X 3 AR X X.
234190] Leben oder Tod Verschgllenen zu er⸗ Nr. 11 455 über 4910 16 *, ausgestellt Zwecke der öffentlichen /Zustellung wird [23146] Oeffentliche Zusten ; . r ; t ! . J ⸗ 1 . — .
Burch f n. des Jüustizministers teilen pern rgeht nn ,. e. den e, , Ein rich . in i. Auszug e. K . bekanntgemacht. ö ö ö 6 giant att: CM h teen nt 36 en, dennen . Pryyeß⸗ , , , . 6. . i , gege 4 bei , . in Schweden an Cänd ge— v 16 ö ; ; a 8 ; ; ; * 6 33 ; ; ; eborene Dornbach, in Lüdenschenntlan, nn in Lyck, tlag! gegen She⸗ be tigten vertreten ju lassen. um Vie Y derm Ded eck, geb. J oSleiltung ür vorlaufig ollsttehar trieben. Es muß angenommen werden, 14 8 6466. 5 minder ährige spätestens im Müfgebotstermine dem Gericht Göttingen, Gronertgrfffaße 3, am 18 Mai Detmold, den ai 1921 9 üdensche . n an, Gul Steking, her n feen ben ghnersr sasleseng sin beine i Fer, ig,, mn , gemengt bebe, mn en,,
Hallus in Stein⸗ Anzeige machen. Heilsberg, den 1917, und Nr. 1376 über 156056 63 M, (., S. Korf, Besatzung
sigerschts ober ekretär bevollmächtigter: Rechtsanw s hs. mit
ct. eM, ö f ö ö ö s ; . ; j j her, zieser Auszug der Klage bekannt cht. Kamen Prozeßbemächtigter: techts.⸗ klagten zu 2 zur mündli Verhandlung untergegangen ist. Alle „Hersonen ? wehr. Kreis Greißenhagen, gebore 12. N 321. Das Amte ( ö F HFerichtsschreiber des Lipp. Landgeri Schultz in Hagen i. W., kl arten, jetzt s, dieler Auszug 1. e belanntgema / : ö gten zu 2 zu ? dandlung untergegangen ißt. Personen oder 24. Januar 15 en Cäerles r ug an . 8 Qa; Amtsgericht 6 . . * 63 Gerichtesch , ? Ehemann, den Schreiner 3 . Sie behauptet folgendes: Altena, den 4. Mai 181. znwalt Dr., Leumann in Mresden, des Nechtsstreits vor Mie erste Zirxil⸗ Firmen, welche über en Verbleib sowie Greifen hagen, ermächtigt worden, an Stelle 23116 ; ö n. 23138) Beffentliche Zustellung. früher in Lüdenscheid Klusersirz⸗ ert, hanelen bätten am 26. Met 1919 vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts / flagt gegen den Studenten Otze Wisner, kammer des Landgerichsß in Neisse, &' Se Über etwaige mit em Untergang des ö des Famil len mens Gallus den JFannlien ·¶ Das Bad. ,. Säckingen Hat Morjcgen, den 18. Mai 1921 Die Ehefrau Fran; John. Ayla geb. jetzt unbekannten A enthalt 266 16, Giandesamt in Angerburg die Che 23131 en , , ,. früher in Weißer Hirsch, ietzt unbekannten auf den 12. 3 6 1921, Vormit⸗ Schiffes in Verbindung stehende Umstände . namen Kysoll zu führen. unterm 12. Mai 921 folgendes Auf Das Amtsgericht . Kurpjuhn, in Wr bor Pro ßbeyoll⸗ Antrage auf Ches idung. Pie zi der er geschlossen. us dieser Ehe 6 ,, e Zustellung. Aufenthalts, wegen Anspyiche aus Ge— tags 9 Uhr, Msmnit der Aufforderung, Auskunft geben nnen, werden Hierdurch Bahn, den 17. Mai 1921. gebot erlgssen; Der Abwesenhei⸗ fleger 386 . mächtiger: Hechtzanwalt Heer bier, kehren * Hel n gur nine ls he . Kind hervor⸗ 6i n n 62. H. in Berlin W 9) währung von Kost und/ Wohnung, mit sich durch ein bei diesem Gerichte zu⸗ aufgefordert, pem unterzeichneten Seeamt Das Amtsgericht wandwwirt. Andreas Sutter in Hhcten bat lez 125) 3 klagt gegen ihren FChemann, Hizer, früher handlung des Mechts streit vor em fn n, . abe die Klägerin Yitzgstraße, 8, Klägerin, Prozeß . dem Anktrage, den Beklagten zu verurteilen, gelassenen ztsanwalt als Prozeßbevoll⸗ binnen Wochen Mitteilung zu 6. — 4 beantragt den verschollenen 6. S Durch Ausschlußurteil vom 18. Mai in Wiesdorf, auf Grund der Behauptung, tammer des Yacndgerichis in Hagen . mächtigter Nechts anwalt Dr H. Abyh ham⸗ an die Klägerin 4220 66 nebst 4 v Zinsen mächtigtem ertreten zu laffen' machen. , . 1921 ist die Hypothekenurkmrbe über die daß Beklagter die ehellche Wohnung auf den Sktober 18231 Westf.] sas Sein sohn in Char otlenburg, Win ädorfer seit dem Iz. Nove ylber 1920 zu zahlen Neisse den 13. Mai 1921. urg, den 20. Mai 1921. Der minderjährige Waller Hermann im Grundbuche bon Fredeßzsoh Band II grundlos verlassen habe ich nicht mehr um mittags AO uhr, mit der Amber. t. Er habe Mr den Unterhalt der St8iaße s ä. klagt gegen den ä, Eilfat und as Ucieis! gysen Sicherheiteleistung Der /Gerichtsschreiber des Landgerichts. PYreußisches Seeamt. Zurkuhlen in Barmen ist durch Ver— Blatt o Abteilung iE Nr. 4 für den die Familie kümmere mit dem Antrag sich duych einen bei diesem Garen snunt, n und. keg/ indes nicht gesorgt. in Berlin Frieden, ln ben rau fraß si, für vorläufig voll streckbar zu erklären. Die . ̃
. berlangz daher Scheidung der jetzt unbekannten Aufenthalts,
ssMöb? Ziffer 2 und 1568 unter der Behauptung, daß 6h nch gf, ladet den Beklagten von Herrn Neumann zwei h 5. sndlichgn Verhandlung des Rechts⸗ am 17. April 1919. v
i vor / die II. Ziviskammer des I 1759.46 erhalten. die er bin,
21 Ml⸗
ien Rechtsanwalt als Prozehbepoll n
Westf.), den 17. Mai Ih chtsschreiber des Lan ig e k
gllagten, Klägerin ladet Ken Beklagten zur mind [231561 Heffentliche Zustellung. r Beklagte lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Bankdireftor Guido Barese re Darlehne die 17. Zivisfammer des Landgerichts zu Bunzlaus Prozeßbevollmächtigter:
inẽgesamt Dresden, nitzer Straße 41, auf den anwalt Dr. Hülse in Bunzlau, kla en 21 Stunden Z1. September 1921. Vormittags den fr. Gastwirt Richard G
. ber m him, 3. . . n nel 2. V. J2l ermächtigt, aw Stelle es Familien⸗ oslar a. Harz eingetragene Hypothek Peklagten zur m5ndlichen Verhandlung namens Zurkuh en den Familiennamen 17. Februar 15982, Nachmittags von 1200 4 für kraftlos erklärt. ir Herrmann zu führen. z Uhr, vor d Bad. n rn n Moringen, den 18. Mai 1921.
