1921 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 5 j ba der Fabrrkant GSeorg Sitz. ; ; j . tsrat, 11 (Befugnisse des Auf. EBgnn. . 7 ; —̃ ilien. Zur 14M. Nuvolph Nachiolger, Nie m aben erworben ter, Fabrltm , , ,, , n , , ,,,, , , n, n, mn ge, g se eee n, ,,, ,, , e, d=, ,, d,, ,, . , , ge, dn , gh ebene e, , dd ,,,, , , n, , d,, g, , , bee ee , , d nen wan ,,, , e. kehr meischen ö n' und ** f. 2 1 1 8 6 1 ,. . D efschen Reichs. Lothar Bucher Eck Grundstücks= ch a. ö eohse 6 e nen, ih i f a en , g, ö. * . Her n me übernehmen 3 Dortmund ist Prokura erteilt. eri e s **. ö; 2 1s zwischen Veutschl d vom 23. Ap die d 4 - n Deutch 4 inkte ; 2 Dend , ri ; ö . ; 1 . , . : 93 nnen. ie Firm staaten und allfällige Unternehmungen und 9. abgeändert und ergänzt worden. anzeiger. Nr. 20 692. a n,, . erwerbsgesellschaft mit beschräunkter malzgrähe zie he i ift erteilt einem Vorstandsmitglies oder einem Dauer. der Ge ü a au . Amtẽgericht Tortutund r . kunftig Sutformenfab ri eglicher Art, die mit den besagten Ge⸗ Bei Nr. 19135 K. Wolff Gefell schaft für Landwirtschast un h Zeit bis 31. 4 festgeseßt. . 21266] Richard Kurt Schubert, Komman⸗

Haftung: Architekt , . welchzt mit dem Sitze in Bonn eint

ääͤften mittelbar od un le schal 6 i tung: Gewerbe mit beschränkter Haftung. jetzt den nen g n ; 7 ie Fi chafter kündigt gilt die Dresden, k st . Dr ge r ain, Chat Aru rah grid ihn j Sr Werl Ce des Unter mehr SGeschasteführer. Pin Geschi te . ; st mii t 6917, betr. die offene , . . ; Seen ee . ö nimmt insbesondere die deutsche Ver- die Satzung dahin abgeändert, daß die nehmens: Der Handel mit Bedarfgartikeln führer Kaufmann Ludwig Isaagc un Ver⸗ eint 6 lat in Firma Zum . Lenhard Con. ⸗-Ges. in Chemnitz: längert G 8 des Gesellschaftsbertrags). getragen worden: je Atti hrlmann! den Kaufmann Sskar Bern tretung ihrer Hauptgesellschafterin, der Geschäftsführerin dul Käthe Wolff jeder Art für Landwirtschaft und . . , r, n . a 3 n, ga el, ug er Eardell in Die Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗- Das a, ell cih 3 Ei ffn re. hen nisch l., une em Kaufmann. Mar iternationale Erp * 2 * de Me 5 —— des D S it J q . 3 . * eng. ö. 2 5 8 7 . s. s t 3 3 7 1 2 ' he ö. . * 2. . . . . . J j ü , Eng, i ö nn D, ungern, . . ö 60h. ler, Geseltsast tt bescht nter telt be am J. e n, keene e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Can als. Ganzes auf die a, . Ii re Hoher ter Hesnsbasten, altttengese sischaft. in Julius Thrszor Reckmann, samtl . n w , 6 dez ire n . 1 Te , , ö . n. g r mr, een ift n g, (enn, , 3 tone w onn, 93 9 . ntonio , 3. h i,. 3 . . . Herlin⸗Friedenau und Srul Kischner in Dresden; eee , mn , 9. . 6 . e 1 . . n, ,,,, ,, ag Furz n , r bern, , n d, Hir. k . elfe. . . ö n en, en Gn, inhaber fort Di Firma schaft mit beschränkter Haftung!“ in Shemn its. Feber den ihnen ist. berechtigt, ,, u, . t Re gel a . rokuristen zu vertreten.

2 Kaufmann Tadlslang? Goldmann in Beschluß dom 159. Azrils iti ift die (me Gesestichaft mit, beschränkter Haftung. Kins-Markt esellsch ; nus Allüin spanischen Garten Chemnitz ühergegangen ist. die Gesellschaft allein zu dertreken. Die Dresden. Er. ist berechtigt, it Sen 7 * Blatt zz! renn, offene , 2 ; , 2 . =. . 8 ga 3 chränkter Haftung. Durch den elben z ö j Zum sp . gü. ; kannt der Gesellschaft er⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ au w .

e , Hie e nn h en i. He, . in ,. 6 33 , . Hint 1 Gren, h jetzt Gegenstand des 1 gu, Handelsregister B R 4 i Cardell. . ct ch. ö. n ,, gi 962 ö. . i fhen , * * ö nin, Ar ckin it cen Fis, Handelsgeschäft 3. 1 rer, Der Ce l ichn werk ut . 15. kiel m. nl . 24 r AMprll schaͤftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver ,, . . ö . 5 . ö Ten en J ö . 3 . ,, e, , wr f m ; kunt et , Die offene Han, et . , i ä . . 11 abgeschlossen, Sind mehrere Be. 130l ift das, Stammkapital um öog hoög Eetung durch, seden Heschäftesführer für tan, h . 3 arate und Bedarfs , . nee lk hein mi i n schäft sind als persönlich ist als persönlich haftender Gesellschafter en 13. Mai . *. auß Blatt 16 e, gen n, , n. tr ans der Gesellschaft' aus⸗ n n g hge schlosser z 1. u ; ; ö 1 = j g 5 a ö ellschaft F. K O. Wehle mit Schumann, ist aus Der. e,, schäftsfüßrer besteflt, so erfolgt die Ver. Mark auf S805 560 M erhöht. Saul sich allein. Als nicht eingetragen wird matographischer App att ö schränkter Haftung in Bonn. Gen ndelẽge chafter eingetreten die eingetreten der Gutsbesitzer Arno Oswin I delsges s aschaft .. Gesellschatter geschieden. Die Gesellschaft ist aufgeläft,

