der Bayer. Sypotheken⸗ Wechselbank Nr. 3 461 787, 3 461 3 461 789, Göttingen unter Nr. 163 242 192 470 [122461] b) Betriebsleiter Georg Fuchs, ĩtz⸗ vom II. ö übey / So00 He 3 461 780, 346 791 über 1069 .. . Versicherungsscheine über Durch notarielle Urkunde vom 61. Ja⸗ arbeiterfrau Anng Mally, 9 ĩ 9.
; h geb. 3. der Erben des Kasifmanns Matbäus verboten, an einen (nderen Inhaber als 60 bezw. 3600 sind, abhanden nuar 1921 hat der Rittergaätsbesitzer 4) Halbkolonist Karl Sterzit zu Moser in München die nachbezeichneten die obengenannte ye = . eine gekommen. Wir 3 denjenigen, in Arnold Freiherr von chele zu in Friedrichsgrätz, 2. Bauer Sole gr
224381 Aufgebot. Wrubel Zu der Versicherung ? ai 1913 in die Police des He ung des Herrn Rittmeister z. D. i vom 26. April bahn, abhanden
Ehe. Die Klägerin la S258 741 8 ist klagten zur mündlichen Re Curt Pause, Rechtzstreits vor die M. Jivilkammer des euenhagen a. d. Ist⸗ Landgerichtz 1 in Berlin, Grunerstraße, öͤmmen. Falls ein Be⸗ II. 7 — 2— 4, auf den 4. No⸗
den Be⸗ erhandlung des
22450] ö ꝛ. 22458 Dem Landwirt Josef Paßmann in Der minderjährige Kurt Wer
in, Kusenhorst ist durch Verfügung des Herrn in Guhrau, geboren am 18, preuß. Justizministers Tom 4. Mai 1921 Aylsdorf ist durch Entsche⸗ die Ermächtigung eilt, an Stelle des preußischen Justizminiß
Pfandbriefe: . deistung zu berieten, insbesondere neue dessen Befitz diefe Verficherungssche ine sich Schelenburg die von ihm „am zl. Der und Chefrau, Hedwig geb. Sh́ nf a) der Baxwerischen Hypotheken- und Zinsscheine oder einen ha e n mme, etwa e n hierdurch auf, sich inner⸗ zember 1917 erklärte und 6. Mai 1918 in Chrumczütz, 3. . r gelen tttekscht
Wechselbank 3 oo ig Ser. 28 Lit. N auszugeben. — FE. 189. 21. halb zwei Monäten bei ung zu melden, landesherrlich bestätigts/ Stiftung des Marie, geb. Sochor n 1 r * en, e, . na e, mn Ap n . j
Nr. 95 . 266 n, Ser. 4 Lit. MD) Berlin den 17. Mai 19221. andernfalls die erficher n ugschelne gemãß Famil ienfideikommisses „Schelenburg, in Kollangwitz, 4. Salbbau⸗ ran ir Sch , e , dr rn n 9 283 . ö r, n . rer, 83 23 . 3. Vormittage 19 **
Nr. 34 289 zu 500 4, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 164. 8 19 der in ihnen abgedruckten Bedingungen Altschledehausen. hiderrufen. Durch Gzura, geb. Lissy, und die minderjs rin 1 a3 agcricht 1 Galt Rrubet ben gent llen amen n,, ne n, , , , 6 3 os erklärt. 9 er Au) er, sich 3 — einen 1 b) der Bayerischen Haudelsbank 3500 ig r nichtig erkärt und durch Neuaus⸗- Beschluß des unterzeichneten ̃ Geschwister Hedwig, Jshann und In — ? i Em! . ö em e. e , rn, t
Lit. U Nr. 290 374 zu 1090 A, (228351 ZZahlungssperre. ,,. ersetzt werden. amts vom ). M er⸗ Czura ., Ilönitz . 22451 ,, Kin ig, den 4 Mal 192 6 z e,, . J. uschaft als bzeßbevollmächtigten vertreten zu ) der Baverischen Vereinsbank: aa) Auf Antrag der Krastbau Aktlengesell. Lübeck, den 19. Mai 1921. ruf für rechtswi gärt. ihren Vormund, , Halbbauer pelt Der am 2. Januar 1808 4 Schreiberhau 26 Ruten en e g ngesellschaft. ö .
404g Ser. 72 Lit. A Nr. 531580 zu schaft für Hoch, Tief⸗ und Betonbauten Lübeck⸗Schweriner wird den unbefganten Anwärtern mit der Czura daselbst sotie letztere als Eigen. eborene Franz Wilhelet Haneh ist zur - 2a) —— erlin, den 19. Mai 1921.
2009 4, Ser. 92 Lit. B Nr. 118 757 zu in Berlin, Charlottenstr. 55, pertreten durch usversicherungs⸗Aktien · Gesellschaft. Aufforderung hekanntgegeben, daß diejenigen, tümer von Blatt Nr. 451 Il dn 5 z Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Zustuobersc r e Ln dgericht
