Anerkannt durch
Wohn⸗“bezw. Anbauort
Wohn⸗ bezw.
Wohn⸗ bezw. Anbauort
Anbauort
Wohn ⸗ bezw. Tame und Stand Eisenbahnstation Name und Stand Eisenbahnstation Fruchtart
Anbauort
Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Name und Stand Eisenbahnstation
zu streichen
zu streichen
zu streichen D. C. G.
Rastor über Preetz Nortorf i. Holst.
Rastorf Balzburg
Niederdorfelden Blankenheim Baiersrõderhof
er kehlen olfskehlen
Nr. 12. Rheinprovinz
Anmerkung: S. B. V. bedeutet Rheinischer Saatbauverein, Bonn a. Rh., Argelauder Str. 63. A. Regierungsbezirk Aachen.
Limbourg. K., Müddersheim, Müddersheim Weizen 1
gutsvãchter Kreis Düren Hafer 1
6. gr S8. / Limbourg, P.,, Wwern, Gr. Antonien⸗ Oberbolheim eizen zu streichen u streichen Nittergutspãchter n hof b. Nörve⸗ Hafer ; . nich, Kr. Düren ö zu streichen Hafer S. B. V. zu streichen C. Regierungsbezirk Köln.
zu streichen Glessen (statt Geessen)
Nr. 14. Bayern. Anmerkung: Anerkennende Körperschaft für Bayern ist der Bayerische Landwirtschaftzrat. KE. Oberbayern. Grafrath
zu streichen Hoff mann, O., Ritter⸗ utspãachter ö zu streichen Otto, A., Domänen⸗ vãchter . Schwarz, F., Domänen⸗ vächter ( ; von Wangenheim, Frei⸗ zu streichen herr
zu streichen zu streichen
Niederdorfelden Hafer Bebra Hafer Ostheim, Kreis Gerste
Yanau deeheim⸗ Wolfs · Hafer
Rantzausch fl. zu Rantzausche Miltzow e er , .
von Veltheim, Ritter⸗
er ofbesitzer Bergen . ch 8 ) 29 gutabesitzer e R., Hofpächter ö t X. &. . n ö ; ̃ Gettor 8 Wolsfstein, Ritterguts⸗ Stralsund giebels Arnold Landw. Marne i Holst. hter Fiemphile, Gutspachter Gr. Nordsee
zu streichen pad zu streichen
Hrisl. zu Westpbalsche Tresdorf Guts verwaltung
zu streichen
H. Regierungsbezirk Gumbinnen 3 Liedtke, Gutsbesitzer SJagotschen d ; 16 Tataren, Gutsverwaltg. — . 6 * C. Regierungsbezirk Königsberg. Schönwalde Konrads walde Hafer 8. (statt 9, 25)
1 1
23 Schwenkendorf Horn R
25 von Saint⸗Paul, ãckni i . h 33 re gen, ie Jãcknitz inten 8 1 3,25 285 Schultz, Gutsbesitzer Valtinkratsch 1 2. —
Nr. 2. Provinz Westpreußen.
Anmerkung: ER. bedeutet Landwirtschaftsk r pi l . U Beet hoben ffraße Mö mmer für die Probinm Olkpreußen, Königsberg.
3 1 Richter, dandschaftsrat Stein Dt. Eylau Hafer 2 1 Nr. 3. Provinz Brandenburg.
Anmerkung: LK. bedeutet. Landwirtschaftskammer fi die Provinz in . , ö. für die Provinz Brandenburg, Berlin NW. 40,
DE. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gese t, Berlin 8 S
B. d. E. bedeutet Bund der e f 6. 6 ,, 5 . . ee Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Jeßni Jeßni ĩ . 5 k
1 Tischecheln Hafer 1 H. Regierungsbezirk Potsdam. Lütz low ven Hafer Locknitz, Schönermark,
Rohde, Gutsbesitzer
Gr. Miltzow Rosch, Gutsbesitzer
zu streichen zu strei
Gettorf
Marne i. Holst. Hafer Brandsbek ; drr.
