1921 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Beschãftsfũührer, falls Prokuristen bestelst gesellschaftt „Berthold Nathusius ) kapital: 50 oo0 A. Geschäftsführer: , . , ne . 86 . , rn n, ; D ri t t e 3 e n t x 9 5 a 1 d e 1 8 r e g j f t er ö 835 e i ö a g ö

sind, bei Mehrheit von Geschäftsführern Zweigniederlaffung Köln“, Köln: Die Alfred Abraham, Kaufmann, Köln-Deutz. . , . r e , irn reifen .

26. öh. e, 3, Prokura: Dem Julius Abraham, Köln⸗

m / e

Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. ler Co.“, Hamburg mit Zweig— / er⸗ ar 15195, 25. Februar 1930 und 6. Mal 156231. Wenn der Vorstand aus mehreren P Der ele fen et . a. In das Handelsregister ist am I3. Mai Nr. 7641 bei der Firma „Heinrich erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ ve durch zwei ; , Berli 1921 eingetragen: ; gi cher Köln. . 1 ist er⸗ i nher. Ferner wird bekanntgemacht: glieder oder durch ein Mitglied und einen den vorbezeichneten Patenten zur Der in, Dienstag, den 24. Mai 1921

niederlassung in Köln. Die Zweignieder⸗ , ; ; ; ĩ = v elen. Der i ne Hen. / a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts ftele eingegangen sein. 4 n sein.

durch einen Prokuristen und einen Ge⸗ Jweigniederlaffung Köln ist erloschen. ö ĩ tammeinlagen von 1 . 8 aft führer Cemein schaftlich. zt ies bei ker. inn „Cari Saß. Sil Ut Enzeft rafrg erte its Ge. Jacks, dnn, dg iisbäftchertzss sn een, eng ö,, D tsch N 8 ĩ , um en en 3 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gin. Diszo] lassung, Koln ist erloschen. ö Nr. 1118. geschãg

