** Tagesordnung
r die auf 8 den 8. Inni 1921, Vormittags 9 Uhr, ins Mo⸗ novol · Hotel in eslau einberufene ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Schlesischen Mal⸗ teser⸗Ritter.
1. Allgemeiner s. über das Ge⸗ schãftsjahr 1920.
2. Rechnungslegung für 1820 seitens des Schatzmeisters und der Delegierten für Trebnitz. w Breslau. Fried⸗ land O. S., Schnrgaft, Reichtal, , . und 8 sowie für den NMalteser ⸗ Schwesternverband Ost. Vorlegung der Etats pro 19822 dieser ,,. und Verwaltungs⸗ objekte
8. V hie der rn, ,,,. für 1920 und Antrag auf Erteilung der Entlastung.
4. Wahl eines Jahresrevisors für die Rechnungen von 1921.
5. Be 6 jung über etwaige seitens k re . gestellte Anträge.
6. Vorlegun es Hauptetats für 6 wie er si 23 den Beschlüssen der Mitgliederversammlung gestaltet.
Um za . Erscheinen wird gebeten.
Anzug: Frack mit Orden.
Vor der Mitgliederpersammlung ndet um 9 Uhr in der St. Corpus. Christi⸗ Kirche ein feierliches Requiem statt für die Seelen der seit der letzten Mitglieder⸗ versammlung (am T. Juli 1920) ver⸗ ö Mitglieder, nämlich:
1. Frau Gabriele Gräfin Magnis, geb. Gräfin Deym, 28. September 1929,
2. Frau Anna Gräfin Saurma, geb. räfin Ballestrem, * 8. November 1920.
Die zur Mitgliederversammlung er⸗ scheinenden Herren Confratres werden ein⸗ geladen, dem Requiem beizuwohnen.
Romolkwitz, den 18. Mai 1921.
Der Vorsitzende des
Vereins der Schlesischen Malteser⸗Nitter.
Ehrenbailli Graf Henckel von Donnersmarck.
4363) Stammkapitalherabsetzung. Die Tonwerk Schippach bei Klingen⸗ berg am Main de, ,, mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze Schipp ach, Amtsgericht lh nber. 9 in der en,, . vom 1 vember 1920, Urkunde des . Aschaffenburg II. Gesch.⸗Reg. Nr. 2032, die Herabsetzung ihres derzeit 00 000 4 fünfhunderttausend Mark — betragenden Gesellschaftskapitals um 60 0½ — sechzig vom Hundert, das ist auf nunmehr 200 900 4 — zweihunderttausend Mark — besc loft Die Gläubiger der . werden hiermit aufge⸗ een 666 i ö, zu melden. ippach, den 15. März 1921. Tonwerk Schippach bei , , am Main Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Schmidt, Geschäftsführer.
22344 Zweimonatsbilanz 2er ultimo Febrnar 1921.
Aktiva. 460 3 Kassakonto... ... . 1 203 82977 Wechselkonto ...... 59 747 358771 Effektenkonto. ... lo 784 42670 Guthaben bei Banken und
Bankier... 4 701 637 44 Debitoren in laufender Rech⸗
nung gegen Sicherheiten 19 652 632 05 Grun snĩil⸗,,, 450 000 — Grundstückskonto ,
straße 42, Görlitz. 300 000 — Invpentarkonto. k 10
8s JI7d7 Sd] o?
Vassiva.
Stammkapital .. 7 500 000 — Reservefonds 2 9 09 1875 000 — Sr alreservefonds .. 550 000 — Devositengelder... 10 577 44213 Kreditoren in laufender Rech⸗
m 74 S857 229 08 Hvpothekenkonto.. .. 265 000 — Sonstige Passiva .... 1305223 46
96 929 894 67
gommunalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz
in Görlitz.
(16911 DSDilanz ver 31. Dezember 1919. — — —— Aktiva. 460 3 a sakonlĩe 222 08 Debitoren konto... 134 103 08 Effektenkonto ...... 6 000 — Geschãftsan teilkonto? “ 00 — Mobilienkonto ..... 800 — Wertschriftenkonto .... 2 — Effektendepotkonto ... 2 920 — e n e rniteltnients 7 000 Bankdepotkonto ... E000 = 271 64716 Passiva. Stammkapital ..... 20 000 — FKreditorenkonto .... 131 87616 Geschäftsanteilkonto .. 20 000 — Sicherheits konto. ... 25 000 — Wertschriftenkonto .... 1 — Dehote 69 530 — Bilanzkonto: Vortrag 1913 Æ 2477.98 Gewinn 1919 2762 02 2240 = 271 64716
Fürth, den 14. Juni 1920. Bank für Haus⸗ K Grundbesitz G. m. b. S. Die Direktion. Bauer.
