[24932] 24037 10wunzr, vor dem unterzei
Der Herr Justizminister auf Grund Der Landwirt Gerhard Anton Wil Reue Friedrichstr. 13,14, ! . der Verordnung der Pr. Staatsreglerung helm Lagetepe gen. Albers in Bawinkel, Zimmer 1605, anberaum ufgebotstermine daher aufgefordert, ihre Forderungen ge Berlin ⸗Lichterfelde, Hans DWchssltaße! vom 3. November 1819 G.-⸗S. S. 177, geb. am 35. Dezember 575 in Mankorth, zu melden, nr , die Todeserklä⸗ den Nachlaß der verstorbenen Witwe S rozeßbevoll macht gter: Rechtz
⸗ Zweite Beilage
36 in f . ; He ren ne ; ö .
J , un Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eu-Tempelhof, Herliner Straße ]
Essen, ermächtigt / an Stelle des Familten⸗ ich seine Ehefrau und Ab⸗ zu erteilen vernlögen, ergeht die Aufforde⸗ . 105 Uhr, vor dem ugferzeich⸗ namens Dale d den Familiennamen Dahl ⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem neten Gericht (III. Stock Zimmer Hö) anbe— zu führen. Die Aenderung erstreckt sich Amtsgericht Lingen, den 20. Mai 19 i i
icht, Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ [249063 Oeffentliche Zusten ; 1. 2 — ug Nachlaßgläubiger werd Der Stud. jur. Hans * 4 ir
2 2 * I 3 richt eige zu machen. raumten Aufgebotstermine bei Mesem Ge⸗ mündlichen Verhgfdlung des Jecht⸗ N 2 e auf die Ghefrau und die den Namen des 26 2. 33. . 1921. Wicht anzumelden. Die Anme)ßung hat die vor das Amtsgericht ö 3 r. 120. Be rlin, Donnerstag, den 26. Mai 1921 Gesuchstellers tragenden Abkömmlinge. Il Amtaègericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154, Angabe des Gegenstandes un) des Grundes Berlin 8. N, Klein beeren tra — — — — 7 . D 3 T0. Der Gutebesitzt: Hermann Jodokus . der Forderung zu enthalten, Urkundliche auf den 125 Juli 1921, R g 1. dn, , ,. . 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ffen, den 18. Mai 1921. DVögemann genannt Schule Meßing in [24048 Aufgebot. „, zu Bemeisstücke sind in U)rschrift eder in 10 uhr, Hjimmer 20, jetzt 3 3. Aufgebete. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Das Amtsgericht. Senden, Kreis Lüdinghausen, geboren am . Der Christian ühland, Glocken Abschrift beizufügen. Die Machlaßgläubiger, Zum Ipecke der öffentlichen Zustellun 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen z6 S. Unfall- und Invallditats. 2c. Versicherung.
2dozz3] K . eee gn 1870 z K, . 3. , . . vers 3 g welche sich ö.. t mel . 666 un. 2 . e, bi r gad ; 1 . . 13. . geen, r. . h te 3 Herr Justizmini zufolge Ermächtigung ds Herrn Justiz⸗ Ewa en, geb. 17. z beschadet des Rechts, hör den Verbindlich⸗ „lin, den J. Mai ; d. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Akt nzeigenvreis für den Raum einer valtenen e Tz. Auer. — ; J
36 ,, , ministers vom 4. Mai 1951 an Stelle früheren Maschinenfabrikant et, zuletzt a e gie. ten, Vermächtnissen Det Gerichtsschreiber des Amtsgericht ennesellscha ten. dem wird auf den Anzeigenpreis ein n v. S. erhoben. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prlwatanzeigern regierung vom . Rovemke? Jol Ger des Familiennamens Högemann genannt wohnhast in Donzdorf, ür tot zu erh und Auflagen berüchzchtigt zu werden, bon — mm. , * eg. . — . .
