1921 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

. X. ö . e

sicherung an Hand. RNeise⸗ Geld. o. dgl. j einer Anzahl besonderer am Radkranze 49a, 44. St. 33 100. Albin 8. Strong, federnder Träger für Fahrradsättel. h) Zurüũckn z ö 11 5 ö 2 angelen ker ie be g er, 2. 4. 15. ; boten, Y. St. A.; Vertr. . *. 13. 12. 19. Schweiz 8. 5. 15.— ) z e. rh, Diy ; Ig, T. Weihe, Dr. H. schäfts durch Elly Elsäßer ausgeschlossen ] Johannisthal. Otto Skelbinger. Berlin. Mark. Der 5 9 Absatz 1 des Gesell⸗ An Selle der e , ,. 2d, 4. M. 66 521. Gertrud Mißbach, 5a, 29. A. 33 767. Aanenio Agneni, seld, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Bohr⸗ 63k, 8. Sch. 57 798 Wilhelm Schröder von Anmel ungen. eil. M. N. irth, Frankfurt a3; ., worden. Bei Nr. Si Vering Wachter, schaftsvertrages ist dem durchgeführten führer Kaufmann Georg. Stolte un Dresden, Grunger Str. 45. Aschekasten Rom; Vertr.: Dr. Ing. iI. Geißler, utter für Werkzeuge mit kegelförmigem jr., Herscheid, Westf. Fußantrieb für a) Die folgenden Anmeldungen ĩ ri gn X. X. Koehnhorn u. Dipl. Altenburg, den 14. Mai 1921. Berlin: Die Prokurg des Otto Bohn Kapitalerhöhungsbeschlusse gemäß geändert. Apotheker Wilhelm Martinius sind der mit Zubehörteilen zur staubfreien Ent⸗ Pat. Anw., Berlin SWw. IJ Pflug, bei Schaft. 10. 4. 20. . mit Federhilfsantrieb. 12 3. 20. vom Patentsucher urückgenommen zug C. Noll, , SW. 11. Das Amtsgericht. Abteilung 1. ist erloschen. Bei Nr. II83 Schlott! Bernburg, den 17. Mai 1921. Kaufmann Otto . ö. der leerung der Aschs aus Oefen und Koch, denr bas Aufbrechen des Bodens durch 49h, 11. B. 97) 045. Berlin⸗Erfurter⸗ ank, 36. J. 20 212. Louis James 4b. P. 38 334. . e. D rs 3 . Stürmann. & mann C Co., Liegnitz, mit Zweig⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Chemiker Dr. phil. Michgel. Nöhren, herden, 18. 8. 1g. Se eipe. Dammerschläge auf das Pffuafchar, er⸗ Maschinenfabrik Henry Pels & Jo., Johnson, South. Bend, St. Joleph diffusc Beleuchtung. B. jh. 2h. r. en nend e, halt. Düssekerf, Amheg. Sandelsregister. Wb] niederlassung Gerlin? Zwei seibere —— aan] bier zue Cr schäfte führern ö Räd. Sch. 66 371. Clamens Schreiber, Keichter wirds 19. . 20. Italien 23m 3. Iz. Erfurt. Blechschere. 25. 11. 20. Founty, V. St, As. Vertr.: Dipl.Ing. 269. M. 69 734. Auffahrtzunge ] B. 82. Robert Friesecke, Schöne Sen eingetragene Firmen: Kommanvitisten sind beigetreten. Bei Bingen, heim. 2256661 Gemäß Beschluß der , . zaf 1 Annaberg i. Erzgeb. Bilderrahmen mit L5e, 4. M. 70 582. Johann Christopß 196, 16. 9 65 o'. Magnet ⸗Werk G. Benjamin, Pat. Anw., Berlin 8w. II. Schiebebühnen. 7. 3. 21. a Elbe. j Brüder Wertzler Filiale Furth Nr. 290 757 Hugo Pollack, Berlin: In das hiesige andelsregister wurde sammlung vom 4. Mai 192 autet 8 enn tier gn, K . Maaß, Bremen, Keffin aftr. 44. Dengel⸗ G . b. H. Eisenach pen c rn ür Antrieb für Motorräder. 31. 3. 20. 531i. H. 73 274. Verfahren zur llenderung in der Person i. W. Si der Hauptniederlassung: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. am 19. Mai 1921 bei der Firma So rst des Ge Micha ft cherte e,, . Af, 1834. 8. 48 722, Richard Linde, maschtne 360. 5. 2 Elertromagt e. l parate a r a. V. St. Amerika 30. 4. 19. tellung Von fleischextraklähnlichenm ) Aer 1 Sitz Der Jweigniederlaffung; Bei Rr. 43 549 Gebr. Pollack, c Co. in Bingen eingetragen; Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts- Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 21. ISe, 27. 3. 11 462. Leopold Zwionzek, schine zum erkleinern von Drehspanen G46, 11. C. 39 451. Claritwerk G. m. des Vertreters. urth i. W. Offene Handelsgesellschaft Berlin: Riederlasfung jetzt:; Ehar« Die offene Handelsgesellschaft ist durch führer, die jeder für sich dieselbe zu ver⸗

ukten aus noch gut erh genen itz.

. 241 260. S2b. 213 216 213 z36. 3 1. Februar 1919. Errichtung der 10ttenburg. Bei Nr. 45 727 Phar- das Ableben Fes Johannes Horst auf⸗ treten und ihre Firma zu zeichnen befugt

Streubehälter zum. Bestreuen kleiner Dom. Fakokä ö ; b. H., Kr Rhld. Verfahren zur Fleischabfällen. 4. 9. ig. ; Jo orst Gegenstande. 18. 9. 19. . . 6 ö . flsche . 3 666 h nn, . a , Saugheberwirkung bei 6 9 26 769. Mundstüch 1 Vertreter: L. Marbe, Rechtsanw., Zweigniederlassung J. Oktober 1920. mazeutisch⸗kosmetisches Labora⸗ elöst. Johann Heinrich Horst in Bingen sind. ;

4 2. D. 38 272. The . 5e, 3. H. 33 is. Paul Hippner, a Yih, Riehler Str. 35. Fallwerk mit Flaschenumfüllvorrichtungen u, dgl. 2.4.1. Atmungsgeräte; Zuf. z. Pat. 29h . Br. ; Betrieb eines Kommissions. und torium Dr. Jung . Co., Char- ist Älleininhaber der Firma. Braunschweig, den 11. Mai 1921. Nanufagzuring Company, KHittsburgh, Löbau-Ebersdorf. Strühwahzenquekhsche an zubsell zur Paketlerung von Cisen, und G6da, 3. H. 31 164. Friedrich Wilhelm 13. 2. 19. ung, ge. Jeßiger Vertreter: Dr. Weditionsgeschäfts. Jur Vertretung der lottenburg: Die. Gesellschaft ist auf. Bingen, den 14. Mai 191. Das Amtsgericht. 2.

