0 0 =
kKHsuiiger ] Voriger Kurs
Heuilger Voriger
Ver. Dtsch. Nickelw. Ez
ö 238 —
do. Flanschen abr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania We. do. Kohl en- A.⸗G. . do. Lunst, Troitz sch do. Märk. Tuchf. . do. Metall Haller. do. Nrd.⸗Südd Sprit ? do. Pin sel jabriken do. Portl. Schimi⸗ schom, Silesia u.
— — —— — — — — — 2
—— — — 2
* d
do. Schmirg. u. M. do. Schuhsabriken
Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepy. do. Thüring. Met. ß do. Ultramarinfab. do. St. Zyp. n. Wiss. Vilttoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr.
LL
22
Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl..
k — — — — 12 — — 2 *
8
Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. . e. Kammg. .
Weser Akt. ⸗Gef. . .. Ludw. Wessel Porz. A. WesselsSchuhfbr. Westdeutsche Jutesp. . Alkali
Pᷣ k P , m — — — MD — — —— 1 — 2 — 6 — 5
Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. ... bo. Kupfer ...... 1. Westl. Bodeng. i. L. Weyersb. Kirschb. . 1 Wicking Portl.⸗3.. Wickrath Leder ... 2 Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. ..“ Vilhelm sh.⸗Eulan Wilke Dpfk. u. Gases Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall. 2 Wittener Glashüttesi. L. K p. do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau. . Wrede Mälzeret .. E. Wunderlich u. Co. Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein ... HFellstoff Waldhof .
Zimmerm.⸗Werk. Zwickauer Masch. .
— ( 2 2 * Schuldverschreibungen industrieller Ge sellschasten. a) Deutsche.
Accumulatoren⸗ fabrik 20 uk. 25
Adl. Prtl. Zement
A. ⸗G. für Anilinf.
40
2
do. f. Mt. Ind. . do. f. Verkehrsw. Alkaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. Ser. 9
D
— — — — — W — — — . ,
2 — 2E 2X MA Dd
8 LLL
Alsen Portl.Zem. Allm. Ueherldztr.
2
Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw.
—
Aplerbecker Hütte
6 3. u. Pap.
*
Augsb. Niürnb. Mi
Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. S. SB
83
Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lies.
22
Bergmann Elektr.
— — * . 222 z / e = d e = o , e e e e , r = r r n e r n =
Sd S — — 2 8D — — 2 — 222 — 1— *
Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.
* 82
Berl. Eleltriz. W. do. do. O1, 65, 11 do. H. Kaiserh. 90
S —=
25
— —
Berl. Luckenw Wl. Bing, Nürnb. Met. 1919 unk. 265 Bismarckhütte ...
—
2 22 2 2 r — — — — — — CPC SC
D C E C NL C N C D - . D 2826
Bochumer Gußssst. do. do. 19 unk. 24
2
625, 00b 6 S2, 00b 6
Slg, 00b G Sis, G00 6 Als -50b 412, 50d
10 138 06 6 35. vod e
525, 00h 6 Sas, 0Oob G
3456, 000 S650, 00 8 S389, 0b
288, oh (Lega, ob Deo. So ß
Bös So 6. Bös, pod Zs Sb C Zb, Sd sᷣ old ooh . Bes sob. Dai Cod 55, 000 6 451, 50b e EIs, ooh 6 277 ob e iz oob s fig bob Bos vod 6 95 0p Bags, hb. Fzg Soh. Iss, od, ZBsg , ob e
— —
5ld, 90b 6 Sos, 0b G 424,750. 416, 00h 6 191,996 sgi, sob 414, 60 aid, oh Sig, 00h 6 830200908 S642, 25b 6 542. 50h B 65e, 0b 6 Ed, 00h
Bao sd = ge, ,. 31 I, 0b 24, dh 6 A406, 000 305, 60h. 305, 09h 6 S390, 00h. gg, 5h B 480 00b 6 494, 75h 102,156 io, J5 6
Do, 6b 6 zo, pob
's, 6b B51, 0ob Iss, oh 476, 9ob
Ego, ob 8 396 90 G 7 B66, 0b 8 350. 50b 6 D339, 00h ß gz, Cob 335, 99 6 Z4o, oo G dh, 9ob Bß 426, 69h Ao, dab 8 270, 50h Foo, ob 6 gs, agh — — 3, 69h B Is0, 00h
At. B60 00 . S0, ob
= ag po 8 Igo ob 8 ss Hor Usb, ob d. äs, oöh g
Ils, 00d. 900, oh 2e? 50h 6 B26, gb G 477.09. JE, 0h 207.756. Los, ooh e 3s i, 0ob 6 a5, 0ob
gh 26h — do jd 6 96 15 6 , ,, ss 59 —— 162356 oz 25 162335 ib oh 103 Sbö. ba, Shb
102 736 e io obe . og ooh 102696 6 ioz sbb e
. 97.50 6 116, 00h — 117, 690 B id, 00b
— — — —
,. . 7 oeh 0 g6. oob o 5 / hob g, 26d ö, 60 B 4, Cob
oi, zs 8 ibi 25 o
93,758 94, 9ub 64, 50h E64, 25h 92, 50h 92, 50 6 94, 15 6 894, 25 6 S5, 15 6 93,50 6 101, 0h 100, 256b 6
5 * 38 2 0 83 e Ess. I5b G6 S6, Ib e
* *
go oo 8 ¶ gg obe
—
gur
—
—
lleutiger Voriger Kurs
—
Gbr. Böhl. 20 ul. 28 102 Borna Braunk. 19
—
— 5 —
Hary. Bergbau kv. 100 1802, 1905 1990 Hartmann Masch. Hasper Eis. u. St. C. Heckmann .... Henckel⸗Beuthen . do. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 Herne“ Vereinig.
