nn, ene, hi, H., , mn.
Srste Beitage
Schinkel, als dem geehrten Reyrãsenkanken aller derer, die sich Mann um ; i i j . . a, n. wr — 8 b 3 ) h ö z z 2 . dib n rn e, 1 . . ö en , ö ö. ger , nen nr, 8h and ar h ile *. 00 2 Yer, fee, gr 5 2 d u r; e dient gemacht, durch Heraus- zurückgeführt. 5 2 / 1 n O. mn 2 rufen und Beifallklatschen seinen ungeteilten herzlichen Dank; = , , Pam , n , Q be Eo ih D ut n M 8 d n St ts n ĩ kennen. 36 . Leipzig, 26. Mai. (W. T. B.) Heute begann der zweite . . , l e, e, n. im E E et anzeiger un ren 1 E aa a E er ; Kriegsbeschuldigtenprozeß beim Reichsgericht. Er ittl Co. 41, S5 Schnei Pon Teipziger Wen . 2 Im QOpernhau se wird morgen Carmen! mit den Damen richtet sich gegen den Rechtsanwalt und ge,. ann Htg uh e den 3 V . dri Su Ex 121. Berlin, Freitag, den 27. Mai 1921 81 e,. Möeifen berg, SBussalewie; und den Herren Schlunus, d. S. Em il Rüter aus Karlsruhe. Die Anklage lautet eben- Dam zuürg,. XV. Rai. a3. T. B) Ban 2 ma — — e n ge 531 1 bern gen, 2 * * 2 ö . , . Deutsch / Iusttalis be,. Damw schisf / Sese sschaf. 36. o e n, chungssachen. 2 9 9 S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffen schaften. Mufikalischer Lelter ist der Gere ele ir tor . 55 Alexandria, 25. Mai. (W. T. B.) Das Regierun g5⸗ , / hammer . . . n Fundsachen Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anz Eeigek — 1 19 . W114 ont Köhl än ae bee ginn serien. Ge anill anzesch ,,,, e Den ff T* J . ö rasilignische Ban 00 bis O0 bez. Commerj- un ih ll? — ĩ Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ ĩ ĩ ( e u dr er inf Dagny Servaeg in den Hauptrollen Bank 213,50 G., 214,50 B., Vereinsbank 163 ge 5. dommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften. dan leer aj . . ein . ba S0 v. S. 32 J rn, ,, e . ng hr. Alsen- Portland Zement 4265,00 G., 452.90 B. Anglo. w ĩ 359 S0 big 36, o bez., Albesl Calmon 307, bo bis 39g. 3 be⸗ . Mannigfaltiges. Sandel und Gewerbe. . . * . . 2 . L260 2 , Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MI ; ⸗ s . — B. eu ute — — G., 355, 06 s . 533 esrigen 5 . 1 G ; ö 6 rr n . 3. . 5 , r dem . . B F! i ; . . ö. ns⸗ Wiener Gummi . n 6e, Caoko ke . 3 * Hö ; de eine Magistra orlage, betreffend die V e rungs-⸗-Gese aftzin Berlin und der Ver- Salpeter 1775, 00 bez, Kol 215 bez. Jens. beö Slon ; . R f ; 86 festsfetzung der Friedbofsgebührenf ätze nach kurzer sicherungsgeselfschaft Thuring a in Er furt, wonach . 8. , , . . Hug 4. Untersuch gö⸗ . 39 C . e ren, D ĩ . 1 ö 8 j 43 i, , hehe ele, hi a r e üsdes KJ e grechung angenommen. Sodann wandte sich die Versammlung die Berlinische den debensversicherungsbestand der Thuringig. von äber Genußsch, 475 00 G. Kao 0B. = Lender. gent „ do. J . Min ö. e 3 ö. 9 o wir . , nis er . ö. ö . , n ö ,, ge J,, 2 . em äßhahmeng aut wels mp ng won derbe, , , Egner. Mai JW. , B T sz Cngitsche Konsels X n er fi . Schlei 95 Rü ie r r , . n, . , Ber igen erichf. Lbte lyrz ö 2 e ö ; . . ö ö. , ,. . , 9 . . , . ] * Argentinier . 34 00, 4 ol) Brasilianer von 6e. ö. fachen. . . eh 3 , nn, . 4 . 9. ö gericht. ,, . : ⸗ 2. 2 3 er E Vr. eyl un ö ; ; Senatssitzung des Reichs⸗ 9 Japaner von 18 0.00, 5 oso Mexikanische Goldan / n) r t ii: r Sartre, ,,,; kor ; ; ⸗ z 2 ; ö n,, , , , , , , ,,, , ,,,, , n , den , n,, ,, ee J, . , . a. g. elegenheit der Arbeiterent? ; R . 46 in in Berlin , Telegramm hat Vac fie 140 4 Pennfylvania 45 8 . I GHdaß dan fe Jtenruppin vom 14. Ma erm. I. . ö n. 46 Si Polizeipräͤsidium. —ᷣ 6 Sins Albert Gijct * , ., , , er, r, assungen bei i 44 au 8. W. T. B.* di 8. Mai i hact ; ̃ 66 . ö den 3 Bermö 5 forbenen e s. Hezefrich Dohr , — adter fü klärt Alis ä , , , 6 see,, n, n,, ,, , gd een ln fl. o ᷣ e t fů ü ri ie Liqui⸗ ; 1 78 ; rab ö ĩ ĩ ,, ausge stellten drei ie na 1 rt⸗ e. t. onialgese chaft für Südwestafrika die Liqui London, 25. Mai. (W. T. B.) nn aus Bechlin, Kreis Ruppin, Vir. er, Rr. Ses and r en parsnre lb ee hf mme göen, e ; ,, 2 6, .