Nr. 267 die offene Handelsgesellschaft öh i der offenen Handels⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. mächtigt, auch wenn der Vorstand g „Bleichröder & k erich e Sahler 56. 3627: „Johann Maria Farina , , e ren, besteht, einzelnen Mit⸗ . . . n e! eri oi . er eg n gn, 9 Ing . 2 en fe, der, fin f 9 7 Si f ker er, n 9 e n ien feen n, de, ne fe n rn, . sammen, mit. einem Prokuristen ver- Das Grundkapt b eg tein 29 J, demnächst Bismarckstraße aft“, Köln, Arnulfstr. 6. Gegenstand e . . zroku as Grundkapital beträgt J J ; . ; unter der Firma „Bleichröder K Co. gonnen hat. Die Firma Sahler, Hünnes . Unternehmens: Fabrikation und Handel treten. Ferner wird bekanntgemacht: ,,, . Handelsregister eln ge bereyhti t. Geschäftsführer: Max lionen Mark, a n,, Aren . . 39 i 1 Aktien 6. Die Firma Sensel C Eo. mit dem Hamburg Filiale Köln“. Persönlich Gesellschaft mit Peschränkter Haftung, von Eau de Cologne, Spirltuosen und ein. Das Grundkapital zerfählt in, 1600 In- der . 6 e ich des Sitzt Krauledat in Zoppot, Rudoff Reubeyser eintausend Mark zerfallend. Ausfuhr anderer W ö. un Jin, und Sitze in Magdeburg und als deren per— haftende Gesellschafter Kaufleute Dr. jur. Köln, ist in das Geschäft als persönlich schlägigen Artikeln. Grundkapital: zoo O00 haberaktien über je 1000 i, die zum ö m Rel ger 4 führer, J J n ,, ; in Danzig. Bekanntmachungen: Reichs. Vie Befellschaft wird, wenn nur ein Kröll enn . az, Stamm- sönlich haftende Gefellschafter die Kauf⸗ Bernhard Bleichröder, Paul Bleichröder haftende Gefellschafterin eingetreten. Die Mark. Vorstand: Willi Fischer, Kaufmann, Itennwert ausgegeben sind. Die Berufung ö ee, 6 Len een haf Könisshbers, Er. (Fortsetzung.) anzeiger. Vorstandsmitg lied beste llt ist hurch fies 5 ö nnn , ö Mark. Zum seute Hermann Hensel und Paul Kegel, uud Arneld Herzfeld, Hamburg. Die Gesellschafter, Kaufleute Carl Sahler und Köln-Sülz. Gesellschaftsvertrag vom der Generalversammlung ing gt durch den Nr, 5 rn * Co. Gesel Bei Nr. Bh! Sestke Schulz: „Am. 12. Mal 1921 bei Nr. 472 Feim Vorhandensein von mehreren Vor ,, 9 enn Jakob beide in eng, unter Nr. 3379 der⸗ Gesellschaft hat am J. Dezember 1918 Heinrich Hünnes, Köln, sind als persön⸗ 26. April 1921. Besteht der Vorstand Vorstand und durch den Aufsichtsrat durch schaft M PJ rin ez Saftung / helkingnd Heßke ist, aus der Gefellschaft Vereinigte Schilfrohrernte⸗ und standsmitgliedern durch zn k von ien, . ie. 9 ; 1 e n stellt. selben Abteilung. Die offene Handels begonnen. Dem Julius Friedrich Wil- lich haftende Gesellschafter ausgeschieden. aus mehreren Personen, so wird die Ge. einmalige Bekanntingchung im Deutschen Köln, Alter . a ie Bdenstand e geschieden, Gleichzeitig ift die Guftab Industrie, G. m-. b; G.: Dem Willy gemeinfam oder durch' ein Vorstandsmit . bekanntgegebe 96 E * ö rage wird noch gesellschaft hat am 1. Januar 1531 be- helm Zimmermann und dem Franz Wil⸗ (Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. sellschaft durch zwel Vorstandsmitglieder Reichsanzeiger mit Frist von mindestens Unternehmen 5 fir ie e ven ban Echöfer Seifenfabrik Gesellschaft mit be⸗ , dem Fräulein Gertrud Wolf glied in Gemeinschaft mit xinem Proku. Kers Ge . . 1 . ö ,, en gonnen. ; helm Carl Alt, Jamburg, ist Cinzel. Nr. S107 bei der offenen Handels, oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. 31 Tagen. Die Bekanntmachungen der ec sens n . . gien fig en be GHräntter Haftung in Königsberg i. Pr. in Klönigs berg i. Pr. ist Gesamtprokura risten vertreten Mar Aufsichtsrat fann Reichtanzeiger v Fenn im Deutschen ' . Hie, Firn, Tic ge & Seght mit prokura erteilt. Dem Sskar Friedrich gesellfchaft „Flesch Wirtz“, Köln. meinschaft mit einem Prouristen ver Gesellschaft erfolgen durch einmalige Cin- darfs im 3, 3 in ö, Stann n die Gesellschaft als persönlich haftender dahin erteilt, da e von ihnen gemein⸗ auch, falls mehrere Vorstanbsmitglieder Amts 3 ö: gen. ah 6. il dem Sitze in Magdeburg und als deren Wilhelm Neubert und dem Henry Johann Die Gesellschaft ist aufgelöst und die treten. 9 . ; n, st be,, 5 it k ö. her tn e e, DH ether , er f ih . 5 e. g e em Geschäftsführer vertretungs⸗ . sind, einem vhel med n e ger ö. 5 6. . , e. . ö. . ö Rughase, Hamburg, ist. Gesamtprokura Firma erloschen. Das Grundkapital ist eingeteilt in soweit ni be⸗ au m 13. Mai i Nr. 1859 ö . ihnen Einzelvertretun is einrã . ö Tiedge in Schö— n . daß eie fee . ö. n ch der offenen Handelsgesell⸗ 300 Inhaberaktien 2 1000 Æ. Die stimmt. Der Vorstand besteht aus einer n, . in, 6. Kann Heinrich Lans: ö. Heinrich von Am 15. Mai 181 bei Nr. 295 Zu Hell iert ie , n nn, Leinrig. Lisas] ingen zund der Kaufmann Karl Hecht in lich zur Vertretung ermächtigt sind. Dem schaft „Bodenheimer Ew.“, Köln: Gründer haben das ganze Grundkapital oder mehreren vom Aufsichtsrgt zu be⸗ geb. . i 6 6 schaftẽhernn Cenbert in Mannheim ist in die Gefell. Königsberger Grosthandelsgesell flells der Generaldirektor Paul Joseph⸗ Auf Blatt 20 091 des Handelsregiffers Magdeburg, unter Nr. 3380 derfelben Eduard Adolph Peter Rieck und dem Die Firma ist wegen Nichtigkeit der Ge⸗ zum Nennwert übernommen. Der Vor⸗ stellenden Personen. Der Alufsichtz rat be⸗ vom 27. Apr 1st . ar der beide sbaft als persönlich haftender Gefell schaft m. b. S.: Erwin Sielmann ist thal, der Direktor Richard Bauer bete ist heute die Firma Printator Gesell—= , Die offene Handelsgesellschaft Oskar Windhorst, Hamburg, ist Gesamt⸗ sellschaft von Amts wegen gelöscht. tand besteht je nach der Bestimmung des stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder n . ö ti ur in . der 6. eingetreten. Er ist von der Ver als stellvertretendes Vorffandsmitglied in Nürnherg. Jedem von ihnen ist schaft mit beschränkter Haftung hat am J. März 1 l begonnen prolura erteilt derart, daß sie jeder nur Nr. 8589 bei der Firma „„Dervenich Aufsichtsrats aus einer Person oder aus verfügt ihre etwaige Abberufung und tretungsl 6. fe ul . . bekann hretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ausgeschieden. vom Auffichtzrat Has Recht! eKl er,! Berlin, Zweigfte lle Leipzig in Leipzig, 8. Die Firma Hermann Tröge mit in Gemeinschaft mit dem Gesamtproku⸗ R Martini, Köln: Die Firma ist er⸗ mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat trifft Vorsorge für etwa notwendige Stell! gemacht: . 69. 36 machunge Rr. 34 = Sans Derd lg. Nieder Bei Ar. 403 Torfverwertungs⸗ worden, bie Gesellschaft allein zu vertreten Llisenstr. 1, Zweigniederlasfung der n dem Sitze in Magdeburg und als deren risten Neubert oder Rughase zur Ver⸗ loschen, desgleichen die Prokura von hat das Recht der Ernennung und. Ab vertretungen. Die Gründer der Gesell⸗ ie n, 6 eut fen Teig n ng e e, orig bers, r (Vordere gesellschaft Banners G. m b. H.: Prokura ist erteist den Kaufleuten Alfred Berlin unter der Firma Printator persönlich haftende Sesellschafter Kauf⸗ tretung ermächtigt sind. Dem Otto Franz Dröghoff. berufung der Vorstandsmitglieder sowie schaft sind: 1. Steinbruchbesitzer . Nr. 36 r. . i. 2 Ueberse Forfart 15s16). Inhaber: Jans Derdla Franz Srlowsky ist als. Geschäftsführer Wittich, Paul Bing, Hermann Derz. Karl Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mann Werner Tröge und Fräulein Greeven, Köln, ist Einzelprokura unter Nr. 8760 bei der offenen Handelsgesell. der Stellvertreter. Die Bestellung und Radermacher, Köln, 2. Kaufleute Dein. Wilhelm , 1 mn en o. Kor n Königsberg 6. Pr. gusgeschieden. Eugen Pieezonka in Lieb Schwarzkopf, Frichri Wilhelm Sto, bestehenden Hauptniederlassung eingetragen Nagdalena Tröge, beide in Magdeburg, Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ schaft „Deutsch⸗Holländische Rien Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll. rich Radermacher, Horrem, 3. Josef manditgese . e e, n In Abteilung B am 2. Mai 1921 bei stadt ist zum Geschäͤftsführer bestellt. Theodor Mechernich K Irin uber g und weiter folgendes verlautbart worden; unter Nr. 3351 derselben Abteilung. Die niederlassung Köln erteilt. Roßberg C Co.“, Köln; Die Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Radermacher. Heimbach, 4. Karl von , alm s i, Gern r 3 Baltic BVersicherungs⸗ Je zwel von ihnen find zur Vertrekumg a Ner Gesellschaftsberirag iff am J. Juli 6 Handelsgesellschaft hat am j. Jannar