Amtsgericht Barmen. e ,, d, . umten Aufgebotstermine Das Amisgericht.
—
1. Vormittags
23500 zu meldda, Hidrigenfalls die Todes. 010 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 23148] Oeffentliche Zust ichs Lyck auf den 10. Oktober zurückzahlen wollte, aber trotz wieder⸗ G uhr, nit der Aufforderung, sich durch zuletzt in Pirna, jetzt unbekannt l 8 H. Ermächtigung des Herr Justij— erklärung erfglgen wird. Wer Auskunft ,. Ausschlußurteil vo 417 Mai einen 6 iesem Gerichte zugelassenen = 6 en 9. Man. f orm. 2 Uhr, mit der Auf— holter Aufforderung njcht zurückgezahlt einen bei diesem Gerichte zugelassenen halte unter der Behauptung, ministers vom 8. Pai 1856 ist der über Leben ber Tod des Verschollenen zu 1971 ist der am 15. Dezrmiber 1533 in Rechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtigten geb. Jessen, in Wesselburen rare ys sich durch einen bei diesem Ge— hat. daß diese, Forteryhg Neumann am dHeechtsghwalt als Prozeßbevollmächtigten den Beklagten die um. 1. M 23209) , , , , r,, , , , wr n,, , , ,, ,, , ,, , erer, men, dean ee rr denn rt jn C ätesteng / im Aufgebotstermine dem Ge⸗ i 2 ĩ n i f, ü ĩ ; ; ina in iel r* mann, hllmächtigten vertreten zu lassen. viederho ⸗ Dresden, den 21. Mai 1921. erungs ve gt habe, k nerd , de,, He ne. Rüth in Cassel, gebore lee & slucuh richt A eige zu nin . eborene. S d erdech, Sosebh. bert Tisszid e den ö Nauert ind. Po her ing n iel agt gegen b 33 6 öffentlichen Zustellung gezahlt hat, mit dem Antrage: J. den Be⸗ dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig jabt B21 zu til genden Ante eescheine
1892 ebenda, gestatte ] 3 Franz Hubrich Familiennamens Gützh den Familiennamen * ingen, den 30. Mai lr, . ü .
Oppermann zu sichren. Diese Aenderung tsschreiberei des Vad. Amtsgerichts. Todestag ist de des Familienngmens erstreckt sich auf den [23117 Aufgebot. gestellt. D
tletzös wohnhaft in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
den Arbeiter Martin Szela Heide in Holstein, jetzt a
Orten, auf Grund böswihftger mit dem Antrage,
rüher in
unbelannten 3
zi. ee den 1g. Mü 1g.
2 er Gerichtsschreiber des Landgeri g zu verurteilen, an
(diger 3 rr der 2 3 ich 2 Händen jhres Proseß , 23152) Oeffentliche Zustellu nebst 47 Zinsen vy löß SS 41 g vom gil eontag, den 16. Juni 1821, 1720 4A nebst 1 0 l . ö Ranyf in Lyck 1. September bis 3 Dezember 19230 und , , . . im hiesigen Rat— rozehbevollmäch⸗ von 317 M 11 ,Meitdem zu zablen sowie haue. Zimmer 133. anheraumt,
dieser Auszug der Klage bekannt h et , kostenpflich zu verurteslen, an den ie Klägerin zu
bevollmächtigten
rk, ardegzs sr, les ss) Oeffentliche Zufteltung. Die Ehefrau Schlosser Schmidt, Johanna geb. Rodew
ger Verlaffun ie The ih,
j 16 . 96 j ; j fchen . ichtsschreiber li Zinsen seit dem /I. Mai 1919 zu zahlen, Hindenburgst 5e Y] a aner Sobn der KGenannten Georg Martin Das Fräulein Erdmuthe Hanst in Amtsgericht Lauban. ; j 34 Parteien zu scheiden ind den lla a Gerichtschreiber des Landzyfichts, Hinsen seit Si äiele tun . Hindenburgstraße , ) il fũ aufg f . Barmen, den 20. Mai 1521. Ferdinand Alfred Gu st av, geboren am Scr. r , 111, 9 Ab⸗ a3 126 , . asg becker Sn n n. . den schuldigen eil zu de fle j k . , J sigter: Justizrat Walchhoe Fer in ock ,, . . 1 Der Vorsitzende des Schulden J. Seytember 1915 zu Cassel. wesen eite pflegzerin beantragt, ie ver. 23! , Zustellung. se hier, . n, . ( ; n, Die Klägerin ladet Fen Vellagten zur ui, öh Geffentliche Ju ste npäg. in 61 f. De, . idlich lng. gen * Johann renz , . , , ; tilgungsausschuffes: den 17. Mai 1921. schollene Kaufmannswitwe Elna Hanstein, . Stellm3 her Adolf, Kelm in , ,, ren ger e, agt ge rn . lichen Verhandlung des Rechtsstreitz e Der, Maler Dang Steblof in Saar⸗ e ,,. e . 5. 6 ,. ; Era venhorst, ch ietzt un⸗ h a . * i 9 . n 34 Weggen. Bas Amtsgericht. Abteilung J. geborene Bensemann, geboren Mm 23. Sep⸗ . Prozeßbevollmächt gte: 3 ,, 5 . hen, it . ö die vierte Zivilsckmmer des Landgericht . lickn!, Neugelandestr. 3 b Wwe. Setz, zr fe n, e . . . — ht? kr e bekannten Aufenthalts, Kuf Grund der 2 , * 3 un gn w. . . . I fmteg 18äß zn. slit al, echter res nlite felltzcltete unte bh, sbah bung daß Kön Tn, dh re, ,, g, debeo ind, Peri Mnlt önesrgenfhts zn Whanptnng. dal ben, riagke vor gem gd fen, i,, Ri 121. BVormitiags Lau- a, eee, r net n mralte Fleißig und Dr akeb in Saar- Berlin Sw. 11 Hallesches Ufer 29131, Rläger Mitte AUpri eine Nöih⸗ 19 Uhr „geladen. In Gemäßheit des 5 5 der Anleihe⸗
