Geschäftsbet rieb: Chemische Fabrik.
photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ Packungsmaterialien, metalle, Firnisse, Sacke,
Beizen, Harze,
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,
(ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ und Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier—⸗ mittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ 2 rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und * Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel
eile, insbesondere Wagenvufferungen,
Polsterwaren.
265075.
Drogodont
37 265074.
¶llttenzeitung⸗
gungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmitt
IS 1920. Hutten G. m. b. H., Berlin. 13/5 für Lebensmittel, J, beamer . . the 1921. . . . rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Geschäftsbet rieb: Fabrikation und Vertrieb von Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Bahn und Bau materialien, sowie Exportgeschäft. nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermitte /
Waren: Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnwagen, Felb⸗
S. 40807.
6/10 1920. Fabrik, Leipzig⸗R. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
(ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
2. 265076.
12.2 1921. Julius Asthaufen,
abrik chem. ⸗pharm. Präparate,
ünchen. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparale, Waren: Chemisch-pharmazeutische Präparate, Quecksilber⸗Sublimat⸗ pastillen und Quecksilber⸗Oxycyanat⸗ pastillen.
6 J de fabtique el la signafure
26 i de As tiaubsE 06h Verte
ö . . ; . . warke (e) ve sabsican en el labosalo rio Ce 7 . jo Ah jun chen. A . ö,, YJoitatio] Asthausen Funchen . Alemania
Solo sas que lle wan el sello de fobrico
.
Hydrarq. o)
ö 1 ö J Jallqf.- 1 —— , t
R fabrikstion- —
Si fobbricano Del lab 260 J .. München- Bayern
er ls marguen . Nut acht mit amenszug uns Schu matte
bu dalle confrafazioni ed esigese ls marca ci fabb rica e sa fitm del produnjore
2. 265077.
.
Schul 7
A X. desen c M Jeschosg, 33 5
H — G * 6. . , . (
. nnn
Ilha bid i)
D d. IO Sublisnot
k / P Ras //le / e /νρσά n gewo/ te. G9 Ge sSchꝑvie// Oder de Ms, g/ b/ Sœ!ᷣ· ß ha / ibafe (089 Vο n
j
95)
12/2 1921. Julius Ast⸗ hausen, Fabrik chem. ⸗pharm. ,. München. 13/5
2. 2 10/00 Geschäftsbetrieb: . . 9 ge, en 85 1 S0 R Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ Ji, ge,, , e, ge se
Gramm Sob/ind /
tischer Präparate. Waren:
Chemisch⸗ pharmazeutische Prä⸗ parate, Quecksilber⸗Sublimat⸗ pastillen und Quechsilber⸗ Oxeyanatpastillen.
Fabrik fion: Abglhekes Jul Asmausen fadrie chem ph fr Plae pate Min Cn eri. Ma FN ac g. “J- Mane sSzl9 υίC Schul no -
Sch⸗* 8 n
7
Composicin nat diehsor Coct art chloraf 1. Eeslaq a.
A. 14809. 2.
2. 265078.
My hani. Hassilsen
l. O pro gosi.
12/2 1921. Julius Ast⸗ hausen, Fabrik chem. ⸗pharm. Präparate, München. 13/5
Zur Herstellung eine
1921. . / kö un. 6 631 . Geschäftsbetrieb: schüttse. eine Pastils.
) 3 ö . Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ e, bis zur Ldumg und
ne . Lirer auf.
tischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Prä⸗ parate, Quecksilber⸗Sublimat⸗ pastillen und
——
—ᷣ abr: kation: Quecksilber⸗ , Dxyeyanatpastillen. Jul.
. barete
dean achte genau aut die Schutzmatke, welche
allein Garaptie hieret f- die Aechtheit und
leichteste Loslichheis der
.