Nr. 9268 die offene Handelsgesellschaft ist von Ämts wegen gelöscht. durch öffentliche Blatter geschehen durch Oerthel, Köln, und 5. Heinrich Brökkel mühlengasse ger . . 5 Une xctiengesellschaft: Oberbürgermeister Lahr. aM 2lson! der Gesellschaft berechtigt. ECinzesprokura 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand 5 hegonnen.⸗ ö „GEChmann K Trübe“, Köln, Kreuz⸗- Rr. 9666 bei der offenen Handelsgesell⸗ den Deutschen' Reichszanzeiger. Auf An. mann, Syndikus des Haus- und Grund nehmens: Hande . e 44 und Genn . D. Dr. Arnold Hasse in Königsberg 3 . . ö sz ist erteilt dem Kaufmann Guftap Vinden? des Unternehmens ist die Herstelluing und Bei der Firma Württembergische asse 8. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft C. S. Bock Co.“, Köln: ordnung des Aufsichtsrats können Bekannt⸗ besttßzerperhandes und Direktor der Haus. mitteln jeder ö fäh amm kaptn SFr. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 5 * 7 363. gien gi er Lahr Abt. A stein in Nürnberg. Hierüber! wird un och der Vertrieb von Spezial maschinen, ins- Metallwaren fabrit hier Zweign ieder⸗ elfter Kaufmann Carl Ehmann und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, machungen auch in anderen Blättern ver⸗ besitzerhank, Düsseldorf. Die Gründer z0 900 . . Kauen Daz Porstandsmitglied Heinrich Simers Fre ö. 83. wurde heute einge—⸗ bekanntgegeben: Der Vorflfand der Gesell! besondere der unter der Bezeichnung kasung der in Geislingen⸗St. bestehen den Diplomingenieur Walter Trübe, Köln. herige Gefellschafter Carl Heinrich Bock öffentlicht werden. Die Berufung der haben sämtliche Aktien übernommen. Der Willi Wieser . Rl f selbstãndig vertretungsberechtigt. Die i. M p au schaft besteht aus einem oder mehreren „Printator? zum Warenzeichen angemel⸗ in riders ang unter Nr. 32 der Ab— Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Generalbersammlung erfolgt durch Be⸗ Auffichtsrat besteht aus den unter 2, 4 5 Gesellschaftsper . . Apt l pi vrcurn des Br. Arnold Hasse? ist er⸗ hab ih, a . er in Lahr. In⸗ hom Auffichtsrat zu ernennenden eit. deten Druckmaschinen, ferner der Betrieb keilung B: Direktor Dr. Rudolf Knodel begonnen. Allan Georg Heydorn, Köln, ist Prokura kanntmachung in angegebener Weise genannten Perfonen. Von mit der An⸗ Sind mehrer Ge chäf . bestell. . ö ? . z ö ö. Kaufmann in Lahr. gliedern. Ber Aufsichtsrat kann auch stell. von Druckerelen und bon damit zusammen— 1 Geislingen ist zum Vorstandsmitgsfer⸗

Nr. 9269 die offene Handelsgesellschaft erteilt. wenigstens vier Wochen bor dem Tage der meldung eingereichten Schriftstücken, ins. erfolgt die , urch zwei 6. m 6. Mai 19821 bei Nr. 167 . mh g ö. ai wor. , bertretende Vorstandzunitglie der! ernen e. hängenden Geschäften. Das Stamm⸗ . . „Innendecoration Merkel & Dor⸗ Abteilung B. Versammlung. Der Tag der Berufung befondere von dem Prüfungsberichte des schäftsführer oder durch . Geschifst Armeemgrinehaus: Die Satzung e hreiber Bad. Amtsgerichts. Cr bestinimt, wer in Verhindern ne fell kapital beträgt einhunderffünfzigtaufend ö. ö der Firma Cognae Ber⸗ weiler“, Köln, Riehlerstraße 21. Per⸗ Nr. 129 bei der Firma „Württem⸗ und der Tag der Versammlung sind , . e r t gn 65 . n,, 3. ö. . duch ech i ö . den Vorstand zu vertreten hat. . ( ö . n ,. , ö. , .

evisoren kann bei J une 21. uni Le . 218 ĩ ö anden, so erfo ie Vertretun n 3 er Nr. 319 derselben . ung bom . mehr peil 21826] Die Generalpersammlungen der Gesell⸗ Sefellschaft stete ö. zwel 5 Abteilung: Die Vertretungsbefugnis des

sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute bergische Metallwarenfabrik“, Geis hierbei nicht mitzurechnen. Gründer ; z ld Einsicht genommen werden, auch ist Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm andert nd . J ö al gg der e öbte fe sicht g ich geände u ferner durch) In das Handelsregister ist heuteè einge“ schaft finden in Nürnberg statt und werden ih einen Gescha te sohter , . ist beendet. Bie Firma ist

