1921 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

G, G, ,

Weißer Sirsch Hermann Rauchwald Vereinigter Tabakhändler, Aktien ⸗Dusseldork. [A282] u. Co. in Duisburg betreffend, ein Brauereiingenieur Johanns um 3 w eit C 3 6 nt r Qa 1 * 85 an D els 8 8 gi st 6 23 2 22 8 i 1 9 6

in Dresden⸗Weißer Hirsch. Der Gast⸗ e, , hier: Durch . der Im. Handelsregiste A wurde am getragen worden: Peter Gimbel ist als c Kaufmann Georg Krampf, )

wirt Hermann Rauchwald in Dresden ist nerglversammlung vom 18/19. April 13. Mai 1921 nachgetragen: Gesellschafter in die Gesellschaft ein. Friedrich Krampf, sämtlich in ; 8 2 Inhaber. (Geschäftsraum Dresden⸗ 1921 ist der Gesellschaftsvertra geändert. Bei Nr. 912 offene e delsgesell aft getreten. Gleichzeitig sind Max Rübatsch e) Qr. med. Paul Exich Koch t 2 St ts 3 ig ; l 1m En en 2 anzeiger und renßischen Staa anzeiger

Weißer Vwirsch Baihner Str. 8) . Die Firma. lautet jetzt. Dresduer in Firma Ed. 96 ang, hier; Der ann 6. Auf Blatt 164277 die Firma Rie⸗ Zigarren fabrit, Aktiengesellschaft. Taufmann Robert Schäfer in Düsseldorf⸗ ausgeschieden. ; Neugersdorf und g) die Löber B ; . und Elphn⸗-Verlag Erdmann Schmidt Ber Vorstand besteht aus einem oder Dberkaffel ist in die ellschaft als per⸗ Amtsgericht Duisburg. Aktiengesellschaft in Löbau i San B li Diensta den 24 Mai 1921 in. , . 1 n, ne ff, , ern. Die . n. ef der 36 3 6 ens 1 . Nenmye Rr. 90 erlin, g, . Richard, Afhlf. Erzmann. Schmidt in verpflichtende Erklärungen müssen von den Seine Prokura ist erloschen. Ber? Gesell= Duisburg. übernommen. Dem essten Anf! mm Langebrück ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vo tandsmitgliedern oder einem Vor⸗ schafter Eduard Liese ang wohnt jetzt in I das andelsregister Abt. A gehören an: 1. Dr. August Mente —— ã en sein. Verstellung und. Handel bon neuartigen standsmitglied und einem Prokuristen ab= . 2. M. ö . Nr gi ist . 3. ** ö die Firma Berlin, . Generel ire! ,. e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen s Mil Kalendern; ,, . 83 . zi ear den . rn ist nicht Oleg n . , n den Anton Späker in 2 9. 2 Hein , . in e e def er ö J. auf Blatt 97 etr. die Firma mehr Vorstandsmitglied; ie Zweigniederlassung in Düsseldorf ist d ber der ändler nton Hoffmann, 4. Bankdirektor r : e M ) i ̃ O., haber di Sugo Stndlinski in Dresden“ Die (bei Nr. 1977 Vereinigte Spezial- in eine Häauptniederlaffung umgewandelt; S Ter eh. . berg, beide in Neugersdorf, und gr tag, Elberfeld, und als deren Inhaber Zu A Nr. 1. ö i. Firma ee. , . tin ben er,. ern, 9 2 J, Prokura. des Kaufmanns Karl Moritz Betriebe, Aktiengesellschaft für bei Nr. N21 P. Alfred Bailly, Amtsgericht Duisburg. Georg Krampf in Eibau, x 15 7 t Apotheker Erich reytag in Solingen. August Becker, Rellinghausen, . 8 , ., ür Iteumünfter / pitz und der ̃ Max Bieder⸗ ö ö Er en, inge the. . 9 , , ,, 66 ,, s . 3 e n. Anmeldung . h Han 6 regi er. e,. 5 . Rn, . ö ö. t . i bgm, . . ö e, Woch hatt! , , wir die Hauptniederlassung ist erteilt der hier; ur Generglversammlungs⸗ hier: Das Geschäft ist mit dem Firmen⸗ reichten Schriftstücken, insbe J ; . l itung“ richten Relsgesellschaft, begonnen d, , n, e , ,, , , ,,, , g ,,, erna rn ge r ire e , n, wen,, de d, dr,, , , eich, vonne ve h, Meret b Fiang sr. er n en. 2 , ,,,, . ,,,, . ir oe n, n, ö , m ,, . Arthur vom Dorp * Co in Dres Aktiengesellschaft; der im Betriebe des Geschäfts begründeten ö . 5 Inhcher Ler Kauf. Handelskammer in Zittau Cin iet 1 ö Herm. Zwarg in Eisleben ein. August Runkel, Elberfeld: Dem . . ua ichn, . ; . ; Das Amtsgericht. den, Hieber in Cottbus Der Architett bei Rr. 1542 Hiederlandsche Chemi- Forderungen und Peihindlichketten. ist J Schönen in nommen werden. . n Inbaber „t. der Kaufmann Föufmann, Friedrich August Runkel in Hecke, und Demnächst auf die Wislmne Eiemsburęg. a , Fritz Endemann in Dresden ist Inhaber. calien Maatschappy Gesellschaft mit beim Erwerbe des Geschäfts durch Hein⸗ Mann Heinrich Wilhelm ,, Amtsgericht Ebersba En, ildebrandt in Eisleben Elberfeld ist k erteilt. . Shringeb, Johanng, rgeb. Bintzagung. in das Handelsregifter Lreign wald, Gen. 21357 ee re 9. v6handel mt. Ban beschrinfeen g astunng, hier: Pr Ott nn Breuer ausge ga . er e nr niscurng n e, Ke ch cn, e e ri rg. ö art 2 . . . . I in Essen⸗-Rellinghausen als Allein⸗ r e . . n, , ist?