1000 M6, bb) 34 ooig Ser. 1 Lit. H fleiß r Hypo⸗ n n, ,.
Lessing in Char⸗ Kaden. a. Aug. Möl lęr. die Beschwerde hiergegen einlegen wollen. 5. Häusler Johann Müller zu Helfer! 9 d ö ,. erlust des Beschwerderechts bei Proskau “ 6. Ha ter rg gelen
irg des Famili . „Geißler“ . Pear Frietz ĩ Fa towier 8 aney erma igt. er Dreher Fritiedri aul Fra owi e, , , ,
Nr. I57 zu 100 4A, Ser. 2 Lit. D Nr. 10 996 lottenburg, Syhbelstraße/ 35, wird der diese bei akob und Jr; 5. ; am. zu 200 Æ. Ser. 3 Lit. D Nr. 11 4353 zu Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ [22437 . ; binnen glnem Monat seit der Bekannt⸗ schen Chess. bochum, . * Amte gericht. Wirten, fährt an tell. bes Ferm fiien. ] ; über [226] Heffentliche Zustellun g.! 20 4, Ser. 4 Lit. B Nr. 14095 zu treffs der angeblich Hauben r nen s Die in Verlust geraten ein g Franz und 66. Has Amtsgericht. Aas Amtsgerich e ., i , . ge f e e. In , Ba 9 * 9 , ,, . 2 6 1900 n Lit. G Nr. 873 zu „de, unberzinglichen Recchsschatznweisung von unserer Anstalt, Spareinggenbuch Nr 1342 en Cheleute 224529 Bekanntmachung Frant. s Se IB Nr. 27a — Herchen⸗ in k k . 3 1 ; Ait. D Nr. 29 846 zu 2009 AI Ser. 8s 1920 fällig am 25. Juni al, Reihe 478, guf Max Tutschke in Stacha und ont, Zimmermann Jose Der Herr Justizminister den Tage⸗ Witten, 11. Mai 1921. hachstraße g in Bader — zu Laslen deg Neechtsanwast Dr. Clat en, in 5 k . ,, den Glen, õhner¶ Peter th gs Koth, in Das Amtẽgericht. Desamtgntgz der Yöelichen Güter gemen. Haben, wagt gegen ibren CäJem nr , .
vertreten durch Klara Hyllaschen
Grefrath, geboren am X. Juni 1874 in
ö Büchte fn, ern gchtigt . /an Gr le seine? [2246
Cheleute in chaft zwischen
s rikant Max Becker und in Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufent⸗ dessen Ehefra J
ung geb. Item in Mann⸗ halts, wegen Chescheid ng, mit dem An—
Lit. D Nr. 46 860 zu 200, Ser. 9 verboten, an einen anderen Inhaber als Tutschke in . lautend, werden hier⸗ Lit. B Nr. 39 9099 zu 1 Lit. C die obengenannte Antragstellerin eine mit für ungültig erklärt. 24331
Nr. 25 918 zu 500 4K, Ser. 10 Lit. CO Leistun bewirken. = Sd F. 388. 21. Bischofswerda, den 20. Mai 1921. Aufgeboten werden: J. die Gläubige ⸗Ler Muchenitz, zu II. 1. die Oppelner ili ili Die unverehelichte Anna Elisabet n : , ö ,, 6 ö , . ren, nn, m, ee, , n n,, n, n ,. Nr. 64 733 zu 200 MόePeꝭ, Nr. 66 884 zu Amtsgeticht Berlin⸗Mitte. Abteilun gesellschaft. ezw. 6 l, bezw. 6 bezw. 56h. . m. b. O. in Oppeln, 3. ; amlllen tamen er streckt fich auf die Che. 8. September 165 i itten, ert an ed, o raftlo . . , . ; . . (. , . , 2b 24 Var gc. ö. 1 If ö 33 3 i, enn, n, ib. Z tie Crmächtigung er- Kan und PHielenigen Abtömmsinge des Stelle des, Famihhecznamens Frackowiat * Heben, den 4 Mai 1921. Kosten des Itechtestreits an nn. und ö 2 r 8 den ge,. 21 * uf Autrag des Thilo bon Mestern⸗ , n ,, ee gcsebre in n dis Piaheemnr s. Ile. uten an Stelle dez jeg gen fortan Sen anten ,, kö . re n, re. Der rich e ber ladet den Beisgsten zur mündlichen, Ber. Fir. 9 sis zu Sb M, Lit. B Rr. 7 235 hagen, Kemmanditgesellfchaft 6. Berlin, Falkenhkrrg bai das Antgebek dez guf Kei. 21. 2. Blgtt Fa. . Chrumczitz Barndorf“ zu Nan hn den 26. April 194 8 Amtsgericht: des Badischen Amtsgerichts handlung. des iechtsstreits vor das Land. zu 100 S6, Ser. 14 Lit. B Rr. 65 214 wird Zahlungssperre erlgssen bezügl. einen Ramen lautenden Sparkassenbuches Abteilung III a) Nr. I fsf die Franziska Neisse, zu III. J. die le 18 Mai 1921 Preußisches Amfeg cht. ans — gericht, Zivihlammer II, zu Bremen, im zu 1090 6p½,/ St. D Nr. 75 189 zu 200 M, der ihm am 77. August abhanden Rr. 13 565 der Dramburger Kreisspar⸗ Kluczny eingetragenen Hterlichen Erbe⸗ Genofeva Scholko (Schi den ntẽ⸗ eic. . 2 22050 ⸗ . . — 1 dies iti ges Aus 9 e, . ude, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 75 Hy zu 200 , Ser. 15 Sit. G gekommenen Aktie Nr. 38 503 der Daimler fasfe über 10 950 „ (zehnkausend Mark) gelder bon 4 Talern Silbergroschen Wilhelmsburg und der m Das Amtsg 2169 ung. Durch Verfügung des Peußischen Justiz⸗ 12 a 3 9 ö usschluurtei . 25 Dienstag, den 12. Juli Nr. A6 857 zu 560 A, Lit. B Nr. 83 5735 Motorengesellschaft in Hrtertürkheim, aus- nebst Zinsen beantragt. Der Inhaber der 4 Pfennigen auf Gyünd des Erbregu⸗ Scholko Schiolko), ant 12. April ministers vom 9. 1 1921 führen die . Mat wurde verscholene 1921, Wormittags Sz Uhr, mit der u 209 „, Lit. H Rr. 4850 zu 16 „, gegeben im Oftoher i über 1099 44. Urkunde wird gufgefordert, sFätestens in lierungsprotokolls von 8. Oktober 1533, Vater, Härtner ö 4 660.54 . in 1971 den iltatnkoärter Georg Abclf Cheleute Erwin Hehlert und Erng, geb. Franz Armil Eberle, gebbren am 306. Mai Aufforderung, einen bei diesem Gerichte hir 5 6s4 zu oö „c, Ser. 7 Lit. B Än die Augssteslerin Fer Aktie, die Firma dein auf den és vember 1921, Bor- ex decrete, den 15 Mal 1538, b) Nr. 7 Däugler Paul in Raschan as Ner. ledig j Karlos la in Art ö ,, , e. z Il! Friedrich, den Fämillennamen Hehlert. 