.
L — ö
19
30
21 1 ** 2222
D* **
Henn n, Vrikett. 100
— 2 2
5
2
.
do. do. 19 unk. 24 Braun schw. Kohl. Brieg. Et dtbrãu 7 Brown Voveri Mh. iin Eisenw.
8 — — — — — — — Q e, sᷣ
re S0, 90b 6 1206, ooh G i2is. ob Bio, op. Bio do e, s9, ooh. S205 oo 8
r C FLH LL— C — —
r rEBEREREFNCLPLPCLREBPLLHLLLLLLKL . -
2 A 2
—— *
Hibernia konv. . .
Hirsch, Kupfer ... do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. . öchsterFarbw. 19
Hohenfels Gws ohenlohe⸗Werke dörder Bergwerk Hösch Eisen u. St.
owaldtswerke .. umboldt Masch. Hilttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W.
Kayser 19 unk. 25 ie Vergbau 96
2 — — — —
—ᷣ —
C X
Durbach vewrtsch. Busch Waggon 19
2
28 w .
XXL NLE 22
S540, 00 b e
2
Chem. Jab. Guckau do. Grünau ... do. Hönningen. 1 Weiler 1897
260, 0b B
2 e, e, , m, ,. T nit; e
2
2
Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn. ..... Constant. der Gr. do. do. 19603, o6 Dannenbaum ... Dessaner Gas ... do. 1914 unk. 24
Dtsch. Atl. Telegr. tsch. ux. Bg. 14
228
22
28 r FLCLCLFCHLCLBPHCLPCPLHCL
22 G
do. do. 189 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗
leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Eltt. do. do. 20 unt. 28 König Ludw. Gew.
König Wilhelm.. do. do. kv. 1892 5 Marienh.
8
5 —— — — — — * —
Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Südam. Tel. t. Bierbrauer. os
n , , m, , , x C C RLLCLLCLLTLLLC L C · L
D 22 22
— * — 8 — 2
— ——
m. — C 8 — *
Kabelw. 1918
S. — 2
— 38 S 82
. do. 1919 uk. 24 Solvay⸗Wong . Königsbg. El. uk. 26 Königsborn 1906 Kont. Elekt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Körting 14
C CEFLFrLL x 221 22 —
Donnersmarckh. 90 9 Körting's Elektr. . Krefeld. Stahlw. . W. Kresft 20 unk. 2s Fried. Krupp 1898
orstseid Gew. ö Dortm. Union 00
dar, do Kullmann u. Co. Dilsseld Eis. u Dr. Mn Lahmeyer u. Co. do. Nöhrenind. ..
Dyckerh. u. Widm.
Eckert Maschin. OG Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25
J Kb = KLFLLL ⸗— .
Laurah. 19 unk. 29
2 Leonhard, Brnk. . Eisenb. Verkmit. 0s Eisenh. Silesia 0s Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 19035 Elektrizit.Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 90, 98, 10, 12 do. Sl dwestog, 12
Leopoldgrubelgo⸗
Lindenh. Stahl 10 Lingel⸗Schuhfabr. Lintke⸗Hofmannds
K D . n ,
do. 1919 unk. 28 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl. Cem Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas do. Bau- u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Kö ö
2 2 *
. 96, 50d 98d, 40b — — — — Tangerm. Zucker — — Teleph J. Berliner 102,096 io, 00 Teutonia⸗Misb. . — Thale Eisenhütte
— 100, 9ob 6 Thür. ElLief. 19, 20 99, 26 6 899.2356 v. Tiele⸗Winkler. 102, 09 6 101.50 Ueberlandz. Birnb . do. Weferlingen g80, 26 86 890, 9009 6 Unt. d. Ld. Bauv. Os do. get. 1. 10. 21 96, O 6 898, 0b Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. os, 5o 8 sios,soßs o V. St. Zyp u. Wiss. 92,25 6 9098 Victorla⸗Lün. Gw. 96, 006 960906 Vogel, Telegr. Dr. S9, 50 0 689, ) Westd. Ei senw. .. 982406 92, 2öeb G Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. —— — — Westsäl. Kupfer. . — Wlcküler⸗Küpper.
