1921 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, ., . .,.

Erste Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Theater und Musik. 1 Dresden, 3. Mai. (W. T. B) Wie die Dresdner. Nach, Brasilianische Bank 45000 S., 460 go B., Com Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, Madame richten melden, stü rzte am Sonntag ein A u tom obil bei Bank 211,00 G., 213,00 B., Vereinsbank 1s hen, im Butterfly, mit den Tamen Marherr Wagner, ben. Scheele Min ker. cinem Ausflug der Arbeiterschaft dess alters der Firma Schuhert in Alien, Portland Jement od G, L, öö , Jörn und den Herren Battenr, Armster, Luck, Philnßy Sfock unß Dun dor b ei Teplitz infolge Neißens der Kette eine Böschung 356 00 G., 361,60 B., Asbest Calmon 205, 0h 8 Krasa besetzt, gegeben. Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Stier hinab. Von den vierzig Insassen wurden drei Personen ge⸗ Nobel a6, 96 G.,. 349, 00 „Gerbstoff 7. . Anfang 71 Uhr. tötet und sechzehn schwer verletzt. 30,50 B., Norddeutsche Jutespinnerei G.; * Kenner h

. ,, 18. Verlin. Dienstag, den 24. Mai 1921 Im Schauspielhbaus ird . ; . Wiener Gummi 449, 00 G. 43, 50 B., Caolo 7 5 ö 2 ö * amn Gussab May in; tj nn e e. morgen Per Gynt“ mit Leipzig, 23. Mai. (W. T. B) Der 4. deu t s che Salpeter izos 06 bei. Neuguinea —— 6 o le,. . 73 Im 3 6. 3 ö 3 . . Lich 6 beschloß 4 . ; des . . 3 G.; = B., do. do Gen sssd hung ache 9 2 2 8 Theater beginnen dig Vorstellungen von Dr. ewer, die neu zu errichtenden Arbeitsgerichte feien unter B. Tendenz: Ziemli t. ; un E E z ige „WPotasch und Perlmutter von heute um 7I Uhr. Morgen sindet Einführung eines besonderen Verfahrens ö paritätischer Be⸗ Wiz n, Xn e ie che ien . . wen 1 Offentliche Anzeige , n,

die 26. Aufführung des Stückes statt. teiligung ber Laien den Amtsgerichten anzugliedern. Weiter be. Außen ; Shin dr. dle 3. Vanlausweise ; l . sger zugliedern. eiter be. Zußerer Anregung sehr stilles Geschäft, , j ĩ w ̃ i Ine Fe släng the tg beginnt am . Juni die Sommer. 0ähästte fich dil ersemn mhm genden, g eifg ung . Hart. T lulehs n esgs kel enmne * . Attiengesellshaften. Rnzeigenpreis für den, dtaum, ingr sgespaltenen Cinheitszeil 2 A. Außer- 15. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzelgen. J

sy 56 h z . . on ö 3 Fiel z git unter der Leitung bon kLutz Haft. Jur Uraufführung der Frau zum Richteramt. Sie erachtete die Fran n ich t alvͤ statt, nur für einzelne unggrische Werte, beson inen ene n un dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 86 v. S. erhoben. Hine. Nudolf Presbers und Leo Waller Stein? Lussseidlubtählg ur, Ber iof nn g sir chte n geEtg net; Die, überwiggende Aktien bestand zeitweilig Jlachfragẽ JJ

ers

4 ; Ungarische . ima N ————— mmm Ballerina des Königs“, mit Leopoldine Konstanti ss8 Tänzer Mehrheit sprach sich auch gegen die Zuziehung der Frau gusländische Rechnung begehrt. Gegen Schlut! nuten nnn Barberina und rt . in der . gr 63 Cohen . als Laienrichterin (Schöffin und Hesch worench aus. Dagegen lösungen auf . . . nh e Befristete Anzeigen müfssen drei . wor dem mine etung termin I / e e .

Im Schloßpark ⸗Theater (Berlin⸗Steglitzy muß die für muß die Beteiligung der Fraun als fach v erständige Be⸗ Schranken fanden gleichfalls nur geringfũgige in ahnen X.

Donnerstag ang fůndigte Erstauffuhrtun (inn . Donna rater in, namentlich im Strafverfahren, mit weitgehenden mäßiger Tendenz statt. Devisen und Valuten ag ei n . Dang, fel de er em ne dan, Sonnabend, den prozessualen Befugnissen gesetzlich sichergestellt werden. fluß von Decken iin Preise an. Im Anlagemah! bei n 23. Mai, Abends Tühr, ve regt werden. Biz dahin wird all⸗ e,, , ,, , Daltung, ungat schg Renten waren lebhaft begehrt. 11

co

i ĩ ; Auflõsungs⸗ 20. 1920. Nr. 1660 1663 lorene Versicherungsschein für kraftlos er⸗ [23093 Aufgebot. ̃ orm bei Der unterzeichneten

Untersuchungs⸗ ir je . At, Nr. ig6 und 1665 klärt und an seiner dem Antrag⸗ Der Häusler Nr. 15 Rudolf Pavids n eingegangen ist⸗ n über je Soo -M. gezogen auf xen Nor dischen steller ame neue Ausfertigung erteilt wirö. in Groß Schmölen hat das Auf hot zum Samm, den i? Mail . sachen. Bankverein A.-G. in Perlin W. 56, , , . 8, Behrenstraße 8, den . . e n des n gn. Das Auflõsungzamt r Familiengũter.

