1921 / 121 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Börsen⸗Beilage

m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 121. * 5 Perlin, Freitag, den 27. Mai 1921 Nr. 121. . Berlin, Freitag, den 27. Mai 1921

—— —— e fein. Wa utiger Voriger utiner ] Voriger oatiger ] Voriger ö 2 Tage vor bem Cinrüctungstermin dei der Seschätte fee ng gern Amtich sefigeitelte Kurse 82 . e,, n. * unter der a, gezeichnet ] Arbeit zu verschaffen und damit mur Ver⸗ Berliner Börse, 27. Mai 1921. Sibed 10, 13

st ei ählt: z, Schaffner⸗ schaft erfolgen Firm, ĩ der Wohnungsnot, zur B 1Frane 1 Sira, 1 S5u, 1 Peseta o, So d. 1 6st .

= icht in Gumpelstadt, ist eine sind gewählt: Hugo Buchholz ; ; tandsmitgliedern, im minderung ohnung . e⸗ ** e n, 1599

) Genofsenschafts⸗ , n, . unter Nr. 15 des Ge⸗ anwärter, und Max Rase, Bahnarbeiter, hhumm ö e. 2 mn r, in kin der Bautätigkeit und zur . . n, . 5 h 3 i. gamen; nossenschaftaregisters. dahin eingetragen beide in lee,. 28. den 13. Mai 1921. Stettin und beim Emgehen die ses Blattes der rbeitslosigkeit beizutragen. Die Be⸗ = od t. 1 Sid. gsi. 6. = T. . Dia rt Hanes

e Befriftete Anzeigen müffen drei

2 * 3

35

*

Altona 1901, 1, 14 I Jö, ob I,. 25b Halle. . .. 1886, 1892 do. 1887. 1389 do. 1900 dameln a 1898 amm i. W. . .. 1913 Aschaffenburg. .. 1901 sz. ö 55 1008 Augsburg ol, oJ. 13 ö Hanau 1909. 12 do. 1889, 97, O5 ö Hannover Baden⸗Vaden gs, 66 , 1900 M

Stettin Lit. O, P, As9 a 2 do. Lit. R 39 N00 6 r t. E. 1809 84, 50 6 (u. Ausg. 18911) 4 97, 00 6 do. 1913 unk. 23 4 Ja, 50 6 Stuttgart 1895 M! do. 1906 Ma ——— . do. 1900, 06 Ausg. 1954 98, 00 8 ö do. 1902 M3) Thorn 1900, 06, o9 4 ö ö,, 18986 37 81, J5õh Trier 19104

2

do. Staats- Anl. 19189 ö 1, 50 K. d. K 1, . register. ,, e ,

phod 4 bestimmt S1 in nne, , , , 23057 den Deutschen Reichsanzei er. Vorstands⸗ gen dem ie vom en 1Beso (Gold) 4.00 „S6. 1 Peso (arg. Pap.) do- , . . au e . gmaringenm.

334657 ꝛö t 756 „6. 1 Dollar 4,20 4. 1 Pfund Sterling 8 ; Rae tntz, ird * galzungen, ben iz. Mai 1921. In unser Genoffenschaftsregister ist unter , . 9. ee i, chtsrat erlassen werden, n

; n 4 ie einem Papier beigefügte Bezetchnung M besagt, do. 903 Zum Genossenschaftsregister Band I, Thür tsgericht. Abteilung I. ü ; ran ri fen n lin. Willens⸗ hab usatz der Vorfland“ oder e e de, err, über r i, r r r. k es T ele Eher, and Darlene Jö. ng m güne , ,,,, un ö ]

i = zwei r von den belden Vor⸗ Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? S 6 . mauern e. G. m. b. S. in Stein⸗ Genossenschaftsregister. kassen Verein, eingetragene ö schaft mu durch mindestens ei Vor- sie bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen= er e. vert. . 2 * * * D

; : ? rankter Haft⸗ n Die Zeichnung f i im zweiten Fall vom ,, . t do. sy. gi, os, oi Mn Ban dabei oi. 10 Mi mauern wurde heute eingetragen: Konsumgenossenschaft Si. Inghe , . egenstand des y, daß 9 ich⸗ den fsichtsrats . dessen ner r Artien h de zweiten Spalte beigefügten k 4. ! . gerlin a0 & uf 1. . Veimar 1685 2. Durch Beschluß der . en. e. G. mg 35 83 6 e, ö ist die Beschaffung der zu e ieh der Firma ihre gtamensun ri eter r. net sein. Die Ver⸗ gil bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Württemberg d Wiesbad. 1900, ou, os vom 24. Mai 1520 wurde 5 37 des Statuts Aus dem Vorstande ist ausgeschie den; gie Mitglieder ät 255. .

