1921 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——

Schi in. i ist Di in s i Apri d iges Berlag Ettiinsgen,. z ö . . Ie g, ee, n Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Prokura erteilt. Zutavern in Pfungstadt ist erloschen. 1921 abgeschlossen worden.

Cöpenick, den 30. April 1921. Darm stadt, den 12. Mai 19231. des Unternehmens ist der Handel mit III. S-R. A 237 am 259. April 1821 unter O.. ; Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Hessisches Amtsgericht II. Nutzhölzern jeder Art sowie der Erwerb neu eingetragen: Viehnährmittelversand , , dn ehe t M 8 8 . 9 S t t 8 ö e, , ber,, d e erm , , e , p Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa anzeiger . * 9 er,, 3 & ac eee me mer,, Ott Nehmungen. Daz ren re betrãgt Faufmann 2 . 6 , 3 ustz. En. 7 lin. M 8. Mai 1921 ö e . 1 . v berg tt- . ãfts⸗ t rg in lingen, den 8. ü . Hing * D har E. ,. 6 36. eb eri r; . . k . ; ä rei k mise i e, In, Gerlht. Nr. 1 1 * Berlin, Montag, den 23. Mai abrik zu s ist heute g. Inhaber: Trümbach. Ottmar R. 32: Zweignieder⸗ earn = ie e, eff ö ,,, n, . 8 . h fe f ertrage wird noch ,, ,, 1 , 2 a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma 89 ̃ , , nn,, . tgegeben, daß Befan ntmachungen unb Kreditanstait, Kktiengesellschaft, , Gesellschaft ist aufgelöst. und Medizinalkräutervertrieb und Ver⸗ e n r, . 1 . Einbeck, am 5390. Ari 1537 9. der ö rel de , nende, n m

2 Gehren, Thür. 21333) Görlitz. 21341] Handel in Papier und Schreibwaren. ] getragenen offenen Handelsgesellschaft =. ö Haul andelsregister. In Abt. A des Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abteilung B Inhaber: Frißz Degeler, Buchbindermeister Otto K Albert Schulte Marmeling, tögericht Flatow, den I 8g heute die Firma Carl Gutjahr, Lebens- ist am 10. Mai 1921 unter Rr. 144 * bei in Heidenheim. Hohenlimburg, eingetragen.

viederschles. 21323) mittel, Kartoffel- . Rauhfntter⸗ der Firma Benzol⸗Vertrieb des Die Firma Wilhelm Benz in Heiden Die Gesellschaft ist aufgelöst. diquidator

3 ; z Abbau und Vertrieb von Ton und anderen ; z i qgli Iat Westpr. tadt, ; ; ; i s it beschrã i ö ist d Albert Schulte⸗ unter Nr. 632 eingetragenen Firma ö ; l 2 esellschafterversammlung vom 11. Mal schlossen. Diese Erhöhung ist bezüglich Flatow. . Az 6 register A ist heute Großhandlung in Langewiesen, und Ostens, Gesellschaft mit beschränkter heim a. Brz. elmühle und Handel ist der Kaufmann lbert Schulte Diela li are nrfabr iii; g r, Ninctalign, sowie Habrikation und Ver. 1 en ef en m, vom gleichen ) Hie. Mark durchgeführt. Dos In unfer Handelregister 1 1 n rn 4 . als ihr Inhaber der Händler Gark Gut- Fajstung, Jzweignicderlaffung in in Landesprozukten. Inhaber: Wilhelm Harmeling, hier. Tie Frokurg der Che Friedrichshagen, ist beute folgendes kauf der Fertigprodukte. Tage geändert worden. Die Firma lautet Grundkapital beträgt 45 Millionen Mark, unter Nr. 225 die Firma Ernst . ystadt. EGinjelfaufmann ist jahr daselbst, Oehrenstödker Straße l, ein in Görfitz eingetragen worden, daß durch Benz, Oelmühlebesitzer in Heidenheim. frau Fabrikant Albert Schulte⸗Marmeling, eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Gelöschte Firma, „Deggendorfer fünftig: Arno Spalteholz, Gesell⸗ zerfallend in 35 0909 Inhaberaktien zu je und als deren Inhaber der Uhrmhꝛ * h , Karl Hocke, Freystadt. getragen worden. Beschluß der. Gesellschafterversammlung Die Firma Matthäus Huber in . geb. Kreft, und des Kaufmanns Rosenbund zu Berlin und Kaufmann Tong, Beter Rößler und Andreas schaft, mit beschränkter Haftung. 100 Talern, in 3750 Inhaberaktien zu je Ernst Bahr in Flatow eingetragen worden. il gf g sradt, den 11. Mai 1921. Gehren, den 11. Mai 1921. bem 27. Oktober 1920 8 11 des Gesell⸗ Heidenheim a. Brz. Inhaber Matthäus Rudolf Lennhoff, beide hier, ist erloschen. Moritz Siedner daselbst sind in das Ge⸗ .. g r , m, e. . Geschäftsraum: , ,, 5. 1200 2 und 30 000 Inhaberaktien zu je Amtsgericht Flatow, den 11. Mai 165 gericht d J eisen hüringisches Amtsgericht. II. e . ö und 3 16 ge⸗ uber, ö 3 . n Amtsgericht Hohenlimburg. chäft als persönlich haftende Gesellschafter . 146 . . sgericht Dresden, Abteilung NI, 1000 .. FiIa r K bers. m. n richen worden ist. Die Firma Heidenheimer opf⸗ wee, 21: ,, 1 gere g sesehsß ö esschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft AUmtsg . ie e i uns Amtsgericht Einbeck. den 30. April 1921. r , Abt, ein * Handelsregister wurden ein Gehren, hr. 21334 Amtsgericht Görlitz. spielwarenfabrik Sans Roedter in , ,, ister ssd I. Januar 1921 begonnen. ist eff die, Firma erleschen. Das J J 21302 ist Mul unter Rr. v2 die Ji eam. un die Firmen; In Abt. A des Handelsregisters ist Gör lit K 21342) Feidenheim a. Brz. Inhaber: Hans z * un , . . fir 6 em

