1921 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2.

3 8 X *. d 1 . .

ment Namen belegt gewesen ist, und [22061

(86, 10). 7: Kalau 6, 11 (2, , Cottbus 5. 5. Krossen 2 42 J 36: Aibling 2 2, Altötting 1, 1. Ebersberg 2, 2 (1. M, Friedberg ] 3: 4. Kreistierarztbezirk 1 Gehöft; 7. Erber 1 9. KRriber 1 öffentlichen Zustellung MKird dieser Auszug J auch gegen Sicherheitgle

. ö = ; ; . ; ö ĩ⸗ 21 83 J ö ** 2. alle diejenigen, welche an d ĩ A I ü 2 ĩ ; 2. ; = 2I), Friedeberg . Nm. 2, 4 (1, 2), Guben 1, 1 1, 17, 2, 21, Miesbach 4. 95 (, G, Mübldorf 2. 2, München Stadt 1, 4 6: Beeskom-Storkow 1 Gem., I Geb., Osthavelland 1. 2. prem! . ge * * enig enrenigen Dur usschlußurteil/ vom 22. April der Klage bekanntgenzcht. lãufig vollstreckbar D Königsberg i. Nm. 41, 159 (— 1), Landsberg a. W. Stadt 1,5 (— 35, München 9, 14 (5, 6), Rosenheim 1, 1, Schrobenhausen 2,2 (1, 1), Teltow 2. 2 (i, I), Westhavelland 1, 2 (, 3). 7 lan Neukamp Teil des Nachlasses des am 27 April 1971 ist der am 1. Iyni 1853 geborene Karlsruhe, den 2. Mai 1921. Klägerin laret den Beflagten zur mönd⸗ = DH. Jandsherg . W. is, 36 C. 1). Luckau 3. 3. Thten i, i 2 2 oz Siarnßerg 3 3 (l. I.. Tot t, i (C= H.. Traunitein surt 4. D. Slazt j. 4. Lückan i, 1 si, 15. Dien beg fun . 264 in . 8 nd dort⸗ Bergmann Heinrich gennies in Edemissen Der Gerichts schrglber des Landgerichts. ii Der se esnmng des Rechtsstreits vor 1, 157. Osffternberg 8. 40 (23, Y, Sorau 2, 4 (= 2), Weststernberg 3, 3, Wasserburg 2. 2. Wolfratshausen 2, 3 (2, 3). 37: Bogen S: Demmin 1, 1 (1, I), Greifenhagen 1. 1, Randow 3, 2. 3 arl Albert 2 3 en benen Jo- für tot erklärt. Ass Todestag ist der die 1. Jiviltammer Hes Landgerichts zu

in Gemäß 6. September 1914 sestgestellt. 22064] Oeffentliche Zustellun nannten Erb⸗ Meinersen, den E3. April 1921. Der Fabrifgrbeiter Johann hierselbst er⸗ Das Amtsgericht. Eberhardt in München, Kläger, ust 1890 publi⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Stz 4 16 nugschtuß . * gegen se oder sonstige An- urch Ausschlußurteil dez Amtsgerichts Karoline Eberhardt, zulztzt in Stutt⸗ S ichtsschrei . ichts. neinen, hiermit auf⸗ Ulm vom 14. Mai 1921 Hurde 9 9 gart. zurzeit unbekannte Aufenthalts, dan Gerichte lch ier . , mn rüche bei der Gerichts. schollene, am 26. Mai 18376 zu Neenftetten Beklagte, nicht vertreten wegen Gher [22072] Oeffentliche Zustellting.

exichts in Hamburg, Q= A. Ulm geborene IMkob Ständle von scheidung mit dem Antrfge, zu erkengen: Der Kaufmann Verner Speinhagen in rt. Als Zeitpunkt 1. Die Ehe der Streitsgeile wird aus Ver⸗ Lupow, rozeß bevoll⸗

Bautzen auf den 1X. Inli 1921, Vor⸗ Georg mittags 19 uhr mit der Aufforderung, zertreten einen bei diesen! Gerichte zugelassenen huß L in Rechtsanwalt zu (bestellen.

e Ehefrau Bautzen, am 15. Mai 1921.

10, 36, Züllichau⸗Schwiebus 2 2 (1, 1). 8: Anklam 2, 2 (l, 1, 1, 2 (— 9 Deggendorf 1. 1, Eggenfelden 1, 3, Kelheim 1, 1, Usedom-Wollin 1, 1. 9: Neustettin 1. 1, Stolv 1, 1. 10: Grim

Cammin II, 238 (2. 14), Demmin 5, 5, Greifenberg 7, 8 (4, 5), Mallersdorf 1, 1. 38: Bergzabern 1, 2, Frankenthal 3, 3 (, 3 1. 1, Rügen 2. 2. LI: Fraustadt 2.2 (2. 2). 123 Bree lan! ̃ Naugard 4. 4 (2, 2), Pyritz 1, 2, Randow 5, 7 (2, 3), Regenwalde Kaiserslautern Stadt 1, 1 (— I), Kaiserslautern 4, 20 (1, 17, . c ; um t 8, if (6. 8), Saatzig 9, AW. (5, 20), Stettin Stadt 1.2 I), Kirchheimbolanden 4, 50 1I5, Kusel 1, 1, Pirmasens Stadt 2, 3, Oels 3. 3, (2. 27), Qblau 1. 1, Reichenbach 2, 2, Trehe Ueckermünde 1, 1 (1, I), Uedem, Wollin 1. 1 (. 15. 59: Belgard j, I Gl, I), Pirmaseng 2, 3 (l, I. Rockenhausen 1, 1 (1. I). 39: 3 3. Wohlau J. 1. 13: Belkenbgin 1. 1. Frenstadt j, 1 1 14. 87 5, 76, Dramburg 5. 7 (1. 4, Kolberg⸗Körlin 8, 11 65, s), Amberg 1, 1 (1, I), Burglengenfeld 1, 2, Nabburg l, ), Görlitz 1, 1, Lauban 1, 1, Löwenberg 9, 10, Lüben 3, 3 11 Lauenburg i. Pomm. 3, 3 (1, I), Neustettin 1, 1, Rummelsburg 1,1, zarsberg 2, 4 (1, 1). Regensburg 5, 6 (2, 2), Riedenburg 1, 1 Grottkau 2, 2 (2, 2, Kattowitz 1. 1, Oppeln 1. 1 (16, 1 Schivelbein 6. 8 (1, 2). Schlawe 2. 3. Stolp 4.4. 10: Franz. fi, ), Stadtamhof 1, 1, Tirschenreuth 1. 1 (1. I). Weiden Stadt Halberstadt , 1 (. 1) Jericham 1 1. 1. Oschergleben 1, 1. O burg 1, 1 (1, 1), Greifswald 8, 9 (2, 2), Grimmen 3, 4 (, ö 1, 1 (4, JD). 40: Bamberg Stadt 1, 1, Berneck 1, 1 (1. I), Forch⸗ burg 1. 1. 16: Mangzfelder Gebirgskreis 1, 1, Mansfelder Seel

geboren am heit des 57 des von dem hew, Kreis Schlawe, lasser am 12. Juli 18 tha, für tot zu er⸗ richteten und am JT. A genannte Vermißte wird zierten Testaments auf skätestens in dem auf belegt gewesen ist, E 1922, Vormittags sprüche zu haben ve unterzeichneten Gericht, gefordert, solche An kraumten Aufgebotstermin schreiberei des A