f = . 0. 1912 4 ö Ausg. 8 u. ; ] . anntmachungen er⸗ valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1831 = 1853 3 do 1219 unt. 851 13. ; d ; ö. 2 h = ar; z 41 n Gewinnant = 1. o. 1908 1. A. rz. 37 dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil Weiggerber. Als Vorftandömitglied wurde Darlehn und Krediten an beifügen. Die Haftsumme beträg lommene anteil. Iss nur aum. Gewinn von 3 auf 1

F 7 i i die S un je ͤftsanteile, auf 3 ergebniz ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige reußische enbriefe. ; 1832 389 * ; do. 1— = do. Os 2. u. 3. Ausg.

, ,,, ,,, 3 ,, , ge, genre, e ,. . ,, .

höchste Zahl der Geschäftzanteile beträgt rechner in t. rg 20 Mai 1921 wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. 200, das Geschäftsjahr läuft vom 1. April San noten. derfteht ich fir e 19s Gulden, Franien, 39 do. 86. 80 6 ; . . i , . os . unt. 1g Jb. Anton Grünbacher ist aus dem . St. . Re gr ercht. besondere: 1. der gemeinschaftzich Bezug hig 36. März. Ss ist jedem , . die s rch nn; Fin ii; Höart. Lire. Feiebäs, dei gener n w,, 1e. Et s, Tr amn, garn, m, nn,, . 1

stand ausgeschizden und an ein Stel Das Amtsgericht eg hstergeriht renn birtschafte bed nfniffen; 3. die es, te der Genossen während Dienst· ue salon Prüithehlet e den heutzgen Krrms,. Pur . ,, de ton. 1g0z, os S versch Vim er borf in se

das bisherige Vorstandsmitglied Nikolaus Saulgam. 230491 stellung und der Absatz der Erzeugnisse stunden des Gerichts einzusehen. J an een werden bunden fe wer Eper, Ber, 3 . 9 do. 62s 860 6 6 ern m en iz. ; 39 a ,, 5. 23 os. 12, is

Werle, Steinmguern, als Direktor ö In das Genossenschaftsregister ist heute Leg landwirtschaftlichen Betriebs und des Stargard i. Pom., den 9. Mai 1921. ö n . reren ö. e , 50 3 z . n ,,, ern gn, , ,.

. e . Steinmauern, in den Vor eingetragen worden die i ,,. lãndlichen Hare hy sch ö. . Das Amtsgericht. 2. schaft en rn , ,,, . Dingen a Ari oo &. 3 3g 13. e es r. gert. nos Ge,,

and gewã mühle Jettkofen, eingetragene Ger iche Rechnung; 3. die Beschaffung , 2zobꝰ]

ö gochum ii uit zz y 80 ; do. 1801. 1903, gos s] 1. . Ra statt, . * er m, er mn. 2e Maschinen ö ann Gebrauchs gegen⸗ Stargard, Romm. JZelegraphische Auszahlung. ö do 190 s i.. gonigsb. z0 ĩu I uke 4. 1. Preußis a iht, in Jettkofen. Statut ständen auf gemein .

en n w,. Jonn 10914 Y. 1919 J ñ 3 . 3 ö ö. . . si. . n . . . 3 . ; ee do 1900 3 1.4. = 9 1910 aur! 34 h Berliner ...... ai. * . bee, . 2 dee nr mietweisen Ueberlaffung han die Mil unter der Firma., 5

Mes Unternehmens ist. er glieder

2 * 22 rr kr

2

T d d

x R ⸗— . K

. 01 M. O, rückz. 1 = 10, 12 1875 39

1882 37

S —— —— Iz

* * Se co de o e = r . 0 = o C = d w e d ee.

. da 190i, ißos g 1a. da. iso1. 93. 36, oi natren uhr Vom, 23043) Maschinengenossenschaft Seefeld⸗ e me e, , , , , do. do. ss a0 e do ass s 1.1. donstanʒ