lautete: Es wird beabsichtigt, in derschiedenen Verwaltungs zweigen
der Stadt Berlin viele Arbeiter und Angeftellte zu entlaffen, 3 B. da tion der Gesellschaft! und ein vorläufige Ausschüttzing von anleihe 7löss, 6 Ch Kriegsanleihe 85s / L o/o Sichel ten n V 332 St.⸗P.O. mit Beschlag Slettiner Gemeinnjchigen Bangefelschaft, bot Ankduf'derft ben gendrnt.
thek im Grundbuche von Wolfshagen è essillches Amtsgericht.
bei, der Straßenhahn. Gasanstalt Gitschiner Straße, Milchamt, 149 Pfd. Sterl, in bar und 115 Shares der Eonsolidated Diamond Lond 26. ü . , ar ; ; . ; z Ye ölesant, wer Untrag enn dabin: der Magtffeak n Kutte, ne Linfted fin ren Ar eil beschlesch Sehn el nen dn, ges nk ,, , F wrunpin, den 19. Mai 1921. ö,, , n,, . Mittel und Wege zu finden, um die freiwerdenden Arbeitskräfte bisherigen Direktoren W. Bredow und Dr. B. Lo bestellt worden. auf Holland 11,264 Wechsel auf New Jork 3931. * 59 4 Der Oberstaatsanwalt. gesellschaft in Stettin über je 309 4 be⸗ Reichs an leihe v. J. „19167. Lit. K Nr. 4 auf der Anbaueystelle No. ass. 140 Die Frau Helene Rofenberg, geb. i anderweitig zweckmäßig zu beschäftigen.“ Gin . Die Generalversammlung von Way ß C Freytag, Ä.-G. Spanien 25, 65, Wechsel auf Italien 72s / Wechfe q 9 äntragt. Der ihhgber der Urkunden wird Rr. 237276 136 mik. Zins einen per in. Wolfshagen infolgs Abtretung für den in Berlin, Barnimstraße 13, Prözegbevoll; Antrag des Stadtv. Dr. Wey l ü. S) wandte sich gegen die Neu stadt d. d. Haardt, in der 2 Aklionäte 15339 Stimmen land A3, 25. — Priwatdigkont 3 / . ⸗ e , e zufgesordert⸗ ü 1. 10 21. 3 , 3 Bäckermeister Fritz Cilert zu Goar ein mächtigter: Rechtsanwalt Dy * Juli Kündigung sämtlicher Kräfte der Bezirkskohlenstellen einschließlich vertraten, wurde die Tagesordnung debattelos einstimmig genehmigt London, 2. Mai. (W X B.) Silber 33,59, S 33 * 9 * ormittags (z, 20 * in. . Stück degleichen . 3. getragen ist, beantytgt. Der Inhaber dieser Arnheim in Berlin W. 8, . ö 4 schlug . n,, drohender Be⸗ ö die ne h r 9 6. 6 3. . von Lieferung zz , bo. muff Gost r . j 50, Silber 1 ge 9 te er⸗ inf, n ,,, , ö. 544715 mit Zinz⸗ ö wird he e fordert, in eme igaf free, fiagk' sen ihren Ehen üben, riebseinschränkungen zunä von allen Betrieben und Ver—⸗ eiteren 12 vH beschlossen. ie Erhöhung des Stammaktienkapitals Paris, 26. Mai. W. T. B.) Devisenku j f h V ⸗ ; j ; 6 ; in i Sin ; Mittwoch, den 21. Dezember 1821, Kaufmann Georg Rosenhérg, z. It. un⸗ Er ur g erg 1 Aufgehetstzrmink seine Rechte z. 163 * in 4. Stüg' desgleichen v. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts bekannten Aufenthalts, mit Fein Untrag
waltungestellen eine paritätisch zusammengesetzte Au s- durch Ausgabe von 13500 Stammaktien, von welchen den alten 1900. Amerika ——, Belgien 99,75, England 45 ĩ 5. W ĩ ĩ gleichssteile in. Anspruch zu! Jehḿ r nn gs, e tegel , Renée dee Sete ain s junge zu iso osz zuzügsich soo Stück, 15, Hb, Ihle S3 d. Sieg 266 . . . an ö . del Zu df ch anzumstden, und die Urfunden borzulegẽn, 19lö, Lit. C. Nr. 2273 197 mit Zins— gericht in Liter . Bbge, anberaumten Auf- auf Chescheidung we Ehezerrüttung. 2d, Spanien 155,0. ust⸗ und n 0d en, widrigenfalls die Kraftloserklärung der scheinen per 1. 10. 21 gebotstermjfie seine Rechte anzumelden und Die Klägerin ladet „en Beklagten zur
