Vierte Beilage m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ür. 120. Berlin, Donnerstag, den 26. Mai 1921
ö Sffentticher Anzeiger.
3684 usgebote. erlust. u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer-
2073 zalänfe, Verpachtungen. Verdingungen c. 8. Unfall und Imvaliditãͤts⸗ ꝛc. Versicherung. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S6 v. S. erhoben.
Ed 344]
Metall⸗Aetzwerke A. ⸗S. München.
Aktiven. ahresrechnung 1929. Passien. k 1
Grundkapital .. 1200000 10 , , J 120 000 13 Ordentliche 26 kö 84 000 35 Rücklage für neue Gewinn⸗
anteilscheine 6 000 Gewinnanteile 6 640 Gläubiger 434 099 bung ! o! rn, Abschreibung 10 756.22 ortrag am . — 1. Jan. 1920 15 908,40
e. 7 Gewinn des
n * 5 * ö 5 . . — Jahres 1920 183 626,52
green,, Rohstoffe .. Beteiligungen... Mobiliar...
eg Beftpfätzische Verlagsdruckerei Aktien— an,, aft, St. 2n gbert.
0. Juni 1
312]
*. Gemäß 5 244 des delsgesetz buchs
machen wir hierdurch bekannt, daß der
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht us den Herren:
ö Kommerzienrat P. Millington Herr⸗ mann, Berlin, Vorsitzender,
Kommerzienrat Chgrles W. Palmis, Dresden stellv. Borsitzender,
e mr, . a wan g — . i . . 8 3
; i 6 604 — Fonds zur Beschaffung u. nd⸗
Yin gr n, , ir n 64a 791 14 setzung von Mob. und Immob.
den 24. Mai 1931. Gewinn....
Dresden, Sa... i s IJ
res ne; nr er. Gee, , enn, —ñ o ldt. .
H. Heidmann. E. Getreide⸗CGommission Attien⸗
Vassiwa. 4.
r ogg? 335
143 144 132 388 3090 9 069
Außenstůnde ....
11 Hypothet
26 ob ö. — Unerhobene Dividenden
Wechsel Immobilien... Maschinen und Fabrikein⸗ in . einrichtung: 6 Anlage u. Werk⸗
10 757,22
zeung;̃e⸗
; 11 35 ;. losung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 43 9994 e itceielsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2
103 673) Saben.
22 83 O95] 111 797 bh hhog J .
Sol 2 — — —
169 oza He Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem inrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. MM
; 3 Abonnements 109 92561 6 . 169375 ruckarbeiten ; 12 . M Formulare, Makulatur usw. 8 82242
. 0 9 1 1
Dior . — . . , . .
24290
24331 Conrad Tack z Cie.
Am 28. Juni 1921, Nachmittags S Uhr, findet im Ratskeller zu Gera—
24304 Die am 1. Juni 1921 fälligen Zinsscheine unserer 5 o hypo⸗
24293
C. J. Weber Aktiengesell⸗
127 341 2
) Kommandit⸗
Soll. Herstellungskosten: Betrieb, Löhne, Aenderungen, Kraft,
Licht, Miete usãß. .... Unkosten: .
2)
Abschreibungen:; h für Maschinen, Anla p) fur Effekten Kurgber
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 191 Gewinn 1920
e,
9 1 1
8 Gewinnvortrag aus 1919. Erlöse aus Waren und Erträ Zinsen ..
2030 24
andlungsunkosten, Gehälter, Vergütungen usw. 3 73, . k
atente, Werkzeuge usw. .
9 9 0 9 9 v 5
8 9 9 9
420 776 80 900
29 244 871
32 23
1h 908
1653 536 o)
49
2 M0 2747
Mt. 2 307 310
boo 776
30116
163 534
3007737
R
15 908 2 957 985 33 843
40 14 82
3 007 737136
Die auf 1200 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1920 gelangt
egen Einlieferung des S. Mai zur
Dividendenscheins
Nr. 14 mit K 120 pro Auszahlung bei der Gesellschaftskasse in München, der Dresdner Bank, München, und der Dresdner Bank, Frankfurt a. Main.
