1921 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 3 8 ö ) eingetragenen Firmg „S. Wolf Co. ] Kaufmann Johann gen. Sans ider, Jena. 652 iederlassung Kattowitz am 14 Mai] niederlassung in Förn. Die Zweimteder ö * ke Stetten bei Hechingen. folgendes dort. Ceichästsmpez: . . das Handelsregister Abt. 855 9 isn e e, 2 worden, daß die Er. lassung 9 ist erloschen iblber n if Einzelprokura. er. Der lschen Peichs aeier. Die Belannt Brand Das Si. n n eingetragen worden; Dem Richard Wolf 6 „Johann Turbanisch“ in Helm= in Nuß bei der Firma Jenger Elektrici⸗ höhung des rundkapitalg durchgeführt r. 78353 bei der, Firma. „Fritz kit, Hesescaflrerttag Bom 3. Jali machung erfolgt mit. 38 brei Wechen vierun , , nbital. betrãgt wasser. 23690] j schᷓ ; R Hechtugen, und dem Kaufmann Gmil rechts T6. G. Fi nchberg. Indaler;: tätswerke, Ahliengsfeüschaft, Jena, worden it. Das Grundkapital deträgt Ludwig Helmer“, Köln: Der Sis ils RI. 41 1967; 3, Nopember por den anberaumten Termtt den D Ger erlend, art. In das Handelsregister ist h o! Hästeschasden in die Hesshsschaft ein. Dh. . n bei Hechingen ist Pro. Händier Johann Turbanisch, dort. Ge, eingetragen: Die Heneralverfammmlung . 36 Millionen Mark und ist in 20 O0 der Firmg 2 8 . 3 6 2 6e der Wrlanntmachung un der, Tan 8 , ,. 9 getragen; n m. , 1 ,. ö bewertet. Durch bee, , ,,,, ,, e, os w, , eeahle, ri see, ,, , , , , m mr n m, ,, ü 9 ö Si ; flat ĩ ĩ . ö 1 einschaftli n . 54 ; ein. ius Seew ; . ö d , . kesesg] loten ghz Bei em Firma. „Heinrich . n , , . . 31 . Mer . 2 . KH . General ver. , rrr·· , , 31 vier n g. 5 . Prokura 1 des Gesellf , Vo n zen 63 . , 3 gti g ig n a, 4 e n e ml 6 . e ö i nn, dig . 1 . ; ; 2 z Hoffmann, dort, behufs Webwarenfabri⸗ samml ind' die Bestimmungen des Nr. Ed eingetragene Firma. Hote! von Josef Siebeneck i olchen. ie Firma, geandert, Brodt hat der Zeichnende der Fi ee mn ellt der begonnen hat. Gz ist ein' f mand gung nach Ablauf don a. , ᷓ— kation. z ̃ 6 . über inn gema , . 8 . er“ Nr. , n , . . bag 1 21 Geschäftsfüh rer niedergelegt. seinẽ Namensunt ' . 4 . 5 der Kauf. vorhanden. ift ein Kommanditist arg ben gt e n, ung der Ge 3 , . a Rachf. In. Sof, den , . n 3 3 d . 1 5 ö I 39 dem . 1 oschen. . 8 a ' it * 23 ö gelten . e e , . . en 6. . 53 Wilhelm Tischendorf eur ch ore pier 6. . ur für den hh r e , i , aberin i elegraphensekretãr Franz Tate nig . e, , , lae Gefellschafter Carl Makowihki ist Prokura deg. Mathien Mohl aft ausgehen Aus dem Fefellschaftspertrag' wird Pie 3 erselben Abteilung: jahres und mit sechsmondtiger it nn. 8 uständig ter De. Au ssichtzra iz 3 . 7 herige Gesellscha 26 e T, ,, ie ö. oh * Inntmachungen. Doch sollen if bon bekanntgegeben. An. , ö noch Die Gesellschaft ist aufgel 5st. Der bis—= läffig. Zum Geschüftost ger Frist zu⸗ in Heldelberg. Hęohenklim purg. üg bs. ] 3 . und die Vergütung n das Handelsregister ist am 25. Man n , ,, 9 . . hleibt bes . en. 5 e ist geändert sämtlichen Miigließern bes Vorstanhes ge⸗ Ker f l hrt * lefg ,, bzrige Gesellschafter Jarl. Wedler 'ist f in, ere 6 der Gesell⸗ Bd. Iv B. 8. do. zur Firma Jakob In Amnser, Handelsregister Abt. 3 ist des Aufsichtsrats s 13) geändert., Cs 1971 eingekragen: * . em, n,, n e ne . . ⸗. , . werden. Die Velanntmachungen Beutschen Meühran f ben urch den alleiniger Inhaber der Firma. Fön Kestff Kaufmann Grnst Uebel i Neff in Ntusfloch: Per Riederlasssngsort am t. Mai 1921 unter Nr. 43 die Ntien. Hird uf Lie zu den Akten üherreichten hleilung A m , nr, Au ss ratte ber Cee nch ft er n . Umegeriest en n btetl zid Die Fina Roh änte u. Fen- Hainz n 20. Mal 1921 der Ri ̃ gesellschaft in Firma Deutsche Bank, Urkunden Bezug genommen. Als nicht lassung in n: Vie Zweigniebe ug jeugnisse mit beschränkter Haftung“. in der Weise, daß der Firma! de l⸗ 36 ung VIB, andlung Ottomar S b 5 a , n n,, , ene! Henle d, ,, ,, ear, , är, , e, Ti gen b bie n ,,, . w err, ern er, dn dens ces Antec mann in Mannheim. Der UÜiebergang der tragen: höhung des Grundtgpitalg ist durck leber. ih le, änb. als Inhaber. Kgufmann uh ve ger nil w rn. Mar Kohn gesels bm, B 4 , , und, die Unterschrift es Vorfitzenken bei. In un 23689! Kausmgun Sttoinar. Sonnebsrn dafelbst mweerane, Sacnascn 23697 im Betriebe, des Geschäfts begründeten ,,, ö. am . e. 6 Ji ö 5 e . Wilhelm Paffrath d er Hem e. ib drei 2 Nen, mit . . ö. , nne ber Beßzĩ aft mil , re . . ö. k Abteilung. Auf Biach id des i . 9 indlichkeiten ist bel uar errichtet und seitdem mehrfach, lautende Aktien zu je um Nenn⸗· X Berg ; ge. w : ; ̃ : 1. eu ö on- 4 i ir Fi . . . . *. . e , f zuletzt am 29. November 1920, . . erfolgt. h ,, . rr, n. Gladbach, ist Pro , n, in Köln: Die wel und die Verwertung von Lebensmitteln Köln, 2. Eri . ic e Tr werke, G. m. b. H. ii 8 ch ö. Buckau, are m , err i. m 6 L,. (worm, Seibelberg, den 19 Mai 193i , . 6 n, ,, . r ,, übernommen. Nr. MJ die Fer Handelsgesellschaft niederlassung se ,. r nn. 6. ,. ö . . 