1921 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Marienwerder, Westpr. 23008]

In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 21 der Marienwerderer Wagen⸗

baugenossenschaft e. G. m. b. S. 6 . eingetragen worden:

16 . * *

ugsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

ö den 19. Mai 1821.

Das Amtsgericht.

Meseritrz, Ey. Posem. L30909]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Schierzig eingetragen worden: Das Statut ist am 1. Mai 1921 ge⸗ andert. Die Bekanntma 23 erfolgen im Genossenschaftsblatt Posen⸗Westpreuhen zu Landsberg a. W. Amtsgericht Meseritz, den 17. Mai 1921.

, In unser Genossenschaftsre ist heu unter Nr. 18. die Hier ft e e der irma An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ chaft der Mettmanner⸗ frather Milchhändler, eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Mettmann eingetragen worden. Die Satzungen sind am 12. April 1921 festgestellt. . Gegen stand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Milch sowie sonstiger 3 8 Der Verkauf geschieht an die enossen zum Zwecke des Weiterverkaufs. Vorstandsmilglieder sind: Wilhelm . Milchhändler in Mettmann, ilhelm Hammes, Milchhändler in Wülf⸗

rath.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firmg derselben, ge⸗ zeichnet von den beiden Vorstandsmitgliedern durch die Deutsche Milchhändler⸗Jeitung.

Die Einsicht der Liste der , i während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mettmann, den 109. Mai 1921.

Das Amtsgericht

Meuse witn. L25011 In das big ge Genossenschaftgregister ist bei Nr. 11, betr. den Gemeinnützigen Bauverein zu Meuselwitz S.⸗A. ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Meuselwitz . eingetragen worden, daß der Stadt⸗ aumeister Reinhard Kern in Meuselwitz aus dem Vorstande e, , , und an seine Stelle der Baumeister Moritz Töpfer in Meuselwitz zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist. Meuselwitz, den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

MH. Gladbach. 23013]

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 30. April 1221: Nr. 40 zu der „Schneider⸗Lieferungs⸗ und Roh⸗ stoffgenofsenschaft e. G. m. b. S.“ in M. Gladbach; Der Schneidermeister Carl Ropohl in M.Gladbuch ist in den Vorstand gewählt. H. Mergeler hat sein Amt niedergelegt. J. Hindsches ist durch Austritt aus der Genossenschaft aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 13. Mai 1921: Nr. 40 zu der „Schneider⸗Lieferungs⸗ und Roh⸗ stoffgenossenschaft e. G. m. b. S.“ in M. Gladbach: An Stelle der aus- geschiedenen H. Mergeler und J. Hindsches sind die Schneidermeister Anton Joeres und Josef Kanera in den Vorstand ge⸗ wählt. Die Haftsumme ist auf 500 4A erhöht durch Beschluß der Generalver⸗= sammlung vom 9. Mai 1921. Die §§ 10 und 16 des Statuts sind geändert. (Be⸗ schluß. der Generalversammlung vom 23. August 1920.) ;

M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1921.

Das Amtsgericht. 4.

Münsingen. 23014 Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II Blatt 151 wurde heute bet der Molkereigenossenschaft Hütten, E. G. m. u. S. in Hütten, folgendes einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 8. Mai 1921 wurde an Stelle des durch Tod e Vorstandsmitglieds Josef Geiselhardt, Bauern in Hütten, als solches Anton Rauner, Gemeinde⸗ pfleger in Hütten, gewählt. Mün singen, ben 18. Mai 1921. Amtsgericht Münsingen. Braun, Obersekretär.

MyslIlowitæ. 23015 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten ⸗Bau⸗ und Sparverein NRosdzin⸗Schoppinitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden, daß Johannes Wessoly und Robert Kynast, beide in Rosdzin, an Stelle des Karl Flügge und Alexander Theuer in den Vorstand ge⸗ wählt worden sind. Amtsgericht Myslowitz, den 6. Mai 1921.

Neisse. 23016

In unser Henossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Riemerts⸗ heide, Kreis Neisse, ke , einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1921 ist die Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil auf 500. erhöht worden 9 14 Ziff. 6 d. Statuts) Amtsgericht Neisse, 6. 5. 1921.

Veustadlt, MHeckilb. L23017

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Wulfsahler Molkerei⸗Genoffenschaft zu Wulffahl

e,. en:

Jm. . der Generalversammlung vom 5. März ist für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Chr. Kröger zu Herz⸗

fer der Schulze und Hofbesitzer Albert

. . in eb gen er w

geg rad i. M., den 21. Mai 1921.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Veustrelitæ. 23018 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Konsum⸗ u. Spargenossen⸗ schaft für Meckl.⸗Strelitz u. Um⸗ gegend, e. G. m. b. S., folgendes ein⸗

] e Durch Beschluß der Geno 3

chaftsratversammlung vom 3. März ist der Genosse Maurer Hermann Schulz zum dritten Vorstandsmitglied gewählt. Neustrelitz, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Nordhausen. I23olg]

In das Genossenschaftsregister ist am 12. Mai 1921 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehn kasse Wolkramshausen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Wolkramshausen (Nr. 36 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 00 , die Zahl der Geschäftsanteile auf 200 er⸗ höht. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. März 1921 sind die § 37 Abf. 1, 4 und S und 5 14 Abs. 6 und 8 36 Abs. 2 des Statuts abgeändert. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in den Genossenschaftlichen Nachrichten! des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. eingetragener Verein.

