2. . J e, , me,. .
warte am! det erberen Unternetzmnngen, welche Seschäftzführer;. Dirertor . Erd Firma e. 3 ,, 4 ir e,. 1921. 3 w E ? t E 3 E 6 t L ¶ 1⸗ S ¶ 11 * 6 1 8 E E 6 1 st S r * B ei Ia ge 2
Dandelsreglfter A : n Rr Düsseldo eringen eur dorf, 896 ö Cc su vt, an 1
In das r 14. . eingetrage h 2 ö. 6 . ** 3 mann 3 91 fen her gen n, rene, . irma rmann onhoff, i orderung der obigen Zwecke gerichtet sind, Heinri euß in Düsseldorf. Ge⸗ ; cht e h — 2 * . e 32 n⸗ 1 über 2: * 2 aller . . 6 4 . , . 3 ö ; 863 2 . Das Amtsgerich ung zam Den tf chen R . J aber? Kaufmann Dermann Bonhoff, da. nahmen, die dem Vorstande zur Er- führer. Sind zwei Gelcht 31 M . . 2 Kö, , g e , e e, , eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger en: ertrieb von Bergwerks⸗ un ese angemessen erscheinen. Grund⸗ gemeinsam; sta essen . ; ᷓ ; ! ö üttenprodurdten; r . n 260 . Mark und Unterschrift eines elf e. und durch Erbgang . die . . ist unter . a, Nr. 121. P erlin F it Nr. 6424 die offene e n e ift eingetellt in 130 5b M Stammaktien eines Prakuristen. Ferner wird belannt , 3 26 r, . Zreitag, den 27. Mai in . , Weender G nnd rc dbb , Vorzugaklien ven je geben. Heschäflsräume der Gesellschaft: Fettwig r i , ie Shrnn eon a — 3 , —— — 1921 Düsseldorf, n ,, 13 165659 46. Die Vorzugsaktien sind im elt Straße 170 ; heriger Firma fo . . ie y , . 2 ö efriftete Anzei gen müsfen dre! Tage vor dem inrn , n, f tre e aG er, n , fit eehte Ir, offene Hadelsgeselscheft ih en, l, Denn, ef Fan. — Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Ma aum und Karl Lange, hier. Beginn der H. des Nennwertes zu rückz n, schränkter n Luzx⸗Cx . Vei t. . 3.0 r . n . 3 Ischaft i we *g ef hehre n tre. 29 d , . n e n nf,, ö. Ca n e. Bralitz K 9 Handelsregister Hen urg 23313 Die an O. Werner und G. M. J.] Georg R 64 omman n ei S i änkter itt. . . ; inte ᷓ—. . 2 M. J. . ( ; , ,,,, . De . 32 rr . zeschäft A. Kürbers T Car, Sitz Hmwie die tachzoh lung berechtigung dieset 16. April 1921, e, g. des Unter. 26 9 st o) ab mit Aktiven und ö kr tung der Handelsgesellschaft ist nn, ; ; 23b26] Blankenese Marienhöhe Terrain oschen. . Ren hrd! t Gieberrerdt. Diele * en an e, die 36 . . ge erh r n reg . g, auf die Witwe. Hriet rich ö.. gere ee e deren öl srenh erer, erhnkene' tte nf aft, e Delek e feilt an August Jeham fee amet, , eue, ,, nnn, ersönlich haftender esellschafter ist de itsch⸗Luxen 1 gwerts⸗ trie es unter ; ; 2 ' ur er Generalp zi . ; . worden: das Gefchast = d , J e , rn d ce es. ma ier agen ds lin, h,, , e. Bienmnns se Rtgzär fre, nnn, Oninicer, fete, ö iir ren , ent e eggra. g. Gelsenkirchener Bergwerks ⸗ Aktien 6. zum Deutschen Reichspatente, sowie . ie. ? , , 17. ö , . ) x a r . der Zz und 17 des Gesellschaftsvertrages in 5 ö. a n . Firma zu assiwen übernommen worden und wird Handelsgesells 57 auf 31 5 . J zig in auchau. Gemäßheit der notariellen Beurkun. sell . ö Ir enn fee st 3 ö . ; uchholz mi iven und Passiden
bach, daneben ein Kommanditist. Beginn 1 ö ; ; in Gemeinschaft mit anderen Gesell mit verbunden unter Nummer . ; 5 S. Strauß ( Cie., is. 23616 ingetragen word s Friedeberg, . J eingetrag en. dung geändert und es ist u. a. bestimmt! Schwabenland ir, Kaufleute, zu Bartsch H. Gesellschaft n ö ! . after: übernommen worden und wird von ihm
der Gesellschaft: 14. Mai 1921. a — ᷓ t l teressengemein⸗ & 45 10s 3j G6GM Bei. Nr. 389 . er Net ehen, würde bel Rr. 56683 shaften geschlossene Interesseng 4 006 El CG6M und 9. Duisburg, mit peignigter te n hier; * Im Handel sregister Abteilung A ist am Angegebener Geschäftszweig: Betrieb worßen; Mannheim Rudolph Oskar Johannes Hartsch und unter der Firma He r rmann Buchholz
n er e e, n 2 nn fich! in Eigenlum der der. Interessen· Lur-⸗Cr- Apparates — Dreiminutenlicht⸗ orf ist 135 Mai hei bel rr, ii neten, ,,. ieß Firma. d fellschatt Laute d rf 92 N tr Textilwaren. Die Firma der G cha e Die Komman t ge sschs lt hat einen inrich Jochim Friedrich Mohr, Kauf 5 M t — „Kauf⸗ vl e.
