trage von 3500 ½, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 3500 A nebfk 6009 Zinsen seit dem 15. Januar 1221 sowie 22, 4·ę A Protestkosten zu zahlen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 4 für Handelssachen Diviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 5. Juli 1921, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wiyd dieser Auszug der Klage bekanntgemachs.
Hamburg, den 18. Mai 1921.
Der Gerichlsschreiber des Landgerichts.
22082
Die Firma Willy Weingarten in Leipzig⸗ Anger, Wurzener Straße 10, vertreten durch die Rechtsanwälte H. Meyer L. D. Walther und Dreßler in Leipzig als Prozeßbevollmächtigte, klagt gegen den Kaufmann Iwan Momerin aus Sofia, zuletzt in Berlin W., Fasanenstraße 48 III Gartenhaus b. Ullrich, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines am 5. No⸗ vember 19230 mit dem Beklagten ge⸗ schlossenen Kaufvertrags über Lieferung von Werkzeugen, Maschinen und Maschinen⸗ teilen im Gesamtbetrage von 75 927 . 4 2663,
mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ .
urteilen, an die Klägerin 75 Je 4K 25 3 nebst 5H oJ Zinset von 33 1095 . seit dem 8. November 1920, von 3004 M 603 seit dem 29. Nobember 1920, von 8690 4 seit dem 10. Dezember 1920, von 2690 M seit dem 23. Dezember 1920, von 9595 4 25 8 seit dem 4. ö 1921 und von 19226 4A 40 9 seit dem 1. März 1921 zu zahlen, und ihm die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen sowie das Urteil gegen Sicherhejtsleistung für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 8. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Leipzig auf den 23. September 1921, Voxymittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ run, 6 durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
bollmächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, am 12. Mai 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
22085] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Hermann Hanau in Saarbrücken 3, vertreten durch / Rechts⸗ anwalt Rickert in St. Inghert, klagt gegen den Autobesitzer Friedrich ⸗ Clemens, zuletzt in St. Ingbert, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer rlehensrest⸗ forderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 820982 4 nebst 50/9 Zinsen hieraus seit 19. November 1920 und der Kosten zu perurteilen und das Urteil gegen Sicherhęttsleistung für vor⸗ läuftg vollftreckbar erklären. Der Kläger behauptet,“ die Zuständigkeit des hiesigen Gerichts sei vereinbart. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist auf Fienstag, den 12. Juli 1921, Vorn. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht St. Ingbert, Sitzungssaal, be⸗ stimmt. Hiefzu wird der Beklagte geladen.
St. Ingbert, den 14. Mai 1921. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
22088] Oeffentliche Zustellung. Der Händler Josef Weber in bei Arnsberg, Prozeßbevollmj Justizrat Offenberg in Arnsbet gegen den Kaufmann Friedrich Nehring, unbekannten Aufenthalts, fröher in Deep, Bez. Stettin, unter der Behauptung, daß er beim Beklagten Streichhölzer bestellt habe Lieferung jedoch icht erfolgt sei, auf Rückzahlung der geleisteten Anzahlung von 250 M, mit denn Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichti/ durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zuy Zahlung von 257,50 4 nebst 5Ho / Zinsen / von 250 4A seit dem 8. Juli 1920 up von 7,50 A seit dem 1. November H20 zu verurteilen. Zur mündlichen Vethandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Treptoms a. R. auf den S8. Juli 1921, Vgtmittags 10 Uhr, geladen. a. R., den 13. Mat 1921. Dieterich, Gerichtsschreiber des Amtggerichts. 22070
Die auf Grund des § 28 Abs. II N.⸗O.⸗G. vom 31. Dezeyhber 1919 in Verbindung mit § 3653 A.⸗O. über das im Inlande befindliche Vermögen des niederländischen Staats q igehörigen Richard van Haaren in Wehl, Gelderland in Holland, ausgesprochötne Beschlagnahme wird hierdurch aufgessoben.
Sagenow, den FI. Mai 1921.
Das Finanzamt.
9 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
22324 RTundmachung.
Bei der am 1. April 1921 vorgenomme⸗ nen Berlosung der Karlsbader Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1892 wurden nachstehend verzeichnete Obligationen ge⸗ zogen:
30 Stück Serie L Aà AM 1500.
Nr. 208 360 364 375 417 430 548 686 688 864 977 1059 1214 1308 1334 1355 1437 1457 1469 1567 1637 1689 1850 1936 2074 2099 2134 2517 2615 2934.