Der ect, sich zebrua rer de *

ö

Rügen 3, 3 (l, I.. 11: Deutsch Krone 4. 4 (1, I), Flatow eim 3, 6 (2, 4. Döchftadt a. I. j, 2 li, 23, Hof 3, 3 (i, 2, 3, 3 (3, 3), Querfurt 3, 3 (1, 17. Weißenfels 1, 1. 17: d. idrigen alls seine Todes Abteilung für Mufgebotssachen, Zivil⸗ Neenstetten für tot er pon 5 (2, 11), Fraustadt 1, 1 (1, 1), Meseritz 3, a Chet ẽbren ** nr ö uiß Stadt 1. 2 (J, 2, Naila 1, i (i, 15. Pegnitz 1. 1. Hohenstein 1, 1, Heiligenstadt 2, 3. 18: Eckernförde 1, 1 *. m erfglgen wird. 2 263 Aus justizgebaude, Jievetingplatz, Erdgeschoß, des Todes wurde dey 31. Dezember 1802, schulden der Beklagten geschieden. 2. Die mächtigte Necht gan walt r. Schmidt Schwerin a. W. 2. 15 1. 3). 123; Breslau 4. 4 (1, 13. Brieg Staffelstein 2. 3 (1, 2, Wunsiedel 2, 2 (, 27). 411 Fürth 2, 38 Stadt , 1 C1. I), Pinneberg 3, 3. Plön 2.2 2. 27). 18: Zan. S Leben oder * es e. Zimmer Nr. 145. spätestens aber in dem auf Nachmittags 12 Uhr, stestgestelll. (F. S25s20). Beklagte hat die Kosten des Rechtsstrelts und Georgs in Stolp, „klagt, gegen den 6, 9 (1, 3), Frankenstein 2. 2 (1, 1), Glatz 4, 7, Habelschwerdt! (—, h Gunzenhausen 2, 2 (1, I), Neustadt a. A. 1, 1, Nürn⸗ L. 1. 20: Einbeck 1, 1 (1, 1). Geslar 1, 1. Gronau 1, 1 (. fn glilen können, re, . aufge⸗ Freitag., dejt 23. September 1921, Den 15. Mai 1S3i. zu tragen. Der Mäger ladet die Be⸗ Fritz Groth, Agentur / und Kommission, 1, 1 1, 17. Namglau 1, 1 (1, 1), Neumarkt 3, 3 (l, 1), Reurode berg JI, 1 (1, 1), Rothenburg o. T. 2. 6, Schwabach 3. 3 (1. 17 Marienburg J. Hann. 2. 3 (1 2), Northeim 1, 1. 21: Celle] Feten in Lufgebotstermine Vormittag 11 uhr, anberaumten Auf⸗ Amtsgtricht Umm. klagte zur mündlichen Verhandlung des zuletzt Berlin, Schß ae 6, jetzt 2, 2, Rimptsch 2, 2 (8, 2) Dels 1, 1 (1, I, Uffenheim 3, 5 (1, 2). T: Brückenau 2, 8, 1. 2, 3, Gifhorn 1, 1. 22: Achim 2, 3 (2, 3), Geestemünde Stadt slt davon 6 zu machen. gebotstermi Ziviljustizgebäude, Siebeking⸗ Obersekretär Wedzer. Rechtsstreits vor Fie J. Zivilkammer des unbekannten Aufenth auf Grund eines Reichenbach 2, 2. Steinau 3, 3, Strehlen 3, 3 (3, 2), Kitzingen 1, 1 (1, 1), Lohr 2, 2. Marktheidenfeld 5, 17 E, 11), si I), Verden 1. 1. 25: Tecklenburg 1, 1. 26: Bielefeld Stadt ien 17. Mai 1 tte platz, Erdgelschoß, Zimmer Nr. 139, an⸗ Landgerichts Müylhen JL auf Mittwoch, dem Beklagten gewährten fälligen baren Trebnitz 1, 1, Wohlau 1, 1 (14, I). 13: Bolkenhain 1, i, 483: Augsburg Stadt 1, 1, Augsburg 1, 2 (1, 2), Dillingen 8, 26 1 4, I), Bielefeld 1, 1 (1, ID. Paderborn 3, 5 6, 3, ö it. Amtsgericht. Abteilung 2. zumelden und zwar Auswärtige tun⸗ Czzorm5] Deffentliche Zustell den 5. Oktob 1921, Vormittags Darlehens mit hen den Be⸗ Bunzlau 3, 10, Freystadt 7, 22, Glogau 2, 2, Görlitz 3, 3, Gold (3, 15), Füssen 2, 3 (2, 3), Illertissen 2, 2 (2. 2), Kaufbeuren J 1 burg 1, 4 1 z gien e, .. ö. h n) Hagen 1, J l. I. Aufgebot. a =/ = n. bee g . In Ga ren e fm n, R hien 4 . 6. 5. , . zu . Hayne 3, 88 (1, Brů Hoyer 3 2 . ; . 9, 2 Si . . ulda 2, , Ziegenhai 23 ; . ; . . rafe 6 ö T hlen⸗ bei diesem Getzichte zugelassenen Rechts⸗ nn eint gusendvier gur . Fee rng, d , w, gehn , nn,, , n n , 26 hg ban M nubbenannten: . Arbeiter Tugust des Au chlusses. dorf in Fiinmelse, Prozeßbeysllmächtigte: anwalt als e , g. . nebst 40/9 Zinsen seit 8. Oktober 1920 zu

ati, 2. Ehefrau xb. Freckmann, 3 aut. Wilhelm

e der öffentlichen Zu, zahlen, ihm giich die Kosten des Rechts- dieser Auszug der Klage be⸗ streits, einschließlich derjenigen des voran⸗ ö . . und . ĩ 8 ; . . n, den 12. iC 1921. O0 oso igen / Teuerungszuschlages, zur Last

üsseldorf hat am kegzn Ghescheidung, Tadet der Kläger die Der Gerihhtsschte ber nnn, 1. zu legen. Zur mündlichen Verhandlung echt ertannt; Der Beklagte zur Fortf zung der mündlichen ———— des Rechtthstreits wird der Beklagte vor Mantel) der Rhein- Verhandlung des,“ Rechtsstreits vor die [22086] Oeffentliche Zustellun das Amssgericht Berlin-Mitte, Abt. 27,