T2233 4 Bekanntmachung.
Von der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen
Bank, in Hannover
werden an der dortigen Börse die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen ( Obliga 1 — des ritterschaftlichen Kreditinstituts des Fürstentums Lüneburg,
nämlich Lit. N: t. L Nr. 1 bis 1287 über 4 5000 .. k 1 9 , . . 1 ü,, . d 2 n 1 . ö
im Gesamtbetrage von
kündbar, eingeführt.
AM 12 000000 mit 409 jährlich verzinslich, seitens der Inhaber unkũndbar, seitens der Kredit⸗ kemmission mit halbjähriger Frist auf den 1. Januar oder 3 Juli jeden Jahres
Die Talonsteuer wird von dem ritterschaftlichen Kreditinstitut des Fürstentums
Lüneburg übernommen Die Jing scheine (Coupons) sind halbjährlich am 1.
Die im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen u
einer r 4 Tilgung nicht, sondern werden na
neuen
. und 1. Juli fällig.
pe h
. unterliegen der verfügbaren zu usleihungen nicht erforderlichen Mittel gekündigt und zurückgekauft.
Das ö Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg hat die Ver⸗
pflichtung übernomm
1. Alle, die e er e, en betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere
die Nummern der gezogenen und der
früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch
nicht eingelösten , . in mindestens einer in Hannover erscheinenden na
e n 4 den Ziehungen zu veröffentlichen. ie gelosten Stücke he e in
Deutschen Bank, und bei der
nnover bei der
insscheine dieser Schuldverschreibungen sowie die gekündigten und Hannoverschen Bank Filiale der resdner Bank Filiale Hannover einzulösen, daselbst
auch die neuen Zingscheinbogen kostenfrei zur Ausgabe zu bringen und im Falle einer
Konvertierung der Anleihe eine Stelle einzurichten und bekannt zu machen, bei der
die Konvertierung kosten . erf . ö. Celle, den 30. Ritterschaftliche a K n misfion des
Freiherr von Durch die , des Herrn
20. Februar 1912 und 2. April 1921, laut welchen
rstentums Lüneburg. am merstein.
inisters für 8
ndel und Gewerbe vom Prospeltbefreiung aus-
. ist, und nach dem Antrage der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen
ank, 7 vorstehend bezeichneten 20900
schaftlichen Kreditinstituts des Fürstentums Lüneburg
zum Handel an hiesiger ,, z , Sannover, den 18. H , 192
Bör ,, zu Hannover.
ollmann. Thomas.
4K 4 00O⸗ Schuldverschreibungen Lit. X des ritter⸗
Tes
Nothenburger Versicherungs⸗Anstatt auf Gegenseitigkeit in Görlitz.
Gewinn⸗ und ne, ng für das Geschäftsjahr 1920.
A) Einnahmen. 4 3 4 93 T Ueberträge aus dem Vorjahre: ü ö rin inne nee 48 0901 4037 eserve für schwebend Versicherungsfälle 69 81938 Gewinnreserve der Versicherten ze asp Zuwachs aus dem Ueberschusse k 7h 921.62 2 438 74601 4. Sn tige Reserven und Rück . wm 2 090 hI7,56 j s aus dem Ueberschusse bes Bonne, od 221, 33 2 144738 87 52 654 708 02 II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den . all, selbst abgeschlossene .... ...... 10 328 338 48 olicegebühren G 27 984 50 IV. italerträge: ö K „Zinsen für vorübergehend be elde ? 3. Mietsertrãge .. ! ö . 2 6 575 53 2 376 548 90 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 Kurs ewinn 1 5 1 1 92 1 0 8 . 2 40 591 95 2 Gommern, ll ss. 59 703 80 VI. Vergũtung der Rückversicherer für: , ,, n ,,. gemãß 9. ö . 480 449 10 2 2 Versicherun . Sb 449 9 3. e ft aufgelöste Versicherungen .... 3 526 603 4. sonstige vertragsmäßige Leistungen .... 257 865 011 828 229 60 YH. Gonstigz Cinnnhnn . 