1921 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Stelle des auggeschledenen M. ist Heinrich Wilhelm Carl Her⸗ mann Burwik, Kaufmann, zu Berge⸗ Geschãftsführer

28. April 1921 abgeschlossen und am 30. April 1921 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die kaufmãnnische dem Gesellschafter Friesenhahn im März 1921 zum Patent eingereichten und beim Reichspatentamt J. 48 870 LX 42f ein-

Zigarrenfabrikanten Georg ünde und Gusta Schröde Herford, den 11. Mai 1 Das Amtsgericht.

——

Hannover.

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen worden: In Abteilung A: 2

Zu Nr. 3999 Firma Herrenhäuser

Brotfabrik Gebr. von Zweydorff:

Die Firma ist geändert in: Mandel-

prãparate und Zuckerwarenfabrik

Fischprodukten, insbesondere von den von der Schwesterfirma Franz Carlsson in Aalesund (Norwegen) und deren Nieder⸗ lassungen im Auslande Fischen, Heringen und Das Stamm kapital

t M 20 000.

chäftsführer: Franz August Carlsson

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitlage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

zu liefernden

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗

In unser Handelsregister Abt . Firma Herner

Nr. 116.

unter Nr.

2 23 ge, e,

1221

——

getragenen Verfahrens zur Reinigung

und Hans Joachim Ernst Alfred Prödel, Papierstoff,

Kaufleute zu Hamburg; jeder von ihnen

Carl von Zwenydorff.

Continentale Rhederei A. G. Firma Dr. Albert

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

insonderheit Das Stammkapital ist auf G

kura ist erteilt an Paul Bernstein mit Druckerschwärze und dergleichen, ist allein vertretungsberechtigt. Seeliger: Die Firma ist geändert in:

Beschlusses der Gesellschaftery vom 16. Februar . don ? um 800 000 4 erhöh 1550000 A.

10, 22 des Gesellschafterertn er

der Befugnis, die meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

Terrain ⸗Gesellschaft Farmsen mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

schäftsführers A.

sellschaft in Ge kaufmãnnische 8 Schröter vorm. Sr. Albert eeliger.

Zu Nr. 5327 Firma Kinne & Weber Baugesellschaft für elektr. Anlagen: Fräulein Marie Pape in Hannover ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin . ; tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Zu Nr. obs? Firma Hch. August Bölger:; Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 6844 die Firma Otto Mühle mit Niederlassung in Sannover, Laves⸗ straße J9, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Mühle in Hannover.

In Abteilung B:

Unter Nr. 1378 die Firma Breden⸗ becker Möbelfabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Hannover, Ferdinandstraße 3. ( stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 40 000 .. sind bestellt der Architekt Adolf Ulrich in Bredenbeck und der Kaufmann Richard Wolter in Han⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ; in den Hamburger richten und im Hamburger Fremden⸗

Sedgvist, Erieson To. Gesellschaft mit beschränkter Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Gesellschaftsvertrag

25. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb von Papier⸗ und Holzstofferport⸗

eschäften sowie aller damit zusammen⸗

ängender Geschäfte, insbesondere die

Bearbeitung der bisherigen Geschäfts⸗

verbindungen der Firma Carl H. Hed⸗

. der Gesellschaft

des in Kiel unter der Firma „Mor- dische Syeditions⸗ und Lagerhaus⸗ gesellschaft Lange und Roth“ be⸗ x Das Stammkapital beträgt 100 000 M. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heimich Roth und. Jo— Markus Jusius Lange, beide in ; stellvertretender ist Hauptmann a. D. Ernst von Heyne, Kiel. Die Gesellschaft wird durch Geschãftsführer oder einen Geschäfts führer Prokuristen vertreten. Für den ührer kann ein stellvertretender stsführer handeln. Bekanntmachungen sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger . Die Gesellschafter nes Heinrich, Friedrich bringen das obenerwähnte Handelsgeschäft mit Aktivis Passivis nach dem Stande vom J. Januar 1921 in die Gesellschaft ein in der Weise, daß das Geschäft vom 1. Januar 1921 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der des Geschäfts ist auf 89 000. 4 festgesetzt. Amtoͤgericht Kiel.

wertung anderer Erfindungen und Ver⸗ fahren auf chemischer Grundlage, die fabrikmäßige Herstellung von Waren unter Anwendung dieser Verfahren, der Vertrieb dieser Waren trieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Die Gesellschaft ist auch befugt, die Verfahren und Patente weiter zu ver⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A 100 000, —. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Johann Ernst Sonder, Kaufmann, zu Hamb Gesamtprokura ist erteilt an Karl und Carl Johann

eine Million Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 19. März 1921 auch in einem anderen Punkte abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B, den 11. Mai 1921.