unter strenger Beachtung der Verordnung des Demobilmachungs. zinsen ab 1. Februar 1921 bis zum Tage der Einzahlung angeboten Am sterdam, 26 Mai. (W. T. B echf 9 . ; ; ; 5 vom 12. ru i die wirtschaftlichen Verhältnisse werden, wurde einstimmig beschlossen. Die neuen Aktien sind für das 11,20, Wechfel auf Berlin 4,61, Wechsel ö. 8 g 1. ll Ur ,,,. . 1921 36 , . . Ind die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die mündlichen Verh9gydlung, des Rechks⸗ r rbeiter und Angestellten einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. Geschäftsiahr 1921/22 voll dividendenberechtigt. . auf. Schweiz 50, 5, Wechsel auf Wien 67, Wechsel auf Fopcnß⸗ * le ungen J. der Das Amtz cricht Abreilun scheinen per 1.7 * Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen streits vor die 39. Zivilkammer des . 3 en,. n der Stadtrat Brühl, der Qberbürger⸗ 636 . . als G. m. be H. mit einem Stammkapital von bo. 85. Wechsel auf Stockkbolm 6b. 40, 3 auf Christiania 9 t rn, , , n, 5. I090 S in i Stück desgleichen v. J. wird. . Landgerichts Lin Berlin CO. 2, Neue ö. . , . . tadtkämmerer Dr. Karding den Standpunkt ; M6 hetrjebene Schuhfabrik Au fers wald Sauer⸗ Wechfel auf Nem Jork 28450, Wechsel auf Brüffel 24 173. Wei (248351 en, g 7578 5 mit Zins. Szrtter a. Bbge., den 13. Mai 1921. Friedrichstraß- 16,17, II. Stock, Zimmer s. ; . rats vertraten, wurde senächtt der Antrag. Gaebel ab⸗ Cu nn in,. Lößnitz. i. Erzgebirge wurde laut Melfung des auf Madrid 37374. Wechsel auf Itgsien is 45. — 5c e, Auf Antrag des Haussohns Heinrich rien Ter IJ. M. A1 r Gerichtsschreiber des Amtsgerich Nr. II/ 13 auf den 16. September 1921, gelebnt. ngen gm men wurde der Antrag Dr. Weyl, betreffend die W. T. B.“ unter Mitwirkung der Firma J. Dreyfus & Co., Staatsanleihe von 1915 dis / , 3 op Niederländ. Staatgzanseihe ö Schlichting in Ruffel bei Himmelpforten, . 100 Æ in ĩ Stick des leichen v. I . Vormittggss 190 Uhr, mit der Auf⸗ parjtätische Ausgleichsstelle und einen Zu sch la 8 für Schwer Ferlin⸗Frankfurt g. M., und der Allgemeinen. Deutschen Königlich Niederländ. Petrolei i SI Oö, Holland ⸗ Amerika Linie M h betreten. durch, dig Rechtsanwälte B. 1957 Lit. G Nr. 13 105 39. mit Jin 5 ᷣ sich durch einen bei diesem arbeiter in technischen Betrieben von 10 3 fuͤr die Stunde. Frerit Anstalt, Filiale Chemnitz, in eine Aktzengesellschaft mit Atchifon, Topefka u. Santa Fe gz, 50, Nock Jslga — 6 Fee en, schennen per t5. S ; zugelassenen Rechtsanwalt als Di 9 . . ] 3 500 000 Æ Kapital umgewandelt. Die Anteilzeigner der Pacifie — . Southern Railway — —. Union Packfie 13, . Io A in Stück dez leichen v. J. Berth . i ) evollmächtigten vertreten zu lassen. ie Vereinigten Verbände heimattreuer Ober⸗ G. m. b. H. erhalten für das eingebrachte Unternehmen Anaconda 92 25, United States Steel Cory. gc. 25. — Lustlas , , . 833 . Jud . erlin, den 23. April 1921. schlelsier erlassen 5 WT. B. zufolge nachste henden Aufruf: 1500 900 4A Aktien, die restlichen 2900 009 M6 Aktien werden gegen Kopenhagen, 26. Miri. (W. T. B. Sichtwechse sch . 61. 16. 21 e ich, Gerichtsschreiber des Landgerichts L. Um die innere Anteilnahme eines jeden Groß Berliners an! dem bar übernommen. Vorssand Per Aktiengesellschaft ist Herr Alfred London 21,89, dy. auf New Jork 560, 00, do. auf Hamburg g i t ; , j * i entsetzlichen Geschick unserer oberschlesischen Schwestern und Brüder H. Sauerbrunn, den ersten Aufsichtsrat bilden die Herren Bankier do. auf Paris 47, 50, do. auf Antwerpen 7 46 do. auf . it. . 14 , ö . Jud ) 40s , , zum . zu bringen und gleichzeitig abermals für ein ungeteiltes Kurt Landsberg, in Firma J. Dreyfus C Co, a Vorsitzender, do. auf Amsterdam 197090, do. auf Stockholm I30 5. 0. 1000 4 verboten, an einen anderen In⸗ scheinen per s ö . Die in. . . . deutsches Oberschlesien einzutreten, rufen die Vereinigten Verbande Wilb. Bohle⸗Bielefeld als stesll vertreten der Versitzender, Bankdirektor Christlania S6 06, do. auf Helsingfors 11.765. / haher als den oben genannten Antrag—⸗ §. 1690 . in Freditbrief des Land Band Blatt 13 Choriner Straß de, Dr eßbe . ö . e, . 