Essen,. Teuhr. T2615 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 27. April 18331 zu B Nr. 354.
betr.! die Firma Gewerkschaft Jo⸗ annes Erbstollen südliches Feld, ssen: Kommerzienrat Albert Huffmann
und Gewerke Friedrich Lohmann sind aus dem Grubenvorstande ausgeschieden. Zu
Mitgliedern des Grubenvorstandes sind
bestellt: Kaufmann Alfred Huffmann zu
Werden und Diplomingenieur Richard
Stein zu Cassel.
Am 28. April 1921 zu B Nr. 561,
betr. die Firma Reichstreuhandgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ lassuna und Sitz Berlin, Zweigen ieder⸗ lassung unter der Sonderfirma: Reichs⸗ trenhandgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Nebenstelle Essen in Fen: Die Prokura des Friedrich Lessing ist er loschen. Dem Kaufmann Ernst Schäffer zu Düsseldorf ist Prokura mit der Be⸗ schränkung, auf die Zweianiederlassung Essen dahin erteilt, daß er in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen vertretungs-⸗ befugt ist. ;
Zu B Nr. M2, betr. die Firma Stein⸗ werke Jaminet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Der Ge— schäftsführer Jacques Jaminet, Essen, ist als solcher abberufen.
Zu B Nr. 701, betr. die Firmg Dür⸗ kopp ⸗- Automobil Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch. Beschluß der Gesell⸗˖ schafterversammlung vom 12. April 1921 ist der 8 2 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt.
Am 25, April 1921 zu B Nr. 450. betr. die Firma Dr. Kirchners Nähr⸗ mittel ⸗Gesellschaft mit beschränkier Saftung, Cöln, Zweigniederlassung in Essen: Die Firma ist geändert in Do⸗ Ki⸗Na Anus⸗ und Einfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Zweigniederlassung Essen lautet jetzt: Do⸗Ki⸗Na us⸗- und Einfuhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniede r⸗ lassung Essen. Der Gegenstand ist ge⸗ ändert in Ein⸗ und Ausfuht von Erzeug—= nissen verschiedenster Art. Erwerb und Veräußerung von Lebensmitteln. von Wein. Spirituosen. Futtermitteln und chemischen Produkten, ferner Vornahme von Geschäften und Handlungen aller Art, welche zur Erreichung und Förderung der vorstehenden Zwecke geeignet er- sceinen, Erwerb aleichartiger oder ähn ˖ icher Unternehmungen. Beteiligung an . und Errichtung von Zweianieder assungen, alles Vorgenannte sowohl fur eigene, fremde, als gemeinschaftliche Rech · nung. Das Stammkapital ist um 40 000 AMS auf 1090 000 A erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1921 sind 5§ 1, 2 und 4 des Gesell⸗ schaftsdertrages (Firma, Gegenstand und Stammkapitah geändert.
Amtsgericht Essen.
Eęgsen, Ruhr. 22616
In das Handelsregister ist am 9. Mai 1931 , .
Unter A Nr. 3143 die Firma Chr. Nud. Wiecking jr., Essen, und als deren Inhaber Richard Groh, Kaufmann, Mülheim⸗Ruhr. Gustay Padtberg, Kauf⸗ mann, Essen. i. Handel Fur. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1921 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesell l ausgeschlossen. Das Geschäft wurde tüher in Bramsche betrieben.
Unter A Nr. 3144 die Firma Gebrũder Seidemann, Bochum, Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Firma Manufakturwarenversandhaus Max Mischowski, und als deren Inhaber Les Seidemann, Kaufmann. um r mann Seidemann, Kaufmann, 9 um, Yi ö * 1.
ene ggese Die Gesell⸗ schaft en 1. 66 1921 begonnen.
Zu A Nr. 2200, betr. die Firma Dr. Walter Kärsten, Essen: Der Ehefrau Chemiker Dr. phil. Walter Kaͤrsten, Elisabeth geb. Bauer, Essen. ist Prokura erteilt. Die Gesamtprokura der Ehefrau Haltze G e l un und des Heinrich Ruppel ist erloschen.
ö * Nr. i . 24. 33 9. ri ⸗ merstein Ban
Essen . et er nn. Berlin: Dem Kaufmann Walter Wiegand in Berlin ist Gesamt⸗ . erteilt derart, daß er in Gemein⸗ sschaft mit einem der helden in n Heinrich Färber bzw. Theo Fühles ver⸗ tretungsbefugt ist.
Zu B Rr. 702, betr. die Firma Stein⸗ werke Jaminet Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftun Essen: Dem erdinand Krahés, 533 ist Prokura er⸗ ilt derart, daß er in Gemeinschaft mit
Zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Truypy Aectiengesellschaft ssen, Zweigniederlassung mit Sonderfirma in Magdebur Buckau, Kiel, Annen, Bliersheim; Dem Reglerungsbauführer D. Paul Büttner, dem Dipl. Ingenieur Dr, Rudglf Lorenz, dem Kaufmann Adolf Ehlers e,. zu Essen, ist für den Betrieb ber . rokura
einem Ge schãfts ührer . ist.
mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstanosmit⸗ . oder einem anderen Prokuristen ver= retungsberechtigt ist.
Amtsgericht Essen.
Egslingen. ̃ 22617 In das Handelsregister wurde heute eingetrchen: . Register für Einzelfirmen: .
Bei der Firma sh ,. Mayer in
Eßlingen: Dem Kaufmann ( Star in Eßlingen ist Prokura erteilt.
NRegister für Gesellschaftsfirmen:
Bei der 7 Sygienisches Gummi⸗ warenver sandhaus ee 232 Steidle in Ellingen: Die offene e ndelcgfsen get hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Die Firma A. Mayer C Co. in Eßlingen. Fabrik 66 edrehter Massenartilel. Fomman . ö. 1. April 1821. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter; Adolf Mayer, Oberingenieur in Obere 1. Ein Kommanditist.