Leipzig. „Auf Blatt 20 077 des Handelsregisters ist heute die Firma Maro Likörstuben⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig (Hainstr. 25) eingetragen und endes verlautbart worden:

esellschaftsvertrag ist am 2. Mai Gegenstand des

Leoipaiꝝ. 120

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

L. auf Blatt 20 074 die Firma Paul Bernau in Leipzig (Brühl 45). Kaufmann Paul Wilhelm Bernau in Leipzig ist Inhaber. schäftszweig:

2. auf Blatt 20 075 die Firma Georg Busse & Co. in Leipzig (Berliner Gesellschafter Möbelfabrikant Georg Busse und der Möbelgroßhändler Ernst Bieber, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 8. April (Angegebener Geschäfts⸗ Vertrieb von Erzeugnissen von

352] sellschafter Adolf Schmidt und Karl Oskar Schmidt, und jwar jeder für sich allein ermächtigt. Dem Betriebsleiter Wilhelm Stucke in Oberrahmede ist für die Zweig⸗ niederlassung Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Lũdenscheid.

In das Handelsregister A Nr. 739 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Peter Weller, Lüdenscheid, elngetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Lüdenscheid, den 11. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Mannheim.

. Han

gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Hawelsregi

Smdelgregister A Nr. 821 Mi 1921 die Firma Molz rbach, Sorms, mit einer Zweig⸗ erlassung in er, , letztere

nd als ihr Alleinin der trnold Silber zu Berlin ein⸗

den. tegericht Iferlohn.

* delsregister B ist heute uter Ri 3 eingetragenen Aktien⸗ chft Märkisch⸗Westfälischer ksverein in Letmathe ver⸗

das Grundkapital erhöht ist und Die neuen A in Höhe von

t und betragt Samburg⸗

triebenen Geschäfts.

sowie der Ver⸗ lung vom 16. Fe

S5 b, 7 -= 17, G = der vertrags durch Beschluß der sammlung vom 15. A

eingetreten. Zur Ver⸗

(Angegebener Ge⸗ Rauchwarenkommissions⸗

pril 121 gem Geschãftsführer Herne, den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht.

ö ndelzregister B it r. 67 . Apparate d

befugnis des Ge⸗ ; ihre Hertz ist beendigt. Zu Geschäftsführern sind Diplom⸗ ingeni Otto Schaeffer, Heyrothsberge, Oberstleutnant 9. D. Hans Dulon, zu Hamburg, und Otto Her⸗ mann Gruson, Student, zu Stuttgart,

Der Geschäftsführer Dulon ist allein vertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer Schaeffer und Gruson vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Kolonialbank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Hamburg,

ingenieur Paul

bei der unter „Maschinen anstalt Friedr. Klusmeyer Ge) schaft mit beschränkter Saftun Aplerbeck i. W. mit dem Si Aplerbeck, folgendes eingetragen wen Die Firma ist geändert und lautet Maschinen pp anstalt, Gesellschaft mit beschräm in Aplerbeck. tretungsbefugnis des Kaufmanns Fri , einiger Geschäftsführer ist der mann Stto Bafedow, 3 Hörde, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht.

1921 errichtet worden. Unternehmens ist der Betrieb von Gast⸗ und Schankwirtschaften mit Einschluß des Branntweinhandels. Zur Erreichung dieses weckes ist die Gesellschaft befugt, Grund⸗ ücke zu erwerben und zu bebauen, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung übernehmen und Handelsgeschäfte aller Art s zu betreiben, die mit dem geschäftlichen wecke zusammenhängen. Das Stamm⸗ apital beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Rothe in Leipzig bestellt.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung NH B,

am 11. Mai 1921.

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

J. auf Blatt 11033, betr. die Firma Steinkühler C Lange in Leipzig: In die Gesellschaft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Franz Wilhelm Georg Kahler in

pzig

auf Blatt 17 929, betr. die Firma Lorenz k Schmidt in Leipzig: Ernst Georg Lorenz ist als Gesellschafter aus⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ä mann Stto Paul Schmidt in Leipzig. Die Firma lautet künft

3. auf Blatt 19 097, betr. die Firma Herbert Verges in Leipzig: In das schäft ist eingetreten der Kauf⸗ ichard Walther S Leipzig. Die Gesellschaft ist am 19. April 5 1921 errichtet. Die Firma lautet künftig: S. Verges K Eo. ö

4. auf Blatt 12 123, betr. die Firma Emil Pinkau K Go. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗

3. Mai 1921 hat die Er—

höhung des Grundkapitals um 750 9000 4, in 750 Aktien zu je 1900 A zerfallend, mithin auf zwei. Millionen Mark, be⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 24. D 1903 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarigtsprotokolls vom 3. Mai 1921 in den §§5 3, 13, 18 und 20 abgeändert (Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 118 06 ausgegehen,.)

Amtsgericht Leipzig, Abteilung LB, am 12. Mai 1921.

