1921 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vremidres ( Soctetè Ano nn me mit schaft ist eine Gesellschaft mif beschränkter ] 59 Kaufmann tęld. mehr ,,, , Dr. jnr. Vallhe der Gesellschafter vom] Firma Fichtner Co. Par fsimerie ] tung in , ,, cha ag worden. Duisburg z

dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ ö er ,, ist am 9 ien 3. en, e, n , . e nn Dandelsregister wel Achenbach in 6am enburg ist zum 6 . . Firma . * in und Toilette⸗Artikel engros und Die nn f ga. a if . 86 ö 6. e.

Fluß, der ,, om Lion und 3. Mai 133. cbge. Sie , eins, 86 t e, n, ist eingetragen. worden . nn, , 3 fer Gesenjchaft mit eudetail in . ein re worden, Qto t 1 1. W e ,; kKrel nile, e Tes 3a .

A. März 1921 lautet die Firma: Rich. lossen. Jeder der beiden Geschafks. keen. 5 Der 36 Uibang. Am 13. Mai 1921 bei Nr. 130 (Firma e , . S., den II. Mei wer Haftung. Nach dem Be daß die . ö 5st und der bis ⸗· Diepholz, ai 26

linger Aktie ngefellschaft. Nach dem 6 Kurt Kupfermann und Bruno 1 6 *. Februar 1 ab⸗ Co. in Bielefeld): Dem 1921. 3 vom 24. März herige Gesell 2. r elm Fichtner eis] ill e enge Yin mit ves

Besch der Aktionärversammlung vom ürchen, kann die Gesellschaft allein ver⸗ 6 Sind e . Bielef Das Amtsgericht. des Unternehmens der alleiniger Inhaber der Firma ist. . vr elgregister ist heuse ein getrgaen: Dr

2 März 1821 kildet den GegenstJnd des freten. Die Gesellschaßt 6 nach Maß⸗ 1 e nig so erfolgt die Vertretung Dre k er von der offenen gericht Brieg, den 13 M den 13. Mai 1921. 8 ö . registet s J 2 Vorstande 5

unter er. r,, und Vertrieb gabe des S 8 des Gg f ilsch aft ertrage ge⸗ durch zwei Geschäfts führer. Als 96 Brandenhwrnr, Havel . f iss ge ,. 3 gos, betr. die Aktien . sclischafter find die

2 3 . . . ar ti n g. . werden. Als nicht eingetragen , , , 6 . a en. ,,,, g ,,, . 5 ie z K e ne, . g. etzoldd X Aulhorn lg zericht Duisburg Ruhrort. Fr . . reg nrg ar 44 * 24

zeugen und den zl. aß. dem schon 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ . Handel sgesell . Brinkmann hen * unter 3. . 9. ö. hie . von 1 23 wurde . * Rol d ö ö . 21. e,, nn n, ., Iss] X 6127. Jakob Maher ma me,.

durchgeführten Veschlus der Aktionät ver. durch den Deutschen. Reiche anzeiger. Nr. 8 Alt und in Bielefeldh: Der . e. gische. Ber . Esse er Juhaber Alfre r, , 21 f afts 63 10. 15 und T2 durch In un er . ister 3 ist heute Expedition Generalvertretung der

sammlung, vom 24. März 19821 ist das 5 Sim D n Rhe uf * 6 * Uutvmobil⸗ und Motoren Gesell⸗ e fe,, Kaufmann 4 nk. werks⸗ und ütten⸗ Ac tieng e m zn die 1 in Bruchfal eingetragen: 2 rng t 6. 1 . ö e,. ö. 88 , 3 chen geituDng für Suddeutsch⸗

e,, * 2 Etertr ichn ische Sandelsgesellschaft Cat . . 22 e ö. va ,. ö 4 . alen! vir ,, e. e, . niit , d=, . Eine g. 6 . 23 FJ 3. 3 mern e n, n . ö. viesenthaier Dan ãgeiwerk land. Dem garn g n eg; .

nd betrag 3 . Ferner die i rlin. egensta nter⸗ der Firma e e ist au * die . . an C. Ri ruhar . 4 Söblich Biesenthal . . Bad Homburg v P inzelpro

n Perfekt! Verfannmtuhg. cher bee Pit beschräntter, Haftung. Sitz. nehmens: Der V K Am 13. Mai 1631 unter N 8. Vüttendirektor Walter Zorbet san and aber ist . Carl Richard Bern⸗ 0 gleichen Ta 3 g won rnst

jlostem Ab Berlin. Gegenstand des Unter 8: 39 ,, e. l gleicher oder ähnlicher z Die offene Han · worden: Die Firma lautet jetzt: Biesen⸗ erteilt,