Den 4 ai .
mtsgeri ngen. Obersekretãr Groezinger.
Enskirehęn. 123292] In unser Handelsregister ist heute bei Firma Simon C Ullrich, offene e in Marienau, ein- . worden: Karl Ullrich ist aus der se . ausgeschieden. Adolf Simon und Willy Ulrich, beide Fabrikanten in Mariengu, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. uskirchen, den 12. Mai 1921. Das Amtsgericht
Entin. ; n In unser Handelsregister Abt. B is eute zu Nr. 1 (Nene Spar- und
6 n e, e. Bosau in 1 olgendes eingetragen:
In der am 30. April 1921 statt⸗ efundenen e,, mn, ist an telle des verstorbenen Vorskandsmit⸗ glieds Hufner Lübker in Haffendorf der Hufner F. F Schumacher in Hassendorf in den Vorstand gewählt.
Eutin, den 11. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Finsterwalde, N. L. 2619 Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 234 eingetragenen Firma „Koswig & Co.“ in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden: Curt Schaefer jr, ist aus der Gesellschaft aus. 6 dieselbe ist aufgelöst. Der bis— rige Gesellschaster Kommerzienrat Max Koswig ist alleiniger Inhaber der Firma. Finsterwalde, den 14. Mai 1921. Das Amtsgericht. Finsterwalde, N. L. 22620 Bei der im Handelsregister Abtellung B unter Nr. 28 eingetragenen Firma „F. F. 3 G. m. b. S.“ in Finster⸗ walde ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Julius Vöwenstein und dem Kaufmann Richard Buder, beide in Finsterwalde, Gesamtprokurg erteilt ist. Finsterwalde, den 15. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Flengsburs. 22621] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 967 am 14. Mai 1921 bei der irma Petersen Sönnichsen Inh. ohann Hansen in Flensburg: Dle irma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lansitæ. 23293 Im Handelsregister A ist unter Nr. 782 bei der Firma Elemens Blauke in Forst i. L. eingetragen, j der Tuch⸗ sabrikant Emil Peschel aus Forst i. L. das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in „Blanke K Peschel, Forst i. L.“ umgeändert und als offene Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 89 des Handelsregisters A neu eingetragen. Die Gesellschaft hat am . April 1921 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Forst, Lausitz, den 10. Mai 1921. Das Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. 22622] Auf Blatt 405 des hiesigen Handelz— registers, betr. die Firma Chem. techn. Werke Paul Böhme in Oberlichtenau ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann bert enzschel, b) dem Chemiker Max Michael, ide in Chemnitz. Sie dürfen die Firma nur in Gemeinschaft miteinander verfreten. Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, den 18. Mai 1921.
Frankenstein, Schles. 2623 Die un Handelsregister Abteilung B
unter Nr. 11 eingetragene Firma Bank
für Sandel und Gewerbe, Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung, zu rankenstein ist erloschen. Frankenstein, den 14. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Franke furt, MHaln. (22624 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister.
A 9005. Bernhard Lauer. ist der Kaufmann Bernhard Lauer, hier.
A 9006. Heinrich Kunze Frank⸗ furter Bindfaden⸗ und Papierver⸗ trieb. Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ rich . hier.
A 9007. Sandels⸗ & Ezportver- tretungen Mundus ⸗ , Inhaber Böhler . Boller. Offene Handelg⸗ esellschaft mit Beginn am 1. Januar 1921. . haftende Gesellschafter find die
ufleute Valentin Böhler und Holler, beide in Frankfurt a. M. A 90908. Kurt HGerbst. Inhaber ist der Orthopädiemechanikermeister Rurt
Herbst, hier.
A 9009. Neinhold Andree h. W. Demand. Der Waffen. und Mu⸗ nitions händler Walter Demand in Karls⸗ ruhe hat dahier unter der Sonderfirma Reinhold Andree Inh. W. Demand Jie igulederlass ung Frankfurt a. M.“ eine Zweigniederlassung errichtet.
A 8010. Gothe Zick. Offene
inrich
andelsgesellschaft mit . am 1. Mai 92J. önlich haftende Gesellschafter
Inhaber V
n sind Kaufmann Franz Faver Zick, hier,
und stud. ing Rudolf Gothe in Schlüchtern.
B 2092, FSippodrom Aktiengesell⸗ schaft. Carl von Weinberg ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Als ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder sind bestellt: Fritz von Studnitz, Generalmajor z. D., un Friedrich Hungsberg, Kaufmann; zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Dr. August Wienand, Fabrikbesitzer. Die Prokura des Friedrich Hungsberg ist
erloschen.
A 9011. Franz Kersten. Inhaber ist der Kaufmann Franz Kersten, hier.
B 2018. Presluft⸗Metallverarbei- tungsgesellschaft mit beschränkter Daftung. Unter dieser Firma ist heute ins Handelsregister eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Dezember 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Verarbeitung von Metallerzeugnissen mittels Preßluft und ähnlicher 5 sowie der Handel mit derartigen Fabrikaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 80 009 . Zum Ge chäftsfübrer ist der Kaufmann Friedrich
ondi zu re. a. M. bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
B 2019. Mitteldentsche Lack⸗ und Farbenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Gesellschast mit beschränkter Haftung ins Handels⸗ register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schattsvertrag ist am 11. April und 6. Mai 1921 festgestellt; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lacken, 6 Chemikalien und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 900 Æ. Zu Geschäßts⸗ führern sind die Kaufleute Aaron M. Nußbaum, Berthold Haas und Berthold Strauß, sämtlich in Frankfurt a. M. be⸗ stellt von denen jeder allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ kanntmachurgen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
B 1I95. Mitteldentsche Credit⸗ bank. Dem Beamten Erich Burger in Berlin ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Prokura des 6 hard Andreae ist erloschen. Der Prokurist Fritz Temme wohnt jetzt in München.