1921 errichtet. Kaufleute Jo ̃ Fritz Wohlrab ö. . August Drews.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Der Gesellschafter Friesenhahn bringt das obengenannte Verfahren zur Auf⸗— arbeitung von Altpapier in die Gesell⸗

Der Wert dieser Einlage M 50 000, festgesetzt worden und wird dieser Betra Friesenhahn als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet. Follender, Hansen C Rühling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag 26. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Kontrolle von Getreide, Futtermitteln, Oelsagten sowie Waren allert Art, ferner aller damit in Ver— nd tehenden Geschäfte und Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M h00 000, —. Geschäftsführer: Fritz Heinrich August Rübling, Kauf—⸗ mann, zu Hamburg. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Fr. Sausloh, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Fr. Hausloh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin.

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung der Verbindungen der Firma Fr. Hausloh, Hamburg (handelsgericht⸗ lich eingetragen seit 1871), im Import, Handel und Vertrieb von Getreid Oelsaaten, Futtermitteln, Jute, Han usw. und Landesprodukten sowie Durch—⸗ führung aller sonstigen Geschäfte ein— schlägiger Art, einschließlich Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Æ 1095 000,

Sind mehrere Geschäftsführer so erfolgt die Vertretun ? e je zwei Geschäfts—⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen in Gemeinschaft

Geschäftsführer: Adolf Max Ferdinand Scheurmann, Kaufmann, zu Hamburg. ist erteilt an Louis

Das Stammka beträgt Æ 100 000.

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Geschäftsführer: Carl Hjalmar Hed⸗ qvist, zu Hamburg, und Karl Rudolf Erieson, zu Stockholm, Kaufleute. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

9 Deutsch⸗Niederländische gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag 29. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Export und Import von Waren, vor— wiegend nach bzw. von Holland. Ge⸗ schäfte, für die eine Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen nur abgeschlossen werden, wenn eine solche vorliegt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A 20 0060. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗

Ernst Heinrich Diep⸗ Carl Otto

. delsregister B Band VMI 3. auf Blatt 8743, betr. die Firma Böhme & Lehmann in Leipzig: Pro= kura ist erteilt dem Buchdrucker Emil Louis Hans Böhme in Leipzig. ;

4. auf Blatt 9357, betr. die Firma Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesell⸗ vorm. Gustav Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom September 1908 ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 18. Ap 1921 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage in den 55 13 und 19 abge⸗ ändert worden.

5. auf Blatt 16 479, betr. die Firma 5 6 Ferd. Grabau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipz Gesellschaftsvertrag ist durch Bes Gesellschafter vom 31. März 1921 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § 5H abgeändert worden. .

6. auf Blatt 16 828, betr. die Firma Georgi K Co. in Leipzig: Handelsgeschäft ist eingetreten der In⸗ Walter Constantin Opel

llschaft ist

7. auf Blatt 19 702, betr. die Firma Abel & Garten in Leipzig: Gustav August Friedrich Carl Abel ist als Ge—⸗ sellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist, der Kaufmann Alfred Otto Roth in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.

8. auf Blatt 15 067, hetr. die Firma Commerz und Privat⸗ Bank Aktien⸗ zig in Leipzig: eamten Gottlieb riedrich Wilhelm Ruppe in Leipzig er⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen

Amtsgericht Leipzig, Abteilung NB, gericht df y gr ig,

nerlt jorden,

1200 Æ werden : A zum Betrage von 150 pH, im Betrage von 200 5

den 9. Mai 1921. . Amtsgericht.

Sir, en, Sh . in: „Süd⸗ ; Seifenhandelsgesellscha mit beschränkter Saftung . W hglt g ist durch Hesellschafter⸗

April ĩ

Fritzsche in sellschaftsvertra beschluß vom e Firma) geändert. Konsul Alfred Stäben, Mannheim, ist als Geschaͤftsführer bestellt Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterheschluß vom 29. April 1921 in dahin geändert: Wenn mehrere Ge⸗ tsführer bestellt sind, so wird die l Gesellschaft durch zwei Gschäftsführer . oder durch einen Geschästsführer in Ge—⸗ . meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Carl GCathrein, Mannheim, wohnt jetzt in Hewelberg. Mannheim, den 4. Mal 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

. um O .

Zweigniederlassung Firma Kolonialbank Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin.

der Generalversammlung Aktionäre vom 20. Dezember 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um . 9 0h 6G auf Æ IG 056 o durch Ausgabe von 9000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je K 1000 sowie die Aenderung der 5 Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beurkundung

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Das Grundkapital der Gesellschaft

C 16 G56 obo, 10005 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000.

Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 120 0,o.

Borchers & Seufert. Gesellschafter. Friedrich Wilhelm und Conrad schlachter, zu

Die offene 1. Mai 1921

3. Mai 1921 errichtet. ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1924 eingegangen, kann aber stillschweigend fünf Jahre verlängert werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt, mit Ausnahme bei Wechselverbindlichkeiten, zu der die Unterschrift von zwei Geschäfts—⸗ führern erforderlich ist. Der Gesellschafter Architekt Adolf Ulrich hat Vorräte an und Ganzfabrikate erkzeuge im Werte von 20 000 4 als

mtsgericht, 12, Hannover, den 11. Mai 1921.

