Sandel und Gewerbe.
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Mai 1921 betrugen (in Klammern und — im Vergleich mit der Vorwoche):
die Activa:
des Landes hervorgerufen.
Jetzt veröffentlicht diese Kommission aber, daß die privaten Käufe ö z
er, ; von Weizen, soweit sie bis zum 7. Mai bei ihr gemeldet seien, eine Schätzung gestatten, nach welcher bis zum Ende Juli allein 3 Millionen Quarters Weizen in Großbritannien eintreffen werden und daß auch für die Monate August bis Oktober noch 640 000 Qugrters verbleiben. Natürlich gehen bie privaten An⸗ schaffungen ungestört weiter, so daß die Beforgnis. * durch die Aufhebung der Zwangswirtschast in England eine Ünter rechung in der regelmäßigen Versorgung des Landes eintreten könnte, vollkommen unbegründet erscheint.
Getreidenotierungen in Mark für die Tonne, umge⸗ rechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse; die Zahlen in Klammern geben in Mark das Steigen (4) bezw. Sinken ) der Preise im Vergleich zur Vorwoche an:
Berlin, 19. Mai. Mai⸗Lieferung 122
ättler u. Ce. 349, 99, Hugo Schneider 33 3 Riebeck u. Co. 243. 00. an Pam hurg, 20. Mai. (B. T. B) Bz Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft ʒsh G Hen g lun Vea or go G. 166. b P, Hann len d G., . 6.106 B. Norddeutscher Alcyd 139 00 G. J52 50 a 66s, kal, Ws G,, dds 3, Sälen, . is 0 , Brafilianische Bank öö oo ber,. Gern öbs hn Bank 207 60 G. ——— B. Vereingban 18133 b
Alsen⸗ Portland ⸗Jement 431. 00 bis 435.56 bej.
zb i o bis z o bez, Asbest Calmon 16, 0 is 31! Nebel 34h o bis zög zb bei, Gerbstoß 3 n ben 435, 00 B., Norddentsche Jutespinnerei Ih. 00 G. , Viener Gummi 32,50 big 1536 06 bez, Faoks' 7 ho e, wn Salpeter 1775,99 ber,. Neuguineg —=—— G, , Minen⸗Aktien 4365, 00 bez, do. do. Genußsch. Tl. o) ber *
Srste Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 116. Berlin, Sonnabend, den 21. Mai 1921
. 5 Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae), Räude der Einhufer (Scabies equorum), Schweineseuche und Schweine yest Nichtamtliches.
(Septicaemia suum et pestis saum). (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
1921 amerika
1919 B N
A1. 1746 190 000 24 bor 66h 1ꝗ 735 6565 ohh
At 19009 1 * 61 00 bas 000)
22 Metallbestand ). 110001̃2000 1095 263 00) (4 darunter Gold 1 091 578 000 1091 729 660 (* 10064
1 666) (— Z 207 G00) Reichs⸗ u. Darlehns⸗
kassenscheine 20 525 076 00 15545 916 000 7431 689 oc C II io d .. ah o . 7ᷣ och Noten and. Banken 13824000 2272090 5 368 009
a) Regierungs- usw. Bezirke.
. Mag, lose, frei Kaiwaggon Hamburg,
. 643 00ꝝ C4 1435 000) 176 000) Wechsel u. Schecks /
2 103 581 000 ( Id zo &
diskontierte Reichs⸗ schatzanweisungen . 56 649 448 000 IS Is? 6 7Gbb) 10 399 000 16557 60 *
228 55 6bõ 5526 600) 6463 053 6h zz Ii3 abb
Lombardforderungen ö sonstige Aktiven
.
die Passiva: Grundkapital. 180 000 000 (unverändert) ; 121 413 000 ( 17155 000) umlaufende Noten. 70 834 179 00 ¶ 286 362 Go)
Reservefonds.
sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten: Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben 5 626 409 000 255 05 2000) 9442 241 000 29075 9b) 877 159 000
C Ib i 76 4660
Privatguthaben .
sonstige Passiva .
41452 522 0999 1 3949938000)
15 116000
405 835 6h Il I83 ) los? 1 S35 609 32 oz G6o)
180 000 000 (unverändert) 104 258 000 (unverändert) 418 947 516000 C b74 689 000)
1 öl o9l ooo * 357 13 οον/
3 6588 995 odo Ih z Goh
) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2754. berechnet.
