1921 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

dustrie Emi ; 8 mil G ( 9. und als dere Habriel in W 3 Emil Habe kn Inhaber , . * 1 ebenda ein er Kaufmann esen. gerode, d ngetragen. 28n uns e de gil Via is: . iss! zisches Amtsgeri 8ꝛl. bei Der register Abtei Isschrã . ö J * 12 ; ö e ̃ E. * 1 , , n, e dels 9 , ,,, e. , n , e, ,,. . heute , . ni en m,, r. zl ö e, ö. * nie ö. . err gf ö . er Jene denne; n, ,. . ner, . ufien Vaus ns erba edürfniss g von ; ein⸗ Jam 10 Kaufmann 2 e eingetrage Drube sel, den 3. Mai g 3. Miete äusern zu billi uten oder He issen usm. B Wir schaftẽ⸗ Mai 1921 Reschaft als. Silhelm Börje ö e. daß der Das A 6 umme b . zum . Preisen Rinn Baseler ö KVilbeim n,, 1 nnn, m. . wi, n ,,. is Gender 6 as Lmtsgericht. schastea etrãgt ibo . Die Hast⸗ ilhelm Christi Landwirt, Vorst Der Zimm 3 getragen ö Bör; mehr aus ker eingetreten. it. ar. de nteil. Die für, jeden EStell vertreter ian Schmidt. cher, Ser gmen , . R ö ö ö 6 . ö . . ö z zeide in . nenn, elffach, G. w , , . alzfabri ist heute radhändler enoffenschaft nastä nds in Retz ba lhelm Gr riedrich Kremer. B geschieden; an i n , O gen el 3 ö 39 6 m e. , nil elmar 5 ern nn eber . Jahr. Bi etzbach. Statut recelius, Landwirt ergleute August hre Crime Tstanz * 8 . . estehende r, mann * Nachdem d ar, eingetra . . ilhelm Kast rink, Weber ie Bekanntmach vom 7. Mai ö Salomon i n Krolzik u sind di 2. i und wird am 1. Januar 1 SGeschã agerflei er Kaufmann * n Ri ann. Greßegöhi jup. und. M der Firma Rd ungen erfel . . idẽ in Gelenk a un B Se e, . unter . . . 3 6 . ö. in art, 2 . , . 3 . 2 sehles chen, aun it M D 8 1 1 erte gn igerode, . EM l le Kauf! sind 6 kannt ö April Statut died. Will i. nschaftsblatt D Genoss 9 2 n 12 Main n ,. e g, . e⸗ ntmachunge 1525. Di it stands enserklärun in Vr. 15 S enschaftsregi 2lß EM * 8 Amtsgeri 921. Durch B hal, Gustav⸗ nierzienrat] folgen unt en der Genoss ie Be⸗Mitgli erfolgen durch gen Hes Vor Darleh cherten dor eg ster ist J En 7 3. an wer nils gericht. 29. * der Gef ö. erf leisch. nung. den 69. ihrer Firma , er⸗ titglieder,, darunt dees Te rie gn g sienv ö he Nr d 3 er * ige M. 28 6 f uf ei. , . der drei Senosfen k * en * ĩ Im . rode. schaltõpertr ben un r, cheater Yoni Jlieds des ,, . . nter eich 6. ilvertreter. D orsteher oder Haftpfli schaft. mit ,. C 8re . , Tr ela s isn) en, ages in nnn e , ch 4 2 orstands oder d eines Mit⸗ sicht indem die Ze ie Zeichnun . . in Sche unbeschra ene 8 G d te ö . j 8 ö 273 . ö 5 * tend ränkt 163 6 89 22 2 2 . heute die er Abtellung . nun ge rer Willenserkl jeder Ge⸗ n es Aufsichtz rats urch den Bor er zur Benennu Zeichnen den zur . 1 daß ren dor wen, ., 2 ulld 35 3 z e idwaren⸗F Firma S allein abgeb ärungen und Zei tr en Zeitung in Bi in der W Namensunt nung des V . Kuschminder an Stelle ute ber n 6 ei 2 . mann in W .Fabrit᷑ Al arzẽer Wisma geben bezw. voll el., hretung der . in Bielefeld est⸗ Die Ei erschrift setze uslände kihre in den Dtto Woithe i es Henn w Befrift . 6 e 17 e =. . n e rer de- ; fred ed r, den 13. P. . ziehen kann stands ö 3 enossenschaft 5 Zur Ver⸗ 2 te Einsicht d n. en orstand 2 e im Schert rich ete An 5 9. Berli 2 8 e, . ö 23 2 * . 9 ; . ; T7 4 6 1931. ; mitglieder (d sind zwei B in den Di er Liste der G Amtsgericht Grü gewählt ist rtendorf inzeigen mr, , . n, D 26 n 2 . Fl mann e . ö als deren Wi as Amtsgericht. erforderlich und arunter der V i Vor⸗ gestatt ienststunden des senossen ist rünberg. S t 38 V . n n gg d 9 ? 88 . eingetra ann Alfred smar. der Liste d nd ausreichend . 3 et. es Gerichts jede Gn ben. „Schl., 13.5.1 ) 970 5 drei T . en 24 M . SL 2 g ode, d gen. In das hi Di er Genoss * te Einsicht jez, den 13 . m R J MI. en ri age vor . 2 191 2. ; S ge che n 12 Mai 1 ber d l esige Handel ; 21883 ienststunden d en ist währ Mai 1921 3 un ker Gen ss . 5⸗ * Ker ä. 8 üctung r f ; Ami sgẽri i 1921. der Firma „V delsregister ij I stattet s Gerichts end der Das A 21. Nr. 265, S ossenschaftsregi 2l6sz ' 2 Hi eiß in Modi ; inrũck ö 2 * gẽticht Wis m ö. ereini ist heute . 5 jedem pn as Amtsgericht N J. par⸗ und ? register j ] te Hindel 1 ? oditten Besi ungst 2 =. ; ver ntæee a. ar, G. m. gte Zie A ge- Dnen R . euzelle Darle ist be 6 in de tam Moditten. J zesitzer C Sstermin bei d . N ö tra b. S.“ geleien mtsgericht Bi Am I5. heim D e. G. m hns kaff Liste d en. Jcdern zustav Si bei d 2 d In dar a n. , gen, daß der G , in Wis t Bielef * Ih. Nair 192 urch B u. S. ei e zu * stund er Gen Jedermam Simmser er Geschẽf . ; z nn 9 eschãfts mar B eld. n Mai 192 2166 eschluß der einget emn ten 1 en de zenossen fkann d nserfeld Band: schäftsf ĩ . . e, e e iir. ö K e e, geg re ene . ö. . , R, 1 ö Uelerr Te. w K 122 Firma: „Linde 54 1 2 . n,, bei 721? „Genossen⸗ ; atz Darlehen s ka ereintr a, . 