Hannover. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen worden in Abteilung A: .

Zu Nr. 2601, Firma Carl Hat: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5539, Firma Heinrich Lanz, Mannheim, Zweigniederlassun Sannonuer (Abt. Landbaumotor): mann Max Heinrich von S ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zu Nr. 6358, Firma Groenhoff Cent Kommanditgesellschaft: Dem Kaufmann Georg Jenisch in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 6845 die Firma Vulnoplast⸗ Fabrik Bonner Kautschukpflaster und chem.⸗pharm. Präparate Elise Lakemeier in Bonn mit Zweignieder⸗ in Hannover, Berge 380, die Hauptniederlassung be⸗ ch in Bonn, und als Inhaberin otheker Elise Lakemeier in Bonn. er Ehefrau Martha Bollenbeck, geb. Lakemeier, in Bonn ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 6846 die Firma

ändige Verkaufshalle

ugust Penner mit Niederlassung in Sannover, Goethestraße 7— 8, und als nhaber der Kaufmann August Penner in

Unter Nr. 6847 die Firma Ha 4 Reineke mit Sitz in Hannover, Engel⸗ bosteler Damm 41 = 42, und alt persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Cark ß in Langenhagen und Carl Reineke in andelsgesellschaft at am 15. Dezember 1919 begonnen. Amtsgericht 12, Hannover, 12. Mai 1921.

Hattinxen, Ruhr. s In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 266 ist am 4. Mai 1920 bei der „Otto Berghoff n. Co. Hattingen folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Lindemann in Hattingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hattingen.

Kempten, Allg zs. andelsregistereinträge. Unter der Firma „Fritz Buchholz“ mit dem Sitze in Altersch treibt der Holzhändler Alterschroffen, J olz⸗ und Bretterhandel. Kempten, den 30. April 1921. „Rauch E Co.“, offene Handels⸗ in Kempten. Die unter dieser Firma bestehende offene H ellschaft hat sich ohne Liquidation guf⸗ sphotographi

Tirma über

Handels⸗

Handelsregister ist h . ndelsregister ist heute unter aft mit beschränkter Gotthard Lauf⸗ uschaft mit beschränkter t dem Sitz in Iserlohn 5 Gegenstand des mens ist der Ein und Verkauf iz und Baumaterialien sowje ver⸗ Das Stammkapital be⸗ tagt Ibo oo) 6, Geschäftsführer ist der ansmam Gotthard Laufkötter in If chn. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ telt, o sind, immer je zwei Geschäfts⸗ ähtet oder ein Geschäftsführer und ein pfnist gemeinschaftlich Gfellschaft befugt. Der Gesellschafts⸗ trgg ist am 19. April 1921 festgestellt. Ferlohn, den 9. Ma és 1921. Das Amtsgericht.

dem Gesellschafter

pt. I29 die Gesellsch roffen be⸗

ritz Buchholz in

3e fer Hendeh hte , , belanntge hen;

70 die Firma Hüttenh Gesellschaft mit beschränkter Haft Hörde i. W. mit dem Sitz in eingetragen worden. Gegenstand des n nehmens ist der Bau von Hüttenwe und Fabrikanlagen, Lieferung beziehn Beschaffung

insbesondere feuerungötechnj Der Geschäftsumfang kann d Anschluß an ähnliche Unternehmungen Das Stamm kapilal trägt. So 000 A4. Geschäftsführer is ivilingenieur Heinrich n er Gesellschaftsbertrag ist Die Dauer der

Eingehung von

5 und 19 des agen worden.

gesellschaft

notariellen dier Artikel mn .

dunstanstalt und tiven und Passiven und auf den bisherigen Gesellschafter Oskar in Kempten,

Kempten, den 2. Mai 1921. „Zeppelin Werk Lindau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in J Reutin bei Lindau. Dem er, Kaufmann in Friedrichshgfen, ist amtprokura erteilt, derart, d ch mit einem weiteren Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Lempten, den Das Amtsgericht Registergericht.

andelsregister B Band VIIĩ 3 . „Getreide Com⸗ mission. Aktiengefellschaft Mann⸗ ö heim“ in Mannheim als Zweignieder— . lassung der . mission Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf, wurde heute eingetragen:

Kaufmann Leo Kaufmann, Düsseldorf, und Kaufmann Max Maier, Düsseldorf, sind als stellvertretende Vorstands mitglieder l Die Prokura des Leo Kaufmann ist erloschen.