. ; er nme, d, ei, Yrandenburg a. C. U] 1. Frotoschin 160. S. 11 In unfer Genossenschaftzregister ist ne Wetrieb der fetherigen Mahl *r Horstand: 1. Josef Müller, Brunnen⸗ augen, ,, n,, ö , . 1 ,,, ,,. , e, . rr, ge *Zsd e heute unter Nr. 165 neu eingetragen: mühle zu Jeltkofen auf gemeinschaftliche eher in Thalheim, Vereingvorsteher, mit beschränt 7 rn , fen ft ö. ee, eff n, n. . ö ide n erg, dangensalza .... 1308 33 1.1. K . Beamten Einkaufsverein einge⸗ Rechnung und Gefahr. 2. Jofef Knittel, Landwirt in Thalheim, seld Tanger 6 fen cr ie fer . ß n i geo s ho. 1951 3 In. rr DJ ö 1 ga, Sob e treat ee, Genosfenschaft mit be⸗* 6. Bahnen, beträgt 1009 für Steslbertreter des Vereinsvorsteherg, ist heute in 9 e en, ,. ü 8 332 35 35 3 do. äs. is d omtbers.· 180. os 1] fr 3j. dichten berg verlin 3 schrünkter a h zu 3 jeden erworbenen 8 ö. 3. Rudol e , in . . . * n ,, e m n 1 1 . . Vtectẽd S wer. rt s Ti = , ict ada Cin]! vie g vt i n Haien . stand des Unternehmen [ der Geschäftsanteile, auf Heim, 4. 1. Bücheler, Zimmermeister m. j 16 . : 8ᷣ ,, . e, , din, ai, , , , gehe me, e,, gr helene, en, ,d, n, m,, e lll genseuecher ggf, ,. 3 und Wirtschaftsbedürfnissen im grehnhen beträgt zwanzig, in Thalheim. : . leb don land- rr ante ; ; . Lei , ,., ¶anlertentg geg s. J und . nd kleinen gegen Barzahlung 1 6 . 6 . enn itt vom 36. , , ted n fi k. ,, 3. ir, gf ö . 8 ö. e s . ö erich. s , . , , , 31 19 3 an die itglie er. . schaft erfolgen unter der Firma Die Bekanntmachungen ersolg der Genossenschaft er⸗ t Desterr. abg. ).. ; 0. o. unk 31 . 22 . o. 1890, ga, 02 Sandschaftl. Zentral. i nossen beträgt teher bezw. Ri Deutschen Bekanntmachungen r nossen betragt sechtig, ; a . . gang rere, n=. , ö 5 ö k ö , . , ,, . ö ene, anteil, die höchste Zahl der Geschäfts gemtsblatt irks. eifenboten · in Nürnberg. zwei Vor biatt in Stettin und ö dez Gerichls jedem gestatte. don stantino vet.. de denn , ue Hertel des Vorstands sind steh e ee , pee g . i. ,, , 6 63 i hn d . 1 ö Bankdiskont. , . ie eher, o ; nerglv ur

. D.

j ; z erich ö Berlin 5 (8ombard 6). Amsterdam 44. Srüssel 53. do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. .

Willi Seik, ö. Hefe, August Siewert, n Hech darunter den Vorsteher oder feinen Stell. nächsten ersammlun Amtsgeriht Stuttgart Amt 9 fin giori ner erge lich sein, do, de, nns, fn, eg br, d. golmar (Ccijaß 150!

alle in Ratzebuhr.

Hi, e j tandsmit⸗ bersekretãr: Ker ler. ghristiania J. . . . Ehr ö ö e, ̃ die Zeichnenden Deutschen Reichsanzeiger Von . Oberseltetãt. Qer haben r, göndon or. Madrid &' Paris s. Prag g. do. Weimar. Ldtreb. . 13.1 83 og gg. n. s vod. Bs. .

Das Statut der Genossenschaft ist vom , . . . . Be⸗ 6 sind?; Ernst Chee auerhoft⸗ 2306 Schweiz . Stocthokm Sr. Wien z. do. d do gõ. io a do. isis unt. 27 = 23 18. Marz 1i0r1. nennung des Vorstands ihre Namens—

O. 0. . 6. . 1 8 16 i. . 9. dem unter. Nr. 6 des (-Knafsen Geldsorten und Banknoten. , e oe ider, Be olgen im land⸗ ; . g estaurateur in . ; fre meengetraͤgenen Rohrer ver r n nge nf fi ut! n F fre . 13. Mai 15211. Grap, Baugrhofsbesttzer in ö each. ͤ ö Dem m sfen. err, Kane,, wer sud Lc. ,,, Reuwied. Sie sind, wenn sᷣ mit recht⸗ er Firma 3 Das Amtsgericht. Willenserklärung und Zei r. ni, ging ctragene Den ofsenschaft mit un, fand · Dulaten ..... do. S. ib i. *r 3 r, e gas

o. do. 1. do. ⸗Sondh. Ldkredit 38] ö Cöpenick sbthen C Vi. zo. ; j ür di = ; ö —— enossenschaft muß durch mindeste 2 . göoherci zn. , .. 8 nr. k ü nn,, k. tee. ne, , ö Josef Strobel, Sigmaringem-. D305! e ,, . , ,, eich, veschränkter Haftpflicht in 8 it e n gomm. S. s