4 d ist mlung vom k 53 Genosse sein 25 e . , . gs. mite, . . ', , off in gien. le bei der n n,. en aftsregister ö haufes zu * affung ein en Guben, d Ungen . assenverei ntrag. Ir CIP enen V an Stelle des 2. Fe⸗ ? ossenschaft mi 2 . i la ism ewählt is r als Beamten⸗ r. 97 ein ist heute nn üren, ei es Volks⸗ den 14. Mai bach, e. G. n ein Rötl In Inne, . ; W Vorstehers le des ausge Fe pflicht haft mit beschrã mit dem 53 beschränkter rlag, Ge⸗ ar, den nh ist. e,, en- Kon fumv getragenen Fi sienschaft ini eingetrage Das ai 1921. uus dem m. u. H. in ohen amn s. Mai ben osse Ils 86 agngt, der . . k n e, . e hre rr tragen D7 tz in Werni Haftung,“ Das Am ai 1921. enossenschaft erein , flicht in t beschränkie ne Ge⸗ Aintẽgericht. , 9. Vorstand ist aus Röthenbach MNaschi ai 192i ie, ,, r m . Wauer g cha i ,, e den ,, , ,. i. . n , . ö a Amtsgericht daf tp . mit befch ragene Beschluß d ren, einget r Haft⸗ Hambmæ s Ei inn Georg Kraft. N osgeschieden: J ein inengenoss Flektrizitäts⸗ ist Waidelich, Er. und de 9 ael Schaible chluß de 35 das Stat dies ba den . xM. 35 1921 fest sbertrag i g ittemphe J ein mit dem Sitze i ränkter 19. der Gen ragen: D Eintra ldi Gebhard eues Vors Jo⸗ getrage senschaft Gr und wor ich, aN Vor r Bauer chaihl: 20. Axri er Generalverse ät durch Be⸗ In das? des Unter festgestellt g ist m . Im (chi rz, Rn. H getragen: Die V Sitze, in B März 1921 i eralversamml urch in das Geno gungen then ard Mader, orstandsmit⸗ schränkte ne Genoss Gr. Lantoꝛ worden. W WVorstandsmi er Friedrich k April 1921 geä alversamml ch Be⸗ getrage 8 Musterregis L22900 , il Ter 8 Hegenstand Nr. d bien Da 2 (21884 . Lud: Vorstandsmitglied onun dahin geändert ist das 5 vom 3 12 ö n, wl. ö ghewerkbesitzer den . Saftpfli , , mi v, Den 1 nitglied gewählt ann sich biz geandert ist mlung vom ge ngen rregister ist h 22000 3 agsbuchh ; ö ö ' w l 9 ö n m8 . den. t, ei it be⸗ O0. M ahlt teilig is zu ,, . , Ein G . Nr. 181 T eute ein⸗ . insb etrieb einer gutfab bei der Witte . . Abt. B rings und Hud d,. Ge machungen stal daß öffentliche L 838 Ein · und V ai 1921. ster. ö 11. Mai schaft . der Datzun eingetragen w Mi. 1921. teiligen. Die ünj. Heschaftõa Genesse in 8 Firma „C Hrarche buch von Kinder . die heute ö G. m. b 2 erger Stein alle drei zu . Johann *. r Leo tung“ jetzt 366 in der Rheinis ekannt⸗ „Hansa“, ei erkaufsgen Da Amtsgericht & i 1921. der om 19. Se . der Ge e. Ob Amtsgericht N zweiten und Beteiligung. ganteilen be⸗ h Serford, ein „Gustav Kopk Värcheubü cher nder 8. n⸗ ; ; ö . J eingetr ossensch . richt (Registergeri Akten i eptember 1 nossen⸗ zerfekretär X agold unterlie nd weiteren ug. mit. einen haltend! 4 Muß ssener Ums opka/ irn . . Veh Gia ilder⸗ e Durch in Piesteritz r . en. A sind aus dem r . Neuen Zeit chen Zei⸗ schaft mit besch ragene Ge aft Cempten, 11g gericht. nehmens: 2 ist Geger st 920 zu 11 är Talm on * ; ler iegt der G en Geschäfts mem und Schlaf Mustervo J mschlag, er durch en 4. Die G er r tc be ist das , vo Beschluß der ,,, icfühn ihre Stelle 6 and Ertu tsgericht Düren erfolgen. Die Genossensch hränkter. , n hen offen ch . f elektri . Benutzung istand des U II Naum n⸗Gros. und des Aufsi zenehmigung schäftzant eilen 1658 chlafzimmer en für Ki nt⸗ urch Ses n be⸗ ; Se cf tf l . tpfli e meg, schaftsregisterei 21680) l rischer Chergi ng und Vertei nter ⸗· J nE g eines lufsichtstate Y des Vorstands 35, 1640 ermöbel, Fabrik ichen⸗ r haften r Hela gf ellschaft wird g00 000 tamm kapital . 30. April 1921 e ph tẽfj ter Ter. Richard Bd ft der J xt. Zu Liquid aft ist aufgelöst flicht. Einkaufsgenoss egistereint liche Anl nergie und Verteilung v Im Ge . Sanle hi weiteren Geschãf Mit de standz 1636, 1651, 162, 16. Fahriknum Ernßt . re r ne. vertreten vert 4 erhöht u ö. . Sekretär Pet l Immer unb der In das Gengss 216 Chaisstian K atoren sind worden n r e g hl nrg ö ag, r hel, ö heute K ö , n. , w, , e. . n fi. l . Hah zern agsbuchhãndler ag geänd nd der G auf gliede ter Pauly und der unter N enschaftsregister i 6811 P etels 2 Herm 6it 3 er im Bezir er Web⸗Gerä ndn ir f thaltung und der haft⸗ verei ei der G tẽregister Nr 93 Gescha ke nme auf das s erhöht sic Schutzfrist drei plastische E 1615 . . r . . . . ö. ah Wafeege 3 e ft . et ö ge 2. 97 J gister 8) ö aul Bren . zu Melend ann iz Immen ta dt 3 zirke So * Gerät * schaftlich ö J der B etri erein yt zenossenscha * 6. 10 ist 5 1 tecleil öh das der Q w sich 13 Mai dret Br he Erzeu⸗ 66 gerode, d ode tenberg, d n. Bonn, d worden andsmit⸗ Schwerbeschã eingetragen eute word er, zu Rend orf, und (nl dation i t. 6. G nthofen, ken D Will hen Maschi Betrieb gene zu Aliflem! nschaft „Consun der M e entsprech Zahl der Mai 1921 w 3 Preuß scht en 13. Mai 1 Das en 12. Mai den gd. Mai i Produk ädigten⸗ worden: T en. 6burg, b H. dation n Imm m. b. D. in ung für d illenserklã jsinen und Genossens imingen 1 n chende Vielf Herford, Ver flags g? neldet am Preußisches A Las 1921. as A Mai 1921. 583 i 193 f tivgeno abakarb errain est, . der G imenstad in mind . erklärung und Zei daftyflicht uschgst nnr b. , , . . ,. e,, ke akt wesel äiches Amtsgericht. Witte a Amtegericht. as Amtsger für E ssenschaft eiter. A gelellschaft . , Durch f idestens h nossen schaft muß 66 d er er er 5 ö ᷣ⸗. e e, g ö 26e. ver ericht. E rfurt und „umschule / ussicht / ei „Lan ilpnl 1921. m albersamml rch folgen 7 i , n, d getragen: Di n Altfle eschränkter as Amtsgeri . Mai 192 Das Amtsgeri 34 In unse Im 2 g, Rz. M Cal v rfurt) ein ümgege e“ scha eingetra genhorner „gel bst. Ligu wurde die E lung vom verhi wen fie d orstandsmitglied urch sind Die 37 mmingen, ei szericht. Abteil . Hert . der ö Handelsregi eis? h Handels regist alle. [21885 1 mit b getragene nd (Sitz aft init beschrä gene Gen n hg Liguidatoren Hen yffenschal erbindlichkei Drltten ge tglieder er⸗ J durch Besch fin nnn a snls Winr w 17 ö . , . 