1212123 Hesamte ahmen 3 3 E) Ausgabe . Zahlungen für unerledigte e ersiche tunggfalle der Vorjahre aus selbst e, . r e n , , 63 441 23 . zur lgestellll .. . 6378155 6931938 1 für Versicherungsvery füichtun en im J,, aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ ö. . für Kapitalversicherungen auf den odelfall ö nnn ,, ; 3 09 48174 , , . 51308 08 3 07078982 II. i f. für vorzeitig aufgelöste felbft ab⸗ ier . ene Versicherungen (Nückkauf) ..... 93 703 16 winnanteile an San. cherte: 1. aus Vorjahren.... R — — 2. aus dem Geschäftsjahre: 3 ab ehoben 4 1 1 2 1 1 2 E 2 6 1 1 . 1295 374 26 nicht abgehoben.... .... — — 1295 37426 V. Rückversicherun i e , für an ire cherte auf den Tobes fal. ,, . 6hõ8 671 87 VL Steuern und Verwaltungskosten: * w ö 15 4506 2. Verwaltungskosten: ö. a) Abschlußprovisionen. .. 1788 687,93 b) In kassoprovisionen... B02 50007 2291237 30 c) Sonstige Verwaltungskosten ... . 2 182 851 33 4489 589 23 VII. Abschreibungen. ...... , . 17 808 28 VIII. a . aus Kapitalanlagen: . Nursverlust e liter ö 3 15765 4 Sonstiger Verlust . , — — 3 15750 IX. Prãmienreserve am Schluffe des Ges biin jür Kapitalversicherungen auf den Todes . 52 438 438 55 X. Gewinnreserve der Versicherten.. ...... 1138 069 02 XI. Sonstige Reserven und ae, . , . 2103 02927 , Hon illee . 190 39496 qa lh ber. ! 65 573 82530 . GS) nibichtuj. 46 n nm men,, 66 797 285 23 Gen ben 65 573 825 30 neberschitz der . . 1223 459 93 M) Verwendung des ueberschusses. L. An den Sicherheitefonds ..... .... — II. An den Sparsonds 29 der Satzung) Ilg 166 o III. An ben Kriegsreservefondd 1459083 6 . 1 — — V. An den Organisationsfondsz.. ..... 4 8530 88 VI. An die Gewinnreserbe der Mi nliebeer. 1 0M4 88216 Gesamtbetrag . 93
1223 459
Bilanz für den Schuß des Geschäftssahres 1929
Aktiva.
) I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten...
II. Grnndbesitz . Hypotheken , ,,.
1. Schuldverschreibungen von Gemeinden
2. Staats⸗ und andere Papiere
V. er , m und Darlehen auf Policen .. 1627 8]. VI. . ; 9 i nnn, . 110076318 . . bei anderen Versicherungẽnnternehmungen 380 16651 1 430 ggg VII. Anteilige Zinsen für 1920, fälli * im Jahre 1921 P06 dig VII. Ausstände bei Generalggenten bezw. , . id 1. aus dem Geschäftsjahre .. . 419 710 42 n früßeren Jahren 350835 Ez Ag y I. Barer Kassenbestand 1 , 71 grz . nventar . 23 4245 onstige Aktiva Jö ö * . 382 20 ) . e,, ; 7 E) Pafssiva. r , J. Aktien⸗ oder Garantiekapitaall . 36 . Sicherheitsfonds (Reservefonds nach 5 37 V. A⸗G.) 10000ẽ — w . 2 45 ge V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle, beim r Prämienreservefonds aufbewahrt.. o gz V. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 1 15 hoh V. ö e Reserven, und zwar: x gha ö,, kö 780 843 94 J NJ S6 319145 ö Kriegsreservefondsdz.... . 5 40917 14. Organisationsfonds , 15 16912 5. Wiederin kraft setzungreserve JJ 6 43 86 894 5s VI. Barkautionen... J los 23 VII. i, Passiva, und zwar: 1. Rothenburger Sterbekassenstiftung ... 5000 9 2. Wohlfahrtskassenfonds ...... 5 197 60692 3. Veamtenunter tützungsfondd ... b 837 - 4. . J 144125, 5. Prämienübertrag kJ 97 64647 6. Verschiedene Kreditoren... 690 221 29 666 7629 HN. Gewinn d 2 22 . 1223 4593 Gesamlbettag. ] zz zi lo
14.
Eg 1s ois go 1 315 1373 8
Daß die in die vorstehende Bilanz unter Position III der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahrs 195230 mit dem Betrage von M 52 438 43855 eingestelte ,,, . gemäß 8 56 Absatz 1 des Gesetzes vom 12. Mai 190i berechnet ift
scheinigt
Schultz, Mathematiker der Anstalt.