= *

o 95, 90h 54.25 6 16006 96, 156 S5, 900b 6 I4.75b 85, 259 Il, 50b 6 66, So 6 11,096 97. 006 31, 25h 52,35 8 Il, 0b G II, o0eb 6

r CFS

r 8 8 8 h 22377 2, 21 2 2 8283 22 2

S&S d . S 22

2

w t 3 5

do. 1902 do. 1913 unkv. 81 M do. 1913 3. u. 4. Abt. do. 1886 bo. 1891, 1902 3 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 Mainz 1900, 1908, 97 Lit. R, 11 8. S. T do. 191921. L. Vut. 29 8 8, 91 kv. 94. OG do. d rg, , geen. , , do. 191. u. I. Ag. 20 . unk. 24- 25 ö

1888

1897, 1898 * . 1904, 1905 Marburg 19608 M ie, 1901 inden 1909 . . jHhau si. Th. 10 do. do. rin 765 jd 2s e , , . , , se, *

J

do. 3 do. ldsch. Schuldv. Pommersche do.

, 3 do. neul. f. Mlgrundb. do. do. 3

. 2 w S *

y

8 2 ö 8 z

. , DR 22 2 2 2 2 2 232 22 - 2 22

e e e = , e o e C = 0 e =. 88 X . 2 2 T FLFEPZTC— SL x7 EFE:

83 20 * = *

8 r CCC CCC C ö ,, , , J. 83 ö

W 0

20 oed B 20 00d 30. Cheb d Zb. Hoh G6 z Oed 8 ==

I dob k obe inn,

ö ö D*

53

90, 95, 965, 1908 . ister ist unter *I . dle heute eingetragen worden: An Stelle de g ulden· Ctůce........ k Vorstands für die Genosfenschaft be⸗ Lacdrolrt in Jettkofen, Voorsseher; 2. Eduard] In unser Genoffenschaftsregister ist unter 8723 ie mn r, Namengünter⸗ verstorbenen Friedrich Krechkelle: I. it gold. ollarz... ..... . e i os. Sr vo.

3 * H

. ; ; odo. S. =* 66 L. 4 o stimmten Ferm, sonst durch den Vor⸗ Burth, Landwirt n Jettkofen, Stell Nr. 36 inen, nme, ö. . en, e . dugrd Heim II. in Rohr fe. Cech. Km r d e g ien.

; Ober und lin ö domitgliede bestellt worden. 26, 2 teher zu zeichnen. vertreter des Vorstehers; 3. Josef Krezdorn, gercin e e höchste Jahl der Geschäfts⸗ zum. Vorstandsmitgli 19 5. 8. 9 ; 190 1 , ö e bh ae n,. . erfolgen durch mindestens zwei 3 Rrnold, Landwirt in Jettkefen; 5. Anton ee en er . nnr Inn ci. ich dir e he erh 26 ö aon . 3 2 . Deni eee die Zeichnung geschiest 66 Bosch, Landwirt in Sertiote, der Ge schmeien. ae, n. Untern ulichkgit Sorf. Januar bis 31. Dezember, Es ist * das Genossenschaftsregister ist heute . Jenin en,: ö 6 5 3 e r gn ne tecfchrist bei⸗ i . n, Dienststunden des ist die Beschaffung der zu Darlehen und jedem gestattet, die Liste der Beal be Rr. 26 Clettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ äenglische Vantnoten, große... a5 566 Deutsche amm. 1919 4 14.10 gi, sy. S1,j6d. do. ibz0 unk. 2 es Vor ä no * h

10s oo s

ausgest. vor 1.1.20

——

do. Sch si sche do.

do.

2

* k = d 2

2

2 . ; 6 do. landsch. A 4. Müllheim (Rhein) 99, 8 a ibor. de vin . ,. ; w k 4 ö. 1699, 1964 ; ; ,, n erg Mürh. Ruhr os Em. 1 ñ : 4 3 r sis gisoeb s u. 18 uni. 81. 35 4. . . j do 3. rr, si, iss zi, ieh e do. 1914 2. ö . 35 81, 65 6 e 1919 un. 30 1 ) J. = 0.

1889 t : . . =

2 2

‚— z z i 2 ö ts * s 2 Groß Berlin Verband 1. 81, 265b zi, o d do. ; .' fügen. der G ist Gerichts . gestattet. Rrediten an bie Mitglieder erforderlichen währenb der Pienststunden des Geri genofsenschaft Grüssow e. G. m. b. 6. n nrg, ue i Gerne , , in, Die Einsicht der Liste der Genosen Da

: ord 2. vt ch xd icn. .. i Fingihtungen zur Förde nh de, wirt, Siargaxrd;. tretungsbefugnis der Liquidatoren Hollndische Banknoten. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dortmunt knn, Dar. ene gl. . ee , , mckee ondere: 1. der g .