Attention Poison! Caution! goison
2
265079. G. 21786.
Goedecke
30,12 1920. Gödede & Co., Leipzig⸗Connewitz. 1555 1921. f
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Arzneimittel und Verbandstoffe fur Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinsek⸗ tionsmittel, ärztliche und zahnärztliche Apparate, phar⸗ mazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Des⸗
A. 14810.
13/5 1921.
zahnwagen, Transportwagen für Ackerbauerzeugnisse un? Hölzer, Kippwagen, Handkarren, sowie deren Bestand Materialien fü. ere Eisenbahnbau, nämlich Schienen. Weichen, Drehbühnen Schrauben, Nieten, Schwellen, Maschinen und Werkzeug« ür den Eisenbahnbau und Hochbau, insbesondere Loko otiven und Hebezeuge, Baumaterialien, nämlich Steine Mörtel, Schamotte, Zement, Gips, Dachziegel, Dach — pappen, Bauhölzer, Bauteile aus Eisen, Möbel⸗ und 166
A. 14482.
Apotheker Mar Wagners Chemisch⸗
Waren Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und en⸗, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa— rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil
A. 14808.
Porter, Ale, Trauben-, Beeren-, Frucht-, Kräuter Ichaum⸗ und Kunstweine, Branntweine, Liköre und ar
Spirituosenessenzen und Likörertrakte, Minera
und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. 265085.
„Per erste Blick“
6/9 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Bee Frucht⸗, Kräuter, Schaum⸗ und Kunstweine
Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche) e Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade alze, Pfeifen, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und Essig . photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd oölzer.
M. 30845
Düsseldor
Branntweine, Liköre und andere Spixituosenessenzen und
2 265092.
ö z. ⸗ ĩ wasser (natürliche und künstliche), Limonaden, alkohol U V O freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Frucht N
säfte lund Gelees, Essig und Essigessenzen, photographisch'
4/4 1921. Fabrik pharmazentischer 9 Engelhard, Frankfurt a. M. 1355 Geschäftsbetrieb: Fabrik phar ö rate. Waren: Arzneimittel, l ue medizinische und hygienische Zwecke, Fro gen und Präparate, Pflaster, Verb Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekt Nährmittel.
ꝛ. 265093.
Leuborꝗt
4/4 1921. Fabrik pharmazeutischer
anni
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharma
2 zeutis rate. Waren: Arzneimittel, özeutischer
chemisch
265086.
Ancdiomeda
309 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldors 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei erzeugnisse. Waren: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ un! Schnupftabak, Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren⸗ Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt weine, Liköre und andere Spirituosenessenzen und Likör extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li monaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade
M. 30989
265080.
2113 1921. Curt Vode, Bre⸗ men, Lützowerstr. 26. 13/55 1921. .
Geschäftsbetrieb: Chemilkalien⸗ Großhandlung, Export, Import. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗
für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte, Härte⸗ und Lötmittel, gahnfüllmittel. .
M. 31358.
„Veptum-
14 265081.
1315 1921. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗ seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapis⸗ seriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.
265082.
lihulsomm
26/3 1921. Carl Mez Söhne, Freiburg i. Br. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen) Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗ seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baum⸗ woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unter⸗ e,. aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und amie.
N. 32072.
14. 265083. ö
„lalbffa
29/3 1921. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Br. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realem Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnem, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗— färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappen— seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baum⸗ woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unter⸗ kleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Namie.
M. 32083.
265084.
himmelsgola
6 9 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
M. 30841.
sHheschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri= kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei-
servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte und photographische
1712 1920. Carl Mez K Söhne, Freiburg i. Br.
salze, Pfeifen, Fruchtsäste und Gelees, Essig und Essig essenzen, Zündhölzer.
18 265087.
„KRadlschun-
15.12 1919. Dr. C. Richatv Böhm, Berlin, Mei nelestt. 12. I3/5 1921.
L. 21167.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions geschäst. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe, Kerzen,
Nachtlichte, Waren aus Perlmutter, Bernstein, Bilder vahmen, hygienische Gummiwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, kosmetische Präparate.
229. 265088.