A 4II. Universal - Reise⸗Burean J. Schotten fels Co. Offene Handels⸗ gesellschaft. Kaufmann Jacob Weil und dessen Ehefrau, Ottilie geb. Loeb, beide u Frankfurt a4. M., sind in die Gesell⸗ ha t als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 30. April 1921 begonnen.
A 7301. Mitteldeutsche Sandels⸗ gesellschaft Metzen Eo. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Metzen in Frank— furt a. M.
B 1201. Sachse z Rothmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1921 ist das Stamm kapital der Gesellschaft auf 1418 000. 4 erhöht worden.
A b395. Beck R Schröder. Die Prokura des Gustav Adolf Schröder ist erloschen.
B 1795. Rohstoff⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschästsführer Johann Adam Bobs ist ausgeschieden.
Frankfurt a. M., den 12. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Oder. 23298)
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 939 die offene Handels- , . in Firma Wieck R Sohn,
rankfurt (Oder) eingetragen worden. e mig haftende ,, sind
ergwerksbesitzer Gustav Wieck und Kauf⸗ mann Erich Wieck in Frankfurt (Oder). Die Gesellschaft hat am 4. Februar I921 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemelnfchaftlich oder einer zusammen mit einem Prokuristen
Nermächtigt.
Frankfurt a. O., den 9. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 23297 ; * unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 165 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Cement ·Steinwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ,, . a. O. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der ertrieb von Zementsteinwaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 A4. Der 5 ist am 1. März 1921 festgestellt. Geschäftsführer ist Bauführer Albert Bachus in Frankfurt a. S. Die , , . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt, Oper, den 9. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Franenstein, Errgeb. 23299
Auf Blatt 33 des hiesigen Han dels— registers, die Firma Robert Ebert in Frauenstein betreffend, ist heute ein⸗ getragen , , .
erige aber, Kaufmann Paul Robert Ebert in Frauenstein ist ausgeschieden, der Kaufmann Johannes . Ebert daselbst ist Inhaber der
irma. Der neue Inhaber haftet nicht ür die im Betriebe des Geschäfts be— n Verbindlichkeiten des bisherigen
nhabers, auch gehen die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.
Amtsgericht Frauen stein,
den 19. 3 1921. 3
Frausta dt. NL23300]
In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 223 die Firma Hans Rompel in Fraustadt und als deren Inhaber der Elektromeister Hans Rompel in Fraustadt eingetragen worden.
Fraustadt, den 19. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Freiberz, Sachsen. 22626 Auf Blatt 469 des Handelsregisters, die Firma Richard Günther in Frei⸗ berg betr, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Richard. Willy Mehner in Freiberg ist als Gesellschafter in das da r n h eingetreten und seine Hrokura dadurch erloschen. Die Gesell⸗ chafst ist am 1. Mai 1921 errichtet worden. ĩ Amtsgericht Freiberg, am 20. Mai 1921.
Freiburg, Breisgan- 294
In das Handelsregister B d 1 O.⸗3. 11 wurde eingetragen:
Kuenzer u. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in
reiburg i. Br. betr.: Kaufmann Emil g Lahr, ist als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer bestellt. —
Freiburg. den 29. April 1921.
Das Amtsgericht. L.
Freiburg, Rreissan. (23295
In das Handelsregister B Band III DO. Z. 50 wurde eingetragen:
S. G. Weirich⸗Palm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist An⸗ und Verkauf von Holz aller Art sowie Erzeugnissen der Säge⸗ industrie und deren Nebenprodukten, ferner der Betrieb von Sägewerken und Holz⸗ mehlmühlen. ö.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschäftsführer ist Oberingen ieur Georg Weirich in Weil bei Leopoldshöhe, künftig in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 16. April 1921 festgestellt.
Freiburg, den 7. Mai 1921.
Bas Amtsgericht. J.
Freiburꝝ, RBRrelsgan. (23296)
In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen:
Band VI O.-3. 165: Firma Fried⸗ rich Müller, Breisach, betr. Die Zweigniederlassung Freiburg sowie die Prokura des Georg Vogel, Freiburg, sind erloschen.
Band VI O⸗8 258: Firma „Tügo“, Apotheker Tücking n. Goetz, chemische Industrie für Pharmazie und Kos⸗ metik mit Siß in Freiburg betr. Die , ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Band 7 Q-3. 609: Firma Stefanie Groß, Freiburg, betr. Inhaber ist jetzt Florian Kläger, Kaufmann, Freiburg, Frau Stefanie Kläger, geb. Groß, Frel⸗= burg, ist als Prokuristin bestellt.
and II O-⸗3. 161: Firma Frau aula Witz, Freiburg, Inhaberin ist
rau Paula Witz, geborene Lorenz, i an . und Metallhandlung, Neuffen
raße.
Band IT O. ⸗3. 290: Firma Oesterlin u. Cie.,, Basel. Daniel Preßmar, Frei⸗ burg, ist als Prokurist für die Zweig niederlassung Freiburg bestellt.
Band V Q.-3. 205: Firma Ludwig Nickel u. Seitz, Filiale Freiburg i. Br. als Zweigniederlassung der Firma leichen Namens in , Das e Geschäft ist jetzt selbstständige Hauptniederlassung. Erich Schulz, Frei⸗ ef datlach ist als Einzelprokurist be⸗
e
BVand I O. 3. 18: giemz. eln, lampen ⸗Werkstätten, Hinz u. Co.,
Freiburg, betr. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst, die . ist erloschen. Band VII O.⸗8. 162: Firma Wert⸗ eimer u. Mendel, Baden ⸗Baden, weigniederlassung Freiburg. Inhaber ist Hans Wertheimer, Kaufmann, Baden. (Dentaldepot, Kaiserstraße 137.)
