265015. Sch. 27059. 1 28 . 265019. E. 13971. 1 (V. St. A.); Vertr.: Pat. Anw. Dr. Adolph Zim mer⸗
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibri ö. Treibriemen, Schläuche, 9 ; Automaten, Haus- und Küchengeräte, 26. 3 iur. , , . . und landwirtschaftliche Geräte. w Heichen⸗ Mal. und Mobellierwaren, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 6 ische Apparate, Instrumente und ⸗Ge 127 935 tions materialien, Betten, Särge. 33 — 5 (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. J. ; waeßinstrumente, .. 9 3 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 33. Schußwaffen. ) 6. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 36a. . ,, . 35 Spielwaren, 2 unn ,. . * us, und Küchengeräte, Stall= ꝛ— mann, Berlin 8W. 61. 1215 1921. 27. . n m r, a6. Sprengstoffe, Zündwaren. Zündhoͤlzer, Feuer= ,,, auen landm etschaftlicht Geräte, ,, , . r w,, ,, ,,,, 5 , , wnreeer ö . 56. 8 e; ; ein- 6 83 ö. h . / ge. * . h ö sche t e. 28. , f. 96. Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Pech, , 2444 1929. Großeiulauss⸗Gesellschaft . 6. deren Teile und Saiten. 2 , , enn arten, Schilder, uchstaben, ,,, J R : ö nittel, a, . ; ⸗Gese ,. m, Fischwaren, leischextrakte, 2 2 192 / . ⸗ 31. 2438 egenstaã de e, n, en, n , ane, re, ,,. we, ,, . . b. S., Ham⸗ . ane . 6 . a . k Rinken⸗ mn. R. 25001. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware 39. Teppich att. . . 8. 24 k 9 Nilch Butter, Käst, Margarine, Speiseöle . Gseschã 5, . 2. aren 9. 3 ö , Wachstuch, Decken ö Großhandel und 2 ) ö n e, . Musiknotendruckanstalt, Buch⸗ und 30. osamentier i ñ ; . thänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sä Fa ion von Waren ll ä, 1 ,, S Steindructerei. aren: Druckereierz if 26 1 nn , 3 ö. Uhren und Uhrteile. H 1 . . . e r Tree K besoudere Musikalien. K . ? ö Web⸗ und Wir lstoffe Fil . ,- . . 6 2X . ze, . ; . 3. n, Essig, Senf, Kochsalz. 2 6/12 1920. 6G. . . 2635000. . eg iiade, ie,, Back- und Kon⸗ ö un e. & izr. 101. mn, , 261 ö lc, e, Hefe, Backpulver. aäfts 5 k 2 . 3 . ; ,,, . . Roh und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ 8 2 ö . ; „Tapeten. : ö 32. 263032 , dene en 6 . —rabhische und, Druckereierzeugn isse, Spiel⸗ 61 . ⸗ . 5. 42305. ö 1 * Aickerbau, Forstwirtschafts. Gärt 4 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— ycht / zo dg . er J T 4 2 ; 2 Gärtnerei⸗ Tier⸗ = ande. ö . 46. 2 , Ausbeute von . 24 ö , KRorl, Horn . Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— ö K Musiknotendruckanstalt, Buch⸗ ] ng ta J ; ! . ein, Elfenbein, on,, 19199 . ud Steindruckerei. arten, Drucere er en ntffe, hrn= . t . 1921. Brandenburger Nährmittelfabrik Al ; ö I 3a. , , Friseurarbeiten, Putz, künstliche k ane n entierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, j 2 . Schmidt, Chemnitz, besondere Musikalien. ruckereterseugni fe, ina ö. 1921. Heintze C Blandertz, Berlin. 1235 1921 red Panknin, Brandenburg' ; . 2 . lumen. r ; sler⸗ Schnitz- und Flechtwaten, Stickereien. Geschäfts e ,, . . ( — Heschäftsbetrieb: Herstell g f t e,, . ö 6 . , . rahmen, Figuren für ö e, wires Täschner- und. Lederwaren. J k und Bertrieb von 28. 265921. g. 22750 Schreibfedern, — k . Puddingpulver, Rote⸗Grütze, Gelen en ö Vanilli 6 r ö ; C. Strumpfwaren, Trikotagen. 3. zwecke. . 