5 egister Abt. Bi heute die Fi er Abt. A . Genoss. eschränkt enossens Die Gen ränkter ossen⸗ dorstandẽmihgli n sind die hi chaft geschieht eit haben egen iber Mech nn 4 J . . J „Aktien fr. eingetragene ft bel versand irma Plane Nr öbr ist nen einge enschaftsregist al6s4] Erfurt, er Haftyfli schaft nossenschaft. ist —Haftpflich mn mann glieder Alfred e hisherigen l Ter hel ln geg r . ze, g, e, 34. Apr ger el ö ce n. Gemeinn ge e, Musterregister if '. Hüter ,, n, ,,, Prata haus, Inh . Nufbutter⸗ , er wurhe Heute gen stand tatut vom , in u Ligudatoren f . ö . ner werfe . m, h HJ daß die „Zeichnung mn Geschäfts ah m . K einnütziger isn R genz tresister ist heit ; Tec sei / At sfeturanz⸗ errheinische der Rt u Elbe, Tingetrag O Planer in heim erelgenossens führung des Üinternehmer är. 1931. itz Werkmeist ln i nil Herne. 3 Kaufmann in kaufen; Heinrich e , r Genoff Zeichnenden Ja endigt am zr, beginnt an geandert b. eingetragen uberein. n Wer Wer meist ö ö. folgend ⸗Gesellsch e aufman getragen: J in jun eingetr chaft Si ll g in einen ens: Die Ei einrich Matthi . mann sempten, de n Immenstad ich der G terschrift beifü senschaft ihr Jahres. D 30. Juni n 1. Juli beschränk geng Geng el. se Herford, W smeister Emi werden: de Eintragu aft zu Prgtau. Elb n Ernst Osk Gre it mit besch getragene Ge iummmoz allet, Henan n neuen Ern in bestelt atthias Lienk Johannet Das Amts n 11. Mai 15 . lich enossenschaft eifügen. Di ihre beschl Der. . G . , nich, Jellinge urter Haft: e enschojt Her, ö . Nach d gung bewirkt Witte ö ar Planer in Simmo raänkter Haft nossenschaft sowie Hi sputierter und erbszweig worden. nk, zu Samba Amtsgericht Regi 21. 6 k ausgehend ie von gi befindet si Seneralver ar chsten schiedene n. An Sl ftyflicht, Sitz . Natet a Re , d 3 ß Be zheim pflicht, Siz i P interbliebe ind Geläh urg, Cem gericht (Registergeri der Fir ntmachung zenden öff gisterakten. sich Blatt 10 nmlungs⸗ jiedenen Vorf Sielle des Si Webers. Schol mit 5 N , ee k Beschluß d nberg, den 13. Mai 1921 e Gatul vom“ Siß in aße auch ner und in beschrä mter „Hamb 13. Mai npten, A Ig lergerich. po Firma der G ngen erfol fent⸗. N z i , , Höflin Vorstandsmi des ausge⸗ Geichẽf Schokoladen E Nustern be, , ,. . . ; ö. ( . j güän. von jwei gen aumb er Re⸗ ing wurde M dömitgliedes 8ger. S hät Mami en, Epaulette eg zweckt die 86cm, 8. Hen kr General · Das Amtsgeri ai 1921. Zweck d om 14. April e err un , Beschädi chränktem kau . aul e,! ĩ e e. i . ö. ö . e. 1. . e d. . ö ö der Aufr ö,, auch er 1520 be- , wertun er Genossenschaft ift sellen und wird Tabakf , Die fs⸗Genossensch Wirte Ei Hohen furcher k ol] sch dem Land nbi kal ern, getejchnet as Am den 6. Mai 192 . Zellingen ö Sar is h e e , . . , 2 Petric; pesb Dandel g Br. Malle , . der Milch auf ft ist die Ver⸗ eträgt 566 ,, . 26 rikate her⸗ 65 , . ö 6 ein, e. Gm. u ,, . ö zu e r lle 3 haben Temn Aas Amtegericht. 1 192. . ,, in den . m e,, **. 2 Sn . ee. ni ö fern, 39 . n ,,, ann r J. kelsss] 6e, geund. Hesc hr eme lnschaffsiche Firn r gisch . , P ränkter er gr mit? 9. Ii dem W an fahr in Hohe: , ,, ,,, zu erfol enossen⸗ Ni mr, Mon , Di c,,. den ? arten, . erford, den 15 ö. tags i, 32 Uh am betrage v von neuen Altie Æ durch m. b. S. Planer & r. 45 ist schaftli für ihre Mitgfi ußerdem ka. Bauermei er, Franz Wi itglieder sind; eneralversamml pflicht. J . Rer schied aus: Enn , ö ; indes gn 9 ,, . . ; . . ö. . 2 . 3. n en, , . n Wittenb fleger G. lichen A itglieder de nn meister in leiwalß und. Pau 15921 ist di ung vom n. der Dritt Schilch eues Vorstands cbastic n bersamt gen bis haben die B arlehensk irbacher S also] wurm J geri 78 , . erhöht . je 1500 M auf 35 ni, . Die G nberg heut Bedarfs lnkauf landwi n gemein⸗ machungen Erfurt. Di aul b die Aend II. Jebr grnedilt Schilcher 8 orstandsmitgli in versammlung dure zur nächsten G & JGenost ne s gen vet ei 53 war, n,. ö . 5 538 3. 1 der Hesg ischaftẽ ,,, , Kaufm efellschaft ist e einge⸗ Di . vermi wirf he ftlicher Yute 1 der Genoss. ie Belannt⸗ eschlossen und erung des S 3. siempten a ö anzeiger zu erf irch den Deutf General S 1ossenschaft erein, einget nn Genn . . §§8 2, 4. 56, vertrag i rat ann Ernst aufgeloͤst ie Haftsum rmitteln. er ihrer Firm enschaft Der G u. a. besti tatutz Pa Ain en. 13. Mai Hohenfurch ist auf 166 erfolgen. D itschen Reichs Saftyflich , . getragene ei egnitzey egi . . und 40 6 6, 8, 20, 22, 23 ag in den ig und d Oskar Pl oͤst. G 2 des 8 me der einzel Vorstandsmitgli a, unterzeich erfolgen wi egenstand d immt worden: Das Amtsgericht 566. 1921 . 60 A festges Der Geschäfts ichs den V ht in Nied unbeschränk eingetr Darlehe Ul. registers einge tr. 146. de e,, des J be li 24, 25, 31 einhardt er Bäcfermei war, n Gt esetzes) ist a zelnen Genoss Tribiᷣ mitgliedern, i net ven zwei ird ausgedehnt es Untern en. Ber Wgericht egister ert des Mitglieds tgesetzt R schäfts anteil Aloi tand rt , . nir, ef . , . ee, ene en ele Vorsies in d säglich der Fuhr Witt n Pratau si rmeister Fra in Genoss uf 160. besti en Tribüne und der Thi in der E Ausjahl auf die A ehmen⸗ noten, AEgä gerich. bis zu ds auf mehre ie. Beteilig Alois, Landwir urde gewählt: bach. In 2 schrünkter Haf nossenscha 66 arl Bei J , und der Unterzei er Generalv ührung enberg, d ind Liquidato nt zehn Geschä e kann sich mi estimmt. Fi gn (E Thüringer All rfurter Rech ung von Geld nnahme und Genossens Xn. Das r Höchstzahl rere Geschäfts gung geschied andwirt in . Schöna An Stell Haftpflicht zaft mit un⸗ 8 akate 1. B. 1 3 Jena; M 6 verpflichtend rzeichnung der di ersammlung 3 13. Mai 3 fen. lebertra aftzanteilen het mit höchstens ei Versa rfurter Allgemein emeinen Ti . ern für frende J L21682] 31 Heschi ici won 20 ist anteile i , ist: K . mitglieds . au geschie de Si Segn itz. ö Verlãnger 2 und He B 13 , . me gn, e ö 1 z ; Ieh gin, e g chef ö en igt 56 des einen . nzeiger. s ie Bekanntmach e. G. m igen o senschaft eintrag. 