8 2 2 2 2 Y 0 2 8

shrend der Dienststunden jedem ge tattet. 1 , .

8 Amtsgẽeri . Di weg, 23066 , sen. ! ä i. 1585. La. 63 do Das Amte gert. Schleswig. 23051 von Hiri ca fer eh; 2. die Her Stockach, ereintrag 6 gelöscht worden. zo. ba. alte, zu 16 = 100 r. Piälzische Etsenbaßn, x Ta. do. 1809, ol, os, or, Echlesw. Slst. . r. 3. 11, Wing 6

Italienische Banknoten . ö 364 81, 5B 81, 15 6 * 105 1.7 J h j J agdebg.⸗Wittenbge. . 2 ĩ 4. . Die Firma ist im Genossenschaftöregise: eg n ne gs, , ; . sᷣlinchen J.

ö 1921. = Henn itei und bi f niche weitset einen, Pomm. den 10. Mai 1921. in Dignidation egelragen Horten de nz ösche Jan noten XX 1 * r

Frzeugniffe Genossenschaftzregist 1921. o. b Ab schn. 1 oo bcr , do. 3. ; 1908-11, 15, 1 2 ö ] Lanbmwirtschaftlicher Fonsumner- Swinemisnd en den 14. Mai 192 3 . ; r m n e , n, . r nn. * , , , , D.

do. do. . = ein & Abfatzverein Stahringen, Das Amtsgericht. gtum. antn. Ab sch. xo. 1000 zel . . is gs 3) II. do. 86. S7. 88. 96. 31 3 6 . 1 19 g

*. iõẽ z . ) „Stahringen z0 l der , a dor unter soo gei Vis mar. Carom 1 ; . ,, . ö e, d , . .

unter Nr. bs eingetra i irrt. oz des Fegisierö) am 9. Mai licher Nechnung; 3. die Beschaffung von ker; G; mn 8 BVorstand Trier. . hiusff sche Ban noten 3 Fi Hare qr ir do dos s] 1. da. 1506, ig s do. - Falze]

Spar und Darlehn s raffen nere n h e. eingetragen worden: s en und' sonstigen Gebrauchsgegen⸗ „Fridolin ö ist . . In vas Genossenschaftsregister wum i , i nn gs , . rem. orzn on & 6. ee eta , , , . ; .

5 23 1 e bel in Durch Beschluß m. . . . st e ü 6. . ö. r en Stahringen in den heute bei . , , n , . de Soll · Loux. . 1d d. Rebi ;. beschran tte; Satzung dahin abgeändert, mietweisen Ueberlassung an die ö onsumverein S. G. m. b. H. ;

do. do. 39 1.1.7 85.2580

Rheinbach. 23046] In das ,, it stellustg und der Abfatz

: ister t Landwirtsch. Be⸗ landwirtschaftlichen Betriebs un . n . e r . , ö m. u. S. in Save⸗ än. rn ge auf gemeinschaft⸗

22

w 2 22 2

ö 2

88 2 2 2 3 35

k DETSEEEEIEI

* 2

k

8

S- C 22 6

Deutsche Provinz ialanleihen. . mr ,,, 5. Foine a 5. Mai ist 8 40 der Satzung dah . s eng! ö t edi ö Drandend ron Her . . e,, a,, ele toben. Bie Sa ung ist am 5. M Ez C Heschässsahr icht, it wen Porstand; i. Ytto Schü were, me, r,, Mai 1921. Trang Hir. s fingers, g, n enen deer g. d gogo Taitpurg d, o Tr a en ne gene nie,, 1921 errichtet. ist die 51. Dezember, sondern mit dem 30. Juni messter, Sberschmeien, Vereinsvorsteher, 6 ber Kad. Amtsgerichts. dolf Fries Peter Zeimet un ; Zpanische Fanknoten do. 1914. 34- S2ul. 2 30. 5 iss a a nster 1968 w