3 „ geichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren ———— ö , . , Lehrmitteln. Va ren; Schreib⸗ und 3 9 k pulver. iin =* e schmack. d. Befleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäs . Treibriemen, Schläuche, Automate a⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor. 27. 265016 3. 5 1 Lehrmittel und Schreibgeräte für künstlerische . n, Künstlich gefärbt. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . 24. ö. Spiegel, Polsterwaren, ö ite lausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 6. Sch. 27293. K d nan, ᷣ .. 5 Trocken- und Ventilation sapparate und 35. err fer , K = . kosmetische Mittel, ätherische Ole Æ UI ö . 3 / ö . 9 ile und Sait uffül 3. ; I. z . *. . ö . . Jill 6, gn ler r. 1 geen r e gg ec ExCELCSIOß il li 2 Naben, Fischangeln. 27. st, Teigwaren, San ehrärne ie o slschtögzmlltte kö 1. 2 . s 2. oh⸗ . ; cen. rnunds tel, R h ttel, *. d . ⸗. 59/2 . ' ; . Vanillin Geschmack , n , , reh ul die oe eä, err wre, J 9 ' Eisenbahn-Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech! 28. Ph . um 3 ⸗ — . ö ö Heschästsbetrie b: Herstellung und. Verlauf . ; . z lech⸗ 28. hotog raph che 5 gr , el. hö Schreibf , . ; ; rauf von 9. Anter, Kelten, Giahltuge in, Deit⸗ ö. ,. . Hö, wet, Turn- und Sportgeräte. . Bei chas ts betzieß: Verlagsanstalt. Waren: Bücher, GJ Metallbuxeauartiteln und er r ge, . Glocken, Haken gegenstä nde sen, Drückt, sosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ . 6 Ble drenben, Pohtarten, Bao, Tmin. Tren; ,, , 36 . jen, cht än le Und Kassetten, ,, 1. . . n, schoffe, 6) ; ekte und Drucksachen. ⸗ . K 42. G . — . e n . ö ,, ö . JJ Besatartite. , er gen, enr Kies, Gips 28. J — 6. 265034. 6. 207990 265 ö ö mn au eile. . . ö d . . . * . 35 * ö . 1 5 ö 265022 . 2 29 6. 20534. 31. Sattler, Riemer⸗, T . (tz, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, . a . ö z gcc, eh, 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 32. Schreib⸗ Mal⸗ und en ede LGHewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 2Y / 1. 1921. Hans Shaeser, Frankfurt a. M., Hoch- 3 = 66 de, , * k Automobil⸗- und Fahrradzubehör, und Signierkreide, Bureau⸗ 3 irn, 3er, . ,,, . 4 ! ö rzeugteile. 3 ans genommen Möbel 2 Kon] Bihe, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ) , , Herstellung und Vertrieb vom karten⸗Fabrik H. W. Friedrich C 35 17 . . Därme, Leder, Pelzwaren. 3 Schußwaffen. J Fhinge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Buntpapieren. Waren: Buntpapiere. 53 . 12/5 1921. 95. ; ie, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, 35. Spielwaren, Turn⸗ k Een und Uhrteile. K J — BHGeschäfts etrieb: Sprelkarten⸗ . ö. . n, Polstermaterial, a n. 36. Shrengstoffe J . und Wirtstoffe. Filz. 3 . B. 39534. , . or er nei 1365 ie m . elmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel werkskörper, Gesch unk tn w ö. rn, nisse. . . ; ; 3.5 5 ö * und Alu⸗ = ö ö ] osse, Munition. 6 ; ö 3582 ö . 174 1929. Großeinkaufs⸗Gesellschast miniumwaren, Waren aus Neusilber, . 37. Steine, Kunststeine, Zement, gli gie 265008. K. 36908. . HGeschäftsbetzieb: Parfümerie und Haarnetzfabrita= . n e n. n. b. S., Han- k i , e ,, echte und un⸗ . , ö. Daz orse bien . J J urg. 2/5 1921. ö , mucksachen, leonische Waren, Christb 3 o rgewe e, achpappen, transport H. . 265023. 5. 563 — — ——— Keschüfts betrieb; Großhandel und ,. schmuc . 39 ,, Baumaterialien. . ALIS A 3*. 265035. J. 9491. h gabrilation von Waren aller Art. 3. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . eh che, Matten, Linoleum, Wachstuch, el. Hans Kalies, Hamburg, Düppelstr. 