51 Stück Serie IH a M 10900.
Nr. 305 375 404 464 478 502 664 694 791 803 918 g34 948 1006 1120 1221 12584 1372 1377 1407 1423 1645 1750 1816 1886 1887 2247 2381 2401 2420 2639 2705 2707 2511 2864 3115
4139 4781
3330 3376 3495 3571 3578 3932 4210 4281 4366 4570 4693 4760 4877.
92 Stück Serie IHI àa M 500.
Nr. 36 106 141 143 202 227 297 321 1457 1615 1717 1850 1921 1943 2083 2124 2149 2249 2301 2307 2377 2546 2553 2585 2654 2665 2739 2793 2871 2875 2942 3067 3. 3433 3530 3658 3659 3689 3871 : 4036 4071 4073 4193 4201 4255 4378 4389 4502 4574 4593 4713 5063 5089 5147 5182 5282 h 383 5öbh8 5740 5795 6079 6190 6585 6691 6713 6795 7050 7086 7168 7541 7644 7663 7702 7744 7768 7833 8415 8485 8798 8841 S850 8923.
Die vorgenannten Obligationen werden nur bis 1. Oktober 1921 verzinst und von diesem Tage ab:
in Leipzig:
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, bei deren Abteilung Becker C Co.,
Hainstraße 2,
in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
in Hamburg: bei Herren L. Behrens K Söhne eingelöst.
Von den früheren Verlosungen sind noch nachstehende Obligationen ausständig:
Serie L Nr. 488 897 9953 1050 1163 3 1601 1878 2257 2343 2681 2909
2.
Serie H Nr. 66 224 360 430 450 472 695 1182 1223 128388 1335 1405 1628 2348 2813 3023 3025 3158 3218 3258 3433 3675 3787 3942 4106 4223 4444 4524 4737 4743 4868 4885 4898.
Serie II Nr. 6 147 218 410 485 576 626 775 895 1115 1352 1622 1644 2037 2158 2207 2276 3019 3053 3216 3486 3649 4622 4908 4945 5186 5346 5506 5853 5953 6179 6452 6455 6503 6742 6849 6864 7117 7597 7877 8490 8935.
Stadtrat Karlsbad, am 22. April 1921.
Der Bürgermeister: Hermann Jakob m. p.
22325 Kundmachung.
Bei der am 1. April 1921 vorgenomme⸗ nen Verlosung der Karlsbader Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1909 wurden nachstehend verzeichnete Obligationen ge⸗ zogen:
20 Stück Serie L 3à 4AM 2090.
Nr. 4 46 146 345 384 405 573 679 759 815 857 859 878 1170 1207 1239 1861 2011 2076 2628.
39 Stück Serie HH à A 1000.
Nr. 71 108 326 416 1155 1168 1176 1273 1421 1631 1632 1955 2117 2179 2391 2574 2649 2674 2677 2722 2822 2925 3095 3192 33659 3754 3914 3988 4003 4259 4391 4787 5171 5572 5637 5672 5829 bS96 5938.
40 Stück Serie LH à 4A 500.
Nr. 36 45 114 183 248 273 340 618 770 827 955 1266 1281 1300 1324 1559 1618 1657 1897 1976 2069 2111 2221 2417 2888 2891 3221 3693 3792 4047 4410 4484 4604 4830 4858 4862 HᷓI140 5371 5472 5692.
Die vorgenannten Obligationen werden
; nur bis 1. Oktober 1921 verzinst
und von diesem Tage ab: in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei deren Abteilung Becker & Co., Hainstrasze 2,
bei der Dresdner Bank in Leipzig,
in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, in Samburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg,
bei der Filiale der Dresdner Bank
in Samburg,
bei den Herren L. Behrens K Söhne, bei den Herren M. M. Warburg Co. eingelöst.
Von den früheren Verlosungen sind noch nachstehende Obligationen ausständig:
Serie L Nr. 317 330 331 383 429 500 556 1235 1262 1475 1733 1849 2272 2655 2667 2869 2398 2907.
Serie HI Nr. 217 225 591 624 632 647 745 750 753 912 1064 1425 1510 16575 1688 1789 1790 1889 2141 2363 2973 3105 3360 3372 3435 3460 3637 3862 4181 4254 4396 4466 4476 4505 4548 4637 4701 5053 5o77 5260 H573 5761 5860.
Serie III Nr. 99 247 303 328 438 553 611 644 679 897 1095 1153 1163 1905 1927 2171 2462 2556 2583 2637 2689 2719 3030 3188 3752 4110 4111 4269 4398 4999 N42 4817 4894 4918 4930 5085 5105 5131 5391 5559 562 5637 5653.