Band VII O.-3. 163: Firma Hotel Salmen, Friedrich Kiechle, Freiburg. . ist Friedrich Kiechle, Hotelbesitzer,
reiburg.
Band II O.-3. 361: Firma Ludwig Kiesel, Betzenhausen. Inhaber ist jetzt Ludwig Kiesel jun, Kausmann, Frei⸗ , dessen Prokura ist da⸗ mit erloschen.
Band VII O.-3. 164: Firma Meister u. Bösch, Freiburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fidel Meister, Kauf⸗ mann in Freiburg, und Otto Boͤsch, , ,,, Die Gesellschaft hat am 15. März 1921 begonnen und gilt vom 4 Mai 1921 an als offene Handels—
esellschaft. (Lastwagenvermietungsgeschäft, launserstraße 15.)
Band V. O.-3. 5: Firma Bernhard Dietsche, Freiburg, sst erloschen.
Band VII Q- 165: Firma Alfred Dammann, Freiburg. Inhaber ift Alfred Dammann, Kaufmann, Freiburg. (Vertretung der ,,, .
Ban? Uil O. 3. 166 Firma Nuto⸗ 66 chäft Karl Weiß, Freiburg. In⸗= aber Karl Weiß, Autofahrlehrer, Frei burg. (Vertrieb von Autos und Zubchör⸗ teilen und Vertretungen in solchen, Gün⸗ terstalstraße 45.)
Band VII O.-3. 167 Firma Textil- Technik, Julie Mehlhafe, Freiburg. . ist Alfred Mehlhafe Ehefrau,
ulie geb. Piuma, in Wehr. (Fabrikation und Vertrleßz von Parkettreinigern und technischen Bedarftsartikeln, Kart hauser⸗
h. 33.
and TII.O.-8. 168 Firma Nathan Pollak, Freiburg. Inhaber ist Nathan ollak, Kaufmann, Freiburg. (Vertrieb
Gesellschaft, Berlin, Thurn , 55.) K
von Possterei⸗ und Sattlerei. A Vertretungen. Belfortstraße 35)
Band VI O. ⸗Z. ꝛ Firma ö schwister Ganter, Freiburg · gan ringen, Sophie Gankert ist aus d Hese l chat. aug schieden. De r schafterin Anna Gantert ist jetzt Chesen des Leopold Zähringer.
Band I O.-3. 295: Firma Reima u. Wiesner, Freiburg, betr. 8. Gesellschaft ist durch Austritt des Ci Reimann aufgelõst. Der bisherige Gesel schafter Ingenieur Reinbold Wiegner f jetzt alleiniger Inbaber der Firma.
Band Vi O. 3. 169: Firma Emi Reimann, Freiburg. Inhaber Fmil Reimann, Kaufmann, Freibm (Weingrohhandlung, Kaiserstraße n
Band l 2-3. 170: Firma Wilhen Lehrle, Freiburg. Inhaber ist Wishe Ldehrle, Kaufmann, Freiburg. (Kolonn waren und Delikatessengeschäft, Lande 6 . und Kleinhandel, Humm.
raße 20.
6 VII S3 171: Firma Wilhen Bösch, Freiburg. Inhaber ist Wilhen Bösch, Kaufmann, Freiburg. (Kolont warengeschäst, Zähringer Sfraße 71
Band VII O.-3. 172: Firma Natha 8. Weill. Freiburg. Inhaber Nathan Leopold Weill, Kaufmann, Fre burg. ( Handelsauskunftei. Annoncen expedition und Agenturen, Kaiserstr. jz)
Band VII O.-3. 173: Firma Mar Köpfer, Freiburg. 3 aber ist Mam Köpfer, Kaufmann, Freiburg. (Ob Gemüse, Südfrüchte und Kolonialwan Talstraße 88.)
Freiburg, den 13. Mai 19.
Das Amtsgericht. JI.
Freien alde, 9derx. 2629 In unser Handelsregister ist bei de unter Nr. 139 der Abt. A eingetragen Firma W. Fritzes Damp fziegelei nn Tonwarenfabrik Altglietzen In Gebr. Kindel in Alt Glietzen solgende eingetragen worden: . ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst; Gesellschafter haben das Geschäft pen äußert. ie Firma lautet jetzt: W. Fritze Dampfziegelei und Tonwarenfabti Altglietzen Inh. Mazx Hietzig. All niger Inhaber ist der Ingenieur Ma Hietzig in Berlin⸗Friedenau. reienwalde 9. O., den 5. Apiil loz Das Amtsgericht.
Frohburg. 226!
Im Handelsregister des Amtegeric Frohburg ist heute auf Blatt 2h n Firma: Patentmatratzen fabrik Frol burg, Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Frohburg und solgende eingetragen worden: ;
er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ap
1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Frwerb und Fortbetrieb der bisher nid handelsgerichtlich eingetragenen Firma Patentmatratzenfabrik Frohburg, die stellung und der Vertrieb von Stahlin und Springfedermatratzen und ähnlich Waren.
Das Stammkapital der Gesellschast be trãgt , Mark.
um Geschäftsführer ist bestellt de
Kaufmann e. Welker in Frohburg,
Zum Stellvertreter des Ge cha et ie ist bestellt der praktische Arzt Dr. med Kurt Rümmler in Frohburg. Amtsgericht Frohburg, den 17. Mal R
Gelsenkirchen. 2bꝛd
dandelsregister Abteilung B
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 57 eingetragene Firma Essener Credit ⸗Anstalt, Aktien i in Essen mit Zweigniedet assungen in Gelsenkirchen usm. ist ar Mai 1921 folgendes eingetrag worden: Der Bankdirektor Wilhelm bo Waldthausen ist aus dem Vorstand aut geschieden.