Höttz ,,, i . Der Großhandel in . 3 n , n, 3. 2 ig ö ö 13 6 . 9 6 , . 9 ö e , en , . i , 13. Mai 1921. i 4 t Waätz id. i n n, 3 ägewerk Richard A T3756. Paes & 2 Der w . ö. hörteilen. Stammkapital: 20 . Mai l. chiußs der 8 chafter vom ru en f Gesellschafter find din Ge⸗ . chel, Inhaber; gaufnianu mann Ger n, 3 uerbach a.

nannt: 1. Richard Klinger, Fahrikhesitzer, dar sgegenständen, inghesondere im Rhein. ö a Franz Geh Kaufmann in Pradel in Bielefeld. 1921. nd Das Amtsgericht. res aber der Firma. ; ; Fitg land und in der. Hark. Branden ick fie en , Erg , dir , dm, gehe Been her,, f, ef,

Gun ost kirchen bei. Wien, 2. Gustaß Hnd und i K errart, Bran den burg. e. ; . Er 1 3 e . der in dem Betriebe bes Ge- 3 . der ö dem r ge rn.

Art

——

t 9 Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1499 die Das Amtsgericht. 9 An Stelle des k Karl Kl K 6 Stammkapital: 30 CG . Geschafts· i, . ma erhalten. n Stelle de

een! . 666 n, 6 23 führer: Ingenieur Julius Schlichting, ö . i e Wie . . hae 8 n. 3 Direktors . ried- , , . 28 kee, Armand delich, beide in schäfts begründeten Verhindlichkeiten des Ge gr. er, der,. . n. r , . ich, eln er. 83 j ig n of Dem; ö n, . und 7 4 . abgeschlossen. Sind Kaufmann Max Röpcke in Bielefeld. 3 j e n, , , Geschã ö. . O. J . Geer 89 , . . a g ,. ,,, 6. . k 3. w . Seorg Hustav Karl Klinger und Rudolf Eijer ichting, Berlin inzelprokura er- , D. de , , tellt, so er⸗ Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1499 die ist m zu des Sire ; B 1 * en n, . ö 2 l. Dem Kaufmann mann 1 ermächtigt, selhstandig bie Ge. teilt. Die Ge fie ist eine Gesell. Rit᷑ ute unter 83. die C. t Die Prokura deg Direktors Meier in Bruchsal eingetragen.. Die Fark Teonibas Rrthur Armand. Häadelich mann R a e,, . gig . Merkel ausgeschlossen J ö , . närk Kere fentlict; Auf dige hlchzf re, g. be n er ee, , , wird tee, e, in, menge mer, wan, K üingetragen. Der Segenstand 8. ud, den 1 16. sellschaft ausgetreten. 18 e, . 56 . 6 2 en . önlich B i562. Fonditorei und Raffee

Grundkapitalserhöhung bringt in die abgeschlossen nicht J. en wird liche Bekanntmachungen der Sr . Riker in Bielefeld. öslan, tt b Gesellschaft ein wie diese übernimmt der e fentlicht: Deffentliche ite r ; I3. Mal 151 u die Jehmeng, ist die Fortführung des d Das Amtsgericht. Antön Böser führt das Geschä affender Gesellschafter in die Gesellschaft Ehrentriedersderf. Rumpelmayer Gesellschaft mit be⸗ Fahrikbesitzer Richard Klinger in . 561 der 6 ae erfolg 4 nur . 3h ch den . te, zi 33 . 1 ee. 3a Herrn Carl Friedrich Kobn unter ö J Allein inhaber unter der bisherigen aal. . treten. (Geschã . 3. und Ni Blatt 5 * Dandelsre isters . chränkter Haftung. 2 i poldskirchen bei Wien nach näherem In- d den en * 6 inen gesell ziale, mit be r un er R rig is efeid und als deren Inhaber nicht eingetragenen Firma C. F. Kohn , fort, 1971. Verkauf a eig technischen 6 heute die Firma Otto Heidenselder in Gesellschaft ist n rf e . balt der Riederschrift und des Vertrages R 36 chez 705. crofilm ö fichaft Saftung. itz Berlin. Gegenstand der Kaufmann Heinrich Erking in Brack hierselbst betriebenen Handels mil i . andels egi Abteilung 5 Bruchsal, den 13. Mei 192 dukten, Farben und Lacken. Geschä renfriedersdorf und als ihr In⸗ Die e,, , in n,,