(ä, 17, Tauban 1, 1 (I, I), Liegnitz 2, 2, Löwenberg 30, 121, (4 10), Memmingen 4, 6 (1, 4, Mindelheim 4, 20 (1. 6. Neu⸗ 29: Unterlahnkreis 2, 2 (l, I), Usingen 6, 6 (1, 13. 30: Rothenburg i. D. S. 34, 115, Schönau 2, 10. 14: Falkenberg burg 4. D. Stadt 1, 2 (1, 2), Neuburg a. D. 2, 4 (1, 4), Schwab⸗ Ahrweiler 2, 2 . (. 1), Mejsenkem 1,1 (4. 13. Grottkau 3. 3 (4, I, Kattowitz 1. 1. Kreuzburg 2, 8, münchen 1, 3 (1. 3), Sonthofen 2. 3. Wertingen 4. 11 (, 6), Zus. 3. 3 C. 1), Zell 2. 2. 31: Neuß. Stadt 1. 3. Neuß J, Neisse 5. 8 G6, 5), Neustadt i. S. S. 3, 24, Sppeln 2. 3 (4, 2), marshausen 1, 1 (1, I).. 44: Bautzen 3, 3 (2, 2 Kamenz 4, 7 32: Köln Stadt 1 3 (— I), Siegkreis 1. 1. 83: Bernchftel l, 15: Jerichow II 2. 2, Magdeburg Stadt i, J. Oscherbleben i, i, G, 6), Zittau Stadt 1. 1. A5: Annaberg 2, 2 (i, I), Chemnitz 36: München Stadt 1, C I), Pfaffenhofen 1, J. 37 Saljwedel 3, 5, Wanzleben 2, 2 (1, I). 16: Bitterfeld 2, 2, Stadt 1, 1 (1, D, Chemnitz 2, 2, Flöha 1, 4, Glauchau 4, 4 (2, 2),

isabeth Ha burg, den 29. April 1921. Rechtsanwälte , , . nd. Meineke bestellen. Ju ih Zwe

sttischler ; in Wolfenbüttel, gegen eine Ehefrau, fesf 8 dedecke, Der Gerichte lcheiber den Amtsgerichts. In geb. Röttger, früher in Braun- k

ure Franz Starke, 65. Zigarren⸗ 22066 . schweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö , Tegtmeyer und 5. Mar., Das Amtsgericht in Mön wuanz, u (= 33. und, s zuletzt 106, Main 1931. für t und zu „zuletzt in Linden 4 060 Anleiheschein

3

ö a. 6 6 14 ö . 5, 7 . 6. k 8 3 Si lr, , , g, * . y, . 6 . aer gs. . , , ,. 164.1 ; h

urt 7h 0 (1, 15), Saalttei „38, Torgau 2, 2. (1, 1), 832 ., . roßenhain 2, 2 ( 2), e 2, 5X). 8: : 1. 1 : 361 17. X65: Großenhai 6 fh ir t provinz 37. Aus B ; 2 ilk 2 z ; j ** ' ͤ 6 6 ö

17: Erfurt 2. 25 Weißensee 1. 1 (. 1). 18: Eiderstedt 1, 2, Oelsnitz 4, 4 (2, Y), Plauen 4. 4 (2, 2), Schwarzenberg 1, (. I). 1, 1. A9: Böblingen 1,1 1 I). Ludwigsburg 1.1. 50: . H über hh 6 ,, . 4 k , ,, , = 86 a. e, n,. ee, 9 63

Flensburg 3. 3. Herzogt, Lauenburg ., 1. Pinneberg 6, 7 (1. 2) 19: Backnang 1.1 (1,1), Brackenheim J, l, Cannstatt 4 (I, , Leonberg 2, 2. Qberndorf 1. 1., 52; Leutkirch J, 1. 54: Staufen f, 6 gg der Pfleger, dan! Aunitsgylscht ffe dorf. , ,, treten . 921, 3 8 .

Plön 4, 4 (l, 1), Rendsburg 2. 2, Schleswig 1ů, 1, Stormarn 1 11104471), Marbach 1. 1, (1.1), Neckarsulm 1.2 21), Stuttgart 1g1 ¶I 9 9 640 r , 6 83 p ,,,, . 55: Breiten e, H ring in Desingerode 2067 k sich durch einen bei diesem Gerichte . hat , ö. n . . J . H . : , . ; , . !. . 9j ; . 9 ö J ., . e m, n . ö 7j tz . , H ) 4 1, H, P Ti e, ge. i, 5 . . 7 i. in eich , . Das Amtsgericht in Düseldorf hat am D, . , ,, Prozeßbevoll⸗ Lin zuletzt in Schnee rg, Gemeinde . ; Gar . er, ; 1, 1. Münden 1, 3 i, 37. Zi; Fallingbostel ji, 1. Nürtingen 1. 2, Rotiwels 3, 18 (- 4. Ürach 3, . snd, ä, Goh Cerernis ens; Hin el. G7: Han bur Ci B, Tren; in 6 l0. Mai 1921 für Recht tant: e, 6. 192. Nrtendarf inn un stan enthalte, BIbstohrfergelst ge Tmtagen cht

fi, I), Soltau 1, 1, Uelzen 3, 3, Winsen 1.3 2). wangen 1, 12 2), Gaildorf 1. 1 (1, 1), Gerabronn 1, 1 (1, 1), 1. 3 (— . 2). Bergedorf 2, 2 . I), Ritzebüttel . 1 (, J n he lenk we . mea renn, , n der Ehefrau . ; age zum Amtsgericht / Scheßlitz erhoben Berlin. Mitte. Abteilung 27.

ihn fen er cho len h Farig geb. Knobel, Der Gerihhtsschreiber des Landgerichts. mit dem Antrage, zu ; ' sch päte tens in dem auf den zu Düffeldorf ausgesgllte Aktie Rr. 266 klagtz wird in Abstiderung des Urteils Die Firma Harry Breyer in, Bielefeld,

22: Geestemünde 1, 1, SHadeln 1, 1, Kehdingen 3, 5, Neuhaus Gmünd 1, 1 (1, I), Heidenheim 1, 1, Neresheim 1, 1, Oehringen G8: Parchim 1, 1, Güstrow 1, 1. Rostock 1, 1 (1, I), Gnoien z] kkennen, J. der Be⸗ 22073 Oeffen i iiche Gnste Zustelluug. ;