3 einer e. , ,, , Fmil Schnur Stockholm, 26. Mal. (W. T. B.). Sichtwechsel auf Lon . steller eine Leistung zu bewirken, insbe⸗ n Ustlichen Kreditherein b. J 1553, Fang und un an mare, a, ne, 6a ö. . Nachmittags 5 uh in 4 ö. , . ö. ö. 3 ö. . e,, ö — . irc or ee, li. ö ; . do. auf Berlin 70, do, auf Paris 6 53, do. auf San i und Höf,“ b Stall, und Remifen, sondere nene. Zins chene ö. 363 Seri XVII B Nr. 1631 mit Zinsscheinen des Landwirts Karl ⸗Wi ᷓ klagt gegen ihren Ehemann, „den Schuh⸗ Parteien und oberschlesische Flüchtlinge * werd sprechen. De * . Roth . r B fich ö 1 f * , , . 0, da; auf schweis, Plätze 76,156. de auf Amsterdam ide 261 c Geräteschuppen rechts, nenerun schein horn e hen ö . eingetragene Hyy machergesellen Johann Khewwski, früher . e. si d ,. ge werden pre en. r Anmarsch . en burger Rersicherungs-⸗Anstalt auf Gegen do. auf Kopenhagen 7726. do. auf Christiania bb. 25, do. 66 pe Geinarkung Berlin, Karten⸗ Beylin, den 35. ai, 1821. achdienliche Wahrnehmungen wolle bezw. 1860 4 in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts Vera itte e Hin fle ele en gehn ee. h. k nr . ö. Hue , n, . al gh . i 2 dec m r nge 3 Sichtw : . ale lige is , L, bi . 2. der unterzeichnelen rispoiizei. find, beantrag h wegen, Mißhandlungen,Beschimpfungen ö ; j ; . 4 4. . 11519 ? M - ⸗ * z ; ö ; f 3 n.
plätze werden noch bekannt gegeben. Groß Berliner, opfert wenigstens 1920, die einen Reingewinn von 1223 459. 4 aufweist, nebst Gewinn⸗ London 25,75, do. auf Hamhurg 10, 60, do. auf Paris 6 g . tt fre f n, ö j ; er. Geer e, den 25. Mai 1921. . . auß , . I . ; ĩ Die Ortspolizeibehörde. ittags 10 Uhr, vor dem Amtg. nd den Beklagten als den allein schuldigen
einen Sonntagnachmittag für das Geschick Oberschlesiens und be. und Verlustrechnung und erteilte dem Aufsichtsrat und dem Vorstand New Jork 652,00, do. auf Amsterdam 231,090, do a üri ; teiligt Euch alle an dem Aufmarsch zum Lustgarten, ganz gleich, der Anstalt Entlastung. Weiter beschloß sie die vorgeschlagene Ver, do. auf . . 13,65, do. auf Antwerpen 3 6j rr i 63 . — . = Beck, Gemeindevorstan ᷣ llenried anberaumten Auf Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den welcher Partei oder welchem Beruf Ihr angehört! Zeigk wenigstens wendung des Neingewinns in folgender Weise: An' den Sparfonds bolm 152,00 do. auf Kopenhagen 117.00. 6 den 23. Mai 1921 ; t Serie 85 A 612 r ,. ; ie seine Rechte anzumelden Here, zur i ,,. Verhandlung
auf diese Weise, daß Ihr inneren Anteil nehmt an) dem trostlosen 118156 , an den Kriegsreservefonds 14 595. . an den Drganifations . . 6 ; ; ; . * ** ; ᷓ i Geschick der Oberschlesier!“ . . 8. ö . 3. . ü 674 5 . ö GKtzericht Berlin-Mitte. Abteilung 8ö. in. 9. . ben. ch ar fbr letz gh! un off * n s 13g, mer hd , ff nile ire i eg fall? e . DBhelñ . ; ; 2196 . 2 Sah re an die be⸗ ; ** 6 z Nr. i ichn e⸗ traße, II. Stockwerk, Zimmer „au Wie dem Deutschen Roten Freu z aus Dänemark tele⸗ rechtigten Mstglieder eine Dipidende von 124 vH einer Jahresyrãmie Berichte von auswärtigen Waren märkten 2. 2 r m die gesehen e Sypothekenbank, de , z n ö . tober 1921, Vormittags grayhisch gemeldet . sollten ungefähr 175 Kindern us Ober- llgleich einer halben Vierteljahrsprämie) verteilt werden. Die Inter⸗ Liverp gol, 26. Mai. (W. T. B.) Bau mmw oll e 3. . ,. zpollstreckung gegen Mannheim. W. Nannen ausgestellte . wird er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A0 uhr“ mit der Aufforderung, sich durch schlesien, deren Erholungsaufen thalt in Dä nem ark Nensh hre der Anstalt erfuhr eine Erweiterung insofern, als die Umsatz 4006 Ballen, Einfuhr 2666 Ballen, davon ameribant i iksschullehr , n. Kiehn in ·· hiermit für ungültig erklärt. Etwaige er , n. einen bei diesem Gerichte zugelassenen abgelaufen war, die Heimreise antreten. Mit Rücksicht auf die un. Anstalt auf Grund eines Beschlusses einer außerordentlichen General⸗ Baumwolle — Ballen. Maisseferung 733, Juniliesermn nnn d h erh ; hinterlegten 2455341. Zahlungssperre. mißbräuchliche Benutzung wird strafrecht⸗ 24497! Bekanntmachung, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten sicheren Verhältnisse in Oberschlesien haben sich in dankenswerter versammlung vom 12 Februar 1921 und mit Zuffimmung der Aufsichts. Julilieferung 8, 19. — Amerikanische und braflliani che 13 = 15 hum ‚dorf Mieder . kla gte Auf Antrag des Kaufmanns * lich geahndet werden. betreffend das Oberpräsident Stto Theg dor vertteten zu lassen. Weise die dänischen Pflegeeltern entschlossen, den Aufenthalt der behörde sich mit einer Summe von oö 000 A an der mit einem Atrier⸗ niedriger, ägyptische unverändert. . 