1921 / 115 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

22/6 1920. Familine Gesellschaft m. b. S., Charlot⸗

nburg. 1115 1921.

Geschäftsbetrieb: Ex und Import für Arznei ittel, chemische und technische Produkte, medizinische pparate, Nährmittel und Parfümerien. Waren: Arz⸗

264931. B. 40183.

Anfsfom

26/3 1921. John Böhme, Frankfurt a. M., Weiß⸗

auenstr. 20. 11/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb zahnärztlicher Instru⸗

ente. Waren: Zahnärztliche Instrumente.

264932. S. 42442.

Haide

21 3 1921. Carl Haiser, München, Herzogstr. 7.

145 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: eleuchtungs, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und entilationsapparate und Geräte, Toilettegeräte, Werk⸗ uge, Kleineisenwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete assonmetallteile, Automobilzubehör, Vergaser für Kraft⸗ agen und -—äder, physitalische, optische und elektrotech⸗ sche Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ ente, Maschinen, Maschinenteile, Uhren und Uhrteile.

Lo

8

5/7 1919. Chemische Fabrik Marx Federmann, erlin. 11/15 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kl.

na

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmithel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Bohnermasse. 206. Wachs, Leuchtstoffe. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 264d. Hefe, Backpulver. 34. Schleifmittel.

264934. D. 17012.

Gesemixe

25/5 1920. Dorendorf Dresel, Eidelstedt. 11/5

921.

Heschäfts betrieb: Chemisch⸗kosmerisch⸗pharmazeutische

abrit, Parfümfabrik. Waren: Kl.

6. Feuerlöschmittel.

JT. Aspestfabrikate.

2a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und RVorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

. ditorwaren, Hefe. e. Malz, Eis.

264935. T. 11478.

5/2 1921. „Teha“ Technische andels⸗ und Industrie⸗Eesellschaft edker CE Co. Kommanditgesellschaft, ortmund. 11/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb tech⸗ scher Bedarfsartitel. Waren: Dich⸗ ugs⸗ und Packungsmaterialien, ärmeschutz. und Isoliermittel, As⸗ stfabrikate, Putzwolle, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Gut

perchawaren für technische Zwecke, Fette und Ole

ir technische Zwecke, sowie Schmiermittel, Maschinen, kaschinenteile, Werkzeuge.

1. 264936. C. 21939.

Vanadiol

1742 1921. Fa. S. H. Cohn, Neukölln. 1116 921.

Geschäftsbetrieb: Farben und Lackfabriten. zaren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, acke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und ederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, ohnermasse, chemische Produkte für industrielle Zwecke, zachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ ittel, Benzin.

264930. F. 18196

13. 264938.

1921.

Lederkonservieyungspräparate, Lederfarben, Putz- und Glanzmittel für Leder und Metalle, Reinigungsmittel für Leder und Hausbedarf, Schmiermittel, Schuhbedarfs⸗ artitel, nämlich Leder, Gummiabsätze, Schnürbänder, Strippen, Agraffen, Futterstoffe, Haken und sen, Gurte und Holznägel, Sohlenschoner, Einlegesohlen, Näh— garn, Wachs, Klebstoffe.

13. 264939. K. 35968.

264933. C. 19456.

1921.

Lede ckonservierungsmittelpräparate, Ledersarben, Putz⸗ und Glanzmittel für Leder und Metalle, Reinigungsmittel für Leder und Hausbedarf, Schmiermittel, Schuhbedarfs⸗ artitel, nämlich Leder, Gummiabsätze, Schnürbänder, Strippen, Agraffen, Futterstoffe, Haken und ( sen, Gurte und Holznägel, Sohlenschoner, Einlegesohlen, Näh⸗ garn, Wachs, Klebstoffe.

1606. 264940.

89 1920. Weinbrennerei vormals Gebr. Macholl A.-G., München. 1155 1921. .

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritraffi⸗ nerie, Brauntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaft⸗ presserei. Waren: Spiritnosen, Pflanzensäste, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Stillweine, Schaumweine, Sirupe, Mi⸗ neralwässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Essenzen

Herstellung von Spirituosen, Gewürzextrakte, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigfäure, Sprit, Fruchtextrakte, Kaffeeertratt, Teeextrakt, Kakaoextrakt, Franzbranntwein. Beschr.

