmelze Becher & Rech— nitz, Biesdorf b. Berlin. 1115 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken, Parfümerie. Waren: Arzueimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konfervie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, chemische Produtke für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmißttel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmiitel, Appretur- und Gerbmiütel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole unk— Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
264919.
20h.
206.
5/2 1921. Märlische Wachsschmielze Becher E Rech⸗ nitz, Biesdorf b. Berlin. 1155 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken, Parfümerie. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konfervie— rungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wisseuschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmiktel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produtte, Farbstosfe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rost= schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
264921. H. 42148.
26a.
H
11/2 1921. 11/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Gen ußmittel⸗ sabrit. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Essigzubereitungen für arzneiliche Zwecke und als Konser— vierungsmittel für Lebensmittel, Essigsäure, essigsa uwe Salze, essigsaure Ather und Essigester für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Malz getränke, Malzessig, Weine, alkoholfreie Getränke, Brause⸗ mischungen zur Bereitung von alkoholfreien Getränken, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruch säste, Gelees, Butter, Margarine, Spe se⸗ öle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Gefäße aller Artz, z. B. Konserven⸗ gläser, Keksdosen, Butterdofen, Käseglocken, Bonbongläser, Essigsäure⸗Athyl⸗Ester und Mischungen desselben mit Spiritus für kosmetische Zwecke, Räuchevessig, Essig⸗
Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen a. N.
und essigsaure Verbindungen für Fleckenentfernung.
M.
23. 264920. 31152.
30/10 1929. Maschinenfabrit „Westfaliag“ A.⸗G., Gelsenkirchen. 115 1921.
Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Elek trische und Preßlustbohrmaschinen, Stoßbohrmaschinen, Schrämmaschinen, Tiesbohrwerkzeuge und vorrichtungen, Bohrer, Bohrwerkzeuge, Bohrgestänge, Gestängever bindungen und sonstige Gestängeteile, Preßlustmotoren und deren Bestandteile, Ventilatoren und deren Bestand⸗ teile, Fräser und Schrämmeißel, Schrämscheiben, Ven— tile, Rohre, Hähne, Flanschen, Dichtungsmaterial, Fördermaschinen, Strahlapparate, Luftkompressoren und ihre Teile, Preßluftwertzeuge und Preßluftmaschinen, insbesondere Niethämmer, Meißelhämmer, Stampfer und Kesselsteinklopser, Kolben=, Flügel und Membran pumpen, Wasserspülpumpen, Wasserspülbohrköpfe, Ma schinen, Werkzeuge und Armaluren für Berg- und Hüttenbau, sowie Teile dieser Vorrichtungen.
34985.
26c. 264922. K.
1 1. x ⸗ F
20/5 1920. Kathreiners Malzkasfee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 11/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrit, außerdem Fa— brikation und Vertrieb von Kaffeeersatz- und Zusatz⸗ mitteln, sowie anderer Nahrungs- und Genußmittel im In- und Auslande. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Bier, Weine, Spirituosen, Fleisch und Fischwaren Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Stärke, Stärkepräparate, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putzmittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. — Beschr.
37. 264923. O. S537.
Ott
23 1921. Alfred Ott, Attiengesellschaft, Chemische Fabrit für Teererzeugnisse, Erwilte i. Westf. 11/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Isoliermittel, Firnisse, Harze, Klebestoffe, technische Ole und Fette, Pech, Asphalt, Teer, Dachpappe.
37. 264924.
O. S538.
t 22,3 1921. Alfred Ott, Attieugesellschast, Chem Fabrik für Teererzeugnisse, Erwilte i. Westf. 1 1921. ; Fabrik. Waren:
Geschäftsbetrieb: Chemische Dacheindeckungs- und Isoliermaterialien.
264925.
21,1 1921. Fa. Otto Meiß⸗ ner, Hamburg. 11.5 1921. ; Heschäftsbetrieb: Buch⸗, Kunsté. und Landkartenhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Landkarten, Spielkarten, Posttarten, Kartons und Verpackungen, Schil⸗ der, Schablonen, Buchstaben, Stem⸗ pel, Druckstödke, Druckereierzeugnisse, Bücher, Zeitschristen und Zeitungen, W
Noten, Kunstgegenstände, Holz⸗ .
schnitte, Modebilder, Kunstblätter, Wandschmuckbilder, Wandschmucksprüche, Malvorlagen, Kalender, Einbände aus Pergament, Pappe, Leinen und Leder, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, Filme, Platten und Kassetten, Schreib-, Zeichen,, Mal‘ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureaugeräte (ausgenommen Mö—
sq̃e 9
M. 31630.
bel), Lehrmittel.