18. Mai der im Grundbuch von J

Steckbrief n 3 Sede, Guardian /Lebens⸗Versicherungs⸗ Blatt 37 Häuslerei Nr. Ab Folium 5 Dr. Gberhãrd, Oberlandesgerichtsrat. 83 2 ;

abendlich 77 Uhr Timon Bereils fir die Erstausft „„ Leinzig, 24 Mai. (W. . B. Die Prezeffe gegen Wien, 25. Mal. K. T. B. ) Tür . e . . . 25 ,,. ö 3. den rtr n Krieg ö ig ten haben gestern . bahn 150. Sübbahn Wb, . , h ! . ; . ö. . ,,, prigrititen ; In Bern wurde, wie. W. T. B. mitteilt, auf dem Platz Xm Reichs gericht, 2. Strafsenat, unter dem Vorfttz des reichische Kredit 15640. Ungarische Kredit 4229 h

. . . ; : h ö ö . An oh ö. 8 9 —— ö in E. 5 =. f 5 NR 1 . R C 1 Oba . por em? dkt*nre h r eg nit grohe nr worn n en , Senatspräsidenten Schmidt, begonnen. Der erste Prozeß richtet Unionbank 1I61, Bankverein 1245, Länderban 2493, 3. n

—ĩ w, . ; ohen ; . sich gegen den früheren Unkeroff zer und jetzigen Ungarische Bank 1206, Illpine Montan 55 70. He ihn 6) ñ ö Chr. Rotermann die Antragstellerin 4 Gesellschaft von Amerika, eingetragenen Hypothek echts in ..

. . 5 . 3 Personal des Stadttheaters Hoffmanns⸗ Küfermeister Karl Heynen aus Barmen wegen (Gze⸗ Rima Muranyer 5136, Stodawerke üs ne , zen den 3 ͤ 66 r a beantyegt. Der , der Europäische Abteilung, Generaldirektion. ö Lon 460 M für Pen Cinwohner Jo⸗ [23112 , n,. lter Nitsgh

hals Mosterienspiel, Jedermann“ an zwei Abenden aufgeführt. fang enen m handlung im Lager Hern e. Anwefend Brürer Kohlen = S3. Galizia 98 400. Waffen 53 n JGengen his in Reuhgkbengieben Urkunden wird on en spätestens in ö o o se. ann uc gn Schuldt zu ,. Schmölen Der Ritterguts 5 tzer ⸗. ö ,.

waren Vertreter des Auswärtigen Amts, des Reschsjustizministerlums ==, Peldihütte 35980. Daimler go, Desterreich ll Ihen öadh weg, ener sn cen, dem laun de, T rern gr eh on mäß. Sil iäo B. Me- B. bean ragt. Der in Barwin Kreis anf ö. n 5.

. und der, englischen Regierung und Gerichtsbarkeit, mit dem Solicitor To, DSesterreichische Kronenrente 199, gha lt ug begangen / in Tunderg, mittags 19 uhr, Neue Friedrichstraße J3, az i101] 2tu fr uf. läubiger wird Efgefordertz, spälestens in Aufgebot zum Zwe . e. , 6

Konzerte. General Sir Ernest Pollock an der Spitze. Die Anklage wurde vom Fente 199, Ungarische Goldrente Ungarische Kun 1 e in g e, lben, im Juli III. Steck, Zimmer 111, anberaumten * Die Versicherungopollce 240 023 dem auf den 9. Juli 1921, ,. ö , ,, Herm,

Die Rerennkan er 9 ; 4 Oberreichsanwalt Dr. Ebermeyer vertreten. Veitscher Siemens Schuckert 1875. 179 . Restgesrngnisstrafe von Aufgebgtetermin seine Rechte anzumelden unfercr Ruflalt. lautend Frich Paul 13 uhr, vor bem zunterteichneten ö ö * . er ne len t fich in

h „Mg Tereinigung, Der Anbruch veranstaltete anläßlich des —————— . Wien, 23. Mai. (B. T. B) Notierungen ö . Tagen „wollstreckt werden. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Peiné, Berlin, wird un als verloren anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte belegenen ö. gen ö. . .

] ; ) 6 19e ö . rr reges . . i . . ö , 24. ö. . . . einer k . ö G.;, Berlin g56 5 ö. mt ef ch . elhen zu verhaften die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen! gegangen gemeldet. Der allfällige Inhaber anzumeld widrigenfalls seine Aus⸗ Anspruch nehmen: ; z. Nr. 122, 9 ͤ(uU in ö 1 Pb * ö 2 2 z j 2 1 1 j j 3. ) i8 J 6 837. h pll 9 j D. 9 1. Sr n p Ho nkt 6. Ml fn Org cster Krgel n Ct run, Gnfn teldung legte der Prr—:ᷣsident Harding bei einer in Hoboken ga75 G.,. London 2245 G., Paris 49160 G., 3 F. 306. 21

bas nächstz⸗Gerichtsgefängnis ab⸗- w

der Urkunde wird aufgefordert, sich Sinnen schließupg mit seinem Rechte erfolgen Feldweg 64,10 Ha, groß“ b) Ktbl. 1 m sowie zu, den hiesigen Akten 40

z Fei 5. 5000 Mark 58 G., Lirenot 5 G. TR iich ii erli n 36. pri z j wird. Parz. Nr. Ws, Feldweg, 60,40 ha groß, Dt ko 4 ken d er hire et ii ,,, abgehaltenen Feier zu Ehren von gefallenen Marknoten 958 G., Tirendtien 3165) G. Berlin, den 30. April 1921 zwei Monaten vgn heute lan bei uns

; . ] ; ; r JSugo⸗ slani ß gabe der Symphonie mit großer Leidenschaft und offensichtlich tiefer andi batch an, So Ldate n, deren Gebein? zus Frankreich, 1805 Ce, Tschecho sewakische Noten dzb, 59

; ; f j 86 ; ö i ; 1. Parz. Nr. M / 124, Feldweg ; ; Ni Amtögericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. zu mesten, widrigenfalls' vis Urkunde Mme mitz, den 3. Mai 1921 Ktbl. 1.