Aktie ab
24298 Vermögen.
Bankguthaben, Kassen⸗ bestand, Wechsel und Wertpapiere.
Waren
Fabrikanlagen. Betriebs⸗ mittel und Materialien
Mobilien
Barkassen und Schuten
Technische Instrumente
Lagerutensilten und Wagen
Mineralölversorgungs⸗ Ges. m. b. S., Berlin, Beteiligung..
Schuldner. ;
Bürgschaften 4 2275 000 -
—
6 219 440 21 664 02 6
11 682 1 72 7657
4000 Rd 050 3651
Ss dM s) ß
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 381. Dezember 1929. * ö . ʒS3 390 180
Vermgensaufstellung am 31. Dezember 1929. Schulden.
apital: AM. Aktienkapital. 5 9000 000, — erhöht um. 5 00000 -—
K
Did d-
Schuld ver⸗ schreibungen 2 00 900 —
Verpflichtungen.... Sonderrücklage L.... Sonderrücklage II.
Gesetzliche Rück⸗ 4 6 ö
500 0900, — 500 O00, —
Versicherun g ⸗· rũcklage Zuweisung.
12 h00 000
72 192 964 2 600 09090 1000000
1000000
2 600 000
Erneuerungsschein⸗ steuerrücklage. ho 000, — Zuweisung 60 000
Bürgschaften 2 2c6 O . Dividende.
k 2 2
60 Vortrag.. Rohgewinn
100 000
2 000 999 49933
6 , für Tafelglasfabrikation in
P93 941 997
l sho 421
geselsschas, Düsfeldorf. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Oberbürgermeister a. D. Wilhelm Marx, Düsseldorf, in der Generaperlgmmlung vom 22. März 19321 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Düsseldorf, im Mai 1921.
Der Vorstand. Hugo Meyer. Dr. Wil me.
in Rohr i
Kaufmanns Peter erer, dhe n , 3 an Stelle des infolge
gzugs Herrn . Kaspar . früher in Rohrbach, Hert Harter Helnrich Stossh den 233 1821.
In der hei shithestbenen
Sa. 269 Mo 7o
ürtz in
n den Mn St. Ingbert,
2
ner ilung wurde an Stelle dez h e ,,
freiwillig aussche den
— 26 *
ahnarzt Heinz
21291] ̃ : Die Aktionäre der W. e Aktien
adeberg werden hiermit zu der am h een 18. Juni 1921, Nachmittags 15 Uhr, in e im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Mähl⸗ straße 8. stattfindenden anderweiten auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Sonnabend,
Besch gifs g, 6
eschlußfassung über Erhöhung de
Grundkapitals von 2 400 000 M auf 3 600 000 4Æ durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber und se l000 4A Nennwert lautende Stamm⸗ aktien, Festsetzung des Auggabemindest⸗ kurses dieser Aktien und fer die Be= gebung derselben an ein Konsortium unter Ausschluß des e ol e, ö. zugsrechts der bisherlgen Aftionäre unter der Bedingung, Sho Stück neue Stammaktlen den bisherigen Altio⸗= nären unter Einräumung einer Aus schlußfrist im Verhältnis von 5 zu 2
Einzelheiten der Aktienausgabe und
Ermächtiqung des Vorstands, die
hierzu erforderlichen 1 e
namens der Gesellschaft zu treffen. Ueber diesen Gegenstand der Tages⸗
ordnung haben neben der bereits ex⸗
statffufinden.
tamm⸗ und Vorzugsaktien Stamm⸗ un zugsa: .
In der außerordentlichen e nf bom 12. Mai 1 Vorzugsaktien nicht vertreten. Aktionäre, welche ; außerordentlichen Generalversammlung mit , i . wünsschen. haben ihre Aktien in Gemäßheit 23 des Gesellschaftsstatuts bis snätestens den 10 Juni 1921
resden bei der n,, , und Privatbank, Attiengesellschaft Filiale Dresden oder . bei der Gesellschafts⸗ tkasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können
in
anzubieten; Bestimmung der sonstigen
olgten Gesamtabstimmung getrennte Ab- & i . beider Aktiengattungen (der
1 waren Hewi
; Jin en an dieser anderweiten dlungbunkosten
reibungen .