Gera, Renss. 226
Hier ist heute bei A Nr. 158, betr. d offene Handelsgesellschaft G. F. Haup in Gera eingetragen worden:
Gustav Emil . ist ausgeschiede . Erna gesch. Wilke, geb. König, Gera ist als verfönlich haftende Gesel schafterin eingetreten.
Gera, den 18. Mal 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Renss. l2abz0 85 ist heute eingetragen worden: Nr. 57, betr. die Firma Gustat ö in Gera: Die Firma ist er oschen. Gera, den 18. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, e e, ] ier ist heute eingetragen wih 1044. 3. ö irma Karl Stephan in Gera: Hermine meln ; dberehel, Musekamp, geb. Ster hen en Gera ist jetzt Inhaberin. Sie 3 bis herigen Prokuristen der Firma, . gufmann Gerharb Wilhelni Bemha Mufekamp in Gera, auch ihrerseltz Pro kurg erteilt. Gera, den 15. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gora, R enss. lan 8 ist heute eingetragen worden: 1
Nr. 1388 die offene Han c e schaft FP. G. Fischer Co. in . Reuß, die am 1. Mat 1921 begonn hat, Und als 36 perfon ich haften n ge sellichafter Tischlez Fritz Emil, Ficen Th chier. Curt Hischerꝰ und Tischlet han
att
worden:
Fischer, sämtlich in Gera. Dem Lischlermeister Georg Fischer i Gera ist Prokura erteilt. ;
suternehmen: Mabel. und Modell;
Hs den 18. Maß 12. Thüringisches Amtegericht era, Renmss. (22633 er ist beute eingetragen worden? 1389 die offene Handelsgesellschaft serner Schuhfabrik Gräf * Schiel dera M., die am 1. Mai 1921 be- men bat, und als ihre persönlich haf— wen Gesellschafter der Schuhfabrikant nn Gräf und der Schuhfabrikant Guido iel, beide in Gera. Hera, den 18. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
era, Renss. (23301 ie ist heute eingetragen worden: Nr. Al, betr. die Firma Wolframit⸗ Gesellschaft mit beschränkter histung, in Gera: Die Firma ist er—
2 den 19. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
era, Renmss. 23302 fer ist heute eingetragen worden bei I betr. die Firma Köstritzer Sool—⸗ m Heil⸗Bade⸗Anstalt. Aktiengesell⸗ st in Köstritz: Durch Generalver⸗ mmnlungsbeschluß vom 9. April 1921 ist des Gesellschaftsvertrags geändert en; die Firma lautet jetzt: Köstritzer und und Solbad Aktiengesellschaft. gera, den 19. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
ra, Ress. (23303 hier ist heute eingetragen worden:
FNr. III die Firma Karl Löhr selschaft mit beschränkter Haftung Hera ⸗RNeu ff. Der Gesell schasts vertrag am 21. April 1921 abgeschlossen
den.
Gegenstand des Unternehmens ist die kemahme und der Fortbetrieb der bis—⸗ bon dem Kaufmann Karl Löhr unter helichtlich eingetragenen Firma Karl gr, Gera⸗R., betriebenen Werkzeugfabrik ü Vemkzeuggroßhandlung sowie die Vor— ihne aller damit im Zusammenhang mliender Geschäfte. Zur Erreichung dieses
‚
brtes ist die Gesellschaft auch befugt,
chartige Unternehmungen zu erwerben, an solchen zu betelligen und deren uttetung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 A. heshästsführer sind die Kaufleute Karl ir in 3. und Alfred Tischendorf in mnpersdorf. Ider Geschäftsführer ist für sich allein Heschäftssührung und Vertretung der pelschaft berechtigt.
Ulß nicht eingetragen ist weiler zu ver— Fullichen: Die Bekanntmachungen der heelschaft erfolgen nur im Deutschen sahtanzeiger.
Gera, den 19. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
era, Ren ss. L23304) hier st heute eingetragen worden unter A ' löh0 die offene Handelsgesellschaft segelei Do rna, Berger K Haase in sorna b. Gera, mit Beginn vom
Wril 1921 an und als ihre persönlich
genden Gesellschafter der Landwirt yl Hermann Berger in Dorna und ziegler Richard Haase in Zangenber Jeitz. Zur Vertretung der Gesellschaft h entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ sschaft oder jeder von ihnen in Ge— m mit einem Prokuristen er⸗= icktigt.
hera, den 20. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
gekKe. 22634 In unser Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 13 eingetragenen sma „Planet Kalk- und Zement⸗ erke, Gesellschaft mit beschränkter suftung“, Geseke, heute folgendes ein⸗ shngen:
Duch ng der Gesellschafter vom är 1921 ist der bisherige Geschäfts—⸗ hier Franz Charrois abberufen und der henieur Jofes Sauerland zu Pader⸗ 9 seine Stelle als Geschäftsführer fllt.
heseke, den 14. Mai 1921. Das Amtsgericht.
ten. 23305) 1 unser H.-R. B Isd. Nr. 26 ist am Nai Iz] olgendes eingetragen worden: Josef Borgers & Eomp. Gesell⸗ 1 m. b. S. in Calcar. Gegenstand süUnternehmens ist die Beteiligung an thlenhandelsgesellschaften, die Pachtung ). Gutes Horst, der Handel in ein uinischen Rohprodukten und verwandten
i ĩ ö * i. Das Stammkapital beträgt
zu Geschäftsführern sind Josef Borgers, sinjmann, und Ehefrau Josef Borgers, he in Duisburg, bestellt worden. Der fh zpertraz ist am 29. Dezember kg errichtet. Die Gesellschaft wird ich einen oder Durch zwei Geschäftsz= . dertreten. Jeder Geschäftsführer Ilhständig zur Dertretung der Gefell—= er at, wenn zwei Geschäftssührer ind.