Amtsgericht Nordhausen.

Oberkirch, Kaden. 23020

Im Genossenschaftsregister wurde am 19. Mai 19231 die durch Statut vom 10. April 1921 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Zusenhofen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in re, . eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarftartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft er folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei f n n,. im Vexreinshlatt des badischen Bauernvereins in Freiburg. n n, 300 4A. Höchste Zahl der

eschäftsanteile 10. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: 1. Vorsitzender: Wendelin Busam, Landwirt; stellv. Vor⸗

tzender: Valentin Feger II., Landwirt;

ranz Koch, Landwirt; alle in Zusenhofen.

illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht durch Beifügung der Namensunter schrist von zwei Vorstandmitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Oberkirch, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. 23021]

Im Genossenschaftsregister wurde am 19. Mai 1921 die durch Statut vom 10. April 1921 errichtete Bezugs⸗ Absatzgenofsenschaft des Bauern⸗ vereins Maisach eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Maisach eingetragen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der gemein⸗ chaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der ene en fe Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter , gezeichnet hon zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des bad. Bauernvereins in Freiburg. Haftsumme 300 A. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 1090. Der Vorstand be⸗ steht aus drei Mitgliedern. J. Vorsitzender: Franz Anton Maier, Landwirt; stellv. Ver sttzen ker Josef Börsig, Landwirt; Ludwig Huber, Nockenbauer, alle in Mai⸗ sach. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht durch . der Namensunterschrift von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unter der Firma. Die Ein⸗ sicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberkirch, den 23. April 1921.

Badisches Amtsgericht.

Oberkirch, Raden. (23022

Im Genossenschaftsregister wurde am 19. Mai 1931 die durch Statut vom 24. April 1921 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vexeins Erlach eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Erlach eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftlich Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartlkel und der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der m,, gezeichnet von zwei n, , . iedern, im Vereins⸗ blatt des badischen Bauernbereins in Frei⸗ burg. Haftsumme 300 4A. koch ahl der Geschäftsanteile 19. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: J. Vor⸗ . Konstantin Biehlmann, Alt⸗ ürgermeister in Erlach, stellvertretender Vorsitzender: Adolf Krässig, Landwirt in Erlach, Friedrich Schott, Landwirt in Erlach. Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch r n der Namensunterschrift von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberkirch, den 6. Mai 1921.

Badisches Amtgericht.

Oherkireh, Badem. 23023 Im Genossenschaftsregister wurde am 19. Mai 1921 die durch Statut vom

24. April 1921 errichtete Bezugs⸗

pflicht in getragen sst der

I der Hej . etch 3 Mitgliedern. J. Vor⸗ Alois aer Landwirt in slach, stellv. orsitzender:

. gie Lee in 3 August Sund, Landwirt in Hablach. Willen erklärungen des Vorstands erf zwei . 3.

ügun ö . n n mile en unter der irma. Die Einsicht der Genossenliste ist ährend a hn ,. des Gerichts jedem gestattet. ; Oberkirch, den 6. Mai 1921. ö

Oberndorf, Neckar. J In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Za. ö ingetragen

ramberg eingetragen:

* der ace r e mmmlung vom 15. April 1920 wurde die Umwandlung ft in eine solche mit be⸗ flicht beschlo

sitzender:

praul,

3 m fen, a ränkter Ha i

der Genossenschaft führt künftig . e Hen e, eingetragene

die zusätzli be schr än ter

e . mit ränk Haftpflicht. Die Haftsumme für, einen Geschäftsanteil beträgt 2 . Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, drei. Die 55 1, 33, 46, 48, 49, 52, 61, 64, b., 66 des Statuts wurden entsprechend geandert.

in Herborn.

in Herbo selbst,

bend f Ger er Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während d Dlenststunden. des Gerichts (Vormittags h 8 bis 12 Uhr) jedem g Oberstein, den 4. :

Das Amtsgericht.

Oberstein. 3

31 unser Genossenschaftsregister ist heute g zu Nr. 5, Fischbacher⸗Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ flicht zu Fischbach folgendes ei ugust Schneider, Kaufmann in. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Julius Schaab, Wagner in Fisch⸗ bach, gewählt. Sberstein, den 13. Mai 1921.

Das Amtsgericht. ra , 0 00,2 ,

Oberstein. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 30, Bundenhacher Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, ei ⸗. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bundenbach eingetragen: Nikolaus Schnepp in Bunden⸗ bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Johann Anton Fey, Schmied in Bundenbach, gewählt. Oberstein, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Ober eis sbach. ö Im Genossenschaftsregister ist zur Firma: Consumverein zu Meura e. G b. S. eingetragen worden: summe und der Geschäftsanteil sind auf 200 M erhöht. Oberweißbach, den 10. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.

unterschrift

J

Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins . , Ge⸗ nossenschaft m eschrã . aslach bei Oberki Gegenstand des Unternehmens emeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ aftlicher Bedarfsartikel und der aftliche Verkauf landwirtschaftli zeugnisse. Bekanntmachungen noffenschaft erfolgen unter der Firma K,, im Vereinsbla u Haftsumme 300 4. Höchste äftsanteile 10.

reibur

Den 17. Mai 1921.