9 Mär, Zu * läuft vom 1 Mirlässig 3 uburg a. D etter, Anton. us⸗ Schle⸗ . August w Vyrffandẽ. 15 Jahre 2 rung der Schu 103) ist soweit 1 ie Erforderni nfonben . . em. mit 3 Genossensch uthaben . andere, ve er Blatt chaft erfolgen i ungen der G . H. in B Bettna sind gewähl Mitgliedern d 1 ¶lbril bis Das in isgericht/ den 3. Hai . . ö H . . . nich sse des ge⸗ uf dem Genehmi aftsge en nach inen die Bek versagen beid er Gastwirt en in d enossen· Jorstand schied aus ettnan tnau, Schm hlt; 3 & Vorst ,, ile e gn fre . . Bil Tin 63. Direktor . Platz. greife 532 h. August die offene Ha salssz r 3 ligung des Vo Hort en, Reichsanzei anntmachungen i ide, so er⸗ gi wirt“. Sollt em Blatt D . aug: Fan; Aus dem ö Horsf cer Dosbesit 6 . . letistetzericht. , J keen ge , Das 1 3 die 3 it n als jeder latte 6e chi m, ndelꝛ ge chart et Jie Luftänzi ank e lthaft. in zeiger big zut en im Jeulschen gan lich . ö Inet Hands mitglied: niere e, Fc. . n, n. 0 3 ö Wr . J . ) . ; . rzen b aft ha] ist ein gung der Mitglied⸗ mmung durch di anderweiti z en, so tritt att unjn⸗ mer in Bettna Eugen Fi 3. Die Einsicht h, sämt ich! ehrer We Darleh n, n. . glas Ken, =*. vertrãge . und rie swechfel, heute ei bee fiestgen Ha⸗ dach festgesetz e Frist von drei ien, Die, Will die General igen Be⸗ B zur Bestim an seine Stel gempten . Fiegle, jed insicht in di tlich zu Gr. ndt, ein or Fkassen verei 21693 Ver n, den 4. Mai In 2 Quit un Ii ru lum! Agentur. kur ngetragen w ndelsregisterg fsetzt drei Monaten fol engerklãrun versammlun , y,, . den 13. Mi 1 Äste der Ge , , therein. Tur . nis er d=. . e gr, ef . Duittungen rechts güsti ungsanwei kura des Dis orden, da . Vorst ; en Tolgen durch mi gen des V g. „Arbei Deutsche Rei anderen Das Amtsgeri Mai 1921 La ö. Henossen i eschränkter ? en gssens . 7 J i . ö fle Jah zgüftig zu eifungen, in W ponenten Ot 5 die Pro ischer, S andsmitglied Die Einsi mindestens DVorstands x itsgemeins e Reichsanzeiger gericht Negi ⸗‚ age, den 13 n ist Ir ter Saftpfli nschaft mi n, r zh gistergericht 1921 Amtsgerichts ist i des unlerzei a ,,, unterzeichnen, , n gf . ,, ö , . . ö . egistergericht ,,, i , , n, ve. . , , ,. * ggungeste hnen, ; . , rz : t 2I. janner, J 1d wurd Burghe Darle gene gr. r g geng e ren. . hen ü ,, ö i n n , fel annwirt, Steñ kchel, Friehrich E Haft hen , i. ö, rant: e e iche, i teen zi 216 k . 1 . ken ö ö ö . ae . . 3 k Ste ber eber . rich rfurt, am ] en jedem gest ist) tretu er Haftpfli aft mit aer am in das 21 683 Limh- ö . , i Gr . mm ö. ö ien e. e vertreten so allen Rechts und die als Gefam ie Beschränk ert Schroth in Sim ich Nüßle, Gi es Vor⸗ Das 3. Mai 19 gestattet. ungsbefugnis flicht. D fer am 10. Mai Genosse Eimpash, & ; find Ei nen in B Appel, Josef in⸗ mit u getragene C nu Rüden! tägli ip pes, Taf J. P. Ullri e . wie V streitigkeit esamtprok nkung der mozheim Gipser, sämtli Amtsgeri 21. endigt. ugnis der Liqui le. Ver Cuarbener og Mai 192 nschafts⸗ Im hi Sarhsen ne, Eigen. J . . n ,. i, ,. . en ge f ien, . aus ustellen ollmachten j iten zu Amtsgeri ura e,, ? Prokura Rechtsverbi . sämtliche Fi ggericht. Abteil D Die Firma i quidatoren ist b einsetr er Logenhaus 21 Nr. 133 ist jiesigen Reichs 3 21 Neu b Jofef, und Ausgeschiedei Rüdenhanf änkter H senschaft bezirke Bedarf, für tgeber für d ö Wefel, de jeder Art gericht Wurzen en ist. Zeichn rbindliche Will J nster wald ung 14. er Gerichtsschrei ist erloschen 9 getragene Ge us gen offen , heute auf B oSgenossensch 587! O urg a. D— Kugler, A dieden schiede fe , nn . Si Schutz ö , . . den 18. Apri Wurzen Wurzen. 14. Mai 19 d . für die G enserklärun In das G e, N. L tsschreiber des A . shrunkter H en offen schaf schaft, ezugsgenosf Blatt 26 hafte register as An tsgerichtꝰ den 4. M mndregz. Er Jen Vorst stelle der e Sch itte fei , . if, Das A pril 192. Im Ham 21. durch den BVorst enoffenschaft und under R enoffen gafloregi . Abteil in Hambur in geri it , ,. ,, be und AM ofen jchast gie Könren. 0. aer egit 6 ö . . Ee, de . n n . Weser Gerichts andelsregister 2888 dertreter und steher oder sei erfolgen genoff r. 36 die „Str egister ist heut ung für das H 8 . 21. April K Ves frohnas nel n. ,, ring en. gifter reicht . Plempel', J Martin gettagen. a ö. . ani ö e gf, ist heute ei des unterzei Vorstands ein weiteres nen Stell ⸗- G enschaft Gi omversorgn e Hameln Kar Las Hen dellrecistet nerb ,, festgestell Ge a . , ,, . ar mie fd . ö . , J J In unser H e) Auf Bl e eingetrage terzeichneten der Zi Die Zeich Mitglied d enossensch oßmar ein ungs⸗ J ö petung, Erhalt nehmens ist di lit Gen ofsenscha gebung. ei ber. am. 14. Mai enossenschaftsregi 21694 stel gn Steinbe chaergt winden E . . ö. ist ö. ; Hanbelptegister ö. ls 8j , we, att 114 9. n worden: Firma die 5 nung erfolgt ö es pflicht ö aft mit besch 43 getragene In das hiesige G 2lb Logenhauses i ng und Aus die Er⸗ pflicht in O ft mit besch ingetragene ka ve ö Mai 1921 ö 7 Sregister r 6. Adam W ger, Landwirt urden D. in Köl ,, P 5 . ö . Nr. 7I di bteilung B 8 Gesenschaf e Firma G nenden hinzugefü nterschriften indem S mit dem Si hränkter Haft⸗ unter Nr. 99) enossenschaftsreg . ses in Kiel⸗Gaard snutzung des vorden: berfroh rantter Saft & en verein Ad dei dem D vurdẽè Stellrertr. Wolf. Gastwir mals Vor⸗ zeugniss on, Muster S; Finke & i. e , ö. . e, 3. 