. ale, . 8. ver icht: Deffentl Bekannt, grtikel sowie bon Chemikalien. Bei fand des Unternehmen ist die!! Hesellscha . in R f itx. lalz45] dem Sitz in Dresden. Sesellschafter geschieden. Die Gren ll Cre gen,

k . . 3 2. 8 . 2 57 e. . e r. ar olsen? un ir. 10 C4 Banschuh Rertr iebs gese l . aller einem . j , , . betr. die Firma hen 6 8185 des Handelsregisters find de Kaufleute Arthur Felix Wehle Der Hesellschafte⸗ n. y. schaft renn, , , nin ae . e keen e 6 st Ke ein, durch den Deutschen. Reichzanzeiger. , er n n, , . 3 en Leistungen und die luz ibungen nn u Kurt . . Industrieverlag Scar Seiler Ge⸗ ist heute eingetragen worken, die Firma ünd Karl. Dskar n dn 5 r 36 , ö ̃ . :. Hr änktter Haftung, wir weotnrg be ger eratungen jeglicher Ur ZM Die Gese , sellschaft mit beschränkter Haftung Lange, . Seidel, n . mit Dresden. Die Gesellschaf ö e , , Lr ven, Mteilung In.

eingetragen wird deröffentlicht; Seffenk⸗ schaftlich die Gesellschaft bertreten. Kauf Bei Nr; 354 Favorite Dam ys⸗ an, Behr bt in Berlin it er; h 3 ; 9 ,

lich Bekanntmachungen d esest avid Louris icht me Se, wäscherei⸗Betriebe Gesellschaft mit Frie rich ehrendt in tammkapital beträgt 150 00h 4. 7 begonnen. . in Chemnitz: Die Bestimmungen über beschränkter Haftung in Shem nitz 1. Januar 1920 begonnen. des 195) . ö . ö , , . e d 6, Rt ihr . . on, . r f 4 an . den 16. Mai 1921 , . 3 n. , . . . . e e , , i ,, . 4. . / 96 65 reg s. 4. i. Schuhbedarfs⸗ den 14. Mai 1921. anieiger. Nr. 20 659g. Klinge b. 15. iril sz ist die Satzung dahin ab Wlusses, vom, 8. Dekenmter ist, 3s Amtcgericht Berlin- Hitte. Abteilung 132. Gesöüs rer etnrftel, end nee Chemnitz. In die Gesell. abgzändert, worden, daß. dien Geellchast rtr ist cis anhbän ift Le Ker, ertzte n Bre nr Fg, betr. die Firma 21270] Eo. Gesellschaft mit befchränkter geändert, daß für den. Fall. der Be. Stammkapital um 48 000 6 auf 7? go Amtsgericht er n.. , , gel nen e d in a ctammanditistinnen, n. Fönftig durch zwei Geschäfts ührer gemein. Sgenstand des he ,, ,. ö 1 ö e, Yi Co? Beremnigt? Rorh⸗ , , 14 z64 des Handelsregisters Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ö mehrerer Geschäftsführer jeder Mark herabgesetzt worden. Zei Bocholt 21770) tretung durch zwei Geschäftsführer ann J fn *in manbitgesellschaft hat schaftlich verkreten wird (Beschluß der stellung und der Vertrieb won aller Ar Rheinho gor Berein, re,, Auf Blatt 14 3654 des en, J ist 5) . Nr. 8637 Den t sche Hollerith⸗ ö einen in Verbindung mit ein a Die Kom 9 l i). Zum Kleidung sowie der Betrieb von direkt deutsche und Dessauer Kieselguhr, betr. die Äktiengesellschaft Porzell

Wahn fene le it. . . .. . al , ,,. nit be- st err, * Hiri er statt. ö,, . . y e fen g, r ga ee h mn ir sr 3. . damit zufammenhängenden Gesellschaft in Dresden: In das fabrik E. M. Hutschenreuther Aktien-

elikateffenae chr g . 5 8 ö ö ; ö. . 1. 241i risten ist R ; : ! n ö ö ö t ; Delikatessengeschäfts. Stammkapital: treten. Bei Nr. 20 252 Zeitungs ht hene bei Ker. img Belitgtessen. 3 elpenstein ulm ] ö e =, Kaufmann Arnold Willi Rudert in Geschäften. Die geses iche ist zunächst ö ind eingetreten ö Kauf- gefellschaft Abteilung Dresden in

. : ; 4 ĩ ĩ d okuriste vertreten. Namen Jansen führt, ist nicht worden. Eine Zwei ö 3. lsnam Ernst Willy Roscher in anderen Pr sten zi ver jedoch kein Gesellscha ; andelsregister ist hene ein ditge en schaft. Hesellschaft als jeweils um ein Jahr ver! In das Handelsregister ist h eitel walt geren ars, Jeohgnnes

Iöb Gb e Geschäftsführer. 1. Fran gefeilschaft mit beschräukker Haß. schränkter Haftung: Dem Kaufmann haus Eugen gtichenhoff in Bocholt Justitigz Franz ' ; h ö tei ö , , . , , , r,, , d, ,,,, , r e e Han eh ee, ze s , ,, n, m nn n r, d, hi, , d, ei, ,,, eine Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ beschränkter Saftung, RNemscheid, erteilt, worden, daß jeder von ihnen in schaf unter unveränderter Firma fort geg . den 9. Mai 191 f . aps dorf in Chemnitz: MC Sieber in emnitz: Me elell⸗ 66 . 3 h si ,. . ani ö ; Rr nh oid Æ XGEo., . h e it heut enn getragen lung. Ver! Gesellschaftsbertrag ist an mit Zweigniederlaffung in Berlin unter Semeinschaft mit einem der , . Der Ehefrau Kaufmann Franz Strat⸗ onn. 9 3. Ang . am nd oneschäfl ist als perfönlich; schaft ist aufgelöst. Emil Herbert Sieber Rohert . ; 3 e Len lautet . 3 e,, Aktiengesellschaft i 21. April 1921 abgeschloffen. Jeder Ge- der Firma: Mannesmannhaus Ge⸗ führer, zur, Vertigtung . i ,, mann, Elisabeth geb. here hof in mtẽgericht. . de ,. eingetreten der 1 ausgeschseden. Emil Karl. rung Fer . n, 6 6 n pon e, 9 sa 7 ö worden; J lung vom 7. April schäftsführer vertritt die Gesellschaft enschay⸗ mit beschränkter Haftung , , . Bei NM. S363, Boden, Bocholt ist Prokura erteilt. ider drich Paul Max Bierlich chumann führt das Handelsgeschäft als in Röslau (Fichtelgebirge) Jen n stein⸗-Gesellschaft. ; 3 Die Generalversammlung e g. a . ; . * il ge,, gese dow Gesellschaft mit 5 nmn Friedrich J Alleininhaber fort ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein! 4. auf Blaft 14847, betr. die Kom. 1971 hat beschlossen, das Grundkapital zu allein. Die Gesellschaft dauert bis zum Zweigniederlafsung Berlin: Dem ges . —⸗ aftirug? Innen Bocholt, den 12. Mai 1921. LEonm. ; A2) Denni. Die Gesellschaft hat am eininhaber sort. ö ; Vir, Bekanntmachungen der wu ene t Thie X 1h ig i . s ; Hauert 5 e 1 z tr 1 ö 2 ö k r J r Thiele, Ullmann l vier Millionen Mark, zer denne nch bs r,, ,, , den , , , ,,. ö ee, , , ,, gr, ,,,, dee, , . . ö r r re . Her, , K bei hehre m i fe. n , ,, . nonn 2123) dorf in Bonn i , worden 9 . . ö 6 Mauersberger & Eo. , i, ,. , , tt, Abteilung . Kurt Walter Herlt ist er⸗ haber ,,, i Ir een folgen nur durch den Deutschen Reichs. mit einem Hejchäfesführer oder Pro— fer diinn Benin zi. zum, Cieschästs. Im Handelsregister A ist heute unter Ehefrau Maria Mundorf geboren Rall cörl'schen, nachdem das Gesckäft mit beschränkter Haftung in Chen, Amtsgericht GChengnrnsghteilung , sloschen. ö tausend Mark. Die Crhöhung des . zeiger 26 7065. Re; . t ührer bestellt. . Bei Ny. 15 g36 Feller ick- wei n ist erloschen, ; FImil Mauersberger ist als den 15. Mai 1921. 5. auf Blatt 165 423 die Firma kapllals ist durchgeführt. Dag Grund- an, ,,,, , ,,,, , , alfred war, ft gi e uhee e, e, fiene, di, e, e.

