1921 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ei der nach den Bestimmungen der 39, 41 und 47 des Gesetzes vom März 1850 und nach unserer Bekannt. ĩ M. heute statt⸗ gefundenen öffentlichen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreusten tober 1921 e Nummern ge⸗ . 4 Rentenbriefe Buchst. 2 D.

109 Stück Buchst. A zu 3000 4 Nr. 94 204 206 251 407 674 979 1122 223 356 460 537 559 590

(1099 Tlr.)

888 948 4025 100 101 418 524 5695 850 865 6006 072 137 299 1459 483 538 763 880 7066 584 737 819 8257 278 594 656 Wh 0 522 547 984 10221 223 343 736 Ses 846 907 923 11336 578 743 999 12000 096 144 193

13063 109 116 204 477 522 560 737 754 844 888 902 14030 167 228 379 425.

36 Stück Buchst. R zu 1590 (509 Tlr.) Nr. 90 224 321 413 4435 535 717 958 965 1026 514 542 751 985 2194 226 235 248 293 310 420 502 552 756 3000 270 297 379 716 941 943 990

Buchft. OC zu 300 . ( O9 Zlr.) Nr. 176 397 646 1351 2326 627 727 744 3128 418 634 665 725 8 S842 4021 065 187 574 819 5149 535 802 936 6010 307 535 589 590

4169 363 421

460 557 563 596 757 953 g195 S0o7 911 10119 176 S805 819 875 11085 584 725 12168 199 781 959 13255 14180 293 327 743 9g95 15061 130 214 417 459 483 556 576 731 774 16004 084 510 525 17002 711 938 979 18013 253 643 659 806 8ig 943 19243 414 441 444 494 515 20024 332 342 356 369 492 527 682 711 747 750 818 S855 21103 74 226 260 301 534 549 565 705 827 840 863 g32 992 22003 108 165 263 462 475 491 655 683.

157 Stück Buchstabe D zu 75 4A ( Emñ Tlr.) Nr. 130 440 950 1272 490 2090 78 645 805 920 3581 4189 663 753 S838. 890 5405 478 757 21 940 7114 167 206 935 8199 238 265 319 361 465 9026 218 468 588 690 S862 10099 102 312 579 594 608 11039 237 539 669 716 869 12019 473 555 795 13180 455 14032 096 157 246 272 745 812 9657 g59 15031 183 559 16116 149 166 266 339 550 706 731 740 759 S864 g31 956 17301 333 707 739 799 860 959 18122 131 253 306 335 339 425 4483 461 592 630 676 770 940 9g56 19005 [43 148 190 292 325 326 340 358 402 405 438 518 524 584 674 780 20035 191 202 208 230 421 467 597 656 822.

EH. 3] Rentenbriefe Buchst. L OG.

40 Stück Buchst. L zu 3000 M Nr. 117 231 2656 367 278 2584 305 563 590 738 756 1077 155 184 416 467 968 993 2543 550 661 694 908 gi6 959 323 561 594 662 797 gol g94 4182 458 465 573 5438 844 868 980.

Stück Buchst. M zu 1500 A. Nr. 159 395 595 623 815 892 955 1058 243. 32 Stück Buchst. V zu 300 1236 6265 635 3829 1305 441 442 99 754 863 892 961 986 2068 564 831 963 3226 453 614 641 720 4052 83 375 547 5857 9Jb.

25 Stück Buchst. O zu 75 Nr. 80 780 830 971 11565 272 284 597 626 375 2026 284 355 429 671 694 824 977 987 3030 277 505 798 819.

IRI. 4 M Rentenbriefe Buchst. X A DB.

14 Stück Buchst. AA zu 3000 K

2184 193 322

577 731 968

2

5

1245 281 371 363 373 412 727 763 857 923.

8 Stück Buchst. BRE zu 1500 Nr. 397 646 693 757 924 1300 329 342.

15 Stück Buchst. CC zu 300 J Nr. 1151 186 214 265 663 694 850 959 2056 148 201 477 487 526 885. ) Buchst. BD Nr. 386 742 840 1055 324 802.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben . forderung gekündigt, den Kapitalbetrag der Rentenbriefe, und

mit der Auf⸗ gegen Rückgabe

zu J mit den Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 15 —16,

zu IL mit den Zinsscheinen Reihe 4 Nr. 13—16,

zu III mit den Zinsscheinen Reihe Nr. 10—16

und Erneuerungsschein vom 1. Oktober 1921 ab bei unserer Tragheimer Pulver⸗ bei der Renten⸗ Klosterstr. 76, ; Preuß. Staatsbank (Seehandlung) ebenda, Markgrafen⸗ an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und ge— kündigten Rentenbriefen fteht es auch frei, diese mit der Post an Rentenbankkassen Preuß. Staatsbank portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber—⸗ mittlung des Geldbetrags auf gleichem Zege, jedoch auf Gefahr und Koften des Vom 1. Oktober ab hört die Verzinsung der aus— Rentenbriefe auf und wird der nicht miteingelieferten Auszahlung vom