28 a7 131 O00 Sl 44 6)
8 gi oo 1381 656) 125 774 90d 1465 660) 2115 goh 666 A6 gl 66h
65? oo)
—
180 000 000 (unverandert) 99 496 000 (unverändert) 26 957 864 000 ¶ 3h 85h 000)
a m
20.
11 230 454 000 öh 455 666)
——
1533 321 000 C 2b6 59 000)
.
— In Anwesenheit des niederländischen Konsuls Nieuwkamp wurde laut Meldung des „W. T. Fi ü r
ländische Handelskammer mit dem Sitz in Köln errichtet.
Auf Beschluß des Börsenvorstands fällt laut Meldung des W. T. B.“ während der Monate Juni, Juli und Augu st die Leipziger Fondsbörse Sonnabends aus.
Paris, 20. Mai. (V. T. B.) Der Wert der Einfuhr nach Frank⸗ reich vom 1. Januar bis 30. April d. J. beträgt 7 118 396 000 Franken. Das bedeutet gegenüber der gleichen Zeit im Vorjahr eine Ver— minderung um 5700 089 000 Franken. Der Wert der Ausfuhr in der gleichen Zeit betrug 7 409 7366 000 Franken. ;
egenüber der Ausfuhr in der gleichen Zeit des Vorjahrs eine Er—
öhung um 1111 940 000 Franken.
Wagengestellung für Kohle,
Koks und Brikettz
gestern eine Nieder⸗ Die die Rheinlande W. T. B.
für 100 kg.
Das bedeutet
werte
—
—
Ruhrrevier
Anzahl der Wagen
Dbherschlef isches Revier
Gestellt...
Nicht gestellt.
Beladen zurück⸗ geliefert..
19 844
19733
Gestellt..
Nicht gestellt.
Beladen zurück⸗ gelle fert
20 262
20043
Wochenbericht der Preis berichtstelle des Deutschen Landwirtschaftsrats vom 14.
In England bringt der Abbau der englischen Weizen wirtschaft sich deutlich in den Vorräten der englischen Weizenkommission zum So betrugen die n, , der Kommission am 6. Mai .
150 0090 in der Woche zuvor seitdem der Abbau
Ausdruck. noch 2 655 000 Quarters Weizen gegen und 5 184 900 am 26. Märj, wirtschast begonnen hat. Somit haben
herigen Königlichen Weizenbehörde in England um bo vH vermindert, und dies hat Befürchtungen wegen einer ungenügenden Versorgung
2 D T* nne
am 19. Mai 1921.
am 20. Mai 1921
Jork h9i / g Köln,
bis 20. Mai 1921. Norwegen
1411375 B.
— — 2 —
der Zwangs⸗ sich die Bestände der bis⸗
Fett waren. ai 1921. der Handel mit ausländischer butter vor dem J. Juni nicht g Nachfrage nach Auslandsbutter Auslandsmärkte war die Folge. 25 Sfl. — NR till und lustlos. Schmalz. Bei matter Tendenz blieben di verändert. Zum Schluß trat der Devisen ein. Die heutigen Notierungen sind: Steam 9, 00 z,
Elekfktrolytku für deutsche
waren behauptet. Badische Anilin 523. Der Ein mäßiger Tendenz. Industriewerte 296,50, Vogtländis Eisen 600, Pinselfabrik Rürnber Hoch- und Tiefbau 223,10, Deutsche Petroleum 796, Ph. 297 = 302, Südsee Phosphat 17265. b Yso iger ungarischer Kriegsanleihe, nicht Stammbaumstücke, statt, die minus 13 bis plus 13 .
Der Devisenmarkt Holland 2137, 50, London
Holland 2127.85 G., 2132,15 B., Frankreich 520 95 518,05 B., Amerika 58, 94 G. England 237.25 G., 23775 B., Schweiz 1058,90 G. Italien 327,15 G., 327,85 B., Dänemarf 1078, 0 Ge, 954,00 G.
Belgien 516,95 G.,
88,10 B., Budapest 28,47 G., B., Wien (neue) 14,23 G., 14,27 B. Leipzig, Bank für Grundbesitz 140,00, Chem Hupfeld 319,50, Piano Sächs. Wollgf. vorm. Tittel h. Krüger 573,00, mann 210,09, Peniger Maschinenfabrik 167,0,
Juni
zen: Mai⸗Lieferung Mais: Mai⸗Lieferung
Er
weiße rote
38
Bericht von Gebr. Gause.
