1921 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

(21923

Vermögen.

Bilanz am 31. Dezember 1929. Schulden. Attlen· Gesellĩchaft der

Gutsgebãude Abschreibung Fabrik gebãude

Abschreibung ...

Maschinen und Utensilien .. Zugang

Debitoren

Soll.

Deuische Vere

In der heutigen Gen wurde die Dividende für da jahr 1920 auf:

18 für jede Attz 85 jede Aktie zu A 0

Holler schen Carlshũtte bei Renbshurg.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ ist die Dividende für das abge⸗ Geschãstejahr 229 00M pro Aktie festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 51 werden vom 19. Mai ab bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. G. eingelöst. Der Vorstand.

GSeestemũnder Bank.

Gemäß § 9 unserer Satzungen machen wir hierdurch bekannt, Karl Bergh zum Vorstandsmitgliede, die Herren Oscar Madrian und Heinrich zu Gesamtprokuristen und die Herren Franz Voth und Heinz Sieg f

Vorzugsaktienkayital Stammaktienkapital

d . 9 9

I . , e ,

.

Grunderwerbsteuerrücklage Talonsteuerrũcklage

festgesetzt, welche gegen Einli auf der Rückseite entweder 1 stempel oder dem Namen des E versehenen Dividendenscheins 19. Mai d. J. Kapitalertragsstener 4K 43,20 bezw. A4 72 bez ausbezahlt werden: in Frankfurt a. M., Limburg a. d. L., Offe Lauterbach, unseren Kassen,

r. 116.

ngssachen. aer Hef. u. Fundsachen. Zuste! Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Wertapieren. itgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

2 /

ungen n. dergl.

9 9 9

Abschreibung

Abgang

Gewinn und Verlust . ...

Wertpapiere und Kautionen

daß wir Herrn

k

Umstadt

d

Vierte Beilage 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer- dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. S. erhoben.

bee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg

hold zu Handlungsbevollmächtigten

ernannt haben.

Geestemünde, den 19. Mai 1921. Der Aufsichtsrat.

Kommandit⸗

liner Sandelsge

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1920. Dresdner Bank,

An Allgemeine Betriebsunkosten: Rohstoffe, Mate⸗ rialien, Löhne, Gehalte, Kohlen, Reparaturen, Speditien, Zinsen, Versicherungen und Unkosten .

Abschreibungen.

Bilanzkonto

Stadtlander.

RWawack . Grünferd Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1921, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen, Charlottenburg, Hardenbergstraße 3, stattfindenden ordenk⸗ lichen Generalversammlung

Reepen. Chenevidre & Co

Gebrüder Stern, Allgemeine

slschaften auf en 2 Aktien⸗

gesellschaften.

herwalbbahn Gesellschaft A. G. in Lig

h der außerordentlichen

Per Vortrag aus 1919. . Gesamterträgnis ..

Herren Krone

Rheinische Credit eim, und d

,

bank, R eren Zweigan fal nsbank, Mi

Oberheins dorf bei Reichenbach i. Vogtl., den 15. Februar 1921. Deutsche Wollentfęttung Attiengesellschaft. a u

Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ schäftsbüchern übereinstimmend und ri tig befunden Oberheinsdorf, den 10.

chen, Württembe bank, Stuttgart, u niederlassungen,

sche Bankanstalt, Co., Stuttgart,

gische Verein e deren Zue Vir tte nn g

orm. Pfla ö G. 5. eller Zweig stelle anstalt, Stuttgart. Herren Marn Berl & Co. Wiesbaden, Schn

Generalver⸗ lgend 6 eri

r folgende Herren, samtli fare fe n gn, , nn

xi und Verlustkonto habe ich geprüft, mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Ge

des Vorstands für das Geschäftsjahr

1920 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

schäftsberichts Paul Junghanns, beeid. Bücherrevisor.