Mannheim, den 4. Mai 1921.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Handelsregister 3. 31, Firma „Finanzinstitut für del C Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Mannheim wurde heute eingetragen: ö Die Liquidation ist beendet. Die Firma 4 ist erloschen. *

Mannheim, den 6. Mai 1921.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band X

Firma „Fulminawerk Carl

n Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung“ in Mannheim,

wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch die 6

Beschlüsse der Gesellschafter om 7. März ö.

und 12. April 1921 in den S5 1 (Firma 564

und Gegenstand des Unternehmens), 17 j

(Verwendung des Reingewinns) geändert, . ö

Is ist aufgehoben. Auf die eingereichten

Urkunden wird Bezug genommen. Die Firma

ist geändert in: „Fulminawerk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.“

enstand des Unternehmens ist weiter:

ouders die Herstellung und der Vertrieb

von Fabrikaten der Automobilindustrie

und der übrigen genannten Fabrikate unter

der Marke Fulmina“.

chäftsführer ausgeschieden.

Carlo O. Ballhaussen in Frankfurt a. M.

ist als Geschäftsführer bestellt. Mannheim. den 6. Mai 1921.

es Amtsgericht B.⸗G. 4.

, ät um ndelsregister Firma „G. Fetzer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Ladenburg wurde heute eingetragen: Moritz Chambrsé, Frankfurt a. M., ist ; als Geschäftsführer ausgeschieden. 1 Mannheim, den 6. Mai 1921. . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 61

ist erloschen.

weitert werden. am 1. Januar 1921

tretungsberechtigt. Geschäftsführer:

Krossa, zu Niendorf, und Hans Rudolf Möring, zu Hamburg, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗

„Agrumaria“ Import⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft Filiale Samburg, niederlassung

zur Vertretung

7. April errichtet. sellschaft beträgt 5 Jahre. Wird der sellschaftsbertrag nicht 6 Monate ber! lauf des Vertrags durch Einschreibeb „gekündigt, so läuft er auf 3 Jahre we Hörde, den 13. Mai 121. Das Amtsgericht. Horgeismarx. 1 Als Nr. 69 des Handelsregisters 4 heute eingetragen: brennerei

rdinand Borchers Seufert, Groß⸗

b ndelsgesellschaft hat am

Max Vieth. Jnhaber: Max Hermann Ernst Vieth, Hausmakler zu Rosenthal & Sachs. Gesellsch Philipp Rosenthal und Ludwig Emil Sachs,

Die offene Handelsgesellschaft hat am Diese Firma ist

Das Geschäft inrich Nantz und Adolf Momme Fedde, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Nantz Fedde fort.

Summel K Ko. In diese offene

ist Otto Hans Buschbaum, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Ludolph Struve . Co. Aus dieser Kommanditgesellschaft ist der Komman⸗ ditist am 1. Januar 1921 ausgeschieden; die Gesellschaft wird von diesem Tag ab von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.

Andreas Avramikos & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; dag Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Avramikos mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird

ihm unter unveränderter Firma

Die an C. G. S. Drews erteilte Prokura ist erloschen. S. Illies & Co.

hn zn unser Handelsregister A st die Firm Carl Eggemann zu serlohn und als ihr Alleininhaber der bülant Carl Eggemann zu Iserlohn

erlohn, den 10. Mai 1921. . Das Amtsgericht.

Karl Schmidt.

Mannheim gesellschaft Filiale

4. Mai 1991. r Prokura ist dem

der Firma Societas Anonima Hmportazione, zu Triest.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗= schaft österreichischen Rechts

Der Sitz der G

a er: Carl ͤust Heinrich Vereinigte Ka Steinbruchwe Saueda u. Trendelburg, Ellerna n. Junghans, Gesellschafter: Ste besitzer Heinrich Ellermann in Tren burg, 2. Kaufmann Karl Junghan Cassel⸗W. ff lic Die Gesellschaft hat am 1. Mail! Zur Vertretung der Ge eide Inhaber jeder für

Lebach.

I J ndelsregister B Nr. 4 Firma Bettinger Hartsteinwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bettingen, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Saarbrücken verlegt. Lebach, den J. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Lelpꝛrig. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 20 071 die Firma Stroh⸗ n hen, . ö. 9. in Leipzig ersstr. 23). r Hans Kurt Thoß in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großvertrieb von Tinkröhren, Trink⸗ und Strohhalmen). ö 2. auf Blatt 126, betreffend die Firma Weinoldt K Lange in Leipzig: n die Gesellschaft ist eingetreten der Albert Sußmann

i 3. auf Blatt 2438, betreffend die Firma Hubert Willaumez Nachfolger in Leipzig: Die Prokurg, des Hermann erloschen. Die eingetragene Vertretungsbeschrãnkung des Gesellschafters Wilhelm Zimmermann

llen. f Blatt 3341, betreffend, die Firma S. Sperling in Leipzig: Die Prokura G des Heinrich Alfred Zenner ist erloschen.