16. 264941. W. 26409.

13,9 1920. Weinbrennerei vormals Gebr. Macholl A.-G., München. 11.15 1921. . Heschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritraffi⸗ nerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsast⸗ presserei. Waren: Spirituosen, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Stillweine, Schaumweine, Sirupe, Mi⸗ neralwässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Essenzen 6 Gewürzzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur 1. Sa. Herstellung von Spirituosen, Gewürzextrakte, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Sprit, Fruchtextrakte, Kaffeeextrakt, Teeextrakt, Kakaoextrakt, Franzbranntwein Beschr.

11. 2614937. C. 21940.

Skandiol

172 1921. Fa. S. S5. Cohn, Neukölln. 1155

1921.

BGeschäftsbetrieb: Farben und Lackfabriken. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Wachs, Leuchtstosfe, technische Ole und Fette, Schmier— mittel, Benzin.

K. 35967.

29/10 1920. Fa. Gebr. Kroner, Berlin. 1175

GHeschästsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

29/10 1920. Fa. Gebr. Kroner, Berlin. 1175

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

W. 26383.

Emmeriner

30.

Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur

36. Emmar. shfei: Likõr

S. 19340. Schwarzfett, Petroleumfelt, Tran Gasolin, Kerosen, Rostschutzöle

wachs, Parasffinkerzen, Rohpetroleum.

Rabindranath JIagor:

ag drt . 8 r n R nde Te es Sr - - Ss ss

7/2 1921. 11515 1921.

Geschäftsbetrieb: Musikwaren. instrumente

H,,,

Fa. G. A. Doersel, Brunndbꝛa 1

8/9 1920. Sun Company, Philadelphia (V. St. A.). Pat.⸗Anw. 1115 1921. ; Hweschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Schmieröl, Leuchtöl, Heizöl, Paraffinöl, Zylinderöl, Maschinenöl, Motoröl, Spindell neutrale Ole, schwarze Ole, Umformeröl, Transmissionsöl, zusammengesetzte Ole, Brennstofföle, Schmierfette, Achsenfett, Getriebefett,

Fabrikation

und Pfeif selbstspielende sondere Mundharmonikas, Atkordeons, zertinas, Harmonikaflöten, Blasabkord o 3; Drehdosen, Violinen, Zithern, Klarinetten, Gitarren, Posaunen u und deren Teile.

und Vertrieb J

2 1 strumente, ing

Olen und Fetten.

Turbinenöl,

nd sonstige Saitenm usi

264944.

K

192. Moll⸗Werke Ar. iengesellschaft, Chemnitz histsbetrieb: Fabrikation von Maschinen, Heiz⸗

und Knöpfen. Waren: Knöpfe, insbesondere je, Hsen, Haken, Nadeln, insbesondere Steck— nd Sicherheits nadeln.

264951.

n sn ss Ma

14.7 1920. Großeinkauss⸗Cöe⸗ sellschaft Deutscher Eonsumte reine i. b. 5., Hamburg. Geschäftsbetrieb: und Fabrikation von Waren aller Waren: Bouillonwürfel.

1115 1921.

Großhandel M. 31589.

6 8

d

r R tet n, e, , nan ns gs,

N X, , X, G / V/ V

Wohlsehmeckend

101 1921. seld, Lüdersstr. 11. Geschäftsbetrieb:

Leopold Luft, Cre⸗ 11515 1921.

He stellung Zuckerwaren. Waren: Rahmbonbons.

