X —
. X 88 Raphael Eberbarbt ist als stellver⸗ tretendes Verstandsmitglied ausgeschieden. Mannheim, den 6. Mai 1931. Bꝛidisches Amtsgericht. B.⸗ G. 4
Mannheim. 20959 Zum Handelsregister B Band NV O- 3. 9, Firma „Mannheimer Ver- sicherungsgesellschaft / in Mannheim wurde heute eingetragen: Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. März 19231 hat die Er⸗ böhnng des Grundkapitals um 2 000. beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ 5 Das Grundkapital beträgt jetzt 12 000 M 10. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der außerorbdentlichen Generalbersammlung vom 22. März 1821 in den 85 8. 6, 17, 26, 32, 44, ge⸗ ändert, 8 53 wurde hinzugefügt. Der Vorstand muß aus mindestens zwei Mit⸗ 6 bestehen. Die Gesellschaft wird urch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Auf die eingereichte Urkunde vom 22. März 1921 wird hinsichtlich der Aederungen im Gesellschaftsbertrag Bezug in, Auf das Grundkapital werden er Erhöhung entsprechend a) 1000 Stück auf den Namen lautende Stammaktien von je 1000 4 zum Kurse von 1600, und b) 1000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je 1000 4A um Knrse von 115 9, auszugeben. Die eng,, haben vor den Stamm⸗ aktien nspruch auf eine Vorzugsdividende bis Too; bei der Ausschüttung einer ne Dwidende haben sie keinen An⸗ tell. — Jede Vorzugsaktie hat in allen Du faches Stimmrecht. — Im Falle uflssung der Gesellschaft sind aus den heberschüssen des Vermögens über die Schulden zunächst die auf den Nennwert Vorzugsaktien eingezahlten Beträge 2 einem Aufgeld von 150 4 für das lück zurückzuzahlen. An dem etwaigen weiteren Ueberschuß steht den Vorzugs—⸗ aktien kein Anspruch zu. Mannheim, den 6. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.G. 4.
Mannheim. 20952 Zum Handelsregister 8 Band XVIᷓi 3. 20, Firma „Kompast“ Trans⸗
port & Rückversicherungs-Attien⸗
Gesellschaft in Mannheim wurde heute
w en, Genst Wahn
mtmann Ern Heidelberg, ist
als Vorstandsmitglied bestellt. * Mannheim, den 6. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 20958 3m 2 ,. XVII . ] irma „Bromogra Aktien gesellschaft“ in n, wurde heute eingetragen; Otto Graefe ist als Vorstandsmitglied
ausgeschieden. Mannheim, den 6. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 20960
Zum Handelsregister B Band TVII O. 3. 43, Firma „Hausverwertungs— gesellschaft O 6.9 mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Geschäftsführer abberufen. Josef Kost Kaufmann, Mannheim, ist afts⸗ führer bestellt. . . Mannheim, den 6. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. f (20961
Zum Handelsregister 8 Band XVIII O. 3. 56, Firma „Dynamidon⸗Werk Engelhorn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim ⸗Wa ldh of, wurde heute eingetragen: Dr. Lorenz Ach, Chemiker, Mannheim, ist als stellvertretender Geschäftsführer
bestellt. Dermann Dehler, Mannheim, Das Amtegericht. und Dr. geh Schaefer, Mannheim, Venmünster. L20973 Eingetragen in das Hanbelere M]
ind befugtz gemeinsam oder jeder gemein⸗ 2 ut de n, r tee oder einem ern Prokuristen die Firma zu zei . Mannheim, den 6. Mai 1e a. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
1 als Gesamtprokuristen bestellt; sie
nannneim. 120067) Das Grundkapital ist um 2500 00 4 Das Amtsgericht.
Zum Handelbregister B Band erhöht und ber t jetzt 5 Oos 000 . 3 . . ö. . z i a 1 auf den Inhaber lautenden E 2 hies del l ö ahrtsge⸗ Aktien sind zum ö ⸗ lige Handel gregister Ab- noffenschaft Gesellschaft mit be⸗ gegeben . , teilung K ist unter 58 324 . Firma schränkter Da ftung / in Mann eim, Amtsgericht Neumũůnster. „Gu ta v öneke, eine“ und als n, Nr. 6, eingetragen. Gegen⸗ — — deren Inhaber der Kaufmann Gustap tand des Unternehmeng ist: Die Schiffahrt Renrunpin. ; 18741] Köneke in Peine heute eingetragen. mit eigenen oder gemieteten Schfffen. ing ö unser Handelgregister A Nr. 241 Amtsgericht Peine, den 5. Mai 1921. besondere mit Verfrachtungen auf' dem ist beute die Firma Alczander Mattul. — Rhein. deffen Nebenffsssen and Kanglen, Reunrabvbtg, gde als deren, Inbaler Fhian, ĩ ,. Speditionen. seder Ar. Lagergeschäste, Alexander Mattull, Kaufmann, Neuruppin,, In unser Handelsregister B ist beute
Kranbetrieb, Kommisstonen, Uebernahme von Agenturen und Vertretungen, haupt⸗ sächlich auch mit der Vertretung der Interessen der Schweizer Schleppschiffahrts⸗ genossenschaft in Basel, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, aleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sowie sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Fillalen zu m as Stammkapital beträgt O0 909 **. Adolf Murr, Mannheim, ist Geschäfts führer. Der Gesellschaftsbertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftun
ist am 30. Dezember 1920 und 9. . 1921 festgestellt Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der e ff hej
berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist 1931
auf 10 Jahre bestimmt; sie verlängert sich jeweils um weitere 10 Jahre, sofern nicht von einer Mehrheit von mindesteng , des vertretenen Stammkapitals ein Jahr vor
der Firma „Stadtsäle, Gesellschaft mit
ist zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt.