⸗ . ö ,, materialien und Düngemitieln; Bende, Hertz ift night mehr Céschaftführer Ats ite rr ge n Wandara, hier: mts . bes Amtsgericht. ere ger Gags, . ö. . , , mannstraße 8.) solcher ist bestellt Dr. phil. Richard Die Firma ist erloschen; ,,, j n . manufaktur Adolf. Wenerstall, Amtsgericht Essen. burg. Firmeninhaber: Kaufmann Wen- Firmg Deutsch-⸗Skandinavische Holz⸗ d. an s Biztt 18 ost, betr. die Firma Eicken in Kl CInceienk bund W bei rr. bghz Wilhr lin Prischmann, Duisburg. , ,,,, ker ARst! Elberfelß: Dem Fahfmann Wilhelm . belin & mn, n r nn. , . Fritz M. Muh mer in Treclen ih in Ii n. 8 ö hier Sie Firma ist . z Sn. bag, Handelgtegiste. Atzh. am n Rune, soendelrzgistet A6 serlelg;, lsregister ist w Denk in Elberfeld ist furn. erteilt. Etzsen, Buhr. 217849 Amtsgericht Sen nrg in Freienwalde a. O. folgendes ein⸗ Firma ist erloschen bei Nr. 203g Czardas Kabaret, Ge- bei Rr. S938 nthnr' Gon : Ni. 1657 ist am 9. Mar 1921 die Firma unter Nr. 2 heute bei der Firma Menn m des Handel greg r. 2339 bei IV. am 6. Mai 1931 in Abt. A: In das Handelsregister ist am 4. Mai etragen worden: Die Firma ist er⸗ Antec eä, Abteilung In, senschnst n besen, org d' rcd ih , Fm ehen cs i e, n. , dener gönn, men,, er . nl r , , er, ge , 0 . 4 e,, e el ; in 2. den: 2 . 1 ein. j Firma Technische Werke un e⸗ ĩ ichun O., 26. Ap ö . 217m , . edi, gf e nl ö. crunkter, Kostung.n Tarntobn e neff; Der Kaufmann . i en, ln, ü d, wur, de ile guns Dr, erben ger. J . . n, . . 21. führer teilt . bei Nr. S628 Emald Plate, hier: ist alleiniger Inhaber der Firma. Die getragen. wor enz ire irnmn it.. en, kant Fritz Döring in in eid Vollmer, Elberfeld, die am 6. Mai mit beschränkter Haftung G, Cor, A S273. Seile & Cie. Vie Kom—⸗ Das Amtsgericht. Auf Blatt l2d 35 Handelsregisters, t Jener rg Afa⸗Film !, Aus⸗ Die F ist erloschen; esellschaft ist aufgelöst eta llmarenfabrik Krebs Nabe Febrikant. uli 1921 begonnen hat, und als deren Gefell. Effen, und als deren Inhaber die Ge ditgesell st ö hi , i,, , n n,, , heel eil lhre, ,,, , , , gr,, ,, de, , e,, , , een e d,, enn Diascht nenfabril . ir gchiffstwerft triebs. Gesth chat ien nls renner in Firma Lettgen, Schllrmanzt . Ey! tung in Thal (Thür, ), geindert woe (* Gese : ö in. Vohwinkel und Friß; Vollmer in Firma. Vechnische Werke und Be. If sg. haber der Firma. Die Pro! Die in Abteilung A unseres Handels Uribe, i Fltttrufellchuft, in Haftung, hir Ou, det ferneren, fr nr. , mn. keiess! Tircheeesglnseser Leden, ,,, beter, Per Kaufmann Hlßerfekt ö , , ö . , k beschluß vom 7 Mar 1h , n, ,, gelost. , . Han been hf A6 . . ö. e . ö das Slam ö . Elbe eh et aus der 2. unter Nr. 4254 die Firma Wilhelm beschränkter Fftung Essen. Kommandit⸗ . ö . ö. Rudolph Lupke in Freienwalde a. O. 19. nes r fn ku 3 w r geändert in „Afa⸗Film⸗, Gesellschaft Amtsgericht Düsseldorf. Nr. 1930 ist am 15. Mai 191 die ln . 6 1 auesgeschieden. Müller, Elberfeld, und als Inhaber * llschaft. Die . hat am Hasngard, in Fraͤnkfurt a. Hö. ist Cin el. ist gelöscht. . n , , , , , 5 mit beschränkter Haftung; ,, offene Hanbelsgesellschaft in Jim e , ,, esel n ig. AWbrif 153i: Der Kaufmann Händler Wilhelm. Müller in Elberfeld. 4. Mai 1921 begonnen. Es ist ein Kom— prokura erteilt. . Freienwalde a. O., den 7. Mai 1921. , 91 , ** . bei Nr. 2150. Eisenhütte Seerdt, Duisburg. 2IE79] Arthur Winter C. Eo. in Suis⸗ Amtsgericht y., Eife . ils Roodenburg in Dordrecht ist in V. am . Mai 19821 in Abt. B; manditist vorhanden. ; . A 4580. Adolf May senior. Fräu⸗ Das Amtsgericht. e ebert, inn nenen, Gefellfchaft. itt beschränktet Haf. In das endelsregister Abt. B Nhl burg eingelege 1. Gesellschafter sind der nt eri h ei e n ach, c elschaft als perssönlich . 1. Ugten Nr. tr Bei der Firnis Lens Zu r stäö b, Petr., die Firma leit Jen Pär ist Kr we rsehrschaff iz HR Ruta nd'nhftere lachenden slktit zu je tung, hier: Dem Hans. Gisekè in ist am A. Ap ei 1M, die Fring Werk Taufmann Arthur Winter und Frau. . 3 ier ringetrfken. Ver Gescl. e. Hecht Gesellschaft nit be- Tcbensmttieihans Kette '. Cor, Penn hen Gesellschafterin ein. Fürth, Bayern, 21326