Berlin ⸗Tempelhof. Abteilung /
; ̃ il. Schulze Meßing nur den Familiennamen klären. Der bezeichnete Votschollen? wird den Erben nur infoweit Befriedigung e n . Fri ö. ,, Schulze Meßtig. Diese Aenderung des aufgefordert, sich fpätestens in dem auf verlangen, als sich nach Befriedigung der am 5. Februnr Fog4 in , Kreis Familiennamens erstreckt sich auf die⸗ Donnerstag, den S 189. Februar n t ausgeschloffcnen Gläubiger noch ein Tilsit, . gt. 6. Stesse des amllien⸗ senigen Abkömmlinge des Genannten, 922, Nachmittggs 3 uhr, vor ue erschuß erg Auch haftet Ihnen namens Pa stowöki den Famillennamen welche sefnen bisherigen Namen tragen. dem unterzeichneten Gerichte anbergumten jeder Erbe n ch der Teilung des Rach— Schäfer mn führen. 7 64 71631 Liüpfnghausen, den 17. Mai 15921. Aufgebots termine „zu melden, widrigen⸗ faffes nur fiir den seinem Erbteil ent— Gen, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht. falls die Todesetklirung erfolgen wird. sprechenden eil der Verbindlichkeit. Für Straße l, klagt gegen ihre . Das Amtsgericht An alle, wesche Auskunft über Leben hie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Grubenarbeiter August ö. 5 — — * 235100 Bekanntmachung oder Tod „des Verschollenen zu er⸗ mächtnissey und Auflagen sowie für die unbekannten Aufenth ts, , am h. Juni 1896 jr Stockum 3 tlaß , tigministers . Jetz . n, Gläubige t, denen die Erben unbeschränkt d . 1568 * 6) . . d . i 2 f j m * 6 1 h . * geboren ¶ Schneider r Gan vom 26. April ist Ser Bergmann rl ens im Aufgebotstermine de e⸗ haften, stritt, wenn sie sich nicht melden, Die Klägerin la
a, FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejchäftsstenhe eingegangen sein. Y
4
—
Artur Kitt, früher in Berlin⸗Werhensee, 24067 bember 1929 und 31. Dezensber 1920 124282 7 Aufgehote Per⸗ Heinersdorfer Straße 33a, untey ber Be! In Sachen des Gastwirts Gregor unter 23 H. L. 2712/20 und XH. L. 20/21. Sie planmäßige Tilgung der auf * hauptung, daß Beklagter mis Hilfe des Ebnöther in Löwenberg in lesien, hinterlegten Beträge von 1906 und 2000 „., Grund der Genehmigung der Minister
von der Klägerin im Jamlar 1921 er- Klägers, Prozeßbevoll mächtigäer: Rechts. 3. kostenfällige Verurteilnfig einschließlich des Innern und der Finanzen vom lust⸗ und Zundsachen, haltenen Musterdrucksachen Mund Adressen. anwalt Conrad in Löwenberg in Schlefien, der durch die Arrestverschren 41. 6. S3 /25 32. iril 1919 ee, L 0o igen
materials für die Klägerjt Aufträge ent⸗ gegen den Zahnarzt Robert Kotzek, früher und 41 G. 9426 tstandenen Kosten. Anleihescheine der Stadt Frankfurt
h lung ö. . ZIustellungen ll. dergl. ge nehm diese aber
Won 26. 2 er sie. ) ie K die Konkurrenz in Liebenthal, jetzt unßefannten Aufent. Der Kläger ladet / den Beklagten zur a. S. für das Rechnungsjahr vom 3 8 , m,, . 9 1 Martin Johann Waszünski in Bram— zeige zu machen. nur dez Rechtsngchteil ein, daß jeder Erbe mündlichen Verh abgebe, und Beträge srt Klägerin kasstere halts, Beklagten, wegen Rückzahlung eines mündlichen Verhayölung des Nechtsstreits J. April 1521 biz 3F. Mär; 1522 ist . an, e,, h zug Hesl, auer e' an id. nh, isl zu Huckrde, Gotslin gen, den ö. Mai 192. ihnen nach der Teilung des Nachlasses aur por die 34. Zivlskammer des Landgerlht. und nicht 4n diese gbführg, mit dem An. Darlehn von 46065, ist der in Nr. M vor die“). . ammer des Landgerichts durch Ankauf bon Ankeihescheinen iñ 6 k 6 Wee, ermächtigt worden, an Stelle des Familien- Das Amtsgericht, für Jen ö Erbteil entsprechenden Teil in. Berlin, Grunerstraße , II 616. r einstweiligen Ver, veröffentlichte Termin aufgehoben und in Köln auf zen 4. Ottober 1921, Betrage von 45 800 M erfolgt.
. d * . 6 fu an. 2 sie dam ens. Washns ti den Jamiliennamen Räu ch le. Ger.⸗Ass. der Verbindlichkeit haftet. 3. F. 215. 21. Zimmer 3 4 auf den Z. Dezem daß Beklagter das neuer Termin qhf den 12. Juli 1921, Vorm. 8 Uhr, mit der Aufforderung, Frankfurt a. O., den 233 Mai 1921. ß ch 3 * 9. , bel r . le Waldorf zu führen. Jie Aenderung 24049 15 . erlin, den 14. Mai 1921. 1921. Vormittags 10 uhr, mit , ndliche Musterdruk. Vormittags H Uhr, beftimmt, zu sich durch ejrlen bei diesem Gericht zu⸗ Der Magistrat.
e ,. z . n g e. erstreckt sich Mich . . und ö l e' gimme ile g ref Schcgzze in Pntsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 154. Hel r, helf 6 . bei diesen ressenmaterial der Klägerin welchem. dey Beklagte vor das Amts- geiaffenen Heechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ less
men , B erh en ichte / zugelassen e ĩ ; ind geri icht: z 242 des Juftiznrinislerg vom 25. Aprst 1926. * eng . ö , . . 8 ngerode hat bean tagt. Ten be ne, lers) er zugelassenen Sanwalt n fn diese heruszugehen hat; zur münde gericht Grefffenberg in Schlesien geladen wächtigtzM berketen zu lassen
id 1z5 i. Das Amtsgericht.