. til a ; 716 De e, he, T, Vor. De Hert Justizmnitnlster bat aM Hrund , , , ,. seine Ehefrau Adina Keim, / geb. Ristau, herstellung der eheliche Gemeinschaft vom tn g, , el enn : der. Verordnung der Prenßischey / Staats Schütz jule gt wohnha 7 n Btetlf⸗ für in Us. N. Jersey Poryland, Oregon, 30. November 1916 nicht Fol e geleistet hat, laß ze en, Hiechlta nn all' g ; le zuge regierung vom 3. November 1969 — Ge⸗ tot ,n erkaren ' bezeichnete Ver. U. S. A. Nordamerika Munter der Be⸗ mit dem Antrage Auf Chescheidung. Die micht igen vertreten zu lassen: dzehbeboll setzsanmml. S. 177 — 1. dn Schmied schollene wird aufge dert 1. fate t hauptung, daß sie ihn FHöswillig verlassen . d n, zur münd⸗ griel, den 19 Mal 197 zlaguist. Korn opatzid in ö , , habe, mit dem Anzlage, die Ehe der lichen Berhand ang des Nechtsstreits vor . He elh le hre er . . . straße 2. geb. am 30. April 1883 zu Vormittags 1 uhr . e, n,, Parteien zu scheidep und der Beklagten die fünft Zivjrkammer des Landgerichts in eder des Vandger chtg Wangnick Kreis Pr. Eyßcdu, 2. den Berg- zeichneten Ger bin eb bf g 15 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Essen, Zim ser 248, auf den 26. Seyn⸗ mann Ludwig Konopagty (Konopatzki) in Jim mer 17 3 sraumten Auf bots fermmne Der Kläger lade die Beflagte zur münd⸗ tember 21, Vormittags O9 uhr, Die Chefrau Ferdinand Schonnebech Buschstweße Jö, geh. am 5. No- F melben, iw rigenfalls bie e r fn ne lichen Verhandlling des Nectsstreits vor mit der Päfforderung, sich durch einen bei geb. Ringelberg, zu Köln, vdember 887 zu Ankytn, Kreis Mohrungen, erfolgen wi in alle, welche AÄustun t die 2. Zivillgfnmer des Landgerichts in diesem Ferichte zugelassenen Rechtsanwalt ,
en, klagt gegen scrie Ghefran Luise Zimmer m auf den 21. Dttober 1921, maschine Harke , Pigin al Victoria“ für Pirnd. den 15. Mai 192. bedingungen hat die Aus
H er jetzt ö Vormiglags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ 1 ,. ö trotz Aufforderung Der Herichtsschreiber des Amtsgerzchts. . k sienthalttorts, frühyrt in Saarbrücken J, rung, Ich durch einen bei diesem Gericht nicht zurückgegebes habe mit dem Antrage, 23 O . s gelangenden Teilschuldverschreibungen sennarkt 7, Beklagte, mit dem Antrag: zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß- den Beklagten kystenpflichtig zu verurteilen, l 7 zeffentliche Zu ellu Faves, der ehem. Hersfelder Brunnen— ännzericht wolle bie am 25. Februar bevohfnächtigten vertreten zu lassen. dem Kiter die Ftäßmasching Marte s ehnleien,,nnasebgl, , Bäng, gcsenfchanr a' G' fenden, mne, mn, dem Sandesbeamten in Joeuf Perlin, den 11. Mai 1921. „Original Metoria“ zurückzugeben und e rde bahn tigte de ksanwälte 3 Mar nnn, Vormittags 11 Ühr, vor unkreich gesFiossene Che der Parteien Des Gerichtsschreiber des Landgerichts II. zas Urteil? foweit erforderlich gegen Justizrat v. d. Heyde und Francken, zu Lem Magistrat der Stadt Hersfeld im 3 auch le Beklagte als den allein ö ⸗ Sicherheihsleistung für vorläufig voll— Rüdesheim a. Rh., klagt gegen die ledige Rathaus faal stattgefun den. nn, erklären und ihr die Kosten [el 30] Deffentliche Zustellun sfreckbat cu erklären. Zur mündlichen Bazßara genannt Beting eins, früher ? ge re erf
——
,,. . ; g ; . Der Termin zur Auslosung ist unterm . . i eits zur Laft legen. Her Der Rechtsanwalt, Franz Kyesner in Verham é lung des Rechtsstreits wird der in Nieder Ingelheim wohg haft, jetzt un⸗ 11 * Ayr 2 Denn
3. den,. Straßen aßäschastner Klbert Kong. enk hee Wld Verschoüenen zu Allenstein güs den 19. September al. Poözeßbevolimächtigten vertreten zu nne n die gha fen . . . 1, . fenen den . te I. das ge r, t in Lyck , ö 3. . ö . ö gien g n . part in Lltenescg, Kariftzaße La, geb. greg n eres rd, Kufforderann. 4821. Pörmittags 9 uhr, mit der lafy— . Fhemann Ferdinand Wesko, sezt n HMiandihig des Rechtsstreits vor die ö . e, Hip! aui en 14. Juli 1921, Vormittags S kn . . ebe sowie am 7. und 3. April durch die drei 3. ö. Juli . n n, ö spätesteys im Nufgeßotgtermine! dein Ge; . i n, , . ssen, den 4. ,,. . , früher in Kon, ee , ,, ,,, . h , , . . ö . 9 Mhr, , ö , , . n, ee) n, . , Hersfelder ö zur öffentlichen
lohrungen, „ermächtigt, an Stelle deg rscht Nnzeige zu machen. Herich gelassenen Rechtsanwalt a . ü . ren feld, Vo nbrcken auf den I. Oktober 18921, ; e , . ae. hck, den 15. Mai ] e, . ; 9 , Kenntnis gebracht worden.