Otto Merkel und, Ludwig Dorweiler, lingen mit Zweigniederlassung in Köln: der Gesellschaft sind: 1. Kaufleute r ! ö Kösn., Die Gesellschaft hat am 1. April Dr. Rudolf Fnodel, Geislingen, ist zum Johannes Heiligers, Anachen, 2. Gmil der Bericht der Revisoren hei der Handels , en, . . 9 ö . Lechluß der Generalversammlung tragen worden: von dem Verstand oder dem Aufsichtzrat führer oder durch (iner ĩ 1921 begonnen, weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Hilger, Düsseldorf, 3. Jehann Maria kammer in Crefeld einzusehen. schaft einge 3. ,, we en, ih, Juni 1520 gfändert. Inhaber . Auf Blatt 20 os4 die Firma Städtler Unter Einhalt! nn der gesetziichen Meindest in. Snginschz tt mit nem Hrafuristen. erl' chez J Nr. 183 bei, der offenen Handelsgesell Nr. 336 bei der Firma „Krewel C Farina, Köln. 4. Willi, Fischer, Köln⸗= Rr. 3630. „Deutsch. Hylländische see, Wilhelm . . ö nn 6 Geschästs ist der Deutsche Sffizier K Kungth in Leipzig JVoitmärsdorf, frist von i Tagen vor den Versamm— 8 Heschafteführern sind bestellt. der werke At! . , Era de Motor- schaft -Heinrich Lans“, Mannheim, Co. Gesellschaft mit, heschränkter Sülz, h. Bankdirektor Albert Finke, Köln, Bank, Alktiengesellschaft̃“ Köln, zitgesellschaft, . e ft ö 6 Veren,. Die, Firma lautet: „Armee Cisenbahnstr. lz Gesellschafter find die sungstag einberufen. Die Berüfung er, Direkter. Hermann Deutsch in Berlin Nr. 55] erf. iche . mit Zweigniszerlasung in Köln. Der Haftung“, Köln; Nurch Gesellschafter, handelnd als Vertreter der Commerz, und Marzellenstraße. Gegenstand. des Unter betriehene , ige cha 1 . narinehaus,. Gegenstand des Unter. Installateure Max Albert Hermann folgt durch einmaliges Ausschreiben im Lichterfelde, der Kaufmann Georg Hans Generalbers. r 6 , Df Kaufmann Max Heinrich von Seubert, beschluß vom 23. April 1821 ist 8 9 des Privat-⸗Bank Aktien-Gefellschaft, filiale nehmens: Bekrieb des Bantgeschäfts, Zur und Genu ö, ö an zh g. nehmens ist Förderung der lameradschaft· Städtler und Paul Fritz Kunath, beide in Deutschen Reeichsãanjeiger unter gleichzeitiger Mever in Berlin Schöneberg, der Kauf⸗ hat . ö. . 8. April 1821 Mannheim, ist als persönlich haftender Fesellschaftsvertrags, betreffend die Auf⸗ Köln. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Erreichung des Gesellschaftszweckes oll Büroeinrichtung, . mi se, Ihen und wirtschaftlichen Interessen der Leipzig. Die Gefellschaft ist an . April Bekanntgabe der Tagezordnung. mann Sigismund Salomon in Charlotten⸗ 300 96 Yer as wi ,,,, um Gesellschafter eingetreten. Er ist von der sichtsführer, aufgehoben. II. Kaufleute Johannes Heiligers, Aachen, insbesondere der Bankverkehr mit den Oeffentliche Bekann i, nn 2e der r gel en, insbesondere durch preis 19239 errichtet. (Angegebener Geschäfts. Alle . der Gesellschaft burg. Sie sind von der Beschränkung Ʒnhaberaktĩ urch 1 von 2500 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 1015 bei der Firma „Colonia 2. Emil Hilger, Düsseldorf, 3. Bank- Fiederlanden und dem Auslande über sellschaft erfolgen durch den Deutstza pete Beschaffung von Bekleidungs⸗ und zweig: Herstellung von elektrischen Licht⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs de 181 des Bürgerlichen Gefetzbuchs . 6 Zu erhöhen. Nr. 209. bei der offenen Handelsgesell⸗ Fahrrad und Maschinen Gesellschaft direktor Albert Finke, Köln. Von den haupt gepflegt werden. Grundkapital: Reicht anzeiger. - urüstungsstücken. Zwei ordentliche oder und Kraftanlagen und Handel mit Mor anzeiger. Es steht der Gesellschaft frei befreit. schast „Biegelei Gro Rott Franz Gesellschaft mit beschränkier Haf- mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 660 Söö „46. Vorstand: Simen Noß. Nr. z3634: „Heinrich Fischer, 6 seldertretende . des „Direkto! toren und Beleuchtungskörpern.) Bekanntmachungen auch durch andere . Erben“, Köln: Der praktische. Arzt tung“. Köln: Durch Gesellschafter, gereichten Schriftstücken, insbesondere von berg, Bankier, Hagen i. W, und Dr. Wil— selljchaft mit beschränkter n. tum' genannten Vorstands gemeinsam 2. Auf Blatt 20 685 die Firma Aron Blätter zu veröffentlichen; doch ist auch bekanntgegehen; Die Bekanntmachungen old als nicht men . Dr; med,. Carl Ortmann, Köln, ist als beschluß vom 28. April 1921 ist, das dem Prüfungsberichte des Vorstands, des heim Bayer, Berlin. Gesellschaftsvertrag Köln, Bismarckstr. 28. ö ö. bdet eines zusammen mit einem Proku⸗ Tomarkin in Leipzig (EFregestraße 23). in diesem Falle die Gültigkeit der Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den S due chen 34 . ,, persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Stammkapital um 60 00. Z aufl00 0 M Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei vom X. Dezember 1930 und 10. März Unternehmens: der ö 3 Hanel fen snd vertretungsberechtigt. Der Kaufmann Aron Tomarkfn in Leipzig machungen, inzbesonder auch der Gin. Deutschen Reichtanzeige. id o ae . imd zum Kurse von geschieden. Kommanditgesellschaft, die am erhöht. dem Gericht Einsicht genommnn werden. 1921. Die Gesellschaft wird vertreten geschäften aller Art, ins esondere di d Bei Jr. 230 = Baustoffgesellschaft ist Inhaber. (Angegebener Geschäftezwelg: berufung der Generalversammlungen, Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, 9. 4h . . ö 1: Januar 1921. begennen hat. Es ist Nr. 1259 bei der Firma „Aktien. Von dem Prüfungsbericht der Reviforen durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein teiligung an industriellen Unternehmungn fir Osturenten G. m. b. H.: Zudwig zh c e ie Tü, sediglich von der gehörigen Verbff entlich ng am 17. Mai 1921 schwejt ü. I m elsgesell⸗ ein Kommanditist vorhanden. gesellschaft für Grundbesitz“, Köln: kann auch bei der Handelskammer Einsicht Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Stammlapital; 100 do0 1. a,. sel ist als stellvertretender Geschäfts⸗= Z. Auf Blatt 25 08 die Firma Hel- im Deutschen Reichsanzeiger abhängig. Limbach, Sachsen 21829 . 6. be e n l der, Be⸗ Nr. 1279. bei der Firma „Wilh. Aug. Durch Generalversammlungsheschluß vom genommen werden. Prokura: Dem Johann Vertin und führer: Heinrich Fischer, . 9 ihrer ausgeschieden. muth Seidel in Leipzig (Cöthener! Die Aktien lauten auf den . Im hi . Vandels w ist 6 1 unter Nr. 597 derselben 86 ng hier, Jahn, Köln: Der Kaufmann Wilhelm 18. April 1921. sind nachstehende Para⸗- Nr. 68. „Theodor Teichgraeber Hr. Gurt Gufsah Tiktin, Köln, ist Pro. Gefeüschaftsvertrag boi? Wr ] ä Nr. 443 . Städtisches Lebens. Str. 10). Der Kaufmann. Jermann werden zum Nennbetrage ausgegeden und auf g die Fi eg r . ö. Vertretungsbefugn e der ie. J JDösef Jahn ist als persznlich haftender grayhen des Gesellschaftspertrags geändert; Attiengesellschaft“, Berlin mit Zweig fura dahin erteilt, daß sie entweder zu⸗ ö wird bekanntgemacht: Deffgitlis nätelamt Königsberg i. Br. G. m. Heut Seidel in Leipzig ist Inhaber. bestehen aus 1000 e , sen und in Simbach und dn. 1 . schaftg suhrer , , ne. erigen Ge Gesellschafter in das Geschäft , 19, betreffend den Geschäftskreis des niederlasfung in Köln, Deutzer Freiheit 195, sammen oder jeder von ihnen mit einem ekanntmachun en erfolgen durch A ij 5. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Pertre⸗ 1000 Vorzugsaktien. In der General— Jarfnans Mar W ffn * . 1 ge r e , mr . 6 Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ Deutschen Rei e . us, Kl käsammlung vom 28. April 1921 ist die tungen erster Spezialfabriken der Glektro— bersammlung hat jede Stammaktie eine eingetragen se, . ; c Henselmann. in Borgsdorf 3. 3 teilung t, Köln. Sahnng geändert. Die Firma lautet: technik. Stimme, jede Vorzugsaktie drei Stimmen. ue . Heschaftszweig: Handel zum Geschäftsführer bestellt. Perkin nl.