1. Holst. plhndo Hafer
Alsen, Gutsbesitzer
Rekittke, Gutsbesttzer
Schudereiten Weizen
Nr. 6. Provinz Schlesien. Anmerkung: 2. K. bedeutet Sandwirtschaftskammer für die Prohinz Schlesien, Breslau XT, Natthiasplat ʒ
A. Regierungsbezirk Breslau. Nr. 9. Provinz Sannover. 8 *,
bau: 2K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannober, Hannober, Leopoldstr. 11/12. ö A. Regierungsbezirk Aurich.
Fürstinnen⸗ Karolinensiel h e,, n, Charlotten⸗ Bunde Weizen
polder Bunde Weizen
Charlotten⸗ Marienhafe Hafer
polder 8 Pewsum Weizen
isquard
Pr., Hufen, zu streichen
zu streichen
.
Dobers, W., statt Dobus Ritter⸗
von Rohr, Ritterguts⸗ besitzer
Rosenhain Gut Glofenau
20. statt Glesenau gebrends, Peter, Ober⸗ ves mn Rittergutz⸗·
pächter (statt Felleis) Hempel, Oberamtmann
Schwarzlose, Landes⸗ ältester
gussen. W, Landwirt
. K., Gutspãchter n . D., Land⸗ witt
Conzen, M., Wwe., Gutsbesitʒerin
41 Meister, Rittergutsbes. 48 Rüstemeyer, Ritterguts⸗ besitzer
D. L. G. zu streichen
Würchwitz, Güterdirektion . ,,, Nilbau eis Glogau
S.
von Arnim, Wilhelm,
Rittergutsbesitzer B. d. E.
Janetzki, Domãnen⸗ pãchter
Janetzki, Domänen⸗ pächter
Kleinschmidt, Ritter⸗ gutsbesitzer
Hafer dafür Gerste 1
Hafer 1
26,30
12, 60 12,70
von Reininghaussche Mauern zu streichen
Saatbauwirtschaft
Hertz. Wwe., Ritterguts⸗ besitzer
Schönfeld, Gutsverwaltg.
von Wolff, Hauptm. a. D. zu streichen, dafür: Guts verwaltung
Werner, Ernst, Gutsbes.
Kleptow
Schönfeld
Zeppelingut Staaken Fr havelland
Hohengüstow
Hafer
Weizen
D. Oberpfalz.
St. Sünching Gerste
G. Unterfranken. Eßleben
Dauer ( Uckerm.)
Staaken S2 R.
13] Hurzmeyer, Gutabesitzer ] Illbach Estorf
Kr. w,, ,.
Wettberge) Friesland
b. Steyerberg
C. Regierungsbezirk Sitdesheim.
Binder Derneburg b. Derneburg Speele
Wißmannshof Gieboldehausen
geuffel, Rittergutspãchter wunpe, H, Landwirt Eustrite, W., Voll meier
Estorf
Gramzow
Hausen Gerste 1 1
Nr. 16. Sreiftaat Sachsen. Anmerkung: L. K. S. bedeutet Landeskulturrat für Sachsen, Dresden, Sidonienstr. 16
A. Kreishauptmannschaft Bautzen. Neugersdorf Neugersdorf. Sa. Weizen
17] Wirth, Gutepächter IB. X. R.
Steyerberg Weizen
sst 1g, .
18 sst. d 50)
5 Brandt, Rudolf, Ritter⸗
utspächter
Cee eh,, Guts. besttzer ö Neher, Fr.,, Domänen⸗ pachter
Gander, Jos., Guts⸗ pächter
Ihren, W., Gutsbesitzer
E. F.
zu streichen
zu streichen K. Kreishauptmannschaft Chemnitz. . Hunger, Otto, Gutsbes. Dittersbach Dittersbach .