Niederrheinische Schloß⸗ C Metall⸗ — . . w ben ermell , Go, hier; gemeinschaft, gagehörigen. Gt eüschaften schalter , welcher gleichzeitig auch als aufgehoben. ier: daß ; , e , , , , , r. Senn, , . Dorf ban itz ede nr ö , ; dels Aittiengese herige Gesellschafter Walter Bermel ist vom Aufsichtsrat ernannt. Der Vorstand die rftellung und Ausbeutung der Die Prokura des Alex ner Robert ieberle übergegangen ist. Die drei. Im gesellschaft. 1920 begonnen. Dle offene Handels gesellschaft 2. alleiniger Inhaber der Firma; kbesteht aus jwei oder mehreren wandler Artikel, Stgmmkapitat; 2 Oo ö irma lautet jetz; August Schieberle Sn nnser Handelsreni (23661 683m des Gesellschaftsvertrages E. Gran f⸗ „ Co. Aus dieser offenen am 25. April . gesellschaft hat. erloschen. ö,, . 6 2 1 / ge ,, en n e. Gesellschaft / Gervais X. Daniels, J. NVireltor Kerl renzhenn; inden Ruhr, Wilhelm Eugen. Wester in Düsseldorf. * 3 n,, res bre Tgitheim werk und Holzhandlung, F . hiller in Cossengrün und als d dessen Umgebung, insb . un S. . Land am 18. März 1921 durch (loschen. ; Gesell ee, n, . aftende reel er irn? if. auf Grund rechts, 2. Dir ef te Adolf. Wirtz in. Mülheim. Die ch. enschast dauert bis zum zi. De⸗ i Nr. Fri 6 Der Ueherggng der im Betriebe des Ge⸗ hischeifte hahe e mmh nn n Fr nalt ge inshesondere die Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Lorenz Georg Albert Landsbergen. 3 esellschafterin: Anna Amanda Hilda G, , ;,, n e , , , , i n 2. Kammer für Handelssachen, in el⸗ 3 . 91. ilt. Hreiz, den ö i 1921. arienhöhe G ; — ö ann, zu mburg. 33 ; — . Alfred Väcker in Dortmund, 5. Direktor Gesamtprokura ertei sosfen. J gi r esellschaft mit = etrelen. Kommanditisten und ö 3 ö ,,, . ögler in Dortmund, 6. Berg r . . chien , . Amtsgericht Düssel dorf. 3 ,, Friedeberg ( Queis). Thüringisches Amtsgericht. ö. *in n, ein acht: ] Hie geseschaft wird unter unver⸗ w i erteutt n Hugo Gustab . , K hier: Bie Firma st erlsschen; ,,, . essos) Cxossa m gr ο . asse fe, nd er K Darn e n Töhmische Bierrertrters. Wirk g en, een ,,, Brecht, hier: Sorkhugs. s Tretter off Känn, ö, 5 r . . ur Handelsregister ist heute , ,, . (l e nnn J A Nr. S , , aller Art). loschen etzon. Diese Firma ist er—= , . „Atlanta e,, ,, n,. . 7 i d, 5. Kaufmann Arthur rg f ; li d n Nö mas die offene Handelsgesell. In as Handelsregister . ̃ ist he er offenen Handel sgesel⸗ Samhburg- Lüneburger Farbwerk E : . z g afsung Ham⸗ gesellschaft mit beschränkt ; Amtsgericht Düffeldorf. ,, Geschaftzf ihrer gemeinschaftlĩ oder unter Nr. ie o 6 j nor rngerragenen Firma haft M. Strack unnd . ; Gesen . r ngelhardt . Gerber. Prokura ist burg, Zweigniederlassung de ĩ ; m eschränkter Haf⸗ ga. O. 19, Berg. durch' einen Gescheftsführer in Gemein, schaft Karl Metzger v. Ze⸗ der unter Nr. getrag s und C. Stei di ein⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ teist f 1 ug der Firma tung, Zweigniederlaff ung d ᷣ jedri ĩ = . ; (. 15 1 Stto Flatauer Nachf. G. m. b. H. getragen: tung. erteilt an Hermann Goebels, Banerisch ⸗Böhmische Bierver⸗ ; ; jung der gleich⸗ PDisseldorf. 23278 . ,, . . . gin, , . Herre e, rieren ,, eingetragen 2 zn ee , ist aufgelöst. Die ke f We . J . an e , n e rien. fe . n,, ,, e. . . Gi ma ö. gr , aft ist Im Handelsregister B wurde am Krueger in Düsseldorf, 12. Bergassessor gegeben: Die Gesellschafterin Ehefrau mit dem Sitz in Elbing eingetragen. Ver Kau mann Hermann Gasper . irma lau jetzt; Carl Steidl, Adolf Carl Ernst Graubner, Rauf. , n nn n 3 h y. en. . 9 su nchen. Bremen. 12. Mai 1921 eingetz agen 2, D. Franz Hürgerz in ö en, Wilhekm Fugen Wester bringt in die Persönlich haftende Gesellschafter sind die FJürftenmnalde ist auf Grund dez z Grostalmerode; deren Inhaber ist der mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Firma erkosche ist beendigt und die a geh . , ist Der Gesellschaftsvertrag ist Nie gigs die s Ait engesen chaft. in iz. Hiükltendirelkto, W'ste Wgrbet in e fschaft . g*sndung bes! ur. Tiesbauunternehmer. KgrJ, Metzger And B. GB. zum besonderen Vertreter Keramiker Carl Steidl, big n Geschäftsführer hestellt worden Max Falck ö kura i i. oben worden und ihre Firma er 2 Jun öh dabgeschsossen * ö, Wenne hw sicochentfche Böchtä. st. i- and iö bis js