2 264926 V. 762
5.8 1920. Verlag Brüder Wiesel, 11
wGeschäftsbetrieb: Verlag, Retlame- und Organ sationsburegu, Herstellung von und Handel mit Bi reaubedarf, Bureaueinrichtungen, Buchversand, Herste lung von Werbedrucksachen aller Art. Wa ren: Phot⸗ und lithographischt Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sor stiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Pe pier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- un Halbstosfe zur Papiersabrikation, Schreib-, Zeichen- un Malwaren, einschl. Tinte, Tusche und Malfarben, Ko torgeräte, einschl. Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehr mittel.
Dresden⸗
32. 264927. S. 19851
2 1921 Fa. 3 Soennecken, Bonn. 11,35 1921
weschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb vo Schreib und Zeichenwaren, Konto- und Bureau⸗Gegen ständen, Maschinen, Möbeln und Einrichtungen, so wie Lehrmitteln. Waren: Erzeugnisse sonstiger ver vielfältigender Künste und der Druckerei, Porzellan Töpfer und andere Waren aus Ton, Glas und Glas waren für den Bureau- und Kontorbedarf, sowie fü Lehrinstitute (ausgenommen Korke, Do sen, Va sen Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bijoute rien, Fächer, Schirme, Aschenbecher, Spiele Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkästen Körbe, Näh kästen, gestickte Decken, Matten), Satt ler⸗, Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht ge nannte, auch Albums und Bilderständer (a usgenomme; Korke, Dosen, Vasen, Tassen, Kannen, Nipp sachen, Puppen, Bijouterien, Fächer, Schirme Aschenbecher, Spiele, Spieltischẽ, Kaffeebretter Handschuhkästen, Körbe, Nähtästen, gestickt Decken, Matten), Schreib- und Zeichenwaren, einschl Tinte und Tusche (ausgenommen Radiergumm jeder Art und Form, fowie Umkleidungen der sel ben), Kontorgeräte, einschl. Geschäftsbücher, Lehr und Lernmittel (ausgenommen Korte, Do sen, Va sen, Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bi jouterien, Fächer, Schirme, Aschenbecher, Spiele Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkästen Körbe, Nähkästen, gestickte Decken, Matten) Spiele und Spielwaren ausgenommen Korke, Do sen, Vasen, Tassen, Kannen, Nippsachen, Pup pen, Bijouterien, Fächer, Schirme, Asch enbecher Spiele, Spieltische, Kaffeebretter, Handschuh kästen, Körbe, Nähtästen, gestickte Decken, Mat ten), Webstoffe (ausgenommen Korte, Dosen, Va sen, Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bi jouterien, Fächer, Schirme, Aschenbecher, Spiel Spieltische, Kaffeebretter, Handfchuhkästen Körbe, Nähkästen, gestickte Decken, Matten).
264928.
; Seitensi!
2352 1921. Henkel C Cie., Düsseldorf. 11 5 1921
Heschäftsbekrieb: Chemische Fabrik. Waren Pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Bade wässer, Bleicht, Brunnen und Badesalze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzenpflege Konservierungsmittel für Lebensmittel, Putzmaterial, che mische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselstein— mittel, Isoliermittel, Düngemittel, Lacke, Harze, Harz⸗ produkte, Klebstosse, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur— und Gerbmittel, Bohner masse, Wachse, technische Ole und Fette, Schmiermittel Kühlmittel, Benzin, Mehl und Vorkost, diätetische Nähr⸗ mittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, Seife, Seifen pulver, Wasch⸗ und Bleich—⸗ mittel, Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz. mittel, Rostentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
2
34. 5. 42196
F. 18193.
264929.
6
2276 1920. Familine Gesellschaft m. b. S., Char— lottenburg. 11.15 1921.
Geschäftsbetrieb: Ex- und Import für Arznei mittel, chemische und technische Produkte, medizinische Apparate, Nährmittel und Parfümerien. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hyg ie nische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Feuerlöschmittel, Ab= druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi⸗ neralische Rohprodukte, Gummi, Gummiersatzstoffe, är t. liche und gesundheitliche Apparate, künstliche Zähne,
Essig, Kochsalz, Gelees, diätetische Nährmittel.