eg an de! . & witer ebf ghiie t., 2. on Falle, Lan itt, Böer schmeien, Der Gerichts schreibet Ke. mann Theobald sind aus dem en ede or ser s fi. ,, . 3 1e ger , geben r gene,, rin c Delch f ih n geln ö Gelb * Schleswig, den 3. Mai 1921. Ste bert eker des Vereins porstẽhers, 3. Stolema n. lzz06 ] auggeschieden und an n, nn, hn . ñ ,,, odo 6 gg. Vüren E is. ry nn ee e r e g, , . ant d . welterer Cin · Amtsgericht. Abteilung 2. 5j Fröhlich ande, , In daz hießige Gengssenschaftsregister ist Tokomotivführer ö, eb g ten Deutsche Staatsanleihen. . ball ö ö neula nich] mittel un . Förberung der wirtschaft⸗ rem 'r lazobe] J. Hemmann Pe er n aufer, Land, heute bei der Laudwirtscha ö . Ghrang als 19 36 . ö . n n. zig, m . fen nn, . . 6. erh e der Mirglicder, insbeso dere 82. e g schstaregtser ist bei , . . zugs⸗ und ar fat gen fen 36 ig 1 . 3. Jugführer. salhin =. 23 , n , n. n , nnr. neulindich . ,, , ut he, , ven 8. Ma 16; Legen gn, eee, d Then, ende, g, e, iht, ,, , R a, e fi e. Deutsche kal irre cd er cba , drrbitez- Wan ebaft,Ceirad de, n, mneesfeken rt Ker zn e ü e Sch bet uz ger der deriten schlnnsi. 2 . ,,, n r, , ,. n ,,,, ie , r,. ö. 1k e n, dees ie rschen m. b. S. Schneidemůh 9 meh. der Her ef nf mn e, ; eum Vorsfand gusgeschieden u 17. , f , . r isung 1? , e n, er i. e n ge ir, iss 8 T. rn bebe e lin. g

aftlichen. Be as aftli rden: . schen Re in Ber Landwirt Friedri elker in as Amtsg ; o. Do. 13a t 2 . ;

tliche Rech⸗ worden g, Vorstandsmit⸗ en. . f Stelle der Lan 930 TAtsch. Reichs anl. ut. 24 Pomm. Prov. A. S- 14 . Elbing 1905, oo, 18

Gewerbefleißes auf gemeinschaf Für die ausgeschiedenen Ve Raiffeiselboten rnberg treten ist. 230 n d zo

do. Offenbach 4. M. 1900, Hamburg. 50 Tlr.⸗L.

* e, . * ; Sldenburg. 10 Tl.. Offenburg 1Sas, o5 ] versd. ,, m , . h 6 h. 1. Ausländische Staatsanleihen. Sr nad ric roch 3 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Fenn 30s 3g e, werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Bior heim oi oM 10.1 ö en r t . 8, n s, 1. 8 ng. bo * rg zo unk 1625, . , 7 , , 9 n, do. 1895, 19053 11. 1. 18. 1 1. 2. 18. 1M 1. 8. 18. 16 1. 5. 18. i 1. 9. 18. Pirmasens 1855 , ä

m, r

398 aff ung von Maschinen tter Eugen Stein und Nan en ö Vorstands Müßleringen ge ͤ xpingem. ur e Te war, , , n. äiden. . 108 ll , e en n,, ee e, . e ,,, ö. n . HRiechnung , zur mietweisen ö Dermann Donnig , . 1 we oder seinen Stell. Das Amtsgericht. beĩ dim Darlehens ka ssenver gin Ka n Schugge et n gemein ewer i st, beide darunter den 9 j

5

do. 1888, 92. 95, S8, oi 8 Erfurt 98, ol, os, 10 Heberlassung an die Mitglieder. ; d d Wilhelm Liebe treter, in der Weife, daß die Zeichnenden gtriegan 23064] heim, e. G. m. n. 5 in , kee, , e Ie r X. ., r, e] . . ir on 33 gend bilden Heinrich Kaisert. un vertreter, 3 riegan. In der Generalver z in.