znzent. Crete cines. Drein ann , ihheln int len zel Die Ge⸗ 6 ,, des von, dem Großalerode, den ig. Mai ie an AM. Graubner erteilte Pro- Auͤgust Ke . ura, ists erteilt an Mlle im wieder ot zulehf an* * 16 , k w , gr. hene. melcher' lauch Alg Zeitfchalter fellschaft hat am 1. Mr 193 baron ner. Tisidator Julius Arnfelh am S. Januar Das Amtsgericht. lurg ist erloschen. K n g. . El Hainich Friedrich ö eim ssPremer Petroleum gegndert nnd neuge aßt worden ; Hanpin ecberickfuns in Hanne, nd tende orstandamiiggiick lt Weng. Kermdet rechen kann. Für dies Cr Elbing, zen J. Mai 1921. I1örb natarie l, abgeschloss eng en fr Richter . Schatz, Gesellschaft mit 3 sung 5. i . J , ,, . Gegenstand dez Ünternehmens ist der Fner Zweigniederlassung in Düsseldorf. erklärungen, welche für die Gesellschaft si ö in beim. Beutschen * Neeichz⸗ Das Amlsgericht. trages über das von der Gesellschaft be⸗ 6nhem, 21798] beschränkter Haftung, zu Danzig rer nee t *rle chen Hübler erteilte ambung, weigniederlassung der Betrieb bon Handelsgeschäften aller A Ge ö bes Unternehmens ist bie Her⸗ verbindlich sein sollen, sind von zwei Mit- . . n. , n, , K triebene Geschäft gerichtlich bestellt In, unser ande oregishr Abteilung R mit Zweign iederlasfung zu Hamburg! Hů . i ey ln chen; ; Firma g Ytannheim Bremer err insbesond Tier e. ᷓ , — . Sugo Weise. Diese Firma ist erloschen. leum-Aetiengesellschaft ; onder von. Fruchthandel⸗, Ein ⸗ stelkung und der Vertrieb von Erzeug⸗ gliedern des Vorstandes oder einem Mit⸗ , , ö r, uit ö. ban neldung EIwins. 23608] worden, . st kei Nr. 170, Firma Louis Peifer Die Vertretungsbefugnis des Ge. Norddeut X re , . ü 9 aft, zu Mann- fuhr⸗ und Ausfuhrgeschäften fowie di ̃ d mischen, phyfikalischen, gliede in Gemeinschaft mit einem ro erbunden Gebrauchs mute J F Fürstenwalde, den 18 Mai 1921. Guben, eingetragen: ö ft gfů , eutsche Sel⸗Werke, Schmidt heim. ö i suhre owie die ,, *. che un. 16 ktrann f . iiehfen kö . e , ,. ö unter den oben angegeßenen Nummern er. In unser Handelsregister ,,, Ca. finger gt en, D, rf. ischaft . C. Meyer ist durch Tod Co. Diese Kommanditgesellschaft ist Dig hiesige Zweigniederlassung ist . an bir ef, und Unter⸗ . er. und hiermit in Verbindung glieder des Her findes stetanrte der Wer, folgt. Die Chglran Wester hat zie He. ist, beute be. der , mann Martin Leyser i, er Kauf, meet Seemann 8 aufgelöst worden. e ehoben worden und ihre Firma er⸗ 4 ngen, deren. Gegenstgnd dem der ende, Tndusttien? sowie die Be kzehungsbefugnis den ordentliche; Yüt— war für, das Vorhgnben ein Lieser Cn; . Tm ch ej ch n . e n 23620 heshäft als per zulich bernd, g. i haft 'mũ 1 ar rt . Gefell! Die Liquidation ist beendigt und die ( loschen. 1 ö . der förderlich ist. keiliung an' anderen gleichartigen, oder gliekern gleich. Ferner rss ekannt, findung sowie für zie . 9a) . kter Haftung“ in Elbing Han del sregister Abteilung. A shhafter eingetreten. Die el u chafr n Prokurg ift erteilt Hard ftnlg. Firmg erleschen, Loeschigt - Kolbe. Diese offene Han- belrägt 85 w , wer Mnternchmüngen. Des Hrund. gegeben: Die Hauplpersammlungen werden Patentes und Gebrauchs must erschutze ; . . ge, ger, des Amtsgericht Gelfenkirchen. im 1. April 1921 begonnen. hat rel ig r in ilt an Johannes Vin. John 31. C. Bollhart. Inhaber: John delsg'sellschgft, ist aufgelzst. werben; ö kla 2. ö kapital betragt. 3 Gööh Höh e, zerfallend in an einem vam Aufsichtsrat zu estimmen · übernommen; Der Wert des Einbringens folgende reg ist aufaelöst. De Bel der unter Rr. 90 eingetragenen Louis Peiser ist versiorb ine Sambur r Ghristian Albert Bollhart, Kaufmann,ů Pe Geschäftz ist bon dem Czzselschz ei füh r ,, ö kt , ite eff . . woe Stelle ist seine Wit en, an seine ger Fruchtsaftpresserei Ge⸗ zu Hambur Kolbe mit Aktiven und Passiven ü ührer sind für die Hesellsczaft verb; m. irma Carl Diederichs in Gelsen; itwe Margarete Peiser, , tg beschränkter Haf⸗ Ham 3 Privatassekuradeure nommen worden und . . 46 liegt rn, sie von dem alleinigen Ge⸗ Die Liquidation ist beendigt Aktiengefellschaft. Durch Beschluß unter seiner eingetragenen Firma Otto . . e . J. 9
zMögd Aktien über je I000 6, die auf den den Drte abgehalten; zu denselben beruft ; Gefchäftsfüͤhrer der Gesellschaft Erich .