vom 24. März 1921 das ihm rern mit beschränkter Haftung. Sitz: des Unternehmeng:; Der An⸗ und Ver wede. materialien und des von Herrn 66 der Oel- und Drogen⸗ Das Amtsgericht. . sr re. 25 h er der Appreteur Otto Heidenfelder a. Main 36 ,. 1 zu Berlin-Tempelhof, Saalburgstraße 2 Berlin. Gegenstand des Unternehmengz; auf somie die Fabrikation von Ma- Am 13 Mai 1841 unter Nr. IH0l die Kase,. alg n a Leh der 6 . Gesellschaft mit be⸗ J 214) 3. 1 3932, betr. die Firma in e ,,, ,, e, wandelt. ,. . * belegen im Grundbuche des n 8. ö von Filmen und alle mit schinen aller Art, deren Import und Ex⸗ 666 Gustary Wichmann mit dem Oskar E Ber in. I. 5j ee ee in Breslau heute R j penn umts S. A. uz 6e n in Sres den: Ver Kauf. . , aftszweig Strumpf . ö ai 15h ist 8 1 (Sitz der J Berlin Tempelhof von Tempelhof Band 35 der Filmindustrie zusammenhängenden port e, . von in nach Aleppo. Sitz in Bielefeld und als deren In- . Dandelg mit Teer. Mineralil. ungetragen worden; Der Kauf. Mr e, , or 2 B Werke, mann. Hugz Alexander Walter Hötzel ist . ur und, . be, ,,, cht) des Gese rw e ge gend Sh öh derne, Gre ice, Köchl. Gn tg , , de, . kak. 26 sd. e, Heschäftg. haber der Kaufmann. Gustag. Wich. Rredutten und Shemikalten, fernt der mn r, , , . ö meer, m mr, , r merh, 163, men ere, lm, werpflichtet sich, dieses Grungstück an die Geschäftsführer: n r n Freiherr von tt Schramm in mann sen. in Bielefeld. Dem Kaufmann Hande] mit Baustoffen, ee , . ige. u sein. re, wen,. *. n. .. . . Zuise . geb. en . Dr. Fritz Friedleben, Archite Gefellsch ft aufzulasfen. Ferner ver- Hen ef in Berlin, 8 uspieler Die 6 Gusta Wichmann jun. in Bielefeld ift die Ausnutzung von Torfmooren ai 1921. Sesellschast mit beschrän worden. Anng⸗Luise Hößel oren am 4. Juni Auguft Ulbert und Philipp Freiherr pflichtet Klinger sich, der (,,, die Reinhold . in Sen r lmers.· ö Vhrnrg, erteilt. Waldbheständen sowie schließsich '. 9 ö. Lin d. tung in Bunzlan r , . wi Margarete lf . geboren am Elbing. n Schey von Koromla, Privatier in e. sämtlichen re, und Passipva der Gesell⸗ 3 Die Gefellschaft ist eine Heß. tung. Der Gese fc e mn Am Mai 1921 unter Nr. 1502 die . , bestehender ähnlicher Geschifte Gegenstand ,,, ihrn re Sklober' IgI6. und Sugo Alexander In 1, , Abteilung A furt a. Main, sind aus dem Vorstand caftzein Firma Rich, Klinger, Berlin, ö. mit ber br, II. Februgr Ii abgeschlo . . 6 irma 1 nig Backhaus mit dem und die Beteiligung an solchen. Daz Serstellung und ertrieb von erde, Reinholb Hötzel, geboren am 1 heute zu Nr. bei der Firma e efhhiehcn Der Kaufmann Achilles

ai 5 9.

Hesellschaft mit beschtänkter Hiftimg ni 6 ts dert ist am 4 1. Magi 1921 abgeändert. Sind n,. itz * . eld und als deren In. Stammfapital beträgt 30 099 * 4 n ,. und. Ben Mel ö ö. De s, FGrtober 198, fam ö in Dresden Wilhelm in We ien eingetragen, Andreae in Frankfurt 3. Main ist zum lsregister Abteilung B darfsartikeln für Vandwirssch d In. ( ö Berlin, ausgenommen die Patente und en. Als nicht eingetragen wird Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die haber, der Kürschner Dietrich Backhaus schäftgführer ist Kaufmann g. Kohn , Ur meemarinehnaus a f. be, nn af sind als Erben des berftor nen n da das Zeichnungsgrecht der. Frau. Bertha , ,,,, . 1e