Voenmittel walde. ist heute bei der Firma Elektrizitätswer?k mittelwalde, eingetragen:
359 ebruar 1921 ist das Stammkapital on
Renmünsterꝶ. Nr. 213 am 27. April 1921 bei der
Mannheim ö. genannte ö sowie
diese Firma erteilte Prokura ist erloschen.
Ncenmünstex.
Nr. 53 mit beschränkter Haftung, Brachen⸗ feld bei Neumünster, am 28. April 1921: Dem Fabrikdirektor Emil Eitner und dem Buchhalter Johann Nikolaus Knoop, beide in Neumünster, ist Prokura erteilt der⸗ Alfred Montfort, Mannheim, ist als irt 84 jeder für sich allein berechtigt
ist, die Gese
Venmünster.
bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Aktiengesellschaft in Zweigniederlassun unter der Firma „Schleswig⸗Holstei⸗ nische Bank, Filiale Neumünster“:; 3 in i en mm rn ö als Prokurist aufgeführte Thomas Bockhoff heißt richtig, Thomas Boockhoff“
Nr. 31 am 6. Mai 1921 bei der J. S. Wiese Söhne Aktiengesell⸗ schaft in Neumünster: Nach dem Be⸗ ‚ glu, n ,, . vom ] ri oll das Grundkapital um 2 5090 000 A erhöht werden, an
eingetragen. ,. den 2. Mai 1921.
Neustadt ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen
stadt (Orla) eingetragen worden: Dur Deschluß der Generalversammlun 2 22. März 1921 ist der 12 1
der dem Gesellschaftsverkrag liegenden Verfassung geändert worden. Es wird auf die zu 1.
t Urkunde Bezug genommen.
Nenstadt, Orln.
Gesellschaft erfolgen nur d Deutschen Reer e igen 6 Mannheim, den 7. Mai 1921.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4
Mannheim. L20063] Zum Handelgregister B Band O- 312, Firma „Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation ! in Mannheim wurde heute eingetragen: Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 23. April 1921 hat die Er⸗ ae f, Grundkapitals um Ih 600 000.4 beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 13 200 000 . Die 15 600 Stück neuen Aktien zu je 100990 4 lauten auf den In⸗ haber. Sie werden zum Kurse von 107 0, ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 23. April 192 in 5c Abs. 1 (Grundkapital) geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Mannheim, den 11. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Marburg, Lahn. 20964
In das Handelgzregister Abteilung A Nr. 224 ist bei der Firma Albert Jung- blut in Marburg heute eingetragen worden: Offene k . Kaufmann Albert Jungblut in Marburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Marburg, den 11. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Marhbhurg. Lahm. (20965
In das Handelsregister B Nr. ist bei
beschränkter Haftung zu Marburg“, am 22. April 1921 eingetragen worden: Der Rentner Peter Runckel von Marburg
Marburg, den 12. Mai 1921.
Das Amtsgericht. 20969] In unserem Handelsregister Abteilung B
Neumittelwalde, G. m. b. S. in Nen⸗
Durch Beschluß der Gesellschaft vom
O 000 M auf 80 000 erhöht. Neumittelwalde, den 26. April 1921. Das Amtsgericht.
; ; ꝛxogꝛoj Eingetragen in das Handelsregister A
irma Gebr. Hanssen in Brachenfeld: 9e die dem abrikdirektor Emil Eitner und dem uchhalter Johann Nikolaus Knoop für Amtsgericht Neumünster.
. — 20971 Eingetragen in das Handelsregister B bei der Firma Gebr. Ganssen
schaft zu vertreten. Amtsgericht Neumünster.
(20972 Eintragung in das Handelsregister B52
SDusum mit in Neumünster
vom 15. April
Neumünster, den 3. Mai 1921.
Firma
Das Amtsgericht.
Orla. (20966 ndelsregister Abt. B Band 1
n unser
irma Thüringische Landesbank, ktiengesellschaft, Abteilung Neu⸗
zugrunde
Akten überreichte
Neustadt an der Orla, den 12. Mai Das Amtsgericht.
2096 In unser Handelsregister Abt. A 3 J seute unter Nr. 129 die offene Handels,
Ablauf des 8 Gosell schafts⸗· vertrags die beschlossen chungen der
egenwã ist h , der Gesellschaft ed en Carlsohn u. Steinhäuser
Ostem.
heute zu der unter Firma Portland Cementfabrik Hem— moor eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1921 sind die S§ 14, 16 und 19 der Satzungen abgeändert und haben die durch jenen Fassung erhalten.
nannten Generalve genommen. Amtsgericht Osten, den 2. Mai 1921.
Ostoxode, Ostpr. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 255 die Firma Wilhelm Müller, Osterode, Sstpr., deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller in Osterode, Dem Ober⸗ ohn in Osterode, Ostpr.
* worden, da
09582 satz 22 unser enn eiter A ist .
r. 322 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Meyer R Körtge in r , , folgendes eingetragen: Es muß eine Nach ö
gelösten offenen Hand
bei der unter
X sind der Fabritbe
der Elektroinstallateur häuser in Molbitz
Die Gesellschaft beginnt am 15.
1921. Das Amtsgericht. Venstadt, Schwarzwald.
wurde am Heutigen ie „Elektrizitäts werk
Enderle in Titisee⸗Viertäler. ̃ Neustadt i. Schwarzwald, 11. Mai 1921. Badisches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl.
gesellschaft.
Frau Josefine Vollmer, geb.
henne in 3 i. W. Der Gesellschaftsvertra
bruar 1921/7. März 1821.
mann Prokura erteilt. Oberhausen, den 9. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Ohlanm. Berichtigung
um Inserat 11. April 1521 —
Aktiengesellschaft: ie neuen Stammaktien lauten
berechtigun
, In unser ndelsregister Nr. 448 ist bei der Fi
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
unter Nr. 151 bei Großmann, Puppen, eingetragen, die Firma jetzt Adolf Grosmmann haber Alfred Großmann lautet.