Inhaher lauten. Bi Ausgabe der Altien der ö zder der . . . . l 86 in ligsping? ist zum Liquidator kirchen. Inhaber. Kaufmann, l . ö —⸗ . ö Mai 1921. und die Firma erloschen. der Generalversammlung der Aktionäre Kolbe fortgesetzt. Geeschäftsführern gemeinschaftlich od
: n ich oder
erfolgt zum Nennbetrage. Zu Vorstands. Aktionäre vorher mittels Jekannt— h ; 2 Eichen s He ff ist ll, sr ft ĩ d . KR dergeftalt ein, daß zwischen dem schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. bestellt. ( . 14. Mai . a n, , ,. k 1 eg ö. leine ehe i e. cf affe il me der Gesellschaft · Garken· Elbing, ö. 1 . file g J worden: Die Firma Das Amtsgericht. ng, . . Inhaber: August vom 11. April 1921 ist der Gefell⸗= Joss Tinchant 9 Gonzales Co., on einem Geschäftsft t Lobsll, beide in Hannöper, Der Gesell⸗ a ng enthaltenden Reichbanzeigers und shtgh [9 ; a8 So ; Gumbinnen. 23609 W. . g, Ven mag * Sn, schaftsbertrag in Gemäßheiß der nota. ju Antwerpen, mik Zweignieder , Prokurhstin C hä . und einem
schaftsbertra . am 75. Dejember 15560 dem Tag der Hauptversammlung — beide achgetragen wurde hei Nr. ew Eiirieh ö z bon Gemünd, Fire] 2362 In unfer Handelsregister A A* e, ertellte h ie fn W. M. Falck riellen Beurkundung geändert worden. lassung ki Samburg. Die hiesige Der ö . j ind. . 6 . . ; . . . uch mite ng, lan ö a n, ,,. dr , e, Im Dandelsre ister B ist unter Nr. 4 In das hiesige Dandelsregister B i . bei * irma Girstav hosfiund Wienke Vir es lier ch enn after n Et 9. 2 ö . 3 an, * Vorhanden ein .
rundfapita ur eneralversamm⸗ age liegen. ie Bekanntmachungen ' ö bei der Firma „Euling C Mack Gips⸗ unter Rr. 32 bei der Firma „Elektri⸗ orm. F. alter Gumbinnen fol lius Heinrich Fri dri ; : ö ung. ie er⸗ ie Firma hier erloschen. nem einzelnen Geschzftsfü ö ungsbeschluß dem 165. Jzmnar 1s ge. der Gesellschaft erfolgen im Reichs. Gefellschnfterhefchlnß bem, 4. Mai oel erdder wen bielenfabriken, Aktien- zitätsgefeisschaft für Fndustrie un fende Cinl tragung iert gehn en o- Fälhigsr Dein lich zich Weng zu retzngzbeftgnit, des Heschäͤftsführers Erich Thomfen. Die Riederlaffung ist fin rer m, , ,. die Be ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft anzziger. ist die Gesellschaft, aufgelsst. Der His ren schast, Cn rih, am 15. Mar 1521 ee, n, ast! Gefellschaft mit be⸗ Der Kaufmann. Grin n. . ö. rg, und Hans Paul Otto Bien, A. C. Walter ist beendigt. nach Hildesheim verlegt worden ö. . eilen, die Gesellschaft allein ist jedes Vorstandsmitglied nur zusammen Itahtzetragen wurde bei Nr. 71 Wil herige . Geschästsführer Wilhflm Kur gele t⸗ = ö nn Te tung!“ in Can, Eisel a Heschafl als persßn lich er ift in grgher, zu. Bergedorf, Kaufseute, Warenverkehrs stelle für Desterreich, laussen . Conf. Vlese offene zu Gern n . ö üderen Vorstandsmitgliede heim Heinrichswerk vormals Wilh. mann ist zum Liquidator bestellt. eingetrgaen; schränkter 8. n an, . el , ich. haften der Ge ie offene. Handelsgesellschaft hat Gesellschaft mit b ĩ DHandelsgesellschaft ist eschäfts führer: SGustav Voll rad . earn p, me fen, berechtigt. r ee. Heinr. Grillo I.G., hier: Das Amtsgericht Düsseldorf. , n ,, ,,, fol geen e err e n en ; n r g ö. e,, Snnf 9 ö. gi 1831 begonnen. tung. ö Sitz i n fh 1921 au . k . . . D r . Kaufmann, zu Bremen. Bern hgen ber Gesellschafl ist, als Ganzes vom 31. März ind die Bestimmungen er Kaufmann. Richard. Steiner in ole des Wit 2 egonnen. le egfried Schnibben. Diese Firma ist Hamburg. ; von. den Jesell ha ler Bran re fim rokura ist erteilt an Benjamin . K ben Satzung lber das Geschäftsighr s 37. Benn ist zum zweiten, Geschäfts führer be. gen! rnst ger sst erlochen. erloschen. Hr ur hesenschaft ; . 