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ia Barlin, den 20. Mai 1921. st
Pilkowski, ustizobersekretär des Landgerichtz 1
lichen Verhcndlung des Rechtsstreits wird wird. reiffenberg i. Schlef, den Köln, den 23. Mai 1971. ; Von, den, uf glge, Mini teriglerlasses gte vor zin nr g c in 19. Moi J 721. Der Gerichtsschreiber des Lofen, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,, ö . z ; 3 — ⸗ r * k . leto/s Oeffenfniche Jnsteslun
, , , Itzehoe sind durch Rückkauf getilgt: ib i, Vormittags 24070) Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Fritz Grawert zu Slden⸗ Virch st A 6s5005 M, Buch t. 3 Si Ahr, geladen. z Die Firma ang , Marr,. Kom-⸗ burg, Haarenstraße, Prozeßbevoll
eriin, den 12. Mai 1921. manditgesellschaft, Vankgeschäft in Köln, Jiurtisngtor Heimsath, Olden ffir
chtigter: 10ñ2660 1, Buchst. C 901000 4, Walrafplatz ih Prynchbeh e mh gt 1 9 * ö g, Berg⸗ Buchst. L 7/500 4A, inges. 62 500 . j j j j ahr A/ 9h) straße kflͤwla egen den tsgericht Berlin-Mitte. Abteilung. 32. echte w lteꝰ Fritz 1 , lu. ee il fe a. .
genten und Itzehoe, den 20. Mai 1921. 24061] Oeffentliche Zustellun Dr. J. H. Schallenberg in Köln, Smödien⸗ unbekannten Aufenthalts,
n, den 2. Mai 1921. I er . ö icht. wohnhaft in ingerode, ö erklären. Der bezeichnet
wird aufg fordert sich sletent ih. dem ker Saz Fücschzals Ka rn Kraft kit! hat durch auf d M 922, Mittags ö en. XIII. 13. z0. 24060] Oeffentliche Zuste llung. 19. Mai 1921. Die Frau Margarete Melewczhf / ge erlin⸗Mitte. Abteilung 84. Schmidt, in Berlin, Oppelner S aße
ie sbevollmächtigter: Rechtsqywalt R e, ,, in Berlin W. 35, Potz
24036 24038 . Der Landwirt Anton Kleick' in Ober⸗ Der preußische Justizminiß fleckenberg, geboren am 13 pril 1854 in Erlaß vom 16. Mal 1921 4 Rhonard, führt infolge Entscheidung des auf Grund der preußischen Verordnung Gericht, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ Justizministers vom . Mai 1921 den vom 1. November 1919 — G. S. S II7 ebotstermine Familiennamen ine Birkenhener. die ledige Martha Gzernetzki in Marien⸗ falls die Todes Die Aenderung Familiennamens er⸗ werder, geboren 24. Januar 1900 in An alle, we
bers, z. Zt. Der Magistrat.
om 18. Mai
j . straße 32 36, klagt gegen den Kaufmann burg, guf Grund eins?“ Forderung aus 24350 Submission. stregtt sich auf Tie Ghefrau und diejenigen Mereese. Kreis Marienwerder, ermächtigt, oder Tod des Berschollenen zu erteilen 1921 ist das Sparbuch der Sie en . 566 . gten vertreten zu lassen. in Iitrich in n s, 69 Jean Kairis, sri het in Cg, Chaux de Waren lie erung, mit em Antrage auf 3 Chilenische Staatsanleihe sibömmnltugs Ses Cenannten, welche feinen an Stelle. des Familienngmens Ciernetzti vermögen, „geht die, Aufforderung, spä, Sparkasse Bremerhaben Nr. 18 320 üher fahrn ne, agen. Cöestf z. den. 13. Mai Mel. at e hu! Kuznitg in Berlin“ Dirckten. Fonds in der Schweiz, unter der Ve foftenpflichtige!. Ver geteiling Eee Ge! von 1911, Serie 1. bisherigen Namen tragen. we e , , ö . 4 ĩ ö dem Gericht . , ) 5 , j er Gerichtsschreiber des Landger)csts. straße 24. llagt gegen dem / Ingenieur . . ö ö. ee n ö. 3 ihheng gn ö . J zur ö der ᷣ Fredeburg, den 18. Mai 1931. arienwerder, den 20. ö nzeige/ zu machen. - emerhanen, den 18. Mai 06] Oe , nun Dat d Friedman]! früher / in Berlin- standenem Köontokorrentverlr ge ne Jo Zin sesi seit Zustellung der na em Ansei jebertrag vorgeschriebenen . . ö 9 , , , n Te rer . J I2449n ö 235111 . r, . 240658] Bekanntma r 2. in Heidelberg, Brückenkopf traf? 6b, Pro. unbekannten auf, Grund Ig og S' fowie 106 Pr ih ; , . GJ kö ,, . J , ,,,, , , , , . ; zähl Löbe mu Aäthattendesf, ist er. 4 Fhärs ls ist Cen nn en, Gees gen oborsteher Herm. Decke! in Notariat. Krozingen ausgestellte Grbschein sinnel in Saarhrücken, igt gegen ihren slbarcs mit denm unten, wen ragten nber, See late rin dae mn err, Bor. Rein ste nen n Scha sdher bi'eskunz?! , a'. mächtigt worden, seinen Vornamen Gustav. Erich Mülley / in Neukölln, Kathe g 8 Als Verwaller des Rgchlasses über das KHrbrecht in dem häachlaß des mit zember shemann, den Metzger elm Menyer, tember 1920, mit urteilen, an hi Klaggkin ) 39 oz g 60 M . G nhr = e. c. . . h n, . err : e fallen èů. Melchior * in Heinrich u ändern. Kaiser⸗Friedrich. Straße 167, geboren am der verstarbentn Eheleute Heinrich und Ausschlußurteil bes Amtsgerichts Staufen mit der silher in Saarbrücken, jggt ohne bekannten de lagten zur Zahlung unh fo, ,, Id, * ö. 3. ir fe e e g⸗ ; , . . pit. l! nid . ö. Großenlijder, den 21. Mai 1921, 18. Janagr 1851 Berlin (Standes⸗ Therese DOchsemorf, geb. 8 off, in vom 31. September 1910 für lot erklärten Vohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Che⸗ insen seit dem 1921, b) d o Pryoision pro Halbjahr ab! Oi abitrg' ben 1d Memo r- k , e n,, . h . 