86 . ö ** . ann, , n. *. ; nien ute, ö 1 3. Alete na , dend rn eulen, ö. , , . . Das Amtsgericht. V. ist der Betrieb von Bankgeschästen aller ena, den 18. Mai . „E. Wahler Eon, Lg wa, mit Nr. 1518 be teännrma „Wleißem ede ö . E Handel und Industrie, Köln, ĩ er, Gesellichafter. irettg: war Wolf in Magdeburg ist teilt. a) Frau' Martha Emil . Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗ Das Amtsgericht. Ib. weigniederlaffung in Köln⸗Rtülhein, ; 1 gcften * eigene und fremde Rechnung 4. Rechtsanwalt Fin Fürft, J. Stts bersammlung, vom 9. März 1821 ist zum Vorstandsmitglied, 6 feifer, geb. Däuml , Herne. lꝛzß ct rung der Handelsbeziehungen zwischen , , , . 64 inag za e * Pieper Gesellschaft, mit be— m ben Warenlerminbörsen. Die Gesell⸗ Aschaffenburg. Fabrikbesißer. München.! das Stammkapital um TI 00 4 auf Karl, Fwald und Kaufmann Hermann . gebisse a merz bh dem Kaufmann In unser Hangelöregister Abt, B ift Dewtschland, ben Chr ach den eee, , , . lz36d3s] Hichheimet, - eren nch Hitete schränkter Haftung Jöln; Dem gest ist berechtigt, fich gn. anderen Gladbach n ie Grund , Jog ob erhöht. Holius, beide n l. Gott g., Tudoif Pfeiser, beide n * . 3 . . 7 ö. . 1 ö ö. w ö 663 esclf 7 6 . Köln⸗Sülz. ist Einzel . ar ,. e. 6 . , ,, V, Lich, 3 . n . , n 3. k 2 ,, . ,, me , we ., ener Er i ü 3 ; z ; lligen. Ge⸗ si ilden: essische ggericht. . ll ii . d n,, ,, ,, , wehe , , g g rr d,, ,,, ,, , e r n niederlassung in Essen heute eingetragen 600 4A, b) 208 336 Aktien zu je 1206. 4, Prokura ertelll. . e . ĩ ugzust Goetz und Julius ot, Ken. zustrie, Köln, 2. Otto Aschaffenburg, . In unser Handelsregister Abt. A Rr. 318 und Arthur Wantke, sämtlich in Magde, Meinin worden: So bon Aktien zu se lob ., Lie samsllch auf Zalenze am z0. April 1321 folgendes Nr. W278 bie offene Handelggesellschaft gesellschaft“. Köln: Dem Rechts Heselschaltz ertrag, om 19. Ahril und Fabrikbesitzer, 3. Nechtsamnalt Istdhot ist ? heute . Prokura deg Kaufmanns burg, ist Gesamtprokura erteist; ein 'der Ber r 5**. 23695! Der Bankdireftor. Dr. Wilhelm den Inhaber lauten. Der von dem Auf eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ dVler ter . er * of e n, anwalt Dr. jur. Hermann Herold und ID Mal 1921. Sind mehrere i ürst, München / lab bach Von den bei Josef Tichauer, Liegnitz, für 8. 6, hon ihnen ift in Gemeinschaft mit . li en 9 ing sTeuschler . roh, von Waldthaufen. Regierungsasseffor a. D., fichtsrat? zu besteflende Vorstand' besteht sellschaft ist nach Brieg (Bez. Breslau) narf ö Per ssnh haft z 6 d. dem Bankheamten Johannes. Mosch, sihrer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Anmeldung der Ge fellfhhaf eingereichten Adolph Chemke Liegni . ie Vorstandsmitglied oder mit einem anderen k Rr. Lot, des Handelereßister⸗ ssä mit dem zö. Käbrit iö2l aus deni auß zwei oder hiehr Bersohen. Cz können ben kotz ' de, e' elch. Chrenfeld ist scaster: Kaufleute . 5 en, Föln. zist Gesamiprofurg. lehlerem mil ur 2. Geschäftgfübrer oder durch 1 Ge Schriftftücken. insbefęndere von dem Amtsgericht Liegnin, den sz Etif gsf. Proturisen bertretungsberecht gt. me, Frauenb , Vorstand ausgeschieden. auch stellvertretende Vorstandomitglieder nicht mehr Geschäfteführer. , Bardi eh vi Hell Beschränkung guf den Geschäftskreis der Häßtsführer in Gemeinschaft mit 1 Pro⸗ Prüfungsberichte des Vorftandes und des amm, . ; rennen des Karl Cwald und? Hermann 6 3 ger. gelßlcht. ; ö Derne, den 15. Mai 1921. —; Amtẽgericht Kattowitz. Higfrret hl ölen delell, Hauptnicbherlasfunag Köln. erteilt. lriten, Ferner wird bekanntgemacht: . , , . Lübbecke. 236856] Myllus sind erloschen. n, , Das Amtsgericht. 1 der Gesellschaft erfolgt: Kattowitz. G. Ss... 236549 cg ae nnn. ofen. He n en ,,, . enllichs Helanntaachungen, erfolgen ei dem hir h ö st Manmser Hendelspzgister Abteilung z He, deen, , 14. Mai 1921 Das Antaner ict. teilung . de, m a) von zwei Her f er. liedern oder. In unser Handelsregister ae B A Ealomon K lerne gie ,,, , r . f. kuh den Deulschen Hteichganzeiger, wenftftunbn Hinf ht nömengn werben ist heute uhtt ir, läd sngetkegen; Das Amtsgericht A. Abteilung d Minden, V Herrenberg. 23645] b) von einem err n en ind einem ist unter Rr. 242 am 39. April 153i die Han aring 141. Persönli r, Ge⸗ . , ,, 63 ö 8 27 , Nr. 36436: „Phoenir⸗Filmnvertrieb Von dem Prüfungsbericht der Revsforen arr., . A Pottschmidt in . th * 155 Ve nung A des ie, Im Handelzregister für Gesellschafts. Prokuristen. Stellvertretende Vorstands. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in fellschafter: Kaufleute Par Salhmon, . is ei 5 9 . 87 iffch 1. nit beschränkter Haftung.“, Köln, kann auch bei der Handelskammer Ginficht Jigarrenhandier Wil ghaber; sind der Magdehnrs. 23691] reglsters, betr. die Firma J. Stt eur me firmen wurde heute neu eingetragen: mitglieder haben in dieser Beziehung Firma: „Kattowitzer Stuck, R Kunst« Köln, und Jofeph Schlesinger, Gupen. ist a, , , . Famekerstr. 37. Gegenstand des Unter⸗ gengmmen werden. 