Oger
5 1921. Fa. Felir Hofmann, Berlin. 13/5
S. 2197.
Geschäftsbetrieb: Export und Vertrieb von elektro— technischen und elektromedizinischen Waren, Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Kochapparate und ⸗geräte, elebtrische Heizkörper, Stecker, elektrisches Installations material, eleltromedizinische Apparate und Teile von solchen, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Glocken, Fassonmetallteile, Maschinenguß.
23. 265089. S. 19144.
8 ao - d, os
9/7 1920. Frankreich, 12/4 1919. Société In⸗ dustrielle bordelaise d'appareils de levage et de cou⸗ structions mecaniques, Paris; Vertr.: Pat. Anw. Dipl.⸗ Ing. Richard Fischer, Dresden. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt und Ma— schinenfabrik. Waren: Maschinen und Geräte zum Heben von Lasten, Maschinen, Maschinenteile (aus⸗ genommen Näh⸗, Sprech⸗, Bure au⸗, elektrische, landwirtschaftliche Maschinen, photographische und lithographische Vorrichtungenß.
262. 265090.
Hi keünm
3/6 1920. Kubin, Gesellschaft . b. 5. vorm. D. August Schmidt, Berlin. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrit und Versand— geschäst von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Bier, Weine, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Teigwaren, Fut wel, Eis, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier.
2 265091. F. 18976.
Marke „Engelhard“
2712 1920. Fabri pharmacentischer Präparate Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921. ; Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
K. 35092.
in feltionsapparate (mit Ausnahme von allen chirur⸗ gischen Messern, Scheren und Zungen).
isse. Waren: Zigaretten, Rauch, sKtau⸗ und S eren igaretten al sen und k
straße 15. 13/5 1921.
Pflanzenvertilgungsmittel, Desin Nährmittel.
2. 265094. 3
Leunalin
4/4 1921. Fabrik pharmazeutischer Ptiyan Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer rate. Waren: Arzneimittel, chemische Iron medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutss gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Nährmittel.
2 265095. 5.
Lunodent
414 1921. Fabrik pharmazeutischer Präpat Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer rate. Waren: Arzneimittel,
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, di Nährmittel.
265096. D.
SFGFE rA
anstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. 1586s
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertm Chemikalien. Waren: Chemische Produkte für nische und hygienische Zwecke, chemische Produkte dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Tier⸗ und zenvertilgungsmittel (Pflanzenschädlingsbert mittel), Desinfektions- und Düngemittel.
265097.
SEGFES
233 1921. Deutsche Gold⸗ und Silbets austalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. I8/5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertti Chemikalien. Waren: Chemische Produkte sür nische und hygienische Zwecke, chemische Produkte dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Tier⸗ un zenvertilgungsmittel (Pflanzenschädlingaveril mittel), Desin fektions und Düngemittel.
2. 265098. 8.
25/9 1920. Karl Lauer, Biebrich a. Rh, R straße 15. 13/5 1921. gin
2 8.
SM
5/10 1920. Karl Lauer, Biebrich a. ih, n heilmit
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren:
Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfeltions mittel, diätetische Nährmtttel. . ; .
Tiere.
1/5! 1 tip
pharma enn
ionsmittel d
Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 e rip
ö 5 1 Prohn medizinische und hygienische Zwecke, pharmazenso
gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff, fektionsmisieg,
chemische Produ medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutis gen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Ti
az /3 1921. Deutsche Golda und Sllketa
D. ö d
265108.
Iellsijcol
265100. B. 40113.
urithan“
Pehringwerle A.⸗., Marburg a. d.
j
Waren: Arzneimittel.
examon * J Centralstelle der Concordia medica Dr. ae furt. iz / 152.
sibetrieb: Chemische und Verbandstoff⸗-Fa⸗ . Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen unte, Pflaster, Verbandstofse, Desinfektions⸗ nethierungsmittel für Lebensmittel, chemische ir industrielle und wissenschaftliche Zwecke,
18/2 1921. pharmaz. Präparate Zerbst, Zerbst.