Großmann zu Puppen und ferner
getragen, daß der Uebergang der in
Betriebe des Geschäfts run
Puppen ausgeschlossen ist. Ortelsburg, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Ostpr., ist, eingetragen. ingenieur Wald mn g ist Prokura erteilt.
bei der unter Nr. 2 eingetragenen Schif⸗ fahrtsgesellschaft ⸗ 9.
Pillau, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.
nedlinburꝶ.
,,. e
Körtge hier, erfolgen.
der Apetheker Otto Freutel, beide Quedlinburg. aer, . den 7. Mai 1921. as
Neustadt an der Orla und alg deren
Amtsgericht.
1821. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ür sich ermäch Neustadt an der Orla, den 12. M
h legoss] Zum Handelsregister A Band 1O.3. 177 eingetragen die i Titisee
lbert Enderle in Titisee⸗Viertäler /. Inhaber ist Elektro⸗Ingenieur Albert
20974
In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer S838 eingetragen die Firma Vollmers & Altenhenne Chemische N Pharmazeutische Präparate Inhaber Zosefine Vollmer und Julius Alten⸗ henne in Sterkrade. Offene Handels⸗
Persönlich haftende , 3. - orsten, in Sterkrade, 2. Kaufmann Julius Alten⸗
ist vom 16. Fe⸗ i 21. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich berechtigt. Dem Kauf⸗ Josef. Vollmer in Sterkrade ist
20975
r. 92 vom 21. April 1921 — betreffend Jätzdorfer Mühle
den Inhaber und haben volle Dividenden ng für das Geschäftsjahr 1921. Amtsgericht Ohlau, den 4. Mai 1921.
20976 Abt. Firma Becker G Schake in Ohligs heute ,
er bis⸗ herige Gesellschafter Eugen Becker. Kauf⸗ mann in Ohligs, ist alleiniger Inhaber der unverändert bestehen gebliebenen Firma.
Ohligs, den 4 Mai 1921.
Das Amtsgericht. Ortelsbuxg. ; . In das Handelsregister Abt. A ist heute
der Firma Adolf
deren Inhaber ist der Kaufmann Alfred
ͤ egründeten Forde⸗ * bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Großmann in
. (20978) In das hiesige Handelsregister B ist Nr. 1 eingetragenen
Beschluß festgesetzte ; Auf das zu den G richtsakten . Protokoll der ge⸗
rsammlung wird Bezug
Osterode, Ostyr., den 12. Mai 1921.
mit beschränkter Daftung Poseidon⸗Königsberg mit Zweigniederlassung in Pillau einge, dem Max Liebetruth ᷓ6f , . dahin erg te i daß er jusammen mit einem okuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. )
? er auf⸗ ggesellschaft Meyer Liguidatoren tzer Walter Keßler und
vpersõnlich haftende Gesellschafter der Tlempnermeister und Installateue Franz Carlsobn in Neustadt an der Orla und . Walter Stein⸗ eingetragen worden.
Mai
tigt. ai
den
vom
auf
A
daß n⸗ Als
ein⸗ dem
E⸗
Eo b
in
Ratibor. I1
Im Handelsregister A sind im März 1921 folgende Eintragungen erfolgt: 1. am 5. unter Nr. 713 die Firma „Arthur Grunwald“, Ratibor, und als Inhaber der Fabrikbesitzer Arthur Grunwald. Ratibor. 2. am 5. bei Nr. 467 Firma „Max Berger“, Ratibor: Die n ist erloschen. 3 am 165. unter Nr. 714 die Firma „Stroh⸗ und Filz⸗ hutfabrik Paul Thomas, Zweig⸗ niederlassung Ratibor“, Oppeln, und als Inhaber der Kaufmann Paul Thomas, Oppeln. 4. am 16. bei Nr. 649 Firma Wilhelm Stoschek“, Ratibor: Die Witwe Adelheid Gärtner, Ratibor, als Inhaberin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 1 deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist, mit Ausnahme, des Mietsver⸗ bältnisses mit Karl Schipka und der be⸗ stehenden Versicherungsverträge bei dem Frwerbe des Geschäfts durch Adelheid Gärtner auggeschlossen. 5. am 19. bei r. 621 Firma „Alfred Höflich“, Ratibor: Die Firma ist erloschen. 6. am 24. bei Nr. 178 Firma Heinrich Klahr, Ratibor: Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Klahr Nachf.“ und als Inhaber der Kaufmann Georg Obrusnik. Ratibor. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver ndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Abrusnik ausgeschlossen. Amtsgericht Ratibor.
e Ratingen. (20983
In unser Handelsregister B unter Nr. 58 ist am 2. Mai 1931 bei der Firma Dres dner Bank Zweigstelle Ratingen Zweigniederlassung der Dresdner Bank Aktiengesellschaft in Dresden folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Raphael Eberhardt ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden.
Amtsgericht Ratingen.
Ravensburg. [20984
Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen zur Firma Chr. Sichmann's Nachfolger in Weingarten, Konditorei und Spezerei⸗ , Das Geschäft ist veräußert. Die Firma ist erloschen.
Den 10. Mai 1921.
Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Welte.