sHränkter. Haftung in Siberfesd. Sssen: Die Geselschaft it ahfgelöst. Die dehnen Keen? . ist er⸗ Sandelsregistereinträge.

. , n ,,, Hahnerberg: An Stelle des als Ge⸗ Firma ist erloschen. Die Prokura des loschen. 1. „Inag“ Induftrie * unter⸗

eintausend Merk Nennwert, die jum Düten Ernst Hellmund daf i ü öbel⸗ ö . —; r n . en, E elhst und stätten für Möbel- und Innenaus⸗ e f . . . . Dr. jur. Dien Hilger in Düsselporf ist bau, G. m. b. H. in Duisburg be— . e a rf, . ö. KEisena ch. . 2leyt . hne : l J , Di . ung 2 en n, als if Rrart Prokura er eslt, daß jeder gllein zur treffend, eingetragen worden: Die Firma 1. Mai gr Begonnen. Jur Vertretung 6 In unser Handelsregister Abt. A s murde weiter eingetragen: Häfts führer gusgeschiedenen . Lenz Adalf Mühlberg ist erloschen. B 1743. Centra Separator Gesell-⸗ nehmungen Aktiengesellschaft, Sitz ,, h, 5 . an, Vertretung ber. Ge sellschaft berechtigt it, ift in Kellermann u. Eo, Gesell= der Gesellschaft ist nur Arthur Winter heute gingetragen worgen: In z. April 1536, a' in Abt. Ar istz ders Kaufmann, August. fg in gn Nr sböb?, bett, die Firnig Man schaft. init beschtänkter “* astig, Erlangen. Aktiengesellschaft, errichtet . . . 3 6 83 . , bei iI. 1328 Eichholz. „* Löeser, schaft mit beschränkter Haftung, ge— ermãchtigt 1. Unter Nr. 8468. Firma Kar unter Nr. 251 die 3e, Handels. Elberfeld züm Geschäftsführer bestellt Landau, Essen: Sffene Handelsgesell⸗ Frankfurt a. M. Der Eintrag: „Die durch Gesellschaftsverkrag vom 30. März irn enim Nr bäautchde Geselschaft mit befchränkter Haf: ändert. Die Chefrau Maris Kellerhiaůs Amtsgericht Duisburg. Fischer. Eisenach. Inhaber. in icht Thomas . Bärthlein, wonden. . haft. Der Kaufmann ear Neheimer, e e alter er lamm kann. be⸗ 1921. Gegenstand des Unternehmens ist G] bj iseld, die am 38. Fehruar 1521 be⸗‚ 2 cunter Nr. HK? die Firma West⸗ inen, ist, in daz Geschäft als persön- chließen, daß auch bei. Vorhandensein der Erwerb von industriellen Üünter⸗