B. St. A. Vert: Dr Jüg. R. Geißler, Yreschmaschinen. Jed *ag. . nach Patent 320 . Zus. S* emeper., Bremen, Osterstr. 43, u. Sie. G. 45 8738. Behälter für al! Rothenburg, Pal Anw., Darmstabt. S'sellschaft ist jeder Gesellschafter allein gelöst. Der bisherige Gefellschafter Dr. Ieffisches Amtsgericht. e , n . ö. pat. Ann, Rerlin Sw. 11. Sebebec. e, 41. * G.m1 Has. August Göppel, z. Pat. 320 197. 25. JI. 20 . arflen Sltmann, Vegefack. Hilfsniet gefährlich Flüssigkeiten. 24. 1. 6 . bn 374 F iger Vertreler:; Kefugt. Gesellschafter?' Emil Wetzler, Carl. Jung jst alleiniger Inhaber der —— HKErauns h weig. s221331 14. 9. 2. V. St. Amerika 4. 11. 15. Memmingen, Bahern. Fahrbarer höhen. ä ge, 4 E. 51 452. Fei ziger Maschinen⸗ für Schiffe. 26. 5. 20. 87h. K. 71 416. Preßluftwerl i Inh B. Kaiser, Pal. Anw., Frank. Richar? Wetzler und Hugo Wetzler, Firmg. Bei Rr. 53 2533 Rrthur Elankenhain, Thür, 122567) In das Handelsregister A ist heute die 3 Ge, 13. C. 28 829. Lionel George ö i. k r en a . * Keirin, ce ee, Ke arg. Fried, Krupp? 32. ö l⸗ J. . ; . sämtliche Kaufleute von? Wien. ro⸗-Wallnig C Co., Berlin: Die Gesell ⸗· In e, n,, . Abt. B ist bei ing Carl Weiß, Hoch⸗ und Tiej⸗ Caunter, Eversholt Lodge Engh; Vertr.: Aö5e, 20. FJ. 48 466. Wilhelm Fust, hausen. Einrichtung En ! . Akt. Gef., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. F) Wegen Nichtzahlung der vor IB *, * kuxisten Jaggues Meißner, Kaufmann in schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ der unter Ne; 2 eingetragenen Altien, baugusführungen n, als. deren Inhaber 5 Springmgnn, C. Perse u. Fr. Spar- Wismar i. Meckl. Sor zerschnecke. 37 JI. maschinen, bei denen zur Erzielung der Vohlmaft mit streichbater Stenge für Erteilung zu entrichtenden? Gebühr gel h Nichtigerklãrung eines Wien, und Georg Vonwerder, Kaufmann schafter Arthur Wallnig ist all niger In— Cens cen Portland Cementwerk der Maurermeister Carl Weiß von hier, uh le, Pat. Anwälte, Ferlin Sw. Si. ve, 37. J. S8 853. Pauk Haafe, Berge. zenlrischen Lage des Nietkopfes auf dem fe 6. Lgl, W. 2. 21. folgende Anmeldungen als zu Patents in Passau, Gesamtprokurg. Ezuard Frank haber der Firma. Pfokurist; Eugen Berka a. Iim in Bad Berka heute als Sitz Bau nschweig ein getra en Leite ls Frisch⸗ oder Abdampf beheizte dorf. Für die gubercifung von Viehfutter Nietschaft ein Zwischenglied zwischen Gf, 7. 8. 74183. Wilhelm Kühn, genommen. ö; in Eger hat für die Filiale Harth I. W. Denner, Berlin. Bei Nr. 54 134 Otto eingetragen worden: ö Braunschweig, den 12. Mai 19821. Fochporrichtung. 28. 2. 20. England bestin unte WMaschine zum Schneiden von Hammer und Niet angeordnet ist. 1.19.20. Frankfurt a. M., Königsstr. 70. Pro:. 26Gb. D. 30148. Vorrichtum Des dem Carl Wencke in Neukölln Gesamtprokurn mit einem der beiden Unkrott, Baugeschäft, Berlin: In⸗ ig SF bel. 13, 21, Ahsatz 1, * Das Amtsgericht. 26. t 1. 12. J Knollen gewächsen usw. 31. 16. 19. 15, 13. B. S5 752. Fa. Guftab. Barthel, Pellerbefestigung auf der Antriebswelle bei zwangläuflgen. Sicherung, einez an ige Mtent 324 163. Kl. 51b, be- genannten er e fir. haber jetzt: Max Steinbrück, Archilekt 24 25, 33 Absatz 2, 27, 33 t . Ta, J. B. 89 333. Friedrich Blume, 45, 7. S. 56 i. Ludwig Wilhelm Yrerden Griff für? egelungsspindeln an Hen, , . und eines y,. Abschlusses des n Stimmstock“, ist durch rechts. Pferde⸗ÄAufzucht— und Vor⸗ und Maurermeister, Berlin. Die Prokura und 3, 135, 44, 46, 47 sind geändert Hruuns eh eig. . 22134 Jehlendorf b. Berlin, Spandauer Str. 31. Seeser, Kitzingen a. Main. Anzuchttopf Tötlampen o. Vgl. 25645 6h 655, 28. St. 32 534. Erwin Sturm, wicklers bei Acetylenapparaten 21g ie Entscheidung des Reichspatent bereitung sanstalt Charlottenhof⸗ zes Max Stzinbrück ist erlschen Bei worden. Der 8 42 ist gestrichen worden. In bas Handelsregister B ist heute bei Allseiti aufgelagerte, plattenförmige für Pflanzen. 25. 5. 19. 51a, 1 F 15 111. Karl Fündling, Stuttgart⸗Botnang. Propellerantrieb für 3d. (G3. 4 338. Rucksack. . 6 vom 3. 2. 21 für nichtig erklärt. Wellenbirrg. Gesellschaft mit be⸗ Nr. 55 983 Perret . Co., Berlin: Blankenhain, den 13. Mai 1921. der Firma. Braunschweiger Hi tteu⸗ Ho sdege 96 ö 16. 8. *g, 8. K. 69 7265. Fried, Krupp, Akt. Mehlen, Westerwahd. rmonium und Waffer. und Luftfahrzeuge mit einschalt. Tornisterstütze. 1. 11. 6. . 9) Löschungen schränkter Haftung. Sitz: Char- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Das Amtsgericht. werk Gesellschaft mit beschränkter 378, 3. . 537 210. 2. Pichler, Reutin gef FGußstghlfabrik, Cssen, Ruhr. GesteiUl Srgel mit e, ,, ,,, barem Manöperiergetrlebe. 27. 19. 19 426. B. 93 514. Elektrischer Fe 4 lottenhof bei Schwandorf. Ge- jst der bisherige Gesellschafter Walter ; . Haftung eingetragen: . Lindau. Rnotenpunktverbindung paar für Milchschleudern. J. 8. Ig. . n d FzS8a, 4. N. 66 621. Karl Matura, einwurf für Musikwerke u. dgl. 29. i Infolge Nichtzahlung der scäftsführer:: General 4. D. Hans Gillmann in Perlin.! Bei Nr. 57 356 Biamkenhwim, Ei g⸗l. 2266s] Der Ingen eur Georg Ising, hier, ist weis, in, dret Richtungen verlaufender, 159, 14. A. 3 o54. Attiebolaget sic 10 K. 74 599. Adolf Gotthilf Schweinert. Sicherheitsschloß. 38 8. 19. ze. C5. 45 724. Vorrichtung zim) Gebühren, Braun von Franberg, und Major a. D. Stauislam Landstock, Berlin: Ge⸗ . Im Handelsregister A Nr. 24 wurde als Geschsftsführer ausgeschieden.