93.00 8 g3, 00 0 Wilhelm zh. unk. 28 93, 00b 93, 00 G Wilhelmshütte .. S6, 5 6 64, 00 3 i 96, 50 60 96,50 6 go, 90 6 90 00 6 Zellstoff⸗Waldh. . 95,900 6 895,25 6
gd, 00b 6 ga oo B Zoolog. Garten O9
Elekt. Licht⸗ u. Kr. 103, goeb 6 sios, 25 9 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elektro⸗Treuh. 12 Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Jeldmühle Pap. 14
2
2
100, 00b 6 sioo, 0d0eh 6
Märk. Elełtrwle. 18
Märk. ⸗Westf. Bg. . Masch. Breuer. .. Mass. Vergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew.
2 2
2
Felt. n. Guill. os, Os
——
do.
Flensb. Schi Friedrichsh. Rali R. FristerAkt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11
k D W . . / H b — C - — M — — — — — — — 83 ACE G QQ 2 Q—Q - - *
8 * —
w * * 23
—— *
— — — — *
2
Müllheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil. . . Vodenges. .
do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906
Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
C = L R .
*
Germ. ⸗Vr. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glat⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 es. f. Teerverw. 0
22
2 ö D — — 222222 — **
2
—
do. Nordstern Kohle. berschl. Eisenbed
3 856 ö — — — * — * — — 2 *
823382 2 e Te — — —
K
do. Eisen Ind. 1
2
Glockenstahlw. 20 Glückauf Berka ..
— 2 1 — 1 /
2 2
do. Orenst. u. Koppel
do. Gew. Sondh. Panzer Akt.⸗Ges..
Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 66 Masch. GC 00
— b *
R 28 — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — , , 1 7 23 6 : — AA A dM — G 2d 0 2
—
Patzenh. Brauerei
ae. D i = C= = x= L 8 d b E. — 2 2 — 2 8 — 1461 133 x —— 1 * 2 85
.
Phönix Bergbau. do. bo. 19 unk. 24 bo. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do. 1929 unk. 26 Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24
Görlitzer Waggon
Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text.⸗Ind. Hanau Hosbrauh. Handelsg. f. Grndb Handelsst Vell eall.
1 6 X
65, 266 . i dd 6 S1. ooh bo. zor, gi ohh Ia ob, e gbd 6s ob 6s. j0 g zg dor, (g g 6 ha hb e k 99. 508 89 00h n
1 * 2
8 * — — — — 2 — 1 —
gryso sg 3r50 Srob d So
8 . — — —
gz og 8 gz 00e sd bod sg o
—
. 6 Rhein. Anthr. R.. do. Braunk. Os, o9g
do. El ert riʒitatĩ⸗
B 1065, 25b Riebeck Montan. . 2. ö. Rombach Hütten 1ot, 258 siot, 2s 6 do. 10004
IS, 008 76 000. do. 405. 93, 256 83, 25 6 Fuss. Eisen Gleiw 109,5 8 sioo,o Rütgerswerkengo 98, 000 93, 00 6
100. 188 i010 8 Nypbn. Stt. z ul. 2s
90, 2s Saar u. Mosel gw Sachsenw. 19 ul. 2x Schs. Elektr. Lief. — J Sch . Thür. Prtl. 99.2586 89,2386 Sarotti Schokol.. g5, 00h 8 899, 60h G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben.
98, 25b 86. 6b , . , . en Schl. Bergb. u. Zink E98. 00h go, 0b ö . — gs ob s 8 9l, 1d G6 g1, 715 60 96 50 6 86, 26 6 99, 00h 6 e . — ö —· 6chult . Pahenh. 91,90 890,50 60 91, Iõ 6 91, 75 6 . 99, 0 G0 Sch
tos, igg sios, iopßs Sch 935 6 898, 00 8 Seebeck. Schiff sw. 97,89 8 896,006 * Seiffert u. Co.
ö — Sibyllagr. Gew.. 99, 25 6 920,25 6 Siem. Elkt. Betr.
* *
1
462 S
— *
L C d Fed d .
1 po =*. id x =
— 2
do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren . do. Stahl 19 ul. 2 S9, 25b 6 80 25eh G Rh.⸗Westf. El. Os 61. 50h 81, S9
ö
R b E 82 *
56 2
r FLCTLCPCLPCLCLCHCLCLCTCL
— — —
*
, m, , e, Kö3 * 11120 — 1 —— 2 — Q — K —
22
do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26
— S rLHCCLPCLCCLL * wn 8
r LL NLFK KLE
HEA XNDQLFI-
421 rr rrtk — Q 2—
2
1919 unk. 29 do. Elekt. u. Gas ugoSchneider 19 chuck. & Co. 98, 9
do. do. 19 unk. Etz
1929 unk. 26 Schulz⸗KLnaudt .. wabenbräu 5 waneb. Prtl⸗38.