Attign zu je eintausend Mark. Der Ger tung, hier. Jeder der bende Geschaͤfts geb. Zellerhoff, it als Geschaftsfüh Agent Karl Fischer daselbst fil bat gerte Kom Be, Delemher sh, führt, Heinrsc Grünemes ehm bee bert sh r e hlt Grm. ee J weig: Fnkassc, und echtöh iro, an,. deutsche Hanvelsgesenschaft init be- sich haftender Gesellfchafter eingettet fl hre? eber do Getein . ; hrer, Ve ͤ t z = ? t Un dals Gesellschafter a) Kom⸗ z. udelsgesellschaft mit Ce- lich haftender Gesellschafter eingetreten. n= rerer Geschäftsführer jeder einzelne zur nehmungen und Beteiligung an solchen in , n , Jichhölz, ist, allein zur Vertretzßnng der mann, der, Hetriebsösührer! Wilkekm Duishnr Huhrxort. an,] f von Grundbesitz, Vermzgenhe , wife r ö. ö. Bbert schrähkter. Haftung, Elberfeld. Der Die Gesellschaft hat am Mai 19 be 3 . n i . iste, . . 33 86h ö kann Yrotarlatsprototolls . ö 86 Gesellschaft berechtigt. laut Gesellschafter Kellermann in Hamborn, zum Geschäfts— 56 Hande oregister A 519 Jist am ag i, und Sypothelendermittelungh kum in Neunkirchen, Bez. Arnsberg, e , , ,. ist am W. April gonnen. Dem Jaufmann Werner Kohl— ist von Amts wegen als unzulässig gelöscht insbesondere Aktien und, Geschäftsanteile 9 J, . 9 de beschluß vom 29. März 1921. führer bestellt. . 19. Mai 1921 bei der Firma Johann 3. ei Nr. 152, Firma H. Bram ungen kurch ihren persönlich haflenden 21 ö Gegenstand des Unter⸗ berg, Essen, ist Prokura erteilt. worden. von Gesellschaften mit beschtänkter Haf— e n, n, . ö Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Duisburg. Bomann in Duisburg-Ruhrort jun., Heiligenstein: Die Firma sste ishaler Kaufmann Arthur Thomas nehmens ist der Handel mit Waren der u A Nr. 299, betr. die Firma Karl P 166. Moselsektkellerei Traben tung und Kuxe erwerben. Sie ist auch neuen Aktien, die auf ö. geh PDüssęldorł. ö 21259 k eindgetrggen: Die Proknrg dez Cugen Del loschen, möeinkirchen, Bez. Arnsherg, b) Fabri⸗ Wuphertaler Industrie und mit Bedarfs, e erbt lting, Caternberg: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berechtigt, neue geschäftliche Unter— lauten, zum Kurse bon 125 3. iᷓ be Im Handelsregister B wurde am 8. Mal Duisburg. 21078] forge ist erloschen. Die Firma ist er⸗ 3. Unter Nr. 7 Firma Pa ml Bärthlein in. Barmen. ir artikeln für diese Industrie. Das Kaufmann Otto Niederdräing, Catern— tung., Ver Sitz ber Gefellschaft ist weh nehnrun en zu gründel belkschzan län ,, ö n . 1951 nachgetragen bei Nr. I554 Fahr- In das . Abt. B Rr. 786 loschen. ; Saxenberger, E hün ir Elettr ltetung der Gesellschaft sind die Ge⸗ Stammlapital beträgt 0 gob „, Zum berg, ist Prokurg erteilt. Traben-Trarbach verlegt. Die bis⸗ zu beteiligen und anderweitige Rechts⸗ 6 h deen, n, n, alt n def hs⸗ ist am 2B. April 1921, die Firma Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Glühlampen⸗Vertrieb, Eisenac gter' nut gemein chaftlich oder einer def fh. ist der Kaufmann Dr. jur. Am 6. Mai 1921 zu A Nr. 597, betr. herige auptniederlassung din Frankfurt . abzuschließen, welche mit ihrem 59 3 D 1 8 III, ichn ft, hier: Bunk r, in der Gengral. Kellerei Gefelischaft „Societät“ ,,,, Inhaber ist der Kaufmann Paul Saxe Höfen in Gemeinfschaft mit einem Wilhelm Grebe in. Elberfeld bestellt. zie Firmz W. Schulte C. Comp., 4 He ift in eine Zwei weder lassun um- Geschäftbetrieß irgend vie im Zufammen⸗ h ersensmtung bom 35. hrt geh' itte, Duisburg;, csfend, ' Aingettggen Ehersbach, Sachaen. !2lzgs] berger daseizfs. . husten berchligt. Ben Kauftenten SöczKesells⸗btter ist seehtigt die ce, Sfsen,. Sweighiederlassung in. Dort. „nnnda lt. n Fründe s , dried mutti mn, waren, ö it 6. Gesellschaftsbertrag geändert. Pes Chunkt ö ,, , dem . Im i,. ffter ist an 9. Men en, (. . ö. ee r . 5 a . hlt . 1 ö Echt, ö . er n , g ee f neter fl zu ö J Reuter, . ,,, . ö. 16 ö. In das Handelsregister wurde am ar 6 ande sin ichar arstanjen, ; irma jun. Ei ö st Prokura in der Weise erteilt, da j . , aufmann in Düsseldorf, ist als Geschäfts⸗ undzwanzig Millionen Mark —, eingetei Kapital ist um 1 200 900) S erhöht. Diefe j ar auf Blatt 298 bei der Firma Theodor kern e fer en eckt i n, ,, Antsgerlcht Eiber eb! w . hn ir sseldorf, i schäf ,

14. Mai 1921 zu der Firma Broich⸗ Fehz ; f ; Baumbach und Hermann Crone zufol ; in ĩ ö

mann , Sell enten Napier ans stal⸗ 1 1 . ö ö ö . . und Walter . ** . . 6 .Bei. M. Cob, ö M. 9 n in Gemeinschaft mit einem der Ge 2. . , 2. . G ift A IlI758, Serbst . Bangel. Die Inhaber lautend, züm Nennwert aus—

, , ,, , , S de done, ,, , ,, , ne den, 1 ) ö n z 2 n ss 4. 1 3 . 8 1.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis⸗ lautenden Aktich von! g hh n, werden sind nunmehr bestellt Bankdirektor Alwin ist in Eibaun. Bag del ift ist ; 9 3 2 we. erden gie, tire, dene, wn eh ö. wer , gan aus der. Gesellschfft ue gescht ze. i Hr, Schmieiwind , Eos, Erßnen⸗- Neè liz hbei denn ffenzh Sandelsgesell⸗ . . J . i chan ö

r en ,,, k ö ner n greg nield Rüfniann Kazl Hübner, Kaufmann Paul b den. Gegenstand des nter! Feitig ist, der Kaufnann (Karl Gut in Dem Kaufmann Lubwig Hüdig in schaft Avblhh' tklaen; Erfurt ist rokurg des Carl Trapp und die Firma