Recklinghausen. er In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 116 ist heute zu der Firma, . HDandelsgesellschaft Westfälische Kalk⸗ industrie Wickiling & Cie. zu Recklinghausen“ folgendes eingetragen: Die bisherigen Inhaber sind gestorben. Es sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten: An Stelle des , Kom⸗ merzienrats Heinrich Vogelsang dessen Witwe, Franziska geb. Schneider, in Recklinghausen, an Stelle des Herrn Konsul Bernhard Drerup dessen Sohn, Ing. Max Drerup zu Münster, an Stelle des Herrn August ten Hompel dessen Witwe, Henriette geb, Wicking, zu Münfter. Dem Generaldirektor Adolf Vogelsang J . kö 3 mit dem e er Belastung un eräußerun von Grundstücken. mn Recklinghausen, den 109. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 20986) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 494 die offene Handels. gesellschaft Scheffer X Rüterjans!“ mit dem Sitz in Recklinghansen⸗Süd . en worden. ie Gesellschafter sind die Bauunter⸗ und Heinrich 3 =. be nn, ũter in ö hausen⸗ Süd. ,
Die Gesellschaft hat am ꝛẽ. Mai 1921
egonnen. Recklinghausen, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Rheda, Br. Minden. (20987 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma — Propuktenwerk, Gesellschaft mit be⸗ . HSaftung in Rheda — ein⸗ n: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma n.
6779
nehmer Heinri
J ist erlosche
Rheda, den 10. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Rostock, Meck p. 209588 In das Handelsregister ist heute zur Firma Sarms R Lebermann, uni- i ,. zu Gehlsdorf ein⸗ etragen: Der Kaufmann Walter Lebermann zu Gehlsdorf ist aus dem Geschäft aut . Kaufmann Karl Harms zu Behlsdorf ist Alleininhaber. Mit dem Austritt des Kaufmanns Walter Leber mann zu Gehlsdorf ist die offene Handels- gesellschaft aufgelst. Rostock, den 19. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Rostock, MeckeIb. 20989
In das Handelsregister ist n. zur Firma beg Nostocker Sandels⸗ ende g,. icheisen Co. zu , Ech
en Kaufleuten Em neekloth und Otto Theuergarten, beide zu Rostoch, ist Gesamtprokura erteilt. Nostock, den 19. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
HRnummelsburg, Eomm (20990) Bei der unter Nr. 59 unseres Handels. registers A eingetragenen Firma „Paul Bartz“ ist heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma lautet jetzt: „Tosta Bartz. . ist die Witwe Toska
JI Bartz in Rummel furg. Nummelazurn
getragen: Den Kaufleuten Emil Schlägel in
85) Fattlingen.
i. Bomm., den 2. Mai Amtsgericht.
Schõnlanke.
1921. Da
ist beute unter Nr. 69 die Firm ; Sachs in Schönktnke 9 . Inhaber der Kaufmnn Alfred Each Schönlanke eingetragn worden. ö Schönlanke, den 0. Mai 192 Das Amzgericht. ;
Schwerin, Mech p. l2oyyꝛ
In das Handelsreglter ist heute . Erlöschen der Firma Valper u. dan hier eingetragen. J en
Schwerin, den 29. wril 1921
Das Amtsgeicht. Trier. 3 2ᷣogʒ
In das 8e Abteil mg wurde heute der Firm „Verein te Servais Werke, e g erf r. zu Ehrang — Nr. 3) — ngetragen
Der Gutsbesitzer Ernst e e Küren; ist als e llbertretendeẽ Von an mitglied ausgeschieden.
Trier, den 10. Mai 1921
Das Amtsgericht. Abtelkng 7. LTrxĩiorx.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma B . n
1 inger, m. . ö. in . 6 . . ö.
ur eschlu er Gese ö versammlung vom 7. März 1. 9h Stammkapital um 65 0065 4 worden. Es beträgt jetzt 100 000 4
Trier, den 10. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung
Tuttlingem. J
In das Handelsregister für Gesell sirmen wurde heute bei der Firma Darmoniea Aktiengesellschaft, in Markneukirchen i. Sa.,, 3 niederlassung in Trossingen,
Markneukirchen und Wilhelm Reinbast in Trossingen ist Prokura in der We erteilt, daß jeder zusammen mit elne Vorstandsmitglied oder einem ander rokuristen zur Vertretung der Gese chaft und Firmenzeichnung berechtigt is Tuttlingen, den 6. Mai 1921. Das Amtsgericht. Oberamtsrichter Schwarz.
Won
Heute wurde eingetragen: a) in das irn, für Gesellchyt
rmen: .
Bei der Firma Robert Luz R Co, affene Handelsgesellschaft in Tuitlingh: Die Gesellschaft ist durch den Tod Gesellschafters Ernst Luz f h ft Gesellschafter Robert Luz fühhrt das Cr schäft unter der bisherlgen Firma fon (Siehe Register für Cinzelfirmen.)
b) in das Handelsregister für Einzelsirmen Neu: die Firma Robert Luz C Co, uptniederlassung in Tuttlingen, In
aber Robert Lu, Kaufmann in Luth.
lingen, Fabrikation chemisch⸗technischt
Artikel und Handel mit solchen.
Bei, der Firma Gebrüder Storz, Konditoreimarenfabrik. in Tutz⸗ lingen: die Firma ist geändert in Ge, brüder Storz. Gestowerk Tutt stene dem Willy Hie? Kaufmann hier, is Prokura erteilt. ;
Bei der Firma Karl Maier, Zigartzn, verfandgeschͤft in Tuttlingen, Inhahe Gottlob Wetzel, Firma ist erloschen. ; .
Tuttlingen, den 11. Mai 192.