SEäpenick. zen. 5. Mhril 4921. ö üer in sell e oehse mer, d, eee, ,,, n, Teer,, d,, eee en , , heile but ie, sG. Das Amtsgericht. Abteilung tza den Gesellschafter Peter Rößler über⸗ In das Handelsregister ist heute ein— In zunser Handelsregister ung 66 ö . bende Inhaber; Hermann Roßmann. meier in Gehren unde al ihr Inhaber „In unser Han . r Ilbteslnng . Bei der Firma Schoksladehans getragenen Firma Drahtin P gericht. Abte gegangen, der es unter der Firma, Deggen⸗ gefragen worden: ist heute unter Nr. 724 die Firma Bruno Schlossermeiste rabst infabtimn Siegfried Roßmann und der Fabrikant Wilhelm Albertsmeier da⸗ ist am 12. Mai 1 unter Nr. 1916 die Senne in Heidenheim a. Brz. Die sellschaft mit beschränkter Haftung,

. =. 1 z 3 ; 7 ö ö 3 ö . z ö n fen: ö. h . . ; ] . ö . e,. ? Cõpenick. 2262 dorfer Tone, Peter Rößler weiterführt. 1. auf Blatt 13 731, betr. die Firma Winter in Elbing, und als deren In- Robert Wiesner in Flatow eingettwgn 9. Roßmann, alle u Wölfers. selbs eingetragen worden 1 . Firma ist in Emil Henne ändert ,, ge getrennter