3 . ilbehm Nierert in In das Handelzregister ist heute ein. in Minden, ist am 19 Hai *r Maschinenbau Serrenberg, Gesell⸗ gleiche Rechte mit ordentlichen Vor- stein⸗Werkstätten Adler Mehlich, Die Gefellschaft hat am 18 Fe isbn. verlass, Keieffent Len, Ge ffn ber nehmens: 3 ilme zu erwerben und zu Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. . 6 . Det, TWaufmann Gottlieb gelragen bei den Firnien⸗ getragen: . . schaft mit beschränkter Saftüng. Sitz sandsmiigliedern. Die Berufung der Gefellschaft mit beschränkter Haß gonnen. 6 a, . 984 i terseihen, b) Filme felbst zu fabrizieren . dt in ö es, l., Heinrich Frahm hier, unter Die offene Handelsgesellschaft ist auf— in Kerrenbsrg. Fesellschaftsvertrag vom Generalperfammlung erfolgt mittelg tung“ mit dem Sitze in Kattowitz ein Nr. M275 die eng ande g el g ft n, Berker et wee , rf. „hu verfteiben, . Kings zu erngzben, Königs erhansen. sss set mit, anf Feffen. Handels. Nr. 2734 ders aibehkung A. de er Kauf. gesöst, Wer ö Lederfalꝛikant 8. April 121. . Gegenstand des Unter, öffentlicher Bekanntmachung derart, daß getragen worden. Fegenstand des nter. „Franz Knauf E Ch.“, Köln, Plül. Klein zur Serttetung wer Gelghläß sibst zu erbcuen, die selbe in eigene Regie In amsgrem Hande sregister Abt. A ist Rlehlärn zer gsellschast ht mit dem mann, Curt Pescheck ln Käöntgetzaͤrn et Sriehrich Heins ich Sete ne, ist gestorb ,, eee, . . n jehmen ader an Dritte zu bewachten, Heute bei der nter Nr. gz eingetragenen fer 6 behpnhen. irn ertretung nßgber ist. Bie in Lein Meintebe lte . , . wirtschaftlicher Maschinen. Das Stamm- kanntmachung enthaltenden Blatteg und Kunftsteinarbeiten fowie shnfichen Gesells after: Buchdruck. Franz Knauf k . ö. uu an Dritte zu verlaufen, d Vertrieb Firma Maewis und Reichenbach in y, ,, ist jeder Gesellschafter er Heschästg begründeten Forderungen und mann ff Stremmel le, , , ee, kapital beträgt 39 000 . Die Stamm und deim Datum der Versammlung Fabrikaten sowie der Verkauf . Er. Köln-Mülheim, und Kaufmann Cark führer bestellt. Das Stammkapital ist am Herffellung? von Ärtlketn ber Kino. Zeuthen folgendes eingetragen worben: mächtig. J Verbindlichkeiten gehen auf den Erwerber Preußisches Amts ericht Minden i. W einlage der Gesellschafter August Schuler selbst ein Zeitraum von mindestens drei jeugnisse. Dag Stamm kapital betragt Korf. Au g. d. Sieg. Die Gefellschafl hat M gh oh e md bt gn d gg, , d. hranche, ). Import und Export, von in != Der Kaufmann Hang Moewis . zus Lübbecke, den 30. Mai 1921. Curt Pescheck nicht über. h a, , , . . J Claire Werner, geb. ind ö und sämtlichen der Gesellschaft i Tl dichen. Dle Ge⸗ Das Amtsgericht. 2 Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesell⸗ Monhnrunzen. 23700 . Einbringen Leg Inventarg aug, dem machGnmngen der Gefellschaft erfolgen im Stukkateurg Karl Mbler. in Begutschuͤtz; lretung der Gesellschast ist ur Carl Korf 5h gbr er, girma „Wagner n n das Fach einschlagenden Artikeln, sellschaft ist aufgelöst. Lühpeghè. Sandelsregister. Ia3686] schaft zu ,, , ier; unter In unser Henne r ister Abt. A ist er gemeinsam betriebenen Geschäft Deutschen Reichs. und Preußischen Staats. Süd und Wilhelm Mehlich in . ermächtigt. Corr Gese cha ft int besch ankt . h Beteiligungen guch an anderen Unter⸗ Der Techniker Clemens Reichenbach in Am 20. Mai 1921 ist eingetragen: Nr. àl der Abteilung B; n der General⸗ heute unter Rr. 105 die Firma Otto an dem ieder dieser beiden Gesellschafter anzeiger und außerdem in den vom Auf. Der Gefellschaftsvertrag ift am 4. April Nr. gigs die Firma a, , Sajtun * Kͤln! Durch Gefellschafte schmungen der Film, oper Vergnügungs Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. Die Firma Aluguft Berndt Æ Co., versammlung vom 33. April 192 ist be. Johrden und als deren nhaber Gast. ur Hälfte Cigentümer ist bestehend in h d ne zu beflimmenden Zeitungen. Zur 921 festgeflesst. Binder Buchhandkung“, Köln, Lim— 8. n nn une ' leb, ge, kante, Stammkapital: log C0 6. Königswusterhausen, den 13. Mai güteck, Hffene . Handelsgeselsschaft. schlöossen, baz Grundkapital durch Ausgabe wirt Stto Jobrden in Dr. wermen a? srtigen und halbfertigen Waren, Maschinen, Gültigkeit. der Bekanntmachmngen genügt ind gericht Kattowitz. burger Str. 23. und als Inhaber: Buch⸗ n, , hechaftafüh rer: Kaufleute Norhert Rath 1921. . ersßnlich haftende Gefelischafter sind die von 1259, Inbaberaktien zu je 1300 6 eingetragen. ö i und , deren Veröffentiichung im Neichsuseiger. Icatto itz. 5. s- 23656 bir rr riedrich Binder, . ; , ie ge. jd . 26 ; nn . 3 Das Amtsgericht. ere i August Johannes Gottlieb n d s. n weren, Diese Er. Mohrungen, den 18. Mai 1921. . . . ! ilden: n, n. ; ie Fi . . . . ; ö * a, ĩ örhe nen, Ds eeesenn ders Cel äscht bilden: Im Danresßörcäister Abteilung ld Col. Te gie Firma „Hubert Kuhn,, Hel eber ,, Lberkerg gt r g e c hre , ens / , ,, K . th zei der im Handelsregister A unter schaft hat' am 15. Mai öl begonnen haberaftien zu je 3090 und 1250 In, Mohrungen. 23701