18. W V aren: 20a. Brennmaterialien. 10 . Fahnen, Zelte, Segel, Sätke. IDA. C j 9. E Kerzen, Nachtlichte, Dochte 411. . und. Uhrteile. säbetrieb: Herstellung und Vertrie pon eto nla * . K eb⸗ und Wirkstoffe, Fil h . Hh. 42 J . Filz. ö honditorwgren. Waren: Back⸗ und Konditor⸗ 16 11 1920. Jü ',, 2. g Echo . — . s 7 ö E, , 265010. ö helel de Kalao gurt erma ren, . Berlin. 12/5 1921. az ,, . 265009. St. 10655. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von⸗ ; ö. gt . Seifen, n e. chemisch⸗pharma⸗ FP — 5 zeutischen räparaten. aren: Parfümerien, Seifen. 2 Ol 3 r / — — — — Kl. e 34 265036 . ö . 265036. S. 19785. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gä ; fl. Fa. Gustav Strenger, Herford i. Westf 7 ö k Gärtnerei⸗ und Tier⸗- 33. Schußwaffen. n, ger, derf st ; 2712 1990. Bremer Verlagsgesellschaft m. b. S., 9,12 1920. Fa. Hires Turner Glaß Company, Phi⸗ Jagd. von Fischfang und 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. hisbetrie b: Schotoladen= und Zuckerwaren⸗ 8g j . ö ,. . , Pat. Anw. C. Wessel, Berlin ga. Kopfbederkungen, Friseurarbel 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Feuer- ren: Schokolade, Pralinen, Boubons, Pfeffer für 9 . r ,, Verlggsanstalt. Waren, ü, 1235 1921. e , ,. J seurarbeiten, Putz, künstliche hberlsk rpel, Geschofse, Munikion. . L gistult, Backpulver, Ha ullin nter, a- . el, Industrie und Gewerbe, insbesondere Adreß⸗ Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Spiegelglas b. , , 37. . Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips nlletten, Nährgebäck, Puddingpulver. ö und Tafelglas. ⸗ ; Strumpfwaren, Tri ech, Asphalt, Teer, e, , , ,, , . ; i w . ö . . ö. w Tritotagen. Rohrgewebe, Dachpa pp. dolglon sern er ungen it el 26/11 1929. Großeinkaufs⸗Ge⸗ 265011. W. 26684. . 265024. 5. 42259 . Korsetts , n,, und Bettwäsche Schornsteine K Hint n . n,, . ⸗ . osenträger, Hand . — ( ö = b. H., Hamburg. 12/5 192 — 4. i. Trocken- und , d 39. . Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, i eschüft5 nun g . 1 c : 4 . n . . Zelte, Segel, Säcke. . k von Waren aller — 11.1 1921. Socists Anonyme des Produits Do⸗ a. Rohe und teilweise bearbei 49. ren und Uhrteile. rt. Waren: 22 ; 28/2 2 ö. *r rill aris; Vertr.: im M ö ; gaben, gise . arbeitete unedle Metalle. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. H Fa. Carl G. Weinmann, Breslan. . hic , . raf bB 7πφ Kπιν . de e ft. er e . wen,, Hufeisen, Hufnägel. K k H ö . 1255 1931 3 ; Geschäftsbetrieb: Herstellu nd Vertrie f. Fisenbahn * Bberbaumaierial kö 6. — Eistsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ . * ) ᷣ Dr e, ne,, , ertrieb, von e, berb⸗ ; ; Schloffer⸗ 264. 3300 ; ; uten: Diätet if i, gn, Geschäftsbetrieb: rogen. Waren: Parfümerieerzeugnisse, Seist, . Gra htkhharen, ,, 265008. 5. 42096. 1. an,, . k Tafelglashüttenwerke. Wa⸗ Viso ,,,. Schwämme und andere n n ö. 22 ri . . und Jahr⸗ 265012. W. 26812 ren: Fensterglas. zum Bleichen, Waschen, Reinigen und Fleckenentfernen. 96. läge, Rüstungen, Glocken, Hake w : — —— . Dsen, Gelds ö mn und ,,,, E FIdrERSLGs ö. w Bauteile, Maschinen gewalzte und gegosseng 4 yo Gegreihcle ö guß. „r, ne, . ; Gee, . k J / Broß räder, ut il⸗ . 1. . - . ö = ö K, . . ga re tee omobil⸗- und Fahrradzubehör, 1255 195357 Fa. Arthur Holler, Köln⸗Bayenthal. c Essenzenfabrik G. . b. H., 29. 265025. L. 22690. 29. 