2lg2a]

Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 17. . M. werden die Dividenden scheine Nr. 10 unserer Vorzugsaktien mit 4 69, die Dividendenscheine Nr. 16 unserer alten Stammaktien und Nr. 1 unserer jungen Stammaktien mit je 40

rechnung und Bilanz sowie des Prü— fungsberichts des Aufsichtsrats; Be—⸗ schlußfassung über die Bilan die Gewinnverteilun Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassu des § 25 der den Bestimmungen des

zerische Kreditan In den Aufsichtsra wählt die Herren: Geh. Baurat Dr. J Frankfurt a. M., Kommerzienrat Ludwi

stalt, Zürich t wurden nen

ng. h. c. Otto Ri

Eg Misch. Schaperstr. Bs, als

Ful Schipper, Potsdamer Str. 60 Carl Schipp Holten en 2 . a . S4, r „Markgrafenstr. 55. r eh e nab. Der Liquidator:

zeitige Einreichung der betreffenden Er⸗ neuerungsscheine gebeten. Oberheinsdorf, den 18. Mai 1921.

Deutsche Wollentfettung Attiengelelsschaft.

bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in , nn. i. V. von heute ab ein—⸗

Zwecks Ausgabe der neuen Gewinn—⸗ anteilscheinbogen für unsere Vorzugsaktien und alten Stammaktien wird um gleich⸗

. .

g Kronenberyt Frankfurt a. M., den 18. Mai Ig

über eine Ergänzung atzungen, damit von

l2l927]

Atktien⸗Gesellschaft der Holler

Nettobilanz am 31. Dezember 1926.

Direktion der Deutschen Vereinshan Kopf

B. abgewichen werden Wolfskehl.

Erhöhung des Grundkapitals der Ge—⸗ aft um S 10 00 000 durch e von 10000 Stück auf den

Einladung e am Mittwoch, den 22. Inni Bl, Vormittags 11 Uhr, im Ge-

te bei Rendsburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Grunbstücks⸗ Altiengesellscha⸗ Nyenrobe.

chen 2

slckale der Gesellschaft in Aachen,

Aktiva.

ö

Wertpapiere Bankkonten ...

Debitoren

Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je K 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigu Festsetzung des und der Einzelheiten der Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Abänderung des § 4 Satzungen, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben späteftens am 13. Juni 1921 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Metall⸗ bank & Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Charlsttenburg, den 19. Mai 1921.

Rawack & Grünfeld Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Grüůnfeld, Geh. Kommerzienrat. Vorsitzender.

Die Aktionäre werden hiermit zu am Mittwoch, den 15. Juni 152 Uhr, im Büro der Ges lan 6, U, statifn eneralversamm

ser Straße 1144, stattfindenden or⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnun

Vorlage des Geschäfts

der Sllanz 1920/21.

Beschlußfassung über die Bilanz und

ststelung der Dividende.

ö GIntlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

Wahl für den Aufsichtsrat.

ö. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

g teilnehmen wollen, werden g

e Alten bis zum 16. Juni

unserer Gesellschaftskasse oder bei

dresdner Bank oder hei dem

haaffhausenschen Bankverein in

ichen oder Köln zu hinterlegen.

lachen, den 18.

editions & Cager⸗ haus Akt. ⸗Ges.

Der Vorstand.

Arbeiterwohlfahrtskonto Steuernkonto Versicherungsprämienkonto Unkosten konto Abs chreibungen J

Div. Debitores für Verluste A 225 pro Aktie ...

j

z

Januar 1921.

ichts sowie Reservefonds 1 an,.

Reservefonds II Beamtenwohnungsfonds Delkrederefonds

denden ordentlichen lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstand und des Aufsichtsrats über das Geschi seit der Gründung (19. Dezember löl bis 31. Dezember 1920.

Genehmigung der Bilanz und der Ga winn⸗ und Verlustrechnung für de

Schluß des Jahres 1920.

Erteilung der Entlastung an di N

lieder des Vorstands und deh M

Wahlen zum Aufsichtsrat. b. Festsetzung der Vergütung für! des Aufsichtzratg

Aktionäre, die an der Generalversam

teilnehmen wollen, haben sich nach 5 16 des Statuts erforderlichen Ch trittskarten zur Generalversammlung hi

Vortrag ü ,,,, Betriebskonto Verfügbare Kriegssteuer⸗

Jahre 1920.