Keen,

GllakRAMMEFED NO IO Rus

e , , , e, e, Xr, X, O, Y, C, V

Nahr haff

264946. Verbandzeichen.

F. 19140.

Silicalcium

102 1921. lottenburg. 11,5 Geschäftsbetrieb: Ex- und Import für kosmetische Präparate und Fabrikation chemischer Produkte, pharma⸗ zeütischer Nahrungs- und Genußmittel, sowie medizinischer Waren: Malzextrakt, Honig, Kakao, Scho— kolade, Zuckerwaren, Kaffee, Kaffeefurrogate, diätet. sche Nährmittel, Fleischextrakt.

nr ss Sm.

ll⸗ Werle Atliengesellschast, Chemnitz

hiftsbetrieb: Fabrikati fi und Knöpfen. zue, Olen, Haken, Nadeln, Sicherheitsnadeln.

on von Maschinen, Heiz⸗ Knöpfe, insbesondere =

amiline Gesellschaft in. b. H., Char insbesondere Steck⸗ 1921. .

NM. 31823.

Apparate.

M. 31585.

GAfi Alf fosrffi 7s 1921. Bereinigung Deutscher Fabi eth Baumwoll⸗Stria⸗ und Handarbeitsgarnen e. B. En kirchen (Rhld.). Waren: Strick- und Handarbeitsgarne gu 94 wolle, Wolle, Ramie, Jute, Hanf, Seide (einen gemischten Gespinstfasern, Nähgarne und . Kunstseide und Garne aus Stapel faser, Papier lichen Ersatzstoffen.

Zeichensatzung vom 7.15 1921.

1115 1921.

bun enn gossfhc amm Rosfffᷣ!

„Senectis

49 1920. Guftav Poth, Dortmund.

M. 31587. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische unt hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa rate, Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenvertil gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitte für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel Seifen, Wasch⸗ und Bleichmistel, Stärke und Stärte

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, ätherische Ole.

Hom a

19

Zündhölzer.

schnitte.

M f A y- & cCæ2

mann, Berlin 8W. 68. 1155 1921.

und Schmucksachen.

IIFEaNVvV

ma nn, Berlin 8W. 68. 11/½5 1921.

platttierten flachen oder Hohlwaren).

1776 1920. Offenbacher Gummiwerke Carl Stoe dicht, Offenbach a. M. 1115 1921.

Technische Gummiwaren und zwar Dichtungs material,

Gummischläuche, Gummiplatten, Gummiringe, Gummi⸗ ecken, Gummidecken, Gummipuffer, Gummiwalzen, Ra⸗ diergummi.

t lle bern Atiiengesellschaft, Chemnitz

68 äfts betrieb: Spiritusbrennerei, bel ö .

. . h mit Landwirtschast. ö eb: Fabrikation von Maschinen, Heiz⸗ p Waren: Knöpfe, insbesondere

gen, Haken, Nadeln, insbesondere Steck⸗

Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse.

2. Konservierungsmittel für Lebensmitlel.

26a. Konserven, Obst, Fruchtsäste, Gelees. . C. Kaffeesurrogate, Kornkaffee, Malzlaffes d. Hefe, Preßhefe.

e. Diätetische Nährmittel, Malz,

12/1 1921. 11/5 1921.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Maschinen, Heiz⸗ Waren: Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe, Osen, Haken, Nadeln, insbesondere Steck⸗

Moll⸗Werke Akliengesellschaft, Chemnitz

Q won

apparaten und Knöpfen. . Mn Hamburg, Gr. Reichen⸗

264960. St. 10537.

Arfank

1712 1920. Fa. Feist Strauß, Frankfurt a. M.

1135 1921.

GHeschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Gummi⸗

waren. Waren: Gummireifen, Gummiabsätze und

2 te. nadeln und Sicherheits nadeln. 34. ÄUtherische Ole, Stärke, Stärkepräparate

Gummisohlen.

34. 2649754. O. 7200.

. 1919. Oja Aktiengesellschaft, Berlin. 11.7

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartifeln, diätetischen und medizinischen Präpa« raten, Nahrungs- und Genußmitteln, Export- und Im portgeschäst. Waren: Parfümerien, Seisenpulver, Seisensand, Wasch- und Bleichmittel, Schminken, Haar färbemittel, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Wäsche mittel aus Seifen, Soda und Stärte, Nagelpflegemittel Zerstäuber, Sachers, Kämme, Toilettegeräte, Zündwaren

35. 264955. M. 29794.