3. ** , ., , ig n r' n seren heute ei zregsster it . Ddastsumme arden, Karlstals es en: na betr., ei aft . Send sse olzfurt, ei rlehens. Mich „Johann S rt, gls Vorst. 1 e, in welch sür plasti n . 4 , n, haft nt ea n ne Wurzen b eschränkter se Bekanntn erden. ich Statut ist e eingetrage oßmar b. ei verein Gro ngetragen der S Hichstzahl d beträgt 109 Stal 34 a. Das St ; eingetragen Ha enschaft mit eingetra fi agel Häpp, jattel, . Anmelderin i elchen Tabake astische Er⸗ beschränkt Marx, 9 der Firma Friedri ura ist erteil etreffend; G schaft erfolge nachungen der sfand ist vom 22. A en worden. D eingetragen hnde und u aus. ond s 5 8er . 6 M. Di kanntn atut ist abgeä afWsticht in 2d unbeschrã gene hen alle in zandwirt, di Bicker, und Schỹz zit n den Handel erzeugnisse de ö. ech 9 5 Fir , r! w , algen unter der z Genoss and des Unt pril 1921 as schrä e Genoss mgegend Ierstand sind. B jäftsantesle i e * iachungen d geändert ; In olzfurt, ei an kter stand in Rüdenh ese als Bei Ipri st drei J gebracht r X Sitze in . Saftung . aft mit Paul St fürchte ott Otto aufleuten d gezeichnet du er nn en⸗ die U ernehmens i Gegen⸗ nkter H ; enschaft mi Ingenieur Wi Bankdirekt ist, 30 nicht r gen Genoss rt. Die Be⸗ 17. 2 Ben t, einget ) gewählt hausen, i Bei⸗ April 192 Jahre werden . ; da 3 t l ch derselbe nterhaltu ] ist der B 9 n⸗ Gegenst aftpflicht J mit be⸗ nd , ilhelm S tor 2 arl L ö O nehr im A 6 ossenschaft E⸗ . Apm 57. eralversam getragen: Amts y . in den V ö eln 21, V . 1 angemeld 1 ö . ö . 5. , Jicha rd * Vorsitzenden d en Vorsteher b n auf gemein he, rtslei au und mei and des Unt in Grohnde h Oberregie ohst in Kiel ohse, berfrohna Allgemeinen A erfolgen dandmwirt 1 wurden mlung vo gericht Würzb or. ein getragen am 6 ormittags 1 U et am g ner, ö, . 6 ö, ö. 5 a , es ,, DYlzug a, ,. echnung ,, k J ist die . in in ,,, hlatt. ma, sondern im ür Schulthei Gottlieb Virk Stelle 9) urg Register . . 2538. ga April 1921 hr, und n m e Her telluing ö ift die ist erloschen urzen bet eri h G. F wahrt Einsicht der , im gabe an . er Energie gemeinsame A Wirtschaftsbedi affung, von Leb be ütungen des Illerheck Di Julius Umtsgericht Li imbacher Tage furt. i ißen Wilhel Birkert und ö zan, . zeihe Segen zeutis Groß ; ö Die Fi . ) te tali und de bsatz i be ürfnissen i end⸗ nindeste Vorst hh Willense ht Limb . den. Vor ö,. 3 ; . K . ö ; eutischen und k roßhander mit det ge. Amtsgerich Die Firma jed rend der . der Genoss ezug vo itglleder, d ren Ab di . kleinen n im großen um mdelens zwei Mi nds ersol nder. Lapesin im bach, den 14 meister Chri e, ge e Aidol a, s. e, or. . Art. kosmetischen 1. pharma⸗ t Wurzen, d edem gestattet stunden des en ist n n landwirtschaftli er gemeinsam ie Mitgliede gegen Barz 9j im Gt. de titglieder. Di gen durch X . Mai 1921. en ,, . ; M ö . 2 Das Mitteln den 17. Mai Cali, den Gerichts otoren somi aftlichen Maschi e nehmens r. Zur Förde zahlung an , , zwei HM ie Zeichn Bei de ; enn e fire holl. un G ö U te j r n. V 6 . Das Stammfapi aller w e r er j Henn , n,, . ,,, ne llterssh hit , e, , aisss Ke mn i Gr n dier ern, w regijt . e , . Se r en, apital betrã rcherichtescht ei ai 1991. des ie Mitglied wese Ueber⸗ , ,, Bearhelt tfenschaft bei . ihre iim genossensch ischaft. He 8] Den 1j ieß, beide (Die ausländi ! er e meli, . ö. . sführer si rägt ho O0 4 eiber des Wi es Vorstands si ieder. Mitgli edürfniss n Lebens⸗ urg nn m nge eifügen ma der E mgegend, aft Kalten ngsthal⸗ en i. Mai ö. ö J n gr . lit 30, . Ihe . 4. hunger ürttembergi Liebe, Vorsi nd Landwi itglieder n issen in ei und Wittschafts hungen ersol . He⸗Register d, e. G. u tenmark A al 1921 unter L chen Muß 2389. G gen am 7. A mittags tab. Mar orrir und d aufmann enb ch Oberfet gerichtz. gischen Soße, S itzender; Land irt Reinhold ahm von Spa igenen Betrieben . Eihnet von gen unter der Bekannt ei eie, ist ain io aa b. r, (N ö. O mies gericht. Sehri Alt . er dene, , fen . i e ö belde zu . Kaufmann enf 4 ekretär Hirth danpwi tellbertreter d wirt Wilhel von Wohnun rei lagen und Herss i i ern mindestens zwei n, . a, e Di Mai 1921 Ei 3 des bersekretär O ehringen , . 3 ener ö . haft in it felbstandi esel; jeder G . z NDeuntseh ; 5 irt Reinhold es Vorsitz m für die G en erfolgen. A erstellun Ii ichtgrat oder mit d ei Vorstands Geshäflsanteil ig Haftsum digendes Rieß . Sh nr ei . tian ö fiken e . . ö n regi f . e,. . . Ichnͤt . , hen, 2 Ff. auch önnen h zrat unte dem Zufatz 8⸗ 3. Mai 197 eile sind d me und di A A. en 19. Mai hiesige Must ; 22897 Initi ar sieben Hh mit 11 Mu ein Die Kün 1 ; . ; ö ö ö ; verträ zratsmitgli r Zeichn Der kai 1921 auf urch Besch ie ; uf Blatt 22 i 1921 ei erregister is Initialen Vignette Mustern ö Kündigung ugt retung er ist he as hiesige Ge 21665 folgen im Gen Bekanntmach ich in Hafts eibenden geschloss— ge mit e Inde glieder in d ung der 2 Löbejü uf 2000 M erhö luß von die Wi 2 des G 216 Nr. 470. A ingetragen ift am Geschäf beides en und vier , t. Gesen A1Irela * ute bei 9 nossenschaftsregi der Vandwĩ ossenschaftsbl ungen er⸗ schã umme beträgt en werden. Di nt. Zeit der Zeitschri luf⸗ n, den 10 erhöht. 