Nr 665 eingetragenen Firma: August 2. Bei der Firma Hans Gofardt haberaktien zu je 1200 A). Ferner In unser Handelsre ister Abt. A ist

li I 1 1 * 2 . . F J 2 * * . 6 ir Schuler, Kaufmann in Stuttgart, a) Paul Mankiewitz in Berlin, n eg, dal bie Firma] Motoren; Köln, ö 12. und als In- ihr Amt als Geschäftsführerin nieder⸗˖ nrolgt die Vertretung durch 2 Geschäfts W. Martens, Technisches Büro und X So- Vübeck: Die Firma ist 6 wird als nicht eingetragen veröffentlicht:; heute unter Nr. 10 Pie Firma Otto

eue Weinsteige 23. Sind mehrere Ge« b Bankier Elk in ; d schaftsführer besteslt, so bird Tee Gee. ) ie , , an Heinemann, Char- Reparatur, Werk ta fi rl nh, meh, e ,, . , ae gt olg bel e glrn, Henerat 1. 6. . . in ; , emeinschaft mi rokuristen. Ferner

schaft durch mindestens zwei Geschäftz, c) Kaufmann“ Nommerzienrat Gustab Schließ mit dem Sitz in Kattomitz Ri ter & Co.“, Köln, Fürst⸗Pückl ö s fsihrer oder einen Geschaftefü und als Inhaber der Eleftotechniker Johann nf,, it uchlst. Tobacco Company mit hefchräukter : mntgemacht. enthi Spezialgeschäft, Landsberg a / w., Die neuen Aktien ö 6. n. . nei ö 4) ö Micha⸗ Schließ n . . worden. . iner 6 6. Sir. . ,,, cha . n, . , . ,, e n . 86 . ö 6. Petersen 266 ke, . . . ö. Det n fie g , K ᷣᷣ Jen 29. Mai lowsky zu Berlin, . ernhard sencleber, Witwe Augufte c n schen Reichsanzeiger. ; ö Lübeck: Der Kaufmann Martin Peterfen agdeburg, den 17. Mai 1921. Mohrungen. den 18. Mai 152 ö Am teger ( ; ; ö . betreffend den Gegenstand des Unter⸗ Hug Martens, dem Jüngeren, hier Prokura . eren ; . . . i n , n w , ihre, Tchkig fern, , ren mne um. n , , r g, e K as Amtsgericht. , unßer, Gebälk lar keiten e ire ng ber r wb g , n, en . waer, h mn ' l6. Mai 121. Dag Antegericht. . lazß oe] M mοhrungen 23 0 Mot. Handels register betr. I x2663) ] Banlier Delar Waffermann zu Berlin, Handels esellschaft in Firma r, onnen. Zur Vertretung der G el sche ft . oder eg, J ö . schränkter Sãaßftung. Köln, Alte Lelnzi. . (23676 . 8. April 1921 . . af 66 In das Handelsregister ist heute ein, In unser en egs fer a6t! 6 . .

. „Karl Söll“ in BDof. Inhaher: hb) Birektor Emil Georg von Strauß gefellfchaft Zukunft. J. Adamaszek sind nur die Gesellschafter Hasenclever ; n e, H, ellschaft durch Wallgase 31. Gegenstand des Unter! In das Handelsregister ist heute einge 4. Bei der Firma Lübeck ⸗Wy⸗ getragen: heute unter 102 die Firma Otto ; , , Karl Söll dort. Ge—⸗ zu Berlin⸗Dahlem & Ev.“ mit dem Sitz in Kattvmitz und Richter, und zwar gemeinschaftlich wei äftsführer der durch einen nehmens: Vermittlung von Immobilien tragen worden; burger Dampfschiffahrts - Gesest. . I. Die Firm. Wilhelm Basch jn Bohr und als deren Snhcker Gaffirt ö . chästtzweig: Fabrikation von Freileitungs, i) Direktor Alfred Blin ig zu Berlin⸗ eingetragen worden Persönlich haft 9 ermächtigt. SGeschäfts fühler, in Gemeinschast, mit ö. Geschäflen aller K* Nebernahme von I. auf Blatt 20 C97 die Firma Julius schaft, Lübeck: , i geh Magdeburg, Zweigniederlassung der in Stté Gohr in Gr. Wilmäbd orf ein . * : 9. materialien für die Elektrolechnik und Dahlem. Gefelischafter find der Kaufman 9. f Nr ö. die Firma „Elektro Sem rokaristen vertreten. Hietrich slenkuren und Kommiffionen. Stamm. Glesinger in Leipzig (Hardenberg⸗ Gencralpersammfung vom 31. 195 Leipzig bestehenden Hauptniederlaffung, Mohrungen, den 18. Mai ' sragen. Eisenhandlung. Hohenlimburg, den 4. Mai 1921 Adamaszek in Kattowitz und än e. techn sche Fabrik Schmidt * Co.“ Budelmann hat das Amt als Geschäfts= lahital. 25 000 60 Geschäflõführer: straße 21). Der Kaufmann Sar Gle⸗ sind die Absätze 1 und 5 des . des und als deren Inhaber der Kauf ani z Amtsgericht. ñ V