16,2 1920. Meßmer Co., Hamburg. 11/5 1921 Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Sport⸗ und chirur gischen Waren. Waren: Sportschuhe, Trikotagen, Sport kleidung, Sporthandschuhe, Fischangeln, Schlittschuhe Rollschuhe, Hansseile, Netze, Gummiwaren für sportliche Zwecke, Pumpen für sportliche Zwecke, Musitinstrumente ederwaren, insbesondere für sportliche Zwecke, Signalschußwaffen, Turn- und Sportgeräte, Spielwaren.

169. 264956. W. 25031.

Gobi ist

6 1919. Weil C Mannheimer, Mannheim. 1175 Keschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Spiri kuosengroßhandel. Waren: Obstbrannt wein und Ver⸗

17. 264957. T. 116359.

15/4 1921. Tiffang E Compauy, New York; Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum u. Pr. Hei⸗

Heschäftsbetrieb: Uhren Gold⸗ und Silber waren⸗ und Bijouteriewarenfabrit. Waren: Bijouteriewaren 17. 264958. T. 11661.

15/4 1921. Tiffany C Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. Hei⸗

Geschäftsbetrieb: Uhren-, Gold- und Silberwaren und Bijouteriewarenfabrik. Waren: Bi; outeriewaren (mit Ausschluß von Uhren, Edelsteinen und edel⸗

18. 264959. O. 8103.

gummi

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:

20h.

20h.

1921.

20D.

1921.

stücke.

29.

224.

22a.

weidstraße 2. Geschäftsbetrieb: mente. Waren: Ein chirurgisches Instrument.

13/1 1921. Elektro⸗Kunststein⸗Fabrik u. Vertriebs-

gesellschaft Schwand & Beck it. b. H., Stettin. 11 5 1921.

Heschäftsbetrieb: Stallschalter, soweit sie nicht aus Gummi oder ähnlicher Masse hergestellt werden,.

1972 1921. 1921.

R. 23730. HGeschäftsbetrieb

Tranol

5,35 1929. Karl Rutsch, Hamburg, Königstr. Il

111351 GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Mineralölerzeugnissen und ren: Chemische Produkte Härte und Lötmittel Leuchtstoffe.

„(niversa

29110 1920. Fa. Gebr. Weber, Dusseldorf. 11.5 1921.

35. vakunmmeter, Flüssigteitsmesser, W

von 22D. 264972. R Wa⸗ Zwecke, Wachs,

chemischen Produkten. e für photographische mineralische Rohprodukte,

26638.

Heschäftsbetrieb: H nischer Ole Ziehöle, Ziehsette, Kühlfette, Wagenöle, Spritzfeite, Bohnerwachs, Fnßbodenöle, Rostschutzfelte.

lech Brillengläser, optische Linsen, Brillen, 16. Bohrsette, Jäser, Operngläser, optische Apparate, Instrumenté und Maschinensette, Wagenfette, Schuhereme,

Putzöle, Karbolinenm,

Rostschutzöle,

lIos50. 0 ĩ Abs

Vu

Nienhaus CE Krämer G. m. 11A5 1921. Geschäftsbetrieb: Pressenlagerfert.

b.

26/2 b. 5 2 s 26/2 S., tungen, O- und Fetttapseln. Coꝛtbus. ; 3

Mineralölwerk.

235/10 1920. Zoelluer & .

Geschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb von landwirtschastlichen nen und Bedarssartikeln, so— wie Betleidungsstücken. Waren: und Seifen, Säcke, Planen,

17335.

Total

30,9 1920. Deutsche Total⸗Ge Charlottenburg. 1115 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrit portgeschäst. Waren:

sellschaft m. b. H.,

für Apparatebau und Ex— Feuerlöschapparate.

H. 42500.

Lögusto

434 1921. straße 22. 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung ärztlicher, zahntechnischer Apparate, strumente. Waren: Zahnärztliche, rate, Werkzeuge und Instrumente.

22a.

Julius Habelmann, Berlin, Nettelbeck—

und Vertrieb zahn— Werkzeuge und In zahntechnische Appa⸗

M. 30807.

Nic o- Kanüle

308 1920. 115 1921.

Heschäftsbetrieb: Kanülen.

22M.