15 irtsch 3 Genossenschaftsregi ö] kant Anugust Ti worden; schäftsnumm für Buchdruck vier Sande E der ersten vi ele schaft d 8 Leine genossenj r. 35 S8 register d wirte. Di dlatt des B chäftsantei 2600 M für . thhingige Zeitschrift d hrift Da Das An Mai 1921 Bäckeri haftsgenossenst sSregisters t, Altona⸗ . Tietjens, F plastisch ern 412565 * druckweck n, Gesckaft ah ser Fahre, d arf 1. Im Senoss ; tra chaft Deut eimstãtt es Vorstand le Willenserkla undes He eil. Vorst für jeden Gr piüs gen Srdens z deut chen 8 nmüns: as Amtsgericht. Hen mn, zu Ri ssenschaft 16s, gimil Ki Dttensen us, Fabr. ] , . , . , . ft r boll pre, das lau⸗ bes der A enschaftsregi 21661 gene Genoss sch Krone, ei en⸗ standsmi nds erfolgen d erklärungen 5 rmann Mölle andsmitglieder lin. Sie Ei der Odd F en un⸗ ünste as Antegericht. noffensch , . iesa, eir der Bri ipp, Hamb „vertreten d i⸗ J. prey angeme nisse, Schutz ter für ,, i He ,, 1 . felder 6 Nr. I0 ist ter Haftpflich enschaft mi einge⸗ itglieder; di durch zwei ischer, sämtli r, Karl sind: usen ist Die Einsicht der Fellows i In T, Wes tt pflicht ĩ aft mit bes ingetragen iefbogen burg, zwei M urch Vormittags meldet an jutzfrist d Jahre Jedesmal . x ̃ t t beschrã n der Weise, d ie Zeich ü Vor⸗ 24 sämtlich in G Heuer, Geor . Gerl! währ er List in unf. Genoff I in. Ries chräntter ne numm und Formülaren ufter von 9. J frags e u . h k gilt auf weitere pflicht en cha t mĩt bes⸗ eingetragen eee de, Deutsch. K ränk. Firm ire ge n geschieht April 1921; rehnde. Lat ; . e ber Ge, He Tun Genossensch also] m, , . , ,, 1 ,, . ö . . kin e , Ablauf d gert, wenn nicht ra zu Alfeld, h chränkter e der Gene orden, daß dur rone a, der Geno eichnen den om I. Dktober das Geschã itut gen ts secdem gestgtt schäftsflunken n er Nr. 136. di aftsregister i i, m. Dieb g n ett einge⸗ hutzfrist, drei = glche nere an, gr . in etre en an dat n e artet 8 icht gen worden. heute fol zaft⸗ vemb ralversamml urch Beschl unterschrift beifũ enschaft ih zu der ka tober bis 3 äftsjahr län Das Amtsgeri et. genossenschaf ie Gemeinnü ist Hafts n 8 Geschãä atzung ist ge⸗ I7. MV . Jahre yenerzeugniss Goͤrkeg ftr D m . Der Gef ohren, n fel en:. Faufm endes einge er 15360 d ung vom 2 Fi eifügen. re Namens untmachunge 0. Septemb irehna Amtsgericht Ki ünfter d chaft der inn itz ge ftsumme bet eig ftsnntel ab e, Alton di i n, ö ,, i 2 1931 ,, tt eld ist nl Cinsfe an ße 1di8 abgeã as Statut v 2. Ro⸗ nfsterwalde, d und Wes gen erfolgen i er. Ge rehhain, el. muna! es Verb Ortõgrup; Sächf eträgt So6 il und di ltoh n, A achmittags 21 der ani Tabakpack de, Muste tzan, Köln,. 3 l errichtet. ag ist o Pickerott i r den a Kampe ge geandert und i dom 20. J den 11. Mai sch erzeltung H in der Deister⸗ In Gen yssenf . . beamte andes der 1ppe sisches Amtsgert s. . Amtsgericht, MUlhr, niss ach ung, Heut ster ür 20. 6. . X J,, am 6. Apr e, . . usgeschied gegeben worden ihm eine anuar Das Amtsgeri ai 1921 en Reichs g Hameln j It. zossenschaftsregi 216 Preuß n und er Kom⸗ de mtsgericht Ri E rememn Leide, m en Abteil isse. Schutzfr uster für Flä Cent. d —ͤ den 18. Apri ril gericht Alfeld n Vorstand nen d enn lle en ist. Di neue Fassun Freie a6 Amtsgericht. xrungen d anzeiget. Die ex. im Dit / (Molke astsregister ist 1684] Ger ens (Rom b Angestell n s ö ö. . Se nen Must . er herren, . un ö. . . 6. , . ie gf ö 8 n ,,,, er 0 g ft nh . Killengerkl nuhht in wn, n, , en r. bei der ,,,, 6. a) eingetr ten tettin. 2. 921. ö In das Must ; 908 und en März 1921 in Jahre, , . Wesel . Amtegericht. nsermũund ai 1921. Genosf eutsch V,. für den der aten. Geno j i670 Zei zwei Vorsta füssen durch mins wen; owien) h aft Cin⸗ 6 icht zu it beschrünt agene . Inn das G worden; erregister ist ei l228o98] N inget ragen am Vormittags l . . ese]. 26 . . rone, ei ter N Herf alt 121670 eichnunge ndemilglied De eute einget jegenst inster i. W tier Gaft⸗ i Henossensch 2 N . a are! . ö ö. In dag . p , 1 ein , . 3. e. 17 ein egister ist bel eich n erfolgen in d eder ersolgen. Der Restgut getragen schlie tand des U W. einget t⸗ Nr. 36 ( haftsregister i 1696) r. 1081. Fi ragen in Firma ptil 1921 ; ö . Handelsregi 287 Molterei⸗ enschaftsregister 216621] n geandert. G schränkter d nossenschaft mit getragenen 6 f Hmnenden zu d n der Weise, dah bir äczen ist sbesitzer G hließlich dar nternehmens getragen. Wir ür Fabri lie fe er ne i heute n Reinh NM sin an th! , ö ‚. ö , . gister Ab M scha und Milch gister ist bei d ehmens * ist die egenstand aft⸗ pflicht Be beschrã Ge schalt ihre N er Firma d . ustav Kuring i wechmäßi rauf. gericht 8 ift aus. Stetzi ö 6 3 ene ren f e mn Le r ge gn, r ee . „Hotel E er Nr. 38 einget t. B ist b ft Angermü handelsge ä der zweckmäßi die Besch nd des Unter Freie amtenwohn ntter Haft⸗ Die Ei amensunkerschri er Genossen⸗ 9 en; für ih em Vorstand ring in Gart zig eingericht ztet. gesund 8. Stettin) ein tig G. imm. h ei S haltend eine Pr verschlo fene & nmel Hefti . . ,, . 