Die Jei der Firma geschieht in * . . if htl der e gh schest seine Namens⸗
etzt.
koch, den J. Mal 1921. Das Amtsgericht. zpping en 22635) . dar Handelsregister wurde heute 55 ). Abtellung für Einzelfirmen: bei der . Formulardbructerei Eugen Kaißer in Salach: irkung vom 1. April 1920 hat der 6 . Kaißer, Kaufmann in Sa⸗ ee eschäft sernommen und führt unter der biz herigen Firma weiter.
2 bei der Firma Georg Bulsing, . Württembergische Maskenkostüm—⸗ G Theatergarderobe⸗Fabrik in Göp⸗ pingen: Am 4. April 1921 ist das Ge⸗ schãft auf Hermann Glück, Kaufmann in Göppingen, übergegangen, welcher solches unter der Firma Georg Bullings Nachf., k 5. Hermann Glück. weiterführt.
ie im Betriebe des Geschäfts be—
gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Art des Heschäfts: Kunftgewerbliche Werkstätten für Perlstickereien. 38 Bei der Firma Karl Pfannkuch in. Göppingen: Die Prokura des Alfred CLisenlohr und Hermann Theis, beide in Göppingen ist erloschen. Am 11. Mai 1921 ist das Geschäft auf Carl Mayer, Kaufmann in Göppingen, übergegangen, welcher solches unter der Firma Cari Mayer, vormals Karl Pfannkuch, hemische Fabrik in Göppingen, weiter— führt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Wagenfabrik Gg. Weiler & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Kleineislingen: Die Firma ist zufolge beendigter Liquidation erloschen.
2. Bei der Firma Süddeutsche Stein⸗ fabrik Eislingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Großeislingen: Die Firma ist zufolge beendigter Liquidation erloschen.
3. Bei der Firma Württembergische Meta llwarenfabrik, Zweignieder⸗ lassung Gönypingen, vormals Schauff⸗ ler & Safft, Aktiengesellschaft in Göppingen: Als Direktor ist weiter zum Vorstandsmitglied bestellt worden: Dr. Rudolf Knodel in Geislingen.
4. Bei der Firma Schwäbische Textil⸗ werke, Aktiengesellschaft in Ebers— bach: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1921 geändert.
Den 17. Mai 1921. Amtsgericht Göppingen. Obersekretãr Wieser.
Gotha In das
22636) andelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1186 die Firma Oscar Kirchner in Zella⸗Mehlis und als deren Inhaber der Waffenfahrikant Oscar Kirchner in Zella-Mehlis eingetragen worden.
Gotha, den 13. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
Gotha. 22637]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1187 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Glückauf Ver⸗ einigte Gothaer Kohlenhandlungen Müller, Sanders Co.“ in Gotha und als persönlich baftende Gesellschafier derselben die Kaufleute Adolf Ammen⸗ schuber, Theodor Brückner, Fritz Sanders, Werner Pohle, Rudolf Müller, Paul Ammenschuber und Rudi Habermann, sämtlich in Gotha, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen. Zur , . der Gesell⸗ schaft sind je zwei Gesellschafter ermächtigt, es dürfen jedoch die Gesellschafter Theodor Brückner und Werner Pohle und Adolf . Paul Ammenschuber zusammen nicht zeichnen.
Gotha, den 13. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht. R.
Gotha. r
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. S1 eingetragenen Ge— werkschaft „Lützow“ mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 26. Oktober 1920 sind Direktor und Ingenieur Richard Sadler in Karlsbad und Diplombergingenieur Dr. Walter Schöppe in Wien in den Grubenvorstand gewählt.
Gotha, den 13. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht. R.
Greifenhaen. (122639)
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 bei der Firma Gebrüder Boecker in Greifenhagen eingetragen worden:
Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ eselllchaft. Als persönlich haftende Ge⸗ ifm fn sind in die Firma eingetreten die Kaufleute: Heinrich Boecker in Cassel, Karl Hettlage in Münster, i. W., Cle= mens Hettlage in Münster i. W., Richard Boecker in Helfe
Der Kaufmann August Hettlage in Münster ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. ;
Greifenhagen, den 30 April 1921.
Das Amtsgericht.
Grelfrenberz, Schles. .
In unser ,, , ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma G. A. Müller, Spiller, Kreis Löwen⸗ berg, folgendes eingetragen worden: Die . des Robert Wittwer ist erloschen.
ie Firma ist in eine offene Handels—⸗ gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann . Fliegel ist als persönlich haftender
esellschafter in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Greiffenberg i. Schl., den
19. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Gronan. In unser
e ndelsregister B ist beute bei der unter Nr. 15 , , Aktien⸗ esellschaft in Firma aumwoll⸗ e,. ECilermark mit dem Sitz in Gronau folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Satz des 5 5 des Statuts folgende
Fassung erhalten: „Der Aufsichtsrat be⸗
sieht aus vier Mitgliedern.“
Gronau i. Westf., den 8. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Gross Strehlitæ. (23307 Im Handelsregister A Nr. 161 ist die Firma Paul Marek in Groß Strehsitz und als deren Inhaber der Pantoffel— fabrikant Paul Marek in Groß Strehlitz eingetragen worden.
Amtsgericht Groß Strehlitz,
den 13. Mai 1921.
Guben. 22641] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 452 eingetragen: Ziehe u,. Brecht Guben, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Emil Ziehe und Kaufmann Albert Brecht in Guben.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell=
schaft hat am 1. April 1921 begonnen. Guben, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Gũstroꝝyꝝ. 22642
In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Franz Hoeck“ das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Hans . hierselbst und die Erteilung der Prokura an den Kaufmann Erich Splettstößer zu Güstrow eingetragen.