Familiennaysens Konopatzky (GRonepatzki) g . den . 1921. Prozeßbepollmächtigten vertreten zu lassen. Gerichts schreiber des Landgerichts. haft, auf Grund der Behdup . ttags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ er,, nn, dc h —ᷣ— Das Amtsgericht. „Zinsen Kit dem Vöze zer Klagezusteslung Bei der Auslosung wurden folgende den Famihjtnnamen Hanfner zu führen. Das Amtsgericht. Abteilung 5. AUsfenstein, den 13. Mai 1921. 23140) ODeffentiiche Juf Justellun 5 ihr Chemann die durch be nich durch einen bei diefem Gerichte an Anwaltskosten in der Sache 16.0. 101.
e,. ; 6 ; . . w ö —— ; 2 e ö Nummern gezogen: Die Aenxprung erstreckt sich auch auf die r Gerichtsschreiber des Landgerichts, 1sassenen Rechtsanwalt als Prozeß— . n n n, n den Betrag von [23164] Oeffentliche Zustellung teil gegen Sigerheitsleistung für vor⸗ J. Sbligatlonen Lit. A Nr. 72 124
Fhefrayen und Tie den Namen der Gee e318 Beschluß — Die Ehefrau. Maschlnenwärfer Paul Xin; 9 i ate . vorden sei, mit dem , Min he in LKäußig ir zu, erklären. Die 93 und 216. ; suchstztler tragenden Abkömmlinge. — i' Prolurit 34 iner bon Deblau les! Deffenttiche Zustellung, ien, e haring gebe Grösden in Steff. i , ne ihn,. ö . . Antrag: 1. den Föklagten, zur Zahlung Y n, W nn ger np, Hol! Klägerin lazft, die Beklagte zur, münde ; 3 k Lit. B Nr. 355 und 459 * s Ce, id ,,, , , ieder er ee Cesme äh ügtz n gie lente Jr get. lächeln Herh, m sunn we, ie tsftreitz wer 3 Weener r, , g . ksfen, den 24. März 192. 16. Dezember 1875 in Deslau verst sr benen mann in Wartenburg, Prozeßbeybllmäch⸗ mächtigter: Nechtsanwalt;// Gottschalk in dandgerlchts kossenft . 636 ichteschre ber des Land icht 1. Dezemher 1929 an Kläger zu verurteilen. ann Fuftl rat Kaufmann, Spier und das Amtsgericht in Nüdesheim auf Frei⸗ und 65 ö . 4 Das Amtegerich Wine Frnnziefs Jan. geb. bn ang, figter: ebhteamodtt, ting n ölen. Gffen, tigt, gegen ihrgé' Cbem zun, den enn n, . ihr des, lll argen, echerheitzlstunßs Gier iös geber n, genf. , fag, den', Zuii, i bs i, Gormittags Hersfeld, den 13 Mai 191 k ö. — — hat das Aufgebots ⸗ ) ö stein, klagt gegen seine Ehefraa Gertrude Maschinenwärfer Paußciedel, früher in Seg . . ö ; für vorläufig / vollstreckhar zu erklären. n h . 3 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen d,, . 33 . (23107 at das Aufgebotsverfahren zum Zwecke ; g ; 36 f 363 j z ihren Prozeßbevroffmächtigten mit Schritt Rltt] Oeffentliche Zustesftung. z verehelichte Tischlermeister Emm Häfner a, 9 Der Magistrat. ö . zer Ausschtieß ing bon Fachleute. Herrmann, geb. Tarkows ü in Grutschno, der Strafanftalt zu Werden, auf Grund fatz vom I' Mel bl m eech, r Gauner Kön 8 Der Kläger, ladet den Beklagten zur u Magbeburg, Slvenstedter Htraße D. Zustelltng wird dieser Auszug der Klage Del bert ustigmnin ter ce zu Grund beantragt. Bie Nachlaßgiätzktger werten FKreit Schwaz (Polenz nter der Be- don 3 is. Ziff B. G.-B, it HM vom S0. nil hei feen nds Saunentz s. Cen, König, und mündlichen M Verhandlung Ybes wren, gu Magdeburg,
der Verordnung der Pr.
hie durch sie als Pflegytin vertretenen vom 3. November 1919,
n i Berufung eingelegt mit dem Antrag? Fhe Die * . n urch r n , ö. ninderjährigen Kinder Mnna, Martha,
? 5 f dens, bekanztgemacht. unter Albänd ie 14. Jipilkcinmer des Land, * den ischlermeistzn Hermptn Häfner, desheim a. Rh., den 17. Mai 1821. 23210] Derann einchung.
59 . 2 21 . 9 ntraa ] 2 ! hauptung, daß sie sich zit mehr als einem dem Antrage Ta Bie plan mä ßtge n Tiig neger 40
streits vor
GH. S. S. 177 aufgefordert, ihre Fordern
. Jahre 6 . en, Rhe, ö aid. unter . ichte l ; 1 in Ser urzeit unbekannten Aufenthftts, unter der 3 , . 3 , , , , ,, ,, ,,,, , , , ,, , , , ,,, er e, , e de dee s Essen, geboren am PI. Januar 18584 in 1 n 1 elngust gz, Vorm, die eheliche Gemeiyfchaft mit dem Kläger die il. Zivil femmer des Landgerichts in den Beklayten tür den schuldigen Teil jz Enerteig in Lange Mesen, Yrozeshepoll / j ktober 1821, Vormittags glück, Hlvenstedter Strafe * von dem ,,,, verbandes der Provinz esthreusten Goldap, Sftpreußen, rim tigt, an Stelle J zuihr, vor dem unt . 5 herzuftellen. Der Kläger ladet die Ve. Gffen auf den 14 Juli 1821 1itizter. Nechts ayfralt Jahns in Gehren I' hr, mit der Aufforderung?“ ch ,,, zu 2 erworh'n, hat, um im (23159) Oeffentliche Zustellung. V.. V., VI. und VII. Ausgabe
m ö — * * 0 . /
des Famillennanreus Pawlowski den aubergumten Aufgebo
Iöit, klagen gegza den Kutscher Richard ; , ; Erdgeschoß ein Drogengeschäft zu eröffnen. Die Gewerkschaft Die Kanzel“, . ekannten Aufenthalts, . eng che . er e, , g Die Eheleute leben geskennt. Die beklagte kohlenbergwerk in Kettwig, vertrete viesen, wegen Unterhalts, a 4 ö ⸗ 4 sch 66 * 3 Ehefrau weigert sich fetzt, die von ihr be⸗ ihren Repräsentanten, Herrn K ag auf kostenpflichtige und nechtigten vertreten zu lassen;,, 31. 0 221. e zu räumen, mit Ernst Küch in München, Frühl
j ; nutzten Geschäftsrä 8 ,,, nn, dem Antrage, 1. Beklagte zu 1“ zu Prozeßbevollmächtigter: Rechtsa
Ftein⸗ für das Rechnungsjahr 1921 ist durch
urch freihändigen Ankanf bewirkt.