Stadtrat Karlsbad, am 22. April 1921.
Der Bürgermeister: Hermann Jakob m. p.
(20070) Bekanntmachung.
Die Auslosung der am 2. Januar 1922 einzulösenden Hypothekenobligationen der Kaufmannschaft (gemäß z 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter ge⸗ schlossenen Vertrags vom 17. März 1880) wird am 4. Juni d. J., Vormittags 111 Uhr, in unserm Sitzungszimmer in der Börse, Aufgang von der Grünen Brücke, 2 Treppen, erfolgen. Dem Publikum ist der Zutritt gestattet.
Königsberg, den 109. Mai 1921. Sandelskammer zu Königsberg Pr.
19517] Bei der am 26. April 1921 statt⸗ efundenen 19. Auslosung unserer
Obligationsanleihe sind nachstehende
Nummern gezogen worden:
Buchst. X 2 12 13 19 20 265 114
142 143.
Buchst. E Nr. 172 173 175 191 234
255 257 273 349 358.
Buchst. C Nr. 378 393 439 448 449
469 455 479 485 498 521 529 572 583 629. Indem wir hiermit diese Stücke zum
1. Oktober d. J. kündigen, machen
wir bekannt, daß die Einlösung der⸗
selben von diesem Tage ab zum Kurse von 193 9, bei unserer Kaffe erfolgt.
Sirschberg i. Schles., den 11. Mai 1921.
Marmor⸗Kalkwerk GSilesia, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. W. Plan ck.
22326
Bei der am 13. Mai 1921 vosgenom⸗ menen Verlosung unserer 40; Teil⸗ ,, sind folgende
ummern zur Rückzahlung am 1. Ok- tober 1921 gezogen worden:
L. Stücke Lit. W à 4A 1000 Nr. 44 53 66 75 77 92 109 141 154 156 178 195 201 223 262 283 287 325 326 337 343 373 387 415 459 490 496 497 h36 582, 30 Stück à A 1000,
II. Stücke Lit. EB à M 2000 Nr. 610 628 638 645 673 676 751 769 770 777 782 805 840 869 881, 15 Stück à 4 2000.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 9lͤ0 bei der Sildesheimer Bank in Sildesheim.
Rückständig und bisher nicht eingelöst ist: Lit. B Nr. 648, 1 à K 2000, gelost per 1. Oktober 1920.
Senftenberg N. ., den 13. Mai 1921.
Gewerkschaft Louise XI.
i86ls8 . 455 mit 102 G rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Schuld⸗ verschreibungen der Gewerkschaft „Süddeutschland ““.
Gemäß §5 5 der Anleihebedingungen ö. nom. 150 000 AÆ 43060 Obligationen er Gewerkschaft „Süddeutschland“ zur Rückzahlung zum Kurse von 102010 zum 16. u 1921 ausgelost worden.
Bei der diesjährigen Auslosung wurden die a Nummern gezogen:
1650 Stück je nom. 4 1000 Nr. 3 16 36 42 53 57 59 71 74 93 95 10 114 120 150 158 170 177 196 232 248 253 256 297 298 310 323 328 360 361 378 395 419 423 451 457 466 471 472 512 521 523 538 540 541 544 84 594 610 626 633 641 644 657 662 687 696 703 711 718 764 767 770 775 803 807 826 845 849 880 888 905 918 921 951 954 972 1007 1010 1011 1047 1052 1992 1130 1132 1138 1141 1143
1166 1189 1212 1240 1250 1258 1265 1
1269 1271 1296 1302 1307 1330 1348 1357 1361 1387 1409 1427 1433 1456 1457 1516 1519 1524 1536 16541 1556 1575 1594 1607 n 6. ö 1687 ann, ie Rück ung der vorstehend be⸗ zeichneten Schuld verschreibungen erfolgt vom 15, Juli 1921 ab zum Kurse von 10206 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Filiale Ruhrort, Duisburg⸗Nuhrort, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlaffung Mülheim⸗ Von den früher zur Rückzahlung aus⸗ gelosten Obligationen sind 3 18 Stück, und zwar: Nr. 65, verlost zum 15. Juli 1915, Nr. 261 963, verlost zum 15. Juli 1916, Nr. 818 820 829 838 S568, verlost zum 15. Juli 1919, Nr. 821 835 836 837 855 856 964 . 1397 1421, verlost zum 15. Juli noch nicht zur Einlösung gelangt.