a. Oste 1, 1 (1, I). 24: Emden 7, 7 (2, 2), Wittmund 1, 1 (1, 1). 2, 5, Welzheim 1, . 52: Biberach 1, 1 (1, I) Blaubeuren 2, 12 69: Braunschweig 2, 2 (l, 1), Wolfenbüttel 3, 4 (, I), Host— 2 öh ; 1. ] : ö 2 2. ö ) ; 25: Ahaus 1. 1 (1, 1). Beckum 1, 1, Lüdinghausen 3, 3 (, 1, ( 1), Göppingen 1, 6 (— 2), Leutkirch 1, , Münsingen 2. 13 minden 1, 1. Blankenburg 1. 1.. 70; Varel 2, 6, 7 3: 6 z . ,,, . der Qüsseldorfer Zeipümg, Aktiengesellschaft 22076] Oeffentliche Zustellung. * Amtsgerichts Scheßlitz dem 20. Juni Göbenstraße , klagt gegen pen Arbeiter Münster i. W. 1, 1, Recklinghaufen 2, 2. 26: Bielefeld 1l, , (—, 35, Ravensburg 1, 1 (1, 1), Saulgau 1, 1, Tettnang 2, 3 1, 1, Bernburg 5, 6 (1. I). 74: Bremisches Landgebiet J, 5 2 gn bäube, Volgergweg *, zu Düsseldorf, Her hbo0 A wird für Die Frau Mathilde Ben ke, geb. Sander, verurteist, nden Kläger für die Heinrich Bages, früher ir Duisburg —ᷓ. i. W. 2, 2 (1, I), Lübbecke 1. 1, Paderborn 1, 1, Warburg l, (l. IN), Um 2, 6 (— 3) 5.3. Waldsee 1, l, Wangen 1, 1, 75: Lage Stadt 1, 2. Salzuflen Stadt 1, 1 (1, 1. Brake i,. u e 168 ,,, kraftlos erklärt. . in Berlin 5. 355, Markusffraße M3, J. 3 ab 11. Maj 1921 am Ii. Februar, w 1. I. 27: Altena 2, 3 (1, 2), Bochum Stadt 1, 1 (, 1). 553: Bonndorf 1, 1, Donaueschingen 3, 19 2). Engen 1, 3,ů (1, 9 Blomberg Stadt 1, 5, Blomberg 1, 1. 78: Pyrmm e n melden, iht igen sas⸗ Amtsgerilht Düsseldorf. Prozeßbepollmächtigter: Rechtsan xast Fugs 11. Mai, li. Wgust und 11. November Fe fan nen Aufenthalts, au⸗ Ce neten Hagen l, 2 1), Hamm 2, 2 (l, I), Lüdenscheid Stadt 1, 1 (1, 1), Meßkirch 2, 8 (1, 7), Villingen 1, J. 54: Lahr 1, 1, Lörrach l, 1, 1, 1 (1, I. ine. ; g 2 Nothmann II., hier, Junkeryftraße 16, seden Jahres je / 25 4A nebst 400 Zinsen RNestforderung) e, . Antragẽ u

Hie ; K. ö ; Lrerllärung erfolgen wird! An (22068 ser din zslieert? . H'eschede 3. 2, Olpe 3.2 (i iM, Schelm 2,2 (i, iz Soest 4.6 i, iz. Rültzeim i. i, Offeaburg . (l, 3M. S5: Gttiingen . 76–= 3. 56: , h ich, klagt gegen ihren C äh, leit, dem jeniligen, Fälliglzitẽ aß. zu Vermute ga ( ect, . . t? . ) hel . 3, 2 fen 2 4. . ö. beilagen, 1 wut über Cen ober Dung. Auschlußurbell des Mnterzeich, Hht, egen ben Chehhnnn, ben friih. lenenndless ile ch Fenletreil; Verurteilung des Bel sägten zur Zahlung ;

lll. . 1. 2

. . ; delghe E Jerschollenen zu erteilen ber, nelen Gerichts vom 7. Mai öl werden Sfrgeanten Oskar RBentkeysul. 6. Vati. 1p 2 / das Urteil i . von 291 . 50 3 nebst 3M Zinsen seit hausen 3, 13. Gersfeld 1, 2 (— 1), Grafschaft Schaumburg 2. 2, Sinsheim 1,8, Wertheim 1, 2. 57: Weimar 1,2 (— 1). 59: k de hf f . di 6 ) ; n , v. Peuckey Rr. 6, früher ju tragen, A, das Urtei! ist vorläufig vol. I'M i3ho' d or n, e n, n,, ,, , ier, jetzt unbekannten Mfenthalts, nach steeckbar Ter Hellagte Jobgnn Baht s par u lhre; 3 e g 4,

Dersfeld 2.2 H. 15, Hofgeis j, J., Homberg 4, 533, (6, 23), Gera 2, 2 (1, J, Schleiz 1, 1 (— 15. 61: Gotha 1, 1. 62: ; . ; , . , hn ; . . 3 han . ., (hi hn ern, nn 77 1, 9) Biß gin ö e ö. 7 5 1. Heppen⸗ Aeronautisches Ob servatoriu m. säotzlermine dem Gericht Anzeige Aktien, alte. der Eschweiler Bank in WMäßzgabe der in ber Mlancshrtst Linz wird / hiermit zur mündlichen Ver— , G Kirchk ö urg 4, 17, Sch . , . ; 21 . n , . Etndenßb Kr. Beesk 'n. Eschweiler über je 1096 4 Rennwert, *aßg r Slageschrist vom Fenblun 6 echtsst reits auf. Dre ns; lung des Rechtsstraits wird der Beklagte kausen 1, I (E. L), Ziegenbgin 2. 46 I, 5). 293 Biedenkopf 3 3 heim 1. 1. G65: Alsfeld 4 14 C2. 6), Friedberg 1, 1, . . (l 1) e , n, , , . Intggericht, 11, Sannover und zwar die Rru. zZ9 und hö, ausge. 6. Februar 1321 Fnfgestell en Be. mn ng 51 Mshtreils aul. Tiens ag, vor dag Amtsgericht in Bielefeld, Det⸗ Dillkreis 4. 15 (2, 7), Limburg 1, 37 27), Oberlahnkreis 2, 2 Lauterbach 2, 4 (—, 2), Schotten 1, . G66: Bingen 1, 1, Mainz 2, 2, 20. Mai 1921. Pilotballonaufstieg von 9 a 37 bis 10 a1. gh. Mai 1921. * geben am J. Mai 1895 und lautend e. hauptungen, daß er bei Eingehung der den 5. IJgli 121. Vormittags 109uhzr,

Ehe mit der Kläger

(1, 1), Oberwesterwaldkreis 3, 3 (2, 2), St. Goarshausen 1, R, 67: Hamburg Stadt 1, 1, Marschlande 1, 1. G8: Boizenburg

den Inhaber; 2. zwol Stück junge Aktien

] a , molder Straße 9, Zimmer Nr. 23, auf den berelts verheiratet , —— 12. Juli 1921/ Vormittags 11 uhr,