dinfüh , , hierher befördert worden waren, ejnen Kranz auf den Sarg des Prag. 35. Mai. W. T. B) Jlotierungen zer , kalle erklärt / wird. f Mecklenburgisches Amts gericht. nach . r . . ; Ffihlung in, Mahlers Gedanken⸗ und Gefühlswelt. Venn man amerikanischen Soldaten, der als erster auf europäischem Boden ge. zentrale: Berlin 113.560 G7 Marknoten 113,50 G. ien j nsoibes ul ö und Gewerbe: [134279 Aufgebot. München,“ Teopoldstraße 105, den 6 J) n / ö h n 1 Hern. . dies mal leine restlose Befriedigung aus dien, großangelegten fallen war, nieder mit den Worten: „Es darf nicht wieder fein? Ton don, 25. Mai. 7 . B) Sider 33) . une. Fr , am 24. Julke io . Der Gastwirt Anton uber in n⸗ 237 Her g . . ö. groß, . hie litz ö. , , empfing, de. war, das sicherlich nicht des Dirigenten Schuid. Pardins klärten ar vaterlzndischen Ansprache, er wolle nicht be. Lieferung zöäsg, do. auf Golf & Eil Huh ghrl e letzter Aufenthalt: berg hat das Aufgebot der nachbezeichtleten, Schweizerische ll3318]) Aufgebot. . er, 6/128, 8 , z —ᷣᷣ großes Können in der Beherrschung riesiger Mittel wird eine haupten, daz, das goldene Zeitalter angebrochen sei, und daß es Paris, 23. Ma. (W. T. B.) 5 so, Französssth . Größe: 1.68 m, Gestalt:; ihm angeblich . Urkunzett bean. Lebenspetsicherungs. und Rentenanstalt. Es haben beantragt: 1. der or

zbieltzwe Kritik gern, ugest'hen, leider entbehrt aer semne schöhheris he niemals wiet r cinen Krieg Jeben werde, aber er wünsche, daß, die sa 7g 4 5so Frangöfssche Anleihe, 97425. 2 Go) Fran t ö h * blond, Bart: Schnurbart, tragt: Scheck auf die Rottaler Kolksbank Der Ha uptbevollmãchtigte Hans Werner in Welvesfleth CHolstein),

J ö , 6 ,, Vergtgigten Ftaaten, in. ihreg Liebe zur Herechtigkeit ein: so starke 669, d' z, Shan iche Zußere ainleihe J 9 4 län, Augenbrauen: blond, Zähne! in Cggenfelden Rr. 26 451 Her 9ih K, für das Deutsche Reich. , un Rechte anwalt Neimher⸗ rmittags 11 Uhr, vor zer Partitur zu deutlich den Ein luß des Wagnerschen Schaffens Macht darstellen, daß niemand es wage, ihren Zorn herauszufordern. 27 H0. 3 0 Russen von I896 —=— A4 0o Türken un inn Trund Sprache: pylnisch. ausgestellt fär Anton . am 11. Sep⸗ Dr. Ruf. Wanzleben, 2. der Fleischermeister Fetz orm 9 nt ,. (a Slegfried⸗ Idyll“, „Nibelungen“, „Parsifal ) an der Stirn tragen. Suez kana B85, Rio Tinto IP20. iin haft, Ki ie, . gApnil ö., tember 1920 von Markus Mooser, Leder⸗ Mensing in Wanzleben: . dem unterzeichneten Gericht anberaumten Das Andante con moto wiederum könnte slellenweise von Schubert Am st ex dam, 25, Maf. (W. T. B) Wechsel a ueber r en ericht. händler in Eggenfelden und Rr. I373 23100 Au fge bot Zu 1. Das Aufgebot des angeblich ver⸗ Aufgebotszermin ihre Rechte anzumelden, herrühren. Dem Fhor endlich, der nach einftündigem Pausieren 114143, Wechsel auf Berlin 4,62, Wechfel auf Paris ich! ü 1 . über 8500 A, ausgeshtyllt für Anton Huber l ] Kauf uf A ust in loren. gegangenen Jeilhypothekeybriefes widrigenfalls ihre Mlusschließung mit ihrem zu Worte, kommt, ist doch, wenn inan die Ghorbehandlung Bet ßobens, auf, Schwei; bo, 25, Wechfel auf Wien Mes, Wechse n n Veschluỹ. am 15. Yttober 1536 von Ludwig Pell. ö. u . , w über die im Grundbuch von Domerslehen Rechte tiuf die aufgebotenen Parzellen er—= n . . 2 ö een n n e nn, 1 in, Handel und Gemerhe. 50, 75, e auf Stoch ahn bo ( ö., Wechfel auf Ihr inn ll atrosen bauer, r r ge , in erz gin ö. Leben guss h er hin n fe sgschesn Lein ö. . 9. 3 . 36 folge ö . .

Verte dagen ye lt, ig ? Eden. ö. ö ö. Mn e w * 0 I . . J * J . bedeutendsten Eindruck macht zweifellos der erste Saß mit, seinen: Tach iner Uehersicht des Hauptwagenamts. (Gisenbahn. Wöechsel auf New, Jork rd, Wechsel auf Brüsel . beam Fuhckerz der Schecks werden. aufgefordert, März 1916 zum

trotzigen Baßthema, während der dritte, größtenteils mit Mahlers sentralamt) Berlin über die Wggengestelfumg für K ohle, e eri s, e Benni auf Zkatsn 165

35. = 6 0 ih ütz, Kreis spätesenz in Tem 3uf. Samstag, den r. ng , en e n gn, unter Nr. 273, Domersleb ö Das Amtẽgericht.