Wir haben vorher e Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnunz rer 381. Dejember 1920 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen dem
Uebereinstimmun Büchern der Gesellschaft.
Breslan, April 1921. Schlesische Treuhand⸗ und Vermö
mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungegemäß geführtn
gens ⸗Verwaltungs⸗Aetien⸗ Gesellschast
FW
(22343
Die Satzungen des Niedersãchsischen Kohlensyndtkats, G. m. b. H. in Hannobh', 4 jetzt wie folgt lautet:
sind . abgeändert, daß der 8
1. Das Stammkapital beträgt 100 000 K.
2. Von dem ursprünglichen Stamm
kapital von 50 000 4 hat bei der Gründum
der Gefellschaft entsprechend der , Höhe der Verbrauchs⸗ und Verkauft⸗
beteiligung als Stammeinlage (Ge 4. reußen. 6.
das Land
2. der Fürst Adolf zu Schaumburg Lippe in Bückeburg .. ö 1129 3. die Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden als Besitzer des Steinkohlenbergwerks Osterwald zu
Ostermalll 4. 4. die Gewertschaft . Lin itzer des Steinkohlenbergwerks
b. die Gewerkschaft Preußische Clus zu Meißen bei Minden ! W. 1
Von dem Betrage von 50 909 4 von ho ö A auf 1ö0 oJ M erhöht ift,
chästsanteile) übernommen:
V.. 4 3620
Ehmen bei Fallersleben alt Ge ⸗ Münchehagen bei Bad Rehburg, 9
7 0 ch
um den das ursprüngliche Stan hi übernimmt das Land Preußen 2 606
mit der Verpflichtung, von diesem Betrage jeweils an neu aufzunehmende Fi
schafter mit gen . De z der hiernach abzu ö ö . in 5 4 Absatz 6
ung der Gesellschafterversammlung Teilbeträge von ie 5M. tretenden en . wird das Land Preußen
der Satzung befreit.
Rest von 22 500 4 übernehmen 45 Kö als n aufgenommen
Geselss fle und zwar ein jeder von 6 den
. von 500
Sannover, Brühlstraße 1, den 5 Mai 1921.
Nieder säͤchsisches Kohlensyndikat,
Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
20085 Rechnungsabschluß pro 19290 der Svenska Gkonomiaktiebolaget, n, Attinn. Bilanz ver 31. Dezember 1920 assiwa Kronen — Kassabestand u. itte Aktienkavital ...... 00 forderungen schwe⸗ Reservefondsd ..... 0 gn dischen , n ... 3 864 120 34 Diverse Kreditoren... obne Obligationen und Aktien 3876 180 — Diverse Rechnungen .. dõ A ,, . 198 000 — Gewinn⸗u. , ect. renn, . 37 000 — Saldo vom vorigen . re J nn,, . 041 ettogewinn , . , . — 12 84 3 178 686, 87 ls bey l iverse Debitoren... 45 388 87 . ; Eaufende Garantiexer · Diverse Rechnungen... 228 60501 blabungen Kr. 14g 6b, == TVs ss l zg lau Gewinn⸗ und Verlustrechnun Soll. ver 31. , . 3 ö Saben
Nronen 753 Sagen und Honorare .. 153 20111 Saldo vom vorigen Jahre 6 j Diperse Unkosten... . 329 632 30 JZinsen. .. 9 Abschreibungen. .... 3 806 94] Provisionen. ... 1 ö Saldo vom vorigen Jahre Rurtgewinne h. ö S358, 28 Gewinn auf Grundst kn. 16 51 Nettogewinn 175 656.57 186 h26 12 Diverse Einnahmen.. — — Dres- z zer tbo⸗ Stockholm, den B. n n, n Vorstand. Olof uscftt G. Str dm an. w (223391 ages rpunn: el Pensionskasse der Mbenhurger Entgegennahme, des hr !
Versicherungs⸗ Gesellschast.
Die Mitglieder der Pensionekaste der Oldenburger Versicherungs . Gesellschaft werden gemäß, §z 18 der Satzung hiermit zu der am Juni d. J. Abends G uhr, in Sin r i. . „im Ge⸗ schäftshause der Ge sellschaft stattfindenden ordentlichen Mijglie derversamm lung eingeladen.
und des Jah re er il 6 hu
sastung des Borstands und hu hinsichtlich a Kassen der waltung. enz. gu
ö 3 ¶ Oldbg. ) 1 4 Pensionskasse der Oldenburg ö m n, , Gẽsellschaft. Der Vorstaud. Hugo Reifart .
Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 116. Derlin, Sonnabend, den 21. Mai 1921
Der Juhalt ie Beilage, in 4 die eta n tmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2 3. Ge, 6. Vereins⸗. 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen 9 Musterregister, 10. der Urheberre 26cm Ss rolle 86 21 = 23 — Q ——i . 8 8 e ede han ratz enthalten sind, erscheint nchft der Warenzeichen beilage in — ö unter er, , d
. ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelgsregister für das Deu R t ö ee e rn holer auch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats anzeiger SW. 48, Wilhelm ⸗ betrãgt 3 d. Viertelja 4 * g dern elne 2 k her . n. * 7 3533 . mie od, bezogen ogespalt. Einheitszeile . 4. Außerdem wird auf den ö. 3 Teuerung uichlag v. SO v. H. Eebben,
Vom Sentral : Jandeiẽs ! cgnie? für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 116A, 116B und 1166 s ge geben bee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
sss
die übrigen Gesell er, zur ö. NRallenstedt 20886 ene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli löscht sind: Nr. 20239 8 ö ö uß⸗Salon 0H. J bandelsreaiter . * ö. fin 1 In das Handelsregister Abteilung A ist 1911. if fe, 6. ö WG it her n, Orlob, 6 — Nr. hrensburg, 2 10. Mai 1 , unter Nr. 330 die Firma „An⸗ Handelsfrau, uh Engel und Arthur 0 378 Erich Cohn Generalagentur, 9 Amtsgericht. K. Dar fre rm n Jacob . ö te 1 Bodenbach. Berlin. Nr. 54 561 Rudolf Kiaber eng. 3 2. 2 ö. — Dörr n . und als deren Jahaber = Nr. odrom Werk Ge. *. Eo, Berlin.
. 2. 5 8 ** , ateil =. 9. 9. . JJ . St 28 3 . . . 2. 1. 1.
, ;. ; agen worden. erlin⸗Stralau. n ell ⸗ Amtsgeri itte. i , , n. fi , d, een, se gelen den 13. Ma or , .
FRausn n.
aft seit dem 1. Januar 1921. h der Adolf . der 163. . ö. Adolf Krick in i m. Die ö
Anhaltisches Amtsgericht. ind: Kaufleute Otto Mü e. — . . ö. und Dr. Lee. Eęrlim. 21207
die 5 Fese hahzihren Sitz in eg, gn, m, 20887] Müller, rlin⸗ Dine rokuest n . Hendelsregister . ist 3 ger 1. . Angerburg, den 3. Mai 192. ö. e g lgrenifter wurde 3 gt . . . ö. 36 8 , Torben; Nr. 35
Das is Amlscericht efragen. die Firma: „ Frankenban-Ge⸗ o 154. Einkanfs⸗ nnd Verwertungs- R nme, Fre gän, 83.
3 1 — , n, Inhaber st Hans. Du—⸗ Das Amtaoerickt. e,, er,. 1e, , ans. . .
— — 3 i lsregister ist heute a n n, en. Bauge schãfts inhaber. im I ft Kit den Jö. Wi 1631. Ge ö Inhab ih ein, sese age,
lachen. L etr . genienr, beide in Bam . chafter sind: Kaufleute Georg Lorff, Inhaber ist: Wilhelm Kaese
6. 6 eh wurde heute . au 66 die ö. Vogtl. Alumi⸗ . 3 chaft mit beschrenkter h rlin Tegel, und Hermann Feil. Berlin. rr . . lin Schöneberg. =
begonnene offene nium Hieh⸗ und Stanzwerke, t . laut J vom 19. f 1 Zur e, , 9 Ge ellschaft ist. nur Nez are, it. . Hübel, Berlin.
e „Brennerei i. uit beschrnkter , und 11. Mai 1931. . Gese ih a eorg Lorff ermächtigt. 39 ? er ist 9 rund el, Kaufmann,
. Robertz, in Rodemi g . . 656: G. M, R. diö und 552 dez Notariats = Be „fön Wil, Wert, Helin, dn s ll Därtung-Fiin
; ö Fabrikation, Vertrieb, Verleih Paul Gegenstand des Unter ,, ,. Lire, C Guftav Hildebrandt, Charloften“
burg. Df ere , , seit
Bamberg J. nehmens ist die , und Aus⸗
. aufmann K n 58 216. ö er
Sarp⸗ Protu 14 ö. . 1 amtlich in Berli 3 u b . vertreten urch . Dr. 2 nr! Dietz als ihren Vormund in
in F 5, vom 2. No⸗ , . eie 2.