6 Amtegericht. Alti az die Crrächtigung Frteilt, an Kalbe g. S. bertrelen Hulch äechtlnwalt imm seems. Ritzenthaler in Bedung, mit dem Apkrag, das Landgericht zr ' 6 d0 , Wechsel - 5 Mears Kön, n gh mn, u Ce , Bi tmann) anf en Justiz= , m , , , ö [24491 d Stellt, des Forlienmanmenz Müller den Brannstein das,, hat beantkagt, den ver⸗ Hartheim wird für kraftlos erklärt. lassgt. 70. 229. 3 molle die zwischen ven Parteien vor dem unkosten an den / Kläger zu verurtellen. zahlen sowie V Kosten des Nechtsttentz 9 ir Der he h age. der zin len richte i,, ,. . Durch die Entscheidunß des Hertn Justiz⸗ Familienngzmen Mä iter Kjint zu führen. faken ese, ger chsendorf, ge⸗ Staufen, den 185. Mai 1531. Berlin, den 29. Mai l92l. gtandesbeamten in Saarbrücken am D Wagtgn zur cin schliehlich Rerlen gen de chr me, ; —— Direction der Disconto-Gesell. ministers vom 9 Mai Hel ist der Neukölln, den 19. Mai 1921. boren am 23. März 1547, zuletzt wohn⸗ Badisches Notariat II. ⸗ Pilkows ki. Juli 1901 geschlossene Che der Parteien ̃ ; des Rechts⸗ gegangenen Mrestverfahrens 41 & 3021 s2io74] Oeffentliche Zuste lung schast ; ; Schlosser Otto Kampf in Hütte, geboren Das Amtsgericht. haft in Kafbe a. S. ur kot zu erklären. Justizobersekretär des Landgerichts J. Heiden, den Beklagten für den allein streits vor 85 11. Kammer für Handels- nö, ragen , und dag? Urteil, gegen * Her Meñhl änder ben, mann DJ . Bank am 28. Oktober 1891 i Earlskamp, er— . Der bezeichnete Verschollene wird aufge- [290382] Bekanntmachung. ; huldigen Teis erklären und ihm die Kosten in Berlin, boränfig bost⸗ in Drewer bei Marl, Wenhlenwe J. Prh! e gart a. M.: . mächtigt worden, an Stelle des Jamilien⸗ zu Hattingen kordert, sich spätetens in dem auf den „Durch Ausschlußurteil vom 6. April . Rechtssrteits zur Last legen. Die NR , 236 . Die Klägern ladet zeßbevollmächtigter; Nechtganpalt J- R. Direction ran!, Dis conto / Gesell⸗ , , ö : ,,, . amßf⸗Miuchexy zu führen. tese Aende⸗s; . r em unterzeichneten ) HI. * ' ö
rung des Famjffennamens erstreckt sich auf die Ehefrau „und diejenigen Abkömmlinge des Genansften, . seinen bisherigen tagen.
nimershach, den 21. Mai 1921.
Preußisches Amtsgericht.
lte ⸗ Nover, 2 . Tilial ' ⸗ . 1. März 1920, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt ;
—
ö ‚ . Kammer Bergmann Hermann S z vilk des Landgerichts in einen dem gedachten Gerichte zu⸗ * !. ö . 6 4 . leren nge , Se elossenen Anwalt zu bestellen Die Cin⸗ elssachen des Landgerichts in Köln früher in Marl, Recklingha
ser Straße 348, a. M. ; j w ; ,. si 31. Ottober 1921, Vor⸗ unter der Behauptung, ß ihm der Be⸗ sche ins bank, . Doryt; 10 uhr, mit der Aufforde, lafsuphsfrist beträgt eine, Woche. Zum mittggs 10 uhr, mit der Aufforderung, klagte auf Grund des In Dent che Rereine han . 5
ͤ ü di ĩ h ! . otarellen Ver, Tazard Speyer Clliffen, rung sich durch einen bei . Gerichte 8 . . . urch einen bei diesem Gerichte zu⸗ trags vom 1. April 1964 — Nr. 182 des 56 Se , . sihclassenen. Rechtsanwalt als. Prozeß⸗= , enn, gelqssenen Rechtsanwalt als Prezeßbevoll⸗ Not, Reg. für 1914 73s Notars Wulff — in Hamburg: 5 , Berlin, den 2. Mai 1921 . Die Frei ein bares Darlehn n zog.“ neh os Norddent! ch? Heantefü Samburg, . VB * ; l Mungsfrist ist auf 3 Wochen festgesetzt. Zinsen seit dem 1. Mpril 1914 verschulde, Den tsche Bank, Filiale Samburg, Gerichtsschreiber 3 Landgerichts 1 smitz dem Antrage, Ren Hellagten durch S. Behrens Söhne, Lehe, 2do6q4]
Heidelmeier, vorläufig — gegen Sicherheitsleistung - NM. M. Warburg R Eo. Gerichtsschreiber des Landgerichts. ( off bares] ti Kostenpflichtig, zu ver- Die erforderlichen! . sind bei Fhadener Str. oJ, Prozeß bekhollykchtigter, Die verw. Frau Gerichtskassenkof Rechtsanwalt Friedrichs in den, klagt trolleur Liddy Fuchs, früher in
Gericht anbexaumten Aufgebotstermin zu ausgestellte Lagerschein . wjdrigenfalls die Todeserklärung der die Selbstverpflichtung der Firma erfolgen wird. An alle, welche Auskunft M. Zietzschmann Lrlhält, dem Ueber- über Lehen oder Tod des Verschollenen zu hringer des Scheinks das am 13. Februar erteiley vermögen, ergeht die Aufforderung, 1926 bei ihr züigelagerte Faß Rizinusöl pätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Nr. 26ỹ, an ig 216 kg hrutto, gegen Anzüge zu machen. Herausgahe hes Scheines und Bezahlung
Der Herr Justizminister hat den Land⸗ 964 tsgericht Kalbe a. S., am 12. Maõi 1921. Fer verntsgchten Kosten anzuliefern, für Bek wirt Helnrich Isenbeck, geycnnt Müß, in l24oall fraft
erklärt worden. Dem am 12. Juli E595 zu Röhling⸗ 24047] Aufgebot. euß, den 30. April 1921. ine, it,, hausen geborenen Betgmann Karl Ky in Der Gutsbesitzer Alfred Fröhli Hamm, am 4. Mai .