ö /

hierselbst,

bankkafse in Berlin,

straße 38, an

rs erfolge.

ayita in Abzug gebracht. Die Ein— lösung der Rentenbriefe hat nach den Vorschriften der 55 1—3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. 10. 1919 R.⸗G.⸗Bl. S. 1820 zu erfolgen. Nichtbankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Finanz amt bestätigtes Stückverzeichnis § 3 der Verordnung beizufügen. Glesch⸗ jeitig werden die Inbaber der nach— stehenden, bereits früher ausgelosten, seit länger als zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen: 2 zu 4 0so:

. L. 4. 13 Buchst. O Nr. 1566, 3 1. 10. 14 Buchst. D Nr. 15542 1,

seit 1. 4. 15 Buchst. B Nr. 1356, D Nr. 7295 674 14169 17838 20729, seit J. 10. 15 Buchst. GO Nr. 3425 13412 21633, D Nr. 2159 7652 8270 9181 10842 844 11244 13828 19197 193379 19857 seit 1. 4. 16 Buchst. A Nr. 12217 13030 14053 418, O Nr. 13559 18879 19066 21556 22008, D Nr. 2845 7677 S686 10794 18308, seit 1. 10. 16 Buchst. A Nr. 8024, B Nr. 3342. C Nr. 18426 21400, D Nr. 13356 14368 15244 19187, seit 1. 4 17 Buchst. O Nr. 1601 6123 12548 14331 880, D Nr. 2876 Hi45 7060 9175 625 12720 15637 18087 19278 668,

. 10. 17 Buchst. A Nr. 11352 12639, C Nr. 5888 0899 14345 18190 21608, D Nr. 5452 10653 11653 13596 17107 19437 20801, seit 1. 4. 18 Buchst. A Nr. 2714 9396 10217 14242, B Nr. 2457, O Nr. 5375 19575 21331 637 936 22296, D Nr. 6048 7676 8843 10206 325 12697 13529 592 15503 19427, * seit 1. 10. 18 Buchst. Nr. 6470 S023 14166, B Nr. 776 2224, C Nr. 1735 17315 19215 21842, D Nr. 16586 4528 8473 13863 14463 18869, A A Nr. 979, seit 2. 1. 19 Buchst. J Nr. böb, seit 1. 4. 19 Buchst. A Nr. 4846 8705, C Nr. 5607 14162 17324 22085 291 503,

818 19601 716 20371, CG Nr. 136. . zu 33 0so:

seit 1. 19. 16 Buchst. L Nr. 3986, O Nr. 2657, seit 1. 4. 17 Buchst. M Nr. 586, N mr 3 seit 1. 10. 17 Buchst. I Nt. 3664, O Nr. 3873, fit 2 1. 18 Buchst. . M. lg, & Nr. 266, seit 1. 4. 18 Buchst. L Nr. 2929 3397, 0 Nr. 2098 954 3142, seit 1. 10. 18 Buchst. Nr. 3014, O Nr. 2680 3143, seit 2, 1. 19 Buchst. G Nr. 1678, J Nr. 1787,

seit J. 4. 19 Buchst. O Nr. 2676 wiederholt aufgefordert, den Nennwert der Stücke nach Abzug der inzwischen einge⸗ lösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zinsberluftes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgelosten Renten- hriefe tritt nach den Bestimmungen des 3 44 9. a. O. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf auf— merksam, daß die Nummern aller ge— kündigten bezw. zur Einlösung noch nicht vorgelegten Rentenbriefe durch die von Ulrich Levysohn in Berlin W. 160, Stäber— straße 14, herausgegebenen, in Grünberg i. Schl. erscheinende „Allgemeine Ver' sosungstabelle! im Mai und Rovember j. J. veröffentlicht werden.

Direktion der Rentenbank für die Provinzen Osft⸗ und Westpreußen.

23212

Auslosung der am J. November 1931 zur Rüchahlung gelangenden Grund schuldbriefe der Mauritius⸗ Brauerei vormals L. Alberti, G. m. b. H. in Hildesheim⸗Moritzberg, sind gezogen: . über 10090 K die Nrn. 63 und 69, von Lit. E über 500 4 die Nrn. 1611 88 127 und 166,

Berichtigung.

In der Auslosungsbekanntmachung der Magdeburger Straßen⸗Eisen⸗ bahn⸗Gefellschaft zu Magdeburg, ab⸗ gedruckt in Nr. 111, 4. Beil. d. Bl. v. 14. Mai 1921, muß es unter Lit B Serie richtig 635 statt 633 heißen.