2u3i3]
Wechselbestand Debitoren
vpothekenkonto
konto... . 2
Aktien kapital konto n e , onto Aktienkapitalkonto ditoren ... Couponsłonto
ffektenkonts .. J orten konto 2
ö
(. b 23 .
gittiva. Kassa⸗, Bank und Postschecklonta..
men. .
Steuerrũcklagekonto
inn an Glielten
Sorten
Berlin, den V. Aprll 1921.
Dunne Cettendant
z per 31. Dez mber 1920.
9,
—— —
4 1169 330 209 M) 32
35 2 823 133
26 50 3 hhh
166 23)
d 0 0 0 9 0 29 9 96
Abschruibun.
5 **
Li.
K
o o o e o o o 0 d o o o o 0 o 9 8 2 2 9 9 8 9 9 9 06 . 2 2 2 2 2 o o d o o o o o 0 0 0 9 e o o ooo o o 0
. ;
1
8 9 9 0 2 d 9 * 8 0 d 1 d 9 9 90 9 — 9 8 9 9 9 0 0 0 0 9 o 0 9 9 9 69 9 9 0 0 9 8 a 9 9 0 0 0 9 8 9 90 9 9 9 9 2 0 2 a . 0 2 — 42
22 68g oh
387
201 71
ö
Aktien Cartheus
bio 72 6
esellschaßt.
e r.
m
pro 31. Dezember 1920.
ssellschasten auf ttjen und Aktien⸗
eesellschaften.
Bekanntmachungen über den von Wertpapieren befin⸗ sch ausschließlich in Unter⸗
pust abteilung Z.
sichahn . Attien · Oeseltjchaf in E
he Aktionäre der Gesellschaft werden —̃ Sonnabend, den mmi 1921, Nachmittags 6 Uhr, nn.
eneral⸗
der am
nit zu . Theatergarten, denden ordentlichen simmlung eingeladen. Tagesordnung:
Jotlegung des Geschäftsberichts nebst sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Bilanz wie Entlastung des Aufsichtsrats
gilanʒ tchnung für 1920. hechlußfassung über
nd des Vorstands.
Nerschiedenes.
g Aktionäre haben
m ihrer Aktien in
bung auszuweisen.
burt, den 26. Mai 1921. Der Aufsichtsrat.
ich durch Vor⸗ 1 ve
j
' s h
1
sicaft zur XIV. henlversammlun
1. Juni d. iir, im Deutsche Dis Mimheim ein. ; ,, , Geschäftsbericht des Vorstands dorlage des Jahresabschlusses e Gewinn⸗ m 31. Dezember 1920. bericht des Aufsichtsrats. Jzewinnverteilung.
**
silastung des AÄufsichtsrats und des
derstands.
Dahl von Mitgliedern des Auf⸗
trats. Dahl der Revisionskommission.
n an der Generalversammlung teil⸗
ahrus“ Attiengesellschast. g laden hiermit die Aktionäre unserer ordentlichen auf Montag, Vormittags ause Lit. D 3, 15516 to⸗Gesellschaft A.⸗G.)
und Verlustrechnung
und und
Reuß die zehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2. Feststellung der Jahresbilanz und Beschlußfassung für die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Kapitalerhöhung auf 13 Millionen Mark
6. Aenderung einzelner Paragraphen der Satzungen. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späteste ns am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General— dersammlung nicht, mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Gera⸗NR., den 24. 3 1921.
Moritz Jahr Aktienges eslschaft.
Der Aufsichtsrat. W. L. Velten, stellvertr. Vorsitzender.
(24289 Zellstofffabrik Ragnit Attiengeses cha in Ragnit.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 20. Juni 1921, Vormittags
Dis eonto⸗Gesellschaft, A. G., in Mannheim
stattsindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
* Ke nen hierũ und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3. Festsetzung der Zahl der Aufsichts— ratsmĩtglieder.