3 Ang ut. westhom n Lhrens hr, bart! Diden g, den 24. Mai 1921. von Seydewitzsche Geldfideikomm jf e n. den 19. Mai 1921. Kinder bis auf weiteres zu verlängern. Nur eine kieinere kapital von 6 Millionen Mam neu ins Leben gerufenen „Rothen burger den. vom Gericht, gugefer . allee, vertreten durch die Rechtsanwälte j Der Besitzer des vorgenannten Famfklien⸗ Lehmann, Gerichtsschreiber Anzahl der fleinen Pfleglinge konnten in Dänemark nicht verbleiben Feuerversicherungs Aktiengefellschaft in Görlitz! beteiligte, die im engen in hlan sowie zur ö. . er Lauprecht und Brandes in, Ahrensburg, ; sideikommisses, Major 4. D. : des Landgerichts J. Zivilkammer und sind einstweilen in Berlin durch das Rote Kreuz untergebracht Anschluß an die Ginrichtungen der Anstalt die Feuer- und Cin⸗ . auf. 81 ö wird der Reichsschuldenverwaltung in — Seydewitz auf Biesig O. L., hat ef . — — . , .. 5 , 6. ,, Aeronautisches O bservatoriu m. 3 . gat r 5 ⸗ Milte, . . . ö? . . . . Police A 89 994 ü . Yer rf, 3) e 1920 (8 . i r g ren Marie gung der Anstalt, die bereits im Jahre räftig einsetzte, ; , * „gekommenen Schuld verschreibung der = ĩ März Dezember 1929 (Ge⸗ 26 xi , D Der Verein für DeutschesKunstge werbe, Berlin W. g, im abgelaufenen Rechnungsjahre in verstärktem . . Lindenberg, Kr. Bees kow. . e gf rh en s e ö. . a Anleihe des Deutschen Reichs von Versicherungssumme, auf da; Leben des setzsammk. 1931 S. 773 d 963 hn Eb. Thim, Bochum, FKraonensttaße 8 ll. Bellevuestraße 3, Künstlerhaus, erläßt einen Wettbewerb für Sie Prämien und die Jin senesnnahme weisen ein Steigerung um 26. Mai 1921. — Drachenaufstieg von gz a bis 10 , 60, II. Styck, bestimmt worden. Rit. G Nie. 3 ig 23, J Fl ss, z gie 236, BVahnhofarh eiters Georg, Klingler in eines die Auflzsung des s Prozeßbezollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. glelttrzilche Beleuchtung sg egen st än de aus Holz. Für inggesamt 2770 G66. auf. Bie Prämienreserve ist um 4 437 034,81 4 — m Tellungsplan liggt auf der, FHerichtz Ait. Rr. 35 1. 4 334 202, 4334205 Daxlanden lautend ist mngeblich abhanden regelnden Familienschluffe Dünnebeck, Bochum, klgßt gegen ihren zreisg sind 10 509 4 für Ankäufe 3600 gusgesetzt. Gin fendung auf 53 458 438,535 4 angewachsen. Neu abgesch offen wurden 7 353 ö. ta Go fa. 77 . III. Stzock, k . über . 1000 M verboten, an einen anderen gekommen. Alle 9 onen, welche 6. Termin zur Aufnahme dez Famil Ehemann, den Fabri schlosser Friedrich is 23. Juni d. J. Bedingungen durch den Verein. Versicherungen für 27 955 Personen über 71 5g 543 A Versicherungs⸗ Seehöhe Luftdruck mperatur Jeuchtig. . . der 3. el . h hn ö. Inhaber als, den oben genannten An⸗ sprüche aus dieser Persicherung zu 9 ö. g . Kö J. in ö e, un⸗ . . umme. Nach, Abzug der durch Tod. Rückkauf und aus sonstigen keit , , 9 . . 8e. n tragsteller eine Veistung, zu bewirken, ins= . werden. Hierdurch ,, . tan n; ö ö . ung. Im Wissenschaftlichen Theater der Urgn ia wird Gründen erloschenen ergibt sich ein Bestand von 357 176 Versiche⸗ m mm oben unten 9. a es AUmtsgericht? gela * ⸗ . besondere eue Jinsschtine oder emen, Cr. se innerhalb . Ytongte pon heute a le Glägerin . den Bfllagten zur am Mittwoch nächster Woche der Schriststeller Wilhelm Marks noch rungen für 313 563 Perfonen über 256 535 115 . 