f Rhyrov. Ausg. 20, 21 84. u do. 98 M, o1 M unt. 25 ins oder zur Benennung J enschaftsregister unter eingetragen:; lie is e nn,. , Ackerer; Jofef Heinen, Ackerer; Jakob ij 6 9 re . ö ern r en er rn re see , e, und vom 74. April 1921. wurde n er , le n fr, nr e ar e m Bongartz Jckerer; Anton Büser, Arbeiter, 1 e w ewählt. de fade Eh arbe kein Striegan, e. G. m. b. S., ausgeschiedenen i, ,. , f . ö. 6 en do ; . ö. ö und Heer Klöckner, Stellmacher, alle in idem hl, den 20. Mai 1921. Sigmaringen, den 13. Mai 1921. zu Striegau und Umgegend eingetragen Ge rn Tren, n ehe Huf eu ton ol. Ani... bo. Aug. 3. 4 9 *. ie finn 1. ö; 3 n. ij . ie, 1. 3. 26 6. 1. Buschhoven. erfolgen unter der Das Am sgericht. as Amtsgericht. worden: 3 der . . 6. ö. i ed, g nh e en allt z 1 . n e, ,. Yüneahurn oi. ox. * Rojen looo. 1 dos. 15s cee. e e. J, gr,, , m , ,,, , , ,, , 6 Boten in Koblenz. Die Ser hn n hn In unser n, ** ,,, . . burger Bergwacht gel He h , . ier ar rere, . ein r, ohn, dre ta Me e ; ,, . h n et, e g e, ,. ber . . 6 in Carlow ka . . 3 ein Striegau, 2 ö, * 21. Mai 1921 2 os / oo. Uiz. 1s, i de e w ; do. „1913 ulv, 24 6. Regenshurg 1906, os drei Mitglieder de * ! t meierei, e. S. i; 6 ngsmäßlg genoffen aft 4 ; Das Amtsgeri k. tsgericht Tübingen. . 1615 o. do. 9s, ö. Vorfteher oder dessen Stellers ett. eingelrggen, daß für den atzung 9 getragen: Der 5 36 Abs. 2 Sa 5 en ericht lv. v. is s do. Landes llt. Ribr. . , geschieht in der Weise . edenen Schulzen ö ö. Er . echslt die Fasung: Belannt. Stries an. aten e h Win nn e he. Amtẽg mn 8 eis ö fe enden der Firma kes Veresns Wäenrern der Hausir et Heinrich Seeler in gachun gen., find im Landwäirtschaftlichen In undser, Gęnpfsen chat eilt rz nelde e. isa. 66. per lago . gn, r daß die Zeichr tands ihre ählt ist. ; in Neuwied aufzu⸗ 9 bei der Elełktrizitäts⸗ Vec 5 schaftste sste o. 1960 do. do. Ausg. , , ,,, , , , ,. e , 2 Namens unterschrift be . ist Zn i schs Amlsgericht. nehmen. 30. April 1921 ossenschuft init ve ütten⸗ ern, Nc Die Ginsicht der Viste der Genossen Mecklenburg Strelitz Stargard i. Pom., den 30. Apri getragene ö

2 82 222

D O SD t O X 72 ' 2 8 *

h Ausg. 30 35, . ö 1906 M, 1909 do. Ausg. 5, 6, 7st 4. 1913, 1919

ö 8 8

* D

C 8 8 3 2

rr rr rr r 1 ——

* 7 *

K

= 2

28 5 83 1 S 2

28

2 83 *

*

2 de

—8

2

833

do. da. 1909

do. do.

do. Anleihe 1887 do abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 8878 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esbß. 141 do. Invest. 143 do. Landes 98 16 do. 19

b

e en en

o oO oOo o

. 2

1

HE

2 2

.

D 3 2 2282

2

* 5

do. 19 4. 58. Ausg.), do. 97 M. 01 - 08, O05 3

1920 (1. Ausg.) . 96, 50 do. 1889 do. 99, oL M, os do. Rem scheid 1914 ukv. 24 Frankfurt a. D. 1914 6.1 do. 1900 3 do. 1919 1. u. 2. Ausg. do. 1908 Fraustadt 4. Rheydt 1899 Ser. 4 Freiburg i. Sr. 00. 7M ! do. 1913 unk. 24 M do 1914 2. d 1891 3

***

—— 85 D C e , = . e. ö

28 161 1 3333533

ö

11111

D 2 2 2 8

E

do. Vr. 10 do. do. Bulg G.⸗Hyv. 9210 25r2 41561. 246560 Sr 121561186869 er 61855185680 10 1r 1- 200001 Chilenen A. 1911 do. Gold 69 do. 1906 Chinesen 1896 do. 8 h n unk. 24 D. Int. do. Eis. Hulua

unk. 1 i.

do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 2110. do. 1898 Dänische St. 9]

, , , , , , ct rrrkEErErITDzEE**

. 8 2 22

w KLE . & = 0 n . w .

ö

21 n, . 1903 3 iss. 158 khr eretegau, eingetragen worden: Blgburg heute 1 gebeschluh ren * = 3 do. dl. Menren sch Anklam. Kreis 1901. 14 1 14101 do 1920 unk. 1928 1 Rummelsb. (Bln. 99 3)

do. do. Ausg. 2 ö 0. ;

ö ö n 9 ö sburg e. G. m. b. do. 1919 4 1.5. Nostoct 1919 4 in Le ssishrnben des Herichts scbein c n ei. 5 de, er ä ge n, ,n, sh. e bin, eifn ö e rn, . . gestgtten i 1921 Genosfenscheh toregisterein trag u e Dad Stargard, Pomm. reh, Hetebesi ter Rrmänn Reich und Stellen. „Dutch Generg lier; Kiens Bi ner eisanieihen. lh e .. go 86e diheinbachh den i. I i . Zan di irtfchaftlicher C9ütfum, und sign cen, kom 2. April 1gäi 6 it Hulle belte in Pfaffendorf. 27. Februgt 1221 ist Vorsan⸗ benen . d oon 3 Lo aa rh rid is. 1. . I. 2 Amtsgericht. Ketsch e. G. m. n. S. Die durch Satzung Ländliche Spar⸗ ö . Vie He e it 2) an Stelle des hib g e in, .. ie e e ** n, mer , d . ö . an . ern el,