6 in Staufen, letzt wohnhaft in zugelgssenen Rechtsanwalt, zu bestellen. Ny / S3 Sg6 zu 160 , Vit B Rr. sz M3 Daimler Motorengesellschaft in Unter mittags 19 uhr, vor dem unferzeich, fär die Geschwisser Franz, Johann und Vormund ber j gauche ch , des Justi⸗ gie. 6. 1 89 in F , n . 3 rich Freihurg, für tot Lrklärt. Als Zeityunkt Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung 2060.6. Rr. 93 gz zu 209 M4, Ser 18 türkheim und dit Zahlstellen Deutsche neten Gericht anberaumten Aufgebotg. Katharina Klug zu gleichen Anteilen Cichon, 3. B Mai 1 an. Er Führun Familiennamen EVömnn ttenherg, den 14. Mai 1921. des Todes wurde der zl. Dezember 1896, wird Fieser Auszug der Klage bekannt— 6. O Nr. 53 634 zu 500 ,, Ser 26 Bank, Directigts der Discontogesellschast, termine feine Rechte anzumelden und die eingetragenen mütterlichen. Erbegelder Neukoziglow reis. Num mes i ö gn nel . de sägz, Das Amtsgericht. Nachts 12 U ', 1 Mai 192 e elt, . . Tit. D Rr. 1604 155 zu 200. , Nr. ß 451 Bank für Haybel und Industrie in Berlin, Ürkundf vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ aus. dem „obervormundschaftlich be⸗ 4. Heizer Paul Groß in Oppeln, zu M. äh . nen , e e, eg, sch chreiberei bes m s *. 5 enen, gh 6 ö. garn icht zu 2Zo0 M, Tit. E Rr. 54 045 zu o A, wird das V brezeß vom 17. Dezember Die Erben des Rentners In lius Ferdinand . den 15 Mai 1921 (22961 Aufgebot. 9 35. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Es haben beantragt,
38 80 eine deistung zu resp. ö. März 187 von Wünschi zu ,, Häusler Teoyold 2473
—
ot erlassen, an den Inhaber ö der Ürkunde erfolgen wird. stätigten
Der. 22 Lit. E Nr. 59 dos zu/ 169 4, der Aktie
* ghrf, harbeiter Gottlieb
6
Ser. 31 git. B Nr. 117 013 S. 2006 M, bewirten, „insbesondere neue Zins- Renten—⸗ as Amtsgericht. 113 Tastkn 7 Silbergroschen 1 Pfennig, Gonschtor in Chobie, 2. Schlosse j a g. . Rr. 118 128 zu Wöd , ir fag zu oder Getinnanteilscheine oder einen Er— ———— für den ee ler alentin Iderg in Goslawitz, 3. & inen . r jnski le pe n. Justizmrtffser hat am ihren am 24 Mär 1841 zu Bergzabern Sch ⸗ ,,. In Hachen der Ehefrau des Arbeters
206 6, Nr. 120 413. Jui 200. , neueryfigsschein auszugeben. 22431 Aufgebot. in Chrumezütz eingetragenes Jofek in Vogtsdorf, 4. Vermwitwet e r, mn e, 27 April 1521 folgen re Personen er, geborenen und rin Inlanzz zuletzt aselbst 6 9h 56 ö . 366 . en ö. gare e en , s, e, ö . . Nr. 120 483 zu 200 M, Lit /. Nr. 61 246 W Mmtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. J. Der Landwirt Heinrich Meyer aus K von 3000 S, verzinslich B4uerfrau Agnes Wotzka, geb. Baron, [6 3 M J. Juni 1855 in mächtigt, an Stelle es Familiennamens wohnhaft Jewes h Jakob ö Hing er n , , e, , . Wrihe esld,, Hin 6 .
Amtsgerichtsdirektor rzowitz, 5. Hüttenarbeiter Franz MNazur
n Schobiüa, Fertreten. zu bret. 21 für tot erklärt. Als mächtigte: Rechtsanwälte Jusflzrat Dr.
Nr. 123 469 odes ist der J. Januar 1915 Naumann, Dr. Holste und ulkop in
zu 100 4, Ser. 25 Lit. Nr. 67 327 zu
zu 200 M, Ser. 26 Lit.
miliennamen Lilien⸗ n Bergjabern vom 11. Mai
ins ist die' Genehmigung erteilt Luhiejewttli den Familien! ; ; die Witwe Konstantia scaen Hier tug 3 gan e, geb. im d
ne, an Stelle des Familienngmens en n führen:
o , Lit. D Fr. 1398 563 zu 255 , . 6 ö . . J . Rechtsanwalt. Schiff mann in Oppeln nh Xamili 6k den Bergmann Andreas ; 59 . gung: Die Mn Reichsanzeiger 107 ö ; ; 3. : anmnski den Familiennamen Rosch⸗ iesews i, en am dra estgestell . . Celle, egen den Arbptiter Hugo 5 ö. . ö. . . . zu . e. pom 65. unter al 3 . . . 3 , hen . . . e n, . 6 1. 36. ö durch . Ilroherst ee, . enk u er? t . den Bergmann. Hipolit . ö. zuletzt dale l bft u g tsgericht Hammerstein, W enrich früher zu Hapfiover. Callin- Fer 13 33 26 3 . 5 ttz 361 ru Wertpapiere sind / ermittelt. z * an * n nn, de fz e 3. * ö h 57 ö. ⸗ k Sr'rg *. ö 4 . 95 gd, Gharloltenburg, den 2. Mai 19 Lubie sewg . 4. die ledige Maria. Lubie gewesen und 5 den 11. Mai 1921. straße 8 p., jetzt unbekan yen Aufenthalts, 36. 3 Ir fz 25 i Aöht. . Ser 3 r . 2. Mh 164) Halm 20 rf 2 66 J ö. w nc greg Barlylla 35 Kann 22 * vor eher a D 5 49 el, Das Amtegericht. . . ö z. dan d rt changes, Köast in Heuchel⸗ Wes . 2 . , ö . . 39 J . * * ö de T. 2 Do 57 2 5 lr, * . . g . 3 . ö ö ö.. . * . 0 . 2 e , . ö *. t Hohn se g gin, rr g eh e, e. JJ ö gcciüngh geg, e He ton, d, dn, i,, , J re ber rief in fn, . k w, 2285 Vr . ; . . e ne, . 3 zu L. 5. Sbulch den r August as Amtsgericht. ier g ne. . irt assistent Wilhelm Wol erleberg. Berufung eingelegt / gegen das Urteil der . Nr. 149 457 ; beim m und Tusetzt daselbst als Landwirt uletzt Musketier i es.⸗Inf.⸗Regt. 266 achten Zwwilkammer des Landgerichts in .