265029. O. S500 3 — 12. Felle, Häute, Där Geschäftsbetrieb: S ia, . ; . Leder, Pel BGeschäftsbbetrieb . Schokoladen, Backwaren⸗ Kl. Fistsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Mä— II e,, ,, , 3. . lzwaren. Konfitürenfabrikt W g 3. . ackwaren⸗ und J A . . j enzenfa Tit. a ren: Mäst⸗ 21 ss fummmmm V ffff̃ s 3 15. astt n, Netze, Drahtseile. Fat nm Waren: Schokolade, Teegebäcks, Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ e. 3 ö 3 ¶ 4 5 mr r n 1714 1920. Ida Jane Tetlow, geb. Mallor 17 , , nn . nh mm Pralinen. ,. Ausbeute von . 36. n, . , gewalzte inn 0] ö — ö . . ; ; ir nn. (V. ö. 6 J Vertr.: ck iin nean 3 4. / 3 ⸗ ickel⸗ und Alu⸗ . — . . . ; . ! inenguß. 265013. 39673. 3/2 1 ᷣ ; ö. ö. ] enenbaum u. r. H. eimann, Berlin 8W. ; nn lig i chen . aus Neusilber, Britannia 26d. 265005 Sch. 27334 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch 9 n, ,. ee serse peng l, , ,, . . / . * gierungen, echte und un⸗ w und hygienische . ; zinische Fahrräder, utomobil⸗- und Fahrt Hesch üfts eh: 1 . . Geschäftsbetrieb: ᷓ i echte Schmucksachen, leonische W ind un . Zwecke, pharmazeutische Drogen Fahrzeugteile Heschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Schliffglas P veschäftsbetrieb⸗ Chemische Fabrit. Waren; a nig. . aren, Christbaum⸗ 8 h und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- 9 11. 1 ) ile. 14 6 86 ließ l en n' Gl f und glas. 8 glas, Gesichts puder, Talkumpuder, Schminke, Puder in fester 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. C morellen ,, ,. wel n ill 12. , , kö . P k Toilettewasser, Hautcreme, Kopf- 20r Brennmaterialien. 22 1921. e za. Rop sbedecku . mittel fur Lebensmittel. 13. Firnisse.; Lacke, Beizen, Harze, Klebstoßt in Wilhelm Bodlaendet, Berlin⸗Halensee, 9. 265026. L. 22691. K w 3 . c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 29 . Schmorl, Dresden, Wilsdruffer⸗ Blumen ngen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Lederputz⸗ und Jedertonservierungsmittel, 69 ö. 12/5 1921. ͤ 34. 265038 * 18167. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork ; 9 . 5 1921. p. Schuhware tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, pists betrieb: Herstellung und Vertrieb vom ; ( ö. patt, Fischbein, Elfenbein, 6 Horn, Schild ⸗ Heschäftsbetzrieb: Bäckerei und Conditorei. Wa⸗ 6. . Tri 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile nen. Waren: Papier⸗ und Paphpwaren, 26 83 stein, Meerschaum, Zelluloid ; ,,, Bern⸗ . Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und . d. ö e, ,, 13 Polstermaterial, zackmate . Mal. und Mobellier naten, Buhr, IEE O 6 Sie, Veen, Gäu ö orwaren, Hefe, Backpulver, diätetische hr e J Kor setny i ,,,, ö . Bier. iorgeräté (ausgenommen Möbel), Lehr— 89 ilderrahmen, Figuren fü i. 6 . . k 4. äger, Handschuhe. Weine, Spirituosen. 3/2 192 9 . 29 . guren für Konfektions- und 264. 265006 Sch . ö , 4. , Trocken . Min eralwässer, (elta holfrei Getrünle, kö . . . k b. Seiten⸗ 9 n, A. Pröe, G. m. b. S., Dresden- N. 3. aschinen, Maschinenteile, Treibri . . 27 ; ; apparate un eräte, Wasser⸗ . und Badesalze. 265 . 20832. 3. . 3. 12165 19215 61. . . . Automaten, Haus- und , 5 ,,,, sser 17 Chennctaiie, ol, Sitber mn, , 3 n ee, k Schlifsglas, Ls / 2 1921. Man Hberst Nachss E ̃ Keschästsbetrieb; Ehemische Fabrit und, Großhgnder geräte. hengeräte, Stall . . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, miniLumwaren, Waren aus Neusilber 3 9 . t Hresolaz Plauen i. V. 1215 1921 „Junh.: Ernst Bleier, mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Wa⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren 2 ö 6. Eh 4 Putzmaterial, Stahlspäne. und ähnlichen Metallegierungen, echte und 29 6 d Heschftsb . ren: Metallputzmittel, Wichse, Bohnermasse. 9 ,,, Betten Särge apezierdelora⸗ . . k industrielle, wissenschaft Schmucksachen, leonische Waren, . L. 22692. . ,. n,, e. 466 m . — 25. uf llensttun enk, . ö , otographische Zwecke, Feuerlöschmittel, schmuck. 6 1go . , ansport- un Finsetzvorrichtungen für 34. 265039. R. 24717 26a. Fleischextrakte, Konserven ö . , ,, Abbruckmasse für zahn ärzt= 13. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren e Casß hr Tape euhnnt Fr. Reising & 62 nn, ,, . 0 . . . Kehl und Vorlost, Teigiwaren Santen 23 192 probullt. ahnfüllmittel, mineralische Roh⸗- 19 , n Zwecke. Hö ö o Kleh vo 7) 30. 2650309 X. 38359. Im 66 1 957 8 ; = ; ; J 2 921. z ; 9. Schi Stö Reisegeräte. ̃ ,,, en⸗, oleum⸗ und Kleb⸗ K ðdi5 0 *. 1 . 6. und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Ta- Schiffner, . 9. ö. . i. ,, . Wärme 20a. J H K und Vertrieb von Fuß- 77 I 4a 1 — ; 1921 . 9 8. Di und Isoliermittel, Asbestfabrikate. b. Wachs ; ; d bbelägen. Waren: Tapeten. — 2 64 . 3 hs, Leuchtstoffe, technische Ole n 2192 . . — ö. r ,. und Druckereierzeugnisse, Spiel- SGeschäftsbetrieb: Kon⸗ 9 ingemittel. . . ö. in 6 . ö K 66 n, Ha. F, Los y Oranienhütte b. Seiten- . 0 N 2/12 1920. Fa. C. Rode 4 arten, Schilder, Buchstaben, ? ; sitüre j ; ga. Rohe und teilweise h. ö . 265017 berg, Bez. Breslau. 1255 1921, J meyer, Bremerhaven. 12/6 4 cg en fand? aben, Druckstöcke, Kunst⸗ a9 i, Waren: Ka⸗ h ,, ö, n. unedle Metalle. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2659017. T. 11597. Heschifssbetrieb! Glassabrit. Waren: Schliffgl 1921. ; ao, Scholol ; . 66. 1 We S ? ! , . mit. en: Schli 8, e, . . ; 29. , . Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- und e n nnn, , 6 und Stichwaffen. rtzeugt, Sensen, Sicheln, 21. H . e ne, Preßglas mit Schliff und Preßglas. J weschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen. aus ⸗ . —ͤ . Nadelu, Fischangeln tt, Fischbein, Elfenbein, er ö. J —— / ö 30. Posamenti — ö ; d. Hufei . stein, Meerschaum, elluloid und. 29. 265028. 8. 2269: / h . en,, Besatzartikel, Knöpfe, e. ,,, X Stoffen, ö. Gir und Fleh 8 22693. 34. 265040. V. 7797. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumate ial aren. : Bilderrahmen, Figuren für Fonfeltio 8 6 ö. 2. Schreibe, Jeichen Mal⸗ 3. 1 , Schlosser⸗ und , , an, 26 — 97 47 . 7 56 V ACO e . und Signierkreide, Vureau⸗ , gi. e, . Blechwaren, n, . 22a. 6. gesundheitliche, get e b n, 4 ͤ ausge z ; ! ahlkugeln it⸗ ; ben, ösch⸗Apparate, mente und 3. , Ta ö . genommen Möbel), Lehrmittel. eln en, . . e ri gien, n, 9 ut ihe . magen, h , ĩ. gien ern , , Ottolar Ander⸗ . 1921. Fa. F. Loslg, Dranienhütte b. Seiten⸗ . . fen, Gelöschränle i abe, deen ; wp. hf lials zl. eemische, hie ,. fisisbetricb:. Täpeten sabrit ö , Beg, wreelan, id, ie mn IM 4921. Otto ValtB, Cottbus, Kaiserstr. 79. ö ch und Kassetten, mechanisch be⸗ trotechni 3 1. 9 . ö. Tapetenfabrik. Waren: Ta— Heschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Schliffglas s. 12/5 1921. ꝛ hanisd rotechnische, Wäge⸗, Signal Pveßglas mit Schliff und Prrßglas. . n, de, V. 44 A, 6/11 1917. Ihe Baer and Hheschäfts betrieb? Kosmcmssches Laboratorium. W 4