; Bei der im Handelsregister Abt. B Deggendorf, den 13. Mai 1921. Mannesmannröhren- Lager Gesell⸗ haher der Kaufmann Bruno Winter in worden. i desprobukten· und ohen; chiwa ne nf . ne fe meer sr s wr e, ne, eggente en, m, 1c se mtr! heschterntkter Haftungen Cl ng win . . Amttaerict glatem. de 13. Ma n , e, ern ,, är i , ile , Gegenstz nd des Siedlungsgesellschaft der Stadt n n , 21260) Dresden, Zweigniederlassung der in Ferner ist eingetragen, daß die Kauf⸗ Fiensburg. hlztz e, Jakob Launhardt I. zu die Hauptniederlassung esin det sich in Zigarckten und Tabak. 5 ; Unternehmen pie ersteslung und Vertrieb Cöpenick mit beschränkter Haftung In das hiesige andelsregister ift zur Leipzig unter der gleichen Firma . ö tz 6 geb. Suter ö. Fintragung in das Handelsreg he gt ch. Inhaber: Sbsthändler Gehren, Thur. 213365 J, 4 w, Hei der Firma Georg Bühr in ö. ö ö. . . sowie zu Cöpenick ist heute eingetragen worden: Firma August Babucke A Eo. Komm stehenden Gesellschaft mit beschränkter ; jetz ö a ö. er i. ö. unter Rr 132 am . Mai 152 ihn ob, Lannhardt T. zu Sher Jia intragung der Beendigung der Gi n ö . . 3. ö. Seidenheim a. Brz.: Bie Wein hand , ö. ö. ö . ö a. J Durch Beschluß der Sefeslschafterber⸗ nranditge e lschaft, vnde. eingetr., aftung: Der Kaufmann Hermann der Ue 56 1. . un etriebe ö. und Sitz; Thorwald Lorenzen, Flem ch. Dbsthandel im großen. Vertretungsbefugnis des Tiguidators ist f elm ö. 1 ne in⸗ lung ist mit Wirkung vom J. Nai 1921 28 . e 53 . '. e 99 , ö. ammlung; vom 3, Februar 1821 ist: die daß. die Prokura des Kaufmanns. Mar Bongers ist, nicht mehr, Geschäftsführer. . , 9 Funck, e burg. Firmeninhaber: Kaufinan nn, Firma „Holziwerre rar, die Sim elmo en? lashütten⸗ getragen 6. 6. icht Görlitz kuf zen Sçhn des, kisherigen Geschäfts mtb ! al mz . 6. Desehlschaft 2 kran r le, bisherigen Meißner in Hude erloschen ist. Zum Gechsftz ihrs e, beste . ger Kauf. Berl in dlichte en 'e' ng merke, g, wald Heinrich Frig Lorenzen in Flentun iaft mit beschränkter Saftung werke, Geselsschaft mit be schränkter . inhabers Georg Bühr, Kaufmann in dertrcg dom 14. März 1513 geändert u Geschafts führer sind Tiguidatoren, Delmenhorst, den 9 Mai 1921. mann Friedrich Wilhelm Molitor in Seschäfts, durch Lisbet Winter ausge—¶ Amtsgericht Flensburg. äedberg“ wurde Lingetragen; In Daftung, in Frauenwald in Thür, Görlitz. 2ls43] Heidenheim, übergegangen, der das Ge- vohständig nen gefaßt worden. 30. Juni Cÿbenick, den 39. April. 1921. Das Amtsgericht. Abteilung s deipzig ö. . schlossen ist. ; geehschastewwersammlung vom 10. Fe. Sitz: Reustadt a. R., in Abt. B des In unfer andelsregister Abteilung B ö unter underänderler Firma weiter., Die Gesellschaft dauert bis zum e en Das Amtsgericht. Abteilung 6a. w G i, , e, . ö 2. auf Blatt 13 777, betr. die Firma Elbing, den 12. Mai 1921. Flensburg. 2lzl) wurde die Firma' in Guftav. sRefigen Dandelsrezisterg ente? geizsch⸗ ist am Id. Hrn her Hern ehe n 1939. Wird fie nicht bis zum J. Januar a n nn, ,, 2253] DęHimenhorst, 21261] Bruno Senewald in Dresden: Ge⸗ Das Amtsgericht. , in das Handelsreglstet shrake, Gesellschaft mit de, worden. der Görlitzer Artien⸗Brauerei in Bc der Firma Wilhelm Benz in 1730 gekündigt, so wird sie auf unbe, In daz Handelsregister Abteilung In unser Kgndeleregister Abt. A Tr. 56 samtproturg ist erteilt Fem Fäaufmann Eilmwang en- . 2l 393] 6 . en, Handelsgeselj suter Saftung Umgwandelt und Gehren, den 11. Mai kz. Görlitz eingetragen worden, daß dem Aufhausen, Stadtgemeinde Heidenheim, in, Heit ere s ct . e nnn J. für Einzelfirmen wurde heute einge= ,,. J,, r . ö. . . . ö Im Handelsregister Abteilung fir Ge . 6. , e. . etz . Firma nach Frankfurt am ütringisches Amtsgericht. I. Buchhalter Willy Defer e n n 6. Kunst⸗ und Kundenmühle: Die Firma Hehn ,,, h en er , , ä die Firng Kren Strzger n ie Be ö, För, Sil, s dene e un e l. ,, beide n nn dnnn, , ae ne wegs zern. denisennir ehen. ö , railehern tn hab Fugen Etrecke hen ,, k K , mit einem anderen Prokuristen Ellwangen . ,,, erlassung umgemnmdi zusfsches Amtsgericht Friedberg. Sandelsregister E einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen be⸗ Heidenheim; Die Firma wird, weil nicht Jastrowm. l2i371 Kaufmann in Crailsheim. Handel mit 6 ö Abr rim . . ö . Blatt 15 226, betr. die offene. Dem Fabrikdire lor 3. Egelhaaf eien, Prokura des Schiffs maklers J tenwalde, Spree. I21325 e, , . ,., se, rechtigt teen tegerihht Gdru rf ln, . . 5 unser ,, in ö, , , ri ,, , , ,, ,,,, e ,,,, ,,, in 5 3 3 . . e eglste ist ;, . Fre en srolnre ift ettenst ben . Amt ch Fuwangen. Des hiesige . ist mit hen hn : ur e, eie , Meianarbeiterverbandes, G. m. b. S., Söttingen, delsregister Abt , irmenin haberinꝰ is. g Geschäft mit . . ö. IH, har ente 1 . 3. Jaßstheim. Ge rern e e, Gesenl⸗ er e , , e h fl. 96 S. Amt r , Dr. Schwabe. e, , . dien l . nn , denn, nn,; k ö . n ,,, . . . auf Berta Stoll in Heidenheim in . ch get fen ö ,,, . im in aft mntit, beschränkter Haftung, den is. Vai 153. Himshorn- 2304] äußert. Föloncptiker Leopold Sommer in . stätte für moderne Werbekunst Paul übergegqugen, in ! Jaftrow, den 0. Mai 1921. 3. 6 K ö in! , ,,. eingetrggen, daß die Ve an, , . 212361 . In das Handelsregister A 12! ist bei . Uebergang der in dem Betritt. Mwalde eingetragen warden. ö. . . ö. ö Töpfer in Göttingen und als deren . . aden mi ö . gra lige en y . ; . ee n 1 . Handel z register B l 353. 9 ö 5 . 9. ng , . . gel m , 33 . ung den e gm mn, . möglich mit Wir . und Wohn · ire hn, j irma auf 9. Sohn Wij beim Föll J ö ö . , een, ; 64 ; z ,, Shorn heute eingetragen: und Verbindlichkeiten auf den Kaufnam s Das Stammkapftaf der Gefell, selbst eingetragen. . . j brecht ab z Die Firma „Kgiserslauterer Ver— geschäft und Handel mit Sämereien und Delmenhorst beendigt ist. bei der unter Nr. 5 eingetragenen 9. h t n, Nolte ndersenm ist aus gefchlossen räumen,. D ammkapital der Gese Amtsgericht Göttingen ierhrauer in Herbrechtingen, übergegangen. bandftu fab Ir Cult Binde, m, Selen. Delmenhæorst, den 11. Mai 1221. Ziegeleigesellschaft des Kreises Eoes⸗ b . it in Steen a ,. ez ö. f n ans Andersn . l2l32] it beträgt 9 O00 14. Zu Geschäfts⸗ ren r g pr f, n Diz,Prokura des Wilhelm Föll ist er- zandgefabt is J 4. Die Firmg Nathan Kohn in Das Amtsgericht. Abteilung NI. feld mit beschränkter Saftung zu Ein . den 10. Mai 1921 3. . BH. Jensen nnr n band Börggister; Abteilung B ist führern der Hefellsschaft find Kestellt Ge— k loschen fg . 1 Crailsheim. Inhaber Nathan Kohn, vel re, e ,. Dülmen eingetragen worden: 1mshorn, , ,, ; korma Rr. Nigz3 der Men 3 n, ma Wasserreinigungs und werkschaftssekretãre Gerhard Zillekens und Göttingen. al 345] ei der Firma Wilhelm Schnapper Firmenregister⸗ ,,,, ö. i ilsheim. ,, . i Das Antẽgericht. Ver l.. r. . „nsnutzungsgeselschaft mit Farl. Folpad., beide in Gelsenkirchen. In ner Handelgregister Abteilung P um Röstle in Giengen Brz.: Die II. Im Gesellschaftsregister wurde ein- Tant mann, in, Frailcheim. Tabakwaren Dig don e. Geher ber sammf'ung am Handels registers. J hränkter Saftun k Fulda Mr 60 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nan mer 25 . ,, . ng ist ö ö ö. getragen: Die ö '