geboren am = . führt 122046] Bekanntmachun am 2. April 1878 in e een vom 158 Februar 1971 mit dem
. ich n dert, 8. Komp., gebor x r J . nnameng Grzeschik Der Preußische Justizmi = ; ö erleberg, für Hot erklärt. Als Zeitpunkt Antrage, die Ché der Parteien zu scheiden. ic ach. . 27. April 1g2l., den am 8. Januar 1881 ih n, . ö ' ,. ö . . er, ist der 10. Oktober 1516. . mündlichen. Verhandlung über die millennameng erstreckk in Groß Lubin el eng, Pergmann kunttags 9 hr mnpor den Muntegercht Perieberg, den C Mal 182. erufung voy dem 4. Zivilsenat des Ober
gewesen.
Nr. 76 771 zu 5009 M, Lit. D Nr. 141 486 Deutfche Rei ihe Rr. S5§ 143 — Carl Meyer in Oelerse Nr. 206. Der Helena Bartylla. E 3— 2 4. Blatt zu III. 4. durch den Rechtsberater Harazim zu 200 9. 143 508 zu 200 M. Ser. 32 H . e mutig, 99 ö 5 Inhaber der Hrkunde wird aufgefordert, i n Oppeln, . durch de .
zei 200 A, Ser. 30 Lit. G Abhandenge kommen: A 000 Ho eigentümer: die Cxben des verstorbenen e. s Pfennigen, einggtragen für Rechtsanwalt Justizrat Wodarg in Oppeln,
kit. O Nr. Hb gel zu so0 „6, Rr. s6 35h 1756 984,2 937 188, 4 17074 —= 3 2066, spätestens in dein auf den 23. November Rr. 3 bezw. 156 für den ; Klopsch in Pitschen, O. Se zu V. I. dur dir - ö . Mittags 1 Uhr, vor dem zu 309 verzinsliche Antzilshypothek von den Rechtzanwalt Walff in 5
zu 509 A Lit. E Nr. SI 262 zu 109 1M, 1439 730, 1205 95. 11 876 714, 1921,
Ser. 34 it. D Nr. 153 587 zu 200 A, 3 579 591 — 410 H 465 512 15 = unterzeichneßen Gericht anberaumten Auf⸗ 191 Talern: F 29. 21. S5. Blatt Nr. 300, zu V. 2. durch den Mechtsanwast Dr. in J ö) enrichenburg, er⸗ 9 ͤ ĩ 5 i ĩ = . Ser. 3 Lit H Jr. 155 Göt zu 200 AÆ, 4500, 660 ois ) 724 157, ,. ols, gebotötermnine seine Rechte anzumelden und Ellguth⸗Proskau Ahteilung IL Nr. 3 Mann eherg in Opye 1. Die Cru bh . 36 k n . . , . Bergzabern — S saal — anbe⸗ Das Amtsgericht. 1 . 3 . ö ö, . Nr. 155 144 zu 20 6, Nr. 157 936 zu 1353791, 1 369 705, 5 N70 531/73 = die Urkunde vorzulegen, n,. die für die Erben degs/ Häuslers Eduard der zu J. J. bis 8. genannten Posten, 9. ahi 15 X 55. 21. zu führen. Diese Aenderung des Jamillen⸗ raumten. Au fgebots zu melden, 1 21 Vormittags 5 Uußr. 200 Y, Lit. E Nr. S Olz zu 109 , 7soo, 3 185591 / 84, 3 585 45 / s, Kraftlygerklärung der Urkunde erfolgen ,. nämlich ie Häuslerwitwe Inhaber der zu IE. J. bis 3., III. I. bis . namen erstreck h auf die Chefrau widrigenfalls die erfolgen Puch Aueschlußurteil r 13. Mai Ter h lun gebe la a ,
he, Hs gängig n n sss zin, „s zs dis; 7s zes g, wied isabetß Patrick cin Cllguth, Proekau, K. und .. genggnten Urkunden und zi. 33 und diejenigen Abkömmlinge des Janczak, 6 d f n an, k 1951 wurde der am 23, Januar 1877 in Berufphtigsgericht durch einen bei diesem .
1090 , Nr. 9M 229 zu 10 H, Nr. 1 1839 8566 A667“ 10 4E Lis, id vz Sö6. urgdorf, den 13. Mai 1921. b den Arbeiter Johann Patrzek in Klein Eigentümer dey D. 1. bis 5. bezeichneten an ustizmminister bci den Arbeiter welche inen bisherigen Namen e. 1 m , 65. r ' , spätestenz Neustadt, D. M. Waiß i Cen, geborene ver. e zugelassenen Rechtsanwalt als .