ian ill le ner, , ii er Och n öh gt J 2 n ,. ab, ist die Chnchtigung erteilt, an Hathenow, verlreten durch den Heechts— Stelle des Famih n g, 3. Stelle des miliennamens Ky“ den anwalt Justizrat . Küstxi
260 Klägerin ladet de 23505 d 6. Verhandlung de fe siebente Zibilkamme des Landgerichts in Frankfurt am Mair auf den 20. September 1921, Vor
mittags 9 Mhr, mit der Aufforderung
Engelmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ao.] Oeffentliche Zustellung. Der Former Max Löffler
ne r n,, ne,. teilen, an ihn 2000 „ nebst 4803insen den obigen Stellen erhältlich 24071] Deffentliche Zusteslung. , n obigen Stellen erhältlich. 16 Die hc des . a. . Leitz dem M Rlpril 191 zu zahlen. Der Angebote find nach deutscher Usanee ein⸗
bet egen, Mugschlußurtetl vam 13. YM. , fh, Geer bh den s,
ine E 6 j ] ö ; z f Kläger ladyt den Beklagten zur münd— ureichen und dürfen, um Aussicht auf . gin ge⸗ rn . ö. ; = 3. . ga s gen seine Ehefrau Augustz Löffler, geb. i. Schles., jetzt in Breslau, ch⸗ Paul Hübner in Köln, Weißenb rger , , zureichen und dürfen, ö ht au ,, e,, , ,,,, , , n JJ , zu ächten. . . . ae,, An e eri n . H r r g n . 1. der Melker, Reservist de nch 6. ö ö 6 I5. Mai Mel eb, a an . . . 6 el e. Si er g. un, Dr. He, nn t, de recen . . en , Gut los mnennsttan! 9 Ha er ef , ne nn, . namens erstrecht sich auf die Ehefrau unde — — ; ; 5 , 2 ung. Der Kläger la ie Beklagte uhm in Breslau, Ring 1h, gegen Gatzert in Köln, klagt gegen die Erben⸗ ö . z ; Hi Neitte . diesen Abkömmlinge des Genannlen, lad k en r Herichteschreibet de Lander bi iche e en dhe g, 'hgres, n üs n ,, dere feli ge leis. . . JI welche einen bisherigen. Namen tragen. Der am 21. Dezember Ms zu Ueber— nm 36 nn. ui ö , boren am J19. Juli 18 24969] Oefen iche Fistellung mits vor die . Zivilkammer des Land, in Polen, vertreten durch die seerei'spar, Faul, Hübner, nämlich; 1. Erdmann Fin an , , m en ef Sir . Hie den 14. Mai 1921. uhr geborenen Maria Fofephine Weyer ug o 2 a ö 39 ö. Bllfg 1 . tedt letz 67 n erg u en, nch G Kichts in Verden auf den 12. Juli kasse, den Kreisausschuß und en Landrat Nauhut in Jutrochin (Posen)] 2. p. pP. = rn n, en, den 19. Mai 1921. 366 6 n . he ö . . . Das Amtsgericht. Früher Schäfer) zu Königssterie ist die erbten fr, beäichnete, Berschellene Musketier der wr Ehefrau; Martha Lui 1d, Vormittags o 1nhr, mit der in! Schildöerg (2strzeszz ow) in Polen, p. p, 4. Fiaulein Klar KRgbeiss, Ju ö. ; bon zwedlf ri al nn, ein uuneichen; (23506 ,, Ermächtigung ertest, au Stelle des melde sich spätestens“ in dem auf Diens— Schütte geb. Niestel, in Damburg, sufforderung. sich durch einen bei diesem unter der Behauptung daß hr quf Hrund . (Posen), H. Fra. Martha 6 . 6 , I Durch Verfügung des Herrn. Justiz⸗ Familiennamen Meyer weder den ö . Jö 5 dg g, ,. . aich (ielassznen Nechtgamvalt ais des Spnarbuchs Fir. dz34 Jer nachbenannte Mündner, Fraustadt (Pyfen), 5. R= D a 6. , nf fe dice. Te. ministers vom 4. März 1337 ist dem Familiennamen Schäfer zu führen. 5 gimmc. Rr ) . . Au u 33 ee , ; irn, cer WM oareßbabollmächtigten vertreten zu lassen. Anspruch zuftehe, mit Jem Antrag, den chard Kobelt, Jutrochin (Posen), auf 24077] Oeffentliche Zustellung. 666 , en g se. Leg nenn r , wn, Talern Steeie, r 3 i. . i, w b We degh 3. k . ö err gr ge irtel n , , ,,, i er k , , e et, . Wnüzfung der Schuldverschrei zu Herne, Mont⸗Cenistrazs 121, geboren J Gericht. 3 ö ar Che er hreiber des La unter Auferlegung rozeßko ie Klagesumme in die Fhe mit ihre ange in itz, Prozeßbevohlsnächtigter: . Im * Iz Juni 1856 zu“ Wittmannsdorf, k erklärung gtfolgt. Wer Auskunft über 3. Zt. unbekannten Aufenthaglks, auf Ae e ,.