Güstrow, den 19. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Gumbinnen. 23308]
In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. S.“ folgendes eingetragen:
Durch Beschluß vom 28. Februar 1921 sind die 88 5, 11 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert.
Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die rechtsverbindliche Zeich nung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Gesellschaft durch Bei⸗ fügung der Namen der Geschäftsführer.
Gumbinnen, den 12. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Gumbinnen. 23309
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 eingetragen:
„Bauhütte“ Soziale Bangesell⸗ scha ft mit beschränkter Saftung, Gum binnen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ausführung von Bauarbeiten, die Uebernahme ganzer, vorzugsweise den Zwecken der leinwohnungsfürsorge dienenden Bauunternehmungen auf Be⸗ stellung, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen, und Vor— nahme aller hiermit unmittelbar und mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs—⸗ und Nebengeschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsführer sind: Friedrich Szemkus, Maurer, Gumbinnen, Otto Schilf, Zim⸗ merer, Gumbinnen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder, falls geen fiene ee sind, durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Piokuristen.
Gumbinnen, den 12. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
NHNalborsta dt. 22644 Bei der im Handelsregister A Nr. 163 verzeichneten Firma L. J. Fessel in Halberstadt ist heute eingetragen: In das Geschäft ist der Kaufmann Hermann Fessel in Halberstadt eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft wird unter unveränderter Firma weiter be⸗ trieben und hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Salberstadt, den 10. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halberstadt. 22645 In das Handelsregister A Nr. II75 ist beute eingetragen: Paul Leisinger G Co. in Halberstadt, offene Handels⸗ esellschaft. Gesellschafter: 1. Kaufinann Paul Leisinger, 2. Kaufmann Hermann Dümling, beide in Halberstadt. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1921 begonnen. . Dalberstadt, den 10 Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halberstadt. 22643
Bei dem im Handelsregister B Nr. 35 verzeichneten ortland⸗ Cementwerk ö Aktiengesellschaft zu Schwanebeck bei Halberstadt, ist heute eingetragen: Nach dem durchgeführten Die , der Generalversammlung vom 12. April 1921 ist das Grundkapital um 1000000 4A durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A erhöht, es beträgt mithin jetzt 3 500 000 4. 4 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags erhält folgenden Wort- laut: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei und eine halbe Million Mark und ist eingeteilt in dreitausendfünfhundert Aktien über je „, welche die Nummern 1ñ— 35500 tragen. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Halberstadt, den 10. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6. 22646
Halberstadt. Bei der im Handelsregister B Nr. 1 verzeichneten Baderslebener Molkerei Aktiengesellschaft in Badersleben ist heute eingetragen: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Landwirts Heinrich Kühne in Duy⸗Neinstedt ist der Landwirt Hermann Ahrens in Badersleben als Vorstands—⸗
mitglied gewählt. ure fn h den 11. Mai 1921.
lung vom 18. April 1921 hat der erste
Das Amtsͤgericht. Abteilung 6.
Nalberstadt. 22647 Bei der im Handelsregister A Nr. 659 derzeichneten Zuckerfabrik Derenburg, Friedrich Försterling & Co. in Deren burg, ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des durch Tod err, =. Landwirts Hermann Münchhoff ist der Landwirt Albert Henne in Derenburg und an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Koch in Silstedt Nr. 131 ist für die übrige . der Wahlperiode der Landwirt Ernst och in Silstedt Nr. 5 als Vorstands⸗ mitglied neu gewählt. Halberstadt, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hall, Schwäbisch. 123310 Handelsregistereintrag vom 206 Mar 1921, betr. die Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft in Berlin, Zweigstelle Schwäb. Hall: Die Prokura des Hans Müller ist erloschen.
Wuürttembergisches Amtsgericht Gall.
Amtsgerichtsrat Wagner.
Halle, Saale. 22648 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist beute hei der offenen Handels— gesellschaft Otto Pöge & Co. in Halle eingetragen: Der Kaufmann ö, Haas in Halle ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Halle, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 22619 Nr. 589 ist heute bei der offenen Handels— gesellschaft S. F. Lehmann in Halle eingetragen: Die Prokura des Kurt H. Kayser in Halle ist erloschen. Halle, den 17. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
—
Halle, Saale. 23311
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3054 ist heute bei der Firma Halli⸗ sches Bekleidungs-Atelier Inh. Carl Davids in Halle eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hallisches Be⸗ kleidungs⸗Atelier Inh. Paul Meyer. Inhaber ist der Direktor Paul Meyer in Halle. Die Prokura des Curt Corduan ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Direktor Paul Meyer ausgeschlossen.
Salle, den 17. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hambnurꝶ. T23312 Eintragungen in das Sandelsregister. 14. Mai 1921 Emder Reederei Aktiengesellschaft. W. Nübel ist aus dem Vorstande aus⸗
geschieden.
„Kontorhaus Friedrichshof“, Ham⸗— burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. A. P. Frey ist beendigt.
Adolf Henry Lietzmann und Hans Ludwig Wilhelm Friedrich Dabelstein, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden.
Hansa, Hochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 Æ auf 7200 000 S durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1090 60 sowie die Aenderung der S§ 2, 12 und 14 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhuna ist erfolat.