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft dluffichtsrats, 5 260, betreffend die Ent— unter der Firma: „Theodor Teichgraeber . hat . 1. i , , begonnen. ö schädigung des . 9 5 30, Aktiengeselsschaft Zweignieder⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: . Amtsgericht, A . : . . ö ki, , . , n, tc n , dener fig ,. , ar nen, ,, ö r e err, , . . Nr. 1983 hei der offenen Handelsgesell Nr. 1466 bei der Firma „Poppe & Fritz Lande, Erich Simon und Dr. Benno bestimmt, die bestellt werden sollen. Ihm Königsberg i. Pr. Fr. Zwei Geschäftsführer gemeinsam Der Kaufmann Werner Schenck in Leipzig der Vorzugsaktien derartig, daß das Ver- In nn e; Aub ach den 13. Mat 1921. mit beschränkter nn, ,, ter einer zusammen mit einem Proku- ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: hältnis von 3: 1 zwischen der Gesamt⸗ 8 ; j 66 in Magdeburg, unter Nr. 674

scast „Preiser & zänheisfer Nachf., A3irth Attiengesellfchaft⸗. Verlin, Brahn unter der Fina Theodor Teich⸗ liegt guch der Widerruf der Bestellung ob. Eingetragen ft in Abtellung 1 n ; Fabrikations und Die Bestimmung der Anzahl der Vorstands⸗ J. Si g, dei Rr So? * 6. Echt isten sind ,, Heinrich nv Export- und Agenturgeschäft. stimmenzahl der Vorzugsaktien und der Lüdenscheid f2ls30) derselben Abteilung. Gegenstand des ö ehre ĩ

6 Die Gesellschaft ist 4ufselöst. mit Zweigniederlässung in Köln: Kauf, graeber betriebenen d Die ; ̃ J / . , ,,, nenn gh, e n inn e, , w. - 5 ö 2 4 5 ö ö . ö z . 8 3suh . B . . . 4 9 ö . i minium Days ö ö. . . nf e. Braun, ien 21 3. . von Hans , , n,. , . 53 lung ,,. si, i, ,, ,. ,, 1921 bei Nr. 8osb = Josell el ver tte er ausgeschieden. Walter Ohlert Friederik verw. Schiebel. geb. Beyer, . dem zur Verteilung kommenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung . ee , en n fn , Mir. 23859 bei der Firma Wilh Drees⸗ 5 6 ö . Johannes 9 s e ng gen, . k üb , 3. . og Kuhn; Die Firma lautet jetzt: Sith e J ibcheen i. Pr. ist zum Jeschäfts führer 3 als Inhaberin. ausgeschie den. Anna , erhalten gunãchst die Inhaber in Lüdenscheid eingetragen worden: Der Vornahme aller hierauf bezüglichen Ge⸗ bach⸗ in: 8e Josef Geuer Köln a. Hrꝛafchr * Em und Röhren⸗ 8e 9 . i ö. en . und . 4 erg. ich Jin 3 oh & Zuttner. . . Dem Stadtobersekretar Benny . ledige Schiebel in Leipzig ist In⸗ n 2 ö 5 8 des Nennbetrages Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1921 schäfte sowie Betelligung an anderen zur ist Prokura ertesst 3 . * Aktien esellschaft Zweig⸗ 6 . 3 r hte, e hg ö 4 . . . ö 9 6 ier End Nr. 3434 Paul Golitsch. Mit . und der . Aßmuß in . ; ; 6 ien als erste Dividende; aus dem festgeste t worden. Gegenstand des Unter⸗ Förderung der Gesellschaftäzwecke geeigneten , ,, ginn nnen , 45e, 2h in . 3 en un b . n . ĩ en Un ö. J e er 36. 1 . ren; laffungsort Königsberg i. Pr. ¶Inl n gn i. r, ist Gesamtprokura da= . . Blatt 9278, betr. die Firma 36 . noch g n stehenden nehmens sind Geschäfte in Metallwaren Unternehmen. Das Stammkapitar be— ,, , * ,,. e ner ern. . , 4 6 9 . ö. ö. . ö . J, 9. n . ö., ; n, ö. mit einem Agio Vöuehig? D.‘ Inhaber Paul Golihsh . ö nn jeder gemeinsam mit einem 6 Steger in Leipzig: Friedrich . vinn . an die lammaktionãre aller Art, insbesondere in Artikeln der trägt 30 C00 „. Geschäftsführer find der , n,, . . rg . fn . run 66 ö Vorstand: von o des Nennbetrags e,, en Gen dern i. Fr. . ef g. vertretungsberechtigt ist. ach ist als Gesellschafter ausgeschieden. ö eine Dividende von ho/o ausge⸗ Aluminiumbranche. Das Stammkapita! Bautechniker Robert Mylord in Halber⸗ Friz Eene wa de ist erlcschen n,, , n hre, doe, d dhe e d, blend e, = Ogi r, , , wöcn nsaeh, , ,, , r. I6ßis bei der Kommanditgesellschaft find! gemein schaftlich ober fe efner von . r. ö Dun 4. 9 urig. ferm g . it . . Königsberg i;. Pr. (BVerder fi Puch Beschl 3 2 ; , , ,h. ie ö e. ö 3 . Hilde⸗ nn . ö . ese ß . die der Raufmann. Wilheln. Toesenbeck in Magdeburg. Der Gesellschafts vertrag der Peter DVauwens Bauunterneh, hren Ln eGhnn eln schaft nit eint unt Pre, Fm edo gzr 1 i 6 a. n 9 6. r 4. J 9 ö. ene 8 arten' 16). Offene Handel zgesellsch 1 ,. zeneralversammlung . . Frie . fte 1. ingshausen, . 6. V . e ö, . Ving Lüdenscheid. Die Gesellschaft kann einen Sesessschaft nt heschränkter Haftung ist inkung /, gin. * em e,, . . . ü ö. . . f . . . . , . pril 1921 ist die Satzung ge⸗ . , . schaft ist am i len . an e ,, i. ,, . . 86 ö. 1. arg ö sesta elt. s Sin. ̃ . . . . e,, h. Rodi rell in i ; chhtet. ö 8 . Barthelmäs, C ; so ist ein Jeder der Geschä er ist in. , . ö ö . . des Dr. Hans 3 e n i, , einem ö . , . . . ö ö un n. . . 3 219 Villenkolonie ) . Auf ig . 768, betr. die Firma 3 ö ö . Kauf⸗ Ge schãstẽfsihrer nur zusammen mit einem vertretung befugt. . 6 36