ö de ge,. ö a r,. . 3 YXktien⸗ 11. Mai 1921. n, Cher z J Betriss, des dvestens Gesellschaft, Werlin, den 13. Mal 193, FSaftung; Die Prokurg der Kaufleute Der sicherun gs dittien . Gefenschast Bonn, 6. An d en fl sanesesschaft in Chemnitz über— Frau Selma verehel. Mauers⸗- Chemnitz. 21446) in Cossebaude. Der Kaufmann Mark und zerfällt in zehntausend Stamm ; berger, geb. Ficker, ist erloschen. Auf Blatt 3186 des Handelsregisters Gustad Graf in Dresden ist Inhaber. aktien zu j eintausend Marl und in ein

mit beschränkter Haftung. Sitz: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12. Far Lind , ft in Godesberg ęgingetragen: Dem Max t, vie es als Abteilung ihres kura der

Berlin. Gegenstand des Unternehmens n, , e . , nenn nn, mn, ,,,, n,, rde mn. Godesberg ist Prokura n ns f tführt ger, . 9 . l t ö en ist. . . un

; ee. ;. erloschen. Bei Nr. 15 122 Dr. Mann z ö. umnchmens fortführt. . haftsfüt t bestellt der Kaufmann ist heute eingetragen worden die Firma Er hat das Handelsgeschäft mit der bis- fausend' Vorzugsaktien zu je eintausend

ilt, der Betrieb von Gastwirtschaften. Eerlim. leis X Ew. Gesellschaft mit befchruntier ert il. , Handelsregister B . u tt, znr, Petr, dig offene 9. hn nr do 3 in 5. Friedrich K. Eo. Gefellschaft mit . 6. . Firma ir rr 6 3e, g ch steh erte. vom reg re

Stammkapital: 45 009 „6. Geschäftz⸗ In dat Handelsregister Abteilung B. Haftung: Jurch Beschluß vom 14. April! Bonn, den J. Mai 1921. . n fr Se e en an Wel hibsesell haft in din ,. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg beschränkter Haftung in Chemnitz Krause von dem Kaufmann 77. Vezember 1951 ist dementsprechend in

führer: Kaufmann, Paul. Romarowski, ist heute eingetragen worben: r. D 585. Gr] ist die Firma umgeä in: ö Das Amtsgericht. ik in Chemnitz: daft f * ; afts⸗ R ; febaud l J ster i

2 ,, e , ti , nhetra Nr. 1 geändert in: Ehe⸗ j j t , n Ghemnit ickau. Sie können (Bismarcstt. 37). Der Gesellschafts Krau Foffebaude erworben. Er zeiter in den 85 8, 10, 15 und Sharlohtenh urg. Die Gesellfhaft ist Fortuna Zündkerzen Gesellschaft mische und pharma zeutifche *. , Glück, Brühl, eingetragen:; Sinti im Kernick ist am 14. August 1919 ol r , n n, nn, ver⸗ ö feln 10. na 1921 abges . ö f . im Betriehe des Ge- h g e worden. 9

eine Gaellschaste mit eschränkter Haf- mit beschränkter Haftung. Sitz: pargte Gefellfchaft nett beschränkter Bonn. Aeg hisberigen Grubenrorstah don ige n. In. das Handelggeschäft ist als teten hegen tand des Ünternehmens ift der Ve. lz rcgrünteten Verkindlichkeiten bes ** wen heuen Aktien werden mei— kung. Yer OG *esellschaftẽ ertrag ist, an Berlin, Gegenstand des Ünternehmens: Haftung. Rentner Wilhelm Mann in In gas Handelzregister A t. heute bahzn ih̃ Amt niedergelegt Am 18. i ii Faftende Gesellschafterin an **. uf Blatt 7776, betr., die Firma trieb von Handelsgeschäften aller Art, fo; Hicherigen? Juhabers, duch gehen die in taufendfünshundert Stick zum Kurse von 2. Mai 1921. abgeschlossen. Sind Fabrikation. und Großvertrieß von Zehlendorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Unter Nr. 1518 die Firma Wilhelm 191 sind neu bestellt worden zu Mill Kbdes Verstorbenen eingetreten Frau Franz Paul Müller in Ehemnitz: fern hierfür eine Handelserlaubnis nicht, dem Betriche begründeten Forderungen 20 z, eintaufendfünfhundert Stück zum mehrere Ge ct führer testellt so er. Forkung- Zündkerzen als Plotoren. und - Be. Nr. 17 151 Ehnik Peck vorm. Fren in Bonn und als zeren Inhaber gliedern dez Srubenkbgrstandes it e Sophie Marotheg verm., Kgrnick Fran Paul Müller ist als Inhäber aus, erforderlich ift, insbesondere von Gö— fh auf ihn ber. (Hefchäftszweig: Kurse von Leh z, gusgegeben.