Drchesterlied „Die Fischpredigt des heillgen' Antonius“ sdentische Roks und Bri(ketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom Staagtsanleihe bon ol Ssis ik, 3 M Niederländ. Staattanles ier⸗ S. Oktob

1921, Vormittage M. I Da abhanden gekommen. Der Rll, in, wbt, sl runter, Rr, 15, 23114 Aufgebot , ,. r, ; ; ; ; ö ; ; ; SKFöniglich Niederländ. Petroleum 524. 59, Holland⸗Amerika⸗ gn il. 94. Uhr, eraumten Aufgebotstermine & d w ĩ ich Groß Rodensleben Bd. J ĩ Imi i

Sof, urch, gen Ferhfall det. Singftimine zweifellos verlier, Bie 16. ,, , bre gr et Sr g n fan Ila en en, m gel. Is l. 5, Nock Jslaun ö ö. ihre Recht? anzumelden und dee . 1. ,, , mer, ö. z . . Hern, Se lodartien des vierten und fünften Satzes wurden von Maxgarete ö. hen Gi r 96 , ,,, ,,, mmer) gestellt:! Pacifie ——, Southern Railway 2550, Union Pact vorzulegei, widrigenfalls deren Kraftlos— ju melben, weh genfcllln Cie fm! n, Bd. III Bl. 107 in Abt. pile h Stern bece wse urn Pfeißc! 3 ö 1 K, 3j f ng! . ö , 449 416 (4 34 326 bezw. 150 * Wagen nicht rechtzeitig Ina nn, . , 896 Corp. . ij * 9 file gen ö Mãärz 1921 kraftlos erkli und neu ausgefertigt werden ö. 23 ec ß , ö der Rechtsanwalt und Notar Sr. Wilhelm 6

Schu ckor S . Vol ksch drucks ; 5. ; 1 o we nh agen, 23. Mai. (B. T. B.) Sichth ü enfelden, den 15. März ; ird. 6. ) . in ĩ 1 . . e n e Oe, f 36 ö. . ᷣ— , . . ] 1 9. ö . 3 . ö . 6 auf . ien soll, dürch e ned gi t d e, n. ud ö in, den 21. Mai 1921. ,, . . 4. h Ger er nn, gu g ö. 53 erchester leitete Dr. & z Unger, während zen hör stützendes * g j 3. auf. Pgrig 48, 00, do, auf Antwerpen 15, 09, do. auß Ziriz tschen Reichsanzeiger“ bekanntzu⸗ es Amtsgerichts Alden ia, Lebens⸗V S⸗Aktien⸗ . . z i des Eigentümers des Grund⸗ , von,, 8 9 . rde. Halle, Magdeburg, Erfurt, Gassel, Sannober, Sächfischer Bezirk . Deutschen zeig ð nig. ee bens Versichexung n 4126 tg I, Tunter. Tr. C. sligßunß, de Kigent ters gs Hrun dn n h ö ⸗‚ m ö n 5 ö he , ne , . e. Nhejnischer Bezirk. Osten, Breslau, München, Frankfurt 3. Be. o,. auf Amsterdani 198, 09, do. auf Stockholm 129 6 k .

zen zz oy]

Gesellschaft zu Stettin. X Bl. ĩ ; stücks Flur 3 Nr. 213 in Größe von iel. xh 12. Mai 1921. Die Zahlungespe hinsichtlich der Remkersleben Bd. Æ Bl. 273 in Abt. M

Grundbuche von

, . 2 ] 5 ; tig Christiania do. auf Helsingfors 12650. chen Schwierigkeiten des Were er Mei ; gestellt: 185 41lꝛ 4 36 740 bezw. 61 36565. Jicht rechtzeitig ; j ö 96. ,, , e. gestellt, wurden 750 gegen 46 157 im Jahre 1520 und 9 Wagen Sta, khr n.. 3 Des. ä, L. g, Gichhvechel a

6 8 für, den Asfessor Hans Werner L 60 a, eingetragen b 6 1 Wmbgeritt. Stra kammer UI. 5 Gelgen' *I Rr. 7 ot gz ioz] Aufruf. . ; llbeck Band 2 Bhect s gemäß 5 5a ! 5 . ) 9 2e o igen Rr r. . in Welvesfleth / (Holstein) eingetragene aß.

Otto Klemperer ein vorjügliches Zeugnis als Srchefterlefler aus * im Jahre 1914. gg ö. , ö. n . kiel Meveg. Werlein. über 199 ist ben. Die nachbezeichneten, von uns z e. Gesamthypothe im Betrage von 3 900. . D, . ( . . Ebenfalls in der P lharm one gab Em f bon Sauer der 5 do. guf Kopenhagen Fr Fb. * do! auf Ghriftianla g 2 Amtsgericht erlin⸗Mitte. unter, unserer früheren ir . 89 . Zu 2. Dah / Aufgebot des angeblich ge Heinxich Grun a, er ö. . 1 lUangen Reihe von Klaviergbenden der diessährigen Renzertspielseit 8 stell für Kohle, Koks d GSriketts Washington ö, 63. do. auf Helfingfors Höh! ö Abteilung 83. P. 26. 20. versicherungsé. und Ersparnißbapk in S ut, stohlenen Spfrkassenbuchs der Kreisspar, als Eigentümer einge 5 ö . a, einen würdigen Abschluß. An sejnen beiden Konzertabend! war er 322, . 1 Christ ian ila, 23. Mär [W. 2. B.) Sichtneh (2309 k It ausge tellten Leben gdersig erungt Heine kass Wanzleben Nr. 10 über 10 438 16 geordert. , n 2 e. 4 große Saal ausverkauft, und die Zuhörer bereiteten dem bejahrten r London 25, 20, do. auf Hamburg 10 70, do. auf Part dy ch! ) Uufgebote Per⸗ Die Zahlungs sperre 22. August 1917 ollen in Verlust g Jm . dl g lauten . auf den Namen des Fleijcher· I. Juli . J 1 9 . ags, Künstler ing, Herslie Auf'ahm. Was er siftet, ist aber zuch eine Ruhrreyier terschlesssches Reerier ,,, auf Jirlh 2 , jorbler mellterg Frs Wienfing in Wanzieben, zer dem zuterzeichneten . dag gewöhnliche Maß weit überragende Klavierkunst. Man weiß Anzahl der Wagen do. auf Helsingfors 13,35 do. auf Antwerpen 5b. 0 do. an it. ; Anlelhe des Denlschen hei Kriens. , 10 009, ltd. auf de nun verstorbenen Die Inhaber der ürkunden werden auf— Nr. 12,9 anberaumten . o e n. Köthe len Rr, ile Shiel zicht enten ern tell. Kei e holm is 16. do. auf Kopenhagen id. 55... kund Fundsa en, , s e, ie , ,, , Beethoven songte Op. 31. Nr. 1) das ungemein zierliche, perlende am 21. Mai 1921 . ig 200 e ist aufgehoben worden. Bauingenieur in Schioß Linderhof, zuletzt den 29. Oktober 1921, Mittags Ausschließung erfolgen wird. Figurenwerk, im Adagio die Innigkeit und den Gesang, oder j. B. in ; wohnhaft in M