Mergenthaler BevMllmächtigten vertreten lassen. Zum
n 190 M, Ser. 36 Lit. G Nr. 21 454 15 197 43951 — 165106. Das Amtsgericht. Wanzleben, . für tot erklärt. Iwfcke der öffentlichen Zustellung wird
. —
zi 500 6, Nr. 31 So0 zu 509 A, Gr. 37 Berhi, den 21.5. 1921. (We 165521. — — atrzek in it. Nr,. 93 823 zu 500 A4 und Lit. E Der Polizeipräsident. i . en. (10200 Aufgebot. i. Ann Nr. 95 563 zu 100 , . ; Der Schuhmachermeister Hermam ' Oppeln zu Ho verzinsliche Kaufgelder⸗ werden 4. der Privatierswitwe Er ( Neddermeyer in Dettum, vertreten di hypothek von 165 Æ. F 31. 2. 6. Blatt auf der in Augsburg die 40j0 igen l ; 5 do Deutsche Rechtsanwälte Eyferth und Kaulitz Nr. 67, Rakel Abteilung UI Nr. 1 für
Bayer. Hypothelen⸗· und. Wechselbank Reichsanleihe Nr. M 127 461 — L300, hat das , J. des Hypothekenbtiefes die Fr9üziska. geb. Jaglo, verehelichte Ser. 24 Lit. E Nr. 10793 und 102 095 11 879 637/39, 4 672 1558, 16 963 S72s7d nebst Schuldurkunde vom 11. J ) Einlieger Johanna Jagosch in Dembio
öffe Kaczynski in Dortmund, geboren deck jung ausen, den . Mai
bor im i d ichte An⸗ n 2. Dezember 1873 in r fich in Mitsgeche termine dem Gertchte An es
zeige zu erstatten. ; rgzabern, den 17. Mai 1921.
c) / den ö 2. Kör , d) die vereheli den zu V.
. Grundstücke Pezw. die Personen, die an e artelt, geb. Patrzek, in stücken das
„bis 5. bezeichneten Grund⸗ igentum in Anspruch nehmen, fgefordert, spätestens in dem 7. November 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmten Teryfine ihre Rechte anzumelden bezw.
eggs
ni Dirschau, ermächtigt, an Stelle . z ö Herr J ĩ Das Amtsgericht. in. Döiese Namensänderung ne ell d . r nen or; gerich
hen den Familiennamen Lens G uf dessen Ehefrau und Abkömmlinge. Shrist 2463 Aufgebot. Dortnund, den 14. Mai an. gn gr! 29 . , Der Ackerer Johann Jakob Werner
ighausen⸗Süd,
in 29. April [22480] Oeffentliche Zustellung⸗
zu je 2000 M, 7100. üiber die im Grundbuche vo Talern. E 37. 21. 7. Blatt die Hirkunden vorzulegen, widrigenfalls sie Amtẽgericht. Abteilung Y bie ledige Marie Siemienowsrt in in Niederalben hat beantragt, sesnen am ö 3. der Erben d GIlektromonteurs Berlin, den 1. 5. 1921, (Wp. 18421.) Band IV Blatt 80 Seite 635, auf dem Nr. J50, Comprachtschü Abteilung IL mit ihren . , ö. die Fecklinghaufen⸗Süd ermächtigt, an Stelle 17. März 1876 geborenen, Nerd: ö kö k . orf . 1 5 . in vn, ö Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. -D. , 1. . . 3 gi Leg 7. . . . ö. ö n r,, 3 bisherigen Fa ,, . unf rj e e, , . . . irt rem. , en m fn men, He 3 * iesen guten ersicherungsschein ellers unter Nr. 2 für die/ Witwe Sofie an e und Susanna II. Ehe ge⸗ mtsgericht Oppeln, den 2. Mai 1921. miliennamen emer zu führen. Diese ner, J. ember 1564 fest⸗ fler, höer, klagt ge . e . . h . , , n, . k ͤ Neddermeyer, geh. enberg, ein⸗ hiülhrenden Vaterteil von Talern 2 Silber⸗ Aenderun we ,. , . nn e n fh n mn e Ne. Li. , Dez fes 3 kirk, ar Hal er, ö. . ö 5 4 . . ese n n en, gien! . . rben . . ile nr nien, ö er g legs 4 Aufgetzot. ö, lustreicher . ; 9 , . ie,, nete Verschollene wird / aufgefordert, si Wallnret ad. den ) e. 1921. . g. k g⸗ 29 . her bies rell, derden l solgende Werlpapiey in Verlust ge. f. genannten Fhhzcheigläubig in ber Kann Wystrach in Sähönmiz Her do , , Der Megigrungesrisitdent in San, m, leinen He Herigen. amen tragen. spätesteng in dem duf Freitag, den Dag Amtsgericht. hehruch, begangen Ki n tn eftdemnts spätestens in dem auf Dien s⸗ . antk Der J 35 a Urkunden JJ. Phpothekenbricfe n e, auff. furt a. O. hat das Aufgebot der cher. ber 36. t, r, icht ele h gafsen. 1. Mai 1822. Wormitiags 1 ihr, e,, ,, , , . a,,, tag, den T7. September 1821, Bor ka⸗Gesellschaft Aktien bezw. die genden Erben werden F 1365. 36. * 1 Platt“ Nr. 26, berechtigungen an dem im A ger hes. le des Familienngmeng Kosakomsti ? bor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ 22672) , g. 9n ö. un Chia⸗ ö. . llt nn e. 66 i m nn. ĩ 9 uhr, im Zimmer Nr. To mit Dividenden schejtken über e 19565 4 aufgefordert ö Eile in bent auf be Pyppel6 Fischtrei äbteiterghltk Hir. beni rie en gelegt en Feil, dei t; tenhamen, Waldenfels zu Lackzz Betamnntmachnyf— raumtlen. Jiufsfblßterming. zu melden, Die Ehefrau nf n . 1j gi. e , . ff 0 ftizgebänbes an Ter Luitpoisssrate Lit. K dr, ig, sz, 3 5ra ä, Grabherr! Korrhiltgsßs firbellbiednckhitwé tegie Frsch Kun Jzöhd bis gm zi bgm an f n , 2a, minen ng, Pauline wosdeigenfgsts . Kodegerklzrung Sfolgen Fezman gs, Fihlmigs gebn nn d gde, he düsen, fun?! . aumten Aufgebolstzrmin ihte Rechte b) Ron len Attien., mit J5 uhr, vorn dem zimtsgers chte , ö. O deln , oo, dazu. gehörigen Altarmen Feantrast 66] (Hen, den 11. Hai 1521. Seb e in Philippst eboren am wird. An galle, welche Auskunft e, fachen, , 9 a. . 