Das Amtsgericht. Obersekretär Rieß, Gerichtsscheiber des Amtsgerichtz
Vechelde. 0h In unser Handeltregister ist heute unte
Nr. 14 die Marienberger Mosait⸗ platten fabrit, Aktiengeselsschast n Marienberg in Sachsen mit Zwesß, niederlassung in Broitzem eingettahen worden. Ber Gefellschaftöbertrag ist j 17. Juni ib? festgestellt und am z. ; tober 1910, 27. September 1913 un 18. Oktober 1919 abgeändert peine , . des Unternehmens ist ; Erwerb der bis dahin von der ; Mgrienberger Mofaikplatten abril ö. . schaft mit beschränkter Fer in . dation“ betriebenen oa ithlatten an kation mit allen Aktiven und Passiven . der Fortbetrieb die ses Fabrikgeschäfts nb! den lehenden, . zeit betriebenen und dieser ehr . Geschäftszweigen. Die Ge ellschaft , an anderen Unter. Der Vorstawd
besteht aus elner oder mehreren pen
, , 6 bestellt und aber e die Gesellscha
klärungen i e, wenn der nf aus einer Person besteht, von ie en ö oder von jwel Prokuristen, 2 y . Vorstand aus mehreren Personen entweder von iwei Hf. . felben oder von einem Mitglie u einem Prokuristen oder 3e . af, eben werden. veg. geschieht durch Hinzufügung 3 n gun unterschrist der Jelchnungsberech .. ö l irma. Einziges Vor tan demitg it . ngenieur Hirsch Rubinstein in 3. berg i. S. Das Grundtayital n 1L3do 600 M Und ist eingetzilt ge. ö auf den Inhaber lauten de Attien n 10600 A, deren jede eine Stimme 9 n ,. ist erteilt: 1. dem Kaufmann , e. , 3 wer n, Hisen k Kaufmann Gottrert ax /
Die Berufung dei Hen ra bersammluun
1 der um erfolgt durch öffentliche fte e pot
und zwar mindestens zwei
In das Handelbegister . *
Kaufmann hier: 6.
, n n
en ekanntmachungen aft en Deuischen der,. derselben Weise unterzeichnet
9 urch ; 6 hien wie sie die
den
n .
Firma
jst
.
am 11. worden:
erloschen.
)
i le, nt Vlotho.
ben ehregister ; Lauer zu
2 Durch
s Bie ib
labern
un
igen worden.
Hillmerod,
gberg.˖ 17 Ha kent die
nn worden.
hegberg, den 9.
Eigen fel 8.
ard j
fend die dommand m Sarfert Co. n h eingetragen worden:
t den Kaufmann nu. Er darf die
nshaft mit einem andren Prokuristen
hien. / it Werdau, au 13. Mai 1921.
esbaden.
n mser handelsregisteiß Nr. 360 wurde e bel der Firma „Lchr⸗ und Kunst⸗ in, Hesellschaft mi beschränkter fung“ mil dem Sitz in Wiesbaden der Gesellschaftsvertrag ö Heschluß der Gefllschafterbersamm⸗ Febrar und 20. April
Eehtagen, daß
gen vom 28.
L abgeändert woren ist. . lung don zwei undmehreren Geschäfts⸗ hem . . Gschäftsführer befugt,
Gesellschaft zu en. Kaufmann
Ert bestellt.
Wiesbaden, di 9. Mai 1921.
Das Amtsgecht.
lesha den.
bah i T.
ntzericht wiesbaden. Abteilung 17.
Flesloc] n Harlsregister
Etettagey 1. Unter O.⸗3. 367 Firma franz . & Söhne in Baiertal. tende Gesellschafter sind die
nionlicha
arrenfcikanten
um Gg
tutga⸗ Offene
aim n 1: April 1921; 2. 6 Philipp Krell in aber: ilpprell lin Walld Wieoch, den 10. Mai 1921. du richteschrelber des Am kagerichts. — —
* galdf.
leech. . 21004 In andelgregister Band 1 wurde Veen ein gettg en: Firma Jo— m/ ayer in . * . ö Johannes Bayer in 11. Mai 1921.
ber des Bad. Amtsgerichts. 21005 e Handelregister ist ein⸗
e
ommanditisten einge 1 39 r n üg at
9
Fmperstnlichh n .
ibssen. De keln Kirn it
ker Firma d
et. gelbe 30. April 1921. w Amtsgericht.
20999 1 Handeldregister Abteilung B , der
G. m. e erlassang R
rc Crwerb des Geschäfts mit zaun ft. alleiniger Jababer der m Panl Kauer
k. ie Firma o .
dem, den 6. Mai 1921. Das Amtsgericht. —
4. am er nenen ster ist heute unter nf die Firma Johann Schwarz Halmerod und Als deren Jnhaber umann Johann Schwarz in Weroth
den 4. Mai 1921. Das Amtsgericht. —
delsregister Abt. A ear Heinrich Baltes in 6 strei Erkelen galtel, Kohlenhänd
mctefrau Heinrich Baltes, Katha— c. Hofer, ist Einzelprokura erteilt. ee ei He hg
Das Amtsgericht.
ndelzregister A 284 — Firma 1 Jänicke, Weißenfels — ist Jar Iozl eingetragen: Die Firma ä etzt: Franz Tretom vorm. mund Jänicke, Weissenfels.
Imiggericht Weiseen fels.
U. h j Tt 516 des , ,
Walter r Hähnen ist zun weiteren Geschäfts⸗
21 Munser Hanlsregister A wurden fol⸗ he Firmen eietragen:
In 10. Mai 921: Nr. 18598: „Wil⸗ in dohman“ in Wiesbaden. In⸗ kan; Kaufmin Wilhelm Hohmann in
hiebaden.
n Il. M 1921: Nr. 1899: „Chri⸗ lan Cranr“ in Wiesbaden. In⸗ kn: Kaulann Christian Cramer zu
ꝛ ten Franz Berger und wil Jer, beide in Bajertal, . Kauf⸗ Berger in Zuffenhausen bei
Die von der
Sa
ung für di ö
sellschaft
igarrenfabrik „Sannover, otho (Nr. 4 des ai 1921 folgendes Die Zweignieder⸗
(21568 A hier ist bei Wadern einge⸗
4 Wadern ge⸗ ne
rt⸗ . ist
2i670)
21571 r. 100
Inhaber Hein⸗ in Hern dh
ler
21676)
21000 esellschaft in 1 ist
rokura ist.