2. „Anton Lorber“ in Schönwald, Das Amiggericht (ehelichte Monika Milbuer in & dern fn. Berlin, mit Zwelgniederlassung in führer niedergelegt, Gegenstand des hann Kilian, Kaufmann, Köln. Ge. Finger in Leipzig ist Inhaber. (Aingegebener Gesellschaflsberkrags (Zahl der n lie Wilhelm Basch in Leipzig, unter Nr. 338 , A.⸗G. Selb. Inhaber: Fabrikant Anton Die Gefellschaft hat am 22. April ö Rodenkirchen, Hauptftr. S9, unter ber nternehmens ist fortan Betrieh von lschastẽpertrag vom 22. Mãrz g. April Geschäftszweig: Großhandel mik Tuchen des Aufsichtsrats und dessen Beschluß⸗ der Abteilung . , , ; 23706 Lorber dort. Geschästszweig: Metall, Nasmm. lꝛs6ag) begönnen. ) irma. „Gierttotechnisch ZJabrtt Import.. Verkaufs. uhnd Kommissions. md 4. Mai gz. Ferner wir bekannt. und Handelgvertretungen in der Textil, fähigkeit) geandert. 2. Hel der Firma National- Theater, In unser Handelsregister Abt, warenfabrikation und Feuerverzinkerei. i das . ister Abteilung A ist Amtsgericht Kattowitz. en, C Co. er, , ,, geschäften in, Rehtahgken. ur Er- senecht. Deffen fich Bekanntmachungen branche.) Cübeck. Amtsgericht. Abteilung I Gesellschaft mit beschränkter Saftung ist heute unter Nr. 163 die Firma .

s. „Karl Hofmann“ in Heinibrechts, unter Rr. Is am I8. Mai 1921 * einge. , rn. Rodenkirchen bei Köln“ und als In, reichung des Zweckes ist hie Gesellschaft unsolgen durch den Deutschen Reichs 2. auf Blatt 20098 die Firma Wil⸗ 3 14. hier, unter Rr. ohh. der Äbteflung B' . Konrad und als deren Inhaber A. G. Münchberg. Inhaber: Kaufmann tragen worden die ,. Max Peters Kattowitz, O. 5. 2ö65s] baber. Giektrotechn ker Pau *Echnübl. befugt, gleichartige oder (hnliche Unter. an eiger eim Hbnemann in Linden ihal ( Haupt. Lhneburg. 23687 Durch Gefellschafterbeschluß vom zo. Mär; Gastwirt Johann Konrad in Königsdorf Karl Hofmann dort. Geschäftszweig: mit dem Sitz in Susum und als In, In sunser Han zelsßregister Abteilung Verlin. Dem Ingenieurchemlker Hörer Jehmungen zu erwerben, sich an solchen . zö45: „Küch . Cie. Gesell⸗ . Geselischaffer sind die Koblen. In das hiesige Handelsregister ist ein, 1921 ift die Firma geändert in Kali eingetragen. ;

Webwarenfabrikation. haber der Kalfmann Mar Jultus Außgust Nr. nö. ist bei der fenen Handelz. PHenrafe ung behm aul Gren eer, Gl. r unden zu beteiligen oder deren safi mit beschräukler Haftung“, händler bid Richard Hönemann, Richard getrighn: . Film⸗Gesellschaft mit beschränkter. Mohrungen, zen 19 Mai 19821. .

4. „Valentin Kilian“ in Helm Peters in Husum. gesellschaft in Firma: „W. Kosemund ist Gesamtprokurg und ben Alfreh Vertretung zu übernehmen. köln, Trajanstr. 13. Gegenstand des Mar Hönemann und Richard Arthur; A Nr. 23. Bei der Firma Fr. Wriede Haftung. Nach demselben Beschluß ist Das Amtẽgericht. brecht. 21. G. Münchberg. , . Das Amtsgericht Husum. Co.“ mit dem Sitze in Kattowitz Schmiht., Berlin, Einzelprokura. uDnter Nr: 3103 bei der Firma „Paul Höser shiergehmens,! Erwerß der Grundstücke Hönemann, sämtlich in Lindenthal, die in Lüneburg; Inhaber, e . ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: An⸗ Mohrungen. 23704 . Kaufmann Valentin Kilian dort. Ge—= —— am 6. Mai 1921 folgendes eingetragen Beschränkung auf die Zweigniederlaffung Co. Gesellschaft mit heschränkter Roonstr. Sß, 538 und 60 zu Köln, Flur 34 das Handelsgeschäft samt der hisher nicht setzt der Kaufmann Fritz Wriede in und Verkauf von Films fowie das Ber— In unser Handelsregister Abt. A ist schäftgzweig: Fabrikation und Vertrieb von Husum. . e worden: Die am 5. April 1531 im ccrteilt. Saftung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ summern 33557, 3365 . und eingetragenen Firma von dem Privatmann Lüneburg. Gingetragen 7. Mai 1931, leihen don Films. heute unter 5 108 die Firma Ernst Kernen. In das Handelsregister Abteilung Al He e ern fe Nr. 1206 eingetragenen Rr. g2ago die Firma „Golonia Film beschluß bom 135 ApriJ 1921 ist Lie Ge—= ren, Verwertung Stammkapital; Fricbrich Wilbeim Hönemann“ in Linden. B Nr. zt. Bei der Firma West⸗ 3. Bei der Firma Torfwert Curau Fischer und alg deren Jnhäber Schreide=

5. „Cart Saalfrank“ in Helm nker Nr. 189 am 36. Mai 19821 cinge, Hermerke ber bigherige 96 after Verleih Wilhelm? Grahn“, Köln, sellschast aufgelßst, EGrpedient Johann 1. Geschäftsführer: Friedrich kbhal käuflich erworben aben. Dle Ge— 1 e Bank, Sehteilung Lüne, Hesellschaft mit beschräntter Haftung mnühlenbesitze Ernst Fischer in Reichau prechto. i. G. Plünchberg. Inhabern, tragen worden die Firma Karl Gerling Abraham Stekocki ist alleiniger Inhaber arritiuswe5 , en a. Braun, Köln, ist Liquidator. K . Kr rer: Gt en, fe, heft ii am r Gar; 1h c e. 31 in Lüneburg: Durch Beschluß hier, unter Nr. 665 derselben Abteilung: eingetragen.