. die Vertretung., durch zieie Ger Antozußeßörteile sowie anbere,. Zubehr. G. Rindermann Geseltschaft mit der Kaufmann Wilhelm Frey in Bonn sitzendst: Kaufmann Ie e Irie särper, in Chempitz; Sierzist ven Reslden nl Hern Leberhändler Karl Gott, föästen in BraKinwell garnen und ähnlichen Großshandel mit Landesprsdulten, Furafse Jurlsgericht Dresden, Abteilung II, Häftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ teile. Des Stammkapital beträct 76 Ho beschränkter Haftung! Kaufmann eingetragen worden, zu Köln, gls stellvarttetende Vorsizenn Berttetung der Gesellschaft., aus- hard Bufch in Hainichen ist Inhaber, Die Produkten. Das Unternehmen wird sich und * Früchten, Gosscbaude Bismarck . den 14 Mal 1931.

sührgt in zemeinschaft mit einem Pro. Pöark. Geschzftzführer; Kaufmann Hel. Alkred Arndt in Berlin- Wilmersdorf ist Bonn, den 7. Mai 181. Fißtto gm n r tene l n, Genen hte, ü We des de iis bedr ideen Käl. die Kort flit, der bier ben b . , uristtn. Als nicht Eingetragen wird ver⸗ muth Schroeder in Hermsborf, Redakteur nicht mehr Geschäftsführer. Fran Wm. Das Amtsgericht. Ruhr Generaldirektor Alfred Gan l irttzen. Ottz Eduard Heinrich Kornick Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Firma ö. ö Hamburg, Filiale 3 auf Blatt 15 341, betr. die Firma . 21271] öffentlicht:; 2 iche Belanntmachun. Georg Vesfemer, genannt. Hermann, in Glara Beg, geh. Rindermänn, in Berli e,, é Säslianfg, bel ut, alt rn, ms Cduarb Ludiig Schmibt in zd auf in nicht äbergzgengen. Kari Ghemnißd' betriehenen Hande öcschäfte Gäaitt !! Preuss. Ber ichering.! in Meg is C23 des Handels Zisters . dir, Gssellschfft erfclgen nur durch Woltersbdorfer Schleuse. Die Giesellschaft it zun Besbäftsfüihrer bestellt. Hei Egnn. . 2Alezs] Mitglieder: Geh. Hort Tro. n. n . Grttkand Busch ist ale Inhäber wieder erstrecken, Wie Hesellfhzft, ist befugt, reden?“ *in vas Hendeltgeschäft ist Ua Blatt Gesessch ft Mar Sirtze en Dent schen Reichs zn zei cgr. Bei ist eine Geseslschafi, mit beschräntter Rr. I7 827 Sormon-Präparate⸗- Ge- In das Handelsregister B ist unter helm Salomon zu. Heidells rg. Genz Am 12. Mai 1921: amuegeschieden Da Handelsgeschäft wird auf Beschluß der Geschäftsführer im In, ze Rau mann ehefrau Claire Preuß, it ist heute die . e chrünkfer Sas⸗ Nr. 2013 M. Pech Gesellschaft mit Haftung. Der Gesellschaftsver trag ist am r e mit beschräukter Haftung: Ur. 195 bei der . Heizungswerk direktor Paul Kriebiß zu. Görlitz, nn haf Ulhtt 3547. betr. die Firma von? einer offenen Handel sgefellschaft fort= . Auglanz unter der, gleichen gder unker Schtopser. ihn Brecten, als perfbnlich Gesellschaft 6 k beschränkter Jaftung:; Dem Mar ö, Äpril. 521 ahgeschlosftn, Bie Ver. Bücherrebisor Reinhold Schulz and Kauf., Radiator, Gefellschaft mit be⸗ assessor a. D. Karl Jüngst i 6 warm Hälsig in Chemnitz: In das geführt. Gesellschafter . die Kaufleute befonderer Firma Zweigniederlassungen zu haflenb Gefellschaflerin eingetreten. Die nn , . , weiter folgendes Einzelprokura erteilt. Bei Nr. für sich allein Die Gesellschaft dauert zeh iftsfü ö r ö get :D Beschluß d sell⸗ assessor a. hesellschafler eingetreten die Kauf⸗ nusch in; Chemnitz errichten, aüch sich hi anderen . hlerzurch begründete offene Hamhzelsgeselle eingetragen worden:

6. 161 s z Ür sich allein. Die Gesellscha uert zehn schäftsführer. Frau Marig Schulz, geb. getragen: urch Beschluß der Gese ; e Hesellsch 9 und Karl Willy Busch in Hainichen. Die mungen in jeder , Form zu be schaft hat am 1. Januar 19820 begonnen. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ 11671 Nitterguts⸗Ermerbs⸗ und Jahre. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Jetschmann, in RBerlln-⸗Britz st zum Ge— schaflerversanimlung dom 4. Aptil 1921 dorf g. d. 86 * . E nedrich Karl Hälsig und Hermann. Gesellschaft hat am 28. April 1921 be teiligen. Das Stammkapital beträgt eine Hefamlprokura ist erteilt der Buch⸗ Der Gese r 9 enn 3. 6. Tandelsgesellschaft mit beschräukter öffentlicht, Oeffentliche Bekanntmachungen shäftsführe; bestellt, Bei Rr is 53h st der 5 5 des Gesellschaftsverlrages da— Amtsgericht Brühl beh Köln,. pisig in Chemnit; Die Gesell gorhien m Die! Firma ist geändert in Milton Mark. Wenn hicht bei der Be, halle in Ira. Alma ledigen Loren in bruar 1 J e fh g n 3 nn 32 Haftung: Die Firma ist gelöscht. der Gesellschaft erfolaen nur durch den Berolina Produftenverwertung Ge⸗ hin, geaͤndert worden, daß das Grund⸗ den 14. Mai 1921. hct am 1. August 1920 begonnen, Franz Paul Müller Nachf. stelung der Geschäftsführer, ausdrücklich Dresden. Sie ist berechtigt, die Firma ober ard . . i i. Bei Nr. 12 Ib! Jimmoöbilien⸗-Ver⸗ Deutschen Veichsanzeiger Nr. 20 699. sellschaft mit beschränkter Haftung: kapital um 30 900 erhöht ist und jetzt . , Prkura Friedrich Karl Hälsigs ist 29. auf Blatt. S058. betr. die offen; iwas anderes beftimmt ist, ist jeder Ge fe Deninschast nit einm? Gesell schafler worden. ,, , e i nen g waltungs Gesell schaft mit be⸗ Deutsche Fernkabel⸗Gesellschaft mit Zufolge Gesellschafterbeschlusses vom 95 000 „6 beträgt. Der Kaufmann Hein Chemmitæ. ell chen. ; SBDandelsgesellschaft in Firma 2. Scharf schäftsführer berechtigt, allein die Gesell⸗ oder mit einem Handlungsbevoll⸗ ist die y,, un dich bisher be⸗ schrüntter Haftung: Architekt Geerg beschränkter Haftung. Sitz: Berliu. 15. April 1551 ift der Rane der Firma rich Winand in Köln ist zum weileren Auf Blatt 177 des Handelsregeln Blatt s52, betr. die Kommandit. R Eoin Chemnitz. Die eh scheß schaft zu vertreten und die Firma zu mäͤchtigten zu vertreten bon, dem CS 5 36 Bau von Mage, welcher jetzt en Namen Jansen Gegenstand des Unternehmens: Be hgeän dert in: Berolina, Lederhandel Geschäftsführer beltzllt. ist heute, eingetragen morden die zin itt in Firma Rudolph Boigt ist gufgelöst. Fritz Paul Gerth ist am zeichnen. Zu Geschäftsführern sind be— 64 ö. Matt rd! betr. die Firma triebenen Geschã ts . h ,, n. führt, ist nicht mehr Geschäftsführer. schaffung, Lieferung, Auslegung, Einbau Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bonn, den 7. Mai 1921. „Tetra“ Aktiengesellschaft in Che Chemnitz: Die Prokura Adolph j Januar r ausgeschieden. Alphons ftelkt der Kaufmann Dr. Walter Kolat⸗ Ogi. gufster Rachf n Dresden Maschinen, Aulorepara . rr gi . Der Geschäftssührer Taufmann, Ludwig und Unkerhgllung Von Fernkabeln nebst tung. Durch denselben Beschluß sst Das Amtsgericht. nitz. Der Hesellschaftevertrag it l es ist erloschen. Finzelhrokura sst Scharf hat das Handelsgeschäft als Allein⸗ schek in 3 und der Kaufmann Hell- Si Firma ist erloschen . Maschinen, uta; un e n . Flas zu BVerlin⸗Wilmersdorf führt Zubehör (Muffen, Spulen, Endverschlüsse, Gegenstand des Unternehmens der Handel 13. Wril 1921 abgeschlossen. Gegenstu E bem Ingenieur Rudolph Alhrecht inhaber fortgeführt. Durch Aufgabe des muth Friedrich in Chemnitz. Die Be—⸗ 6 . . 16 He, betr. die Firma Artikeln. 6 . z n rtan den, Jamen Jansen. Bei Untersuchungsstellen usw) für die Reichs mit Leder, Lederahfällen und Lederarbiteln. Bomm. Abs] des Unternehmens ist die Cizeugunz unn md dem Kaufmann Johannes Paul Geschäfts ift nunmehr die Firma erloschen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Riedel in Dresden: Die finfꝛigtausend mc. 6 ; Alfred Ur. 12 833 Sienens-⸗Schuckertwerke Telegraphen⸗Verwaltung, in ihrem Bei Nr. 18 745 Centrsfojus Ge?! In das Handelsregister A ist unter Veräußerung aller hygienis ben Genn in. Chemnitz. 10. auf Blatt 8127, betr. die Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fi ist a n, führer ist bestellt der e, gts ann: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ frühgren Beresche, und zwar Jewohl von sellschaft mit beschränkter Haftung; Ni. 1081 bei der Firma Fustner und der aus diesen herzustellenden all ar Blatt 4341, hetr. die Firma Johannes Paul Winter in Chen⸗ Amegerlcht Chemmitz, Abteilung k, i n, . Preben. Abteilung 11, Keller in Dresden. (Geschäftsraum: tung: Hermann, Reyß ist nicht mehr Fernspruch⸗ als auch von Telegraphen⸗ Die Prokura des Joachim Pieper ist Torde mann Godesberg a. Rh., fabrikate. Die Gesellschaft ilt berech apotheke Dr. G. Häntzschel Ritz: Johannes Paul Winter ist als In⸗ den 13. Mai 1921. . 