1921 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

I.

bisherige Vorstandsmitzlied General. Langensalga, Sitz Langensalza, am] der mitübernommenen Außenstände. Die Ehrenberg, Zweigniederlassung der in einem 363 zur M eatez img berez gr Geselsschaft ist aufgelsst, Liqul⸗- wünchen. 21435] standamitglieder bestellt, so sind deren zwei Firma beschlossen. Diese lautet nun: chen. Frrma md Prokura des Hans direktor Josef Birlo ist nach wie vor 25. 15 1921 eingetragen worden: 5 31 von Seidel geleistzte Sacheinlage wird Leipzig unter der Firma Dr. Heinr. tigten Vors 3 zu vertreten. ner ist der Kaufmann Diedrich Budel⸗ L. Neuelngetragene Firmen. oder eines mit einem Prokuristen vertretungs · Ellima, Elektr. Lichtiustallations⸗ Bisches gelöscht. ; mien zeichnung heecht ä. Bie Prokärd der Satzung is durch We inf ger Gen ral. au 1869 * en eflellk. T der Hesell. Täͤnk ge Cos. GHeleüschsft mit äe. nie edern firme fs ledermans, Ce um in Köln, Waidmarft 31. 1. Minn Stickereien Olga Nehm. berechtigt. Ver tandsmitglieder. Richard material, Gefeisschg ft mit beschränk. 6. Wiener Wäsche Zabrikation K des Dr. Hans Birlo ist glgsche versammlung vom 3. März 1921 geändert. schafter Max Teichmann in Leipzig die im schränkter da n n, an ne , n, Yi ,, . Haftung, aper, gen, G n üg. Sitz München. Inhaberin: Slga Rebm Strauß Bergerfedirektor in Dresden, ter Haftung. Ges , m, . . 6 865 . Tar de ĩᷓ Amt i i z j j sells . * n 4 8 9 ö Diel fie i 9 ü . i . fred F i ĩ in? i 5 ‚. . afts⸗ . . Si ün⸗ weite le e , e dre, , ,, , , , ame, e, , ,, en , me dec, ae e, dai er err ö k ö Langensalia. ; 2lzzo] Hirn dieser! Sacheinlage! wird Kauf schaft Unter der Firma Dr. Heinr. König Amt niedergelegt. Der Landwirt Ehr Ez / en, Handelsregister A ist heute thaler Straße 86 3 Vorstand elch aus einer ober mehreren, München. . München, den 14 Mai 1921. Karlsrahe, Raden. 121377 mn Handelsregiste A ist am 3. Mai zo 030 4 festgestellt. Die Bekannt. K Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Decar Gehrckens zu Lasbek Gut ist zum n Nr. 17 bei der Hire, „W. Gert. 2. Karl Hofmann. Sitz München. vom Aufsichtsrat zu ernennenden Personen. B. Süddentsche Veredelungswerke Das Amtggericht. . . ö ,. , ,,. machungen der Gefellschaft erfolgen nur tung in Leipzig als persönlich haftende ei ,, e. , Dem Direkt 6. z Sohn in Mayen“ folgendes Inhaber: Apotheker Karl Hofmann in Die Berufung der Generalversammlungen Landwirtschaftlicher Produkte Ge⸗ , 21436) 36 9 O. 9. Muß zur Firma rr, m, ß = durch den Reichsanzeiger oder bei dessen ge ne , * 6 , ,. 8 he sern rr hrt Wolfram , worden: 3 Herstellung und Vertrieb sowie die Bekanntmachungen der 'n , mit beschränkter Saftung Ing Dandelgregister eingetragen ; 21 729 . * ; ! 1 P * . 1 . ö . 1 ö mn ö . . ' 2 z 2 ö 2 ö S* * g 1 3 , , , ,,, ,, , ,, , n bee, , heel ee ,,, , , g,, ĩ es Ra z Zuhl si ; cht Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, für die Verhindlichkeiten, die in dem von mainz. ; eden. 3. Meier A Frommherz. Sitz übernommen haben, sind: 1. Dr. Josef Otto Schleinkofer. ] . r erge-. ,, , Amttgericht in Zangensalsa. m fd. Mai iz. ,,, , i den, den 13 Mal 192. Riünchen; Sfent. ande leg selschesl Veber. Hankhrohnsst?' in. Dinh g. Hahherisches Cettenwerk, Ge. dert Gores es, ms it erloscher , , ee , sr, e ene, n, ,, , , ,, , , ,, ,,, , 2 15 ** . In das Handelsregister Nr. 22h i ; * 4 ß Dr. Alw a ainz eingetragen: Dem Ernst Frier ; Vertrieb von technischen Bedarfsartikeln, München, 3. Hans von Breunig, 8 ö Gesellschafterver· h ö , n, . 6 6 am 30. gef 1921 ö der Firma Ham⸗ ah. . . , , berg betriehenen Geschäft entstanden sind. in Hine ist Prokura erteilt. st din erm in, f del . Amalienstraße 15. Gesellschafter: Kauf. schaftsdirektor in München, 4. Andreas sammlung vom 25. April 1921 hat die , . . Möbelhaus . . . burger Kafferlager Hannes Prange ist, heute die Firma ö unt, auf Blatt 18363, betr. die Firm Mainz, den 12. Mal 153. Auf Blatt es Handelsregisters ist seute Paul Meier in München und Josef Keil, Fabrikdirektor in München, 5. Adolf Erhöhung des Stammkapitals um 30 09090 4 ile 14 ; 6. Karlsruhe, den 13. 2 9 Lauenburg (Bonnmn.) Fraͤnlein. Ana leder, Ledertuch., Fachstüicher Ter. Pharmg zeutisches Laboratorium Hefssisches Amtsgericht. keste die Firma Site Grunert ir. in Fremmiher; in Ybennenzing Gösser, Fabrikdirektor in München. Die auf 50 000 sowie die entsprechende 1 n. m 8 ** 3. . . Funltg n nnen, n,, Janzen in Kowall (bei Ohra) als In— ern, , . 1 , ,. Max Wittrock in Leipzig: In das . Neerane . 4. Pr e. . 4. Krell⸗Ucko. Sitz München. Offene Mitglieder des 1. Aufsichtsrats. sind: Aenderung des Gesellschaftsvertrags und . 6 i 9 Kerpen, Br. H ölm. 21378] haberin eingetragen worden. ee, we. ee, r, , ,. ist eingetreten der Ax. Mainæ. pelareaist Aly nenn He, , n g 4 4 . Handelsgesellschaft. Beginn: I5. Januar 1. Josef Olbrich junior, Bankier in die Aufhebung der , ,. . . . In der Eintragung, betr. die Firma Ferner ist eingetragen worden, daß der weiter algen des berlautbart, wor * L Hheler Aferander Sichler in Leipzig. Die In unser Handelgregister wurde hen eingetragen worden, gegebener Ger ig. Verkauf bon Modewaren und Ausz. München. 2. Friedrich Grahmann, Kauf, befugnis des Geschäftsführers Jose Huber Abt. A Fir. 1975 iu der Fi M. C. Schopen in Horrem, heißt der Ge- Ue Betriebe des Ge. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 2. April Gesellschaft ist am J. Mai 1521 errichtet, bei der Firma „Franz Morys“ n hotzweig:: Großhande! mit Kakao, sattungsarkieln, Thäctinersträße 5 Se. imann in Düsseldorf, 3. Samuel Jacobowitz, beschlossen. Die Gesellschafterversamm⸗ . , i,, . e, ,, 5 kane, , , ,, se g, k, e , , w Valter haiwlg ö . 6 e e, e durch Fräulein Anna , . des . K Sicher. . Res e , Beckers und des Friehriz Intzgericht Meerane. den 13. Mai 1921. Albert Ucko in München— ; Kaufmann in i gen H. Reinbold rungen des Gefellschaftsverkrags nach 70 d. . . Kerpen, Bez. Köln, den 10. Maũi 1921. Janzen ausgeschlossen ist. nehmens ist die e. . von Kunst⸗ 4 auf Blatt 19530, betr. die Firma Rühl ist erloschen, NHeissen. ; l21l421] 5. Vahldier Co., Gesellschaft Haußmann, Verleger in Berlin, 6. Hein, näherer Maßgabe des eingereichten Pro— , Kenan n, Hier, i w, da Das Amtsgericht. Amtsgericht Lauenburg (Bomm. ). 4 ,, . , , uten e, ö. Im Handelsregister hier wurde heute mit beschränkter Haftung. 86 rich Hotz, Bankier in Weiden. Von den trokolls bes 6 Sind me nn Ge⸗ Her rf der, de n, hastender Geses? a , ,. . t . e än ; ü ö ĩ i ü j Schrift⸗ ãftsfü ; ist i 65 ; 1 KRllagenthal, Sachsen. [21379] Lauenburg, EFomm. A2lza0] hunderttausend Mark. Zum Geschäfts⸗ ö ger gf mn fr dern anf ce r Hatt so lber die Firma nauth 6 6 . ö ir der —ᷣᷣ r n , . ö schafter , ö.