2 H. er, welcher . er . . neuerungsschein auszugeben. 51. F. 27.21. bei Vermeiduyg ihres Verlustes bei uns mündlichen Ve and lung des Rechts streits einmal seinen Vortrag Die Steiermark wiederholen. Am Donnerg⸗ Frankfurt a. M. 26. Mai. (W. T. B.) Nach Beschlu 122 748,8 666 25 9 . 6 noch vor i n 6 Bertin, den 34. Mai 1921. geltend zu hen. ö Breslau festgesetzt bor. ie vierte Zivilkammer des Land⸗ tag wird der Zngenieur Theo Hockenfelle um ersten Male inen des Rörfenvorffands findet in den Monaten Fun Julien August 1590 637 11,7 33 88 ng. , 3 6 ä, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung J. Magd chürg, ze egi; Lum grtgz ⸗ . — d Vortrag mit Filmen und Bildern über den Modernen Luftverkehr Die Wertpapierbörse Sonnabends von 11 FHs 13 Ühr statt? Die 1880 609 9,9 26 en,, daß ö. 1 . . 24833 Zahmmmngs fperre. Magheburger Lehens⸗Versicherungs⸗ innerhalb des ; r . 3 1. kö 9 Uhr- . M . n. n, ist 36 — e , . werden um 126 und die Devisenkurse um 117 Uhr w 8 186 * . . , . Ve. Auf Antrag) des Jeentmeisters a. D. Gelellsichaft. = . ö. ö. . 5 Der „und am Dienstag wird der Professor n ,,. 61 iooff in Li . z 244 Aufgebot. ᷣ . Hoerke noch einmal seinen Vortrag Die Schönheit der deutschen Heiter. Sicht 20 Em. n, , . . ö. , rg ö. ö. holland 1 gern en Effe tkubank] x . . J der⸗ Fandschaft. niederholen, Am ö wind der Vortrag In Wagengesteltung für Kohle, Koks d Brikett g ee ung, in Oldenburg, wird der Reichsschuldenber- in's. Grabenhage in Holland, die Bevollyiächtigu , 46. n. Ha gh. den Bergen Tirols“ zu kleinen Preisen gehalten werden. cn , H, i, HJ ag een go Mai 1921 waltung in Berlin betreffs der angeblich durch Fustizräͤt Cohen-Altman ĩ , . , , . 6. n. ö. Zasti aber r ftetr ; J der Ger 9. ö j — ĩ glaubigte unde nachgewiesen haben, . zob Auf Schloß Nosenstein in Stuttgart fand am 21. Mai in . . chts , ,, . . . 39. werden zustimmend angesehen, wenn des Landgerichts. Gegenwart des württemberg schen Staatsprästdenten v. Hieber. Ver= Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Theat . Fkeicht von igoj St. 6 Nr, bos Fh bis schaft des konfolldiertey Saltbergwerks sie weber spätestenz am age bor, dem l246512 Oeffentsth. Yustellung. tretern von Behörden sowie Männern der Wissenschafk und Kunst Anzahl der Wagen eater. god, 425, hs üher je loo M, und der Neu Staßfurt mit d Sitze in Neu Termjtt durch Einreichung einer öffentlichen Die Frau Elisabeth Schiffer, ü zizsfeiglicke Cr t nun g der Welt r geg hic her ei fiat. dpernhaus. (Unter den Linden) Sonnabend: 151. Tut il Kol Zustechkaten är Schazanwessung dee Staßfarf, und zwar Ned Stgsfütt Fir. Bböö, Ter bfentlich, Kegläubigken Ürklnde hoch Becker, rä recht. , fegen, 26 ,, m , ,, ö. free. in . 19515 — bezugsvorstellung. Carmen. Anfang 63 Uhr ö ichs von . Serle IV ausgestellt am 4. September 1918, und 4 . , en en, ,, . . u. . ( ö ; ; en Länder ist eine icht gestellt. 6 3 39 ; ; 305 ü = urt II Rr. . aruhn in Berlin, Nollendorfplatz ß, klagt Gründung des wärttembergischen Großindustriellen Richard Franck Vi b. zurũck⸗ Sonntag: Rich ard⸗Strauß⸗Zyklus. 1I. Abend: Orhhes t 1 . . . geh cer fekt, ; echtsfolge aus 8 5. Abs. 3 S. l der Ver, gegen ihren Themdnn. den e. 1 Kut *r Der Gründer schil derte in der Eröffnungsansprache die Entstehung des geliefert 19431 . Suite Der, Bürger als Edelmann. — Dierauf: Joseyy ] ) d i i oben gengtinten Antragsteller eine Leiftung der ze f en ü 1dnung über Familiengüter wird hiermit and Offizier tellterkreter Fraitz Schiffer irren gn e. . . . 6 J,, ö. Legende. Anfang 7 Uhr. J jcken, insbesondere neue Zinsscheine in dem auf 9 him, . den 2. Mai 1921 , , ,,, en h ö . te Bericht über das Werden, n j ⸗ ü. en ĩ - i 11 uhr, vor dem unter—⸗ u, . ⸗ tr. l, 13. Komp., jetzt unbekannten Aufent⸗ den Aufbau und. über die Benutzungsmzglichkeiten der Sammlung, Die Elettrolvtkupfernętierung der Vereinigung h Schau ielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Sonnab. 131. Dur nö nu 9 , , auszugeben , . ih . an,, Der . J halts, unter i n, ug, daß ö die für die deutsche Wissenschaft, die Historiker der neueren Zeit, für deutsche Eleftrolptkupfernotiz stellte sich laut Meldung des , . 1 hie. Die Verschwörung des Fieseo zu Gem bh 725 erlin, den 265. März 1921. lermin fejtie Rechte anzumelden und die des Auflösungsamts für FJ EChebruch getrleben und fich ehewidrig ver= 9 * ĩ 24031 ? halten habe, mit den Antrage auf Che⸗