Kaufmann Carl Saalfrank ' dort Ge. mit dem Sitz in Husum und gls In, der Firma.“ und „die e elf ger ist auf Kaufmann Wilhelm Krahn, Köln Nr, 853 bei der Firma . Ma schinen. iel schaft ertrag vom 14. Mai 1921. [Angegebener Geschäftszweig; Kohlen— der, Generaltersammlung vom 18 Januar Dem Fräulein Mathilde Wolff in Lübeck Wohrungen, den 19. Mai 1921. schäftgzweig: Woll und Baumwollwaren, haber der Apotheker Karl. Gerling in gelöst“, sind von Amttwegen gelöscht Nr. gaz die offene Yandelsgefellschaft kabrik Sürth, Zweigniederlaffung Einer wird bekanntgemacht: Oeffentliche handels⸗ und Speditionsgeschäft) 1921 ist das Grundkapital un 13 O90 009. ist Prokura erteilt. F Amtsgericht. fabrikatson dusum. ; worden. Senl X. Wiest r“, Köln elfürkck der Gesellschaft für Lindeis Eis ttennimechungen Lerfolgen durch den 3. auf Hiaft s6 Cb die Firing Carl höbtz Tie Erhöhung ift durchgeführt;. Magdeburg, den 15. Mai 1921. e, , ö

6. „Hermann Schmidt“ in Unter Amtsgericht Susum. Amtsgericht Kattowitz. Berg. Gladbacher Slr. Jh. Personlich maschinen Aktiengesellscha ft“, Sürth: Dꝛutschen * ganzeiger. Alfred König in Leipzig (Katharsnen— Der Gesellschafts vertrag, ist durch Be— Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 6 e, ,. ister ist 35796 weinten bach. zl. G. Münchberg. In. amen 23648] Katto nit, O. 8. 123668] Hättende Geselischafler: Klempiternseister Wem. Richard Lange. Sirlh am Nein, GJ , Ein . ,,, 1 n n , Ghent? . f ö bal . . haber Kaufmann Hermann Schmidt dört. In unser Handelsregister A if beute In nser Handelzregister Abteilung V PVilbelm Sul und Phisipd . ist für die , n , . Köln Pre⸗ haft mit beschränkter feng ustug Carl Aisfred Köͤnig in esnig ist 4 ut; ö. , und zwar im Mainz. 23694 , an Fi nh , . . . Geschãftgzweig: Webwarenfahrlkation. bes der unter H 2601 (fh etragenen Firma ist am 6. Mal id3 nnter Rr . Köln-Dellbrück. Die Gesellschaft dat am kura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft döln, Klapperhof 39. Gegenstand des Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 83. Abf. 1 bezüglich der Höhe des Grund⸗ In unser Handelsregister wurde beute in . fen 2 1 8 2. m von 1

. „SHölterich & Hahn /‘ in Velm—⸗ Ee eee, een. Taurin in Fauer . offene Handelsgesellschast „2tnton Kaiser 16. avril 1e begonnen. mit einem der übrigen Prokuristen zur hnternehmeng: Die Fabrikation Und der Fandelsvertretungen in Lederwaren. kapitals. Es . jetzt 25 000 909 A, in Abteilung A bei der unter Rr. 1771 2. ö. en ist aus dem Vorstand aus brechts, 2l.-G. Münchberg: Offene get den? W char ö 9 2 nua Vers 1 pic. Nr. 3135 bei der offenen Handelsgesell. Vertretung der Zweigniederlassung Köln Jertrieb von Siedewürstchen. Stamm. 4. auf Blatt 25 106 die Firma Krietsch eingeteilt in 25 000 auf den Inhaber eingetragenen Firma „Rheinische ge chieden., ü Hantel geselffchaft Kein nfo ern, , , ,, ö ,, aft ist 9 . 9. . 4 ih, . 29. a schaft· BZ. * gt sh ien. 6 Eich, berechtigt it. hyitel: 21 0905. . schäfteführer: . Co. in Leipzig Grgsfistraße J. Se, Üautgude Aktien 3 1072 4. Ferner sind Summ ! Mannfgetur Jenn Faucher Mülheim ⸗Ruhr, den 13. Mai 192. der Fabrikanten Adam Hölerich, Silo selblzeseit Rien fer . , haftende Gefe ö,. al mr Feen, Ber Dihlomin enigur Wilhesm Stäßsen Rr. 63s ei der Firma. „Hela , Fiomstedt, Kaufman, Köln. lschafter find. zie Kauftzute Söt Alfch died ö. 338 und ) geändert. Die & Corr in Miging eingetragen: Die nRanehevers Far- 23707 ö R dsh ite. Sturm drt behmnißs r While Farrm mit Een beten gta, w dene, ehe, fa fl, ing sischeft als, versßnäc. Out, Termin ge geil i n T mri h, vom 3. ähijl isl. Krietsch und Walsber, Delgr Füätterdt, euch Attien z, 1020 , werden zum Fina ist erloschen.ä‚. In unser Handeleregister A sind beute . Webwaren fahrika on. Sitz in Jauer und als deren G hahn beide in Kattowitz. Die Befellscha ten haftender Gesells hafter eingetreten. ur mit beschränkter Haftung“, Kblu Inp mehrere Geschäflsführer bestellt, fo beide in Leipzig, Die Gesellschaft ist am Kurse von 180 96, ausgegeben. Cinge,. Mainz, den 30 Mai 1921. folgende Firmen eingetragen worden:

Hof, den 18. Mai 1921. ber? Kaufmann. Philißp Hart habet am 1. Mhrrf l ir chm 36 at Vertretung Per Hesellschaft sind nur Wil. Kaufmann Ludwig Marx, Köln, ist zum ede, bon ihnen. für sich altein ber. j. Mai ist richtet. Ange gzhenez Ge, Hagen Mai nde, . dessisches Amtsgericht . err, Wr rn, Baumann, Münche⸗ .