F. 397. 13 erl, den 19. März 1921. den symphonischen Etüden Schumanns den titanenhaft sich empor— . ;

en ñ ü k 19 883 Rr. 6d 73d vom 19. März 1887 über 18 Uh, vor dem unterzeichneten Gericht

3 Nr. janbergümten Aufgebotstermin ihre Rechle Das Amtsgericht. / nder Schluß j 5d s M ; Nicht gestellt. 8 rl mn, den 22. April 19 4 1000, ltd uf August Kilhel Boese anberqumten 9e ] ; enden Schluß. Ab Fhopi e ; . ĩ 1900, lid, ugust Wilhelm . . eck ö. . hluf z lber . . ö ö. e,, sich Beladen zurũck⸗ . Aeronautisches Ou servatorin m. . u icht Berlin Mitte. Abteilung 164. Reichsbantbäamter in Miasnz, zuletzs wohn. anzuylelden und ,,, orzulegen 231131 Aufgebot. . . die ganze reife Kunst auers; er ist ein nachschaffender elicfert 19 82 ö. . r e wih sfgenfalls die Kraftloserklärung der Auf. Antrag der Braunschweigischen/ Dichtes in Tönen und ein zarter Rehythtmiker r wnschlcg. war hier . . ; ; Lindenberg, Kr. Beeskow. ä hlungss̃ 4. Marz 191 ö. 6 656 J Mal 1898 iber Usnden serfolgen wird.. Kammer, 3 Forsten, zu Braun⸗ sᷣ Dustig in allen, seinen Schattierungen, zig Dynamit so gin gestuft, am 22. Mai 1921 25. Mai 1921. Pilotballonaufstieg von 8 a 36 bis 10 b ö. w g er, m . 9 , 66 Wanzleben, din 16. April 1921. schweig werden, nachdent zwijchen. boser daß man Hedanerte daß nicht noch mehr Chopin auf dem Programm Gestellt. . 1 5109 . . . ; . 6 en Wäg sn, 6 e. Vyakand gen Wi ltun ? Hunde mri Das Amtsgericht. und dem Eisen bahnuntera sslsten ken Aut , ,,, , , eln ee =. ö Echte eulen Tennerenn d, ,,, mn , ,,. , Glen, een, , ,, , n, , , . voꝛ ö. GJ , Scuers im Nachsch wie sen Be aden zurück⸗ eehöhe Luftdru euchtig⸗ g ö Weftf. 8 der den Ge Fft Ro. ass. zi / Stadt fast jugendlich wirkendes Temperament ist auch in seinem Neuschaffen geliefert. 4865 . leit 9 Reichganleihe 1915,11 erlin, 9. M ; . Wet. ; Der am 29. April 1921 aufgenommene kJ w . ner en . 9) . b , . m mm. ben unten F 3 ll hl sber ö ( JJ f 2 hen uh! e g, ö Henle , wongch das Erbstammgut k ö i ö n e , m,, ,,,, ,, Die Glettrolyvtkupfernoti der Verein ; . lib / iI Ii32 rn fgebot. zz april ich iber lo obs jtd. ank Belt fit ge iette iss, sslüiigeng seön Hörl schn e, ie, ö inr. er . *. J . 8 gaben ve tehen. ö er 33 ö ö, ö. ö 26 rf ern J . 3 163. femigung 122 Oz S l Das Amtsgericht in Hamburg Hat Anton von Rüden, rauereipächter in des Familienschlusses ohtie Abfindung von Rezesses Nr. 23 74 vom 3.12. April kJ ieß den Wunsch rege werden, diesen Meister . . ö ö. . ö ö en, h] . . 6 5 1c 56. en. 19151 HII hene folgendes Aufgehor und felglebe⸗ Erpernhurg, nun Gasthosbesitzer in Büren . ä h enten Ie tif den 19231, bestätigt am 22. Apyit 1921, gegen , r 1565 * k ö J . ; Die Man i 5 Inhabers oder, falls dieser die Bestätigung eine Kapitakentfchähsgung“ won 505 * für 100 Kg. 5000 . 1.350 19165 II k . i, . Reh. 191 148 vom 4. September 1907 nicht erleben solltt, seines ältesten Sohnes nebst 1 9 a , 2 Januar 1921 an 5M B * ; . Greifswald (Darmstadter Bank pl Greifs⸗ über Frö. 25 0 ltd. auf Hugo Alfred wird, und die Erbstammgutseigenschaft im gerechnet, vereinbart horden ist, alle Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten . Win , , Rei 1917/ VI wald hat das Aufgebot bedrktragt zur Kuntz, Kaufmann in Antwerpen, jetzt in Grundbuchegelöscht werden soll, wird be⸗ dritten Beteiligten, welche auf diese Ent Mannigfalti ö ö . Wöhrd 0 iber o , Kraftloserklärung der Zwischrtische ne zur Buenos Aires, stätigt. ; schädigung Ansprüche / zu haben vermeinen, Mannigfaltiges. Fr an g färttt a. M., 25. Mai. (Abendbörse) (W. T. B.; 153366 big d e, Felchsanleihe 1918/1 * : ganlei Nr, 198 975 vom 1. August 1908 Celle den 9. Mai 1892. damit aufgefordert, solche bei dem Amts— . : RR 06h po Hamburgischen Staatzanleihe von gust '. 9 Die Fugen iure und Oberschlesie n,. Zu der Frage Die Geschäftsflisle hielf an und die Stünmtung aestaltete sich nicht 13599 563 , Tb güher Sb ,.; ö Serig B Nr. 1553 332 /„Kiber hb -M, ͤber M, 1h60, ltd. auf den nun verftorbencn ! D flösungsamt für Familiengüter. gerichte höerselbst spätestenz in enn, der cherschlesischen Grenzfestsetzung hat von technischen und technisch⸗ einheitlich. Mannesmann Röhren waren stärler gefragt. Der Kurs 17200 . ö n, ner, Adolf Buchhelz sen. Serie B Nr. 164 537/9 üer je 2000 4, llinger, Bahnwärter in demselben auf D nerstag, den 8. Sep⸗ Hirt cha lichen Göcsichtcbunkten aus, ger Verein deutcher Jngenienre spwankte zueiscken 6j und iz, auch Pheniz wären lebbgste Klar. Sicht größer als 30 km. n gen nt gas . dern, er, B Nr. I83 5093 über 1999 4, Fronn, uletzt wohnhaft in Herbrecht. eiu tember 1921, Vormittags 9 hr, fins eingehend begriszete Cat scklisßnng gefaßt, Yberschlesien it, zber äwantend, J7is bis fis. Es “fie ten fich Oher⸗ deen er fen ddeg n. Serie B Nr. 215 566 über 566 S, 8. ) Oeffentliche Bekanntmachun anbergumten, gleichzeitig zur Auszahlung so wird darin ausgeführt, durch jahrzehntelange harte Arbeit zu einem hedarf 286, Caro 286, „leltrfhherse behsnpter A. 6. 6 , —— that: ,, . Urkunden werden . Nr. Al Si vom 1. Nobemᷓer 1910 Der ] Besitzg. des Gemeinschaf des Ablösungskapitals bestimmten Auf⸗ unt eil baren Ganzen zusammengewachsen. Unter dem Zwange, Telten u. Guissegume 571, Giektr. Licht und Kraft 20250,