1921 . des Namens der Fi
Firma 16. rung von und Tiefbauarbeiten j olph Krüger Telegr u⸗Bau⸗
ö Lee . 6 Groß in e' 6 Gesell⸗ ö kbie * 3 und 6. ö anstalt, h 3 — 3 . Emil 96 1. . I llschafter sind; , Wen, . un chafter sind 69. ö. . e Jo⸗ 1a uu notwendigen Erzeugniffe . Touffaint, Berlin⸗Steglitz, erteilte Ge⸗ . 39 ilkebrandt, Kaufmann,. Paul e mn Aachen. . be hannes Groß ö Kaufmann Gugen ö 3 ö kann an jedem samtprokura ö. in eme Einzelprokura um⸗ hi ondt. Ingen eur beide Charlolten⸗ er er ift Gerhard Groß, he er ; aft in Auer Platze 6. S* , . Zweig ⸗ gewandelt worden. — Bei Nr. 16 439 zung, roter ift; Penig Pildeteü, c den I8. 3 . Vogtl . 8 Gesellscha ö n niederlassungen errichten. im mehrere hee f Graetz, Berlin: . t: Offene 5 ,, Rr Gs ls, X, Wer⸗ Das ele. ö L. Delember 1929 begonnen. . Geschäftsführer bestellt, 3 ist zur ech. rn ö. aft seit ö. uli 1 2. . venS leben, Berlin- ö Beschẽ fte mweig:. Stickerei u sche⸗ wirtfgmen Verte lung und Zeichnung der inrzih Crack. Verlin, Whhne berg, nhghbet, ift; Sudosf
33 A kon 3 Gesellschaft die Mitwirkung von zwei Ge- ist in . cls d. bat Verl . . n,, , m. . Sen. Hanel wurde hentẽ . Auerbach, schäfts führern ober bon einem Gesch ts der ö e e, nin welt n ger mtr. Ge, löl. Dl. Ther K Eo Denn gꝛl. führer und einem Prokuristen erforderlich Ur. 20 Korn, Berlin: Jeht: R , . lin. Inh ker st
. z de nen. Safiungꝭ i und genügenb. Slammkgyital: dog . andel ii rr feit dem I Ja. Wilhelm rains, Kaufmann, Neukölln. schaft mit . ö. . 2 n n, J. . 20883 Hrn u n, Fenn, nn,. nner . Ranft ann 2. Als 36. ne, wird Een, lichen . fe grit ö le eee fr , Zö5 des hie gen ger. e ,, . ar e fe heft Or; . , Len t 3. . Kö . . . irma or äft als persönli ender ell⸗· Vies⸗
. 5 . e. chmidt . Gef. chaft mit be⸗ 33 . den 12. Mai 1921. after . 6 86 Rr. r. dorf. Inhgber ift; Wilhelm Hoh, . . ö 53 . 6. 5 in hae , . Amtõgericht 2 ilhelm . . ö. S . . ö * nd worden: JJ aren, rlin: nhaber 9 Farben⸗ tn Han is, . in. Der ö ist am 25. Ja. Bassum 20888] 2) Dr. eng ern Dietz, prakt. 3 ö 86 * Wall mann, . . mkapĩtal: . 2 . ö 65 5 * 2 . durch . In das . Handelsrregister i heute ß 83 E oren . 1 ꝛ , 9. . rr, . ; zwar ; ren 3. = h . 1 ur Firma J. D. Neuhaus in 3. find
ö. n, Zigarren ·
brikan mehrere Ge⸗
. ö er. . a, jeder. 66. ö 2 den 3 März 1921.