1313 1317 1401 1405
5) Kommandit⸗ gesellschaften quf Aktien und Aktien⸗
gesell chaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilnng 2.
22091]
Vank für Thüringen vormals B. M. Strupp
Aktiengesellschaft, Meiningen.
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung von 27. Januar 1921 auszugebenden neuen Aktien sind fertig⸗ eh . und können gegen Rückgabe der
assenquittungen, die mit einem Empfangs⸗ vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, dei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Meiningen, im Mai 1921.
Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft.
223751 Wilhelm Taschner Maschinen⸗ sabrił Altzengese li chat Crefeld. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Februar 1221, Punkt IL der Tagesordnung, ist die Zahl der Aufsichts⸗ ratoͤmitglieder auf 8 erhöht worden. Es wurden in den Aufsichtsrat gewählt: 1 85 Generaldirektor Paul Eisner, erlin, — 2. Herr Fabrikbesitzer Johannes Kleine⸗ wefers, Crefeld, 3. Herr Direktor Hermann Alverdes, üsseldorf, . 4. Herr Direktor Ewald Lienkämper, mmigrath, ; 5. Herr . Wilhelm Wupper⸗ mann, Elberfeld.
224231 ; Stettiner Chamotte⸗Fabrit
Aktien⸗Gesellschaft vormals
Dibier, Stettin.
Die Bekanntmachung vom 18. Mai 1921 wird wie folgt berichtigt:
Auf die Tagesordnung der am 31. Mai 921, Vormittags 11 uhr, in der Börse (großer Börsen⸗ saal) in Stettin stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ist noch folgender Gegenstand zu setzen;
„Beschlußfassung über den Aufschub der
Verfügung über diejenigen 4 Millionen Mark Stammaktien, welche laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1920 begeben sind, und die darauf laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1921 zu beziehenden neuen Aktien..
Stettin, den 21. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempner, Vorsitzender.
22102
Einladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung der Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft Act. Ges. auf Donnerstag, den 9. Juni, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtslokale der Notare, der Herren Justizräte Dr. iur. U. Thiele und Dr. jur. Thebestus,
r. Bockenheimer Straße 37 J.
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichts rats. ;
2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗
und Verlustkontos pro 1920,
3. Erteilung der Decharge an Direktion
und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Laut §5 22 Abs. JL der Statuten haben die an der General versammlung teilnehmen wollenden Aktionäre ihre Aktlen vorher auf dem Büro der Gesellschaft zu deponieren.
ö , am Main, den 17. Mai
Die Direktion . Frankfurter Margarin⸗
Gesellschast A. ⸗G.
Medrow. ppa. Jack.
leꝛlos] Deutschnationale Versicherungs ⸗ Aktiengesellschaft.
Wir berufen zu Mittwoch, den 8. Juni 1921, Nachm. 5 Uhr, unsere 7. ordent⸗ liche Hauptversammlung nach burg, Holstenwall 2/5.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und seines Rechnungsausschusses und n, des Abschlusses und des Jahres ht 1920.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Genehmigung der Vermögensü t und Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
ö 5 mmung zum Uebergang von An⸗
eilen.
Samburg, am 18. Mai 1921.
Der Vorstand. Eugen Clauß. Dr. Hugo Isensee.
22378
Hosbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Atktien⸗Gesellschast zu Frankfurt
am Main.
In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Oktober 1921 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Obligationen unserer 4 G oigen Partialobligationsanleihe vom Jahre 1895 wurden folgende Nummern aus⸗ gelost: 6.
Lit. A à M 1900 Nr. 66 178 216 225 275 308 335 341 355 378.
Lit. E àà M 5909 Nr. 36 116 332 336 449 456 493 497 499 501 510 543 563 582 583 605 615 671.
Rückständig sind die Nummern: Vom Johre 1917: Lit. B Nr. 519. Vom Jahre 1919 Lit. A Nr. 3653,
Lit. B Nr. 368 447 606 607. Vom Jahre 1929: Lit. A Nr. 73, 33 B 46 3. 596 366 .
ie zahlung à oso erfolgt
bei den Bankfirmen tfela
Ferdinand Sander in Frankfurt
a. M.,
Deutsche Bank, Zweigstelle in Darmstadt,
Gebr. Arnhold, Dresden,
Gebr. Arnhold, Dres den, Berliner Büro.
Frankfurt a. M., den 19. Mai 1921.
Die Direktion.