Butter. Nachdem die Einfuhr vo
Dänemark fordert 4 argarine.
pfernotierung der Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut am 20. d. M. auf 1835 A (am 19. d. M.
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
k ag. M., 20. Mai. Zu lebhafteren Umsätzen kam es nur heimische Anleihen 5 o/o ige Reichsanleihe 77,80, 40 Reichsanleihe 75, 25, 3 0 3 0o ige Konsols 606, 50, 4 fest. 4 0o ige Ungarn von 1510 notierten 34, 25, 4 6so ige ungari Goldrenten 6, 75. 4 0ο ige ungarische Goldmexikaner stellten sich 708, 40/0 ige ; agen still. Westeregeln waren 50h, Phönix 657 — 695, Caro 283. Von den Elektrowerten waren A. E. G. mit 294 fefter. Licht und Kraft notierten 196, Mainkraft 163. Chemische Aktien Goldschmidt 690, heitsmarkt lag ruhig bei ungleich⸗ Es notierten: Lokomotivfabrik Krauß 405. Luxsche che Maschinenfabrik 74, Siegener 9 525, Wayß g
Abendbörse.)
oso ige Bayern 79. Ungarische
Scheideanstalt 577,50, Th.
andelt wurden. eig schwächere Haltung.
20. Mai. (W. T. B.) (Amtliche
966,00 B., Schweden Spanien 814,15 G., 315,85 B. 28,53 B., Wien (al
290. Mai. (B. T. B.) Sächsische
7 — ö H
Theater. Opernhaus. (Unter den Linden.)
Sonntag (Richard Wagners Geburtstag): I25. Danerbezugsborfte lung. Tristan nud Isolde. Anfang 5 Uhr.
Montag: 126. Dauerhezugsvor stellung. Cost an twtte. (S0 machen's Alle.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ markt Sonntag; Vormittags: Narten⸗ reservesatz 133. Wiederholung der Mittags⸗ veranstaltung „Gei Goethe“. Anfang 115 Uhr. Nachmittags: Karten⸗ reservesatz 184. 25. Volksvorstellung zu ermäßigten Preisen: Maria Magda⸗ lene. Anfang 25 Uhr. A benbs: 125. Dauerbezugsvorstellung. Die Ver⸗ schwörnng des Fiese zu Genna. Anfang 7 Uhr.
Montag: 126. Dauerbezugsvorftellung. Friedrich der Große. JL. Teil: Der Kronprinz. Anfang 7 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Rigole tto. — Mittwoch: Madame Butterfly. — Donnerstag: Turandot. — Arlecchino. Freitag: Nitter Blanbart. — Sonn⸗ abend: Carmen. — Sonntag: Jofeyhs⸗ Legende. — Der Bürger als Gvel⸗ mann.
Schauspielhaus. Dienstag: Der Sturm. — Mittwoch: Peer Ghnt. — Donners⸗ tag: Fiesco. — Freitag: Torquato Ta sso. Sonnabend: Fieses. Sonntag: Nachmittags; Die Jour⸗ nalisten. — Abends: Fiesco.
Deutsches Theater. Sonntag, Nach⸗ mittags 26 Uhr: Russisches Gast— sviel: Das letzte Opfer. — Abends Uhr: Potasch und Perlmutter. — Montag bis Sonnabend: Potasch und Perlmutter.
R Rammerspiele. Sonntag, Abends 8 Uhr: Mes⸗ allianz. — Montag bis Sonnabend: Mesallianz.
Großes Schauspielhans. Am Zirkus = Karlstraße = Schiffbauerdamm.
Sonntag (24 Uhr):; Ein Sommer⸗ nachtstraum. — Abends 7 Uhr: Ein Sommernachtstraum. — Montag bis Donnerstag und Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. — Freitag: Der Kanfmann von Venedig.
Berliner Theater. Sonntag Gz uh: Der letzte Walzer. Abends II Uhr: Das Milliarden⸗Sonyer. Montag his Sonnabend: Das Milliarden ⸗Souper.