Der Vorstand.

e ir, Rud. Meyn. Jul. Ahlmann. Der Auffichts rat

Jakob C. Laf renz, Vorsitzender. Ad. S ahr, stellvertr. Vorsitzender.

[21913

Aktiva.

3. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

papiere

9.

77 itzner Rückversicherungs⸗ Altien⸗Gesellschaft.

Akticnäre der Stettiner Rückver bamngs, Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ h un der am 28. Mai 1921, Bor- tags 105 uhr, im Geschäftshause t Allgemeine nne lktien Gesellschaft, Roßmarkt Rr. 2, Itettin abzuhaltenden * Generalversammlung einge⸗

zum 14. Juni 1921 zwischen 10m

1 Uhr bei der Hamburger Haus n

Landverwaltungsgeseñschaft m. bid

Plan 6, 1, zu besorgen und dort ihre Akte

zu hinterlegen.

Grund stücks⸗Aktiengesellschaft

. Nyenrode Der Vorsitzende

F. W.

Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main.

Vilanzkonto per 31. Dezember 1920. 1. Nicht ein 2. Kasse eir

1. Aktienkapital 2. Reserven 1413. Kreditoren: Nostroverpflichtungen ... . seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Sn, e) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnun 1. innerhalb 7 Tagen füllig. A 418 2. darüber hingug bi 3 Monaten fällig... 3. nach 3 Monaten fällig..

e) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. Æ 55 152 441,865

3 Monaten fällig.. ..

3. nach 3 Monaten fällig..

4. Akzepte und Schecks: z

e

b) noch nicht eingelöste Schecks Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ...

40 000 000

Auffichtẽrll 20 729 549

2. ordent⸗

Tränkner &. Würker Nach Attiengesellschast Leipzig ⸗Lindenan.

* aso ein halt i eg reh enn

Bel der am 13. April d. Notar erfolgten 11 ösoigen Sypothel⸗ O6 wurden folgen

ls , ,, , . e ; 1o7 II7 119 190

43 858 480 Eh 830 486

6 . ö,, d 2

Tagesordnung: olawechsel

e der Bilanz, der Gewinn lustrechnung für 1920, des berichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des

zfassung der Generalversamm⸗ ng über Genehmigun ind über die dem Au

J,, ,,

4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 6. Reports u. Lombards gegen börsengängige Wert⸗

43 8658 480 26 752 135

10 977 870,36

305 19640 57 2656 520

d

J. durch inn

K

6. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt:

a) durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine ..

b) durch andere Sicherheiten

7. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstagten ....

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.

e) sonstige börsengängige Wertpapiere... d) sonstige Wertpapiere

losung unserer

anleihe von 1 der Bilanz

. chtsrat und zu erteilende Entlastung. assung über die Gewinnver⸗

[ Etat 2 Shatutänderungen: Die Abänderungen betreffen

963 orb, 28 32 165 234 20 5568 402 62

S0 663 919 I85 728 436

7 agb 68 Lit. A Nr. 3 277 9 350 35 467 1435 8]

559 1 ch. 26 eee 690 8 eilschuldverschr og dreh h

1 Lit. B Nr. 68 821 5628 s 3887 568 1065 1007 1021 1000

37 933 070

Zl 387 748

, ,

wende,

Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckt

3 ungedeckte Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren . Sonstige Immobilien Sonstige Aktiva

4 083 167 66

21 387 748

1

137 097 7307

ussichtsrats elsgesetzbuchs ei Verhandlungen mit r Genehmigung der

Aenderungen. die ung betreffen, selbstãndig

Aufsichtsratsmitglieds.

b

a) Provision euerversicherung inbruchdiebstahlversicherung ..

Wasserleitungsschadenversicherung

b) sonstige Verwaltungskosten:

r Verzinsung.