Franz Masarey, Berlin, Ziegelstr. 26.

Herstellung

und Vertrieb von Waren: Kanülen zu

Injektionszwecken.

„Gynaiki⸗

5/6 1929. Dr. A. Stern, Frankfurt a. 11.5 1921.

St. 10214.

M., Pfingst⸗

medizinischer

E. 13865.

Schalterfabrikation.

L. 21990.

ALHAMBRA

31.8 1920. Richard Lehmann, Leipzig⸗Gohlis deburgerstr. 3. 11,5 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikt, Fabrikation und Vertrieb von Schalldo Schalldosen.

insbesonde re

264971. S. 42194.

abklk⸗

O. M. Hempel, Berlin.

; Manomeier und Armaturen sabrit, mechanische Wertstätten Waren: Dampftessel armaturen, Meßinstrumente für Druck und Wärme, ins besondere Manometer, Vakunmmeter

und Dickenmesser, Pyromeser, Th

asserstandsmesser.

Red kA

22/1 1921. Ernst Rohrbach C Co., Rathenow. 115

Heschäftsbetrieb: Optische

Geräte.

23. 264973. M. 31716.

5/2 1921. V. St. A., I2 1920. Madison⸗Ki

Corporation, Madison (V. St. A.). . wälte C. Fehlert, G. Lonbier, F. Meißner, Berlin 56 , Geschäftsbetrießb: Vertrieb von

. Schmiervorrich tungen u. dgl. Waren: Mechanische

Schmiervorrich

23. 264974. M. 31997.

Mũuda

16.3 1921. Müller C Danner n Stutt⸗ gan, ih! ö Feuerbach b. Stutt⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Armaturen und Apparaten. Waren:; ventile.

*

Technische Ole, Ferte 23. 264975. R. 10388. Bindegarne, Bekleidungs«

Delux

24.11 1920. Nähmaschinen⸗ und Fa rräderfahri Bernh. Stoe wer A. G., wi, 9 ö ; Heschäfts betrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ sabrit. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile und zubehör, Nähmaschinennadeln, Nähmaschinengestelle stische und ⸗schränke. . . .

23. 264976. N. 103546.

Manho

2L.-2 1921. Anton Neuhäuser Halberstadt, Hars⸗ leberstr. 6. JI I½5 1921. ö Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von

Holzbearbeitungsmaschinen. Waren: Holzbearbeitungs⸗ maschinen. .

264977. O. 8364.

Oymag

1712 1920. Oeynhauser Maschiuenfabrit A. -G. Bad Oehnhausen. I. 3 193*. 3

Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.

23. 264978. S. 19327.

Si 79 1920. Siegerin⸗Goldman⸗Werle G. i. b. H., Mannheim. 11 5 1921. .

Geschäftsbetrieb: Maschinen fabrik. Waren: Nollenbahnen, Maschinen und Maschinenteile (einschl Transportanlagen). Beschr.

23. 261979. Sch. 271379.

Nurcler

30 12 1920. Frau Ida Schelosky, Breslau, Tauentzienstr. 2. 1155 1925

wGeschäftsbetrieb⸗ Vertrieb von Haus- und Küchen— geräten. Waren: Haus- und Küchengeräte.

23. 264980. V. 7789.

24.12. 1920. Adolf Vollbrandt, Hamburg, Große Bäckerstr. 6. 115 1921.

Heschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Bedarfsartikel. Waren: Treibriemen aus Leder, Gummi, Balata, Ka melhaar, Hanf und Baumwolle sowie Packungen aller

Art. 23 264981. 3. 6123.

„Gang wãhler“

1713 1921. Zahnradfabrit G. m. b. H., Friedrichs—

hafen a. B. 1155 1921.

Geschäftsbetrieb⸗ Zahnrad und Getriebefabrikation

für Land-, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge und Werkzeng— maschinen. Waren: Zahnräder und Getriebe für Land-,

Wasser⸗ und Luftfahrzeuge und Werkzeugmaschinen.

3ugmesser, Stoff

ermometer, Mann

24981.

Werke. Waren: Klemmer, Fern

Harmsen, E.

von Kompressions⸗