W. Amtsgericht Oberndorf a. N. . Weigle.

Oberstein. , In unser Genossenschaftsregister i mu n te. t e Genossen esellschaft, eingetragen = . mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Grrichtung und der ge—⸗ meinsame Betrieb Mahlmühle. Haftsumme 009 MS. Neun Seschäftsanteile, Vorstand; Albert Petry rn, Direktor. Viktor Jerusalem, daselbst, Rendant, Otto Schmaler, da⸗ Stellvertreter des Direktors. Statut vom 209. Januar 1920. Die von der Genosfenschaft ausgehenden öffent⸗ ichen . ö.

der Firma der Genossenscha von zwei Vorstandsmitgliedern, in d Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bonn. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. Die Willenserklärung und Zeichnun . e nnn, muß durch zw orstandsmitglieder n. si Dritten . Rechtsverbindlichkeit soll. Die Zeichnung geschieht in eichnenden zu der

senbach, Main.

l In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. S. in Klein Steinheim, folgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1921 wurde § 16 des Statuts (Vorstand) geãndert. weiteres Vorstandsmitglled wurde gewählt: Konrad Mieth, Schmiedemeister in Klein Steinheim. . Offenbach a. M., den 19. April 1921. Hessisches Amtsgericht.

Offenburg, Kaden. Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 26 zu Landwirtschaftliche Ein⸗ Verkaufs genossenschaft Zuns⸗ weier, e. G. m. b. H., in Zunsweier:

Andreas Gießler ist aus dem Vorstand den vollen SHehalt an 2 in den Vorstand wurde gewählt Josef Stephan Siefert, Landwirt. Offenburg, den 19. Mai 1921.

as Amtsgericht.

ee . .

Teilen im kleinen 8 werden; Z. ihre landwirtschaft 33 nisse , , und gemeinschaftlich uft werden.

3 von der Genossenschaft fen e , , . en den Genossenschaftlichen ! . der landwirtschaftlichen Ge nossenschaften im vorma Sachsen⸗ in der F ndelsbezeichnung un rstandsmitglieder oder,

fanntmachung vom Aufsich

Aufsichtsrats unterzei 86 ehen dieses Bl

Hillen Hauylpersammlun Staatszeltung. an dessen

enschaftsregister ist r. 14 eingetragenen Dar lehns⸗

unser Geno

3. bei en, ustener ar⸗

kassenverein 9. . m. unb. S. in

verme orden:

gen er des verstorbenen Guts⸗

besizers Justay Kille ist der Gutsbesitzer

Richard 6 in Gusten in den

stand gewählt. ;

Ohlau, den 18. Mai 1921.

66 Das Amtsgericht.

Oldenburgs, Freistaat. J In unser Senger af. ter, j

Westerburg S. in Westerburg einge⸗

olgen durch . . . heute unter amensunterschrift heu trizitãtõgenossenschaft

e. G. m. u.

ö, Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 26. März 192 9. April 1921 ist die Genossenschaft auf⸗ elöst. 3 ö . Vorstandsmitgkieder ind Liquidatoren. Oldenburg, den 14. Mai 1921. Das Amtsgericht. V.

Osthofen. ; In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1. das Statut vom 6. „Dreschgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu West⸗ ofen. Gegenstand des Unternehmens ist: emeinschaftlicher Ausdrusch der geern⸗ teten Körnerfrüchte.

Die von der

4) Gutsbesitzer

Gewerbebank e. G. m. U. S., im

ril 1921 der

enossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗

h Die Willenserklärun die Genossenschaft mu standsmitglieder erfolgen, wenn enüber Rechtsverbindlichkeit hab. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen · schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. Jakob 2. Christoph Julius ohannes ,, . Landwirt, 3. Peter ehlinger I, Landw 3 5. Wilhelm Dürkes, Landwirt, alle in Westhofen wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Ge während der Dienststunden des

den 11. Mai 1921. n,

Osthofon, Rheinhessen. 23034 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Mettenheim, eingetragen: . enossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗

„Spar und Darlehnskasse ein Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Metten⸗

Die Haftsumme ist auf boo 4 fest⸗

teile: eins. an gie ans, g Azs. 2, 14 Abs. 6, 28 s. JI des Statuts wurden

Osthofen, den 11. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht.

Ottweiler, Ex. Trier. 39361 Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Sangarder Spar⸗ u. nskassenverein eingetragene mit unbeschränkter angard, ist heute folgendes

eingetragen:

einer Schrot⸗ und

rt, 4. Jakob

olgen unter Philippsburg, Baden. In das Genossenschaftsregister O8. 23: Bänerliche Abfatzgenoffenscha G. m. b. S. in eingetragen:

eingetragene

erfolgen,

PFPillkallen. 6 In unser Genossenschaftsregister ist han bei dem Landw. Konsumverein S. in Pillkalle eingetragen worden, daß der Gutsbestha teiner aus Sjameitkehmen aun chie den und an sen Gustav Büchler in

tattet.