19230 die Tellschtn, schreibungen Lit. A Nr. 20 u 84

11

275 2553 231 275 253 291 X vom 9. Apri

und Verlustkonto per 31. Dezember 1920.

Rechnungtabschl i 5 . für

geben wir bekannt,

nbogen unserer Teilschuldverschreibungen von 20. Mai 1921 ab gegen p ; Erneuerungsscheine bei den vothe⸗ Stellen zur Ausgabe gelan Die Erneuerungsscheine nach der Nummernfolge geor e e e, er e, eipzig⸗Lindengu, Tränkner & Würker Attiengesellschaft.

neuen Zins is lokal un 5 nicht der A

t Stimmfarte

Unkostenkonto Steuernfonto

nserer Gesenschaft tionäre aus.

; n werden ebendaselbst nen Tage an verabfolgt. * mn elm en sind spätestens

Generalversamm.

en 4. Mai 1921. cherungs⸗ Aktien chaf

er Aufsichtsrat. k feld. G. Carl 9

w 1 ) JJ iu —d·q̊ᷓ -) q 634 839 09

,

und Belehnungszinsen sowie Er

Ti ss s

2l ih 23 s den 19. Mai Ih

Frankfurt a. M., den 18. Mai 1921.

Direktion der Deutscheun Vereinsbank. Wolfskehl.

(L20bl i]

„Albingia“ Hamburg disseldorser Versicherungs⸗ Aktiengesellschast in Hamburg.

H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1919 bis 390. September 1926.

A. Feuer-, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschadenversicherung.

4. Nebenleistungen der Ve

Policengebuühren:

k inbruchdiebstahlversicherung .... Wasserleitungsschadenversicherung

6. Kapitalerträge:

Zinsen:

e, ,,, 6161 err, iebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversicherung 6. Kursgewinn auf fremde Valuten .

HK. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien:

eue

sicherun

ermittelungskosten ald 612 zao zad 60

a) gezahlt: , ,.

w versicherung . Wasserleitungsschaden⸗

versicherung

6) ckgestellt: euerversicherung inbruchdiebstahl⸗ versicherung

Wasserleitungsschaden⸗

versicherung

der n, , .

K 6678, 3e

euerversicherung. inbruchdiebstahl⸗ , . schar 1010955, 42 leitungs en⸗ , 176 896,61

a) ö.

versicherung

6) zurückgestellt: n, . ö r , nn

icherung Wasserleitungsschaden ·

versicherung

n. icherun

Finbruchdiebstah Wasserleitungsschadenversicherung 4. Abschreibungen auf: 3 . . , . 96 ö.

1———— .

5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer

euerversicherung

der Rückversicherer

J. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

9 auf gesetzlicher Vorschrift beruh

d

141 277344 2083 259.53 Einbruchdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschadenversicherung

b) Schadenreserve: , , inbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversicherung 3. Prämieneinnahme abzügli

434 000, 246 0900.

1388 982, 02 407 191,

,

Eo 867 965

rsicherten:

E) Ausgaben.

1. Rückversicherungsprämien

2. a) Schäden aus den Vorjahren:

a) gezahlt.

6) zurůckgestellt

b) Schäden

a) gezahl

) jurückgestellt 6.

3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge

für noch nicht verdiente Prämien.. chreibungen auf:

a) Inventar ö

,

5. Verwaltungskosten; rovisionen, sonstige Bezüge der Agenten und,

rwerbskosten

b) sonstige Verwaltungskosten 6. Steuern und öffentliche Abgaben.

C) Unfalls und Haftyflichtversicherung.

32711576

d /.. 17 803 752 inbruchdiebstahlversicherung .. —⸗ Wasserleitungsschadenversicherung 1.