Das Amtꝛgericht. Jauer 3 worden. , tretung 4 n Anton Kaiser richie, k sen ind Peter Stühlen 16 mes gh n, bettz osheim ,, ö. , e. e , 9 , . en ene, ner erge Ten mn den, i , 23693 . . , j j j erm ö . eo dor rõheim : Defsentliche Bekanntmachungen und Zuckerwaren. Lüneburg. . J mann, ncheberg. Hor. Handelsregister betr. ,. Amtsgericht Jauer, den 17. Mai 1921. tegericht Kattowitz. Nr. Eu bei der Firma „Tillmann Geseslschaft mit Fenn Tf Saf⸗ niolgen durch den Deutschen 3 6 3 ö. Blatt il od9, betr. die Firma In das ige Handelsregister 1 6 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 76. Ker sonsh aus Buckower l. „Walter Reihßer“ in Hof. In⸗ amen. e e . ass a9) Katte mitz, O. 8. , Vogt seniyr, . onröhren⸗ tung“, Köln, Vor den Siebenburgen mneiger. Franz Farl in Leipzig: Emil Max eingetragen: wurde heute, unter Nr: 302 die Gesell⸗ Dof Hotel Kron e, ,. Buckow. 11 Fabrikant Walter Reiher, dort. In unserem Handelgregister B ist heui Im Handelsregister Abteilung B Rr. T l fabrik“, Frechen: Maria Vogt, geb. Begenstand dez n ternehmen r Ain, un t. 647: Webmaren Aktien⸗Ge⸗ Jarl ist infolge Ablebens als In“ M. A 55. Bei der Firma Philipp schaft mit keschränkter, Daftung in Föema Inhaber der Hotelbe st Kirstein,

eschäftszweig: Handstickereigeschäft. r , , n, ,. ö. 3. beuie ist am 19. Mai 1g21 bei der AÄktiengesell. Röthen, Johann Vogt und Heinrich Vogt Verkauf von Metallen, Rückständen und Rlichast⸗«, Köln, Breite Str. 8 . haber gusgeschieden. Ver Kaufmann . Lüdemann in Lüneburg. Bezeichnung ar rn . Gummimanufattur, Ge,. Buckom,

2. „Nosa Ordnung“ in Hof. In—⸗ Eir (hen mel e err ö t schaft „Slaska Centrala Handlowa“ sind in die Gefellschaft als persönlich haf. Chemikalien. Stammkapital:; 20 00 . fhenstand des Üünternchmeng: An, und Emil Ma pan in Feipzig ist Inhaber. der Perfönlich haftenden? Gefellfchafter' sellschaft mit bzeschränkter Haftung“ Nr. 79. Karl Weißthoff Versand— baber Kaufmannzebefrau Nosg Srdnũng, rn Herrn rn. ö . af mit dem Sitze in s solgendes tende Gesellschafter eingetreten. Die nun. Geschäftgführer; Kaufseute Theodor Flörs⸗ Ultunf won Webwaren aser yt und aus Prokura ist dem Zuschneider Gustav Der Kaufmann Karl Lüdemann Und der wit dem Sitz in Mainz eingetragen. Gärtnerei Blumenkulturen der eb, Hroschwiß s Bort, Geschaftezweig: eingetragen? worden? I ö käme, singetragen worden: Durch, Boschluß zer mehhige offene Handeisgefesischaff hat am Keim, Bertin Siegl. Jakob Gslein, Uiöen angeferligten eilen. Heteisigung Kuhne in Leipzigs erte it. Faufmann. Johannes Kidemann in Läne, Der Gesellcchaftstzrtrag ist am 2 und Märtischen Schweiz Buckow. In- hem tt cn fiche rh daktee re , nel, . zz Ir. T eh 1 ihn or KHeneralkbersammlung dom 17. Äpril igzi 11. Mai ih2l begonnen. Zur Vertretung Töln, und Friß' Pinchower, Berlin, n ihnlichen ee ge n n oder Ucber .- 6. auf Bialt'15 175, betr. die Firma burg. Rechlöberhältniffe: Sffene Handels. S8. Februsr 1821 festgestellt Gegenstand haber Gärtnereibesitze Karl Woeißhoff in und Vertrekung. Proturlst: Raufmann enn ed go Hag , 1 ist der Sitz der e ig nfr von Kattowitz der Gesellschaft. sind die Gefenlschafter Schzneberg. Gesellschaflgvertrag. bam ine ihrer Vertrckung. Grundkapital: Bruno Dietze in Leipzig; Die Ber. ef ich ft Karl und. Jobanncg Lide. des Unternebmens ist die Herstellüng und Buckom ee T e. J .. , ,

Glasperlen J . er 90 am ermächtigt. ie übrig . i j öllner öln. un ü uristen Rober ard Pau ili ö . 76 . Emilie Fritz Buckow.

lasherlen. Gebrauchs. und Jauer zum Liguißator ernannt. gericht Katto J e en Gesell. für sich allein verkretungsberechtigt. Ferner ö a n pr . 1 , nachfolger des Philipp Lüdemann über lapita] beträgt zůweihunderttausend Mark. Her . * geb. Kraug, in . ; . Firma Emil Rein offene Dem Kaufmann Christoph Fritz in Buckow l

Zuxusartitel-Versandgeschäft Georg

ĩ chafter jedoch jeder für sich allein. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ , , h m Jauer, . . Kattowitz, O. s. 23660] gemach ffe ih den ht vom 27. April 1831. Bestehll der urg als Gefamtprofura weg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 . in Hern c en⸗ ist Prokura erteilt. 7 *