. ; ; ; m isse ; nn mg er, au ; ö! . . Der n j aft c in 23 z ; ö ĩ Amtsgericht Düren. Pũsseld = ie: . 21290 GschHörle, Kaufmann Aller Maaßen, . ö . 39. iner. Schreyer hirn in , e ef er ald . Prokura erteilt. . eingetragen worden, daß dem Fried⸗ n fenen bee e gin ö . ö. . ilfe: J, . ee. . in elner, al288) , kin , l ) Rechtsanwalt Paul Rauchholz und Kauf⸗ vn “e. offenen in ö 3 . ich lernen inter Nr. 1197 bei der offenen . rich Richter in Erfurt Gesamtprokurg J A 17449 Karl Knauf Mützenfabrik. i nl es ; ö. dieß (6 nern . dee n, er d wände ame de ie, n,, g 56. . i mann. Karl. Schmeemann, sämtlich zu Firma Thebdor Krampf in! Cibau be⸗ .* 6, . . ler g fen r ff asgh n . Brückmann, Boy sen erteilt ist derart, daß er zusammen mit n , , , , e, e, . Offene , n,, mit Beginn . ö ö. , , . be ö. 193m . . nifatt se genre eng, nde . . . e . kriebenen Bierhrauerei. Neu aufgenommen schütz in. 6 3 nag hne ir Eltzerfeld: Rer. Maler Gustah einem der anderen Gesamthrzfurlsten die ö bert eng enmanhän tenz zh nden, Fer an 1. Mal 193. Der Faufniqnn. Btio ö. weder von . se ben Hein ech frre , gigaretten fabrik geselischaft auf ar, fe neh, k wirke hitze lttgcknung, Hefe inn ung, leg e, Bre ht. e , er, GJ ig nn. ö nen / be g h ch a. r, Forderungen und Mer⸗ , ö ö e. u e e., Af enge fe lf nf, hien; Dur Feel , e r, vom 4. Mai 183i naisburg. 212M a nn, ferne , mir 86. ö. fabrik, Farnroda; Die el hs me. ö ge. Men. in Bast An legeticht. Tbte le 14 ö 6 ö. . ., A 1729. Wilhelm Bopp. Die Firma rat, kann, auch wenn der Vorstand. ans ,, n,, , e unde ge , d, , , e , ieee, n,, , 6 , J , , , * ** = 6 ͤ ö ö ö / L g V h . ‚. er ; . 5 * ö 8 ; 6 e . 4 t ist am ri die oder ähnlichen Ünternehmungen zu be⸗ ar, Gefeh, , Herr , e wan r eingetreten. Zur 9 5 ilhelm Zopf o , ,,,

n . eb. iat it die Witwe Gustav Boysen Eggen, Ruhrr. 21183 K Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis. 1260 900 6 erhöht und beträgt jetzt Unternehmens nunmehr: Uebernahme und ĩ * . seafried daselbst ist alleiniger Inhahe mnkct In das Handelsregister ist am 2. April FJatom, Westwr. 21785] Fes ist Die Berufung der Generalversammlun h unghme und „Niederrhein Bergers, eyer welche der Förderung ihrer Zwecke dienen, Siegfried daselbst is ict ermächti r r he dr ggister A ists hen herige Gesellschafter Wilhelm Zopf ist agg an, . Vor fr er gn, 3.

geändert,. Das Grundkapital ist um der Saale verlegt. Gegenstand des Firma Kohlenhandelsgesellschaft e isigen! und * nlle De g zu betreiben, 400 00 A6. Ferner pird bekanntgegeben: Durchführung von Gründun en, Umwand⸗ und Co. is b a . 3 ; ; irma. ] j 1 1921 eingetragen: ,, ] w. ö und Co, in Duisburg betreffend, ein. foi Zweigniederlassungen f errichten, der Firma . 6. , n e rf, . Unter A Nr; 3138 die Firma. Fran- unker Rr. 234 die Firma Konftantin i ger gr er der , lch. rat durch Veröffentlichung im Deutschen

Die 1h) neuen, uf zen. Inhaber lauten. lungen und Srganfationen? von Gefell . ĩ f s f Amtsgericht IV, Eisenach, nelcge ell Kolt X Wagen⸗ den Aktien von je 1000 4K werden zu schaften, die . von Vermögens⸗ beten ,,, . Das 56 2. y. 961 tt betr gi den 29. April 1921. n. , Dem . kenstern ü. Marg, Köln, Zwejgnjeder! Kapeg und als deren Inhaher der Kauf Fah kfurt uh ist zur Vertrétung der Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen 1II5 36 ausgegeben; ö und Treuhänderschaften, so⸗ manditisten eingetreten. * ; . Ir. beim g d unit hint Wagenmann in Benrath ist Pro. assung Efsen, und als deren Inhaher mann Konstantin Kapea in Flatow ein— Gesellschaft nicht befugt. der Gesellschaft erfolgen, durch dieselbe Sei Nr. Ag Barmer Bank-Verein, w-ie Beteiligung an Industriegesellschcften. Amtsgericht Duisburg. n . au Ire n, 63 au Asch fan , . 2m, m rrteist. ulius ö tein, Kaufmann, Köln, getragen worden. . B 53. Württembergische Metall- Zeitung. Die, Gründer, der Jesellschaft, , ,,,, 2er e Tn. ö. ö. e n , 7 im In⸗ i Aus⸗ . 24 . He e e f. In unser Handelsregister B ist heu in Abt. B unter Nr. 119 bei der . . . 6 Amtsgericht Flatow, den 12. Mai 1921. warenfabrik Geislingen mit Zweig— ie . . ö h d, . et- lande Zweigniederlassungen errichten. uisburg. 21214 ( ; ̃ rden: in Reimann & Stor Nachf. mit Handel sgese ö 9 J niederlassung in Frankfurt a. M. Zum hen, sin d;; . einiger, Gebbert & dorf, hier: ö ö. ., 3 Amtsgericht Düsseldorf. . . Handelregister 6 9, he de ,,, e gt . . ,, Gesellschaft nit e Kinkter Haftung, Vohwinkel; am 1. Juli 1614 begonnen, Fleęnghurg;. L216] ö Voltaren mn n., ist bestent Schall Aktiengesellschaft in Erlangen, i,, . gan, Daschn, wa na, 21291 Nr. 1566 ist am 36. ier izt. d. mehreren. Mitglichern bestchen. Sind schränkter Hafaimg in Firn hn HGeselschafterbeschliß vom ä hriJ ere tr. tz die Firma Vellenzer * In des bie Handelsregister Bz ist Barhendolf WMehck tt chehhlin en. 2 Kart Wauet, Prokur ft, dort. 3. Rechts, eschtänkung auf den Ge— ; ali hen, litt das Stammkapital um 106 bog Krieger, Essen, und als deren . heute unter Nr. A7 eingetraßzen worden: „B Hrg. Sageda, Handelsgefeilschaft anmalt Qr jur. nt rg er 2 ö . Filiale der Ban