Ham⸗
[22388] a zur o ; eneralve Der , m, : Heinzelmännchen“ Atte ĩ ladet hierdurch die Herren At * der am Dienstag, den d 5a z Nachmittags 4 Uhr, m nn räumen des Herrn Rechten we d Notars Dr. Ernst Tauber, De e, Potsdamer Straße 151, sin nnn — ener ger en er „Heinzelmännchen“ Aktien a ml e ü. Aktien. Gee agesordnung: 1. Berichterstattung ng: das abgelaufene Gef 2. Beschlußfassung üb gung der Bilanz und Verlustrechnu schäftsjahr 1926 s . , . Erteilung der Entlast Mitglieder des . 1 ö ö . Neuwa er Aufsi . Berlin, den z. .
„Heinzelmännchen Aktien⸗Gesellscha
Der Aufsichtsrat. De Dr. Tauber. de nr
Kaliwerke Ascherslehe
Wir laden hiermit die Aktionr Heselischast zu. der an J. dn , Vormittags 11 Uhr, zu Berlin] Behrenstraße 4211, stattfindenden ord lichen Generalversammlung ein.
Verhandlungsgegenstände:
1. Bericht der Direktion und dez sichtsrats über die Bilanz um winn- und Verlustrechnung sir mit dem 31. Dezember 15206 9 laufene Geschäftsjahr, Beschlußfn über die Genehmigun die Gewinnverteilung hen über der Verwaltung zu erteilende lastung.
Beschlußfassung über Umwandl von 4 3 500 00 Vorzugeaktzien Stammaktien, Erhöhung des J kapitals von A 38 560 00 4 77 000 0090 durch Ausgabe bo
K 1500000 neuen voll e
ewinnberechtigten auf den Inh autenden Stammaktien,
b) A 30 000 000 neuen voll e zahlenden auf den Inhaber l den vom 1. Januar 1921 ch winnberechtigten und mit Nachzahlu anspruch ausgestatteten hoo Von aktien Serie A mit elnfu Stimmrecht.
Die Vorzuggaktien Serie Ait von der Gesellschaft jederzeit mit monatiger Ankündigung zum von 115 00 zurückgezahlt werden; haben im Falle einer Liquidation Vorrecht, vor den Stammalts⸗ Rückzahlung zu einem Einlöst preise von II 0 /o .
Die Generalversammlung besit
reingewinn oder nach den Vorsh über die rabsetzung des 6 fapttals erfolgt; im ersten Fil folgt die Kündigung ue Bekanntmachung im Deutschen anzeiger.
Die Vorzugsaktien Serke Ahl sowohl bei der Gewinndertilm auch bei der Liquidation den li Rang wie die Vorzugsaktien S
c) 4 7 000 000 neuen mit einzuzahlenden auf. den * lautenden 60/9 Vor yugbaltien Se an Stelle der in Stimmahf en zuwandelnden bisherigen Ven aktien. Bezüglich dieser neuen zugbaktien sollen die Bestimm der Generalyersamm lung bom l⸗ 1926 entsprechende Anwendm sn
3. e, n, lber die blernah forderlichen Sg hung ande un en 4. Gefonderte Abstlmmung iber
Kö
rhöhung des Grun
55 275 . 3, s Abf. Seh
b. Wahlen zum Aussichtsrat. 8
Zur Teilnahme an der 6e I sammlung ist jeder Inhaber iner . aktie und jeber im Aktienbuch e . Inhaber elner auf den Namen i Vorzugsaktse berechtigt. Un 9 Generalversammlung stimmen 6 müssen die Aktionäre beider '. r. 3. . Tage
eneralversammlun
in Aschersleben 16 der Haupl
ö Hesellschaft oder in Aschersleben ö . in Berlin bei det in Bremen Directit in Essen der in Frankfurt a. M. Dis conn in Sannover Gesellsch in = gm mn in Main ̃ a) ein pelt auegeferligte⸗ . )
Zahlenfolge geordnetes Nummen n en der zur Teilnahme bestimmten
reichen, 23 hre Ilt b) die Stamma tionãte fer .
oder die darüber lautenden scheine Ler Reichsbank oder der 5 Berliner Kassenvereins a . gezeichneten Stellen hinter ee n . f, . der Generalber a ort belassen.
Dem Erfordernis zu b en , Hin e fle nig bei einem den ü genügt werden.. ig. MK
Aschersleben, im Mai
Kaliwerke ö
u 1
S. Zirkler.
der Bl
zahlenden vom 1. Januar 131
ob die Rückzahlung aus dem J
Zweite Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 21. Mai
. , 2
1921
Nr. 116.