65 ragenen Fir eschr. S., ei nde, e nossen⸗ flätt äßig angelegt affung gesund w nwalde a. O ungs verein in e Einsicht der Li chrift hinzuflgen. ausch in P ihn ist der nde ausge⸗ rten und Zub htete Wohn e und der, General ngetragf n: Dur 8: in Schutzfrist drei reis tie. lch Kuvert, nu gung karte,. heknöpfe besti . J. , , ter S esellsch ma besitze „eingetra Gen. tätten nebst gter Wohn. nder, orden: DO. folgendes ei zu den Die iste der Gen z sirchhai rießen der Hüfner Zwecke erb zehör in ei lungen mit hl ist de versamml Durch Besch 5. Apri rei Jahre, Flächenmust mmer 1 trä— die. die 6 im ten ö gende Eintrag aftung zu W aft mit 6 A. Gari gen, daß d m. für mi zugehöri und Heim⸗ Piet eingetragen gestatt nststunden d lossen ist i hain. gewählt Paul zu he guten Häuser . . . . kicker. gan n snr 6 . ö nn,, g 4 geschiede itz aus de er Guts⸗ inderbemitt igen Gartenstü = ietsch und gen et. es Gerichts jed R. E, den 2 beschaffe usern zu billi iesem dahin a ö Gegenstand des 124. März] s Nr. 108 Vormittags ieldet am Mus arte Ifold Bezeichnung: chafts⸗ . Firma ist erl ung bewirkt w esel fol⸗ n und an sei m Vorstand onen und i elte Famili enstücken stand ausgeschi ellner sind Amtsgeri hts jedem Daz Amt en 21. Apri Paul Hi n. Vorstands illigen Preis sich f usgedehnt zes Unter ärz schaft F 82. Die tags 11 Uh m Muster JIsolde, Gef lung: Wälch 4 Wesel ö. schen. orden: Die ürger Robert S seine Stelle d aus⸗Rechn ihre Verw ilien oder P der Krei geschieden. An aus dem V gericht Hamel konigshers- mtsgericht. pril 1921. j Hinsch, Stadta ands mitglied eien I r r befaßt daß die 8 . ö ., . ir . ö enn , ö , J, , f. Ichtwarzenh ol der Acker⸗ nung und die Ri altung auf ei er. fi eigausschußob n ihre Stell or⸗ a Dameln, den lz. Nai lee hen geber s. B.- z „in, Stadth architekt, Ed er sind Auszahlur aßt mit der 9 enossenschaft ein verfchloss gner & Co Handelsgesell⸗ NV Jahre, ange rzeugnisse, S er 1, , Ange n Vorstand m , n Stolpe gemeinnütziger W rn Ghee, ühr und der P oberfekretũr är, mm ef, . f en fs e; Stadtajsifsent gar eireter, h er gd , er n, ig von. Gelder Annahme r e r ie öde n gie Gre ene 's. n. , , ves el 3 Amtẽgericht. rmünde, J ählt worden auch anderer P ohn⸗ und H schaffung hier, getrete ostschaffner A Nieden⸗ Im Genossens 167 gerichts ; sregister d 2l6s5] stadtseltetẽ .. Rohert De jeoder Jun Tage ng. Durch e rn für f . einricht ichnungen von? hlag, enthalten zipri. 32. übt, und ein , ,, ö. . i nr, e , ,, a , 1. an ff Gehl Am e cht uschaftsregister d get. zu Königs es Ants Venti är, Wilhelm B uten bach, Ob g⸗ e 9 ist die Ha Beschluß vor remde . 251 3 206 Schauf tend Nr 2397** eingetragen J In unser H Ri 2a Amtsgericht. D211. n e Deutsch K Körpersch P . des unt 8 ist heut es hegen. agen ift gsberg i. Pr . Heinrich Kruse. 8 Bols, Stad ass er, erhoht. Haftsumme om gleichen fafl Schaufensterei haufenst au fenster 8 K 9 bei der unt Handelsregis 21880 ele eld ahme von S rone sowie di aften ostsekret des Vorst ; er Nr. 52 e eingetragen l h, Modi am 9. Pr, Münster. Etabtsekret stassistent Stettin, auf od tat ,,, 36 . dig er 56 t regis L = 1 ; die A är Friedri standes ist meinnüů zu der G worden ehnskass oditter Spa Mai 19 r. Das S xetär, sämtli t, tettin, d 8 . 301 Best richtung, 30 htung N öln, Bi osenber ieder er Nr. 60 ,. ter Abt. B i In unser teilen. Die pareinlagen und uf⸗ Freienw ich Stämml der nnütziger enossenschaft: Ge⸗ nta sen ve rei r Spar⸗ 521: 102 Bek Statut ist mtlich zu Das en 10. Mai X. Schutz ri Bestecklast 2 300 2 . anlen Dornroẽ üstenhalte g nud ö einisch getragen zist eingetr Genosse 21663 anteil höchste 3 Hausg alde a. O er. eingetr Bauverei ; bsensch erein ei und Dar! der Bekanntmach vom 19. Apri as Amtsgericht ai 1921 8 zfrist drei J en Fläch teck Stoff, i Dornröschen = ter unte K gern e fn Firma 2 agen worden; nschaftsregist . auf zie et , n e, f, Das Ans] den 6. Mai schrü agene Gen I Timmi ,, , . 46 ungen gerfol n Le ct. Tlieii J n l k ö 6. dustrie n hränkter Haftu gesellschaft 3. 7. Mai 36 er ist kann, ist auf 50 n Genosse sich , . Furst as Amtegericht Mai 1921. d ränkter n n , . ut be., ht. Sitz M unbeschränkt ne Ge pon cei Horz f e fe chef! gen unter futts ant ; t. Abteilung 8 Min 19el, ö . ebe Sor , , . k * * 1 2 3 . 7 . 4 4461 8 ** . 3 2 ö ö 1 2 24 * etz . tta am asti Fabriknur Gummib . e ed e che er. zar, und 1 bei Ar. 10 6 k , enn ers, ee , , en e ,, e, ö e, ,, n. , er e,, , , rag . = . 7. vom 16 nntlichen Ge genfiand Sgtz reis Königs klär ohnun ern. im heute ei enossens 216 Ur. 10685. Die Zi 2 e. 4 . bewirkt worden: esel folgende eingetragene 9. ich e n n Teen, Das den 33 April e ft. dem ö Genossensch L21671 April 19351 b neralversammlun ml lan. Bes ing vom 7. Apri nigs⸗ Iii rungen de gsblatt“. Di West⸗ e eingetragen; chaftsregist 97) mann in ? ie Firma G Ribre; M Miel isse, Schutzfri er für ,, , Hein rich Schin schränkter S ends fsenscha ft erein, Pi a Amtsgericht 921. heut onsum Be aftsregister ist bei Et, ooh MÆ. D etrãgt die Haftsumm; lan neten zeschliffung der z pril li3zi. Gengssen ch es Vorstands die Willentz⸗ Zur Firma: . er wurde haltend gerad nnn enn, , i ö. ait if f Desel ist zu ich Schimmelsch ie G aftpflicht aft mit be⸗ ex. ; ute folgendes ei rein in , Sein ist au er Buchhã r en tf n, die Ml r zu Barlehne me I chast verbindtie find für di arbeit a. Gemeinnü nd Abbild ein Kuver e, tren; ö iibr iz Fei . r,, ,, Geschãfts julze zu G enossenschaft i t in Se e⸗ In das hi An 8 es eingetragen Gssentho und ist aus dem V e ie r i ö nen swel Vorstandem indlich, wenn mi ür die ei er Geuoss zeinnützige Hackunge ng, , , a . Wrril i Hin l ge,. Der Gesch ührer bestellt eneralberfamml