k er e u, Hemm en, , m , n, rns mn ahn E mne 3 oder Pro , en zur Ver⸗ Gesellschaftsblättern unter neg.; er Am 16. Mai 1921 bei Nr. I3 7 . tie nge sen chf; Durch Be⸗ Sermann ost erger in Leipzig: ö. in ö türnberg. it haben sämtliche anderen oder mit einem Profkuristen zur Magdeburg, den 11. Mai 1921.

machtigt sst fabrit Sürth Gef lischaft 6 [. ö. . er 1 6m ,,. der Tagesordnung. 5 der Be . B. Rausnitz: Der Gertrud. Koch, geh u her, Beers versammlung. vom k Roß berger ist infolge 9 i ö . n. des ersten Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

zr. Ilg6 bei der offenen Handelegesel schränttez Haftung, Wirth,. welter . * 5 1 e erh . ö. ee e , n. Derks in Königsberß J. Pr. ist pickt 6. I. 1 3 1 e e n sind in; e nn,, H. e r e , n e , e , , n y. .

schaft „Max Baer K Sohn“, Köln. Ckmund Mayer ist alz Geschäftsführer 15. Mai 1917, 28. Ma 19is, 1. De, kicken“ Te Bekanntmachungen der Ge- ertgilt. . Menzel m. 6. S.: Durch Beschlüß der Ge. Jemeinfchaft stehenden Erben Anna Marth. Ats. Pirektsr Justin Schwarz, zugleich denscheid . . Mai 1921 Mas dehnung. 21408

Der Kaufmann Ernst Hirsch, Köln, ist in abberufen. Direktor Ernst Volland, Sürth, zember 1915 und 29 Nai 1950 Auf- fellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger Bei Nr. 2256 Franz Hen ifterversammlung dom 27 Dezember berw. Roßberger, geb. Fischer, ind die Stellvertreter des Vorßitzenden, Vank— Daz Amts ericht . In das Handelsregister ist heute ein=

das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch fichtzratsbeschluß vom 15 Dezember hoi? bie Kölnische Zeitung und die Kölnische Als neuer Inhaber Cugen Franz *) ist der e n g führe geändert. minderjährige Anna Marie Roßberger, Äreltor Max Scheyer, Banfdirektor Karl mr gericht. getragen;

sellschaster eingetreten. Die Prokura von Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1421 und 14. September 1918. Die Gefell. Volkszeitung. Sie gelten als gehörig er— 4 eura¶ Ostdeutjh Im 16. Mal 1931! bei Rr. 160 beide in Leipzig. Faulmüller und Synpikus Dr. Meinhold 1 ä llc! I. Bei der Firma Butter⸗-Centrale

Ernst Hirsch ift erloschen. ist die, Gesellschaft gufgelöst. Direktor schaft wird. wenn der Vorstand aus gangen, wenn sie einmaß erfolgt find, es fei Tft e b criwc ct Inh. Kal Gnolog Gesellschaft für Industrie. 3. Auf Bialt 18 831, betr. die Firma Nußbaum, alle in , Von den .. z as Handelsregister ist heute ein . Behner bier, unter Nr. 2637 der edarf m. b. S. Durch Beschluß der Otto Schulze & Co. in Leipzig: Otto mit der Anmeldung der Gesellschaft ein, getragen; Abteilung A: Die Firma ist geändert in