— 1 Antersuchun Sfachen. 3 uf t.
Zerlosung ꝛc. von Wertpapiere
1.
erlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. der lãufe, Verpachtungen. Verdingungen * am
n. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellichaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Ginhertszeile 2 4A. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag — v. S. 3
9. Bank
8 Crherhs. und Wirtsche rege en schefte 7. Niederlaffung ꝛc. von did ee eng 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
en.
e. 10. Ver e Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
H, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
,
) Kommandit⸗
gesellschaften auf ittsen und Aktien⸗
gesellschaften.
Ylob]
Ginladung zur ordentlichen General⸗
persammlung auf Montag. den
2. Jun 1921, Nachmittags 35 Uhr,
n mtsjimmer des Notars Justizrat
heuch Köln, Apostelnstraße Nr. 7.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1920.
3 Beschlußfassung über Entlastung von
Äquidator und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ammlung das Stimmrecht ausüben pollen, haben auf Grund des 8 26 des Statuts spätestens bis zum 23. Juni el ihre Aktien bei dem Liquidator nu hinterlegen. Statt der Aktien können uch bon der Reichsbank oder von einem dentschen Notar ausgestellte Depot⸗ sheine hinterlegt werden.
Kiln⸗ Merheim, den 19. Mai 1921.
Der Liquidator der
6. M. Raetz Akltiengesellschaft
i. Liqu. 6.
lor Joh. Bh. Zanger A.⸗G. i. L. Karlsruhe i. V.
Bilanz per 31. Dezember 1920.
Aktiva. . tensilienkonto 1 — Iumobilienkto. Straßburg 30 968 35 Debitorenkonto 92 694 65 öffeltenkonto .... 30 000 — Fassakonto 560 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto 276 701 07
10 6 6
BPagssiva. Ultienkapitalkonto ... Steuerkonto Lickstellungs konto. ... Bntkonto ...
300 000 — S66
64 759 06 65 301
430 926 JGewinn⸗ und Verlustkonto.
44 38 280 01475 1028967 1800
202 10442
Soll. Porttag von 19519. ... nkostenkonto .. Gehaltkonto
( Saben. uttingentkonto 15 403 35
276 701 07
292 10442
karlsruhe i. B., den 15. April 1921. J. Dürr, Vorf. des Aufsichtsrats.
——
lꝛ2zoo] C. & G. Müller, Speise⸗ settfabrik, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Neukölln, Mittelbusch⸗ weg 10/12, stattfindenden ordentlichen Generalversaminlung unter Bezug⸗ nahme auf § 22 des Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1930.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um nominal H 2 S00 900 durch Ausgabe von nom. ö. 2 ö. e ö 35 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zuggrechts der it ke ede ; Die neuen Stammaktien sollen über je „C1090 und auf den Inhaber lauten, für das Geschäftsiahr 1921 voll gewinnberechtigt, sein und im übrigen den alten Aktien völlig gleich—⸗ stehen. Der Ausgabekurs der neuen Stammaktien soll auf 150 0½ fest⸗ 6 werden.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die neuen Stammaktien an eine Bankengemeinschaft mit der Maßgabe zu begeben, daß dieselben den alten Aktionären im Verhältnis von 1 zu 1 zum Kurse von 1600 zum Bezuge anzubieten sind.
6. Aenderung der Satzungen:
§z 3 Erhöhung des Grundkapitals, S 17 Tantieme des Aufsichtsrats, . Wahl für den Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bis spätestens 7. Juni 1921 in Nenkölln im Kontor der Gesell⸗ schaft, Mittelbuschweg 160/12,
in Stettin im Kontor der Gesell⸗
schaft. Altdammer Straße 6a, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank., in Köln bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G., in Essen bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, ; in Danzig bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Danzig zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann J bei einem Notar erfolgen.
er Geschäftsbericht f Bilanz sowie Gewinn · und. Verlustrechnung werden vom 27. Mai d. J. ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.
Neukölln, den 21. Mai 1921.
C. & G. Müller, Speisefettfabrik/ , , . Walter Müller. F. Rosenbaum.
lizzgo ebet.
Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.
Gewinn. und Verlustkonto pro 31.
ezember 1920. Kredit.
un 6
insen .. uf n ,
ol 066 14254 478904 1395 1207
. 6875 16363
S892 631
3
10 658 26 4 60022 1003 40105
* 60 68
Per Konto pro di⸗ verse Einnahmen
„Zinsenkonto .
. ,,
24
45
63
13
66
1018 659153
1018 659 53
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Passina.