vl 5 In unser Handelsregister ist als neue Ma 0 ; ö 305 ; ; g. n handlung engro 11. März 1920 beschlossene Kapitals Emden 21306 b) Nr. 1322. Firmg und Sitz: Hanz sanisters) am 7. Mai 1921 folgendes Der Gesesss. aftsvertrag ist am 7. Mai Bank, Geschäftsstelle Göttingen, in ö) In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Haftung n , g. Em

3. Bie Firma grwert Bechmann in Firma Diedrich Wührm⸗ann, Delmen— erhöhung um 4500 auf 25 96d S jst Ju H. R. B s8: Ostfriefische Ver orst, und als deren alleiniger Inhaber j Andersen vorm. J. S. Jensen, Flent den: * ; z J lauterer h Inh s ngen worden 1921 geschloffen Göttingen (Zweigniederlassung der Bei der Firma Columbus Werk a, genen ef ers,

Crailsheim. Inhaber Albert Bech⸗ z ö 1 Bet erfolgt. sicherungs Aktien Gesellschaft, Em⸗ sa,. . ngen word ilspet er Kaufmann Diedrich Gerhard Wühr⸗ j ö J burg. Firmeninhaber: Kaufmann hn dur . . gig, . z ,, 3 J Dfngesen ln, dez tze zee, it debe, i, Tenntznachhn bs uni, ke ee, Flensburg. 4 m gl g mem gif J ö. kJ 8 ö r r g. . 3. . Faftung“ mit zen, Sitze zu Kaisers,

Cöpenick, den 30. April 1921. wertung, Zigarren⸗ und Weingroßhandel. ; 63 Generalversammlung bom 2. Aprst 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 6. „Deggendorfer Tone. Peter Nößt⸗ ne r diff . Tigendes eingetragen ist die Erhöhun Es On tal l um Cõpent ek. 21251] 9 56 n , worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 26 Millionen . durch. Ausgabe von Vel Jer im, Handelsregister Äbt. Fler, betzf, Karnftann in Deggendorf; rzmrir fön if' cer gf neh, Lech; 29 O00 Inhaheraktien über je 1069 1 be,

. z mann, Delmenhorst, eingetragen worden. .. ; ; 1 ; . ; ; mit Seifen, Waschpräparaten, Fetten und st getrag n. wie folgt, erweitert. Die Gefenlschaft be. zeichneten Gerlchts von 36. Februar ö Dir Firma war bisher J. 8. Jenn... , birellor Jliptaaeh Cen cdl n Cöärlste, fe, lier keußeelem l ch ie Hen if re lanlernt ö ö 1. Emil abrikan