Absatz verein ; ] ; der Firma: = i 6 . in Ketsch. 6 Keilbach ist aus unter nstkasf? Reppiin ein⸗ urch Beschluß der Generalversammlung in e r d wens urg in den kamen am mn , n s * . 644 . K, . . Johann . Saar

23047 s und Dar s Rochlitn, Sachen. h dem Vorstand ausge chieden, an Jeiner 2 8 ossenschaft mit be⸗ arz 1921 aufgelöst. ö do ö 1905 33 14. 1902 M * , n , , ,,. , , i. ir . 5 gern. e . e e er ü,, rer , e.. n, , , t, e, nr, , zn en ene, 9 hr . Ketsch in den Vorstant f ründetés Göänossenschaft ist heute in d Das Amtsgericht. ; MS festgesetzt Eisaß· i ,, . she, en nge, . ; Gntsen ? isi. 139. 1 fr.] do. 1512 unkv. g aft mit beschrãukter Haft f den 195. Mai 1921. egründe h ö umme ist auf 100 festg othring. Rente 3 L414. 10 =. Tebus Kreis 1916... 4 141 rr en ger n, betreffenden Blatt 1 Schwetz ge n ee er ht. 2. Genossenschaftsregister unter Nr. 14 n K 23068 in Geschaftzanteil. 19. n e ge, een, * Dffenbach Kreis 15. 1.) . 3 ,, . e,. 8 3

74 1611

N —— 22 1 216

C r 3

*

r m = ö

. e , ,

—— 2 2 2

1896

2 —— 2 2* —— 2

. ! . ttgarxt. ; ** pes Genoffenschaftsregisters ist heute ö getragen worden. Gegenstand des Unter 89 9. as Genossenschaftsregister wurde Vechelde, den 1. Ma e n n tn, g. Telt. Kreis 1900, M 1 11.10 NSoh

; 6 ; j j ü E . d . bo. Do. 18990 ? ) ; d . änderung eingetragen 23056] nehmens ist der Betrieb einer Spar . ; mne Gm mr gn gener Artec ericht 8 de grn sn, , ü. ; ; 1 . i. . n,, , we. . Site hen ne, gas jeden Ge⸗ KK. Je n n,. . ; Darlehnskasse zum . 3 3. ö heute . , , gGenossenschaft Dad nne. . de Cy os. S OM . n, , . sss 3 1.1. Spandau iss

] 2 . j 1911, 8g. ; Hadersleben. : 1906 2, 1.1. do. 19 nossen eh is, n n e . . *, e, fen schastsregister ist zu währung v ,. nd iM irg e is ränktier Haftpflicht in =, a, Geng ster —ᷣ Deutsche Stadtanleihen. dagen is. . de. tas Rochlitz, den 1. 26

oklen ö o. 86, v1, pg, dz, 913 bo Aachen isos, oz S. do ooo, 1912 154. Stargard i. Bomm. gz

tätien⸗ Bangen offen für ihren Irlei eld⸗ j - 6. , ĩ ) wberstadi O2. 1. 15 ; Stena 1601. 1305 t

Das Amtsgericht. 4 gun eingetragene Ge⸗ betrieb, K Ge , egenstand des 6 Di e , en 2 . , ,, , . ,, * . n , 23043] nossenschaft mit beschränkter . ,, be gemeinschaftlichen Be⸗ gemeinschaftlichen n. b. S. zu Engelfaugen“ eino , . ui. ai. L. do. ii 1603 3] 1. Stettin 11 git. dolaoẽc o i d 7 n eingetragen; 3. . r. ö g

do.

. 1 7 22 4 ö 1 ö v 1 v9, 00, 09 . do. alle .. 1900, O8, 10 * . unk. 22 23 do. 2509, dog Fr.

Sai un &; nmnpeistabter Spar. und pflicht in , n e, m ugle ist auf schaff ung landniri a t ichez;, . den Ban au a igen Baugewerbetreibenden l worden. ils, ijaz 1iosls ] da Altenburg oo G. 1. 21a ] versch == d ina, 28. N gFinnl. Et. i all nie. Belanntmach Geno DJeuerbach

4 14. i ta an. 2 g. etragene 96 Zahl der . n .

1.4.10 do. 1900 4. Schwerin t. M. 1891

.

—— 2

2 & x

C ——— 23 ́ 63

2E

23

—— 2 0 *

de