83
Effeltenkonto . Vautionskonto, wassakonto . zankguthaben . ebitorenkonto ewinn⸗
Verlustkonto
In ö 5365 323 254 734 280 000
1003401
- 1568 823 Rüdesheim a. Rh., den
Die vorstehend richtig auf r zl. De ember ech e ö
25 000 — Per Aktienkapitalkonto:
1314 Vorzugsaktien à A 500 1086 Stammaktien à „ 500
Konto Prior.⸗Qbligationen Konto ausgeloster ᷣ nicht eingelöster Obligationen Konto Prior.⸗Oblig.⸗Zinsen .
* 573
67 000 — 5643 900 1200000 314 000 —
19 500 35 223
1568 823
bezw. noch
31. Dezember 1920.
Der Borstand.
Richard Kubale.
estellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
iichern der Niederwaldbahn⸗Gefellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Rüdesheim a. Rh., den 3. März 1921.
H. Baumgnn, Direktor der Handelsschule in Bingen.
18891]
Niederwaldhahn⸗Gesell⸗ schafst A. G. in Liqu.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung zu Berlin am 7. Mai d. J. hat auf Grund des Gesellschaftsvertrags die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschloßen, Gemäß 5 227 H⸗Ge B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche baldigst anzumelden.
Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1921.
Der Liguidator: Kubale.
Tos]
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung in Nr. 99 des Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 29. April 1921 fordern wir eventuelle Gläubiger der Firma. Bürgerbräu St. Johann 4. d, Saar A.⸗G. in Saar⸗ brücken auf, ihre Forderungen ehestens an deren Büro, Königin⸗-Luisen⸗Straße 8, einzureichen.
Saarbrücken, den 6. Mai 1921.
Bürgerbräu St. Johann
g. d. Saar I. G. in Liquidation. Oskar Neufang. Georg Herb.
[22364 Einladung.
Wir erlauben uns hiermit unsere Herren Aktionäre zur 8. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1920.
. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Au ssichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich nach § 22 unserer Statuten spätestens am dritten Tage bis Abends 8S Uhr vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden.
Trossingen, den 18. Mai 1921.
Ands. Koch A. ⸗G.
Der Vorstand.
22385 Thonwerk Biebrich Aktien⸗ Gesellschast Echamottefabrił
Viebrich (Rhein).
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1929.
Bestände. 7
Fabrik und Grundbesitz .. hö 9 201
Bürgschaften 31 516
Kasse, Wertpapiere, Wechsel 619 157 Guthaben bei Banken und
Außenstãnde 3 901 664
Rohstoffe und Fabrikate 1257079
6 368 917
Verpflichtungen. Aktien ö Neserven Rückstellung für tůnde. Sicherstellung Barn eg sten ..... . nns. ö Gläubiger Talonsteuer 1 Tantiemen und Grati⸗ fikationen Erneuerungsfonds .... Abschreibungskonto. ... Gewinn⸗ und Verlustvortrag
2000000 300 000
50 000 2500
31 816
30 0900
2 644551 35 480 700 000
426 190 80 90 000 3 890 — 54 48982
6368 91796
Gewinn⸗ und — für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.
ö
5 219164 30 000 700 09090 132 000
126 190 54 489
6 561 845
Soll. Reparaturen, Unkosten und Abschreibungen ... 1gter fiene ens: 3 Dividende . Reserve und Talonsteuer Tantiemen und Grati⸗ fikationen Vortrag auf neue Rechnung
Saben. Vortrag aus 1919 .... Fabrikation
41 63172 6520214
6 561 845
Der Vorstand. Paul Weller. W. Herrmann.
N
2 .
Mech. GSeilerwaarenfabrit Act. Ges., Alf a. d. Mosel.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1921, Vormittags 95 Uhr, bei der Bank für Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Kanonierstraße 44, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Ergehnisse und die allgemeine Lage des Geschäfts im — Geschäftsjahre.
Die Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Die Feststellung der Dividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
4. Die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Die Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Aufsichtsrats an⸗ derer Art und über die Anträge aus der Mitte der Aktionäre, deren Gegenstand an sich der Zuständigkeit der Generalversammlung untersteht und welche mindestens 14 Tage vor der Versammlung bei dem Aufsichts. rat eingereicht worden sind.
6. Die Wahl der Mitglieder sichts rats.
Zur Teilnahme an der Genexralver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 16. Juni 1921 bei der Bank für Textilindustrie Akttiengesellschaft, Berlin W. 8, Kanonierstraße 44, oder bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.