S5 1. Abf. 2 und . Ab 4 dem Vorstand ausges Sinn der , illkallen getreten ist. illkallen, den 18. Mai 191. * Das Amtsgericht.

Pirmasens. . Genossenschaftsregistereintrag Spar⸗ n. Baugenossenscha masens, eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflich Generalversammlung vom 23. wurde an Stelle des aus standsmitglieds Wilhelm Guml ö Kirsch, Gerichtserpeditor in Pirma ent, den Vorstand gewählt. u. Darl eingetragene Ge chaft mit unbeschränkter Hafth ; n ber Generalverfammlung vom J. bruar 1921 wurde an ll storbenen Vorstandsmitglier ö . orbach, in den Vor ̃ s. Pirmafens, den 19. Mai 192. Das Amtsg

Genossens Haftpflicht in eingetragen worden: ; telle des Theodor Weiß wurde Peter Riehm II., Grubenschmied in Han⸗ gard, in den Vorstand Ottweiler, den 9. ͤ Amtsgericht Ottweiler, Bz. Trier.

Papenburg. 230 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei La b. S.“ in Lathen folgendes einge⸗ n: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiede

Sorbach,

es ve.

. . in Düthe in den orstand gewählt. Amtsgericht Papenburg, 18. Mai 1921. anne, ,,,

dolrzell. 1 , ner

Die Haft⸗

Panuga. ( Auf Blatt 5 des Genossenschaftsr ist heute die durch Statut vom 3. April 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Mühltroff und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mühltroff (Vogtl. ), worden. Aus dem Statut wird folgendes bekanntgegeben: ; Gegenstand des Unternehmens ist, mittels emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs; die irtschaft der Mitglieder dadurch fördern, daß denselben 1. zu ihrem G schäfts oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage un⸗ verzinst liegender Gelder erleichtert wird; 2. die Bedarfsgegenstände zum Betriebe ihrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Bürgschaft für

m. b. 6 2. g m,

dwirts

bn, 84 .

Rilch

eingetragen

rer & len sistan attet. Radolfzell, den 3. Ma 19. ches Amtsg

r

. st während des Gerichts jedem gest

ĩ e . olgen in itteilungen dez

ligen Königrei

ö dem Namen zweler sofern die Be. 86 chnet werden. z en e Sich

Walter Prager in Mit.

troff.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wen zwei Mitglieder des Vorstands der nung der Genossenschaft ihre Namen

en. i icht der Liste der Gengssen it während t Dienststunden des jedem gestattet.

Amtsgericht Pausa,

Prorazheim. ö Genossenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftliche Ein & Ver kaufsgenossenschaft Hamberg Amtz forzheim e. G. mit beschr. H. i Statut vom 2J. Februar er fee e , Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrau offen ö Gegenständen des landwic n Betriebs sowi erkauf landwirts Haftsumme; 300 4A. Zahl der Geschäftsanteile; 10. Vorstamnde mitglieder: Landwirt Gustav Sickinger Ill, Landwirt Josef Heß. Goldarbeiter Gut olzhauer und Käfer Paulus Erharh in Bekanntmachungen er unter der Firma, gezeichnet hon zwei Vor standsmitgliedern, im badischen landwitt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karl Die Willengerklärung des Vorstamd muß durch zwei. Vorstandsmitglieder ge 6 Hic . Heichntng ie Zeichnenden zu zer nossenschaft ihre Namensunterschrift ke Die Einsicht in die Genossenlst ist während ber Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

Amtsgericht Pforzheim.

ndelz.

erichtz den 6. Mai 19. (260M

n . .

erfolgen

eschieht, inden irma. der Ge

23039 and S8⸗ und ns hein Rheinsheim wurde

An Stelle des Kilian Herberger wund Kann 3 ff Horwedel, Landwirt in Rhein heim, ö , ,

ili urg, den

666 Das Amtsgericht.

8. Mai 191.

[20ls

ffens f

3.

um bert Philip

hn ska senref

itt

Backe rmeist stand gewählt.

Veiterberkaufs.

nhl, der Geschäft ir jeden Geschäf elanntmachungen

eiden Vorstandsmitg

hre Namenzunt ĩ er Henossen schaft i ft 9 ge. e Gerichts jedem gestattet. 4. Watten . ewählt worden. D Geld, den 3. April 1091. n , n, vom 9g. Mai 1921 geiᷣ sind in den 55 29 und 38 des Statuts en. zorn die Worte „Zeitzer Anzeiger ister wurd? Zeitz. . , . as Amtsgeri

7 Genossenschaftsre

nd n. schall

unn. 1 (unser, Genossens ĩ er Mieäz Ceaossen chaftsregister is erm * ei der Genoffenschaft

rmbacher Spar und , ö 85 Genossenschaft erfolgen in den

nossenschaftlichen N

rsammlung am 24 April 3 . *, la miri sche gi

en. Verein e. erm 5 m. u. S. zu en bach heute folgendes eingetragen ö.