6 127. Mal 1921 g 116. LUugeburger Straße 10) 11 , eln. Bei Nr. 13 533 „Üünion“ kabeln. Ausgenommen sind Seekabel. Auf erloschen. Josef Blum in Herlin ist offene Handelsgesellschaft Godesberg, ein⸗ auch alle anderen Artikel der Textilhtach Chemnitz: Der bisherige Inhaber haber ausgeschleden. Frau Ida Milda den 14. Dea 1921. Amtsgericht Dresden, AWteilung . Elektro⸗Isolier Gesellsckaft mit be⸗ Verlangen des Reichspostministeriums nicht mehr Geschäftsführer. Bei getragen worden; ö Gefell schaft ist berzustellen und zu verkaufen und i 4 il. Georg Esaias Woldemar Häntz. berw. Volglländer, geb. NelbharFt, in Chemmnitæ. (21247 r,, den 16. Mai 192. schränkter Haftung: Durch Beschluß erstreckt sich der Gegenstand des Unter Nr. 19507 Deutsche Urania Gesell= äufgeköst. Die Firma ist erloschen. anderen gleichartigen Unternehmungen iam 15. Juni 1919 gestorben. Der Ghemniß ist Inhabern. Die im Betrieb Auf Blatt 6781 des Handelsregisters, Dresden, (2l2 72] . vom 15. April 1921 ist der Gesellschafts, nehmens auch auf Fernkabelanlagen in schaft mit beschränkter Haftung, Bonn, den 5. Mal 194. beteiligen. Das Grundkapital betrübt in cer Wilhelm Paul, Piersig in des Geschäfts begründeten Verbindlich- betr. die Firma Faradit⸗-Isolierrohr⸗ In das Handelsregister ist heute ein- Dresden, 21776 bertrag, abgeändert. Direkler Georg Bavern und Württemberg. Fernkabel im Vereinigung für populär-wissen— Das Amtsgericht. Millisn Mark; es zerfälll in ich unte ist Inhaber. Die Firma ist keiten des bisherigen Inhabers sind nicht werke Mar Hans 2iktien gefessschaft geftagen worden: . In das Handelsregister ist beute ein Aron ist nicht mehr Geschäftsfüͤhrer' Sinne dieses Vertrages sind samtliche schaftliche Vorträge mit farben⸗ a nn, wenn . lautende Aktien zu eint sei Ein Schlosß⸗Apothe ke W. Paul auf sie übergegangen. , in Reichenhain bei Chemnitz, ist heute 1. auf Blatt 5öb5, betr. die Aktien- gefragen worden: Kaufmann Leopold Aron, Charlotten. Kabel mit erhöhter Selbstinduktivität, ,, n ne, Darstellung; Zufolge Ronn. 21227 Mart, Die Aktien werden um Kuen m, ö 11. auf Blatt 3179 die Firma Kurt eingetragen worden: Die Generalpersamm gesellschaft Nutomat-Aktiengesellschast 1. auf Blatt 8446, hetr die Aftien- burg ist zum Geschäftsführer bestelit. saweit sie nicht dem Orts-. Vororts., i e,. bem 17. Marz 15ol it baz In Das Handelsregister & ist 11633 ausgegeben. Der Myrstend i nf. Blatt Cl, betr. die Firma Lindenfeld in Chemnitz und als In⸗ lung vom 4. April 1921 hat die Erhöhung in Dresden: Der Kaufmann Heinrich geseilschaft Sächsisch⸗Böhmijche Port⸗ Bei Nr. 14555 Weingrosstzand Nachhar, oder Bezirksperkehr dienen oder Stamm ahital um 25 000 S6 auf 45 000 unter Rr. 1565 ber der Firma aus einem oder mehreren Nitgliedem i 6, Waguer Nachf. in Grüna: Faber der Kaufmann Kurt Lindenfeld in des Grundkapitals um drei Millionen Ftudolf Krum ist nicht mehr Mitglied land- Eement-Fabrik, Aktiengesell⸗ lung und Weinrestaurant „Traube“ als Teilstrechen in Freileitungen ein⸗ Mark erhöht warden, Die Prokuren des WMarkt⸗Drogerie, Medicinaldrogerie vom Aufsichtsratz ernannt werden, 3 öcherige Inhaher Max Rosenthal Chemniß (Herstellung von Herrenbeklei⸗ Mark, zerfallend in 3000 auf den In- des Vorstands. —ĩ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Keschaltet werden, und zwar Fis zu den DYbherstleutnant Reinhold Rinke und von Markt 3, Medicinalbrogerie' am Jeichnung. für die Göeellschaft ö W Jun sgr. 1z0 get erben. . dungsstücken? und Handel damis sowie haber lautende Aktien zu, 1960. , 2. auf Blatt 9675, betr. die Aktien. vertrag vom 4. März 1898 ist in den tung: Dem Paul Krüger in Neukölln Endberschlüssen ginschließlich. Schaltungs- Köppen und deg Majors Schmiht-Hassella Markt, Johann Theodor Linder, Bonn, Unterschrift zweier. Hei nungsherethlitt ie, dern, Rosenthal, geb. Frank, in 6. mit Herrenmodewaren, Innere Stammaktien, mithin guf sechs Mil gesellschaft Georg,. A. Jasmatzi S5 19 und 20 durch Beschluß der General. ist, Prokgra erteilt. Kaufmann Paul einrichtungen. Verstsrker usw. kallen also sind erloschen, Abmiral Albert Stölzel ift eingetragen worben. em Käufmann Stts Vertreter erforderlich. Der Aussichti mibist Inhaberin. . Johannisstr. 9. lionen Mark, e gen Die beschlossene ger e henschaft in Dresden:; Der dersammlung vom 3. Mai 1921 laut rücer ist nicht mehr Geschäftsführer. nicht unter tiesen Vertrag. Die Kabel. hicht mehr. Seschäftsführer. Faufmann Gugen dom Hagen, Bonn, ist Prokura ist ,, einem Vorslandsmil ' sedd ait. Blatt. 4izi5, betr. die offen 12. auf. Blatt 5180 die Firma Crhöhung des Grunbkapifälg ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag vom 13. Jehrugt Nolariatsprotokolls vom gleichen Tage ab Archltektt Aflfted Woitschach, Char⸗ anlagen müssen dem jeweiligen Höchst⸗ Vilhelm Süsserott und Oberstleutnant erteilt. alleinige Vertretungs. und JZeichnun les ellcchaft in Firma Louis BVasencia-Garten Pedro Cardell in Dementsprechend ist 8 3 des Gesellschafts⸗ 1901 1st in den 10, 11 und 18 durch geändert worden. . . lottenburg, sst zum Deschsftsführer be, stande der Technik nach der Auffassung des Reinhold, Rinke sind zu Geschäftsführern Bonn, den 9g. Mai 1921. befugnis einzuräumen. in Boran rc Er. in Chemnitz; Prokura Chemnitz und als Inhaber der Süd- vertrags abgeändert worden. Die Aus—Q , der Generalbersammlung vom * 2. auf Blatt 15 409, betr. die Aktien- stellt nwcden, urch Beshlr s von Veichspestministeriums entsprechen. Das bestellt. Zufolge Beschlusses vom 17. März Das Amtsgericht. 4. t der n , legfried ehen letz t dem Baumeister und. Ingenieur frucht. und Weinhändler Pebro Carbesl, gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse 15. April 52 laut Rotariatsprotokolls efellschaft Elbe Werke. Hermann 16. April 1821 sind die 85 7 bish 15 der Stammkapital heträgt 6 000 0690 66. 1921 ist der Gesellschaftsvertrag dahln ab? in Wien. Er ist 3 die Gesellche in Hänse in Chemniß. daselbst (Südfrucht⸗ und Weinhandlung, don 100 95. von demselben Tage abgeändert worden. i, ,. Aktiengesellschaft in