Akred Tschirner in Füma nur in Ge⸗
21001
Bei Be⸗
vertreten und zu Pilgrim zu
Abteilung 17.
O02] pflicht, mit dem Sitz in Nodamsdörfle,
21003 A Band L' wurde
Handelsgesellschaft. unter
Zigarrenfabrikant orf.
fa ö n
aftende Gesell⸗ onnen e vor⸗
emiker Arthur
schaft in
bestellt. Den Kaufleuten Georg Friedrich Wilhelm Büttner und Nichard Engler,
2. auf Blatt 8587, betr. die Firma Gebrüder Neumann in Olbersdorf: Die Handelsniederlassung in Oybin ist aufgehoben.
3. auf Blatt 1296, betr. die Firma Wagner K Co., Ktommanditgesell⸗ Zittau: Es sind drei weitere Kommanditisten eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden. 4. auf Blatt 1310, betr. die Firma Arno Lehmann & Flanderka in Zittau: Die Firma lautet künftig: Arno Lehmann & Müller. Der Kaufmann Alfred Müller in Zittau ist als gleich— berechtigter Gesellschafter in das Handels- eschäft eingetreten. Er haftet nicht für ie im Geschäft bis zum 3. Mai 1921 — an diesem Tage hat die offene Handels⸗ n,, ., begonnen — begründeten Ver⸗ indlichkeiten des bisherigen Inhabers.
5. auf Blatt 1332, betr. die Ir. C. Wagner Söhne: Die Firma lautet a E. Wagner Söhne Papier⸗ K Schreibwarengroßhandlung Si⸗ lesia⸗ Verlag. 6. auf Blatt 1407, betr. die Firma Buchhandlung & Antiquariat Emald Bienert in Zittau: Die Firma lautet künftig: Buchhandlung & Anti⸗ . Ewald Bienert Inh. Walter
enker in Zittau. Der Buchhändler Max Ewald Bienert in Zittau ist aus— eschieden. Der Buchhändler Kurt Walter zenker in Zittau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Seid, begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers.
7. auf Blatt 163, betr. die Firma Karpf Gocht, Landwirtschaftl. Maschinenbau⸗Anstalt in Zittau: Der Maschinentechniker Oswald Hermann Gocht in Zittau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige n Monteur Josef Karpf in Zittau führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Die Bekanntmachung vom 7. Mai 1921, betr, die Firma F. A. Richter G. m. b. S. in Zittau, wird dahin berichtigt: Das Stammkapital beträgt vierhundert⸗ ünfzigtausend Mark.
Amtsgericht Zittau, den 12. Mai 1921.
) Vereinsregister
Nies lex. 21968 In unser Vereinsregister ist heute bei Nr. 7 — Evangelisches Kinderheim Neu Oedernitz — folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gottlieb Schütz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Johannes Schütz in Niesky gewählt. Niesky, O. L. den 17. März 1921. Das Amtsgericht.
I) Genoßenschasts⸗ Anlem. register. 20626
Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen:
1. Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Rodamsdörfle, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Gde. Demangen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johannes Pfisterer ist Joh. Georg Grieser, Land— wirt in Rodamsdörfle, zum Vorstands⸗ mitglied und zugleich zum Vorsteher be⸗ stellt worden. * 2. Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Heuchlingen OA Aalen, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Hier nr, mit dem Sitz in Heuch⸗ lingen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johannes Vatter ist Isidor Ilg, Bauer in Heuchlingen, zum Vor— standsmitglied und zugleich zum Stellver⸗ treter des Vorstehers bestellt worden. Den 13. Mai 1921. Württembergisches Amtsgericht Aalen. Adelsheim. 20627 In das en r n m r wurde heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Abhsatz a, r, , Seckach e. G. m. b. . in Seckach eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500 M erhöht. Adelsheim, 12. Mai 1921. Das Amts-
gericht. 20628 Altenkirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Mehrener Dar⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Mehren heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ wirts Johann . in Hirzbach ist der Lehrer Jakob Engel in Maulsbach in den Vorstand gewählt worden.
. den 1. Mat 1921.
as Amtsgericht. 20629]
Altenkirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftzregiste. ist unter Nr. 13 bei der Landmirtscha ft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen. schaft eingetragene ,, mit be n ,, r n SHamm a. d. Sieg heute folgendes eingetragen worden: ĩ
Die Leg ne n betragt 309 M höchste Zahl der Geschäftsanteile 5 Anteile,
Das Statut vom 12. Oktober 1899 ist
beide in Zittau, ist Gesamtprokura erteilt. no
J KRernhburx.
aft worden. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ . in Bonn. An Stelle des verstorbenen Direktors, Bürgermeister
Berns in Hamm a. d. Sieg, ist Wilhelm Korf sen. in Etzbach und an Stelle des letzteren ist Gemeindevorsteher Heinrich
Molly in Breitscheid als stellvertretender
Direktor getreten. An Stelle des letzteren
ist Wilhelm Kraemer in Unterschützen in
den Vorstand gewählt worden.
Altenkirchen, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 20630 Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Annaberg und Um⸗ gegend, eingetr. Gen. m. b. Haft⸗ pflicht in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft 3 ist und als Liquidatoren die Gutshesitzer Albin Julius Fiedler und Karl Eil Kreher in Annaberg beftellt sind. Amtegericht Annaberg, am 7. Mai 192.
Anriech. 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die Genossenschaft „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Voß⸗ barg mit unbeschränkter Haftpflicht in Voßbarg“ eingetragen. ice Statut ist am 12. März 1921 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und Unterhaltung einer Licht⸗ und Kraftanlage. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Benennung, von dem . oder
dessen Stellvertreter unterzeichnet, in den
t , . Nachrichten in Aurich“, beim Eingehen dieses bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung im Reichsanzeiger.