& C 1
2 6d KR SSEKELEKLBR
693 — — —
do. do. 19807, 12 —— — — Siemens Glash. . 100,56 ioo, 6ob g Siem. u. Halske 12 98, 50b 98. 50b 6 gg. 00h 83, 00b
I6, 50h 75, 7J5 6 Siemens⸗Schuct. 71,7586 Ii, Jõb
— — — —
—
SCL ö
ü
do. do. 19 unl. 27
— — — — — — — — 2 2
* 8
8 2
do. do. 20 unk. 26 9 k . Simonius Zell. 2 K . Sollstedt Kaliwrk. 718966506 896508 Stett.Bred. Portl. ö. 965, ob G6 Stett. Oderwerke.
3 aer . 95,508 896,806 K —— N. Stock u. Co. uk. 2s
— Stöhr u. Co. Kg. 98. 5eb BI eß, 266 Stoewer Nähm. . en, g Zink. .
A8 XD BDLLCLBLGLBALE —— 22
—— * — —
— C — m * w
Stett. Vulkanos 12 jetzt Vulkanwerke
—
CCC .
U
86 .
2
S 32228 *
.
C E K L 8 = —
8 88 826322222 222 *
C CLCCCCCCZCC C C ö ö ——
v L 1
C — 3 223 — — 2
—
S = . S 8 e . * 222
2 *
Zeitzer Mas do. do. 20 unk. 28
—
—
. h K — D — de = d
D 2 — — 22 2
2
ᷣ* Zinsen 1. 8. 20.
0s bon for Sons
oz or io? zt. lor oz io oßebß ga so 8 gg. 166 adds gin, gs god 57 So s se ige C Sa Co s
— 96,900 6 95, 00 G6 85, 15 6
gg bor go so e gg gob G s. I50
10 geb s for gob zo bod * go ßo g g do 6 os
gsa 23 90 8625
oi go S4 50 s
95, 25h 96, 900b 99.5 6 2896,00 6
92,50 6 — — 92,50 6 92,256 —— 1603, 00 6 109, 15 ioo, 60b 6, J5h od. ob go, 00h 91, 00b B — — 91.006 989, 19h 98. 00b 96. 50b 96, 50h S6, S0b g6, S0 b h , . . — —— rod, o 8 sios, 50 9 —— — —
96, 900 98,006 g2, 15 6j 898, 008 — — — n e, . n . . , 6 ol. 25 6 siot, 25 6 6c, Iõh b3, 5b — — — — —— — —
gg oo 6 gg bo e gs ooh ß == go bo t gs go e zi od 6 = er,, . gs ßobh gz ob gs oo . ga o e
b) Ausländische. Seit 1. 1. 18.
13 368 is bos , 606 . r rg... 3. 66 5 a ,. gs, eb 6 g6, 26h aphta Prad. Nob, Russ. Allg. Elelt. os
n,, en do. Nöhrenfabrit
do. Zellst. Waldh. . Steaua⸗Romana. — sos, sob . Ung. Lokalb. S. 4“
— — eli, e — — — . go, Ooh db, 00b 42.50 6 42,50 6 e. , .
Deutsch⸗Ostaft Kamer. G. G.⸗A. L. B
(v. Reich m. 3 Zins. u. 1204 Rückz. gar.)
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. (v. Reich m. 85 Zins. n. 1204 Rilckz. gar.)
Otavi Minen u. Eb.
1St. 100. 4393. 80.
South West Africa. . do. Abliefer.⸗ Sch. . ..
Versichernngsaktien. 66 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers. A. * 6 6
Aachen⸗Münchener Feuer
Dresdner Allgemeine Transport .=— Elberfelder Vaterländ.“ u. „Rhenania
Frankfurter Allgem. Versicherung sosch Germania, Lebens-⸗Versicherung 10h Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Gladbacher Rückversicherung Kölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückverstcherung — — Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —— Leipziger Feuer⸗Verstcherung — — Magdeburger Feuer⸗Vers. 410006 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Lebens⸗Vers-⸗Ges. — Magdeburger Rückversicherungs⸗Gef. —— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— WNativnal ! Allg. Vers. A. G. Stettin 14500 Niederrheinische Güter⸗Asset. —— Norddeutsche Versich. Hamburg —— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1900 ) niz ß Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — — Nordstern, Unfall- u. Altertzu. (für 1000 M 5g Oldenburger Versich.⸗Ges. — —
Preußische Lebens⸗Versich. — — Providentiag, Frankfurt a. M. — — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —— Sächsische Rückversicherung ——
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1600 M o. V. m5 g Sekuritas ——
Thuringia, Erfurt 4250
Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Versich. ——
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — —
Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 6) 24258 Viktorla Feuer⸗Versich. — —
Wilhelma, Allg. Magdebg. 15905
—
— lrtige/ Born
Kolonialwerte⸗
14 sle oe 1.1 iz one
1.1 26, ooν
las gee 123 I
— — — 5 * w 3 *
— = *
Ai, ao) ö 169, 75h
(für 100 040 =
Aachener Rückvericherung ——
Assek. Union Hbg. — — . , en — erlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser T Berlinische Feuer⸗Vers. 1 6 Berlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —— Deutsche Lebensvers. Berlin —— Deutscher Lloyd — — Deutscher Phönix (für 1000 Gul
den = —
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugs pteis betragt vierteljahrlich 36 M. Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer ben Postanstalten und Seitungs vertrieben fur Selbstabholer auch die Geschãftsstelle Sw as, Wisheimftrahe Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 1 Mt
9 Anzeigenpreis für den Raum einer h ile 2 Mk., einer 3 ußerdem wird auf uschlag von 80 v. H ie Geschäftsstelle des Reichs Berlin SW 48, Withelmstraße Nr. 32.