Pfeffermann, Berlin-Wilmerszorf, ist tretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer mann Gurt Schul; sind nicht mehr Ger schränkter Haftung in . a. ⸗. . Gar ne , miclgeschst sind als persönlich haf⸗ Far Gotthard Fritz

1p . . - . 9 2 g Satzung aufgehoben und . Ge Geschäftsführer: Diplomingenieur Robert geändert; Es ist ein Aufsichtsrat bestelft. Bonn. 1228) allein zu vertrete um stellverkrei tee auf Blatt 4953, betr. die Firma cht Chemnitz, Abteilung E, J die Aktien⸗ De aftspertrag vom ,, , , . 3 Deibel in Charlottenburg. Die Gesell⸗ Bei Nr. WM 421 Herbft, r fi C In das Handelsregister A Nr. . j Wers hee rf ist ate der In derrm. Findeisen in Chemnitz: if genf ge. S181 die Firma Volks⸗ . . . 1921. ] i n nn, . . go ffun en , r, , , , e n, ü ä Kriegs gesellschast für Dör ?. CHhast ist eine Gesestfcaft mit beschränkter Cos, Gefellschaft mit beschräukter henle bei der Firma Gebr. Lock, Cöln, genicur Dr.Ing. Al red, Perl in Cen mhrohara ist erleilt dem Kaufmann Böekielbungs Gertstätts Chemnitz e , ,. (ktiengesellschaft in Dresden: Der pom * September 1930 sst durch Be— gemise nrit' Beschränkier! Haftung: Daftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am Haftung; Die Prokurg des Kaufmanns eingetragen worden; Der Siß der Firma nitz. Sie Mnct a ber scmnlun ri nme Curt, Beschnitt in Chemnitz. Erwin Stiicke in Ehemnitz und als Darmpata dit. ; . Gesellschaftsvertrag vom 7. November schluß der Generalverfammlung vom Rechtsanwalt Dr. Martin Mangsse 9. Ayril und 11. Mai 1921 abgeschlossen. Hugo Jekler in Herlin ist erloschen ist von Köln nach, Godesberg verlegt durch den Aufsichtsrat ober den . „n, die früher beftellten Prokhristen Inhaber der. Naumann Skar Emin In uns. Kandel z egister ahtzitlg g, B 1963 ist in den K 5, 11, 15 und 16 6 ö enge laut Notarigtsprotokolls nicht , , k Die Gesellschaft erreicht mit dem 31. De, Berlin, den 13. Mai 192. worden. Die Zweigniederlassung in Godes= arg öffentliche Bekanntmachung ein if und Fehrmann dürfen die Firma Stickel, daseibst (Umarbeitung von wurde heute bei der Firma Haus Knos, a. He dn ö 9 ö . . hn. 66 ö 56 er,. Poft in Berlin isf zum Liquidator * tell zember 1931 ihr Ende, wenn nicht die Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. berg ist zur , , erhoben berufen. Die Einladungen erfolgen me Per nur gemeinschaftlich mit einem NMilitarberlesbun sstücken in Zivilbeklei⸗ Gesellschaft mit eschräukter Haf⸗ D. 35 Bicrz 1921 faut Notariats ; d 1h a. Stelle tritt der neue re, dig g H R qi gr telt Gesellschafterverfammlung bis dahin einen wn, n, . worden. Die Prokura des Ingenieurs halb d se lichen Minzestrist s * Prckurissten vertreten unn, n , bon Neukonfektion und tung, in Darmftadt eingetragen: dom ü ar e 2 n, , in feine 6 am 5. April ,,. Sar, el. . abweichenden Beschluß faßt. Das Reich Berlin. 21769) Robert Olto aus Godbegherg ist erloschen. len ki . urha ln. il ä. Biatt? 6a31, bett. die Firma Eung— Her , ore nsand⸗ Handel mit Kaufmann. Fried ich Müller, jun in , e. k Ger erf gr . & enstand des gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist berechtigt, von den übrigen Gesell,. In das Handelsregister B des unter! Bonn, den 5. Mai 192. bon der Gefellschaft ausgehenden Pelgmn her Elektromotorenfabrik mit be— ähnlichen lrtlkeln, Altchemnitzer Str. 3. Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. Pennf Blatt 16 126, betr. die Firma Kn ö. u strred er end, der fung: Die K ,, n. n!‘ schaftern zu verlangen, baß sie die Auf⸗ zeichneten Gerichts ift heute eingetragen Das Amtsgericht ch J d en Fenn iter Haftung in Ehemnitz: 14. auf Blatt 8183 die offene Hanpels⸗ Darmfta de, den . Mai 1921 ,, lifch i ter⸗ de ,, 9] gie Werkz sw n,, n, , nde, de eee, nä, , d, , dar,, , ee n,, n, e, ,,, , höäs är Tee, a, , d n,, , a , ,,, n onaten beschließen, indes Gr ick : 5. . j : 2 ) Hf imtlich Im ; r 2 ö * prikan q ö n ,, nicht mehr veschäftẽ ihyer. Vd Rslomele f n, . , R , In das Handelsregister A ist heute . , 6. bei der . ö . heel en i n fn 69) . Comp. in . ,, . ö ,, , . i, n schränkter Haftung in Dresden, ö und Werkʒeugfabriken. Die e ö, 9 . . en n geliefert worden fink. Hie. Ce en haft fihrer ämter ig e, , r. uur . 33 . gene e Si rng , on eh zien wan Het? zzs, betr. dle Firma fe ö 33 e, i , . . re e deer nen e it 3 rl ren nn, , . ,, „hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Georg Isaac füh fortan den N Yandelsgesellschaft in Firma Din ,. . is Schindler in Chemnitz und ; j i , He de mm,, gem er, nn, de der l ü r, .

FGharlöttenburg sind zu Geschäftsführern Sie wirb, n in Geschäftsführer ) sührgn, fortsg den Rtzmen Co. n' Weng ceingektkgen worden Pie Straka öon Hohenwald aufm n, uf. Bl 9 ie Fi Arthur Erich Pinkes in Chemnitz, Die Firma Jacob Groh é Co. in Tarm- schaft. mit beschrankter Haftung: Auf errichten.