8. ö; r 1h . 1 4 Tem imterferkiglen Gericht anzumelden Dipidendenscheihen hegn. Talons über se büättel anbencunten Äußgebötgternmtin ihre E 2. 31.2 . * s, Antonia Äh: fret ertiit die zlufsorzecrung,;, . Das Anttgericht. 7 Januar 151d in“ Erfurt, führt an Leben oder Tod des Perschollenen zu er— anwalt en g , , nn, ,,. 1 en . 3 . n ge he mes. . urd die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls on Ji, ihr, geh Rechte anzzmelden und be er, vor- teilung ln. Rr. 4 fär / den Werkhneister berechtigungen, die r Fes An gebot ö Sielse Tes Famstizrtamens Feinecke den seilen veychögen ergeht die Aufforderung, sMürn, Ihren, n nn . f nnen e J *. . eren Kraftloserklärung erfolgen wird. 17 M0, is 64, 20 753, 36 Si, 45 dl, zulegen rigenfalls die Kraftloserkläru H S nec ö . fbiet Aber inen Tit dee Geb h . Jelauntmaghung, ; Har lfie nnr en ebrich spätesten im Aufgehotstermine dem Ge⸗ Wohn- und Alufenthg, han. . . ö f. z München, den 5. Januar 1921 J 5 er Kin bers gn die Ausschließu 3. Joh h 2 , 15 9. whefcn, Anfpruch genommeh' werden, nah zer. . Verffigung, des Preuhischen . ben 2. April jg. richt Anzeige zu machen. , n , dn, g, g. . 1. ldorf., den 11. Mai 1921 J be nee , m K e r ge d rp e T fing, n, gan er . 9. J 6 66. gerne gf, raumlichen Ausdehnyting und der Mit ke J iisters vom 11. Mar 1931 ist e, gu r n ., b ch (Ges. Trier), den l4. Mai 8 r der durch die 96 egrün 39 e. 1 * . 36. igt . das Amtsgericht i- Heere , W n ee erh 9 e, . gerin mit ihren gr gene, 93 e a ischere! spätesterg in dem auf den anbahnbedienstete Ewald Franj in derdrr h wer ff eniicht. 1 , . und högllchen . 97) mi er Gerichtsschreiber des Landgerichts. olga fie i n . ben 7. April 1921 . e, r,. 6 . heler. 3. Dei ober, 1921, Vormitte. in Braun schweig lee, , den Schenklengsfeld, den. 13. Mai 1921. Daz Amtsgericht. , r . gdm, T g, ers Oefen ia, e stenuu J 1 Almieger ich Hei benen gs h, fi 2 , , . ,, re , , n,. He Unitegericht. N 3 . . . Pitz bei Neu Berun ber n), ver⸗ Die Versicherungsscheine Nr. Aol /5o, Veröffentlicht: ücher: E 8. J. Nr. . I. ; . ö. J —; 8. 53 ivi d ü en geb. Reikowskt, in Düsseldorf. Proeßbevoll⸗ . ch ! fentlich cher: F 8. 2 1. Nr. 7919 und 30 34 widrigenfallg/ fed mit der Wirkung an Der Ingenieun d Heinrich 9 9j . des Landgerichts in Aachen geb ,, , c .
treten durch den Rechtsanwalf Loebinger 24 65] 706, 18 51.300, 3 3 201/50, September 1921, Vor⸗ mãchti in Dü
rau Emilie . uhr, mit der Aufforderung,
; d einen bei diesem Gerichte zu⸗ , . nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . , nn , ,,, 6j tigten vertreten zu lassen.
fordert, sich spätesten er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
amiliennamen Dytger zu führen. Diese 16. De em ber J a. , m, , , ,, , ,, gf, ,,, , K 6. 3 richt anberaumten Aufgebotstermin zu . , , ,, f.
17. Fabrikarbeiter Leopold Dongowteky (Don⸗ neben n ap fdti e slalls bie Tohezerflarung ö Etz ö oppe,
Güstrow, Grüner Winkel
t ch ͤ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Kreissparfässe Oppeln, lau K , , , zeckss Nr. 475 552 über aus⸗ Serie DK, Nr. Lb 36, 12246. anntmachung. z Wilhelmsberg über 2000 A4 bezw. än, Nen em ite llt on. Jö. Gente nter de, gen ber Hr mnisss, waz s d, „s gen leds Kn mn seikommtffes e fro iter ger, Hr me (,,,, e en Bank für Handel und Midustrie, Nieder⸗ Serie DR Gr, Nr. 20 101/200, 79 26 s50, Arthur, von Frankenberg hat der Fidei⸗ L b . F 22. 21. 2. a] Nr. 36 234, 2lulge 9 ge 3. 1 3. r n gsfung. Fättowitz (pötmals, Breslauer 11395] 114960, Iz zl 136 5, 230 T5 l kommißbesitzer Rittmessler 4. D. Harry b) 35 33 c 36 356, d) ss 337, 6. 355, . nie Kran ch ech w, Discgntobgnk), auf Te, Bank für Handel ö, 275 Ks /o, Serie h A K, Nr. 336 s6öd, von Frankenberg und Proschlitz g/ Char. f 36 255, ) 6 240 der Kreissfparkaffe . 3 ft d erich 3 sicht au und Industrie in Berlin W. zugunsten 76 351,75, 151 9l / 5, 226 076 / io, lottenburg die Lufnahme eines Jamilien. Oppeln / laukend zu a auf den Halbbauer⸗ de prechstun 9 i in ng, ; des U berbringers eantragt. Der Inhaber 277 201/25 Serie M D sind in Verlust schlusses, betreffend die freiwillige Auf- sohn Alois Gichon über fö09 4, zu b riesen, den 9 . ö der Urkunze wirt aufgefordert, spätestens geraten und weyben hiermit für ungültig löfung des Familienguts, beanstagt. Der den Nugust Cichon über S676, 0 , zu e Das Amtsgericht.