—
Zhegter in der Königgrätzer Giraße. Sonntag (3 Uhr): Salome. — Abends 75 Uhr: Mit dem Feuer spielen. — Hierauf: Satans Maske. — Montag und Freitag: Salome. — Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonn⸗ abend: Mit dem Feuer spielen. —
Hierauf: Satans Maske.
Komöbienhaus. Sonntag 6 Uhr): Die Sache mit Lola. — Abends 73 Uhr: Operetten⸗Gastspiel: Der blonde Engel. — Montag bis Sonnabend: Der blonde Engel.
Deutsches Künftlertheater. Sonn tag (3 Uhr): Pygmalion. — Abends Uhr: Die selige Gzzellenz,. — Montag bis Sonnabend: Die selige Exzellenz.
Lessingtheater. Sonntag (z Uhn: Frau Warrens Gewerbe. — Abends 6 Uhr: Rosenmontag. — Montag bis Sonnabend: Rosenmontag.
Volksbühne. ¶ xheater am Bülow⸗ platz.) Sonntag (3 Uhr): Antigone. — Abends 7 Uhr: Der Bauer als Millionär. — Montag und Freitag: Antigone. — Dienstag und Donners⸗ tag: Der Bauer als Millionär. — Mittwoch: Das Postamt. — Hierauf: Die Komödie der Irrungen. — Sonnabend: Wallensteins Tõy.
Sonnabend (25 Uhr): Vorstellung des Klassischen Theaters; Das Postamt. — Hierauf: Die Komödie der Irrungen.
Kleines Schauspielhaus. Sonntag 3 Uhr): Der Weibsten fel. — Abends * Uhr: Reigen. — Montag bis Sonn⸗ end: Reigen.
(. 5), Juni-⸗Lieferung 112, Mixed und Galfor hahnstehend 11838 (— 3), Mai⸗Lieferung 114, Bezugsscheine weiße 37 — 39. 50, rote 28 —- 33.
Chicago, 15. Mai. Wei Juli⸗Lieferung 26525 ( 134). Juli⸗Lieferung 1407 (— 146).
Kartoffel Landwirtschaftsrats. Mark je Zentner ab Verladestationen:
Berlin, 17. Mai:
Schwerin, M., 13. Mai:
burg, 19. Mai: annover, 18. Mai: Speisekartoffeln 38—= 45. ͤ
r ankfurt a. M., 18. Mai: weißschalige Speisekartoffeln
preise der Notierungskommissionen des Deutschen zeugerpreise für Speisekartoffeln in
Keine Notierungen.
Keine Notierungen.
Berlin, den
Butter freigegeben und da Inlands— ehandelt werden darf, setzte eine rege ein und ein scharfes Anziehen der
Das Geschäft blieb weiterhin Die Kensumnachfrage ist sehr schwach. e Preise in dieser Woche ziemlich un⸗ eine Befestigung . Steigerung
„, Pure Lard in Tierces 9,5 A, Pure Lard in Firkins 9,75 A, Berliner Bratenschmalz g,. 75 ..
auf dem Rentenmarkt, wo Schwankungen unterlagen. E
. Reichsanleihe 80, 25, f e ige Reichsanleihe 79. 50, 40½ ige Kon
Kronenrenten 29. 50 o ige Bagdad 1 110.
Lebhafte Umsãtze fanden
374, Paris 521, Schweiz 10670, New
G. bez 65 B.,
Prag 87,90 G.,
nitzer Bankperein 202,90, Ludwig Zimmermann 343 00, Stöhr u. Co. 584 00, Chemnitzer Zimmer⸗
Leipziger Werkzeug
Still.
Lieferung 169. . Wien, 20. Mei.
3170 8 116, 1366 — 130)
—
festigt.
gelbfleisch. Valutahandel.
Wien, 20. Mai. bahn 1396, reichische Kredit 1550,
Ungarische Bank 4400,
Rima Muranyer 4935, Brüxer Kohlen — —, n Butter und
70 == 5 00 Kr. Wien, 20. Mai.
zentrale: Amsterdam 10495 G., Marknoten — — G.,
hoice Western Prag, 20. Mai.
Vereinigung Meldung des
auf iz r ed mn ,
Paeifie 149,00,
London, 20. Mai. Wechsel auf auf Holland 11,124, Spanien 29,573,
(W. T. B.)
5 notierten: oo ige ols 75,
ten l Dienten n Paris, 20. Mai.
Montan⸗ —
Paris, 20. Mai.