Delmenhorst, den 11. Mai 1921. 6. . ö Delen. s s zweckt weiter; (Deutscher Reichsanzeiger vom 26. Mär 323 der Abtenlung A2 n . d , Den 12. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung EI. ; ; ̃ ; . Vergl. Nr. er eilung usda, den J. Mai 1921. biryg nicht mehr stelivertretendes Vor sstan bo. ie Bender, ͤ in. Kaisers lauern. 2 a hg Crailsheim. nenn, , 21264 . , 8 n, i e d hilde Hun 3 ö Dan gels registers. ; Da Amtsgericht. Abteilung 8. Coenmthim. . 21337] in tf . ö Firma Württemberger Sand⸗ *. Hugo Domizlaff. Fahrikant in Lahr sekretã = 6; ; ie di ; Flensburg, den 9. Mai 192. —— In unser Handelsregister. B iss heute Amtsgericht Göttingen, 27. April 1921. Or er b in Seid im: (Baden). Der Gesellschaftsvertrag ist am Obersekretãr Ploch er. In unser Handelzregister ist alß neue feld hergestellten Erzeugniffe fowie die Paul Hamel, fondern der zu 5, Kaufmann Bas Amtagertcht il. 21328] , eute Amtsgerich , , , n ,, rm, n April 5zl errichte. Gegenstand des Cxailsheim 21254] Tirma eingetragen: Thümler K Juchter, Regelung der Herstellungsmengen, des Heinrich Schulte in Emben gehört. Amts= unser Handelgregister aht K unter Nr, 8 eingetragen: ; Gumbinnen 21349] An Stelle des als Seschäͤftzführer ab— ünteritehmeng ist Ein Fortführung des Im Handelsregister, Abteilung füt Ge! Stuhr, deren Tpersön ich haftend? Gesell⸗ ö und des Preises der Ziegelei⸗ gericht Emden, den 5. Mai 1971. Flensburg. lb er Nr. 3863 89. Firma Scheil, Senkel, Gesellschaft mit be— In unser Handelsregister A ist bei rr 7, . Bernhard Nepker wurde der J a , nn , self harr en , . Deinrich Thümler erzeugnisse n, /// 21306] Eintragung, in das Handekßreßses er Cie offene Handelsgesell, schränkter Haftung, mit dem Sttze in Firma Lin Fenstrgus, heute eingekragen? Kaufmann Wil elm. Mauch hier zum bandstofffabtlt Emil Bender in Kaiserg⸗ e r Firma er g chr ö 4 und Friedrich Jüchter, beide in Stuhr bondie Kreditgewährung an die einzelnen! In unfer Handelsregister A u,nt 3 9 unter Nis ie am R. Mei tel bin mi Slß in Fuida und al deren Genthin, j Jonas Lindenstraug, Kaufmann in Geschäfts führer best'llt. sautern betriebenen Handelsgeschäftz bezw. k ,,, , . ö , 2 . , b , ,,, e. Arbtgitzkleiderfabrit, Offene Handels gesellschaft und hat am 1. Apri 8 6. ist; Jaraczewsky /' in Erfurt ist heute ein⸗ f öst . e . i schen Produkten, inbefondere von RWasch, bersönlich haftender Gesellschafter ein= des Amtggerichts Heivenheim, Brz. Dwpen, Vexbandstofen und ähnlicher Ar- gösellschaft seit 16. Mai 1921. . Gefefl. gonnen. Ferner, ist eingetragen, daß die Der Gesellschaftzbertrag ist in S5 3, 7, getragen worden, daß Sally Jaraczewskh Gesellschaft ist. f ft iu mus beide in Fulda, am 12. Mal ittel d der dazugehzrigen NRohst getreten. ; J ö . tikel. Das Stammkapital beträgt ae n, , eg Friedri üchter, z 10, 11 geändert. Es lautet § 3: x ; ; Der bisherige Gesellschafter Heini eingetragen word mitteln un azugehörigen Rohstoffe. h Obersekretr Goeser. 1. ; , , w, we Ten dies o,. auer re ee iche fh ben itt S6 ere runbenf ffe fann , lle le Ma iger k , , e und Rudolf ib en, Kaufmann, samtlich 6, 1. ern, n ee. . . Der Gesellschaftsbertrag läuft Das Amtsgericht. Abteilung 14. ,,, der in dem bisherien io i n. der el. grk? , . 9 5 2 e, . . 1921. in, ß * alba ihnen für fich allein berechtigt, die Gesell⸗ in Satteldorf. Zur Vertretung der Ge- Heinri erhar umler, uhr, er⸗ ( ; ö 9 ö 5 i z Eselllchafter ermächtig d brikb Br. e nel as Amtsgeri . ? schaft zu vertreten und für sie verbind—⸗ 1 . d. bis zum 31. März 1925. Er gilt jedes⸗ ( Betriebe des Geschäfts begründeten . Ba, den L. Mar 15m und Fabrikbesitzer Hugo Henkel zu Schönbach⸗Rother Basaltwerke ; , : kn e 6 , ,,, . , den 11. Mai 1921. mal um ein welteres Jahr verlängert, ,,, ister B Nr all 7 bindlichkeiten auf FJürgensen it a. n Amtsgericht. Apfeitung b. Düsseldorf. ö. Gumbinnen. , G. m. b. S. zu Schönbach (Dilltreis). n n n,. 6 ö n,, 5 Hen i. Mai 1921 vas imtogericht· N penn nicht spätetens ein Fahr bor Abe der Fin? nr neger n senen 11 Jer e chlheftergttas ng pril n anf; Handeloret tte A. r. , Phesgertäckfie. Genn ee n J Antag icht Erails heim lauf der Vertragsfrist durch eingeschriebenen Geselischaft in Dresden nit. ge Die Niederlassung ist nach „Grun 1. ; LIl 829] 1921 festgestellt Jeder Geschäftsfährer ist heute bei der Firma Beyer & Fausch Herhorn und Kaufmann Karl Wollenhaupt der ge m . 8 n, mi ö em , . * heim. Pessam. betsss] Brief gekiünd gh. nd, Tie eren, een in . te weg, horn verlegt et Handelsregister Abteilung A ist einzeln zur Vertzetung befugt. eingetragen: Die Firma ist erloschen. in Köln a. Nh. ind als Geschäftsführer Wege hergestellten n. der. Hesellschaft erselretãr Pocher. Bei Nr. 892 Abt. A des Handels, gung sst spalestens am II. Mär, Il Niederlassung ,, lensburg, den 9. Mai 1921. nter Nr. 23 zu der Firma Die Bekanntmachungen erfslgen aus- umbinnen, den 12. Mai 1921. abberufen. Der Tiefbauunternchmer Wil, seine Namensunterschrift beifügt. In Cxeteid. aer Fest] zee stett wog. s Hing Gnfgh ee, zl mne f,, deffts keien nn Te, en, ,, r ah Has Amtsgericht en eee n,. bande; säöhlit lich durch den Deutschen Hteichs. Dal Amtegerich. , . . Im,n hüsigen, Handelsregister Aßt mann . Söhnc Kommanditgesest⸗“ Dülmen Fen I. Mal zi. eingetra . n Sitz in Fulda an ziger. traße 124. und der Tiefbauunternehmer der . . n ĩ ĩ ö ge e, nn. . ; gen worden. . - All Hen worden, daß die Gesell ĩ Genthin, den 12. Mai 1921. Gnttsta t. 1351] ; ül, in Kaiserglautern, das von ihm als Nr. 320 ist . 6 der Firma Johann schaft in Deffaun geführt wird, ft lein, Das Amtsgericht. Ce stellvertretende K e A ist h de une rr ef he w,, enth. e g; . In das Handelsregister A ist bei der dre f, . alleinigen Inhaber in Kaiserslautern unter