ö. auf Blatt 6881, betreffend die Firma Schwarz K Große in Leipzig: Max schaft sich Richard Thamm ist infolge Ablebens als Gesellschafter au

Dr. med. Ernst Carl Gustav Ludwig Dausel in Leipzig als persönlich haftende Gefellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Seine Prokura ist erloschen. 6. auf Blatt 7570, betr., die F Weg in Leipzig: Die Prokura bert Cohn ist erlos a 6 66 12 765, reiber 84h Eduard Schreiber ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Kauf. mann Reinhold Carl Schreiber in Leipzig Jin die Gesellschaft eingetreten.

8. auf Blatt 16 966, betr. die n 8 e, . t in Leipzig: Der Gesellschaftsvertra 21. Bezember 1917 ist durch Besch Generalversammlung vom ⁊. laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den § 1, 3, 6, 12, 14, 16, 19 und 20 abgeändert worden, . auf Blatt 15 852, betr. die Firma Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leip Stammkapital ist durch Gesellschafter vom 19. März

In unser Handelsregister B t die durch Gesellschaftspertrag vom Mai 1921 errichtete Gesellschaft mit deschrünkter Haftung unter der trick C Stader, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Iserlohn ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Verkauf on beweglichen und unbeweglichen Gegen⸗ linden für eigene und fremde Rechnung, de Beschaffung von Hypotheken und dle fertigung von Taxen und Gutachten wie die Errichtung bon Agenturen jeder c. Das Stammkapital beträgt 20 006. . Heschäfteführer sind der Kaufmann Franz hit und der Geschaftsführer kede zu Iserlohn.

esellschaft ist Triest. Der Gesellschaftspertrag ist am 22. No⸗

vember 1912 festgestellt und wiederholt,

zuletzt am 10. Mai 1920, geändert

Gegenstand des Unterneh nens ist: a) die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Südfrüchten und anderen Waren, b) in landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen, Früchten und anderen Waren c) Befassung mit

9. Mai 1921 b Friedrich Mulsow. 6 Johannes Neihmann.

ist von Hans Lübtheen.

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Gustav Ramelow, Lübtheen, eingetragen:

ie Firma ist in eine Kommandit— gesellschaft umgewandelt. Die Kommandit⸗ esellschaft hat am 30. Dezember 1920 Kurt und Wilhelm Ramelow sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft des Gustar Ramelow Der, bisherige Inhaber ist Kommanditist mit, einer Einlage, 3 370 558,s 9 A (i. B. dreimillionen⸗ dreihundertsiebenzigtausendfünfhundertacht⸗ undfünfzig Mark und 80 Pfennigem). Prokuristen für die Hauptniederlassung: J. Louis Ehlers, 2. Friedrich Berghauer, beide in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Firma i „Gustav Ramelow,

Am Lindener getragen worden.

schaft sind allein befugt. t

Höofgeismar, den 9. Mai 160. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Esexrlohn. . In unser Handelsregister A Nr 1 bei der Firma Herm. Sprenger sserlohn eingetragen: Der Cie n Fabrikanten Alfred Sprenger. Cle oht, dem Kaufmann Otto , , dem Kaufmann August Sarrazin, sim zu Iserlohn, ist Gesamtprokurn in Art erteilt, daß je zwei roliiste Vertretung der Firma hef⸗ßt sind. Iserlohn, den 4. Mal, 192. Das Amtsgericht.

8 Iserlohn. J In unser Handelsregistet 8 Nummer 822 die Firma Iserlohn und als d der Kaufmann Eduard lohn 5 z erlohn, den H. ; 3 ; Das Amtkgericht. w

Iserlohn.

In unser Handelsregister B der Firma Karl Schlieper, A der Deutsch⸗Luxemburgisch werks und Hütten⸗Aktien Zweigniederlassung

Handel zu treiben, allen Geschäften hinslchtlich a und b, d) Vorschüsse auf Waren und Warrants i e) Beziehungen einzu⸗ leiten mit Exportfirmen von landwirt⸗ Erzeugnissen, und anderen Waren zwecks intensiven Versands nach Triest zum Verkauf, k) Epporthandel zu treiben vermittels der Zentrale in Triest und deren ver—⸗ und Agenturen, g) Industriegesellschaften zu gründen ch an schon bestehenden Unter— nehmungen zu beteiligen.

Das Grundkapital der beträgt Lire 3 000 00, 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 Lire.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch je zwei Verwaltungsrats. mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein. Verwaltungsratsmitglied meinschaft mit einem Prokuristen.

Der Verwaltungsrat Direktor ernennen, der auch Mitglied des Verwaltungsrats sein kann. zeichnet die Firma zusammen mit einem

Die Aktien Hofmann,

gesellschaft zu gewähren, „Merkur“

ritz Stader, eingetreten.