Leben oder Ted des Verschollenen erteilen
Kreis Osterode, die Gtmächtigung erteilt, Durch Erlaß des Justizministers vom kann, m che spätestens im Aufgebotstermjne für tire n r
scheidung, mit dem Antragt, die Ehe de an Stelle des Familiennamens Galesewski 11. April 1921 ist der am 25. Mai 1899 8d
: n , . . . ahlung von, 258783 . nebst 4 oso vor zwel Monaten verstoybenen , FJuftizrat Scheu nemanz. ihn Ttolp, gegen bungen, die auf Grund der gemachten An Parteien zu scheiden, den Beklagten st
bs] Oeffentliche Zustelluytg. 3 167758666 seit 1. April 19516, do díh ; m. Paul Hübner h ö j gebote angenommen worden sind, erfolgt Die Ehefrau Frieda Wittig, geh⸗ Drechsler, . Hp. seit ĩ P dem Bürgermeister a Paul. Hü den Zigeuner Pferdehändle? Holzmann
ö . e gb, ; . Juli 1921 durch diejenige ͤ ⸗ . „April. 1918, von je eingebracht, letzterer dag Geld für eigene in Treptow an der Rea, zurzeit auf am 135. 16 83 j icht if n, . Mai em Gůri nzeige. n d den allein schuldigen Ml zu erklären n K rmsen Fer 16, P ter; 4 4 feit 11. Pi bezw. II. Juni I9lg wecke im Ankauf vom Häusern verwandt Hteisen, wegen einer Fordg lung von l atzo . A. Stelle. bei! er das Angebot eingereicht ift . . K . 6 i g er⸗ K ö den 13. r J. , , * ihm die Kosten dez . gechtẽgnwast Friedrichs ; agt von 1765 0 fei 11. Juli 1918, von s 36 daß er dies in (iner schriftlichen Ur- nebst . un) den Kosten des pte e. , ö . streckt sich auf /- Sie Chefrau und diejenigen uf . 3 . ö tsherigen Fa- Das mteẽgericht. Abtei 9ng 24. ĩ nnerlegen, ide , i ö Recht n gn Ehemann, dem Schneider Franz 113 seit JR. ö. bezw. 11. Sep⸗ kunde, die Klagesumflie als eingebrachtes Arrestverfahrens, ist dem Termin zur . . ken ate ten ö. 11. Zul * JJ . JJ , , e Name en. — III d. . ) i i r , m, n, e . ; vember an die Klägerin zu ber- habe. Der Verstoybene hahe die Klägerin 1921 vor der Ji. Fwilkammer des Land 1821 . ,, , ,, , d. *. . ö Wesel, den zo, April 192. it n a deg r n s. kammer XI c n ftizgeh in de 5 eidung. Die Hrägerin ladet den Pe. urteilen. Jur mündlichen Verhandlung nicht zu feiner Erbin eingesetzt, vielmehr gerichts Stelp ny für den Rlager der . ö ö Angebote zurückzuweisen, , Des Amitegericht J worden zum . de, Tode grllärung: Cazghch ib g? ping n r de, j , deen n . ö. (. . nit. . . vor seine en . , 31 ; als Fusttzrat Scheu n, und . 2. 33 6 von Angeboten müssen ; 626 a, , n. . . w Vunt j / ; g .. ö 1 reits . das Amtyericht in Breslau, Schweidnitzer Beklagte aufgeführt sin ann nnn n, m,, , , inre . r ee, Perfü des Ilsstizminist , i . 9 Dien h ,n e e n ,, eile m eigneten finn 39 e eg, og n, g rice , ö. Stadtgraben 4. Zimmer, 68 im 1. Stock, don 6 nicht zů erlangen sei mit dem An⸗ ö. estellt, daß die öffentliche Zustellung n ern mn n ,, ur r fü g . s n. ers 83 ,, , Wilhelm Bröker in ,. ,, richts vom 20. Mai 19M ist der Ackerer lassenen Anwalt zu bestellen. 3mm ö. 1921, P ri. 93 uhr, mit der uf. auf der ỹ. Oktober 1921, Vormittags trage: das Lanygericht wolle die Beklagten noch nicht bewirkt ist. Der Anwalt bean? ban ber durch die Pen tnc n, dn. ger n G dn, 9 e e D J 33 . auf Antrag des Gemeinßevorstands Kari Pfilipp. Krautkremey auß Hansbay, der ösfentlichen Zustellung wir derung“ sich, durch Linen bei diesem 9 Uhr, geladen. kostenfällig uns als Gesamtschuldner gegen tragte Vertagung. Es wurde der Beschluß F 234
oren daselbst am t Reservist bei der erveinfanterieregiments t erklärt. Als Todes
Ausz ys der Klage bekanntgemacht. FYämburg, den 21. Mai 1921. Fer Gerichtsschreiber des Landgericht.