118.75, . olzmann in
Belgien 521,
Pacifie 85, 12, Notierungen.)
Börse war infolge des sowie auf die Abschwächung Sowohl Effekten als umgesetzt, doch gestaltete sich Wochenschluß wenig lebhaft. an die Mitteilungen der Generaldirektion. wie verlautet, für deutsche Rechnung auf hemerkenswerte Steigerung vollzog sich
(W. T. B.) Südbahn 2320,
Galizia 27 600, Waffen —— Poldihütte 4009er, Daimler 912. 280, Desterreschisch Kronenrente 109, 90, Feb rente 109, 90, Ungarische Goldrente — —, Veitscher ——, Siemens ⸗Schuckert 1840. Notieru
od 5 &, , , mg London 2265 G.,
Anaconda 94,12, United States Steel Corp.
(W. T. B.) Die
S Valutawerte wurden der Verkehr mit
Ferner
Südbah
Skodawerke 3130, Desterr
(W. T. B.) Berlin 941
Notierun
Engli
5 oso Russen
(W. T. B.) Wechsel
Velglen 3 B56 ]. Wech el ' auf Schwei
Paris 4930 G. Zürich Lirenoten 3135 G., 1767 G., Tschecho⸗slowakische Noten 845 G. (W. T. B.) zentrale: Berlin 111,50 G., Marknoten 111,50
London, 20. Mai. (W. T. B.) 24 ol⸗ 5 do Argentinier von 1886 93, 00, 4 0, B 4 069 Japaner von 1899 60, 00, 5 o 1899 60,50, 3 ooo Portugiesen 25,00, 400 Russen von 1999 10,50, Baltimore and Ohio
G. W
Te
immun
latten Verlaufs des j e
.
er Hüricher Kronendehise entschie
eutigen Kas
zu höheren
Rücsicht an Bevorzugt waren Südbahn n ö
3. 1 Rima · i
genommen wurden. g auf Deckungen im Der Anlagemarkt war fest, unga
gewannen 2b, Kriegsanleihen waren gut behauptet. ᷣ Türkische Lose — nprigritäten 314 Ungarische Kredit 4155, . Unionbank 1180. Bankverein 1244, Länderbank 2185, Desterre
Alpine Montan 66. 4
rische Kron
Eh
Anglobant
rager Cisen i Salgokohlen iz 2160. Lloyd.]
eichische Go
rugrrente 1I0, Ungarische Kronenrent⸗
G.. Korn
10256
Jugo⸗ slawische .
gen der De ien 11,
sche Konsolz
rasilianer von is Mexikanische Goldanleihe
von 1966 1 ol,, Can
Pennsylvania 43,0. Southern Paciffe ab M, United States Steel Corporation 1603 9M, Tinto 33, 00. De Beers 1050, Goldfields 1, Jiandminez 25.
auf Paris g) A, 22, WM
*
Wechsel auf. New Nork 40016, Wegfg Wechsel auf Italien 7157. Wechsel land 288,50. — Privatdiskont —
London, 2. Mai.
auf Den
(W. T. B.) Silber 331 / Silber
Lieferung 325, do. auf Gold — — . (W. T. B.) 3370. 4, 0/o Französische Anleihe 67, 50, 57.15, 4 00 Spanische äußere Anleihe 128, 0, 6 oz 3 90 Russen von 1896 — —, Suezkanal Hs850, Rio Tinto 1515. (W. T. B.). De 15s. Amerifa 1136,50, Belgien 5.75, England 45,44. og 405,90, Italien 63,00, Schweiz 204,25, Spanien 15.30. Am sterdam, 20. Mai.
Sg oz B. 1061,19 B. 1681 660 B.
1468,55 G.
Umsatz 2000 Ballen,
te) — G. Bann wolle Ballen.
Rente 64, 50,
(W. T. B.)
Mailieferung 7.75, J
Devisenkurse.
8 c/o, Französische Mn 3 Yo F
ranzösische R Russen bon
4 oo Türken uni.