Inder Generalhe

urstandsmitas . iloliers sseher Ludwig

n 3 Nr. bei d

fn der 6

abgeindert

Gegenstand des Unternehmens ist die

irn, des . aft durch gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstän landwirtschaftlichen er g 6 von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Anschaffung von landwirtschaftlichen Ma— schinen zum gemeinschaftlichen Gebrauch. Der Geschäftsanteil betragt 16090 4. Vorstands mitglieder sind: 1. Friedrich Posth, Bürogehilse in Engelfangen, Di⸗ tektor. 2. Jakob Krebs, Bergmann in Engelfangen, stellvertretender Direktor, . arl Blind, Bergmann in Kölln, Bei— er. Das Statut ist am 16. . m Januar 1921 ie anntmachungen erfolgen unt. der Firma der Genossenschaft len. 6 schrist ‚Trierischer Bauer! in Trier und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen. Die Willenserklaͤrungen des Vor⸗ fands erfolgen durch mindestens zwei Mit. Jlieder. Die Zeichnung geschieht, indem wei Mitglieder des Vorstands der Firma . enschaft ihre Ntamenzunter chrift eifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen i während der Dienststunden des ger, jedem gestattet. Völklingen, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Walsrode. 23074 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Genosfenschaft in Firma Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren des Kreifes Fallingboftel und umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Walsrode eingetragen worden. Das Statut ist am 35. November 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens t, die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbefondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die herstellung und den Verkauf der zun Be— lrieb des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes Ind, verwandter Gewerbe erfordersichen Rohstoffe, halb. und ganzfertiger Waren, wie der Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfsartikel. Vorstandsmitglieder sind: G Ever in Fallingbostel, Fr. Bösling in R Vorbrück. E. Müller in Walsrode. Be⸗ konntmachungen erfolgen unter der Don mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ d schneten Firma der Genoffenschaft in der d Nordwest⸗ und mitteldeutschen Bäcker- Jeitung. Die Willenserklärungen des Porftands erfolgen durch mindeftens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Jeichnenden der Firma der Genossen⸗ Haft ihre Namenzunterschrift beifügen. 8 , , fir . n. ist end der Dienststunden eri

jedem gestattet. .

In unser l essenschafttreais'

erkauf von

tsanteil 2000 A. Die

Wattenscheid, b) Fitz

eichnun

irma der

ifü Genossen

t in den Dienststunden

Das Amtsgericht.

„Oberbibracher Spar⸗

varlehenstassen⸗ Bere de, , g, n, ,,

Das Amtsgericht.

urde an Stell

der Landwirt und Gruben⸗

r dwig Grün i w neu 6 bol an zossem. 8H den 14. Mai 1921. In unser Genoss as Amtsgericht. unter N

ister ist

nurd ——— urde 5 67 der Satzungen

daß die Veröffentfichung

der Bilanz fernerhi , n,

8 und der Wirt. e uischen den 18. Mai 1921. as Amtsgericht.

Wennigsen, Deistex. I23 Genossenschaftsregister ist agenen Genossen⸗ haltsverein Kirchdorf

eingetragene Ge⸗ t beschränkter Saft⸗ orf, heute ein

1921, Vormittags 10 uhr. gemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1921, Vormittags 10 uhr, e 13, Zimmer 45.

ll S., den 24. Mai 191 tsschreiber des Amte ser ht Abteilung 7.

wird eingestellt, da

den 5 entsprę , . ist.

nde Masse nicht vor⸗

urg, den 20 Mai 1921. schtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. erich

9) Musterregister.

Die ausländischen Muster werden

es, Verkauf Te ipzig veroffentlicht)

Coburg. In das M

Lichtenfels, platten für K schãftsnumme Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 30. Apri mittags 8 Uhr. Coburg, den 4 Mai 1921. Das Amtsgericht. 5. I Hadamar. In das Musterregister ist eing Elzer Celluloidwarenfa brit, Kreis Limburg / Lahn, Haarspyangen, Fabrik ; bis 10 728, von H abriknummern S480 bis S487 und] d Fabriknummern 2377 stisch, Schu

usterregister ist eingetragen: Seinrich Rübensaal in farbiger Rand an Tisch— orb. und Rohrmöbel, Gez rn 555 und 856, Muster für

g. 3 Das Konkursve

r das Vermögen des Fugenieurs a , Scha er Firma Scheerle & Geschäftslokal; platz? Bieberhaus, Wohnung: Wandsbek, Traunz alle 9, wird heute, 35. Uhr. Konkurs eröffnet. beeid. Bücherrepisor Emil Korn, Glocken- ffener Arrest mit Anzeige⸗ einschließlich. Juli d. J. ein⸗ Gläubigerverfamm⸗ 22. Juni d. Allgemeiner en 17. August d.

nossenschaft mi pflicht in Kirchd Ernst Lattmann ist aus dem ausgeschieden und an seine Stell op in den Vorstand gewähst.

mtsgericht Wennigsen, den 3. Mai 1921.