Justizyr ister hat am drucker Friedrich ugler in Frank⸗ . e 62, die e des Fa⸗
üsseldorf, auf daß Beklagter ie kümmere und
Beklagten zur des Rechtsstrei a des Landgeri
in dem auf den 12. Juli 1921, Vor- erklärt. Dig“ Gesellschaft lehnt jeden Termin zur Aufnahme, deg Familien, den Franz Cichon über 6ö5l3, 63 „z, zu d ̃ isherigen Namen — mittags 11 r, vor dem , Schadenersazinspruch ab, der auf Grund schlusses vor dem beauftragten Mitglied die / . Anna Gichon . 22455 gen eth iche seinen bisherig / , , 3. e, ag , ,. istner 6 Berlin⸗Friedengi / Wagner ⸗ J. Oktoher 1821, Vormittags . neten Gericht, Neue Friedrichstraße l5/ 14, dieser Poligen e n, gemacht werden sollte, des Auflösungsantes für Hamiliengüter 6763,82 M, zu e den Halbbauersohn PHdul' Auf e Grund der Veror . der a 3 April cle, den 3. Mat 193. . eben /6der To 9. 4 9 3 en a6 8, klagt gegen Ihren Chemann, den 10 Uhr, Mit der Aufforderung sich durch 31 3. Stock, immer 1073 – 104, anberaumten i 48, Wilhelmstraße 35, ist auf den 1. ie. 1921 Vormittags (ichon über 6677,35 , zu F die Halbbaluer⸗ Pren ier Staatsregierung. be efend . 6 6 Ta, Ain gericht. r t vermö 9. ö . r Ger , , mrer . Bauma) mn, ,. in einen bey? diesem Gerichte zugelassenen Aufgehotstermin seine Rechte anzumesdzn 19. Mai 1951. . 10 Uhr, im Dienstgebäpbde des Kammer- fochter Martha Cichon über 6677,35 M, die . von Familiennamen 1 utgerihts Fritzlgt über Aenberwung des , n . ne. (. . otsterm] 83 Serge Berlin, Höchfle Straße 25„bei Baumann, Rechtsgtiwalt als Projeßbevollmächtigten . und die / lrkun de vorzulegen, , , . Eunbpäische Güter, und Reisegepäck- gerichts, Berlin M. 57, Clßholzstraße zz, in. g den bauersohn Georg 3. November folg, Gefe n, niltnnamengz Ktauß in Zeichner wird l2*0i8 / ß in, Heck, den 7* M jetzt unbekannten Aufenzhalts, wegen Che, vertrzten zu lassen. ö. die Kraftloserklärung r Urkunde erfolgen ersicherungè. Aktien ge, ö. 170, bestimmt/ Alle Teilnahme Cichon über 6968,07 4. 26. 21. ermächtige ich den Zoll riedti iin herichtigt/ daß er Gebert des Dem am 16. Januar 1886 zu Fraplau, , , we. t ö widrigen Verhaltens . 1568 B. G.⸗B.), sseldorf, den 17. Mai 1921. 9. wird / = 81. F. 5636. 20. erlin 8 W. 48, Wilhelmstr. 35. erechtigten, das sind/ außer dem Fidei⸗ 3. Nr. 25 986 der Kreissparkas? Oppeln, Wil helm August e in Rastenburg, hinich Sig. J Krems Osterode, gehorenen Ber 6. rellen 9 ; mit dem Antrag: di? Che der Parteien er Gerichtsschreiber des Landgerigyts. ! e dee, den 15. April 1921. . — — lommißbesitzer die zyt Nachfolge, in das lautend auf den Holzaufseher Josef Jantg Kasferffraße 1, 6 . Friedlich Wilhelm Don (. 6 22469] * Miu scheiden und dot Beklagten für den e e, ,. . Apttsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 51. 122441] Aufgebot. Fideikommiß berufen /n Familienmitz lieder, in Hüttendorf über 3145,55 Me K 25. 3j. i897 zu Köni „an Gleltz msi zu Horst, Schotztän 16 ö Der Witwe Marie R oFtfie Ban Nein. schuldiger Teil zu erklären. 22152 Oeffentliche Zustellung. . ᷣ —— Die Hersicherungescheine Ny] 353 l 40 n, werden hierdurch Fufgefordert, sich beim 4. Nhe hößs des Vorschußhereins Oppeln Familiennamen Kraufe den Familien Preuhischen it die Ermächtigung erhellt, m . ear mann, geb. Koch, in Oherweißbach ist De Klägerin det, den Bellagten zur. Die Chefrau Anna 2. 6b. Best, 4 lege, gn a n, . a . di, . r g,, . 7. , r , , in J! 9 * h. H. an, 9. den Namen namen Kranst zu führen. . ö 3 2 von dem unter eichneten¶ Nach laßgericht n, * i . 6 in der nn . n an 2 . . r u rta 6! erie Berlin W. merger zu melden. des Paul Groß über 386, F 24. 21. 21. Mär . en Fa ; . 908 ein Erbschein er⸗ bor die 50. ammer andgeri rozeßbevollma * n 1 Schlicke, geborene f ö gi befonders JV. der ‚. r. 4065 der Dar⸗ . 1 n, Piese em erstreckt sich auch auf nt , n, kickt dt * daß fie in Berlin, Hrunerstraße, II. Stockwerk, ö K
. T senthal.! Nr. , fo g. 216913 24 8, 340461 / 70g, Die zuzuziehendel Anwärter, dschei Annaberger Str. 55, wird Ter Reichs⸗ 545157 / 83 g. 331453 54 g Ser. D BK E eladen sind, gelten als zustimmend zu lehnskasse . . schuldenverwaltung in BerliR betreffs der sind in Verlust gergten und werden hier bem Familienschluß, wenn sie weder spä⸗ lautend auf den men des Rentners angeblich abhanden gekomntienen Schuld⸗ mit für ungültig“ erklärt. Die Gesell testens am Jäge bor dem Termin durch Julius Wünschirs in Pitschen über 300 . lx Cbzl
Der Justlminister ulau, Frankfurt a. * klagt gegen
̃ nd din gn, Ablemm. t ler ga, auf den i7. September ihren Ehemann, Heizer Stephan Hauser 6 ; ; und ihr Sohn, der Markthelfer Friedrich ; . r n ; ; an 8 3 e ienngnien „T ,, . ,, . ö Baumann in Dresden, ,, es am 3 rung) e, , re nn g , . , . . tt uf
( 17. Dezember 1917 in Oberweißbach ver⸗ 1 n ö als Grund der 66 3 der Be⸗
immer
verschreibungen der 5 prytentigen Anleihe schaft lehnt jeden. Schadenersatzanspruch Einreichung Riner öffentlichen oder öffentlich . SCigentümer 36 hahel ĩ Fiel eigen amen ragen. 19 e, ,,, . . des Deutschen Neichs (Kriegsanleihe) ab, der auf Gyänd dieser r. . beglaubi . Urkunde ö dem . Miteigentümer d H r erm, Radzingti in. Münster ,. heb ar, ö . Stege, ken 3. Meal 1321. ett gt 6 36 ie, neh Pra ßbepollmächtigten vertreten zu lassen., gte die Klägerin seit Herbst 101 ver.