Deutch
) (W. T. B.). Wechsel auf en 11413. Wechsel auf Berlin 4,6743, Wechsel auf Paris 24 571, gg auf Schweiz 50,00, Wechsel auf Wien 071 ol, o. Wechsel auf Stockbolm 66 Fo, Wechfel auf Christiania Wechsel auf New Vork 2771/8, Wechsel auf Brüsses 24,55, W auf Madrid 3775, Wechsel auf Italien 15,50. — Ho Niedel Stagtsan leihe von 1915 88,7, 3 So Niederländ. Staatsanlelhe Königlich Niederländ. Petroleum 532,00, Helland⸗Amerika⸗Linie
Atchison, Topeka u. Santa Fs 93,06, Rock Island — — Satt Southern Railway — —,
Wechsel auf Korenß
Union Pacifie
2 * Stoß; 93,50. — Stetiy⸗
Berichte von auswärtigen Warenmärkten
Liverpool, 19. Mai. ; n Einfuhr 11 620 Ballen, davon amerifan
Baum wol
uniliesermg
Julilieferung 819. — Amerifanische und brafilianische je 5 R niedriger, ägyptische unverändert.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
n nn , n
Schillerthegter. Ctarlottenburg. Sonntag (3 Uhr): Der Meineidbauer. — Abends 75 Uhr: Die verßlberte Braut. Montag, Mittwoch und Freitag: „100 909 Taler“. — Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Die ver⸗ filberte Braut.
Dentsches 9yernhaus. Sonntag (25 Uhr): Die Fledermaus. (Vereins⸗ vorstellung) — Abends 6 Uhr: Lohen⸗ grin. Montag: Oberon. — Dienstag: Martha. — Mittwoch: La Traviata. — Donnerstag: Margarethe (Faust). — Freitag: Carmen. — Sonnabend: Undine.
Sonnabend (3 Uhr): Der Waffen⸗ schmied. (Vereinsvorstellung.)
Komische her. Sonntag (36 Uhr: Der Barbier von Sevilla. — Abends . Uhr: Alt⸗Heidelberg (Oper). — Montag bis Sonnabend: Alt-Heidel⸗ berg (Oper).
Theater des Westens. Sonntag (31 Uhr): Der Raub der Sabine rinnen. — Abends 74 Uhr: Morgen wieder lustik. — Montag bis Sonn⸗ abend: Morgen wieder lu tik.
Theater am Nollendorsplatz. Sonntag (33 Uhr)p: Wenn Liebe er⸗ wacht... — Abends 7 Uhr: Der
Vetter aus Dingsda.
—
Monti
Sonnabend: Der Better aus Din Mittwoch, Donnerstag und Sonn
(3 Uhr):
Simmel auf
Erden.
Freitag (3 Uhr): Stern'sches ö
servatorium.
Lustspielhaus.
76 Uhr: Die swanis
Montag bis Sonnabend:
Fliege.
Thaliatheater.
74 Uhr: Mascottchen.
Sonntag, Wa
Fliege 43 h spanis
Sonntag, Ale
Monta⸗
Sonnabend: Masegttchen.
Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol
Verantwortlich füt
riflleitet r i j den Ane gene
st schcflẽsteli Der Vorsteher der Geschähe tg Rechnungsrat Mengering in
äftsstelle Me ngerit Verlag der e . n
Druck der Nerdreutscken, Verlagsanstalt. Berlin,
Buchdruger
gilhelmsttaße
Fünf Beilagen
leinschließlich Borsenbeilaye
und Erste, Zweite Zentral Handeloᷣregi
und Dritte
Statistik und Volkswirtschaft.
Arbeitsstreitigkeiten.
Der bereits sieben Wochen dauernde Ausstand der Ber- unge alen ge e, der namentlich die Fortsetzung der itöahn wesentlich verzögert hat, ist hiesigen Blättern zufolge ) ü. Im Laufe der vorigen Woche fanden unter der Leitung des unermeisters Boeß Verhandlungen zwischen dem Reichs; hand des deu tschen Tie fbaugewerbes und des erbeiterverbandes statt, die zu einer Einigung führten. uch erhalten die Erdarbeiter statt der geforderten Zulage von 85 J „annde eine solche von 45. die Stunde; die Handwerker, wie de, Schlosser und Maschinisten 2. Klasse die geforderte Zulage HM die Stunde. Die Zulagen sollen nur in Kraft treten, wenn zibeter, wo es technisch, auf den Bauftellen möglich ach Verhandlungen zwischen den Unternehmern und him, Prämienarbeiten leisten. Der Oberbürgermeifter le Zusicherung, daß die Ausständigen wieder alle ein— i pürden, vor allem auf den Baustellen, die von der Stadt nm in eigene Verwaltung übernommen sind. In einer Ber— nung der Täe bau arbeiter wurde schließlich in ge—= er Abstimmung mit 304 pan 689 Stimmen die Annahme FVergleichs beschlofsen. Der Zeitpunkt für die Wieder— maine der Arbeit ist hon der Hauptausstandsleitung auf Montag, . M., festgesetzt worden.