' 2 n 4 I zöllig aufeinander angewiesen zu sein, haben hier ein zäher deutscker Siemens u. Halsfe 294, Vogt u. Haeffner 392, Chemische Den

r * 190090 und, Nr. 229637 vom Fideikommisses der drei Fürstlichen Häuser gebotstermi

che Reichsanleihe 1918/ VIII anzumelden, widrigenfalls

) ; tember 1911 über M g0 000, It. Salm Salm, Salm Kyrburg u ihre Anspriche ausgeschlossen werden und . Unternehmungsgeist und ,,. . Ronnen ein enges ö. ,, . , n n . h. Theater. i e ll lön ö. . = vihusti, e, . i , hoff, Hotet. e . rel. bes . 6 8. . n J. . e . 5 wechselseitiger Beziehur schaffen, welche die Voraussetz ( Gold schmidt 6h, Griesheim 398, Hol zverkohlung 441, Höchsfer 435 . 4 J , ; im⸗ ĩ mar, der Für o/ zu Salm schweigischen Kammer rücksichtlich der An⸗ . 9 ,,, 69 nee , ir u e n iIsstramarin d Im Einheitsmarkt machten sich Anzeichen einer Ab⸗ dpernhaus. (Unter den Linden) Mittwoch: 1B i sätestenz in dem auf den Zim; besitze in. Herrenal alm Horst 3 ö g

in dieses lebende Gebilde eingreifen und Grenzen ziehen, wollen schwächung bemerkbar, doch blieben die Kursbewegungen bescheiden bezugsborstellung. Madame Butterfly. Anfang 74 Uht.

wember 1921, Vormittags zwischen dem, was sich pollständig auf gemeinsames Arbeiten eingeftellt höher. Es notierten. Maschinenfabrik Badenia 345 us 7. Vegt⸗ Donnerstag: Turandot. Hierauf: Arlecchino. Uhr.