Wiesba dem. In unser Geno

„Landwirtscha eingetragene schränkter Saf Erbenheim eingetrag chaab aus dem Vorstande au und an seiner Stelle der Landwir rich Reinemer in den Vorstand gew Wiesbaden, den 17. Mai 192 Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wini. In unser Geno

Erle, alleinigen drei Jahre,

Dresden, den 23. Mai 1921.

Nachmittags as Amtsgericht. Abteilung I.

Verwalter:

Den Dändlerseheleuten Ir Bauer Lin Tiefenthal wird, die Eröffnung des Konkursverfah antragt ist, über ihr Vermögen verboten. Grünstadt, den 23. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Hamburg. Das Konkursverfahren üb

ießerwall 8. O ift bis zum 2 Anmeldefrist bis zum 25. J

L23081 ssenschaftsregister Nr. 6 . Genossenschaft: tlicher Consum verein, enossenschaft mit be⸗ mit dem Sitze daß Peter

Juni d. J

jede Verfü 24 Muster von .

nummern 10 721 Prüfungstermin

„Vorm. II Uhr. rg, den 21. Mai 19271. Das Amtsgericht.

eilung für Konkurssachen.

bis 2384, offen, pla Jahre, angemeldet am 15.

Vormittags 7 Uhr 20 Minuten. Sadamar, den 13. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hadamar. In das Musterregister ist eing Celluloidwarenfabrik,

K 6 Muster von pangen, Fabriknummern 10729 biz id 731 in Nackenkämmen, 2ösz bis 357, offen, vlas drei Jahre,

as Nachlaß⸗ i 25 Mai 1918 ten Marie Elise mangels einer

rechenden Masse hierdurch

urg, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht,

Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg.

Das Konkursverfahren

Mchdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Klein? dienst ä Heinemann

dem Kaufmann Oswal beantragt und der Antra zugela en worden ist, wird zur Si der Vermgensmasse der Gemeinschul Heinemann jede Veräuße⸗ ndung oder sonstige Bei— seisßeschafung von Bestandteilen.

1 ssens . , enossenscha „Elektrizitäts Genoffenschaft 2 ann,, j e, e, e enschaft mit beschränkt Haftpflicht“, mit dem Sitz 6 fingetragen worden: Das S 18. April 1921 festgestelst. enstand des Unterne

. ö bon

artmann in Nr. 6. Elzer Actiengesellsch ter Limburg, Lahn, in Beschine s tatut ist am

hmens ist Bezug g von eleftrischer Arbeit so⸗ tung und Erhaltung der hierzu n Anlagen und Maschinen und von Geräten. lieder sind: 1. Ritterguts⸗ Gutsbesitzer erhard Ri Beschine, 3. Gutsbesi Domnitz, 4. Stellenbe in Jakobsdorf, 5. Guts

Kleindienst &

Fabriknummern rung, Verpfä

angemeldet . 8. frist e 1 Nachmittags 12 Uhr 30 . ai

Hadamar, den 23. Mai 15271. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sulzbach. wa. . In das Must

wie Errich notwendige

Hark t, Schles. den Nachlaß des am 4. D ch Lifsa hiesigen Kreises benen Ingenieurs Carl Wunder am 20. Mai 1921, Nach⸗ gs 5 Uhr, das Konkursverfahren er— Der Rechtsanwalt und Notar 9 Kleiner in Deutsch Lissa, straße 5, wird zum Konkurs

20. Juni 1921 melden. Es wird ; die Beibehaltung des ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— eintretendenfalls über die S 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 14. Juni 18321, FBormittags S u , zur Prüfung

J orderungen auf den Fuli 1921, Corn nen, wu hf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine gehörige Sache Konkursmasse aufgegeben,

Das Amtsgericht,

Vorstandsmitg Abteilung für Konkurssachen.

besitzer Wilhelm uusterregister ist eingetragen: , riedrich Bückner, Inhaber

wird heute, Musikalien⸗ ;

er Kurt Döhler in itzer Konrad Thater besitzer Georg Frank

Bekanntmachungen erfolgen im land— chen Genossenschaftsblatte zu

Die Willenserklärungen des erfolgen durch mi m, Zeichnung geschieht in der Werfe, ie Zeichnenden zur Firma der Genb zur Benennung des Vorstandes nens interschrift beifügen. Winzig, den 4. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. Im Genossenschaftsregister Nr. 45 bei der daselbst verzeichneten Gastwirte⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Sar.

Amtsgericht Walsrode, den 13. Mai 1921. ,, . ö.

watte ; an Stelle des aus dem Vo

unscheid. . geschledenen Gastwirts * heute unter Nr. IG die Bezugs⸗ und Ab⸗ bern Galtwirt lte Frgmer, aut . sitzgengssen schaft der Milchhändler von Wattenscheid und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Watten.

sheid, eingetragen worden. VWold de Unternehmens: Ein-, und n enbexrg.