* ; er
Zieger, Karl, Gutsbes. Frankenstein Frankenstein Hafer
C. streishauptmannschaft Dresden.
Helfenberg Cunnersdorf Hafer
D. Kreishauptmannschaft Leipzig.
Markkleeberg Gaschwitz, Weizen . Cönnewitz
3, 75 zu streichen zu streichen zu streichen
zu streichen
Wünsche, Hermann,
0, 80 Gutsbesitzer
b. Speele Domäne Elbin⸗ en b. Gie⸗ oldehausen Achtum lstatt Aachtum) Ohrum b. Hed⸗ wigsburg
. zu strei B. d. .
e =
6. 5, —
1,50
Preßler, F, Gutsbesitzer 2g.
do
E. Regierungsbezi ; tmann ; . , a m. K, Landwirt Klopschen Gerste Polkwitz Se ser * KE. Regierungsbezirk Hannover. I gelenberg, Domäne inn g ö. Barnten Hafer ulenburg C. Regierungsbezirk Opneln. a. E. Safer 83. sser Poln. Neukirch . rm Heimburg, Ritter Echerde bei Barsinghausen Weizen K. Waltorf, Bõsdorf fer pullbesitßzer Barsinghausen ] . Kreis Neisse fer Beizen * e. Wrʒosse (x) Hafer Nr. 7. Provinz Sachsen. . Anmerkung: ; hedeutet Sandwirtschaftetkammez für die Prchin Sỹachsen. Hall; a. S, Kaisersttahe? DE. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftggesell Berlin Sw. II, De Str. I. B. d. E. bedeutet Bund der er nn Bee 53. Dessauer Lit er rr A. Regierungsbezirk Erfurt. Freytag, Kurt, Ritter ⸗ Nägelstedt Langensalza Gerste utspächter . . . . Guts verwal ·¶ Hesserode Nordhausen jf ung erste Koch, Otto, Rittergut ⸗ Wolkrams⸗ Wolkramg⸗ Hafer besitzer ,. Hef hausen Neuer J, Kindelbrück Kindelbrück Gerste HK. Rsegieruugsbezirł Magdeburg. Bleclendorf für Stückgut: Gerste Bleckendorf, für Ladungen: Etgersleben Derenburg a. H.
. . . Dietrich, E., Amtsrat n ftreihs Hedwigsburg 88.
4,27
von Lippe, Walter, sstatt 3, 47)
Rittergutspãchter
Thunow zu streichen
23 . zu streichen zu streichen
zu streichen zu streichen
E. R.
Kricheldorff, Chr., Rittergutsbesitzer
Rega, Rittergutgver⸗ waltung (statt Ritter⸗ guts verwalter)
Spierling, Meyer C Co, Domãnenpãchter
Terra A. G. für Samen⸗ u
zucht Dieselbe Dieselbe
Derenburg a. H. Weizen D. Regieruugsbezirt Lüneburg.
Buchholz
Beedenbostel Istatt Becdel ;
bostel) Dumstorf bei
Dahlenburg Wulfsode
b. Brockhöfe Dolgen
b. Sehnde Brockhöfe⸗
Bahnhof
D. . (nicht v. g)
sstert, Karl, Hofbesitzer sstatt ö fhesth Ammon, B., Hofbesitz er
87 —
Hoppe, Dr. P., Ritter⸗
Gramenz gutspãchter
Roman, Regenwalde
TX. G. S. zu streichen
Aders leben von Zimmermann, Ha Nischwitz Wurzen Gerste
Wegeleben Rittergutsbesitzer
nur 3 herhus, Paul, Hofbesitzer
ju streiche . , O. C J. Kloster⸗
. utõyãchter ju streichen eln, heinrich, Hof⸗ besitzer
Vogts, X, Hofbesitzer
Gerste ns,
Dahlenburg Brockhõfe Sehnde Brockhõfe
zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen
Hafer Hafer dafer Hafer
Rathmanns dorf
Drohndorf Hadmers leben
Aschersleben Weizen
Nr. 17. FSreiftaat Baden.