iz Lon don wir dem. W. T. B.‘ gemeldet, daß der tand der Elektrizitätsarbeiter, der etwa?) zwei pen gedauert hat und, an dem mehrere tausend Arbeiter beteiligt a, beendet ist. Die Arbeiter haben der Herabfetzung ihrer In zuges—timmt und werden am nächsten Montag die Arbeit wieder
sehmen. Kunft und Wissenschaft.
die Galerie Eduard Schulte eröffnet am 22. Mai ne cha lo) Werke umfassende Sammelausstellung der Vereinigung sahesdeutscher Künstler, in der Namen wie L. Dettmann, Ütrich ihne, Graf Leopold Kalckreuth, Ernst Qppler u. a. vertreten find. säiheitg wird eine Sammlung von Figurenbildern und Land kiten bon Willy Preetorius in München ausgestellt.
Verkehrswesen.
Jostyaketverkehr mit Oberschlesie n. Gewöhnliche hengeschriebene Pakete sowie Wertpakete bis 500 A nach Orten sersclessns westlich der Oder sowie nach Orten an und nördlich
Gisenbahnstre ke Oppeln = Kreuzburg sind wieder zugelassen.
Vom J. Juni an erhöhen sich die Gebühren für Pakete sich Lu xem burg. Einschreibpakete sind bon diesem Tage an d Luemhurg nicht mehr zugelassen. Bei Paketen mit Wertangabe h Luremburg ist der Wertbetrag fortan in Frankenwährung an⸗ cen. Ueber alles weitere erteilen die Postanstalten Auskunft.
Det Perkrag über die vom polnischen Korridor unabhängige nudersche See⸗Personenverbindung mit Ostpreußen . Ibinemünde== Pillau ist vom Reich mit den beteiligten tete en borerst bis zum Herbst verlängert worden. Die Fahrten then täglich in beiden Richtungen und werden bon Schnelldampfern E darag und der Saßnitzlinie Stettin ausgeführl. Die an— änden Eilzüge Berlin — Swinemünde Hafen 'und Pillaũ= siern werden gemäß dem Sommerfahrplan gefahren. Mit der nä Imi allgemein eintretenden Tarifänderung erhält auch diese
neuen Tarif für alle wichtigen Stationen, der sich
Eiindung einen ; .. billiger, teils gleich mit den Strecken des Land?
Tierkrankheiten und Absperruugõ⸗ maszregeln.
helundheitswesen,
. Nachweisung rden Stand von Viehseuchen im DeutschenReiche am 15. Mai 1921. uch den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reschsgesundheitsamte.) l. sthend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts usw. Bezirke) . in denen Rotz, Maul- und Klauenseuche, Lungenfenche des ieh, Pockenseuche er Schafe, Beschälseuche der Pferde, Räude si und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche und Schweine⸗ . *. en eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. „nen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen asse dorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die
J
i en wen geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt Rotz ¶ Nalleus).
Mmitsch g, ba e e tf;
ten l
*sJ) ken burg: Jever
ige samt: 19 Kre ; öfte; err z Gen En er g 5 28 Gemeinden, 31 Gehöfte; davon
In e 3 2 1 henseuche des Rindbie hes ( Pleuropnenmonia bovum contagiosa), ockenseuche der Schafe (Variola ovium).
Frei.
( Exanthema coitale paralyticum). Königsberg: Mohrungen 1 Ge— ez. Merseburg: Eckartsberga 3, 3. hlhausen i. Th. 1, 1, Weißensee 14, 16,
Zittau Landesteil
2
5 8
Maul⸗ und Klauenseuche
Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest
Regierungs⸗ usw.
Bezirke sowie Länder, insgesamt
davon neu
83 8 D 8 823 2 T 8
davon neu insgesamt
insgesamt
die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind
Laufende Nummer
Gemeinden
Kreise usw.
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise usw.
Gemeinden
2
— *
— — — — 823 — ö — 8 82 — 6
Preußen.