5. 42506
5/4 1921. Osterreich, 20,1 1921. G. Hell C Comp.
säöetrieß: Chemischt e Fabrit. Waren: õTroppan, Berit, Pas- nme Dr. Ssisner, suttenvertilgungãm . ler, Maemecke, Berlin 8W. 61. 13/5 1921. * 265101. C. 22044. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutisch⸗chemische
Präparate, Drogengroßhandlung und Pulverisieranstalt
J. 9680
Sanoscabin
Jupa⸗Werk G. nn. b . H., Fabrik chem.
13/35 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutische
Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate
sihrmittel.
265110.
„Meco
9/8 1920. Rottweil a. R. 3/5 1921.
265102. C. 21666. 2.
nel. menlens Hanmelih“
Ild'0. Chemische Fabrik Dr. Kaufmann C zumnstedt. 13/5 1921.
sstsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: hamazeutische Präparate, Marmeladen, Kon⸗ suchsaste, eingemachte Früchte, Abführmittel. täten. — fall, Wurmmittel.
M. 307509.
Mecus⸗Gesellschaft E. Merz Co
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Speziali Waren: Abführmittel, Stopfmittel gegen Durch
265103. C. 21978.
ltigichin
2. Chem. Laboratorium „Freya“, Han⸗ ö 1921. .
ssbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches
2 265111.
CHlMln
265104. 5. 40682.
Präparate. schmerzen, Neuralgie und Kopfschmöerzen.
265112.
Rejuven
clemmal“
zeutisches Präparat.
Furunkumors ;
1621. Dr. Richard Hoffbauer, Berlin, Leip⸗ 4. 13/5 1921. sist⁊s betrieb: Apotheke und chemisch⸗pharmazeu⸗
265113.
pharmazeutischen Präparaten. zeutisches Präparat.
2. 265114.
Intikenhal
1920. Wilhelm Harl a. Rh., Rhein⸗ i 15315 1921. häftsbetrieb: lh und Vertrieb scher Zubereitungen. Pharmazeut ische md Präparate, che⸗ söulte für medizi⸗ chienische Zwecke, ul, diätetische Nähr⸗
Mommsenstr. 15. 13/5 1921.
JIellsicol . Exitus
hel Osterreich, 20/1 1921. G. Hell C Comp., der Tuto⸗Präparate . Vertr.: 1 Dr. Döllner, Sei⸗ Essen. 13/5 1921. kemecke, Berlin 8W. 61. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb:
Apotheler
l Idz0. Mar r - garethe Rieß, geb. n Wnchen, 2 12
zistsbetrieb Hoerstellu
ng und
ton chemisch-pharmazentischen . Waren: Chemisch-⸗pharma⸗
riparat ille ian nn e, Mittel zum Stillen / .
z. 18371
pfrhlGanlM.
3151 1921. Christian Petri E Co. G. m. b. H. Fabrik pharm. Präparate, Karlsruhe i. B. 13/5 1921
. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutische Waren: Mittel zur Behandlung von Zahn
P. 18585.
20. Wilhelm Hof, Hamburg, Rolands⸗
H. 414 1921. Dr. med. Curt Pariser, Charlottenburg sistsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Momnmsenstt. 15, 3/5 Hel. J ze un pharmageutische Präparate. GHeschäftsbetrieb: Vertrieb und Fahbritation von 265105 S5. 42425. phavmazeutischen Präparaten. Waren: Ein pharma
P. 18586.
Rejuven Loepa
, r n, Hh garen, Chruenbuan min,, Mommsenstr. I. 13/5 1921. 265106. R. 24684. weschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation
Waren: Ein pharma⸗
P. 18587.
414 1921. Dr. med. Curt Pariser, Charlottenburg,
H Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation 6 ; pharmazeutischen Präparaten. Waren: Ein ,,, — J zeutisches Präparat. 265107. S5. 42505. J ö ö
R. 24537.
Rheinisch⸗Westfälisches Versandhaus 6 i ; „Adolorin“,
Herstellung und Vertrieb von
istsbetrieb: Fabrik pharmazeutisch⸗chemischer Arzneimitteln und kosmetischen Präparaten. Waren!
en m ,, 0. Ha eren sfeit. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions—
ö Unzneimitlel. . mittel. . 265116.