Vorstandsmitglieder sind: Landwirt 6. hann Backer in e. Landwirt * be Buhr in Voßbarg, Landwirt Rieke Saat- hoff in Voßbarg, . Adolf Bokelmann in Voßbarg.
Die , des Vorstands erfolgen durch zwei. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, in⸗ dem die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗
gen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist a. ö des Gerichts jedem gestattet. ; Aurich, 30. April 1921. Amtsgericht. 20632 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 39 ist heute die „Heimstättenge⸗ nossenschaft „Selbsthilfen“, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ in Plötzkau eingetragen. Der Zweck der Heimstättengenossenschaft ist bau- und siedlungslustige Angestellte und Arbeiter von Plötzkau, die sich mit festem Willen durch , zu leistende Selbsthilfe in den Besttz eines Eigentums setzen wollen, zusammenzuschließen und Wohnungen zu erbauen. Das Statut ist am 1. April 1921 festgesetzt. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Buchhalter Otto Hinneburg, Maurer Paul Zabel, Bergmann Bruno Konieczny, sämtlich in Plötzkau. Die Haftsumme beträgt 100 66. se höchste Zahl der Geschäftsanteile 1000. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Aus⸗ hang und Ausklingeln, außerdem in der Volkswacht in Bernburg unter der Firma der Genossenschaft, e , von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ destens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift . Die Einsicht der Liste der Genossen ist. während . Dienststunden des Gerichts jedem ge attet. Bernburg, den 19. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
HR olkenhaim. 29633]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar- und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Hohen⸗ friedeberg heute eingetragen worden: Bür ,, Johannes Roth ist aus dem
ohenfriedeberg gewählt. Amtsgericht Bolkenhain, den 10. Mai 1921.
Rolkenhain. L20634
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Thomasdorfer Spar⸗ und Dar⸗ e, , . e. G. m. u. S. in Thomasdorf heute eingetragen worden: enn Emmrich ist durch Tod ausge⸗ chieden, an seine Stelle ist das bisherige Vorstandsmitglied Robert Dorn getreten. Neu in den Vorstand gewählt ist der Kaufmann Heinrich Hoffmann in Thomas
dorf. 9. Amtsgericht Bolkenhain, den 10. Mai 1921.
Err , enossenschaftsregister eingetr. In das Gen erg cd fa
Einkaufsverein der FKolonialwaren⸗ ändler eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: In der Generalversammlung vom 25. April 1921 ist das Statut ge⸗ mäß [220 , . Hervorgehoben wird: Die Firma lautet jetzt „Edeka, Einkanfsverein der Rolonialwarenhändler, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Bremen.“ Frledrich Senning ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Der hiesige Kauf ⸗ mann Louis Osmer ist zum Vorstands⸗
1 der Lehrer Hermann Steinwender in
Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle
Rreslam. Tos 36] In unser Genossenschaftsregister. Nr. 26, ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Schwoitsch, Ansiedelung Chaussee, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Schwoitsch, Kreis Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der , vom 12. März 1921 ist der Geschäftsankeil auf 200 4, die Haftsumme guf 2009 4 und das Ein⸗ trittsgeld auf 250 4 erhöht. Insoweit sind die SS 4 und ð des Statuts abgeändert. Breslau, den 9. Mal 1921. Das Amtsgericht.
Enursstã at. 20637] Auf Blatt 23 des hiesigen Reichs- genessenschaftsregisters, die Genossenschaft in Firma Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Claußnitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant Albert Schlesinger und der Gemeinderegistrator Clemens Jo⸗ hannes Schindler in Claußnitz sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Der Ge⸗ meindevorstand Karl Gustav Grunewald und der Gemeindekassierer Karl Albert Ries in Claußnitz sind Mitglieder des Vorstandes. . Burgstädt, den 10. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Cõpenick. . ‚ 20638] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 32 eingetragenen Produktivgenossen⸗ schaft für Strasßen⸗ und Chausseebau eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht zu Cöpenick ist eute folgendes eingetragen worden: Richard Rrahl und Johann Okonkowski sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu in den Vorstand gewählt sind Gustav Dahne zu Berlin ⸗Nlederschöneweide und Alb Prengel zu Adlershof. Cöpenick, den 39. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
Capensels. leobzg) Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen enossenschaft: Cöpenicker Bank Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Cöpenick ist heute eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist durch Beschluß der General, persammlung vom 18. April 1921 auf fünf festgesetzt. Cöpenick, den 30. Ayril. 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
Crefel dl. 20640
c m . bei der Genossenschaft Arbeiter⸗ Wohnungs- Genofsenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Crefeld, olgendes eingetragen worden; urch Beschluß, des Aufsichtsrats vom
16. März 1921 ist an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Oediger und Böhringer der Klempner Johannes Kirschbaum zum eLrsten Vorsitzenden und der Bürogehilfe Anton Horst zum Bei⸗ sitzer gewählt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1921 sind 5 12 Abs. J der Satzung über Ginschreibegeld und § 13 über Zahl der Geschäftsanteile geändert. = .
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 25. ⸗ Crefeld, den 11. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Dahme. Mark. 20641]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft m. u. S. zu Görsdorf eingetragen worden: ⸗
„Die Bekanntmachungen erfolgen künftig in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die Provinz Brandenburg.
rf hle der Generalversammlung vom 3. April I921.“ ⸗
Dahme, den 12. April 1921.
Das Amtsgericht.