4 6 ĩ cmann. Hagen. rar)! Don e er beiden Geschäfte führer binnen, zen is. Mai 155! Withel n,. Schäffer. Versandhaus. * hai 165 K k i e, en . i. ,. . ; tiedri o Kau sämtlich zu bn
fr Gesellschaft 6 2 . win sn i nn ,, N ö anno ver, aufmann ed au ie eutsch⸗Luxemburgische erg⸗ (. e. ⸗ r, ; ff Diisseldort. ,. über die Befugn isse des Aufsichtsrats gut . ir , he. * j ö Das A nt erich Vin * gr eder . dh j . . iederlaslung . von Göttingen Gegenstand des Unternehmens ift die 3 5 ö . M remen; je zwei von ihnen find zu⸗ ist am 13. Mai 1921 .
iorth' ebenda, Physiker Hermann Loosli, werks. und Hütten⸗ ktiengesellschaft zu ; ü j ; b I i m — Nr. Ab v u . In das Vandelsregister A wurben am Ce 10 Abs. H, über die Frist zur Be⸗ . , Ert 5 . Pie J 6 ; . er⸗· 18. Mai 13 eingetragen: ö,. ñ der 6 Hrn, ; . ö üud, den 18. Mai 1921. nach Hamburg her *. worden. Vertretung der „Warenverkehrsstelle sam ü nnover. Die Gründer baten sämtlite losthen; ; , nn,, r 1 und g bee w er ö D* Amts ht , 2s] . Ifledtich Wihhesm Joachim irn n iger. nur Heckung Kesl Be, Tn Tharwasd s Soachim. Ferdinand . en n, ; Aktien übernommen. Der erste Auf. bei Nr. 16363. Württembergische Söhne, Vritanniameta llwarenfabrit, 9 w ö , , . 9 Handel gregistereintragung beit dei Wůihel . 8 , . zu München. darfs bon Stadt und Land“ in Wen Schümann, ,,, zu J fs ien , ,. Die mar besteht aus Dr. jur. Wilhelm North, Metallwaaren fabrik, hier e aupt⸗ , i . , . 36 in dz ehh Funn, . , . xe . & h lter Dick- dom 29. Ma i, , , Wie. Diese . ie Rin 1 ,, ö. sbernommen worhen und wird von hn fr 9 . Jö der Ge- wen Ter, T, in, , ,, , ,n e in Ge, ner 39 Mr Tree nn oel er ,,, mtsaricht Enrich. I n Lag hiesige . ö Aale n, , n e eg f, i , n, . , an Rg . ö bei r , ,, n,. i - mersdor], . ö Sent 4 h ö . ; e, m . ) em = ö z h mie. nhaber: Fried- . r,. , , . 33. 6 ö. ö. . 2 kee . . Bern⸗ ,, 613) , ö ö 3. ,. n , . ach hi e ej 8 . . n. 9. . e, ö 6 3 g, . . , . 3 . eldorf, un eneraldirektor . , 2 ö ⸗ ; . z . . ö ö Anm. . orden i e, , d, ; mburg. ⸗ ( * ĩ a. e Hörel dee ene, eiche nit, nir dat e; gtr, Sie, , wa nsnendi ,, . . gegr. Ine n ftr lese n nnd it gel aft, er, In aum ser Handelsregister A . J i e ,,, i gr, Tan dete gfttien-Geselffchaft der Cesellt. h mn r. nitz. Die. Genergsoe en nl ung der hier: Die Gesellschaft, ist durch Gesenl . Firma Düssel dorfer eifenfabrik ** ö. e , . ö torf, der , . gewesene n . Rr. 47 die Firma Rant e,. ler g sebt kaufmaͤnnische: Gescheftte nter ner vormals Ferdinand Müller,. 8 * ,. tsbertrag ist am ,, r e , e i . Hire g Sh, , per fred, Hergöelt, Cppintzn: Hi it, it k ö ö, , da, e , . , ,,,, ge im ersten Kalender hr na nober Der bisherige Geschäftsführer ö t s h ; . ; 16, deren Inhaber der Mühlenpächter und Kaufmann, zu Hamburg. Soweit zu einzelnen Geschäͤften ei ung der Aktionäre vom 25. April 1921 Li ö . er reinen anderen Srte des Peutschen Paul Würz in Solingen ist, Liquidatzr; sellschafter; Wilhelm Birker, Kaufmann ü , . Bergdolt, vorm. Gettorf, den 19. Mai 1921. kolonialwarenhändler