fmann Danzig, den 20. Mai 1921. n
igstr. 4, Der Landeshauptmann . alt Velt⸗ der Provinz Westpreußen. . =
. ! z ̃ klagte zur mündlichen Verhandlung des Vormittggs 5. uhr Zimmer 149, mit . Kaulgt zu führen. Die ern. an, e l nmeldung pat Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer der Aussbrderung, sich durch einen bei lenderung erstteckt sich auf die Ehefrau ug ju enthalten. Ber dez Landgerjchts in Allensteln auf den diesem FKerichte zugelafsenen Rechtsanwalt
und die ö Rtamen des Hefuchftelers Sund der Forde Uischrift oder Abschrist RS. Sepiginber 18921, Vormittags als Pozeßbévollmächtigten vertreten zu Am Reichen vergerplatz auf zen 26. Sen
Eauerteig, filhet in Lan nit dem An
tragenden Abkömmlinge. — 73 Xa IS /21ñ. weisstücke sind i temper 1921, Vorm. H Uhr, Im
. ; . se'ßih 2 Uhr, plit der Alf forderung, sich durch lassey 3. J ir, polänfig, Ypllstreckbare Verurteilung zur Regenste in 2B l , Jö Essen, ben 18. Mai 1921. beizufügen. Dic Nach laßgläubiger, die sich ß j nn 6 . t mey 24, mit der Aufforderung, sich zurch Fisnng einer im voraus am ersten jedes ] ,,,, , ,, verurteilen, die vo ihr im Erdgeschoß des mann in Werden, klagt gegen Hie Ehefrau Kruße. * ,Das Amtsgericht. . melden, Sßnnen von , Erben nur hie ) 6 er alen k einn bei diesem Gerichte zugelasenen mender gertelsahres fälligen Geldrente Gerichtsschreiber des Lan des Landgerichts 1. Hauses Olvenstzbter Straße 22 inne⸗ Robert Friedrich Haarhaus, Berta geb. ö . 26 00 — — in , . edigung verlangen, als sich vertreten zu lassen. . Gerichtzschreiher des Landgerichts echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 2. bezw. je 195 A. Zur münd⸗ gehaltenen Näuwfhe (Laden und Werkstatt) Ritter, früher zu Köln, jetz! unbekannten [23389 Schuldverschreibungen Der Herr Justhzmtniste a. Hesriehigung der, zicht ausgeschlöoffenen der en lein, ben 13. Mai 1921 4 — —— 6, rtreten zu lassen. sten /CHerhandlung des Rechtsstreits wird zu räumen 2. Cen Beklagten zu 2 zu ver. Aufenthalts, als Gewerken auf Zahlung der Gewerkschaft' Seimboldshansen 2 2. 3 115 4 9 .
— iste hat auf Grund Glaubiger Koch ein Ueberschuß ergibt. Die , , ö i i, aus Pflichtteilsrechten, Ver= gie. ᷣ 3. November 9, CGS. S. 177. den mächtnissen und Auflagen sowie di i —
Schreiber Gustav Tstrowski in Essen— Gläubjfser, denen der Erbe ae en n,, Helfen fich Zuste lung.
wangsvollstreckung in das eines Teilbetrags der von der Ge werk⸗ zu Röhrigshof. ut der Beklagten zu 1 zu schaft am 8. Oktober 1620 beschlossenen Die Erneuerungsscheine zu den obigen as Urteil erforderlichenfalls Zubuße, mit dem Anhtage, die Beklagte Schuldverschreibungen können vom
urteilen, die eingebrachte, dulden,
er Geri ĩ xi 23141] Oeffentliche Zustellung He m pelmgnn n Fellagte vor das biefige Amtsgericht, . chtẽlchteiber bes Landgericht; Die Ehefraik. des . einrich als Gerichtsschreiber des Sberlandech eich Ih Il, auf den 14. Juli 1921, Vor⸗ Hoffmann, Auguste geborene tags 10 Uhr, geladen. in Breslau,
Je ssin im,, ,. ; ie Ehefrau Gretchen Lenck, geb Essen, Flashoff straße 5, II. E . rozeß⸗ (23150) Oeffentliche Zustellung. Gehren, Thür., den 18. Mai 1921. Ew Raffeldt, früher in Hchlochau, gegen Si erheitsleistung für vorläufig kostenpflichtig zu rurteilen, an die Mittwoch, den 25. Mai 1821, ab e, nn ,, 13. Mãärz 1 . werden durch das Aufgebot nicht in e e, Bramfelder Stra S3 pir, hel olkn cht hte! ö . 8 . Die Ehefrau Nikolaus Franken, Meresa Der Gerichtsschreiber . jetzt unbekannten ufenthalts, bollstreckbg zu erklären. „Der Kläger Klägerin zu Händen ihres Reyräsentanten bei der Direction der Disconto—⸗ . n. e. . e,, , e . 6. ,,, ö Wäg cht e, gebn, älte Dres. Cosmann J. und Dr. CCmann II. in 5 Il er, a n . . d Thüringischen Amtsgerichts. Abt. II. . der i fr, . . der ,,. ö 7 m, . 6 9. . ö. 9 w k
* 3 e gg * = . erz und Sternberg in Asfona, klagt Essen, klagt gegen ihrer Ehe — rozeßhevollmächtigter: Rechtsg i iwalt D gl r,, , , ge , wee, lägerin für auf Bestellung käuflich ent⸗ handlu es Rechtsstreits vor die sechste Mark — ne o Zinsen seit dem Tage ämtlichen Filialen und Zweig⸗ Ren, Femilienhlamen SHsten zu führen. 194i. 3 ö ] . , , ,,, ! Egen ihren Eilts Oeffentliche Zustellung. . Waren 3734,99! . schulde, mit Zivilkammer des Landgerichts in Magde⸗ der Zustellung r Klage zu zahlen und stellen
segen ihren Ehemann Migust. Lenck, Jiegler Heinrich Hoßchann, früßer in Rofenthal in Köln, klagt den Rottenarbe
Diese Aendeyäng erstreckt sich auf die Che⸗ Bayerisches Amtsgericht. Abteilun
? ĩ der am 23. Oktober 1919 geboyene frau des Gesuchstellers. — 78 Xa. 164736.