In das Handelsregister ist auf Platt 214, Im Handelsregister A ist am 3. Mai führer ist Dr. jur. Erhard Kötteritzsch in mann tk Karl Hoffmann in Leipzig. . Handelsregister wurde 6 E Bachmann in Weinböhla die Ver stand des Unternehmens ist die Fabrikatlon, des Vorstands und Auffichtsrats, kann bei Ranz helöscht; neubestellte Geschäftsführer Abt. A Nr. I' zu Her Firma „Wil. nz

die Firma Ehr. Leonhardt in Klingen, 131 unter Nr. 235 eingetragen; Haus eeipzig bestellt. 5. auf Blättern 18708 und 18465, ir mng des Sitzes nach Meißen. die Verwertung und der Vertrieb des Gericht Einsicht genommen werden. Ge⸗ Siegfrled Brüll, Kaufmann in. München . 9 . ö i, e,. ,. 9. Buzig e, , g, , , Weiter wird aus * el betr. die Firmen Arthur Wittholz in . ö. 423 , nee Blatt 869 die Firma Robert , . Mars, die Durch- e r e fte n Straße 21. ar , bare Rani, Techn ter n Meünchen. helm Rees ej r. il ahl cen Grund . r l , . 6 Von; Firmenin pa . Brauerei vertrag noch bekanntgegehen: Die. Be- Leipzig and Dr. med. Alwin Müller Ghefraun von stto Paul och 1 z. Gehre in Meißen und als ihr Inhaber führung ähnlicher Unternehmungen und 11. Münchner Perlenfabrik Danzl Neubestellter Prokurist; Mar Ranz; dessen Abt. B Nr. I87 die Firma guerer der n,. sh zrige . . ö. chneider hesitzer Hans Pig Lauenburg i. Ponm., kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die Firma ist st Prokura ereilt ĩ der Kaufmann Ernst Robert Gehre dort. die Beteiligung an solchen Unter. K Co. Sitz München. Offene Handels- Prokura wieder gelöscht. Cle Gefeilfchaft mit . w J Mang, den 15. Mai 19. U ner Göeihästz zig; beithandei. Iämumgen. Sign arte Cd,, Fecht. Wenn, , pri ti. n d, g iche? Sitz müngzen. ern den n weich nt er se n. , geb. Leonhardt, in Zwota mtsgericht Lauen urg i. Bomm. ,, n, g. ö ; n n, 6 . , n. HB, Dessisches Amtsgericht Heiten / Gen , 2. *r 4. 3 . e fahre g bestzht , . 24 2. e nn . g nne 6 freit elne Kleiderfabriß und Srohhandel e,, j . z en 14 Mai . —— as Amtsgericht. o wir ie Gesellscha ur zwei Oberanger b. esellschafter; Kaufleute Masur ausgeschieden. Neu eingetreten als z ; . rn, , nn Leer, Oostrriesl. e em 60 . 2399) 2140 Mainꝝ. : Alt nemmins en- [21422] Geschäfts führer gemeinschaftlich ver⸗ . Danzl und Georg Grimm in persönlich haftende Gesellschafterin: Mün—⸗ e, , n,. , en 12. Nai 192]. In das d , ,. z l . ung 3 Matt 20 or des Handels lch ter! Lesum,. delereaister Ml! 9 In dag Handelsregister wurde hui Handelsregistereintrãge. treten. Geschäftsführer: Die Kaufleute München. chener Eisenhandelsgesellschaft mit Pe Bann Gia ne mr epfeen de nt hh . King shütte, 5. S. 21381) ist zu der unter Nr. eingetragenen 8 In das hiesige Handelsregister ; bei der Firma „Richard Knies! n é Firma Josess Paulu in Mem- . Vahldiek. Martin e 12. Ernst eig Sitz München. schränkter Haftung in München. Ein Geschaftz führer sind Peer 6, . eorg Reisacher, diese in München, Josef Inhaber: Ernst u ;