2s166] Industriewerke

* Die Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Branerei Kempff A. G. und der Brauerei Stern A. G. in Aktien unserer Gesellschaft ist von einer Anzahl von Aktionären innerhalb der vorgeschriebenen Frist nicht befolgt Wir setzen hierdurch eine Nach⸗ frist bis zum 30. Juni 1921. Bis zu diesem Zeitpunkt muß der Um—

trizitãtsAktiengese vorm. C. Vuchner, Wi

Unsere Herren Aktionäre we zu der am Montag, den 6. Nachmittags 3 Uhr, in schäftsräumen in Wiesbaden 23. ordentlichen Gen lung ergebenst eingeladen.

Sweite Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 24. Mai

u Deut schen Rei Nr. 118.

x ᷣQiQ—LK· ,

221

Aktiengesellschaft, Plauen.

tausch erfolgen, und zwar: Tagesordnung:

in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeher. Nach Ablauf der vorgenannten Nachfrist Aktien ohne weiteren Aufschub für kraftlos erklärt

1. Vorlage der Bilanz; zember 1920 nebst Verlustrechnung sowi Aufsichtsrats und des V

Entlaftung des Aufsicht Vorstands.

Beschlußfassung über d des im Ge

Beschlußfassung über

Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft . Unter uchu besteht aus folgenden Mitgliedern:

Fabrikant Adolf Leupold, Vorsitzender,

Bankdirektor Franz Meyer, stellvertr. Vorsitzender, P J Justizrat Richard Schuricht, Plauen, abrikant Curt Hartmann, Plauen, ahrikant August Sommer, Plauen, Fabrikant Oswald Schindler, Plauen,

Erwerbg. und . Niederlaffung ꝛc. von , e , Invaliditãts ꝛc. Versichernng

. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

erlust. n. Fundsa Verläufe, Verpachtungen, V Verlosung ꝛc. von

W & 9 eee tlicher Anzeige . zerdingungen ꝛc. L * K Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 44. Au dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von S0 v. H. erhoben.

e, FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage

Unfall und

. Fonmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Srats und dez

werden die rückständigen chäftsjahr 1930

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Rg

enossenschaften.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns ausgegebenen neuen Aktien in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen verkauft, und der Erlös wird ebenso wie der auf jede für kraftlos erklärte Aktie der Brauerei Stern ent- fallende Barbetrag von 6 500 zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt. Frankfurt a. M., den 20. Mai 1921.

Brauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Aktiengesellschaft.

des Aktienkapitals auf Wiesbaden, den 21. Mai 193 Der Vorstand. A. Ködder mann.

Aktienbrauerei Ci

werden hierdurch zu einer den 14. Juni d. J 5 Uhr, im Hotel

kommerzienrat Hermann Waldenfels, 4357, 456, 4468, 4516, 1e, 4725, 4902,

ö603d, 5961 (1929), 5158 (1920), 5215 (1913), 5555 (1919), 5596, 5623, 5648, 5733 (1919), 5736, 5772, 6777 5787, 5871 (1929), 5899, 5993, 690, 6346

6824, 690

23a] .

An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder der Neugebaur & 3 A.⸗G. zu Emmerich sind ählt:

1. Frau Emilie Lohmann, geb. Richard, zu Emmerich, Derr Georg Lohmann, Landwirt zu

Emmerich,

Fräulein Clara Lohmann zu Em⸗ merich.

ugo Herz, Plauen, dolf Hoffmann, Großfriesen

Kommerzienrat Ernst Rüdiger, Rode⸗

sch Fabrikant Richard Goesmann, Plauen. Plauen, den 20. Mai 1921. Der Vorstand. F. Leupold.

) Kommandit⸗ gesellschaften auf sittien und Attien⸗

gesellschaften.

Verlosung

Jaradit⸗Isolierrohrwerke Mar Haas Altien⸗Gesellschast, Reichenhain b. Chemnitz.

ezugsangebot auf neue Aktien.

ammlung der Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas April 1921 hat beschlossen, pital der Gesellschaft bon urch Ausgabe von Stück 3000 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

hoßo, 6108,

(1920), 7042, 7116, 7142, 26, 7221, 7222, 7264 (1919), 72785, 7320 (1919), 7388, S048, S8o57, 8071, Slö2ꝰ, 8407, 883, S665 (1920), S820, S926, 8959, S992

B Die ordentliche Generalver Aktien⸗Gesellschaft zu Reichenhain zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundka tn 30090000 um A 3000 900 auf K 60090 0906 d jungen Aktien über je 4 1000 unter Aktionäre zu erhöhen.