gespaltenen Einheits spaltenen Einheitszeile 8,50 Me en Anzeigenpreis ein Teuerungs. Anzeigen nimmt an: und Staatsanzeiger,
erhoben. —
1921
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Rr. 117. eichstantatrotonto. Berlin, Montag, den 23. Mai, Abends.
n * für 10004
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1
Bezugsrechte. Vorwärts, Bielefelder Spinnerei 11506
Berichtigung. Am 19. Mai 1M illewerke 250, 00bz. Anilinfabr. fortl. 41 6b; Gad23 bz. Dynam Nobel fortl. 35h bz Ga3hlazhöbz.
Akt. Gesellschaft si
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 21. Mai 191. Die heutige Börse zeigte kein g; Aussehen. Die güntth heimischen Anleihe Stillstand gekommen in wirkten Realisation nachteilig auf den Kurs ein, im 6e dazu bestand für einige fremde Rent Nachfrage; Ungarische Werte konnten ihtzt erhöhen. Industit überwiegend schwächr ik auf waren Phönix und Lothringg gchal während Oberschlessst Koksaktien Peträchtlich niedriger wan Eine feste Tendenz zeigten Bankahtin befonders waren. Deutsche Banki Irhann K höher. Der Schluß war ruhig.
ein heitliches
Hüttenaktien,
H
Ni
. Bezeichnung: Nihrssoffge halt
FS ortlaufende Notierungen.
—
cher Reichsschatz do.
1916 LTV- VI 865 VI-IX (Agio) J21b
fällig 1924 94 agchb 6 chsanleihe ... .... 7TIHa77I B
49 * 6 Deutsche Rei ; 53 Deuts ..... S0 Mi, B aàs orb
do. do. ö Fische Staats sch. fä 0. do.
rische Staats anleihe gh . do. 2 3 Mexitanische ü gg o. w
Equit. Trust⸗Co. —, —
s ische Staats scheine 14 — — Sener eichtiche rn e g nan aa aas Goldrente .... 456 Kronen⸗Rente . 201 as0h konv. J. J. do. —— lonv. M. N. do. — SilbereRente.. —
bo. Zwischensch. d
— ——
u HI. 99 6
... 5 ago
. Ino la 7 Ib llig 1.2.22 99 bB agsokh do. 1.11.22 — (Hibernia) — — (auslosbare) 968 h kon solidierte Anleihe Jila7ib
d
Eg a a gas p hb gn
2 4 7
7
; do. 3 9. Tilrk. unif. Anleihe 1908-1906 — are ne r gn iziz: Ws age 1 ische aatsrente 2 , nr . . 1914.. 30h 0 adob
. 66 aso ub
arische Staatsrente 1910... 36a36b 41 Ungarische Kronenrente ...... 34a85 a aõh 4 Liffabon Stadtsch. 1. II. Merilan. Bewäss 8. Heri. d. New Hort rust⸗Co. SEübösterreichische (domb.) do do.
. 445ab5b
, ,, o nd neue.. — —
er, , 2 an, Candaa⸗ a c.. —2 222 * . L Sch. o. Div. ⸗Vz.⸗Sch. ... , .
kHoutlger Kurs
Heutiger Kurs Voriger Kurz
Meridional .... ...... . Mittelmeer.... ...... Westfizilian. Eisenb. .. ..... ...... n, n, Eilenhs mnn 1 1...
Schantung Nr. 1— 60009 .. Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. sche (Lombard)
Bosa jonsbas sb
Südösterreichi Anatolische 505... .. Luxzemburgische Prinz Heinrich. .. Drlental. Eisenbahn⸗Btrg. ... .....
5 4 Tehuanteyec Nat. 49 1
25 9
Argo, Dampfschiff . 3. Deutsch⸗Australische Dampfsch. . ... amburg⸗Amerifanische Paket. ... Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiff. .... .... Norddeutscher Lloyd ..... Berliner Handels⸗Gesell Commerz⸗ und Pri
Darmstädter Bank ...... Deutsche Bank. . ...... ...... Diskonto⸗Kommandit ...... ...... Dresdner Bank. ... Mitteldeutsche Kredit⸗Dank ... ... Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit Acttengesell schaft für Adlerwerke. ...... Allgemeine Elektri— Anglo⸗Contin. Guano. . ...... Augsburg⸗Nürnb. Mf. .. ...... .. ad. Anslin u. Soda. ... ...... ... Bergmann Elektrizität.... ...... Bismarckhütte
Jol asd 88 Sd
2nd aeb g adh s asp
og Tais ion , , . g hn aha oed aa
50 aß eas 3b 21 ba 1l ga ige 1(l9b
Anilinfabr. .. citẽts⸗Gesell sch. .