Nr. I 264. 130 über S0 M, gemacht werden follte. imt noch in bem Termin einũe Crklgrung j. Blatt Rr. 6 Khobie, Jofelg Gonschier, aum 3 September 18 i, war, lin 2 Das Amtsgericht. schein ist unrichtig und wird daher für 6. K. 560. 15, lassen und sich Micht mehr um sie be= R
Nr. 2555 651, Vi5o 57, 4 562 158,ů Berlin & vr. 48, Wilhelmstraße 35, zu d Zuzu; geb. Bernatzk / 15. 21. 7. Blatt Ri. an Stelle des Famil ,, ue ha] — ceoch — , 2 , ö n,, ,. 1, gehen 2 . kälzt Harfe erg ar dannn, FWW ctußenbahhzageptflrer Fran. l' Het a8 s. Zuli 1366 M Käptn; Gbertas sbach, den 19 Mai igel. Der Gericht chr ber Hör , G. D, mit. dem Anklage auf e, nn,, , , , ee, er, ,, ,,
8, h z erungg⸗Aftiengesellschaft, aufha oder die zur Wahrnehmung i tsdorf, Kartenblatt 3, ⸗ ; 4 9 5, e , / kr . . J
12 79 110 „M13 681 649), 12079109 Boetlin 8W. 48, Wil helmstraße 3,. Anwä n, n . innerhalb er . Feel . unh h. ,, ,, des Genannten, knen Kir gg r e eon zr r n e n ö e . [22471] ⸗ 224765] Oeffentliche Zustellung. des Nechtsstreits vor die neunte Zivilkammer J 13 681 648 er 10090 M, . ; ᷣ Reich wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ und ; gdalena Josekschen Eheleute. Namen tragen . 921 Ille . e ukasstr. 3 geb am des Familienngmen ongomski den Fa⸗ Die Pfandbriefe der D chen Grund⸗ Die Frau Margarete ommert, geb. des dand richts in Fran furt am Main J
Nr. 11 471 453, 8 475 531, 5 655 393, [274639 Aufgeh sstellt / und die Bevollmächtigung dem Auf⸗ F 5. 4. Blatt Nr. 29 Chrzowitz, Berlin, 6 September 185 9 Veuthen Kreig miliennamen Donger zu führen. Dlese , . 6 i, , , ,. . e, andkreis Schweid⸗ auf den B0. September 1921, Vor⸗ J —ͤ — Li 1 Nr. 11 oö, Abt. j. tz, roze evollma . ö
h 6h h 39 4 e n führen an Stelse des Famllien. KÄenderung erstreckt sich auch auf seine Ehe— . Dr. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,
—
06 530, 2 355 484, 5 oh 396, Die hon uns unter unférer früheren Firma lösuigsamt durch eine öffentliche oder Witwe Johanng Wotzka, geb. Lempfa. e it. Sllgteki den Familiennamen frau und dien igen Abtömmlinge des Serie 15 Lit.
10354 498 über 59) K, Deutsche Lebensverstche rungs. Gesellschaft ffmtlich beglaubigte Ürkunde nachgewiesen . 36/21. 5. Blatt Rr. 1153 Schodnia, Iny Auftrage: r klagt sich deäch einen bei diesem Gerichte zu=
kr. 3286 über 500 MÆ, Halle in Berlin,
Ur M ** 89. 14231 395 äber 1909,14, in Jübeck. am März 1819 bezw. d Josef Ermãchsigung NI d. , uli wel, welche sind dur lußurteil vom 7. Mal gegen ihren Ghemann, Eleftromonteur gejassenen Rechtäanwalt als Prozeßbevoll. . . J ö., * 6 395, 7975 413, 3 612 755 20 ,, ö. 13 hn das d. ö ⸗ 2 den 21. Mai 1921. 39 a sie er n. 4 ö. J , . — g ö . e n g. e, ,. ö , : ö 14 3 3 ö ö . n . in 6 ct mã 6 0 zu n. ae mn. J . 3 , Drogisten 6 i En i 5 9 ; 16 in Sn ,, ö . 1. otha, den 7. Ma ö ; ö nkfurt a. M., „ HJ g 0 artin gel in uflösungsamt für Familiengüter und Klempner Paul Sterzik in Hüttendorf, 86 wn . Mai 1921. * ‚! 3 i. 9j. h isches Anitegericht. Abteilung 2. 15 15563 B. G.-B., auf Scheidung der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1.