In unser Handelsregister B Nr. 24 ist Firma „Quarkverwertungsstelle für ist heute die Firin Metallwaren⸗Ge⸗- Nr 101 ist heute eingetragen worden die Mainz eingetragen: Die Firma ist e ningẽn. nter dieser irg, betreibt gt Scholz in Kommanditist eingetreten. Tr

Schneidermeister in Rheydt, und Jakob

fri öning in sellschaft mit beschränkter Saftung Firma Ingenienr Wilheim Elimers ; ! ĩ . k. . ; bel der Attiengesellschaft „Dresdner Dstfries land Löning Soutrouw in selnsch ; ah nns Firma,. Ingenien loschen ; Kaufmann Josef Paulu in Memmingen Brüderle, dieser in Freising. Die Be⸗ München. Agentur, Karlsplatz 6. 8. Industriekohlen Gesellschaft mit w dan ; n, , ,, , mn , e, , nn, sir er ,, ,, , n, de d s e ren, ö, , n, , , n s,, , zur en ilhl?e znctrsgen Wäokent ist as een seisckefterärmn bie Gesell. Her Heseiischaltsbertrag ist am 7. April dect der Ingen den, nn ä ns enn nnn , mer. Gelttgltet: Echter gw nl, nmel n, , wn, nnn , gn, , d,, , merh en, ,, , Naphael Eberhardt ist aus dem, Vorstand schaft eingetreten. Der Kaufmann Hero 1921 abgeschlossen und am 9. Mai 1221 Amtsgericht Lesum, am 12. Mai 1921. Maimꝝy. All sugen Hanfum in Memmingen ist Prokura straße 18. ö München. Der, Gesellschalts zo. April 1921 hat Aenderungen des Ge⸗ Gesellschafter Jahr vor Ablauf des ausgeschieden. Amtsgericht Königshütte, n g * , de, n. dal är, abgeänderl worben. Gegen stand bes Nnter. 9 . gn Kas Handelregister wurd? n n . 6. Nekla, Reklame⸗ & Plakatkunst, verkrag ist am 9. Mai 1921 abgeschlossen. sellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ Hescha fis. Kalender Jahreg. so lauft di . O. S. 39 Piäenl Zit Betrek nl lenltgzcfet. neh men ist ber Handellbanst Metallwaren Mies mit. 2lI402] bei der A ane, wf, in Firm 2 Firma Buchheim G Heister in Desellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der gereichten Protokolls beschlossen. Immer Gesellscha fr stets um cin Jahr 3 . 6. ö ö 959 ist jeder hen re cf t. aller Art und Zubehörartikeln, und zwar In unser Handelzregister Abt. A Nr. 318 „Südbdeutsche Immobilien⸗Gesell nen üln. (Off, Hand- Ges.) Die Ge. Sitz München,. Der Gesellschaftsbertrag Kauf und Verkauf von Kingunter, hun wei Geschäftsführer sind zusammen Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver- . . e e, , , n n Amtsgericht Leer, den 3. Mai' Ilg2. Groß und Kleinhandel. Das Stamm- ist heute die Prokura der Frau Paula schaft“ mit dem Sitze in Mainz enn sichaft ist aufgelöst, die Firma erloschen, ist am 4. Mai 19821 abgeschlessen. Gegen- nehmungen. Stammfapital; bo 0d. „4. vertretungsberechtigt. tretung berechtigt. Die Bekanntmachungen Auf. Blatt zs des Handelsregisters, 122 an kapital beträgt fünffigtausend Mark. Sind GChemke, geb. * el, und deg Kaufmann getragen: Durch den Hescluß der br, äömnks die Proküra des Heinzich Lnpin. stand des Unternghmens ist zie Oerttellung Sind mehrer? Geschästsführer bestellt Y. Baugesellschaft für Familien, der! Heseischast erfolgen *turch ft. die Firma Paul Franke in Radebeul Leer, Osttriesi. l2lz93] zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Geor Rüter eh Liegnitz für die Firma ralversammlung vom 25. April 1921 sin Memmingen, den 14. Mai 1921. und der Vertrieb künstlexischer Plakate, sind deren zwei oder einer mit einem Pro hänser und. Villen (Seimstätten— Beutschen Neichz an zeiger betr. ist beute, eingetragen worden; Eine In das Handelsregister Abteilung B ist so wird die Gesellschast durch zwei Se, po ph Chemke, Liegnitz, eingetragen. bon dem en ffihrt, geinden⸗ as Amtsgericht. lunstgewerblicher Erzeugnisse, aller in das furisten vertretungsberechtigt, Geschäfts, gesellschaft mit elch nn , , Mech ladbach, den 5. Mai 1921. . ist in Lüdenscheid . . zen fr r, ä . . chäftöfshrer gemmeinschaftlich oder durch Amtsgericht Lieguig, den fi. Mat jzi. 3 ig santsemesteuer, 3 26 (Genn meppen. 21423) , , w r r. e nn. in lf e ng nr, , '. '. ö ig , Dag Anntzgericht . errichtet worden. Lenk, Gesellschaft mit beschränkter zffaf . ; ̃ . eralberfammlung)] und 3 ĩ cb oder die Errichtung gleichartiger München. Di anntmachun = ; —— . - Amtsgericht Kötzschen broda, Haftung in Leer. Gegenstand des r. Gren n, n=, ,, Linz, Rheim. 214031 Ina d , ö ; k , oder ähnlicher Unternehmungen, die Be⸗ folgen. im Deutschen Reichsanzeiger. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Münster, West. L237] ( den 13. Mai 1921. Ünternehmens ist der Vertrieb von Bren schäftsftkhrer ist bestellt der Kaufmann In das Handelsregister B ist bei der Maßnz, den 12. Mai 1921. Hiller, Meppen (Inhaber Krcuffand teiligung an solchen ader dis Uebernahme Geschäft lola: Kafelstraße s. Maßgabe des eingereichten Protokolls be, In unser Handelsregister A ist Pente . ,,. , der g e r rn err, , . J ,, anderer fre cee, fg n scsöemnbgesel,, winde Wehers Rꝛachfelger. iz leere,, genre, r. ö . u uttermitteln aller Art, j ĩ . ; ital: . ; sch 6 . ö. Inhaber ö ebens⸗ und 3 Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bach, Gesellschaft mit beschränkter Allg antegeriht Meppen, den J. Mai 1921. schäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft Sitz München. Der ch r hr München. Seit 1. Januar 1921 offene der Klavierbauer und Kaufmann Fritz ͤ 4 g