Unterlahnkreis 3, 10 H), Untertaunuskreis 1, 3, Wiesbaden 1, 1. 2, 2, Gadebusch 1, 1 (1, I), Wismar 1, 1. Schwerin 5, H, Ludwigs⸗ Relative Wind . Aufgebot. d schweiler ; f ö war, mit dem Antrag auf Nichtigkeits⸗ ., we, dan J 3 30: Adenau 1, 1, Altenkirchen 1, 2 (— . 1), Koblenz Stadt 1. 4 lust 1, 1 (1. 1. Parchim 1, 2 (1, 2), Güstrow 5. 8, Rostock 15, 31, Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 Feuchtig⸗ ö enn l, Poffe in Hoachover, . rt, 6 erklärung der Eh. Die 6 Gerchtsschreiberei des Amtsgerichts. ö den 13. Mai 1921. . (1, , Koblenz 1, 1. Maven 3, 4, Neuwied 1,2 (— 1), Wetzlar Gnoien 4, 7, Malchin 2. 3, Waren 1, 1. 69: Wolfenbüttel 4 12, keit Richtung nnn, e Rr 6. hat beant agt, den scheine hierüber, welche die Nrn. i6g, 1293 den Beklagten zyt mündlichen Verhand⸗ [22083 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . tf ahh . Klere 161 84 e ,. ö J. ,, . . 1 ö 1, 4. . . 5 . . oben unten cso Neter wen Schiffsoffizier erhard tragen, auf den / Namen des verstorbenen 1 des . treits 6 die 2. Zivil. Der minder ährige Ernst Erich ; igeret C173 . ——— . „I), Vüsselder 1, 2, Vue burg Sta . ( Glberseld Sta Fever 1], Velmenhorst 1, 1. *: Landes tei irkenfeld 3, r 6 Posse, geb. Riga am K anns ö 1 n ammer des Landgerichts in Breslau, zu Schmölln, S.A., Prozeßberbllmäch, 26 ö . ö , n n, , n , . 2, CSrem, 1,1 „Gd, 1, Gig H, 1 Möthen, s (. 4, Bernburg 1, 75: Brale 2,2. 1922 aw 4 ü iss, juleht wohnhaft 9. Kiel, 6 9. 1. 19 i . Schweidnißer Stadtgraben 23, auf den . gꝛechlzanwalt 3 . 6 . dichte anwälte und Nata a 1 Yemen i. Rh. 5, 3 168 YH. Mt nnn 23 Mörs 1, 2 8 1, 26: Lübeck 12, 54. 78: Kreis des Eisenbergs 3, 9. 500 SsSOzS 3 nu erkliren. Der bezeichnete Ver- sind, für kraftlos erklärt. L6. Septenkber 1921, Vormittags klagt gegen den Monteur Eych Lindner, 8 ö ae,. 66 Bremen dert g . ; . Mülbeim a. . . ö. ö . K 2.5 R ö Schweinesenche und Schweinenest. 109 SiS J u nird aufgefordeft, sich spätestens Eschweiler, den 7. Mai 1921. 3 Uhr, nit der Aufforderung, sich durch jetzt unbekannten Aufenthasts, früher in den , . 6 ö 32: Gummer⸗ 9, z . ö. , . ö a. Rh. 2 a, ,,, 1880 SzO ] unf den 39. Dezember 1921, Das Amtsgericht. einen bei soiesem Gerichte zugelassenen Lespzig. Volkmersdorf, vybwigstraße 9a, gegen ö. in 9 n ; 1 * ö l, 1), . K. ig * 33: . Berncastel ö . . h me, Bedeckt. Sicht: 6 km. ltags 10 Ur, hor dem unter— 22060 4 Rechtzanwfilt als Prozchbevollmächtigten wegen Unterhaltserhöhuyf, mit dem An— ö ann ö. e, , e . * ät ö ö. 1 14. Prüm , 4. Trier 2. 9 (l, 87 343 Düren 6, 19, 1: Heiligenbeil l Gemeinde, 1 Gehöft, Heilsberg 1,ů, 1. 3; Jo— m Füingftraße Nr. 1h, h . dertreten zu, lasfen. Der Termin am trage, in. Abänderung „er Ürkunde des linskis beide unbekanntem lufent halte, m . Erkelen; 2, 2. 35: Hechingen j, 1, Sigmaringen 3, 3. ] hannisburg 1, 1, Neidenburg 1, 1“ (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). ebots. . Durch Augschlußurheil vom 7. Mai 1921 260. Mai zl ist aufgehoben. Breslau, Amtsgerichts in Schwölln Ek 1550 * dem Antrage, die Behsckgten als Gesamt⸗ K pass e r m ü . , die Nummer 426, 428, 432, 433, den 14. M ai 1921. Der Gerichtsschreiber vom 12. Juni 1915, Hen Beklagten koften⸗ schuldner kostenpflich f cz zur Zahlung von HJ ; An alle, welche ö. Sh 44 * der Attien der des Lawbgerichts. 2 R 193 /zI. pflichtig zu verurtejlen, dem Kläger von 6. „6 nebst Zinzen seit ö, . Narz . Gntersuchungs achen 231 8 r 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Leben oder Tod des Ver⸗ . * an i. W. Seitz) dem Tage der Klghezustellung ab bis auf enkh , ö auch dag e, de. 2. Aufgebote. Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. . Cr] 1 GE 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. n in' erteilen vermögen, ergeht 3 andshek⸗Hamburg für kraftlos [20974 Heffentliche Zustellung. weiteres eine virytessährlich im voraus zu dor äufig vollstr ar zu erklären. Die 3. Ver aufe BVerpachtungen Verdingungen ꝛe. . O S. Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. sirdefung, späte stens im Aufgebots⸗= 1365 Amtsgericht Wandsb Die, Ehefrau deg Arheiters „Paul zahlende Geldręnte von 359 6 zu zahlen. inn r. 6 ,, . k ö 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . . ; . x 22 9. Bankausweise⸗ bett Gericht Anzeige zu machen. as Amtsgeri andsbek. Abt. 5. Höbel, Emma, geb. Dahlhelm, f Helm. Das ürteil ist, vorläufig vollstreckbat. Der handlung, de echtestreit. var. das ö d. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Auer 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prlbatanzelhen. de II. Mai 163. 2064 , ,,, mächtigter: Rtechtzanwalt Beklagte wijßs zur inändiichen Verhand, Amtsgericht , Bremen, Gerichts hau, 2. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. Amtsgericht Kiel. . Durch heutiges Ausschlußur Willke, Helmstedt, klagt gegyt ihren ge. lung des Nechtsstreits vor das Amts— 4 Obergeschbß, Zimmer Nr. 79, auf den 6. irrer. w , ,,, e , ä, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mag , sarl Paulus in . J 4 . . hen , fn 6 6 ier .. Lr n. 33 I . 6 . stellung sird Auenng der Klahe nehst . 