6bere hit des et. ellfchaft und der Ver⸗ ungeteilter Erbengemeinschaft. — Bei z . 86 ndels⸗
. ö . ö 1 . . ö , sgl . . e,, 6. . . , ki e mn iin, de 8 :; te rm 1 v in itor
er 6. Hen r 64 genannten Tagen ab Eintragung in das Saudelsregister. n, . 4 n. ee, ei. k Paul Kungrt, Kaufmann,
n, den . Mai . ö ,. Unternehmens ist der ar eeghr, i. ö m, . 9 1 Y d öh Der Kaufmann . Berliner der Telrreccꝛ , , , , , d n, be ,, ,, i n , e, ,,,, ; umwo rr und Weberei ori in äst a ersönli aftender rokura de
e. in Gersherg im Be⸗ e, n, ,,. . chafter ö Der Uebergang e, ai 6 zu Berlin ist
Ge, , m nn vom 5. April Sesells er Fe , . . ,, , ge· TJ ist der 5 9 des Gesellschaftsvertrages der in dem . e des Geschäfts be⸗ Re I, . , zu
iterun ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Erwerb. die ir z . e,. * 3 Bei Nr. 19 161 von Ame⸗
rung und die Er⸗ eiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ i . , . nternehmungen, die in Jarhe . schlossen. — Bei een Is . lunzen, Berlin? Der ö Max
n Aachen ein Als Direktor ell a., Fern und Verarbei⸗ . Keller, Berlin: ma lautet von Amelunxen ist in die Gesellschaft . . herrn n , . lied bestellt tung Garnen jeglicher Art und ähn- . n n , , n. wem . j Hermann eri . . persönlich . Gesellschafter einge⸗
n Geigl ingen. ie. . gerichtet sind, endlich stanbsmitglieb ober niit einem * ' fe. Handel sgefeslschaft sest dem treten. Zur Vertretung der Geselsschaft u,. P. ian . 4 chen Ünter⸗ . ur Vertretung der Geek. Der Handelsmann Walter .
. igung an anderen sol i 3 l bie Bett bi um en ,, kel een ö anon
odo 30. 6h? ,,, K Glatt anbade. irma motte r zwanzigtau * Maasten mit beschränkter Haf- In 1 — sind bestellt; a) der V. e wen, 52 6. r, 9* mit . e in . . Kaufmann Wobst in Simon Bas zynski, Berlin Schöne 5 ,, Dederan, b) der Hin Carl verg. 3 ist; Simon genannt Sieg z * F 16. ö il M sest n,, tand Rehert 35 in erqn, ied Baszynski, Bankier, e, r mitte ifaßritation Paul Moꝛck, . lirnneb ng ü. Jeder Ge . ist für den Fall, 6 32 Gesche Æ Raabe, * . 3) 83 tis gen, Iööl. Berlin: Die Firmg lautet fortan: Fr? fer unt ischer G daß 6 en bestellt sind, berecht tigt, , Reinickendorf. Sffene Handels ist auf die nen Max kt. der ö mit re , . . die . Gemeinschaft mi ft 6 dem i. San iar 1931. Ge⸗ Curt ner, beide Leipzig, über= und
Götke X Co. Sitz jetzt: Neukösl J. I . Tete fn offene geln ne fg, eit . einem Prokuri . ngen. Der kichergang der in dem Be⸗ ri en rer een. ggufmam . . . e be. ö , 145.
*
* das , m. ö. kei der Alt Il ürtiem⸗ .
i mit , , Karl Bf eh som
dergestalt Pro⸗
sind nur ö. . Hesellschafter gemeinsam Rent igen. ist in das Geschäft als
ermächtigt. — Bei 40 149 Dr. per id be ng Sefer 3 Baecker C Co. . Neur nn: Die Ge⸗ „F
amtprokurg der Clara 8 geborene Eigaretten Vertrieb Rudolf . kölln, und arge, E
.
R euro In, er .
6 3 arg far i reden 5 Be big * ts er. Seer 5 Gütter. — 69 Rr. 47 221. Dentsche E et ̃ist ö n. Die Firma sist en.