sich in einem Punkt kreuzender Hölzer Zalenius Werkftäder, Stockholm; Vertt. Kißlin Stuttgart, Charlottenskrt. 32. GSa, 4. R. V0 324. Rheinische Tür heben von Kraftwagen. 26. 11. 33.1 6. A5 183. Sa; 254 791 282 65. Heinrich Uhl, Schloß Wellenburg. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit⸗ heute eingetragen die Firma Kaftenholz Braunschmeig, den 13. Mai 1921. gleichen Querschnitteg. 9. 2. 26. Max Wagner, Pat. Anw.. Berlin 8m. Ii. Vorri lung zum alten eines Saiten schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, Solingen. 8b. T. 24 694. Reibungsbrems lei: 257 684 251 633 271 194. Lz: sellschaft mit beschränkter Haftung. Der einander: Frau Martha Grenzig. Berlin, . Feyen in Blankenheimerdorf. Das Amtsgericht. 24.

Rd.; 15. Z. 11 40, Hermann Zeglin, Schwimmerventil Für Milchschleudern. inftrumentes. 3. 16. 25 i Zus. z. Pat. 306720. Feststellen der n , . von l en, ep: 4099. Da: 29 034. Gesellschaftsvertrag ist am 15. April Fräulein Esther Eleonore Landstock, De l⸗sãgewert und , , ,,. ehr Berlin, Schwedter Str. 2tz3. Haller. für Z5. 2. 26. Ec. 35 Gt. Iz ghz. Walter Stowasser, T 6. X. zeugen und ähnlichen Rahmen. 18. 16 1 ö: 2657 207 272 695. 20e; 253 302 1921 abgeschloffen. Gegenstand des Unter⸗ Berlin- Schöneberg. Gelöscht die Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Hręmem: . . 5591 verschieden die Glasscheiben bel Fenster⸗ 59, 14. M. 68 284. Miele & Cie., Verona, Ilafien; Vertr.: E. Doffmann, G6sa, 7. St. 32 858. Alfred Rans⸗ SGe. P. 460 525. Antrieb der Sl 6]. 2Oi: 269 459 330 963. 201; nehmen ift Zucht, Äufzucht und Vor« Firmen: Nr. 19645 Martin Mahn, 1. Januar 1921. Persönlich haftende Ge In das Handelsregister ist eingetragen:

lz. EK; 275 25! 299 174 3165 937 bereitung von Gebrauchspferd owie Berlin. Nr. 15715 Alexander sellschafter sind Hinimermann Heinrich Am 13. Mai 1921: . s57lz 318 564 321 417 321 418. 218: . . . . . Schulenburg, Berlin⸗Schöneberg. Kastenholz und Ackerer Karl Feyen in Bremer Zeitungs-Gesellschaft mit be⸗ etr

iöl. 2h: 248 261 293 883 319 411. ü Berlin, den 17. Mai 191. Blankenheimerdorf. Zur Vertretung der schränkter Haftung, Bremen: An ö, 1 * e, ehe Gesellschaster Heinrich Frickrich Hans Stto Reurgth

jalousien. 20. 2. 20. Gütersloh i. Westf. Schleudertrommel Pat? ; ? Oberwiesenthal, Erzgeb. Sicher. arme für mechanische Webstühle 2 25. N. 16041. Carl Heinrich . 2. 20. . . 6. e g 9) . 39 der Antriebswelle sitzende Scl Traugott Nuß, des gti Roßstr. 17. 6a, 25. C. 27 701. Robert Conrad, 51d, 33. M. 71 6z3s7. Friedrich Moritz, C8d, 24. G. 52 379. Ernst Gloor, na 20

en. B. 12.

Schu gitter. 5. 2. 14. Berlin Wilmersdorf, ohenzollern⸗ ö r H leren Zürlch, Schweiz; Vertr.: Dr. v. 898d. T2. 40 647 Verfahren bn: l 213 321 265 Eg; 300 558. sechzigtaufend Mark. Die Bekannt- Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 85. Gesellschaft sind nur Fri 3 8b, 8. K. 71 416, Friedrich Karl Katz damm 2605. r , n,. r erg stz KJ k 5 Darmstadt, Ronzentrieren von verdünnten wase n , . erfolgen durch den Deutschen , ne , n n, ĩ , ., e e rt. . einig , m . . ze, 1. B. 5 Iz. Alois Bobek, Skellborrihtung für Fenfler 69 dgl. mit ka en, . K 666 2l. . . . y. . . Berlin. 225631 . lei 192. 3 J ö ,,, raße 2. Eelbsttätige estspann⸗· 6 .F. 6 illiam i ö . nl R, R ͤ ters aus atum bedeutet den Tag der b: *, 153 31. , enderungen eingetragener Firmen: ͤ ister Bi 1 e mein chat nt . e spa a, 39. F. 46 768. William Rohert Wien-Reustadt; Vertr.: Döpl. Ing. von dem Verschlußriegel des Fenster as 861 fia: 282 169. 2c: 298 494. A228: ö. ö ö tze e . führer oder mit einem anderen Pro

608. 2h: 244 515. A 2m: 270 632 h Co. Kirch ; 1465 Boppard. 22570) kuristen zu vertreten.