6, 6965

b. Chemnitz vom 4.

A. Mocker.

Thüringer Hof hin,

Bruno Schubert.

An die Inhaber der Prioritätsaktien Brauerei Henninger Aktien⸗ t, Frankfurt a. M. iermit die Inhaber unserer Prioritätsaktien nochmals auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1920 / 21 ff. und Erneuerungsscheinen zwecks Absteni⸗ pelung in Stammaktien, Erhebung des Barbetrags von 200 4A pro. Aktie sowie Abstempelung auf unsere Firma in der Zeit bis zum 30. Juni 1921 in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer 0 einzureichen. Frankfurt a. M., den 20. Mai 1921.

erei Henninger⸗Kempff⸗ rn Artiengesellschast.

Bruno Schubert.

Actien⸗ Verein des zoplogischen

Gartens zu Berlin.

Die 51. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Aktionäre findet am

ES. Juni 1921, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Kaisersaal unseres

Restaurationsgebäudes, Berlin, Kurfür

. Züt dieser VersammJ

werden die Aktiondre, hiermit eingeladen.

Tages o gung:

1. Vorlage des Ge

das Geschäftsjahr 1520.

2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗

nehmigung des Abschlu

teilung der Entlastung stand und den Aufsichtsrat.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl der Rechnun

Die neuen Aktien sind ab 1.

lbst, stgttfin den den einem unter unserer Führung stehe

Generalversammlung eingelade Tagesordnung: des Grundkapif Million Mark auf 3 durch Ausgabe von 1000 ne über je 1000 A zum von 135 0ᷣ unter Aus zugsrechts der Aktionäre. Uebernahme der neu auszugebenden ch die Commerz⸗ und Filiale Eisenach, und dieser, 800 neue Akti Aktionären zum Kur anzubieten. Zur Teilnahme an der Generalbersamm— lung sind gemäß 5 23 der Statuten die jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre tte spätestens am

isenbahn⸗Bank⸗Obligationen. Pei den heute durch den Notar, H fiztat Dr. Ludwig Lindheimer vor⸗ Verlosungen sind die in nuchstehender Liste aufgeführten Nummern / Den in dem Verzeichnis lcchfalls enthaltenen, durch fetten Druck lich gemachten Restanten aus früheren Ferlofungen ist das Verlosungsjahr in lammern beigefügt.

L. 360. Obligationen, rückzahlbar

am J. August 18921 2 164 00.

Nr. 13 à6 4 20090. gationen, rückzahlbar am 1. Oktober 1921 al Pari. hl, 208, 25

ss (1920), S2 (org), 168 i G29), 55, Id, 253 iöl5), Foö, og . 706, 75g, Jas. F756 Iiöao3, 1616, 1022, Lic, 125i, 1246

(1920). 1620, 1627, 1662, 1664, 1689,

2155 (ig2zo), its). 23580 (198365, 2565s, z637, ih, Gz. 3 103 (i 2G), IIg6, 256, I ihr, Jo d , go Lit. C. Nr. 155, 1 Y 29s, 3456, 381 ibi), 41, 687, 757, oh Ci gz), ii 3 i595 (1926), zz (i do). i435 (i929), 1135 (iöeo). 156, 1581, 1582, 1565s, 1635, i, 1526 (i geo, 1952 (i920), in 227 i go), 262, 32d, 233), ä, T5, 2133, 3467. 2477 ig ip), i, Hs, 655, S725 (I G2). 27, i, Jbgz, 0 71 Ci gzdh, Il365, Ji6z, vil, zS5 T (ipeoh, (ibig), z cz, za85, Sagi, 3533, 355, ö, Sig, 37836 (i926), 37e, hi7 3579, 59g, 4608365 (igis). IId (igig), 4Iig, 4isz,

Januar 1921 dividendenberechtigt. Sie sind von nden Konsortium zum Nennwert mit der Ver— übernommen worden, den Inhabern der alten Aktien Serie A und B= zugsrecht in der Weise anzubieten, daß 00 Nennbetrag junge Aktien zum Nennwert

45 123245 austerorden Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 25. Juni 1921, 11 uhr Vor⸗ mittags, in Dresden im Sitzungszimmer des Justizrats Röhl, Viktoriastraße 26 H, können nach Beschluß des Aufsichtsrats f Bis zur Volleinzahlung werden Zwischen— ewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine beigegeben lauten guf den Namen und sind durch Indossament

chaft gegenüber legitimiert,

(1920), ga86. g6265, 9697, 9763, 9709,

9790 à6 M 200.