I ö S2 lazdih G R2Ia2z0n. 522az2h 33 3b G s3Qus az ag0a2 n . Bochumer Gußstahl ... ..... ...... 453 Gebr. Böhler G go,, e, Buderus Eisenwerke .... ... ...... Daimler Motoren .... ...... ..... Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. ...... Deutsch⸗Uebersee
Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A..
.
Voriger Kurz
— .
l. Eisenb
ji e om bo ia so a od o tiose ioo νbagah
Deutsche Kaliwerke. .... .... ...... Deutsche Waffen⸗ und Munition.. Dynamit A. Nobel ...... .. ...... lberfelder Farbenfabr. ..... ..... Eleltr. Licht⸗ 11. Kraft 228898 5 elten C Gnilleaume. .. ..... .... Isenkirchen Bergwerke ... ...... Ges. f. elektr. Unternehmungen. .. Th. Goldschm idt .. ...... ...... ... rpener Bergbau. ...... ..... ... öchster Farbwerke ..... .... ..... desch Eisen und Stahl.. .. Hohenlohe⸗Werke ...... r .. liwerke Aschersleben. . ... ..... ergbau ...... ..... .. 266 Köln⸗Rottweil 2 222 ö Gau rahütte —— 22 — 2 —— Lothringer Hütten⸗ u. Bergw. Ver. Mannesmannröhren ...... ...... nbedarf .. ...... lessche Eisenind. Caro-Heg. lesische Kokswerke. Koppel.... ...... Vergban. . raunkohlen u. Brikett. e Metallwaren Vrz.⸗A. ... e Stahlwerke. ...... ..... Rom bacher Hütten.... ...... ..... Sach senwerk. .... ..... ..... ...... O... ...... 20. 1 Siemens u. Halsle. .... ... ...... Stettiner Vulkan .... . ...... T le Eisenhütte ...... ...... ... Türkische Tabakregie Weser Schiffbau. . ...... .... ..... /Westeregeln Alkali. .. . 460abd 0 ell stoff⸗Waldhof ..... ..... ...... eu⸗Guineg ..... ...... ... ...... 456330 Dtavi Minen u. Eisenb. . .... .... Genußscheine. ...... South West irn,
Heutiger Kurs õb0 as abi a
6g agg lags b n
dl Caagh dor ai daona in
bo lIag3a Igaßib
— —
462 Kas9oh hh G asus iaß5ah
abdo0b 46h G dsa nh a806
Voriger Kurz 320 * 236 e o gd hah lago b
, nds. dundelzũbliche Be;
ga n Jignjd Is nß0 h
32616 HäGaääßh
19616 6 905 b 3 Sozadag0 ig 457036 iI
Ia Ida b ; ö 1. Ho .
25 a6! 6
.
.
ö
, 3
47317690 at
goa cb dp 7 einen on e , unh.
Ia]
ö
g ag
31656 6 31
S8iI9gag35b h
Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich.
als der angegebenen Hilfsmittel, auf die auch im Tert Bezug zu nehmen ist, nicht bedient hat,
ih ein amtliches Führungszeugnis, .
k) ein amtsärjtliches Zeugnis, wonach der Bewerber von körperlichen Gehrechen und wahrnehmbaren Anlagen zu chronischen Krankheihen frei ist und genügendes Seh- und Hörvermögen sowie fehlerfreie Sprache besitzt.
Auf Grund der vorgelegten Nachweise entscheidet der Präsident der Geologischen Landesanstalt über die Zulassung zur Prüfung.
Preußen. Staatsministerium.
Auf Grund des 8 26 Abs. 1 des Verwaltungsgerichts⸗ gesetzes vom 3. Juli 1855/2. August 1880 (Gefetzsamml. S. 328) wird die Auflösung des neunten Senats des preußischen Oberverwaltungsgerichts hiermit beschlossen.
Berlin, den 30. April 1921.
Das Preußische Staats ministerium.
am Zehnhoff. Warmbold. gin il
krnennungen ꝛc. kreguaturerteilung.
Felanntmachung, tiner Mischfutterart.
Nitteilung über die Ausgabe eines Neudrucks der Deutschen
Arjneitare.
ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 53 des Reichs⸗
betreffend Genehmigung zur Herstellung
§ 6. 1. Die Prüfung erstreckt sich auf Pflichtfächer und ein vom Be— werber bei ber Meldung zur Prüfung zu bezeichnendes Wahlsach. 2. Pflichtfächer sind:
Fisch beck. Dr. Becker.
Stegerwald. Dominicus.
Preußen. ktnennmungen und sonstige Personalveränderungen. Beschluß des Staatsministeriums über die Auflösung des neinten Senats des preußischen Oberverwaltungsgerichts. Ierschristen über die Ausbildung und für Geologenstellen bei der Geologischen Landesanstalt. Bilanntmachung, betreffend Zusammensetzung des Prüfungs⸗ ausschusses bei der Geologischen Landesanstalt. Delannimachung, betreffend den kommunalahgabenpflichtigen Reinertrag der Köln⸗Frechen⸗Benzelrather Eisenbahn.