zugelassenen Rechtsanwalt als evollmächtigten vertreten zu lassen. rden, den 14. Mai 1821. Der Gerichtsschreiber des Landgeri
„ Gustav Emil Scheibitz in Birkwitz als Freiz . St Goar, n, Abwesenheitspfleger, b/ der am 16. Sep— 1. Magi 136
geborenen, daselbst zi Ker lbas er
straße 13, geboren ar Thymandorf, Krs. an Stelle des Far
. 31 h . , , sterode, ermächtigt, haft in Grabau, na z —ͤ sennamens Bartlewöki gewandert, für tot zu erklären. Der be⸗ temher 1883 in obi
e Mai j nge auß ] J ; . 26. März 1919 (R.⸗G.⸗Bl. S. 333) ver⸗ eslau, den 19. Mai 1921. Sicherheitsleistung vorläufig, vollstreckügr verkündet: . Die Sache wird vertagt auf 2 ̃ 6 63 icht i — i j ageri z ten Ablieferungspflicht nicht betroffen r Gerichtsschreiber des Amtsgerigfts. verurteilen, Fer Klägerin „ 6606 nebft dem üh. tber 1521, Vormittags kfüg n nh ö ö gi , , n, 40 õ Zinfen / seit Klagezustellung zu zahlen. 10 u zu welchem Termin der Be. werden. Die Annahmestelle ist. berechtigt
8 ö . ( (240651 Deffentliche Zustellung ? 6 Rn e. lader die Beklagten zu flagte Hermit vor die 1. Jiviltam mer de zu, verlangen, daß der Nachweis hierfür
,, , , , , , e nal feel. nnn rn feng g e d ne , m, m ,, , ,,, , ,,,, ö de endetung dee Familiennamens sich spätestens in dem auf den 8. März Li ö ag J fescestellt. deffentli Dortmund, vertreten dur ö — e ,,, - 7H * i n =
erstreckt sich uf die Ehefrau und diejenigen 1522, Vormittags 11 Uhr, ö führers Carl Fun ö ö. ö 3 St. G Mar, ben 20. Mai 1921. geb? Ser (le se Der minderjährige Lothar. Whssowski lung de, Nechtsstreits vor die ne Siblp, den 17. Mai
Abkömmli
I Pryzeß⸗ Pauly in Mengede, Prozeßbevollmäch⸗ slta
e Tes Bergmanns August dem unterzeichnesen Gericht anberaumten wesenheitspfleger, Schicke ln kigter: Rechtsanwalt Justizrg? Dr. Canto auf den
r Jes Landgericht in Köln Il Gerichts schreiber des Landgerichts, halten. Rö zi, welche seinen bisherigen Namen Aufgebotstermint zu melden, widrigenfalls 18 in Stadt
2. November 1921, Vor⸗ Berlin, den 25. Mai 1921.
Bartle Das Amtsgericht.
J in W ĩ t wehrstraße MI, Fro el eroil ne . ,
ehlen . daselbst
älte. Dr. Dietz un ö in Düsseldorf, klagt gegen Kaufmann mastta nb J 23 25 Ji. Stock, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. trage die Todeserklärung erfolgen wird. An . It gespesenen Georg Her. lawn e,, den Schuh e. . K a . fir , Carl Schlicht, unbekannte Aufenthalts, n , n nnen, Aufhebung Deutsche Bank. rne, den 5. Mai 1921. alle, wel Auskunft über Leben oder mann . 7. an. Antrag de Schneider⸗ Der auf, den 28, lt dr . be in . e. i len Auf. früher in Duͤsselderf. S umannstraßs ? des TFärmins vom 24. Mai 1921 mit der Das Amtigericht. Tod des Werschollenen zu erlelen ver, meisters Cryst Gustzr. Schwenke in stimmte Aufgebotstermße“ in Sachch herz. e rer d,, , daß der Zuf Grund der Behauptung, daß Ve. Inf
69 ĩ ö Stadt Wehlen als Ahwesenheitspfleger. die Todeserklärung J, geht die Aufforderung, spätestens 8 i üg ; j ) , , n r eb , , g l , ,, ,, ,, r n eln, , Bad Sthel, en g. Mai lg. J. uh? , Wismar en gl. Mal g63i. e ls, Tie Crrnachtiz en Das Amtsgericht. melden / widrigen falls ihre Todeserklärung
Seemanns Johann
Durch Verfügung des vom 11. April 1821 ist d 1894 in Groß Schi Bürogehilfen Gust zu Herne, Forellst
ö Adeline klagter an Kläger ren zum Preise Benschte zu gelassenen Nechtganwalt als ̃ — R . ö. k . hr Ben zo oo A6 vertan an ke, ll Prseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. pon Wertpapieren der Vereinsbank in Finnland. . ärztlich eekptenen seläger? ill, mit Gr feen ö. , 3. auf Köln, den ö Von den 34 oo Pfandbriefen von ö zen Antrgge, Den Bellagten durch vor, 25 rn Jh M zur gezahlt habe und den Gerichtsschreiber des Tandgerz sz. Die Bekanntmachungen über den welche die Vereinsbank in Finnland bis