prokura mit B ; j m ir, j ; i , , . c. das delsregist irma P. Martin Roemer in ral olzwarenfabrik, Gesellschaft mi J ; . =, ,, ] ä. e, h Kir r err , Zweig icberlassung in . 16m . . . e n, . eie e , ö. ö k . eien I n, , , . . 8 tene, ö ,,, k 9 . . . . i k W h, in Frankfurt bi tr, zöül Westdeutsche Verlags Firma Kurt Helle. Sitz: Düsseldorf, worden; Di. Firma i llt er, schaftlick oder mit, einem Prökuristen, Hegenstand des Unternehmens i hne, urn Nr hg Her, de, rn tgidorf wann Gsfen. Offene an dels ese schaft. Flensburg zweignieherlassung. des kern unn, nin, m ne nenen, n M., A. G., 5. Carl Sichel. Fechtz⸗ . 606. Inhaber Kurt Helle, legung des Geschäfts nach Köln hier er— jedoch ist der Aufsichtsrat berechtigt, beim stellung und der Vertrieb von ö. pin n weer, g n . Die Gesellschaft 6 ö. 15. i ht Ban tverckus far e en enen. ,,,, gent! J . ich ef aus: r

austalt, Gesellschaft mit beschränkter z ) ! ; r z dien . fle il ij Kaufmann, daselbst. Er hat als Geschäfts⸗ loschen. Die Prokura der Frau Elisa⸗ it⸗ aller Art und, anderen venpan Elbe . 9. . t J R,, , , , , Poersch hat sein Amt als Liquidator für Industrie⸗ und Baubedarf. l = eben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stamm kapita drinn j Heinen, Ingenieur, Esfen, und as trich von Bankge chäften aller Art. 0 195 in berchtn e baß' m glied der Bank für Handel und Industcie , , Nachgetr h w * geg * ; Gesellschafter Oswald. Ader hrin unter Nr. 443 bei der offenen 8ug h ; ges h 13. April 1921 dahin berichtigt, daß die ̃ , ee, g,, r g, rn, n,, , , s, e Gefellschaft, in Hilden:; Bürgermeister deutsche und Dessauer Kieselguhr⸗ In, das,. Handelsregister t. K* Johannes Krampf und b der Kaufmann die Grundstücke Nr. 10 1h n ö. . , Gif. n rTg'lcißril 11 zu A Nr. 2178, ehh ieh gte i ten ver de aähodemns ö . n . I V en ge r . Gr Birr e , g e , , z Phvenix München, dem Kommerzienrat Karl Frei⸗

D B il hel itland ist d ! ; Ausn J ist Bürgermeister a. D. Ernst Stock in 6 als persnlich haftender Gesell⸗ Diris burg, betreffend, finger e gen ber chiigt. ̃ Inventar ein ters g eingetreten, ferner gin, Tom Rorden: Die Prokura des Ernst Büchting Weiter wird noch bekanntgemacht: Die Werkzeugen und sonsligem .

Gesellschaft, hier: Der Kaufmann Klaus Nr. 1705 ist am 30. April 1921, die , Krampf, beide in Eibau. Jeder desãz Grunpftückskatafters von Kaltennet . . —t ; . ; f n , . ; ; d den af del r. Wilhelm Stock, Fabrikant in hetr. die Firma Richard Willberg, Ver Vorstand besteht aus folgenden B ͤz36 J ; ar. Fre nen ist für fich allein verkrefungs. Heim nebst allem Zubehör und nen ̃ . Effen: Die d it erl —ĩ en: Direktor August Lürig in Neu⸗= ien ipal, berr von Michel⸗Raulino zu Tüßling in rn el befindlichen. Maschine 1 ist alleiniger Inhaber der 5 4 . is 1 . 6 . ö. g Gesellschaft mit beschränkter Haf 1 . .

iebach, daselbst, je Liauidati ; . ; Essen: Die Pro⸗ Direktor Karl Gos. . tung. Hie Licuidation, der E'esellschaft direktor William Niendorf in Erlangen,

n. Rendsburg, ist Beendet; die Firma ist erloschen.