senf tg Schutzrechte, nach dem Stand ee tlicht: S Vertretung durch ie. . rer in Bielefeld in Brandenburg. Die Gesellschaft 't lnbabers in ungeteilfer Frben Wilhelm, geb. Doepner. in Elbing er⸗ der Bilanz vom 31. Dezember 1920 zu 6 ö , ö oder durch einen ö rer in ö Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1503 die eine Gefellschaft mit ef e t lau, . 10000 z. Gi eln, n, fi 3 Inhaber der , . kura 1 . ist. f Preußifches Amtsgericht. Abteilung 16. überragen. Verundernn gen reit diesem durch den Deutschen e e e ger. meinschaft mit einem Prokuristen. s Firma Saar-Haus Parfümerie Der Gesellschaftsvertrag ist am 7H. Aprli , heu . Hufe 1 e n z ,. ,.. m erteilt den ö e. Sühnel Kuß, den 14. Mai 191. ., , n unde e , F, see d, nes 6. iet , nn ih, ö Fan , m rr m, ö. n Geffen , T. ge n, e . . ö vom 21. Juni ih ö. lau 13 8 * ö. aflapertrag datiert und Walter Kretz hmar, Leide in Hresden, Das Amtsgericht. Freiherg, Sachzen- 269 se at guszugleichen. Preis Detertei⸗ uri e mit beschränt. Oeffentlich; Bekanntmachungen n, und als deren Inhaber der sellschaft erfolgt durch einen Geschästs. r un . die 6 g 16 und ift Cändert Kin jeker von, ihnen, ist Herghtigt, ö. 2166 dee, ö. ieee . ö w Rinden 355 Mh e, d ft die aus Fer st . eichsan zeiger. Nr. 20 711. „Glück⸗ feld. kanntmachungen der Gesellschaft erfol on dertreten.¶ Die gin ehe urg irma ons el an. Jah zt. . = J e ,, e Fee 534 gg.. Gez. Betrag von ö HG en s Stammlapital: 20 090 3. enn ichlet elbe Genen, drann fe rgflamn sei Nr 2 (Dür—⸗ 1 96 ren 45 an 3 ar , dur ö, Be⸗ ile, Die Gesellschaft wird ere e Ur rechtigt, dien G rma e mit einem Golla Kunst⸗ und Handels gärtnerei worden: Der , a . 3090009. 44 wird nicht? bar gezahlt, schäf ftr rer: Major a. D. Unter nehmen?: . ne, l. g koppwerte. Attiengesesischa ft. zu en ĩ B ö d un rn . 3 3 et Pe n,. und, Tus, durck greg ger. aher due anderen F er zu vertreten. in Flatow und als deren Inhaher der 37. November 1869 ist durch , , n g. sondern die Gesellschaft übernimmt baftzt 3 Müller in rlin⸗ Südende, Privat- 6. j s. . , n,, ĩ ö. t a . e . eng. Geschãft ict. Verein irn aer einen Geschäftsflihrer und einen Preku= Amte zerlchte wies den, heilung IM, Gãr nereibesitzer . Golla in Seneralversammlung vom ärz 1 . bie. Veryfsichtung, Richard Klinger ir Fete ltiw. Wolf. distelm Siselem in Chgr fen . len i lung bom 30. Mpril 1921 n, nn,, met n, , nit m,, a ech und risten. Sie endet am 31. Dezember 19365, r,, m, atow eingelragen worden laut Notariatsyrotokolls . demse ö sottenb sonstigen industriellen Un e,, ,, . ung vom ri ist die Er ,. Inventar, ingbesonde den 18. Mai 13. 1921. 23. 15, 15, 21 und R diesen Betrag neu auszugebende * ktlen lottenburg. Die Gefenlschaft ist eine Ge nt deren kechnifche, kaufmmännische ünb köhnng des Grunhkapitals um I0 öh bhboh' Wenn dane pfer gm n iiches n . enn, durch Dir 9. 2 ee . , . . ; . *. tsgericht Flatow, den 15. Mai , pen ee it

zum Nennbetrage zu übertragen und ver⸗ , mit beschränkter Haftung. Der rinehaus. pflichtet sch, alsbald jhr Grundkapital Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 191 Sir nch erte . 1 e g. * ö a. Drin n ne . ö nem, en vom Ablaufe von einem 4 scafier durch in K 16 30 des 1 . Flens 6. Amtsgericht Freiberg.,

ie , d n, . ist, und. Kaufmann Walter Kohn in i sgdlg und 19. Juni ist einen an einen der Geschäftsführer zu ist heute die Gesellschaft Froser Lee. 8. ö. . * nh 6 ist ö Friedeberg, Queis. 6

des Kauf ⸗˖

beträgt: 2) für 3 . mit Ge. fer Haftung. Sitz: Berlin. Gegen. ERllschaft erfolgen nur durch den w, Kaufmann Walter Stutzinger in Biele. führer oder zwei Prokuristen. Die Be— . 6 . ö un an ef . '. om 6. Fanuar 1931 hin. Firma mit ginem anderen Prokuristen . Fiatom, West

am 18. Mai 1921.

Mark Vor

, ab ; ge.