9 der 8. Kriegsan ihe mit Zinsscheinen 9j icht Berlin. Mitte Abteil u Kurscheine vorzulegen, widrigenfalls die , Krafthazerklärung der Kurscheine erfolgen Der Kaufmann. Anggst Piechota von schelbung, geri Igdet ben Re
Antragstellerin und akzeptiert von dem
. V ie e e, . n 1 . J Sonntag: Nachmittags: 26. Volktzvorstell ig n,. Ottoßer 1371. 2/ ib zu 5 . sch nden Geistesarbeiter von jSonntag: Nachmittags: 26. Volksvorstellung zu ermäößßn m4. Ottober . zu H oso Wert sein werde. Der Stgatspräsident von Hieber, der sich um . Die Journaglisten. Anfang 27 Ühr. ö. Abends: ä 2b s6h. . (24836 wird hier trägt laut Ermächtigung des Justiz⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des bie Unterbringung der Bücherei in Stuttgart verdient gemacht hat, Beri ö . ö erschwörung des Fiesco zu Genua. Anfang 7 ühr. Bürtt. Kredztvereinsobligationen: Abhanden gekommen; * tasfurt, den 21. Mai 1921. ministers vom 25. Abril 153l den Familien. Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer des , der . 3 ö den . der württembergischen erichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. j EB S0, „s 70, zu 1 und 2 je . 3. 86a i , Das Preußische Amtsgericht. namen Gonsk Landgerichts 1. Berlin, Charlottenburg rach die n s, in i ᷣ ; . Min ; ine. ! y. . 52 —— ? 319 ; r* 25, Se ; ; be n n n, ge Tee nn e . ö. 6. böͤrs en n n,. . ii elde ger Württ. Staats⸗ re fo, Zinsen. 1. 11916, lata dl Aufgebot. JJ e n eh . . serstören. Von guswärtigen Gästen überbrachte der r . Sr fer Her ee , e dn ge, Tendenz auf den ir. ea n r ; 5 op 1968 Tientsh? . P Die Dortmunder Ritterbrauerei A. G. 9. a , , . der i, , ne, Höh weiptig be rät ders bistorischen Kemmüsfian in l anchen. Ajs Honiang tien! Ge e ierten m fn gerfl hic äch ng, erfuhren gr Samiliennachrichten. öäö Il Tr. n gg von 18 33 in Dfrthhund rertre ken duch chte. zar Aufgebot. dur, e el gel diefen Ger e e, fi fsen ä Vertreter des Reichsarchivs in Potsdam sprach Prof. Dr. Maas und als Faro 259.75, Phönix 7I4, Rheinffahl 445, D . ö ; 6. 6 Kir. S5 2r2 von 1851/63 mit Nr. 14 566 — ; anwalt Dr. Hoffmann in D Zur Versicherung Nr. 177 ist der Rechtsgtiwalt als Prozeßbevoll mächtigten YHertrctern beg Kerken deb de ischt e eg en mln gen rs , hne, fr,. Deh lf Af ch (hh 6. 9 ,, ee, Ban lag Gestorben: Herr Justizrat Johannes Herold, Rechtsanwalt n. gngschein vom !] Oktober 1971 A 10225 das Aufgebot des angeblich“ verloren ge⸗ Hinterlegungsschein des Herrn Carl Lust, vertrezen zu laffen. = 7 KR 453 z ,,,, . . 5 . Inte resse Notar (Schweidnißz). — Frau Marie Fon Borke, geb. bon Sr b. Rr. 34 7al von 1851/83 mit organ. Anl. . gangenen, am 1. August Hoo6 fällig ge. Rin horn abhandenghrönnmch. Falls ei deem sten mr g. den 1. Jen H Per nde der Käicherel. Lamenkzih an Mugler eiter ar en mr, wr sealoftim Mett hoh * n gig . . . 6 hausen (Grabom). ö 2 di bein vom 1. September 1571. Nr, 882 286 / 9/6 4 1. wesenen Wechsels d. d. n n BVerechtiger sich nicht meldet, wird der Mu drack, Ber chtoschreibe . sieben Jahre und an Zeitungen und Zeitschriften gus aller Herren Gefragt waren ferner Alberfrwerk. 610, Cage ech en 3 e H 4 . , mit Zins⸗ . i, ,,,, 51 in e fe ee , nach drei Monaten des Landgerichts I Berlin. ö : Augus ö . ür kraftlos erklärt. 21. 24516) Oeffentliche nn ung.