,,. folgendes einge⸗ . K haben, A287 Bankdirektor Raphael Eberhardt ist ver⸗ under Nr. 3 eingetragenen ofer Kimann, Haul Hlappert id,, irma, FJ. Caachowski Nachfolger schaftsführernbessellt. k .

; in ist vie WM Handelsregister. Eingetragen wurde: storben. 9 . t Bernhard A Kölln, . Gelellschaft a' persgn n Nr. 25 deg Registers) eingetragen born, den 2. Mai 1921. k. Emi k r del on e m ite e, ne,, Tnl' f lch. Sie Chen tg nrlach; Rhber m; e een enelerrist B, r, fit bei . gene . , ee n, e n bett en 2 Handelsregister Abt. He, öden, Die Firn e lehne, der e, ¶häft mit den. sich aus Ser, Gröff gung. Pleines, Clifabeth geb. Achtergzh an, , Otte Schenk, Kaufmann in Durlach. An der Firma Lebensmittelwerke Muünker ss ute Plappert sen. ist als heute eingetragen die' Firma Hessische Wierzbowskf und hat ihren Sitz in , , e eth ilanz, vom 1. Januar 1921 ergebenden Dresden. 21267] , Geschäftszweig: Handekt mit & Vaasen, Gesellschaft mit be⸗ . haftender Gefellschafter aus⸗ Stenhoselrnsen Gtr r' i Guttsta dt. Alleiniger Inhaber ist nach Herborn, Diller. 21365 . ui . . 3 . . w. ie Firma fortzuführen, in die Gesellscha

Crefeld. 86 ; ; . ; 2 ] ) * In das Handelsregister ist heute auf Lebensmitteln. Amtsgericht Durlach. schränkter Haftung in Holzweiler 5 wie vor der Kaufmann Anton Wierzbowskt gi . Die Prokura der 6 Johann Beet en bie G selfsch h tt M. bei]! , sellschaft mit beschränkter Haftung, n Gr t a . , , , ,,, nnn .

*

die 4. Mai 1521 eingetragen worden. en Kommanditist bei ;

Pleines ist erloschen. rokfrra des , , pin enstocic. alsdann, m,, , einge agen lern nditist bet der Gesell . Hiesten. Gegen fland der fintern nes; G; 8. z . J , d ,,, , , , , , ,,, n , , ,, di, e, eri beer , ,,, ,,, J z ö * * J ö ⸗‚ da ist E; . ee 1 h *.* ) w