Er, vor dem unterzeichneten Gericht, 6 lo Zimmer 31, anberaumten etgrmine seine Rechte anzumelden

8. Nr. 259 635 vom M0. August 1912 6 u Schloß Varlar Coesfeld, sprüche Britter auf die Kapitalentschädigung über A 20 00, ltd. Harry Herzen⸗ hat die ö eines Familienschlusses init deen Auszahlung an den Berchtigten berg, Kaufmann in St. Petersburg, nun gemäͤ SS 4 ff. des Adelsgesetzes vom oder veren i n gr Hinterlegung ein- in Köln a. Rh., 23. Juni 1929 zum Zwecke der Aus tritt / Dur Beschluß vom heutigen Tage

, se für die Ge ; ländische Maschinenfabrik 275, Siegener Eisen 618 Maschinenfabrik hat, heißt Werte zerstören, die für die Gesundung Europas un⸗ ländische aich mer . Sieg . 73 entbehrlich find im nur erhalten! toerden könn, in der Hand des Karlsruhe 384, Siemens Glas hö, Porzellan Wesfel 428. Waggon 71

] n ; ö : i ö ; ie Ur ice. kingplatz, Eybgeschoß, 3 9. Nr. 248 S7ß vom 5. Mal 1913 über scheidung von Grundstüclen /saus dem Fidei⸗ ist Fiese Sache zur Jerienfache erklärt. Landes, dessen technische und wirtschaftliche Geisteskräfte fie gefchaffen fahrif. Fuchs 153 Baugesellschaft Hoch⸗ und Tiefbau 22450, Grün Schau pielhaus. (Im Gendarmenmarkt) Mittwoch: lid die . n n sidrigen⸗ anzumelden ö. die Urkun G 20bb, Itd. Auf Friedrich Wilhelm kommisse beantragt. Termin zur Ver⸗ , den 19. Mai 1921. haben. Man kann nicht Landesgrenzen legen zwischen Kohlenfelber Bilfinger zoh, Wayß K Freytag 44, Gummifgbrik Peter i, Spiegel bezugẽborstelling. Peer Gint. Anfang 6z ühr. hen wi oserklärung der Urkunden widrigenfasls Menger, Böckermeister in Hordel i. W., handlung und i cn ssung Über den er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und ihre Bergwerkshetriebe, zwischen Erzgruben und Hütten, zwischen und Spiegelglas 57750. Mexitaner auf die bessere Haltung des 8 an, , , , selbauses: Ou wenn W ; Urkunden / erfolgen wird 106. Nr. Wi 45 vom 17. Nopember I amilienschluß t auf tontag, den ga fee e er, , Kokereien und Hochöfen, zwischen Stahlwerke, und Verfeinerungg. Devisenimarktes anziehend. „hoo ige Goldmexikaner 713, 5H öige Jonnerstag; Hun ertjahrfeigr des . Berfchu WW den 17. Mai 1921. g über M Mo oM, ltd. auf Fried; uli 51, Vorzfittags I uhr, . ö betriebe, wenn nicht der den einheislichen Wirtschaftkörper? durch. Silbermertkaner 438. 4 o ißt, Bewässernngs anleihe 150. 3oige Weihe des Hauses“ von Beethoven. Die Das Amtsgericht. ; flutende Blut sirom gestört und schwerste Lähmungen und Verkümmerungen Merikaner 275. Heimische Ankelhen waren fchwaächer. 499ige Reichs des Fiesco zu Genug. Anfang Sz Uhr.

Dreht ch die In hal schen· Christigg Gaisser, stud rer nan in im Win e , deg Vberkandesgericht Durch Entscheidung des e da K ;

j ñ ; 6 Fer ; ministers vom 27. April 1927 1st: J. der . tstehen sollen. Die Adern des öffentlichen Verkehrs können anleihe 7950, 3 oso ige Konsols bsi, bis 58254. Deutsche Bank 304,50. B . h ir e n, ö 55 ö. . . . k Sieh chi kb e mn e fes fo achtmeister Alfred BGraborbsti in Buer— 3 Ah le e tl 'ich zer fchü it werden, ohne dadurch die Grundlagen des Im Freien Verkehr notierten Deutsche Petroseum S812. Deutsche 14 ekanntmachung . Anwendung. g iber n 10 60, Itd. auf Ma einrich aufgenommen: 15Furst Sito zu Shm sse. Middelicher Stra he 168, geb. am samten. Wirtschaftälebens guss schwersie, zu erschitttern denchie Maschinen 8. Julius Sichel m,, Devisenmarft befestigt. Itralenh K amburg, den 25. März 1921 altermann, Lehrer in Wessun, nun Hotte zu Schsbß Barlgr 6. Hocsfesd, Il. Fehmnar 1560 in. ban i. Westnr; . , 2 den gz . rn g J . ,, Samiliennachrichten. feen nnn ö Ber Gerichisschreiber Ke mtsgerichte. Hin Lhansz i. Wesif. Erbprinz Dnlo Lubwig zu Sailn 3 1 . I e ge err J Zipilisati 6 j j R ö 23. Mai. 3 . 2 =. ; ö F !. ier, ; ö . ; 393 w Je , nei . pain ine! ö. . Holland 21603390 G., 216470 B., Frankreich io ah G., hi. 56 B Verlobt; Frl. Irmela Arnold mit Herrn Leutnant Man e Tltesgan e pon. ln M lag zog! . ; . un chin i , ö 3 e w n . e nn L.. März 1895 in Löbau J. Westhr, er⸗ . 3 n ,, ,,, e X Osten (Mtaumburg a. S3) ar ,, ils lers, , gamen scheme, w, Detzel ven Höß, tal öoc ber S, osg, lit, auf Ktgs ah IE Hrürbegn nten, hiächtigi an She hte Famäätch ines J ek strie arg ,,, das erforderliche Verriebs,, Wircschasis, England 2160375 G. 211. 35ᷣ B. Schweiz 108390 G., 1091, so R, Gestorben: Se. eden Graf. Maximilian. Pücher j bor g un ie, Jo Oo0 s haben sich 4 Jos Hacketahl Braht⸗ Aktien Rr. 760 Herner ich Cornel Strome? Horstmat in Förter a1. Kier, Fürst Grabowski den Familiennamen „Dtten⸗ ö. 1 zuführen, erhalten bieißt. Der clefirische Strom Jtallen 336 5s G. 3357 55 Ber Dänemark 1095,30 G., 1096, 5 B. von Groditz guf Rogau (Rogau). Herr Generalkon sn, Die in, der J. Bei. und. 5g. ;. . 35 berg“, zu führen. Diese Aenderung er— wird den größten Betrieben und den (leinsten Arbeiterwohnungen, Norwegen 96549060 G., Sh, G5 B., Schweden 1468,50 G. Szarvaszy (Berlin).