er Nilolaut dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig burg siuf den 6. Juli 1921, Vor- das Ürteil, evts' gegen Sicherheitsleistung, in den üblichen Geschäftsstunden zur Er—
Fh Gottschalk in Bergzow, gesgtlich ,
früher in Wandsbek, jeg unbekannten . . jetzt nübekannlen Aufent. Ehemann, 3a,
s Mai 192 . Auf to Jeder aß auf G ö 5 it oh kannten uf ; ᷣ ĩ mit mi derung, fü l vollstreckl klären. hebung der neuen Bogen eingereicht werden. Gssen / den 16. Mai 1331. ö. Pe Cb u * k ö . . ; . . e . 66 Ile gif e gh 9 . itge nrch einen Vormund, Kbeitgt faustg werft il d rm, 9) 9. , K . 6 . Ie, el ge e, , . He, Tinte gen t, , zintrgge auf Chr cher däng nde Gr lr, ö, slärr rag i. s . , h Furth in. Verglon. Präömybeoll . irteilen; an dis Klägerin 373450 M gesssfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ wird Siesey Auszug der Klage bekannt. Rüchite mit dem Firmenstempel bejm— (2311 34 ö . W gan igern des des Beklagten 1 en unt n , , . , ,. . k nihtigter: Rechtsanwalt Dr. Schein hütte . i, Iinsen von r fh ; seit n sichtigten vertreten zu lassen. gemacht. „Es ergeht Ladung der Be⸗ dem Namen des Einreichers versehen sein —ͤ Der Herr Justizminister hot auf Grund ö i . . 1. rich agel in Teil. Die Klägerjtt ladet den Beklagten Rechtsstreits Hor die 9 Zivilkammer des daß er die Klägerin Henthin, flagt gegen den Schiffer Paul 22. Oktober 1929, von 3216,80 K seit / Magdeburg, den 14. Mai 1921. klagten ur mündlichen Verhandlung des müssen, ist ein nach der Nummernfolge w n. guf z Anttgg des Testa- * mündlichen Verhandlung des Rechts, Landgericht ln Essen auf den . Getsbe? laffen hat, mit (ter, sritker in Wergzerm, unter Jer Kean chte lh zu jahlen. Pie Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechte sfleltz vor das Amtsgericht; Werden gebäbnetegl Ver eich 3. Rr gern fern. . . vom z. November 18186. S. S. in! ,,, 6 , 6 l. bor dig vierte e t ne. des 1681. Vorm stiags 9 ühr, mit der scheidung. Die Möcgerin label den Beklsaten Jenn daß der sich Keigzrnde Be Klägerin ladet Cen Beklagten zur mind ⸗ . zuf de 15. Juli 1921, Vormittags fertigung beizufügen, . ö ( den Hergmann Johgnn Saleweki in Fermln auf den 20. September r. Landgerichts iy / Altona auf den 3. Oktober Aufforde ing, sich durch einen bei diesem ündli Verhandlung des Rechts= rf nne, sei. für en läger ene lichen Verhan lung des Rechtsstreits vor [23147] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, Zimmer 9. . Philippsthal (Werra), den 24. Mai . r, geboren ain 22. August 1887 Mittags 12 uhr vor d n unterzeichneten 1921. Vormittags 10 Uhr, mit der Gericht“ zu elassenen Rechtsanwalt als ri! vor die zehnte Zivilkammen i nterhaltsrente . als (. die vierte Mvilkammer des Landgerichts Der Kaufmann Fritz Mühlmann, Fam— erden Ruhr, den 12. Mai 1921. 1921. . . . in Altenessen, ermächtigt, an Stelle des Gericht anberaumt. Di jiachlaß a6 Aufforderuylz, sich durch einen bei diesem Prosch wel hk ten vertreten zu lassen. des Landgétichts in Köln auf den er nge bon monathsch 40 M une in Breslam' auf den 28. September burg. Borgfelder Straße 24, veyfreten Hesse, Justizobersekretär, Gewerkschaft Seimboldshausen. . Familiennamens Salemeti den Familien. die bhichen ihre Jtach ge e. e. FHerichte „ugelassenen Rechtsanwalt als - Gffen, den 17. i 1921. 21. September 1921, Vormittags tz 3 rn ö 192 ormittags 9 uhr, mit der durch Rechtsanwälte Dr. Franz SPristian Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sz] — nenen er r n fühler Tie se lende. angeme ret haben, werben mf, ert een ma ollmächtigten vertreten zu lassen. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich uh fen hn de, ., kr, fufferdessng, einen bei dem gedachten Wulff. Beran. Hermann? Schwetz; und 23 160] Oeffentiiche Zu ffellung. 31 —
mlt ist, weil von diesem Betrage der izet bes weitem nicht erhalfen werden hne, mit dem Mntrage, den Beklagten
Schuldverschreibungen der Gewerk⸗ schaft Ransbach zu Röhrigshof. durch Die Erneuerungsscheine zu den obigen
einen „ei diesem Gerichte zugelassenen Rechnlanwalt als Prozeßbevollmächtigten versfeten zu lassen.