CSrefeld, den 19. Mai 132. , ö. stock betreffenden Blatt 196 für den . ,, Hir fn de . Zorst i. G den d,, er e mn 89 Vertzieb nd, Ausführung von Wand Magen, Rr, Rr emen. iss gie a. ,, ig il er h gflelelautern K Das Amtsgericht. Der Gesellf e n, U 3. Mar; Stadtbezirk eingetragen worden; ranz Münker in Erkelenz zum Geschäftz⸗= Das Amte geric Das Ante gericht Abten blsfitzungen and Handel, mit Banmate, In unser Handelsregifter A ist heute führer niedergeieg;, . u fe ar e. den 12. Mai 1921 an,, 21256) 1921 abgefchlossen , r en n . ,,, . e: ist widerrufen. . Forst, Lausitn i : Wed teln 3 6 s nr, , 8 2 3 ĩᷣ an . ö K Das Amtsgerichl Maite erncht . ö wo Geg —; ̃ ; w . . ellschaftgpertrag nri ers in Bokel eingetragen, d Im hiesigen Handelsregister Abt B des Unternehmens ist die Fabrikatlon und Karben an Eibenstoc ist Prokura erteilt (rrelenz, den 12. Maj 1921. Jim Han zelzregister, m ist, ute er, ier Handelzme iste 2l zol er,, , ; 3 ; ö ö hi d ĩ J ; 9 ; ; ) r Abt am 27. April 1921 festgestellt. Die Ge⸗ daß das Kunstdün ergeschäft auf den Kauf⸗ Kaiserslautern. 21374 Nr. 33 ist heute ee, der Irma Arch: ,,, Amtsgericht Cibenstock, am 11. Mai 1921. Das Amtsgericht. die offene bene ese he n, i Nr. Ig4 die . ö sellschaft, wird vertreten durch zwei Ge⸗ mann Heinrich Ällers' in Bokel über. Hertor-d. al866 Die Firma „Jakob Käfer . 1 me des Alppargtebau Gesellschaft mit Helen und ff gn stige? Cre, farin. g Esslingen. alzos] Schulze in ,,. und Richrih 8. ichüungs. und Kra tindustrie schästsführer und, zwei Stellvertreter. Die gegangen ist. und unter unveränderker In unfer. Handelsregister Abt. B. Nr. 63 Site zu Kaiserslantern ft erloschen. beschräntter Haftung, mit dem Sitz Stemm pile nk t ech; . YM * Eichstätt. Elzdö] In dag Handelsregister wurde hene ein! leute Paul Kleppel, un rann. Hie Gest⸗ Hianini, Eassel, Jung ner. eichnung der Geschästsführer hat nur Firma fortgeführt wird. ist, heute bei der Firma 38. Möhlendor S Kaiferslautern, ben! 19 Machen. in Erefeld, ase , worden; n ,, e ata nn, tern, , Jofel Tripacher Kaufmann in Weißen = geftagen. in Forst (anstzg . wähnt an,, ng, nd gls der best, gte, wenn issellel eg, d G Amtsgericht Hagen, Bz, Bremen, Gesellschaft, mit beschräntkter Haf- ah Amteneriht Registergericht. Der Sitz der Gesellschaft wird nach . ö eschãftsfü 39 1 estellt der burg i. B. betreibt unter der Firma „Ver⸗ Register für Einzelfirmen: schaft hat am 165. Februar e De lch l robegniie Willy Gianini zu schäftsführer oder einen Geschäftsführer den JT. Mai 1921. tung“ in Enger eingetragen worden, k Düffeldor⸗Heerdt ver hemiker Johannes Emil Richard Moeller trieb technischer Erzeugniffe Josef Die Firma Paul grit er int Getingen. und hetreibt ein Agentur . . am 13. daß das Stammkapital durch Gesell, Kamen. 21375

legt ĩ . Mai 197 d ei Stellvertreter erfolgt. Zur Durch Beschluß der ien afterver⸗ in Dresden. . i „in W 3 ; j äft. Zur Vertretung de 3 1 eingetragen und Linen z , ter ii Hameln. 21361 ! j In das Handelsregister A 47 ist be e, , , T gener, dd, n gate Woehen pen , , Gin ef, gingen e menen d, den Hanhelsregster g m, i el JJ

ammli . e ] bri die Herstellung chemisch⸗technischer Artikel, & ; n ist jeder I6J. be den 13. Mai 192 die Unterschrift der Geschäftsführer und : 3 ö St J = ; ' Riker, Kaufmann in Eßlingen. 6. Mai l Ma . 1e Unterschrift der Geschäftsführer ö ; z J, 63 ,,, nn,, ;,, c, r g-, , , , ,. Heschäftsführer und 35 über die Ge, triebene Fabrik fowie fein in Dresden, Jubehʒ 54 , d , me . ( sachsen“ in Hameln heute eingetragen: K— Kaufma iedrich Bi i e . . . . 1 Straße 6, betrie bens Frog crie⸗ e , , n n, ,. . n nn nnn, daselbst. 8 Gesell· xedepnrs delsrenister * . 9 ö k Der Kaufmann Bedo Junge Fa gsf, . t . fn r n er e r n e,

Ie nbä, eit ,,, 8. n 6 ö. . ö. . ö en i. . Amtsgericht g der nirma. Carl Blesfing in . ,, , ut; . Hie ßen. Gesellschafter find Vie erwähnten , . kee bees sst pen! ö. Ran , Bi bei finßettzen. Hie unmehr aus der n i n n n,, e . ,, , , d , wird zum alleinigen Geschäfts führer . denen Vorrßte und was sonst zum Ge⸗ Karl Emmert, Kaufmann in Pappen! Carl Blessing ist des Geschäft mit der folgendes eingetragen: alu n keute Wil hein und Otto Burgs etzt ö. hafter Hennrich ng 6 aftenden Geseslschafter eingetreten. Die gls deren Inhaber der Kaufmann Albert am 1. Januar 1926 begonnen.