Die Gesellschaft wird nch einen Geschäftsführer vertreten. Iserlohn, den 10. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft durch Kaufmann

Ig. Blatt 20 073 des Handelsr Firma Kraftwagen⸗ Landesspeditions⸗Gesellschaft beschränkter Haftung : Plösnerweg 20/22) eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: ; er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1921 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Spedition und der Transport von Einzel⸗ und Massen⸗ ütern, im besonderen mittels Kraftwage n Leipzig sowie über Land von und na Leipzig einschließlich der Sammlung der ch Kraftwagen oder Fuhrwerke zur Fernbeförderung. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes kann die Gesell—⸗ s Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, solche er⸗ werben oder deren Vertretu sowie alle Rechtsgeschäfte a lbar oder mittelbar dem Gesell Das Stammkapital

Einzelprokura

l 6 Hagen, zu Harbur In ue Seer ger ö. ö. ist

Hiringische Glas J brik Alt, Eberhardt KR Jäger ien-⸗Geseilschaft in Ilmenan ein-

ketten worden: Das Grundkapital ist

i Moog A auf 1 606 000 4 erhöht

ung erfolgt. Die 8

schaftsvertrags sind laut

der Generalversammlung vom

1 abgeändert worden.

Bene elt wird, daß die Jo jungen Aktien un Nnnbetrage autzg enan, den 12.

Das Amtsgericht. Ii

ö Kaufmann Carl in Leipzig . ekanntgemacht: Die offene öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Schiffbau⸗ Treuhand⸗Bank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Gesellschafts vertrag 19. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ teilung der zur Förderung des Schiffbaus und zum Wiederaufbau der Seeschiffahrt erforderlichen Mittel sowie der Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats hiermit in Verbindung

pital der Gesellschaft 63 sellschaf

nltrumgnhten. Cuabtheen Li bth nen i. Meckl., den 11. Mai 1921.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Lũdenscheid.

In das Handelsregister A Nr. hi6 is heute bei der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Dörscheln, Lüdenscheid, ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Albert Werthmann in Lüdenscheid ist Prokura

Lüdenscheid, den J. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Lũdenschoei d.

In das Handelsr heute bei der Firma Schalksmühle, eingetragen worden; Der Kaufmann Wilhelm Friedrichs in Schalks, mühle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft elche am 1. April 1921 begonnen hat und nunmehr aus den Kauf— leuten Gustav und Wilhelm Friedrichs, beide in Schalksmühle, besteht. Lüdenscheid, den J. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Lũdenschoid. Lo

In das Handelsregister A Nr. 756 ist heute die offene Handelsgesellschaft Metall⸗ warenfabrik und Drahtwerke Gebr. Te Schmidt & Co., niederlassung Oberrahmede,

den: önlich haftende fk en Perlßall g r den ef ga ahr en

Walter Schmidt Gesellschaft

Gesellschaft Gegenstand

eren Alleinnt⸗ . ö ju JL nd die Erh

md 20 des G

Aufbringung, Aus dieser offenen . ben worden Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

H. Hansen am 31. März 1921 aus⸗

Die Gesellschaft wird von den ver— bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Gesamtprokura ist erteilt dem bis⸗ herigen Einzelprokuristen Maximilian Gercke; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

M. T. Schmidt & Sohn. In ist Carl Friedrich Theodor Langschmidt, Kaufmann, zu Hamb als Gesellschafter eingetreten.

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen und setzt unverãnderter

Hattingen, Ruhr. In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 448 ist bei der Firma Helga⸗Werke erntgen u. Co. in Bredenscheid am L. Mai 1921 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hattingen.

übernehmen

ieden. An seiner . f chließen, die

h ommanditistin und ister A Nr. 754 ist

Uingettagen in das dandelʒregist *. 6 n das Handelsregister Abt. ustav Friedrichs,

ai 1921 Nr. 1904: Karl Wich⸗ . Kiel. Inhaber ist der Ingenieur Johannes Theoder Wichmann, Klel.

Amtsgericht Kiel.

Bochum, Grüne bei Iserlohn, Hüttendirektor Walter B ist zum Vorstandsmitgliede den 8. Mai as Amtsgericht.

Verwaltungsrat: Samaja, Industrieller, zu Triest, Louis W taedten, Industrieller, zu Trie Isidor Nadel, Industrieller, zu Trie Ugo de Eidlitz. Industrieller, zu Triest, ; Industrieller, gnazio Weiss, Industrieller, zu Massimiliano Stettner, Indu⸗ strieller, zu Triest, Antonio Ritter von Vukovie, Rentier, zu Rom.

Prokura unter Beschränkung auf den ; Zpweigniederlassung erteilt an Heinrich Scherlag.

Ferner wird bekanntgemacht: Der srat besteht aus wenigstens ; öchstens zwölf Mitgliedern, die von der Generalversammlung ge— wählt werden.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch An—⸗ zeige im, Giornale ufficiale di Trieste, und zwar wenigstens 14 Tage vor dem für die Generalbersammlung festgesetzten

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg. das Handelsregister.

a n'ké7ii 1

schastszwecke dienen. t zwanzigtausend M Di aft ist zunächst auf die Zeit bis zum ssen. Sie ver⸗ weigend um je ein

Das Stammka beträgt 4 199 000 000.