CX S dels ö ö ] . j , , , e e Br, e mischeng un techischen bekanntgegeben Vie bhentlichen Bekannt Faftung;, in Hönningen a. hein nne, Handelsregister wurde het e

11 Nr. 69 ei i ; ö . däm te Kid einde, irnn Wente, Berben d te eng, machungen der FDeselsschaft erfolgen nur (Nr. 4 des Registers). heute folgendes

NHettmann. 21424] durch mindestens J Geschäftsführer ver⸗ vertrag ist am 9. Mai 1921 abgeschlossen. nnn. e cg. 6. i , . , De ,, gn rd, Kaufmannswitwe er Allein⸗ ) Ma ; :

„Eugenie EClaassen, Kolberg‘ ein ; igni er Alti n unser Handelsregister Abteilung aftsfübrer Wi oõne⸗ ift än worker, deß dir Fra er hn , ee, ih gerd, de m,, Fern. ,, , , , , Sed n r Geer, Dee Arte e icht. loschen ist. ang ähnlichen Unternehmungen und, Er. Ämtsgericht Leipzig. Abteilung HB, ie Prokura des Kaufmanns Yruno che: „Soc ists & neralle Ils. getragenen offenen Handels geseilschaft unter . . . 3. len, 6 . it. erg ho . S* , . aber; fleut * Munchen g ,,,, ir, Se nb e ef ee y. . . ,, . . ae kangner, , n, ns, Barga, dtoif u. Co mit , , und hel lat m r, de , ,. bestellt, so h he bg. de rn l en, r e dna acer en k der M 1 ö Das Amtẽgericht. kapital beträgt S0 600 4A. uf das Leipnig. 2l 394] 5 Cinz a. Rh., den 30. April 1921. Sprache: „All meine Glsãssischt ö Sitze 4 Mettmann eingetragen Schöneherger bringt zum Annahmewert sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder n,. 2 München. Carl . e * gr ann i. r Konstanz. (21383) Stammkapital sind Sacheinlagen im Auf Blatt 20 080 des Handelsregisters Das Amtsgericht. Bankgesellschaft / mit dem ien . e ie Kesellichafterin Witwe von 6bb0 . fein bisher von ihm e, durch einen mik einem Prokuristen ver, Scherbauer, Friedrich Jordan, je Ge— se ed. isf au Fern gar Handelsregistereintrag A3 O-3. 133, Werte von 185 000 4 geleistet. Geschäfts. ist heute die Firma Webstoff⸗Contor see, wer eee Straßburg eingetragen: Nach den Hr i fi geb. Röller, n Düsseldorf friebenes Reklamekunstgeschäft ein. Vie treten. Geschäftsführer: Martin Frank, samtprokura mit einem anderen Gesamt⸗ nan Rhe zander Gehn , Haber Ke, Firma Halter u. Altherr, Ausrüst⸗ fahrer ist der Kaufmann Willy Lenk in Gesellschaft mit beschränkter Haftung Luckenwalde. 21404] schlüssen der Gen eralber amm ungen bon ö. asse aus der Gesellschaft ausge- Bekanntmachungen erfolgen im Bayerischen Kaufmann in München. Die Bekannt prokuristen. caangen. Die in dem Betriebe bes 6 anstalten in Speicher mit Zweignieder Leer. Die Liquidation erfolgt durch den in Leipzig (Lange Str. 29) eingetragen In unserem Handelsregister A ist heute 9. März 1920 und b. Juli. 1820 soll * n e. den 10. Mai 1921 Staatganzeiger. Geschäftslokal: Friedrich machungen der Gesellschaft erfelgen im 12. Gottschalk & Co. Aktiengesell ˖ . begründeten Berbmdlichteiten find lassung in Konstanz: Die Jweignieder⸗ Geschäftsführer. Die Firma ist eine Ge⸗ und weiter folgendes verlautbart worden: under Nr. 11L. bei der Einzelfirma Grundkapital um 30 Millionen hen e , 7 2 Nai ; sfraße 36. Deutschen Relchsanze ger, Geschäftsiotal;: schast, Jweigniederlaffung WMiünghen. w . . lasfung ist erloschen. sellichaft mit beschränkter Haftung. Per Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März Gebrüder Tietz in Luckenwalde fol- und um 20 Millionen Franken eki as Amtegericht. . Graphische Handelsgesellschaft Sendlinger Straße 76. ie. General versammlung vom 18. April Hie it beute ing Handelsregister denn. ̃ ö Dandelzregistereintrng A4 Q-3. 140, HGeselsschaftgbertrag ist am 4. April 1521 1921 abgeschlofsen und ain 11. Mai 192i gendes vermerkt Die Erben des Gerher. werden. Die Erhöhung um ,, miehelstaas. 2425] mit. beschränk ter JZaftung. * 13. 4Beteg Handelsbeteiligungen 1821 hat Aunzzrungen des Gesellschafte . agen Borden. ö . Firma Wolf u. Weil in , , festgestellt. abgeändert worden. Gegenstand des Unter. meisters Emil Tietz in Luckenwalde haben b0 Millionen Franken ist zur n Die Gesellschaft für Holzverwertung München,. Der Gesellschaftsvertrag ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bertrags nach Maßegabe des eingereichten Anttegericht Raugard, den 2. Mai 1921. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗= ere reicht Leer, den 4 Mai 1921. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Geschäft und Firma dem Miterben 22 Das Grundkapital beträgt je ö nnd, Gerbstoffgewinnung mit be, am 22. März 1921 abgeschlossen. Gegen, Sitz München. Der, Gesellschafts Protokolls beschlossen. ; schaft hat am 1. März 1921 begonnen. 1 . 21396 trieb von Web- und Wirkwaren aller Art, warenfabrikanten Otto Tietz in Millionen Franken. Karl ö 4 e. schränkter Haftung in Ebersberg ist stand des Unternehmens ist der Handel verirag ist am 11. Mai 1921 ab 13. Norddeutsche. Tiefbangesell- Neheim, 21439 Persönlich haftende Gesellschafter find Leipzig. tt 20076 d del l fz die Uebernahme einschlägiger Vertretungen, walde überwiesen. direktor in Straßburg i. k . urch Beschluß der Verfammlung der in allen Artikeln der lithographischen In = geschlossen. Gegenstand des Unter schaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister A ist bei Gerson Wolf, Kaufmann in Gailingen, Auf Blatt Mer, e. elsregisters der An und Verkauf in die Branche ein⸗ Amtsgericht Luckenwalde, weiteren Vorstandomitg bestelt. = Gesellschafter vom 31. März je auf, dustrie, Farben und Lacken sowie der Ab nehmens ist die Beteiligung bei Handels. Zwelgniederlassung München. Die der unter Nr. 58 eingetragenen Firma und Erwin Weil, Kaufmann in Kenstanz. ist beute die Firm; Andretta & Poppe schlagender Geschsste und. Warenlager. den 15. Mai 1921. ist berechtsot. die GesCichaft nam fi Zum Liquidator jst bestellt der schluß von Agenturgeschäften und die Be. 56 en und, Gesellschaften nach Gesellschafterversammlung vom 3. Je. Süstener Dampfkornbranntrngin⸗ Geschäfts weg; Handel mit Terti⸗lwwaren. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pie Hesellschaft i auf bie Dauer von J 214061 mit einem anderen Vorstands mit lied chr Eherige Geschäftsführer, Kaufmann Karl teiligung an Unternehmungen ähnlicher bärgerlichem Recht in jeder r f bruar 1921 hat die Erhöhung des brennerei Franz Köster in Hüsten 5 Handelzreglsiereintrag A4 B.- 3. 149, in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ Fre Jahren vom 1. April 1921 ab abge⸗ Lubeck. l ! mit einem Prokuristen zu vertreten. Veber in Mannheim. Art. Stammkapital: 29 060 4. Sind lich zulässigen Form. Stammkapital: Stammkapitals um 259 009 Æ auf eingetragen worden, daß Inhaber der ö. Karl Stephan, Badenia, Kerzen, gendes verlautbart worden; a schloffen. Sie läuft flillschwelgend weiler, Am 12. Mai 1921 ist eingetragen; Es werden 33 300 Aftien über Eintragung zum Handelsregister ist mehrere Geschäftsführer hestellt, ist jeder 50 0050 4. Sind mehrere Feschäftsführer 300 9Oo0 M heschloßen. Wilhelm Ernst 6 jetzt der Brennereibesitzer Franz Wachswaren ü. Ehem. Fabril in Der ee n, ist am 10. April solange. nicht ein Gesellschafter fie unter 1. die Firma n, ,,, 16900 Franken und 25 Aktien iber heute erfolgt. allein vertretungsberechtigt. Geschäfts. bestellt, wird die Gesellschaft durch deren Stadthagen, . Loewy, Josef Maders. Köster in Hüsten ist und die dem Konstanz. Inhaber ö Kaufmann Karl 1221. abgeschlofsen worden. Gegenstand Cinhaltung einer sechsmongtigen Kündi⸗ Reparatur- Berk Wentorf *. Schü ˖ zh Franken ausgegeßzn. Die un Michelstadt, den 4. Mai 1921. führer: Die Kaufleute Otto Windstoßer zwei oder durch einen mit einem Proku, bacher je Gesamtprokura mit einem Ge⸗ letzteren erteilte Prokura erlaschen ist. . Stephan In ·˖ Konfstamz. des Unternehmens ist die Einfuhr von ungsfrift auf den Schluß eines Geschäfts. mann , dübed. erfolgt zum Kurse von 1250. Slantlit hessisches Amfsgericht. in München, Heinrich Petersen in Stettin, risten vertreten. Geschäftsführer: . schaftsführer oder einem anderen Prokuristen. Neheim, den 12. Mai 1921. ö Konstanz, den 13. Mai 1921. Südfrüchten, Gemüse, Kartoffeln., Obst 3 auftündigt. Das Stammkapital Kommgnditgesellschaft. Persznlich haf. Aktien lauten auf den Inhaber. Min d —— Carl. Ziegler in Hamburg, Carsten Gentes, Kaufmann in. München. ie 14. Bayerische Fleischeinfuhr⸗ und Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. J und Koloniglwaren allet Art aus dem dbetraͤgt wan igtausend Mart. Zum Ge⸗ tende (öesellhäafter sind der Kaufmann * Maing, den J2. Mal iösl n . 214261 Ghristiansen in Hamburg. Die Bekannt, Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Verwertungsgeselischast mit be— mam m n . Auslande und der Def eng, mit diesen schaftzführer * fit! Festeslt' wer Ranfmänn Georg Carl Wentorf und der Hetriebs⸗ Hessisches Amtsgericht. hn Ur, 66 des Handelsregisters Abt. B, machungen erfolgen durch den Seutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Steintz— e . Haftung. Sitz München, * * Handler , ., f Kreuznach. (21384 er D, . im Inlande. Das Stamm⸗ Hermann Thieme in Kinzig leiter Heinrich Carl Johann Schümann, namnn eli r Firma Marienwerk mit be⸗ Jeichsanzeiger. Geschäftslokal: Stigl, dorfftraße 7. ie Gesellschafterversammlung vom 10. Mai bes der itmi eier Irles , ( Im Handelsregister ist bei der offenen kapital beträgt einhundertfünfzigtausend Amt gerscht Leipzig Ab eilung 1B heide in Lübeck. Dem Kaufmann Johannes 89 * handelsregiste wurde hell n , g. Hastung, Sitz Minden mayerplag i. 18. Tewa Textilwarenhandelsge⸗ oz hat Aenderungen des Gesellschaftz⸗= 3 , , . Han delsgesellschaft Jneasso⸗ Büro Kreuz- Mark. Zu Geschäftsführern sind hestellt am 15 Mai 15M Denry, Hol beck in Hargtebeide ist Profnrg hes der Firma . D. Renter rh it am 114. Mai 1921 eingetragen: 8. 5. W. Oettinger, Metallgiesßserei, sellschaft mit beschränkter Haftung. vertrags nach Maßgabe des Protokolls 2 * am mmm mm, 4 . nach Bauer Hartmann, hier, fol, die Kaufleute Carl Wilhelm Richard k erteilt! Die Gesellschaft hat am 1. Mai , . ju Maln; eingetragen. Di ul e ft lühter Hugo Voswinkel und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag beschlossen. Gegenstand des Unternehmens dicunłkirchen Saar, den 9. Mai 1921 gendes eingetragen worden: Poppe in Leipzig und Dr. Mario Andretta Lelpzyig. l2l398) 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Sr fe (t mur cn ri Cl 3 . sind gus geschieden. n , , ,,, 5 r 6. 921. Der Kaufmann Karl Bauer zu Darm⸗(in Kufstein. Jeder von ihnen ist be, Auf Blatt 20 981 des Handelsregisters sellschaft ist nur der Gesellschafter Wentorf ang an Carl Anton Biemet 3. Mt eußisches Amtsgericht Minden i. W. ist am 2. Mai 1921 abgeschlossen. Gegen stand des Unternehmens ist der Handel warenindufrrie mit Rohstoffen, ferner die

stadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten., ist heute die Firma Mitteldentsche ermächtigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ ; Hr. jn. Hon . Kaufmann Philipp . u Aut dem Gesellfschaftebertrag? wird noch Bergbau- Zeitung, Gesellschaft mit handen. : ,,, n Mun Kreuznach ist in das Geschäft als per⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen , . Haftung, Zweignieder⸗ 2. bei der Firma Chemisch⸗technische . ; . peru m, g fsener

Nölln, Lauenk. 21430] stand des Unternehmens ist der Erwerb mit Textilwaren sowie die e,, ,. bei Vornahme von Handelsgeschäften aller VJennkirehen, Saar. 21441] In das hiesige Handelsregister B ist der Metallgießerei Robert Bühler C. Go. Handelsgesellschasten und Gesellschaften Art, endlich die Wahrnehmung allgemeiner Im Handelsreglster A 358 wurde heute heute bei der Firma Sägewerk Georg in München und der Fortbetrieb dieses nach bürgerlichem Recht in jeder Sign Interessen der als Gesellschafter ange⸗ bei der Firma Serold R Wilhelmy in

Hande 6.

fin it der G j ; schaft im la Leipzig in Leipzig (Reudnitz, Fabrik Hela Gesellschaft mit be⸗ ö mi v. d. äfts. S ; 000 A. zulä ? ital: ʒ . ndels⸗ mer, ern,, ,,, , , , , , , ,, de ,, d, n,, ieee, ü denen,, , , ,, , ne rr, e, . . . ö ⸗— Lan ; ̃ m nn, j rokura des n worden: 1 i ö j einer ro⸗ . 16 1iman , , , ene, a , ,,, se en, ,, en n ,, ,,, , , oe n z,, unter Nr. 1654 eingetragen die Firma: Auf Blatt 20 077 des Handelsregisters . . i . * 9 een, f 5 ; Betriebe des Geschäfts begründeten r 1 damhurg verlegt. Die Nieder⸗ Geschãf n,, llhen m Oettinger, Helene ormann aufmannsgattin in stätte vorm. von Debschitz esell⸗ persönli ftender Gese die AY ber Sener⸗Labes. Inhaber: Vischler ist heuke die Firma Großhandels und weiter folgendes verlautbart worden; in äbeck. . mumgen und Verbindliche ten. n s in Mölln ist in eine Zweignieder. Jnqgenieur in ünchen. Die Belannt. München. Die Belgnntmachungen gr, schaft mit beschränkter Haftung Serr. SGeselschaft eingetreten. . iter Jlbert d ö zese lschaft A5 C. Seidel? unit be- Der FResellschafts vertrag ist am 19. Juni Lübeck. Das Amtegericht. Abteilung II. dem Üebergange auf die Ges asung umgewandelt. machungen erfolgen im Deutschen Reichs folgen im Deutschen Reichganzeiger. Ge sching Kommanditgesellschafi. Sitz Neunkirchen, Saar, den 9. Mai 1921. em n,, . n nen fun in gm ü , ae ig n und am 18. Dezember Finhecn. los) i , Mölln i. C., den 23. April 1921 anzeiger. Geschäftslokal: Pappenheim schuüftslokal; Kobellstraße 16. derrsching. Gin Kommanditift ein-; Das Amtegericht. . richt. . de, nens e, iöb, zbsenn deri reden. ngen ref mal la ist Jhngetrg!n 1 den 18. Mal 169] Das Amtegerscht. sstraße l. II. Veränderungen bei eingetragenen getrgten, an, . . ger . des Unternehmens ist die Herausgabe und j Ge⸗ Amtsgericht. Nühlvers. yr 3. Extensia Warenhandelsgesell⸗ SJIirmen. ; 17. Bayerische Viehrerwertung ; 2. . g berlautbert worden: Per Ge ehschafts, ber Verzrieh' einer Jeitung, Dae Stamm, „ela ich Firma Ritter omni, Gr delsliches Inn . , it veschränkler Haftung. 1. Schleich Seidler. Sitz Mün Gefellschaft mit beschränkter Haftun In unfer H.R. 3. Nr 1688 Pure Lan, Trete Lahr ts geg i. am s, Bcr, hr, eöcheäcle cen ficht wir zebra sann, wa. . 83 0 , , , een. 6 . n 3626 16 , . Hestellung ö mehleren Geschafisfihrern , , ö. ö In unser ade ter , 6 n edit . * e, r,. 285 ist am 9. Ma 102 tz chlossen. Cselsschaft unter der geänderten Firma: tretender Geschãfte fin hrer Diplom land · ,, . Bie vffene Han delsgesellchast S. Weil andert worten. sLenltand, des Unter. ift jeder einzeln zur Vertretung der Ge—⸗ e, ger r. Cee n gen fte w. bei der offenen 4963 un, mit w n Mühlberg a. C. =. Minn Gegenftand des Unternehmens ist: Handel Schleich Seidler en n n , rn. wirt Max Heiß in München. bei gie nn eingetragen. 8 m