Finanzministerium.
Vorstandsstellen Breslgu I, Schlawe und Lötzen werden am 1. Oktober d. J. zur Wiederbesetzung frei.
e (Systematik und Vorkommen),
Allgemeine Geologie, namentlich Tektonik, Formationskunde einschließlich regionaler Geologie,
e der Wahlfächer (Petrographie, Paläontologie, ättenlehre, Bodenkunde),
Angewandte Geologie,
Mineralogi
Prüfung der Anwärter Hochbauämter
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Die nachstehenden Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung der Anwärter für Geologenstellen bei der Geologischen Landesanstalt werden zur öffent— lichen Kenntnis gebracht.
Berlin, den 18. Mai 1921.
Der Minister für Handel und Gewerbe. Fischbeck.
,
und Prüfung der Anwärter en bei der Geologischen Landesanstalt.
J. Allgemeine Bestimmungen.
Kartographie und Planzeichnen für geologische Aufnahmen. Wahlfächer sind: Petrographie, aläontologie, gerstãttenlehre, Bodenkunde.
1. Die Prüfung be zufertigenden Arbeiten
Amtliches. Deu tsches Reich.
Der Kriegsgerichtsrat z. D. Dr. Or lob und der elsaß— lethringische Notar Braun sind zu Regierungsräten im Be⸗ teih des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden.
5.7. innt mit schriftlichen unter Aufsicht an— über Formationskunde, angewandte Geologie und das vom Bewerber bezeichnete Wahlfach. dürfen andere als die ausdrücklich zugelassenen Hilfsmittel nicht benutzt
Bei den Arbeiten
über die Aus bildun für Geologen ste 2. Nach der schriftlichen findet die mündliche Prüfung in den
Pflichtfächern und in dem Wahlfach statt.
1. Die Urteile über die Ein; nach den Abstufungen erteilt:
Dem Regierungsmedizinalrat Dr. med. Dangel beim lersorgungsamt Aschaffenburg ist die nachgesuchte Entlassung
uz dem Reichsdienst erteilt worden. lleistungen in der Prüfung werden
.
Die Befähigung für die Anstellung als Geologe bei der Geolo⸗ gischen Landesanstalt wird gemäß den folgenden Vorschriften durch eine wissenschaftliche und praktische Ausbildung erworben und durch die Ablegung zweier Prüfungen sowie die auf. Grund einer Ab— handlung geologischen Inhalts vollzogene Promotion zum Doktor der ie oder zum Doktoringenieur nachgewiesen.
Ministerialrat und Abteilungsleiter im Reichswirt⸗ sministerium, Geheimer Oberregierungsrat von Tilly seinen Antrag unter Gewährung des gesetzlichen Ruhe⸗ ts in den Ruhestand versetzt worden.
Ungenügend. e 2. Die Einzelurteile werden zu einem Gesamturteil nach folgenden Abstufungen zusammengefaßt: Mit Auszeichnung bestanden, Gut bestanden,
Nicht bestanden.
3. Unmittelbar nach F
Vorsitzende des Prüfungsauss Prüfung mit.
rüfungsausschuß
1. Die beiden Prüfungen (617 finden vor dem ens vierjährigem
der Geologischen Landesanstalt, die erste nach minde Hochschulstudium, die zweite nach einem mindestens zweijährigen prak⸗ tfischen Ausbildungsdienste statt. . 2. Der ersten Prüfung werden gleichgerechnet: a) die an einer deutschen Ber schule in der Fachrichtung
b) für eine bis zum 1. Oktober 1923 währende Uebergangs— zeit die Bergreferendarprüfung,
in mindestens drei naturwissenschaftlichen
darunter dem Zusatzfache der Mineralogie und
ftliche Prüfung für das Lehra
konsul in Rostock, Friedrich
Königlich schwedischen Vi es Reichs das Exequatur
intz ist namens
des Gesamturteils teilt der em Bewerber den Ausfall der
akademie oder Technischen
Bekanntmachung. es Bergbaues abgelegte Diplom-
Auf Grund des 52 Abs. 2 der pril 1920 (RGBl. S. 491 S6 M 5882 — die Herste tterart genehmigt worden: Schweinemastfutter.
Verordnung über Misch⸗ ist am 17. Mai lung folgender
at der Bewerber die Prüfung bestanden, so erteilt ihm der der Geologischen Landesanstalt ein Zeugnis, das die in rüfung erzielten Einzelurteile und das Gesamturteil enthält.
2. Eine Wiederholung der nicht bestandenen Prüfung ist nur
einmal zulãässig.
15 19. Der Bewerber hat nach den Bestehen der Prüfung das Recht, die Berufsbezeichnung Staatlich geprüfter Geologe“ zu führen. HI. Praktischer Ausbildungsdienst.