560. Ab: 2653 393. 479: 321901. , . k In das hiesige Handelsregister B ist heute „Bremer Judustrie⸗Gesellschaft mit h, g ö ndl ze d, bach, fend Handelt gesell hatt, Die Hertin, Gegenstand des! Unlernehnens Hier Finn einge tragen mroötden die Firma ' heschränkier Haftung“, Bremen; i'd eee ö sr „i ö Köchl bat sch, Tuc Heschiuß Fer ii ker rnit göentfe ftir n hrt digihs ifa 6nzerin. Ver Häegheenelt r. far, Gari M40Mö. 6e 248 551 308 762 3111356. Gesellschaftsversammlun vom 7. April die Verwertung des in Berlin. Müller- fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Adolf Hugo Gebert in Bremen , ̃ ; Haftuiig in Vappard. Gegenstand des sst zum Geschäft führer heft llt.

*. ; chäft ist unter straße 11, gelegenen, im Grundbuch vom t . Fohls. Gg: 314796. G58: 275 072 ö h ; ther ee fig. Sr nn 3. . 5 Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ Bremer Film- Vertrieb Gefellschaft . id ig, die , ö d, nn. ,,, r e de 1 fene nge, g gen, ü beschräut ter Haftung, Bremen

borrichtung an Sindelkästen um Ein. Fasey, Snaresbrook, Engl Vertr: Br. erthold Mona at. Anw., Leidzig. gesteuerter Feststellanordnung. 22. 11. 20. kanntmachung der Anmeldung im Rei Fannen von. Werkstücken aus Volz oder Bruno Bloch, Pat.-⸗Anmw., Berlin Rw. 21 ö zum 2 und . gt 18. K. 72 905. Carl Kirschbaum, anzeiger. ie Wirkungen, des a ahnlichen Stoffen, 10. 4 x. . Kurvenschubaetriebe, für, Fweitaftver Falken von Misch unb, anderen Ffüssig. Wald, Rhld. Befestigung von Mesfer weiligen Schutzes gelten als nicht ö. 20. . . 29d. Anton Weiken brennungskraftmaschinen. 30. 4. 35. Groß⸗ keiten. 11. 2. 21. Desterreich 19.7. . und Gabelklingen mit ihrer Angel in getreten.

storfer, München,. Belgradstr. 18. Hobel Britannien 160. 7 17. 53g, 4. S. 51 999. Carl Spillner, hohlen Metallheften. 3. 5. 20. . e) BVersagungen. bank. c. mit Getriebe und. Halte. 6c, 5. G. S6 497. The Godward Car- Holzminden a. Weser. Reinigungs, und 76e, 3. M. 70 958. Wilhelm Mäsch, ; g borrichtungen für Werkzeugmaschinen zur bureltor Company Limsteb, London; Vertr.: 8 htvorrichtung für Schilfwurzeln u. dgl. Barmen, Gr. Hakenstr. 46. Trichter⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, e bearbeitzn . 693 J. J9. . H. Springmann. E. Herse u. Fr. Spar⸗ I5. 9. 19. loses Tintenfaß. 1. 10. 20. Reichsanzeiger an dem angegebenen 38h, . W. 52 Anton. Weiken⸗ kihle, Pat. Änwaͤlte. Berlin SW. 5i. 53h. 1. M. 70 768. ,, Ge, 4. H. 78 2565. Walter Heuer, bekanntgemachten Anmeldungen ist

storfer, München, Belgradstr. 18. Hobel⸗ Vergaser für flüffige Brennstoffe mit einer] f Hei . in. Berlin, Hollmiannstr. 32. Zeichenbrelt für Patent dersagt. Die Wirkungen des alia ol 3d5. n; 32 583. 2; auf den seitherigen Gesellschafler Pauk Mitte bezeichneten Grundfstücks. Stamm. Rhandten Artikeln, insbesondere die Fort. Hans Gleißner ist als Geschäftsführer . bank mit Ge r; und. Halte Mischkammer bon ständig wachfen dem e rf men n en . der ln g. 6. 9 19. weiligen utzes gelten alt nicht . . . . k Schnabel in Nürnberg als Alleininhaber Fapital: 20 900 46. . Geschäftsführer: i n 9 ö e n ren,, . i en Der , *. . . , ,, r , ö Dur, n tt. 26. 2. 20. V. St. Amerika von Fett und Fiwelß au Knochen; uf 7248, 6. S. 47 ö e. as oz. Anordnung si 33 Ii 194 yz S565. 373. 35 c, . der . . n. e . w, in 8 er elt ehr Dee Gf, enen n e g ber fn gf cboöne erg

olzbearbeitnug; 53. Anm. W. 5 . h 7 Kiel. . pfänger d. J. ä. , , , y änderte irma weiterführt. Der Si urg. Die Gesellschaft ist eine Gesellscha 6 ö ; ; 14 HSeschast stellt. —̃ 9 . . n . il s , s n: 331 ig, der ö ist nach zilrn berg verlegt. mit bes cer ben Haftung. Te Gefell, zital beträgt, lo 03, 6. Ceschüfté. Geselischaft für Nahrungsmittel- ö

; 6e, 6. K. 71 339. Charles Frederick 54 ; lie, für Ünlerwasserschall. 27. 11. 17. regermaschinen, bei. denen fir h

2b, 6. L. 49 6453. Dr. Gustav Ley. Lawrence King, Birminaham, Engl.: in. . ** . kz. 2. . 71. Richard oseph regelung ein Widerstand im Ankerstu ie fer, Troicdorf b. Köln a. Rh; er. Vertr. H. Reubart, Pat. nm., Berlin Vorrichtung zum Befördern, Trocknen und Webb, Stoke Newton, Grraßbrit. Vertr.: kreis der Erregermaschine und für Sch fahren zur Herstellung von wärmebestän· SW. 61. SEpritzvergaser für Verbrennungs⸗ Tränken von Papprohren in Sammel! W. Jimmermann u. Dipl. Ing. E. Jour regelung ein Widerstand in ihrem

Hen Pin tuen aus Zelluloseäthern. , , 19. Enaland behältern ohne ÜUmpackung. 30. 65. 20. dan, Pat.“ Anwälte, Berlin V ö. stromkreis vorgesehen ist. 26. 1. B. 1. W. . 4. . / ö 558, 27. P. 41381. .F. R. Poller Marmoriervorrichtung. 17. 8. 20. —ĩ J