rung erstreckt sich auf die Ehefrau und die ö — ma, den 17. Mai 1921. den Namen, des Gesuchstellers tragenden ö n. , r , Dey Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Abkömmlinge. 78 Ra. 15734. dung hat die Aphabe des Gegenstandes az 32 Oeffentliche Zustellung—
Gericht ugelassenen Anwalt zu bestellen. Dr. Richard Wulff, Hamburg, Magt gegen *) . . 40.3 67. Zum Zwecke der öffentlichen den Kaufmann J. Morch, fryher London, a,,, 6 ö Zusteslung wird dieser Auszug der Klage Marlborough Street 4, jetzt unbekannten ! 3
; ; 8 66 d. ; fsichti 5 ; ĩ ö Repräsentanten, den ufmann Schuldverschreibungen können vom . Essen, den 15. Mai 1931 und des Grundes der Forderun ᷣ 6 öln, den 17. Mai 1921. l bn yd vor sig, vosisticg bar dekayntgeinacht. Breslau. den 7. Mal Aufenthalts, aus einen Kacfwerkrage, mit ihren,. Mepräsenktz Ce bsĩ' !! 804 1a, ⸗ J. . 8 6 r Forderung zu enthalten; Der Studienrat Hans ? ; h fla klage detanntgemm acht, . ; . ichtig Ernst Küch in München, Früblpigstraße 4 Mittwoch, den 25. Mai 1921, ab . . Das Amtsgericht Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab' Berlin ⸗Friedri . * 6 , Meyer ö e n, ,,,, 1978. Der Gerichtsschreiber des „Land. dem Antrage, den n. ö ln ,, Ftozeßberosinicch ig er Kecchtz cw alt Welt. Dh 3 ö, , del. r, n * 2330364 ; rift beizufüggn. Die achlaßgläubiger, rozeßbevollmächtigte: Nęechtsanwälte als Gerichtsschreiber des Landgerichts. ken cht, chr fin wen ' Mar 193 htsz. uber Tr le . ö di,. Oktober mann in Werden, klagt gegen die Ehe⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Der Rittergutsbesitzet Karl Friedrich welche sich nicht melden, , , unbe⸗ Justizrat Dr. Meidinger, Hr. Brandi, 7 12 ,, , , , . leute Oekonom Johann Schyhachtenberg sämtlichen Filialen und Zweig⸗ in
23151] Oeffentliche Zustellung. hesettte 120 M eine weitere Unter⸗ Ks 135] Oeffentliche Ladung. z ; te Die Ker e Emma Albyeht, kiente / von 10 MS viertelsährlich im In Sachen bahnagssistenten n, , , ,. und Margarete. geboreng, Schürenberg, teilen gie. geboreng Krohnke, in Königsberg yr, in is zur Vollendung des 16 Lebens- Chr. Knieriemen in Breslau, Rehdiger— rh, des sewenlg Mizutteibenden Betrags früher . e, ,. a , , in den üblichen Heichẽ ts stunden zur Er⸗ ; ,,,, , , n, ,,, ö,
; onigs e fel 5 ö r . iar. . det den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ᷣ i. , ,, 13 J icker Mich Perl . ; hz, jeßt unbekannten Aufent ; ie der, von der Gewerl chat am 8. Oktober auf der Rückseite mit dem Firmenstempel klagt gegen den Bäckergeselle agte vor das Amtsgericht in Höschenstraße ö handlung des Rechtsstreits vor die IH2o beschlossenen Fuße, mit dem An, Ke w' Tem anten Ee Emre chern e n,
Walter Schulz in Falkenhagen führt schadet des Nechts, vor den Verbindlich⸗ Döhring und Bennecke in? erlin, Mauer⸗ an Stelle des Fayillennamens Schulz a. aus e te lerer sten Vermãächt⸗ straße de klagt gegen, seine Ehefrau, den Familiennamen Schulz⸗Falken“ nissen un Auflagen berücksichtigt zu Antonia Sponholz, g
hagen. Diese Nenderung des Familien. werden, v6n den Erben nur insowelt Be⸗ bekannten Au senthal namens , . auf bie Ehefrau des friedigung verlangen, alg sich nach Be. g5 1565, 156. Abs. Genannten. Ca. 15s313 Fiedigun der nicht auggeschlossenen Gl än. Wüf Ehescheidung.
Matwösew, un⸗ bek auf Grund der Ziff. 2 B. G.⸗B. er Kläger ladet die
der S8 1567, i568 B. G. B., unter der Behauptung, daß der Beklagte sich it länger als einem Se ß segen den Villen der Klägerin in bötwjlliger, Absicht bon Hause ferngehalten ufd sich weder n die Klägerin noch das gemeinschal⸗ liche Kind Hildeggetd gekümmert hahe
C. 64/21. mündlichen V
issen und
e , ( in Königsberg p. n auf den 15. Juli 1921, halts wegen 509 -M Darlehnsforderung, ; f
Frankf DO. ; biger noch ein keberschn 5 ̃ apf ö Albrecht, früher in Königzber f der . halts, Kammer 8 sstr Handelssachen des Land— . , , ;
Frankfurt a. O., den 3. Mal 1921. 3. . . . er —̃ (ee, n . , nn . jetzt unbekannten Aufenthaltz⸗ f Gr . 12 Uhr, geladen. — Akten- wird der ,, . gerichtz Hanyburg (giviljustizgebzudẽ vor trage, die Beklagty! als Gesamtschuldner sein müsfen, ift ein nach der Rummern Uu
kostenpflichtig zu / verurteilen, an die folge geordnetes Verzeichnis in doppelter auf den 14 Juli 1921, Vormittags , ö 83 . Klägerin zu Hämgen ihres Reprãäsentanten ö beizufügen. D Uhr, por das Amtsgericht in Breslau, , . ufforderung . ge⸗ ho0 M — Se hundert Mark . wehst Philippsthal (Berra), den 24. Mai Ichweiptsitzerstadtgraben Nr. 4, Zimmer 134, kachten Hen, nsrlasfnen Anmelt n ü sso insen sejt dem Tage der Zustellung 1971. en Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ * , 6 ier enn, eg fn Gewerkschaft Ransbach. ] ö Auszug der Klage sfreck erklgtten. Zum Inc ge der . , n. ben 18 Mai 1921 öffentliches Zustellung wird dieser Auszug ** an g m eder des Landge chts. der Klage bekanntgemacht. Es ergeht
Das Amtsgericht. wah lane (dn, Gir, r, .
. ö. 222 ä agen sowie die Gläu⸗ Landgerichts I in Berlin 8w. 11
er e,. bigey / denen der Erbe unbeschränkt h 1 3i . . ; haftet, Hallesches Ufey 29/51, 40, Durch Verfügung des „Herrn Justiz⸗ weren durch das Aufgebot nicht betroffen. ö. 6 ö, , , ,, .
ministers vom 10. Mas⸗ os — III 4. ̃ ̃ nd. ! 2093. — sind die Geschwister Przykopangski 2 . Otterndorf. x9. Aipril Igrr⸗ . 99 hr, mit, der Aufforderung,
in Hamburg, 1. Halis Bruno, geboren In engl nber e , , fen Auf. Antrag der Erben; J. bes Agenten wie Adolf, geboren Mam 26. Mär; 1906 Otto Jahnke, 2. seiner El ĩ ?