Gepãckfahrt . ,,, Nr. 46 006 „Fruchta“
8, rg Han⸗
z n. di Holt g. Ren, onditor Friedrich
Pro Walter . ö 3 . gin un und h ö ö. beim , . . . . . Amtsgeri ustusbu Frwerbe dur ax un ur elßner 8 der im Betriebe a, Mai I53J. r, ,, , ,, . gusgeschlossen. Die Prokura. des Paul des r dr, , Verbindlich⸗
— — 2 Manthey ist erloschen. — Bei Nr. 49 090 keiten 4 ist ausgeschlossen. Kad Oeynhausen. 26 mer g . 3 r 3 Carl . 6 Co., Berlin: Dem
20884 1 In . . ister Abteilung A ka le n n . Christensen ist 41 Grund der einst⸗ nean, ihrer ver ist bei der unter N . 63 eingetragenen . , in 3 * oi r hr en finn des . 1 ee Sind mehrere schäftsführer 52 ha eee ch chaft in Firma n,, ö vom 9. April 1921 1 t. so 1 ** der Beirat, ob und Hamburg- Brenier Kaffee Berfsändt, seilschaft an . zwei He g e, kd we der e en, d hans Niedermeyer ü. Platt, Bad meinschafllih oder ? aug. . ö . e, . — Bei 33 d6 56. Dr. Alfred Bernchen, Phar⸗ Deynhausen an 6. Mai 151 bermerkt: i 3. e e Film 3 Gesesl⸗ mazeutische Präparate, Berlin;: Die niert indung mit einem Pro. Die Firma ist in Hamburg⸗Bremer mächtigt. st schaft, Berlin: Der Kaufmann Arthur Firma lautet richtig: Dr., Alfred Bernd i. er dae Als Geschäfts Kaffer⸗Versandthaus Niedermeyer . Derlli. 6 . . ist gus . en e . sen., Pharmaceutische Präparate. llt: Joh Co. geändert. Der Kaufmann Karl rich gen 1 Ci mer schieden. — Der richtige 6 des R len n er Walbert, Benecke in Bad Ser n n ff ist als 863 i n, 3.
Raabe, Berlin. —
* ochanski
Ta ki, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Tischlermeister Franz Cochanzki ist alleiniger Inhaber der Firma. Die sellschaft ist aufgelöst. — Bei Rr—
ö n
irmen inhabers
Kaufmann, lautet: 6 phil. Alfred Bern sen. —
Buerse, Berlin: * Sitz der 5 .
h Dieselben . nur önlich haftender Gesellschafter in das anner * harmaz enti e hre. Crefeld 3 t. 6 Bei Nr. 57G586 Bachmann C Luthe, eld n nme tun hesch. 3 eingetreten. Zur en,, n ler a. 1 4 f : 36 eo“ 8 ibolau , . e , Gefenffchafte: ehm 1j Deffentli de e e. ö ist die Unterschrift von zwei ,,. Apotheker rin. — Se nis * geen fel ist auf · h 9 a9 g, n alleiniger Inhaber e ,, , , n . . ̃ 6 3 . ö e n g Dt Flem bla ft gens sn eienr Amttgericht . Rbteiluůn 90.
den 18. Mai Hallenste dt. g , Sammer, Berlin. rgb f w andelsdruckerei Antonie van Se⸗ Amtsgericht. In das i. ister Abteilung A iss ö delsmann, Berlin. — Nr. venter, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berlin. ien
he — . unter Nr 6 die offene Handels⸗ dritz Krayn, Pofen, mit Ker bie: Sandelsdruckerei Gans kom 3 unser Handelsregister Abteilung B
. Fire. gesellschaft in Firma Drache . Co. Zwei erer ig in Berlin⸗Wil⸗- X Kupe. Jetzt: e, 6 . . ist beute eingetragen worben: Bei Rr. 562 ; . i. . cf A . Sig nne e , eigne en . dorf . ist: 61 52 * seiß . 9 Ra 26 6 9 u 4 * Anthracit⸗Kohlen⸗ en n worden le e er sind der Kaufmann, Posen. — at⸗ er si u e o Emil und Kokesm 8 Stev
. , Hö r, ,. . Drache, dessen 5 n e. . 4 i 6 ene . V Ei . in, 63 r, 3. dem on;
ter gen au Antonie Dra eh orene Heine, un andelsgesellschaft se ri ilhelm e nneuendorf an der ettin u iederlassung B en worden: 6 Müller * r 6 Jouke arfon hes. Norbbahn. — Bel Rr. 445 C. G. 1 Hole f r . ö
56. säamtlich zu hl hat am Soffmann (X. Co,, Berlin:; Die Ge— sellschaft ist auf elöst. Der bisherige Ge⸗ [ g 6
alleiniger Inhaber der
. 16 Arnold CGduard Gustav Badeborn. 3. re, in Blankenese, Caprivi 1. April 1921 .
als K . Ge. Vallenstedt, den 15. Mai 1921.
ée einelrelen. ebenso wie Anhallijches Amtsgericht. 1
Kaufmann, Berlin, und Dr.Ing. Vi. helm Brüns. Berlin- Zeh sendorf. —
8 152. M. Koralek, Togkowitz . Zweigniederlassung in Charlottenburg.
Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem
irma. — Ge ⸗ ve
8
* **
Geschäft als
Gustav Hoffmann ist dn. Prehn ng ie Welk aft 41