0b, l, . 80 C? a Molfo , , Ke, ?. D. 36 ge. Fritz Dürr sen., e g, Karl . nen 779, 19. ö Philipp Friedrich ch Aenderungen in der pen 5 Verkr.; M. Wagner, Pat. Anw. titten wald. Vberbarern, u. Fritz Dürr Str. 9. Leszig. Vorrichtung zum Prüfen Freis, Saarbrücken, Dudweiler Str. 94. des Inhabers. . SW. 11. Verfahren zur Her⸗ hun, Leipzig Fu, Delitzscher Str. 8. dez Mahlungsgrades von Papierstoff. Ünterhaltungsspiel. 8. 11. 20. Gingetrenene Inhaber der fon stellung von Legierungen. W. 5. 26. ö für Ventilvergaser. 35. 1. 71. 77d, 15. A. 31 969. Automat Industrie Palente sind nunmehr die nachbenan

Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Bayerische Handelbant Fi , , ̃ ührer sind: a Walter Rath, b) Gerhard Streck it beschränkter Haf⸗ , z x t Filiale schaftspertrag ist am 1. April 192] ab— ; ; reckung mit beschrä *

ze: 185 937 k. 99 3 Amberg. Hauptniederlassung. Mün⸗ geschsossen. Bei Rr. 7230 Sstsee, lie. beide Kaufleute in Woh ard, tung t. Liguid., Bremen: Die Ver= 9 9 Ig . 1g a a. Be, cen. Die Prokura des Franz Engelhard Fafchrucherei Gesellschaft mit be; Dem Kaufmnanh Philipyp Karl Sen gie tretungshefugnis des Liquidators sowie

H . ; 167 190 741. 7T2c: in Amberg ist erloschen. fchränkter Haftung: Die Gesellschaft in, Mrokpard ist ö. ura eyteil, Der 63 die Liquidatlon ist, beendet, gleichzeitig

.. ö. ö6ͤ. Kern und Vieweg, offene Han⸗ sst aufgelöst. Liquidator ist der Büro— u gf fert 6. int ar , ist die Finma erloschen.

Aufhebung von Löschungen. delsgesellschaft: Sißz Amberg. Nie zorsteher Paul, Kaiser. Berlin. „Bei ö , Dic rna ihn en n! esell, „Sanfan Liutompobil- „* FIahrzeug⸗ J gen. . nr gef aft tec z , d ig ie fill tie ile, Mrs n. inge Wmhurlneh gühfrngnment werke Artiengefellschaft, Bremen; chungen, werden qufgehoben, ven: schlnß, der Gesellschefter au gelöst. Dag stieilungss- und Verlagsnnternehmen , . . 5353 db,. csie das se. Fegenstand des sägternebnreng Hilden die 16d: 24 67 293 233. 42: 263 165. Geschäft und die Firma wird von Willi der Allgemeinen dentschen Kun st— ,. ermögen der bisher von ihnen be⸗ Herstellung von Fahrzeugen aller Art,

Itali 244 h ; 6 ; Auflösung gelangten ; ; ; Italien 23. 19. 16. ö. en: Dipl. dl. 2d hꝛs. . Vieweg, Kaufman Amberg, als genossenschaft, Gesellschaft mit be⸗ kiebenen. jetzt zur insbesondere von Automobilen, sowie ; Läß, 1. P. 5h 9J5. Adolfo Pouchain, 6e, 133. M. 65 5s. Georg Meer 5g. . St. 33 rg. . Steen & m. br Ye , . . Herfonen, . kKellm, Cor 26. Mai 1921. ö. n, ,, g schräntter Haftung; Durch Beschluß fenen C el ein aft unter der der Vertrseß derartiger Er engniffe, auch 5 yer, bergen, Dresden, Gottfried⸗Keller⸗Str. 85. Ing. S. F. Fels, P bau · Alt. ; . , rt irma Chr. Rath zu dem auf 100 500 : h , . . . ö ß h ö 5b. 337 729. Maschinen . Rei Spatent h hz auf 6

Turin; Vertr;; M. Wagner, Pat-Anw., Berlin, Haberlandstr. 5 rennstoff⸗ Reflexk 4.9. 0 SW. 61. Weltrennspiel. 30. 6. 19 . ch sy am t. Thonmwerk Blomenhof Gesellschaft vom 31. März 1921 ist die Firma um— ie, n die , und der Vertrieb von

Berlin Sw. Ii. Manganmessing. T7 5 26. fauger. 25 5. 1g. J J. Desterreich 4. 6. 15 . . H. Flottmann . Somp; Henne,, v. Specht. lessss] mit beschränkter Haftung. Sitz geendert in: Die Künstlerniibe Aus- festhstellte Wert, in die, eue Gesell. Grschtellen * fir n ahrzäugs * aller Riet. . Italien 8. 3. is für Änspräche j n. Tu. b, 5. P. cz gs7 D a, 11. K. 75 153. . Eugen, Koh]! Desterreich 4. , . Gotthilf Se; 30d 26h Attiehg laget assest Jin Neumarkt. Gesellschnfter Melchior feilungs« und Verlagsunternehmen schalt als Sacheinlsge finhringzn. auch ber nk mit derartigen Erzeug⸗ . ie g f g. j . ö r i ö , , pig zammer, Stuttgart, Vaihinger Str. 4. 7 f, 9. De * e Johannes 3 Schweden; Vertr.; E. Peitz u. Dipl 3 w . ů ö e' nn, Geseinfchaft mit beschränkter Daß⸗ oppard, den 10. Mai 1921. nisfen überhaupt sowse die Betelstung . Lab, äs, beehren f änderst, bihkitzhfit Fbcichrarhtst Kalten. Sw, , dn, wee e, ,, fan. Pet. nile, f. ͤ ; ü wie muten cken ber! gl. fen. Bur Hell, el de, e, nnn n. , * Turin; Vestr. M;. Wagner, Pat, Amp, luftankrieb durch. Verbrennungökraft⸗ za, 33 M. 72 185. Enrico M lachmetailglsedern. für pielfiguren. 2 imar, 8 handelsregister. ke l degselben ist ven den Erben 104 ist nunmehr zum Gegenstande des 2256 nehmüngen und alle geschäfte, die nach

Berlin SW. 11. Zinkleglerung. 27. 5. 6. maschinen. 19. 9. 19. Mailand; Vert.: Dien. Jnent che Ker ö. 1. 18. ? h, , . ö. Ina inet. ö an dessen Sohn Ludwig Egner,. Bau. Unternehmens der Erwerb und die Ver—⸗ nn,, iesige hen geteye tere ö Rm, Gtmessen des flufsichtsrats zum

Italien 13 4, Is für Anspruch 1 u. 7c, 13. K. 70 643. Paul Koch, Stutt⸗ mann Pat. Anw., Berlin' Syvf. 65. 775, 15. D. 37991. Richard Düring, er 6 en g. C. Otto & Cn him. e meister in Neumarkt, zum alleinigen wertung ven, Kunstwer ken, die Herausgahe heute unter Rr. 135 eingetragen worden Gegenstande des Unternehmeng be