Paul Kugel E. Co. Diese offene Handels-,. b f en ng sind die S§ 6 und 8 des Ge ieferung von Wärme, danehen. die . ; ö. — 1 f ; in bhard Färber in Das Amtsgericht. aul Wagenknecht ll ᷣ ö 6 besondere Handelserlaubnis erforderlich ͤ (5 des Gesellschafts / Lieferung von elekfri ̃ Reiches durch. zweimalige. Bekannt- Hei Mr. 1915 Atzen gesellschaft für in wäͤssetorf, Kanchen cin Kznmman dzitist. Temnrich “ * g mee geri in Neuhaus (Kr. Sagan) eingetr g schaft, ist aufgelöst worden; das ist, darf die Gefell di i hertrages in Gemäßheit der notariell zung von elektrischer Enezgig durch in d Gesellschaftsblatt be⸗ Hüttenbedarf Jessinghaus C Co., Dem Hubert Remy in Düsseldorf ist Eppingen“ geändert. ⸗ . r — vorden. getragen chäft ist bon d ; ie Gesellschaft diese Geschäfte k ö riellen Betrieb des in Hambur r ö . rr nur Hier: ie Hefsgmiproktra des Franz Ginzelköokara srteils, Beginn der Ge— Eppingen, den 13. Mai 1921. Ga deck, L23626 üntegricht Salbau, den 26. März 195231. *. . mit r . n nem die Handels. 2e fn e gr se ger, de nieder belegenen Kraftwerkes d f . gültig, wenn fie die Tagesordnung ent ⸗ Jessinghaus ist rloschenz , sellschaft; 106. Mai 1921. ö. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute ; 5 übernommen worden und wird von ihm Das er nrg al der Gesell lassung Hamburg, Iweigniederla ung 6. . solls ich auf alle dig sem Jweckk halten und wenn zwischen der letzten Be⸗ bei Nr. 2001 Jan Woldijk Æ Co's Nr. Ha28 die Firma Josefine Cäsgr. w unter Nr. 24 die Gesellschaft mit be⸗ Hallam. 2363? unter unveränderter e . fortgesekt. beträgt 306 0600 359 r Gesellschaft der Firma Walter Thiel, zu ie, ienlichen atßnghmen erstrecken und kanntmachung und der , ,, Agentur⸗ en Commissiehandel Ge⸗ Sitz: Düsseldor f iethenstraße 38. In· Enpingem;. 23614] schränkter et n in Firma „Glad⸗ In unfer anf en itt; Abt. ** 7 Ottensener Eisenwerk Aktien⸗Gesenj⸗ , nnn, dn Geell Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ auch befugt sein, ähnliche Unter- Tagen liegt. selischaft mit beschränkter Haftung haber: Ehefrgu i. Cäsar, Josefine geb. , . ö. n ,,, , anf nr . 158 die Firma Artur ght gi i ,, Durch folgt durch je m 8 ö. . 9. n,, , * . e iesau, . eschluß der Generglversamml g ie Firma sowie di ⸗ ü ̃ = , ,,, , , ,, , j ren sind erloschen. Hande derlaubni , is erforderlich ist, sol ; ch ist, solange
Zeitraum von mindestens 1 ! 8. ,. der Gesellschaft , ,, Düffeldo rf, hier: Knztgen, Geschäftsinhaberin hier. 3. 176, F e it b ̃ ö , warbe' ebe hr, Kis gffehe Hanbelsgesesschatt in Mühlbach. Sitz in Gladbeck eingetragen worhfn. ahgz, der Meühlenbesttzer Artur Hentfche er e g, ,, d, me hen, seihert, Lndrä ätpzarg te Baugnstalt in fem. Ss Ml fr: Plilinrs rt und Gegemstand des Unternehmens it der An. Viesqu eingetragen worden äche 8 11 des Gesellschaftsvertrages in Ge- Prot ndr des Auffichts⸗ Das Stammkapital ist um 109 000 genieur Zucker Ingenieur Josef Walz. beide Clektromeister in und erkauf von Eifen und Eisen teilen Imsgericht Her nn ben d nglpril 193 er den, der notariellen Beurkundung w n führer Richar¶ Ant . arzillier C Cie., zu Schöne⸗ (ine 6 — r cri ; ö. geändert worden. Me . an g, mit Zweignie ert x vl che nicht, vorliegt. arg, ches und Wilheim Leopold Sanmibnr er sssngß n Das Stammkapital g. Vas Geschäft von berrã ap der Gesellschaft agt 365 600 4.