14 um, Gries⸗ Berli erlin, Die Frau Elisabeth oinowski in
Ländern während der Kriegs- und Uebergangszeit, sollen unter fätiger ferner gingen Badische Anilinakti 2 ; ,, , ü nh, K Nr. 34 zös von 1895 mit
ͤ Mitwirkung wissenschaftlicher Kreise systematisch im vaterländis heim zu 399,50, Höchster arbwerk. 428,5 ö. J g,. ; i b. ; ; und Ifen fta lll Interesse nutzbar gemacht werden. werke Kleyer waren . 2635 ö a 6 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlotenn r Hein Bom 1. Isobember 19311 24837 ö,, ,. enn . . Marten werder, Art llerie hraße 26 Prozeß. Tönsssbzzg, X. Mer R. g. B r ben an Äh re, , Gn dt e be g, ne,. nl btn Berantũortlichsi der unseigfhte l. wer Worsicche ger Geli , dnl. e desöéo mit n nene fn e mr Sr , , ,, , , . en,, S. ĩ T B. 96. nden weitere Beachtung bei einem echnungsraf Men gering in Berlin. 6 . ö ; 6 Reichsschatzanweisungen Nr. 309. — zahlbar an die / Srder des Ausstellers, be. Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, den onart her Rangierbahnhof gelegenen Torfschuppen KRurfe von 595. Motoren“ z . ; t ; (oh Ser. 3 Nr. S515 von 1903 mit j,, ĩ i h i 3ki öt bei 64 in den ,, , eine ,, 361 die . a , ., K wan, ,, n, n 3. f Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. Inh schein vom 3. September 1931. K . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird . Aus schlußurteil n 4. . 6. . . ᷣ a, . let be e n,, , , mit Torfbriketts und Kohlen . ö. in, . 52, Gummiwarenfabrik Peter b2sß. Der Druck der fe,, en , und Verlagsanstal⸗ 69 Ser, . 3 . mit Der Heiz Ae . 6 Lr T e, lier r fe. ö . ee lg, ih dle, ef, den., lit en ben rande zum er. entenmarkt lag till. 3 oso Reichsanleihe stellte sich auf 73, 60 er. in, Wi elmstr. 32. . in vom 1. eptember . 63 1H. 9 ee . he , n , ö 9 Fsienick ag Sig G ! M. . ö 35 . un ; Sh, lin, den J Y dg; 24838 11 Uhp. vor dem unterzeichneten Gericht, 2). Dezember 1595 zu Alt Glienicke, trage, die Ehe“ der Parteien zu scheiden , n, ö 34 dM Reichsanleihe auf 89. Im frelen Verkehr berrschte Verkaufs; Sechs Beil 19* 39 . : ö. Sezugnahnr ; gm Lz, anberaumten zlufgchötcletinthe Grerhier Ker om 6. Gare Regt, unh eden Be agten, für den allein schu Hannover, 26. Mai. (W. T. B) Bei einem großen neigung. 3 eilagen aatsanwaltschaft Ulm. er Sezugnah 1 3 . ; 2 . ö ; 't! di ĩ J. Si n,. . kenn. h ö ö. 3 pen und 6. w. Hoi, waren leicht i ze, Belgien 522. Holland leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 48 und k Staatsanwalt Rü bling. mungen im 8 367“ des Handelsgesetzbuchs echte anzumelden und die Urkunde! zu Fuß, für bt erklärt. Als Zeitpunkt! digen Teil zu erklären. ie behauptet, du ktenhandlung rach, kamen drei Frauen und ein l 2162,50, London 241,75, Paris 57] 50, Schweiz 1692, New Jork is. ] und Erste, Zweite, Dritt ĩ , ac ⸗ . Erste, „Dritte und Vierte Zentral ⸗Handelsregister⸗