8. 7. 18 für Anspruch 2. gart, Kronenstr. 24. Kupplung. 39. 3. I5. Schaltwerk für Kin 15.121. Karlsruhe i. B., Geranienftr. 4. Zwel⸗ = ö * ) das hiesige Handelsregister A Nr. 1853 Eigentum abgetreten worden. bon. Kunstblättern, der Wuch⸗ und Kunst⸗ ut Fmi . j f stimmt werden. Das Grundkapital

216, 2. 3c. Fzudolf Goerria Tre, if! a gh 8. 29 5. 18. Schaltwer für inemgtogrgphen. 15.121. Karlsruhe i. B., Geranienstr. 4. 3 ei? G. m. b. S. Dahlhausen, Ruht. eule zu ber Firn ( chi sstugrn? nn . . keitschriktenberl ag, vie Verpad ing Mud die Firma Emil Ernst Koenig in betragt 15 0 o , Der Geselt.

Her in ku t tr d ag 2, eri H. heb h 8. 82 932. Otto Hangck, 5 Ta, 33. W. 56 719. Werkstätte für i mit Figuren. 12. 7. 20. Ze. 335 355. Anna Margarethe Bäl hlt *. ,, , . . . Eni eh. ö st Grech ition , Sin , nnn, Brodenbach und als deren m der scha topertrag sst n , e, 1971 ö.

ier p fte e jeder Art 3. ig ae, nr f . 9 ig ia nere. Hire g irg einm, iz 3j Flir. i. Gee ef e . J ., , a,,, 0 met eingetragen. J Co Ire Y en eseh fn. fkr 9. worden. Durch Beschluß vom 31. März ung z Emil. Errst Koenig in . Mündliche und schriftliche

23 ] = 8. 19. n sich . ö . ö ats⸗ ö 5 eb. Braun, ? ig, Kr. Göt 6. ) J ; 8 ĩ . J 26 . * ; ö . rodenbach. . 4 - 3 .

ö, , , JJ , , , r r g n nn,, .

ö K e ,,. beter, Continsouza (Socis nonyme), Paris; Pat. MY 678. 27. 4. 15. Bes. m. b. H. l⸗Wilhelmehshe, nen isten.. iede f DO. . . orden; as Amtsgericht. ft Per wer ntw r

e. ,, en 3 36 ie rn . . ger n. . . 6 6 ö. 96 , rg. ö . . Mesi etheicht Lichint, den s. Mat 10. . , . . her r n renn. lin ide che, B a eh 265ynj heft ö .

, , . L u . - 52 . 54 o und Glühr furt a. M.,, Main dstr. Be ⸗· sini ik, Leipzig⸗ itz. . ; . schaftg yr raubach. ; : geb zerde ͤ C , ; . Ir fil, Thi erbh , Ct 1 , , nid i ine e ndelsreg ster lier, . en e ite g nf . 2c Mn. G ge ä , , 3566 2 . zeugen. 9. 10. 138. ö register 1. ö ĩ ; ; ur eingetragen: . ; ö. 6 . M. 68 339. Herbert Stephen lotttenburg. Kächtstt, 122. Metallreini⸗ 5 7b, 14. B. 96 558. Carlo Bark. 7 Sd, 1. G. 45 196. Gera Werke Den , 165. Deutsche Glimmlam mm. wir heute die offene Handels- . . ö tt 1. am maehen, 1921 unter Nr. 34 die . eg. . . . glg gifago, * ö , Herr., 3 . nt Ln ten r, 18. 6. 20. hausen, Lehe, Hann. Ae f, zur Er⸗ bach Dr. Gottlieb Krehs, Sffen! ach Gesellschaft m. b. H. Berlin. hi Schröder C Co., Allen⸗ Aschaffenburg. farbss] schlis Um eg. Hr 99 int r rn, Firma „Johann Becker Sbst⸗ Kohlen k 2 . r fr 1 ö. ö ,, a, ug g zz 8 , . ,,,. 1515. Hubert Spence zielung von latintönen auf Entwicklungs. 4. HM. Verfahren zur Herftellung. rauche 225. XVI 664. Gertrud Jan en. II unde als deren Inhaber die Kauf- 171, Bren ner ER. Amrhein“ m ändert?“ in? Päehdinghallzs Werne ünd Lan desprodußtengeschüft. in . , 8 ; 2 wälte, Ber 9 65. Geschwindigkeits⸗˖ . K , , WIletz. pabier. 23. 10. 29. sloser und k Leuchtsätze, 14.5. 17. Becker, Düssel'dorf, Kölner Str. 6h. . Ernst Schröder in Neidenburg und Aßschaffenburg. Die offene Dondelß · Weyer man n⸗ ebe zen ge Gesessschaft Filsen“ und als deren Inhaher der Obft— k ich 3 ui Ser gr . . . 2. für den 96 h. 19 ,, obert Dabies, 3 5 De, 23. A. 32 309. Albert 2, 28d, 1. S 47 975. Johannes Sonntag, 23d. 2735 517. Fa. Carl Osterloh, Lil I annes Vierzig in . zin. Die gefessschaft ift zurch Veschluß der Gesest. mit beschränkter Haftung und dag händler Johgnn. Becker in Filsen. V 4 . n . fr in ö . an Plattensprechmaschinen. 5 n 9 39 ö. ö ff , . Wales Dirt hi Verttʒ; E. gLambetts, Pat. unn, Halle a. S., Gretchenstt; J., Leuch T3f. ih 683, 2M) 234, 211 83d ö an haft hat am 1. Mal 1691 be— Itter qufgelöst. Alleininhaber des Ge. Stammkapital auf II 66 M erhöht fön am 6. Mai ke unter. Nr. z3 die * 5 oohrun ap en hn J 6 , R 55 co. Mar Werle w Ver n ö art, Pat. Berlin Sw. 61. deerlaufvorrichtun für granate; Zus. z. Pat. 300 760. L. 3. 16. 262 875. August Jacobi Akt. Ges.,. Du 6 . . . (Herstellung und. Vertrieß von FGinaelproturst 4 Frichr ch Wilhelni Trma „Jakob Wilhelm Dorweiler, autende Aktien über je 1000 z. Die 1 2g, 7. W. h a Leiter, Anm, Berlin SW. 61. ontinuigrlich Zahnradpumpen mit einem in der deer⸗ 6d, 1. S. 46 176. Johannes Sonntag, tad enstein, den 13. Mai 1921. 55 . z ö bst und Landesproduktenhandlun 2 ; Münch s 1 beilende B J f 2 tadt. rrenkleidern sopwie Handel mit Herren- Jüften, Miltpe. Gefamtprokurssten in 9 6 wann, ben en, enn, , , 1 3. 6 nn g, 8 e,. ö. , , l n ö, . a. 9 3. n, . . . z33 676. Fa. M. Hempel. Ch Das Amtsgericht. leidern . Textilwaren) e. i eb, der der Ärt, daß feder jusammien mit einem e. iel r h i n r. aktien ist , e errsshzt e . Ati ; 1. K. 6 ; virkun, . . 9. 19. granate; Zus. z. Pat. 60. 18. 4. 18. lottenburg. . , bisherige Gesellschafter bastian Am⸗ anberen ö n, rweiler in ; , me . e,, n,, . . Vini er ,, i. * . hiliyp he ,. ; 9 ö og, 6. Jeck éah. Heinrich Franks, Töa. S5 57. Otto Mar Va istenhurg, 8.- A. 22566] rbein, der es unter unveränderter Firma ,,, . . 14 ö Le fenden 53 Tag, 13. K . . J iam 64 . 6 J er hren zug 293 Wg dors . 8 7. obert onold, Hielefeld i. W., Gütersloher Str. 76. Schwarzenberg i. Sa. . das Handelsregister Abt. B ist heute fortführt. Verkin. = ei Ir. 17 33 Orpti g. 3. am Mai 1921 unter Nr. 36 die , * Horlon 3 rnett Samt ons, ö ung von me 3 ür die e. = ,. orf b. a Vertr.: 3. Honold, Verstellbarer Formkasten zur Herstellung ga. 299 45. Il0 664. 324 7463. 3 lr Nr, sz die Firma E. Carlus d 7. „Pauline Fischer Wwe“ in Film Gesellschaft nin beschrũn ker Firma „Joses Bach, Obstver fand 6 . ,