Anmerkung: B. E. K. bedeutet Badische Landwirtschaftskammer, Karlgruhe,
Bär, J., Gutspächter Eulenhof Grombach Weizen Gerste Ha fer
Stefanienstraße 45. 3 B. T. K.
Hafer Nr. 4. Provinz Pommern. Anmerkung: 2G. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Stettin, Werder Straße 32. D. 8. G. bedeutet Deutsche en n f s hen, Berlin 8W. 11, Dessauer Sten 14. A. Regierungsbezirk Köslin. von Althen, Ritterguts⸗ Kriwan Stolp, Roggen . . Rathsdamnitz voß elow, Ritterguts· Horst Pollnow Gerste er 2 von Blumenthalsche Dt. Buddiger Schlawe, Gerste Guts verwaltung b. Segenthin Dt. Buddiger Dieselbe Segenthin ke, , i Gerste genthin Deicke, Rittergutsbesitzer Peest B Zitzewi R Fließbach, Rittergutsbes. 3. . ö * . Zackenzin von Hertzberg, Ritter ⸗ Biziker ; J gutoͤbesitzer b. Cratzig Hosemann, Rittergutsbes. Battin Gr. Rambin afer Kaeseberg, Rittergutsbes. Roschütz Freest 8. Kreth, Oberamtmann Gramenz (. Kujath, Gutsbesitzer Starsberg Hafer Küchler, Gutsbesitzer Barkotzen er b. Lübben daf von Schaumannsche Grüssow Weizen Guts verwaltung Gerste Schendel, Rittergutsbes. Steinbur fer von Schmeling, Ritter⸗ Gr. Möllen fer gutsbesitzer Steifensand, Ritterguts⸗ Kuhnhof Stolp, Kuhnhof Hafer besitzer b. Gambin Wallenjug, Rittergutsbes. Grapitz 56 Winkel, Ritterguts⸗ Gr. Rimow hesitzer Zille Rittergutsbes. Koppenow
Reckow bei .
Blankenhagen
Polchow
Beatenhof bei Hohenselchow Megow
Schönebeck
b. Trampke Stöven,
Bez. Stettin
Cratzig
b. Ruhnow Sabow Stöven,
Bez. Stettin Neuhof bei
Geiglitz
von Borcke, Ritterguts⸗ besitzer
von Doetinchem, Frau, Rittergutsbesitzerin
von Doetinchem, Frau, Rittergutsbesitzerin
Groß, Gutsbesitzer
von Heydenlindensche Guts verwaltung Hoene, Rittergutsbesitzer
Livonius, Gutsbesitzer von Mannlich⸗Lehmann, Rittergutsbesitzer Meßner, Rittergutsbes. Schmauder, Gutsbesitzer
Stollsche Gutsverwaltung
C. Regierungsbezirk Stralsund. Grammendorf,
Albrecht, Rittergutsbes. Graf Behr, Rittergutt⸗ besitzer
Gra Hey, Ritterguts⸗ besitzer
von Bonin, Ritterguts⸗ besitzer
Dinse, Hofbesitzer
Fabricius, Ritterguts ˖ besitzer Fabricius, Ritterguts⸗
Gransebieth bei Grammendorf Behrenhoff bei Greifswald Müssow bei Gr. Kiesow Gülzowhof b. Rakow Kl. Ernsthof b. Lubmin Dũvier p ö Rakow assow b. Görmin
Pottangow Pottangow
Landechow
Petershagen Megow Trampke Stöven
Ruhnow
Phritz Stößen
Regenwalde,
Greifswald Gr. Kiesow Rakow Greifswald Dimier Loitz
F. Regierungsbezirk Stettin. Hafer
Nord
Grimmen
e en er
Weizen
Hafer Gerste fer
Hafer Hafer Hafer
dè — Do do =* ee, =. w— C C do =*
83 —
do =
fer
C Mende — —
= do CQ Do = (3s =*
d — — 82 —
fer
zu streichen eh
2.8K. zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen
jzu streichen
zu streichen n er,
1 E. Kt.
zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen zu streichen
Hörning / mãn cupãchter
immel, Richard, Guts⸗ 8 i. Rich
Otto,
Koch, Richard, Landwirt Voigt, A, Gutsbesitzer
Quedlinbur
Do⸗
Gatterstedt
Schöne wer da Tromsdorf
Mehringen Quedlinburg
.