beftelst worden. Durch Heschiuß vom ien i, . * ö. . e . Heir. d Dentsche Gesellshaft ist au offen Tag e ar, Gebler, Ingenieur Ley Wirth in gien Lnhbsentt. Hött bett; die Firma Gesellschgtt haf am 1. Abfi. 18531 be- stadt eingetragen: Bie Vermögenzeinlage Grund des e n e i gn vom 3. auf Blatt 6082, betr. die offene 27 ihr erm is Re re. 3 t. ist, ; brik Gesellschaft mit be⸗ . igel. Da eschäft ĩ fer in Brela Schindler in Ehemnitz: Die bis brikati Bürsten und eingetragen; Vie Vermßg 9 ; a —ᷣ 8 ö a. 27, April 1821 ist. die Satzung dahin ab. Geschäftsführer bestellt nin . 6 ,, . Herne ,. Be- wild unter unberänderter Firma von deim und Kaufmann Curt disser chirale FJnhaber s Mari gönnen Gazbrikation von des Kommanditésten ist erhöht. 4. Februar 1921 ist das Stammkapital um Handelsgesellschastt Schaper Bergner geändert, daß die Gesellschaft durch Geschäftsführer 9er durch einen He lusfes Fer C ,. Hufohz . h en Gefellschasfter. Jügenieut Jofef Fin Mitgliedern des Ersten ufer, ler st . Clara Narig . 1 aller Art sowie Großhandel Dar nmstabt, ben g. Mai ich. vierhundertsechtigtausend Mark, sonach in Dresden: Der Gesellschafter Anton einen oder mehrere Geschäftsführer schastsflährer n . es des Ge sellschafter v3m *. April Bin tes zu Beuge sortgesch! ind bestellt Bankdirel tor, Ott; t gusgeschieden. Das Handels. darin, Karlftr. 3. . isches Amtsgericht Darmftabt J. auf fünfhundertzehntausend Mark, erhöht Klemens Eduard Bergner ist infolge Ab- , , , e DJ . . Allein befugt ist, die Sesellßc.ast zu ver- Cetragen wird veräffent licht: Oeffentliche . und ihr Weiterberarbeitung, Inz⸗ Des Ante erich. , ef, 56 ,, eki ud ird g Deng u. att ie Söhtembez, lig ist! durch Beschuß Die Cesensschett ist aufg. Der Ge treten. ei. r. 16 711. Klauentzer- Bekam tmachungen ber Geseslschaft erfolgen besonderg die Herstellung don Ru simnchfen Benn . 21230 i ,, b, 6 Gese ir und Rudglf Martin Riedel in . . e. w; . 2 ö. Bel Rr 38 Mt. B des Hondelgregisters, der a f ,, ,, bern er rde,; äschafter. Feinticch dihheln. Pan wertung Gesellscha ft mit beschränk⸗ nur durch den Deutfschen Feichzanzeiser. und pies i e, Masfen unter ber Bezelch= In das andelsregister A ist yl 9 . den bei der . urn, i, ie Gesen chars! Kate et am 9 st , Bt 7. , , wo die Firma Bayrische Bierbrauerei bruar 1921 laut Notariatsprotokolls vom Schgper führ das aandelegeschsft. und ter , ,,. Dutch Beschluß vom Nr. 2 6si. „lfeina,“'Farbwerk Gee nung „Grnolith? femie der Erwerbs und der unter Fre lg) eingetragenen . t , , n, her che e el begonnen irn ö zt Wh mern i. Rbleilung E. Gebrüder Schaze, Gesellschaft mit glichen, Tage in den oS8 3. 6 und 14 ab, die Firmz als Alleininhqhber fert Sesamt— 22. April 1921 ist 8 9 der Satzung dahin sellschaft mit beschränkter Haftung. die Verwertung darauf bezüglicher Patente, firma Jakob Büscher in 3 n . 36 , ,, . HSrates, m nthericht Chemnitz. Abteilung E 9. ö 12. Mar 1931 lung k. (chr nter Halen. n Tenn Ce, feähher nd darch Hähufügtng ge Folie, ist, stellt den Keuslfutz. ram abgeändert worden, daß vom Aufsichtsrat Sitz: Berlin⸗Marienfelde. Gegen⸗ ferner die Grrichtung oer der rden kragen Vorben Der R un einge. Vorstandes und des Au ich uh hin Ua . hrt wird, ist eingetragen: Durch Be⸗ z 16 n, worden. Zum Geschäfts.· Theodor 6. und Karl Hermann eine oder mehrere i, . als CGze; stand des Unternehmens: Hie Fahrikation ber bie acht gegigneter Fabriken und ber Heytkamp In! Bonn ift nnn l n , , e Piuß Ler Gefellfchefter dom, 2) Januar führer ist. bestellt der Kaufmann Rudolf Schlesier, eide in Dresden. f aft führer oder Pre furisten, bestellt und der Bertrieb der von ber „Ghemika“' Betrieb Fer dam t . Geschäfte. als persönlich e, del g re e fl nig e r e, ü Abteilung k les] Chemnitz. als j he] ist der Direktor Paul, Schade in Lommatzsch in 6 ̃ 4. auf Blatt 15110, bet die . , , ,, ,. g nf . , . 36. e , se , ne srfche 3 zer Gesellschafter hom getreten. Die Firma ist als offene ö U. . ngen ͤ e delsrezistr ist beute ein· 1a . , de h . 9 , cen 1. . 66 gene. . . r,, . 6 r , d, r Produkte m. b, H. in Charlottenhurg 21. Januar 1921 ist das ital. ̃ Eseni j ; enz ist heute eingetragen worden die Firma bestellt— ; 6 . . ,, a n. 6 mit beschränkter Haftung: Durch Be- erworhenen. Erfindung, eh Hergen mn, um dh 466 4. , d nee ned, Ch e. 12alll a. . betr. die offene E, ine * e m , Gesellschaft Dessau, den 14 Mai 1921. keschränkter Haftung in Dresden; Henry Pappritz ist durch eln hweilige hluß kom 2. Mai 1921 ist der Siz der von Rostschutz und Deckfarben sowie worden. Taut Beschlüsse ber Hes r ce ht sellschaft hat am 1. Mar 1935 bega ren. n , ister ist eingetnnen hesel in Fi Lohs R mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Der in , Siegfried Perl ist nicht Vrfü hun des donde ich . * Gesellschaft nach München verlegt Beizen. Dag Stammkapital beträgt , , . vom 21. Januar 19231 und Der Uebergang der im Betriebe deg Ge= 6 4 Dandelregister t de, (Apollostt. 159). Der ,, . —— mehr Ge Hf loführer ö 13. Zivil Immer vom 12. 9 2 r e Terden g , fs Rr. sl Totte s; Cb gs n, Heschäftefihzer. Kaufnän ö, hr (oel ird bie e 3, Wegen fäättz . en, fre dels (i worden: s 19 Mal lh: i, n,, ren,, n,, e Tlee Gesellschaft mit, beschränkter Arthur Wallnig in Charlottenburg. Die stand des Unternehmens), 5 (Stamm- die Gesellschaft ist ausgeschlossen 1 Am 10.6 . * nm 2. 63 / eschleden. (Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister Abteilung A ist Nedesi C Bernhardt in Dresden; führung und Vertretung, entzogen worden. Faftung Batentschlösser und Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ kapitah, 6 (Veräußerung von Geschäfts— Bonn, den g. Mai 19g] n. Pauli ee, , , 6. ; . (Emil Edugrd Türck 9j rt das Cin! und Verkauf, insbesondere der am 15. Marz 1921 bei der unter Nr. 2585 Der Inhaber Emil Herbert Nedeß ist 2. auf Blatt 16 425 die Firma Wein⸗ Eicher ungs apparatebau: Fabrik schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ anteilen, 9 (Jusammensetzung des Auf- Das Amtsgericht. in hee 69 as S] nde lefcsn Alleininhaber fort. Eyport von Strümpfen, Handschuhen, eingekragenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das HDandelsgeschäft restauraut Rheingold u. Kabarett