i Pat 33 8 f rte: . . 2 3 J . ö ' ö ckr ö 35 ,, 4 hn desellschast mit beschränkter Aschajfenburg;, FZnhaber des bicher von Haftung: Durch. Beschißz bem nr r n,, , mn nm ef hf hen mefenn u e gr r e, e, sg, Chuechr chin . aer , , g g en, , le wa. Teen . R. it, wihheln Riedel, ihn Wurd, f, , nile , . , e, h nn er, dr en . 5 k ö i ue , e

. 4. 2. England 9. 4. 16. wenningen a. N. Beizeinrichtung für 9. J. 26. Bochum. Noonstr. 60. Flaschenkaften. Berlin S z 1. . ren: Hegenstand des Ünternehmenz'ist schäfts (Zigarren fabrik sind auf Äblehen FP April i977 * , . raubach, den 18. Mai 1921. Borstandsmitgliedern, welche der Auf⸗ 44 22g, 19. W. 55 370. Max Wegleiter, Metallheizereien. 15. 4. 20. So, 21. D. 39 257. Davey, Paxman 159. 5. 30 Töe. 506 200. August Schleyer, Rel . Handel mit Lebens mul 69 derselben . Kinder Eugenie Fischer ab= 61 ist er. Ge sellichafls vert g Das Amtsgericht. ichtsrat ernennt, ie Berufung der ,, , . e ; . ; D , , ö c . . ., 186 = : er geändert. Die Gesellschaft nich 6 ö 96. . . ö ö l . , Helder 6 u. 8 . ö. * m n. . ö. ,. ,,. enn , n ö , ni . . I e beg n i fun, 36. ö. , . ann g Braun fęls. 22129] ö che 7 * Echallplalten. B * 36 städt, Bat. Anm., Berlin Süß 7). Ver. Reubart Pat. Ifaw. erlin Sv. 61. von Echüttgul insbesondere zum Beladen wn Bast lanftr. sih auch . w . e. aft kann in Erbegemeinschgst. ie irma ist un- werden. ie elchäftsführer. Georg „J. Schmidt. Braunfels“, Generalversammlung ist ordnungsmäßig

2h . ? ö 2 ö 6]. . ö ü . ; 4. ich en Unter, verändert. Die Prokurg des Kaufmanns Jacob 8 f g ̃ d . n , ge , , m, n ä,, cs gern geen fi er en ende e en, e

res den. 2 ö 2. 30. =. 8; 213. ; 5. 20. ölln, . hliedern. 8 j J affenburg, ö a ; ; ö Ge. . in, . ein · ͤ ; karpbenförm ger Photometerkeile; Zuf. z. . D. . . D. 565 158., Dia; n ia, cz, B. 9. we, Kurt Buchwiß, d. des.. Glaus Men n,. kel f ita hh gerte ö lie e , ider gl f e , , n wer , in , , Fttzen worden in das Handel gie ste . fen rale , n, ff linimi len Rt ol8 I. *. y dille gr g ; ew , n, 5 ona, , Vertr.: G. Peitz, Sorgu Ji. . Einstellvorrichtung für furt a. M. d arius in Kauerndorf ams Eo. Maschinen⸗Handels⸗ Braunsels, den 17. Mai 191 . 1 , . - . . ö . ö. . *. ö . ., ö pe. ö. z irn, . 1 , . 395. . 4 gar , Weckeruhren. 19. 1. 2. . Te. 354 079. Theodor Franz, Fri achmann Max Groß B ecleum. . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht ] r r nf . w , , . . Stolkholm; Vertr. C. escher, del , ,. 1 16 gung u 1 6m 5 ig* nien J0. 1. 18, S3b, 1. L. 51 663. Louis Nicolas August-Hütte, Oldbg. . n er Gesell ar,. In das Handelsregister B ist bei der tung: Dem Fräulein Clara Mesem, . K e rn ,. 1 n . Pat Anw., Hamburg. Schlittenschaltung übertragung 9 neidbrennern; Zus. ,, m gen Frankreich 27. 8. 18. , Vertr.. A. Hauer, Pat 47c. T6 G31. Mär Walbinger, ; ai 1921 festgestelll. Jeder unter Rr. 3 eingetragenen Westfälischen Dülmen ((Westf3, ist Ginzelprokura E mm, k , n, ne rin er der Gesellschaft, . lar e nm ch when, 9. 4. 19. Schweden . S8. I. 20. V. St. Ame 3 16 8. ö . Fa. ä,. Kang, Anm.. Berlin SM. 58. Ünruhe für stadt, Prinz-Ghriffians. Wen 1 ech . ist allein ur Vertretung Zementfackzentrale, Gefell fchaft mit erteilt. rn, gef r, iner A ist pe ö. . fl tk er ,, . * . er, ö, m, holz. Mar mar s ür, wg, bogen , , fir, hn äh meln, dich fed g item Mön bös, dich, Cin. G, , ke , , , , n , ,, ö J, , , e ,, debe s s ge, wege , me,, l, d n, o. = , wen bil, ne ln, nr, mit FPahlmert, und Schwanzhtene ** e, Hear, ned,, ö ,, . . ; e, euse. 265. 8. 19. ĩ 319. Georg Eigg ichganzei J ö igt j ; j i , dee alla, 4. de