Nr. 5657 bei der offenen Handelsgesell Ernst Volland, Sürth, ift Liquidator. mehreren Personen besteht, bon dem- denn, daß das Gesetz oder ein Generalper⸗ In gnigẽ⸗ t ̃ - ; indert vrt, 3er ie e, ln gönn Friedrich Schulze und ein Kommanditist gereichten Schriftstücken kann bei dem ,, . ö K . 1 —= 8

schaft „Dr. Hauser & Co.“ Köln. Nr. 2791 bei der Firma „Sans jenigen Vorstandsmitglied selbständig, sammlungsbeschluß eine mehrmalige Be— 19. I . chafterperfammfung vom I9. April Die Vertretungsbesugnis der Gesellschaft 8 Eo. mi i ; ächtig? if ; ĩ öderg i. Pr. (Wasdburgstraße 16. l it J brill . ö n, ie Vertretungsbefugnis der Gesellschafter Kremers & Co. mit beschränkter das hierzu ermächtigt ist, oder ge⸗ kanntmachung ver gn, Gründer der Ge bebe Far Bin dert in 66 zberg i. ist der Geselsschaftsvertrag geändert. sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die ö Gerichte Einsicht genommen er Ehefrau Alma Ottken, geb. Heinecke, Kraftfahrzeug Werkstätten H. v.

ist dahin geändert, daß die drei Gesell Haftung“, Köln. Hans Kremers hat meinschaftlich von zwei Vorstands⸗ sellschaft sind: J. Juftizrat Dr. Josef Abs z 0, Firma lautet jetzt: „Technolog“ Firma lautet künftig: Emil Beer⸗ ; ( . schafter nur alle drei in. Gemeinschaft zur dag Amt als Geschäfts führer niedergelegt. mitgliedern oder von einem Mitglied . . er, . hafen 17. . OR e fr lemnj ef t, r, baum. . Amtsgericht 2 . g lun Hp, m o eh rn, . . en, e , ,, 57 98 ö penstand der ist j s se Fi ö i ; ĩ 49 ö Nr. eilung. =

pr. and des Unternehmens ist jetzt Her,. 3. Auf Blatt 18787, betr. die Firma am ai 1921 Fabri Waller Engel. Yer. n, r ii ge , e, 6 . 2. 8

Vertretung ermächtigt sind oder jeder von Nr. 2895 bei der Firma Kraus K des Vorstands und einem Prokuristen ver⸗ i. W.; 3. kdirekt it 53 jn Ki .

ihnen allein in Gemeinschaft mit dem Fischer Gesellschaft mit beschränkter treten. Das ,, r n , ,,,. n we znic de la sung in Königsberg ng und Vertrießz von. Schwachsttom. Mitteideutsche. Warenhandels gesell. 2 166 . Proluriften Wilhelm Ämpt. Dem Wil. Haftung, Köln: Pie Prokura von drin gardh Berlin, ist kermächtigt, die helm Bayer Berlin, 5. Klemens Maria ist gufgehohen. Ce. Kon enten für Poft, Eifenbahn und schaft mit beschränkter Saftung in Egihzig. (21824 Nr. 3124 derselben Äbteilung: Dem schafter Heinrich v. Lienen ift alleiniger helm Ampt, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ Peter Fässel ist erloschen. . selbständig zu vertreten. Ferner Abs, Bonn, und 6. Konmmerzientat Nr; 4d, , D' guiole, 9 nigsber mwecke, von. Taschen. und Haus. Leipzig: Die Gefessschaft ist aufgelöst. Vs Blatt 20 os des Handelsregisters Robert Negge in Magdeburg ist Einzel, Inhaber der Finma.

teilt derart, daß er in, Gemeinschaft mit Nr. TM 24 bei der Firma, „2. Bong wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Moritz Wilhelm Ribbert, Köln. Den , , 16 8 man , sttetien, technisches 1 für Ent. Der Kaufmann Adolf, Stto Johannes ist, heute die Firma Säpafa⸗Gesellfchaft prokurg erte lt. ; , x. 8. Bei der Firma Albert Somann einem der E nkfh haftenden Gesell. Gesellschaft mit beschränkter Haf- ist eingeteilt in FSöbo auf Fen Inhaber erften Anfsichtsrat bilden! Bankdircktor i. Kr. 6g rraße ab) ö. ar iöÿ. , id. Lieferung gewerblicher An. Siöhr in Leipzig ift alz Geschäftzführer mit beschräntter Haftung in Leipzig d. Die Firma Wilhßelm Eitel, in hier, unter Rr. zZ364 derseiben Abteilung: schafter zur Vertretung ermächtigt ist. tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ lautende Aktien 1000. 6. Der Forffand Garrit Reher van Kralingen, Rotterdam gesellschast, begonnen am li muff Fi Ausfuhr gewerblicher Grzeugniffe ausgeschieden und zum Liquidator bestellt. (Merseßurger Str. 122) eingetragen und Magdeburg, uhnd als deren Inhaber der Die Firma ist geändert in Kaufhaus 85 ö. . Sir , 3 gran, , J die besteht je nach der Bestimmung des Kluf— Justizrat Dr. Josef Abs, Bonn und , bern , n, fre Kon . gleichartiger oder ähnlicher . Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B, 6. gi, , e ,. April . teh e geln, Ill unn selblt ,. nn. en . & Bud Faßbinder“, Köln: ene Handels⸗ Gesellschaft aufgelöst. Richard Kraemer, sichtsrats ̃ it⸗ l uso ; in mungen, Beteili . 17. Mai 1921. . ertrag ist am 18. 2 ; ; ; er Firma Schaffer uden ˖ dere cn, ö am . . . ö. el ifniaum err bt ee ift eh er, . . rene . an, ee, , e e lh enn h lng ö e, : ö . nere, el e. ö . n ,, ,. ih grdeg at . . , . , ,. wr, r. gonnen hat. Persönli aftende Gesell⸗ dator. derselben li 2 5 ĩ iftstũ i öni Pr. jede um S0 00 Man 5 ö ĩ e rilation von ; 1st Boge, ; ier. unter Nr. er = fänst , Haufler! Herman Haftet hrt. 3229 be6 der Firma „Mudolf ö 6 i n , n,, n e t ,, . * re s = Frit. Wälowüuns. I. n ark erhöht. Es beträgt ö, j . patentierten und geschützten Neuheiken. Cor, mit dem Sitze in Magdeburg, teilung B: Ber Geschäftsführer Ca' , , d, nds, Semen e, , le,, . , he Bil e ieh gol bei Rr 203 g. ist . d t gn ee rale öl lter . , , w gang der in dem Betriebe des Geschäfts Haftung“, Köln: Oskar Länge ist als stellvertretende Vorstandsmitglieder zu be- bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Prinzen ; beWwinkler Kaffee andelsgesell⸗ gesellschaft in Leipzig (Petersstr. 26), ; ö r , enn, . dere zum 5 ; re agdeburg ist zum begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Ingenieur stellen, auch wenn der Fall einer Stell. Von dem Präfungsberichte der Revisoren ö . . bei Nr. 3163 in, 367 Der Gesellschaftsvertrag ,, der in Nürnberg n Gar Albert Miller n Cini er ,,, , ö .

keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Erich Ottomar Bartz, Düsseldorf, ift zum hertrelung nicht vorliegt. Hinsichtlich der kann auch bei der Handelskammer Cinficht ell eschluß der Gesellschafterver- unter d ĩ Fi b er! j ee. 9 ö Lange: Die Ge nm ele chafterver⸗ unter der gleichen Firma estehenden Aus dem Ge ellschaftsvwrt wi und Friedrich Voges in Hannober, unter 5. Die Firma Üündula Licht ö ymenzik . . lung vom iz. April 192] geändert. ',, , eingetragen und weiter bekannt. . ü . Nr. 3377 derselben nhl Die offene Gen hd ö

die Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Nr. 3512 bei der Firna „Süßkind K tretende Mitglieder des Vorstands die Nr. 3631: „O. G E. Oel⸗ Stamm kapital st 275 000 M fol ; ü 7 . , G; . Ri iht. tal, ist um endeg berlauthart worden; Gesellschaft erfolgen nur im Veut Hande zgese sschast hat am 36. Juni 1920 tung mit dem Sitze Wilhe 1 * beträgt jetzt ve5 OQO . er Göesellschaftspertrag ist am 165, Fe. Reichs anzeiger. 6 egonnen. 6 Nr. 6 7b rn . ite gd .

ö hei, zer, een, Hanes Co; mit. beschraänkter HDaftung', Nechte der ordentlichen Mitglieder. Bie vereblungs- Gefellschaft“ mit = in Lange ist alleiniger In esellschaft „Moritz Schüller“, Köln: Köln: Dem Norbert Süßkind, Köln, i z 5 ( ; irma. o =. ; : n. ie e rr e i ' en, em mn i gr se, , r ame gl ö we , r gt r reer ng. e n r e.. Julius Gurr enscff nk n n, g are n scfeffb neee, , Nr oz bei, der Firma „Hans Teit⸗ hat das Amt als Geschäͤftsführer nieder, anzeiger. Sie trägt die Ünterschrijt ent. der Firma bon Berfin . 1 e . unde lan wir tf chaftliche tueignieder iafsung. . 26 . Bereich e; Deren, nn ide. K . , nn n . scheid & Co,“, Köln: Neuer Inhaber gelegt. weder des Auffichtgrats oder des Vorstandg, stand des Unternehmens: Veredlung ö art kel. Niederl . habe 9 ig, Zweigniederlgssung Königs Kommisslonäts sase ee , er. ins Leipzig. 21827 ,, n,. . n w. , der Firma ist die Kauffrau Dorothea Nr. 3628: „Faktor, Trost & Cie. Die Bekanntmachungen der Gefelsschaft Selen jeder Art nach den vom Gesell⸗ i; Br. (Korinten damm . ni. Br. Cingen ir. A/) Gesellschafts,. besondere der Vertrieß von Waren aller Auf Blatt 20090 des Handelsregisters Heinrich? H d dinand M . 1 , gi , d, , iche, mn, g ,, , l ber eber lfche h, kJ . . dd , , itscheid, Köln, . Der hin der Sitz der Gesellschaft bon Siegburg anzeiger. . bom 12. Mai = 9. II 60s y 236. ; 6 deb , Februar, ; egenstand: schäften in eigenem Namen und für eigene schaft mit beschränkter Haftung mn ber bteilung. Si z ö f st Am 7M; r Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ verlegt sst. Gegenstand des Unternehmens: Nr. 3629. „Vereinigte Grauwacke und vom 10. Januar 1990 8 en g . schẽfte aller Art und Vermittlung Rechnung zur y, , zur Pflege Leipzi . und , *r rern lle lun. ö . ch gr if det g ther f r. 3 . 1 haft begründeten Forderungen und Ver⸗ Herstellung und Pertrieb von Kantabgk K Basalte Aktiengesellschaft“, Ere⸗ 9. 11463 IV 23 G. und anderen S8 fellf Gn dhe n besonders Handel mit Lebeng, fonsliger ergänzender Geschäftszweige sowie verlautbart worden: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft die Befugnis zur Alteindertretu 1 bindlichkeiten hei dem Erwerbe des Ge⸗ und sonstigen Tabakwaren. Die Gesell, feld mit Zweigniederlassung in Köln, Verfahren, deren Vertrieb und die Fa—⸗ Köniz ußmitteln. Stammkapital 309000. 44. zur Beteiligung an anderen ihren Ge! Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April ist nur der Gesellschafter Ferdinand Most Ferner u * nicht ein ee. 3 mehrere Geschäfts führer bestellt rf see. fördernden Unternehmungen 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand in Gemesnschast mit einem der beide oͤffentlicht: In Anrechnung 1 3 1.

schäfts, durch die Ehefrau Dorothea Teit⸗ schaft kann sich an ähnlichen Unter⸗ Domstraße 15, unter gleicher ö hrikatioen. Stammkapital: 30 000 .. bers Mynr. ö iin ; scheid ist ausgeschlossen. nehmungen beteiligen, solche erwerben oder Gegenstand, dez Unternehmens: Betrieb Geschäftsführer: Franz ilgers, Kauf⸗ berg i. zwei gemeinsam oder einer zu⸗ berechtigt. des Unternehmens ist der kommissionsweise l anderen Gesellschafter ermächtigt. nommene Stammeinlage hat der Ingenieur

Nr. 411 bei der offenen Handels] deren Vertretung übernehmen: Stamm] von Steinbrüchen und Gruben und hie mann, Rodenkirchen b. Köln. Gesell. (Fortsetzung in der folgenden gell

Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund.

us dem Gesellschaftsvertrage wird noch e erf iet gieft , ( 364 ,.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Geschäftsführer bestellt. Vertretung nach außen haben stellver⸗ genammen werden. , Ser i higherige Gele