4. Aenderung des § 15 des Statuts, letzter Absatz, betreffend Ort der Auf⸗
ö . er bas On
Wahl von Revisoren fü ilanz⸗ ahr 1921.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Generalversammlung hat gemäß 5 15
unseres Statuts spätestens bis zum
O uhr, in den Räumen der Süddeutschen h
thekaxischen Anleihe von 1908 werden vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschaftskasse
in Berlin bei der Berliner Handels
Gesellschaft,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank,
Sambnrg bei dem Bankhause Martin Friedburg K Co. eingelöst.
amburg⸗Neuhof, im Mai 1921.
Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Induftrie⸗ und Hafen⸗Geländen.
24328
Protalbin⸗ Werke Attiengesellschaft.
Die 22. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktlonäre soll Sonn⸗ abend, den 18. Juni 1921, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Geschäftszimmer des unterzeichneten Aufsichtsratsvorsitzenden,
in
gehalten werden. Tagesordnung: 1. Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn.! und Verlustrechnung auf das Jahr 1920, eventuell Ge⸗= nehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung dag Stimmrecht ausüben wollen, gaben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver⸗ samm lung bei den Gesellschaftskasseu in Dresden, Blumenstraße S0, oder Wien, Ottakringerstraße 26, oder bei der Dresdner Bank. Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ anstalt, Abteilung Dresden, zu hinter⸗ legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von obiger Hinterlegungsstelle hierüber angefertigte, die Anzahl der Stimmen hbeurkundende Erklärung legitimiert zur Sttmmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Dres den, am 23. Mai 1921. Protalbin Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
in Dresden-A., Prager Straße 16, T, ab⸗ An
Vehrigs,
versammlung unserer Gesellschaft vom Herren:
Generaldirektor H. Bie, Berlin, als
ankdirektor Georg Nothmann, Leipzig, Bankier Martin Schiff i. Fa. C. H. C. FJ. Weber Aktiengesellschaft. An die Obligationäre der 4 Papierfabrik Aktiengesellschaft in nleihe zu einer am 15. Juni 1931, Bank Aktiengesellschaft Fillale Dresden, Tagesordnung:
S§ 1189 B. G.⸗B. verschreibungsinhaber, welche spätestens der n , n. nicht mitgerechnet einer anderen durch die Landesregierung schein der betreffenden Hinterlegungs— mächtigte ist zulässig.
den Hafsseröder Papierfabrit
schast, Leipzig⸗Plagwig.
Nach der in der ordentlichen General⸗ 2. Mai 1921 erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den
Generaldirektor Dr. Hans Berckemeyer,
Berlin, als Vorsitzender, stellvertr. Vorsitzender,
ear fr Dr. Ernst Weber, Berlin,
Fabrikbesitzer Dr. Hugo
. Kretzschmar, Berlin. Leinzig⸗Plagwitz, den 20. Mai 1921. Dr. Friedrich Weber. 4330) er hyyothekarisch sichergestellten An⸗ leihe von 1993 der Hasseröder Seidenan.
Wir laden hiermit die Gläubiger obiger Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Waisenhausstr. 21, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Neuwahl des Vertreters der jeweiligen
Gläubiger der Anleihe im Sinne des
In dieser Generalpersammlung sind stimmberechtigt nur diejenigen Schuld- am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung — diesen selbst und denjenigen — ihre Teilschuldverschreibungen bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei dazu für geeignet erklärten Stelle hinter⸗ legt haben und dies durch Hinterlegungs⸗ stellen nachweisen. Vertretung durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Bevoll⸗
Seidenau, Bez. Dresden,
23. Mai 1921. Aktiengesellschast. Ru d. Türk.
egg gsj
Aktiengesellschaft Berlin W. 35, Potsdamer Str. 122 a/b.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. Juni 18921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und , sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1920.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung der Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen in den Aussichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 11. Juni 1921 am Sitze der Gesellschaft zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsaus⸗ weise verabfolgt werden.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt von heute ab zur Einsicht⸗ nahme in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft aus.
Berlin, den 24. Mai 1921.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende Wilhelm Krojanker.
24292 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, in Blankenburg a. H., Hokel Weißer Adler, stattfindenden ordent— . Generalversammlung einge⸗ aden.