45 9 Obligationen vom

1. Juli 1912, rückzahlbar am 1. Juli 1921 al pari.

Nr. 2, 152 1920) a

Lit. . Nr. 142. 352 (1920), zo9z, 576 (ib οe )

Der Kommende Ta Aktiengesellschaft zur För g wirtschafllicher u. geistiger Werte.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Juni 1921, Nachmittags 4 Uhr, im großen Saal der Landhausstraße 70, hier, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

68

einer angemessenen Frist ein Be auf K 1000 Nennbetrag alte Aktien Æ 10 bezogen werden können. ;

Es sind auf die neuen Aktien zunächst nur 25 0 des Nennwertes ein Die restlichen 75 060 k

als um line jogen worden.

und eingezahlt worden. durch den Vorstand eingefordert werden. scheine ausgegeben, denen G werden. Die Zwischenscheine übertragbar, jedoch ist der als solcher im Akttienbuch verzeichnet ist. . .

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 14. Mai 1921 in das Handelsregister eingetragen worden sind, schaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehend

1. Anmeldungen zur Ausübun

Ausschlusses bis zum 10

tattfindenden außerordentlichen Ge“

schluß des Be, neralversammlung hierdurch eingeladen.

1830 (19805, (1926), SI, 955, 1036, TG, 1255, 1309 Ei 92G), 1469, 1453 N M 260696.

Lit. S Nr. 4. 7, 79, 84, 245, 34h, 577, Sz (152), 1055, Jo? , 1655, 12459, 1320, 3465. Lo32, 21 34, 2246. 3437, 3585, 3921 (120), 4168 (i926), aids, 41858 (i 92905, 4265, 4311, Hr 4104, 4440. 41775, 4757 (126), 752 1899 (1520) 2 S 1056.

Lit. S Nr. 150, 201, 368 (1920), 375, 727 (182605. 855, S535. S7 2 6 5690

Nr. 695 (1920), Höh, S623. 965

1. Beschlußfassung über die Abänderung

nur der als Aktionär der Gesells des Gesellschaftsvertrags, und zwar

Tagesordnung: ; . des Geschäftsberichts und der

Genehmigung der Bilanz und Be⸗— schlußfassung über die Gewinnver—

tung des Vorstands und Auf—

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 89 des Gesellschaftsvertrags.

Erhöhung des Aktienkapitals um 3 A 25 000 000 auf AM 35 000 000 H Tidlden denk ere hrung ab 1. Juli

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung der Generalversammlung ist jeder Aktionär

Verpflichtun en den alte

se von 116 HI. 4c Obli

die Bestellung des Vorstands. fordern wir die Aktionäre der Gesell— en Bedingungen auszuüben: g des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Juni 1821 einschließlich in Chemnitz beim Chemnitzer Bank-⸗Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Leipzig bei der Commerz und Privat⸗ Filiale Leipzig Abteilung Schillerst während der bei jeder Stelle üblt zwar provisionsfrei, sofern die al eordnet, ohne Dipidendenscheinbogen mit einem do Inmeldeschein, eingereicht werd Soweit die Ausübun die Bezugsstellen die übli Die Aktienurkunden, abgestempelt zurückgegeb .Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis für die neuen Aktien in von 25 9 des Nennwertes S6è 250 für jede scheinstempel bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. scheine über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, g geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung ssenquiktung über die Einzahlung ausgehändigt. An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien 1

Wahl des Auffichtsratsvorsitzenden und, dessen Stellvertreters und der Einberufung des Aufsichtsrats. Re) 29 d z D Nr. 6486 7152 12148 14299 186535 mungen über die Beschlußfähigkeit des Bank Aktiengesellschaft Aufsichtsrats. chen Geschäftsstunden zu erfolgen, und der Nummernfolge ppelt ausgefertigten wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich find,

»durch dien bis „anwesend ist, ein“‘. ö Ermächtigung des Aufsichtsrats zur ; Vornahme von Aenderungen, die nur ö die Fassung betreffen. Die Herren Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben laut § 15 unferes Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis zum Juni 1921 bei der Gefellschaft reiberg oder bei der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum . der Generalbersammlung daselbst zu . ( 53 in Sachsen, den 23. Mai *

Bleiindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig.

723 (1929), (1920), 1124, 1288 à Æ 200.

Die Auszahlung der Obligationen erfo 1. August und

ot, 1778 ten Aktien, nach

ausgelosten vom 1. Juli bezw. Oktober des Ver⸗ losungsjahres ab bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Frank⸗ furter Bank dahier gegen Auslsleferung der betr. Stücke und der rig Zinscoupons, welche später als am Rück—⸗ zahlungstermin verfallen, nebst dem Talon. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Einlösungsbetrag der Obli⸗ Die Verzinsung, hört mit dem 30. Juni bezw. 31. Juli und 30, September des Verlosungsjahres auf. chzeitig geben wir bekannt, daß die für kraftlos erklärte 4 0 t Lit. E 2754 à A 200, in der heutigen Verlosung gezogen wurde. Frankfurt a. M., den 30. April 1921.