R. 24749.
2 265117. R. 25293.
Leucargent
1731921. J. D. Riedel Attiengesellschaft, Berlin Britz. 1315 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere.
R. 25294.
2. 265118. Ph 17331921. J. D. Riedel Akttiengesellschast, Berlin⸗ Britz. 1315 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere.
2. 265119.
S. 20133.
Jula cen 24.3 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschast,
vorm. Fahlberg, List C Co., Magdeburg⸗Südost. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Pflan⸗ zenschutzmittel und Desinfektionsmittel.
2 265120.
Giromat
259 1920. Franz Schrader, Trier, Eberhardstr. 11. 1355 1921. ö.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte. Waren: Mittel zur Be—⸗ handlung von Epilepsie.
Sch. 26713.
3a. 265121. R. 24637.
„Na lan
18,11 1920. Fa. Hermann A. Rothschild, Frank⸗ furt a. NM. 1315 1921.
265122. A. 143389.
¶ Jolks reund :
3/8 1920. Anhalter Gummiwerk G. m. b. H., Zerbst i. Anh. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Gummiwerk. Waren: Gummi⸗ Sohlen und Absätze. 3. 265123. K. 36839.
Keller
28/2 1921. Fa. Wilhelm Keller, Ebingen (Wttbg.). 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Schuhwaren.
Waren: 3h. 265124. NM. 31363.
Danubia
1I2 1920. Mechan. Schästesabrik Neu⸗Ulm, L. Bernheim & Sohn, Neu⸗Um. 15315 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gamaschen. Wa—⸗ ren: Ledergamaschen. 3h. 265125. S. 19730.
1712 1920. Jean Sepchat, Paris. Vertr.: Pat. Anw. E. Lamberts, Berlin SW. 61. 13/15 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuhwerk und Teile von Schuhwerk.
265126.
Ong?
22/7 1920. Fa. Carl S. Fischer, Chemnitz. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäst und Export.
F. 18367.
3
Geschäftsbetrieb: Hut⸗Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen (Hüte, Mützen).
15/4 1921. Fa. Robert Gohlke, Berlin. 13/5 1921. .
Geschäftsbetrieb: Wäscheverleihgeschäst, Dampfwäscherei. Waren: Wäsche.
34. 265127.
24 1921. „Be⸗Ha⸗We“ Berliner Serren⸗Wäsche⸗ Fabrilationsges. m. b. Berlin. 13/15 1921.
Geschäftsbetrieb: Herrenwäschefabrikation. Wa⸗ ren: Herrenwäsche.
*
S5. 42301.
4. 265129. 9 9/3 1921. Dr. Oscar Hannach, Berlin⸗Wilmers⸗
dorf, Landhausstr. 26a. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek— . . jeder Art. Waren: Elektrische Heizapparate jeder Art, wie Ofen, Kochkisten, Fuße bänte, Bettwärmer, Plätteisen, Brutapparate, Kocher,
Deizkissen, Vndewannen.
34. 265128.
10269.
Waren: Strümpfe und Socken.
6. 22252.
10. 265130. E. 13529.
fo
29/7 1920. SFeinr. Ehrhardt A. G., Düsseldorf. 1315 1921.
Geschäftsbetrieb: Bau von Automobilen und deren Zubehörteilen. Waren: Automobile.
4. 265132. S. 20183.
Olivera
8/4 1921. Sibanal, Industrie⸗Einlaufs⸗- & Ver⸗ werlungs: e ellschaft m. b. H., Kommanditgesellschaft, Berlin. ** 1921.
Geschäftsbetrieb: Industrie⸗ Einkaufs- und Verwer= tungs ⸗Gesellschast. Waren: Ofen, Feuerungen und Derde aller Art, sowie Ersaßteile davon.