bestimmt der. Ver — ital. — . an die e tretende Blatt. erhöht und beträgt jetzt 290 000 w. ontzen, hier: Die Prokura des Erich . ,,, , am . . . *. 6 n n . , e, ne Mai egonnen, aftszweig: as Stammkapital beträg . Halbau gedereigesellschaft Georg v. d f ist ‚. 23633] Busche mit beschränkter Haftung Gr e, mne, mn e mng. Grnst Marzihl 6 ng. zillier, Spediteur, zu Berklin⸗ Seschãftesihr . ö rer: Abraham Flia Mar
Dem Dr. phil. Franz Lauster in Amtsgericht Düsseldorf. Borchert ist erloschen. i i Nr. 4326 Reisebü Erstell v lektri icht⸗ qftsfũ ; Bei Nr Reisebürau Charlier Erstellung von elektrischen Licht- und Geschästs ihrer sind der Kau 6 in unser Handelsregister ist heute in i, vom 30. Aprik 1921 * 5 i. 6 6 , Die Schöneberg, übernommen worden und lis. Bwl ; schen Bekanntmachungen der Ge. ird von. ihm unter unverändert? Eh n n, , Wand eber der befug ch
Di nor Ir T r rh. . & Echetbier. hi igniederlgffung Kraftanl Gruft 8 aus B er, hier (Jweigniederlgssung Kraftanlagen. rn iefhaus au ochum un A6r
l * i 9 Kaufmann Anton Borgho „ tei r; Lö. die Firma. Stio ber Geselffcha tsbertrag in Gemäßheit n ist di ö!
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Firmg fortgesetzt. t ö . . . zu
d othar Joachim
Nr. A6 die Aktiengesellschaft in Firma ö. , , ,, ,, ern , ,,,, wee, eienhꝛrnrᷣr ö un n ' ; 6. ; * r in, MJ . irchen; jeder äftsführer ist; selb⸗ als der M er notgrie B in den Sttze der en n e riger n 13 Genn ing rn ö Die Zweigniederlassung in , ist r, ständig zur Vertretung der . ö. . e n. Otto nengefaßt mn, rt n , nl . Gesamntprokhra ist erteilt an Richard vertreten. ; Bochum und einer Sn mn ede g mn in schlektel eftz * n in' n e Hrn ahr in, eine Hauptniederlassung umgewandelt., Erfurt. 23608] befugt. yorden. Sagan), eingetragen Bie KFirma der Gesellscast' n wauntet An 7 sche Dampf⸗-Seifenfabrit, Guerlin, zu Berlin⸗Schöneberg, Älfred . grth, Direktor, und Dr. Ing. Düfsfeldorf unter a, ,. lhelm⸗ ,, , . 6 Die . if fee selbständiggs In unser Handel zregister 3 unter Seffentliche Bekanntmachungen der Amtsgericht Salbau, den 2. Ma nunmehr; Georg v. d. Busche esellschaft mit heschräntter Saf. , zu Bersin Friedenau, und . Luzwig Richarsß Adolf Scheit. , , , , , , , , , ,,,, we m eee ge, , er,, , e d, dci r ᷓ 96 j 31 f , , . ; . anische roleun⸗Gesell⸗ 2 ; e ; a t beschrünkter Haftun ; ; nit der Befugnis, daß jeder der Proku⸗ ae. Ter: Her⸗ werks. und Hütten⸗Aktiengesell⸗ dem Sitze zu Düsseldorf. Gesellschafts⸗ bisherige, Gesellschafter Wilhelm Kappes schaft, Hamburg“, mit Zweignieder—⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 639 Gegenst 8 Der Gesellschaftspertrag ist am risten Hildebrand mann Friedrich Wittenburg, Di schaft. Gesellschaftsvertrag vom 15. Juni , ö , Se n. ist alleiniger Inhaber der Firma. lassung in Erfurt ist heute . Gladbeck, den 11. Mai 192. . hende g gig d . der ? . ö. , 4. April / lc. Mai 1921 bc shlofft rern e , . 6. bn Fenz ö 1961, sodann mehrfach abgeändert, zuletzt k . . Bei Nr. 36 offene se, n n f. worden: Durch Beschluß der General- Das Amtsgericht. Nr. 3085 die offene die Ein und Ausfuhr von Waren 2 . , . ist. ide zu urg; g. der Geschãfts⸗ —ᷣ ien , , , mn, rn, m, m, nnn ,,,, ̃ — All wic br ieh ell Reher r, geösenstend bes Metrnchnens st Ce döerechf W,sbetttentcann. Nele , . . ,, . . del g fn I err, . n n , m, ,. en * ,, , , irn n a. 2 mr . m ., sonstigen Verfrachtungs⸗ und r i eulen , en, k 3 een, e ih ene sind zusammen vertretung x 323 ; . ⸗ ö 372 ert: Dig Vertretung der Gesellscha ⸗ ch an ö ᷓ all rt und, der er vosen ) . Gruben, welche die Gesellschaft eigen. 6 ö . ; n . i . 