2 2 n. m nehmens ist die Uebernahme und der ; z . z in Lahr lalte Firma) ist aufgelöst. Die sorthetrieb des bisher vom Gesellsschafter , . die Beteiligung an solchen Geschäften und ö . ö.

Firma ist erlos hen A. G. Seidel unter eigener Firma be ; . an allen mit ber Reederei im Jusammen Si 5 9 . . 2 * a 1 Lahr, den 12. Mai rl. triebenen Ger erer ff. und Groß⸗ 1 Sire e fg z 2 hange stehenden ,, Stamm⸗ . ö.

au it Textilwaren sowie Beteiligung bei schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: 18. Karl Detig. Sitz München. a, Gz. . Hir fee mne (ruh wa. Y ndelee fer e fte und He ff haften aul Schleich und Alarich Seldler, Kauf, Karl Detlg glg Inhaber sf Iiun⸗ , 9 z , nach bürgerlichem Necht in jeder geg ih eute in München. Diese sind nur gemein⸗ in, . Inhaber der geänderten e. Happen . e nen, ra 6 5

laumann ö. j ; J * . . Louise geb. Laechelien, zulässigen Föorm. Stamin kapital: bo schaftlich vertretungsberechtigt. Christian Karl Detig Nachfolger Saus Weidner jeder Art und die Veteilsenn

Der Gerichtsschreiber Dad. Amtegerichta. Handelsbetrieb mit Vehenz, und Genn), chäftsführer:

; kapital 20 0009 . Ge ß z frre f ß ; z ö erzeugnissen ; Aus de esellschaftsvertrag wird no ilhelm, Zimmerm ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Thomsen und Fritz Elsas Gesamtprokura Kaufmann ns Weidner in München. n Landan, E. tal. Lissy] Kitteln, Schopladen, zuchrwargg, fer, , , , et e e mne ,, Hemuth fn, . . an ger, Tig Bren 1 iulberg . . Len g. Mal 1. 51 deren zwei . einer mit einem miteinander. e e e ö n,, Verbindlichkeiten * ang . unge emden. L Gelöscht wurden die Firmen: Kaffee. Tee. Landesproduften, Kelenial⸗ der fr erfolgen ausschließlich durch srgelsdorf, Ernst August. Domuth, e W eln sst damit erlo n as. Amtsgericht. rokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ 2. . Bahyerische Geschäftsbücher⸗ nicht übernommen. e, f , , , k Je hann Kafrner, Sbg. æ vandes., arg., er ituglen, ein, len, den - Weutschen Reicht ang get. r m , , , , ., . z nnr en, 2Aäczs! schäszlührerin: enn Pfeife Kaus faüörit ke. Vuchdruterel Diez a ö. Deigtrich Spindler, Sitz Mn ge dbstoltbreti wugust Hagenau pro Satienhandinng in Bellheim. fahzilaͤten und allen anderen gesetzlich zu, Amtsgerlcht Leipzig, Abteilung NB . Jaflgf Belier. Ftanfmann in here, Austraße Perle, . bas Handelgregister ist bei der mannheim München. ie Bekannt. Lüchtrath Ktommanditgese llschaft. Sz chen. Dfen Handelsgesellschafst aufge⸗ Kaufmann n Köln. . . . p) Wilhelm Gotthold, Zigarren lässigen Artikeln. Das. Stamm kapital am 15. Mai 1921. Lübeck. Gesellschast. mit beschrankter Mainz, den 13. Mal 9 46 Heinrich Bürgers“, Kohlen- machungen erfolgen in Deutschen Reichs⸗ München. Prokura des Max Gersten⸗ löst. Nunmehriger Alleinin haber: Kauf. Jer Gesellschaftöbertrag itt am 21. April fabrik in Landau. betrgt, dreißigtau en? Hark. Zum Ge- K Pasteng· Der Se sischaf te pert rag t am hefsischez Ant lr . Mülheim-⸗Ruhr, einge anzeiger. Geschäftslokal: Wendlstr. 109. berger gelöscht. mann Walter Scharff in München. 1921 abgeschisssen. Die Ge selichast wind II. Firma Bayersdörfer Gehrlein schäftsführer ft bestellt der Kaufmann Læiprtg. lzlgoo! 3. Mei 1921 errichtet. Die Ce ellschast Mann. en: K ann Heinrich 10“ Baherifche Braunkohlen Ak. 3 Shmüs Füllhalterwerk, Gesell, 111. Vöfchungen eingetragener Firmen. = , , , .