6 , ,. rb, Kn ge ofs, ehen, ge über 1568. B. G- B mit em Antrage auf Der (Mrlchtschreiber des Amtsgerichts Lazung hekanntgemacht, 5 ; ; Wahrer zus Hßweiller, Foch * er on n e,z 115 8t Scheidung der Ehe pid Erklärung des Leipzig, am 18. Mai 1931. Brensen, den 13. Mai 172l. 3 2 A 3 ebot Per⸗ I6379] . 1919 Nr. 1 F 7919/1 (Reichzänz. 274, schein Nr. P 3387 auf dag Feben des geben, gelten als zustimmefid, und fun . Ohm lley sür tot zu 1929 ßer 56 505 4. nch , . Beklagten für den Fchuldigen Teil.“ Die o Der Gerichtsschreiber. 9 U 9. 3. Der Rechtsanwalt Justizrat laholt in 5 u. 276) bejw. des Antsgerichts Landwirts Hermann von isky, zur auch dann, wenn der eingereichte Entwurf , schollene wird von ber Bank ir H der n, Dun tri Klägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ [220657 Deffentliche Zustellung. 22078) Oeffenisiche Zustellun . Gelsenkirchen, alg Prozeßbeysllmächtigter Frankfurt a. M. vom 27. Nobember 1915 Jeit in Gbermannstadt, über 13 G06 des Familienschlesfes im Aufnahmetenmin iich spätestetß in dem auf h ; fdr, lichen Verhandlung des irh tes nit S Die, minzeriährige Annghe Mäher in lezen! Ye genth t 2 ö des Ilch lle Schnelder M ö ' ; ; n n. F Dejember Sz, Por! Niederlassung KattYybitz, vormals Breg, Lichen, . S8 bor Dresden, gebor 12. Mal h Der B. Linz in Gisenach, vertreten 1 s⸗ und Unbld en, 6 (chill Schneiden; kadelelne, Nr. 18 6 Neichsges. 284. 280 u, Versicherungssumme ist „abhanden ge⸗ abgegndert werden sollte. h uhr, d heike, lauer Diötontobank / in Kattowitz, auf die pie fünste Zivislammer des Landgerichts en, geboren m 13. Mai 129 ver- durch Reüztggmmwalt Dr ger wndbe er rn Boulevard de la Nepubljesue 117, hat das 286) wurde über die Alftn zu je 1000 4 kommen. Wir werden diefen Verficherungs., Kiel, den 18. 2 1921. 133 r mr bem unter zeichneten Bank für Handel vnd Industri Berlin., ing Hraunschwesg auf den 3. Oktober e, . 6 den gessßlichen Yornnsd, . Eisenach, klagt n den Pferdehändl 287 Aufgebot der angeblich wherbrannten Aktien Nr. 43 403 der A.-G. Brenstein Koppel schein für ungültig erklöten und eine Grsatz, Auflösungsamt für Familiengüter. [ mer Nr,, anberaumten Auf- j ; 5. fin erh, 1981, Vormittags 169 uhr, mit der relter,. Meding in Dies den, Pryoseßbevoll, ileng zn, tragt gegen den , ehen ler 16 e ungen l dergl der Akltiengesellschaft / für Bergbau, Blei zu Berlin. Nr. 16 11 der Frankf ü ) ; ö Ein in seiden, widrigenfalls an den Ueherbringer zahlbar, für, kraftloß muff i inährzenke e, mächtigter:. Rechtsanwalt Trete in Re Frgng in isengchz zept, gessen Erben, i nuRAnd Jin kfabrilatio Etcll err 6. Han mn zen un M 5. n r e,, ,, enn 3 . ; 22039] ] wirre i erte werden f sic. , d. . en, 16. arch e e. bein iet , een klagt gegen den 6 un vänhch sent With Fra Marie ani 133132 Zwangs versteigernng. bäötten] in lachen, cchnte; Jr. bo 1d ds, Frankfartes Maschaenbclis L. 83. vorn . ng dief e. . . . Durch Verfügung des Rstüminiten tiber geben oder Tod dez, Berlin, den (it. Mai 1931. Se *. e enen, Vebhtganmalt ais Gäu nr ter Ernst Schicd, früher in Und seine Kinder Adolf, Johann Heine . In zt den , grolen sol ' nf cn ile bh, bz, nere ga nnnräläfert de, Gegendiflcs,zluftuss zen (cht, won, ältern nnen, ‚Pᷣä.ltern gerd e, Amtsgericht Bääiln- Hille. Abteilung si. Pg reneächtittn vfftrgn ige hssen. . brett Bähe, nerd Höeerg, Henhn. Rinne, Ten, ä mn amn 6, Juni 1821. imittags 533 S(htantragt. Der Inhaber der die Zahlungssperte angeorbnet. spyrüche auß ben genannten Versicherungs. Joseyß Badzmierprwett sn Hamann: erung, spätestenz im Auf⸗ 22066 = e e mt Behauptung, daß rieser ber Mutter der Amalie, früher in Letbꝛig, Rendnitz, jetzt . ö. 8. . . ,, 9 se, . n. z Dles wird ö erneut bekannt schein geltend gemacht werden. Inn e nnn . jj sich, ö dem Gericht Anzeige zu Bur , , . vox heute wird als (Miichtsschreiber des Landgerichts e, ; kae. ki ger en . ic mf 2 H dlatz, Zimmer Nr, 30, 1 Treppe, ve rt dem au 25. November 1921, gegeben. Evegtt. Mitteil = ĩ s Mai und diejenigen Abkömyi linge, welche senfe der von der R ĩ Empfängniszeit beigewghnt habe und des—⸗ m, ,. . ‚! werden das im Grundbiche von Berlin Vormittags 10 uhr, vor dem unter— e, Halls i me g nn, ar, n 146 . g 3 n, . 66 den Familien⸗ suhem, zen 8. April 1921. gli hr nenen hie, . 6 207 O i halb als Vater 6 lägerin geste 2 Kaufvertrags hinsichzl ich eines Pferdekaufes ; Wedding) Band 15. Blatt Ig sein, Kichne ten Mchericht ) Jug stas einig 1 Lebensyersicherungsanstalt der ö 6 das L tsherl hf j ; ele, 9⸗ Deffentliche nen. petit irt der, ge in t mit dem Ilntrage, den Rechtsstreit des ö getragene Cigentümerjc am 14. Februar 5 8 ie, wer,, , ui. . , (Bay.), erbeten. Ostyteußischen Landschaft. nan . 4 fu ren. Mai 9. mer straße 9. Ei Franz Jene, Lichterfelde, Der Kesselschmied Friß Gottf alk in Hrn fer ici 106 3 Ie. ö Klägers gegen ihren verstorbenen Ehemann 521, dem Tage der Cintragung des Ver. feine Wchte anzumelden und kl e gin 2239 k J . r bt iu 2t. din ehe r, . en z nge Biden Sr; Kahsten, ige ene , Mehebb erg c,. geber lg der/ ö . f 6. 20. bejw. Vater aufßunehmen. Die Erben J , e 3 bee e däm n,, n , nde ts dg e , n, den,, d , dd,, , gesellichaft „Berlin!“ m. b. H.) eingetragene erklz der Urkund J ird. ür Aufgehotssachen, hat heute folgende 3 22041 *. ĩ ber * B. G.