8 8 . an en een wn gerte Vorsttarßt Keie sci det Firma Schwert * ö ie de urg. hastende ee e fe ren, befugt, sich ndel mit. Seifen und chemischen , 24 5 ze Ferner wir? bekanntgmacht: Die tümnlich der Pachtweiss oder en. 1e 6 ehr Gir . i e ildener rauben. und IMtetallwerke mitglied oder durch jwei stellverkrelende Vierich eingetragen worden nann Di r iind aufleut; Her- an gleichartigen oder ähnlichen Ünter⸗ ,, kö ge Zweigniederlaffung ist, auf ir e eemntng ngen e, ge , n,, d, , , ,, , , , g,, m, t, ene d, , , , bre J nn den nnn : : n, . ein stellpertrekendes Vorstandtzmitglied in geschicden und gleichzeiti u lzshß a am 1. Janu tt ü , en; — g baren De nere ien. ne it in cen ,, 3. n 66 ein, Hei nn e. offene Handelsgesellschasft Bemeinschaft mit, einem Prokunisten, . Glatz als 6 e eie, i g ofen ; ö . ö ein h Das Stammkapital der Gesellschaft Franz Heinrich, n Lübeck, mit Zwei Der . des Amtsgerichts JRiebenerzeugnissen; b) die Verwertung der y , gaflů . 3 3 4 Firma Mievizin sch⸗pharmacentische Die Kaufseute Wilhelm Hermann Alber Die Rirma lautet fetzt Kuthe, und b gen 18. Mai 1921. sondere Handelserlaubnis erforderlich bete t n ),. H. nieder n zu Hamburg. Bie an a. burg. selbst gewonnenen oder ',, . eme n, ,,, . Gesellschaft Steuckardi * Possener, Spangenberg und Paul Friedrich Harneit BVierich. mtsgericht. Abteilung 19. ist, darf der Betrieb nur stattfinden , , , Walter. Becher, zu 6 II. Fat ens erteilte Prokirra ist er⸗ Abteilung für das Handelsregister worbenen Mingralien in rohem Zustande ger uch . a n,, , hier: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die in. Bamburg find zu stellverkretenden Glatz, den 11. Mai 18. wenn die Handelserlaubnig erte ft ist. Wandobek, und Albert Jönsson, zu lochen. z — für C' fenbahn-. Straßenbahn, und sonstiger Firma und die eingetragenen Prokuren Vorsfandsmltgliedern bestellt. Die Pro Das Amtsgericht. J Austenhandel s⸗ Kontor her haßt de m h n , el . , . Das Geschäft ist von 6 . Eine. r, st heu ö mit beschräukter Haftung. Durch Gffellschaft führer vertreten die ustab, Krüger, Kaufmann, zu Ham n unser Handelsregister B 14 gemeinschaftlich. burg, übernommen worden“ uͤnd wird ist.bente bel der Firma Gummitparen.
n durch Verarbeitung derse ö r Hanbek und Verbrauch, inzbefondere Wagen, b) aller zur Ausrüstung von sind erloschen karg bis G mngenberg und Sarneil ist 1 3 h e Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1921 Ferner wird, bekanntgemacht; Die von ihm unter unveränderter Firma . Sagnfa, eingetragene Gefen
, n n ,,, ieren Metallen, die Verarbeitung der, Transportmittel erforderlichen Gegen Cor, hier: Die Prokura des hen erfurt, am 18. Mai 1921. Verantweortli ; . ar 3 . r
Ie gen long gn, f,? een d r, e er, w mn G g harettenfabrte n Me un lä el fig 1. Dit ene e nan , el ee e, r , . r eng, eli. e , 1 lac] Wenge e, wg , n. , , , n , 36 Formen und Zusgmmensetzungen wie Veräußerung, von. Grundstücken für die Die Figma ist erloschen. In unser Handelsregister B unt ing i m ie, ee, ; . 3 . . ; K, , , , , ,
: . ej J efellschaft mit be⸗ J st zum eingetreten. n, ,, ,. anns eiffer, zu. Blank d mi e r ür rer, ge 3 ö , ner ne n, g ,,, ,,, , ,, . ; nand. August Klünder, ö ; o Knaup. Diese offene meg .
c) die Erwerbung und Errichtung von Anlägen, welche zur Grreichung des vor⸗ Orten errichten und sich an Unter= 6 und dem Albert Bohnen daselbst ist schränkter Haftung“ in Erfurt ist a n n. 6 D ruck der Norddeutschen Buchhruckerei 1. Apr ö . Ahril 1821 begonnen und seht. das ünd Fat ritanf, zu Harnhtttg. Handel sgesell chaft ist aufgelöst . Hęchinugen 236 J Hęech ; ; 3
enannten Zweckes erforderlich oder förder⸗ nehmungen in jeder Form beteiligen. Gesamtprokura erteilt. heute eingetragen: ie Vertretungs k sind, der . von . Bankgeschäfte darf die Gesellich ft nicht In das Handelsregister 3 wurde am hefugnis des Geschäftsführers e r, Verlagsanstalt, Berlin, Wil traße 3‘. s J , . , le en h in . e . El tatt unter unveränderter dirma Otto G. Richter. Inhaber: Otto Tiedentann, Quenzel d. Co. Aus Fr n ba, mhiest P ö hie ,, . ele . T in l me e d , g