. 5 Hb0 h „6 zu erhöhen und ihm die abgeschlossen. n mehrere Geschäfts re, ndikus dern g Lindemann in e mn ile, urchgeführt. Brandenburg zwei Torfmaßchin en, welche richtenden eingeschriebenen Brief gekündigt bert Gesellschaft mit beschränkter am 6. Maj 19621. unter. N *

ar die ESrhöhung neu ausgzugebenden führer bestellt, so erfelgt die Vertretung 6. Charlottenbur lombergingem eur api , g nung, geändert und dabei einheit-

‚. die . . ö, . . , . Als Wisly . in Die miner elde. e * tammaktien und w e,, ̃ 6. . tlich der Ver- wir. i . chafter , e n. eien. Jan, . Sitze in Dresden i . . In unser Handelsregister Wtei

* amml . g 2. ö . 1 M Kt . ren ö , . icht: . Die Gesellschaft 3 eine Gese 3. ö mit 15 900 O0. Æ V . 6 Alfred Kase und der Frau Ella Kohn, int die Nen dennngt dns Ota 26 ug in ihre Gi= und weiter i endes eingetragen worden: ö schaft m schränkt bann ist. am 13. Mai 193 eingetragen worden,

dd 1

. . werden angegeben 3300 Reichsanzeißer. Bei Nr. Hr Pi Feen turk . - e ien Ge lgnihfrobn eric t . ur Fabrikatign don Milch 3 . des Unternehmens ist die zem nn, . zvorf ? er- g ausgegeben 1 Rr, . essaer geschlossen und am 11. April 1921 ab . Die neuen auf den In Brandenburg ESavel), den 11. Ma 1g. des ö e neben r e mti, Measchinen. CG 1921 ab 31 3 en. Gegenftand des . ö. . diet. 6 ö. ir bet erf srit in Egelsdorf

Stück je, auf den Inhaber und über Braunkohlenwerke Gesellschast mit geindert. ö. ö ts Aktien von je 1000 M sind, und Ez besteht je nach Bestimmung s t b und die l 1000 4 lautende Aktien, die seit 1. Ja beschränkter Haftung: Durch Be— ker rn so ö n rer ar,. , zwar die ien ien zum i von ö Das Amtsgericht. wmiltumgsrates aus zwei oder mehr räte . . ga, e, Ti 6 pharmazeutrschen und kos⸗ ö ae izt Friedeberg ( OQveis). 2171

vuar i92j gewinnheteiligt sind, zm schluß vom 12. Janugt 19851 ist das 3 e cn. . ae eff in e 1L71Ia, die Vorzugsaktien zum Kurse von n. unter denen sich ein aktiver hiera es, metischen Präparaten sowie anderen ähn⸗ s Stammkapital beträgt 39 A0 . , r . teilig

guar 8 Stammkapital Pertägt Nennbekrage, zöchh. Stück auf die Sach. Stammkapital. auf 2 G6 CM 0 erhöht' äankung des 8 151 104 3, auggegeben. ud ein Kaufmann befinden und nte. Der Heldwert.z die ser Ein eth . h . 5 . sisd n, Artikeln. rose in Anhalt. August Wilhelm e Hesch * fie rnit r n ist n fer ai 1921 eingetragen worden,

le. enährz. Sog. Stig bar gesehst. Sir n. h . Hæęeslan. Pelz bei Bohle auf 14 065 s, bei JJ , m 5 n 5 Stüů e T Nr exti ĩi e ö 1 ni . 595 , . ö . 1 , r, 8 chen ö ö 5 K ö. 53 a, ,. 6 *, ö a, ö ehe ff Reichs⸗ ,. , , in ö. ö Reinhardt und de . r if seit anug gleichgewinnbe . ng mit dem Size in Breslau . sind. . 86 Nr. 19482 i e gt e , ,. ge, m, . . fen fr , . ö.. . k 39 eingetragen worden. Der Gesellschafte⸗ nt 4 ,, e . e icht Bunzlau, 18. April 1921. eg ltit die Gesellschaft allein zu ver- e er G im Bach in bishau, Haus mann und Schneider, Simon = Vereinigte Textilwerke mann Henry Gdel c, , e. . Saftu Vin Gesc lschaft it ag. Kauf mern Johgnnes Kohuf vertrag ist am 4. April 1921 fete estellt. . , ö. Mitglie gere ü greg e paß die l 3 9 . a Rabishau“, erloschen ist. 1s e , ,, , , e e e n . n,, verde es her, hie h . , , , , , d ellschaft mit beschränkter Saftung: schäftsführer, Bei Nr. 15 813 Balkan Amtsgericht Bielefeld 4 n Böen, Fimften. Die Jeichnungen tra , e oe. durch den Deutschen Reichs 11. März 1991 festgestellt. 21721 mene erlinist noch zum Vorstands- Sie Prokurg dez Häeses Gospbberg it r. Kiens, Hefe snschaft mit Kefchränt . gung an. Tertilugtersf man gen fp ö ' Ginzgffirmen. wurde Reute, ein getegsen keen e, eh 3 find 33 , , . . mitgliede ernannt. sofchen. = Bei Nr. 14425 see. . dasin 2 if hr . der Betrieb von Textilge ö. jeder , , . ie Firmg Sugo Cohn in rn . erfolgen. (Geschäftzraum: Ring- tre ung fte , ber ein Gescha 6 ,, A Berlin, den 14. Mai 1821. . , e,, 1g, Der kaufmännische Dire lter ngen r g Lürstent. [Bizz] Urt. Bas Stammk kei gen n Ofier Rerein ', und die gin rug lonsgeschäft. : traß 18. esch . 5 3 Gere der Firma S. Güter. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. . ec n,, ,. fle hn ft ö 3, 16 ** lee, . In das hi, ich, . r A ist Mark. . ist . e . . fi zende, 9 . . z ken I6heim. ä t arricht a a, ö Ul, k. füfammen mit einem p . ünrich Eo. in Gladbeck folgendes . rat Dr. Erich . ist. nicht: mehre Ge. Brahtseilw er Gesenlschtst mr hee heul unter 1. 563 ,,, direktor Fritz Hecht. in Breslau. Sind Das Amtsgericht. ken i, Mar de, , . Die 6 erfolgen im r . chann Beba