Erefeld, den 11. Mair 1921 shäftsbetrieb gehört, mit eingebracht, heim, betreibt unter ber Firia “Menn Firma guf Hermann Crnst Staiger. Bau— . Hafthwir. Dermam enn, e sielenfen find aus wer Defesl· nan ee m gan seine Stamme nlage irma sst in Gelder Reinhardt Bald in Buschhütten eingetragen. Kam en, den 13. Mai i921

Pe Cin erich. ö Außenftände und Schulden werden jebech Gun inert. mh Pappenheim ein hut werkmeister in . übergegangen. Winnweiler, früher zu Schmallenber ; e bieden. ö k , eändert, Silchenbach, den 12. Mai 1921. CDag Anil sgericht

nicht mit übernommen; deren Cinziehung und elzwarengeschäft. Eichstätt, den e, Sheng, Ttaiger g. Blefsing, anz der Gesellschaft 16 1. J. Mai 1921. , Amtsgericht Sameln, den 4. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Cuxhaven. [21257] und Beglei n ̃ lingen ist Prokurg erteilt. 11. Ma Gesellschaft ein. Dęffentliche Belannt= r r , HKarlsrnuhe, KE . 2137 Eintragung in das Handelsregister. . Wr r f g gn. . 11. Mai 1921. Tas Amtẽgericht. n. für Gesellschaftsfirmen: Feen een, e Umtegericht. machungen der Gesellschaft erfolgen im IHreidenheim, renz. lalsss] Mbehst, Main. lalgss 36 2 He m ef. B de,

; 3 91 . ; ; iger. ĩ . ̃ Veröffentlichu ; ̃ Bastein & Schley, Cuxhaven. Die für den Wert von 40 G6 4. angenon te, Finwecks lalsol] Bei der Firma Plienfaubrogerie 21332) Gie Mal 1911. In das Handelsregister wurde ein— , . rr, irn , 3 dia de, Firma Johannes Saag.

f ' 3 ö das d ist ĩi ? 9 ĩ ĩ 9 e . . = offene Handelsgesellschaft sft aufg i 3 Geschastzraum osscbauder rn as Handelsregister ist eingetragen: Heinrich Schäfer in Estlingen. Die Freiberg, Sachsen elu sen f , ö. Heffsches Kist izt getragen Ad oif Keil in iinteriiederunch. Unter Win rng 3 Röhrenfa brit.

Die Firma ist erloschen. Die den Kauf.! Straße 21. L. SR. A zu Nr. 211. Bankhaus offene San delsgesellschaft hat sich auf Auf Blatt 1186 des a) in Abteilung für Einzelfirmen: k ) mme, . , . ,, und ohrnnet Wmtsgericht Dres en, Abteilung Mn, Jeseßh , 31. März gor gehn, wgustattgi aufge; die Firma marg een . in, reiensen ein⸗ ö Algzo! ndl Win Koenen hanns Ker 36. . lassung Karisruhé, n,, Ka weit erteilte Gesamtprokura ist er⸗ den 12. Mai 1921. Jh eig yied ö nb 31 Firma der löst, das Geschäft ist mit der Firma auf Frei * betr., is⸗ *. s staufsfeute Nudol noliem. 222 mann . in Heidenheim a. Brz. mit Wein, Spirituosen, Lebens. und Futter- in Augsburg, eingetragen: Ingenienh erloschen. ; weigniederlassung Einbeck ist erloschen. den Gesellschafter Paul. Geißler, Kauf. worden: Die Irma laute d olf Haselhorst zu In unser Handelsregister ist heute die Inhaber; Hermann Hail, Kaufmann in mitteln ais Gin er z ö. und Fabrikdirektor Br. Hang Birlo und

Euxhaven, den 11. Mai 1921. Dresden. 21368) II. S- R. B zu Nr. II: J. Schroeter 's mann in Eßlingen, allein ern g., Deubler. Marie , . ensen een wur gemi ger gahn) Firma „Emil Schroot“ mit Gnoien Heidenheim. als Einzelkaufmann. z

. kai 1 . ̃ ; . l enhei . ; 3 ; Kaufmann und Fabrikdirektor Otto Hepke 3 Amtsgericht. In das Handelsregister ist am II. Mat Bu druckerei, Gesell t t he⸗ Eint z F in us der ö G6 Söchst a. M., den 9. Mai 1921. Pte, ö 1931 auf Blatt 165 421 die Gesellschaft rn. in . iche nen, i n, ö . ö at, ee, , ee , mn ,,, ,, Preußzisches Ämiggericht. Abteiiinng s. flugcbunse nd, mn feswerireienden Vor

e mmm, ,, ,, . J J ng mann Emil Schroot in Gnoien als In- heim a. Brz. Inhaber: Georg Huber, Am lsgericht. slaliedern Darmstadt. ; 21258 Nutzholzhandelsgesellschaft mit be⸗ 25. April 19271: Die Firma der Leipziger Den 7. Mai 1921. Milda Glfa verehel. Deubler, 7 7. Mai 1921. haber eingetragen worden. Kaufmann in Heidenheim. Hohenlimhbnm nr. 21370) e w = 4 sie e, Ert g g m, , . n .. ,. in e Teer fn. ann let ö hr g enn gen, in . ist In / mtsgericht. . . 24 . 26 . ö Die 6 6 bien,, in 6. 39 unser, Handelsregister A ist am derfelben en ein e fin mit einem Yer

irm Schulz = ingetragen ruckerei e Obersekretã ĩ . Mecklenburg⸗Schwerinsches tsgericht. eim a. Brz., Kartonnagegeschäft und 4. i 1921 bei er Nr. in⸗ . gesellschaft in Pfungstadt eingetragen: l worden: ? schaft mit veschränkter Haftung Hb in ,, Amlegerlcht g z n,, . t te e ft n . bei der unter Nr. 163 ein., kurisfen die Gesesischast zu vertreten! Rs