& Eo. HJigarren fabrit mit dem Sihze Arthur Ernst Seidel in Leipzig. Prokura In das Handelsregister ist heute einge- wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ arme ,

Bürgerg gr h 1 ö 2 . 2 * iu Mülheim ⸗Ruhr ist Einzel tiengesellschaft in München. Sitz; schaft mit beschränkter Haftung. Sitz I. Geisha Vertrieb chem. *. mit einem Prokuristen⸗

jr Ser ist erteilt dem Kaufmann Oskar Wolff in tragen worden: ührer vertreten. Sind mehrere Geschäftg= prokum erteilt ünchen. j . .

her, e, e. ge r e n,. z ,,,, r, hae gr mghhehze berhe, che n (ölen d, d, wörhlclelnn, Feng, Kari Seisenberner. Hie mnachanden ecslgen in. Recke.

e. . na n,, us dem Gesellschaftspertrage wird noch Nitsche . Co. in Leipzig (Hospital⸗ durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder : Geislingen 22 11. Mal ion ö Stz Muänqhen. ere, ö

Haft wir ben den Gäcselschafiern Harerg., helanntgegeben Zn Anrechnung fir ihr, strahe e, Gäsehschzft. fn s Ftaus, dun nens Gs chäftöführer mnsammemzmit y,, in Main ein c n nnamenmm, nun- 21434) beutung won Kohlenborkommen, die Ver. Maßgabe des eingereichten Protokolls be. Firma und Prokura der Katharina Mü. enft. den 28. April 18.

örfer und Gadinger unter! d seitherigen Stammeinlage bringen in die Göesellschaft Leute Alfons, Ernst Lothar Nitsche und einem Prokuristen Cder durch zwej Pro— W fg ala ug, n Heüingen so In dag ndelgregister ist 3 der wertung sowie der Vertrieb der gewonnenen ,. Sind mehrere Seschäftsführer Hhaler gelöscht Das Amtsgericht. .

3 ae,. 5 z x ein; a) der Gesellschafter Arthur Ernst Daniel Paul Schober, beide in deip ig. kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen , n . Ver anten Hentsch ö. ,, . Berg! Probutte, dig Häufung und der Gtwerb beitellt, so. wird die Gefellfchaft durch wöäergn n Weinberg Co. Sig Mena. —— ed . Ii. Firma Carl Sudomiei, Falz Seidel in Feipzig 1 sisher, bon e Die n, . ö 6 16 n,! . erfolzen im Deutschen bestellt. . und Hüiten. Artien rr t, sowie der Betrjeh anderer ber an ich n, , allein vertreten, Neu. München. Die Gesellschast ist gufgelöst. In unser -R. A 735 wurde heute die J ziegelwerke in Jockgrim. Die Prokura Unter der Firma 1. E. Seidel betriebene grichtet, (6 . ,,, ung rievrich⸗ Wilhelms: und ähnlicher Unternehmungen sowie die bestellter Geschäftsführer: Max Ibscher, . und Prokura des Fritz Zickel ge. Firma Joses Gonnissen in Neuf und ö

; 1. Großhandelsgeschäft nebst allen Attipen Großhandel mit Gummiwaren und Betrieb 2. bei der Firma Transport- Actien⸗ main e , i ö

Sr, 8 ätten jn M = ; ili verwandten Bergwerken Kaufmann in München. . . en, ,, , n, ng und Passiven laut des dem Gesellschafts⸗ eines Agenturgeschäfts.) Gesellschaft (vormals J. Sevecke) 14 n , , . e,, ,, . , 2 e , mann Josef ö .

ö 5 ranz und Unternehmungen in jeder Art und in 4. Mater . Hartl, Gesellschaft 4. Bücherei Orplid Wilhelm Kürzl. Gonnissen Neuß eingetragen.

Landau, Pfalz, den 13. Mai 1921. ben. x o die Ri 2 v. in Van ren, uber; mavem 9 . ; ) it *h . ; ] J Das Amtsgericht. vertrag beigefügten Waren⸗ und Inhentar⸗ 2 auf Blatt 20 O83 die Firma Dr. med. in Samburg, Zweigniederlassun eck: JVem. delsregister Nr. ö ö. * n . und Waller Borbel find jeder h j ussassigen Form. Stamm- mi eschränkter Haftung. Sitz Sitz München. Geschãftszweig: Manufaktur für Treib⸗ w

, verzeichnisses. Letztere übernimmt die Ge. Alwin Müller Zweigniederlafsung Prokura ist erteilt an Robert Ferdinand In das Handelsreg ast nstandemltglie bern a0 ö G06. 46, eingeteilt in 300 auf den München. Die Gesellschafterversammlung 5. er Kindlspielefab H

Lanz ennalra. las ö ö. . als dieselben im ver Dr. Heinr. König & Eo. Ge—⸗ . und Wilhelm August Hlwig, bel der Fommandisge il ge unn k bin,. 3 . 8 efghrit rie en am Inf nstf beds, .

erlcht Mülßgeim-⸗Ruhr, Inhaber und je 1060. lautende, zu 1939, vom 11. Mai 1821 hat die Aenderung Canrad Foppen A Ew. er n ruhe 1

ausingebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der itz mann. Weuß, den 10. Mai 1921.

Im Handelgregister B ist bei der unter angeführten Verzeichnis enthalten sind. sellschaft mit beschränkter Haftung Kaufleute in mburg, jedem mit der rich Peil & Co. in a. Das Amtsgericht . .

Nr. 9 verzeichte len Firma Ziegelei! Seidel haftet für den pünktlichen Eingang! Kommanditgesellschaft in Böhlitz Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit! folgendes eingetragen wor

*. 2.

.