Ber. 1. 22119 8 ! Firmg ie; . iller X So mehrere Ge lf er vorhanden, so Amtsgericht Eraiis 34

. ö Bee ie ib geen wer, nn fn mien fer gs. ,, nen, . ö D. . gi. ern, . 6 6 . an. eg Hire Dio , ,,,. . ö Hen svurg. , er ee, ge

etragen worden: Nr a = 3 zwei Ge rer vertreten, do d /

, 6 ö ö i n , ,, Sg ger . e,, ,,,, , og fa; esc de, , Bee, w,, . e , r g n, n,

fair reel e rich , , e nes, dr, ,, nn, d , ,,. 3 ö. 64 ö n n ,, , miei . , ,, . , , ien Henblereg ter wa, wel n e r rf rant ge ,, e. . . aue . ö ea ,

ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ druckgesellschaft mit beschränkter ist fortan; Der Vertrieh von Drahtseil 8 nd Grab. rern dig Befugnis . alleinigen. selt ˖ ier ge haftung, in Breslau h te Nr. D t heute bei der Firma er Heinri 1 r, die b den und

stand des Unternehmens: Die Ver⸗ Fe ns Zufolge. Beschlusfes vom jeker Art und der Betrich der damit Fästs weig; Bilbhauerei u tändigen Vertretun Gese l schaft er. i eingetragen ö den: 2 * chm ots in Crefeld eingetragen A cht Duisburg Ruhrort. , gflung 3 an . 4 d

arbeitung und Verwertung von Lebens⸗ 3 Mai 1921 zt! d ,. Geschäfte. Bei ,. ät teilen. In jedem . die Vertretung Y ,, ,. äß w 2. . eie e . Amel. Win Seligmann, Die r. 6 . 6 ,

mitteln aller Art, insbesondere Fischen, so⸗ Park⸗ K. e e, 16 ir 2920 fene Mobilien⸗ a . 4 . durch wei don der Gese cf ö . 6 n e f t fen . * ö 6. dig 2 e, vg re e, ,,, 2Vlõs] ö . 8 . 9 , in , l 8 San delõreg gie r 3 ioss wurde am t

Das Amtsgericht. In wie die Grrichtüng und Beteiligung an sellschaft mit beschränkter Haftung. lere den , Gesellschaft mit Amtes ro . . j ,,,, auf 90 000 6s 3 . 16 ha . haber der Firma. dre der anderen Prokuristen die Firma Ml bei

Unternehmungen, welche die Verarbeitung Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom beschränkter Haftung: olge. Be⸗ ells ediglich durch mn . 69. Behrens, in Crefeld alleiniger vertr t dem⸗ irma Brehm C trete und Verwertung von Lebensmitteln zum 3. Mai 1921 ist enn des Unter chlusses vom 15. April 3 Erandenhburs, Haren; zl) . eichsanzeiger. . rt. ü. 2 ie , . der oe. Adolf go. in . eck nn: ,,,, J. , . erde innrich junior