ö im Wege ö. erer e en, . werden j 3 e Rezugsprovision in Anrechnung bringen. tz a0 30), 163 für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden

34 1046, 1096,

Dienstag, den

dazugehörigen Aktie zuzüglich Schluß⸗

damm 9, statt.

Die Interims

er die Einzahlun und Rückgabe der Ka

Die Vermittlung des übernehmen die Anmeldestellen.

Fermulare für die Anmeldungen sind bei den oben genannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz, den 20. Mai 1921. .

Chemnitzer Bauk⸗Verein.

tsabschlusses für D gationen gekürzt.

es und Er⸗ ür den Aufsichtsrat 3413. 3469 der Vorsitzende:

Dr. Rudolf Steiner.

Eisenach, den 20. Mai 1921. Der Aufsichtsrat.

Obligation Justizrat Dr. Som m er fe ld, Vorstzzendet

Konsul Paul Lin dig, Vorsitzender.

Tagesordnung.

a) S 8; Neue Bestimmungen Über

b) 8 11: Aenderung, betreffend die

c) 5 12: Aenderung der Bestim⸗

d) S 165: Streichung der Worte

elassen.

Der Aufsichtsrat.

ö gsprüfer für das Geschäftsjahr 1921.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 13 des Gefell=

id), 4278, 42317 (1929), 4609, 4635, RI 7, 4785, 46514, 4819 (1920). 63 (1920), 4919, 5083, 5o5l, 53 64

Kleinbahn Cassel- Naumburg Actien

Eisenbahn⸗Bank.

, .

Waljengießerei vorm. Kölsch C Cie., Attiengesellschas

schaftsvertrages alle im Aktienbuch ein⸗ ; ftionäre berechti zeigung der Aktie oder Akt als Legitimation. Zur Aktien ist schriftliche Vollmacht erfo er⸗ J t en . . . setung ihrer Ehefrauen schriftlicher Volk— Königsberg, den 13. Mai 1921. Rollmachten müssen spatestens am dritten Tage vor der General- veysammlung in unserer Hauptkaffe, „von 10—4 uhr,

lib g). 5556, 5692 (i920), 70d, o, Cös? (igz9), 6097 (i6gz0) fi, 6a 12 (19195), 6137, 6546, 6697, e, Gsbh, 68567, 68958, 6935 (1920), ill. Ilbi, 7157, 754, 7563, 7575 lb20), 758d, 7602, 778i, 7753, 807g, iz, sds, Sz 4 Ci ig, 8325, S445, öl Sös6, 276, ga80, gos, 9813 lgæ0), Hos, 1017, 101653, 10206, s, ibzlg, i oz 39 (19185, 16435, nz, 1oiz4, 16519 (i265, 10797, 10893 Lioi7, 11041 lolo), IG 42 (1820), 11080, 11307 gs, 11ihid, ot 13077, 12505, säöhos, 12653, 13835, lesi7 (1926), 125760, 13398, 13629, kö, 15674, 13778,

iz, 146061 3 M 16000 Lit. IJ. Nr. 121, 215 (1929), Il no, 415 (1918), 27. AHS3, 4653 lde), iz, 56h, 557, 712 (1929),

in Giegen, Westf.

Gin ladung. serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frei= Vormittags 11 uhr, im Hotel zum „Deusschen en außerordentlichen Generalversammlung

getragenen gt. Dise Vor⸗ ionärkarte gilt

Die Herren Aktionäre un Vertretung fremder

tag, den 17. Juni 19 Kaiser (Kattwinkel) stattfindend ergebenst eingeladen.

lich. Tagesordnung:

er den Antrag, das Grundkapital der Gesellscha O 000 durch Ausgabe von 1206 Stück auf den In⸗ zu je A 1000 unter Ausschluß des geseh⸗ näre zu erhöhen und Festsetzung der Au

ber den Antrag, das Grundkapital der Geselschnst usgabe von 4000 Stück auf den Inhaber e A 1000 unter Aus

macht.

1. Beschlußfassung üb um weitere 120

lautende Stammaktien lichen Bezugsrechts der Aktio 3

Beschlußfassu um AKM 4000 lautende Stammaktien zu j Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen und Festse bedingungen.

3. Aenderung

Kukfürstendamm 9

Ber d ; ; eingeteicht werden. i der heute vor mir vorgenommenen erlin, den zH. Mai 1921. ctien Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. fsichtsrat.