Königsberg Gumbinnen. Allenstein. ... Marienwerder
4
* & — N — d =
Frankfurt .. Stettin ... ö Stralsund ... Schneidemühl Breslau ... Liegnitz. ... eln . Magdeburg. Merseburg .. Erfurt.. Schleswig . Hannover.. Hildesheim. Lüneburg .. Stade . ... Osnabrück Aurich .. Münster . Minden. Arnsberg . Cassel ... Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf . ,, . Aachen... Sigmaringen ...
Bayern. Oberbayern. . .
Alz Oberpfalz .... Oberfranken ... Mittelfranken ..
Unterfranken ... Schwaben
Sachsen.
m Chemnitz ..... k . KJ Zwickau. 8 9
Württemberg. Neckarkreis Schwarzwaldkreis .. Jagstkreis .... Donaukreis
O O — M G , m D =
I — — * ——— 9 — N
l
e L eo E GCN K EK K C O9 NꝘλ— !0d -=
*
. , , 9 8
2 2 2 92 — SR G, S8
— d CR — Q AN DNC — — — — —— 2 — Q dd C 8 —
41 e 14 41 1 0 1 2 14 E =*
—— 2 8
m , . Karlsruhe .. ...... Mannheim .. ......
Thüringen. Sachsen⸗Weim. ⸗Eisenach Sachsen⸗Meiningen ... Reuß Sachsen⸗Altenburg ... Sachsen⸗Gotha ..... Schw. ⸗Rudolstadt .... Schw. ⸗Sondershausen ..
Hessen. Starkenburg .. Oberhessen .. ...... Rheinhessen .. nne, . Mecklb. Schwerin. Braunschweig . ..
Oldenburg.
Birkenfels ..
Anhalt .. k i ppe Lü be ck ; Mecklb⸗ Strelitz .. Waldeck 35 Schaumburg-⸗-Lippe.
8
X X Do
ͤ 11
V X 8
8
de — x — Q — —— 00 — D Q —
l
— ND OM O — — — 20
Re e R S ee == 2
= e — t 0 t- — 22 N N C — —
2 O = We 0 . r .
l
— —— — — — — — 0 — — ⏑ — 0 0 —
82
— do L K C S N Nb Q ο . -'᷑
— DN CO
— 2
t= — 82 t — C — — dd
C NC CD NU· cM”
— 22
ͤ
ö
— — * = t 0 00 , Q - = ELN -
.
l
— N — N N Q —— — w Ne N CO tt ——
D d oOo Coo MM C — 2 00 — D X l
1161
8
— C K — M — M —— — M «, D 4 6 —
D OC Q
* * 22
11
1 1 1 1 1 6
111
87 A dei
Deutsches Rei am 16. i 1921 . ; 2870
am 30. April 1921 ... 2995
b) Betroffene Kreise usw. ) Maul⸗ und Klauensenche (Aphthae epizooticae). 1: Friedland 4 Gemeinden, 4 Gehöfte (dabon neu 1 Gem., Gerdauen 4, 4 (4, 4), Königsberg i. Pr. Stadt 1, 2 (1, 2 berg i. Pr. 2, 3 (2, 3), Mohrungen J, 1, Rastenburg 3, 6.
) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgefü
1161 1320
1 Geh.), ) Königs⸗ Pr. Eylau 11, 13 (1, 1 2: Angerburg 1, 1, Insterburg Stadt 1,
fer die
1149 1175
ia rass
1, H. B: Osterode i. Ostpr. 1, 1. 4: Marienburg i. Westpr. 1. 2 gin , ge t er arg che n 3 Gehöfte gh. ** 2 6) 3. Krbez, 383 Co); 4. Krbez. 3 (1); B. Krbes. 15 (c; 6. Krbez. UB 7. Krbez. 6; 8. Krbez. 2 (H 9. Krbez. 15 (65.6: Anger⸗ münde 7 Gem., 5 Geh. — 3, Herren Bitch ol 6, 1 (1, 4), Brandenburg 9. H. Siadt 1, 1 (1, IH, Jüterbog⸗Luckenwalde 5, 13 , Heiß nnn dn e , Dr abelland 5, 9 (4. 2). Prenzlau 1, 1 (1, 15. Teltow 17, as (ch c), Templin 23, 2, Kae Io G. Y, Zauch⸗Kelzig is. 1
62 78