-B.) mi in z Be. Verhandlung Fes Rechtsstreits vor das . ö. i ,. ; 6 ben ahn ker TI. vin , r, , . , ,. ae , gun e , n genseler n Kaufmann Ott ger fe, ; a e e n, 8 Mai 1921 * 3 ee . ,. . , died e, ie . d, ö i i e os Straße 13, beftehend aus Vorderwohn⸗ Das Amtsgericht. 11. aufmanng Glan arl Bielfeldt, jn Tarden, Kr. C find /* Wilhelm Baumann in Berlin⸗Wiüsmels . Das Ants ericht ö er gz§ Iö6h, 186 Bůͤrgerli streckbares Urtesl zu verurtellen, der Klä⸗ Töounnerstag den 11. Augn ö ebäude mit zechtem und linkem Seiten⸗ Damburg, Schlump 21 b, Spitz, vertreten in Carden, Kr, ochem, sinz!/ die von uns e, . 12. Æezember 1öh3 i ) g ; er S5 1565, 1968 des Bürgerlichen Gesetz⸗ ; derunteilen, der Vormitta 8 uhr. geladen. Die ie und Hof. KRartenblatf I, Narʒelle 22934 ln gebot. durch den e g, Robert Schröck, e. , . e. in. iet e er, *. n i Stelle de Wos] arafuisderrsa- n. 256 e. . nd Zerrũttung Hergen en g, , ö. dadungsfriß ist auf 16 Tage festgesetzt. ö dais *, He Mm groß. Grundftener⸗ Dag Amtsgericht in Hamburg hat heute Hamburg, VBillhor ner Röhrendamm 13 id, unge Riöemher fs bene, sg Familienngmens Bgämgnn den Familien Das am 25. Januar iy dem Kom * er, 6h derben. es, mitg dem. An, KÜnterhalig enk. von zt 4 latrlich auf Dis Sach ist zur Jer niache erklärt. mutterrollyund Gebaudesteuerrolle Rr. 340, folgendes Aufgebot erläffen: He Ober? wird ein Verbot ersassen, an den Inhaber fowie der Sint * , . w namen Baumann Würschheim Der merzienrat Ingemeur Kax' Flohr und dem fr. ie Ehe der Parte ien auf Kesten der die Zeit von 12. Mal bis II. November Eisenqsh, den 12. Mai 1921. lu dun er tels ',. bal leterlien n banalen ebelkfe. rer gltien zern i, ig ien cel. reden enn, ehm een fbren, Bie i derüh del Fami md aufsesorfert, e bbcbentfe fer rr Werner den, elan ge seidenunsd Lie ellagte fir Kecseeßsffe hält r He eme Ter Gelschzs hre ber de Amtägerichte, Berljn, den 24. Februar 1921. antragt zur Kraftloserklärsing der In— schaft vormals Mfred Nobel & Co, Ham—⸗ 6) e we 353 nge schein. Me. 3 336 namens erstrecky sich auf die Ehefrau g auf den 31. De⸗ jeilte gemeinschaftli Testamentsvoll⸗ . digg mei] zu erkluren,. Der 13. Rovemser 1530 bis 11 Februar 1931 Abteilung XI. t Amtsgericht Berlin-Wedding. terimsscheine zu den 50 Annuitäten der burg, zu H tg, d. d. Hamburg, vom Januar 6 über W 300 4b Genannten X. 564. 20. naneichne⸗ Irm, 11 uhr, vor streckerzeugnis na em am 30. No. Rläger ladet die Hellagte zur mündlichen und 1565 M ja lich 59 j 2: n che Snst ö ö ur hstf Git Serie M 27. September 1915, Nrn. 37525 mh, handen gekommen,“ Der Inhaber der Ür⸗ . . Mar a. Hetes Gericht anbetn um en ; r Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte fährlich auf die Zeit vom 229079) Oeffentliche Zustellung. Republik Chile Serie G Lit. B Nr. 197 z kunden wird Charlottenburg, den 1 ltemnine vember 1909 zu Gwarlottenburg, seinem ß ; ; 11. Februßr 1921 bis 11. Mai 1936 Die Land 9 (6057) Zwangsversteigerung. über 2 1066, Serig /h Lit. B Nr. 19 14195, 2067 und 21 80 über je 1006 , 3 1 ge rte, 6e men, Das Ayntsgericht. Abteilung l. seerllirn e den, widrigenfa ls Wohnsitz, verstorbenen Rentner Gustav sin iim mer Res nhalt ichen Land ez chls viertel sãh lichen Voraugraten u gewäh 6. iich e ,, m f. Im Wege der Zwangsbollstreung soll über S 100. Sey O Tit. A Rr 138 eine 8 Hen , y 9 mf k e n , fin atis m,, t ölen nrg, 2 16 Albert Emil ner, wird für kraft⸗ , . 23 . . die rückstfindigen Beträge . feen, * en 63 . r , ĩ 6. Juni 1921, tltags über E 25, Ser . G. Lit. Aryfir fas über neue Zins, Menten. oder Gewinnanteil. melden, mh ekanntma : teilen den oder Tod des los erklärt. f e h ũndii th n 7 . ö zl s en r d, d,, , n , , F, ,, deen, e ee , , ,, , been e n wa um, e, e e, fre ,, ,,, mn e, d, g, ö platz, Zimmer Nr. 30, 1 Hreppe, ver, werden aufgeßßrdert, ihre Rechte bei der zugeben Pörhorg endet, auf zen Germanic Lebens. Verficherungs. Aktien; I ) ls vom ö gmber nn, Tosef Ly mn Ger cht An, . Das Amtsgericht. wecke der öffentlichen JZustellun ird vor dos. Amtsgericht in Senftenberg, jetzt unbekannten AÄufgüibaltef in der ö steigert? werden das ini Gundbüche von 5Hericht schhylberel des Amtsgerichts in Ham obengffannten Antragsteller keine An— Gee s cafe rr r n! 1lö4gsal. ist der Bergmarh Fe Hirn n, den Mbnfeistg, fu machen. = r m,, n, , r , , mir mern. nid gimmsf 16. an eren 13. Jan ide f. Schwei, unter der Behaup daß der * He m(geh dg Wand (, watt te 36h bug, Abtzsung it An sebötsschenn gü., wendng, . . in c totthrnsen gehoren Min, m ht. n dar in rn 'r. lz In Namen des Salttee Kein mln kö. Mer e rnntgemacht, gr ittags , ihr, geläen Gehe l, nulfrter, , wcnn . (eingetragener Gigentüm z am 5. März 1921, justizgebslide, Sievektingplatz, Erdgeschoß, burg, den 5. Mai 1921. er, 1385 in 3 f, ermů r nden n gericht. In em Aufgebotsverfahrem zum Zwecke an, den 16. Migi 1921. Schift 3 Mar sd 8 . algraben 2 kem' Taz der 6 agung 6. Ver. Zimmer, Rr. Ia. l e 34 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eg d Been des v. Bülow Gudower . bes ,,, 8 Dong erslirung, deg, verschellenen des . B. Der . * ln el richte rn eg, . * * . nr n, , n, gende gin, , men, de, ,, e, d, m, ee ,, ee, , fan ee, g, , eln, , , . J