In Gemäßheit der ihm von der Generalversammlung der Aktionäre bom 2. April 1921 erteilten Ermäch⸗ tigung hat der Aufsichtsrat durch Be⸗ chluß vom 16. April 1921 die
enderung des Gesellschaftsvertrages
gemäß notarieller Beurkundung vor⸗ beträgt 7200 9009 A5, eingeteilt in 7000 Namen lautende Vorzugsaktien zu je Ausgabe der neuen Aktien erfolat zum lassung ist nach Altona geändert in Wilhelm Siemund. Grossstück CK Co. Diese offene Max Grossstück mit Aktiven und fortgesetzt. Sien⸗ Anton Ristau & Co. Diefe offene Griem mit Aktiven und Passiven über= Burgmühle Adolph H. Bauer, zu 3. Juni 1920 verstorhenen Adolph lebend in Erbengemeinschaft, nämlich:
In das hiesige Handelsreglster Abt. A *
i Wulmstorf. Grethe Anna Bauer, minderjährig, zu Bre⸗ denbeekshorst, Dora Hermine Ottilie Bauer, minderjährig, zu Moorburg, und Ernst Adolf Julius Bauer, min der⸗ jährig, zu Moorburg, übergegangen und wird von ihnen unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Max Weinthal C Co. Diese offene Dandelsaesellschaft ist aufaelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Weinthal mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ aesetzt. C. & A. Brenninkmeyer, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter G. A. Brennink— meyer ausgeschieden: die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern unter unveränderter Firma fortaesetzt. Karl Lamprecht. Bezüglich des In— habers K. H. J. Lamprecht ist durch einen Vermerk auf eine am 4. Mai 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Ludwig Clewe. Diese Firma ist er= loschen. Emil Deike C Co. Gesellschafter: Emil Friedrich Carl Deike, zu Ham- burg. und Kurt Hugo Gerhard Reuter, zu Stettin, Kaufleute.
Die offene Handelsagesellschaft hat am 1. Magi 1921 begonnen. Hermann M. Heymann. Diese Firma
ist erlofchen.
J. W. Gossmann. In das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das — unter unveränderter Firma
ort.
Adolf O. Werner. Diese Firma ist
erloschen.
Lange . Werner. Gesellschaftet: Otto
e, Christoph Heinrich Lange und dolf Otto Werner, Kaufleute, zu
bi ge,, Handeleaesen
ie offene Handelsgesellschaft hat am
12. Hel 1921 begonnen.
Sch. Fischer Co. In diese offene e fer chat ist am 10. Mai Oel, ein Kommanditist eingetreten.
Die Gesellschaft wird vor diesem Tage ab als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt.
M. Grunert Co. Diese Firma ist erloschen.
Hamburger Tmpurt⸗Kompauie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist ,
Der. Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 19821 abgeschlossen und am 1. April 1921 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ein und Ausfuhr sowie der Handel mit Waren aller Art sowie sonstige Handelsgeschäfte und die Beteiligung an Handelsunternehmungen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 009 A.
Geschäftsführer; Alfred Jacobsberg,
Kaufmann, zu Hamburg, Und Hugo
Blumenthal, Kaufmann, zu Königs⸗
berg. . tel yertreten de , , Fer⸗ dinand Heitz, Curt Bittrich, Rudolf hie Georg Heygster, Curt Eschle, udols Bartz und Bi. Will Sster⸗ meyer, sämtlich Kaufleute. zu Königs- ber; jeder Geschäftsführer ist allein verhretungsberechtigt. erner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Fritz Küjl. , offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelbst worden. Liquidation findet nicht statt. Das Geschäft ist mit der Firma, sämtlichen Geschäftsperbindungen, der gesamten Kontor. und Lagereinrichtung und sämtlichen k auch so⸗ weit sie im Ausland geschützt sind, in die Gesellschaft in irma Fritz Kühl Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht. ie sonstigen Aktiven und Passiven sind nicht mit eingebracht. Die an J. E. Hinz erteilte Prokura
ist erloschen. Gesellschaft mit hbe⸗
Fritz Kühl schränkter Haftung. Der Sitz der Hamburg. ist i
i ng. t ist 6 i , n, . 21. April 1921 abgeschlofssen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von eEelich erlaubten Han⸗ del ͤgeschäften jeder Art, insbesondere auch die Fortführung der bisher unter der Firma Fritz Kühl von den Gesell⸗ schaf . ühl sen, und Fritz Kühl jun. betriebenen Herzenhutgroßhandlung. ur EGrreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich auch an solchen zu beteiligen und 9 , ö rn, as ammkapital der Gesellschaft belrãgt oͤhh ho). . . Jeder Ge i, n, ist allein ver⸗
tretungsberechtigt. . Andreas Emil
minder jãhria,
am
Geschäftsführer:
Vühl senior, und Fritz Jacob Johann Kühl junior Kaufleule, zu Hamburg. ccdberner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen im Deutschen Fieichs⸗
an erg. ie Gesellschafter Fritz Kühl sen. und Fritz Kühl jun. . in die 6 6m aft ein die von ihnen unter der irma Fritz Kühl betriebene Herrenhut— fee em g, mit der Firma, sämt⸗ ichen Geschäftsverbindungen, der ge⸗
genommen. Das Grundkapital der Gesellschaft auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 1009 A und 200 auf 000 4. Ferner wird bekanntgemacht: Die Kurse von 105 3. Sein. Hansen & Co. Die Nieder⸗ verlegt worden. Siemund & Wenzel. Die Firma ist Aksel Paulsen. Inhaber: Aksel Paulsen. Kaufmann, zu Hambura. Handelt esellschast ist aufaelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma Siegmund Laarsen. Inhaber mund Lgarsen, Kaufmann, zu Hambura. Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von dem Gesellschafter nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Moorburg. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von dem am Hermann Bauer, zu Moorburg, be⸗ triebene Geschäft ist auf seine Erben, Hermann Heinrich Lorenz Bauer, zu Moorburg.
Rudolf Heinrich Bauer,
samten Kontor⸗ und Lagereinrichtun und sämtlichen Warenzeichen, auh .