] Nr. 6269 bei der Firma „Berendes kanntma Im Handelsregister A ist am 13. Mal 4 Ambros“, Köln: Der Ehefrau Be en r 3. n j e e , me , . , , , , 1e g ̃ ic * kes Mhitglied berechtigt, die Gesellschast Becher Co. in Leihzig: Walter Äuntsgericht Lüneburg, den 20. Mai 1921. G * K en, . a ii 1921. l W 1 . m

Kirchenlamitz. Offene ndelsgesell⸗ 1921 unter Nr. 1549 die Fi d schaft seit 9. Mai 1931 des CGisenbahn— ö wir tliche nem snd, Fgterbanie Berendeg. acb. Carour, Kbin, . Trockenanlagengesell⸗ e , , . Hern er un es g . , P aeg n, 3 . , ier gg in schaft mit beschrůnkter Fenn. n, et gen r h m fz , rübauf ist als Gesellschafter ausge F anem. 23689) in Mainz eine Förderung? von Über 3 , , in Sndwägs eld ist Hei dez Firma Karl Schraver, Karl Sitz. in Kaptamjtz, und als Inhaber der Meer g rer fir „Albert Köln, von- Werth-Str. 5, wohin her cr le. gin i, ht n schien, icht Leipzig, Abteilung UB n unser Handelgregister abteslẽꝰ⸗ o Fun ju. Von Ppieser Forderung Mänster, West. 23708) , . 8 eine gn g feng, . ein⸗ ö 6 Stachon in Kattowitz Wilen W,, i 265 n . von i . . . . ö ve n, ist. . diu von t ! 9 einem höheren Amtsger i, 8 v i 16 ung . mne g 99 ö. offene Handels tritt die Firma Emil Rein C Co. 9 ; * . ,,, is⸗ . . : ,, z ; Er eren 2 a . esellschaft in Firma Bauersfeid und se 35 C00 an Emil Rein und Sieg? Uu der, unter Eingetragenen Firma sand von Gebrauchs- und Luxusartifen, Feen, . . h f hianng emnge Amtsgericht Cratto witz. N. 0686 bei der Firma „Friedrich steslung von Trockenanlagen, die kit W mg gema hne wette i, . anni 23679 Ero le un mit dem Sitz in ki i ; . Kart Beger n. Min heute ei ,,, hn erloschen. Antsgericht Binber ,. Köln:? Neuer Inhaber fre eL e , ,, ,, , 9. Der Vorstand kesteht je nach der 19 3 , em Sitz in Lünen . . 896. Kaufleute in Berlin. ,, * 8. ein⸗ Gesellschafts vertretung und Firmenzeichnun Das Amls erich xb Kattowitz, O. 8. 23662) Firma ist der Buchhändler Jofef Kögel, produklen, vornehmlich von Trocken in im ung der Gener albersgnimlung h s kn die Firma „Franga“ Maschinen⸗ e fter sind: 1. Bauunterneh 1 in B ö 566 , , Wilke zu 3 ster pe . n n , ö Die im, Handelsregister Abteilung . Köln, Der Uebergang, der in dem Betrieb zemüsen, Obst und anderen lanbwitt, ,, feld j mi zefchräntier Haftung Otte. Bauere elk. 2. A ö rg e a eee, . ; ö mit Keinem der beiden anberen! Geek Jenn. 23651] unter Nr. 392 eingetragene Firma „Carl des Heschäfts hegründeten Forderungen ö Produkten. Die Gesellschaft en, Die Genera ver mung g hai Leipzig (Hainstr. 6) eingetragen und Trattmann, beide in kane . . err ren (fh fn ; r, n, . Münster, den 17. Mai 1921 . schafter n anlgr Hande lͤretiste Abt 15 37 Böhm. mit dem Sitze in Kattowitz ist und Verbinzlichleiten ist, bei em Gr. ann aber auch jede andere Ark bon Ge— ir . , Die Gesesschst! hat' aun 1. Mal 12 SMmchfi n. gr d fin unge g. as Ants ger ch . igohzgun Höhn in Helmbrechts ist Hu! iht de een ente ar, 'loschen, werbe des Geschäfts durch den Crwerher 6. betreiben oder sich an anderen t gen , iir ö. 6. Der Gesessschaitsvertrag ist am 11. Mai begõnnen. Jur Jertretung., der Gesellschaft fe . Fell itt . ö 9. ñ . . 2A. G. Münchberg. Inhaber. Kauf. Jena, eingetragen; Die Firma ist ge. Amtsgericht Kattowitz, den 14. Mai 1921. aeg hlosstn. His Firm Laute ent; Geschäften ähnsicher Art beteiligen fomt lern en e, ,, „192i. abgeschlossen werben, Ghegenffand ift, eder Gefessschafter we en, . . . mann Johann gen. Hans Höhn, dort. andert in Gelber Laden, Karl Gel. Kattowitz, O. 8. lags , Binder Nachf. Joses au Zweigniederlassungen an . Une hlt . ö k des , ist die Ausnützung der mit Ausnahme der im 8 8 unter a bis . 1 oeh , k . * 1 * 2. ö gien ö ; lle , gene , ne cen gte dee, m, wee, wen , , n e n, , , . iin gig gur den . , . ia rh. 6 Meal igt be, ber s, d, in tal el, dhl e Gere eren! ö M . Mai 1921. er Firma „Vereinigte So tri ; richren; . e oder it bandmaschine Frang! für Deutschland zeichneten Geschäfte. ist, mit d i gere . brecht 2. G. Münchberg. Inhaber: Bas Amtsgericht. Nb. Artiengesciischa fr g. . * Ha ruc * lf i e n,. Häftsführer: Otto Brobt, Kaufmann, lich im gr n n, n ing sowie der an del unt anderen Maschinen Lünen, den 14. Mai 1921. y k ,, en , n, 6 . m weig Dortmund. Prokura: Dem Mathien buch einmalige Bekanntmachung im] und mit Erzeugnissen der Bürobedarfs⸗ Das Amtsgericht. den um 100 000 „6 verminderten Ge. getragen, dah durch Beschluß 8 ö. .