äh, 10826,

schluß des gesetzlichen tzungen der Ausgabe

des S5 des Statuts über die Höhe des Grundkapital zu fassenden Beschlüssen. Absatz 1 und 3, 5 18, 5 13 Absatz 1, letzte

Ke mipn er. 135785,ů 1587,

In Rücksicht auf die

ch. pierknappheit muß von der

üblichen persönlichen Cin⸗ adung an jeden Aktionär diesmal ab— gesehen werden.

zu 1 und 2 derung des 5 11 atz des Statuts.

Diese ausgelosten Grundschuldbriefe

werden hierdurch zur Rückzahlung auf

den 1. November 1921 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt:

Bank zu Hildesheim.

Jo seph För ster, Juftizrat, Notar.

5) Kommanbit⸗ gejellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

22721] Bekauntmachung. der Hauptvers Gemäß s 244 des H-G3.- W. bringen wir der Satzungen hierdurch zur Anzeige, daß Se. Exz. Herr wenigstens einen Hugo, Ritter und Gdier von Maffei, we, , d. bei sichtsrate unserer Geselischaft ausge- berg, schieden ist.

München, . Ablebens aus dem Auf—⸗

München, den 21. Mai 19311.

Altien⸗Gesellschaft für

, Mö, lobi, loz5, 1635 ip),

Wegen Teilnahme an der au , 1979 Cidzch, 1663 (i zg),

auf. S. 15 des Gesellschaftsv belcheinigung sind drei Ta bei der, Bank für Hand Filiale in Wiesbaden Gesellschaftskafse

ßerordentlichen Generalversammlung weisen wit n. Aktien oder eine entsprechende Hinterlegungk⸗ auserordentlichen Genera lversammlung el und Industrie, Berlin, oder deren

see, g, nr doo d, e mur s Barmer Vaugesessschast fur Arbeiterwohnungen.

erren Aktionäre der Baugesellschaft für 1. an der Kaffe der Gesenschaft, werden hiermit auf Gr

ge vor der

Vermögensabschluß am 321. Dezember 1 Pafsiva. 5 ies ã Bahnanlage: ,, 800609 , eren , G er rr, 1. Erstellung der Bahn = A3 240 000, Darlehen der Regierung und des Bezirksber⸗ meinnützige Unternehmungen Erweiterung bis 31. 12. 1920 335 094, 76 bandes des Regierungsbezirks k . wecke d. Erziehnng u. Kranken Grunderwerb . ...... ; . , . peng 6 . 14 den Bürgschaftswertpapiere ... . ...... 6 ö. 31. 12. 1920 13021403 ö ; 3 3 13. Juni 1921, Vorm. Uhr, in ; , ng m nahe 732295 d. 8 Elisabethkloster, Düsseldorf, ein⸗ a) Bankguthaben... .. 4A B55 077,75 J 3 836 57 geladen. 1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ b) verschiedene Guthaben .. Tilgungsrüclage. .... d 163 25 05 fonto. 2. Geschäftshericht 1929. 3. Ent- Anlage der Erneuerungsrücklage? J 35 435 84 lastung des Vorstands u. Aufsichtsrats. a) Wertpapiere: e ne, . 10 000 - Düsseldorf, den 18. Mai 1921. MS 10 0600 30 Bürgschaftswertpapiere: M 10000, 34 0⸗o ss rf lo Der Vorstand. 10 000, 40 Deutsche fer eg eiße ill b, n Fensole J 10 000 - laziSs] Sondermann & Stier b) Oberbaustofe ... J ö Attiengesellschast in Chemnitz. Wertpapsere der Spegzialteserpe 4 Wir laden hierdurch unsere Herren „H 100, 4 9 Preuß. Konsols A.-G. für Bahn⸗Bau und Aktionäre zu einer am Sonnabend, 300, 34060 Preuß. Konsols KJ 197 216 79 den 18. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, 1090. 3 Y0 Preuß. Konsols für Bahn-Bau und = im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank— 1890. 5 0 Deutsche Neichdan leihe Betrieb, Darlehen... 33 568, 55 235 16787 pereins in Chemnitz, Johannisplatz 4, . h 0 3 e nr Nicht eingelöste Gewinnanteilscheme —————— 117750 stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ „— 3 0so Deutsche Reichsanleihe Bewbinn⸗ und Verkustrechnung: neralversammlung ergebenst ein. . 4 262.06 1. Cchshif een rn iel bon Gewinn i357... Ci ss n en gs Erhöhung de rundkapita

M 10000000 um M 6000 000 auf

Arbeiterwohnungen A 16000 000 durch Ausgabe von

und der 55 25 und Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

zu hinterlegen.

n, Einnahmen.