f die Ehefrauen sowie diejenigen inge der Genannten, welche ihren . oi ö

7 2

ichzanzeiger Nr. 41 vom in, Markenkontrolleur in Frohlinde, nun Kauf⸗ Alfred zu Sylm Salm zu Schloß Anholt,

an esfentlh ite Berk Seh, . mann in Rauxel i. f 6. Prinz Fr9ohz zu Salm Salm zu Loburg ö

. wird beshalb Höerdurch r,, n . ö Wir fordern, dig Inhaber der Scheine b. desfeld und' 7. Prinz Alfred lorent n ish en amen kram nen,; ö hen Aufgebot. zug innerhalb, zweter Monate ihre zu Salm Salm ü Verl t Giüunemast, Er i. e T eraßfn ,

theim, den 18. Mai 1921. Der von der, Neiwvorkzr , Germania-, Ftechte bei uns guzmmelden und die Scheme Trabenen Straße 25 J. Nicht in das Sies Ani 4 Der Landrat. jetzt, Guardian Lebensverstcherungs⸗Gefell? borzulegen, wjdrigenfalls wir die Scheine Familie erzeichnis aufgenommen, zur Teil- Cet

J. V.: schaft von Amerika jr Berlin auf das für kraftlos serklüren und ven Versiche⸗ nahme gn dem Famjslienfchlusse Berechtigte (23105

das gesamte Gebiet durchkreuzenden Straßenbahn durch ein weit! 1411,45 B. Spanien. 302 96 Gz 5304 560 B., Prag S5, 15 G. 3 engmaschiges Netz zugeführt, das nicht zerrissen werden 388,35 B., Budapest 28,22 G;, 28.28 B. Wien r w G. kann, wenn nicht unendliche wirtschaftliche Werte vernichtet werden , B. Wien neug 14,98 G. A160? 8 ö att sollen. Die durch die Abtrennung einzelner Gebietsteile entstehenden Leipzig, 23. Mai. (W. T. B.) Sãchsische Nente 59.09, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Char ; Schäden könnten nur durch technische Maßnahmen, die Milliarden Bank für Grundbesitz 14000, Chemnitzer Banfverein 261,50, Ludwig H ; der Gyschi erfordern und daher heute nicht durchführbar sind, einigermaßen aus- Hupfeld 31g, 0. Piang Zimmermann 549 55, Stöhr u. Eo. 5oö6 ö, , n, den Anzeiggnteil: Der Vorsteher der

ĩ . dalda if . Beben des Herrn Otts Sielaff, Lehrer in rungsnehmern Ersatzurkunden chen werb aufgefordert, sich bei der unter Dem Zechenarbeit Otto Kr .

ĩ ellen Wer Sächs. Wollgf. vorm. Tittel n. Krüger 578,50, Chemnitzer Zimmer— echnungsrat engering in Berlin. Aut, Kreisse aff, Lehrer in göneh ausste e esordert, fich bei der ö im Zechenarheiter Mar Otto Krp— .

Die nnn e ren m nn,, ĩ ĩ ipzige ; r af ; in Berklin. h Wussecken, unterm 30. flugust 18913 aus. bew. zu' T. 2, 3, 6 und 12 die fälligen zeichnesen Äuflöͤfungsbehößrde zu melden. wodzinskf' in Habinghotst ist die Ermächti⸗ ö i l, c de. , . . . 5 Sr J,, . n , nn Verlag der Geschäftsstelle . ö . Versicher ngsschein Nr. 173 7 d ich agksuẽmen ohne Vorlegung der Testisshmeherechtigte, zie in 'dem an, gungerteilt, den Familiennamen Schandler . .

gehen. Das Weltprogramm, das allen Völkern verlünder wirt, heißt , , ,. G3, 3 . : Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ; u Riga, über 2000 jft abhanden gekommen. Scheing ausbezahlen werden. nahmnletermine nicht erscheinen, gelten als zu führen. Die Ermächtigung erstreckt KJ

Aufbauen, und nicht Zerstören. Das Gewissen der . Ha in burg. 23. Mai. (W. T. B5) Börsenschlußkurse Berlin, Wilhelmstr. 32. ; Jufttz . Der gegenwartige Inhaber hes genannten Stuttgart, den 20. Mal 1921. den, gefaßten Yeschlissen zustimmend, fich auch auf Ehesrau. ; . ,,, Deutfch i ustralische Dampf chiff⸗ Gesellfchaft 81, 5 Gr g; . ; ; z zerlin, Burgstraße 26, Versicherungoscheins wird hiermit auf⸗ Stunfgarter . a. G. soslen nicht von ihnen fhatestens am Tage Castrop, den 17 Mai 1921. J DOherschlesiens bei Deutschland als wirtschaftliche Notwendigkeit hin Zapag 163. 5 bis 165,75 be Damburg! Sibamerlta * J. Sieben Beilagen t der s Schecks der Nor gefordert, sch innerhalb zwei Monaten (Alte Stuttgarter). pyt, dem Termin eine bestimmte Erklärung Das Amtsgericht. . . an, 36 3 V. gerte eu hc er gleyd 143 G. ibo, 5 B. Vereinigte Clbe. (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. I tliebolaget, d. d. Hesss agforẽ, bei ung Si melden, widrigenfalls der ver— eu bach, Strp. Ppa. Na ege le. Jil öffentlicher oder öffentlich beglaubigter 4. J

schiffahri o 0 G, zz C B., Schan ungbahn Sg, c . oo oo B., und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zen tral. Handelsrengist

*