Willenserklärungen sind für die Ge⸗ sellichaft verbindlich, rere Geschäftsführer vorhanden sind, von je zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Pro— kuristen und, falls nur ein Geschäftz— führer vorhanden ist, von diesem ab—

. Heinrich Theodor Hillemann, Rechtsanwalt, zu Bremen,

ebler e , mburg, Hans Friedri Marmmebaurat,

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolzen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. 35 und Sering⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Sa mburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Fe⸗ brugr 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Fischen, Heringen und,

Iserlohn,

31. Dezember 1921 t sich jedoch sti wenn sie nicht drei Monate vor ihrem jeweiligen Ablauf, erstmalig also spätestens ktober 1921, auf den 31. Dezember 1921 von einem Gesellschafter durch ein⸗ eschriebenen Brief, aufgekündigt wird. ie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ chäftsführer vertreten, von denen jeder efugt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Arthur Schmidt und der Kaufmann Max Wetzig, beide in Leipzig. Aus dem Gesellscha

Mannheim. . Zum Handelsregister B Band XI R O. -Z. 35, Firma „Süddeutsche Gesell⸗ 4 chaft für Landwirtschaft und In⸗ ustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: ung Tschierschky., Mannheim, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Direktor Kurt Lutz, Karlsruhe, ist als Geschäfts⸗ führer bestellt. lge, Mannheim, ist erloschen. ö Mannheim, den 6. Mai 1921. ö Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. .

Mannheim. ö Zum Handelsregister B Band XN 4 : .

Hattingen, Ruhr. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 88 ist bei der Firma Helga⸗Werke Werntgen u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bredenscheid am 10. Mai 1921 folgendes eingetragen: 5 der Generalversamm⸗ vom 5. Mai 1921 ist a) §5 7 des Gesellschaftsvertrags anfgehoben und an. Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ hrers Kaufmann Friedrich Werntgen in

1 an delle ff In unser Handelsregi

ist die Firma Gustar Höp J und als ihr Alleininhaher Gustap Hövel fenjor in Wes Den Kaufleuten Gustab Hövel, beide in

9. Mai 6

am 7. Mai 1921 umgewandelt, w

Karl Wichmann, Gesell⸗= schränkter Haftung, Kiel. aft ist aufgelsst. Liquidator ngenieur Karl Wichmann in Kiel. Amtegericht Kiel.

Rr =. lsregi er Mn e err. die Firma

in Leipzig:

gegeben sind.

Geschäftsführer: Durch Beschlu

kura erteilt.

rl Oscar von erlohn, den ern n Das A

rat a. D., zu Günther M

Firma fort. Carlowitz & Co. manditgesellschaft haftende Gesellschafter T. Rushmore am 31. Dezember 1917 ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ veränderter Firma sortgesetzt. SGesamtprokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Läũbben und Friedrich Hermann Walter Kuhne. Chemotechnische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Samburg. Gesellschaftgbertrag ift am

Verwaltun l ndelsregister Abt. B r. 350: Nordische Lagerhaus⸗Gesell⸗

Gesellschaft

Aus dieser Kom⸗ tions, und

vertrage wird no Schwelm, Die Bekanntmachungen chaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger oder in dem Blatte, das künftig durch Gesetz oder Verordnung an dessen Stelle für Bekanntmachungen von Handelsgesellschaften vorgeschrieben wird. Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B, am 12. Mai 1921.

beschrän ter Roth, Kiel.

ertrag sst am J. Februar 1921 Fest. elt. 2 Gesellschaft hat am J. Ja⸗ Egonnen und ist auf die Jeit ren geschlossen.

Schmelter in Hattingen zum Geschäfts— führer bestellt. alen, Amtsgericht Hattingen.

Herford. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 734 t heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firug „Gebrüver Schröder“ in Bustedt eingetragen.

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlich für den An Der Vorsteher der enn, .

stele Menger ö .

chafter sind: Schmidt in Hagen i. W.

Chemiker Dr.

pril 1918 begonnen. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ hente

Kahn Co. 3. 17, Firma „Dresdner Bank

sa le Mannheim“ in Mannheim

Rechnungsrat ang, der Firma Dresden, wurde

Verlag der Geschästs

in ö Druc der Norddeutschen ! LH fe, r n.

Gegenstand ist der Betrieb eines ts und aller sonstigen ingbesondere Fortbetrieb

Zweigniederla

Der Sitz der Dres dner 2

Abteilung für Die Gesell⸗ at am II. Mai 1921 begonnen.

ch PVersönlich haftende Gesellschafter sind die

20949]

20953

„Oberrheinische

Höll in 51

20950

Getreide Com⸗

x00ss . B Band TI J ..

20954

Carl Hofmann

20955 B Band XIf

20957

Prokura Gerhard .

120061