Lodersleben
Donndorf Tromsdorf
Hafer
C. Regieruugsbezirt᷑ Merseburg.
Gerste Hafer Gerfste Gerste
Nr. 8. Provinz Schteswig⸗Hotftein.
DL. G. bedeutet Deutsche Landwi
Anmerkung: LES. bedeutet Landwirtschaftskammer für die hagener 64 5. rtschaftsgesell
S. B. V. bedeutet Schleswig⸗Holste
Bornhöft, Gutspächter von Dadelszen, Gutsp.
Elten, Gutspächter
Gööttsch, Gutspächter Halske, Gutsbesitzer
Hammerschmidtsche Guts⸗
verwaltung
Hänschel, Gutspãchter Harkensee, Gutsbesitzer von Hoff Jansen, Domãnenpãchter
—
Kühren Schönhorst
Wilhelminenhof
Hagen i. Holst. Süssau Depenau Wulfsdorf
Borghorster⸗ hutten Putlos b. Qldenburg Steinhorst
i. Lauenburg
inscher Saal
ihren b. n gert . ablstorf, Holst.
Hagen über Kiel Herin 68d , 66 orf Depenau über Kiel Probsteierhagen
über Kiel Gettorf, Holst.
Oldenburg
Kastorf, Lauen⸗ burg
8j. Gerst
7, 50 26
b 40 4.
L. K. . Sachs⸗ Weimar)
Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, Kront⸗
schaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 14. kbauverein, Blankenese, Wit ks⸗Allee 25.
zu streichen zu streichen
zu streichen u streichen zu streichen S...
uu streichen zu streichen zu streichen
mtchung: XK. r — für die Provinz Westfalen, Münster i. W., Schorlemer; aße 6. D.. G. met Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 14.
Nitweg, Frl. Marie, Rittergutsbesitzerin
decht, a. v. d., Ritter⸗ hutsbesitz er
um Felde, Hans, Guts⸗ esttzer
Jordan, Wilhelm, Voll⸗ hfner
Lzyer, Johann, Landwirt hrarze, C., Ftitterguts⸗ pächter
Temforde, H. P, Hof— , e d Hof
FE. Regierungsbezirk Osnabrück.
Lonne
Fürstenau
Roggen
F. Regierungsbezirk Stade.
Bentwisch Agathenburg Engeo it
nger Selsingen Kuhla
Schwinge bei * ie ec
Oberndorf Agathenburg
Selsingen Himmelpforten
Kl. Fredenbeck
Hafer Hafer
afer fer
Hafer
Nr. 10. Provinz Westfalen.
BHicel, Guts verwaltun sstatt r m err n
Gagel, W, Rittergut Ie. Ritterguts⸗
J
Sheibler, Georg, Guts⸗ .
ugo, Gutsbesitzer Nr. 11.
ulte, Schulze
bu DE. G.
KE. Regierungsbezirk Minden.
Welda
Welda
Hafer
C. Regierungsbezirk Münster.
Haus 2 Borghorst Emsdetten
b. Borgho Emsdetten
Gerste afer fer
A. Regierungsbezirk Cassel.
Provinz Hessen⸗Nassau. nirung: L. bedeutet Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden, Wiesbaden,
instr. 92. . . . Xx. KR. C. ö e , für den Regierungsbezirk Cassel, Cassel, Weißen⸗ . Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 14.
E.
zu streichen zu streichen
zu fstreichen Ei
Bruchhausen, Gutsver⸗ waltung Buchenauerhof, Gutsver⸗
waltung Calmbach, G., Guts⸗ pächter
, 1 — Oln n
Dieselben Eichtersheim, Guttsver⸗
waltung ö Elsässer, K., Gutspächter
Ernsthof, Guts verwaltg. Forchheim, Versuchs⸗ und Lehranstalt der Bad. Landmwirtschafts kammer Frank, Fr.