älter vom 8. A h = J- Rr.
abgelegte wissenscha höheren Schulen.
tzender des Prüfungsausschusses (52) ist der Präsident der Die Mitglieder werden durch Minister für Handel und Gewerbe aus der Zahl der Beamten der Geologischen Landesanstalt ernannt.
freie Extraktstoffe, 12,7 0j) ir n . 4 Asch
J, Yso Rohfaser, ; eichnung der Gemengteile: Maisfuttermehl, Geschrotete Hirse,
utterfischmehl.
me des en,. Firma Claus Dieckmann in Barmstedt
en Landesanstalt.
5
1. Staatlich geprüfte Geologen (6 10), die den praktischen Aus⸗ bildungsdienst bei der Geologischen Landesanstalt durchmachen wollen, haben, falls sie die Doktorwürde bei der Meldung zur ersten Prüfung noch nicht erworben hatten, dies nachzuholen und dem Präsidenten der Geologischen Landesanstalt den Nachweis hierüber bei der Bewerbung ulassung zum Ausbildungsdienst zu führen. ewerber um die Zulassun
5 5 * Der Minister kann ausnahmsweise Geologenstellen auch an Per sonen, die ihre Befähigung in anderer als der in den S5 1 und 2 bezeichneten Weise erworben haben, verleihen.
Ci. Ert gen tane ]
5§ 5. 1. Die Meldung zur Ablegung der ersten ᷣ d äsidenten der Geͤlogischen Landesanstalt zu richten. Sle hat schrift⸗ ich bis zum 1. April oder 1. Oktober zu gescheben. 2. Der Meidung sind beizufügen: a) eine Darstellung des Lebens⸗ und Bildungsganges, b) das Reifezeugnis eines deutschen Gymnasiums oder Real⸗ gymnasiums oder einer deutschen Oberrealschule, c) die Abgangszeugnisse der Hochschulen mit einem Verzeichnis der besuchten Vorlesungen und Uebungen, d) eine Uebersicht über die vom Bewerber im Interesse seiner Ausbildung unternommenen Reisen und Lehrausflüge, über an besonderen wissenschaftlichen oder
zum Ausbildungsdienst, die eine der in 8 2 Abs. 2 bezeichneten Fachprüfungen abgelegt haben, haben dem Präsidenten mit dem Antrage auf Zulassung die in 8 5 Abs. 2 unter a bis g. i und K aufgeführten Nachweise sowie das Zeugnis über die von ihnen abgelegte Fachprüfung einzureichen.
Derlin, den 19. Mai 1921. Der Reichs minister ö.
hrung und Landwirtschaft. if las.
1. Geeignet erscheinende Bewerber werden durch den Präsidenten der Geologischen Landesanstalt bei Bedarf als Geologen auf Probe“
einberufen. . . ö. ö 2. Die Einberufenen werden beim Antritt des Dienstes vereidigt.
2 ann die von
große Zahl der seit dem Erscheinen der 1. Ausgabe en Arzneitare 1921 eingetretenen Preisänderungen weiteren Neudruck der Arzneitaxe notwendig Die zweite Ausgabe wird binnen kurzem im Verlage nschen Buchhandlung in Berlin 8W. 68, Zimmer⸗ Sie kann zum Preise von 8, 00 M durch chhandlung bezogen werden.
et Weidm
1. Der Ausbildungsdienst währt mindestens zwei
2. Der Präsident der Geologischen Landesanstalt dem Geologen nach Ablegun schaftlichen Anstalten abgeleiste Jahres auf den Ausbildungsdienst anrechnen. .
3. Die Zeit, während deren ein Geologe dem Ausbildungsdienst durch Krankheit entzogen gewesen ist, wird bis zum Betrage von achl Wochen während eines Jahres angerechnet. .
4. Beurlaubungen zu anderen Zwecken als zur Wiederherstellune der Gesundheit werden bis zur Dauer von vier Wochen während eine— Jahres angerechnet. .
5. Beim Zusammentreffen der unter 3 und 4 bezeichneten Fall. Gesamtdauer von acht Wochen während eine
seine Teilnahme praktischen Lehrgängen u dal,
e) Zeugnisse über eine etwaige Tätigkeit in Assistentenstellungen, in Sammlungen oder bei geologischen Untersuchungs⸗ oder Kartierungearbeiten,
H falls der Bewerber die philosophische Doktorwürde schon erworben hat, ein Abdruck oder eine Abschrift der Doktor⸗ arbeit und das Doktordiplom,
g) etwaige sonstige wissenschaftliche Arbeiten in Urschrift oder
Prüfung bei anderen wissen.
ä Verlaggbu te Berufstätigkeit bis zur Dauer eines
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 Gesetzblatts ent 2 das Gesetz, b Ortsklassenverzeichni in W., den 21. Mai 1921.
Postzeitungsamt. Krüer.
ffend die vorläufige Neu⸗ ses, vom 12. Mai 1921.
h) die geologische Beschreibung einer Gegend, möglichst mit
einer Kartierung in Grundriß und Profilen; der Bewerber eit der Anfertigung anzu daß er die Arbeit selbstaͤndig ang
darf die Anrechnung die Jahres nicht ü reiten.
33 n,