2. 1 äden aus den Vorjahren abzüglich des Anke 1 . 6. Rückversicherer einschließlich ö. 5038,17 in d J7 970,60 in der 1125,58 in der Wasserleitungsschadenver⸗ betragenden

22 573 406

inbruchdiebstahl⸗

od S0 h 103 ars 136 238, ö ö 1153 415,B 82 b) Schäden im Geschäftssahr abzüglich des Untesss erer einschließli 28 895,64 in der Einbruchdiehstahl⸗. 9083,57 in der Wasserleitungsschaden⸗

versicherung betra an m ü .

gõo 9h. 2l

genden Schaden. .

2 138 zar 2s 6e? gsʒ 10

932 612. 10 3. Uebertrãge ¶Reserven) n Tad mach sse Je chair; für ne i, r eh y , . des der Rückversicherer (Prämienüberträge einschließlich Unkostenz versicherung ...

4904205

; d sonstige Bezüge der Agenten:

en und sonstige Bezüg g i G go 243 088,87 135 778.41

inbruchdiebstahlversicherung .... Wasserleitungsschadenversicherung

6. Steuern und öffentliche Abgaben, abzüglsch deẽ Nine

119467, 89

bb i645 10 115298

126 ę(ę'·‚ ö 8. Ueberschuß * . 262 * 2. * 2 2 * * 2 2 2 2 2 * .

d i drs is

A) Einnahme. L NUeberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse 2. Prämienreserven: 4 eckungskapital für laufende Renten: ) Deckungskapital für laufende Rent f. a) Unfallrenten 6) Haftpflichtrenten . b) Prämienrückgewährreserve. c) sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven.. 3. Prämienübertrãge: 3 . Unfallversicherung . ür Haftpflichtversicherung 4. Reserven für schwebende Versicherungssalle =-. 5. Gewinnreserven der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschusse des

b

Vorjahrs

6. Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschu Vorjahrs .

rämien für:

Unfallversicherungen: 3 selbst abgeschlossene ... 3 235 941, 69 in Rückdeckung übernommene 1 757 128,38 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene

b

olicengebühren

apitalerträge: m für festbelegte Gelder 2. Jinsen für vorübergehend bel 3. Mietsertrãge .. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn auf fremde Währung 2. Sonstiger Gewinn

. der Rückversicherer für:

1. Prämienreserveergã

ihn gn für aus Jel

a) erledigt b) schwebend

a) erledigt b) schwebend

3. Laufende in den Vo

Renten:

9 abgehoben

rũckgewãhrbeträge:

3 abgehoben

3 erledigt b) schwebend

2. Haftpflichtve

a) erledigt

by schwebend 3. Laufende Renten:

3 abgehoben b

3 abgeho

,. 22

1921

enossenschaften. tsanwälten.

6. Erwerbs · und Wirts . Niederlassung 2c. von

. 1 c. Versicherung. Bankaugweise. 10. ——— e Bekanntmachungen. 11. Prboetanzeigen.

) Glas versicherung.

A) Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre . 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; ö für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Schadenreserven rämieneinnahme ab ebenleistungen der Policengebühren 5. Kapitalerträge: Zinsen. 6. Sonstige Einnahmen.

wan der Ristyrniii-,

2 w 9

. , ,

J

V3 6G 55

d .

723 516,47 591 669. 80

d

2

d .

. ,

100 305. 28 691 396. 32 387 174.73

k

473 787, 42

S4 Jos. IO L323 494 12

2

4 993 0 o

lo 967 233 86

3 16 7

egtẽ Gelder..

d 159 320 56

w

dĩs ohh ht

2282060 51

DTD ; EB) Ausgabe.

ersicherungsfälle der Vorjahre st abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfall versicherungs falle:

132 800.38

R

2. Haftpflichtversicherungsfãle:

os S7 1.69 S6 717.26 jahren nicht abgehobene

1 6

R

ü,

9 a 4

nicht abgehoben

Zahlungen für Versicherunggfälle im Teschãst faßt 8 selbst schl Versicheru ? n n,

k J⸗ꝛ .

215 243, 04 109430210

J

nicht abgehoben 4. Prãmienrũckgewährbetrãge:

9 9

4 . 0 49

Dans , , i m, en,