Alf, Berlin, den 19. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur, Arnold Libbertz, stellv. Vorsitzender. i943]
Dos
Des Auf⸗
* Alktiengesellschafst Dampfziegelei Waiblingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent—⸗
lichen Generalversammlung eingeladen auf Freitag, den 17. Juni 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal des öffentlichen Notars Heimberger in
Stuttgart, Kanzleistraße 1.
Tagesordnung:
1. Statutenänderung (Neufestsetzung der Zahl der Mitglieder de
ichtsrats). 2. 3
8 Auf⸗
iderruf der Bestellung von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens sechs Tage vor der
Generalversammlung ihre Aktien bei
der Gesellschaft oder bei der Gewerbebank Ulm oder bei einem Seutschen Notar
hinterlegen. Waiblingen, den 19. Mai 1921.
Der Vorstand. Schofe r.
21978
Ziegelwerke Ludwigshurg A. ⸗G.
vorm. Ganzenmüller C Vaumgärtner, Ludwigsburg.
Die am 29. April 1921 stattgehabte ordentliche Generalversamnssung haf be= schlossen, zur Erhöhung des Aktienkapitals von M6 900 000 auf „ 1600 060 den Betrag von M 700 000 neuen, mit den bisherigen Aktien gleichgestellten und für das Geschäftsjahr 1920/21 voll dividendenberechtigten Aktien auszugeben. Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium übernommen, welches sich verpflichtet hat, 4 600 9090 hiervon den alten Aktionären in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je Æ 3000 alte Aktien Æ 2000 junge Aktien zum Kurs von 125 06 zu züglich Schlußnotenstempel bezogen werden können. ;
Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei dem Bankhaus Doertenbach & Cie. G. m. b. S., Stuttgart, und bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden unter den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts
hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
der Zeit vom 23. Mai bis zum 11. Juni 1921 je einschließlich
zu erfolgen.
Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll
sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen ver⸗ ausgefertigten verzeichnis, wofür Formulare bei den
mittels eines doppelt deren Schalter einzureichen und
Die Ausübung des Bezugsrechts
J
Anmeldescheins mit Nummern⸗ Bezugsstellen erhältlich sind, an werden nach Abstempelung zurückgegeben. ist an den Schaltern der Bezugsstellen
provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, kommt die übliche Bezugsprovision in
Anrechnung. Bei Ausübung des Bezugsrechts
— spätestens am 11. Juni 1921 — ist
die Volljahlung für jede Aktie nebst Aufgeld mit 6 1250 sowie der Schlußscheinstempel in bar einzubezahlen.
4. Die Aushändigung der neuen Quittung.
Die Bezugsstellen sind
Aktien zu vermitteln. —
Ludwigsburg, den 18. Mai. 1921.
Aktien erfolgt nach Bekanntgabe gegen
bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner
Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. vorm. Gangen müller & Baumgärtner.
Stuttgarter Buchdruckereigesellschast vorm. Chr. Fried. Cottas Erben A. Ges.
Aktiva.
An 96 Grundstückkonto .. 218 500 Maschinenkonto .. 1177125 Mobilienkonto . 16366 70 Effektenkonto ... 14 840 — Papiervorräte . 67 453 80 Debitorenkonto 221 79787 Kassakonto .... 13 613 05
3
564 342 67
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung anf 31. Dezember 19209. —— — —
Bilanz auf 31. Dezember 1920.
Per Aktienkapitalkonto. , . Refervefondskonto ... Talonsteuerreserve ..... Unbezahlte Dividenden Kreditorenkonto , , ge . Vortrag aus dem Jahre 1919
Gewinn Jahre 1920...
Passiva.
210000 90000 21 000
1000 3570 178 781
35 50 000 -
1. aus dem
2 682,52
47 308, 80
22132 oba 314267 Haben.
O
An Geschäftsunkosten, bestehend aus Löhnen, Steuern, Krankenkassen⸗ beiträgen, Gehalten, gan, Hausreparaturen. Reichsversiche⸗ rungen, ene nn, y⸗ pothekenzinsen, Bankzinsen, Pa⸗ pieren, riften und Metallen sowie sonstiger Buchdruckerei⸗ en sfien.. = Hausunterhaltungskonto Vortrag aus dem Jahre 1919 4K 2682,32 Gewinn aus dem Jahre 1920 47 308,80
M.
793 455 50 000
—“ * 1 2
1 Papier⸗ und Druckerei⸗ . Ertrag aus Haus⸗ mieten
— 2 2. J 3
So 9 346 (45
z3 180 -
1