siebenbe Bzrrichtung. zun. Pieffen der e, n , e, 8. 7. M. V. St. , . Jil tt 9. Gre. 34e, 2. G. 48 5565. Alwin Gockel, berg⸗Erlenstegen, . e 5. 9 iltien ken , 6 1x n. . ö. . je . (6. nen n,, Hondeltregiste ,, che. gan, , , ,, Friedrich Holz⸗ . i beit von Rahe; namentlich . S e 5. Davis - Bournonville nsr m g . . Hh nc ,, n e, n , , zum . ö. e . 6 3. 9 6 Amtsgericht. Abteilung J. Das Amtsgericht. unter Nr. 437 geführte Firma „L 4 Ie , ich 8 . . Harten fn fe rr 5 Meeres strön nungen. 12. 3. 21. in, . =. gj 9. ; j Gründen mi etonpfählen in säure—⸗ y Wolff, Köln, Juliu ĩ *1 ĩ ̃ ; ; 66 *

53 . . 29 . 1 gi, . . 3 , 5 ga , ,. 17. Federnde . a,, 30. 6. 19. Samson Sxmues, Bznn, Ma ö. llten bur 8.4 2bbs] Berlin. 22562 , Rraunschwei 1 122131] 3 ict . 3 Sr. reh, ö 61 Vllltgen, Tune w. arten⸗ . ; . 27 . . . . . . . ö 1 g ** k * ö ; 9 . ,, . J nbur ;

ö . ö , ä 6. , ier r e, , , ,, 1. es egen l m, W , m, e, den elirgn i, mn, Ankaltisches Amtegerich. ade, , , a n, . . .

10. 20. . ; ö. ; ö. 66 ; 86 lten J. ist heute eingetragen worden: Nr. 55 270. ; ei der Firma Presstorf⸗Vertrieb nord. urg, 2. i Bey= ö e wog. Friedrich Kamplade 6 h D. sz g53. Davis Bournonville . e rr , E o r e g. k e n nr ; , . 8 B & X 3 . eingetragen worden: Wilhelm Müniner, Berlin. Inhaber: Bern bung. [2Vöbh] deutscher Preßtorfwerke Schroeder . . ö. Hic it . Sthzck' W, Unt w sss Fomzhazp, Izeb Hört? rf m, gn, Fetin gg genen fer, n 3. ngsrohr un ö Vabetie 6 lchaf ist. zufzelöst und die Wilbelm Müntner. Schlächtsrmelster, Bel der ima „Bernburger Zagl! K Roloff die Prokura deg Kaufmanns Wallhelmer in Bremen, 4. der Kauf— mit e n,, ,,. ö R. Geißler Pat. Ann., Berlin ü IF özf, 1. K. Sh gag) . Hans ö . bei Dampframmen. . . . 6 e * . efrau Elly Elsäßer, geb. Geßner, Fdendg. Nr. 55 251. Seinz Retzlaff, mühlen, Artiengesellschaft“ in Bern- Bernhard Quant, hier, gelöscht. mann Ogcar Cüpper n geln 5 Ii . zr, sl, lbs, ston bit ärichkit söas-chnelde Hschin 3. dg, K St. Kahfmänn, München, Rosrennstrs 4, Häöge sg. T. 2s ssh. Oskar Tanbler u. ichs Töne n n söeh, 6 w, e, ,, Hankditektzz Carl. Gerhard, Auguft J J . , , ,, K Dr n , i g W , . ZSZugmaschinen u. dgl. ' . 31. ö . . . ö ö. z ö ! ; J re ; . =. 9 9 * w c ; . 1m a I, j 6 Deb Herstellbgrer und au ,. Wechselberger, ge afterin Anng Kunze, Inhaber: Crich Spiller, Schlächtermeister, . worden, das Grundkapital um Nraunsehweię. læeizz] Schnatbuf g' un renten Non den n

17a, 21. Sch. 52 819. Dr. Hans 48d, 5. D. 38 531. Davis⸗Bournonville G3g, J. J. 19 900. Alfred del & wechselbarer Kettenhalter für Tuch⸗Web. b. ünchen.

SM wangcke, Charlotter burg, Bismarck⸗ Company, New Merk; Vertr.: Dri-Ing. Co., Zürich, Schweiz; Vertr.: X B. 66 und ,, 12. s . 327 355 243 351 815. Grnemq strase 19. Laufrad für Kraftzflüge und . Geißler, Pat Anw., Berlin Sw. 11. Aleran er⸗Katz, Ferd. Bornhagen, Pat. Söc, 3. W. 4 Bg5. Henri EC. Witz, Werke A. G., Dresden. zn Zugmaschinen, hei dem der Nadumfang Gasschneidemaschine; Zus. z. Anm. Anwälte, Berlin Sw. 48. U-⸗förmiger Berlin, Steglitzer Str. 28. , . dGze. 266 14. Wood Milne Lint auv einem feststehenden Nadkranze und! D. 37 9661. 3. 11. 20. IESEchützenantrieb für Kehl 20. 3. 20. London; Vertr.; Pat. Anwälte Or

del n der bisher

r ( igen ebenda. Nr. 58 53. Tütischer Raum 1 60 „46 durch Ausgabe von 10690 auf In das Handelsregister B ist bei der der Anmeldung eingereicht ift⸗

n en säßer veräußert . Ritterbau Otto Steldinger . Co.,, den Inhaber sautenden Aktien über je Firma anz Kayser ste Co. Chemi- stücken, , * rem, ,

. ö. gang der im Betriebe des Ge⸗ Berlin,. Offene Handelsgesellschaft seit 10. 1 zu, erhöhen. He Fabrik Braunschweig Gesell⸗ berichte des Vorstands und des Auf⸗

lt wind ten Forderungen und Ver⸗ 17. März 1321. Gesellschafter sind die Die Kapitalerhöhung, ist, durchgeführt. fchaft mit beschräunkter Haftung ein, sichtsrats, kann bei dem Gericht Eu fi iten ist beim Erwerb des Ge, Architeklen: Reinhard Scharnetztü. Berlin. Dag Güundkapltal beltägt! jeh 2 000000 getragen: genommen werden.