1
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Lage des Unter⸗
nehmens unter Vorlegung des Rech— nungsabschlusses nebst Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1920.
Genehmigunk des Rechnungsab⸗ schlusses nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1920.
Erteilung der Entlastung an den Auffichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Genehmigung der Betriebgeinstellung
16. Juni 1921 bei einer der folgenden Stellen zu erfolgen: l. bei unserer Gesellscheftskaffe in
Dr. Eibes.
23983 Sãchsische
Abschreibungen auf. Fabrikanlagen, Betriebsmittel und Materialien
auch von der Reichsbank auggestellte Deyotscheine hinterlegt werden. w Radeberg, den 24. Mai 1921.
will, hat sich über den Besitz Aktien mindestens drei **. ßer nach 8 32 der Statuten bei
auf der Strecke Derenburg⸗Minsleben. . Veräußerung von Grundeigentum. Verschiedenes.
Per Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto .. Dividendenkonto ..
1 gal a Marienborn⸗Veendorfer
1495
ö Barkassen und Schuten .. Technische Instrumente ; Lagerutensilien und Wagen. Gesetzliche Růcklage Versicherungorũcklage Erneuerungsscheinsteuerrũcklage Dene, ge,,
2718 3 261 5513
500 000
500 000
50 000 2000000 49933
I2 877 ho
W. Hirsch Akttiengesellschaft für Tafelglasfabrikation.
Der Vorstand. Edmund Hirsch. Otto Hirsch.
[24081]
Samburg, den 25. April 1921.
Deutsche Vacuum el Aktiengesellschaft. . ehrens. Dr. Har eg nn, . gorstt ende
Vorstehende Vermögengaufstellun . , e,
Geschãftsbũchern verg i
befunden.
J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor.
12 877 553
und Gewinn und Verlustrechnung mit den
i ener n ge. en, n en, mn r.
Die Aftionäre des Eisen jun. C Co., Aktiengesellschaft zu Harz— gerode werden hiermlt zu der auf Sonn⸗ abend, den 18. Juni 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Harzgerode anberaumten ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind nur
(24311 Aktiva. — nin Fabriken, Grundstücke, Ma⸗ gazine 1 ö Pferde und Wagen. Waren, Roh⸗ und Betriebs⸗ materialien Kassenbestãnde. Effektenbestãnde und teiligungen. Effelten kautionen Debitoren
Be
Bilanz am 31. Dezember 1929. —
78 862 3 — Spezialreserven
2 638 289 7673
84 36 b 368 2141830
en,, . 20 Verschiedene Reserven.
Kreditoren
35 Gewinn und Verluftkonto
5 gol Sl
zal
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Soll.
Generalunkosten .. Abschreibungen Reingewinn ..
e 2 9 , 2 0 60
. 2 435 127 5009 125 666
2 h6h 793
am 31. De zember 192.
Dresden, im Mai 1921.
Dresdner
Dr. G. Aufschläger.
Dynamitfabrik überein.
37 183
Rohgewinn . 67 8
Dh mm sabrin⸗
Heid mann.
Dresden, den 23. Mai 1921.
Paul Herrmann, r
—
Passt va.
66 725 000 246 827
17 982
4 789 385 125 666
—
diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder geo ss e ne der Reichsbank oder , Jun ei der e kaffe, der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a4. Main, dem Bank⸗ hause Arons Walter in Berlin W. oder dem Bankgeschäft G. Vogler in Quedlinburg hinterlegt haben. *,,
1. Vorlage des Heschaflaberichts, der Bllanz und Gewinne und Verlust⸗= rechnung für das Geschäftgsahr 1920 und Genehmigung dieser Vorlage.
2. Beschlußfassung über die
? C. Goldt. Voörstehende Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung stimmen mit den
von mir eingehend geprüften und ordnungsgemäß geführten Büchern der Dresdner
für das Landgericht Dresden beeidigter Sachverständiger Der für kaufm. ö und en, ,
verteilung.
Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Abänderung der 8 10 Abs. 1 und 16 der Statuten, dahin, daß die Zahl der zur Beantragung einer Auffichts⸗ ratssitzung erforderlichen Aufsichts⸗ ratsmitglleder von 2 Auf 3 erhöht wird; ferner dahin, 2 der Auf⸗ sichtsrat Kommissionen bestellen kann, welche Anstellungsverträge mit dem Vorstande und Prokuristen absch und genehmigen sowie überbaupt ein⸗= elne Geschäste oder einzelne Um reise von Geschäften erledigen können. . Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Erteilung der Entlastung an den
éubschteibun a. Hergm
insenkonto
Die durch Dividende füt emwel des Vorz
y den 24. Mai 192i. BVorsitzende des Aufsichtsrats: a , ,, ö 6
Gemwinn⸗ und Verl
, 332 teuerceserve .
e si. i zz
heute ab in Meiningen bei der Bank für n rr Aktiengesellschaft und deren
vormals Glenck ' sche
Unter Werkerhaltun Steuerreserve Büůrgschafts
Reser
konto
? bis 3
stkonto vom 1.
88
0 9
hungskonto Talonsteuerkonto ..
konto 95
6 . osttionsfon o j 36e und Verlust⸗
Skonto. onto ..
—
Dezember 192
9
4
der heutigen
.
ö
seigerg zu versehenden Dividendenschein Nr.
rt, den 19.
Vereinigte Thüringis
Rißmann. n
Generalbersammlung auf . gegen den auf der Rü 9 mit Namen n
7 0
66 ,
41 mit Thüringen bo
B. M. älialen, in Berlin kattionalbant᷑ für 24 n zur Auszahlung gelangen.
ingische Salinen Salinen Acliengeselsshhas
e r.
werden gegen
. Stimmrecht für Vor
her Gesellschaft oder den Bank— n Süddeuntsche Dis konto⸗Gesell⸗ LG., Mannheim, E. Laven⸗ Frankfurt a. M., auszuweisen. mmnheim⸗Waldhof, den 23. Mai
Der Aufsichtsrat.
einigte Ultramarinfabriken
Aktiengesellschast
mals geperkus, Jeltnet
Consorten, Köln.
Einladung
per auterordentlichen Sauptver⸗ den s 10 uhr, ernring 85,
ung auf Sonnabend, si. BVormitta ; Hiftelotale, Hohen zo Tagesordnung: kibõhung ae r n 4 11 bo e und Begebungsbedingungen. Itzungsänderun Enten Beschlüsfen.
mittskarten können in Empfang interlegung mnaktien bis ein uni 1921 okasfe,
erlin, Baß K Herz, Main,
utbank. Nürnberg.
nden sind diejenigen onen z, welche in dag 1 * magen sind
der Übstimmung in der außer— ! 37 Pauptversammlung finden ge⸗ * stimmungen sowohl der Stamm.
e als auch der Vorzugsaktionäre
ln, den 23. Mai 1921. Der Vorstand. C. Leverkus sen.
des Grundkapitals auf — 00 durch Ausgabe neuer ümmaktien, Festsetzung der Aus—
entsprechend den zul
chließ lich den 1 an unserer Gesell⸗ 11 Köln, Hohenzollernring So, herren Delbrück, Schickler &
Frank⸗ oder der Baherischen
ugsaktien
ienbuch der Firma
le
be⸗
Nagnit, 2. beim Vorschuß⸗Verein zu Tilsit, G. m. ü. S., in Tilsit, und seiner Filiale in Ragnit, 3. hei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft. A. G., Mannheim. Ragnit, den 23. Mai 1921. Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik Ragnit Aktktiengesellschaft.
G. Albrecht, Vorsitzender. .
Vayerntorswerke A.⸗G. München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Geueralversamm lung am Mittwoch, den 22. Juni 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Mittelfränkischen Kreisdarlehenskaffe zu Burgfarrnbach bei Fürth ein mit fol— gender Tagesordnung: 13Beratung und ie lu fun über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. , . des S 29 der Gesellschafts⸗ atzung. 5. Verschiedenes. Nach 3 24 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche 1 am 17. Juni ihre Aktien ei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Mittelfränkischen Kreis⸗ darlehenskasse in Burgfarrnbach b. r oder bei einem Notar hinterlegt aben. Erfolgt die Hinterlegung ander— wärts als bei dem Vorstand, so ist der Gesellschaft spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage ein den Be⸗ stimmungen des § 24 entsprechender Depot- schein vorzulegen.0 Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine ö , welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält. München, den 21. Mai 1921. Der Vorstand.
Jarhenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz Attiengesellschaft, Gunshorf b. Reichenbach i. V.
Die Generalversammlung vom 18. Mai 1921 hat befchlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von A 1 950 900 auf nom. . 1575 000 durch Abgabe von 23 Stück, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je A 1000 mit Divi— denden berechtigung ab 1. Juli 1521 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden den seitherigen Aktionären dergestalt zum Be⸗ zuge angeboten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 1100½ zuzüglich Aktien- und Schlußschein⸗ stempel bezogen werden kann. ; Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen geltend zu machen:
L. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei . des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Mai 1921 bis S8. Juni 1921 einschliesßlich zu er— folgen, und zwar bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Reichen⸗ bach i. VB., Plauen oder Falkenftein, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien? einzu⸗ reichen. Die Mäntel werden nach AÄb⸗ stempelung zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist. mit 118 d gleich 4 1150 für jede Aktie zuzüglich Aktien- und Schlußschein⸗ stempel bar zu erlegen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; findet sie im Wege des Briefwechsels flatt, fo wird die ühliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
4 Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt. ie Ausgahe der jungen Aktien erfolgt nach Fertigstellung durch die Bezugsftellen. Cuns dorf. den 23. Mai 36 Sächsische Tarbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz A.⸗G.
lässig.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der ordentlichen General⸗
versammlung am Freitag, den 17. Juni
921, Vorm. 105 ihr, in das
Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin,
Karlsbad 12,13, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst dem Vermögensausweis sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
5 für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung des Vermögengaus⸗ weises, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Feststellung der Zahl der Mitglieder des ii fn its z sowie die erforder⸗ lichen Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei dem Bankhaus org am e le finger per, spãätestens am 15. Juni d. J. hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte 36st haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Hinterlegung der amtlichen Hi an don Staats und Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar sowie don der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Den Aktien sind zwei arithmetisch ge— ordnete Nummernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Tegitimation für die e. Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dien
Die Vertretung der Aktionäre durch
Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des
24 Absatz ? des Gesellschaftsstatuts zu⸗
Der Geschäftsbericht nebst R ,
r e r zur Einsichtnahme für die Aktionãre aus. Berlin, den 23. Mai 1921.
H. Bogendörfer.
Der Vorstand.
3. Juni d. J. ab im Geschãftslokal unserer 1
Kleinbahn⸗KGesellschast. Atfionate, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗
mäß 5§ 2 des Gesellschaftsvertrags ihre
Aktien ohne Dividendenbogen oder den
Depotschein der Reichsbank, einer öffent-
lichen inländischen Behörde bezw. eines
deutschen Notars über diese Aktien nebst
doppeltem Nummernverzeichnis spätestens
bis zum 16. Juni d. J., Abends
5 Uhr, bei
der Deutschen Bank in Berlin,
der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepvots) in Berlin,
der Nationalbank für Deutschland, Zweigniederlaffung Sannover vormals Bernhard Caspar) in Sannover.
dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in San⸗ nover,
der Braunschweig⸗ Sannovuerschen Sypothekenbant in Braun⸗ schweig,
der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt in Braunschweig,
dem Bankhause Mooshake & Linude-
? 1 ,
er Deutschen Bank, Zweigstelle Blankenburg r 3.
der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt in Blankenburg ¶ Sarz)
. 9
Duplikat des Num mernverzeichnisses
wird mit dem Stempel der ö
und einem Vermerk über die Stimmen
zahl des betreffenden Aktionarg versehen,
und dient als Ausweis zum Eintritt in
e ,
zegen die Einlieferung des Duplikats
werden die hin e en, 3 vom
21. Juni d. J. ab wieder zurückgegeben. *laukenburn Harz, den 21. Mat
Der Aufsichtsrat der Salbersta dt Blankenb
Der Aufsichtsrat.
Eisenbahn · Gesells Ban ä K