ist durch i, m, ist . y Genoss 21666 ,, des ,,, an seiner S orstande qusgẽschier fen zur Jörder und weit erforder⸗ aftsumme b mitglieder si mindestens ngetragene enschaft Selbst Bau mischr n und Pla 12 Must Rimtsgerscht April 1983]. ö er., Geschaftfũ ; ] geschied Obermann i telle der D ie , ih ere Einrich Zahl d Ie beträgt J e abgeben. Di schrantter H⸗ Gen osse nsc elbstyiife / ] hungen, ate) über K . , . . een, 1 aufgelsft . n vom 39 * luß ber Iynr unter IIS. Nr. 3] enschaftsregiste . Ignatz Heidt enen Fra rmann in Tim reher Heinti dn e onders g ihrer wirtsch rich der Geschäf 000 A. Di Die schluß ter Haftpfli senschaft fen [ 8 9 Muster Nr. 1, 2 r Kaffee Abteil ö. die Gesells unker ist Stieghorst i andwirt Fri pril 1921 und D 34 der Netzb ö iede bestellt zum V nz gewiblt. mmer in de Wirtsch gemeinschastli haftlichen Einsicht chäftsanteil Die höchst luß der C pflicht hier: mit be⸗ Schutz frl ,,, . 3, 4 Lüden ung 223. und zu . Gesellschaft be⸗ Land zorst in Hlde xitz Mey eingetrage arlehnsass dae, Fürstenb . orslandz' Amtsgeri n Vor tun e e tschaftẽthedi schaftlicher B , . der Liste d lle beträgt 10. te 13. Mai r General hier: Durch Be? chntzfrist drei Ja 12 Fla . 16 . ichten. haft zu vertreten ö wirt Wilhel ntruy Nr. 3 er zu beschrã ne Genoff en Verei erg i. W ericht. 12. S kendatzz der G ürfnissen ug der Hienstst er Gen offen ist wa Die arge ft hol ren bersamml Be. 22. Apt dre; Jahre Flächenmufter In das hie ige esel, 1 u m 3 und ; änkter ens n „den ] ; ann lichen 6 Grzeugnisse Herste t unden en ist währe aufgel 51 wurde die 6 ung Ne ril 1931, Mitta angeme r, genes zi diesige Muster 2 ( n 19. April 1931. . r ir, , e e ei. ,,, Mai 192. nn, , , w. 6. er, ei. , . fte gn ner, ö . , ö 5 eg ö e sir ger . er . Fimma B ai rl unter cgenstand des . . , , In das ö salb u, Ir e uuf gemein landlichen , den 6. Mai Grimm und stanbemitgs— ind Jie fei Br mit beschrã on film G jun. in Si Firma Heinri ö Le ll, . J 9 36 . J er . 2 3 . erg e beton ö. n, 69 Hen h el , . . e , ei, . . . 1 ö . . n, . gen en , i, ,, nn. ( eck, mittel und itglieder erf und Kredit ei der unt else noss hrdor reigenosen⸗ n ha shhiche ,,, , ,, f hriften. zwei eichnung sin Zur Heichn ildung Briefumseh l , gabi , ,, . ö Schaff forderlichen en nossensch er Nr. 86 ei nkirchen. ensch aft f eingetragene Oe Lie Mitgli dechnun in auf ge— In das Ge orderlich Damn e Liau sind die schrei ung) nebst ne e arne zeugnisse nn,, nchen han er zur Förderu ung weiterer Einri Geld⸗· B aft: Alt eingetragen schusppfl mit unbeschrä n risc glieder . Vermietung getragen nossenschaftsregi albgo)] „Sur . , . . , , Nu kz fiff . 286 . ng der wirtsch in richtunge auverein „G er Ostpr en Ge⸗ D cht fo . ränkter Nn n utschaf lich Belanntmach etung . 1. A vor den: register ist ein ru Firmg: ers er. mat sche M zer MNotenb zöriger Be 1 det am 14. F ist drei, 3 ische Er. ; 3 e e,. „dor mit guhlischer st r Kötner 9 eingetragen wo en ng pied. . Genossensch sachungen: h Am 9. Mai 19 ein⸗ ngsgenoss Sinkaufs⸗ plastis Musikwerke“ J and für p 1 Uhr 35 He e ram 192 Jahre, ange . gel ter Haft enossensch ns“, einge⸗ ande ausgeschiet the ist auJ dem Ir am „res Porstan haftsblatt baut Nagold 92l bei der u. Tapezi senschaft für und Liefe⸗ che CGzzeugnisse Nr. 1, M neu. r. 2 Minuten ö 2 5 e, e g geschie hen ö cbm, darunter d andsmitglied in Band 12 e. G; m der Gewerbe⸗ Gen off zier⸗Gewer ür das S e⸗ angemeldet R gnisse, Schu flist auf für Zi 2456. Fi ittags ; ichs tine n; ain, , d, an seine ESlelt fu rtreter er Vorsteher eder ge⸗ T Bl. 33: 3 b. H., in N e⸗ nossenschaf werbe, ei attler⸗ mittags am 15. Feb tzfrist drei Jah üdenscheid rma Notteb me,, . * ene, f, . . n i e, , , Tod ausgesch An Stell agold pflicht hier: aft mit besch ingetragen A ags 11 Uhr 30 Februar 1921 8 dellen für 18 Abbi ebohm C C 4 mtsgeri äahlt. 1 dꝛitte Sugführ retungsberechti n Stefan S iedenen V e des durch it Cbua r: In. Stelle räntter 36 Amtsgericht Bren Yinuten. Vor Fabri ö. Möbelgri ildungen vo 8e. - chf den hagen, 2 Apel ffn , g n, . a g n r fg if, e ,, , eie . . e i . . ö April Ie e er de iger in . Besitzer Hen , der K . . Den , eri l . . Man irg. I. 16. . lde 6 . . . und & Vereins porft etgethen 8 Nagold Kaufmann P n 17. Mär Ams Mai löl ellt worben. er, Fu sunser M . 2, 1115 os, 11083 64 5 ö. ö 3. . gold gew nh n aul Ehn tz Aurtsgẽricht 8 . den. unter Nr. 326 usterregister 22899) frif „11184, pl 1114, */ 1109 U ö . Moßitten, Fuhrhaster Da Am 10 ; id in Sberf Stuttgart S Ca 20 eingetrage wurde he rist drei 8rd astische Erzen 15, 111 3 . . ĩ ; Darlel u n. Mai X zersekre 3 gart⸗-Stad rl Jo 2 * ragen: heute 192 8 Jahre, e * Erzeugnisse 8 6, Fuhrhalter ,,, 1921 bei der ,, ö Hiesten, en Wolf, hot 3 Vormitta , , rsfeld!“, e i . In unser Ge . NMuster Hin, , . 9 oer ,. ,, ö ö G. m. b. 5 . . ö. Genessenschaftt L21608 2orrichtung für Abbildung ei i . mit Das n 18. Mai ö , J „in nr der. bei der 6. sSregister N 8 Schutzfrist ei ür Kinovorfüh iner Umspul Vas etz derichè 1921. H Biesbad ,, k rungs masch nen, Oberst 2 k en, Ginger „Ver⸗ Vormittags qngemeldet a Pinen, . J 6 . geirage Gier e nne n hie ht 3h en mes gh, d 4 i. ; 6 . ke , dg , mer it 8 ö essisches 21. Kaufn getragen; heute Amtsgericht. stein t r . Karl Ba unter 6. Len 56 enstand ö rh ig. zu O 1 angeblich e verschlosse ber⸗ . enthaltend e ossenes Pack . 1 Dosen. .

ü Das Amtsgericht.