Hargun. ; 20642 In unser Geno , , . ist heute bei der Genossenschaft „Elektrizi⸗ tätswerk Brudersdorf, e. G. m. u. S., zu Bruders dorf . worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ (e,. vom 28. April 1921 die Firma n „Elertrizitätsgenossenschaft Bru⸗ dersdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Brudersdorf⸗ n,. worden ist. Dargun, den 13. Mai 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Dessan. 20643 In das Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. ? bei dem Konsum⸗ Verein zu Ragnhn, eingetragene here fen lhast mit , . Saft⸗ . in Raguhn, die Erhöhung der Haftsumme von 1060 4 auf 200 getragen. Dessau, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht. 6.
PDessanm. 20644 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 38 beim Einkaufs⸗
ein⸗
der sãchsischen Dũnge mittel Sãndler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1921 hinsichtlich der Bestimmung über die Höchstzahl der Ge— schäftsanteile (6 21) geändert worden. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt zwei. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. Mai 1921.
Duisburg -H unrort. 20645 Im Genossenschaftsregister 57 wurde am 4. Mai 1921 der Gemeinnützige Bauverein für die Errichtung von Bergmannswohnungen Duisburg⸗ Nord, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, eingetragen. Zweck ist der Han von Wohnhäusern in Siedkungs⸗ form guf Grund der Bestimmungen über die Gewährung von Bauhilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Berg⸗ mannswohnungen vom 21. Januar 1920. Die Haftsumme beträgt 6900 A. Höchst⸗ beteill ung rei Anteile. Die Satzung ist am 14. Oktober 1920 festgestellt. Die Genossenschaft wird durch zwei Mitglieder des aus fünf Personen bestehenden Vor—⸗ stands vertreten. Vorstandsmitglieder sind: Steiger Johann Helmes in Duisburg⸗ Ruhrort, Kohlenhauer Ignatz Einecke in Duisburg⸗Meiderich. Markenkontrolleur Georg Henn in Duisburg⸗Ruhrort, Mar⸗ kenkontrolleur Wilhelm Meerkamp in Duisburg⸗Meiderich, Bergmann Wilhelm Brohl in Duisburg⸗Meiderich. ;
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Pnisburg- Ruhrort. 20646 Im Genossenschaftsregister 47 wurde am 10. Mai 1921 bei der Ein kaufsgenossen⸗
ert schaft der Bäcker und Konditoren,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hamborn, eingetragen: Für Ostrop und Herzinger ö. Wilhelm Qverbeck und Gerhard orissen in Hamborn in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Ehingen, Donan. 20648
Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 68 wurde heute beim Dar⸗ lehenskassen nerein Frankenhofen mit Tiefenhülen e. G. m. u. H. ein⸗ getragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Richard Braig z. Rößle in
rankenhofen wurde in der Generalver⸗
J 8. Mai 1921 ; hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 ö n 3
auer in Frankenhofen, neu in den Vor⸗= stand, und zwar als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Den 13. Mai 1921. Amtsgericht Ehingen. Obersekretãr Seidel.
Einpeen, 206d 9)
In das Genossenschaftsregister ist ein— getragen: *
. zu Nr. 5; Molkerei⸗Geudsssen⸗ schaft Mackensen, e. G. m. u. H. in Mackensen, am 5. April 1921: Der Schmiedemelster August Keunecke in Mackensen ist aus dem Vorstande ausge— schieden und an seiner Stelle der Land—⸗ wirt Heinrich Bartels in Mackensen in den Vorstand gewählt.
II. zu Nr. 37. Molkerei Lauenberg, e. G. m. u. SH. in Lauenberg. am b. April 1921: Der Großkötner August König in Lauenberg, der Landwirt August Bönig in Hilwartshausen und der Maurer⸗ meister Ernst Kaß in Wellersen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Großkötner August Koch in Lauenberg, der Kötner m Geese in n und der Anbauer Heinrich
ehne in Hoppensen in den Vorstand gewählt. ö
IHI. zu Nr. 11: Konsum⸗Verein für Sievershausen und Umgegend. e. G. m. b. S. in Sievershausen, am 12. April 19821: Die Haftsumme ist durch General versammlungsbeschluß vom 24. März 1921 auf 100 4 erhöht.
IV. zu Nr. 50: Dampfmolkerei Lüthorst, e. G. m. n. 8. in Lüthorst, am 12. April 1821 Der 8 meier Wilhelm Ilsemann und der Vollmeier Heinrich Rohmeyer aug Lüthorst sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kötner Louis Ellermeier und der Anbauer August Herbst, beide in Lüthorst, in den Vorstand gewählt, Amtsgericht Einbeck, den 30. April 1921.
Eisleden. 20659] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 bei der ländlichen Sypar⸗ und Darlehnskasse Schochwitz und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Vaftpflicht zu Schochwitz eingetragen: Der Geschäftt⸗ anteil wird auf 50 4 festgesetzt, die aftsumme auf 500 4 erhöht durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den „Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten! des Ver— bandes der landwirtschaftlichen Genossen- schaften n Sachsen und der an— grenzenden Staaten zu Halle a. S. Eisleben, den 3. Mai 1921.
verein der Koloniglwarenhändler zu Jesnitz und Raguhn i / Anh. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in n 1. Anhalt, die Frhöhung der Haftsumme von 100 4A auf 500 M eingetragen. Dessan, den 11. Mai 1921. Das Amtgsgericht. 6.
Pxesden. l 20647 Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters,
Das Amtsgericht.
Errurt. 205651
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 96 6 worden: „Ge⸗ meinnützige Siedlungs⸗ Bau⸗ und Wohnungsfürsorgegenossenschaftdes Erfurter Mietervereins e. B. zu Erfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daftyflicht“ Erfurt. Statut vom 3. Mai 1921. Gegenstand
mitglied bestellt.
num Geschäftsfũhrer
durch das Statut vom 6. März 1921 er⸗
Amtsgericht Bremen, den 11. 5. 1921.
betreffend die Ginkaufsgenossenschaft
des Unternehmeng: Die Erbauung von
ö