Gegenstande haben, inchesondere der Be- nehmeng nunmehr: Berl Berrick deln Firma abgeändert in: „2ilimo“ Al- In das Handelzregister. Abt. 4 ist Breslau, den . Mal 1921. klum, bend If. Mai 1921. midts ist erloschen. Kaufmann Willy Bonmann in Du ! . : J t F der . trieb einer Fischraäucherei und Marimer⸗ Hause. Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner 6 emeine Mobilien und Immobilien⸗ i . Nr. 838 3. Firmg 3a. Das Amtsgericht. Das Amtẽgericht refeld, 6 . Mai. 1921. Ruhrort (Beech , aus der Gesell . So. Die Prokura des Josef Teak . . * , *r soll, 5

anstalt, Stammkapital: 20 009 46. Ge⸗ Straße 134, belegenen sogendmten Part- rkaufs⸗ und , , . en ch⸗ und Atzidenz nzdruckerei, ; An lbs icht 3. inen , ee 3 ö ge 63 Breslau. . , Bz. Rres lan. ad. . . 6 A 716. ert C Weinrich. Die * n,, ung in Osterfeld in r

räulein Hedwig

schäftsführer: Fischermeister Georg Ra⸗ Restaurants' andhaus . = Bei vermittlumg, Gesellscha Wolters“, Brandenburg (Havel), ͤ q ist t Aleininhab le. decke, Berlin, Kaufmann Alex Hein, Nr. 15 306 Wei schränkter Haftung. 9 Be. und als deren Inhaber Kaufmann . en,, jetz ein mh aner zie 3. erloschen. chaft mit einem anderen Proku⸗ . 1 elfe, . . 3. K . 39 3. .. 56 i ferner . Wolters in Brandenburg ein⸗ . Tun e , n hr Ftensg,, ö. ,, . e, 9. pa ee ,. z 1 1 Duisburg. Ruhrort. ö. 2. ö Jacob Weil. Die Firma ri * . . ö, .

erlin ie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ aftung: genstan nternehmen Die it 5 weig ä. . . i fr Haf ing. . 6 6 *: . , ß ö 9. ö. —ᷣ von . . 9. e denbars Havel), den 4. Mai . nr f nr e. (. 2 v , . 6. i nl. . . ö . . ö 3 en rort, be h 68 ,,, y. 8e. Das Amtsgericht. ellschaftsvertrag ist am ril un dert, d en a on te h. „E Kre n⸗ erige Gese JJ , , , wer, , , ,, . 3 ,,

aft hat mindestens zwei Geschäftsführer. vertreten wird. ö otalen. Uf ( chlussẽ , an, t tgestellt. üg, ü d e Gusgelo mn das Hande ister Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge— hefe ist nich e ng e n, . 16. April 19831 sind S8 1 Giro, Brandenburg, Havel. Lelz6] G 3. ö i e fifth, die h e e gh, , n,, wahr He erm von Waldthausen ist aus ö 2 n Dasöburz- ry Faber * 21 . ist bei der Firma „Dickmann K . säftefinhreg oder durch einen Geschgfts- Leutnant der eserbe aue . ten Gegenstand des kun n hh. Ve In das Handelzregister Abt. A ist Uebernahme und der Betrieb . ö we t. ein * eschaͤft. dem Vorstand 8, en. ine ei, be, Gn, Vi ig . geb. Adam, ist aus mann Fillale der Breslauer Spr führer in Gemeinschaft mit einem Pro— He ri von ö . ö, . e, fie, = 10h he n n. heßte unter Nr. 83 bei der Firma Hreslkau, Schuhbrücke Z l niht gien . ir en i Erefelb, den 17 Mai 152. , 115, n, der 8e le. ase een sfabrit Attiengesellschaft, Gleiwitz, kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ . rfelde . zum ö , be⸗ ,, ngeminn „Wolters . Co., Zweignieder⸗ Figher Von deren Ge senschg ran ö Sas Amtsgericht. ef. 8569 336 ö . A Solk. Taunus Zwieback & Keks Sitz 6 n Berlin offentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen f Nr. Is S5/ J. . Har? ö ö. . 6 e laffung Brandenburg [Sabel ) in Here, ven deren, y 6 56 2 se, genre nh auf e icht In g urg Nuhrort Fabrik G. Mener 6 Co. , f folgen eingetragen: 4 2 der Gesellschaft erfolgen nur aut den ke, 3 a0 Limited, cen . as, ih- Schönberg n werlig und Brandenburg eingetragen: Die Firma geführten SDpedit konz. Ind Verl de 9 e ner. Rr 5 . 6 6 nister 3 . . —— . 33 ,. i g n,, ö w . 3 .

n unser elsre

Eltze

Deutschen Reichsan zeiger. 20 702. mit b Kowettenkapitän a. D. Gerhard 3 ist erloschen Kuda⸗ hie er re e eng he. mit ee, i tr gerien. i ; . fi Fer n sind nichl mehr Ge,. Brandenburg (Havel), den 11. Mai . k it, Se bee r ,, . Firma Dæaishurg; Ruhront, 2Asl] sind die Bäcker Gustav Meyer in Esch⸗ a) der Betrieb von e ,, .

beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ 21 Kaufmann Wilhelm Posch 19 . . m Handelsregister 1. 289 wurde am born und Kart Weidlein, hier. Zur Ver- fabriken, Brennereien, Brauereien,

le lle urn. ar nd 6 er . e lrrs frre b ro e in Reinideenderf und Kaufmann. Bruno 29 des Amtsgericht. Abteilung 7. e ier n. Das Di nn rar 9 ö. . n ö . . . . . ger 3 der Firma Gemein. . 3 3 Gesellschafter in . 2 5 1

nehmens: Der, Betrieb von Restaura⸗ schast mit beschrãn tier vgl . . . M f n kei! bo 46. Ges ö. . . J ö. r 5: Der Eiben Gesellscha ö. nũtzige tten, Gesellschaft Gemeinschaft berech 2. , ga chaft Jowie Derstellung, 3

, ,,, , , , . . n , e. . ,,,,

Sommer sind nicht mehr 8 In das Handel sregisten Abt. ist beid haber der

if ö Ser 4 4 3 . . ,, . r e t n, , , H r 3 1 die offene R * . , ; . 5 . n , 6 . Lz bh an, f a a. * , e, an 8 , , 3 .

4 ü ill i esellschaft mit beschränkt agesellscha asburg ume“, 6 n ö

e , n ge . 8 ß 3 . haßt , 1. . 3 r 2. i ,, g,. , t. 96 , rer en. . J . e en , . . k n ,, ,, wein r *: . . . 2 ire, e. enn, 283

a erlin, den ersönli ende Gesellschafter: Pferde Von den Gesen brin , . . ! ist eine e, ,. mit. beschrãnkter Daf · Amlgericht . Abteilung 122. dn ee g . der 8 . n 3 Plto Kagbhrn und Pferdehändfer Y, m. e , den 31 e , Fr egLam. 6 Pęrlehmęem. . fan . rn m ,,, . 6. , . . . emein . . 226 9 21 d 82 riß . . here re T , , ,, . e e, , , ö. a n n,, ,,, n, * n,. 6 eee ere ne ger, dere ffn e d Fer r ( . ie ellschaft hat am ugu I edition dar 6 achfo n ist unter Nr. die Firma ö

le 9 Als 1 e en wird ver⸗ Ker lin. 2lꝛo 26. in. . fuers 1 . be gend , , e. 8. vi i e r e , be, n , bon ̃ gstutzner C n. erzog Banlethen Kylbnial, Mate- Daishurg-RKnhront, 22l60] . a , att n ,, . 1er , ö ö

ö ö i n fer fen. ,, ze dir e ge, je fe . 2 9 ie n, . ic , no . 42 . ein, rer g * die it 5 ö ; ö . . , n, 9 * 3 u ir 83 Sitz in . erhöht und r, 9 8 00 000 . ichneten Gerichtg ist ein worden: ho anvespro = ; angerechnet w ungen e ·. und. der . ;

, , , , m wear, me, ,,,, w

85 senf cha ) mit Ie r err , ren, , e. beshrngter Jem Kaufmann Paul e, . Serin reslau, den. Mai ee Dbme, In- ö einn n,, i g. dg e ng Ess ehe . . . Der Deser f e ertrag Inhalt 3 be geen unter

tung. 6e. Berlin. Gegenstand 3. are . 5634 . , , g,, . , 6 e men dee, . 6 8 . e,, , . iel gh he , z ge n ger , ist * 9g. Mai 1921 festgestellt. Gegen eilweiser Aenderung einbeitfch . 1a.

ö iste 1 , mm, mmm, ee, ( * Di , . ,, ,, ö. ; ö gr gen Handels register 6 . i r er ee n e , in. ö, . 2 56. h 5 36* 2. 1 * 7

Nägeln und Schrauben jeglicher Art. der Bet eb o u erart ö '

Stammlapital, 20 0090 6. Geschäfts⸗ Rie , . r e, . . von . n. Hen g aerrr 25 . in r en,, pe. unler Rr. J. bei der Firma Lange . standsmitgliede * Vertretung der Ge. in diesen Handelgiweiʒg einschlagender Unternehmen. 8 3. ital und führer Kaufmann Kurt Kupfermann, serven, ferner die ng und der gemeinschaftlich , de, Fenn sind. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grundwald . Co. e er, Berlin ⸗Pankor, Kaufmann run Vertrieb von Nahnmittelpraparaten und Berlin, den 17. Mai 1921. tung“ in Brandenburg eingetragen: beschräunkter Haftung in 23 Dürchen, Berlin-Steglitz. Die Gesell⸗ Fonserven jeder Art. Stammkapital: Amtsgericht Berlin⸗ ö Abteilung 152. Fabrikbesitzer Walter Jacobi sst nicht heute folgendes eingetragen worden:

. befugt find. W Das lamnmkapital! betragt Aktien. 88 16 R. in i f and i, n , r mn . we e, n n e . Fuisburg- Ruhrort. . 4. Jim Xe r i er ist be Vertre 2 23 B i? W 246. 26. A.