rderung, sich durch einen bei diesem 4 Verlosung K. tg , Pfandbrief von 1895 ö
ö king vollftreckbareg Ürtell zur Zahlung Htest noch sch t ᷣ Verlust von Wertpapieren befin⸗ jetzt emittiert hat, wurden bei der am f 3 5 ulde, mit dem erweiterten —— M i s in , , ,,. ilt, S des Famil ; erfol wird. Alle, die Auskunft über [24066 ; ; iner vierrelsährlichen. Unterhaltsrente „est no 3 die Kosten [24072] Oeffentliche Zuste den sich ausschliestlich in Unter⸗ Mai 1921 in. Gegenwart des Notarius Il l eh n , , ] ledige . , n , Hen Tod der . 6 . , , des unte yseichneten den 300 M an den Kläger vom J. August . . . l . Heer, n Mar Hy zu Butz= abteilung z. Publieus in Helsingfors stattgefundenen hoff / zu sů . 5 . d 1451/21. Berlin, Markgrafen str. 2) hat be⸗ . (. . 9j ,. . ,, . und Kyrhitor ie, dlichen Ver J ; . Amtsgerichts Büsseldorf 19 6 . higher 3 Proze 6 , . ann — , nach⸗ Herne den 5. Mai 1921. antragt, ihren Brüder, nz ich den ver, späs'stens im Aufgehotstermine dem Ge— S 5 die viert e e, ü, a Lafst zu legen / und daz Üürkeil gegen Sicher. Hiechtzanwalt Jaeger in Poin,. . f * f f . 5 ich 2468 lmtegeri ; i . err, richt Anzeige zu. ; chultz, geboren am 13, April 1866 ju Rmeilgf. Zur mündlichen Verhandlung at suctegem n z den Landwirt und agehändler Wik! Die planmäßige Tilgung der guf Lit. w X M 2066 gleich 2468 24492 e,. . . e, ir , . . cen hl . 19. Mai 192. n , eh 6. bene . * 4 e.. . Et , . ö mi , r , , enn ar, eh; . n,, . der , nn, der e. — . . . . 1 ; ö , 26 t ö. ö e , , . ; ʒ ra gre Senft in mntsgericht in Treptom 4. N. au ündlichen Verhandlung des Rechts- jetzt ohne bekannten Wohn und Au. des Innern und der Rinanzen vom 26. 359 3s 4 H Y erjäh I ! 2 en erhan ung 1 k, , , J , ,, , Sohn der ledigen/ Katharina (Clisabeth Ludwig Schwa Köben a. Q. und laender zu Berlin W. 3. ichhornstr. 8 II, 30. ; ö. st als Pro ö —; . i 1921. gerichts / in Düsseldorf au 1 gegen den, ; i Ziahr vom J. Aprik Finn. Goldmark Nr. B34 nn, , K Tag daselbst, führt an Stelle des m iien⸗ von dessen Fra, Maria Clisabeth geb. hat als gerichtlich besteilter . des Concebreur vetmißt wird, für re er . V n ö 26 ? ö * . 122 ö be, , , . uhr n 3 ö. . . . . ste g. 567 vllt as e unn ga durch . . hg 689 733 892 925 927 962 1030 ö namens Tag del Familiennamen Nieden⸗ Stuspe, letze? Wohnort unbekannt, für tot Nachlasseß der an“ 6. März 1920 in Als Zeitpu der 30. Sep Saarbrücken, den 18. Jtai 19. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Auffgizerung, sich . ö. sMnhesen streckbare Yrurteilung zu 3548,65 Æ kauf von Anleibescheinen im Betrage von 1154 1507 1325 1355 1377 1567 1665 J thal. zu erklärey Der bezeichnete Verschollene Berlin verstorbenen, Witwe Auguste Luise tember ] festgestellt. . S.) (Unterschrift.) . . Gerjthte zugelgssenen Re . ssen. nebft o/ ꝗ7Jinsen seil Hö. April 1921 66 4 erfolgt. 1634 1654 1699 17656 1818 1865 1964 ; Langeyselbold, den 20. Mai 1921. wird auf ,,. u ,, in dem auf 8 . et, geborenen, Fleischer, Witzen berge, ben 13. Mai 1921. als Gerichtsschreiber des Landgericht. kiobz] Oeffentliche Zustelluug,. Prgießbevollmächtigten vertreten zu lassen. : h J Dezember Vormittags das Aufgebo —
Go. in Berlin
Das Amtẽegericht. ße 6, klagt gegen
l .
. mn kt ick ahlung d ankfurt 4. Q., den 28. Mai 1821. Bohr 2154 2165 2E 234 3397 343 Vas Amtsgericht. den 3 erfahren zum Zwecke der üffeldorf, den 14. Mai 19231. 2. Einw . zur 3 ung der Frankfu
Ve, ut l, ustsobberietwe ar des Landgerichts. auf Gr riestbesehle bom z. Ro. Der magisteai. zißb cs doͤrr oö, zel des r.