Franksche Gutsverwal⸗ tung
nk & Hotel, , Gebhard, Gebr.
Grombach, Gutserw. Gütlich, Gutspãchter
e, Saat⸗
Saat⸗
Horsch, Gutspächter
Insultheimerhof, Guts⸗ verwaltung
Johannistalerhof, Guts⸗ verwaltung
Junker, Gutspächter
Kippenhan, D.
Kirschgartshausen, Guts⸗ verwaltung ö
Klein, A., Domänen⸗
Bruchhausen Buchenauerhof Rothaus
Durlach Kloster Loben⸗ eld
Birkenauerhof Eichtersheim
Buckenberg Ernsthof Forchheim Frankenhof
6 enheimer⸗
Grombach Dörrhof Scheckenbronner⸗ hof Insultheimerhof Johannistaler⸗ hof Eulenbergerhof Ritschweier Kirs 3
hausen
Seehof
Kirchheim Waldangelloch Breisach
Durlach Meckesheim
Sinsheim Eichtersheim
Pforzheim Neichholihei ,
Sinsheim Heddesheim
Durlach Cppingen ern en, Rosenberg Bruchsal Hockenheim Königsbach Untergimpern
ddes heim ertheim
Borberg Bammental
Weizen 8er Weizen Gerste Weizen Gerste afer erste fer erste
. e Safer
Weizen Gerste Weizen Hafer
Gerste Hafer Weizen Gerste fer erste afer eizen
do = do = = , C - — Cb LLC C do-
W ee deo Ce — — — — — Q — — — —
8
B. x. K. B. E. s. B. E. K.
B. d. K. B. E. &.
B. x. B. E. K.
B. C. K.
B. E. K. B. x. K.
2
ü
SG = = M0 Oσσ.
B. E K.
pãchter Langenzell, Gutsverwal⸗ Langenzell
tung
Oberbiegelhof, Gutsver⸗ zu streichen waltung ?.
. Reichle, J., Gutspãächter zu streichen
. Rheinschanzinsel, Gutg⸗ berwaltung
*
zu streichen
zu streichen
Witzenhausen Borken
Hundelshausen
Ermschwerd Hafer Lembach
Fahrenbach
Vollmarshausen Großenengliß
zu streichen zu streichen
reiherr von Jenischs Blumendo z . . tf 4
Jensen, P. (staft F.), Ausacker en, E., Ritter⸗ ö hl u cbesizer von Lassensche Gutsber⸗ Siggen dee fftorñ S B.. mann, Dr. W. olst
waltun ; ge ilttergutsbesitzer Lemcke, Hutepachter zu streichen ͤ e. 14 ebe Mackeprang, N., Hofbes. 10, Jiu streichen destzer
besitzer Hahn, Rittergutsbesitzer Hafer
Holsten, Ritterguts⸗ pächter
Landsdorf bei
ͤ hdͤrege, G.—, Ritterguts⸗ Tribsees .
Tribsees, Lands⸗
dorf ;
Brönkow bei Grimmen, Weizen Wend. Baggen˖· Voigtsdorf afer dorf ser Lüttke vitz Bergen Hafer
b. Wie Crenzow Anklam, Hafer Crenzom
b. Murchin .
ju streichen ; Weizen Hafer
afer fer
Babstadt Friedrichsfeld Philippsburg
Oberbiegelhof Cdingerhof Rheinschanzinsel
o o
Sr — d do — — 82
u streichen zu streichen
von der Lanckensche Guts⸗ verwaltung von Quistorpsche Guts⸗ verwaltung
DOppendorf Burg a. Fehm.
Vollmarshausen Borken b
cis &
—— de = — R — R = do t= =
6n irchen über Kiel Burg a. Fehm.
.