6000 Stück auf den Inhaber lautenden O00, von denen rzugsaktien mit zwölffachem Stimmrecht ausgestattet werden und 6 oo. Vorzugsdividende erhalten; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Be Rechte der einzelnen Entsprechende Aenderung des 8 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags. welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ interlegung der Aktien ätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank⸗BVerein oder in Dresden bei Bank⸗Verein oder

26 der Satzungen zu

2 an der Kafse der Hildesheimer lichen San der 51. ordent⸗

ptversammlung auf Mitt den 22. Juni 1821, RNach= in, der Gesellschaft

eingeladen.

sihlusses nebst nung sowie ds und des

gung des Jahresabschlusses, ig und Beschlußfassung über den zu verteilenden G 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wah Mitgliedern und zwei Stellvertretern

Siegen, den 18. Mai 1921.

. Aktien über Der Aufsichtsrat.

500 Stück a

Darlehens⸗ und sonstige Zinsen Erneuerungsrücklage, Zuweisung . Spezialreserve, Zuweisung Tilgungsrücklage, Zuweisung .. Abschreibung

Kursgewinn Betriebsrechnung: Einnahmen .. Ausgaben....

3 1 E 2 41 1 1 2 . 25206 JJ 190

Sc

.

Hildesheim, ken 765. Mai 1921. 6 .

Kontordia“ hierfelbst Tages ordnun 1. Vorlage des Jahresab Gewinn⸗ und Verlustre r Berichte des Vorstan ufsichtsrats.

2. Genehmi

4368, 4648, 98 (1919

8 2

. / w 8 s ss ss 4 ö

Attien⸗Ge

Ausgaben.

bung und der ktiengattungen,

Vereinshauses Wesel.

Einnahmen.

sellschast des kat

30. Septem

Zinsenkonto ..

Reparaturenkonto . Unkostenkonto ... Steuernkonto ...

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine, Dividende von 3 o auf die Aktien t und gelangt der Dividendenschein Nr. 18 auf die Aktien Lit. A mit 30,— ei der Kasse der Gesellschaft sowie ö bei der Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb in Frankfurt a. M.

sofort zur Auszahlung. .

Cassel, den 19. Mai 1921. ; ö

Kleinbahn Cassel Naumburg Aectiengesellschaft. Die Direktion.

Seiffert.

itgliederkonto... Miete der Vereinekonto Extraeinnahmekonto.

8, sestseseß

scheinigung über bei einem Notar

zum Prüfungs⸗

übung des Stimmrechts in ammlung ist es nach § 25

Auszug aus dem Sauptbuch.

dem Chemnitzer

.

.

I S821 So9, 22

e. 1

139 131 50

, , ,, .

n erforderlich, die Aktien Tag vor der Haupt⸗ dem Vorstande oder Barmer Bank⸗Verein, Comp. hierselbst zu der Hauptversammlung orzuzeigen.

Gebäudekonto .. Mobilarkonto ... Wertpapierkonto ... Weseler⸗Bankkonto

Syarkassekonto

Verlust 1919 2152,96 Verlust 1920 2579. 65

in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

Schilllerstraste bis nach der

Chemnitz, den 23. Mai 1921. Der Aufsichtsrat der Sondermann & Stier

1340, 1376, 1457 t, Lö, 1747,

(ö, W525 19 (1519), 2610, 2545,

2636. 2727 (19265, 277i, 333, 2982, 3018, 3030, 3065, ( 9ig), 3391 (i920), 3420 ). 3576, 3663, 3717 (1919), (19209), 3869 (192

Aktienkonto Darlehnkonto . Sparkasse konto...

. 2. Beschlußfsaffung Ter de Bffan. Fro

Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. machen 19

wir hiermit bekannt, daß Herr B

meister Johannes Carl, Hoof,

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt

worden ist.

Cassel, den 19. Mai 1921.

Kleinbahn Cassel⸗Naumburg,

Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf 55 6 und 7 der Gesellschafts— am Mittwoch, 15. Juni 1921, Vormittags 11 uhr, stattfindenden 33. ordentlichen General- versammlung im Geschäftslokal der Ge— sellschaft in Kaufbeuren eingeladen.

Tagesordnu

Abteilung 3. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ ; waltungsorgane. . ö

Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 1 aufbeuren, den 21. Mai 1921. z

Vereinigte Druckereien Kauf..

Fischer hinterlegen oder in dem Vorstande v Barmen, den 19. Mai 1921. Der Vorstand.

Ed. Molineus.

eneralversammlung hinter⸗

Th,. Hins berg.

Ledersahrikation.

n. benren Actiengesellschaft. H . orstands und .

esellschaft.

920 , . f erger, Vorsitzender.

Aug. Mittelst 19185, 4204, 4214

Der Vorstand.

1. Berichterstattung des en Scheid. ufsichtsrats.

Otto Weißen

——

20 und deren Ergebnis.

.

r .

Der Vorstand. Oscar Esperm üller.