Das Konkursverfahren mögen des Bauge Pens in Su

Insfrumenten⸗ g in Friedrichsthal, ein per⸗ Briefumschlag mit 1 Muster Fabriknummer Wau⸗ „vlastisches Erzeugnis, Schutz⸗ hre, angemeldet am 33. März

tags 104 Uhr. Sulzbach. den 14. Mai 1921. Das Amtsgericht. t

11) Konkurf

) Ueber das Ver Alfred Lüke eichselstraße 25

er das Ver— nerkmeisters Hans jetzt in Frankfurt . erfolgter Abhaltung des ; aufgehoben worden.

richt Suhl, den 20. Mai 19

xelssen eis. Das Konkurs derfahren

Kammreiniger“, Wau Nr. I

1921, Vormit

verwalter er⸗ forderungen sind bis zum bei dem Gericht anzu— Beschlußfassung über ernannten oder die

wirtschaftli

r das Ver⸗

nach erfolgter Ab⸗ termins hierdurch auf⸗

schusses und haltung des S

ihre Name

els a. S., den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Jahr planbekannt⸗ machungen der Eijenbahnen.

ordseebäderverkehr (Nordfriesische Inseln).

Am 1. Juni 1o2i tritt ein neuer Tarif in Kraft, durch den der Tarif vom 1. Juli 1920 aufgehoben wird. Die an die Stelle herigen Tarifsätze tretenden Fahr nd Frachtsätze sind sämtlich erhöht worden. Neu ausgenommen sind Tarif⸗ sätze für den Verkehr mit den nord- friesischen Inseln über Norddeich⸗Norderney, Amrum über esterland. (Sylt)

Fahrpreisermäßigungen werden gehenden Verkehr auch ßigungen für Fahrten zu und belehrenden Zwecken, ; n, für Fahrten nach und von Ferienkolonien, zugunsten der Jugend⸗ pflege und zur vorübergehenden Unter⸗ ftiger Stadtkinder auf

Weitere Auskunft erteilt unser Verkehrs.

Altona, den 22. Mai 1921. Eisenbahndirektion, als geschäfts führende Verwaltung.

. er, .

der Bentheimer Kreisbahn. Mit Wirkung vom 1. Juni 1931 treten Aenderungen und Erhöhungen der Personen⸗ Durchführung dieser Maß. durch Ausgabe eines neuen

J I angemeldeten mögen des Kaufmanns

Berlin Lichtenberg, ist heute, Vormittags 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren da. V. 70. 1921 ö. r n. in Ven zig traße 24.

. ltturh ford run

Konkurs nasse Besitz haben t schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner u leisten, auch die Ver⸗ rlegt, von dem Besitz der ngen, für welche

d umgeg ede en e, ö. arlottenburg, Har⸗ Frist zur Anmeldun n ungen bis zum 4. Jul rste Gläubigerversammlung 7 Juni 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10 Vormittags 10 uh

. n,, rrest mit Anzeigepflicht bis 16. Berlin. zen 33. Mai korn.

hteschreiber des Amtsgerichts? erlin⸗Mitte, Abteilung 6

rstande —=— folgen oder

pflichtung au e und von den Fordern sie aus der Sache abgesonder An spruch nehmen,

berg zum stellvertretenden Vorsta gliede gewählt ist. 6 .

Wittenberg, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht.

August 1921, Friedrichstraße

In unser e ,ssenschaftsregisterl Zimmer 105.

iich sowie sonstigen Produkfen zur Ver. der unter Rummer lh eingetr S filung an die Genossen zum Zwecke beg und Dar lehnt affcs s . ke deen Der Geschäftsanteil be⸗ Genossenschaft mit u ö ür jeden Senossen 1090 16. Höchst. Haftpflicht, zu Althütte folgendes ein⸗ Zanteile 3. Haftfumme getragen worden: 96 Durch Heschluß der Generalversams-= ** ö. erfolgen unter der lung vom 3. April 1921 er n,, gezeichnet von We gh 500 A erhöht orsta iedern, im Fa oldenberg, N. M., Mai er er handler Das 2 ; w „pril 1821 errichtet. Vorstand Heinrich Fromme, keltznt Vesten feld. Das Geschtjste ö j . . Die Willeng⸗ n des Vorstan * Porstandsmitglie der. ; ö. ö. .

ieht, indem beide BVorstands mitglieder 6 ;

Juni 1921. eingetragene s nbhbeschränkter

Shnnet, alleini in Pforzheim wurde heute, mittags 11 Uh

Durlacher Straße 78, am 24. Mai 1921, Vor⸗ r, das Konkursverfahren er— Rechtsanwalt Dufner in Konkursverwalter 15. Juli 1921.

das Vermögen 16gesellschaft Die drichs & Thomas er in Cronenberg ist am 20. Mai 1921, Nachmittags 1 Uhr, das . Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schmitz in Elber⸗ 19

Anmeldung der Forderungen bis zum Juni 1921, sowie offener Arrest mit eigefrist bis zum 14. Juni igzl. sammlung am 17. Juni angemeldeten

orzheim wur Anmeldefrist: Erste Gläubigerverfamml 21, Vorm. 9 12. August 19 . Arrest und Anzeigefrist.