ebenda, herechtigt, an Stelle des Familien. geb. Braun, wird die namens Przytopanski den Famillennamen über den Nachlaß d
henthin, den 20. Mai 1921. Lie cke, Aktuar, Gerichte hreiber des Amisgegichts. äs Gefsen liche gnfste sping en, 1g bestell din hann Sermann „arfens in eslau, den 17. Mai jon. stellu
n des Amtsgerjchts. mit dem Ankrage, die Ehe der Parteien n G liner raf SH0 / h, H e, . a a, r,, . ö bet zu schelden und Men Betllaglen fir a ichtigte: Mechtsanspäälte Dr. Raabe 23133] Oeffentliche Justellu ⸗ allein schuldigen Teil zu erklären. Die sober in Altona, „klagt gegen den Der Friedrich Brechmann in Tortmund,
,, Von der im Jahre 1900 aufgenommenen städtischen Anleihe werden folgende .
e, , , E d r e e ee, d, n, ,, nn,, ,,, , . , derne n,, , ,, , ,,,,
arte ebm s, ele, ib er e nern,, m,, , . ,,,, ie, ,,, ,n, e, n , , n. , ue ,, , n ü, fen gn. GJ , ,,,, n , , , re e an a . ee, mn für den Nachl. 4 en. 33 . Reer, mr n Leymo, klagt gegen bekannten Auen ha Gigl och. . bine, 4 , . , nn ce . er n schen den 6 klagt gegen 1. die ; , n er k * *. , ö ] . Bijchofftein, Buürgerme stey / Schauka in , nnn, om 11. Mai mann, den „fetzigen Händler Ehescheidung, wurde“ neuer Termin zur ich durch ein n He biesem Gerichte zu r Kapital zur Rückzahlung bestandenen und Yfifgelösten Gesellschaft Blacha in Ziegenhaßf. 2. ihren e⸗ [2300 effen n g. g der g 9
Segler verschreibungen erfolgt vom J. Oktober
August Heß aus Lemgo, jetzt un— mündlichen Verhan i fitz die er. bekannten Aufenthokls, zt 6 An⸗ den 9 8 1, au n,. „Go, in Berlin aus. trage, die Che
ir. 165 bis einschl. 184 . 7
—⸗ 20 gekündi ü Betriebe ejrser Eisfabrik Jo? „ mann, den Dentisten Johann Paul (Hans] Der in Flenghurg beheimate e n, ,, ne mit den Antrage . kostenfällige von Blacha, früher in Ziegenhals, jetzt Hinrich, Unterscheidungssigne . jcherheitsleistung vorläufig unbekannten Auffthalts, auf Grund ist am 3. März 1921 Ste Verurteilung von 7025 S eines Bürgschaststzertrags mit dem An angelaufen, um dort
nsen seit 1. Her, ber 1920. trag: 1. die Peklagte kostenpflichtig zu nehmen. Seit dem 2
; hebol⸗ Fei, Vormittags lassenge. Rechtsanwalt als Proözeßhe, scheiden und ihren 9 Uhr, Fer Ber II. Zivilkammer 6e , , . e f. idigen Teil zu erklären. Landgerichts het = kleiner Sitzungsfaal S der öffentlichen Zustellung Ehemann zur mündlichen bestimmt. Det Kläger lader die ellagte Augzug, der Klage bekanntgemacht. Jil.
GR. D., laufenden Jahres an
ö Roland. Vermaltu in Schweden in Lemgo bei der Stadtkasse, k . .
Zimmermann Anton Egert, zuletzt wohn⸗ ger e, . ter eichnes. Verschollyce wird aufgefordert, gestelltwn Kur 3 bi J zem auf den 2E. De dom 2b, wi, l für , ,,, Verhandlung / des Rechtsstrests vor die erste zur mündst
—
ley zur Zahlung von 40060 Æ nebst und gegen S iFsen seit dem 1. April 1920 und vollstreckbarer
toviant einzu- in Detmold bei den Filialen der kJ ange des Schiffes in Hannover Dresdner Bank. J
don dem Schiffe Der Betrag fehlender noch nicht ver—⸗ J
; . ; r ĩ j z zer en Verhandlung in die Königsberg, Pr., den 6. Mai 8 stslei Zur mündsechen Verhandlung des Rechts- verurteilen, det Klägerin 25 000 „ nebst von Stege hat n ꝛ ( trag fe ; r zem ber 1221, ittags 12 , per Amtsgeri rer eine d Zivilkamnret des Landgerichts zu Detmold Sitzung mit der Aufforderun . ö. ; . no ,, lt . . ö . 9 . Beklagte e. das Amts- O olo Zinsen Mseit dem 1. Dezember 1920 nichts mehr gehört. Die Besatzung des fallener Zinsscheine wird vom Kapital J dem unterzeichneten Bericht, Zimmer Nr 10, [23124 . dauf den C3. September 1821, Bor- Fréezeßnplichte zugelassenen eh en Gerichte schteber Reh Ländgerict. Verhandlung des Rechtästreitz vor gericht Hoöchum auf den 18. Jul 1921, zu jablen, C. den beklagten Ehemann zu Schiffes bestand“ auz dem Kapilän Karl gekürzt. . . = anberaumten Aufgebots termine zu melden, Durch Ausschlußiyccfl vom 18. Mai mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, zu bessellen. sf23 153) Oeffentii, e Zustellung. mitte Zivilkammer des Landgerichts in VBormsltags 9 ühr, Zimmer 45, geladen. derurtesfe“ wegen der Klageforderung Georg Heinxilh Wichmann aus Flensburg Lemgo, den 18 Mai 19221 . . widrigen alis die Todegerklärung erfolgen 1921 sind die Spgefassenbücher der Spar⸗ einen / bei dem gedachten Gerichte zu. Jyänkenthal, den 20. Mai 1921. Die Kätnerfran“ TLuise Sperling, geb ng auf ben 28. Ortober 1921, Bochum, den 14. Mai 1921. nebst Iysen und Kosten die Zwangsvoll⸗ und dem -Bestmann Hans Weniger aus Der Magistrat der alten Hausestadt Mi alle, welche Auskunft über und Leihkasse Stadt Moringen gelfffenen Anwalt zu“ bestellen. Zum Gerichtsschreiber des Landgerichts, Matzkeit, in Th) rgarlen, Klägerin, Pur mittags 11 Ühr, mit der Aufforde— Hakenberg, streckujd in das eingebrachte Gut seiner Altong-Ottensen. ie Seichen dieser Lemgo. nn sih durch einen bei diesem Gerichte Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mitbeflagten Ehefrau zu dulden, 3. das! beider Personen sind am 10. März 1921 Floret, Bürgermeister.