Düsseldorf zum Vorstandsmitglied bestellt; schafter trete z ; ; . ; B: C. Loos Comp. ei J zis 6 “„, manditist. Die hierdurch gebildete Kom- ist erloschen. Dem Ludwig Klein in Vorffandsnütali suf⸗ Der Gesamtwert dieser S 6. b) in Abt. B: . ; ͤ ; !. 1 . : lf i e m , m, d ',, men n genf ift mit 6. ö Düffeldorf kbar ist Prokura erteilt. alte, . ö 46. nach Abzug der Hypotheken, und sol in . itt Nr. 377 bei der Treuhand⸗ fin ö Dr. Ing. Wolfgang zr Putlitz . ö m akon, Direktor B 1625. Gefitra Gesellschaft für 2. k k '. e n . n , , , ö Fulle Schreyer jun. in Gisench dom 30. Dezember 1920 1 be⸗ Heinrich Blümling, Essen: An Friedrich Holst, Arthur Krüger und Her⸗ laffung in Frankfurt a. Rr eigzufelge ere e. ö ö i n rn rt .

r, vom 25. April 1521 kann iert J , 216) durch die Gesellse⸗ je zwei 2 = ; r⸗ un ; ; ü w e , . w ä 1 , , d . . , err nen n men lautenden hren zum Nenn. Een, ist, dessen Witwe, Marig Sofie shaft, Der, nfs . . ,, ferner sind e e err, nn e icht

in Bergisch⸗ i lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Firmg Adolf F. Bicker in Duisburg t in. Die Bek lichungen der Gese J : j ö . in Bergisch⸗Gladbach ist Gesamtprokura s f f 5 raumten Termin ie anntmachungen schließlich im Deulschen Reichsanzeiget. j bon je 10060 M zu erhöhen. Die geb. Klein, zu Essen in fortgesetzter 24. März 1903 festgestellt . durch den nämlichen Beschkuß die S8 6, mit beshhe r nrrren gern E e.

erteilt; leute Otto und Klaus Rheinhold in Hetrgffend, Lingetragen. worden:: Dem der Gefelsschaft erfolgen nur im wentschen . iihung istẽ? er westfälischer Gütergemeinschaft mit ichren durch Generalverfanimlungsbe j bei mr, gos Autogen-Tgerk Sirius, Hannober; Vilbel ceimann in Düsseldorf ist Pro. Fichsahzeiggs. uni: zngr i. der Wee ,, ,. hint e eg ine r gte nhn ö. . . . Hinrich z Möärz eb, n, M6 1996, 6. August J e n ,, n eren en . 36 BHesellschaft mit, beschräntter Haf. . bei. Nr. 3786, . Handelsgesellschaft kura erte n rig, Dunst daß 1 der Firma der GHesellschaft seitens . ; är Wilen erfolgt zum Kürse von Linton, Johann Peüer and Ketharind sbs, 3. Heri js. 36. Februar ihig emen Kaufmann Rudolf Lommatzsch y , tung, hier: Durch, Gesellschafterbeschluß in Firma Josef Rosenau junior, hier; Amtsgerich urg. des Vorstandes seine Namengunterschrift, lz 1 . Die neuen Aktien nehmen am Therese Maria, schwister Blümling, und 29. April 1920. ö zu Leipzig wurde zum weiteren Geschäfts⸗ Url des Nel. Grlngen . R. Aar G'; vom 3. Mhril Il. ist das Stammkap ita? Nathan Schack ist aus der 9896 j , seitens des Aufsichtsrats die Bezeichnung Eisenach. ister B ist bei d lain vom 1. Oktober 1920 ab teil. getreten. Alle Urkunden und Erklärungen sind ihrer bestellt rrichtete Gesellschaft mit heschränkter um Ih 0h0 S6 erhöht und beträgt jetzt gusgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft Daisburg. 2b gart re und, die Unterlchrist des In unfer. Hande sregisterg hi Stasa J denselben Generalversammlungs⸗ Am 39. April 1921 unter A Nr. 3141 für die Gefellschaft verbindlich, wenn sie B 1725. Hessische Solzgrosihand⸗ Seth , ,, . oh 9h) M; ist von Frankfurt a. M. nach Düsseldorf In das n rg free Abt. . Vorsitzenden beigefügt wird. Die Aktien.! unter Rr Ih eingetragenen Firm in sind die 4 (Grundkapitah, die Firma Chr. Schmidts . Co., mit deren Firma und der Namensunter⸗ lung Aktiengefeilschaft Der Sitz er n n, I af en irn. ; and des Unternehmens ist die Herstellung

0h, nuf , w,. . beige ugeftogen 8 ame bei Nr. 1209 2. Idel, Ingenieur- verlegt. Die Niederlassung in Düsseldorf Nr. 1917 ist am 30. April 1921, die gesellfchaft übernimmt das esamte von Aktiengesellschaft Eisenach einge 6 en 8 nhaber Christian schrift entweder a) von zwei Direktoren z nene bureau, Gesellschaft mit beschränkter ist hierdurch Hauptniederlassung geworden. Firma Karl Höfels, Inhaber Her ter offenen Handelsgesellschaft in Firma worden: Professor Dr. , ö. l . . ö. . k 6 er , . b) von . Direktor und einem 9. oel i eff eit Wil en dr er von Metallwaren jeglicher Art und ähn= Haftung, hier: August. Idel ist inf g Der Gesellschafter 3 osengu, früher mann Leyser, in M.⸗Gladbach Theodor. Krampf in Cibau betriebene Dr. F. Engelhardt und . ele , Dem 3 7 (üebertragung von Perg, Kaufmann, Csfen. Sffene Handels- Prokuristen versehen ind. ist Alg! Hescha fte chrer aue e schicben lichen Artikeln, der. Handel mit solchen Ahlebens nicht mehr Geschäftsführer. Als in Frankfurt 4. M., wohnt jetzt in Düssel⸗ Zweigniederlassung Duisburg, und als Brauereiunterneh men mit dem Rechte auf Becker sind aus dem Vorst ln i ein dritter i hinzugefügt. Fiüsche f Bie Gesellschaft hat am Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ A Soo 3. Berg ntann, Glilws sGo sowie die Pflege ein chlägiger oder er⸗ solcher ist bestellt Wal ter, Idel, stud, mach. Serf-⸗ODberkassel, der Gesellschafter, Josef deren Inhgher Ber Kaufmann, Hermann Fortführung der Firma mit allen Aktiven schieden. I unler Nr. rt 33 , dd, , 9 Januar 1971 begonnen. stimmung des Aufsichtsrats aus , Offen. Sen ele r e mn Benn n, . Si e. z ü ; rechtigt, sich an anderen Unter⸗