. remerhaven und mi 5 Bas Amtsgericht über Dagebüll. Außer Teitꝝ. Im Genossenschaftsregister Nr. bei dem Einkaufs⸗Verein der nialwarenhändler zu Zeitz und Um; gegend, eingetragene chränkter Saftpflicht in Zeitz, . . 3 Der d , . Kaufmann Ern eyne ist aus dem . en. Die Cinsicht der stand ausgeschieden und an feine 8. Vollwerth in Zeitz urch Beschluß der

Uhr. Prüfungstermin: an nig in dr, die Fahrpreisermä wissenschaftlichen für Schulfahrten,

e e n ch mr. 89 . erver Forderungen am 28. Jun Ddr, . eichnete ö Pulsnitz, Sachsen. . chneten Gericht, Ueber dag Ver Sermann Ma wird heute,

mittags 33 Uhr,

bringung hilfsbedür

l 24357 mögen des Korbmachers dem Lande gewährt.

T Körner in Pulsnitz

Mai . Nach⸗ b das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter Keßler, Pulsni 16. Juni 1921. termin am 24. Jun 19 Uhr. Offener Arre pflicht bis zum 16. Juni Amtsgericht Pulsnitz, am

Kaufmann Arno Frankenstein, Sehl

händlers Geor stein ist am 23.

gestrichen.

2

ssenschaftsregister Nr. 10 J dlichen Spar⸗ und D lehnskasse Würchwitz, eingetragene schaft mit beschränkter Saft⸗ Würchwitz, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der . Generalbersammlung vom 6.

ist die Haftsumme fur jeden Geschäftzanteil auf 500

ibrach. Johann r, den beef, pen , . Münch green ds mitglie Waller

eiden 6. S., den 21. Mai 192. pflicht in

Ueber das Vermögen des nahmen erfolgt

oseph Dobrachowski enstraße 5, ist hr, das Konk Verwalter Kau Stettin, August

6. Juli 1921. lung am 15.

Genossen in Stettin,

heute, Vormittags ursherfahren eröffnet. fmann Julius Scherk in . Anmeldefrist und epflicht bis zum ãubigerversamm⸗ Vormittags Prüfungstermin

Vormittags

unterzeichnete

Betr. Dir. Benth. Kreisb. vom 15. Mai . 6

zeigepflicht bis zum 30. Juli J Das Amtsgericht in Franke 2 4

! en des Stuckatenrs er in Guben, Haa ijetzt angeblich na

ten, das Konkurg⸗ ff net. Offener Arrest mit und,. Anmeldefrist für Kon— kursforderungen bis zum 11. Juni 1921.

ng und allgemeiner

April 1921

Ueber das Vermö Karl Gronau, bis straße 9 wohnhaft

mittags 1 Uhr 49 Minu verfahren erö Anzeigepflicht

Statuts folgende

Li 7 Bekanntmachungen ch. Licher Eisenbahn.

uni 1921 erscheint zum be— rifheft B für den ö. Nachtrag I, mit nwendung der neuen Ab—˖ eichsbahnen ein- Personenverkehrs Vom gleichen Zeit. eiterrückfahrkarten ngen über 20 Km reisen ausgegeben.

uni 1921 Uhr. Allgemeiner am 20. Juli 1921,

0 . . . 606. ttin, den 23. Mai 1921. Der Gerichts sch

sonderen Ta achrichtenꝰ des Ver⸗ r en Genossen⸗ rovinz Sachsen und der taaten zu Halle a. S. e. B.

r unserer Bahn der dem die durch A rundungsgrundsä tretenden Erhöhungen des durchgeführt werden. punkt ab werden Arb nur noch auf Entfernu höhten Fahrp

elle des ausscheidenden en , ,. n r , n, m, Das Amtsgericht.

A . Glãubigerverfammlu mtsgerichts.

Prüfungstermin am 20 Vormittags 109 uhr, Zim! Guben, den 23.

Ek o9Grma, Ex. Lei pziꝶ.

5 Das Konkursverfahren i 9] zu etwas er

Nähere Auskun zelsgesellschaft verwaltun ! r Eisengießerei der Verzffe brik Bettermann na. Bez. Leipzig, wird des Schlußtermins hier⸗

23 chaftsregister . a. kaufsgenofsenschaft ö ; Lezo g] noffenschaft nir becher ; er Genossenschafts fl waere e T e lt,

Halle, Saale.

tzbach. Die Abtürzun Ueber das Ve

ngsfrist gründet sich au erkraftsetzung des

5 sen der Sandels⸗ fran Paulg Schneider in Halle a.

e Ulrichstraße 365, ist heute, Konkursverfahren eröffnet.

. icht in Kum er Genossenf ft Kon— . für . . ö inn

die vorübergehend

§ 6 der Eisenbahnverke 9 Butzbach, den 20. Mai 1921.

Der Vorstand.

n gen worden:

örner, Paul Klaue und Franz

Vorstand aus⸗ Erich Kluetzke an ihre Stelle

b. S; zu Rieders · Seiffert sind endes eingetragen . Richard Hinze, ir h en eralbersammlung am 27. Fe⸗ . 42 w Zossen, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Verwalter: Ka Max Knoche in Halle. Hermannstraße 5. Offener 6 mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1921 und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 10. Jul 1921.

Gläubigerversammlung

.

den 23, Juni