k . lr, n , . . : 1 rer nde⸗ Der von uns unterm 19. aus. Pfleger, Grafen Detlef Hejtzrich v. Bülow s ĩ d diejenigen Ab, ; ĩ j ö ö Die Fi für die Versichztungsperiode 1919/1980 6. ir n enfin, , , , er mg oh, 62 69 üihren, I. Aufnahniz/ eines Familien- , Hund e, iche seinn ö. . ef heim n, , d,. de. w Der Hochbauwerkmeister Karl Pfeffer e ee gd un, ef g f ir h . , n, t dem kel , . . . mit lin lem Sey en flügel, Suergebe uide und z mne lden. nde gie ernnnen te gd on e, e , mn, d. ie. 2. . siist igen iir dich er gen e ne lagen Ma 192 e dass, niich Ee ö lzäi zu Hänchen Fsekborene Brankn Carl in arlgruhensessingsttaß ie Profe bepoll Preteßbberollᷓmichtigter: Rechtzanmalt Dt. Veklagten kosgenpflichtig dugch vorläufig ö. rb, ie fi, Varna 2islel sotzegen; ialeeenilt die Hzrltor,. esbers hertz n ned, wlbeim Nfähe hne, gere mf r Geisenhit ue e i ir- , . i be n gin fn rp en . en , rt, n., , , , e ct tel, rh fehl ner . und 21 72.138. 6 e go Jm groß, Grunde erklärung der Urkunden erfolgen wird. rehm in Nerurh6, gebelen am beauftragten Riten nt ne Das Amtsgeri n nh ve tte Heenfe, beike in für tot erllärt. MUlg Jeitpunkt des Todes j u, Kuise geb. mann Hans Jung, frühfr zu Ostritz, jetzt J. Pe embe Tho z . ö. teuermutteytol nd Gebẽudest . . 156g 5. Juli 1871, ist anden gekommen. ragten Richter ist auf Donnerstag, ; wird der 51. Dchember 1876, j rner, früher zu Karlsruhe, jetzt an un, unbekannten Aufenthalts, unter der Be. 14, Dezem r zu verurteilen. Zur 3 , , , , m, Se n , ls ihr rn er chte. Der gegenwärtige Yihaber . . n n Vorm, LI uhr, llt?! Derkanntmachthg; Jun . y, nn er e fbr, n n, belannten Oyten, au, Grund, Ser ss 1333, hauptung, 1. daß sie / dem Ker , , mündlichen g Verhandlung des Nechtstreitg ver iin Ken gn ige. , ie wird aufgefordert, sich binnen zwei im . es Ober andesgerichts Dur m . de Heyl lll atthiegsen, Laselbst, fahrens fallerl dem Nachlasfe zur Lass. zz be Gz Be fühlerklih anf Hrund des der Zeit, vom 4. vember 16hb= big irt, der Göetlagte vet Tas Amtggzticht ; . Imtsgericht Berlin-Wedding 2398 Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ lar, . d, anberaumt. Die Teilnahme“ ministers vom 25. Apr m mn el, daft e nsse *, Röhrtng. s 1663 R. G- B.„smit dem Antrage; Die j5. Januar 1971 Paren im Gesamt. in Greisewäld auf den 7. Oktober 1521. ö K ö Gayer, Sypotheten · n. x chsel Baut. fals der Schein far trastlos erklart und , . ) . aufgefordert, sich, 1980/21 ist. der gi. lle git sem ef ö. 2 Verkündet am 12 Mai 1921. am 11. Dezembey 1920 zu Karlsruhe ge⸗ betrage von 11 294 M6 30 * käuflich ge⸗ . 10 Uhr, claden. ö 22033) Gemäß s 5b! da Be C.. geben, wir eing neue Ausfertigung erteslt wird. n ie nicht bereits in das Familien. Trzeciakowsky in G . ember Jö. ide es des am 1 3. Kroll, Gerichtsschreiber. schlesenz Che „ber. Streitteile wird aus seferl habe, . das fie dem Beklagten am Feiss tee lh, den, 13 Mai 1821, ö , befannt, daß der Verlust Pes 4d Pfand— Berlin, dey J. Peai 13h. eff nis a e, sind, bei, dem dorf, geboren am . . ö. mien * w 3 wos we . Verschulden det Beklagten für geschieden 19. Oktober und 27. November 1926 ein Der Gerjchtsschreiber des Amtsgerichts. K , briefes unf. Bank Ser. 6 Lit. F. 352 oz Victeriq zu Berlin Alllgemeine u ,. zu melden. Die Erklärung ebenda, ermächtigt, a ö. gar mmm Juin 1chß , . l 3 . e, r. g. erklärt. Der / Kläger ladet die Beklagte Darlehn von je Joo M gewährt, diese (22080) Geffentliche nstellun J S n er ire ng der,, d in, zu , looo bei uns angemeldet wurde. Verfichersm gs. Aictien. Ge esischaft. g em wurf des Familienschlusses namens Trzeciak omg * en nn her God ster . t urch Ausschlußurteil v heute ist der . n Verhandlung des Rechts. Darlehne am 19. Fanuar bal zur Rück,. Der nichr Wirten e , n, g, gen. . wird auf den ih. Bitober 1B München, den 18. Hai 192i. Dr. U 4 Generaldirektor. ann . m Aufnghmetermin in einer Reiber zu führen, Diel, * die e ⸗·⸗· es F 6 de; . elcher im Felde. vermißte Dyrher Wiltelm streits vor dle 1V. Jivilkammer dez Land. sahlung gekündigt dabe, mit em“ Antrage dorffstrahe g, vertreten bie Recht. ,,, Die Dir ktion. in,, öffentliche / oder öffentlich beglaubigten Famillenngmens (streckt sich a ä. Mäasser 'am 1E; em e Barnholt aus Güterslof für tot erklärt., gerichts z, Karlsruhe auf Mittwoch, auf Zahkung voll 21 294 M 303 nebst anwait Dr.“ B 141 h 51 . mn, ee, . 9 Ahr, verlegt. e203) e,, e ge gn e Urkunde eegehen ing en gh späseslens frau des Genan öi, Ma in , und be , . 6 . Todes ist der 26. August en 13. Juli 1921, Vormittags 5 o' Jinsen vqh 11294 . 30 3 seit Hamburg liagt . . . . , e ö . ü r ebenso icherungsanstalt am Tag vor Aufne ĩ ei ; ö ) j dodita nem Zusatz 1917 festgesetzt. c, isit der Aufforder! 16 1 nn n, ,, 6 l ; U . an, * 6 6. 1a. uma 8 i. Beschluß deß Amtsgerichts der 8 , Lqybschaft unter dem ben floh as nt n in ge een, ti afl z gericht. fie e en, 6. August Gillon den 6, Mai 1921. m . , 966 ** 9 Sir 86 6 , . ö it die. ee, Eichenstraße 26, . K n a , 7 f Nobember ] 27. Juli 1911 ausgefe tigte Versicherungs⸗ J miliieninitglieder, die keine Erklärung ab. uts auf Testa- Das Amtsgericht. walt zu bestellen. Zum Jwecke der! seit dem 26. November 1520, das Urteil a 53 K . .