' in in DüsteldorfOberkassel. Der Witwe Rosenau, bisher in Köln, wohnt jeßt in Leyser zu M.⸗Gladbach eingetragen. und Passiben nach dem Stande der Bilanz Amtsgericht 19, Eisenach⸗ Ilieye . A Nr. 2527, betr. die Firma zwei Personen, welche vom Aufsichtsrat . ü August. Jel ö geb. Guge, in Düssel⸗ . Gebrů . Amtsgericht Duisburg. bom. M;, September 1962 zum Werte bon den 16. Mai 192. giti ö. Sl cte ö aeg und vertragsmäßig verpflichtet greeri ö . 9 m ff gleicher oder ähnlicher Art in dorf. ist Einzelprekura ereilt ei Nr. 3997 Gebrüder RNosa, hier: 1891 923 ½ 74 83. Sie überläßt den h in Mülheim a. Rhein, Zweignieder⸗ werden, ichael Bergmann, 2. Moses Glück m

! lassung unter der Sonderfirma Heinr. Die Berufung der Generalversammlungen nd 3. Sz G amtlich ö un. t fl j ĩ i f lgh purch ben Auffichtsrat durch Sffent. Inde är, Osics, Bergmann, smtlich in zufühngn. Vie Cet rente, , 9 Sticken ee , le Essen ö. gtzonrch den Aufsichtstat durch öff Frankfurt a. M . Vertretung gleicher . * 6

bei Nr. 1595 Paar 4 Siebel, Ge⸗ Die Firma ist nicht erloschen. Der bis. Dwisburęg. . früheren Inhabern der offenen Handels. uftle ö e Bekanntmachung unter Angabe der e, ;. H lhnsnn * T A-0004. Peter Löding. Inhaber ist Unternehmungen zu übernehmen. Bas

sellschast mit beschränkter Haftung, herige Firmeninhaber ist am 1. März 1919 In das Handelsregister ,, . er n ö g nnn, i renbum, 2 diu . Pens gebe n ohannes Krampf zu⸗ r Dr. Tyrol in n a. d. Ruhr in en. em Theodor li

hier; Durch, Gesellschafterbe ö. vom gestorben. Das Geschäft ist mit dem 3 ist , n irma . : , . . d ; g Mn ic er eme, ,,,, ,,,, re lien er en, , Berentreertkc 9. 33 G ,,, Y ter P j ann . 5 uf j j j * ] h J . J 7er j h 3 79 . 3 S6 ei e ö g i re nschaft far D. ver f r her es unter bis⸗ ö 1 i hie e , des Ge Vie fer ig n , art ner r, en ,, , . ng in rin er r eh mungen und die 6 9 wer g e r hs geen. ö. ö , Prenßischez Umtsgerich'n Iöteifeng is. C, ö, technischen Bedarf mit beschränkter bei Rr. 175 Herbst . Graner, Amtsgericht Duisburg. und Dr. Paul, Erich Koch in Hittau im Verl der Gescheftgstelle Meng er in Mm ai idr in Abt. . golderei und Politurleistenfabrik der Gesellschafl als lieberschtift und mit . Friedrich und Josef und Robert Giegerich Haftung, hier:; Carl Meibes in Düssel⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim. Die Liqui- Betrage von 150 000 „, die diefe durch . in Berlin. . saanr Nr 425 die Firma Ele⸗ Martin Feind, Effen, daß das Ge der Unterschrist „Der Vorstand“ oder Freienwalde, 9der. [21786] leisten ihre Stammeinlage in Höhe von dorf, früher Duisburg, hat sein Amt als dation ist beendet und die Firma erloschen. Duisburg. 212581] Aufrechnung als Einlagen gewähren, 156 en Buchdruckerei um n Drogerie Laboratorinm phar- schäft übergegangen ist' ö. Heinrich Der Aufsichtsrat, je nachdem die Be. In unser Handelsregister ist unter ie 1996 6, in Summa 46 050 46, in äschäfts führer niedergelegt. Demselben bei Nr. ö57 Jakob Goldschmidt, In dat, Handelsregister Abt. A Aktien im Nominglwerke von 150 G00 . i, . . ö uscher kosmetisch technischer Feind, Kaufmann, Cssen. Die Firma ist kanntmachungen zur. Zuständigkeit des Nr. 144 er Abteilung A eingetragen der Weise, daß sie das von ihnen bisher ist Gin elprokura erteilt; hier; Die Firma ist erloschen. Nr. 1676 ist am 3. Mal ih, . Gründer der Aktiengefellschaft sind; agdanstalt 9. An Apotheker Grich Frey geändert in lie Feind. einen oder anderen Organs gehören, er- worden: Eduard Spitz w. En. in unter der Firma Giegerich & Cz. in Cr bei Ni. 1897 Einkaufsgejellichast ! Amtsgericht Tüffeldorßs. Küfervereinigung Busch, Rübatsch! a) Johann Georg Krampf, b Diplom! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. K Ww